1923 / 2 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

20 virß hekannk⸗ hefindlichen Anlagen uns Maschinen sorfe/ Die HanFelsasseTschaft, ist mi 11A“ 3. Qeper 1 8 8E11““ 2o. Mllionen Mark. Femer wird bekannk⸗) hefindlichen Anlagen und Maschinen sowfe ije offene Handelsgesellschaft ist mit Llpe. elsreciste sind 9810 n8. 9. Na.n D r i e Z e ntr a I⸗ H a n d 2 I 8 r e gist er 2 B e i 1 a g e

macht: Der der Kapitalserhöhung fernerhin das von der Petermann & Co. Wirkung vom 20. Dezenber 1922 in eine b 1 2 tung und Vertrieb von Pappen urd b11“

dienende Betrag von 15 Millionen Mark Gesellschaft mit beschränkter Haftung durch Kommanditgesellschaft umgewandelt. Per⸗ getragen worden: 8 8 en 1 1 8 iit eingeteilt in 12 500 Inhaberaktien zum Akt vor Notar Vleugels, Koöln, von dem sonlich haftender Gesellschafter ist der 1. auf Blatt 21 646 die Firma Papier, Prägerei und Stanzerei sowie 8 1 8 von je 9,28 22 und in 200 Fabrikanten Bernhard Keuser, Rondorf, Febntheibes Reinhold Lenze in Küstrin⸗ Rudolf Volkrodt & Ein⸗ und Verkauf von Maschinen und zum eut ch en Rei San E er und re 2 Vorzugsaktien von je 1000 ℳ. Das gesetz⸗ envorbene, 12,5 ar Fes Gesellschaft Neustadt. Ein Kommanditist. Die bis⸗ Autiquariat in Leipzig (-Lindenau, Waren jeglicher Art.) u eiger liche Pesr grecht der bisherigen Aktionäre aber noch nicht Husge assene Grundstück herige Firma wind mit dem Zusatz „Kom⸗ Birkenstr. 3). Der Buchhändler Rudolf Amisgericht Leipzig, Abteilung IIB 2 8 ist ausgeschloffen. Die Ausgabe der neuen mit allen aufstehenden Gebäulichkeiten manditgesellschaft“”“ und mit unver⸗ Wilhelm Volkrodt in Leipzig ist Inhaber. aam 27. Dezember 1922. Nr 4 2 5 Berl 8

ktien, die sämtlich von einem Bankkon⸗ und in diesen befindlichen Anlagen und ändertem Geschäftszweck weitergeführt. (Angegebener Geschäftszweig: Buchbandel.) 1“

ortium übemommen sind, erfolgt zum Maschinen. Der Wert dieses Einbringens Küstrin, den 23. Dezember 1922. 2. auf Blatt 21 647 die Firma

Kurse von 130 %. Die Vorzugsaktien wird nach Abzug der auf den genannten Das Amtsgericht. Gebrüder Thienel, Maschinenfabrik Leipzig. 1 b [107420, ünffaches Stimmrecht, wenn es sich Grundstücken lastenden, von der Gesell⸗ . 11“ in Leipzig („Kleinzschocher, Altranstädter In das Handelsregister ist heute ein⸗

f [107410] Straße 30). Gesellschafter sind die Kauf⸗ getragen worden: 8 . Fhes Chain

g 89 eSeeh 2 8 11“ 8 EEI1““

eraoe

9

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

22 Befristete Anzeigen müssen drei Tage

d. Hesezuna des Aufsichtszaten, um chaft iehit eergeennene Heeeidehn Lavtam. leute Wilhelm Johann Thienel und 1. auf Blatt 21 658 die

S 85 0 1 1 ℳ, 4 Handelsreai 8 eute Wilhelm Johe⸗ 8 latt 21 65 b 1 . s ; 2748 . 1 1 8 Sebuggeänderungen vder⸗ Das ¹ 82000 2 festgesetzt auf ngessamt Ng ee Handelsreaiseh de chane Fehana Phnel, esde in Leipzig Leipzig 8 ehee d g s . . eh. E 8 8r n2g 2 üit Meerane Prokura erteilt Sehhe 1. Seg 99 Hereeedaes. kapi 20 Milli k lionen Mark. Hierfür gewährt die Ge⸗ in Inha ie Gesellschaft ist 1. Oktober 1921 Der Kaufmann er Chaim: 2998 ) H d 1 s - ter Abteilung ord 1.“ andlung. Gesellschafter: die Kauf⸗ Fp bel vog “. Milh gnen Meaa⸗ 85 dem Sasi Daer cheln, Alfred ZShnen den e boh xPü I Feste sst 8 Marx in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener 4 ande regi ex. Eit meFaf sah henchn. bn 145t bas ist heute eingetragen bei den Firmen: Amtsgericht Meerane. leute August Schmitt in Garmisch und Inhaber lautende Aktien und 2500 Vor⸗ Teichert und August Müller zusammen eingetragen worden Alfred Hessel in Leipzig. (Angegebener Geschäftszweig: Großhandel mit und Ludwigsharfen, Rhein. [107423] mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird weberei und Seilfab ik Gustavbb (NHans Schuster in Partenkirchen. Der zugsaktien zum Nennbetrage von je 1000 ℳ. E“ 8g Peregee 1 84 . Amtsgericht Labiau. Gescascgrehd. Hgerses Wung von Holz⸗ 1e dn. Karl Handelsregister. die Gesellschaft vertreten durch zwei Ge⸗ Kunz Aktiengesellschaft Fillale Meinerahggen 107431 Fe, Fesaliche züttieg, sgree egaher geaten de Eefelfch 86 Zehlng d8 guc 8as Lanr. Baqen 107412] 8. euf Blaft 21618 die Firma Gepr. Fricdeichsen ir Leiatg üore, 1⸗ 8 Cemehe enf am ArHn⸗eb Hesensehe ghers edee eere ehesn vrelug vl1.h. Nemns Freisleben. 8 gemaͤß Generalversammlungsbeschluß vom Keusersche Erundstc noch, geschuldeten Handelsregistereintrag Lahr, Abt, 4 Stöfthaas in Leipzig (Grimmaische Der Kaufmemmn Karl August Heinrich 1922 die Aktiengesellschaft unter der kösung hat die Liquidation durch den Ge, niederlassung, unter Nr. 50: In der Ge⸗ des H.⸗R. A. ist am 22, Dezember 1922 leben, Kaufmönn e hnnen. he⸗ 8. Dezember 1922 nur auf Vorschlag der Restkauspreises von 20 000 ℳ. Den ersten Band II B.⸗ Z⸗ 78 Firma Lev Straße 25), Zweigniederlassung der in Friedrichsen in Keipzig ist Inhaber. irma Jakob Mann Aktiengesell⸗ sellschafter Julius Gimbel zu erfolgen, bei neralversammlung vom 21. November vermerkt, daß die Gesell Ghaft r Karl tr 85 seüufmann München, Ver⸗ Frsöalich haftenden Gesellschafter burch Autlehterat biten: Emil Haberer, Webwaren in Lahr —: Fncer der, glesärn ft. ö chaft mit dem Sitze zu Ludwigshafen dessen Ableben oder Ablehnung durch einen 1922 ist beschlossen, das Grundkapital Vollmer 86 Te get Feftz aus⸗ ftraße c51/1” e“ 85 1 g. 7 nha. Rh. Als Vorstandsmitglieder sind mit Zweidrittelmehrheit. gewählten, durch Ausgabe von 8500 Inhaberaktien, geschieden, daß die Gesellschaft aufgelöstt 12. Anton Pammersberger. Sitz

Mechanische Treibriemen⸗ den 23. Dezember 1922.

urch Allf 8

Beschluß der Generalversammlung Stich, Köln, Rechtsanwalt Dr. Gotthard Der Sitz der Firma ist nach Offenburg zese d⸗ un

und abberufen werden. Wielich, Düsseldorf, Direktor Hans 1“ schafter sind die Kaufleute Christian Antiquitäten.) 21 860 die gi bestellt: 1. Rudolf Mann, 2. Hermann seventuell vom Registergericht ernannten darunter 250 Vorzugsaktien, zu je 1000 und daß das Geschäft unter unveränderter Mün

r 8 4 1 86 88 ZB Stzf 21 9 2 . e, . 1 zent b 1 . . äft un en. Zhaber: 8 ers⸗ .e C. S. scheer Feza Febhen He München vgus Lahr, en ehs eeeer 1 en böffhas hnSe Feneg, Ferr geied 8 die 2 8 Hiesche viff 1 cee nntg Länge ““ Meark 2ang 8290967, b Fmnin Fenelafir vüaberien Gesellschafter baen veedh 8 enton. P dnbe

. 6 schast met peschr.. .. . . Badi mtsgericht. 2 Ifollbcas. ime.⸗ 3 jchorius 21). Der Kaufmann afen a. Rh. Ge kurif m n. Re 3 2se Erhöhung gt. Das Grund⸗ Hugo Frettlöh fortgeführt wird. mit Bürobedarf, Hohenzollernstr. 43. Haftung“, Köln⸗Mülheim: Julius Köln. Die bei der 1“ Ge⸗ und Bruno Wilhelm Emil Brauns in (Cichoriusstraße 21). Der K 1 mit einem Vorstandsmitglied ist: Hermann Das Geschäftslokal befindet sich Oggers⸗ kapital beträgt jetzt 15 000 000 (14 500 Amtsgericht Meinerzhagen 13. A eeeenler. 8 Richter jr. ist als Geschäftsführer ab⸗ sellschaft eingereichten Schriftstüche, ins⸗ Berlin. Die Gesellschaft ist am 1. Januar Johann Robert Friedrich Büttner in Bühler, Kaufmann, Ludwigshafen a. Rh. heimer Straße Nr. 23 Stammaktien und 500 V. 1 zakti ge hen 4 gen. . utomobil⸗Vertrieb Eduard berufen. besondere Gründerbericht, Prüfungsbericht Lahr, Baden. 107411] 1920 errichtet. Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ Fmsrimgen ret a. ümtli d169888I 321. Eglinger. Sitz München. Inhaber: cEI1ö“ 8 Werstande und Awf⸗ ae 1 e dee⸗ Seeeeneentras Lahr 3g 29 H 1940 exußtet 21 649 die Firma⸗ s roßbandel mit Strick⸗ Her Feselschaftsvertrag 88 1 89 2. 8 eingetragenen 58 85 Faber ve. zu je 88 (107432] Eduard Eglinger, Ingenieur in tbaben⸗ nsfbestonwerke Aktiengesellschaft“, bisoverzericht. können bei Ge it E he. 1 F. Firme, Berr. Bishar bEE1A11“ Strumpf⸗ und Wollwaren und Urtermehmens ist die Fabeltation von 1. Jatob männ in Ludthigshasen sclaß is der Gefeneecaftsn elhen I mmser Hansswafster Abn af Hephesonamischin ZZöö“ öln: Wi isorenbericht außerdem auch bei . m. b. H. ahr —. Durch Gesell⸗ 2o). Triko 8 Mäsche1 ili 5 ; 8 . en aller Art, ins⸗ „Nr. 4332 bei der Firma „Herzovg, orr v heehreerlagee, ist, das Stammkapikal der Gesellschaft gegebener Geschäftegweig: Handelsver⸗ leins Keller⸗, Curt Däweritz in 1 der offenen Handelsgesellschaft in Firma Hirsch ist erloschen. Das Geschäft ist mit 6250 Stammaktien zum Kurse von 200 Kaufmann Robert Schlesier, in Cbers⸗ ““ 8 gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ auf 770 000 erhöht worden. 8 en im Möbelfach und der gesamten Leipzig (Markt 11). Der Gastwirt Jakob Mann in delsgeselschaf a. Rh. be⸗ Aktiven, Flgscben und Firma auf die Prozent, der Rest und die Vorzugsaktien Kanf Kr. Pr. Holland, 8 & ETo. S

Gipp & Cv. Gesellschaft mit be⸗ Kbln, Appellhosplatz2 8 5 rmoerig in Cieig ist JI schränkter Haftung“, Köln: Der tung „K. 8 Appe bhosplatz 2, Gegen. Lahr, den 27. Dezember 1922. Raumkunst. 5 Max Curt 8-.v⸗K48, s Leipzig i 8. triebenen Fabrikations⸗ und Handelsunter⸗ Firma Jakob Mann, Aktiengesellschaft, zum Nennbetrage ausgegeben. Die neuen Mühlhaufen, Ostpr., Kr. r. H di tag stand des Unternehmens: Herstellung und Badisches Amtsgericht. 5. auf Blatt 12 594, betr. die Firma haber. (An esener escheftenaga Wen nehmens. Die Gesellschaft ist befugt, übergegangen. Aktien sind mit den alten der gleichen Holland, den 19. Dezember 1522. P 11“ leichberechtigt. Nach dem neuen Das Amtsgericht. Vertrieb kunstgewerblicher Er eugniss

Katharina Hochscherf, Köln⸗Dellbrück, ist I R Die 2 ;Fe 1Heg8 1 Einzelprokura erteilt. Vertrieh 1 Zeitung Na⸗ berpreß 1 F.⸗B. Sachs & Cov. in Leipzig: und Spei ewirtschaft.) gleiche oder ähnliche Unternehmungen zu, 2. Jakob Baumann in Ludwigs⸗ Gattung Nr. 4457 bei der Firma „Max Gorich Gesellschaft ist. wa berahst sich 89 Langensalza. 1 (107414] Rege verehel. Sachs, geb. Libsohn (richtig 5. auf Blatt 21 662 die Firma Braune 189 und sich an solchen zu beteiligen. hafen am Rhein, Kaifer⸗ Wilhelm⸗ Gesellschastsvertrage wird der Vorstand erzog⸗Heinrich⸗Str. 10 8 28 Aktien⸗Gesellschaft“, Köln: Dem gleichen oder ähnlichen ieten In unser Handelsregister Abt. A ist Leibsohn), ist als Inhaberin ausgeschieden. & Fink in Leipzig. Gesellschafter sind Auch kann c die Gesellschaft mit ähn⸗ Straße 48. Jakob Baumann ist infolge bestellt und abberufen durch einen von der 2 9695 C ““ .. Persönli Hehn, Köln⸗Zollstock, ist derart Pro⸗ E 8 heute unter Nr. 327 die 8n. A Gesellschaften Uan Elias die F . Beäaune undigrih lichen Betrieben zu einer Interessen⸗ Ablebens am 19. Dezember 1917 aus der Generalversammlung zu wählenden Ver⸗ Mahg 11 Sac. Eüstender I Fris b. 1 8 ktungen 5. 7 . SHhhn.: 8 ch b ecke un G ard Sa⸗ n negfrie „Fink, ide in Leipzig. Die C ellschaf 8 ; 8 ; 2 8 ;4,1. te. 2b . 3 2 . üeeer ne Hen. 2 Rgefenbaertalte vinr ailf onnem gioen⸗ 2 Möühäenen Schm⸗ Lenvsesfgezalche Ma. ““ 11““ enehnsäget atsaxswenücsgetasumen Vm scöhl ühne Hes een w⸗üsh. ben vele den nfse grat üleeder züleich⸗ -e“ risten vertretungsberechtigt ist. Deutz. Gesellschaftsvertrag vom 2. Ro. schinen, mit dem in Ecltengnttern e ommanditist; Die gegebener häftszweig: Schuhwaren⸗ In⸗ oder Auslande unter der gleichen oder Geschäft ist mit Aktiven, Passiven und 2. Wallona Werkgesellschaft schränkter Haftung. Sitz München. Aust Gesellschaft mit beschränkt b“ 1922: Ferner wird fekanntgermacht: eingetragen. Die Gesellschafter sind der Gesellschaft ist am 1. Januar 1922 er⸗ einer anderen Firma errichten. Das Firma auf Ludwig Baumann als Einzel⸗ Miehe & Co. mit beschränkter Der Ge ag SHaft Si ü 3 r. vember 1922. e gemacht: Maschi nng um richtet. .auf Blatt 9381, betr. die Firma 5 1 1 3 er Gesellschaftsvertrag ist am 16. De⸗ Haftung. Sitz München. Der Ge⸗ Ferrzernererct hr, ennr Eegcee enlicherr, eeien Zessesewass Ee dähhen sern. 2r, Vlatt, Ohes, det dt Fiina Slegtzgehs⸗Ggestlschat iaus Gegöestarsidettessen lt eßrens Aawwigehesen 2. de., den M. De. Ronaue neoscemunter Nr. 82: Die semben 1922 abesgfei. efeistens sclcestterran st n 2, Segenber 2 platz 4. Gegenstand des Unternehmens: dugn, dee öchner egeernrt. Neckel in Gotha. Die Gesellschaft hat Al. umamnnes Verlag in Leipzig: beschränkter Haftung in Leipzip⸗ Vorstandsmitglieder vorhanden sind, durch zember 1922. Magdeburg, den 27. Dezember 1922. 88 elen. and des Unterneh⸗ Cß% rten sowie aller damit na 7. Köln: K. deme e G 8 n schaft Nm. ;* ; be. 1.“ 1 üigasr standsmitglied gemeinsam mit einem Pro⸗ 1 kasteshtricesschle⸗ F 8 9 Ei 8 2 8 Ermessen der Gesellschafter in Verbindung 1“ nur gemeinschaftlich befugk Amtsgeht enhs g. be önc II B, vgwe. Uüüclonen koristen. Die Vorstandsmitglieder werden ba Is . ics 1 EE 18 EC1“ osfebr Tehehen „Gesczsfie. Ftammkchital. Der Kaufmann Franz Alensts, Köhn, i be.““ v 1’1“ EFluß laut vom nüfäschtseat hesgent. Zchn dnc Sie In das Handelsregister Abteilung B snd Zum Handelsregister, B. Band, XI dgörenr bierfär, serner der Betriehb aler Zme” Geschchicführer sind pertretungs⸗ Theodor Lürmann, Bremen, Dr. rer. pol. Am 22. Dezember 1922: Langensalza. [107413] Leipzig. 8 [107417] 1922 in § 3 abgeänder 882 Ablebens 92 Aufsichtsratsvorsitzenden oder von dem schaft mit beschränkter Haftung mit Uhels, vein wurde heute eingetragen: kapital: 50 000 ℳ. Sind mehrere Ge⸗ Fabrikbesitzer, beide in München. Die Be⸗ W“ Nr. 10 052 die Firma „Johann In unser Handelsregister B ist zu Imn das Handelsregister ist heute ein⸗ Max Brchach ist insolge .“ Vorstand Furch einmaliges Ausschreiben dem Sitze in Magdeburg, unter Nr. 349. Das Stammkapital ist durch den bereits— schäftsfübret bestellt, sind zwei oder einer kanntmachungen erfolgen, im „Haverischen aufmann, und Dr. rer. pol. Claus Koenen“, Köln, Richarb⸗Wagner. Nr. 2) bei der Firma Bauk für getragen worden: 8 e“ 8 die Fi im Deutschen Reichsanzeiger; in diessem Gegenstand des See e. ist Ver⸗ durchgeführten Geedüish furh, luß vom mit einem Prokuristen vertretungs⸗ Stcatsanzeiger“. Geschäftslokal: Troger⸗ EEE“ eln. Gh ige gasts. Straße 18, und Joham Fhüringen. 8e B. . Senn. ZvE 8e bie Fi 6 8 * Uer Th. e in Leipzig: Frte dis ö“ trieb von Webwaren aller Art sowie Er⸗ 18, Dezember 1922 um 210 000 auf berfchtigt. Geschäftsführerin: Meta 32 8 2. . 2* 8 f , 5 . ti se in i . 2 8 ieca⸗ 7 Sa. F, 4 2 b 81.7 jn⸗ wr⸗ 1 ESe 8 ichar - 5 z 5 88 1 i 7 1 6. S LCo. 1 H Geschäftsführer ist für sich duhder e Handelsgesell⸗ EE BGewseres. Könneritzstr. 10. Gefeltafter sind gig Gesellschaft ist eine Kommanditistin ein aktien zum Nennbetrag von je 1000 Sie. von gleichartigen und ähnlichen Sr lhn. 86,t 21. Dezember 1922 Shise 5,2 neere Keziz r ehr eres 8 16.E 1 Flenbehete für kekanntgemacht Bestiglich Fernern. 1 schaft „Jasper & Schlechter“, Köln⸗ worden: Der Finanzrat Julius geffson Ernst Wiltelm gefcstene, ein Kommanditist ist aus⸗ und Imar 82 * weech ber Getun. à fantzmehmanger Chd erkeneg, Badisches Amtsgericht SEr 1ee. gen in Deutschen eeee Ge⸗ tung. Sitz E1 : Oeffentli Bekannt⸗ C Id, Al Platz 5. sönlich stand Zgeschi ; die Albert Greuell, beide in Leipzig. ie gesch ; 8 und 2 ü er Gattung B. ie . s5 ; 4 ““ aftskokal: Elisabethstr. 45. moczungen erfolgen durch die Weserzeikumg Fhere Fesscee, venaenee Wi Peura tes 1“ 88,; Perhieh 1922 Dr.c, hat 18rb Nttien sind zn Menagrert Enas ge ene 7000— th, Seschöftsführesgide die Kaus 2.Zodlh vebrne bhesensgaßt ng sHaflsverbrac ic an 18. E I6. 2 . Köln⸗Bickendorf, und ist e en. tet. er eeschäftszweig: Te⸗ 4„ * 2 . cg Jeder bei Ab 2 8 b 5 22 heim. [106939 eschränkter Haftung. b in. vd; 5 1. nne. ceeuscaf.he vilhe Feeehes Kschee Jasber Fairoarench Hee steangenstglza, den 20. Perember 1922. Gereide, und Fitternttelgrotbandel, d. mit Fütcerekeͤehhetz Behane Rttgterag voß se 1000, n aevähet je Biis lawessen der, Gesältge, wi de h Fenügcame 8. Sheng Lahl Fer. Der Geflscgscrritn ist am nargeteceshen Aelaren wwemeücen . 2 4 sen Uschaft hat am 1. Dezember 1 be⸗ Das Amtsgericht. . auf Blatt 2 ie Fivma Martin 8 . . 925 eine Stimme. Bei Abstimmungen, welche änkt aftung ist 24. N. b 84 8 2 8 19. Dezember 1922 abgeschlossen. Gegen⸗ für Heizung, Trocknung und Lüft An⸗ er. Unkemehmens: Vectrieb und Her⸗ Gesolchefane enrejund Pen e llscha Kurze in Leipzig (Brühl 70). Der der Gesellschafter vom 15. Dezember 1922 die Besetzung des Aufsichtsrats, die Aende⸗ schränbter Haftung ist am 24. November Handelsgefellschaft mit beschränkter stand hes Unlernehmeae , die genr le eeeen nh pd Lüftwat, The stellung von Hebegeugen aller Art, Kwon⸗ Michqel Fosper, E Ffelschaf beh.es es Kaufmann Bernhard Martin Kurze in laut Notariatsprotokolls von diesem Tage rung der Satzung oder die Auflösung der und 20. Dezember 1922 festgestellt. Ider Haftung“ in Mannheim als Zweig⸗ ten 8 nBert H-W rkauf von einschlägigen Artikeln. . 5 nen, Grei 3 mir - 2 ’. . [107415] Lipzig is 8 in 8 er Hih „Geschäftsführer ist zur Einzelvertretung ni ꝓ†b ellung, der Vertrieb von technischen Stammkapital: 20 000 ℳ. Sind mehrere o1114“ 8. .11“ owie V und Handel mit Roh⸗ Firma Paul Tscheu Hartgummi⸗ 3. auf Blatt 21,652 die Firma Mo⸗ 9. 9 1““ Stimmen. Bei künftigen Kapitals⸗ lien im P ichs. Carl Assall. Mannheim. und Anton des patentierten Universalkistenöffnelg]berechtigt. Geschäftsführer⸗ materialien, Halb⸗ und Fertigfabrikaten, und Metallwarenfabrik chirurgische torenfabrik Wiederitzsch Hänig &. tze in Leipzig: Die echöhungen durch Ausgabe neuer Aktien sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Bender, Frankfurt a. ist Gesamtpro⸗ Rücka“. Stammkapital: rechtigt. Geschäftsführer: Arnulf Schenkl, 1r; 1 - 2 u. 4 2 Wiede ch Hän . 1 8 5 8 eee. 1 gr. 8 4 1 pital: 100 000 ℳ. Ingenie 1 Pelche für demn genamnten Jwec in Frage KLael 0. 8. 8107405]1 Artikel Lauchstädt, von Drechiler. Biermann in Wiederitzsch (Linden. Gesellschaft, ist aufgelöst. Ifrael Isaak der Gattung A erhöht sic das Stimmrecht 12 g arzer Eisengießerei, Gefell⸗ fure Win Fr Fese arfeil⸗ daß se er der. Geschgftsführer; Hans Lottenburger und Feagee. Dicg Herscnee⸗ Eiben. belugt ist, zusammen mit einem Ludwig Schmitt, Kaufleute in München. Staatsanzeiger“. Geschäftslokal: Schiller⸗

kommen, endlich nach eingeholter Zu⸗ Im Handelsregister B eingetragen am meister Paul auf Kurt Tschen über⸗ thaler Str. 9). Gesellschafter sind der Freudenreich und Leiser Alltmann sind aus der Aktien der Gattung B in demselben stimmung des Aufsichtsrats Vornahme 22. Dezember 1922 unter Nr. 6 Frank⸗ gegangen. Elektrotechniker Paul Brunv Hünig in geschieden, Der Kaufmann Johannes Mar Perhältnis, in dem die Summe der neu schaft mit beschränkter Haftung mit Geschäftsführer oder mit einem anderen Dien

Fshirer Pful ruge Henig in Ganber ührt das Handelsgeschäft samt der einzureichenden Aktien der Gattung A zu dem Sitze in Magdeburg, unter Nr. Prokuristen die Firma zu zeichnen. ee, eifolgen Ge⸗ 888 zum Vertrieb tech 18 3 . 8

einschlägiger oder Geschäfte und die further u. Kauffmann, Gesellschaft Lauchstädt, den 20. Dezember 1922. Wiederi sch und der Mechanikermeist j Beteiligung an Unternehmungen aller Art. m. b. H. in Kosel⸗ Durch Beschluß der Das Amtsgericht. Ernft Theodor Biermamt in Lützen. ie Firma als Alleminhaber fort. den vorhandenen Aktien der Gattung, A 850, Gegenstand des Unternehmens ist B-⸗- Mannheim, den 21. Dezember 1922. scha Schmidt⸗ a Fand ital: 7 Neiliogen Mau. Ihr. Geselschester an, 27 sehennes. 1922) 8 Geechschafs e 10. auf Blatt 21459, bett. die Firma qqqIqIII11 SeT art,vi dafbe⸗ Geufgelist, Foörif, Leipzsg. . 107419] richtet worden. (Angegebener Geschäfts. J. Graven Gesellschaft mit 8 8 sellshaft haben die Aktien der Gattung 8 Hfchen bbetraägt 1 000 900, CEeschafts. Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ schaftsvere i6 öö . schaf -.- e.kona .a 922 1 Aa Bka 17 301 .ee zweig: Fesseöllunz, 89 Gleitremotoreg) Srüäntter Hestang, Fecezege⸗ S vof den ö Süh tag 1 Fhter sind die Kaufseuts Fritz König in CC fcng. Sitz eeegh S abgeschloffen. Gegenstand kre S; 1 b ; G etr. die Firma Ar r⸗⸗ auf Blatt ? ie Fi El⸗ Heameme ee besn . 8 auf einen Erlös von 105 % vom Nenn⸗ d. Epriftz 1 Zum ndelsregister n aftsvertrag ist am 20. embe nens i 2 rttrich 8 nen besteht. mid die Geelschaft ver⸗ Ammtsgericht Kosel. re ea⸗elsczast Leiheit. keut sriere Hetslen Lehss Nenene dh selischefter vom 11. Okiober 1922 und gert zuüglich 6 9 er sirzas lanlende Rasbebam and Oegüstienspeheme den 238, günmn neavnhens, vfhee. vöneegisstn ,ene end bese⸗ aer rmens, ümndehehatne zechnsaer Ren eten en zwei Vorstandsmit⸗ eingetragen worden: Ida Elfriede verehel. Kaiser, geb. Schröder, 8 IWT“ auf schtundggpanzig. Geschäftoahr Ferdinand Mann, Josef Hesenstedf. Der beschränkter Haftug Jist nische Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ nehmens ist die Führung von Handels⸗ Erxport und 1 en 4 gig. Mann und Rudolf Mann bringen in die am November 1922 festgestellt. Jeder schaft“ in Mannheim, wurde heute ein⸗ geschäften jeder Art, insbesondere die Ver⸗ Unternehmungen. Stammkapital: 20 000

—.,—

——

glieder oder durch ein Vorstandsmitglied Küstrin. 1107407] Die Generalversammlung vom 16. Sep⸗ in Leipzig ist Inhaberi mit einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat n das löregister Abteilung A temb 22 hat die Erhöhung G dna 1. . erin. Magaebener tausend Mark erhöht worden. Franz Gesellschaft ei isher i 2. Novembe gen: Wi ischon i 2 ital: C,““ handensein mehrerer Vorstandsmitglieder Unter Nr. 487 die Firma Aug. tausend Mark, in fünfundsiebzig Aktien zu/ 3 auf Blatt Ii ee4 mnen 8. Volfgang Teuscher sind als Geschäfts Jakob Mann in Ludwigshafen a. Rh. be⸗ mächtigt. Femer wird veröffentlicht: Paul Freyber Direktor ist führer bestellt, sind zwei vertretungs⸗ Fertrekungsberechtigt Geschäftgführer: zins oder mehrerer derselben, die er be⸗ Koppin, Inhaber Georg Koppin, in je zehntausend Mark zerfallend, mithin Willn Ploter Fra . führer ausgeschieden. Zum Geschäfts kriebene Geschäft auf Grund der Bilanz Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ alg Vorstandscmit lied bestelt. sberechtigt Geschäfts ührerin: Iife Rudolf Weinreich, Kaufmann in München, ö“ für scch alein ver ““ ü deren Ingöfen der Kauf⸗ auf eine Million heae beschlossen. Die Der Kaufmann Fee⸗ ö“ mehe ührer 5 ae ze. Li vom 31. Dezember 1921. mit. Aktiven, h aee Heutschen Reichsanef her Mann eim, den 21. Dezember 1922 Gerathewohl Bankprokuristensgattin- in 1n E“ Diessen. geüg tri 8 ) uf 1 r e ü n Icek nt S f c 8 mbel n. 1 g, d . 922L.. 8 ; IM. 28. 8 8 rfolgen im in 7000 auf den Inha stende Aktien Mörsel in Küstrin und als deren In⸗ du ichen H ertihr Findeisen in Leipzig. 8b b Rej 5 1 Ssglotas. S ls. Altzorfer⸗ 8 je 1098 cs die 5 11 125,e ve. der Kaufmann Hermann Mörsel Hurch. de eichen z6 Sesehlüter 19 8 8 Uhnsbaach Lein, ateghme IIB, 1e.2,g Odas ge heindern . E i st 111978 a gans1hrl ;,, Geess et.. aersg. 1. Gesellschaft 8e2 281⁄ 2 sgegeben sind. ebendaã. in den §§ 2 und 15 abgeändert worden. Kühn & Cov. in Leipzig Stztteritz Dez 1922. 1. Januar 1922 an als für Rechnung der In das Handelsregister ist heute ein⸗ be ireff ie Fi J111144*“ selschaftsverttag de aus einer oder mehreren Personen und Küstrin, den 16. Dezember 1922. Weiter wird noch bekanntgegeben: Di v. in Leipzig ⸗Stötteritz, Akt lschaft geführt. Der i 8 getragen bei den Firmen: betreffend die Firma Landkraftwerke Mü⸗ Gesell vert 8 Sitz Haag. Der Gesellschaftsvertrag ist 2d vom Aafsicthet bestelt urd ab. Ee 1 vtt heg Iihas ie 8 Jost⸗Str. 16). Gesellschafter ö Frtiengeselschaft geführ „Der in 1. Abbert Theuerkauf, hier, unter Leipzig, Aktiengesellschaft in Kulk⸗ ünchen. Der Gesellschaftsvertrag ist m 11. Dezember 1922 abgeschlossen. 1“ Das Amtsgericht. Phnen 89 au 894 S 8 n 18 ind die Kaufleute Georg Arthur Kühn Liegnitz. 1 [107421]3 Jahre erzielte Reingewinn vitg scg tics Nr. 3075 der Abteilung A: Dem Erich witz, ist heute 8 worden. am 20. Dezember 1922 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ vehenz de e nntm xcungen de ““ ü we zym Kurse 2., cs zue⸗ und Walter Gerhard Glitzner, beide in It unser Handelsregister Abtk. X. Fecon des Unternehmens wird mit 6 Btbulg in dehe hobet d Pie arn ertele Die Generalversammlung vom 21. De⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die stellung und der Vertrieb von Holzwaren Reichsanzeiger. Eine einmalige Bekannt⸗ Küstrin. lgregister Abt 1 9 885 1. 8 Feeff nehnh Iies gvah Leipzig. Die Gesellschaft ist am 27. De⸗ Nr. 264 Firma Edmund Brendel. Mhark bewertet. Ferdinand und Sosef 2 Fulius ES- 1-7.s Witwe, zember 1922 hat die Erhöhung des Herstellung und der Vertrieb von tech⸗ jeder Art und der Handel mit olz machung genügt, sofern nicht Gesetz Ge⸗ In. das Hande gregister Akb eilung A in der Generalversammlung 10 Stimmen. zember 1922 errichtet worden. (Ange⸗ Liegnitz ist heute eingetragen, daß die Meann bringen ferner ein das in Ludwigs⸗ 82. Gesell t mit Grundkapitals um neunzig Millionen nischen Neuheiten, der Erwerb und die Stammkapital: 20,000 Sind 2 füishetereiwar cher Gererabrfaune a.cn s e feege benne Süefchen, nieenict Seüzäig; scahang 1i B. sgeaner Cescaftohreig. Gaoß. und Klalr. Cesczwhigz Feglen Negesene,naeohe döene d hisnengftraße, zer as beschesrdeen Hafmeng, Fils, wnter Mark hersalcnd in achüigtausend au kanesr ungo eg atencgefcsftcner: Seschaftgfübrer bestoll, find zwei, oder dungseschluß Inderes bestimmen. Die E14“ 9 B 1 veenüseng, Feiche und Fleisch⸗ Brendel, Liegnitz, jetzt Inhaber der Firma umd selner Thefrau Element 6 neb. Nr. 254 der Abteilung B. Die Prokura der den Inhaber lautende 88 Ldwig Schmitt Facknann in ennecen: einer mit einem Prokuristen vertretungs⸗ Berufung der Generalversammlung erfolgt Der Zimmermeister Heinrich Heuer ist Leipzi [107418]G7 Bl tt 21 6 die Fi Geb ü 1“ Marum, in Errungenschaftsgemeinschaft Erna Wolter ist erloschen. Dem Paul zehntausend, auf den Inhaber ampen F Geschäftslokal: Hermann⸗Schmidt⸗Str. 8. berechtigt. Geschäftsführer: Heinrich 8 F kausschtacaf 8e 189 as ver. Wee. 2 Bfnt 20 846 des Han delstegiste 18 OCliean ne5 ““ 6 & Uüma era. NI. Sehen e. 18e ee v gg zn⸗ 5 und dem Josef Mann zu ‧% gehörige e in Magdeburg ist Einzel⸗ nöchzugsartsen, zun ie sentan segeilmnart, 5. Cigareitenfabrik Polygon, Ge⸗ EE“ 8 L 22 9 2 5 3 . 2. 1 g. * 8 K 3 .— . 5 8 1 1 85 8 . . 2 2163.— 8 1 i ä 8 8 eamter in aag. le beflimmt. durch Wichelm Fener 83 Fragfürs 2 Meien. Gäsellschasber sind die Kaufleute Georg schafter allein ermächtigt ist vr-. 8 8 nnd, eaües. Fne⸗ 1 1”g. a in Magdeburg, All⸗ beschlossen. Die Erhöhung ist, erfolgt. Suschafn Bekannkmachungen erfolgen im „Haager E“ haftender Gesellschafter eingetreten. ng 11 6 Feigsiche ehchräer nd 2 eee⸗ 1 8engse ö währt die die Aktien der gemeine Versicherungs⸗Actien⸗Ge⸗ 19e”” klelschast erttag d trag ist am 13. Dezember 1922 ab⸗ Boten’. v emtwmeh dü9 Küstrin, den 19. Dezember 19222. Die Generalversammlung vom 14. De⸗ sellschaft ist am 20 Debnaer 1922 er⸗ NA1“ . Gattung A und zwar Ferdinand Mann sellschaft, hier, unter Nr. 541 derselben s lu den8 Uiche Tage laut No⸗ geschlossen. Gegenstand des Unter⸗ 19. Waren⸗Verwertungs⸗Gesell⸗ 1 eit Gn⸗ 1. Das Amtsgericht. jember 1922 hat die Erhöhung des richtet worden. (Angegebener Geschäfts⸗ esgesemt 830 Stück Josef. Mann bteilung: Dem Erich Grräßger in sariatsprotokolls, vom 1. „Dezember gnehmens ist die Herstellung und der Ver. schaft mit beschränkter Haftung. Sit 1 h 8 9 [107424) 983 Stück und Rudolf Mann 637 Stück. Magdeburg ist derart Gesamtprokura er⸗ o. m den 88 1, 3 13 f17., 29, 30 kauf von Zigaretten jeder Art sowie die ee 81 Föö“ ff 88 1, 3, . 2 . am und 2 Dezember 22 ab⸗

Ee11“ Grundkapitals um fünfzehn Millio ig. Sroßhonden mit Lehenentecke . vNek liche Aktien übernommen hab sind: 11““ p 1 unfzehn Millionen zweig: Großhandel mit Lebensmitteln so 8 8 b ; 8 aeer 1 1 8 ; ; Fbyr ;; ver. Kaufmann Alfred Teichert, e; Küstrin. [107406]/ Mark, in fünfzehntausend Aktien zu je 86 Enverb Forkführung 8 das Handelsregister B ist am 20. De⸗ Auf die eingereichten Urkunden wird Be⸗ tteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem abgeändert worden. Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. 1— Otto Doerscheln, Petermann 8& Co. Ge⸗ In das Handelsregister Abteilung A tausend Mark zerfallend, mithin auf Geschäfts der in Leipzig unter der Firma zember 1922 unter Nr. 35 die Gesellschaft ug genommen. Die Gründer, welche alle anderen Prokuristen zur Vertretung der. Weiter wird bekanntgegeben: Die Aus⸗ Stammkapital: 100 000 ℳ. Geschäfts⸗ geschlossen. Gegenstand des Unternehmens fellschaft mit beschränkter Haftung, Bank⸗ ist heute unter Nr. 489 die offene zwanzig Millionen Mark, beschlossen. Die Pauly & Oelschläger Gesellschaft mit mit beschränkter Haftung „Deutsch⸗Pei⸗ ktien übernommen haben, sind: 1. Ferdi⸗ Gesellschaft ermächtigt ist. gabe der neuen Stammaktien erfolgt zum führer: Egon Dibold, Fabrikant in ist der An⸗ und Verkauf von Waren aller baus Florenz. Emil Stich & Cic. Kom. Handelsgesellschaft in Firma Märkische Erhöhung ist erfolct. Der Gesellschafts⸗ beschränkter Haftung bestehenden, jetzt in nische Transportgesellschaft m. b. H.“ nand Mann, 2. Josef Mann, 3. Rudolf 4. Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Kurse von 200 vH, die der Vorzugs⸗ München. Die Bekanntmachungen er⸗ Art für eigene und fremde Rechnung. warditgesellschaft, Köln, Bürovorsteher Holzwolle⸗Industrie Köppen & Co. vertrag vom 30. Januar 1922 ist durch Liquidation befindlichen Gesellschaft.) mit dem Sitze in Prostken eingetragen. Mann, Ziff. 1, 2 und 3 Kaufmann, Aktiengesellschaft, hier, Zweignieder, aktien zum Nennwerte. folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Ge⸗ Stammkapital: 20 000 ℳ. Sind mehrere Stto Koch, Duüsseldorf, und Kaufmann in Alt Drewitz eingetragen worden. den gleichen Beschluß saut Notariats. 8. auf Blatt 17557, betr, die Fivma Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. No⸗ Ludwigshafen a. Rh., 4. Alfred Mann, lassung der in Hamburg bestehenden Amtsgericht Markranstädt, schäftslokal: Auenstr. 76. Geschäftsführer bestellt, sind zwei zu⸗ Au mwest Müller, Köln. Die Firma Peter⸗ Persönlich haftende ellschafter sind: urkunde vom 14. Dezember 1922 in den Pauly & Selschläger Gesellschaft dember 1922 geschlossen. Gegenstand des Fabrikdirektor, Mannheim, 5. Dr. Franz Hauptniederlassung, unter Nr. 604 der⸗ den 23. Dezember 1922. 6. Michael Lederer. Sitz Mün⸗ sammen vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ mamm & Co. Gesellschaft mit beschrankter Zimmerpolier August Köppen in Ali §§ 3, 6, 7, 9, 10 und 13 abgeändert mit beschränkter Haftung in Leip⸗ Unternehmens sind Trangport⸗ und Spedi⸗ Rosenfeld, Rechtsanwalt, Mannheim. selben heetefig⸗ Das stellvertretende ““ chen. Inhaber: Michael Lederer, führer: 88 Ernstthal, Kaufmann, und Hattung bringt in die Gesellschaft ein ihre Drewitz, Zimmermeister Martin Köppen worden. zig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die tionsgeschäfte aller Art und Bevor⸗ Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind Vorstandsmitglied Leo Moritz Thum ist. 729 Futtermittelhändler in München. Futter⸗ Ernst Graudenz, Ingenieur, beide in Se f - schussungen auf Transporte sowie Beteili⸗ die genannten Alfred, Ferdinand und Josef durch Tod ausgeschieden. Marsberg. 1 [1074 ist mittelhandlung, Kirchenstr. 27. München. Die Bekanntmachungen er⸗ 5. Verkaufsgenossenschaft chemischer In unser handelsregiste⸗ A Nr. 58 ist 7. Carl Braun. Sitz Pasing. folgen im „Baperischen Staatsanzeiger“,

Materiglien, alb, und Fertigfabrikate ebenda, Kaufmann Moritz Köppen ebenda Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Kaufleute Georg Friedrich Oelschläger und und Senen, 99 eemaäß einer dem Ge⸗ und Prokurist Wilhelm Schier in Küstrin⸗ neuen Aktien lauten auf den Inhaber. Arühe b vegrg Vicegich Se sschl 1g zunß. an Unternehmungen gleicher und Mann. Von den mit der Anmeldung der b . 8; 2 . fellschaftsvertrage beigefügten Aufstellung Neustadt. Die Gesellschaft beginnt am Sie werden zum Kurse von 150 % aus⸗ schäftsführer ausgeschieden; sin sind zu ähnlicher Art. 1 Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, Erzeugnisse mit beschränkter Haf⸗ beute die offene Handelsgesellschaft in Inhaber: Carl Braun, Kaufmann in Geschäftslokal: Franz⸗Josef⸗Str. 7. nach dem Bestande vom 15. August 1922. 1. Januar 1923. Zur Vertretung der Pgeben. Der Vorstand besteht nach den Liquidatoren bestellt. 8 Das Stammkapital beträgt 750 000 ℳ, insbesondere dem Prüfungsbericht des Vor⸗ tung, hier, unter Nr. 625 derselben Firma Clausen & Petermann mit Pasing. Vertretungen in Sportartikeln, II, Veränderungen. Der Gesamtwert dieses Einbringens be⸗ Gesellschaft werden ein oder mehrere Ge⸗ Bestimmungen des Aufsichtsrats aus 9, auf Blatt 18 559, betr. die Firma Geschäftsführer sind die Spediteure stands, Aufsichtsrats und der Revisoren, Abteilung: Durch Beschluß der Gesell, dem Sitz in Bredelar eingetragen. Ge. Großhandel mit einschlägigen Artikeln. 1. K. Guth & Cv. Sitz München: läuft sich auf 1 300 000 ℳ, welcher Betrag eitefeher bestellt. Sind mehrere be⸗ einem oder mehreren Mitgliedern. Die Alfred Mende & Co. in Leipzig: Arthur Bayer und Hans Frey in Prostken. kann bei dem Registergericht, vom Bericht schafter vom 10. November 1922 ist das sellschafter sind die Kaufleute Fritz Pasing. Riemerschmidstr. 14. Frnenristre Walther Rein und Heinrich von der Gesellschaft bar bezahlt ist. Die stellt, so ist jeder von ihnen für sich allein Vorstandsmitglieder werden durch den Der eingetragene Prokurist heißt mit Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ der auch bei der Handels⸗ Stammkapital um 1 980 000 erhöht; Clausen in Hagen und Otto Petermann 8. Hackl & Pflüger. Sitz Mün⸗ Fritzel, Gesamtprokura miteinander. Gröünder Otto Doerscheln, Alfred Teichert sin Vertretung ermächtigt. Zum Ge⸗ Vorsitzenden des Aufsichtsratz und in Familiennamen nicht Mende sondern führer vertreten, die nur gemeinschaftlich kammer Ludwigshafen a. Rh. Einsicht es beträgt jetzt 2 000 000 ℳ. in Haspe. Die Gesellschaft hat am chen. Offene Handelsgesellschaft. Be. 2. Gebrüder Hesselberger. Sitz und August Müller bringen gemeinsam ein schäftsführer ist zunächst der Kaufmann dessen Behinderung durch seinen Stell⸗ „Krieger“. oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit genommen werden. 6. Dr. Meiling *& Otto Richter 8. Mai 1920 begonnen. Geschäftszweig: ginn: 1. September 1921. Eisen⸗ München: Seit 1. Januar 1922 offene 268 im Grundhuch von Rondorf Land Moritz Köppen in Alt Drewitz bestimmt. vertreter bestellt, denen auch der Abschluß 10. auf Blatt 18 490, betr. die Firma einem Prokuristen oder mit einem Hand⸗ . 2. Eingetragen wurde am 19. Dezember Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Maschinenfabrik für Schleifmaschinen. Metallhandlung, Asamstr. 9. Gesell. Handelsgesellschaft. Gefellschafter; Franz 8⸗ ⸗d.83 Blatt 5292 eingetragene Grund- Küstrin, den 22. Dezember 1922. der Anstellungsverträge sowie eine etwaige Mehlhorn & Cov. in Leinzig: Die lungsbevollmächtigten die Gesellschaft zu 1922 die Gesellschaft mit beschränkter tung, hier, unter Nr. 672 derselben Marsberg, den 23. Dezember 1922. schafter: Josef Hackl und Josef Karl Hesselberger, Kommerzienrat, Fabrikbesitzer lück Flur C Nr. 1366/39, groß 11,02 ar, Das Amtspgericht. Abberufung der Vorstandsmitglieder zu⸗ Gesellschaft ist aufgelöst und die Fiesh vertreten befugt sind. baftung mit der Firma Auto⸗Betrieb, Abteilung: Die Vertretungsbefugnis des Das Amtsgericht. Pflüger, Kaufleute in München. bisher Alleininhaber —, und Julius sowie das im gleichen Grundbuche Band 85 steht. In gleicher Weise können auch erloschen. 3 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Lefellschaft mit beschränkter Haf⸗ Geschäftsführers Willy Bluhme ist be⸗ v“ 8 9. Franz Pitzer. Sitz Wasen⸗ Landauer, Kaufmann, beide in Muͤnchen. Blatt 3384 eingetvagene Fe llzwe Küstrin. 1107408] stellvertretende Vorstandsmitglieder bestellt 11. auf Blati 21 657 die Firma Krebs erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ tung mit Sitz in Ludwigshafen a. Rh. endet. Der Apotheker 7 Loewenstein m Meerane, Sachsen. [107430] tegernbach. Inhaber: Franz Pißzr Prokura des Julius Landauer gelöscht. Flurx C Nr. 2061/390 Rodenki „In das Handeloregister Abteilung A werden. 88 n Griesche in Leipzig (Arndtstr. 31). anzeiger. 1 1 Geschäftsführer sind: 1. Max Witzleb, Tilsit ist zum Geschefsü rer bestellt. Auf Blatt 1072 des Handelsregisters, Getreidehändler in Wasentegernbach. Ge⸗ Die Prokuren des Eduard Hörmanstorfer, illingsrotter Str., Hofraum, Tes ist bei der Firma Hermann Minuch Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, Gesellschafter sind die Kaufleute August Amtsgericht Lnk. annheim, 2. Imschweiler, Magdeburg, den 23. Dezember 1922. die Firma Rudolf Beck in Meerane treidehandlung. Jakob Lammfromm und Wilhelm Wenz ar, mit ollen aufstehenden in Kistrin (Nr. 108 des Registers) heute am 27. Dezember 19222. Wilhelm Alfred Krebs und Felix ““ Frankenthal. Der Geselleaftsvertrag ist Das Amtsgericht. Abteilung 8. betreffend, ist heute eingetragen worden, 10. Schmitt & Schuster. Sitz bleiben bestehen. folgendes eingetragen worden: 8 Griesche, beide in Leipzig. Die Gesell⸗ 11““ am 7. Dezember 1922 errichtet Gegen⸗ daß dem Kaufmann Albert Hermann! Garmisch. Offene Handelsgesellschaft.