2
108381] Herauanna gons⸗ Abler⸗Kaliwerke Aktiengesell⸗ Lbverröblingen am See.
Die Ausreichung der jungen Aktien e Gesellschaft erfolgt vom 10. Ja⸗
nuar 1923 ab dem A. Schaaffhansen’'schen Bankverein A.⸗G., Köln, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin, bei dem Bankhaus Gebr. Dortmund, bei der Süddentschen Disconto⸗ Gesellschaft A.⸗G., Mannheim. Oberröblingen am See, den 29. De⸗ zember 1922. Adler⸗Kaliwerke A.⸗G. Der Vorstand.
[[108098] Bekanntmachung.
In der im Mai stattgefundenen triebsratswahl wurden zu Mitgliedern Aufsichtsrats gewählt: Herr Hein Schmidt, Durlach, Ahornstraße, Otto Wind, Durlach, Waldstraße Nr.
Arnold Biber A.⸗G., Pforzhei CEEEö“
[108067]
Die Ausgabe der neuen Dividend scheinbogen zu unseren Aktien Nr. bis 4500 findet gegen Vorlegung der neuerungsscheine von jetzt ab bei Dresdner Bank, Berlin, statt. 880XX“ den 30. Dezem
„Sarotti“ Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
[106102] Aktien⸗Gesellschaft Soolbad Segeberg. Generalversammlung am Doun tag, den 18. Januar 1923, Na mittags 3 Uhr, im Hotel Germania. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz 1921/22 Entlastung an Vorstand und A. ichtsrat. 1S 8 auf Erhöhung des Akti kapitals unter Ausschluß des Bemn techts der Aktionäre. Ueberlass der näheren Modalitäten an. Aufsichtsrat. 1 Antrag auf Umänderung der Name aktien in Inhaberaktien. 3 Sesn änderungen (§§ 2, 3, 8 Abs. 1 (Verlängerung der Fri Abs. 2 (Aenderung der 20 Stimm in 5 % des Aktienkapitals), § Abs. 2 (Einfügung des „anwesende Aktienkapitals), § 13 Abs. 3, 7 und 5 19 Abs. 4 streichen. 5. Aufsichtsratswahl. 8 Der Aufsichtsrat. 8 C. Vogt, Vorsitzender.
1108786] Hagener Stra enbahn Akt.⸗Gef.
Vermögen. Bilanz am 30. Juni 1922. Verbindlichkeiten. manamn —Bg mxʒ ermxe maurx. na
llosos?] Nach dem Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 13. Dezember 1922 besteht der Aufsichtsrat der Ge⸗ sellschaft aus Herrn Justizrat Georg Mankiewitz als Vorsitzendem und den rren Kaufmann Erich am Ende, Bankier Herbert Hauer, Direktor Max König,
sämflich zu Berlin. Der Vorstand der
Paul Fiebig Tiefbauunternehmung A.⸗G. Arthur Fiebig.
[108367]
Studien⸗ und Organisations⸗Gesell⸗ schaft zur Hebung von Erdschätzen
Aktiengesellschaft. Unser Aktienkapital ist gemäß des Gen.⸗Vers.⸗Beschlusses vom 27. Oktober 1921 um ℳ 80 000 erhöht worden und beträgt nunmehr ℳ 100 000. Berlin, den 29. Dezember 1922. Der Vorstand.
[108366] 8 Byk Guldenwerke Chemische Fabrik Aktiengesellschaft, Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 25. Januar 1923, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Behrenstraße 68/69, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗
neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1b
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um nom. Mark 60 000 000 durch Ausgabe von 60 000. Stück auf den Inhaber lautender Stammaktien zu je nom. ℳ 1000.
Festsetzung der Gewinnanteilberech⸗
tigung und des Mindestausgabekurses sowie der sonstigen Modalitäten der Begebung der neuen Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre.
Gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre. .“ 2. Satzungsänderungen, soweit diese
durch die Kapitalserhöhung bedingt werden, insbesondere des § 4 (Höhe des Gesellschaftskapitals) und des § 23 (Bezüge des Aufsichtsrats). Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 5. Werktage vor der Generalversammlung (den Ver⸗ sammlungstag nicht mitgerechnet) in Berlin: bei der Gesellschaftskasse, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien,
[108361] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 27. uar 1923, Vormittags 11 Uhr, im Bahnhofshotel zu Darmstadt stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts und der Bilanz für 1922. 2. Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aussichtsrat. 3. Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag von 10 Millionen Mark durch Ausgabe neuer Stammaktien Nennwerte von ℳ 1000. Fest⸗ etzung aller Einzelheiten durch die eneralversammlung. Ausschluß des direkten Bezugsrechts der Aktionäre. 4. Erhöhung des Stimmrechts der Vor⸗ zugsaktien von 10 auf 20 Stück. 5. Aenderung der 8 5 und 15 der Satzungen, entsprechend den Beschlüssen zu Fung 3 und 4 der Tagesordnung. 6. Neuwahl des Aufsichtsrats. Zu Punkt 3 bis 5 der Tagesordnung findet eine gesonderte Abstimmung der Aktionäre beider Aktiengattungen statt. Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung die Mäntel ihrer Aktien oder den über ihre Aktien ausgestellten Depotschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars bei dem Bankhaus Dr. Hange & Co., Köln, zu hinterlegen. Der Geschäfts⸗ bericht liegt zur Einsicht der Herren Aktionäre bei der Direktion unserer Ge⸗ sellschaft in Darmstadt aus. Darmstadt, den 30. Dezember 1922.
„Litera“ Aktien⸗Gefellschaft. Der Aufsichtsrat. Max Wunderlich, Vorsitzender.
11087721227) 8 Die noch nicht gelosten Partial⸗ Legge e kün⸗ en wir hiermit zur Rückzahlung zum 1. Aprit 1923. a Meinersen, den 30. Dezember 1922.
Meinerser Nermühle, A. G.
üeseane Jhnerseh egerl herr Bankier Otto Carsch, a. Car & Co., Berlin, Mohrenstraße 65, hat per 1. Beschlußfassung über die Erhöhung sichtsratsmitglied unserer Gesellschaft des Grundkapikals um 15 Millionen niedergelegt, was hiermit bekanntgegeben Mark durch Ausgabe neuer Akti d ußfassung enderun der 8§ 3, 32 und 3b des Gesell⸗ rn. schaftsvertrages Diejenigen Aktionäre, welche das Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder Bescheinigung über die gesetzlich zu⸗ lässige Hinterlegung der Aktien bei einem Notar mindestens drei Tage vor der I111“ bei der Kasse unserer Gesellschaft, Neuer Markt Nr. 7 hierselbst, oder bei der Mecklenburgischen Bauk zu Schwerin i. M. oder bei der Dresduer Bank in Berlin zu hinter⸗ legen und bis zum Schluß der General⸗ versammlung daselbst zu belassen. Stralsund, den 30. Dezember 1922. Der Aufsichtsrat der Neuvorpom⸗ merschen Spar⸗ & Credit⸗Bank 3 Aktiengesellschaft. Geheimer Justizrat Dr. Langemak, Vorsitzender.
1108347] Kieler Herings⸗ und Hochseefischerei A. G.
Außerordentliche Generalversamm⸗ lung am Donnerstag, den 1. Fe⸗ brnar 1923, Mittags 12 Uhr, in Kiiteel, Vereinsbank. Tagesordnung: Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lumssfind diejenigen Aktionäre berechtigt, wel ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse, bei der Vereinsbank in Kiel, bei der Kieler Bauk in Kiel oder bei einem Notar hinterlegt haben. Kiel, den 30. Dezember 1922. Kieler aaisee ee Hochseesischerei
Fischer.
G [Neuvorpommersche Spar⸗ &
Credit⸗Bank, Aktien Gesellschaft [108039]) zu Stralsund
Die Herren Aktionäte unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Freitag, den 26. Januar 1923, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale unserer Gesell⸗ schaft, Neuer Markt Nr. 7 hierselbst, abzu⸗ haltenden außerordentlichen General⸗ versammlnng eingeladen.
[108369] Pfälzische Mühlenwerke
in Mannheim. Auf Grund der Beschlüsse unserer außerordentlichen Generalversammlung vom 14. November ds. Js. fordern wir hierdurch unsere Aktionäre zur Ausübung des Bezugsrechts unter nachstehenden Bedingungen auf: . 1. Auf je 2000 ℳ alte Aktien können 3000 ℳ junge Aktien zum Kurse von 200 % zuzüglich Schlußnotenstempel und 135 ℳ Pauschale für Bezugsrechtsteuer für jede Aktie bezogen werden. 2. Das Bezugsrecht ist bis zum 15. Januar 1923 einschließlich bei der Rheinischen Creditbank, Maun⸗ eim, während der üblichen Geschäfts⸗ tunden auszuüben, und zwar erfolgt der Bezug provisionsfrei, sofern die Aktien — üceg. der Nummernfolge geordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen am Schalter zur Abstempelung eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die Be⸗ ugsstelle die übliche Bezugsprovision in
nrechnung bringen.
3. Bei Ausübung des Bezuͤgsrechts ist für jede bezogene Aktie der Bezugspreis von 200 % nebst Schlußnotenstempel und für Bezugsrechtsteuer zu ent⸗ richten.
4. Ueber die Zahlungen wird Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe die jungen Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt werden.
Mannheim, den 30. Dezember 1922.
Pfälzische Mühlenwerke.
[108157] Romika Schuhfabrik Aktien⸗
gesellschaft Gusterath. Die Aktionaäͤre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der Samstag, den 27. Januar 1923, Vormittags 12 Uhr, in dem Büro des Notars Dr. Krauß, Köln, Kardinal⸗ straße, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.
[108364] s s“ Metallisator Aktiengesellschaft, üri . 12 Die ionäre werden zu am Dienstag, den 23. Januar 1923, Nachm. 3 ½ Uhr, im Geschäftsgebärde Altona, Kreuzweg, Ecke Jägerstraße, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: . 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ eeieh für das Geschäftsjahr 1
2. Genehmigung der Bilanz, Beschluß⸗ fassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 3. Neuwahl zum Aufsichtsrat. 1 Die Aktionäre, welche an der Genera versammlung teilnehmen wollen, haben unter Vorlage der Mäntel ihrer Aktien bei der Zweiganstalt Hamburg der Girozentrale Hannover ihre Teil⸗ nahme an der Generalversammlung späte⸗ steus am dritten Tage vor der Ver⸗ sammlung anzumelden und ihre Stimm⸗ karte in Empfang zu nehmen — Altona, den 2. Januar 1923. — Der Vorstand.
Stern,
[108349] Frankfurter Hypothekenbank. Pfandbriefkündigung.
Wir kündigen hiermit zur Rückzahlung auf 1. April 1923 die Stücke zu ℳ 500 (Lit. P), ℳ 300 (Lit. 88 ℳ 200 (Lit. Q) unserer 3 ½ % Pfand⸗ briefe Serie 13 Jahrgang 1893 und unserer 4 % Pfandbriefe Serie 14 Jahrgang 1893: terner zur Rückzahlung auf 1. Juli 1923 die Stücke zu ℳ 500 (Lit. P), ℳ 300 (Lit. R), ℳ 200 (Lit. 87 unserer 3 ½ % Pfandbriefe Serie 12 Jahrgang 1883, unserer 3 ½ % Pfand⸗ briefe Serie 19 Jahrgang 1903, unserer 4 % Pfandbriefe Serie 17 Jahrgang 1903, unserer 4 % Pfandbriefe
Serie 18 Jahrgang 1903. ‚Mit dem Rückzahlungstermin treten diese Pfandbriefe außer Verzinsung. Die Einlösung der Stücke erfolgt zum Nenn⸗ wert zuzügl. Stückzinsen an unserer Kasse in Fraukfurt a. M., in Berlin bei der Darmstädter u. Nationalbank. Frankfurt a. M⸗den 29. Dezember1 922. Frankfurter Hypothekenbank.
[108159] „Norge“ A. G. für Fischindustrie, Frankfurt a. Main.
Wir beehren uns hierdurch, die Aktionäre
Der Vorstand. Kalthoff.
[108086]
In der Generalversammlung vom 6. Sep⸗ tember 1922 wurde an Stelle des ver⸗ storbenen Herrn Kaufmann Heinrich Weiler aus Trier Herr Justizrat Dr. Hey, Rechtsanwalt, Trier, in unseren Auf⸗ sichtsrat gewählt. Kath. Vereinshaus Treviris A. G.
Trier. Der Vorstand.
H108371) Tehabau, Tief⸗- K& Hochbau⸗Aktiengesellschast,
Ludbdwigshafen a. Rh. Die am 28. Dezember 1922 stattgehabte-. Generalversammlung hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft durch Ausgabe von 9400 Stück Stammaktien zum Nennwert von je 1000 ℳ und von 600 Stück Vorzugsaktien zum Neunwert von je 1000 ℳ, letztere mit zehnfachem Stimmrecht, von 5 000 000 ℳ auf 15 000 000 ℳ zu erhöhen. Die neuen Aktien sind vom 1. Januar 1923 an gewinnanteilberechtigt. Die Ausgabe der Aktien erfolgt für den ganzen Betrag von 10 000 000 ℳ zum Kurse von 140 %. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre wurde ausgeschlossen. 38 Die neuen Aktien sind von einem Kon⸗ sortium übernommen worden mit der Ver⸗ pflichtung, von den neuen Stammaktien 2350 Stück den bisherigen Aktionären derart zum gleichen Kurse von 140 % zum Bezuge anzubieten, daß auf je zwei alte Stammaktien eine neue bezogen werden
[108355] Deutsche Bierbrauereien Aktiengesellschaft.
Wir geben den Aktionären unserer Ge⸗ sellschaft hierdurch bekannt, daß die Tages⸗ ordnung der am Donnerstag, den 25. Januar 1923, Vormittags um 31 12 Uhr, im Sitzungssaal des Bank⸗ hauses Gebr. Arnhold in Dresden, Waisen⸗ hausstraße 20, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung noch durch folgen⸗ den Punkt ergänzt worden ist: Gesonderte Abstimmung der Inhaber der Le und gleiche Abstimmung der Inhaber der Stammaktien zu den Punkten 4 und 5 der Tagesordnung. inö den 29. Dezember
[108359] 11“ „Union“ Veltener Toninbustrie
Aktiengesellschaft zu Berlin. Wir laden die Aktionäre unferer Ge⸗ sellschaft zu einer am Sonnabend, den 27. Januar 1923, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der „Lehrer⸗ v. Siemens Vereinigte Baustoffindustrien Kommanditgesellschaft“, Berlin NW., Friedrichstr. 103, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung
ein. .
Tagesordnung: Genehmigung eines Verschmelzungsver⸗ trages, durch welchen die „Union“ Veltener Tonindustrie Aktiengesell⸗ schaft zu Berlin unter Ausschluß der Liquidation ihr gesamtes Gesellschafts⸗ vermögen auf die Keramik⸗Aktien⸗ esellschaft zu Velten (Mark) gegen ewährung von zehn Millionen Mark
1 Industriewerke 1 Aktiengesellschaft Rüstringen,
Rüftringen i. O.
Zu der am 22. Januar 1923, Nachmittags 6 Uhr, im Sitzungs⸗ [saale des Rüstringer Rathauses, † Wilhelmshavpener Straße, zu Rüst⸗ ringen stattfindenden ordentlichen 1 Generalversammlung werden die „Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 31. August 1922. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
fI08108
Maschinenfabrik Esterer Aktien⸗ gesellschaft in Altötting (Bayern).
Die Aktionäre der Maschinenfabrik Esterer Aktiengesellschaft in Altötting (Bayern) werden hiermit zu der am Freitag, den 26. Januar 1923, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen des Notariats München II, Neuhauser Straße 6, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
1 Tagesordnung:
Deutsche Bierbrauereien Aktiengesellschaft. Mathias. Brüne. Dietz. Schwalbe.
[107606] Gebr. Böhler & Co. Aktien⸗
efellschaft, Berlin. “ 8 sch 3 Gesellschafts⸗
1 Generalversammlung auf Montag, den 29. Januar 1923, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗
kann.
räumen unserer Gesellschaft ergebenst ein⸗ zuladen.
Vorlage der Bilanz und
und Gewinn⸗ erlustrechnung, der Berichte des
1 Tagesordnung .
konto per 31. Juli 1922. Bericht des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Erteilung der Ent⸗ lastung an den Vorstand und Auf⸗ sichtsrat und die Verwendung des
Reingewinns. 4. E über §§ 7, 10 un 8 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ E“ teilzunehmen wünschen. „haben spätestens am vierten Werk⸗
tage vor der Versammlung bei der
Gesellschaft ihre Aktien oder Interims⸗ scheine zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien oder Interimsscheine bei einem deutschen Notar
hinterlegt haben. Der Vorstand.
[108354] In der am 29. Dezember 1922 statt⸗ gefundenen außerordentlichen Generalver⸗
sammlung wurde beschlossen, das Aktien⸗
kapital um ℳ7 000 000 auf *10 000 000
zu erhöhen. Hiervon werden zunächst
ℳ 4 000 000 begeben und den Aktionären
bis 18. d. M. für jede alte Aktie eine
neue zum Nennwert von ℳ 1000 ange⸗ boten. Die restlichen ℳ 3 000 000 bleiben zur Verfügung des Vorstands. Auf Grund dieses Beschlusses fordern wir unsere
Aktionäre, welche von dem Bezugsrecht Gebrauch machen wollen, auf, die Aktien bis 18. d. M. bei der Gesellschafts⸗ kasse von 10—12 Uhr Vormittags der per Post zur Abstempelung einzu⸗
ichen.
Berlin, den 2. Januar 1923. Erdöl⸗Aktiengesellschaft b Wostowa. [108363
Süddeutsche Kokos⸗Weberei Aktiengesellschaft, Göppingen.
Die Herren Aktionäre unserer schaft werden hiermit zu der am 20. Ja⸗ nuar 1923, Vormittags 10 Uhr, im Kunstgebäude zu Stuttgart statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals auf bis ℳ 15 000 000. Festsetzung der Einzelheiten der Aktien⸗ ausgabe. Gesonderte Abstimmung der und Vorzugsaktionäre hier⸗ über.
Beschlußfassung über die Aenderung
der Satzungen: § 5 (Höhe des d⸗ kapitals), 8 8 8 Fee
1. Iä äII (betr. Aufsichtsrat), § 27 (Art der Abstimmung), (Gewinnver⸗ teilung), 5* (Bekanntmachung). Gesonderte Abstimmung der Stamm⸗
und Vorzugsaktionäre hierüber.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien nicht später als am dritten Tage vor der Ver⸗ sammlung bei dem Borstand der Ge⸗ senschasr. den Bankfirmen G. Beißwenger Komman ditgesell⸗
schaft, Stuttgart,
Ernst Hochberger, Stuttgart, oder bei einem Notar hinterlegt haben.
.Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1921 //22 und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗
esell-⸗C.
Vorstands und des Aufsichtsrats. Aufsichtsrats.
des Reingewinns.
Gesellschast unter Ausschlu um Ausgabe von
lautende Stammaktien,
der Bedingungen, Aktien auszugeben
sammensetzung des
die Gewinnverteilung.
Generalversammlung teilnehmen
und zwar spätestens bis zum 23. Ja⸗
nuar 1923. Jede Aktie gewährt eine
Stimme.
Altötting, den 2. Januar 1923.
Maschinenfabrik Esterer A.⸗G. Der Vorstand.
108373]
s Speditwons⸗ und Transport⸗ aktiengefellschaft Augsburg
in Augsburg. 1 ene ereenc. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 22. De⸗ jember 1922 hat die Erhöhung des Stammaktienkapitals um nominal 4 Millionen Mark durch Ausgabe von viertausend auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je 1000 ℳ ab 8 nuar 1923 voll dividendenberechtigt be⸗ schlossen. Die neuen Aktien sind von einem Konsortium unter Führung der Commerz⸗ und Fegecthen. G., Filiale Augsburg, vorbehaltlich des Eintrags der Kapitalserhöhung im Handelsregister, mit der Verpflichtung übernommen worden, hiervon einen Teilbetrag von 2 Millionen Mark den Inhabern der alten Aktien zum Bezuge anzubieten. Das Bezugs⸗ recht ist bei Vermeidung des Ausschin es in der Zeit vom 23. Dezember 1922 bis 10. N.rhrnage 1923 einschließlich bei der Commerz⸗ und Privatbank A.⸗G., Filiale Augsburg und Filiale München, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden auszuüben. Die Aktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempe Auf je nominal 2000 ℳ alte Aktien entfällt eine neue Aktie zu nominal 1000 ℳ n Kurse von 200 %. Peauhspre bei Ausübun vts it. wird Quittung erteilt. Die Kosten des Schlußscheinstempels gehen zu Lasten des beziehenden Aktionärs. Die Vermittlung von An⸗ und Ver⸗ kauf des Bezugsrechts einzelner Aktien übernehmen die Bezugsstellen: Filialen Augsburg und München der Commerz⸗ und Privatbank, Aktiengesellschaft. Augsburg, im Dezember 1922. Die Generaldirektion der Speditions⸗ u. Transport⸗
Göppingen, den 3. Januar 1923. Der Vorsttzende ves Anffichtsrats.
aktiengesellschaft Augsburg.
Entlastung des Vorstands und des Beschlußfassung über die Verwendung
.Beschlußfassung über einen Antrag auf Erhöhung des Grundkapitals der
a) ℳ 6 000 000 auf den Inhaber
b) ℳ 1 000 000 auf den Namen lautende Vorzugsaktien mit mehr⸗ fachem Stimmrecht, und Festsetzung welchen die neuen
ind.
.Aenderung der §§ 4 und 5, betr. Zu⸗WAW 1 Gesellschafts⸗
kapitals, und 23 und 31 der Satzungen, m betr. die Bezüge des Aufsichtsrats und [107478
Diejenigen Aktionäre, welche an der wollen, haben ihre Aktien bei der Gesellschaft, beim Notar oder bei der Deutschen 2. Januar 1923 ab die dritte Liquidations⸗ Bank Filiale München zu hinterlegen, rate von weiteren 75 % bei der Dresdner
Der von 2000 ℳ pro Stück ist
des Bezugsrechts bar zu eber die gezahlten Beträge
3. Verwendung des Reingewinns.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Kapitalerhöhung.
6. Verschiedenes. 1
Diejenigen Aktionäre, welche an 8 der Generalversammlung nehmen wünschen, haben sich über ihren Aktienbesitz auszuweisen, werden
lassen, wenn sie ihre Aktien späte⸗ stens drei Tage vor der Geueralversammlung bei der Aquila Aktien⸗Gesellschaft für
Handels⸗ & Industrieunter⸗
Notarx hinterlegt haben. AI Der Auffichtsrat.
Der Vorstand. Heuer. Nathan.
Groß⸗Lichterfelder Bauverein Aktiengesellschaft i. Liqu. Durch Aufsichtsratsbeschluß gelangt vom
Bank in Berlin, Behrenstraße 35, und bei der Darmstädter und Nationalbank, Abteilung Behrenstraße in Berlin, Behren⸗ straße 68, zur Ausschüttung. Die Aktien sind zur Abstempelung vorzulegen. Berlin, den 31. Dezember 1922. Der Liquidator: Albert von Hahnke.
f108770] 8
Overhausener Volksbank, nunmehr Deutsche Merkantilbank
all.⸗G., Verlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer am Donnerstag, den 25. Januar 1923, Nachmittags 4 Uhr, im Büro des Herrn Notars ustizrat Carl Ladewig, Berlin, Kronen⸗ straße 4/5, stattfindenden außerordent⸗
lichen Generalversammlung hiermit
ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals über die in der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 28. Dezember 1922 be⸗ schlossene Erhöhung hinaus um einen Betrag von 200 Millionen Mark auf einen Betrag von 300 Millionen Mark durch Ausgabe von 15 000 Stück Stammaktien und 5000 Stück Vor⸗ ugsaktien, beide über je ℳ 1000 eennwert, sowie 1800 Stück Stamm⸗ aktien über ℳ 100 000 Nennwert unter Ausschluß gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre. Ferner Be⸗ schluß über die Einzelheiten der Aktien⸗
ausgabe. 2. Dementsprechende Aenderungen des SH. 3 des Gesellschaftsvertrags (Er⸗ höhung des Grundkapitals). Gesonderte Beschlußfassung der Stamm, und Vorzugsaktionäre zu 5 1 und 2 der Tagesordnung. 3. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis
derselben spätestens am dritten Tage
vor der Generalversammlnng bei der Gesellschaftskasse, bei der Firma Wil⸗ helm Vogt & Cie., Berlin SW. 68, Friedrichstraße 210, oder einem deutschen Notar hinterlegen. Oberhausen, den 2. Januar 1923.
teilzu⸗
des NMiedoch zur Abstimmung nür zuge⸗
gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre 7 000 000 auf 10 000 000 durch
nehmungen, Frankfurt a. M., Gutleutstraße 40, oder bei einem [108949] †%— GSGewinnvortrag bert Rothschild, Vorsitzender.
Grundstücke... Gebäude Werkstätten⸗ einrichtungen Lagerbestand Bahnanlage Wagen. Konzessionswert Wertpapiere
([Kautionen.. Kassenbestand.
und
WBankguthaben.
Schuldner 1“
„Einnahmen.
978 886 489 355
148 055
1 639 557 2 7 993 218 6 425 838 118 731 296 017 39 800
1 005
72 688
4 457 797
Büro⸗
10
Aktienkapita 72 040 00
Die Aktionäre
Darlehen Rücklage Konzessionen
Gesetzlicher Reservefonds b Haftpflicht .
Unterstützungskasse “
Rücklage für
Kautionen Ruhelohnfonds Gläubiger Rücklage
Gewinn
22 660 951⸗
—
Einnahmen .
Hagen (W
2. 9 2 20
12 25 734 . 25 636 014 ℳ
91 st
25 641 749,09
estf.), den 30. Juni 1922.
für Gleis und
fjr Talonsteuer. Stadt Hagen Gewinnanteil
9 333 76.
4 015 062 95 338 216 165
69 986
——
Ausgaben. 725
Reingewin .
Der Vorstand. Pforte.
55 601 7490
[108062] Aktiva.
Gercke & Deppen⸗Hansamühle Aktien⸗Gesellschaft.
„Bilanzkonto 30. Juni 1922.
Passsva.
— —
An Grundstück Gebäude
2
8 maschinen. elektrische Beleu⸗
2
„ Gleisanlage, schutzanlage Uterssilien Pferde und Wa Debitoren
12 „ 2
Verlust.
An Abschreibungen Gewinn
2
Eduar
Dampfmaschinen esse Müllerei⸗ u. Speicherei⸗
und Kraftanlage ... leitung und Sprinkler⸗
Gewinn⸗
ℳ 263 120 1 591 829
3
33 und
chtungs⸗
eber⸗
8 1 2 108 533 3 963 491 und Verlustk
gen
47 80
Per Aktienkapital.. 4 ½ % Anleihe... uneingelöste Dividenden Reservefonds I 6 Reservefonds I... Gewinn: Vortrag aus 1921. Gewinn
ℳ 143 891,80 pro 1922 420 000,—
ℳ 2 100 000 840 000 39 600 210 000 210 000
V
563 8919
3 963 491 Gewinn.
onto 30. Juni 1922.
1,”6;
1954 787 563 891 80 72
1 618 679
Bremen, den 30. Juni 1922. Der Aufsichtsrat.
d Tewes.
Per Vortrag aus 1921. Beteiligungskonto..
2 143 891 1 474 787
1 618 679773⁄
Der Vorstand.
W. A. Gerck
e.
[108025] 5 Aktiva.
Ausgeliehene Kapitalien..
Bankguthaben.. Wertpapiere.. Kassenvorrat . Außenstände .. Mobilien ..
MxRwenn
Zinsen für Einlagen ..
Unkosten. Steuerabgaben
Noch zu zahlende Kapital⸗
ertragsteuer
Zinsen an die Aktionäre. Abschreibungen auf Wert⸗ papiere und Mobilien
Bei der am 12
wurde an Stelle des ausg Watz und an Stelle des Luh IX gewählt. Großen Linden, den 27. Dezember 1922. b
—
Der Vorstand. Paul Mendel.!
ℳ 2 601 102 467 289 1 238 581 246 205 14 251 210
4 567 640
41
126 348 25 979 7 494
14 038 2 500 — 21 646 198 008,[24G Bekanntm
₰ 90 70
J 57 60]2 26 73
„Verlust⸗ und Gewinnkonto. 9
Zinsen von ausgeliehenen 25 V
EVV“
Aktienkapital Aufgenommene Kapitalien. Reservefonds Kapitalertragsteuer 1921. Kapitalertragsteuer 1920 .
Bilanz am 31. Dezember 1921 des Spar⸗ und Vorschußverein
Aktiengesellschaft zu Großen Linden. Passiva.
ℳ 50 000 4 410 710/1 80 714 18 14 038 70 12 1777
Kapitalien.. seueeeI“
1 567 640
achung.
Dezember d. J. stattgehabten ordentlichen Generalversammlung
Spar⸗ und Vorschußverein Aktien 8 Der Vorstand. gag aca be
eschiedenen Ludwig Keßler VII als Aufsichtsrat Wilbelmn
verstorbenen Ludwig Keßler V als Aufsichtsrat Ludwig
8
ABilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung 1921/22.
3. Erteilung der Entlastung des Vor⸗
unserer Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, das ihnen ühhen. Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:
1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 4. bis 18. Januar 1923
bei der Bankfirma G. Beißwenger, Kommanditgesellschaft in Stutt⸗ gart, oder der Heilbronner Privatbank Eugen Karaszkiewiecz & Co. in Heil⸗ bronn 8 auszuüben. Die alten Aktien sind — ohne Gewinnanteilscheinbogen — mit zwei gleichlautenden Anmeldescheinen, die bei den genannten Banken erhältlich sind, bei
diesen einzureichen. Die Aktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt worden ist,
werden abgestempelt und zurückgegeben.
2. Bei der Ausübung des Bezugsrechts ist der Bezugspreis von 140 % des Nenn⸗ werts bar zu zahl 3. Ueber die
en. 8 8 geleistete Zahlung wird Empfangsbescheinigung erteilt, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der neuen Aktien nach Fertigstellung erfolgen wird.
Ludwigshafen a. Rh., den 29. De⸗ Der Vorstand.
[108356] 3 3 Vereinigte Brauereien Aktien⸗
gefellsschaft.
Hierdurch beehren wir uns, unter Be⸗ zugnahme auf § 25 des Gesellschafts⸗ vertrags die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 25. Ja⸗ nuar 1923, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Bank für Thüringen vormals P. M. Strupp Aktiengesellschaft Meiningen, Leipziger Straße 4, statt⸗
u 4 42. ordentlichen General⸗ H.
versammlung einzuladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der
für das Geschäftsjahr
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie Festsetzung der Dividende für 1921/22.
stands und Aufsichtsrats. 4. Wahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind gemäß § 27, des Gesellschafts⸗ vertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Borstand unter Angabe der Nummern angemeldet haben. Bei, Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechti⸗ gung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand, ein dentscher Notar, die Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesell⸗ schaft in Meiningen und derenk Filialen, die Bayerische Disconto⸗ . Wechselbank A.⸗G. in Nürnberg, ie Bankfirma Wachenfeld & Gumprich in Schmalkalden und deren Filialen. und diejenigen Stellen, die vom Aufsichts⸗ fch als geeignet anerkannt werden, zu⸗ ändig. Iede Aktie über 500 ℳ gewährt eine Stimme, jede Aktie über 1000 ℳ gewährt zwei Stimmen. 88 Meiningen, den 30. Dezember 192. Der Aufsichtsrat.
bei dem Bankhause Hagen & Co., in Leipzig:
Tagesordnung:
4 Vorlage und Genehmigung des Ge⸗
statuts werden die Herren Aktionäre zu einer am Dienstag, den 23. Januar
bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Leipzig, bei der Deutschen Bank, Filiale Leipzig⸗ 1 unter Beifuͤgung eines doppelt ausge⸗ fertigten Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines deutschen Notars bis zum chlusse der Generalversammlung hinterlegen. Be⸗ vollmächtigte haben schriftliche Vollmacht einzureichen, die in der Verwahrung der Gesellschaft bleibt.
Bezug genommen. Berlin, im Januar 1923.
Atiengesellschaft.
108368] Neuausgabe von Aktien der „Roland“⸗Schuhfabrik Aktiengesell⸗ schast in Hamburg.
In der außerordentlichen General⸗ versammlung unserer Aktionäre vom 21. November d. J. ist béschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft von zwei Millionen Mark auf fünf Millionen Mark zu erhöhen durch Ausgabe von 3000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je tausend Mark Nennwert, die für das Geschäftsjahr 1922 Anrecht auf die Hälfte der Dividende, die den alten Aktien zukommt, haben. gih gesehlices Bezugsrecht ist ausge⸗ ossen.
1 en. Millionen Mark Aktien sind von einem Konsortium unter Führung des Bankhauses Grünmüller & Brandes, amburg, Holzdamm 6, übernommen mit der Verpflichtung, davon eine Million Mark den Besitzern alter Aktien zum Kurse von 130 % zum Bezuge anzubieten, so daß auf je zwei alte Aktien eine neue Aktie entfällt. “ Nachdem die Beschlüsse über die Er⸗ höhung und die Durchkührung der Ka⸗ pitalserhöhung in das Handelsregister ein⸗ getragen sind, fordern wir im Auftrage des Konsortiums unsere Aktionäre hier⸗ durch auf, ihr Bezugsrecht auf Mark 1 000 000 neuer Aktien nach Maßgabe nachstehender Bedingungen auszuüben: 1. Die Anmeldungen zum Bezuge werden während der Ausschlußfrist vom 29. De⸗ zember d. J. bis 14. Januar nächsten Jahres einschließlich bei dem Bank⸗ hause Grünmüller & Brandes, Ham⸗ vurg, Holzdamm 6, während der üblichen Geschäftsstunden entgegengenommen. 2. Auf ℳ 2000 Nennwert alte Aktien kann eine neue Aktie über ℳ 1000 Nenn⸗ wert zum Kurse von 130 % bezogen werden. . 1 3. Bei, der Anmeldung haben die Aktionäre zum Nachweise ihres Aktien⸗ besitzes die Artien, auf die sie das Bezugs⸗ recht auszuüben wünschen, mit doppeltem Nummernverzeichnis einzureichen. Formu⸗ lare sind bei der Anmeldestelle zu erhalten. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht aus⸗ geübt ist, werden mit einem Stempelauf⸗ druck versehen und sofort zurückgegeben. 4. Zugleich mit der Anmeldung sind ℳ 1350 sowie der Schlußscheinstempel für jede bezogene Aktie einzubezahlen. Die neuen Aktien werden nach Fertigstellung alsbald bei der Anmeldestelle ausgereicht
werden. 8 1 Hamburg, im Dezember 1922.
„Roland“⸗Schuhfabrik Aktien⸗
Nummernverzeichnisses ihrer
Im übrigen wird auf unsere Satzungen 8
Byk Guldenwerke Chemische Fabriee A. J. Bloemendal. Paul Gulden.
schäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das erste ordentliche Geschäftsjahr. .Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8 .Festsetzung der Vergütung für den ersten Aufsichtsrat. 88 Satzungsänderung (Abänderung, des § 4, betr. Einzahlung auf die Aktien und der §§ 24 und 39, betr. die Be⸗ üge des Aaflchterth. . Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß
243 H.⸗G.⸗B. 1 Erhöhung des Grundkapitals um 3 000 ℳ durch Ausgabe von 3000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien ziu je 1000 ℳ sowie
die sich bieraus ergebende Abänderung
des 8 3 der Satzung. 1 7. Wahl von Rechuungsprüfern. 8 Teilnahme an der nero versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens bis zum 25. Januar, 6 Uhr Abends, bei der Gesellschaftskasse oder der Firma Rollmann & Mayer in Köln⸗Nippes a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen, b) ihre Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank hinterlegen.
Köln, den 29. Dezember 1922. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. Dr. Eliel.
[108370]
Porzellan⸗ und Apparatefabrik Elektro⸗Union vorm. Beck Aktien⸗ gesellschaft Hochstadt (Oberfranken).
Ausgabe neuer Aktien.
Nachdem die Beschlüsse der General⸗ versammlung vom 22. vor. Mts. in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir hiermit unsere Stammaktionäre auf das ihnen eingeräumte Bezugsrecht auf ℳ 3 500 000 neue, für das seit 1. Mai 1922 laufende Geschäftsjahr dividenden⸗ berechtigtte Stammaktien à 180 % unter nachsolgenden Bedingungen geltend zu machen. 1
Bedingungen: 8
1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes desselben in der Zeit vom 6. Januar 1923 bis 19. Jannar 1923 einschließlich bei der Dresdner Bank, Filiale Nürnberg, in Nüruberg unter Einreichung der alten Stammaktien ohne Dividendenbogen während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden auszuüben, und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien — nach der Nummernfolge geordnet — mit zwei gleichlautenden Anmeldescheinen am Schalter eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die Bezugs⸗ stelle die übliche Provision in Anrechnung bringen. ““
2. Der Befiß von je zwei alten Stamm⸗ aktien zu ℳ 1000 berechtigt zum Bezug einer neuen Stammaktie à ℳ 1000.
3. Die alten Aktien werden nach er⸗ folgter Abstempelung sofort zurückgegeben.
4. Zugleich mit der Einreichung der alten Aktien ist an die Einreichungsstelle auf jede neue Akrie der Nennbetrag von ℳ 1000, ferner das Aufgeld von sowie der Betrag des Schlußnotenstempels gegen Kassaquittung in bar zu entrichten.
2 Die neuen Aktien gelangen nach Fertigstellung bei der vorgenannten Be⸗ zugsstelle zur Ausgabe.
Hochstadt, den 2. Januar 1923.
Porzellan⸗ und Apparatefabrik
General
800 vereins hinterlegen und bis zur
1923, um 5 Uhr Nachmittags, im Wiener Verwaltungsgebäude der Gesell⸗ schaft, Wien I. Elisabethstraße 12, statt⸗
versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um höchstens ℳ 55 000 000 durch Ausgabe von höchstens 50 000 Stück neuen auf den
Inhaber lautenden Aktien (Stamm⸗ aktien) zu je ℳ 1000 und von höchstens 5000 Stück 6 % kumulativen gleich⸗ falls auf den Inhaber lautenden Vor⸗ zugsaktien über jie ℳ 1000 mit acht⸗ He Stimmrechte und Ermächtigung des Vorstandes, einvernehmlich mit dem Aufsichtsrate Zeitpunkt und nähere Ausführungsart dieser Kapi⸗ talserhöhung zu bestimmen. Beschlußfassung über Gesellschafts⸗ statutsänderungen und zwar im . 8 3 (Grundkapitalshöhe) nach Maß⸗ gabe des Beschlusses bezw. der Er⸗ mächtigung zu Punkt 1 dieser Tages⸗ ordnung; überdies Bestimmungen über die Einziehung von Vorzugsaktien; § 25 letzter Absatz: Einschaltung von Bestimmungen, betreffend Be⸗ schlußfassung über die Einziehung von Vorzugsaktien und über die Befugnis des Aufsichtsrats zu nur die Fassung betreffenden Aenderungen der Statuten; § 27: Durch die Schaffung von Vorzugsaktien bedingte der Bestimmungen über die in⸗ ewinnverteilung.
3. Aufsichtsratswahlen.
Berlin, den 2. Januar 1923.
Der Aufsichtsrat. Hugo Noot, Vorsitzender.
[108365] Unsere Aktionäre laden wir zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mitt⸗ woch, den 24. Januar 1923, Nach⸗ mittags 4 Uhr, nach Berlin in den Sitzungssaal der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Behrenstraße 32/33, Eingang B, II Treppen, ein. Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschäftsberichts des Vorstands und des Ausfsichtsrats für das Geschäftsjahr 1921/22. Feststelung des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1921/22. 3. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 5. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am Sonnabend, den 20. Jannar 1923, bis 3 Uhr Nachmittags, bei der Gesellschafts⸗ kasse zu Tangermünde oder bei der w Handels⸗Gesellschaft zu erlin ein doppelt ausgefertigtes, zahlen⸗ mäßig geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗
lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder der Bank des Berliner Kassen⸗ Beendigung der Generalversammlung dort belassen.
Tangermünde, den 2. Januar 1923.
Zuckerraffinerie Tangermünde Fr. Meyers Sohn
Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
findenden außerordentlichen General⸗
reichen und ihre Aktien oder die darüber
neuer Aktien der letzteren überträgt. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank, oder der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Ak⸗ tien, Abt. Behrenstr., Berlin W., Behrenstr. 68/69, oder eines reichsdeutschen Notars, oder der Lehrer⸗v. Siemens, Vereinigte Baustoffindustrien, Kommandit⸗ gesellschaft, Berlin NW. 7, Fried⸗ mit einem der Zahlenreihe nach geordneten doppelten Nummernverzeichnis spätestens am 24. Januar 1923 bis Nach⸗ mittags 6 Uhr in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Lehrer⸗v. Sie⸗ mens, Vereinigte Baustoffindustrien Kommanditgesellschaft, Berlin NW. 7, Friedrichstr. 103, oder bei einem reichs⸗ deutschen Notar gegen Empfangsbe⸗ scheinigung hinterlegen und bis nach der Generalversammlung dort belassen. Stimm⸗ karten werden bei der Hinterlegungsstelle ausgehändigt. Berlin, den 29. Dezember 1922. Der Vorstand. S Döhn. Peter. Neumann.
[108360]
Velten (Mark). Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu einer am Sonnabend, den 27. Januar 1923, Vormittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der „Lehrer⸗ v. Siemens Vereinigte Baustoffinduftrie,
Kemmanditgesellschaft Berlin“, Friedrich⸗ sistraße 103, stattfindenden außerordent⸗
lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1“ 1. Genehmigung eines Verschmelzungs⸗ vertrags, durch welchen die „Union“ Veltener Tonindustrie e. schaft zu Berlin unter Ausschluß der Liquidation ihr gesamtes Gesell⸗ schaftsvermögen 8 die Keramik ktiengesellschaft gegen Gewährung von 10 000 000 ℳ neuer Aktien der letzteren überträgt. 1 Erhöhung des Grundkapitals um 23 200 ℳ durch Ausgabe von 23 200 neuen Inhaberaktien über je 1000 ℳ, wovon 10 000 000 ℳ neuer Aktien zum Erwerbe der „Union“ Veltener Tonindustrie Aktiengesell⸗ schaft verwendet werden sollen, und
Feftsedee der Einzelheiten der B8 g me.
3. Abänderung des § 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags. 4. Aufsichtsratswahlen. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines reichsdeutschen Notars mit einem der Zahlenreihe nach eordneten doppelten Nummernverzeichnis spätestens am 24. Januar 1923 bis Nachmittags 6 Uhr in den üb: ichen Geschäftsstunden 4 dem Bankhaus Hardy & Co., G. m. b. H., Berlin W. 36, Markgrafenstraße 36, †bei der Gesellschaftskasse in Velten (Mark), oder bei einem reichsdeutschen Notar gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen und bis nach der Generalversammlung dort belassen. Ctüimtaene nehen bei der Hinterltegungsstelle ausgehändigt. Velten, den 30. “ 1922. Der Vorstand.
Elektro⸗Union
Max David, Vorsitzender.
gefellschaft.
—— —————
1 vorm, Beck Aktiengesellschaft.
“
Dr. Friedrich Meyer. C. Happach.
Schubert. Kundi.
Keramik Aktiengesellschftt.