8 .“ 8
4 8 3 “ 8 88 8 1.. 1“ 8 11“
Die mit der Anmeldung eingerfichten, Nenmwert von je 2000 ℳ und 1000 Stoin Bautzen. 3. Auf Blatt 752, die Firma nachzuzaßlen. Jede Nachgahlung erfoht e Hrofexhnen verkweten, jeboch ift der] gestellt und am 29. Junf und 28. No⸗ zogen werden kann. Den Schlußnoken⸗] Arti wfmmkerechkögung für Iberhaupk von Aukomohilzubehörfelen ludowa bpanka — ohne Zinsvergütung an den Inhaber des Aufsichtsrat berechtigt, einem Vorstands⸗ vember 1922 geändert, Besteht der Vor⸗ stempel haben die das ver. ei Keree. zum Kurse EE
Dividendenscheines für dasjenige Ge⸗ mitglied oder mehreren das Recht zu geben, stand aus mehreren Personen, so wird die zu tragen. Säͤmtliche durch die Kapitals, 100 vom Hundert 2000 Vorzugsaktien sellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche
8.2 des Gesemesenverkvams et Hafh der A — von je abgeändert worden, daß das Sbammkapital Unterlagen, insbesondere die rüfungs. Stammaktien im Nennwert von je Serbska 1 . von 30 000 ℳ auf 205 000 ℳ erhöht berichte der Gründer, des Vorstands und 6000 ℳ. Ausgabekurs der Stammaktien Wendische Volksbank Aktiengesell⸗
wird. des Aufsichtsnats und der Revisoren, 130 „, der Vorzugsaktien Nennwert. schaft in Bautzen betr.: Die am Geschäftsjahr, aus dessen Gewinn sie ent⸗ die Gesellschaft allein zu vertreten. Zum Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder erhöhu tstehenden K 1 Auma, den 26. Desember 19222. können bei dem unterzeichneten Amts⸗ Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. 29. April 1922 hesem Erhöhung des nommen ist. Die Vorzu saktien Lit. 0 Vorstand ist allein bestellt Kaufmann oder ein Vorstandsmitglied s A““ ea Ieneghgüse L--K. ißas 1“ even sich uch Wüͤvimgisches Amtsgericht. gerscht, der Prüfungsbericht der Revisoren Die Bestellung des Vorstands ebenso wie Grundkapitals ist um weitere eine erhalten nach der auf die Vorrechts. Leonid Braude, Charlottenburg. Als nicht Prokuristen vertreten. Per Aufsichtsrat schaft. Das gesamte Grundkapital zerfällt halten ein ehnfaches Imnbe cht, das deren eee seexesg zu eren gen jauch bei der Handelskammer in Chemnitz deren derruf erfolgt durch den Auf⸗ Million achthunderttausend Mark erfolgt. aktien ausgeschütteten Dividende von eingetragen wird noch veröffentlicht: Die ann einzelnen Vorstandsmitgliedern jetzt in 90 000 Stammaktien und 5000 heißt, jede Vorzugsaktie von 1000 . hat Stammkapital: 1Gho 002 ℳ 8 Geschafts⸗
eingesehen werden. sichtsratsvorsitzenden in Gemeinschaft mit gdie Aktien werden zum Kurse von 111 6 % aus dem bilanzmäßigen Fäclürr Geschäftsstelle befindet sich in Charlotten⸗ die Befugnis zur Alleinvertretung Vorzugsaktien, alle auf den Inhaber und zehn Stimmen, jedoch nur für die Fälle führer: Bankier Carl Bercowitz zu
burg, Berliner Straße 153. Das Grund⸗ übertragen. Zum Vorstand ist über je 1000 ℳ lautend Bei Nr. der Be Berli 3 .
Seresm.; -b 8 8 1 .— 8 etzun 8 fsichtsre er Berlin, a nn L. Raunecke Nr. 8 ist V d, wenn ein — 8 . 82 kapital 7u. in 8 Inhaberaktien über bestellt Fgust Stein, Kaufmann in 16 008 Polyphonwerke Aktiengesell⸗ “ ebenda ““ vn EGe⸗ Sachsen Thüringen. Aktienge sell⸗ I1“ naA0cn Herren verhindert ist, mit einem von den Weberei Berlin⸗Bautzen Aktien⸗ von der Generalversammlung etwa je 1000 Gö“ ennbetrag ausgegeben Düsseldorf. Als nicht eingetragen wird schaft, Zweigniederlassung Berlin und der Gesellschaft, in allen übri Fällen sellschaft mit beschränkter Haftung. Der schaft in Auma folgendes eingetragen Bad Oeynhausen. 1108408] nicht verhinderten hüserenöen anderen, Gesellschaft, Zweigniederlassung des in schlossenen außerordentlichen. Ab. werden. orstand besteht aus einem noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle be⸗ der Hauptniederlassung in Wahren bei haben die Vorzugsaktien üea⸗⸗ nüsa Gesellschaftsvertrag ist am 29. Sebtember worden: Iyn unser Handelsregister ist heute fol⸗ von der Generalversammlung gewählten Stralan bei Berlin bestehenden Hegt. reibungen und Rücklagen auf die ge⸗ oder mehreren Mitgliedern. Die Vor⸗ findet sich in Berlin, Bülowstr. 49. Das Leipzig. Sitz: Berlin. Gemäß dem be⸗ Stimmrecht wie die Stam kti gleich⸗ 1922 “ 8. 8 icht Ne-negne, Das Grundkapital ist um 22 Millionen gendes eingetragen: Das unter der Firma: Aufsichtsratsmitgliede. Die Berufung der geschäfts, in Bautzen betr.: Dur ⸗ leisteten Einzahlungen eine Dividende von standsmitglieder werden vom Aufsichtsrat Grundkapital zerfällt in 500 Inhaber⸗ reits durchgeführten Beschluß vom 28 No⸗ heißt, jede Vorpugsaktie 88 F.eg; - wird Oeffentliche 88 Fe-en Mark, also auf 30 Millionen Mark er. Carl Schäffer (Nr. 151 des Handels⸗ ordentlichen Generalversammlung erfolgt schluß der Generalversammlung vom 6 % mit Vorzugsrecht vor den Stamm⸗ ernamt und abberufen. Ihre Zahl be⸗ aktien über je 1000 ℳℳ, die zum Nenn⸗ vember 1922 ist das Grundkapital um eine Stimme. Die Vorzugsakti . machungen der Gesellschaft 8 “ höht, und zwar durch Ausgabe von 16 000 registers Abteilung 4) in Gohfeld be⸗ durch öffentliche Bekanntmachung unter 1. September 1922 hat sich die Gesell⸗ aktien Lit. B. Falls der Reingew stimmt der Aufsichtsrat. Der erste Vor⸗ betrage ausgegeben werden. Der Vorstand 12 000 000 ℳ auf 75 000 000 ℳ erhöht vor den übrigen Aktien ein Be an⸗ 8 durch, den Deutschen Reichs Stück Inhaberaktien zu je 1000 ℳ Nenn⸗ st nde Handelsgeschäft ist im der Angabe der Tagesordnung seitens des schaft aufgelöst. Ihr Ver nögen ist als eines Geschäftsjahrs zur Deckung der Vor stand wird von der Gesellschafterversamm⸗ besteht aus einem oder mehreren Mit⸗ worden. Ferner die von derselben Ge⸗ einen Gewinnanteil von 6 I. de ge. Nr. 27 611. Haus Gafteinerzraß 3 wert und sechs Stück Aktien zu je 1 Mil⸗ auseinandersetzung auf die itwe Aufsichtsrats oder Vorstands. Die Be⸗ Ganzes an die Vereinigte Jute⸗Spinnereien zugsdividende nicht ausreicht. erhalten lung ernannt, die auch die Zahl der Mit⸗ Die Zahl der Mitglieder be⸗ neralversammlung beschlossene Satzungs⸗ leisteten Einzahlungen mit N 8 blr 88 gesellschaft mit vescheakere 5 f⸗ lion Mark Nennwert unter Insschluß des Kaufmann Carl Schäffer, Klara geb. kanntmachung muß im Deutschen Reichs⸗ und Webereien Aktiengesellschfft in Vorzugsaktien aus dem Reingewi glieder bestimmt. Die Bekanntmachungen stimmt der Aufsichtsrat. Die Bestellung änderung. Als nicht eingetragen wird pflicht. Wird eine Ein n 8. Laufe tung Sitz: Berlin eg ger Pseblichen Bezugsrechts der Aktionäre. Freyberg, in fortgesetzter West flischer anzeiger mindestens 17 Tage vor der Hamburg übertragen, und es ist vereinbart späterer Geschäftsjahre, beyvor auf 1 der Gesentschaft sind wirksam, auch wenn und Abberufung der Vorstandsmitglieder noch veröffentlicht: Die bisherigen eine eines Geschäftsjah res weleistrt m eeu Unternehmens: Der “ I van gPg Die Erhöhung des Grundkapitals ist er⸗ “ mmit ihren Kindern Generalversammlung veröffentlicht werden; worden, daß eine Liquidation des Ver⸗ Stammaktien etwas entfällt, die rück. sie nur im Deutschen Reichsanzeiger er⸗ erfolgt durch den Aufsichtsrat. Veröffent. Million Mark Vorzugsaktien werden von hierauf der -1 c eh. 448v ü waltung des e Beeii ömesa e6 Hlgt. Der Gesellschaftsvertrag ist in der Clara und Aognes Schäffer, sämtlich Din der Tag der Berufung und der Tag der mögens der aufgelösten Gesellschaft nicht ständigen Vorzugsdividenden nachgezahlt. folgen. Die Bekanntmachungen des Auf⸗ lichungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ den jetzigen Inhabern zum Kurs von dieses Geschäftsjahr nach Ver hältnis 8 Straße 8 “ Generalversammlung vom 16. November Gohfeld woh aft, übergegangen. Versammlung ist hierbei nicht mit⸗ tattfinden solle. 5. Auf Blatt 785, die Das Nachbezugsrecht für den älteren sichtsrats erfolgen in der Weise, daß der anzeiger. Die Generalversammlungen 100 % erworben und in Stammaktien mit Zeit zu entrichten. Reicht der verteisbo w buche des Amts e. Ghs Cshar steazeeseh 1922 in Ansehung der Punkte 4, 10, 13, unverehelichten Agnes Schäffer in Goh⸗ zurechnen. Die Bekanntmachungen der Firma Graff & Co. esellschaft mit Jahrgang geht stets demjenigen für 8 Firma der Gesellschaft die Bezeichnung werden vom efißenden des Aufsichtsrats Dividendenberechtigung ab 1. Januar Reingewinn eines beaesegh. Zahl e ena. Wilmersdorf Bond at n 19 und 24 abgeändert worden. feld ist Prokura erteilt. Gesellschaft erfolgen, falls der Aufsichts⸗ beschränkter Haftung in Bautzen jüngeren vor. Die Nachzahlung der „Der Aufsichtsrat“ und die Unterschrift des oder vom Vorstand durch einmalige Be⸗ 1923 umgewandelt, während die für 1922 der Vorxugsgewinnanteile 888z —, ign eingetragenen Grundstücks Fe eese Auma, den 28. Dezember 1922. Bad Deynhaufen, den 27. Dezember rat nichts anderes beschließt, durch den betr.: Die Gesellschaft ist aufgelöͤst. Der Vorzugsdividende erfolgt. auf d Vorsitzenden heigefügt wird. Die Be⸗ kanntmachung einberufen. Die Gründer, satzungsgemäß auf sie entfallende Vorzugs⸗ aus, so ist jedesmal der fehlende kapital: 200 000 ℳ. Geschöftsführer⸗
Thüringisches Amtsgericht. 1922 Deutschen Reichsanzeiger, und zwar durch Kaufmann “ roße in Bautzen ist als Dividendenschein desjenigen Geschifts rufung der Genera 1
Anma. [108404] ene. 8 . 8 ister Abteilung B Amtsgeicht Bad Lausick, dem stellvertretenden Aufsichtsratsvor⸗ Prozent ausgegeben.) 4. Auf Blatt 775, nach der Dotierung des 2 eHeele Fte Krafrmerk den 20. Dezember 1922. sittzenden und, wenn einer dieser beiden die Firma Jute⸗Spinnerei und Reservefonds und nach Bestreitung
1 1t 1— versammlung erfolgt welche alle Aktien übernommen haben, Dividende isherigen N. zakti Reij 8 zchsrfaen Neyer in Berlin Fhig (Cat⸗ H, 1 amgeen, 1084071 der Firma der Gesellschaft. Die Aktien Liquidator bestellt. 6. Auf Blatt 800, die zahlung stattfindet. Zinsen werden auf Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Düsseldorf, 2. üttendirekto is erhöhung en ausgeg gen jeweili vwinnasebeifrüieran⸗ DPer Gesehkeee
heim Amtsgericht Bad Lausick ist heute die Abk B unter Nr. 88 —ge nommen. Die Gründer sind: 1. Malz⸗ mit beschränkter Haftung, Themisch⸗ zahlt. 8. Auf Bl. die Firma wtekt Kurt Lehmann, Berlin⸗Wilmersdorf. Carl Schevarg zu in, 4. Kommandit⸗ Aktionäre mit Gewinnberechti vom mletzt abgelaufenen Geschäftsjahr mehrere Geschäftsführer bestellt, sg ersolat * 8 . . getragen: fabrik Stuttgart, Aktiengesellschaft in technische Produkte und wirtschaft⸗ Hans Grosze in Bautzen und als den 2. Fräͤulein Emma Giesche, Berlin⸗ gesellschaft Gebr. St Düsseldorf g8 etige2 eheres age. e. 1“ Firma „Gebrüder Koch Aktiengefell⸗ Westdeutscher Eisenhandel Gesell⸗ Stuttgarkt, 2. Bamb Mälzerei Inhal Friedrich 116“] g z. eain m Dusseldorf, 1. Januar 1923 ab zum Kurs von 470 vom gezahlt, soweit der Reingewinn des be⸗ die Vertretung durch zwei Geschaftsführen schaft“ in Bad Lausick und weiter schaft mit beschrünkter Haftun Axn gartk, 2. amberger Mälzerei liche Bedarfsartikel in Bautzen Inhaber der Kaufmann Friedrich Hons Schöneberg, 3. Pripatier Christoph 5. Kaufmann Dr. Otto Stein, ebenda. Hundert 6666 Inhaberstammaktien über treffenden Geschäftsjahres hierzu ausreicht. oder durch einen Geschäftsführer in Er⸗ heedes eiegetrggen worden: Der Gr⸗ 22; “ 1* fich asnrn 9, Aktiengesellschaft, vorm. Karl J. Dessauer betr.: Der, Gesellschaftsvertrag ist durch Große in Bautzen. (Geschäftszweig: Albrecht, Berlin. 4. Kaufmann Ludwig Den ersten Aufsichtsrat bilden die zu 2, je 6000 ℳ und vier Inhaberaktien über Abgesehen von dem Vorrecht auf 6 % meinschaft mit einem Prokuristen vber sellschaftsvertrag itt am 1. Juli 1922 a8. Bnd Oeynha . Gesellschaftsvertrag in Bamberg, 3. Ernst Selzer, Kaufmann gerichtlich beurkundeten Beschluß der Ge⸗ Holzgroßhandel. Geschäftsraum: Alberi⸗ Magud, Berlin⸗Wilmersdorf, 5. Beamter 3 und 5 vorstehend Genannten. Die mit Nennbetrage 2000 nnante zablungeflecht dur wwei Prokuristen gemeinschaft⸗ geschlossen “ Gedenstand des “ 1 “ in Stuttgart, 4. Eugen Gloß, Kaufmann sellschafter vom 15. Dezember 1922 ab⸗ platz 5.) x. D. Boris Andrevew, Berlin⸗Steglitz. der Anmeldung der Gesellschaft einge⸗ 11’“ 46 ne S8sn ge Cö d1gc Al⸗ dnacd “ Unternehrens ist die Herstellung und der Erien n n. eeerah Cö“ EE111 1“ und S. g.enn..eg. aef Amtsgericht Bautzen, 23. Dezember 192 Den q“ * pzichten C 8 8 Jede Stammaktie über 1000 ℳ gewährt Reingewinn. Bei einer etwaigen Liqui⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ Vertrieb von Plüschen irkwanen, vene er 1 tuttgart. ste Aufsichts⸗ 6 ℳ erhöht worden. 7. Au⸗ — 1 arwa . Isaa apalun, rlin⸗ ungsbericht des Vorstands u Ane Stunme. ie über 6 lten di 2 Jgen der Gesellschaft folgen m Terpi „Art e männischen Ergeugnissen aller Art. Das rat besteht. aus: 1. Dr, cg 2 ie Fi 8 2 8 ichael Auffn üs i dem Gericht, der ohne Stimme, jede Stanunaktie über 6000 dation erhalten die Inhaber der Vorzugs⸗ gen 11““ iegoFaf wt r aber, Geshten s Scgrnfeh vhebelehg 1hn e Ge. dan Cerceren g Snücne⸗ Peee Rlatt das te FberEreeipäs. Fune. Ie] Riase serahigsets Sagmnen, ehe 1gy. cfeh en Seper errki taer durche deg, Zeussen ge hsehene L“ 5. . 8 schäftsführer si ie Kaufleute Ufred anwa 19% / Schweizer i tutt⸗ In unser Handelsregister ist unter n Klei 8 1 — — gewahr n1 churtung an 2Sta aktionär Fhat . c. vi Fabriten “ berechtigt, die zur Erreichung Maw zu Melhergen und Walier Man zu gart, 3. Geheimer Justistat Rethis⸗ Iewe 11“ Nr. 5 eingetragen die Firma „Nieder⸗ 7 1— Phermä lein qmang, 1* e Hindelegemmer tsch setees benss geuen Stammaktien sind von einem Kon⸗ erfolat, einen Anteil bis zur Höhe von esellschaft mit “ 88 Zad Oeynhausen. Die Dauer der Gesell, anwalt Dr. Werner in Bamberg und 1h. . Bersin⸗Baucen in süchsische Holz⸗Handelsgesellschaft Greemhcheft eingereschten (Schriftslück. Bank, Sitz: Berfin. Pesfee sche sortium mit 1““ se 109,8 be ihrer Aktien ab. 1“ 888 8 gbab.ga *sch ägt fünf J längert sich 4 Hofbankier Justizrak Dr. A Feyr, 8 in Bergen b. Celle, Gesellschaft mit 1 1b sf ;ꝓ& e See nommen: a) 33 Millionen hiervon den züglich etwa nicht geleisteter Einzahlungen von Up Tlegt. st. Gegenstand des wenb und zur Veräußerung von Grund⸗ schaft beträgt fünf Jahre, ver b . ofbankier Justizra . lbert Bautzen, Zweigniederlassung des in gen b. . insbesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ Franz Weißwange, Ernst Bolduan, Aktionaren derart Kurs von 525 9% zmzüglich etwa rückständt Vor. Unternehmens: Fabrikation, An⸗ und Ner⸗ stücen, zur Beleiligung an den aber feweilig um weitere zwei Jahre, wenn Wassermann in Bamberg. Von den mit Hamburg unter der Firma Ver⸗ beschränkter Haftung, Bargen bei stands und des Aufsichtsrats, können bei Robert Hoch, sämtlich in Berlin. Jeder zuzüglich SAblu denft 1311.* kauf von Lacken, speziell Rostschutfarben affungen an vllen Drrden den eneder, durch eingeschriebenen Brief aufkündigt. dem Präfunnskere irs veüesg⸗ d gesche iter mit Holz. Grund⸗ oder Stammkapitga “ 8 vp „lichen wie stellbertretenten Sder ane um Bezuge anzubieten, daß auf je G alte zab lungen seit Beninn des Jahres, in der Handel mit diesen Waren und solchen Llltngen “ n-Es Ihe dnh Vertretungsberechtigt jeder Geschäftsführer Aufsichtsrats, kann während 85 S und ee öö 6 368 —. Geschäͤftsführer: Holzbändse g gfchn⸗ 18 . 8 ““ 1 dac⸗ stedeafretanhenf Atien eine neue Aktie über 6000, ent, welchem die Kiemidation beschlossen wor⸗ verswandter Branchen, Hhe Seie ET“ .“ allein. Die Bekanntmachungen der ell⸗ stunden des Registergerichts bei diesem 1eege.e, ver,ge eihastcht irag stlen Heinrich Hornbostel in Bergen bei Celle e De . Gfnen 1ö””ea Pro Feestegt die Ffsenlschaft . 88 fällt; b) die restlichen sieben Millionen den ist. Der darüber hinaus sich ergebende ve iegf Sehehschest befugr, R. se ha . 89 . 2 8 7 8 8 8 1 8 5 9 gest⸗ 8 2 1 8 3 88 8 1 ne 3 1 ger nd 2 8 — S 1 19 3 2Q 2 8¼ 1 1 . 11 . ₰ „ 7 8 i 0 er äl 8 nehrn 8 ge anderen Gesellschaften B Grund⸗ Feteerfo gen nur durch den Deutschen Fie genommen „werden. abgeändert in der Generalversammlung Gesellschaftsvertrag Ver Austausch von Lebensmitteln, Rohstoffen und Minen⸗Gesellschaft, Sitz: Ber⸗ zun⸗ Verfügung “ zu fällt zu erwerben, sich g. “ kapital beträgt sechs Millionen Mark, in 8895 “ ö“ amberg. den 29. Dezember 1922. vom 2. September 1922. Gegenstand des tretungsbefugnis: esegschaft feltit be⸗ in Holz, Leder, Metallen, Textilien, lin: Baurat Eduard Kloke ist aus dem Uen e 8 cß Ges schaft intereff G dkovital vrfälltd zeßt in 2h9,09h nehmungen zu beteiligen oder deren Ver⸗ ¹ 1¹ 8 24 . 8 3 8 „ 8 4 2 8 2 * Vi ie 2 8 2 8 8 vöß S 9 9 — 8 sfü 2* d 5. naen Sind nechrene Vorstandenn 8 8 Das Amtsgericht. Darmen. [108414] den Faner “ Fitsge de⸗ n gestellt. Die Pertretung der Selehsche Rüeceana sen. 8 vzelfchaft⸗ Riedertassang Berhin⸗ vhet Fns “ 55 zum 8 Verghuqsaktben 1888 8 1e je 2. 500 i. Gescaefather e handen, so wird die ernig durch zwei In unser Handelsregister wurde ein⸗ Beteiligung an anderen derartigen Unter. steht dem Geschäftsführer zu. Doch ist de Artikeln zwischen Deutschland und dem Sitz; Berlin: Gemäß dem bereits durch⸗ angeboten und die restlichen sechs Mil⸗ h“ “ Vorstandsmitgli in Vor⸗ Bad Oldeslo [108409] 23. D e ö Genehmigung der Gesellschaft erforderlie föh. nm. lionen im Interesse der Gesellschaft ver- Montan ⸗Aktiengesellschaft, Sitz: Ka non Perecowit, Berlin. “ lied- ““ Hecch hn. 8 nm 9 Seene 1922 ist eingetvagen gettogeg, am, e8. Denanber 128 Lüdorf e sterführe Fessehc ger 1 und zei Veräußerung eines Geschäftsanteils dä lcage elcsense eener ügehlönbdan E 188. ni olpersarim⸗ wertet werden sollen, wobei die Auswahl Berlin: Gemäß dem bereits durch⸗ öö Gesellschaft mit standsmitglie eir 3 n 2 2 De 1 !eng. . Zeiterführung 0 nternehmungen, 1 3 gs 88 un 8 8 p 0 20. ovem 22 i ; 3 „ 89 G I1 2 8 5 b eschran aftung. * sellschafts⸗ eten. Zur Vexpflichtmg der Gesell. bei der Firma Lübecker Lsngebeage ECo. in Barmen: Die Prokura der der Handel mit Rossteffen, halb⸗ uns der, von Keilen eines Geschäftsantelt und Letrieb von Fabriken zur Herstellung Erundkapital um 39 000 000 ℳ, auf dehein e8ee kommenden Peamten und die geführten Beschluß vom 21. November vesthne lse an⸗ J1. Mhai 1gb abseffosts schaft genügt auch die Erklärung von zwei Depositenkasse Oldesloe, H.⸗R. B Frau Paul Lüdorf ist erloschen, ganzfertigen Waren dieses, Geschäfts⸗ bei Erwerb, Belastung oder Veraußerumg von Erzeugnissen der Holze’, Leder⸗ 85 000 000 ℳ exhöht worden; ferner die wäheren Bedeagungen der Verwertung vom 1022 ist das Grundkawital um 9 900 000 vertrag, 19. November 1922 abgeünder
1 rokuristen. Der Aufsichtsmt ist befugt, Nr. 9: A 2510 bei der Firma Fritz Steller igs sowie der Betrieb aller sonstigen eines Grundstücks, Abschluß von Pacht 1 Metall⸗ und Textilwarenindustrie, endlich von derselben Generalversammlung 85 Vorstand und Aufsichtsratsvorsitzenden ge⸗ Mark auf 10 000 000 ℳ erhöht worden; G“ Ges ch tsfübhrer ei Vorstandewahlen mehrerer Vor⸗ PFr. CFrerefversammüang vom 28. No. in Barmen: Dem Ingenieur Willy Geschäfte, die mit dem vorgenannten Ser 8v ban Fühfrsols I die Uebernahme von Kommissions⸗, schlossene Satzungsänderung. Als nicht PEEEö defaehen. gnc. 15 EE““ Perecowitz ist allein zur Vertretung be⸗ aandsmitglieder eingelnen von ihnen vember bdeschlossen, das Erund. Hommel in Barmen ist in der Art Pro⸗ s se in Verbindung stehen oder diese zu 8 88 8 ten 1 Speditions⸗ und Frachtgeschäften sowie eingetragen wird noch veroffentlicht: Auf stehenden Kosten einen Betrag zu über⸗ nicht eingetragen wird 78s veröffentlicht: den g Nhg. ge han hbe Ardg uen
1“
die Befugnis zu verleihen, die Gesellschoft kapital um 30 000 000 durch Ausgabe kura erteilt, daß er berechtigt ist. die n — rokuristen und Angestellten. die mehe 1 Ve ie C. pitalserhöhunmg 6, — t 1 zu vertreten. Zu Mifhcderm 8 von 10 000 auf den eeee. Firma in Gemeachen ke. 2e3 8.2. 1S Ahcac d.P. der era alz ams ,g 29 Feng “ ösch ö“ Bechn seren as gasrchen erefähtäühen ehrnen. Fr 30 5 Wer Marge üscgn Auf “ werden befreit. — Nr. 27 613. „Dorim“ .7 “ EI11““ 8- Fese I 5 Pretae ge⸗ 2 1 6. 9 332 5 Inbaber er8gge. Nefff älce, e ““ ngen hcicgh E 8 Gzeecschaf eeh eü ge. A Sühn mit E üd. Cemsie enägpätcst Chsese 1ö 1 drs., nseh. daussch. Dflenüalche Import⸗Ge⸗ Panfmanm Perdert Koch, beide 1G 3 rma „Betrieb⸗ sauten orrechtsaktien Lit. u 6 ss. ist berechtigt, sich an anderen Unter⸗ berechtigun om 1. Januar jas 95 Lehss ien über je sellschaft mit beschrän daftung. Bad 22,⸗1 Sie sind berochtigt, 2 je 6000 ℳ zu erhöhen. Dig Er⸗ steller“ Reth & Hollweg in Barmen: Mark, 56 eecht den Inhaber seaee bückung in 78 Deutsc 8 e e g e SEE auf Inhaber über je 1000 sFevs trnm e 1“ bE18“ vie. über je Sis. Verlin “ “ die “ gft jeder allein zu vertreten. böhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ Dem Kaufmann Ernst Brüning in Elber⸗ Stammaktien Lit. B zu 1000 ℳ und 5000 Amtsgericht Bergen b. C., 23. 12. 2. Zwecke verfolgen, in jeder zulässigen Form Mark zum Kurse von 150 %˖ und 3000 Divitend ö Die Gesoll 8 fällt setzt i 19000es Hrundkeital Fr. nehmens: Der Im⸗ und Export von be tüer Fürn folgendes bekanmtgegeben: bapi eg s t. 60 000 000 82 ein⸗ feld und dem Betriebsleiter Kar! Hen. auf den Inhaber lautende Vorzugsaktie zu beteiligen. Die Gesellschaft ist aues be⸗ Vorzugsaktien Lit. B L- Namen über je in bee lbj ün. *. 5 ie Gesel schaft fã 1 1“ nhaberaktien über Waren aller Art, besonders von 2 . nd, 8 - 8en. oder geteilt in 8 tien zu je 200 alern weg in Barmen ist in der Weise Pro zura Lit. C zu 1000 ℳ. Vorstand der Berlin. [108420] rechtigt, Zweignieberlassungen im Im und 1000 ℳ zum Kurse von 108 %. Die Vor⸗ Schluß ha ieden Gefcaäftmnl für 13 le Verlin 19. Deꝛember 1922 waren. Stammkapital: 500 000 ℳ Ge.. ve Versi “ durch der 8 b 40 Aktien zu je 1200 ℳ erteilt, daß sie ermächtigt sind, ein⸗ eecgehat besteht aus einem oder In unser Handelsregister Abteilung 5 Auslande zu errichten. Grundkapital: zugsaktien können nur mit Genehmigun n w8ce gs 6 en 30 & ee umn AmaZaen cht Berlin. Mübe Abteilung 89. schaftsführer;, Kaufmann Michael Kous⸗ inscheft enden. Fes Eee tsrats in 88s 2 ““ zu 9eg ℳ. Der Aus. schaftlich die Gesellschaft zu vertreten und mehreren Direktoren. Die Gesellschaft ist heute eingetragen worden: Nr. 27 637. 5 000 000 ℳ. Aktiengesellschaft. Der des Vorstands und Aufsichtsrats au läfstee 8 r 8 Ila üer sarht. e üeer eseilung 80. michoff zu Lichterfelde, Kaufmann Peter n; Eebenf vrves -* versgeer 2 88. Die urs 2 neuen 1 tien beträgt 140 . die Firma zu seichnen. wird, wem nur ein Direktor bestellt ist, Grundstücks⸗Aktiengesellschaft Inns⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 3. Oktober 1922 andere übertragen werden, haben ein zehn⸗ ö 1 Andicung, 2 8* ie 8 F ämt⸗ IiEeb losa7 Koudriavtseff zu Verlin, Kafinang Kae⸗ Lano ehb üfsichtsrat der Die 88 4. 5 und 14 des Gesellschafts. 4 3378 bei der Firma Ewald Host⸗ von diesem allein, wenn mehrere Direk⸗ bruckerstraße 42. Sitz: Berlin. festgestellt. Besteht der Vorstand aus faches Stimmrecht und Anspruch auf 4 % lichen Inhabern der Vorzugsaktien er⸗ Brlin. 1 Schrader zu Berlin⸗Wilmersdorf. Die Widerruf der Bestellung ob. Die Ein⸗ vert sind abgeändert. ffeld Sohn in Barmen: Off . 3 1 8 4 4 irb r vmugsbivi b olgt, verpflichtet, die Vorzugsaktien am n das Handelsregister B des unter⸗ 89 . -5 bewfung der Gereralrersenndenl 0. vof aeügpert. . ön in B eene Han⸗ toren bestellt sind, entweder durch zwei Gegenstand des Unternehmens: Der An mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ Vorzugsdividende mit Nachzahlung aus ckuß gjen. Geschäftsjahres in zeichneten Gerichts ist den. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ ——I1““ rol oder 2ee „ feld sen. i eschã irektor einen Prokuristen ver⸗ Berlin ⸗Schöneberg, Innsbrucker des Vorstands, dem die Befugnis alleiniger Vorzugsaktien gi s gleiche wie für 5 . er Inbaber Wn stra änkter vertrag ist am 27. Oktober 1922 abge⸗ b ve geer 8* ’ee 28b dn. Bad Salzuflen. (108410] als persönlich haftender Gesellschafter treten. dn Mitgliedern des Vorstands Straße 42, belegenen Grundstücks. Grund⸗ Vertretung vom Aufsichtsrat ausdrücklich die bereits ausgegebenen Vorzugsaktien E 1öö1““ E1ö6“ “ 1a. 8h.8 schlossen. Die Vertretung erfolgt durch b ervx eane 2” WIeand b In das Handelsregister Abt. A ist zu eingetreten. Die Gesellschaft hat am sind bestellt die Direktoren Anton August kapital: 500 000 ℳ. Aktiengesellschaft beigelegt ist, oder b) von zwei Mitgliedern Lit, B. Das Grundkapikal zer⸗ die⸗ eigectsten auf die 8* eEr 8 .. s Der 1 sr 8 zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich. Als eee] der unter Nr. 201 eingetragenen Firma 22. Dezember 1922 begonnen. Martin Carl Trapp in Hamburg, Her⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. No⸗ des Vorstands gemeinschaftlich oder c) von fällt jetzt in 72 Stammaktien auf den des⸗ 1 es Frn 8b 9s fens. u 8 valtung ed die Verrzertan Se s nicht eingetragen wird veröffentlicht: ber “ hewe g 1as1as Lippische Holz⸗ und Horufabrik, Ge⸗ B 406 bej dr Fünh Gesellschaft für mann Mette in Hamburg, . Jacob vember 1922 seftacceh Besteht der Vor⸗ einem Mitgliede des Vorstands in Ge⸗ Inhaber, 6000 Vorzugsaktien Lit. A . e-; e9g g 8 68 1en 090 Berline Wiener Straße 61 Gte enen Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen . “ ammsung brüder Krause in Schötmar folgendes Elektrizitäts⸗Industrie mit be⸗ Ritter in Hamburg, Emil Kappelmann stand aus mehreren Personen, so wird die meinschaft mit einem “ vertreten. den In⸗ und 7000 Vorzugsaktien Far - 5666 Stammactien 6n e 6000 Haus dundstäcke welches im Ce⸗ eun lche nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. icht mitgerechnet, in den Gesellscha⸗ 88” eingetmagen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. schränkter Haftung in Barmen: in Hamburg, Johannes Rickel in Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Lit. B auf Namen, alle über je 1000 ℳ. M. rk, b) 10 Vor⸗ 1 9.. 6 ie des gnndn erichts Berlin⸗Mitte 9 vdm .. Nr. 27 614. Grundstücks⸗Vermal⸗ blätzern veröffenklicht sein. Sie (Die Firma ist 1es; n. Kaufmann Erich Bohlmann ist als Ge⸗ Frrbürh Ernst Ferfüraen Reichenbach in oder 18 ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ 1. Moise Aronowitsch, Kaufmonn in — Bei Nr. 10 929 Dresdner Chromo⸗ Mark, c) ECö 80 g. Kottbufertorbezirk Band 35 Blatt tungsgesellschaft Brandenburg neit kanntmachungen der “ erfolgen] Bud Salzuflen, den 28. Dezember 1922. schäftsführer abberufen. egel, Heinrich Gujer in Beuel, Gustav meinschaft mit einem Prokuristen vertreten; Danzig, 2. Dr. Simon Millner, Kauf- X Kunstdruck⸗Papierfabrik Krause 892 1 988 8* 7. „ ETE“ ist, sowie der Abschluß beschräukter Haftung. Sitz: Berlin. in Deukschen Neicherneaer r üeeen Lippisches Amtsgericht. . a 16, eh herse Siene fS.N. Vic in vöö “ der 1 bgnne. ic. sehoch hefng⸗ Fflclue 19 18 1” nich RPe gäshn 8 ’ hie e gge ha KEssaefen” Aetienacjegichüh. enche. 1 asnngeeh ngea den Geschäfte Ce 8 hchgfreeneri Verwal⸗ üüern Füea n — I, - w Hautzen, zu stellvertretenden Vorstands⸗ itgliedern des Vorstands das Recht zua wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ Zweigniederlassung erlin, nehe 1es. 9 jur. Star ital: eschäfts⸗ kung von Grundstücken in Stadt und dnende he bannen B. Veneesen 2 Bad Salzufen. (108411] Haftung in Barmen: In der Gesell⸗ mitgliedern 18. bestellt der Direktor Dr. verleihen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ stelle befindet sich Berlin, Lutherstraße 44. Berlin: Gemäß, dem bereits durch⸗ 1 8 “ 1g EC“ EGeschafts Land. Stammkapital: 100 000 ℳ. Ge⸗ Bekanntmachungen genügt deren ein⸗ „In das Handelsregister Abt. B ist heute schafterversammlung vom 11. Dezember Wilhelm Gruber in Hamburg, der treten. Zum Vorstand ist allein bestellt Das Grundkapitäl zerfällt in 5000 In⸗ Füubren Beschluß der vese befsernan Carl. B88 in Belin, Alfre Utner. Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schäftsführer: Architekt Fritz Esmann, malige Veröffentlichung im Reichs. unter Nr. 46 die Firma „Lippesche 1922 wurde § 6 des Gesellschaftsvertrags Direktor Otto Müller in Ostritz, der Bürovorsleher Carl Kruschke, Berlin. Nls haberaktien über je 1000 ℳ, die zum lung vom 27. Oktober 1922 ist das feld, in Berlin. Jeder derselben ist er⸗ chaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesoll⸗ anzeiger, soweit nicht das Gesetz oder die Holz⸗ und Hornwarenfabrik, Gesell⸗ (Bestellung der Geschäftsführer) geändert Regierungsrat Willy Kegel in euel, nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Rennbetrag ausgegeben werden. Die Be⸗ Grundkapital Wum 12 000 000 ℳ auf mächtigt, in öG mit einem sgit ntt baschr ist am 12. Gftober 1922 schaft mit beschränkter Haftung. Der Satzung öftere Veröffenklichung vor⸗ schaft mit beschränkter Haftung, mit und § 7 (Pertretung per Gesellscha; Prokurg ist erteilt dem Kaufmann sarl A Geschäftsstelle befindet sich in Berli, konntmachungen erfolgen durch einmalige 30 000 000 ℳ erhöht worden. Ferner die Vorstandsmitglied, die Gesellschaft, zu abgeschlosen. Als nicht eingetragen wird Gesollschaftsvertrag ist am 2. Novennder schreibt. Urkunden und Erklärungen, ins⸗ dem Sitz in Schötmar eingetragen. aufgehoben. Albert Koll, Kaufmann in Heinrich Emil Hottewitzsch, Paul Otto Kanonierstraße 37. Das Grundkapitol Einrückung in den Deutschen Reichs⸗ von derselben Generalversammlung be⸗ vertresen. — Nr. 22 463. Ernst Dobler versffenesiche⸗ Oeffentliche Bekannt⸗ 1922 abgeschlossen. besondere auch Bekanntmachungen des „Zu erenr ühwern sind bestellt: Direk. Barmen, ist zum alleinigen Geschäfts⸗ Hartmann, Karl Emil Paul Decker und zerfällt in 50 Inhaberaktien über ie anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger. schlossene Satzungsänderung. Als nicht & Gebr. Aktiengesellschaft, Sit machungen der Gef aft erfolgen nur schäftsführer bestellt, so effolgt die Ver⸗ Aufsichtsrats und Ausfertimengen seiner kor Friedrich Wilhelm Möller in Köln, führer bestellt. Ernst Otto Emil Kirchner in Bautzen 10 000 ℳ, die zum Nennbetrag ausgegeben Der Vorstand kefalh aus einer oder eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf Berlin. Gemäß dem bereits durch⸗ durch den Deutschen C . ge ss⸗ — tretung durch zwei Geschäftsführer oder — Kaufmann Hermann Möller in Schötmar „4 116 bei der Firma Frblich & Jeder von ihnen ist ermaͤchtigt, die werden. Der Büestand der Gesellschaft be⸗ mehreren Personen und wird vom Auf⸗ die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ geführten Beschluß der Generalversamm⸗ Nr. 27 608. Georgius Maschinen und durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗
Sind mehrere Ge⸗
Beschlüsse oder Protokolle, sind mit der 1.cba. d S — . g 1 . 7 irma, den Worten „Der Aufsichtsrat“ und Betriebsleiter Hermamm Krause in Klslpfel in Barmen: Hans Book, Kauf⸗ weigniederlassung nur in Gemeinschaft steht nach der Bestimmung des Aufsichts⸗ sichtsrat gewählt, der auch Zahl und Amts⸗ gegeben unter Ausschluß esetzlichen lung vom 3. November 1922 ist das erkzeu ellscha mit be⸗ schaft mit einem Prokuristen. Die Dauer
⸗ versehen und von dem e afsiches des Schötmar. Zur Vertretu der Gesell⸗ mönn in ist in die Gesellschaft mit e Vorstandsmitgliede oder einem rats aus einem oder mehreren von dem dauer zu bestimmen hat. Der erste Vor⸗ Bezugsrechts der Aktionäre 1 g. Grundkapital um 8000 000 ℳ auf eiranage . jis: der Gesellschaft ist für die Zeit bis A ffsichtsrats oder dessen Stellvertreter schaft und Ficnuge der Firma ist der 2 hoftender wersgesh ein⸗ Prokuristen zu vertreten. Weiter wird Aufsichtsrat gewählten Mitgliedern. Der stand kann von der ersten Generalversamm. Gewinnberechtigung für das Geschäftsjahr 10 000 000 ℳ erhöht worden, ferner die Gegenstand des Unternehmens: Der An⸗ 31. Dezember 1923 festgesetzt. Als nicht zu unterzeichnen. Die Fabrikanten Georg Direktor Friedrich Wilhelm Köller getreten. zt ur vn. ug. der Gesellsche⸗ noch bekanntgegeben: Der Vorstand wird erste Vorstand wird von der Gründer⸗ lung gewählt werden. Der Aufsichtsrat ist 1922 12 000 Inhaberaktien über je 1000 von derselben Generalversammlung be⸗ und Verkauf von Maschinen, Werkzeugen eingetragen wird veröffentlicht: Oesfent⸗ und Mar Koch in ihbrer Eigenschaft als allein, die Herxen Hermann Möller und st 2 Cneinni sLom Aufsichtsrat gewählt. Die Berufung versammlung bestellt. Die Berufung der auch zum Widerruf der Anstellung Mark, und zwar 9000 Stück zum Kurse schlossene Satzungsänderung. Als nicht und verwandten Artikeln im In⸗ und liche Bekanntmachungen der Gesellschaft Geschäftsführer der Gebrüder Koch G. m. n un Krause nur Ereinscbanüich be⸗ mtsgericht Barmen. .“ der Generalversammlung erfolgt durch den Generalversammlung erfolgt mittels ein⸗ berechtigt. Die Berufung zu den General⸗ von 300 % und 3000 Stück zum Kurse eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf Auslande sowie die Uebernahme von Ver⸗ erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ „H. zu Bad Lausick bringen diese Gesell⸗ rechtigt. Der E esell fierei traß is am „ Vorstand oder Aufsichtsvat mit einer maliger Bekanntmachung im Deutlschen dersammlungen geschieht durch den Vor⸗ von 350 %. Die 9000 neuen Aktien sind, die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ tretungen auf diesem Gebiete und der Ab⸗ anzeiger. — Nr. 27 615. Gesellschaft haft mit allen Aktiven und Passiven so⸗ 19. nber 1922 festgestellt. Das 1 (108413] Frift von mindestens zwei Wochen. Die Reichsanzeiger. Die Bekanntmachungen stand oder den Aufsichtsrat durch einmalige nachdem die beschlossene und durchgeführte gegeben unter Ausschluß des gesetzlichen schluß aller damit zusammenhängenden für Bühnenvertrieb und MPropa⸗
wie den immateriellen Werten, wie Kund⸗ Stammlkapital beträgt ℳ. Gegen⸗ In unser Handels ster Abteilung B Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinn⸗ Ge nhefs Stammkapital: 40 000 ℳ. ganda Gesellschaft mit beschränkter chaft und Firmenrecht, in die stand des Unternehmens: 1. von wurde heute unter Nr. 530 eingetragen die folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Jede sie nur im bo⸗ und Hormwaren der Betrieb Firma Hackenberg'sche amilien⸗ Vorzugsaktie Lit. C hat ölffaches folgen. Die Gründer, welche all
Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ der Gesellschaft sind wirksam, auch wem Finrückung im Gesellschaftsblatte. Die Kapitalserhöhung ins Handelsregister ein⸗ gan U düt se, Reichsanzeiger er⸗ Gründer, welche alle Aktien übernommen getragen ist, den alten Aktionären inner⸗ berechtigung vom 1. Januar 1923 ab zum Geschafte h et Kaufmann Georg Lilien⸗ Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand aft ein. Sie übernehmen für den Ein⸗ — 1 e Aktien haben, ind: 1. Kaufmann Moise halb einer vierzehntägigen Ausschlußfrist Kurse von 140 vom Hundert 8000 In⸗ thal, Stockholm. rokurist: Walter des Unternehmens: Allgemeine Propa⸗ der im Kontokorrentkontv auf⸗ aller damit verbundenen Geschäfte. stiftung, Gesellschaft mit beschräuk⸗ Stimmrecht, 6 ern es sich um die Be⸗ Übernommen haben, find: 1. Kaufmann Fronowitsch aus Danzig, 2. Kaufmann durch öffentliche Bekanntmachung in der haberaktien über je 1000 ℳ. Die jungen Weinreich, Berlin. Die Gesellschaft 8 ganda, Werbewesen, Bübnenvertried und
TP —
ührten Forderun en die Bürgschaft. Bad Salzuflen, den 28. Dezember 1922. ter Haftung in Barmen laut Gesell⸗ des ichtsrats, die Aenderun Pauly, Berlin⸗Schöneberg, 2, ver⸗ David Bernstein in Charlottenbur „Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf je Aktien sind den bisherigen Aktionären eine Uschaft mit beschrä . alle damit zusammenhängenden Geschäfte. ije E 9' - * Jehn Paulp, Berlin⸗Schöneberg 6 8 ℳ, Nennbetrag 89s Aktien 28 neue der e mit einer Ausschlußfrist 1“ Stammkapital: 30 000 ℳ. Geschäfte.
ie Einbringung erfo at auf Grund der Lippisches Amtsgericht. I. chaftspertrag vom 8. Dezember 1922. tzung oder die Auflösung der Ge⸗ witwete Frau Berta Methner, geborene 3. Dr. jur. Garabed Odabaschian in 2000 b Bilanz vom 30. Juni 10922, nach der aus⸗ — ppenstand des Unternehmens: Unter⸗ se schaft handelt. sal 88* Ligui⸗ eeeg Berlin, 3. Kaufmann Mar Berlin, 4. Direktor Dr. W“ Millner Aktie über 1000 ℳ Nennbetrag zum von minde tens zwei Wochen derart zum 25. eptember und 3. November 1922 ab⸗ führer: Kaufmann Julius Herthold weislich des Reoisorenberichts ein Aktiv⸗ Bamperg. 1 [108412] sti⸗ notleidender Mitglieder der Fa⸗ ion der Gesellschaft erhalten die Vor⸗ Zimmermann, Berlin, 4. Kaufmann Ernst in Berlin, 5. Direktor Otto Mielziner in Kurse von 300 %, frei von Stück⸗ Bezuge anzubieten, daß auf je eine alte Aktie geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer Salter, Berlin, Kaufmann Dr. jur. Fritz 88 von 3 780 000 ℳ verbleibt. Die Im Handelsregister wurde heute ein⸗ ie Hackenberg, aller deenign r⸗ zugsaktionäre, nachdem den Inhabern der Bluhm, Berlin, 5. Fräulein Margarete Zandvoork. Den ersten Aufsichtsrat zinsen, zuzüglich Börsenumsatz teuer und vier neue Aktien zum Kurse von 170 % und daneben Prokuristen bestellt, so erfolgt Wurm, Berlin. Die Gesellschaft ist eine ktiengesellschaft gewährt den Gesell⸗ 8 ben die Firma Bamberger Pren, ie ummnittelbar von dem Vater der orrechtsaktien Lit. A vorweg der Nenn⸗ Herrlitz, Berlin⸗Halensee. Den ersten bilden: 1. Dr. jur. Garabed Odabaschian der teuer auf die Ausübung von zuzüglich S bezogen wer⸗ die Vertretung durch je zwei Geschäfts⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. schaftern der Firma Gebrüder Koch G. m. Klo ss nhattta see⸗Fabesten Aktien⸗ Gesellschafter, Karl ckenberg, ab⸗ wert gezahlt ist, aus dem zur Verteilung Aufsichtsrat bilden: a) Kaufmann Eugen in Berlin, 2. Kaufmann David Bernstein Bezugsrechten bezogen werden kann. den können. Die Kosten der Kapitals⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juni b. H. für diese Einbringung 3 780 000 ℳ hetens. aft, Sitz: Zamberg. Vor⸗ tammen, insbesondere Pflege und Unter⸗ an die Aktionäre verfügbaren Liqui⸗ Godet, Berlin, bd) Kaufmann Richard 8* Charlottenburg, 3. Direktor Otto Die gesamten Kosten der Kapitals⸗ erhöhung trägt die Gesellschaft, soweit sie Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als 1922 abgeschlossen. Jeder der Geschäfts⸗ ihrer Aktien zum Nennwert mit der Maß⸗ stand: V1 ucker, Carl, Großkaufmann in bützng der ester Marta der Gesell⸗ dationserlös zunächst den auf den Nenn⸗ Schroeder, Berlin⸗Schöneberg, c) Frau Mielziner in Zandvoort. Die mit der erhöhung trägt die Gesellschaft. Das 15 vom Hundert des Nennbetrages der nicht eingetragen wird veröffentlicht: führer it befugt, die Gesellschaft allein abe, daß hiervon entfallen auf die Herren Bamherg. Aktiengesellschaft laut Vertrag schafter bis zu ihrem Tode. Stamm. wert ihrer Vorzugsaktien eingezahlten Marie Nitznaeder, Berlin⸗Schöneberg. Die Bmnesdung der Gesellschaft eingereichten gesamte Grundkapital zerfällt jetzt neuen Aktien übersteigen. Das gesamte Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ zu vertreten. Die Gesellschaft wird auf Geor Koch 995 000 ℳ in Aktien, Max vom 22. Dezember 1922. Gegenstand des kapital: 90 ℳ. Geschaͤftsführer: Karl Betrag zuzüglich eines Zuschlags von 10 mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ Schriftstücke, insbesondere der Peüfungs⸗ in 30 000 Inhaberaktien über je Grundkapital zerfällt jetzt in 10 000 In“ schaft erfolgen nur durch den Deutschen die Zeit bis 31. Dezember 1926 gegründet. Koch 1 116 000 ℳ in Aktien, Fri Ko Unternehmens ist die Erstellung, der Er⸗ Hacenberg. Fabrikant in Barmen, Die Prozent und zuzüglich 6 Prozent Stück⸗ gereichten Schriftstuͤcke, insbesondere der bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ 1000 ℳ. — Bei. Nr. 11 030 Conrad haberaktien über je 1000 ℳ. Die Be⸗ Reichsanzeiger. — Nr. 27 609. Fiebel⸗ Jeder Gesellschafter kann mit sechs Mo⸗ 1.729 000 ℳ in Aktien. Das (. chäft werb und der Betrieb von algtaffe Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ zinsen seit Beendigung des letzten, der rüfungsbericht des Vorstands und des rats und der von der Handelskammer Tack & Cie. Aktiengesellschaft. Sitz tellung der Vorstandsmitglieder und der korn & Co. Gesellschaft mit be⸗ naten Frist die Auflösung der Gesellschaft gilt für die Zeit vom 1. Juli 1922 an für fabriken, die Erzeugung und der Ver⸗ folgen durch den Peut hen Resccheegfeloer Liguidation voraufgegangenen schäfts⸗ Aufsichtsrats, können bei dem Gericht ein⸗ ernannten Fegilaren können bei dem Berlin. Gemäß dem bereits durch⸗ Widerruf der Bestellung liegt dem Vor⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. zu diesem Zeitpunkt verlangen. Mach Rechnung der Aktiengesellschaft geführt. chies von Malzkaffee, insbesondere von armen, 23. 1— 1922. sehr⸗ sowie etwaige raa n lg. eesehen werden. — Nr. 27 638. Ex⸗ und Gericht, der Prüfungsbericht der “ geführten Beschluß vom 7. Dezember 1922 sitzenden des Aufsichtsrats ob. Für Be. Gegenstand des Unternehmens: Ver⸗ dein Gesellschafter von dem Kündigung Die Ausgabe der Aktien erfolgt fahkasfe. mit der Marke „Bamberger Das Amtsgericht. ividende aus den Vorjahren. An dem Fmport Aktiengesellschaft Gamula. auch bei der Handelskammer einge shen ist das Grundkapital um 45 000 000 ℳ hinderungsfälle kann der Vorsitzende des mögens⸗ und Treuhandverwaltung. recht Gebrauch, so läuft der Vertrag von Nennbetxvage. „Gründer ge Fabrikant Malzkaffee“, aber auch die Erzeugung von „2 weiteren Erlös nehmen die Vorzugsaktien Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ werden. — Nr. 27 640. Industrieller auf 95 000 000 ℳ erhöht worden. Ferner Aufsichtsratz Stellvertreter von Vor⸗ Stammkapital: 200 000 ℳ. Geschäfts⸗ drei Jahren zu drei Jahren weiter. Als öI abrikant Max beide und der Handel mit sonstigen ren aller Bautzen. 1 8 [108415] nicht teil. Der Reingewinn wird wie nehmens: Der E port und Import von Merkur für Stein’'sche Unter⸗ die von derselben Generalversammlung be⸗ standsmitgliedern bestellen. — Nr. 24 808. führer: Kaufmann Wilhelm Fiebelkorn, nicht eingetragen wird veröffentlicht: in ber Pirhe Fri in Art. Besteht der Vorstand aus mehr als In das Hee ist beute ein⸗ folgt verwendet: Zunächst wird ein Waren aller Art, insbesondere der Handel JaN nehmungen Aktiengesellschaft. Sitz: schlossene Satzungsänderung. Als nicht Hoffmann⸗Schokolade — Kommandit⸗ Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Oekfentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Cottbus, die Firma Gebr. Ha die einer Person, so F rechtsgültigen getragen worden: 1. Auf Blatt 468, die 5 anzigstel desselben dem gesetzlichen mit Textilwaren aller Art, insbesondere Verlin. Gegenstand des Unternehmens eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf es auf Aktien, Sitz Berlin. Geseuschaft mit beschränkter Haftung. Der sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Firma Hardy & Co. G. m. b. H. ber Zeichnung der Firma der Mitwirkung Firma Schwimmhalle zu Bautzen, Reservefonds zugeteilt, jedoch nur soweit der Handel mit Textilwaren mit den ost⸗ 8 Die Beteiligung an industriellen und die T11“ aus⸗ Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 28. September Reichsanzeiger. — Nr. 27 616. Deides⸗ in Berlin. Sie haben 62—. * Frier Vorstandsmitglieder oder eines Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ und solange der Reserbefonds den zehnten europäischen Ländern für eigene und fremde Nandelsunternehmungen des Kaufmanns gegeben unter Ausschluß des gesetzlichen schluß der Generalversammlung vom 1922 abgeschlossen Als nicht eingetragen heimerstraße 26 Grundstücksgesell übernommen. v-v des Auf⸗ Forstandsmitglieds und eines Prokuristen. 1Sn Bautzen betr.: Die Liquidation Teil des Grundkapitals nicht übersteigt. Rechnung. Grundkapital: 1 000 000 ℳ Kugust Stein in Düsseldorf und der Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinn⸗ 29. Juli 1922 ist das Grundkapital um wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ schaft mit beschränkter Haftung. sichtorats ghd. 15 ikant Georg Koch in Es ist aber guch zulässig, daß der Auf⸗ ist det. Die Firma ist erloschen. Sodann entfallen auf die Vorrechtsaktien Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag Pommanditgesellschaft Gebr. Stein in berechtigung vom 1. Januar 1922 ab zum 2000 000 ℳ Vorzugsaktien auf 22 000 000 machungen der Gesellschaft erfolgen nur Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter. g FeS,ge Seee Henfsen 5,1* einzelnen Vorstandsmitgliedern 2. Auf Blatt ; er Pee⸗ ner 6 9% Dividende. Wenn und soweit ein ist am 22. November 10922 festgestellt und Düsseldorf die Finanzierung und der Be. Kurse von 225 vom Hundert 45 000 In⸗ Mark erhöht worden: ferner die von der⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. — nehmens: Der Erwerb von Grundstücken 12 ün 7 Dirertor mn es Einzelzeichnung einräumt. Bank, Geschäftsstelle tzen, in Jahresabschluß die Zahlung dieser Vor⸗ am 1. Dezember 1922 geändert. Besteht Geb zedieser Beteiligungen und alle haberstammaktien über je 1000 ℳ. Die selben Generalversammlung beschlossene Nr. 27610. Autoschutz Standard in erster Reihe des Grundstücks Deides⸗ Cottbus, ustizrat Gustav och in ndkapital: 11 000 ℳ — elf Bautzen, eigniederlassung des in rechtsdividende nicht oder nicht vollständig der Vorstand aus mehreren Personen, so h schäfte, welche hiermit im Zusammen⸗ neuen Aktien sind den bisherigen Satzungsänderung. Als nicht eingetragen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ heimer Straße 26 in Berlin⸗Friedenau, stande ung stehen. Grundkapital: 500 000 ℳ. Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des ihre Nutzung durch Vermietung, ihre
Chemnit, Direk or Ennil Eitner in Neu⸗ Millionen Mark —, eingeteilt in 1000 Dresden bestehenden Haipigeschäfts der ermöglicht, sind die von der Vorrechts⸗ wird die Gesellschaft durch zwe Vorstands⸗ 9 n 3 88] Bankter ed Muller un rzugsaktien im Nennwert von Dresdner Zank, betr.: Die Firma lautet divldende rückständig gebliebenen Beträge mitglieder gemeinsch flich urch an bageselschaft. Der Gesellschaits⸗ daß auf je eine alte Stammaktie eine EEE“ werden ausgegeben unter Unternehmens: Die Herstellung und der Weiterveräußerung und die Vornahme
e Dreaduner Bank Fillale aus dem Gewinm det folgenden Jahre Vorstands am 9. Degzember 1921 fest⸗ Sktammaktie zum Kunse von 225 be⸗ Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Vertrieb von Automobilschutzstangen und aler hirme in Verbindung stehenden
e 1000 ℳ, 2000 Stück Stammaktien im künft