Evertz in Haan, daß der Fobrikant Frich; 4. die Schmester Ehefrau Oberbaurak Offenbach. Main. 1107953] 2. Firma Gottfried Graf, Schuß⸗ Rudesheim, Rhein. 107969] . E“
arschat — addatz geboren⸗ bre trag vom 13. Handelsregister Abt. B Nr. 11. 5 ausgeschieden und der Fabrikant Josef manns, ohne Stand, zu Düsseldorf⸗Ober⸗ zember 1922: B 197, Heinrich Kaiser, d zeiger getreten ist. Stand, zu Oberkassel, Die Aktionärversammlung vom Rodalben geändert in „Georg Nach dem Beschluß der außerordent⸗
v11“ 1.“
Kurschat in Wald aus der Gesellschaft Walter Raddatz, Elisabeth geborene Kau-⸗ Handelsregistereintrag vom 15. De⸗ fabrit, Pirmasens, Kirchbergstraße 6. In unser elsr an — 1 Inhaber: Gottfried Graf, Schuhfabrikant Verein für Chemische Industrie in Wahlen zu Haan als persönlich haftender kassel und deren Kinder: a) Irene Waggonbau und Maschinenfabrik, in Pirmasens. Mainz mit Zweigniederlassung zu Lorch Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ Raddatz, b) Melita Raddatz, beide ohne Arniengesellschoft zu. Offenbach 30. Firma Fritz Tretter Nachf. in a. Rh., wurde heute eingetragen: 1923 8 1 8. 88 die 888 e⸗ 5. der —— Fritz Seemeen 8829 balehenbfr d2 8. beschlossen: SA “ 9 5 Se 86 Generalversammlung vom — — — Hackland in Haan und als deren „ mann zu Chi und dessen vier Kinder: Erhöhung des C itals von 9 Mil⸗ Firma Christian Groß, Müllerei I 1b ital .“ 2 2 . 8 2 BI
oago, und 8 öhung des Grundkapitals von i Firma Christian ß. erei, 29. Au uft “ F. 2122 28 8 ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
“
haber der Kaufmann Wilhelm Hackland a) Anna Liese Kaumanns, ohne Stand, lionen ℳ auf 19 Millionen ℳ; b) die Langmühle. Inhaber: Christian um a) in Haan. zu Düsseldorf, b) Fritz Kaumanns, Abänderung der §§ 3 (Grundkapital), Groß, Müller in Langmühle gabe von 6000 ℳ auf den Inhaber Geschäftszweig: Samen⸗ und Futter⸗ c) Rose⸗Marie Kaumanns, d) Nikola 7 (Vergütung des Vorstandes), 10 (Bezüge 6. Firma Hugo Dietzsch, Sitz lautenden vom 1. Januar 1922 ab divi⸗ 1 8 —
mittelhandlung. Hubert Kaumanns, die drei letzteren des Aufsichtsrats), 14 (Stimmrecht der Pirmasens: Einzelprokurist: Kael dendenberechtigten Stammaktien im ls 8 t Westend⸗Drogerie Gustav Laidig, Der oder die Geschäftsführer sind auch von Christien und Auguft Wengel, glieder des Vorstands — ordentliche oder 1““ —1.. ir 1922. mäperighr und dob. snd. 8 e 8 17 (Reingewinn) und Zufügung S chilling üv. in F vearenn 8 Nembetrage von je 1000 ℳ und b) um 4) an e regil er. hier (Seyfferstr. 59). Inhaber: Gustav berechtigt, mit sich selbst oder mit sich als Mebzgermeister hier, auf Grund des 1“ e oder b2.
„Paula Dillen, Ci 88 g der Gewinnanteilscheine Kom issionsgeschäft, Pirmasens, 500 auf den Namen lautenden vom schw LLEEEEEEöö115“5* Alfred Schaber, Hauptniederlassung zuschließen. Geschäftsführer;: Ziwil⸗ 29. März 1922 die Grundstücke Markung stellvertretendes — in Gemein ft mit
Die Kapitalserhöhung ist 85 Bahnhofstvaße 15. Inhaber: Fritz 1. September 1922 ab dividendenberech⸗ In unser Hand sregister ꝛdels Heilbronn, Zweigniederlassung in ingenieur Ludwig J. Fritz, hier. (Be⸗ Stuttgart Gebäude Nr. 224 der Neckar⸗ einem Prokuristen. (Ausgegeben werden
Ze⸗ Nr. 50 ist heute bei der offenen Handels⸗ Stuttgart (Hermannstr. 13). Inhaber: kanntmachungsblatt: Reichsanzeiger.) straße nebst Garten Parz. Nr. 1259/1 und 3600 neue auf den Inhaber lautente
Minden, Westrf. [107937] ist erloschen. pp.). 1 B “ In unser Handelsregister B Nr. 92 ist Neuß, den 22. Dezember 1922. führt unter Ausschluß des gei lichen 2 Fischer, Kaufmann in Pirmasens. tigten, im übrigen aber mit den bereits 21 SE5ne z 1 E. h Sre , ellschaft „Th. Sturm Iöhne“ zu Alfred Schaber, Kaufmann in Heilbronn. Tehaban Tief⸗ &. Hochbau⸗ den daselbst bezeichneten Zubehörden um 7 und wwaer: 1000 Stüg, düber f. 00 ℳ zum Kurs von 180 %, 1600 Stü⸗
heute die Firma Hoco⸗Werke Hoh⸗ Das Amtsgericht. zugsrecht der Aktionäre durch Ausgabe von 8. Firma C. B. Schuhindustrie⸗ bestehenden Vorzugsaktien Lit. B Nr. 1 g 2 bꝙ2 meyer &. Cv., Aktiengesellschaft, hüsLsgzsh Lea a99 a2) 9000 Stück Inhaberstammaktien bedarf, G. m. b. H., Sitz Pirmasens, bis 500 v gleichberechtigten Plelhen bei Rüggeberg folgendes ein⸗ Piokurist: Otto Schaber, Kaufmann. Aktiengesellschaft Zweigmnieder. den Kaufpreis von 1050 000 N“. Im 1 1 mit dem Sitz in Minden⸗Meißen, ein Northeim, Hann. [107942] über je 1000 ℳ Nennwert zum 8 von ist geändert in „Behrens Schuh⸗ Vorugsaktien im Nennbetrage von se getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst; ier. Kommissionsgeschäft in Kolonial⸗ lassung Stuttgart, Sitz in Ludwigs⸗ einzelnen wird auf diesen Vertrag ver⸗ Aktien, und zwar: 1600 Stück über fe getragen worden. Der Gesellschaftsver. In unser Handelsregister A Nr. 22 ist 275 %h an ein Konsortium unter Führung industriebedarf, G. m. b. G.“. 1000 ℳ erhöht worden. Diese Erhöhung die Firma ist erloschen. waren. hafen a. Rh., Zweigniederlassung in wiesen. Von den mit der Anmeldung 5000 ℳ zum Kurs von 220 %. Das⸗ trag ist am 8./15. April 1922 festgestellt. bei der Einzelfirma Eduard Rühe, der Deutschen Handelsbank, Aktiengesell- 9. Firma Kern X Flickinger, Sitz ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ Lchwelm, den, 27. November 1922. Rudolf Gaube Reise⸗ und eee Stuttgart (Gablenberg, Pfarrstr. 52). eingereichten Schriftstücken, insbesondere Grundkapital ist jetzt eingeteilt in 1600 Gegenstand des Unternehmens ist die Northeim, am 23. Dezember 1922 ein⸗ schaft zu Frankfurt a. M., welche dieselben Pirmasens. Offene Handelsgesellschaft trägt jetzt 28 000 000 ℳ. Die Ausgabe 1 Das Amtsgericht. ffahrtsbürv, hier (Kriegsbergstr. 9. Gesellschaftsvertrag vom 11., 18. und von dem Prüfungsberichte des Vorstands, Aktien zu je 500 ℳ 3200 Aktien zu † Herstellung und Vertrieb von Maschinen getragen, daß das Geschäft von Kaufmann den alten Aktionären zum Kurse von Betriebe einer Schuhfabrik seit der Stammaktien erfolgt zum Kurse don schwelm. 107982] Inhaber: Rudolf Gaube, Kaufmann, 25. November 1921 Gegenstand des des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann 1000 ℳ und 400 Aktien zu je 5000 ℳ und Fahrzeugen aller Art, insbesondere Fevm Rübe und Fräulein Else Rühe, 300 % im Verhältnis von 1 zu 1 zum 27. N. 1922. Gesellschafter: 250 % und der Vorzugsaktien zum Pari⸗ In unser Handelsregister Abt. A hier. Uinternehmens ist die Ausführung von bei dem Gericht, von dem Prüfungsbericht Die Bekanntmachungen der Gesellsche⸗ die Fortführung des von der Firma Hoco⸗ beide in Northeim, enworben und daß die Bezuge anzubieten hat. b) 1000 Stück Heäünrich Kern und Friedrich Flickinger, kurse. Nr. 776 8' heute die Firma „Beruhard Karl. Brauunagel, hier (Rotebühl⸗ Tief. und Hochbauten für 1. der Revisoren auch bei der Handels⸗ erfolgen rechtsgültig im Deutschen Reich⸗ Werke Hohmeyer und Compagnie G. m. Firma in Eduard Rühe, Kommandit⸗ — ervorzugsaktien über je 1000 ℳ uhfabrikanten in Pirmasens. 1 Durch Beschluß der nämlichen General⸗ Barmé“ in Barmen⸗Langerfeld und straße 52). Inhaber: Karl Braunagel, und fremde Rechnun der Handel kammer Einsicht genommen werden.) anzeiger.) b. H. in Minden⸗Meißen bisher be⸗ gesellschaft, geändert ist. Die neue Nennwert zu pari an den Vesteenten des 190. Finma Gebr. Dausmann, Sitz versammlung sind von dem Gesellschafts⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Bern⸗ Fabrikant, hier. Maschinenwerkstätte und mit allen in dieses Gebiet fallenden Folgende Veränderungen bei den hiesigen Stuttgarter Vereins ⸗ Buch triebenen Unternehmens. Das Grund⸗ Firma ist am gleichen Tage im Hamdels⸗ Aufsichtsrats Geheimrat O. P’ Leißenberger Münchweiler 8. N. Offene Handels⸗ vertrag geändert: 4 (Höhe und Ein⸗ bord Barmé in Barmen⸗Langerfeld ein⸗ Motorenban. Waren und Gegenständen, als Bau⸗ Firmen: druckerei: An Stelle des ausgeschiedene kapital beträgt 2 500 000 ℳ und ist in register à. Nr. 244 als die einer Kom⸗ für die Wee „Die Vorzugsaktien gesellschaft zum Betriebe einer Schuh⸗ teilung des Grundkapitals), § 7 Bbs. getragen. Folgende Veränderungen bei den materialien, Baumaschinen und Geräten, Pick & Cie.: Als weiterer persönlin stellvertretenden Vorstandsmitglieds Je 2500 auf den Inhaber läuttende Aktien manditgesellschaft eingetragen. Persönlich haben 10 faches Stimmrecht bei Auf⸗ fabrik seit 1. Juli 1922. Gesellschafter: und § 28 Abf. 1 (Numerierung der Schwelm, den 29. November 1922. 9 hiesigen Firmen: sowie technischen Artikeln. Grundkapital haftender Gesellschafter ist eingetreten: hann Leiser ist als solches bestellt Geor⸗ von ie. 1000ennnn wennbert ileht. beftende Geselschaftcr: Shie Heizen vor⸗ Uügnabatton dad Ss ache u neen nan wwemm Sseheeraeten, e Rhürchenhs. deea geeeeen), 8.108 Huege 9, 1l, der Dos Amtsgericht Hg. Melumfler; Die Prokma des 1099 9 As Die Geselschoft wird, aschacs 0. allon, Berster, ier Se. Lhlentser cisr moöhre pẽ ͤ414144“*“ vom Aufsichtsrat ermamnt wird, besteht 1. Dezember 1922 begonne. icuidation auf Auszahlung zu 120 . mann in Münchweiler. stands und Festsetz8ung seiner Bezüge), 1“ Klsregiste 1 14““ Sitz in Frank⸗ nitglier Wilhelm Abele ist -usgeschiede nch demn Her e b P a 5Pne, Amtsgericht Ofsenbach a. M. II. Fiꝛma Pfälzische Schuhfabrir, 1ie eeßun Fel 8 Lrr un d0l Nr. 94 ist heute bei der Firma „Ver⸗ erloschen. w mitglieder oder ein Vorstandsmitglied in ohr & Speyer, Sitz in Frank⸗ Peutsches Volksblatt: Nac dem ke⸗ 8 Sj 1 — 16“ hcs 8 9 7 wurde 8 1 & Rein⸗ p) Abteilung für Gesellschaftsfirmen: (Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ furt a. M., Zweigniederlassung in eunrsches. F 8 reren Personen. Sind mehrere Vor⸗ den 28. Dezember 1922 8 —.— EII . in Liquidation, Sitz wurde § 14. der bisherige § 14 fiel weg; einigte Textilwerke Mann 2 fellu. g für Gese 18e ftsf e tret Auch i dies F 1' ist d A f⸗ 8 Al . k versonlich kerts durchgeführten Beschluß der General⸗ standsmitglieder bestellt, so bedarf es zur AAAX“ ofrrenbach, Main [107947] Rodalben, ist erloschen. §§ 16, 17, 19 Ziffer 3 und § 20 (Mit⸗ „vard Aktiengesellschaft“ in Barmen Neu folgende Firmen: Auch in diesem Fanle ist des Kul. Peuttgart: Als weiterer persönlich verfammlung vom 27. Juni 1922 ist das Vertret * 1b ES Helgtrai ere e 291 t §§ 16, 17, jer B 8 88 it Zweigniederlassung in Langerfeld Pelzwaren zum Leipziger Mann sichtsrat berechtigt, einzelnen Vorstands⸗ haftender Gesellschafter ist eingetreten der (zvamndkadee in eüaeheh e eeen C— 111414* 8. 9,6 Sgssiea 1 ingetragen am 11. Dezember 1922 in — 8. 1 SasaeNoRa a rdtash6 e ’ Heinrich Landau und Hans Stratmann, straße 3). Offene Handelsgesellschaft seit erteilen. Alleiniges Vorstandsmitglied: zwei Kommanditisten sind aus⸗ und ein 69 des Gefellschaftsvertraoge geumeert. E e- Gefrfstem das Handelsregister B Nr. 197 die Firma “ 9 Dem Diplom. Pirmasens. [107959] 8. 30 letzter Absg : Aenderung der Hibe in Barmen, ist satzungsgemäße Ge⸗ 29 Hrtober 1922 NecFelsch fter P sac Armand Krabbe, Kaufmann in Mann. Kommanditist ist eingetreten. “ Die Generalversammlung wird vom Oberha r Ha in fetagricht — . Gebr. Schreiner, Sitz Pirmasens. Ziffer folg⸗ 2 1““ 2 Adolf Reinhard in Elberfeld und Walter Alster, Kaufmann in München. ringenieur, hier, Lubwig Czaikowstt, Preßhefe⸗ und Sprit⸗Fabrik Th. vom 5. Dezember 1922 ist der Gesell I 2 rhausen, Rhld. Gegenstand des mtsgeri ffenbach a. M. Off. 8 Ziffernfol⸗ 2 mn 33 (Hinzufuͤgung Stto Schlieper in Barmen sind aus dem Hanfling & Roth, hier (Blumen⸗ Oberingenieur in Mannheim. Jeder ist 2 — Borstand oder Aufsichtsnat durch öffent. Unternehmens ist der Handel mit Eisen Hfleme Hengelsmselscaf E. w8n,ee. . eines Absatzes 5 bscceibneng 34 Gesellschaft au strae 0 Ofene Ph. Hieren lunen, berechtigt, die Gesellschaft gemeinsam mit irnas. Georg Katz⸗ Ferheee⸗ und “ v 1 Schuhfe 8 f 1 vGs Forstandomätosted, wenn mehrere Sprit⸗Fabrik: Die Gesellschafterin ven ve sehgen .A Ieeeg.
scche Bekanntmachung im Reichsamzeiger um Cei 88 1“ ofrenbach, Main. [1079461 umer g einbernfen. Die nder der Sre dieses Zweces et ügm. Gehekso befang Handelsregistereintrag vom 22. Dezem⸗ Se. Shchaften Cehug i asg sprechende Aenderung der Ziffernfo Das Amtsgericht. Hanfling, Kaufmann, hier, Leiser eses gt, ber 1925: B 213. Reiseartikelfabrir und O reiner, rikanten in Aenderung der bisherigen Ziffer 7). . — 28 Großhandlung und anderen Gesamtprokuristen zu vertreten. ausgetreten. e]
(Ziffemn 2 bis 4 fallen weg, dement⸗ Schwelm, den 29. November 1922. 15. Dezember 1922. Gesellschafter: Füte⸗ finemn Irhanden sind, oder mit einem Sirtt he 188 e. sind: 1. der Fabrikbesitzer August Hoh⸗ gleicharti ühnli - - 8 Rorh, Olga Meier, geb. Bachmann, hier, ist Weh⸗ und Wirkwaren aller Art. Ter mever in Minden⸗Meißen, 2. die Firma gleichartige oder ähnliche ternehmungen Ries & Knappeis, Gesellschat irmasens. Zur Vertretung der Gesell⸗ veen. . 1 e 107980]Kaufmann. hier. 1 VZVVEEE111 te 8 1 ꝑj % in Minden⸗Meißen, 3. de auf⸗ “ 4 . a. M.: Dem Kaufmann Georg Weikard veiden 99 r gmeinsam be⸗ ig Nr. 412 ist heute bei der offenen Handels⸗ Trilotagenagfallen. b W - hafterin ist eingetreten: Hediwwig Dtt, einzelnen Mitgliedern des Vorstands d mann Wilhelm Helms in Hanmnover, FEEEETb“ W in Offenbach a. he üt Eerneiegesncrs recstigt . en; ses 28 85 Fhch., 30. Oktober e f K — zu Rudolf Stein & Cv., hier (Eugen⸗ So S ledig, volljahrig, hier. Befugnis zu erteilen, die Gesellschat 4. der Großkaufmann Hans Helms da⸗ ien der 6 8en erteilt. 2¹†Pirmasens, den 27. Dezember 1922. 1922 9 8 Poeten bei Vogelsang folgendes ein⸗ straße 5). Offene Handelsgesellschaft seit Ferle 8 9 Seri 8 e heaas⸗ Maehrle & Schöller. in Liquid.: allein oder in Gemeinschaft mit eine vascen T “ ” errichtet. Der 1.ee. — Aschke in Amtsgericht Offenbach a. M. Das Amtsgericht Das Amtsgericht ferhase sn E Dr. I v 1— „Seselscffternn “ ö1“ HeWfefaches Süümenre 85 sang ie “ ist beendigt: die Firma Prokirister Im 5 11“ ea zd h. 1 ec- h ämtlich Flaß cEs r1. i . Wolff in Gevelsberg und Werner Stein, Max Jarchow, Buch EAA1A1AX*A“”“ - bebb „TDi., tt. . GC „1a. Schnebalg ist nicht me Frftarnes- Aktien übernommen. Den ren Auf⸗ EE“ “ Offenbach, Main. [107944) Plön. o, „ a11907,902] nudesheim, Rhein 107970 “ in Battenberg ist derart Ge⸗ Buchhandlung. . vüren L.“ 1EöG 5 Jakob & Cv.: Die offene Handels⸗ mitglied. (Auf Verlangen sind die sichtsrat bilden die zu 4 und 5 Benannten führer bestellt. en mum Geschäfts⸗ Handelsregistereintrag dom 23. Degem. „In das Handelsregister A Nr. 1 ist Im Handelsregister A Rr ist bei semtprokura erteilt, daß ein jeder von Haus Hegelstraße 38 8 Gesell⸗ de Aktiem eifolgt zum Kurs von vgesollschaft hat sich aufgelöst, die Firma ist Inbaberaktien au den Namen zn stelle nih e a “ Füddner 28 Die Ehefvau Paul Aschke, Josefine a F 12g. B 163. Schuhfabrik Eugen 8 88 Prnha eenn2n der Firma Rheingauer Schaum⸗ ihnen berechtigt ist, 8- 8s Gafte 111“ Hegee. i 4%. Der Vorstand besteht aus einer erlgschen. & Beutel Gesellschaft auf den Inhaber umzuschreiben
8 e Gesell⸗ ist Brenke, in Oberhausen, Flasdofftre allerstein, Aktiengesellschaft zu am 12. Dezemt s. etragen: Die weinkellerei Ohlig u. Co. einget schaft mit einem Mitinhaber oder Pro⸗ Sitz in Stuttg 1 EEEEö“ Per d wird bestellt 3ns rung⸗ Als Der Vorstand wird vom Verwaltungsrat der unter 1 Benannte renke, in Oberhausen, 71, Offenbach a. M.: Hi Aktionürve, Kaufmannsbezeichnung als Bäͤckermeister den ““ uristen zu zeich d sellschaftsvertrag vom 14. Dezember 1922. oder mehreren Personen und wird bestellt mit beschränkter Haftung: Als eftell
. 2 888E 8 . 8 8 ver⸗ 8 Gese 8 1 zeichnen und zu vertreten. 8 8 d bb durch de A fsichtsrat 2 “] bestellt.) 8.
Es bringt ein die Gründerin unter 2 sowie der Keoufmann Erich Brenke da⸗ sammlung vom 18. Novemb 1998 der ist gelöscht. wasefdee- “ eSn Schwalms den 30. November 1922 Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ und abberufen durch den Aufsichtsrat. weiterer Geschäftsführer ist bestellt: Paul] Kohlenfäure⸗Werke C. G. Rommen⸗ das von ihr in M. b be. selbft. Flaßhofstraße 69, smd zu Proku⸗ pie Eigghuom 18; Saness 10 hat Amtsgericht Plön. nüritnes schaft ist. Ein Kommanditist den n0e nedcn 922. swerb des Hauses Hegelstraße 38 B in Die Bekanntmachungen einschließlich der Benz, Kaufmann, hier. 1 höller, Aktien⸗Gesellschaft, Sitz triebene Unternehmen mit Aktive risten bestellt mit der abe, daß beide 12 Milli 1 undkapitals um Ferz aerpta ce alehcs ist beteiligt. h 9 Stuttgart und von anderen Grundstücken; Berufung der Generalversammlung er⸗ Imanuel Klingler Gesellschaft mit Notter 3 M.zire . arr. .. 8 1922 u ünder unter 1 seinen im „r2 zugt sind. D. baͤfts⸗ 8 MNoeraghn das Handelsregister A Nr. 104 i 8 . In unser Handelsregister Abt. B lagen sowie die Verwaltung und Ver⸗ e übernon Günthner und Franz Schäfer sind nicht lassung und sämtli evdsr avveann Grumbnch don Feinhen Lürh — ö führer ist allein, die beiden Prokuristen 882 GEeerefrpöürn bb8 24 Reiesfn nng S Fbr Adol en. nr Ceis Das Amtsgericht. Nr. 54 ist heute bei der Firma „Mär⸗ wertung der erworbenen Grundstücke: haben, sind; 1. 8 Oskar Eppel, Bank⸗ mehr Geschäftsführer. 1 Ffung und “ ei agenen veneichneten Grundbeftz sowie die in 8 Femeinsam handelnd zur Vertretung vertrags beschlosen — Diee ee. am 22. Dezember 1922 eingetragen: Dem nril +—— 1 kische Stahl⸗ und Eisengießerei endlich der Erwerb von dinglichen Rechten beamter, 2. Gg. Deiß, Bankdirektor, Präzisions⸗Werkzeuge Gesell⸗ Württ. Fetthandel Aktiengese!
—11114“““
Hinen, JP kar und 89 wer Werle, baß die Zeichnen⸗ Inhaberstam x. 5 1 ist 8 ilt. ; b 1 1 “ 8 B — b Handelsgeschäften jeder Art, mi WTT“ Udwigshafe - ch., Durch Gesellschafterbeschluß 4. De⸗ versammlun⸗ D 922 fft ¶☛End es de zu der geschriebenen oder auf mecha⸗ “ 8 beürc eesg . icht Plön. bei 89 Niederwaldbahn⸗Gesell⸗ folgendes eingetragen: Der Malermeister nahme des Bankgeschäfts. Stammkapital 4. Adolf Zinner, Regierungsbaumeister, zember 1922 ist der Sitz der Gesellschaft 1e Cenen s.ern Sere . 1 E schaft Aktiengesellschaft zu Rüdes⸗ 8r C. B. 5, in Schwelm ist als Ge⸗ 50 000 ℳ. Sind mehrere Geschäftsführer Heidelberg, 3. Philipp von Stuttgart nach Dillingen a. D. verlegt.
erhält dafür die zu 2 376 000 ℳ und der 3 1 r zu 1 624 000 ℳ in Aktien. Fischem Wege hepgestellten Firma der 1000 ℳ Nennwerk, a die alten Aktionä 8 D ank Die mih den dn 8 1. Gesellschaft chre Narmnensunterschrift bei⸗ 5 wert, an die alten Aktionäre. 8 n heim eingetragen worden: schäftsführer ausgeschieden. bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Dackermann, aufmann, Mannheim. verlegt 88 Stutt⸗ Fbtsrn 8n veen Pexfichhen fügen. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ Amtsgericht Offenbach a. M. FEsSger. 428 des 7 “ Die Liquidation ist beendet. Die Firma Schwelm, den 21. Dezember 1922. eltelt senmir oder fellsch Geschafts⸗ Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats Würitembergische Elektrawerke 1“ ““ hioer 1— verfne des Aufsichdongen scheft erfolas durch den Deutschen Reichs. Ogterode, Usgtpr [107954] beute die Firma Erwin Haase in sigfüge heim a. Rh., den 8. Degember “ EEEö1.“ E11.“ Lä. 8i Feiggact. Pechts⸗ ö Gesellschaft mit be⸗ Betz und Wilhelm Nabinger, beide hier u visoren, können beim unter. eiget in unser lSre- A ist unter Pulsnitz und als ihr Inhaber der 1922 senftenberg, Lausitz. [107984] Geschäftsführer: Ludwig Schmidt, Kauf⸗ LE““ „, schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ ist für die Zweigniederlassung Stuttge zeichneten Gericht, der Prüfungsbericht Amtsgericht Oberhaufen. Nr. 270 vm 1022 dir Fmne Möbelfabrikant Emil Erwin Haase, da⸗ 1 Frunser Hezdeleregikter 5 ist am hi Bankdirektor, Ludwigshafen a. Rh., schafterbeschluß vom 1. Dezember 1922 ist Gesamtproknra erteilt; jeder ist be EE1.““ 28. 922 die Firma 3 Das Amtsgericht. .Ion unser Handelsreg NM. Haus Kronprinzstraße 30, 32, 3. Karl Lenz, Fabrikant, Ludwigshafen § 6 des Gesellschaftsvertrags geändert. rechtigt. in Gemeinsche 1 dels Offenbach, Main. 107950] vwig JFasesch, Lohn he serht. — . Herstellun 6g. 8 113. Se öö“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ a. Rh., 4. Samuel Jacobowitz, Bankier, Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so veh ben bden afhr üeft. nit, einen 11q [107973] 1 Lfte,- „(tung, Sitz in Stuttgart (Herdweg 124). Stuttgart, 5. Eugen BKaraszkiewicz, sind zwei gemeinsam vertretungsberechtigt. oder mit einem andern Prokuristen deee
kammer in Minden eingesehen werden. 8 . Jagusch, Osterode, Ostp 8 IFamoben, 13 De.⸗ Handelsregistereintrag vom 8. Dezember 8 b . or., und als ge 5 Saarlonis. 1 ’ R11 9,JSe d en, den 13. Dezember 192. 192: H.⸗92 3 deren Inhaber der Kaufmann Paul] und Veräußerung von Möbeln. In das Handelsregister A ist heuie Artiengesellschaft in Senftenberg Gesällschaftsvertrag vom 14. Dezember Bankier, Heilbronn, 6. Emil Beutinger, Württembergische⸗Lebensmittel⸗ Niederlassung die Gesellschaft zu vertreten
.en.Sn. Vees, Arhergeselicahtg, Sgait Jemsch, Afürde eeSechen. annrevr deneher 19y. Uhle, N. 92 devzh an Rsdener elöades zerce ceetn faersanmbeng vom 1722. Segenftan deg Ugtem hmens it Störtirsghefter. Hesbemn, Süms Lawfugegeelschaft nnn beschengntcke, Se, Ihgengge laaa; 8 07938 m0. MS. . Ffenbach C“ 8 ₰ 1 S. 1922 ist die Erb3 der Erwerb des Hause ronprinz⸗ Droge, Geheimer Negierungs . D., Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ Amtsgericht Stuttga 8 Mühlhangen. Kr. Pr. r012n9., * 1.; De Frotura des Emft Buchka Ogterwierk. Nar⸗ 1107965] Ragnit. ceah “ . Sehtenter 1922 Nh,den rsstung aee raße 30, 32. in Stutsgart und von Wiezinden d. Dr. Cmdl Schwammüerser, dhotemmrsommung demn h Seolenbe.! Amtsghächt ate ger-ee”! In unser Handelsregister A. ist, deute t erloschen. AIm Handelsregister B l5 ist n. In unser Handelsregisten A ist beute derg entner Zaloh Levd in Sgarlauis2 esamt 5000 000 ℳ beschlossen worden, andern Grundstücken; ferner die Er⸗ Oberbürgermeister, Uim a. D. Von den 1922 ist das Stammkapital um 2500 000 ꝙAnmerinng: Die Klammern beden ten zmnger Nr. 68 die Frma Sskar Niemer) Amtsgericht Offenbach a. NM. Jgescgen wargern. . .15 itt bemte ein⸗ unzer Nummer 203 ber der Firma Marie Ainetrsgen, worden Dem Kaufmam be at eezclserhchnng ifl durchaeführt. richtung von baulichen Anlagen sowie die mit, der Anmeldung eingereichten Schrift- Mark auf 2 600 000 ℳ, erhöht und der nicht eingetragen’ 8 Prd, ess, deren Fnhaher der Kürschner Ogrembach. Mamm. l107ol] 1oedolf Dietrich, Deutsche Halb. Thieler, Ragnit, 11.4“*“ Ce vendtchtak Hähe e Sgoheh Verwattang und Ferne ec. der, eih seütner nrrden.) en, Sericht Einscht ge. Geselligaftenertrag geindert und nen g.... ““ Oskar Riemer, hier, eingetragen. ““ „ 11078 to — schaf vSZZ“ jetzt: 8₰ 3 worbenen Grundstücke; endlich der Erwerb “ aßt. Gegenstand des Unternehmens ist Mühlhausen, fhpneer Kreis Pr. SSee 41429 Hein⸗ schrbnreer .ösnnn Stre her Thliter,5 cah blentes, eht;, Ich “ 1Ee.. (Lausitz), den 21. De⸗ von dinglichen Rechten an Grundstücken Neuland Aktiengesellschaft zur has SeE Nahrungsmitteln und Swinenünde. [107989 Solland, den 21 Degembe 1922 nich Vreaheim in SSes . . (Harz). Gepenstemd des Umtenmdmens hieler in Kagnit. Die in dem Betriebe u.““ ͤͤe4“ tsgericht. ä— iüht der Satzung vor 1 äfts ü Verbindlich⸗ . —Das Amtsaeri jeder Art, mit Ausnahme nk⸗ Sitz in Stuttgart (Friedrichstr. 56 und der Großhandel mit diesen und deren Ver⸗ ist heute unter Nr. 36 die „Nord 1 Sasg 2n Kaufmann Friedrich Heinrich Bernheim b — ee den19. woaft 8— 8 “ d. wZe gicglich E1““ bPS-e2- E“ Uereranagr Stammkapital 50 000 ℳ. Sind Fetzarst. 224). Aktiengesellschaft. Ge⸗ Direktor Pfalzer und Robert deutsche Fahrzengwerke Eduaro [107939]In enbach als persönlich haftender Ge⸗ Dezember 1922 die For “ dn auf den jetzigen Inhaber übergegangen. Im Handelsregister K ist eingetragen: sonneberg, S.-Mein. [107986] mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird sellschaftsvertrag vom 31. Oktober 1922. Wolf sind nicht mehr Geschäftsführer. Zu Arps Aktiengesellschaft“ mit denß 1 2 gen. Die unter Nr. 641 eingetragene offene In das Handelsregister A ist heute die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ Geschäftsführern sind bestellt: Adolf Feller Sie — 1Fteee 8. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11.
mann, hier.
2. „
Of᷑
— S . sellschafter in das Geschäft einget eubrandenburz. Meckib. 3 8 eingetreten. v de vrung b. Nagnit, den 2 8. 1b 1 In unserem Handelsregister ist heute 8 18 ofane 1 Faeleeselschaft 8 1 Ireis fur Fe⸗ An Bebescher 8b Hee enschaft unter der Firma unter Nr. 103 bei der Firma Johannes führer oder einen Geschäftsführer und trieb, die Erwerbung, Verwertung und und Friedrich Kraushaar, Kaufleute, hier. 1 die Firma „Wilhelm Evert, Wein⸗ mtsgericht Offenbach a. M. dg von Sabt en eee . 2 maillerie Rousselange. & Lauerteig in Sonneberg eingetragen einen Prokuristen vertreten. Geschäfts⸗ Finanzierung von wirtschaftlichen Ge⸗ Den Kaufleuten Josef Rüth und Wil⸗] tober 1922 festgestellt. nstand des roßhandlung Kurhotel Angustabad orrenbach. rio Holeerzeugmisse sowie die Beteiligung an Reichenbach, Schles. 1[107965] EETö““ 2 ist auf⸗ worden: G „ fführer: Ludwig Schmidt, Kaufmann, hier. schäften und Unternehmungen aller Art helm Eberhard, hier, ist Prokura erteilt Unternehmens ist die Herstellung und eubrandenburg“ gelöscht. I“ 8 822 7107948] ahnlichen Unternehmungen. Grund⸗ und In unser Handelsregister A ist 8 Fim “ schäft ö“ der Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Jakob & Cvo. mit beschränkter sowie die Beteiligung an solchen Ge⸗ derart, daß sie je gemeinschaftlich mit Ausbesserung von Fahrzeugen aller Al⸗ Nenbrandenburg, 28. Dezember 1922. u X 817 E“ ˖;ö Stammkapital: 620 ℳ. schäfts⸗ 27. Dezember 1922 unter Nr. 492 die Füone 1c en; ierwerke Johannes Sauerteig ist am 23. November Haftung, Sitz in Stuttgart (Armin⸗ schäften und Unternehmungen. Grund⸗ einem Geschäftsführer vertretungsberech⸗ insbesondere von Eisenbahmvagen, somie Das Amtsgericht. 8n. Offe ba mahl, Schäfte⸗ führer: Witwe des Fabrikanten volf Firma Robert Polten in Langen⸗ Fasse vri „ die unter Nr. 663 des 1922 als Gesellschafter ausgeschieden. straße 31). Gesellschaft mit beschränkter kapital 300 000 ℳ. Der Aufsichtsrat be⸗ tigt sind. 1 die Herstellung und der Vertrieb von 1“ Firma ist erlosaen ach a. M.: Die Dietrich, Emmw geb. Michels, in Oster⸗ bielau und als deren Inhaber der Kauf⸗ Fbüheren efentseeeser —na ist, von 88 „Der Kaufmann Ernst Fiedler, jetzt in Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 13. De⸗ stimmt, ob die Vorstandsmitglieder diee Schwäbische Steyr⸗Kraftwagen⸗ heugen, Maschinen, Haushaltung 8 8 1 1107840] Zu Aà 980 Fatierhandl 2e wieck (Harz). Die Dauer der ern.eterr mann Robert Polten in Oberlangenbielau Fabrifbesitzen e 3 Balen R. 7 9,9. un⸗ Sonneberg, führt das Geschäft bei unver⸗ zember 1922. Gegenstand des Unter⸗ Gesellschaft einzeln oder gemeinsam ver⸗ Vertriebsgesellschaft mit beschränkter gegenständen und Metallwaren aller Art Neubrandenburg, MecklIb. mund Weißbrun 8 ne9 „Sigis⸗ ist auf 10 Jahre festgesetzt. baf eingetragen worden. Saarlouts sortge führr. Rousselange in inderter Firma als Einzelkaufmann weiter. nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ treten. Die Gesellschaft kann auch durch ein Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß unter Uebernahme und Fortführung de In unser sregister ist heute bei a. M.: Die ; n zu Offenbach mann Gustov . in in Osterwieck Amtsgericht Reichenbach i. Schl S e 8 87 n „Sonneberg, den 29. November 1922. trieb von chemisch⸗technischen Produkten einzelnes Vorstandsmitglied zusammen mit vom 9. Dezember 1922 ist der Sitz der auf dieselben Zwecke gerichteten Firnie der Firma G Friedrich Vonthien i jzn 7 Welsd ist Heändert in: (Harz) ist erteilt in der Weise 1 aa gas 38 8 Saarlvn 5 en 20. Dezember 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung I. aller Art, insbesondere von Klebstoffen, einem Prokuristen vertreten werden. Vor⸗ Gesellschaft von Stuttgart nach München Norddeutsche Fahrzeugwerke Eduard Arps⸗ Wagenfabrik & Holzbearbeitungs⸗ 3.genen 8 2t- diegin⸗ daß er bi ellschaft gemeinschaftlich mit Rheinbach. 107966] Des Flertsgerigt. 7. sonneberg. S.-Mein. 1107985] der Handel mit Chemikalien und anderen stand mit Alleinvertretungsbefugnis: Ger⸗ verlegt. 1“ zu Swinemünde. Das Grundkapital be werk, hier, ei die Fi Obertshansen. B. e283 er e. der Geschäftsführerin oder mit dem Bu In unser Handelsregister Abt. A schöningen f1079749] Im Handelsregister B ist heute unter Waren, der Export von gee i 1 S 6 9 . w 520 F.Ennen eSe. aeeaesg. Pick. SeS A böö Das Amisgericht. Becker, Portefeuillefabrikant, und Au „Ferner wird veröffentlicht: Zur Deckung in Köln⸗Sülz eingetragen worden. schaft Schöningen“ ei g dation gelöscht worden. ist jeder alleinvertretungsberechtigt. Ge⸗ Serie A Nr. 1.730 und 2 auf samtr r Beschre g. auf den Eduard Arps hat sein unter der Firma ilchel in gui lugust ihrer Stammeinl 3 ℳ. 1 2 27 öningen eingetragen: Dem 5 1 . 5 „. Dr. Paul Schickler, den Inhaber lautende Stammaktien Betrieb der Zweigniederlassung München „Norddeutsche Fahrzeugwerke Eduard egea „107841] S Portefeuillefabrikant, die Winve Drenrah wvon JSgch Faba Rbeinbag den 19. Dezember 1922. Kaufmann Richard Sander, hier, ist Gee. Sonneberg, den d. Dezember 1922. ühne 8 Fier, und Albert Jakob, Fabri⸗ Serie B Nr. 1—270. Die Vorzugsaktien und Stuttgart erteilt. Er ist in Gemein⸗ Arps“ betricbenes Fabrikunternehmeén mi 18 5 30 Nr. 286 4 1488. Friebrich Winter & Co e ei ge chafu Zen allen Aktiven, insbesondere mit Fabrik⸗ eük, irma „Rheinische in Berlin, Zweigniederlass I pgeng; „ ven, g „M. Offene Handelsgesell⸗ fabrikaten und Fertigfabrikaten in die Ge⸗ N vgsr ige Handelsregister Abt. B zu zeichnen berechtigt ist. ist heute bei der Firma C. Hoffmeister F erngf Ge r. 16 ist bei der Dachpappenfabrik Schöningen, den 23. Dezember 1922. in Sonneberg 8 in worden: schaft einbringt von den zu seinem seit⸗
1 2 Das Amtsgericht. samtprokura in der Weise erleilt, d Thüringisches Amtsgericht. Abteil 1 85 , 7S1 “ “ . 4 ne Ge „ daß er Amtsgericht. 1“ ier. (Der Gesellschafter Albert haben 25faches Stimmrecht und erhalten schaft mit einem Vorstandsmitglied oder Be⸗ Gemeinschaft mit einem der persön⸗ Sonneberg, S.-Mein. (107987] bier. (der 85 leistet seine bei der Liquidation der Gesellschaft 1 % einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ grundstücken, Gebäuden, Maschinen, Ge⸗ mein berechtigt. rätschaften und Vorräten, gegen Gewäh
As 2 in nen, Vorr⸗ 2 2 1 2 . . 8 22 vhe heimpern, Encemr. (197967] lich poftenden Gesell, die Firma Unter Nr. 165 des Handelsregisters A Stammeinlage dadurch, daß er zu deren des Nennbetrags als Voraus zugeteilt. Eö“ nd Voꝛ geg. Ausgleich als Sacheinlage in die Gesell⸗ Die Ausgabe sämtlicher Aktien erfolgt Mea Vertriebsaktiengesellschaft: rung von 4926 Stück Aktien im Betrage
baum in Neuß“ folgendes eimgetragen: schaft, di 1. ebeel 1 6 Stuck Aktien im Betrag⸗ äft mebst Firma sst durch hat Pirsontis .ber 1921 begonnen sellschaft em 3 Nennbetrag. Der Vorstand besteht Durch, Beschluß der Generalversanunlung von 4 926 000 ℳ in die Aktiengesellscha Das Geschäf! nebst e ohember gonnen sellschaft eingebrach b zum Nennbetrag. Der Vorstand besteht, Durch Beschluß der Generalversammlung von „ in die Aktiengesellschaf 419— 1“ Das Arntsgericht. Der Kaufmann Kark Hoffmeister in herigen Handelsgeschäft unter der Firma aus einer oder mehreren Personen; der vom 15. eec acfhe 1922 ist § 3 des Ge⸗ eingebracht. Der Gesamtaufwand der G sellschaftsvertrages, Geschäftsjahr betr., ab⸗ Gründung beträgt 41 059 214,50 ℳ. Der
1 Nast . hat. Persönlich haftende Gesellschafter: 1 8 Erbgang auf die Witwe Kau⸗ Friedrictn, We 22q sellschafter:: Osterwieck (Harz), den 13 8, virehaln vSag, zei “ Kü-n. —. 82 Ses Winter. Kaufmann in Berlin, zember 1922. 9 De⸗ v.n F Perhen Beeegr g r 1107978. 1 Fonneberg ist durch Tod seit 14. Oktober Härdtle & Jakob, hier, zählenden Ver⸗ Aufsichtsrat sen⸗ die Zahl der Vorstands⸗ - zeträgt 4 befreite Vorerbin des Nachlasses des lofkenbr hard Ostwald, Kaufmann in Char⸗ Preußisches Amtsgericht. Bönninghardt ist Prokura erteilt 6 In unser Handelsregister Abt 8 1922 aus der Gesellschaft ausgeschieden. mögenswerten die sämtlichen vorhandenen mitglieder fest und bestellt dieselben. Die geändert. geiee. besteht je nach der Bestimmung Kaufmanns Ludwig Kaumanns über⸗ mfg — WW1. Rheinberg, den 20 Sas esn 1922 Nr⸗ 677 ist he ben⸗ der ge -- Dörken Die übrigen 8188n after führen das Maschinen, Geräte, Rohstoffe, fertigen Bekanntmachungen der Gesellschaft ein⸗ Stuttgarter Gewerbekasse: Nach des Aufsichtsrats aus einem Mitglied oder
Amtsgericht Offenbach a. M. Philippsburg, . Beeember 1 ente bei der Firma „Dörken Geschäft mik unveränderter Firma fort. und halbfertigen Fabrikate, Verpackungs⸗ schließlich der Per kung der Generalver⸗ dem bereits durchgeführten Beschluß der aus mehreren Mitgliedern (Dert 9n) nesek. - 1 Nonto Die Bekantmachungen der Gesellschaft bei
gegangen. Die Witwe führt das Geschäft — Baden. 1107956] Das Amtsgericht. & Schulte Kommanditgesellschaft”“ 1 r ür.
unter der bisherigen Firma unveränder In das ge Handelsregister B 1 1 vele 1 S Souneberg, den 15., Dezember 1922 materialien, Gebinde und Kontorutensilien sammlung erfolgen rechtsgültig durch den Generalversammlung vom 14. Dezember —8 1 .
fort. Fr geisch⸗ snb. eas een (107949] Band I wurde O9.3. Ieragisge e Rinteln. [107968] Bie eersrs, splgenges Lretrccen. “ Thüringisches Amtsgericht. Abteilung I. Fhhe jede Ausnahme nach dem Stand vom Reichsanzeiger. Die Gründer, welche 1922 ist das Grundkapital um 5 200 000 ℳ erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ und 1 der Bruder Franz Kaumanns, Kauf⸗ 1922. BG J Tag vom 11. Dehencher Dachpappen⸗ und Teerprodukte⸗Ge⸗ Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ Schulte“. ie alleinige perfönlich haf⸗ Stuttgart. [107988]1. Dezember 1922 zum festgesetzten Wert sämtliche Aktien übernommen haben, sind: auf 6 000 000 ℳ erhöht. Gleichzeitig ist Preußischen Staatsanzeiger.
zu Haag in Holland, und dessen Emaillieranstalt Kmus⸗ , ven und sellschaft m. b. H. in Rheinsheim, teilung B hür. 17 ist bei der Firma tende Gesellschafterin Firma Dö ge n8 8 In bas Handelsregister wurde heute von 400 000 ℳ. Bekanntmachungsblatt: 1. Hermann Hahn, Mechaniker und Land⸗ der Gesellschaftsvertrag nach Maßgabe der Die Berufung der Generalversammlung
wel Kinder: a) Marga Kaumanns, ohne mit beschränkter F-an2 Gesellschaft eingetragen: Rinteler Bank, Zweigniederlassung Schulte Gesellschaft b mit besos aneter leingetragen: 8 Reichsanzeiger.) spirt, 2. Christine Faig, geb. Hahn, Witwe eingereichten notariellen Urkunde durch⸗ geschieht durch einmaliges Ausschreiben in Stand, und b) Karla Kaumanms, eben⸗ bach a. M.: Der Ernst cn zun Sffen⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom der Bauk für Niedersachsen Aktien⸗ Haftung in Gevelsbera ist ausgesch a) Abteilung für Einzelfirmen: Civ.⸗Ing. L. Fritz Gesellschaft des Christian Faig, gew. Gastwirts in greifend geändert. Der jetzige Wortlaut dem Gesellschaftsblawt.
falls ohne Stand, beide minderjährig zm Agnes geb. Keppel 18 OUff nehner Witwe, 14. Oktober 1922 wurde Kaufmann Otto gesellschaft in Rinteln, heute einge⸗ Gleichzeitig sind die Fabrikanten G. anx Neu folgende Firmen: mit beschränkter Haftung, Sitz in Jerusalem, 3. Hugo Bäuerle, Kaufmann, der Firma ist: Stuttgarter Gewerbe: Die Gründer der Gesellschaft sind:
Haag in Holland. is Profura ertaie’; enbach a. M. Kyling von Lei als weiterer Ge⸗ traßen, daß nach dem durchgeführten Be. Heinrich Pörken und Walter Sculte⸗ Alfred Wolff, hier (Zeller Str. 31). Stuttgart (Mozartstr. 17). Gesell⸗ 1. Karl Hubl, Kaufmann. 5. Richard Ahl⸗ kasse Aktien⸗Gesellschaft — Handels⸗ 1. der Fabrikbesitzer Eduard Arps zu 2, der Bruder Nikola Kaumanns, Amtsgericht Offenbach a. M. schäftsfühver bestellt. schluß der Generalversammlung vom beide in Gevelgberg, als persönlich baf. 9 r: Alfred Wolff,. Kaufmann, hier. schaftsvertrag vom 19. Juli 1922 mit Ab⸗ born, Privatmann, 6. Friedrich Straub, und Gewerbebank —. Gegenstand des Swinemünde, 1
Oekonomierat zu Berlin⸗Wilmersdorf, dacceae eer g pe⸗ etheireh den 23. Dezember 1922. 17. Juni 1922 das Grundkapital um tende Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ Vertrieb von Apparaten für Warmwasser⸗ änderung vom 12. Seplember 1922. Ge⸗ Schuhmachermeister, 7. Gerhard Bäuerle, Unternehmens ist der Betrieb von Bank. 2. der Bankier Ernst Werner zu Stet. 3. die Kinder der Schwester Ehefrau Ofrenbach, Main [10795 Das Amtsgericht. 20 000 000 ℳ durch Ausgabe von 20 000 getreten, sie sind nur gemeinfam zu Ver⸗ bereitung und Raumheizung genstand des Unternehmens ist der Bau Kaufmann, sämtlich hier. Die Mitglieder geschäften jeder Art, vor allem die Ver. iin, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 65,
Aoortheker Dr. Max Pieners, Maria ge⸗ Handelsregistereintrag: 8—³1 2- — 8.— Inhaber lautenden Aktien zu je kretung . elschaßt fu 8 Fves E Aufsichtsrats sind: Hans mittlung des Kredit⸗ und Geldverkehrs 3. der Bankvorsteher August Lund zu
baeumanns, in Brühl bei Köln, Johanues Kopp, Offenbach 4 370, Pirmaseng. 17101960] 1000 ℳ erhöht worden ist und 5 Felun ea Sesel aus der fellichaft 1
mamlich: a) Hewig Ebefrau Rechts⸗ Die Prokuristin Marie Riedl ist Faxs Handelsregistexeinträge. 30 000 000 ℳ beträgt, eingeteilt in 1500 ausgeschieden. Die Prokuren der Kaus⸗ Kaufmann, hier. Groß⸗ und Kleinhandel Nr. 2 und dem Zusatzpatent die. 2 1142 Fam. .
—2„ 92 9 1— Decker, n leirgtet mit Johannes Kopp in Osfenlc⸗ vealuekebers “ Ssn 1 dit. 5 1000 w6,2 und heute Karl Daume und Ferdinand Stall un Taakwaren und Rauchevartikeln. Nr. 298 318. Stammkapital 290 G00 ℳ. und 5. Die Aktiengesellschaft übernimmt Gesellschaft wird vertreten durch zwei Mit⸗ öln und p) Walter Pienens, minder, a M. Merbach 13A11X „versönlich 28 500 Inhaberaktien Lit. B à 1000 ℳ. beide in Gevelsberg, sind erloschen. 1 11“ 88 A““ 1 “ 8
Epra i Brübl ba Küin. Vnrtegericht Offenbach a. M. beftender Lv Alois Depper, Amtsgericht Rinteln, 23. 12. 1922. 26815 8h. Nope Aee 8 “
* 119 4 7
2—
Werner Schlawin, hier (Calwe Verkauf Aufsätzen nach dem des ersten “ 8 er (Calwer und Verkauf von Aufsätzen ch dem des ersten A. ¹ 1 1 EI1““ sen⸗ Sr⸗ 8 Straße 4). Inhaber: Werner Schlawin, Patent des Kaufmanns Hermann Bruegge Bäuerle, Kaufmann in Kinzenbach bei unter besonderer Berücksichtigung des mitt⸗ Swinemünde, öö 18 handel8 42 Giesen, und die Gründer Ziffer 1, 2 leren Gewerbe⸗ und Handelsstandes. Die 4. der Rittergutsbesitzer Rudolph Rich
ier zu Mahlow, Kr. Teltocr,
¹ —
1 88