Anzeigen i d⸗ icht in Zethlingen“ folgendes, Statut geändert. Die umme be⸗ Emden. [106560] im § 31 Abf. II (Bekanntmachungen) vie“ — 12 Landahmt. 9 z 2 2ℳ „,18 8 8 — Cnd sensegen ein en. . Beschta der eneral⸗ trägt jett 40 000 ℳ. Haftf In das hiesige Genossenschaftsregister und im 5.33 Abs. 1 bezüglich der Höhe “ 82 das E ene senschaftgregitcr t beute und bestimmt; Sämt liche Beionnt, Eintrag im — 2.7 4 Ire,“ 09 4 2, üig 121 1— Ots Neuwied. Das Geschäftsjahr beginnt am versammlung vom 10. Dezember 1922 ist Habmstadt, den 21. Dezember 1922. ist am 15. Dezember 1922 folgendes ein⸗ des Geschäftsanteils und dadurch auch der m Nr. 148 bei der Genossenschaft Zucht⸗ machangen erfolgon durch die „Zeitschrift Darlehenskassenvereen RNainerts⸗ nossenschaft exfolgt, und die andere Hälste Lucan. 1w“ 1. Juli und endi t g* 30. Juni des die Haftsumme auf 30 000 ℳ erhöht. Hessisches Amtsgericht Darmstadt I. getragen worden: e. Die Bekanntmachungen er⸗ igung mit Brutanlage der für Wohnungswesen in Bayern“ in hausen, e. G. m. n. H. Sitz Rainerts⸗ bis zum Schlz des anschli — 8 Die Willensern⸗e⸗umn und 92
8 e 2 indestens 1922 aft des evangelischen zeitung. 2 b sen mi aft. . Jakob 5 Rai sen; Fuß uben en, über bdie Pflicht⸗ def 1 Vo 6 dee Mestaneber Per⸗ mgiest Das Amtsgericht. Anf en ehrsens se Gegosschschafts. SeAre⸗ben xe. V.) Emben, 2000 ℳ. trizitäts-Genoff Sh Heftnticht⸗ dingetragen Kaiserslautern, 22. Dezember 1922. Velohgias. Paee⸗ — 8 2— 2—2 -22 2 Se e gmers Fese de va ese e 8 Eä zu Sex esans scncha registers, eingetr kees, ensch2n mit be⸗ Bei Nr. 45, Elek täts⸗Genossen⸗ worden: Aus dem Vorstand sind aus⸗ Das Amtsgericht — Regist land, Joseß, Krämer, Rai sen. D en 3 . T;ℳ Fauasc in der Weise, daß die Zeichnenden zur Ein⸗ und Verkaufsverein Dresdner eingetragene Mrg ür;: g gistergecicht. and, Josef, Krämer, Rainertshausen. Das zur vollen Höhe des Geschäftsanteils zu die Zeichnenden der Firma der Gencssen⸗
s z — 1— 2 5 *. ränkt aftpflicht zu Emden: schaft Sohrneundorf, eingetragene geschieden die Frau Else Wex aus Rettmer „— —— Höhe 1 zäft; 1 die Zeichnen Fiema der Gengsse 11I1I1A“”“; E11 Irsbeter “estchtemitalieder sis Fersnen a nit bescräntger Zafe e] Eee
5,SS.,. 0 sFinß, Nr. 24, Ländliche 8 zar⸗ 2 getrxẽ sLiqui 3 icht in Sohrneundorf: urch Be⸗ DOsnabrück und es sind an deren Stelle m Seaßlenlchater 35:is der Berr hͤqS Iee. 5 — 7 2 vE“ ¶ a& . K E““ Eöö“ Iaeesse ee schaft mit dveschränkter Hafepslicht Reutdazgrer;; Z., de, Genossenschaft Alich der Gencralrersesmlung, vor U n den Vorgand, aegeölf der banben Giektrisicatsgenosenschaft, e. G. m. 4— Ss e n de Sers Slüh⸗e⸗⸗ eeen. be, ber. vehend der Pfenststunsen des Ge⸗ smunden des Gerichts fedem gestatte. nossenschaft, mit beschränkter Hast. in üpenörachn. be .2 Udenem Beamtenhilfe Ostfriesland einge⸗ 21. Fannee 1922 K 8 - 8 785 — Heine in Semerhorf bezw. der 88,J2 — Ihaes craghe hh des Skatutg. Ale — — egnesa⸗ 482 — 1922
Breslau, den 11. Dezember 1922. pflicht zu Lüge“ folgendes eingetragen: Beschluß der Generalversammlung vom tragene Genossenschaft mit be⸗ in hezug au die e des äfts⸗- . aufmann Hermann Lübbers aus Bevensen. aus dem Boestanbe . und ast Ausnahme der Berufung der General⸗ Es tritt folgende Bestimmung als § 69 Das Amtsgericht.
Das Amtsgericht. Durch Beschlu der Generalversammlung ich wr Be⸗ schränkter Haftpflicht, Konsum⸗ anteils und adurch auch der Haftsumme Ferner ist als weiteres Vorstandsmitglied sein, Stelle der Landwirt— in versammlung werden unter der Firma des zn den Satzungen hinzu: Mitalieder, di — 8— Breslau. “ [106533] vom⸗ v 1922 ist die Haftfumme “ 229 ü cee 6 1S he Meer EE 8 Sandest. “ T-den 3 EAEEE en vewsen legch 8 Vereins mindestens von zwe. Porstands⸗ bon — 8s Ge zättsantalg 2 Ludwigshafen, Rhein. 106600] In unser Teesfse seeeh 8* 291 a21900 2eerane. 21. Dezember 1922 ahgeändert morden. 82 Heteen at 7000 ℳ für 85 Geschäftsanteil erhöht genossenschaft Penzighammer, ein⸗ Amtsgericht Haunover, 22 Dezember1 922. . --7à— — eee de. & vechaft sh. . eegeeee. 8 Se bde Frtbersins.Pirflcheft. Das Amtsgericht TT“ rägt zehntausend durch Beschluß der Generalversammlung getragene Genossenschaft mit be⸗ veee en äes eggge 12 den 16. Dezember 1922. veröfpentlicckt. Die 01 5 en, haben ihr Geschäftsgutha Landwirtschaftlicher onsum⸗ genossenschaft „Merkur“ eingetra⸗ gerich Märk. vom 8. November 1922. Zahl der Ge⸗ schraäneter Haftpflicht in Penzig⸗ ö“ “ Seäes — Seeee⸗ 1 s — — des Vor⸗ is zum 31. Dezember 1922 auf 500 ℳ verein eingetragene Genossenschaft gene Genossenschaft mit beschränkter & jin. P [106542 Amtsgericht Dresden, Abteilung III, schäftsanteile: 1. Das Statut ist durch hammer, Kreis Görlitz: Durch Be. Im hiesigen Genossenschaftsregister unter „Angiu. 7106580] stands g rechtsverbindlich in der und bis zum 31. März 1923 auf den mit beschrankter Haftpflicht in Bad ammin, Pomm. 1 2858 h 8 Nr. 52 ist bei der Müllerei⸗Genossen⸗ —öN Weise, daß mindestens zwei Vorstands⸗ Betrag der Pflichteinzahlung (vergl. 546) Türtheim. In der Ceneralversamm⸗
2
“
[106572]1 [8. Iun 1922 wurde das Statut geindert
“
₰ 5
Haftpflicht hier heute Heingetragen. In das Genossenschaftsregister ist heut am 23. Dezember 1922. Beschluß der Generalversammlung vom schluß der Generalversammlung vom 2 — 1 S„ Atens rstan 1 „Stud. jur. Walter Hawemann ist „In das Genossenschaftsregister ist heute 8 „e. G. m. n. H. zu Tellingstedt Darlehenskassenverein Niedersont, mitglieder zu der Firma des Vereins ihre zu erhöhen. lung vom 15. Oktober 1922 wurden 88 8 11“ E P.. bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar- Eberbach, Baden. [106552] 4 ,,g 502 hinsichtlich der 88 2, gia 12-i e4 tst uf 82 Lac e. eute folgendes eingetragen worden: hofen, eingerragene Genossenschaft Namensunterschrift hinzufügen. Die Ein⸗ Amtsgericht Lanban, 1- der Statuts geündert. S
Genossenschaft ist durch Beschluß der lehnskasse Fritzow⸗Raddack, einge, Zu O.⸗Z. 10 des Genossenschaftsregisters, 4, 5, aphea riz t Emb Vorstandsmitglieder abgeändert. In Aus⸗ An Stelle des ausgeschlossenen Vor⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht in sicht der Liste der Genossen ist in den am 18. Dezember 1922. sschäftsanteil beträgt 2500 ℳ. Generalversammlung vom 11. November tragene Genossenschaft mit be. beir. den Konsumverein für Eberbach mtsgericht Emden. Abcus diescs Beschlufses sind 1. der glieds 9 —. Tiedemann in Niedersonthofen. Michael Sutter schied Dienststunden des Gerichts jedem gestattet . — U&.s 9;, „2. Pfalzische Sattler⸗ u. Tape⸗ 1922 aufgelöst. Die bisherigen Vor⸗ schränkter Haftpflicht, in Raddack und umgegend eingetragene Ge⸗ vHir1“ 106561 8- drge Erich Schulz, 2. der Schneide⸗ orstel ist der Landmann Gustav aus dem Vorstand aus. Neues Vor⸗ Landshut, den 19. Dezember 1922. I2 Fatt 119 de8 G 1099931 zierer Genossenschaft eingetragene standsmitglieder Professor Dr. Ziegler IE“ heträgt hs jede e mit beschränkter Haft. Im Genossenschaftsregister ist 2 auf möülker Felir Horschig und 3. der Land⸗ 1 olm in Welmbüttel als Vorstandsmit⸗ -r h d: Faver Stoll Landwirt in Das Amtsgericht. vei has ber ee⸗ Fhne Seleass. Genossenschaft mit bescheanbber Faßr⸗ und Cand. jur. Heinrich Merkel sind zu eschäftsantene 100099e 8s uer pflicht mit dem Sibe zu. Eberbach dem für den Backverein zu Zanckerode, wirt Adolf Besser, zu 1 und 3 in Nieder ä Alied berufen worden üg; Landshmt. [106588] genossenschaft des Vereins der bflicht in Lupwigshafen a. Nh. In Liquidatoren bestellt. Geschäftsanteile — 6 §§ ,14, 37 wurde eingetragen: Durch Beschluß der eingetragene Genossenschaft mit un⸗ ighammer, zu 2 in Obex Penzig⸗ Heide, den 16. Dezember 1922 Kempten, den 20. Dezember 1922. Eintrag im Genossenschaftsregister. Zigarren⸗ und Tabakha von der außerordentlichen Generalversammlung Breslau, den 12. Dezember 1922. 82 “” EFemnenache ee eps (Ge⸗ A H beschränkter Haftpflicht in Freital⸗ 2 8-J.22 in den Vorstand gewählt. Das Amtsgericht. IL. Das Amtsgericht (Registergericht). Gewerbe⸗und Landwirtschaftsbank LHI11“ bes vom 29. Oktober 1922 wurde Geschäafts⸗ Das 2 vom 29. November 1922 ge — wurden die 88 eschäftsanteil), 98 1 en V — ö —— Bö— 8 „ gend, ein⸗ 1 Haftfm 10 000, Das Amtsgericht. Cammin i. Pomm., den 19. Dezember (Haftsumme), 19 (Reservefonds) und 59 Zauckerode bestehenden ᷓ. - Amtsgericht Görlitz. mervetein. 8 1106574] Kempten, AIllgän. [106581] vingalfing. e. G. m. b. H. Sitz: Gengssenschaft mit beschränkter afr. müen, unn r
1922. getragen worden: Durch Beschluß der Ge⸗ In unser Genossenschaftsregister wurde Genossenschaftsregisterführung. Dingolsing. Die Firma lautet nun: pflicht in Leipzig, ist heute eingetragen wügs 42 enae csahatas. c 28, geandert.
Breslan. [106534] (Verwendung des Reingewinns) geändert. ’ 8 1iSeh 3 „☛ . 3 b neralbersammlung vom 12. November 1922 Grünberg, Schles. [1065 heute bei der Spar⸗ und Tarlehns. Tarlehenskassenver Gewerbe⸗ und Landwirtschaftsbank, worden: Das Statut ist in den §8 2 2 leh ff ein Prem, ein⸗ e. G. m. b. H. In der General⸗ 29 und 32 abgeändert. Abschrift 8 3. Esthaler Spar und Darlehens⸗
In unser Genossenschaftsregister Nr. 108. Das Amtsgericht. Geschäftsanteil und Haftsumme betragen ist bei der Go sssenfe “ EII1161“ 8 ist das Statut anderweit abgeändert worden. n unser Genossenschaftsregister ist asse, eingetragene Genossenschaft getragene Genossenschaft — — alerx Spaꝛ es CC“ See v 10erebach den 20. Dezember 1922 Die Statutenänderung betrifft die Be⸗ n8. 13, Schertendorfer Spar⸗ und t beschränkter Haftpflicht ee wargrvus bescheambter in L.w. versammlung vom 3. September 1922 schlusses Blatt 114 der Registerakten. Die kassenverein eingerragene Genofsen⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ „n das Genossenschaftzregister ist heute Has Amts ericht. stimmungen über Berufung der General⸗ Darlehnskassenverein, eingetragene hazin folgender Eintrag vollzogen: Georg Alletsee schied aus dem Porstand wurde die Annahme eines neuen Statuts Haftsumme eines jeden Genossen beträgt schaft mit unbeschränkter Haftpflicht pflicht, hier, heute eingetragen worden: bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ — versammlungen (§ 15 Abs. 2 des Statuts). Genossenschaft mit unbeschränkter Durch Beschluß der außerordentlichen aus. Neues Vorstandsmitglied: Ulrich Ott, an Stelle des bisberigen beschlossen. Dar, eintausend Mark für jeden Geschäfts⸗ Aù-rn gee Ümeeh eeeeee Durch Beschluß der Generalversammlung lehnskasse vra re eingetra. Ehrenbreitstein. [106553] Amtsgericht Freital, Haftpflicht, in Schertendorf heute ein⸗ Generaloersammlung der Spar⸗ und Irr⸗ Gastwirt in Prem. ¹aus ist hervorzuheben: Gegenstand des anteil. Die höchste Zahl der Geschäfts⸗ belcees vahm 19. November 1922 wurde vom 24. November 1922 ist die Haftsumme gene Genossenschaft mit beschränkter In unser Genossenschaftsregister ist heute den 21. Dezember 1922. etragen worden: Wilhelm Woithe ist aus lehnskasse, eingetragene Genossenschaft nit! Kempten, den 20. Dezember 1922. Unternehmens ist der Betrieb von Bank⸗ anteile, auf welche ein Genosse sich be⸗ ig- S. eI vwebe⸗ ehöht auf 5000 ℳ festgesetzt und sind die 5§§ 9 Haftpflicht, in Grost. Justin einge⸗ unter Nr. 2 bei dem Vallendarer 1 [dem Vorstand ausgeschieden und Wilhelm beschränkter Haftpflicht zu Lanzenhain vom Das Amtsgericht (Registergericht) geschäften zum Zwecke der Beschaffung der teiligen kann, beträgt fünfzig. Winzerverein eingetragene Ge⸗ Abs. b. 13, 38 und 42 des Statuts ge⸗ ragen Die Haftsumme beträgt 10000 ℳ, Spar⸗ A Creditberein G. m. b. H. Fürth, Odenwald. 106562] Schulz an seine Stelle in den Vorstand 2. November d. J. wurde das Statut — —— sfr das Gewerze und die Wirtschaft der Amtsgerscht Leipzig, Tet. IIB, nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ aändert. e die höchste Zahl der Geschäftsanteile 500. in Vallendar eingetragen worden: In dem Genossenschaftsregister unter⸗ gewählt. dahin abgeändert, daß der Geschäftsanteil Ii rnen e. Allgäu. 106582] Mitglieder nötigen Geldmittel. Die Ge⸗ am 23. Dezember 1922. pflicht in Meckenheim. Aus dem Vor⸗
Breslau, den 13. Dezember 1922. Cammin i. Pomm., den 19. De⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ zeichneten Gerichts wurde heute bei der Amtsgericht Grünberg (Schl.) von 500 ℳ auf 5000 ℳ und die Haft⸗ Genossenschaftsregistereintrag. nossenschaft ist gemeinnützig, und müssen L2499 F1Og59 ö— Heinrich Heiberger 4.
Das Amtsgericht. tember 1988. 9 lung vom 28. Oktober 1922 ist c Ge⸗ Landwirtschaftl. Bezugs⸗ und Absatz⸗ den 20. Dezember 19222. umme für jeden Geschäftsanteil von „Gewerbebank Schongau u. Um⸗ die Reserven der Genossen chaft bei Auf⸗ 2*½ 9 Frn 1989 des G Lrrr, Pngfmgenn Heinrich Rheinwald, Küser in —— 8 Das Amtsgericht. nossenschaft aufgelöst. Zwei der Liqui⸗ genoffenschaßt Lindensels e. G. m. 000 ℳ auf 10 000 ℳ erhöht wird. gebung, eingetragene Genoffenschaft lösung derselben oder Uebergang an eine Aee en heim. 1 eee [106535] çammin, Pomm [106544] datoren sind zur Vertretung berechtigt. b. H. folgender Eintrag vollzogen: Hagen, Westr. [106568] Herbstein, den 23. Dezember 1922 mit beschränkter Haftoflicht in Schon⸗ andere Gesellschaftsform den bestehenden betr. die Firma „Gedelka. 5. Landwirtscha ftlicher Confum⸗
Genossenschaftsregistereintrag zu O.3.12,. In das Genossenschaftsregister ist heute Liquidatoren sind die bisherigen Vorstands⸗ In der Generalversammlung vom 15. No. In unser Genossenschaftsregister ist heute Das Amtsgericht. gam. Durch Beschluß der Generalver, Innungen zur Förderung des Genossen⸗ ö F““ betr. das Landw. Lagerhaus Bretten, bere Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ mitglieder: Kaufmann Hermann Krupp, sammlung vom 3. und 16. Dezember 1922 schaftswesens in Dingolfing und Fronten⸗ scher Lebkuchen⸗und Keksfabrikanten, nossenschaft mit beschränkter Haft⸗
vember 1922 wurde einstimmig beschlossen, bef der unter Nr. 71 eingetragenen Ge⸗ merssselmn.. — [106575] wurde das Statut geändert. Haftfumme hausen überlassen werden. Die Bekannt⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ pflicht in Haßloch. Durch Generalver⸗
e. G. m. b. H. Statutenänderung vom r.S. 8. 1 8 - ] die Haft e von 500 ℳ auf 5000 ℳ rtin⸗ ein. 8 8 1 1 nit be 70 000 ℳ erhöht. Höchste Zahl der Ge⸗ 3 1b . 8 höͤben. 8 am 21. November 1922 bei der Land⸗ anteile 100. nd im Dingolft irefner. Heu ngetragen worden: Die Firma das Statut geän in 1 VI Ein⸗ schöftsanteile 50 Tretten, den 16. De⸗ fliche; i GPristorn eingenagen: Begen. Phrenbrettstein, den 12 Deember T““ W11—2 wirtschaftlichen Gin⸗ und Verkanfs⸗ Kempeen, den 20. Deyemker 1922 20 7b g e gence Sgzegen, ee, aautet künftig⸗ „Hepela., Groß⸗Eim⸗ keittsgelt⸗ vIl Haftiaume =. 000 ℳ. zember 1922. Das Amtsgericht. düiheg kondwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Das Amtsgericht Fürth i. Odw., den 19. Dezember 1922. getragen: Die Hastsumme sn auf 20000 ℳ —ö3, —— Ge⸗ Das Amtsgericht (Registergericht). Das Amtsgericht. —öö Eres ges6t I Zinsen, § 37 1 Geschäftsanteil “ ASn 3 as ban r8r 8 — 5 7 7 3 sscha⸗ 8 eeeebeülanten atslactmme 8 5. b te vpe 8 Bublitz. “ [106536] Haftsumme beträgt für jeden Geschäfts⸗ Enrendreisstein. 1106554 Hessisches Amtsge richt. für jeden Geschäftsanteil erhöht. pfticht —n Ue-AAmn nn Kiel. [106583] Lana Pral 0O6. wandter Berriebe, eingetragene Ge⸗ eng. Deidesheimer Darlehnskassen⸗ In unser Genossenschaftsregister ist anteil 5000 ℳ, die höchste Zahl der Ge⸗-— In unser Gen ossenschaftsregister Nr. 16 Geisa “ 1065631] ꝙLagen (Westf.), 21. Dezember 1922. getragen: Eingetragen in das Genossenschafts⸗ 9 Se-aeenaef 1106586] noffenschaft mit beschränkter Haft, verein eingetragene Genossenschaft heute bei dem Bublitzer landwirt⸗ schäftsanteile 200. ist heute bei dem Weitersburger Spar. In unser Genossenschaftsre itss 9 Das Amtsgericht. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ register am 16. Dezember 1922 bet ir ur — b- pflicht. Das Statut ist in den 1, mit unbeschränkter Haftpflicht in schaftlichen Ein, und Verkaufsverein, Cammin i. Pomm., den 19. De⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. unter Nr. 9 heute eingetra worden: lung der Landwirtschaftlichen Ein⸗ und der Nr. 100 nheimanstebiung kember 1922 gegründete „Winger⸗Ge⸗ 7 und 9 abgeändert. Abschrift des Be⸗ Deidesheim. Durch Generalversamm⸗ eingetr. Genossenschaft mit beschr. zember 1922. n. H. in Weitersburg folgendes ein. eeh. Henwies Geisa uUm⸗. Halberstadt. 1106569 Verkaufsgenossenschaft eingetragene Ge⸗ „Krongburg,“ e. G. m. b. H., Well⸗ ,o ,—29 &. G. .2. schlusses Blatt 59/60 der Registerakten. lung vom 26. November 1922 wurde das Haftpflicht, in Bublitz eingetragen 88 Fenet, gegend, eingetragene Genossenscha In das Genossenschaftsregister Nr. oenseheht nt besrchntier anflicht. see b. Kiel. Durch Beschluß der General⸗ 2₰ 8 8.2 “ 9 Hxeaen Die Haftfumme eimeg jeden Genossen be⸗ Stetut geimdert in h 5 DVerwesange⸗ worden, daß die Haftsumme auf 20 000 ℳ Cammin, Pomm [106545] Frit Schneider und Peter Fries sind mit veschränkter. Haftpflicht. gf ist heute eingetragen: Grebenbain, vom 3. November 1922 wurde versammlung vom 30. Oktober 1922 ist nver ngan bewAvn,al. I. ⸗ trägt fünftaufend Mark für jeden Ge⸗ rat — und § 31 — Geschäftsanteil. erhöht worden ist. In das Genossenschaftsregister ist heute aus dem Vorstand ausgeschieden. Neu S dati vom 139 b Dreschgenossenschaft Schlanstedt, das Statut dahin abgeändert, daß die das Statut geändert. Die Haftsumme ist schaft kiglieder gemonnenen Trauben sczcftsanteil. Alexander Otto Flemming 7. Winzergenossenschaft etra- Bublitz, den 21. Degember 1922. ves der Zämbiketen, nne umd eee gewäle in de. Borstand nr der 2 Hatzungen datieren vom 12. November eingetragene, Genossenschaft mit be⸗ Haftfummie für ie errten Geschäfeemtenn auf 1000 ℳ erhött. Kr. 117: Hehzrar⸗ gememnsam eönufammeln, sie richtig ur isz nicht moßr stellvertretendes, sondert geme Gemessemschast n Laserant Das Amtsgericht. ei der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ gewählt in oden orstand sind der Land⸗ 1922. Der Sitz der Genossenschaft ist schränkter Paftpflicht, in Schlan⸗ mmu. ee ““ Lanteil Einkaufs⸗Genossenschat, 2. G. bewerten und gemeinschaftlich zu keltern, . tliches Mitalied des Vorstandes. 9 e * brnsdfeaheveera Nebden. lehnskasse Zebbin, eingetragene Ge⸗ wirt Peter Adler und der Maurer Peter Geisa. Gegenstand des Unternehmens sind dt, Kreis O gleben. Gegenstand auf fünftausend Mark und der Geschäfts⸗ 5. S., Kiel. Hansen und Matthiefen durch eine einheitliche Behandlung Weine "rdentliches Mitglied des Vorstandes. ter Haftpflicht in Neustadt a. H. Aus Bückeburg. [106537] nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Halfen zu Weitersburg. Zum stellver⸗ die gemeinschaftliche Beschaffung von v- 4 1 10 v e-. v. Be. anteil von 100 ℳ auf 2000 ℳ erhöht wird. srd eshbeben Se n — g-8 iejen von unbevingter Reinheit zu gewinnen Amtsgericht Leipzig, Abteilung 1I B, dem Vorstand ist ausgeschieden: Julius Neu⸗ In unser Genossenschaftsregister ist pflicht, in Düssin eingetragen: Gegen⸗ tretenden Vorsitzenden ist das bisherige Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im trieb eines Dreschsatzes auf gemeinschaft⸗ 16“ Herbstein. den 23. Dezember 1922. en Lrrn. Hennin ] M. Peier und diese sowie die aus den Weinabfällen am 23. Dezember 1922. bauer, neugewählt wurde: Jean Metzger, heute bei dem unter Nr. 11 eingetragenen stand des Unternehmens ist ferner der Vorstandsmitglied Schuhmacher Carl großen und Ablaß. im kleinen gegen Bar⸗ liche Rechnung und Gefahr. Haftsumme Das Amtsgericht. Lassen, beide in n ün dem Vorstand hergestellten Nebenprodukte durch gemein⸗ Lesehafan G. G F106596 Winzer 9 7. †. „Konsumverein Behlen, e. G. m. Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Becker gewählt. zahlung an die Mitglieder. Zur Förderung 857000 ℳ Das Statut datiert vonm gemsüraemnmn — l106578] gewählt. 1 samen Verkauf möglichst vorteilhaft zu Leneh * erschafäsweafshen —₰— 3. Landwirtschaftlicher —,5 1 8. pi in Behlen eingetragen worden, vö für, jnen Ge bosts. 19bbenberishein⸗ den 12. Dezemher beh .äg⸗ he 8088 dich 89 23. September 1922. Geschäftsjahr: In unser Genossenschaftsregister ist Das Amtsgericht Kiel. *. vin xF lgne, — 8 his. be . ee Geim⸗ e2 1 die Haftsumme und der Geschäfts⸗ anteil 5000 ℳ, die höchste Za er . arbeitung von Lebens⸗ und Wirtschafts⸗ 101 1 heute bei ter Nr. 4 einget —— 8 die Kellerwirtschaft nötigen Bedarfsartikel de⸗ 11“ ütz f 2. r Haft⸗ anteil unter entsprechender Aenderung des Geschäftsanteile 200. 1 u“ Das Amtsgericht. bedürfnissen in eigenen Betrieben, An⸗ 1. Febrhe b. CneJhn aan 1en, Phash Kyritz, Prignitz. [106584] gemeinsam uu beziehen, 3. die die Wein⸗ b⸗ Ieewxvaaes I. pflicht n g 1 g 10 der Satzung durch Beschluß der Cammin i. Pomm., den 19. Dezember Eichstäütt. 1 06555] nahme von Spareinlagen und Herstellung sack vs 3 In das Genossenschaftsregister ist heute berge und Reben schädigenden Einflüsse ne Nutet jetzt- emezengaae 89. des Sns — ( Frbstans des
§ Generalversammlung vom 22. Oktober 1922. Emskeim⸗Ammerf 9* von Wohnungen erfolgen. Auch können 2b und Büfstelhü 5 8 mtor Emskeim⸗ felder Spar⸗ u. för die Czenossen Schlanstedt. Alle Bekanntmachungen der H. zu Püffelbüren, folgendes einge⸗ enpffenf —— 1 3 esg - . eschäftsantetls) für die Genossen Rabattverträge mit Ge⸗ genpssenschaft ngetragene Ge⸗ machungen ergehen im Landwirtschaftl. schlesten West, e. G. m. b. H. Ros⸗ 9. Landwerzschaftlicher Konsum⸗
1922 von 200 ℳ auf 3000 ℳ erhöht sind. Das Amtsgericht. Darlehenskassenverein, e. G. m. u. H G t 1 t irma tragen worden: Bü r 9. Dezember 1922 2 „e. G. m. u. H. werbetreibenden abgeschloffen werden. Genossenschaft erfolgen unter der F 4 Sfc nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Genossenschaftsblatt in Neuwied. Das 8 4 1 8 Bückeburg, den 19. Dezember 1922. Cammin, Pomm. 1106546] Ausgeschieden Laver Miehlich, Georg und dgeschlesserg werden. derselben, gezeichnet von ;wei Vors⸗angg. urh Beschluß der Genkralversamm. palcht Nersast (Tothes Bahehene Heeehenht denm ae ee, Das wage Poß, deschowig S. 2. Ze — a. enicha unde
Das Amtsgericht. IIa. In das Genossenschaftsregister ist heute Thomas Deschler, Jakob Biber und Josef Haftsumme für jeden itgli h im 19. November 1922 is 1 Safi aus: 3 In das Gen g 8 stalieder sind: mitgliedern, in den Genossenschafts⸗ zung vom 19. November ist die eingetr Gegenstand d . Drei Vorstands⸗ Haftsumme ist auf 3000 ℳ erhöht. Die ℳ. Vorstandsmitglieder sind: Anton eingetragen. Gegenstand des Unternehmens endigt am 30. Junt. Drei Vorstands Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ schränkter Haftpflicht in Lachen. Durch
8380 bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ Leinfelder; hierfür Wild, Johann, Bauer nachrichten des Verbandes landwirtschaft⸗ Haftsumme, § 14 Absatz 6, und der Ge⸗ 82 e . 2 Srwuee Bunzlau. [106538] be 88 “ 3 vs 3 (Schmitt, Eugen Rohm, Rudolf Trabert,] 7. 1 schäftsanteik, § 38 Ab ist der Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ mitglieder können rechtsverbiudlich für d 4 4
8 5 jster Ihr. 5⸗ k S „ - ems 8g 7 zäftsanteil, § 38 Absatz 1 des Statuts “ 88 , 11“X Obersch 8 2 8 8
m Genossenschaftsregister unter Nr. 52 lehnskasse Schwirsen, eingetragene Emskeim, Vorsteher, Friedl Wendelin, 5 b licher Genossenschaften der Provinz veemt, satz 1 des S lehnskaffengeschäfte sowie der gemeinsar A grcn- en folgen durch den Oberschlesischen Wanderer Generalversammlungsbeschluß vom 3. De⸗ 8E1A“ felbft. L “ Haft⸗ “ 1, ö1 Vor. 8 28 Arnficht h Sachsen und angrenzenden Staaten zu b Pincber. — 2. F 1. 7 d” b 2. eene ge H.rn. ee hence nae in Gleiwit. Leschnitz O. S., den 4. De⸗ zember 1922 wurde der Geschäftsanteil auf ständiger Bäcker und Konditoren zu dflicht, in L ucho eingetragen: tehers, Hürr, Martutz, Söldner, Alt⸗ Dienststunden des Czerichts jedem gestattet e er. aLhhsssn es 8 Jöbenbüren den 199 .dbas Ac 1922. schaftsbedürfnissen im großen und Absatz die Zeichnenden mu der Firma ober Be⸗ zember 1922. Das Amtsgericht. 5000 ℳ festgesetzt und § 371 des Statuts
1 1 Ing, Sachexe“ b . im kleinen. Füeeraf der wirtschaftlichen nennung des Vorstands ihre Namens⸗ Lindlar. [106597] entsprechend geändert. 1
Bunzlau und Umgegend, e. G. m. Gegenstand des Unterpehmens ist ferner stetten, Muͤller, Johann, Bauer. Ammer⸗ Geisa, den 15. Dezember 192 1 8 Das Amtsgericht - 6 der Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse. feld, Deschler, Qutrin, Gastwirt dort 2 † im „Deutschen Reichsanzeiger“. Das Amtsgericht. Verhältni Mi ie f ist. beifü 3 8 1 f 10. Hambacher Winzerverein
8 1, 1 g 3 . 2 2 — Verhältnisse der Mitglieder sowie der auf1 ft. be m. Die 2 8 Genossens sster b amba tnz re
8 g unterschrift beifügen e Vorstands In das hiesige Genossen chaftsregister e agburg eingetragene Genossen⸗
b. H., ist heute eingekragen worden, daß 8er - “ dali ichstä Thüringisches Amtsgericht. 8 3 79 die Bäckermeister Karl Krause und Franz 8 Haftsumme beträgt für jeden Ge⸗ Mitglieder. Eichstätt, den 16. Dezember 7 Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Idsteim. [106577]) Selbsthilfe gerichteten Bestrebungen des mitglieder d: Taver Dick, Vorsteher, ist het der marber Iin 30 ghan äftsanteil 5000 ℳ, die höchste Zahl 1922. Das Amtsgericht. 5 mindestens zwei Mitglieder. Die Ir unser Genossenschaftewegister ist bei Deuts 22 3 8 , Dick, Vorsteher, ist heute bei der unter Nr. 30 eingetragenen ac a. 8 „ hste „Zah : 8 B In unser osse er ist bei Deutsche Beamten⸗Wirtschaftsbundes J F 3 S r⸗ lank ⸗ schaft mit Uraänkter Haftpflicht keeeien 28. Glogau [106565] 1 g Deutschen eamten irtschaftsbu Johannes e ann, dessen Stellver⸗ landwirtschaftlichen Bezugs und n Hamba Er c. Cen 4—
2 2 5. 8 9 8 . 5 1 8 nrich rising L, beite in u““ Püsselbürem. e. G. m. under Nr. 38 die „Beamtenwirtschafts⸗ gemeinsam zu bekämpfen. Die Bekannt⸗ Heimstätten⸗Genossenschaft Ober⸗
Wistuba aus dem Vorstande ausgeschieden zoschaftsanie ieht i und an ihre Stelle die Bäckermeister den Eichstätt. [106556] Im Genossenscha ftsregister ist unter 2 nung geschieht in der decsee des die dem Niederhausener Snar⸗ und Dar⸗ 8s 2. 3, 6 Ziff. 1 und 2 Gen.⸗Ges.). treter, Karl Fischer, Matthäus Baver, Absatzgenossenschaft Frielingsdor Fer 5 5 Gustav Kirchner und Gustav Hindemith, “ Darlehenskassenverein Mailing b. Nr. 161 auf Grund der Satzung vom 9 nesgdehzn der Firma fg b eehe lehnskassenverein e. G. m. n. H. Das Statut ist vom 10. Jult 1921. Die Josepf Willem, alle in St Martin. Die e. G. m. 5. H. in Frielingsdorf fol⸗ lun gbeschluß vom 5. Rovember 1922 wurde beide in Bunzlau, in den Vorstand ge⸗ “ Amtsgericht. Ingolstadt, e. G. m. u. H. Ausge⸗ 3. Dezember 1922 eingetragen worden: 9. i 8. 3 dacncng 89 9 Gel anri heute eingetragen worden: Haftsumme beträgt für jeden Geschäfts⸗ Finsicht der Liste der Genossen ist während gendes eingetragen worden: 8 Sn Statuts geändert (Erhöhung des wählt sind. . ... ((jieden Lohr, Johann, und Wagner, EFlektrizitätsgenossenschaft, einge⸗ pie d mhicht, c 8 8 8. eno 4 Durch die Mitgliederversammlung vom anteil 100 ℳ. Bekanntmachungen er⸗, der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ Dees Iane⸗ der Generalversammlung chäftcnntenlg). Amtsgericht Bunzlau, 14. 11. 1922. Cammin, Pomm. 1106547] Willibald; hierfür Hermann, vofef Land⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ welb I. S 19ge emtge 122. 12. November 1922 wurde beschlossen: folgen unter der Firma der Genpossenschaft stattet. vom 2. November 1922 sst die Haft⸗ vu „ vehh X.., be. M. Pr. heach cbasnasgreacchnes 8 In das Genossenschaftsregister ist heute wirt, Mailing, Vorsteher echermann, schränkter Haftpflicht zu Milchau. alberstadt, 88. 2 Heafm 8 Der Geschäftsanteil wird von 50 ℳ auf in der Zeitung des Deutschen Beamten⸗ Landau, Pfalg. den 22. Dezember 1922. summe von 1000 ℳ auf 10 000 ℳ für zember 1922. Burghaunn. 1106539] bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ Josef, Landwirt, dort, Mitglied. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ Das Amtsgericht. teilung 2000 ℳ erhöht. 1 swwirtschaftsbundes. Die Willenserklärungen * Das Amtsgericht. den Geschäftsanteil erhöht worden. Das Das Amtsgericht. Registergericht In unser Genossenschaftsregister ist heute lehnskaffe Henkenhagen, eingetra- Eichstätt, den 20. Dezember 1922. zug elektrischer Energie, die Beschaffung Namburg. Eintragungen [106570] Der § 41 soll in Zukunft heißen: Jedes des Vorstandetz erfolgen durch min⸗ Langenktbrg. —— [106591] Statut ist betreffz Verpflichtung der Ge⸗ Nagdeburg. [106601] unter Nr. 8 eingetragen: gene Genossenschaft mit beschränkter Das Amtsgericht. und Unterhaltung eines elektrischen Ver⸗ in das Genossenschaftsregister. Mitgsied ist verpflichtet, einen Geschäftg⸗ destens zwei Mitglieder; die Zeichnung In das Gynpssenschaftsegister wurde nossen, weitere Geschäftsanteile zu er⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute „Ober⸗ u. Unterstoppeler Dresch⸗ Haftpflicht, in Henkenhagen einge⸗ Eichstätt. [106557] teilungsnetzes sowie die Abgabe von Elek⸗ 22. Dezember 1922: antet von zweitausend Mark zu zeichnen, geschieht, indent zwei Mitglieder ihre hente hei der Fina Einkauss envssen⸗ werben, geändert. bei „Ländliche Spar⸗ unnd Darlehns⸗ genossenschaft, eingetragene Ge⸗ tragen: Gegenstand des Unternehmens ist Ele rlehenskassenverein u trizität fuür Beleuchtung und Betrieb. Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft der von dem die Hälfte innerhalb drei Monaten Namensunterschrift der Firma der Ge⸗ schaft der Ba cevmeister 228 Ober. Lindlav, den 15. Dezember 1922. kafse Schnarxsleben, eingetragene nofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ ferner der Absatz landwirtschaftlicher Er⸗ Nüg e. G. m. n. H. Aus süsexn. Die von der Genossenschaft ausgehenden Töpfermeister in Hamburg und bar einzuzahlen ist. Der Vorstand kann nossenschaft beifügen. Vorstandsmit sieder sagtheeereg Herabronn eimsehu⸗ Das Amtsgericht. Genpssenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitz in Oberstoppel. zeugnisse. Die Haftsumme beträgt für Raith; hierfär L e2 Iee en Bekanntmachungen erfolgen unter der Umgegend eingetragene Genossen⸗ wetter Tetlzablungsfristen gewähren. Ueber sind: l. Jacoß Geißen, 2. Otty. Meyer, gene Gemvssenschaft mit Feschzaümster 1065087 2flicht“ in Schnargleben eingetragen⸗ vvg 1.e vn 88. Gegen⸗ ben ö 5. die höchste b“ Unsärnherrn, Vorsteher; Wachter⸗ Firma der Genossenschaft, gezeichnet von schaft mit beschränkter Haftpflicht. dn-. Finfahlung der zweiten Hälfte 17 3. Cunsern EEIe 4. Otto Friesicke, Pastpfticht mit dem Sitz in Nieder e. per e . Fee A. 106598] Durch Beschluß der Generalversammtung stand: das selbstgebaute Getreide der Zahl der Geschäftsanteile 250. E6 atz. 2. „wei Vorstandsmitgliedern, in der „Schle. In der Generalversammlun om schließt die Mitgliederversammlung. Die sämtlich aus Köritz. 1““ vr mgnene Se heschsuts der 2un unser Genossenschaftsregister ist bei vom 4. Dezember 1922 ist die Haftsumme Mitglieder mit der Dreschmaschine zu Cammin i. Pomm., den 19. De⸗ h- e 88. de sischen kefaadengtgccgrnn efr Shchle. 29. “ 1922 ist nn Einzablung eines höherern Betrags als Die Einsicht der Liste der Genossen — — da; Hünn⸗ 88 der unter Nr. 2eeingetragenen Spar⸗ und auf 20 000 ℳ erhößr. ““ dreschen. Dic Maschine kann auch für zember 1922. zember 1922. Das Amtsgericht. zeitung“ in Breslau. Beim Eingehen des Statuts beschlossen und u. a. be⸗ Geschäftsanteil und die Vereinigung während der Dienststunden des Gerichts 1H2 t g 1 1ge 9. — Einras Lubcn Darlehnskasse e. G. m. n. H. zu Magdehburg. den 20. Dezember 192 andere Zwecke gebraucht werden, worüber Das Amtsgericht. Eitorf. [106558) dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis stimmt worden: mehrerer Geschäftzanteile auf einen Ge⸗ jedem gestattet. ¹(1922 ist 8 19,A6, des Statuts vahin Eunzendorf u/22. heute solgendes ein⸗ Das Amsgericht 4. Abkelung . die Mitgliederverjammlung zu bestimmen & 1b38“ In unser Genossenschaftsregister ist bei zur nächsten Generalversammlung, in der Die Haftfumme eines jeden Genossen nossen ist nicht gestattet usw. 1 Knrin, den 20, Dezember 1922. K.eneg e 1ch 28, Aen . Feüe Seahekanteihner emeemee e bee hat. Die öffentlichen Bekanntmachungen E“ schafts ist Fs. der unter Nr. 19 eingetragenen Bröhl⸗ ein anderes Blatt zu bestimmen ist, der beträgt für jeden Geschäftsantel Der § 48 foll in Zukunft heißen: Der Das Amtsgericht. 1 84à 1 878 — venhen e. e. Hoffmann und Wilhelm Grun sind rr af 8⸗EE E“ bei der Fis L1 Sharirilc vwzs taler Bezugs⸗ und Absatz⸗Genossen⸗ „Deutsche Reichsanzeiger“. 3 10 000 ℳ, die höchste Zahl der Ge⸗ w 1,vsh ene GenosPnscsas Lahr, Baden [106585] 22 Amtsgerscht Janpemburg nens x8 B,1211— öö 8 7. ö schafts in Neuwied. Sie sind, wenn x b schaft, eingetr. Genossenschaft mit Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli. schäftsanteile, auf welche ein Genosse sich ergebende Gewinn kann auf Beschlu senschaftsregistereintrag ꝛahr.) bersekretär Seyd an gee e. ,.. v — sie mit rechtlicher Wirkung für die Ge⸗ schaft Dievenow, eingetragene Ge⸗ beschränkter Haftpflicht Feld Die Haf ü zft. I Ircg9 2 der Mitgliederversammlung zur Verzinsung 562öö Obersekretär Seydelmann Elger und der Gemeindevorsteher Vol⸗ kasse Meitzendorf, eingetragene Ge⸗ nessenschaft vehennen neür die Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ hränkter H⸗ pf. zu Felder⸗ Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil sich beteiligen kann, beträgt 20. 3 var hesese amufasena e. aog S.Z. 52 — Arbeiter⸗Bangenossen⸗ 5990, precht, beid SLunzendorf u,2 Vor⸗ nosseuschaft mit beschränkter osse schaf verl nnden sind ö pflicht, in Berg⸗Dievenow eingetragen. Uoferbrücke heute eingetragen worden, beträgt 10 000. ℳ. Die Beteiligung eines Vorwärts. Produktivgenossenschaft des dhebüss guthhabens his zumn Höcsstsan schet Lahßr n. Umgebung e. G. m. Lanbamn. 106593] 5 v..n usFecer — Ser. e N ge ee nossenschaft bestimmten Fvem⸗ sonst durch Die Haftpflicht beträgt für jeden Geschafts⸗ 82 88. vgseglaß 5. Sia agseranng befn schen Mer tst 82 89 82 df gateil⸗ ee 1 bis n he nen 1 heg mceschaer — 5. Be in Lahr —. Heinrich Bornkamd 1.nege gegeglache gste e .Schl Liden 22. Dezember 1922. Das Turch Beschluß der Generalvexsarmnalung Feresich estimmten Form, sonst durch eil , die hzcbste debr vom 19. November 1922 die §§ 131 gestattet. Vorstandsmitglieder sind Robert ene Geuossenschaft mit be⸗ iur Poatze von 19,0090 ℳ schmäalert Robert Schneiber sind aus dem Vor⸗ 19 Des r 1922 bei Nr. 10: „Banu⸗ i. Schl., 22 Deze 922. 8 Turch Beschluß der Generalversammlung den Vorsteher zu zeichnen. Der Vorstand anteil 1000 ℳ, die höchste Zahl der 8 8 1 gene — Resewvekonds zur D 2 Meüxm merhrn ae ee ee eee e Amtsgericht. vom 11. Oktober 1922 ist die Hafrsumme u zeichnen. Der ta 8 2 und 341 des Statuts eändert w Preu . b 2 88 C 2 dem Reserve onds zur Deckung eines aus † ’ 5 F verein Langa nüls, eingetr. Genpssen⸗ An ger P.,4 9 er 22 ist die Haftfumm hat mindestens durch zwei Mitglieder seine “ 25. und die Haftsumme für 88 auf nücgden oren, albert “ sch — 8 gn 8 der Bilanz sich ergebenden Verlustes zu⸗ stande ausgeschieden. Im ee Vorstand schaft mit boschränkter Haftpflicht“ b auf 3000 ℳ erhöht. 3 1 kundzugeben und für zember 1922 i. Pomm., den 19. De⸗ erhöhten Geschäftsanteil nunmehr 30000 ℳ Die Einsicht der Liste der Genossen ist 1eee een e —. Statuts be⸗ schreiben und dann als unteilbarer finde he 8 Vor .⸗ 2 11— falgendes eingetragen worden: gee hee. Egrarean g. gveree 8 — -g die. Wenossenschaft zu zeichnen. Die “ beträgt ährend der Dienststunden Stiftungsfonds weiter anzusammeln ufw. . nen See eeü Der § 3 der Satzung ist wie nach⸗ vne. 1 eeexʒheüäIxpFb Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Das Amtsgericht. Eg rf, den 18. E“ während der ststun ves Gerichts schlossen und u. a. bestimmt worden: Durch Beschluß der Generalversammlun Ebert, Schreiner in Lahr, Stellvertreter stehend geündert: Iedes Mitglied ist ver⸗ heute unter Nr. 96 die Firma „Gdeka — enah Zeichnenden zur Firma der Genossenschaft DHarmstadt. — S1O654 Eitorf, den 2 Dezember 1922. jedem gestattet. Die Haftsumme eines jeden Genossen 111“A“ gdes Vorfitzenden. ergor en. 2. 8 Grußhandel. eingetragene Gennssen⸗ Nagdebwmrwck. 710727 eichn, F Ge. senschaft 3 8 549 Das tsgericht. 52 Amts ericht Glo au betr gt fü 8 Ges 8 t teil 5000 ℳ vom 1. 22 tober 1922 wurde an Stesle 9 8,, 20 88 8 6 8 1922. pflichte r, sofort nach ern olgter Eintragung 9. 2 2 b v8. 8 8 2 ud8 Geuossonsch. ftsgrogister ist Sort gper zur Benennung des Vorstamde iatt 9. das Amtsgericht. 8 Amtsg gau, trägt für jeden Geschäftsanteil ℳ6. r eeeheihee cee Lahr, den 20. Dezember 192. aüg-ee an ein Eintrittsauls asttz min beschnanbter Hassn⸗biacht., n da weneencharteregister üt hen Namensunterschrift beifügen. Vorstands⸗ bei der EE Elze, Mann. [106559] den 20. Degeraber 1998. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, I. nhsea Secen. 2. Ktan Tgda Pneiseges Weecperiche van 20000 ℳ 8, enae Erben uan unt, dem Sit in Luckau —————— mitglieder sind: Landwirt Konrad Huff in u. Absatzgenossenschaft des Obst u. „Im E“ ist unter Glogau. [106564] -8 ea ten Genosse sich beteiligen nen gewählt. 1. Heinrich Luis Schreiner, Lanaahut. 10657] einem verstorhenen Mitgliede sind jeduch vworden. 8 *& Sbertopvel Genossnschaftporsiecher and. Gartenbauverein e. G. m. 8. &. nc. Ner 2s beuts emge agen Elektzi. Bei der Glertrizitätsgenofsenschaft Hamburg 80, den 28. Deyember 1922... Heinrich Ernft 1e Eincvag im Genossenschaßzsvegisten. zon der Zatlung emes intrittsgeldes g nag gan Zhanae enh mancgiscs bchr vKiche gier Nach vem Beschlaß d Riets eerdch. nrcnran n Herfechch, . Cberstadt in Gbernade b. D. felzenzei tecgeger ossershafe e. ee n . d. Grabig, e. . m. 1. H.. st in das Der Gerichictelter des Anlehekac., nöix Irtetm. zer I Zenber 192. olseree. Venwsenschef. amg. befvat 8 2* ehf e mer —eh e he Zeshee ecsessenwseng venn a Kenece 808 ich Stellvertrete Genossenschafts⸗ eingetragen: 1. . Kd⸗ Statut vom Genossenschaftsregister eingetragen worden: 5 Das Amtsgericht. quaid, g. G. m. u. H. Sitz Lang⸗ Amtsgericht Lauban. aen “ zum Handels⸗ st Gegenstand des Unternehmens jett Unterstoppel. Das Geschäftsjahr beginnt vom 27. Veichluß 1922 ist der Geschäfts⸗ meinschaftliche Beschaffung von elektrischem dn Ie ö. den Porstande arf MHameln. 106571] FEakserslamtern. 1110657,8] Joser Bäcker meister; Win nxe Lherih Launbam. „[106592] richtung dem Kolontalwarenhandel die⸗ vFreegen, 25 Rüöneg. 2 g- 1 ses⸗ 1— &l d t 2 guc⸗ 8 — 8 ber haj Str 5 8 geschie en un ' obert Seifert in Grabig 8 s I. Bpotreff: Verbrauchs efellschaft In '— 5 9 7 g, In unser Gern senschattsreg ister unter neuder A ' 82 1 glieder mit glettrischer Arbeit durch ges zm 1. Fuli und endigt am 30. Junt des anteil auf 1100 ℳ, die Haftsumme für Strom. Bekanntmachungsblatt: das an seine Stelle gewählt. In das hiesige Genossenschaftsregistert n.See F tnifen fn. Postbote, Langquaid. hz enen heeelee de en nander Aelugem und Litblebe uen Fän. e geühemem., Darch, deenen; folgenden Jahres. jeden Geschäftsanteil auf 1500 ℳ er Genossenschaftsblatt des Verbandes Han⸗ e; 21. D 22. Nr. 39 ist zu j 8 für Lebensmittelk und Wirzschafts⸗ Janhohmt, den 15. Dezember 1922,. Nr. 2 wurde heute hei dem Geibsborser rung des Erwerbs und der Wirtschaft 9gnete Maßnahmen. Durch denselven Ee. III1mq höht. Amtsgericht Glogau, 21. Dezember 1922. ist zu der Landwirtschaftlichen L“ 1f Genvssenschnyft Landshur. r'v-g. 2 Darl K in, ei rer Mitgli je Fö Beschluß ist die Haftsumme auf 2000 ℳ nde se der Biüte der Genossen ist. 2 armstadt, den 20. Dezember 1922. FSe lndwirtschaftlicher Genossen⸗ Ehäsha Bnaseearblünis Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft, beier man Legeewenae. 5 Se Das Amtsgericht. -2 — v e n, de ihrer Mitglieder; 3. die Förde ung der eö ees t vemchn ährend der Dienststunden des Gerichts Hessisches Amtsgericht. II. — aften, 6. V. b Hannover. Geschafts⸗ Görlitz. [106566]) eingetragene Geno fenschast mit un⸗ ge-A. -* mlberfammiun 8 LSehns. 106589 cr ünst 8. nsn c 8 ö E⸗ Interessen des Kleinhandels Fwhheweet. Wanuft Insge in Kehnmnüemn gestattet. — sahr: 1. April bis 31. März. Der Por. In unser Genossenschaftzregister ist am beschräͤnkter Hafipflicht in Welsede, hlut der (Seneralverammlung« vom g eeeeee Seeeee Si⸗ amg it. ae 30 Ogbher 1hnn, haen shedeehertenden erstwsbenesdsn Burghaun, den 16. Dezember 1922. Darmatadt. 106550] stand: Friedrich Senkind, Frit Wilhelms, 8. Dezember 1922 folgendes eingetragen heute eingetragen: 25 Beschluß der 19 DOktuber 1922 wurde das Stutut Einteng im Geuvssenschafravegister. fosgendes eingetragen:n . scgeestellt. Die Hasisumme betrvägt für ist, zum stellvertretenven Porstandsmitglied Das Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister wurde ee, Schmidt, sämtlich in Eime. worden: Generalversammlung v 9, Aut 1 1922 geändert. Die Haftsumme eines Genossen Strumversorgungsgenossenschaft Der Betrag, big zu dem sich die einzelnen eden Geschäftsanteil 10 000 ℳℳ. Die bestellt. 29„Gq Calbe, Milde. 8 [106540] 8 veehes 8* eS. Starken⸗ 8 illenserklärungen des Vorstands sowie Bei Nr 30, Konsum⸗Verein Rauscha ist 8 26 der een sgh82 für Fdan Gesckfäftsanteil ist auf 3090 ℳ GE“ b-e⸗ e Ege nnne. Grescheftd. gachstr Zußl der Geschäftummteitee eines Feaene 6- 2 Fenlan g e e ee daeeseeehapierevue. ꝓdbdurger Mühlen⸗Kontor, eingetragene Zeichnung der Firma erfolgt durch min⸗ eingetragen va h. hien7 ö ’ 1 . Far festgefetzt. Sitz Kirchamber bei Monsburg. Auf⸗ antetl ½ 13 Ziffer 2) wird auf 5000 — Genossen ist 10 8 Deas Mmtsgericht . Abteilung 8. ser Genosseusch b re,an I-7,en. 8 I Firma durch min⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ wor C e eeeehnniüt eet. üemeem sin ie eee hie e sti 8 — hg⸗ ke EETE—” ,. 8E“ Haft⸗ väen imej Mitglieder. Einsicht der sedrag e co nch er chaige b.e⸗ 1 Ceg sder 8 aa, . e IM. Beumff B“ X““ sind die Vorstands⸗ üeeepr Ee; bestinumt. Zedes Die Betauntmachungen erfolgen unter NMannhefm. 106603]% lehnskafse Zeihliugen, eingetragene Durch Beschluß der Vehe bera mm⸗ fült re Segessons während der Dienst. Durch Beschlus der Generalverjammlung erhoöbt und seber Genosse verpftichtet iü * Plergag 12—3 ven Be. *Lenachns den 19 Deember 1922. schellon 1 e g 8 1 he Frn I“ EEE1“ . Gencdenschas n legger han ben 2 Koermbe Keen d dan. Aatssec Eie dcane. 11. n zee. vmedhn 1-c ee aane aneni, enee elen übbe des Aantzgerscht Zälchneinaklung, das war 80 Pülhe sechen, Weür bec dn Keree, den des denenesaensseüses Aüee * Auutscericht Else (Haun.) 11. Jeeindert un 8 10 AbI. 1 (Cinkuittsqeldl1Anusgercht Hamein. 8. Dewanche weh, — 8 8 ö“ 88—
* ——y— —y ——— “]
₰ 2
.