ense Fammehavthal: 000
Nrnmnann
Geschaftsühter: Bankier
Arthur an rlin⸗Wilmersdort. Die a. Beeaschair yt eine Gesellschaft mit be⸗ fübrer
1XX“ “ 1““ 8 Isragel ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Francisco Escardivol J. Carol aus Rubi in Spanien ist zum Geschäfts⸗ bestellt. Bei Nr. 15 232
aatter e Der Gesellschaftsver⸗ Industriegelände Gesellschaft Dres⸗ Okwb
t am 10.
Sind vehrere Geschaftsführer gemeinschaftlich. nicht eingetragen
Oestentliche Bekanntmachungen der
sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsangeiger. — Nr. 27 617. Hausver⸗ waltung Gartenstraße 20 Gesell⸗ schaft niit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erwerd. Verwaltung und Verwertung von Grundstucken, insbesondere des Grund⸗ stücks Gartenstraße D in Berlin. Stamm⸗ kapital: 24 00 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Arthur Magnus in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit eschrankter Haftung. Der Gesellschafts⸗ dertrag ist am 18. November 1922 abge⸗ schlossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 27 618. S. Ackermann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der An⸗ und Verkauf von Waren jeglicher rt, insbesondere von Textilien und Leder⸗ waren, sowie die An⸗ und Verkaufsver⸗ mittlung solcher, die Vermittlung und Lerwaltung von Immobilien und die Be⸗ teiligung an solchen, ähnlichen und ver⸗ wandten Untemehmungen. Stammkapital: 120 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Bernhard Marburg zu München. Die ellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ kter Haftung. Der Gesellschafts⸗
rag ist am 25. November/15. Dezember 1922 abgeschlossen. — Nr. 27 619. Der Autohof Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Betrieb einer Reparaturwerkstatt für Kraftfahr⸗ zeuge, der Handel mit Automobilen und Zubehör, die Beteiligung an Unterneh⸗ mungen gleicher oder ähnlicher Art sowie die Gewährung nicht bankmäßiger Dar⸗ lehne. Stammkapital: 95 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Eugen Lehr zu Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesel schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ fellschaftsvertrag ist am 28. Ofioher/6. No⸗ bember 1922 abgeschlossen. Die Gesell⸗ schaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer. Die Geschäftsführer sind von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. be⸗ freit. Als nicht eingetragen wird ver⸗ icht: Oeffentliche Bekanntmachungen
zer Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 27 620. Kloke Handkunst Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung und der Vertrieh von Hand⸗ arbeiten jeglicher Art, die Beteiligung an gleickartigen Unternehmungen sowie die Gewährung nicht bankmäßiger Darlehne. Stammkgapital: mnhrer: Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 3. November 1922 aeeschlossen und
Geschäftsfübdrer
ändert. Sind mehrere bestellt, so erfolgt die Vertretung durch die Geschäftsführer gemeinschaftlich. Die Geschäftsführer sind von der Beschränkung des § 181 B. G.⸗B. befreit. eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ amzeiger. — Nr. 27 621. Grundstücks⸗ Gefellschaft Blücherstraße 69 mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Verwer⸗ tung des zu erwerbenden Grundstücks zu Berlin, Blücherstraße 69. Stammkapital: 50 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Dr. Conrad Doebbeke, Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 7. August 1922 abge⸗ schlossen. Die Gesellschaft hat einen Ge⸗ schäftsführer, der von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit ist. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche
der Gesellschaft er⸗
Bekanntmachungen
folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ .537 Chemische Gesellschaft mit
anzeiger. — Bei Nr. Fabrik Germania
beschränkter Haftung: Kaufmann Arthur Assenheim ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 3208 Che⸗ mische Werke vormals Auergesell⸗
schaft mit beschrankter Haftung: Die
Prokura des Aron genannt Adolf ist erloschen. Direktor Arthur Assenheim ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 4358 Gea⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Dr. phil, Herbert Heyde in Charlottenburg und dem Georg Winkler in Berlin⸗Friedenau ist derart Prokura erteilt, daß beide nur ge⸗ meinschaftlich zwr Vertretung der Gesell⸗
Tikotin
—
er 1922 abgeschlossen. bestellt, Vertretung durch die Als wird deröffentlicht:
den Albertstadt mit beschränkter Haftung: Laut Beschlüssen vom 9. Sep⸗ tember 1922 und 9. November 1922 ist der Gesellschaftsvertrag in den §§ 5 (Ver⸗ tretung), 6 (Aufsichtsrat), 7 (Gesell⸗ schafterbeschlüsse), 8 (Bilanz) abgeändert bnw. ergänzt. Hinter § 6 sind die §§ 7 und 8 neu eingefügt (Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats und Beschlüsse desselben). Die disherigen §§ 8, 9, 10, 11 haben die Bezeichnung 10, 11, 12, 13 erhalten. Der Geschäftsführer Heinrich Post ist ab⸗ berufen. Die Gesellschaft hat jetzt einen oder mehrere Geschäftsführer. S mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird sie durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Bei Nr. 17 815 Kobold Kleinauto Gesellschaft mit beschrünk⸗ ter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 20 304 Hermetos Isolier⸗ flaschenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Glasbläser Wil⸗ helm Schieder ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 21 839 Hirt & Co. Finanzierungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Hein⸗ rich Wilhelm Peters ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Baron Boris von Taube in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 23 045 All⸗ gemeine Badebetriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 29. April 1922 ist die Satzung hin⸗ sichtlich der Vertretung dahin ergänzt, daß die Gesellschaft auch zusammen durch zwei Prokuristen vertreten wird. Durch Be⸗ schluß vom 15. Juni 1922 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag durch Bestimmungen über die Firmierung von Zweigstellen und deren Vertretung durch Einzelprokuristen abgeändert. Nach dem Gesellschaftsver⸗ trage vom 5. Dezember 1921 steht jedem Gesellschafter vom 1. Januar 1925 ab ein Kündigungsrecht für den Schluß eines Geschäftsjahres mit sechsmonatiger Frist zu. — Bei Nr. 24 653 Kinnemann & Ziller Sack⸗Großhandlung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Arthur Kinnemann ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 25 240 „Heimland“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Rechtsanwalt Dr. Georg Cohn ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Direktor Dr. Arthur Rosenberg in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei 26 084 Berliner
—
hei Nr. Faßwerkstätten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Böttchermeister Taver Wanninger ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Berlin, den 19. Dezember 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
es. ——bk1108418]
90 000 ℳ, Geschäfts⸗ Martha Kloke, Kunstgewerblerin,
geßl durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 8. Dezember 1922 abge- Geschäftsführer
Als nicht
erfolgen nur dur
schaft berokeiet sind. — Bei Nr. 10 862 Kissingerhaus Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung:
geiterer Gegenstand des Unternehmens t: Der Ankauf und die Verwertung auch noch anderer Grundstücke und der Ab⸗ chluß aller dazu erforderlichen Rechts⸗ geschafte. Dunch Gesellschafterbeschluß bem 26. November 1922 ist der Gesell⸗
b ö abgeändert. Bei
Nr. 10 998 Detmolderhaus Grund⸗
stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Rechnungsrevisor Ernst
Schmidt ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Gustav Kuhl in Berlin⸗Halen⸗
—
Bei Nr. 11 879 Kaufmännisch lutte⸗ rarische Verlags⸗Gesfollschaft mit be⸗
schränkter Haftung: Kauf mann Georg
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 27 662. Fritz Häring & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Fabrik für Feinmechauik. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Fabrik für Feinmechanik. Stamm⸗ kapital: 48 000 ℳ. Geschäftsführer: Dr. Christian Briel zu Berlin, Mechaniker Fritz Häring zu Berlin⸗Neukölln. Die Fesellschaft d eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 5. Mai, 9. September und 2. Oktober 1922 schlossen. Jeder der beiden Geschäftsführer Briel und Häri ist allein vertretungsberechtigt, Als nich eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche “ der Gesellschaft
— h den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 27 668. E-FE-GE Elektrotechnische Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Einfuhr und die Ausfuhr sowie der Handel im Inlande mit Waren aller Art, insbesondere elektrotechnischen Be⸗ darfsartikeln und den dafür einschlägigen Rohstoffern. Stammkapital: 100 000 ℳ. Geschäaftsführer: Kaufmann Boris Polia⸗ coff, Friedenau. Die Gesellschaft ist eine Gesellichaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Oktober 1922 abgeschlossen. Der Geschäftsführer Poliagcoff ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Ge⸗ sellschaft eingebracht vom Gesellschafter Boris Poliacoff: 1. die Rechte aus dem von ihm mit dem Eigentümer des Grund⸗ stücks Berlin⸗Schöneberg, Martin⸗Luther⸗ Straße 26, geschlossenen Mietsvertrag über die in diesem Grundstück befindlichen Geschäftsräume, 2. das gesamte Inventar und die Einrichtungsgegenstände dieser Geschäftsräume. Der Wert dieser Sach⸗ einlage ist auf 50 000 ℳ festgesegt Oeffentliche Bekanntmachungen der . sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 27 664. Chaussee⸗ straße 50 Grundstückserwerbs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb, die Verwertung und Verwaltung von Grundstücken, ins⸗ besondere des Grundstücks Chausser⸗ straße 50 in Berlin. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Herbert Holzer, Charlottenburg. Die Ge⸗ sellschaft ist eine SSsensgeht mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 24. November 1922 abge⸗ schlossen. Die Gesellschaft hat einen oder
mehrere Geschäftsführer. Als nicht einge⸗
tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen 8b ichs⸗ . 2 nne⸗ 4 gheeiger. — Nr. 27 665. Haus Grune⸗
woaldstraße
Sind
72 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ werb und die Verwaltung des zu Berlin⸗ Schöneberg, Grunewaldstraße 72, be⸗ legenen, im Grundbuche des Amtsgerichts Schöneberg von Schöneberg, Band 36, Blatt Nr. 1381 ei nen Grundstücks. Stammkapital: 2 908 ℳ. Geschäfts⸗ führer John Meyer in Berlin. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 10. Oktober 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch 188 Ge⸗ chäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ hrer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen oder durch zwei Prokuristen ge⸗ meinschaftlich. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 27 666. rundstücksgesellschaft Zorndorferstraße 17 mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Eywerb und Besitz des zu Berlin, Zorndorfer Straße 17, delegenen Grundstücks. Stammkapital: 40 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Carl Freese, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 9. Oktober 1922 schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver jeden Geschäftsführer. Nr. 27 667. Fregestraße 37 Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Enwerb von Grundstücken, in erster Reihe des Grundstücks Fregeftraßr 37 in Berlin⸗Steglitz, ihre Nutzung durch Vermietung, ihre Weiterveräußerung und die Vornahme aller hiermit in Verbin⸗ dung ger. Rechtsgeschäfte. Stamm⸗ kapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Bankier Arthur Herrmann, Wilmers⸗ dorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag is am 4. Oktober 1922 ab⸗ geschlossen. ind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch alle Geschäftsfü rer gemeinsam. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 27 668. Grund⸗ stücksverwaltungsgesellschaft Tem⸗ pelhof mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Uebernahme der Ver⸗ waltung von Grundstücken, die im Bereich des Amtsgerichtsbezirks Tempelhof gelegen sind und Erledigung aller Arbeiten, die mit der Verwaltung von Grundstücken zu⸗ ven. Stammkapital: 30 000 Mark. Geschäftsführer; Kaufmann Franz Osthoff, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. De⸗ zember 1922 abgeschlossen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 27 669. Grundstücks⸗ verwaltungsgesellschaft Charlotten⸗ burg mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Uebernahme der Ver⸗ waltung von Grundstücken, die im Bereich der Stadt Charlottenburg gelegen sind, und Erledigung aller Arbeiten, die mit der Verwaltung von Grundstücken zu⸗ seeec, Stammkapital: 30 000 Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Franz Osthoff, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter ftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. De⸗ zember 1922 abgeschlossen. Die Gesell⸗ schaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 27 670 Grundstücksgesellschaft Izso mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ werb und die Verwertung von Grund⸗ stücken. Stammkapital: 100 000 ℳ, Ge⸗ schäftsführer: Gr oßkaufmann Oscar Baranyv, Budapest. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. November 1922 abgeschlossen. — Nr. 2⁷7 671. Grundstücksgesellschaft Derby mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwertung von Grundstücken. Stammkapital: 100 000 ℳ. Geschäftsführer: Großkaufmann Oscar Barany, Budapest. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. No⸗ vember 1922 abgeschlossen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 27 672. Grundstücks⸗ gesellschaft Standard mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ werb und die Verwertung von Grund⸗ stücken. Stammkapital: 100 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Großkaufmann Oscar Ba⸗ rany, Budapest. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. November 1922 abgeschlossen. Nr. Hermsdorf⸗ Gamma Grundstück⸗ nutzungsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausnutzung von Grundstücken, besonders in Berlin⸗Herms⸗ dorf, durch Pachtung oder auf irgendeine andere Art, und zwar zunächst von Garten⸗ grundstücken in der Bismarckstraße in Hermsdorf. Stammkapital: 20 ℳ. Geschäftsführer: Arzt Dr. Walter Dahle
27 673. B
und Rechtsamnwalt Dr. Godehard Weis
1 8 11“
kam, beide in Berlin⸗Hermsdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der ellschafts⸗ vertrag ist am 10. Dezember 1922 ab⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ . bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschaftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellscha erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 27 674. Hermsdorf⸗Beta Grundstücks⸗ nutzungsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Ausnutzung von Grundstücken, besonders in Berlin⸗Herms⸗ dorf, durch Pachtung und sonstwie, und zwar zunächst des Grundstückes Waldsee⸗ straße, Ecke der Berliner Straße, in ermsdorf. Stammkapital: 20 000 ℳ. eschäftsführer: Arzt Dr. Walter Dahle und Rechtsanwalt Dr. Godehard Weis⸗ kam, beide in Berlin⸗Hermsdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 10. Dezember 1922 ab⸗ heschloser. Sind mehrere Geschäftsführer estellt, so erfolgt die Vertretung du. jeden Geschäftsführer. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 27 675. Robert Dülk & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Er⸗ zeugnissen der Keramik und der Glas⸗ industrie. Die Gesellschaft ist befugt, alle Arten von Geschäften, die sich auf den Gegenstand des Unternehmens beziehen oder damit unmittelbar oder mittelbar zu⸗ sammenhängen, zu betreiben, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stamm⸗ kapital: 70 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Robert Dülk zu Berlin, Direktor Carl Karalus zu Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Oktober 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch jeden Geschäftsführer für sich allein. Als nicht eingetragen wi veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 27 676. Charlottenburger Im⸗ mobilien⸗ Vermittlungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Vermittlung von Grundstücken und Hypotheken. Stammkapital: 50,000 f. Geschäftsführer: Kaufmann Erich Heil⸗ mann, Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Dezember 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch 2 Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Die Geschäftsführer sind von den Beschrän⸗ kungen des § 181 B. G. B. befreit. Die Gesellschaft ist für die Zeit bis 31. De⸗ zember 1925 errichtet. Verlängerung richtet sich nach § 9 des Gesellschaftsver⸗ trags. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmach ungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 5227, Café⸗Betriebsgesellschaft Skan⸗ dinavia Dircksenstraße Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Marx Noack ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Edmund Hammerstein in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 10 040, Grundstückshandels⸗ gesellschaft für Berlin und Vororte mit beschränkter Haftung: Kaufmann Walther Herzberg ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Konkursverwalter Kaufmann Hermann Griesing in Cöthen⸗Anbalt ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 10 064, Grundstücksgesellschaft Karls⸗ horst Treskow⸗Allee Erke Bovvarder Straße A mit beschränkter Haftung: Kaufmann Walther Herzberg ist nicht mehr Geschäftsführer. Konkursverwalter Kaufmann Hermann Griesing in Cötben (Anbalt) ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 10 412 Ferchland & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 8. November 1922 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung abgeändert. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist von jetzt an zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft befugt. Zum Geschäftsführer ist Frau Elsbeth Ferch⸗ land, geb. Hülsenbeck, in Berlin bestellt. Der Geschäftsführer Carl Ferchland if verstorben, ebenso der Geschäftsführer Otto Ferchland. — Bei Nr. 10 461 Gesell⸗ schaft für auswärtigen Handel mit beschräukter Haftung: Laut Be⸗ (luß vom 25. November 1922 ist der Gesellschaftsvertrag im § 4 abgeändert. Der Geschäftsführer ist von den Be⸗ schränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. — Bei Nr. 12 259 Ehrhardt Teifen⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 28. No⸗ vember 1922 ist das Stammkapital um 500 000 ℳ auf 1 000 000 ℳ erhöht und ist § 4 des Gesellschaftsvertrags (Stamm⸗ kapitaly) abgeändert. — Bei Nr. 15 799 erliner Eisen⸗ und Stahl⸗Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Bankdirektor Max Atlas zu Berlin⸗Charlottenburg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Beide Geschäfts⸗ führer Koblinsky und Atlas sind jeder für sich zur Vertretung befugt. — Bei Nr. 18 870 Eisenwerk Hugo Hartung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Max Ettelt in Berlin⸗ Treptow ist derart Prokura erteilt, daß er gemeinscha dem Prokuristen
Dem
— .
aul Begler zur Vertretung der Gesell⸗ chaft berechtigt ist. Die Prokura des Hans Flemming ist erloschen. — Bei Nr. 19 502 „Deutsche Urania“ Ge sellschaft mit beschränkter Haftung für populär⸗wissenschaftliche Vor⸗ träge mit farbenfotographischer Dar⸗ stellung: Oberstleutnant Reinhold Rinke ist nicht mehr Geschäftsführer. Zeitungs⸗ verleger Ludwig Banzhaff in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 20 598 „Alfa“ Feuerung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß vom 18. Oktober 1922 ist der Ge⸗ sellsche svertrag hinsichtlich der Ver⸗ tretun sbefugnis abgeändert. Sind mehrere Geschaftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen allein vertretungsberechtigt. In⸗ genieur Curt Thomann zu Berlin⸗ Wilmersdorf ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 22 293 Elek⸗ trowaren⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschlüssen vom 19. Juli 1922 und 7. November 1922 ist der “ bezüglich der Vertretung abgeändert. Die Gesellschaft hat von jetzt an nur noch einen Geschäfts⸗ führer und einen stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer. Der Geschäftsführer Josef Fickert ist abberufen. Zum stellvertretenden Geschäftsführer ist Kaufmann Wilhelm Glahn in Charlottenburg bestellt. — Bei Nr. 25 815 Grundstückserwerbsgesell⸗ schaft Motzstraße 10 mit beschränkter Haftung: Dem Bernhard Fickert ist Einzelprokura erteilt. Laut Beschluß vom 28. September 1922 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des § 4 (Vertretung) abgeändert. Die Gesellschaft wird jest durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten, die sämtlich von den Be⸗ schränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit sind. Der Geschäftsführer Bondick ist ab⸗ berufen. Zum neuen Geschäftsführer ist der italienische Rechtsanwalt Mario Novara in Genua bestellt. — Bei Nr. 26818 Grundstücksgesellschaft Calvin⸗ straße 23 mit beschränkter Haftung: Kaufmann Hans Fürstenwalde ist nicht mehr Geschäftsführer. Bankier Arthur Herrmann in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt.
Berlin, den 20. Dezember 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
Berlin. [108419]
In das Handelsregister der Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 27 677. Hunei Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb der Hunei⸗Seifen und Hunei⸗Prüparate und sonstiger Seifen⸗ und Drogeriebedarfsartikel. Stamm⸗ kapital: 20 000 ℳ,. Geschäftsführer: Kaufmann Oswald Wiegand in Lichten⸗ rade bei Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der EE“ ist am 31. Mai und 3. Oktober und 8. Dezember 1922 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ chäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlich: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzelger. — Nr. 27 678. „Devau“ Devisen⸗Ver⸗ mittlungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Ver⸗ mittlung aller bankmäßigen Trans⸗ aktionen für Rechnung Dritter und der Betrieb aller damit zusammenhängenden Geschäfte. Geschäfte für eigene Rechnung sind ausgeschlossen. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Rechtsgeschäfte zu schließen, die mit diesem Zweck unmittelbar oder mittelbar Eööö“ sich auch bei ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen. Stammkapital: 1 000 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Moritz Meyer in Berlin⸗Schöneberg, Chemiker Dr. Hanz Grün in Charlottenburg. Die Gesel⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Juli, 2. November 1922 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Die Geschäftsführer Meyer und Grün sind jeder allein der⸗ tretungsberechtigt. Das Gesellschaftsver⸗ hältnis endet am 31. Dezember 1923 und verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn es nicht von einem Gesellschafter mit sechs⸗ monatiger Frist gekündigt wird. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 27 679. „Arte⸗ mis“ Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ werb, die Verwaltung und Verwertung von Grundstücken innerhalb Groß Berlins. Stammkapital: 60 000 ℳ. Ge schäftsführer: Kaufleute Max Morgen, Berlin⸗Lichterfelde, Felix Konzack, Berlir Wilmersdorf, Rudolf Marscheider, Ner kölln. Die Gesellschaft ist eine Gesel⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge sellschaftsvertrag ist am 11. Oktober 192 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, so erfolgt die Vertretun durch jeden Geschäftsführer für sich allein
(Fortsetzung in der folgenden Beilage.)
Verantwortlicher riftleiter Direktor Dr. Tyrol in 6 harlottenburg Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschaftsstelie Rechnungsrat Mengering in Berlin Verlag der Geschäftsstelle Mengering in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagqsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße R.
(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 2.)
3 we zum Deutschen Reichsan
91 9
Nr. 4.
Berlin, Freitag, den 5. Fanuar
— —
ite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
1923
— —
—
2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. —
4) Handelsregister.
Berlin. (Fortsetzung.)
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: DOeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 27 680. Deutsche Fackel Verlagsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ ausgabe, der Verlag und der buchhänd⸗ lerische Vertrieb der bereits bestehenden Vaterländischen Wochenschrift Deutsche Fackel“ Stammkapital: 70 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Redakteur Rudolf Stanke „ Berlin⸗Lichterfelde. Die Grsellshaf sst eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. September 1922 voeschleßen Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Stanke die in seinem Eigentum befindliche Zeitung Deutsche Fackel“ mit sämtlichen Abon⸗ nenten und Inserenten. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 30 000 ℳ festgesetzt und auf die Stammeinlage angerechnet. — Nr. 27 681. Victor Hauser & Co. Export, Fabrikation und Import Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Export von elektro⸗ technischen, landwirtschaftlichen, chemischen, Textil⸗, Spiel⸗ und Luxuswaren, Eisen⸗ waren, Haushaltartikeln, Patentwaren und Neuheiten, Papierwaren und Büro⸗ artikeln, die Fabrikation von Spielzeugen und Neuheiten, der Import von Rohstoffen, Halbfabrikaten und von Nahrungsmitteln. Zur Crüchens dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, ich an gleichartigen oder ähnlichen nternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stamm⸗ kapital: 50 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufleute Meer Golznan und Victor gouser beide in Berlin, und Josef v”
ilczek 6n Berlin Sleglit. 1— 8 sellschaft ist eine e mi 8 schränkter Haftung. 19” It mit e. vertrag ist am 18. November 1922 ab⸗ geschlossen. Je zwei der Geschäftsführer sind gemeinschaftlich Vlsh nichtjein gn 6 veröf veelit Oeffentli anntmachungen ⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 27 682. Haus Fritschestraße 42 Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die Ver⸗ waltung und die Verwertung des Hauses Berlin (Charlottenburg), Fritschestr. 42. Stammkapital: 100 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Direktor Robert Jaretzki in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 12. Oktober 1922 übgeschlossen. r Geschäftsführer ist von der Beschränkung des § 181 B. G.⸗B. be⸗ reit. Als nicht eingetragen wird ver⸗ offentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 27 683. Gesellschaft für ildreklame mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ verb sowie der Vertrieb von Patenten für Bildreklame nach dem Verfahren Shipley Myers sowie ähnlicher Patente, ferner die Herstellung der auf Grund tieser Patente hergestellten Bildreklamen und der Vertrieb dieser nach allen Ländern nit Ausnahme von Großbritannien und Irland. Zum Zwecke der Erreichung des venannten Gesellschaftszieles ist die Ge⸗ elsschaft berechtigt, Tochtergesellschaften dder Zweigniederlassungen in allen Ländern zu errichten oder Unternehmungen zu er⸗ verben oder sich an anderen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen. Stammkapital: 1000 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Reginald Witter, Berlin. Die Gesell⸗ haft ist eine Gesellschaft mit beschränkter hstugg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Oktober 1922 abgeschlossen. Sind nehrere Geschäftsführer beste t, so erfolgt eVertretung durch jeden Geschäftsführer. s nicht eingetragen wird veröffentlicht: effentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Alschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 27 684. Inge⸗ sieurhüro Büttner Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Ver⸗ mittlung und Beschaffung von Industrie⸗ rzeugnissen und Halbfabrikaten jeder Art, de Bearbeitung und Ausführung von tech⸗ lischen und industriellen Projekten. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ uührer: Ingenieur Ma Büttner, Char⸗ ottenburg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ blschaft mit beschränkter Haftung. Der vpiellschaftsvertrag ist am 9. September 22 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ nachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — nir. 27 685. Blauk & Co. Gesellschaft Ber. beschränkter Haftung. Sitz:
fin. Gegenstand des Unternehmens:
Der Erwerb und die Verwertung von Textilwaren aller Art, insbesondere Uebernahme von Vertretungen, sowie die Errichtung etwaiger dem gleichen Zweck dienender To tergesellschaf
Betrieb aller damit zusammenhängenden Geschafte Stammkapital: 20 000 ℳ. Ge. schäftsführer: Kaufmann Hermann Blank 5 Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. November 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ C rer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ retung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen 8e -g. in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 27 686. „Kunst⸗Licht⸗ druck“ Verlags⸗ und Druckerei⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Lichtdruck⸗, Tief. Stein⸗ und Buchdruckarbeiten aller Art. Stamm⸗ kapital: 30 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Wladimir Larsen, in lin. Die Feges ist eine Gesgn gft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 28. August 1922 abge⸗ schlossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ bfhen gjcht Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Se — Nr. 27 687. Gustav Knauer ohnungstausch⸗ nachweis Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Förderung des Wohnungstausches durch 1 von Stamm⸗ kapital: 300 000 ℳ. vervnbeagag Dr. jur. Adolf Crecelius, Rechtsamwalt, Berlin. Die Feescatt ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Dezember 1922 abgeschlossen. — Nr. 27 688. Grund⸗ stlicksverwaltungsgesellschaft Süd mit beschränkter 1e9 Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Verwaltung von Grundstücken, die in Berlin Süd liegen, Beratung in Haus⸗ e und Erledigung aller Arbeiten, die mit der Verwaltung von Grundstücken zusammenhängen. Stamm⸗ kapital: 30 . Geschäftsführer: Kaufmann Carl Arndt, Berlin. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter baftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 9. vge; 1922 ab⸗ geschlossen. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Büseent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 27 689. Agricvla Landwirtschaftliche Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Handel mit Düngemitteln und landwirtschaftlichen Erzeugnissen, nötigenfalls auch der Erwerb und die Verwertung von Grundstücken. Stamm⸗ kapital: 30 000 ℳ. Geschäf’sführer: Ingenieur Josef Eberle zu München. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 29. November 1922 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt s6 erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer allein. Der Geschäftsführer Eberle ist von den Be⸗ schränkungen des § 181 B. G.⸗B., befreit. Als nicht eingetragen wird Sese ct Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 27 690. Handels⸗ gesellschaft für Rohprodukte mit be⸗ schränkter Häaftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel und die kommissionsweise Ver⸗ mittlung von Rohprodukten und Abfällen der Holz⸗ und Eisen industrie. Stamm⸗ kapital: 100 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Erich Heilmann in Char⸗ lottenburg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Dezember 1922 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer Die Gesellschaft wird a) wenn ein Geschäfts⸗ führer bestellt ist, durch diesen, b) wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, ent⸗ weder durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ sam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Die Geschäftsführer sind von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 27 691. Grundstücksgesellschaft Cornelius⸗ straße 5 mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Verwaltung und Ver⸗ wertung des in Berlin, Corneliusstraße 5, belegenen Hausgrundstücks. Stamm⸗ kapital: 400 000 ℳ. Geschäftsführer: Hausinspektor Franz Thiele, Kaufmann Erich Mann, beide Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Oktober 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt
führer., Als nicht öffentlicht: Als kindage auf das Stamm⸗
von ten und der Zedlitz und
Berlin, Corneliusstraße 5,
Unternehmens ist fortan auch die He
schaft mit
t eingetragen wird ver⸗
kapital wird in die Gesellschaft eingebracht Gesellschaftern Fanny von — dertha von Gaertner das ihnen als Miteigentümerinnen in un⸗ eteilter Erbengemeinschaft gehörige⸗ in . elegene, im Grundbuche des Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte vom Potsdamertorbezirk Band 4 Blatt 113 verzeichnete Ffrassege Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 200 000 + 200 000 = 400 000 ℳ festgesebt Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 6775 Corso Companyn Parfümerie⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Geschia vom 16. August 1922 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich der. Vertretung abgeändert. Die Gesellschaft wird nunmehr durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ treten. Die Bestellung des Geschäfts⸗ führers Philipp Czarlinski ist wider⸗ rufen. Bei Nr. 8359 Franziska Grundstücksverwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 27. November 1922 ist der Sitz nach Bonn verlegt. Die bisherige Geschäftsführerin Frl. Schneiders heißt jetzt Frau Alice Rödder. — Bei Nr. 9671 Hellwig'’sche Patentverwertungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 10 127 Hausverwertungsgesell⸗ schaft Westfälischestraße 31 Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 15 371 Emil Herrmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung: ie Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer Kaufmann Martin Herrmann in Berlin. — Bei Nr. 16 240 Isis Filmgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr, 17 162 Aze Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in: Berliner Feinglas⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des Ta stellung und der Vertrieb von Feinglas⸗ waren aller Art. Das Stammkapital ist um 30 000 ℳ auf 50 000 ℳ erhöht. Durch Beschluß vom 10. November 1922 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Firma, des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens und des Stammkapitals ab⸗ geändert. — Bei Nr. 17 738 Berliner Verlagsbuchbinderei Kölle Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Buchhalte Helmut Steuer zu Berlin ist Gesamtprokura derart erteilt, aß er gemeinschaftlich mit dem Ge⸗ schäftsführer oder dessen Stellvertreter zur Vertretung befugt ist. Werkführer Oskar Thomsen zu Berlin ist zum stell⸗ vertretenden Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 18 885 Gesellschaft für Brennstoffveredlung mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer Dr. Victor Hendrichs, Berlin. — Bei Nr. 19 377 Heimlicht Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 25. Oktober 1922 ist der Fehh. hinsicht⸗ lich der §§ 11, 12, 13 und 14, die ge⸗ strichen sind, geändert. Die Gesellschaft hat keinen Aufsichtsrat mehr. § 15 hat die Bezeichnung § 11 erhalten. — Bei Nr. 20 582 Europäische Film⸗Allianz (E. F. A.) Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 24. November 1922 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezgl. der Dauer der Ge⸗ sellschaft und des Geschäftsführers ab⸗ geändert. Die Dauer der Gesellschaft ist nicht mehr beschränkt. — Bei Nr. 20 594 E. F. A.⸗Film⸗Vertrieb⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 24. November 1922 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Dauer der Gesellschaft und des Geschäfts⸗ jahres abgeändert. Die Dauer der Gesell⸗ schaft ist nicht mehr beschränkt. — Bei Nr. 21 700 Carola⸗Verlag, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator
beiden
ma Wolfgang Julius Mörlins in Berlin. fagge. 82 25 853 Glaeba Grundstücks⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 14. Oktober 1922 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich der Vertretung (§ 6) abgeändert. Jeder Geschäftsführer ist von jetzt ab von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Zum wei⸗ teren Geschäftsführer ist Diplomingenieur Freiherr Paul Treusch von Buttlav⸗ Brandenfels, Charlottenburg, bestellt. — Bei Nr. 28 766 H. Kersken jr. Gesell⸗ beschränkter Haftung: Dem Max Kaplan in Charlottenburg und dem Willem Julius Kersken in Berlin⸗Schöneberg ist Einzelprokura, dem Franz Schweem in Berlin⸗Wilmersdorf und dem Conrad Krause in Berlin ist derart Gesamtprokura erteilt, daß beide
nur gemeinschaftlich zur Vertretung der
Gesellschaft berechtigt sind. Berlin, den 21. Dezember 18 8 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
1 922
——.
die Vertretung durch zwei Geschäfts⸗
geschi
Pop
lich
Tan
oder
8d in b
Mas 1 Akt
von
gelei
ist der bisherige Geschäftsführer Kauf⸗
2 D
leger
D lung
1
6
¶△
—
Breslau Beuthen, O.
ist am 22
sowie
Die
einmalige Tagesordnung mit mindestens vierzehn⸗ tägiger Frist. “ Die Gründer der Gesellschaft sind:; Kommanditgesellschaft Albin Comp.,
Frau
zu 1 — 5 in Boch
Beuthen. O. S. In unser Handelsregister Abt. B Nr. 85 ist heute bei der „Union⸗Bau⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in
Zweigniederlassung 2 S., eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 7. Oktober 1922 ist der Gesellschafts⸗ vertrag dahin abgeändert, daß bei dem Vorhandensein von zwei Geschäftsführern die Gesellschafter zu der Bestimmung be⸗ rechtigt si 3 Geschäftsführer allein zur Vertretung der Gesellschaft berufen sein soll. Alfred C schäftsführer bestellt. Geschäftsführer Hans Jaretzki und Alfred Cussel ist zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Josef Freudenthal ist durch Tod als Geschäftsführer aus⸗
mit
sind, daß auch
ussel zu Bres
eden.
Amtsgericht Beuthen, O. S., den 28. Dezember 1922.
Beuthen, O. S. In unser Nr. 849
pe“ in
haftender
Handelsregister Abt. ist heute bei der Firma „Felix ist erloschen. Beuthen, O. S., ein⸗ „Abteilung getragen worden: Die Prokura des Franz 1922 bei der Firma Karl Kessenich, Mareinkowski in Mpslowitz ist erloschen. Kommanditgesellschaft. hat am 1. April 1922 begonnen. Per bn⸗ Gesellschafter Ingenieur Felix Poppe in Beuthen, O. S. ist der Gegenstand des Unternehmens Fin Kommanditist ist vorhanden. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ geschlossen. Amtsgericht Beuthen, O.
(108421]
in
jeder der beiden
Vorstand ist Emil Tangerding, Fabrik⸗
besitzer, August Tangerding, Fabrikbesitzer,
beide in Bocholt.
Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind:
Dr. Fritz Brockhues, Rechtsanwalt in
Köln, Martin Tangerding, Kaufmann in
M.⸗Gladbach, Gustav F. Adam, Kauf⸗ mann in M.⸗Gladhach.
Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, können während der
Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei A. Direktor eingesehen Fehaschagibece lau ist zum Ge⸗ Jeder der beiden kammer einzusehen.
werden. Der Prüfungsberickt der Revisoren ist auch bei der Handels⸗
Bocholt, den 22. Dezember 1922
Das Amtsgericht.
Bonn. [108428]
In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen:
Abteisung A Nr. 1554 am 18. De⸗
zember 1922 bei der Firma Paul A. W.
1108422] Frenzel, Zweizmtederlassung Bonn:
Die Gesellschaft ist
8
den 30. Dezember 1922.
Beuthen, O0. S. In unser Handelsregister Abt. B Nr. 66 ist heute bei der „J. Pomollik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Beuthen, O. S., eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf Beschlusses der Gesellschafterversammlun vom 12. Dezember 1922 um 13 000(
Mark erhöht und beläuft sich daher jetzt auf 15 000 000
M 8
108423]
Grund des
Amtsgericht Beuthen, O. S., den 30. Dezember 1922.
Bocholt. In unser Handelsregister Abteilung B Dezember 1922 unter Nr. 55 die Aktiengesellschaft in Firma Albin
Dezen
[108424]
gerding & Comp. Buntweberei
15 Ddisg Les
ie
ie Gesellschaft
chinen und
Tangerding & Comp. m Bocholt bringt 8 ein diejenigen Aktiven und Passiven, welche in ihrer Bilanz vom 1. Januar 1922 enthalten sind, mit Aus⸗ schluß des Grundeigentums nebst Fabrik⸗ gekäuden und mit Ausschluß sämtlicher Gerätschaften, daß der den Gegenstand des Geschafts der Einlegerin bildende, an die Aktiengesell⸗ schaft zu verpachtende Fabrikbetrieb vom Januar 1922 an als für Rechnung der ie
Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Bocholt eingetragen. Der vertrag ist am 12. Dezember 1922 fest⸗ gestellt.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Buntweberei und Färberei Beteiligung gliederung von Unternehmungen gleicher
Gesellschafts⸗
n und An⸗
Das Grundkapital beträgt drei Mil⸗ lionen Mark und zerfällt in 3000 auf den Inhaber lautende Aktien von se 1000 ℳ, welche die Nummern 1 — 39000 tragen und zum Nenmwerte ausgegeben werden.
—
dergestalt,
ngesellschaft geführt angesehen wird.
1 424 994,87 ℳ. stet.
ie Aktiengesellschaft in für vorstehende
ie
anzeiger unter
die Tangerding &
Emil Tangerding, August Tangerding. Fabr Fabrikbesitzer Emil
stellvertretenden
Die Bilanz schließt mit einem Saldo
ür den Eingang
der Debitoren hat die Einlegerin Gewähr
Eess ses der Ein⸗ Sacheinlage 1424
Aktien im Gesamtbetrage von 1 424 000 Mar⸗ und eine Barzahlung von 994,87 Mark. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer oder mehreren Personen und wird vom Vorsitzenden, bei dessen Ver⸗ hinderung vom sitzenden des Aufsichtsrats bestellt. 8 Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger und gelten durch einmaliges Ein⸗ rücken als erfolgt, insoweit das Gesetz nicht etwas anderes bestimmt. 8 Berufung der Generalversamm⸗ erfolgt durch den Vorstand durch Franbmnachung im Deutschen
Vor⸗
Mitteilung der
Fabrikbesitzer, Tanger⸗
ding. Eleonore geb. Trier
Frau Fabrikbesitzer August Tanger⸗
ding, Wilhelmine geb. la Noche.
Gustav F. Adam.
F FAeren
Gründer
m.
Kaufmann.
sämtliche Aktien
ein⸗
A Die dem Josef
V
der Durch
eppeler erteilte Prokura Abteilung B Nr. 404 am 18. Dezember
Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist von Bonn nach Köln verlegt. Beschluß vom 21. November 1923 geändert in Großhandel in Textilwaren. Amtsgericht, Abteilung 9, Bonn.
Bonn. [108430] In das Handelsregister B Nr. 624 jss
em 20. Dezember 1922 die Westdeutsche
Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Handelsgeschäften oder kauf⸗ männischen Geschäften aller Art, ins⸗ besondere: 1. der Großhandel in Roh⸗ stoffen und Erzeugnissen der Industrie und Landwirtschaft, 2, die Errichtung und der Erwerb solcher Anlagen, die geeignet sind, die vorbezeichneten Zwecke zu fördern, 3. die Beteiligung an anderen Untemehmungen irgendwelcher Art, die die vorbezeichneten Zwecke zu fördern geeignet erscheinen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen im In⸗ und 2 lande errichten. Das Stammkantal beträgt 750 000 ℳ. Geschäftsführn sind Kaufmann Ludwig Johann von Kotben in Amsterdam, Zivilingenieur Heinrich Willerscheidt zu Beuel. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 15. November 1922 fest⸗ gestellt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschaftsführer vertretern. Die Vertretung erfolgt durch einen Ge⸗ schäftsführer wenn nur einer bestellt ist. Sind mehrere bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung und Zeichnung entweder durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ausschließlich im Deutschen Reichsanzeiger. G Amtsgericht, Abteilung 9, Bonn.
Bonn. [108425 das Handelsregister B Nr. 625 d am 21. Dezember 1922 die Gesellsch mit beschränkter Haf Firm
DCe. n
Haftung in Schmitz & Bensberg, Autumobile Gesellschaft mit beschränkter Haf tung mit dem Sitz in Bonn eingetragen Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am 17. Dezember 1922. Gegenstand des Unternehmens ist der Automohilbetries und der Automobilverkehr sowie die Vor nahme aller einschlägigen Geschäfte. Dar Stammkapital beträgt 100 000 ℳ schäftsführer sind Dr. Kurt S Kaufmann zu Köln⸗Ehrenfeld, und Peter Bensberg, Kaufmann zu Köln⸗Ehrenfe sind nur gemei schaftlich zur Vertretung der Gesellsche berechtigt. Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen im Deutsche Reichsanzeiger. Amtsgericht. teilung 9, Bonn
Bonn.
In das Handelsregister B Nr. 626 ist am 21. Dezember 1922 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Dr. Kurt Schmitz & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Bonn eingetragen. Der Gesell- schaftsvertrag ist am 12. Dezember 1922 ab⸗ geschlossen worden. Gegenstand des Unte nehmens ist der Handel mit Induftrie⸗ erzeumissen aller Art und Beteiligung an Unternehmen gleicher oder ähnliche: Art. Das Stammkwital beträgt 500 000 Mark. Geschäftsführer ist Kurt Schmitz Kaufmann zu Köln⸗Ehrenfelt. Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht. Abteilung 9. Bonn.
— — — .
[108427]
Bonn. 8 1 Handelsregister wurde ein⸗
In das
olt, zu 6 in M.⸗Gladbach.
getragen: Abteilung A: Nr. 1942 am 22. Dezember 1922 bei der Firma Schmitz⸗Rowland & Co., Import und Export zu Wesseling:
Die Gefellschaft i zufgelöst. Zum Liqur⸗