1b 2* 8 ““ MRM¾¾%%⁊%³““ 88 . 8 . vbeich vnstũ Si Trc fülfech ehchchäi ack 107 e) am 20. Prnber zu 18 “ W“ 8 b in eqeerzeee sind neune Die Generalversammlungen sinden in] schaft eingereichten Schriftstücken kann bei Langenschwarbach. is o., Lehe, daß die Bu vLe . [107907] 5. K. Laubscher 3. in Lambrecht: nehmen mit allen Aktiven, insbesondere bisherige Geschäftsführer Hermann Hahn Marburg, Lahn. [107930] Inhaber. Dem theker Hermann Breslau statt 1* Uag- von L5 Vor⸗ en Wericht ansche ihr per Revfsgen .. 82 . Handgerenistegn erbeil. Heenacs Eeelesner 8 Au Ukn 21.667 des . Isregisters Die Kaufleute Ludwig Laubscher, Ersen⸗ mit der gesamten Maschinenanlage; 3. das ist zum 2eeeie bestellt. Die Prokura In unser Handelsregister 8 Nr. 26 Bogdahn in Königsberg i. Pr. ist Pro⸗ stand oder dem Vorsitzenden des Aufsichts⸗ 8 e eeee hier. Dem Hütte A. Passavant Michelbach ein⸗ der Gesellschaft ausgeschieden und sist heute die Firmg Gesellschaft zur steinerhof Esthal, und Heinrich Laubscher ihm gehörige im Grundbuch von Seppen⸗ des Hermann Hahn d. J. ist erloschen. heute bei der Firma Hessischer Bank⸗ kurg erteilt. rats oder dessen Ste⸗ Ftbaßr eie hin. c t Jary Fowski und Ernst Döring etragen worden: Die Prokura der Frau Ort der Niederlassung nach Bremen Herstellung technischen Fabrik⸗ Lambrecht, sind als Gefellschafter in das rade Band 20. Blatt 497 eingetragene agdeburg, den 28. Dezember 1922. verein, Aktiengesellschaft See: Bei Nr. 2919 — Hotel Rheinischer Die Gründer — schaft sin 2 auf⸗ ienth Fecgem enn Gafe g perne Passavant und des Kaufmanns legt worden ist. ( 3 A Nr, 392. bedarfs mit beschränkter Haftung in Geschäft eingetreten. Dasselbe wird seit Grundstück. Die Gesellschaft gewährt für Das Amtsgericht A. Abteilung 8. niederlassung in Marburg a. 2. dof 227 daeg ,hn * mnnn * Friba Crns. 8 atzesenr Fbefaan erteilt 8 jeder von ihnen gemeinschaft⸗ A. gust Pulch ist erloschen. Lehe, den 20. Dezember 1922. “ vechse⸗ und weiter folgendes eingetragen ö“ in Iifener is.. Fmmbringung nein fa. dc von ee. 2 mn Eeber. n1 magalg —: : . „ reelt, s. licht. . — ignie 1 Hotel Rheinischer of u. Diele In. Joseph Galewsly, der Prokutist Dr. Her⸗ lich mit “ 1 “ den 22. Deheniber Das. dh Der Ge schaftevertrag ist am 7. No⸗ K. Laubscher 3., Kunstwollfabri⸗ Aktien (— 1000 Stüch), 638 075 ℳ in Mannheim. (107936] Recrkeagen worden Den Kaufleuten Otio haberin Frau Rosa Rutkowski, geb. mann Krebs, der Destillateur Arthur eüs bn 2 marek, Horn 28 Cv. 1 Das Amtsgericht Leipzig. 1079p vember 1 “ worden. Gegen⸗ kation. Karl Laubscher 3. ist allein, bar und 197 500 ℳ durch Uebernahme der —Zum Handelsregister B. Band XIV Apel u go Wellner, beide in Mar⸗ Braunsberg. Die Inhaberin heißt jetzt: Krebs, sämtlich in Breslau. Den ersten Gesellschaft mit beschrüͤnkter Haf⸗ gericht. Auf Blatt 21 653 des Handelregise stand des Unternehmens ist die Herstellung Ludwig Laubscher und Heinrich Laubscher Passiven der Preßluftmaschinen Kom⸗ O.⸗Z. 13 Firma „Zeest & Vogt Im⸗ burg, ist Gesamtprokura für die Zweig⸗ Rosa Rutkowski, geb. Braunsberg. Aufsichtsrat dilden der Bankdirektor tung. Sitz: Königsberg i. Pr. Ge⸗ Langenschwalbach (107901] ist heute die Firma Kühn & From und der Vertrieb von technischen Bedarfs⸗ sind nur zusammen vertretungsberechtigt. menditg sellschaft 111. Herrmann u. Co. In Gesellschaft mit be⸗ niederlassung Marburg in der Weise er⸗ Nr. 3990. Ern büeeen. Svva Justigrat Dr. Mar Korpulus in Breslau, ellschaftsvertra, vom 18. Mai 1922. 8. ge⸗ Handelsregister Abt. B ist unter Gesellschaft mit beschränkter 84 Nartikeln aller Art für die Industrie. Die 3. Löschungen eingetragener Firmen: Die Namen der Gründer sird: Bankiers ’-r. z ug Haftung“ in Mannheim eeilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, in Grosz⸗Rösterei. ). tzer Foffo gende de 1 Bese nstand des Unternehmens: Handel Nr. 13 am 15. Dezember 1922 ein etragen tung in Leipzig Shgfher Str. 88) Gesellschaft ist berechtigt, zum Zwecke der 1. Kessel in uöA“ Hans Wersche, Otto Rewicki und Heinrich karidel st „ ½ 9 S,Sʒ. Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ Königsberg i. Pr. (Ober . 9 a). Kaufmann If Krebs in Pleß. Dem a— Hölzern aller Art und die Beteilimung worden die Firma „Passavant⸗Werte getragen und weiter folgendes verlauts Durchfü ihres esellschaftsgwvecks Ludwigshafen a. Rh., den 23. De⸗ Lauruschkus in Berlin, Se 21, baqhätat i enf 85 ereits durch⸗ mitglied oder mit einem Prokuristen des Fubobe⸗s Ernst Herrmann in Königs. Paul Jeschor, Arthur Krebs, Karl Briese⸗ an glescharti Geschäftsunlernehmen. G b. H. Michelbacher⸗Hütte worden: auch Niederlassungen im In⸗ und Aus⸗ zember 1922. v Julius Herrmann in Lüding⸗ geführten esch usses Gesellschafter Gesamtgeschäfts oder mit einem anderen erg i. Pr nick zu Breslau ist Prokura in der Wetse 28 900 ℳ. Jeder Ge 8 — Der Gesellschaftsvertrag ist am 30.„ lande zu errichten und sich an Unter. Das Amtsgericht — Registergericht. hausen, Kaufmann Otto Michalek in vom 3. November 1922 um 970 000 ℳ Prokuristen der Zweigniederlassung Mar⸗ u
Nr. 3991. August Ewert Anker⸗ erteilt, daß jeder von ihnen gemeinschaft⸗ Stammkapital: 100 000 ₰ Be. (Nassau). Gegenstand des Unternehmens Der Ge⸗ nehmungen gleicher oder ähnlicher Art in — Berlin⸗Dahlem, Lentze⸗Allee 36, welche erhöht und beträgt jetzt 1 000 000 ℳ, 8 Dere Firma Apothebe u. Drogenhaundlung. Nieder⸗ lich mit einem stellvertretenden Vorstands⸗ Feftefühner 8 dn ereeee. ist der Senri 2 nEisengießere⸗ 88 Senen 88 8. ichlossge See s jeder Fron a beteiligen. Das Stamm⸗ Lübtheen. 1107422] sämtliche Aktien übernommen haben. Mannheim, den 22, Dezember 1922. Feeen ZEE“ 29 & De⸗ lassungsort: Königsberg i. r. mitglied zur Vertretung der Gesellschaft . 11“ üe. wva Mnschinen Ss üfte⸗ talt 5 DT b kapital beträgt dreißigkausend Mark. Zum In unser Handelsregister ist heute zur. Der Aufsichtsrat besteht aus den vor. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. zember 1022. Das Amtsgericht. (Lindenstraße 30). Inhaber: Apotheken⸗ befugt ist. 8 es 1 1 desen en 1 2 1 l .” Ingenieur schaft ist zum Ankauf gleicher oder Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Firma „Hotel Lindenhof G. m. b. H. genannten Bankiers Wersche, Rewicki und fcheesch hüeehcces 1“ besiter August Ewert in Königcherg i Pr. Nr. Gho. Carl. dJFargembowert Am 20 Dezember 1922 bei Nr. 328 dilh sava 1 unter der Firma licher Betriebe ermächtigt. Stan Arno Püschel in füiphig. R Lübtheen zceingetragen: Lauruschkus, dem Bankier Hartwig v. 2 Mannnh 107929) Marienwerder, Westpr. [107931]
Am 22. mber 1922 Nr. 3992. Ida Aktiengesellschaft. Sit: Königsberg Dampfziegelwerke Alt⸗Zimmau A Passabant be⸗ kapital beträgt sechs Millionen Ma Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch „ beendigter Liquidation ist die Firma in Berlin, Wilhelmstr. 6 abrik- Mannhgim. (107929] In unser Handelsregister Abt. A ist
1 erlo
dem 3 Raugnick. Niederlassungsort: Cranz i. Pr. (Knochenstraße 38). Gesellschafts. — 1 f Putt 8 iftsfü chwan bekanntgegeben: Veröffentlichungen er⸗ chen. besitzer Dr. Julius Seligsohn⸗Nelter in — Zum Handelsregister B Band 1, ie Fi Willy Utecht, (Corsostrase 9). Inhaberin: Tischler⸗ vertrag vom 3. Hene 1922. H.e he Erher mdn8e 8 1u“ agichenei nnd Maschimen. in EFesce ver s. — Lein folgen nur im Reichsanzeiger. Lübtheen, den 23. Dezember 1922. Berlin, Hardenbergstr. 13, dem Diplom⸗ 91899 irma „Stahlwerk Mann⸗ vne 2e8 de g trnzitecht, 8 Anss. neisterfrau Ida Rangnick, geb. Reith, in stand des Unternehmens ist die Herstellung 8 12 ist der Sitz 81. Saas ber eG ih ee. 8g tzasch stellt e. — Eneericht Hetgisg. G IIB, Das Amtsgericht. sngen eng, Dr. Eugen Jacobi in Frank⸗ Löas “ F Fentch ein warenvertrieb, Kommission und 8HS. 1 8 Dezem -.(Qꝑ———— . furt a. Main. : in Mari auch an anderen Unternehmen in jeder zu⸗ Aus dem Gesellschaftsvertrage 1 am . 6 [107915] Von den bei der A Id der Gesell es luß der Generalversamm ung vom Agenturen in Marienwerder W. / Pr. 2 1 n 8 b ili och bekanntgegeben: In Anrechnung Lüchow. g. iwerch —8 üiha rars ber 1922 ist Kapital engetragen worden. lassungsort: Königsberg i. Pr. (Börsen⸗ und Fortführung des unter der Firma legt. 1 lässigen Form zu beteiligen. noch b 79, I1I Lobenstein, Reuss. ([107910]/ ꝙ In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ schaft eingereichten Schriftstücken, ms⸗ m ist das Grundkapital 8 De⸗ straße 4). Inhaber: Paul Süffa in Carl in Königsberg j. Pr. „ Sö11“ 9 Sse tammkapital beträgt 4 000 000 lis. Stommlegen Fehn 72 “ Auf Blatt 100 unseres Handelsregisters lung B ist heute unter Nr. 34 eingetragen besondere bem rüfungsbericht des Vor⸗ 1n 72900, “ erhöht und beträgt jetzt v1X“X“ n 8 Königsberg i. Der Frau Frida betriebenen Unternehmens, Ausdehnung H. —: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ I 8 B Wilhelm meister 1. Otto Kühn s rthur Fron Abteilung A ist heute die Firma Gustav die Firma „Bank für Niedersachsen, standes, des Au ichtsrates und der von der it b 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag Das Amtsgericht. Elissat, g2 Bahr, in Königsberg i. Pr. des Geschäftsbetriebs auf andere Unter⸗ Herfams dnn vee. . ist die Scstel öre, . enieur 8 8 3 Paul Hender. senaili g in Leipzig: Büttner mit dem Sitze in Titschendorf Aktiengesellschaft in Hannover, De⸗ andelskammer in Münster i. W. be⸗ is ühes den Beschluß der neralver⸗ — ist Prokura erteilt. nehmungen sowie Erwerb und Beteiligung Eam vielfach K.e. und neu gefaßt. Hassavant zu 2 Seh ncher Fegene. bel und 3 je vier Zurichter⸗Rezepte 8 eingetragen worden. Inhaber der Firma positenkasse Lüchow. Gegenstand des stellten Revisoren, kann auf der Gerichts⸗ deen bnc vom 12. Dezember 1922 in den Maen. 107932] In Abteilung B am 14. Dezember 1922 an solchen. Höhe des Grundkapitals: Das Etomemkapitor ist um 2. 089 55 aufmann Peter bramm zu Michel⸗ vier Farbrezepte. Die Cern. ist der Holzhändler Gustav Buüttner in Unternehmens ist der Betrieb einer Bank schreiberei Spsich genommen werden. Der 88 4, . 27 geändert. Auf die ein⸗ Im hiesigen Handelsregister A ist heute ei Nr. 563 — Max Rosenberg . Co. 2 800 000 ℳ. Nennwert der einzelnen auf 530 000 ℳ erhöht. Dem Betriebs⸗ bacher⸗Hütte. it beschränkt jeden dieser Gesell chafter wird Titschendorf. 8 sowie aller damit im Zefenmer an Bericht der Revisoren kann auch bei der Peeichte. 159; wird Bezug senommen. hei der Firma „Max Graessl Löwen⸗ . m. b. H. —: Die ellschaft ist Aktien 10 000 ℳ. Zu Vorstandsmit⸗ ei. Ernst Theodor Sprotte in Königs⸗ d ü 85 mit 8b er Hrftung. 300 000 ℳ festgese sch Die Bekar Lobenstein, den 23. Dezember 1922. stehenden Geschäfte einschließlich Beteili⸗ Handelskammer in Münster i. W. ein⸗ 2 S vigr tien lauten auf den 5. brauerei“ in Mayen folgendes ein⸗ durch Beschluß vom 30. Oktober 1922 sürcbern sind durch die Generalversamm⸗ i. Pr. ist dahin Gesamtprokura er⸗ Soerhee Uers aeee er der machungen der ftrcaft erfolgen 1 Thüringisches Amtsgericht. gung an anderen Unternehmungen gleicher gesehen werden. he r; sie venhen auf Verlan en auf den getragen worden. 8 ufgelöst. Kaufmann Kurt Bluhm in lung Kaufmann Wilhelm Küster und er. daß er gemeinsam mit einem Ge⸗ om üfchaft; geschlo En. 9 “ er durch den Deutschen Reichsanzeiger ¶·¶·¶2¶— v12212, Art. Das Grundkapital beträgt 30 Mil⸗ Lüdinghausen, den 22. Dezember 1922. Inhabe uther nso wieder auf Antrag in Die Firma ist in eine Kommanzit⸗ nigsberg i. Pr. ist Liquidator. Richard Jarzembowski in Königsberg auf schäftsführer vertretungsberechtigt ist 8 elf zaft is 1n 11 aftsführer be⸗ Amtsgericht Leipzig Abteilung 1I0A Lössnitz. 107911] lionen Mark. Vorstandsmitglieder sind Das Amtsgericht. 85 “ Feve., bei⸗ werden. Die gesellschaft umgewandelt, welche am 1. Ja⸗ Am 16. Dezember 1922 bei Nr. 417 Lebenszeit bestimmt. Innerhalb der ersten sch m 21 er 1922 bei Nr. 376 ban e ngerel- Se. 95 am 28. Dezember 1922. b Auf Blatt 268 des hiesigen Handels⸗ Bankdirektor Ferdinand Schneider in b Herngeastien 8 auten auf den Namen. nuar 1922 begonnen hal. Sie besteht aus — Berliner Häuteverwertung G. m. sechs Monate des Geschäftsjahrs findet — .-h- .⸗h. Aktiengesell⸗ 18. ie Gese “ sgr funs n Ei ist heute die Firma Bruno Hannover, Kaufmann Louis Mever in Lüneburg. (107921] Die Voräugac sen 88 W auf den Bierbraucreibesitzern Max und Wil⸗ b. H. —: Das Stammkapital ist um lmäßig in Königsberg i. Pr. eine schaft —: Durch Beschluß der General⸗ Fr welche von einsch finh ch 8 sin . ie Lerha. e seee, we gg.keä dlon Büttuer in Lösßznitz und als deren In⸗ Hannoder, Bankdirektor Gustav Eikmann In das Ulesige Handelsregister B 44 ist eine abrang⸗ x 8 e “ es dem —5b Graessl jun. in Mayen als persön⸗ 1 500 000 ℳ auf 3 000 000 ℳ erhöht entliche Generalversammlung der versammlung vom 30. November 1922 ist e a ein, w.; f. is oder in Ver⸗ 81* zar. t 21 664 de delbre * haber der “ Emil Bruno in Einbeck. Der Gesellschaftsvertrag ist bei der Firma Deutsche Evaporator betech b miie e lich haftenden Gesellschaftern, von denen durch Ses vom 23. Mai 1922. Aktionäre statt, welche von dem Vor⸗ die Satzung geändert. In ung nie emn e chaftsfü en mu sichnrn. ist 1 at bn 28 registe Büttner, ebenda, sowie weiter eingetragen am 28. Oktober/15. mber 1921 fest⸗ Aktiengesellschaft Abteilung Lüne⸗ beg, w c 1 gt Eerfngsa ien is 89. eder allein zur Vertretung der Gesell⸗ Am 19. mber 1922 Nr. 691. sitzenden des Aufsichtsrats einberufen wird. Bei sin 881 — Gärtuer & Co. Paff “ 8 9 dfreFührer hisbelm de. beut⸗ Nüs 1 ü-e chbäntter Hafan worden, daß dem Kaufmann Max Erich gestellt. Die Gesells wird, wemn der burg am 11. Dezember 1922 eingetragen: schäftsich 8 die v 1e11hg a Ge⸗ schaft berechligt ist, und drei Kom⸗ L. Galewsky & Cv. Aktiengesell⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft G. m. b. H. —: Die Zweigniederlassung we 6 er lei en f1;8 vt . 529 mit d0 g Büttner in Lößnitz Prokura erteilt Vorstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ Zum Vorstandsmitglied ist der Rechts⸗ 18 b r.Fioid 85 orzug ünten eegve manditisten. W 1.7 nigs⸗ erfolgen durch den Deutf⸗ Reichs⸗ in Köni . rechtigt, dur ie alleinige ntegschrif in Leipzig eingetragen und meisnw, den ist. steht, entweder durch zwei Vorstandsmit⸗ anwalt Dr. Richard Frankfurter in die Vor e ausgeschüttet werden Mayen, den 23. Dezember 1922. r.
Cranz. und der Vertrieb von Schokoladen⸗ und vember,/15. Degem ab Nr. 39983, Paul Elissat. Nieder⸗ Zucherwaren aller Art, die Uebernchme der Gesellschaft nach Alt Zimmau ver
üc-
eignieder⸗ anzeiger, weitere Veröffen klichungen in Bei he
. b berg i. Pr. i aufgehoben. eines jed ih tsverbindl lgend lautb den: 3 8. J ; bar; in, h saktien A berg. Sitz in Breslau, 8. G eines jeden von ihnen rechtsverbindlich zu folgendes verlautbart worden: Angegebener Geschäftsmweig: Schuh⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmitglied Berlin⸗Wilmersdorf bestellt. Die Pro⸗ so sugsattieg Anspruch an Das Amtsgericht. lassung in Fomgoberg i. Pr. Gegen. Königsberger Tageszeitungen unterliegen Königsb 8 68 Faecee; zeichnen. 8 1 Per Gesellschaftsvertrag ist am 9. .q warengroßhandel. “ einen Prokuristen sowie, gleichgültia, kura des Hermann Möller ist Fieg e 1 des fehlenden Betrages in den — — stand des Unternehmens: Der Erwerb dem Ermessen des Aufsichtsrats. Die Grund der Bestimmang des § 8 Ab eiter ist am 22. Dezember 1922 ein⸗ en 1922 abgeschlossen worden. Gegg Das Handelsgeschäft ist am 1. Januar ob der Vorstand aus einer Person oder Amtsgericht Lüneburg. felgen en Gewinnjahren. Im Falle der Meschede. [107933] und Fortbetrieb des Fabrikations, und Alktien lauten auf den Nih er Säm. 8 8 1 Kerenned, 889G Feha en worden: Dem Kaufmann August stand des Unternehmens ist der Betn 1921 errichtet worden. mehreren Mitgliedern besteht, durch Pro⸗ iquidation sind die Vorzugsaktien auf Die bisher in Schmallenberg domizilierte, Handelsgeschafts der Firma L. Galewsky (iche Vertragschließenden bringen in die desi sre elüch “ 50 629 000 Pulch m Michelbacher⸗Hütte ist Prokura von Lichtspielen. Zur Erreichung de mtsgericht Lösznitz,, fkuristen vertreten. Dem Georg Prelle, Lüͤneburg. 7107922] den he. deinbezahltin Betrag be⸗ nach Meschede verlegte und unter Nr. 154 geZsegariais Bege haz üem gfer e hecceie Meenier üne mie 1“ DN
öͤrigen Fabrikbetrieb mit allen Aktiven Nr. 695. Bernh. Wiehler Gesell⸗ bringt der 1 85 erwerben oder sich an solchen zu beteilisnaxkh Luckenwalde. [1079131 ich in 8. E“ Pent Th 8öH 1. n-. teil. Die Vorzugsaktien dürfen nur mit Fenzels 1e-. 8n 1esghns Komman⸗
Obst⸗ und Beerenweinkelterei und Frucht⸗ und Passiven und dem Firmenrecht ein, . chafter Ingenieur Wil — 6 1 1 3 . 1 saftpresserei, der Handel mit Obst⸗ und und zwar enschließlich 1.er e h en Geft E 178822 helm Passavant zu Michelbacher⸗Hütte die Das Stammkapital beträgt einhunde In unser Handelsregister A Nr. 153 ist den 11. Dexmber 1952. rading Company Carlovs Hieber Zustimmung des Aufsichtsrats veräußert ditisten in eine Kommanditgesellschaft um⸗
Beerenwe und mit äft d C. 8 . . im Gesellschaftsvertrag Anlage I näher be⸗ tausend Mark. Sirn mehrere Geschen . W. E ½% 6& b ; werden. ie können durch den Beschluß 1 † e Veteltung, an e 11“ Vorstsen⸗ 2 felsgefüenertiag Enm. wichneten Grundftücke, die darauf er⸗ führer bestellt, so wird die Gesellst 1es, den i6e geseen en: 8 Lüdi he [107916 eöTö“ der Generalversammlung und durch in ge⸗ Febrdelt nt der hüean aeFanfese gleicher und ähnlicher Art. Die Gesell⸗ Grundstücke Hintere Vorstadt 32 (Vor⸗ 1525 8. S “ genf F 7 es richteten Wohn⸗, Peirzüche ts und durch mindestens swer Geschäftsführer X, . Geschäft und Firma sind auf den Kauf⸗ 8 Ing Seeen ister A ist. u 82 Vogelsang und der Buchhalterin Emmi 1 gefaßt Beschlüsse schaft. Die Gesellschafter Franz, H chaft darf 1 Hilfsindustrien ihrer stadt II. Diftrirt Band 1 Blatt 297). un 5 u 3 8 er on Fugs. sonstigen Gebäude mit Maschinen und bens einen Geschäftsführer und in mann Wilhelm Liebsch in Luckenwalde g. n 88. Den 8 88, Blecken ist erloschen er Stammaktien und der Vorzugsaktien und Wilhelm Schulte sind ein jeder fi scs treiben und ü 28 (Vorstadt II. Distrik! mitteln aller Art und von venvandten allem Zubehör sowie das von ihm unter Pro urjsen vertreten. Zum Geschant übergegangen. ommanditgesellschaf Amtsgericht Lüneburg. umgewandelt werden. Die 5200 neuen sich vertretungsberechtigt. “ Das Amtsgericht. hausen“ heute eingetragen: Der Kom⸗ Lünennp. “ L10929 2- ne ausgeregn 3 ien zum Das Amtsgericht. ö“ Uergg ie Less ens den grfet eit;ih men Pras gendasge hehhs, benlär vrhe a d-h d9n Mgtemens.eeen mhnen 10 000 000 ℳ und besteht aus 9000 auf eingebracht sind auch Fmtliche der öffenen⸗ ind jeder selbständig sberechtigt. Anlage II verzeichneten Zuschlägen und hnen bisher in Form einer t .istt heute bei der offenen Handelsgesell⸗ geüchi een. Die Gesellschaft sst gufactös, Fesne. Ferma ünctrohen⸗ Leierich Kef Ner.h 1 77 di n . den Inhaber lautenden Aktien zum Nem⸗ ggesellschaft gehörigen Maschinen, ee ntmachungen erfolgen im Reichs⸗ 8—* ängen ein. Ausgenommen von dem gerichtlich nicht eingetragenen Geseltn r schait Gebr. Müller in Luckenwalde die Firma erloschen. Val. Handels⸗ einrich Brinkmänn Molkereibesiter in pramnn Stsee 1107927, Kircher u. Schmachtenberg, Ge⸗ — bon 1000 K. und . 1d nf d Fersecsen e nfilsen Die Ein. an gigee § 1 260. 2 8 G. B. sollen e ergang ist nur das in Gesell⸗ unter der Firma ynold 98, 4 m. folgendes fängstrewen⸗ T. neser, an Jdee .h, de en Deeee 221. ehln 1116“ ddune ssnbefreame B Ball 89 ““ g. beschränkter Vast⸗drgs 30090 2₰ 9— — rün 1 . va e folgende Firmen von Amis wegen gelöscht Einlage wird dem Gesellschafter mit Fiim. Halast in Leipzig⸗Lindenau m 8 , Ehen efhail Fiese hn 58 Das Amtsgericht. Amtsgericht Lüneburg. * 2 5. Firxmae nbebdernheimer 1. in Mett 8 in die Gesellschaft ein: a2) Kaufmann Bilang für den 1. Januar 1922 gesertiaten A Nr. 177. M. Just. Ab. 310000,000 ℳ angerechnet. Gleichfalls in „Lung Lichtspiele“ in Leipzig⸗Gutts . Luckenwalde ist Aleininhaber der Einzel⸗ Lüneburg. [107919] necse esct,sss sches. Abaeteen Der Gesellschaftsvertras i amn 16 Pe⸗ —2 l. n 1.4“ Lfich me Danach werden die Aktiva teilung B ggir 442: CThemisch Tech⸗ Aarechnumg 2n gee ges seh eg 8 Gnche, am G Sg. Eqgerttae firma Hegbn und hat seiner Frau Lüdinghausen. F. C10 dng In das Handelsregister A 353 ist am Süddeutsche Kabelwerke“ in Mann⸗ he- dg, sestaestelte Gegen tang des — 1 8 angegebe 1 . 8 1 assavant, Haf 1 — 1 1 nternehmens ist der ieb d her s von ihm unter dieser Firma betriebene — voa egbenen vpe ee sr aüic. e e⸗ Gesellschaft mit be⸗ geb Eensch die im Gesellschaftsvertrag dieser Fensche wird auf 100 000 ℳ Probkura erteilt. unter. Nr. 114 die Firma deren und Garfs eingetragen, daß die Haupt⸗ „Heddernhei K werk und unter der hm Kircher u. Schmachten⸗ Rehr tozr. ond. Handelsungerneöͤmen emschliezlich den alf den Grustlaen hünrhh Haseeng. wan Gesen. Bllhge 1I cnfgeführin Werchcpiee ein. gescbt. dh eeneehee IA11“ n Z““ urg in eine Zweig⸗ Eüpdeutsche gabelwente Aenge, ben in Frettgenn vestegesden, Eürof⸗ ngen in rlin eingetragenen Hrpo — im Gesamt⸗ . 496. 5 8 iese wer r mi an⸗ ein agen S8S. ro or . Verna G 1 mtsgeri⸗ . nhaber au mann . niederla ung umgewandelt ist 3 Il t’ 3 k G M d andlun in u. macherbe ar ar üteln. und Danzig und ferner das von ihm als betpage 352 1 sschaft mit beschränkter Haftung. e t. Barge in Leipzig 70 000 ℳ, des Dr. En “ 1 linghoff in Selm eingetragen worden. g 1 sellschaft“ in Frankfurt a. M. wurde lled d brikation d AMeini unter der Firma ee A— Spabr⸗ P.e gesdeg⸗ *%Die Inhaber der gemannten Firmen 8 Sbhnet , Bekanntmachungen der Ge⸗ Bojgt im Rerffinghau en 20 000 ℳ 8 wig 107914 üdinghamusen, den 22. Dezember 1922. Amtsgericht Lüneburg. heute eingetragen: Das Grundkapital i Pascrsehe IP“ B FejeFohrg n — 2een- — ee. 98.6 Carl eeedn hecstona shlge Merdes gemäß sellschaft erfolgen durch Inmsaligen Ab⸗ FFfursen Aqe Fegc in Ley ö“ — Das Amtsgericht. Lyck. 1 [107923] 8 “ 8 ch uss Die Geselchaft ist befugt. gleichartig m iden Passiven n bowski gilt für di In 9. 1 *8 1 *druck im Deutschen Reichsanzeiger. ℳ, des Walter Hering in Gellk Eg - 8 . —.— h ; G n oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ be Fagiestg gehör .n 1922 8. 8e 8 Knit.. Eesch bemachrichtich - dLnacemchwaltag, den 1eeeJe emnber um Har. “ böman e 1. “ Lgain P.e 0⸗ sst “ 21. Be Lae Lemhelen rgeaan ün jest 49 990 4. Tboh vebnh “ aüusich I fascgen wntesnebsemuüge III.üe. „ gründeten Aktiengesellschaft geführt. Von Geltendmach Mürich 8 9 ig und der Frau n. Rh., Bismarckstraße 92. Inhaber: m 22. Dezember 1922, ist in unser Pr. 305 eingetragenen Firma Bruno der General lung vom 5. Dezember zu beteiligen oder für dieselbe die Ve⸗ straße 17 und Cretiusstraße 39 in Breslau iesem Tage ab gehen auch die Lasten und e endmachung eines Widerspruchs Das Amtsgericht. ynold, geb. Androwski, in Leod Karl Kaufmann in Ludwigshafen Handelsregister B Nr. 19 eingetragen: Otto Boenig — Luck r Generalversamm 1” om 9. Dezember tretung zu übernehmen. ““ mit allen auf letzterem Grundstücke befind⸗ — ge der Seen assenen Atwden, ins. Repeschung, wird eine Frist von drei 8 ℳ, angerechnet. Die Beim Ffren⸗ egeolental ber dl Herrmann⸗Mvioren⸗Aetjengesell⸗ 8 derg, dg “ 1922 ist § 4 des Gesellschaftsvertrages der Das Stummtapital beträgt 1 200 000 icher Fheasnen gesemeene ssen⸗ Verrpftüne en, ins. Monaten bestimmt. Lger, Ostfriesl. (107903] machungen der Gesellschaft erfolger üͤ an den. — ALolonialwarenhandlung zu Lüdinghausen. Gegenstand hcc a arnee erfolgten Kapitalserhöhung enisprechend Mark. “ sillen und nach der Bilanz Ffrrber es de. Flbü, en 8 In Bas Handelsre ister Abteilung A 9 durch den ⸗Deutschen Meögtt erfalh 8 H Hesser in Hochdorf. In⸗ Jeeh . ist 98. 2 — 88 Lvehc. [107924] ICECE11“ eans ae Die Witwe Martin Kircher, Mari .5 I, 843 L 8 eüemcten vom ihnen einmehanchlün KSSEe eredee2 0o 2. 2 8 1.”;. Ar. 108 — Fhetgessch Seitdstg, II haber: Georg Hesser, Zigarrenfabrikant r eö Kraftma 5 2 n bas Handelsregister A ist am 1Föe. 94 4000 Stück 8s e 88 Gen vfie bereils ses heor 5 Hegenstämg ütet di ündete; rer. 1 cHeere : I1“ in Hochdorf. — Fabrikation von Zigarren Pumpen, System Herrmann, sowie von 21. Dezember 1922 unter Nr. 474 die Runsh b Fer r r e emnei- 8 chäfte bereits seit dem 1. Mai 1921 als Geß Itane ese be. 888 gegründete ist unter Nr. 121 heute die Firma Wins e Christian Merne ene und Vertrieb Ulen Maschinen, Apparaten und Werk⸗ f . e Nennbetrage ausgegeben. andelsgesellschaft Kircher u. Schmachten . sellschaft geführ Inbab H.⸗G. S ꝙ 8 — 88 8 1 ben. schinen, Ap b Bvenig — Luck und als Ma See, 27. Dezember 1922 b d der Bil⸗ t Rechnung der Gesellschaft geführt an⸗ Cart⸗ LEEEö“ Scholz eingetragen worden. Inhaber ist ist Prokura erteilt. 8 Leipzig. [1079p ö“ tr wugen, die mit den Maschinen, System 11. N. der An Fe EEE“ berg zu Mettmann auf Grund der Bilan — geben alle der 2 800 000 ℳ, und der Weiße, ben Kaufmann Kü Scholz in Königswuster⸗ Amtsgericht Leer, den 20. Dezember 1922. Auf Blatt 21 665 des Handelsregi — ö“ Hemann. zusammengebaut und ange⸗ ; vne-sʒx Ottv Boenig Babisches Amtsgericht B.G. 4 vom 1. Januar 1922 in Höhe von 597,90 berertlichen Schaßtlchte, sarohe ehe hen Hher, Düteim Kisier 90 Aktzeg, m 8ö. den 20. De⸗ v8811“ 1161“*“” eüschaft Amtsgericht Luck. W Sordee eee n 1e h ren ath hüneehett getragenen als erFn. Nenm von 600 000 ℳ, Richard zember 1922 en, o. De Leer, Ostfriesl, 107902] — en⸗C lenser mit beschrän k a. Rh., Feinigta 30: Karl Haagf ist kann sich auch an gleichen oder ähnlichen Mannheim. 0” 2 Bausgrundstüc Bahlftrche 4. Cfgs en f ie Gefel ush üen — Jarzembowski 60 Aktien im d-enn ”— ¹Das A. Keteenihe In das Handelsregister Abteilung A ist Haftung in ipzig tterstr. 29 8 am 29. März 1921 gestorben. Seine Unternehmen bete h. ö Magdeburg. (107925] 0un vxöö“ Eg Ha 18 “ .5b werden zum Ertgelt 700 000 ℳ Aktien 80 Af 0n n Kernen 8--8. I. “ E““ 1. ax iana sen. Ilter fücrt das⸗ funh Wescerunckcnirhbekeügt 500) 000 — In dag Fanze gnegister iit beute ein derins Gefelichaft'nis efcgräcdeer riedrich Wilhelm Prr 8 2 3 trage 1 2 1 - 1 eschä or 3 Gütergemein g “ 1 ’1 j 8 drger; zeti Füene 1n, . eeelnsst bne ver. Mark, Ernst Jarzembowski 2) Aktien im RFer ebegag. v107898] Niederlassungsorte in Leer und als Der (esellschoftsvertrag ist an 18. 1“ 8e9. 10 Sa⸗ „Vorstand ist der Ingenieur Julius Sächst⸗ Haftung“ in Mannheim, wurde heute 8.S... “ Uerenszu Mett Frer be Shsj v2⸗ „ . Nenabetmwa von 200 000 ℳ, Käthe Bla b Handelsregister ist heute ein⸗ deren persönlich haftende Gesellschafter: tober 1922 errichtet worden. Gegenitr nuar 1907, und Hedwig, geb. 9. Jum Herrmann zu Lüdinghausen und der Kauf⸗ sche Cigarren⸗Lagerei Carl Cd. eingetragen: Das Stammkapszal. ist Hen zeint n. e. Cslenschast. er eeen ö rz.⸗ 20 Aktien im Nennbetrage von 200 9 8ve, en 522 8. 8. der Provinzialoberwegemeister Friedrich des Unternehmens ist die Anfertigung 0 1910, weiter unter der alten Firma. mann Max Lesch zu Seppenrade. Voigtländer, hier, unter Nr. 165 der durch den bereits Ice sdrte Bes lub esellschaft Rircher u. Schmachtender kapitals efee. SS nees Mark, Erna Dunkel 20 Aktien im Nenn⸗ 4 sce 8 e offene Handels⸗ Papendieck in Leer, 2. der Buchdrucker der Vertrigk feiner Pelgmodenwaren 2. Aktiendruckerei und Verlag der Der Vertrag ist am 10. sun 1922 fest⸗ Abteilung A:, Die Firma lautet jetzt der sellschafterversamm ung vom 21. No⸗ 8 ““ Bera⸗ Herstbetee ene; 1— ve. — 95 ℳ E Jarzem⸗ 25¾ 85 8 8 jü in Nea⸗ sbfm achgo in Ser nSffre dels⸗ 189 2n 2088 . xö 8 1 Bürger⸗Zeitung in e1gen Ffftelle 8 8 be Ft 8c d. dra Carl 88 Voigtländer vember 199 GFse. 5 5 vein 1 verh rselben Bilan 1 „,7. 5 * Ski Aktien i en e von 1 ndes: ’1 ind gese Die ellsch am Stammkgpi dreihund 1 sstadt a. H.: ie in d ver⸗ oder mehreren Personen. r. wird 8 vereg eträgt j 1600 . Viktor . ehehe 9 * —2 abzuführen, 200 00 ℳ und Ehrsstim — Bildhauer Flhndes Camillo Braun in 1. Oktober 1922 begonnen. Mark. Sind mehrere Geschäftsfühm. ntsäkint a2 Febeüer Tenn Fr. Aufsichtsrat bestellt, der zum Widerruf der 92. 2 es. dersche ehen ne. Architekt, Friedrichstal, ist Prokura derart Ferega von Mektmann .1 Züofehbc Fe. ihm 20 Aktien im Nermbetrage von 200 000 und der Crogießer ermam Amtsgericht Leer, den 20. Dezember 1922. stellt, so sind immer nur zwei gene . schlossene Herabsetzung des Grundkaprtals Anstellung berechtigt ist. 8 61. Gefchäft in eme eihcdes erteilt, daß er die Firma der Gesellschaft Blatt 912 Freeeehe He⸗ banh Be Firma L. Galerefp 8. Ce. asteheeken, Nern, edaüt⸗ . Heveer vder selsscaßt 1 in 1. Nene shee ece Lene 1100 Heann Jer Ceesüheghraen Sees senfelgr. In de glesten Hervetalver. eszes h me 1aeGeselsgohr dneg bhüit dir an 1. Jmalar 122 begonnen bahchne lemnge nit. genen e chfts ügeer nher Schnstes nr 8059 u ghorün behecn 2 —— von 2175 357,39 ℳ einen Aktienwesellschaft sind: 1. K Wil-⸗ worden. Angegebener Geschäftsgweig: Ver. In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ der Kaufmann Gustav Hermann Heins gesetzte Cundkapital von 100 000 ℳ wird oder durch zwei Hretfenshn heneesseef Se . 8.5 21 eg ist. Emil Elser, Kaufmann, Mannheim, auf die Stammeinlage verrechnet werden ilbetrag von einer Million Mark, eben⸗ F Küster von hier. Goltz⸗Allee 22, kauf von Marmor⸗, Bronze⸗ und Elfen⸗ getragen: 8. Fiis in Lei der Ka⸗ ℳ um 400 000 ℳ erhöht auf 500 000 ℳ. lich vertreten, bei mehreren Mitgliedern Dietlein und der Kaufmann Persönlich Albert geg. F Adolf Die Gesellschaft wird durch mehrer
daran ; 2 G 4 b
5 ; (Barn Biatt Feverstraß t. Waren, sonstige Handelsgeschäfte, Be⸗ 1 Hü 8 8 d d. Hernn b 1 maschinen⸗⸗Kommanditgesellschaft
8e n8. ge Fern Hat Ee ben sae ed chte Bligung an andege nternesmungen. 1es le ehesgesker ns gasc. füsgeneig “ Lückeniwalde, Nen 28. Dezember 1922. Julius Herrmann u. Co. zu Lüding⸗ Ges ft S2 eig. Vorstadt 33/34 (Vorstadt II. Distrikt Stammtovital: 6000 000 ℳ. Se äft mit Aktiven und Passiven nach Aus dem Gesellschaftsvertrag wird M
uslande 1 führer Rudolf Barth und Dr. em Stande der Bilanz vom 31. Dezember bekanntgegeben: Die sämtlichen Geie⸗
iln
i ells miderlassungen im In⸗ und Blatt 24 ochenstraße 39 3 in Fönf 8 TLucke 8““ ch Das Grundkapital beträgt 55 II. S b FIr. 9. Por Ostermeper in i. Pr. da 1921 nebst den im V svertrag schafter bringen das Inventar der eesen Pantelazesistee A Nr. 292
schaftsvertrags genannte Depot. Diese gemieteten Räumen betriebenen Lich
Anna
üller, geb. Rosin, in Luckenwalde In das regiit Theodor 28. Dezember 1922 bei der Firma Thams heim als weigniederlassung der Firma
er
falls mit Wirkung vom 1. Mai 1921 bei äftslokal: ; 1 ; veipiag 3 - 8 ; ztal; 8 stein, beide in Magdeburg, sind 8 Geschäftsführ d jeder für sie EE1“ „Mai . Richard 8 i von beinfiguren. Geschäftsokal: Sidonienstr. 9. a) am 9. De 1922 ulius Friedrich Hofmann un Die E 4 Ge⸗ von zwei Mitgliedern des Vorstandes „ - ¹ Benzinger, Kaufmann, Mannheim, sind Geschäftsführer, von denen jeder für sde xf2. Müüon Wez Ager ge her, Fencgtaße 81,2, 9. Kacmam v9) enf Blatt 178, vie Firma Richard Nahtonn ha s vner 228 a hfiede 8eee. Euno Faaflsssun Nswehrkachizert. de 93, geneinschaftlch ““ Räscles⸗ 1“ 2 drra Als Thettefbie⸗ Fgecr. Bfrgerute ser lenh gur eaieriung der eedig gaf 8, — 8 Sön Prokvrls Dr. Hermann Jerzembowski, von bier, Hintere Tschirschwitz in Kötzschenbroda betr.] Kommanditgesellschaft auf Aktien, Marx ebenda. 8 Grundkapital (— entsprechend der Er⸗ des Vorstandes in Gemeinschaft mit einem des Cor⸗ ki en vorhan 8. ie Prokura Emil Elser und Viktor Gorenflo sind als rechtigt ist, vertreten. Die Gesellsthaf 3 ꝙ 2. Arthur Krebs die Vorstadt 32, 4. Kaufmann Ernst Jarzem. Die Firma lautet künftih Tschirschwitz Zweigniederlassung Lehe; Die Firma Aus dem Gesellschaftsvertvage mr höhung —), § 171 (Aufsichtsrat); § 4 Prokuristen. Der Kesestene kann auch 8 7' — sb 86 Ff schnn 17 Geschäftsführer ausgeschieden. kann auch Prokuristen bestellen, von dener
1921 ven 1t vom 31. Dezember boweki von bier, 38, & Frey. In das Handelsgeschäft ist ein⸗ lautet jetzt: Darmstäßter und National⸗ noch bekanntgegeben: ie Bekan wird gestrichen. Auf die eingereichte Ur⸗ einem einzelnen Vorstandsmitgliede die N. 12,0 bfse. Abt s Lerhi 8 Mannheim, den 27. Dezember 1922. jeder, falls nicht bei der Bestellung aus
Betriebsme n Maschinen und 5. Kaufmannefrau Käthe Blaß, geb. getreten der Kaufmann 8 Ne rc bank, Kommanditgesellschaft auf uungen der Gefellschaft erfolger kunde wird Bezug genommen. Die neuen ausdrückliche Befugnis zur alleinigen Ver⸗ nü 4 erse h dn feiftae Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. drücklich eine Beschränkung erfolgt Ffü
99 2*.g.e Gesamtwerte von Jarzembowski, von hier, Knochenstraße 38, in Kötzschenbroda. Die Gesellschaft hat am Aktien, Zweigniederlassung Lehe. durch den Deutschen Reichsanzeiger 400 Stammaktien à 1000 ℳ sind zum tretung beilegen. b ErPnnig eae h br. 1 ich allein zur Vertretung der Gesellschaf
39 000 An eimem von b„ 6. Kaufmann E von hier, 1. Dezember 1922 begonnen Der am 26. November 1921 beschlossene Amtsgericht Leipzig, Abteilung I! Kurse von 108 Prozent ausgegeben. Der Nennwert der Aktien beträgt je Nr. 3473 derselber Abteilunen Weüen 1107928] efugt ist. 8.n
den. vecblesee Wensgkerer den 2—,ö r Sehemege ea eegsch, gkemmhen Hese T ls. slebnätssegtgefalen Die om 17 g b“ bes eer8 enfmg der genet 1 Aägust Labder nmn Ponzalöregister B Band Lerd ““
2 240 900 ℳ haben die Gründer die sämt⸗ en E‚ —7 mboweki, in in Ravebenl ee Le. vn e 4 2 beschlossene Erhöhun des Grund⸗ beschränkter Haftung in Neustadt haber. 8 ie rfolgt 8G einmalige Be⸗ beide in Magdeburg, ist samtprokura O.⸗Z. 2, wurde heute die Firma „Neo⸗ der Aeltere, 2 Helmuth Kircher, beid
lichen Aktien übernommen. Vorstand: Kauf⸗ Dangig⸗DOl nc., 3 — 1, 8. Kauf f. nnaSvrunn brrsc⸗ 28 rist Hellmuth kapitals ist erfolgt. Das Grundkapital LPg. öe a; H.: Durch Fhsecischefteroeschrn vom 2es. ung e in Deutschen Reichs⸗ zur gemeinschaftlichen Vertretung erteilt. Germania⸗Haus“ Gesellschaft mit Kaufleute zu Mettmann
mann Hans Galewsky in Breslan; Pro⸗ S-xn. ‿ Erhea Zun von ebenda, Rabrbeul Kne wohnt jetzt in beträgt jetzt 600 000 000 ℳ. Zu Spalte Auf Blatt 21, 666 des Handelsres 3 24. Oktober 1922 wurde das Stamm⸗ kanntmachun mindestens 17 Tage „5. Württembergische Metallwaren⸗ beschränkter Haftung in Mannheim, u Prokuristen der Gesellschaft sind be
v1 Krebs in Breslau, stell⸗ grika Jarzemborweki von hier, 2u rokura: Die okuren von Friedrich ist heute die Firma Esp & Gal keapital um 1 200 000 ℳ 1 400 000 ℳ anzeiger, und zwar 1 g fabrik, hier igniederlassung der in Seckenhei Etr. 104, eingetr Der kuristen der S.
— F, u, stell⸗ Knochenstraße 38, 10. die minderjähri Amtsgericht Kötzschenbroda, lun 1 es⸗ aF — er „ vor dem anberaumten Termine. örik, &veig g enheimer Str. 104, eingetragen. stellt: Friedrich Kircher und Friedri . 5 E11“ sellschafts. Christine Fseten Pfleger Feie 8 28. Deyentber 1922. ie 2 Peschluß 2 1 tr., A - geheen, . 8 8 ved nich Crler Eenem ct. 8, S. Fetamntmechnn der. Ceen gft e. 3 8 Ffebegben San Eelelschaftcvertran 8 82s t vüne. Stmacsesben der Jüngere, beide Kauf⸗
— 1 „221 sest⸗ mann Paul Plaschke von hier, Schnür⸗ 1 versan hist di j enbes er 5 ℳ „ erfolgt, soweit gesetzlich nicht öftere Be⸗ ni⸗e „ “ 8 r eute zu Mettmann. 1 b
geselt und am 10, Febmuar, 19. April r ie P.uah⸗ Die Gründer haben sämt., Langęnsalza.. [107899] Eens egten 162 bie la vie 1ece Gefeifege ertrxmannnn 2 Fher g; 18, 8 1 Moatge⸗ Rekehnzalzurftn vorgeschrieben sind, durch teilun 9. In der Ferahee 1922 sütase t. Gegenstand des Unter. Die Bekanntmachungen der Gesellsce
uns 3. Wai 1922 abaeündert. Der Vor⸗ liche Arl Iee 1 Im Hanbelsreat . Nr. 1 1 ; - imnrä vom 5. Dezember 1922 ist beschlossen, das nehmens ist der Erwerb und Betrieb eines 1 d den Deutschen Reichs⸗ h e öee liche Attien üöbernommen Mitglieder des Im Handelsregister A ist am 20. De⸗ b) am 20. Dezember 1922 im Handels⸗ zember 1922 abgeschlossen worben. Ben „Export“ sowie in und 8 (Stimm⸗ Uemalige 8 i den Deutschen Grundkapttal durch Ausgabe von 27 000 Neims far die Verökadung Schwarzkurg⸗ 885 nur durch den sch eich
1 8 52 ersten Aufsichtsrats sind: 1. Kaufmann zember 1922 bei der unter Nr. 113 ver⸗ register B bei in⸗ terne j Fetn re äftsführer). 8 116“*“ 8 “ 2v FegerIee durch den Mar Iergentomki. hier, Hintere Vor⸗ Fichneten Firma Otto Cramer, Sitz .e-. I. unfeg, zer Velan- 1.I Sr,g 2 8 Avct 8ed Seenun gfr hlehäft 8 Der Gründer Julius Herrmann bringt Inhaberaktien zu je 1000 dies zum Burschenschaft Neo⸗Germania an der Die im hiesigen Handelsregister Ab- Aln!fsichtsrat, der guch stellvertretende Vor⸗ svadt 2, s Blat, hier, Langensalza, als deren bisheriger In. gesellschaft, in Firma llrgeenes üeneeneage größtenteils Sacheinlagen geleistet; in in die Gesellschaft ein: 1. alle ihm 27 000 000 ℳ r. erhöhen. Diese Er⸗ Ernbslehochschule in Mannheim. Das teilung A unter Nr. 130 eingetragene Sbea8 een Aüer. n . eaen .3. Serhmn. Hermann 2r 5 Kaufmann gfich Cramer in Lehe“: Nach dem Beschluß der General, Mark. Zum Geschaftsführer if der⸗ Bchnung auf die übernommenen erteilten und bans ihm 8 öö Hung h rreee 1ev hag vgn 88⸗ 4 28 1618 Eenbersen ie⸗ 8.22, 19 8.8 in Danzh.Oliva, Ziethenstraße 1, Langenfalza eingetragen ist, folgendes ein⸗ versammlung vom 11 Dezember 1922 ist der Kaufmann Kurt Hermann Ebbh Stammeinlagen bringen Herbert Engel. Patente, sowie für ihn geschützte oder zum ; „Fenvinger, 110 a. er⸗ 8 1 8 br 8 ann Felix Liedike von 27 1 getragen worden. Offene Handelsgesell. die Erhö 5 1.179 43 urt wmwan und Frau Schutze angemeldete Gebrauchsmuster nebst aktien zu je 500 ℳ und 39 500 Inhaber⸗ Diplomkaufleute in Ludwigshafen a. Rh., Amts wegen gelöscht, . 8 Vorstandemitglieder oder ein Vor. schaft. Frau Marianne Crämer, sen. ie0 Schöhung 1cgossenokcHele Ple kegeh dem Gesellschaftevertrace vn 8 Adele Fian ““ c. den seinem Bruder cand. med. Aloys aktien zu je 1000 ℳ). wird ver⸗ sind Geschaftsführer. Sind mehrere Ge⸗ Mettmann, den 20. Dezember 1922. 2vnp: gV5 — 2 lich sind ver⸗ als persönlich haftender Gesellschafter ein. Akti icht ’ gt erof⸗, im Reuh 1 .sdie er das alleinige Verfügungsre ne Kr 2₰ 11“ ver⸗ b“ 1* folgen im Deutschen Reichsaneiger. Zu verehit. „Burch GCeneragver⸗ getreen Die Ge fellschaft 1s; rg; veenteh n9 nane, buaös, 8,9 a12, Breedicaft helan mn. 8. 88.8oh . ben. 111 009 bsm. a. „2 Pas von ber bfcseasge Preßluft. 6. Handelsgesellschaft Mrevkab mit treten. Die Bekanntmachungen finden Mettmang. 8 820293490 ihver Gültmtett genüct emmalige Ver. sammlungsbeschluß kann anch ein Vor⸗ 1022 Penonnen, auf den Namen lautenden Aktien üüber se ver. icht Leivzim, Abteilung 1 * 4. Hermann Stepke in Franken⸗ maschinen Kommanditgesellschaft Julius beschränkter Haftung, hier, unter durch den Deutschen Reichsanzeiger statt. In unser Handelsregister Abteiskung * öffentlichung, soweit nicht bas Gesetz eine stamdsmitgl e0 perte lun⸗ Eberechigt werden. Amtsgericht Laugensalza. 1000 ℳ werden Fegnge⸗ Nenmwert aus⸗ gt ct⸗ etnzüg, Abtei hal: Das Geschäft ist mit Aktiven, Herrmann und Co. in Lüding ausen, deren Nr. 542 derselben Abteilung: Die Ge⸗ Mannheim, den 27. Dezember 1922. ist heute eingetragen worden: mæhrmalim Bekam tmachung vorschneibt. Von den mi der — eldumg der Gesell⸗ 3 8 3 2 aus⸗ am 28. Dezember 1922. Pasf irma auf den Kaufmann alleiniger persönlich haftender Gesell⸗ sellschaft ist durch Gesellschafterbelchluß Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Zu der unter Nr. 426 eingetragenen 1, übergegangen. schafter Herrmann ist, betriebens Unter⸗ vom 25. 1922 aufgelüst. Der 3 Kfenen Handelsgesellschaft Kurschat n.
Kaufmann Ern
gegeben. neeseähccstbataeha