1923 / 1 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

8 069831] Holzhandlung mit Sägewer! und werksunkernehmen, welches zum Gegen⸗] der Anmeldung eingereichten Schrift⸗] Bekrag von 750 000 N. durch Ausgabe ““ Preussisch Eylau. 1106995]] . onrad Nener, Haupt⸗ dem Anton Hammes in Köln für-Rüstringen. 1070131 Schmölln, S.-A. Auf Blatt 361 des hiesigen Ere ehne stand hat die Gewinnung und Verwertung stücken, insbesondere dem rüfungs. neuer Aktien zum ven 68 Eeüe Se; 91 bei der Firma aeehüfen hier, b die Hauptniederlassung nnb smtücr In das 1ear deleregister 1el“2 6. Ing vv2 il e. isters ist heute folgendes eingetragen 6. Erste Passauer Pflaumen⸗ von Wismut und Kupfer sowie den berichte des Vorstands und Aussichtsrats Mark erhöht und die beschlossene E Benet e, Her. Bhlex. eingetragen: Zur Firma J. G. Bauer, Haupt⸗ Zweigniederlassungen, dem Filialdirektot Amtsgerichts ist heute eingetragen: Nr. 15 C. Allendorf, Gesellschaft

: Paul Putzel, Gesellschaft Dipperei John Hermann Witt. Handel mit solchen Metallen. Die Ge⸗ sowie dem Prüfungsberichte der Repisoren, höhung durchgeführt ist. zer 1928 Ingenieur mgein Bene se und die In⸗ niederlassung hier, . Ernst Cremer in Reuß und dem Filial⸗ Möbel⸗Haus „Jabde“ Wilhelm mit beschränkter aftung in Göstnitz, mnit beschrünkter Haftung in Nürn⸗ Sitz: 2 Inhaber: John Hefmaßn sellschaft ist berechtigt, ir ähn⸗ kann bei dem unterzeichneten Gerichte Plau, den 23. eenue . icht enbe ese Selma Benecke beide in Zur Firma K. A. Eitel, Hauptnieder⸗ direktor Jean Piel in Viersen für die Dreyer, Rüstringen. Inhaber Kauf⸗ Kr. Altenburg, eingetragen worden: erg, igni afen in Hibernhak. Se aufmann in Hamburg; Prokurist: licher Art zu erwerben oder sich an Unter⸗ Einsicht genommen werden. Der P 8 G Mecklenburgisches Amtsgericht. r. Eylau, sind in die Gesellschaft als lassung hier: Zweigniederkassung in Rheydt. Jeder der mann Wilhelm Drever, Rüstringen. An-. 1. Es kann Einzel⸗ oder Gesamfprokura

Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Ja. Otto Wolf, Kaufmann in Passau. nehmen zu beteiligen welche die Ge⸗ fungsbericht der Revisoren kann auch ““ ersoͤnlich zaffade Gesellschaffer einge⸗ Die Firma ist erloschen. genannten Prokuristen ist zur Vertretung gegebener Geschäftszweig: Vertrieb von erteilt werden. Gesamtprokuristen vertreten nuar 1917 errichtet und am 30. April —7. Mathias Wimmer. Sitz; Sim⸗ winnung und den Handel von Wismut der Handelskammer hier eingesehen Plauen, Vogtl. 1106993] treten. Zur Vertretung der Gesellschaft Zur Firma Oskar Sattler, Haupt⸗ der Firma zufammen mit einem Vorstande⸗ Patentfedermatratzen, Fohrmmöbeln, Tep⸗ zu zweit.

sind unr der Ingenieur Ernst Benecke niederlassung hier: Die Firma und die mitglied oder einem zweiten Prokuristen pichen und verwandten Artikeln. Dem Kaufmann Florus Kertscher in

und 7. Oktober 1920 abgeä bach a. Iun. Inhaber: Mathias und Kupfer zum Gegenstand haben. werden. 4 18 Handelaregister ist hlutt dia⸗ 85 Wimmer, Metzgermeister, Simbach; Grundkapital: 12 Millionen Mark. Vor⸗ Amtsgericht Pforzheim. vüened been 8 st b und der Ingenieur Eugen Benecke in Prokura der Julie Sattler, geborene berechtigt. Rüstringen, den 19. Dezember 1922. Behnlg ist Prokura erteilt worden. 152 esellschafterbeschlüsse vom 1. Dezember

Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Schlachtvieh. 8 tandsmitglied: Fahrikant Max Feßler in . latto der „Vogt⸗ Pr. Evlau ermächtigt. Röhm, Witwe des Firmeninhabers, sind —Unter Nr. 158 am 20. 1922: 8 Kauf und Verkauf von Waren und Ge⸗ 8. Erste Haidmühler Möbel⸗ u. ho hein. Beim Vorhandensef mehrerer Prorzheim. 1106988] tanptfguln JJ und Appretur⸗ 8 . Eplan, den 16. Dezember 1922. erloschen. Die Firma Rheydter Ae Das Amtsgericht. 1 brauchsgegenständen jeder Art für eigene Holzbearbeitungsfabrik F. Paver Vorstandsmilglieder erfolgt die Ver⸗ Handelsregistereinträge. Anstalt, Aktiengesellschaft“ in 8 reußisches Amtsgericht. b Hur Firma M. Zimmermann Ma⸗ stäte A& Möbelfabrik Rothenhäuser Nnstringen. [107012] Schmölln, den 18 Dezember 1922 oder fremde Rechnung sowie der Erwerb * Sitz; Haidmühle. Inhaber: tretung der Gesellschaft durch zwei Vor⸗ 1. irma Fuchs Keinze in Weischlitz, Nr. 45 (Landbezirk): Die Ge⸗ 8 0 schinenhandlung Rähmaschinen und & Co. Gesellschaft mit beschränkter In das Handelsregister Abt. B des Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 3. id der Fortbetrieb des früher unter der F. Kaver Fiegle, Kaufmann, Haidmühle. standsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ Pforz eim, Lindenstr. 19. Dem Kauf⸗ fefsfoeesefmlusn vom 2. Lepacber 1922 Pulsnitz, Sachsen. [106997] Fahrradfabriklager, Hauptniederlassung Haftung mit dem Sitz in Rheydt. Amtsgerichts ist heute zur Firma Ab⸗ ma Paul Pubzel in Nürnberg be⸗ 9. Peter Gpetz Kürschnergt und mitglied und einen Prokuristen oder irch mann Wilhelm Storck in forzheim ist at beschlossen, das Grundkapital um eine Auf Blatt 423 des Handeltregisters, die hier: Firma: M. Zimmermann. Pro⸗ Der Geßellschaftevertras sn am 11 He. wrac. und Verschrottungöbetrieb, Schneidemünl. [1O7e1.] rriebenen Handelsgeschäfts. Velzwarengeschäft. 1 Passau. gwei Prokuristen gemeinschaftlich. Der Prokurg erteilt. .. (Million siebenhundertfünfzigtausend Mark Firma Ahlendorf & Voikmer in kurist: Rudolf Zimmermann, Kaufmann zember 1922 abgeschlossen. Gegensland Gesellschaft mit beschränkter Haftung, In unser Handelöregister. B ist bei der Das Stammkapital betvägt dreihundert⸗⸗ W Peter Goetz, Kürschnermeister, Vorstand der Gesellschaft besteht, je nach 2. Firma Richard Hoffmann in durch Ausgabe von eintausendsechshundert Pulsnitz betreffend, ist heute eingetragen hier. des Unternehmens ist der Betrieb einer in Rüstringen eingetragen: unser Nr. 8 eingetragenen Aktiengesellschaft ausend Mark. 1 9 dau.. 8 venb teänt bi der Bestimmung des Aufsichtsrats, aus Pforaheim⸗ Kaiser⸗Friedrich⸗Str. 8. Dem .4 den Inhaber lautende Stammaktien wonden: Gesellschaftsfirmenregister: Möbelfabrik und Holzkunstwerkstätte sowie Als weiterer Geschästsführer ist der Ostbank für Handel und Gewerbe Die Gesellschaft wird, wemn nur ein 10. Elektroschutz Lu mi9 8 snnc er einem oder mehreren Mitgliedern, welche Kaufmann Reinhold Denzel in Pforzheim un einbündertfüngsig auf den Inhaber Der Kaufmann Otto Richard Volkmer Zur Firma Mins⸗Metallwerke Ge⸗ aller damit verwandten oder zusammen⸗ Kaufmann Richard Bepler in Wilhelms⸗ in Königsberg i. Pr., Zweignieder⸗ Geschäftsführer bestellt ist, b*. n . SIheeiesig.a ns Pfarrkirchen. hom Aufsichtsrat bestellt werden. Die ist Prokura erteilt. lautende Vorzugsaktien im Nennwerte von in Pelegtt ist ausgeschieden. Die Gesell⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hängenden Geschäfte, insbesondere auch der haven bestellt. Zur Vertretung der Ge⸗ lassung Schneidbemühl, eingetragen wenn mehrere Geschäftsführer beste tr 8 Fiß. . n rbisuverlasimis JPea; der Gesellschaft er⸗ 3. Firma Paul Herrmann in Pforz⸗ je eintaufend Mark, mithin auf drei Mil⸗ schaft ist am 10. November 1922 auf., Sitz Pfullingen: Durch Beschluß der An⸗ und Verkauf von Holz. Das Stamm. sellschaft sind die Geschäftsfühter nur in worden, Bankeireltor ritz Dangel ift durch zwei von e nn ver böe⸗ 8 an. Iyhass. ven rvig. eag nee, folgen rechtsgültig durch den Deutschen heim⸗Dillweißenstein, Eisenbahnweg 7. lionen Mark, zu erhöhen, und die nach dem gelöst worden. Die Firma lautet künftig: Gesellschafter vom 30. September 1922 kapital beträgt 5 000 000 . Sind der Weise berechtigt, daß Erveling oder zum stellvertretenden Je . angn i Durch Gesellschaf c8 bveas- Ge Kaufmann nhe wn Reichsanzeiger in Berlin. Die Berufung Inhaber ist Paul Herrmann in Pforz⸗ Beschluß der Generalversammlung vom Rudolf Ahlendorf. ist das Stammfapital um 50 000 auf mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird Beyler nur gemeinschaftlich mit Aler bestellt, Walter Radtke, Bernhard Lemfe auch beim b Ge. ühäppern 6n gegen eran gefahr. und der Generalversammlung der Aktionäre beim⸗Dillweißenstein. (Angegebener Ge⸗ 14. März 1921 ausgegebenen 125 Vor⸗ Amtsgericht Pulsnitz, 100 000 erhöht worden. ddie Gesellschaft vertreten durch zwei Gutentag oder Rudolf Gutentag die und Max Magotsch, sämtlich in Königs⸗ 8 r etneine 189 Nrr enda Felftest dur en Woystann. E schiftenweig. zugsaktien in Stammaktien nlit gewöhge. 8 am 19. Dezember 1922. Den 89. Chssestegtbier oder durch einen Ge. Firma zeichnen können und ebenso Alex berg i. Pr., ist Prokuta erteilt babin daß I1 Rech h Hve J2 ichtsrat mit Verö 4. Fimg Wilhe lichem Stimmrecht umzuwandeln, diese Amtsgeri entlingen. sschäftsführer und einem Prokuristen. Gutentag oder Rudolf Gutent in jeder von ihnen in Gzemeinschaft mit en werden, die Gesellschaft allein zu vertreten. München. Reichsanzeiger. Zwischen dem Tage des Pforzheim, Zerrenner Str. 12. Inhaber Erhöh des Grundkapitals ist erfolgt. Isnitz, Sachsen. [106996] Obersekretär Schaal Geschäftsfüöl sst g Hutentag nur in jeder von ihnen in Gzemeinschaft mit einem Den Prokuristen kann Eingel⸗ oder Ge⸗- 11. Gebrüder Strunz. Sitz: Erscheinens in der Zeitung und der Ge⸗ ist der Kaufmann Wilhelm Langbein in köhung des Grundkaß latj 374 delsregisters. 8 8 . . Geschäftsführer ist der Schreiner Gemeinschaft mit Erbeling oder Beyler. ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ 3 g 8 bs 8 1— Kauf! W Langvein in Der Gesellschaftsvertrag vom 28. De⸗ Auf Bla des Handelsregisters, die Alex Rothenhäuser in Rhevdi. se Der § 6 des Gesell dem⸗ 1 Besell⸗ f Kauf⸗ K baefellfchast: ae hIen., u8 e 8 ger] Bjionteriefabrikatigh. sowie in den 8 2, 26 un ur woa reffend, ute eingetragen n das Handelsregister Abt. ein⸗ ertolgen durch den Deutschen Reicksanzeiger. Rüstringen, den 19. Dezember 1922 tigt ist. Kaufmann Otto warz, b) der Kauf⸗ Handelsgesellschaft; Agenturen⸗ und Kom⸗ Vergffenilichung und der Tag der Ge⸗ 5. Die Firma Wacker & Stahl in eschtuß; kauk Viokariatb⸗ worden: estanen: Eh b 7 1 gen, Dezember . frechtig Siegfee F- 88 bh der Dimkior nissimgegeschaft; erer eselhschefter ist neralversammlung darf in diese Frist Pforzheim ist erloschen. bent dinc 2 weüschlu Tage abgeändert Der Kaufmann Erwin Walter Scherzer geUaer: Nr. 156 am 16. Dezember 1922 2 eie Büten Feegenaine 29. denk vrn 1eeea gerntann 8— g 24 88 18 - 9 un, rtretung der Gesellschaft allein nicht ingererhnet werden. 88 und Zeit 6. Die Gesellschaft Mrerwarth. & worden; der Hernsan des Unternehmens in Hauswalde ist ausgeschieden. Die Ge⸗ die Firma Ernst Theißen & Co., Ge⸗ in der Weffe etteilt, daß sie N.üne⸗- a vh e. 1 [107014] b AAAö g Recht eingeräumt worden, die Gesellschaft 1 12. Dezember 1922: Elektri⸗ 158 -vee n I 8 Cv. in Pforzheim ist auf eleft. Ligui⸗ ist nach diesem Beschluß dahin abgeändert sellschaft ist am 1. Dezember 1922 auf. sellschaft mit beschränkter Haftung mit einem Geschäftsführer oder einem h ü⸗ sregister Abt. A Nr. 574 ist Sehnelaemühl. b [107022 aeh Partrelen zitätsmwerk Stegmühle, Gesellschaft Fefficsata, Heter Auler. Kan Gesell. dator ist Bücherrevisor Wilhelm Kreis in worden, daß die Gesellschaft auch dazu be⸗ gelöst worden. 8 mit dem Sitz in Rheydt und einem anderen Prokutisten die Gesellschaft ver⸗ Baeenees 12 offenen Hantelegesellscheft, In unser Handelsregister Abt. A ist en eafleüten 2) Bemharh Richter 3nie vefechränkenn hunf Sig. schaft sind: 1. Fenn⸗ aleg adfenehmn in Pforzheim. rechtigt ist, sich an anderen Unterneh⸗ Amtsgericht Pulsnitz, Stammkapital von 40 000 ℳ. Gegen⸗ treten kann. e. u. Caspar in Fraulautern heute die Firma Lawrenz und Pflau⸗ ind b) August n9) beide in Nürnberg, Pfarrkirchen. Geschz dc o. Geohg forsbeim, 2. Ingenieur Wilhelm Krapp 7. Firma Gebr. Kessel in Pforz⸗ mungen der Ausrüstungs⸗ oder der Textil⸗ am 21. Dezember 1922. stand des Unternehmens ist die Hersteslung. Unter Nr. 118 am 19. Yezember 1922 solgendet eingetragen worden: Die Firma mann in Schneivemühl und als deren it Ge 85 kura erieilt dergestalt doß Witt. J Se. 8n nhrche 4 82 in Neubulach, J. Firma Auler & Krapp, heim, Rennfeldstr. 7. Persönlich haftende industrie zu beteiligen oder derartige und der Vertrieb von lithographischen bei der Firma Albert Träger & Eo., it erloschen. Inhaber die Kaufleute Bruno Lawrenz .““ 1 Alntha Ingenieur in Pfarrkirchen. Ge⸗ Kommanditgesellschaft in Reubulach, Föselc sind die Techniker Karl Unternehmungen zu erwerben und weiter tenburg, Ostpr. 106998] Arbeiten glier Art für die gesamte Gesellschaft mitbeschränkter Hafturg. Saarlonis, den 16. Dezember 1922. und Will Pflaumann, besbe in Schneide⸗

Richter gemeinsam mit einem zweiten Pro⸗ sellschaftsverttag vom 7. Dezember 1922. 4 Karl Commne ell Sagewerksbesitzer in Kessel in Pforzheim un 6 1 1 . ühl, offer s b

128 it b 8 86r 8. 1 iter i zheim und Gustav Kessel zu betreiben. In unser Handelsregister A sst unter graphische Branche. Geschäftsführer sind in Rheydt: Reben 8 fi Das Amtsgericht. 7. mühl, offene Handelsgesellschaft, die a 64 ä WW essergthrnehmens en Fefen 5. Hans Forstner, Chemiker in in Großglattbach, A.⸗G. Vaihingen. Offene Weiter wird bekanntgegeben; Von den 243 die Handlung Fritz Schlipat der Kaufmann Otto Fscfahte in Psand 1. 819 üs Pn essschgftegahres Salswedel. 1107016] 1¹4. Nobember 1922 begonnen hat, und eichnen kann elektrischer Energie in besondere Er. Hfhrebeim, 8. Dr. Karh Simon, Ehe. Handelsgefellschaft seit 19. Dezember 1922. Stammaktien werden 1850 Stück um Drengfurt und als deren Inhaber der kirchen und der Lithograph Ernst Theißen M.⸗Gladbach zum Geschäftsführer bestellt, In hiesiges Handelzregister ist in Ab⸗ deren Vertretung ein Gesellschafter nur Dem Kaufmann Bruno Rombberg in richtung eines ektrizitätsnerts in der miker L-e. 7. Professor Achert (Angegebener Geschäftsnweig: Vijouterie. Kurse von 120 c, die übrigen, 350 Stück Kanfmann Fritz Schlipat in Drengfurt in Rheydt. Beide Geschäftsführer sind Die Prokura des Emil Fonk ist erloschen. testung A, unter Nr. 178 be der Firma (bemeinschaft mit dem anderen befugt ist⸗ Olbernhau ist für die Zweigniederlassung Stegmühle und der Betrieb desselben Krapp in Neuenbürg, 8. Kaufmann Mar fabrikation.) Stammaktien und die Vorzugsaktien zum Engetragen. sur Veriretung der Gesellschaft allein, Unter Nr. 26 am 14. Dezember 1922 „Heinrich Preuß Nachfolger’“ in eingetragen worden. Gesamtprokura erteilt. Er kann diese nur Ausführung von elektrischen Anlagen und Jagotzky in Pforzheim 9. Dr. Wilhelm Amtsgericht Pforzheim. Kurse von 100 % ausgegeben. Das Vor⸗ Rastenburg, den 12. Dezember 1922. berechtigt. Der Gesellschaftsvertrag ist bei der Firma Färberei und Drucherei, Salzwedel heute eingetragen: Die Pro⸗ chneidemühl⸗ den 22, Dezember 1922 nit dem Prokuristen Berndard 7,5N in Handel mit verwandten Artikelm⸗ Ma⸗ I““ Ar EE1“ 10ssech 8 Varhugzett eg, bestesh nbig- Das Amtsgericht. s eember es gesgegt. Die Feensehe,t 8 2ezsnie Fehaas berh denr ren“; dean⸗ Freydanck sn Dor Aartegerla Nürnberg oder mit einem zweiten ig⸗ schinen und Materialien. Das Stamm⸗ Karl Druckner, Che 8 Karls forrheim. . ich in einem zwölffachen mmrecht. Fe veesexn ekannkmachungen der Gesellschaft er⸗ (vorm. Gebr. Verweyen), in Rheydt: Salzwedel und Hein hhies in Arendsee Schneldemühl. 10702²3 ni 8 11. Marx Feßler, Fabrikant in Plone. Handelsregistereintrag. b) auf dem Blatte der „Vogtl. Rechklinghamsen. 1107001] agen im Deutschen Reichsanzeiger. Dem Kaufmann Paul Strun en (Altm.) ist erloschen. Der Kauf⸗ In unser Handelsregister a09 A is

assungsprokuristen vertreten. apital beträgt 50 000 ℳ. 8 ; 9 8 1. In UL. . 2 Ahbtei Amlsgericht Olbernhan, 13. am 16. Dezember 1922: Schokvo⸗ heinn. e“ Süben. Firma „Belmona“ Uhrenfabrik Stern⸗Film⸗Gesellschaft mit be⸗ in Mannser EEa nter Nr. 157 am 19. Dezember 1922 M.⸗Gladbach ist Gesamtprokura erteilt, mann Heinz Thies in Arendsee (Alitm) ber der unter Nr. 39- ei etragenen

f 8 en Mitglieder dir, 4ℳ 1— schers 38 z 3 ’b V1 1 2 1 am 13. Dezember 1922. laden⸗ und Zuckerwarenhandels⸗ 1 3 Whsg Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schränkter Haftung““ in Plauen, die Firma Wienands, Casteel & und zwar derart, daß er gemeinsam mit ist in das Geschäft als perfönlich Firma Willy Rvebbelen, chneide —— 8 gesellschaft mit beschränkter Haftung Perfleee hggeng, ab. Dr. 88e. tung in Berlin mit Zweigniederlassung Nr. 3483: Durch die Beschlüsse der Ge⸗ Fiseeen Geee afesde en. e- eenss sn eha in resht. dem Prokuristen Sieberichs die Gesellschaft haftender Gesellschafter eingetreten. Die mühler Automobilzentrale 1

Opladen. . 107440] erggeen & Sturm). Sitz: Passau. enwalt Dr. Fritz Netter in Pe rzheim, in Figesheum. Durch die Fedscha ter⸗ sellschaftsversammlungen vom 9. N. unh dr Zweigniederlassung in Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Ro⸗ rechtsverbindlich zeichnen kann. Die Pro⸗ hierdurch errichtete offene Henrgefhl. Schneidemühl eingetragen worden, da

Im Handelsregister A wurde unter Geschäftsführer: Hofmann, Josef Hans, Karl EDr. Friß 8.ne Pfgass in bes 8* vom 29. Juni und 13. Juli vember, 15. November und 20. Dezember Herten unter der Firma „Hertener vember 1922 festgestellt. Gegenstand kura des Kaufmanns Petek Laumen ist schaft hat am 15. Dezember 1922 be⸗die Prokura des Kaufmanns Hans Nr. 227, bei der offenen Hernde gfen. Kaufmann in Abrahamhof, Sturm, Wil⸗ Höfen Hans Brtnene ngenienr und 1922 ist an Stelle der bisherigen Satzung 1922 ist der Gesellschaftsvertrag in den Volrs eitung und Buchdru 8 des Unternehmens ist der Betrieb erloschen. gonnen. Dem Kaufmann Richard Kabelitz Gloeckner erloschen ist. 5 schaft unter der Firma Karl Höll in helm, cand. jur., in Passau. Gesellschafts⸗ Chemiker, und Kaufmann Albert Herchen⸗ eine neue Spung getreten. Jeder Ge⸗ §§ 1, 2 4, 1 abgeändert worden; die Fredebeul und Koenen“ folgendes einer Tuchfabrik, Spinnexei und Kunst⸗ In Abteilung A unter Nr. 1035 die in Arendsee (Altm.) ist Pta⸗ erteilt Schneidemühl, den 23. Dezember 1922 Langenfeld (Rhld.), am 20. Dezember vertrag vom 9. Dezember 1922. Gegen⸗ Sehr 8 8 no Sobn⸗ schäftsführer ist allein zur Vertretung der Firmg lautet künftig „BVogtl. Film⸗ u. 8 gendes wollfabrik sowie die r Firma Paul Strucken in Rheydt und Salzwedel, den 21. Pezember 1922. Das Amtsgericht.

1922 eingetragen: stand des Unternehmens ist der Betrieb 885b asog Hentrsste 9 Cahn⸗ Gesellschaft befugt. Gaststätten ⸗Gesellschaft mit be⸗ eingetragen und die Angliederung von Ünter⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Paul Das Amtsgericht. Schönebeck, EIbe. [107025

Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma einer Schokoladen⸗ und Zuckerwarengroß⸗ Millio W Amtsgericht Pforzheim. vhens H eg. 6. tapital von 12 Millionen Mark ein⸗ Unternehmens ist der Verleih und Ver⸗ Recklinghausen sind erloschen. Das Grundkapikak betraͤgt, 5000 000] cUnter Nr. 66 bei der Fitma Cark bee e deenenee se n 122

ist erloschen. 9 handlung einschließlich der Herstellung efeilt in 10 000 f den Inhab b Recklinghausen, den 21. Dezember 1922 Im hiesigen Handelsregist Amtsgericht Opladen. fund des Vertriebs von Feinbackwaren und seteilt in⸗ denmen Inhhaber Prorzheim, [106990] trieb von Filmen bad der Betrieb von 1 antsgerichk”*oer 1922. Mark und zerfällt in 5000 auf den Peltzer in Rheydt: Die Gesellschaft ist „„Im hiesigen Handeltregister ist heute EEEEEbEEIIe d. Feig Spirituosen. e“ 8 82 Handelsregistereintrüge. (Gaststätten. Zum Fe häfts hrer ist der Das Amtsgericht. Inhaber lautende Aktien zu je 1000 ℳ, veüeea und bebeie 2,Lensch hm r. 8. „3,872t. e de Vieh⸗ 22 a' rn Grnst ““ Schöne Opladen. [107439) Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. den 99 75 18 b folae Per -. 1. 85 Schimpf & Fischer in Gastwirt Heinrich hl. in Plauen i. V. ecklinghausen. [106999 die zum Nennwerte ausgegeben werden. Unter Nr. 234 bei der Firma J. 1. heschra ,. banr mit 2 Ifinge ragen, dieselbe er⸗ Em Handelsregister B wurde unter Jeder der Geschäftsführer ist zur Ver⸗ e. 1000 en Weende P Pforzheim, Bleichstr. 94. Dem Kauf⸗ bestellt. Der Geschäftsführer Willy Neu⸗ In unser Handelsregister Abteisung B. Der Vorstand besteht aus einer oder Schiffer jr. in Rheydt: Die Firma beschräntter Haftpflicht eingetragen loschen ist. 8 gister 8 8. hn Sacheinlagen gemacht: IJ. Firma Auler . 1 8f heim⸗ mann hat das Recht, die Gesellschaft ; 8 worden. Gegenstand des Unternehmens Schönebeck a. G., den 21. Dezember Nr. 61, betr. die Firma Rheinische äaxgi. der Gesellschaft allein befugt. & Krapp Kommanditgesellschaft in Reu⸗- mann Kurt,. Schimpf in Pforzheim⸗ man at da ht, die Gese ist heute zu der zu Nummer 144 ein⸗ mehreren Personen und wird vom Vor⸗ ist erloschen. ist die Einf des von Deutschland als 1922 Emulsionswerke, Fea Senn mit Gelöscht wurden die Firmen: bulach bringt in die Gefellsch ft * das Dillweißenstein ist Prokura erteilt. ghein zu vertreten; werden weitere Ge⸗ getragenen Firma Alfred Ferrero u. sitzenden, bei dessen Verbinderung vom Unter Nr. 184 bei der Firma C. C. K tin b - 6 (S Fes hen .. -⸗ 1 Preußisches Amtsgericht beschränkter Haftung, Langenfeld, l. Hermann Köhler vormals don ihr de Reubulach betesedene Berge „. ma Thevdor Seybold in d. nöre bestellt, so sind diese nur in Co. Gesellschaft mit beschränkter stellvertretenden Vorsitzenden des Auf⸗ Bang Rachfolger in Rheydt: Die eesen Sannrehbe 1 ee. Preußisches Amtsgericht. 8 Rheinland, am 2. Dezember 1922 ein⸗ Grahmeier. Sitz: Rotthalmünster. werksunternehmen zur Gewinnun 5 Pforzheim, Bleichstr. 92. Inhaber ist Gemeinschaft mit dem weschcftscre Haftung in Recklinghausen folgendes sichtsrats, bestellt. Jedes Vorstandsmit⸗ Firma ist erloschen. 206 00 5,. d Geselsch fts vvacrägt Schönebeck, Elbe. 1 getragen: 2. oereennge Gesellschaft Wismut und Kupfer mit alen Artiven Lechniker Theodor Seybold in Pforzheim. Neumann zur Vertretung der Gesellschaft eingetragen: glied kann die Gesellschaft selbständig ver⸗ Amtsgericht Rheydt. arn 2 Bktober 1925 6 vrc rag,.¹ Im Handelsregister A Nr. 336 ist heut Die Vertretungebefugnis des Liqut⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz: und Passiven, und zwar in Gemäßheit (Angegehener Geschäftszweig: Fabrikation berechtigt. Die Prokura des Kaufmanns Gegenstand des Unternehmens sst jetzt kreten. Zum Vorstand sind bestellt Rochlitz, Jachsen. [107006) Dauer der Gesellschaft ist auf ef Fahr die Firma Gdelmetallhandlung F. G. dators und die Firma sind erloschen. assau. Wegen Sitzverlegung nach n Bilam pes 1. Mar 1922 mit einem n. Alpakawaren.) (Howere Albert Herz in Plauen i. B. ist die Ausführung 2 Hoch⸗ und Tiefbau, Heinrich Wienands, Wilhelm Casteel und Auf Blalt 221 des Ha delsregisters, beschränkt. Geschäftssührersind:! Sar ahr Kleeblatt, 9 8 Amtsgericht Opladen. . 1. 2 irma Huber & Burkhardt in ereschen. der Handel mit Baumaterialien, Holz, Eduard Giesen, alle Fabritbesitzer in die Fürma Emil vrschmeun in 9n, Borg, Handelsmann in Et⸗ Wenbere Inhaber der Kaufmann Friedrich Emi III. Aenderungen bei .: Firmen: dergestalt, daß das Geschäft der Kom⸗ heim hperiiger str. 10. Persönlich ez auf Blatt 4119 die Firma „F. A. Eissen, Bergwerks⸗ und Huüttenbedarfs⸗. Rheydt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ 2 göborf betr, ist beuke e 75 82 Eelomon, Handels * Kleeblatt, Schönebeck, eingetragen. 8 8 3 er Johann Kerber ist wegen . 6. 8 * osef Huber in Pforzheim und Techniker 1 t itze in eschäfte. rückung in den Deutschen Reichsanzeiger. 8874 . Fedn v. deeihehe ein. e Ablebens ausgeschieden; hierfür sind . hr Heat, a c⸗ fa ehnang der denfn Karl Adolf Burkhardt in Eutingen. Offene und weiter folgendes: Der Gesellschafts⸗ Das Stammkapital ist auf 150 000 Auch erufung der Generalversamm⸗ Fö. 59 Hhadelb Flcaft 2, G neg. e vS,Le preußisches Amtsgericht. in Köngernheim eingetragen worden: sensten, selber, W 52 Zu den Abernomäenen Aftiben gehören eelgeeecegee gerte. e2 vefans 2 S 8nen ßum wetfrrn Hesfaiofügre; 9* 1N Iieh dieen Ieh. HnErüne Ditimannsdorf als persönlich haftender Das Amtsgericht““ * m enbningen. [107026] Der Gesellschafter Rikolaus Baum in Thahter Lnise und Waria in esehee sinsbesondere alle Liegenschaften, säͤmtliche (Angegebener 1 8 . eg . Zün egegaect. Ferberenctzsinde 1. Heinrich Wienands, Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ v Im Handelsregister A ist eingetragen 8 4 3 öt I 1 . . 2* fabrikation.) fändert worden; der Gegenstand des linghausen bestellt. Der Gesellschafts, Fabrikbesitzer in Rheydt, 2. die Kom⸗ Sanulgau. 8107017 38 3 g Köngernheim ist mit Fehrhe vom eheegef Zur Vettretung der Gesell. Kure der Gewerkschaft Hellaglück, alle f 8 srma feiffer & Wißtller in Unternehmens ist der Ein⸗ und Verkauf versra ist durch Beschluß der Gesellschaft Facegcesefk an Wienandg, Casteel &. schaft hat an 1. anna⸗ 1972 begonnen. In das Handelsregist Abteili⸗ 1l gier he de wengfnn- has vrz 5 8

3 77 jani in He schränkter Haftung“. setenga des Die Zweigniederlassungen in Herten und nehmungen gleicher oder ähnlicher Art. Strucken in Rheydt. t, Weondeh ——— h0 big, In das Hanpelsregister A Nr. 211 1

arlsruhe. Reinvermögen von

Millionen Mark Pför

1. Juli 1922 aus der Gesellschaft aus⸗ schaft ist nuͤr Karl Kerber 8e Einrichtungsgegenstände, Vorräte und b Tertikien. b b Gaeh j b 8 gt. 9 NIae eim etzgerstr. 11. Kaufmann von Garnen, Seiden, Textilien, ins⸗ vom 8. November 1922 abgeändert in § 2 Giesen in Rheydt, mit Zweigniederlaffung 2 (Gesellschaftsfirmen, wurde heute eingetragen 82 e.CvI den 11. Dezember 1922. 02Stadtapotheke Vilshofen Marie EEEEEEET1 rnst Wißler ist aus der Gesellschaft besondere Webwaren. Zur Erreichung (Gegenstand des Unternehmens), §. 7 in Laurensberg bei n gee 3. Wilhelm den 23. Dezember 1922. ee Firma Oberrheinische Bankanstalt 9e .oen gest sites eh. Hessisches Amisgericht SZeckel, Sitz Vilshofen: Inhaberin ist schaft Hellagluck vom 16 September ausgetreten und Kaufmann Richard ihres Zwecks ist die Cesellschaff be⸗ (Genehmigung von Verträgen), § 9 (Ver⸗ Casteel, Fabrikbesitzer in Rheydt, 4. Eduard Mötha. 1, Feclenge echa Mengen, Sitz in Zerxheim, und Albert 4 Schöningeg⸗ jetzt verheiratet an Kaufmann Willeitner. 1920, ferner die sämtlichen von der Kom⸗ Berlsch in Arnbach, dessen Prokurg be⸗ rechtigt, gleichartige ähnliche Unter⸗ tretung der Gesellschaft). Giesen, Fabrikbesitzer in Rheydt, 5. Ehefrau Auf Blatt 79 des Handelsregisters ist Konstanz, Zweigniederlassung Mengen. IS“ LPe. b-g-va das Ostersde Ortor. r106985] . Philipp Huber, Sitz Passau: manditgesel haht erworbenen Mutungs⸗ endigt ist, als persönlich haftender Gesell⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Heinrich Wienands, Gertrud heh Fiedler, in heute eingetragen worden die Firma Aktiengesellschaft auf Grund des Gesell⸗ die Firma ein Geschäft zuns Nas 8 Ver⸗ Inr 8. Pandelsregister Abt. R ist am Inhaber sind jetzt Eduard und Henriette rechte einschließlich der bon Ingen ür schafter in die Gesellschaft eingetreten. beteiligen und deren Vertretung zu über⸗ so wird die Gesellschaft durch mindestens Rheydt, 6. Ehefrau Wilhelm Casteel, Martin Better in Rötha und als deren schaftsvertrags vom 28. Juni 1919 mit kauf von Getreide, Saaten, Futter⸗ und Dezember 1922 unter Nr. die Steier, Kaufmannseheleute in Passau, in Röver erworbenen zwei Mutungen. Die 5. Firma Ma: & Fuchs in nehmen; das Stammkapital bekraͤgt drei⸗ zwei Geschäftsführer, im Falle der Be⸗ Anna geb. Leuchtges, in Rheydt, 7. Ehe⸗ Inhaber der Rauchwarenzurichtereibesitzer Abänderungen vom 21. März 1921 und Düngemitteln, wer en .veIghs; Firma Radtke & Häusler, Land⸗ offener Handelsgesellschaft seit 1. De⸗ Attiengesellschaft sämtliche Frankfurt a. M. unr Zweignieder⸗ hunderttausend 88 zum Geschäfts⸗ stellung von Prokuristen durch einen frau Eduard Giesen, Margarete geb. Karl Martin Vetter in Rätha. (Ange⸗ 18. September 1922. in der Getreidebranche und Peteigi un wirtschaftliche An⸗ und Verkaufs⸗ zember 1922; ur Vertretung ist jeder Ge⸗ Verbin serscheft der Kommanditgesell⸗ assung in Pforzheim, Metgerstr. 2. führer ist bestellt der Kgufmann Friedrich Geschäftsführer und einen Prokuristen Schiedges, in Rheydt, 8. die eingetragene gebener Geschäftszweig: Betrieb einer Gegenstand des Unternehmens ist der an denselben datstellt gung enossenschaft Osterode, und als deren elschaftzr allein befugt. Prokuristen: schaft nach dem Stande per 15. November Der Hauptsiß der Gesellschaft ist von Albert Richter in Chemnitz. Weiter vertreten. Gesellschaft holländischen Rechts „Land⸗ uchwarenzurichterei.) Betrieb von Bank⸗ und Handelsgeschäften Schöningen den 16 Dezember 1922 Prbasse der Pufniamn Umuth Radtke na Steier, Margarete Roggenkamp in 1922, insbesondere die beiden Schulden Fen a. M. nach Pforzheim verlegt. wird bekanntgegeben. Die Bekannt⸗ Recklinghausen, den 22. Dezember 1922. bouw & Ontginningervereeniging“ in Te⸗ Amtsgericht Rötha, aller Art, im Fnr und Auslande. Auch Dat Amtsgericht - und der Ingenieur Josef 2 beide Passau. z1 t28 bei der Filiale der Rheinischen Credit-⸗ Die Zweigniederlassung in Pforzheim ist machungen der Gesellschaft erfolgen nur Das Amtsgericht. gelen in Holland. Die Gründer haben den 23. Dezember 1922. (ist die Aktiengesellschaft berechtigt, sich an aus hh eingetbaxpen. Wir üma it 8 Elektrizitäts⸗Gesellschaft mit bank in Pforzheim mit 643 522 und hiernach aufgehoben. durch den Deutschen eichsanzeiger; das Rechlinghzsüten.— 1107000 alle Aktien übernommen. Die Kom⸗ hb1A1A“ 107008] gleschlautenden Unternehmungen, wo es Schöningen. . [107027] eine vffene Hande s eseüschefl ün beginn⸗ eschränkter ftung, Sitz Passau: 5 258 814 Als Gehenleistung . 8b. 1 Franz Jos. Leicht in g. häftslokal hefindet sich Rädelstr. 10. ge. 9 ister Abtln 9 manditgesellschaft Wienands, Casteel & Auf Blatt 351 des hiesigen 110799 auch sei, in jeder zulässigen Form zu be⸗ Im Seeeeern B ist bei der unter am 1. Nntee sum weiteren Geschäftsführer wurde be⸗ währt die Aktiengesellschgt 2000 Stück Pforzheim, Holzgartenstr. 43. Inhaber ) auf dem Blatte der Firma Einert EI ehe 189 die g 2 An. Giesen bringt die Aktiva und Passiva „istere, di Firma Paul Schwerdt⸗ teiligen oder solche zu erwerben. Das Nr. 19 verzeichneten Firma „Aka Amtsgericht Ssterobe, Ostpr. ellt Josef Deschl, Elektrotechniker in Vorzugsaktien zum Nennwert, was dem ist Händler Franz Josef Leicht in Pforz⸗ Söhne, Mineralwasserwerke ist heute unter Nr. sebene Ln est, ibrer Bilanz vom 1. Januat 1922 mit sen E. ens gabehn betr, isi Grundkapital der Gesellschaft beträgt Elektrotechnische Fabrik, Gesellschaft a gug. mit Einzelvertretungsbefugnis; Reinvermögen der Kommanditgesells cha eim. (Angegebener Geschäftszweig: Plauen in Plauen, Nr. 3690: Die deutsche Holzvertr ebsgese . Ausschluß des Grundeigentums nebst Fa⸗ 1 .; en daß 88 72 ¹ 16 Milliouen Mark und ist eingeteilt in mit beschränkter Haftung in Schö⸗ d Fregist t. B Nr. 5, be⸗ SS. z 1 . gber⸗ 7. Firma Ernst Keller in orz⸗ lo . . b 8 b aschinen un tschaften derart 3 4 zu je 3 ur Vertretung Ge⸗ Elektrotechnikerz Karl Kramer, hier, i .Sn. rn. Geschifts ührer 1 Füics⸗ 88 ertsen Niahe⸗ er def. heim, Kaiser⸗Friedrich⸗Str. 114. Dem ] auf Blatt 2660: Die Firmg Ge⸗ Geg estan 75 . die Gesellschaft ein, daß der den Gegen⸗ 8 148. re in sellschaft und zur Zeichnung der 2 der Kaufmann Gustav Schulz aus Braun⸗ Süddeutsche Transporteompagnie, 8 ver. Techniker Wilhelm Klotz in Pforzheim ist brüder Steudel in Plauen ist er⸗ Einkauf, Vertrieb, Bearbeitung und Ver⸗ stand des Geschäfts der Einlegerin da Walbse g 2 sind, wenn mehrere Vorstandsmitglieder schweig zum Geschäftsführer bestellt. 1

verwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ it beschra schulden unter Ziffer I, deren samtver⸗ Te st Geschä ist am 1. 192. 1 b ü G schränkter Haftung in Otrweiler . LS Feen Pnns Ie bisher sche wat. Einzelprokura erteilt. 1 1 loschen. Pestbzer 8 vnatag bv I bildende, an die Aktiengesellschaft zu ver⸗ EI ist am 1. April 1922 bestellt sind, die Unterschriften zweser Schöningen, den 19. Dezember 1922. hs ssute sgnde⸗ eingetragen: Die befugnis des Ernst Wagner ist e; zur alsbaldigen Tilgung valuta 15. No⸗ Amtsgericht Pforzheim. LZE““ 1 Das ammkapital vetrügt 360 900008. bochsende 427 .4 Fee vesees Amtcgerht Roßwein, eeeee K 8.,X2— Das Amtsgericht. S. 6. Buchdruckerei und Verlags⸗ dvember 1922 und bringt seine dadurch he⸗ „„ r b 8 Geschäftsführer ist Georg Strothmann in Peeer, aeae Wher b den 22. Dgember 1922. 122 Schöningen. [107028] Ottweiler, den 22. Dezember 1922. anstalt Ablaß & lags⸗ gründete Forderung an die Aktiengesellk⸗ Pirna. (106991] Recklinghausen. Der Gesellschaftsvertra gesellschaft geführt gilt. Für diese Sachein,.. VVporstandsmitglieds und eines Prokuristen Im Handelsregister C ist bei der dort Das Amtsgericht. Gesellschaft inne vvr cgre 1S schaft auf das Stammkapital derselben Auf Blatt 926 des Handelsre sters für Plettenberg. [106994] eatingbezhen. 9b 1b rag sage erhält die Kommanditgesellschaft 1078 Nottenburs, Neckar. 1107009] erforderlich, unfer Nr. 6 verzeichneten Firma „Che —— S Haf⸗ be 8 afür 5898 den Landbezirk Pirna ist heute, die Firma In uns lsregister Abtei ist am 7. Dezember 1922 abgeschlossen. (Aften im Gesamtbetrage von 1 078 000 andelsregister für Einzelfirmen: Ge. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: b 1 e S 4 8 rgestalt „den Landbezirk Pirna ist heute, die Fir In unser Handelsregister Abteilung A - tien im Ge ge b ndelsreg z 5 8 Ottweiler, Bz. Trier. (107442] e be 82* b LE Osthushenrich & Co., Gesellschaft ist folgendes eingetragen worden: Am 1, 1bvhee. S; Die Mitglierder des ersten Aufsichtsrats löscht infolge Wegzugs die Firma Franz 1. Rudolf Geiger, Bankdirettor in Kon⸗ e 1“ In unse bandelsrkgistr. Shelaag X] Nrlchens erlo, 2 Firnee er wefn werden. Die hiernach sich ergehende 4 IH εꝙ nn In Hes. 14. 19 S. 19s Nr. 42 er .gtng Fenfen den 22 Pegem berl922 n 8 Dr. Irh. ee , hereebs Fischer n üeenb 9p a. N. Fb.Crtn Prbne, stellvertretender schlüsse der Generalversammlung bezw. wurde heute unter Nr. ie Firma mit e† iftafüh 8 if 6 ütet r. benau, eingetragen worden. eiter ist eingetragenen Firma Carl Loos, Pletten⸗ 1 1 in n, 2. Neobpo alraf, Fabrik⸗ en 22. Pezember 1922. - 2 1 29.28 2 Gustav Levy, Viehgrosthandlung in EE“ ves e de ser 8. g. 64, enscecst i ger 18. eingetragen worden: Der Gesellschaftsver⸗ berg: Dem Bautechniker Vasentin Fev Das Amtegericht. besitzer in Grevenbroich 3. Kommerzsenrat W. Amtegfricht Rottenburg n. Neckar. Alz gicht eingetragen wirt verzffentlicht; 9 hes 4 X. Pexeh 2 Illingen und als deren Inhaber Kauf⸗ wihwe 8 „Buchdruckereibesitzers⸗ weiteren bringt Herr Mar Feßler seine 8 ist am 14. Dezember 1 ab⸗ in Plettenberg ist Prokura erteilt. Relchenbach, Schles. ([107002]) Emil Wienands, Fabrikbesitzer in Rheydt. Meyer, Obersekretär. Die anntmachungen der Gesellschaft 2 16 und 19. Iihn der Genemiver⸗ mann Gustav Levy in Illingen ein⸗ 7 Jordan & VBerger Nachf. von der Aktiengesellschaft mit den Passiven ges lossen worden. Gegenstand des Unter⸗ Am 14. Dezember 1922 bei der unter In unserem Handelsregister B ist heute Die mit der Anmeldung eingereichten Andolataat. [107010] und die Berufung bder Generalversamm⸗ emlang born 99. ber 1922 getragen. Aktiengesellschaft Zweinniederl ssung übernommene kontokorrentmäßige Forde⸗ nehmens ist der Handel mit Materia⸗ Nr. 201 ein etragenen Firma Loos & bei der unter Nr. 31 eingetragenen Ge⸗ Schriftstücke, insbesondere die Prüfungs⸗ Im Handelsregister Abt. A Nr. 520 ist lung erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ beschlossen worden: Ottweiler, den 22. Dezember 1922. Passau Zweimiederlass 1g a -an. rung an die Kommanditgesellschaft in lien und Bedarfsarkikeln der Pappen⸗ und Schmidt, lettenberg: Dem Kauf⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung „Apollo⸗ berichte des Vorstands, des Aufsichtsrats beute zur Firma Richter à C⸗. Bad anzeiger. 1. die auf Grund des Beschlusses vom DVas Auntsgericht. Die Vertret ung gnig 8* Frisdrich dböhe von 1 831 895,47 auf das Papierwarenbranche und der Galvano⸗ mann Heinrich Brocksieper ze Plettenberg 1; Lichtspiele, Gesellschaft mit be⸗ und der Revisoren können während der Blankenburg Thüringerw. ein⸗ Den 21. Dezember 1922. l2. März 1922 berausgegebenen 1000 000 ——ü Fet sst 1.e. di⸗ . Stammkapital ein. Die Gesellschaft ge⸗ plastik und die an Unterneh⸗ ist Prokura erteilt. schränlter Hastung“ in Reichenbach Dienststunden auf der Gexichtsschreiberei, getragen orbent Der bisberige Gesell⸗ Amtsgericht Saulgan. Vorzugbaktien werben in Stammaftien Passau. 106986] Schröder, Groth und Leinweber:; bet f. währt ihm hierfür 1832 Stammaktien mungen gleicher und ähnlicher Art. Das Am 19. Dezember 1922 unter Nr. 234 i. Schl. eingetragen worten: Die Ver⸗ der Prüfungsberscht der Revisoren fann chafter Hofrat Max Richter in Bad Notar⸗⸗Pralt Schüle. umgewandelt. GS b I. Eingetragen wurden die Firmen: wurden zu Vorstandsmitgliedern: Fäf zum Nennwert. Der überschießende Be. Stammkapital beträgt zwei Millionen die offene Handelsgesellschaft in Firma tretungshefugnis des Liquidators ist be⸗ auch bei der Handelskammer in M.⸗Glad⸗ lanfenburg (Thüringerw.) ist alleiniger Sehmplln, S.-. 1107019) 2. das Stammkavital wird erhöht um 1. Kaufhaus Josef Brandhuber Hugo Schröder Tr Walter Pupke. r trag von 104,53 wird von Mar Mark. Zum Geschäftsführer ist bestellt Dietrich Tbhamer & Söhne mil dem mendet. Die Firma ist erloschen. hach werden. Dem Wilbesm Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist Ins ndelsregister Abt. A Nr. 78 4 000 000 Stammaktsen und 500 000 Ludwig Heller 2cochee. Siß: selbertretenden Vorstandemitgliebern: esler der Aktienzesellschaft gleickt der Fabritbesitzer Friedrich Osthushenrich Sitze in Plettenberg. Persönlich haftende b Reichenbach i. Schl., den 22. Dezember Lasteel jr. Kaufmann in Laurensberg bei Zufgelöst Fitma Hermann Kresse in Schmölln Vorzugsaktien über je 1000 ℳ, beive mit Pfarrkirchen. Inhaber: Josef Bran A st Wilhelm Heinrich Friedrich Gr 8 bar vergütet. III. Der praktische Arzt in Dresden. Die Vertretung der Gesell⸗ Gesellschafter sind der Sägewerksbesitzer 1922. ist Einzelprokura erteilt. udolstadt, den 22. Dezember 1922. ist hbeute Lingetragen worven, daß die Gewinnbeteiligung vom 1. Mal 1922, das huber, Kaufmann in Pfarrkirchen. Rectert Hermann Leinweber, fämtliche Dr. DPörfler bringt das Stamm⸗ schaft steht ihm auch dann allein zu, wenn und Zimmermeister Dietrich Thamer, der Das Amtsgericht. in Jacobs und dem Leonhard b hüringisches Amtsgericht. Firma in „Max Kresse“ geändert ist. gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre wird 2. ies Gregori. Sit: Passau. Kaufleute in Henhee kapital ein seine von der Aktiengesell⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt sind. Pro⸗ Betriebsleiter Fritz Thamer und der Kauf⸗ Feinbek 07003] Büschgens, beide Kaufleute in Rheydt, ist RHstringen. 1107011] Schmbͤün, den 15. Degember 1922. gusgeschlossen; die Artien lauten auf den IJarnune Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 3. ISe 2A 11 der L ““ gt nicht unter %, enigen

nhaber: Michael Gregeri, Kaufmann in chaft ü 8 8 ie kura ist erteilt dem Kaufmann Wilhelm sämtli . 11 - ura in der Weise erteilt, da Iase und Kom⸗ F EE est, abffnbedheen Feßetua e 8 W8 Bfee nanf in Heidenau. Ferner wird be⸗ berg 8 Iemihea hmtlih vv : 80o 31ene die Gesellschaft Senn. nen. In das Handelsregister Abt. A missionsgeschäft. gericht Registergericht. 125 000 und erhält dafür 125 Aktien kanntgemacht: Der Geschäftsraum befindet zember 1922 begonnen. 1 teilung 4 Nr.¹ Wer vr Rein⸗ Unter Nr. 112 am 9. Dezember 1922 Amtsgerichts ist heute eingetragen: Schmölin, S.-A. [107018] Stammaktien nicht unter 180 %,. Diese 3. Kalkwerk Scheuereck Wilhelm Pforzheim. [106987] zum Nenmwert von der Aktjengesellschaft sich in Heidenau⸗Süd, Hauptstraße Nr. 3. Am 19. Dezember 1922 unter Nr. 235 beker Chemische eenn geinbek. bei der Firma A. Schnaffhausen scher Fr. Hofmeister A Meincke, Bremen, Ins Handelsregister Abt. B Nr. 29 K Ralerbsh sst durchgefüͤhri. Pabst. Sitz: Scheuereck. Inhaber: Handelsregistereintrag. gewährt. IV. Sägewerksbesitzer Karl Amtsgericht Pirna, die Foma Ottv Schulte mit dem Site Seeütebest E aasgelom, Düe he Bankverein, Akt. Ges., Köln, Zweig⸗ FrefripsE. —n etziersgbrn Sersasbnig, Ce⸗ 8 bönt g2 ben 21. Dezember 1922. en. Pabst, Kalkwerksbesitzer, e S und eeee heises das Stammkapital den 20. Dezember 1922. in 1ge; und als deren Inhaber in eec; den 6. Dezember 1922 N. Ube r Deohn 22 g.et⸗ 81922 e 8.,1 127 , g ee Amtegerich heuekeck. in sein eichfalls mi 5 Fe⸗ . b 7 8 8 vertretenden Direktor Ingo thammer r rsönli sell- in Großstöbnitz te eingetragen 4. Josef Seitz. Sitz: Waldkirchen. Pforzheim. Der Gesellschaftsvertrag n 8 Pliau, Mecklb. [106992] 2 XX“ Uen. Das Amtsgericht. dem Willy Jansen, Wlbelm Wernevorf schafter: Kaufmann Hermang Jacob worden, 82 88, e Schwetzin haber: Josef Seiß, Fabrikant in dieser Aktiengesellschaft ist am 17. No. gesellschaft übernommene Kontokorrent. Imn das hiesige. Handelsregister ist zur 8, unser Vereinsregister ist unter Nr. 23 Reutlingen. [107004]1 und Christian Wille, alle in Köln, für ichard Meindke, Bremen, und Kausfmann Grodzki in Charlottensturg als Geschäfts⸗ Handelsregi Abt. A Band Jaldkirchen, rasilt abrik und vember 1922 festgestellt. Der Gegen⸗ forderung von 216 791,75 ein und er⸗ Firma „Plavia“ Rückver cherun ör der Plettenberger Denkm 18.B. In das Handelsregister wurde heute die uptniederlassung in Köln und Rudolf lter Schpeider, eee hrer agusgeschi und der Kaufmann zu D.⸗Z. 24 Karl Armbruster in Handel mit Tabakwaren, 1 stand des Unternehmens ist die Ueber⸗ hält dafür 217 Stammaktien zum Rerg⸗ aktiengesellschaft zu Plau heute Se. Verein mit dem Sitze in Plette bern eingetragen: die vecdernsenn in Berlin er, ann Lu artin Walter lace in Großstöbniß zum Ge⸗ Altlußheim. Zetiger Inhaber fst⸗ 5. Lukas Reniert. Sitz: Stelzenev. nahme und Fortführung des von der wert gewäͤhrt und zahlt an die Gesesl. getragen, daß durch Beschluß der außer⸗ am 19. Dezember 1922 einget rve. Einzelfirmenregister: teilte Gesamtproturag ist auf sämt⸗ in Bremen ist Prokurg erteilt. Aebles bestellt worden i Jakob Brendel, Kaufmann in Altlußheim. Lukas Regiert, Bauunter⸗ Firma Auler & Krapp Kommanditgesell⸗ schaft in bar 208,25 ℳ. Die Ausgabe ordentlichen Generalversammlung Amisgericht Piettenberg eetees 1 ur Firma Hermann Knoll, Haupt⸗liche Zweigniederlassungen ausgedehnt en, den 19. [ 1922. Schmölln, den 15. Dezember 1922. 8aeen Feen. ber 1922. nehmer, Stelzenet. Baumaterialien⸗ und in Neubulach betriebenen Bere. der Aktien erfolgt m Pari. Von den bei 14. Juni 1922 b ndkapi 1“ d ung hier, 1“ worden. Gesamtprokura ist erteilt Daßz Amtsger Thüringisches Amtogericht. Abteilung ³. * 8 8 1“ 8 111“ E“ 113““ 11““ 11“ 8 6 3 8 8 b

8

1“