1923 / 5 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Wertabschnitten cppypekanntmachnung. Finanzministerium. die Zubereitung dieser Nahrungsmittel und sonstigen Gegen⸗

Auflösun 1. vesorgue vnnn n Hremen Besitzer mehrere ausgeloste Schabonweisungen in 1 hnitter 1s. he dü, Ih Reiher 8 1 3 64 8 2 8 3 ständen des täglichen Bedarfs wegen nzuverlässigkeit sen 2 g gung unter 1000 eingereicht, so erhält er hierfür im Umtausch möglichs Die über die Firma Reiher & Behm, Berlin, Pots⸗ Die Rentmeisterstelle bei der staatlichen Kreiskasse in in bezug auf diesen Handelsbetrieb untersagt. beb

gestrichen: . „Warenveneichnisses Mitt dem 1. April 1923 wird das Versorgungsamt II nur Stücke zu höberen Wertabschnitten. Es ist damit zu rechnen, damer Straße 38, verhängte Sperre wurde aufgehoben. Naugard, Regierungsbezirk Stettin, ist zu besetzen. 1 23 Hirsch⸗, Hunde⸗, Schweine⸗ und ähnliche 145c Bremen aufgelöst und sein Bezirk dem des Versorgungs⸗ daß das Reich zum mindesten die Stücke veter 1100 lder seen u Berlin, den 3. Januar 1923. 6 Di Poll⸗ 2 32 der Eene S. eister: Seeli grobe Tierhaare.. 11ö1ö16“ amts Stade zugelegt. ö wkkaausgeloste Schatzanweisungen ausgegebenen 4 ½ zinsigen Schuldverschrei⸗ Der Reichskommissar für die Kohlenver 8 Ministerium für Landwi rischaft, Domänen 8 Po er Er ürgermeister: See 8r 8 8

8 82

1“

und dafür eingesche: b 8 I“ 1 92 Finlös arzahl Rindvieh. Hirsch⸗ Vonde. Ach gbnliche grobe Tier⸗ Berlin, den 5. Januar 1923. 4. JMbanen str den, P. u1d 1.9 82 zur Ciniosung gegen Barzazlum A: Dr. Kauffmann. und Forsten. 9 88 haane mit Ausnahme der Schweinehaare . . . . aus 145 ( Der Reichsarbeitsminister. Berlin, den 5. Januar 1923. G“ „Im Regierungsbezirk Wiesbaden sind die Oher⸗ (Fortsetzung des Amtlichen in der Ersten Beilage.) . 8 Artikel I. E“ 8 J. V.: Dr. Geib 8 Reiichsschuldenverwaltung.) B ek anntmachung. försterstellen Battenberg zum 1., April 1923 und Rod 8 88 EEEE“ 8 . 8 88 unter 2₰ ve. 2. der Bekanntmachung des Reichs⸗ 8 22. zum . uli 1923 zu besezen. Bewerbugen ür6 ——— —-— gen. Par üt 880 sind 5 ““ 18 b 1b . es vom 31. ichsanzei attenberg is zum 28. für8 kanntmachung eine Ausfuhrbewilligung nicht erforderlich war, sind Bei Fber heute öffentlich bewirkten Auslosung der am Verordnung 1 b—9. Feuvar 19enr 68 (Reichsanzeiger Nr. 27) egg. Vens 82 16 ge 28. v und für Rod Nicht mtliches IL; 53 ses E vhne 1. Juli 1923 zur Rückzahlung gelangenden Serien der über die Zulassung von nicht metrischen Meßgeräten a Brennstoffverkauf frei Eisenbah h 0 . Ausfuhrbewilligung iber die r. auslosbaren 4 ½ zinsigen Schatzanweisungen des im eichpflichtigen Verkehr. b oberrheinischen u f Er. 8 An ““ sISOeutsches Reich. als 8 Tage nach In nc ben .⸗h. ee smnd. g Deutschen Reichs von 1916 ist von der 4. Kriegs⸗ ber 1922. ab oberrheinischen Umschlagplätzen Bekanntmachung. 3 G de Sesttam h, 80 pe 928 285 anleihe die Serie IV und von der 5. Kriegsanleihe— Vom 23. Dezember 2 folgende Zuschläge je Tonne zu den ab Werk geltenden Ver⸗ Die Herren Forstbeflissenen, die am Schluß des laufend Der Reichsrat hielt gestern unter dem Vorfitz des Reichs⸗ Berlin, den 8 Ieae üesae 8 ist die Serie XVIII gezogen worden. (Veröffentlicht im RGBl. 1922, Teil I, S. 983.) kaufspreisen erhoben werden: Semesters die N orprüfung Speabsichti e postministers Stingl eine öffentliche Vollsitzung ab, die sich mit Die Besitzer der zu diesen Serien gehörigen, Schatzanweisungen Auf Grund den 81609 ,B1 s 246) un ebniche, 1) fü* B ehe, us Ken, Bzire es Rheinisch⸗ die vorschriftsmäßige Meldung, spütegens bie mum 100 der den Varlagen über die Erhöhung der ost⸗ und Tele⸗ gee 8 werden aufgefordert, die am 1. Juli 1923 fälligen Nennbeträge dnung vom 30. Mai 1908 (RGBl. S. 349) in Verbindung Westfälischen Kohlensyndikats: bruar d. J. dem Rektor der forstlichen Hochschule ei ureich (ghersebehger sowie der Fernsprechgebühren be⸗ dieser Schatzanweisungen gegen Quiktung und Rückgabe der Schuld⸗ ordnung vom 30. Ne⸗ ird nach 8 Bingen Mairg- Kastel Gustavs⸗ Kohl Kok⸗e 525 * ichen Hochichule eine en, schäftigte. Die Ausschüsse des Reichsrats hatten vorher getagt ““ itpunkt der Rückzahlung fällig mit Artikel 179 Abs. 2 der Reichsverfassung wird nach Zu⸗ 1“ Gernsheim agb oks an der sie sich der Prüfung unterziehen wollen. und die Vorlagen unverändert genehmigt. Wie in der Voll⸗ Aenderung * Verbots 8* 89½ seße 82 g2.nn vnd, dern, nach wegs ent gean et e -un⸗ Nr. 14 stimmung des Reichsrats unter Abänderung 59 8 1 8 1. Jg de ge ee Berlin, den 27. Dezember 1922. ssitzung der Berichterstatter, braunsc weigischer Gesandter Boden des zweiten bis onten schnitts des bis 31 (fünfte Kriegsanleihe) bei der Staatsschuldentilgungskasse in Bekanntmachung, betreffend die Zulassung von nich nce rischen 111“ Der Minister für Landwirtz chaft, Domänen und Forsten laut Bericht des Nachrichtenburos des Veceioe deutz F-. Zolltarifs. Berlin W. 8, Taubenstraße 29, zu erheben. Diese Kasse ist werk. Meßgeräten im eichpflichtigen Verkehr, vom 18. Dezember 1911 Frankfurt a. M. Mainkur Offen. 8 . h. Ferens 16,24 FeSns 3 Eb Auf Grund der Verordnung über die Außenhandels⸗ täglich von 9 Uhr Vormittags bis 1 Uhr Nachmittaas geöffnet. (RGBl. S. 1063) zugelassen, daß für den Verkehr mit sol bach (einschl. Werft⸗ und Main⸗ 1. b b ahr 1923 mit einem Defizit von 300 Milliarden. Die Aus⸗ kontrolle vom 20. Dezember 1919 (RGBl. S. 2128) wird ver⸗ Pe wlssirg .“ Reichsbantanstalten außer. nach und von dem Ausland die auf bem I kanalgebührenn)) .. 10 701,— 11 300,— Ministerium für Wiss ft, K chüsse haben in vollem Umfang die Notwendigkeit anerkannt, ordnet, was folgt: halb Berlins Die Wertpapiere können oneSene., Juli gpecren beruhenden sowie die dem altfranzösischen, dem rheinländischen . Aschaffenburg.. . 11 184,— 88 1 . B11s b Unnf 88 „Kunst zu einer tunlichsten Verminderung dieses Fehlbetrags eine 2

2 8 0 1“

2 5 8 . . 21 d 83 8 9. 5 8 8 8 . . Artikel I. diesen Stellen eingereicht werden, die sie der uldentilgung oder dem altschwedischen Fuße angepaßten Maße auch nach . Karlsruhe —Speyer 11 598, 12 199— abermalige Erhöhung der Gebühren vorzunehmen. Bezüglich

kasse zur Prüfung vorzulegen und nach der Feststellung die Aus⸗ b 9200 J9; 1 ind ööö— 8 1 1 8 - men. In § 3 der Bekanntmachung, betrefsend das Verbot der Ausfuhr dasse a 25 2. Juli 1923 . zu bewirken haben. dem 31. Dezember 1922 bis auf Peetevaa genh . 8 d 3 Frei Schif )... * 22— 11 531— 4 Der bisherige nichtbeamtete außerordentliche pesofester des Maßes der Heraufsetzung wurde in den Ausschüssen aus⸗ von Waren des zweiten bis neunzehnten Abschnitts des Zolltarifs, Der Einlösungsbetrag kann bei den Vermittlungsstellen außer⸗ bereitgehalten werden. 8 7. Kehl-—Straßburg (frei Schiff) *) . 12 940,— 13 221,— Dr. Poll in Berlin ist zum außerordentlichen Professor in drücklich festgestellt, daß die Gebührenpolitik des Reichspost⸗ vom l. Dezember 1921 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 284 vom bhalb Berlins nur dann mit Sicherheit am Fälligkeitstage abgehoben Berlin, den 23. Dezember 1922. 8 8] Frenbvik 81 der medizinischen Fakultät der Universität Berlin ernannt worden. ministers von einer wohl überlegten Mäßigung getragen sei, 5. Dezember 1921)/14. Februar 1922 (Deutscher Reichsanzeiger werden, wenn die Schatzanweisungen der Vermittlungsstelle Der Reichswirtschaftsminister. 8 für me Sea; 12 ½½ ½ε beinischen Der ordentliche Professor Dr. F. Schulz in Göttingen dahingehend, daß die Erhöhung nicht automatisch der Geid. Nr. 42 2 * Herger L“ Seath 85 J steons * 8 8. FenHegeeee 1“ J. V.: von Jonquidres. Bingen - Kostheim⸗ Weisenan⸗ F 2 Beinheim ist in gleicher Eigenschaft in die juristische Fakultät der Uni⸗ entwertung folgt, sondern, solange es irgend geht, eine anzeiger Nr. vom 26. Juli 1922) wird in der Aufzählung der er Betrag der etwa sehlenden Zinssch ing r einheim versität in Bonn versetzt worden. mittlere Linie festgehalten wird, die vorgezeichnet ist einmal

Waren, auf die sich das Verbot nicht erstreckt, urückbehalten. Mit dem Ablauf des 30. Juni 1923 Mainz Gustavsburg . . .. 3 587,— 8* Her . 4 . 1 e b 8 Aueuhrnummer biört 18 Verzinsung der ausgelosten Schatz⸗ v Mannheim —Rheinau Worms-— Ludwigshafen 8 903,— Die Wahl des Studienrats Kluge vom Gymnasium durch die Rücksicht auf die Belastung des Verkehrs, der

8 des Statistischee swhanweisungen auf. Verordnung, 3. Frankfurt a. M. Offenbach (einschl. Werft⸗ und nebst Realgymnasium in Insterburg zum Studiendirektor der bereits große Schädigungen erfahren hat, und des weiteren eghacge ; 111 Seenn zu den Quittungen werden von sämtlichen Einlösungs⸗ betreffend die bei der Eichung anzuwendenden 3 Mainfanalgebührenn)n 9009,— städtischen Oberrealschule in Glogau ist durch das Preußische durch die Rücksicht auf die Schonungsbedürftigkeit wichtiger Rindvieh⸗, Hirsch⸗, Hunde⸗, Schweine⸗ und ähnliche stellen unentgeltlich verabfolgt Stempel⸗ und Fahregzeichen. 4. Karlsruhe —Speyer-— Leopoldshafen ... . . 9 943,— Staatsministerium bestätigt worden. 8 88 kultureller und sozialer Interessen großer Teile der Bevölke⸗ grobe Tierhaaer .. 413e Die Einlösung der Schatzanweisungen hat nach den Vorschriften 922 Lauterburg (frei Schiff))) 190 276,— v““ rung. Die Vollversammlung schloß sich den Ausschußbeschlüssen 24 und dafür inesseha⸗ be ki der §§ 1 bis 3 der Verordnung über Maßnahmen gegen die Kapital⸗ 8 Vom 23. Dezember 1 2. Straßburg (frei Schiff)“). ““ 1 an, wonach die Regierungsvorlage unverändert blieb. Die Rindvieh⸗, Hirsch⸗, „Hunde⸗ vnn Küg iche grobe Tier⸗ flucht vom 24. Oktober 1919 (RGBl. S. 1820) zu erfolgen. Nicht⸗ (Veröffentlicht im RGBl. 1922, Teil I S. 983.) Berlin, den 5. Januar 1923. 1 Vorlage sieht bekanntlich eine Verdoppelung der bisherigen ö1A11A6X““ Ranteies Eagetweneshadb 1 Ne Nereneng) Leneenaen e guf Grund des g 20 A6s. 1 der Maß⸗ und Gewichn Aktiengesellschaft Reichs!ohlenverberdd. Bekanntmachung. Gebühren vom 15. Januar an vor, sg daß u. a. von diesem . 8 i erzeichni etr 2 onung ügen. 8.2 . ’1 6 1 j ; f 1J1““ 1 Holzwaren (ausgenommen Stab⸗, und Täfelboden.. Ne chie Inbober der absgelesten Elüde d0)men stait der Bar⸗ ordnung vom 30. Mai 1908 (RGBl. S. 349) und des Brecht. Keil. . Bis auf weiteres werden zu den Ansätzen der Ge⸗ Zeitpunkt an ein einfacher Brief im Fernverkehr 50 und (Parkettboden⸗ Teile, Leisten) mit eingelegter Arbeit, ahlung 44 zinsige bis 1. Juli 1932 unkündbare Schuldverschrei Artikels 179 Abs. 2 der Reichsverfassung wird nach Zu⸗ L“ bührenordnung (siehe „Mitteilungen aus dem Material⸗ uimn Ortsverkehr 20. kosten wird. Die Postkarte im Fern⸗ soweit sie nicht durch die eingelegten Stoffe unter ungen fordern. Der Antrag hierauf muß bis zum stimmung des Reichsrats folgendes bestimmt: 8 *) ohne die vom Empfänger zu tragenden Valutazuschläge, die prüfungsamt“ 1921, Heft 5) folgende Zuschläge erhoben: verkehr kostet künftig 25, im Ortsverkehr 10 ℳ. 8 Hervor⸗ andere Nummern fallen; fein bemalte, vergoldete, 1. Februard. J. unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses 9 8 1 dem Schiffspersonal während des Aufenthalts in den Häfen von Elsaß⸗ 900 % zu den Sätzen der Abteilung für Metallprüfung ehoben zu werden verdient, daß im Paketverkehr eine neue versilberte oder bronzierte Holzwaren (mit Ausnahme hsdderr Schatzanweisungen unmittelbar bei der Kontrolle der Einziger Paragraph. Lothringen tarifmäßig zustehen. 8 1400 % . Baumaterialprüfung Stufe für ein 3-kg Paket eingeführt worden ist. Das Paket⸗ der Leisten); andere als nicht gepolsterte Möbel und 6316 Staatspapiere in Berlin SwW. 68, Oranienstraße 92/94, 82 Abs. 2 der Bekanntmachung, betreffend die bei der Eichung 8 300 % Papierprüͤfuug, bestellgeld und eine Abholungsgebühr für Pakete werden wieder Möbelteile; Holzmosaik ,.·.““ gestellt werden, andernfalls nur Barzahlung erfolgen kann. Die und Stempelung anzuwendenden Stempel⸗ und Jahreszeichen, vom ; 1 300 % . Metallograpbie eingeführt. Ein Antrag Preußens, der sich gegen die Wieder⸗ und dafür eingesetzt: Täfelbod zum Umtausch gegen Schuldverschreibungen angemeldeten ausgelosten 14. November 1911 (RGBl. S. 951) in der Fassung der Ver⸗ Die Kaliprüfun gsstelle hat in ihrer Sitzung am 1100 % . 8 84 4 allgemeine Chemie, einführung richtete, ist in den Ausschüssen abgelehnt worden Holzwaren (ausgenommen, Prn und 1 9B vbent⸗ Schatzanweisungen sind mit den dazugehörigen Zinsscheinen Nr. 15 ordnung vom 22. Oktober 1920 (RGBl. S. 1860) wird mit Wirkung 12. Dezember 1922 entschieden: 600 % 1 ¹ . Oelprüfung er fand auch in der Vollversammlung keine Mehrheit Die [Parkettboden⸗] 1“ nn x8 len. er Ar 1 1 bis 32 (4. Kriegsanleihe) und Nr. 14 bis 31 (5. Kriegsanleihe) durch vom 1. Januar 1923 aufgehoben. Der Bergbaugesellschaft Mariaglück m. b. H. in 400 % 8 * 8 textiltechnische Prüfungen. Vorlagen wurden unverändert ane eng mmen und ingen weit sie nich - eg 6 8 Fe ente⸗ Vermittlung der Reichsbankaustalten der vorgenannten Kontrolle vom Berlin, den 23. Dezember 1922. 1 Celle wird gemäß § 82 Absatz 2 der Vorschriften zur Durch⸗ Außerbem werden zu den Gebühren die Kosten ein⸗ sofort bem zutändigen Nee⸗ g ging andere Nummern fallen; fein bemalte, Vergo 8 1. Juni 1923 an zu übersenden; diese wird nach Prüfung der . E1“ 8* führung des Czesetzes über die Regelung der Kaliwirtschaft vom gezogen, die den Aufwendungen für die verbrauchten besond soöfort dem zuständigen Reichstagsausschuß zu. ege a nasehsn er sses hun u“ Schaßanweisungen den Einlieferein die Schuldverschreibungen durch E111“ ö 1 18. Juli l919 eine endgültige Beteiligungsziffer ünnaa,h Chemikalien entsprechen. ; . 1 ““ ichs ändige EW.. isres. 8 in Hzho⸗ 4 2778 7 1 ; 3 1 v 88 8 ; ü8 . . ö Möbelteile mit Holzperlen; Holzmosaik aus 6315 dieselben Reichsbankanstalten aushändigen lassen. Werden von einem Hotz Jonan 1 21⸗Ene CC 1““ 8 u““ B d0 „eeg g v W ö 12 Taaschäsen den Eishhana sür 88 8 c) gestrichen: 8 e. 2 . seträge er 1 e f Dung sowie Kunstharze, Cumaronharze, in festem Zustande.aus 6395 ordnung vom 22 Oktober 1921, betreffend Abänderung der Vorschriften 3 1 3120 v1“ verebilgten Ausschüsse für Reichswehrangelegenheiten und für Volkswirtschaft hielten heute Sitzungen.

u 2 2 2 va22 2 22à

8

2 2

188 .

4 8

düeris. 7;⸗ 8 in Ten bn * * Durchföhrung des Gesetzes über die Regel der Kaliwirtschaft güs 88 aus Speckstein (Sbossenaben. außer Schmelztiegel) 692 b 7. Ziehungsliste der Deutschen Spar · Pr ämienanleihe Von 1919 28 18. Zuli 1918, g. ½2 Sie wirtichoft 8 9 1 16

. 2 8

und dafür eingesetzt: (Ziehung vom 2. Januar 1923) 1 3 vom Hundert der durchschnittlichen Beteiligungsziffer aller Werfe. ¹ aus Speckstein (Specksteinwaren außer Schmelztiegeh Bei der heutigen Gewinnverlosung wurden gezogen:; Refbe 4. bi D. 88 Diese Beteiligungsziffer wird gemäß 82 a. a. O. für das fünfte . mit Ausnahme der Specksteinbrenner.. . aus 692b 1 Die ugn. Gruppen und enn⸗ g ten für alle vier Reihen .“ Führ seit Antreffen des Kalilagers, d. 8 bis 3 1 Juni 1923, um

w 736 * Verkehrswesen. e) gestrichen: 1 w11“ Die Nummern, welchen kein Betrag in () beigefügt ist, sind mit 1000 Mark gezogenn vom Hundert gekürzt. 3 38

Maschinenmesser für Textilmaschinen 8 pe 8 Nr. 358 (50,000), 17 373 (5000), 18 146 (200.,000). 238 65000), 1298 3285 (25,000), 1298 328 (25,000), 1299 387, 13086 Berlin, den 29. Dezember 1922. E“ ben 2 ee 1 E“ Lan en 4. ven de n 5 in Sendungen bis zum Reingewichte von 25 kg. .aus 813e 22½ 150 (10,000), 39 355, 42 383, 52 70 (3000) 227, 53 284, 56 309. 188 (50,006), 1304 202 (10,000), 1305 315, 1306 58 (3900), 1311 127, (Siegel.) 9 1 19 Materialprüfungsamt. eht, daß die Eildienst G b. H. in Berlin täglich; ölf 1 1 xr und dafür eingesetzt: 58 109 (3000), 60 188, 61 179 (3000), 64 233, 66 30, 67 123 235 (5000). 1312 219 (2000), 1318 351, 1319 389. 1324 135 (1,009,900). 1328 163. 3 1 7&b 6 Herzberg. geht, daß die Eildienst G. m. b. in Vertin täglich zwölfmal über Maschinenmesser für Textilmaschinen in Sendungen 68.394, 22 77, 73 372 (3000). 81 57, 88.141. (2000), 95 363 (10,000 1341 168 (5000) 399, 1342 374, 1347 338 (10,600), 1302 242 201 116 Die Kaliprüfungsstelle. 8 G die Hauptfunkstelle in Königswusterhaufen drahtlos⸗telephonisch Rei ; chte 25 kg und Maschine . 195 354 (2000), 112 173 (25,000), 118 253 (3000), 122 387, 123 106 (3000), 1364 130, 1367 122, 1368 253 (5000), 1370 33, 1379 168 Heckel. Wirtschaftsnachrichten verbreitet, die in ganz Deutschland durch bis zum Reingewichte von 25 kg un dn. (8000) 363 (2000), 138 36 (10,000) 144 329, 145 136 (2000), 148 (50,000), 1386 200 (25,000), 1391 172 (100,000), 1385 201, 1405 11. die bei den Beziehern selbst aufgestellten Funkempfangs⸗ messer für 11““ in Sendungen bis 8182 122 (5000), 155 388, 163 265 (3000), 164 365 (3000), 126 153 (3000), 1414 292 (2000), 1425 345, 1435 313 (2000), 1442 325 (10,600), 1448 Vorstehende Entscheidung ist der Bergbaugesellschaft Maria⸗ Bekanntmachung. anlagen unmittelbar und gleichzeitig aufgenommen werden, dat zum Reingewichte von 2 kkhkhkhkl. . aus 81 183 329, 187 57, 188 77 (2000), 190 37, 191 183, 205 74. 208 305 129. 1462 43, 1469 389 (3000), 1478 95, 1493 257 25,000), 1498 glück m. b. H. in Celle am 3. Januar 1923 zugestellt worden. Die auf Grund der Verordnung vom 23. Seplember lolb, be⸗ sich während der viermonatigen Versuchszeit durchaus bewährt. Von

(8000) 349, 218 41 (5000), 213 50. 221 114, 224 91. 228,378. 247 111 (5000) 328 .2000), 1498 165 (2000) 391, 1502 107 (9000), 1818 r Runn Ulnan bcdie Uhrehch - Artikel II. 135 (2000), 252 303, 259 213, 224 335, (8000), 277 398 (10,000), 275 219 310 (2000), 1825 158 (3000). 1832 30 (3000), 1548 310. 15 8 589. J. A.: Maenicke. treffend Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom Hanvel, am den Rundspruchteilnehmern wird anerkannt, daß die Nachrichten sebr

Diese Bekanntmachung tritt mit dem Tage ihrer Verkündung in 178. 281,4 (3000), 292* 353 (3000). 294 49 (3000), 306 122, 318 261, 1552 121 (10,000) 123 (3000), 1588 161 (10,005), 1589 375 (2000) 1 8 LII 5 1922 gegen den Britetthändser Karl Kräm öln⸗ rasch und gut verständlich empfangen werden. Das Verfahren ge⸗ raft. Ausfuhrsendungen, für die bis zum Inkrafttreten dieser Be⸗ 324 319 (2000), 331 331 (150,000), 336 276, 338 382, 350 163 (3000). 1560 182 (2000) 377 (25,000), 1565 83 (10,000), 1568 373 (3000). 16u“ him Pelsberastrann 4. ““ Untersa e daf. staltet sich so, daß 3. B. die New Porter Börsenkurse nach der Fest. anntmachung eine Ausfuhrbewilligung nicht erforderlich war, sind 254 149 (5000), 376 29 375 (100,000) 381, 380 291, 382 99 (3000). 1571 389 (10,000), 1585 65 (5000), 1590 378, 1592 94, 1595 301 (2000). Die Kaliprüfungsstelle hat in ihrer Sitzung am Handels mit Brenn⸗ und Heizstoffen aller Art wird hierdurch stellung in New York sogleich via Nauen nach Berlin herübe gefunkt

innerhalb 14 Tagen vom Inkrafttreten der Bekanntmachung an ohne 383 291 (2000), 384 360 (5000), 385 85 (10,000), 386 211, 388 143 1693 368 (2000), 1806 108 (3000„ 1610 15 (2000), 1612 253, 1613 12. Dezember 1922 entschieden: aufgehoben. üe. Die Kosten dieser Veröffentlichung sind von und im unmittelbaren Anschluß daran durch den drahtlosen Rund⸗

Ausfuhrbewilligung über die Grenze zu lassen, sofern sie nicht später [ x—n g Cessen. - - 467 * (10.0009 171 e es 1 S 1626 149, Der Gew ksch ft C sa in Sollstebtwir für ihr Kalt Krämer zu tragen. 8 spruchdienst den Beziehern zugesprochen werden, so daß sie schon etwo

als 8 Tage nach Inkrafttreten der Bekanntmachung zur Beförderung 46 224 (5 2, 4 09 (3000), 48 91 484 116, 491 38, 495 82 1638 56, 641 21 (10, ), 16. 324 (25,000), 1648 188, 165 259 Ge⸗ e r 0 rasa in 0 v- e wi ür ihr ali⸗ 7 5 8 10 Minuten nach ihrer Festsetzung in New York in den Händen der it der Hesti e beee aeeeeeee (2000‧, 495 15 (100.000), 590 105, 503 334, 504 14 (2000), 516 398 (10,000), 1667 322 (10,000), 1671 288 (10,000), 1682 360 (2000), werk Craja II eine endgültige Beteiligungsziffer in Köln, den 21. Dezember 1922. deurschen Bezieher sind

mit der Bestimmung nach dem Ausla geg orden sind. (2000‧‧ 549 296, 520 229. 535 76, 848 197, 551 114 (2000), 558 62 1683 36 (2000), 16990 364 (2000), 1692 285. 1692 209 (2000), 1707 Höhe von 5,9798 Tausendsteln mit Wirkung vom 1. November 1922 Der Oberbürgermeister. J. V.: Schäfer Der Dienst, der bisher nur versuchsweise eingerichtet worden w

Berlin, den 3. Januar 1923. (3000), 576 282 (2000), 585 361, 602 314, 697 263 (2000) 319, 608 354 (3000), 1768 200 (2000), 1710 24, 1714 121 (3000) 237 (3000), zuerkannt, unbeschadet der auf Grund d 84 N her Oberbürg B.⸗ . 12 „der bishe rsuch g worden war,

2 176 (2 8 2 3235 59 715 1 52 5 2„89 35 1 eschadet der auf Grund des § der Verordnung vom soll nunmehr auf eine festere Grundlage stellt werd 1 t

2 P ; ;5 2 8 76 (2000) 378, 611 81 (5000), 612 393, 613 132 (3000), 614 237 1733 354, 1735 159 (150,000), 1740 372, 1742 75 (3000), 1759 350, 2. Oktob 1921, bet d Abä der Vorschrif D 8 8 1. 8 84. 1- 2 ge ge erden. Dazu 1

Der Reichswirtschaftsminister. 8 (283,000) 272 (3000), 620 102 (10,000), 628 87, 632 31, 637 123 (3000), 1760 52, 1763 312. 1767 293 (2000), 1771 138 (3000), 1772 385 (3000) üüh 689 Gef betreffend Abänderung der Vorschriften zur Durch⸗ eine neue Gebührenfestsetzung vom 1. Januar an notwendig geworden.

3 . 5, . 5000), 2 7 . 171 I G 81 41 (5000), 35 . den Ae⸗ 1 8 Auf Grund der Bundesratsverordnung vom 23. September 1915, niedrig sein; die Teilnehmergebühr besteht aus dem Grundbetrag von

110 296 (3000) 216, 711 398 (30005 722 20 (5000), 222 61 (5000). (3000), 1807 196 226 (2000), 1808 271 (5000), 1816 244, 1838 400, 117 vom Hundert der durchschnittlichen Beteiligungsziffer aller Werke. betreffend Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom Henen (RGBl. 10 000 und dem EET“ (z. Zt. dem deetsig nchene e.

““ 722 167 (25,000), 728 271 (3000). 729 281, 752 156. 755 140, 761 1845 310 (2000), 1848 100 73000) 181 (3000), 1851 140, 1857 220 Berlin, den 29. Dezember 1922. S. 603) habe ich dem Molkereibesitzer und Milchhändler Richard einen Jahresbetrag von 300 000 ergibt. Dazu kommen noch die

8 88 11 (3000), 763 166 (2000), 764 102 (3000), 765 176 (2000), 770 10, (2000), 1863 20, 1871 105 (10,000), 1872 214 (2000), 1877 226. 8 8 S eF . eh g gäe s s Nach § 31 Abs. 5 der Ausführungsbestimmungen 8. 777 323 (5000), 773 145 (5000), 228 286 (5000), 788 103 (3000), 796 1878 166, 1880 316 (25,000), 1886 216 (10,000), 1895 330 (2000), (Siegel.) Effenberg, Sorau, N. L, Theodor⸗Frenzel⸗Straße 14, wohn⸗ Einrichtungskosten der Empfangsstellen, die Sendekosten usw. sowie bs.

8 3. ¹ . 99 30 2 899 36 57 (25 5 1 v aft, durch Verfügung vom heutigen Tage, die mit Ablauf des zweiten schließlich die der Eildienst G. m. b. H. selbst zustehende Gebühr für Umsapsteuergeset Werte (8 8 Abs. 9 3112 806,009. 8, 920 999 280s 828,,88 ,990920821 .19109,000). .92 98., 7858,36 669309001,831 98e-902807, 1.0 18000590,8,89 Die e aegehs. 8 58b Ih dnh rlangt, den H vn delom st Mi 1c ng h eshen b Beschaffung de Nachrichten. Tehten⸗ —— des Gesetzes) an Stelle der Umrechnung im einzelnen nach 854 203 250 (5000), 855 228 (30009. 889 106 (3000). 807 157 (5000), 42 (25,0007. 1989 16, 1949 297 (3000), 1581 96 (8000), 198 158 Hecke Nevenprodukten (Butter, Käse, Sahne und Buttermilch) sowie] genannten Gesellschaft zu erfragen. dem Kurse umgerechnet werden, den der Reichsminister der 870 172 (3000), 872 116, 823 95, 885 122 (3000) 255 (3000), 888 109. (10,000), 1369 182 (3000)- 1968 70 268 (10,000), 1973 187, 1984 Vorstehende Entscheidung ist der Gewerkschaft Craja in Finanzen nach Anhörung der Reichsbank festsetzt, wenn der 891 388, 902 139, 904 185 (5000), 905 1607, 906 208 (5000), 208 245 104 (3000), 1987 363 (5000), 1992 100 (5000), 1995 166, 1932 361 Sollstedt g 1 Steuerpflichtige dieses Verf hren in der ersten Voranmeld (2009), 909 248. 911 91, 912 107., 923 91 (2000), 925 192 (5000), (5000), 1998 215 (10.000), 2008 201 (2000), 2014 280 (25,000), 2018 ollstedt am 3. Januar 1923 zugestellt worden. N wei .e.⸗Lenn 2 rers meldung 58 ½ 666009, 982 Lüeeen 88 39 7. 20007 341 1 239, 2037 174. 20322 188488 188 2054 282 (2000), 2962 392 (25,000), J. A.: Maenicke. ach eisun 8 2 Kaglt. „945 25,000), 946 90, (3000), 948 152, 949 2064 30 (5000),: 82, 2981 263 (3000), 2082 288 (2000), 2096 1 i e tssteuer und an Rei e ür d ü

Für den Monat Dezember 1922 setze ich als Durch⸗ 89 (10,900) 359 (2000), 951 214, 953 384, 956 81 84 (2000), 958 136, 397, 2100 272, 2103 269, 2114 68, 2119 278, 2148 233 (3000], 2159 8 der Rohsolleinnahme an Gesellschaftsst chsst mpelabgabe für Gesellschaftsverträge und für Wertpapiere. schniltzturse, für dic an der Verliner Börse amtlich g,u 319 ,810950e312600z zoss eeh 10 9 11, 181 b, 907. 2885152 Ne 81e,712 09 a:18 6588 Wiones eesehn. Durch Entschließung von heute ist dem Württem „—— ae vW“

2„ 8 8 1 85 90, 1 9 7 90), 300 128 1 8 5 4 (5 9), . 8 4 b-br 8 3 1 1 88 1 8 8 notjerten ausländischen Zahlungsmittel nach Anhörung 1017 164 (2000), 1019 103 (3000), 1020 120, 1927 105 (10,000), 1925 2221 138 (5000), 2226 102 (2000), 2240 392 (3000), 2241 368. 2257 bergischen Kreditverein in Stuttgart die staatliche Segenstand der Besteuerung 8 November 1922 Fen 1922 bis April 1921 bis der Reichsbank folgende Kurse fest⸗ 237, 1030 118 (3000), 1093½ 237 (10,000), 1042 43, 1044 89 (5000), 313 (10,000), 2259 227, 2261 192 (3000) 213 (2000), 2272 131 (2000) Genehmigung erteilt worden, vierprozentige, vor dem 1. Januar ovember 1922 November 1921

. 1046 353, 105 2 273, 1087 337 (5000). 1099 89 (2000), 1098 8, 1106 200 (2000), 2285 46 (25,000), 2288 276 (5000), 2294 114 (25,000) 156. 1933 unkündbare Schuldverschreibungen auf den Inhaber im v ö u*n 8 Sc ahh lte.. 14,2000), 1114 77 174 (500,000), 1115 56 (2000), 1118 101, 1127 35., 2295 190 (10,000), 2297 61 (5000) 173, 2301 393 (10,000), 2304 363 Gesamtnennwert von 40 Millionen Mark nach Maß de semner Lfd. Staat Einheit Durchschnitts⸗ 1128 179 (3000), 1135 378 (2000), 1136 159 (2000), 1738 391 (5000). (5000), 2398 67 (2000), 2309 116 171 (5000), 2314 352, 2321 168, 2 ¹ v ionen Mar⸗ ga iner EE“ Nr. 88 kurs 1156 334 (20005 1157 62, 1163 57. 1165 390, 1166 24 328 (3000). 2323 240, 2324 300, 2325 238 (5000), 2331 358, 2241 393 (2000), 2354 Satzung in den Verkehr zu bringen. 11A6.“ 1 (Nach dem Kapitalverkehreteuergesez vom 8. April 1922)

1171 106 (50,000), 1184 285 (2000), 1187 2 (2000), 1195 15 (3000), 167 359 (10,000), 2357 296, 2262 17 (10,000), 2364 143, 2365 314 Stuttgart den 3. Januar 1923 1 8 Nach dem Kapitalverkehrssteuerg 1 1 E1u“ L,9 Bv üIeE L22. 22⁄ 2 B-, ven I 829 B“ 1773 2387 287 (3000), 2393 Ministeri d 1 lb111212X*X“; 1 042 425 186717 3 513 080 602 : Beigi 50,000), 128 1225 :000), 9), 4 343 ( b 25, (50,000), 2397 267 (3000), 2407 322, 2408 245 Ministerium des Innerr. * 8 8 In 8 (3000), 1233 322, 1242 4 (5000), 1243 54 (5000), 1244 91 (3000), (3000), 2414 45, 2426 146 (25,000), 2432 125, 2436 237 J. V.: Haa b B. “” für Gesellschaftsverträge Haͤnemark 1476 1254 13 (300,000) 114 (2000) 280, 1259 217, 1269 166 283, 1276 (2000), 2459 323 (5000), 2452 52, 2476 382, 2418 354 (25,000), 2488 ö und Wertpapiere. 81 33115 65 (3000), 1271 151 (5000), 1273 239 (50,000), 1274 30 (2000), 1289 233 350 (3000), 2493 29 (3000), 2497 154, 2499 380 (2000) (Nach dem Reichsstempelgesetz vom 3. Juli 1913, Abänderungsgesetz Funland b 8 180 im ganzen 2000 Gewinne im Gesam tbetrage von 20 000 000 Mark. vom 26. Juli 1918.)

e 1 b Die Gewinne werden unter Abzug von 10 v. H. ausgezahit. reußen. II. Gesellschaftsverträge und inländische nach dem bisherigen Gesetz versteuerte Frankreich 1 Fr. 519 Die Auszahlung der Gewinne erfolgt vom 1. März d. Je. an durch verm ittelung sam tlicher Reichsban kanstalten. Die mit Gewinn 8 . Fweschenscheine 1— 8 18“ 2 14 234 28241 5. 885 497 179

olland 1 holl. Fl. 3 2871 gezogenen Stücke können diesen Stellen bereits vom 1. Fe bruar d. Js an zur Prüfung eingereicht werden. Bei der Huszahlun Dem P S 8 durch den H 5, z0 8 82

vie . d g . G 1 uar d. Js. ereiec erden. Bei derH g der Gewinne 1. em Preußischen Staate, vertreten durch den Herrn Ausländische Aktien und Zwischenscheine . .... 4 365 922 1 792 Flelifn ien “; 84 9988g 98 2 deren Abhe bung eingereichten Stücke zurückgege ben, nachdem sie mit einem Vermerk über die Auszahlung versehen Sberpräfidenten der Provinz Hannover (Elektrizitätsverwaltung), I. b echriscensehetne. sowie Rentenverschreibungen, etat Norwegen 1 Kr. 1350 Die Vorschriften der Verordnung uber Maßnahmen gegen die Kapitalflucht vom 24. Oktober 1919 (Reichs-Gesetzbl. 8. 1820) (Gen hierdurch auf Grund des Gesetzes vom 11. Juni 1874 sofern sie auf den Inhaber lauten oder sofern sie entweder durch Dt. Oesterreich 8 ö“ 10,225 fiünden bei der Auszahlung der Gewinne keine Anwendung. Am 2. Juli 1923 wird die nachste Gewinn- und Tilgun sziehung statt- Gesetzsamml. S. 221) das Recht verliehen, das zum Bau Indossament übertragbar oder in Teilabschnitten ausgefertigt und mit Rumänien b V 42,67 der Gewinnen im Gesam thetrage von 20 Millionen Mark noch 20 000 Gewinne (Bonus) zu 1000 ark und 40 000 er staatlichen Wasserkraftwerke an der unteren Fulda, nämlich Zinsscheinen oder Rentenscheinen versehen sind, die nicht auf den Namen üS. bgn a 1 Frr. 8 1929 ilgungen zu 1200 Mark zur Auslosung gelangen. 8 urhagen, Freienhagen, Wahnhausen und Hann.⸗Münden er⸗ lauten oder dg durch be ds S. 8E2 Schweiz Fr. 1364 Fachste Anlei ine si gericht Berlin-Mitte 1 attiovs rFüe k. 5, orderliche, in den Kreisen Melsungen, Fritzlar, Cassel, Hann.⸗ inländischer Gemeinden, Gemeindeverbände und Gemeindekreditanstalten, pes 1123 -] eseeg Eüg.-e. r bne 2Sg, Jh ;sen e ö ““ N 8— 8” 2 Ir b. edn 6 8. P inländischer Körperschaften er.en 1,2 1 eee; 5 ven 4 5 5 SSSe ee 98 Fg-A ; 2. 8. 1 0 D), 163 (252 C), 208 S d dt 6 inländis Fredit⸗ 1 enbanken oder i 1 Schiffs⸗ ö“ 223 Dn. 8,29. g29,pe 349 1e10p), c9843,58 685 18 5,, ℳ8 G11&, ,F88 e s 8) . 11,82 nEh h ncse 8s, dhch nicht mer Enteignung zu erwerben oder, soweit dies aus⸗ EEEE———3—

. ““ 8 3, 82 2 5 9 2 -, 02, 9 12 4 ¼ ( C), 0 2 49 2 3 2 8 G 3 2. 1 1 18s 8 8 8 2. wE. 2 rgentinien 1 Nravel 2707 (300 D). 912 bis 917 (245 A) 933 (196 B), 946 (66 D). 983 (330 D), 985 (75 B), 1090 (133 -), 1123 (196 A), 1140 dn⸗ 899 8228 8* 1207 mit einer dauernden Beschräntung zu belasten. gesellschaften oder inländischer Eisenbahngesellschaften, sofern diese

1584

. 2

55SSSOOo0C, In. eS bo:

619 5), 1289 292 D), 12791 b9, 1808 6274 8), 1334 dis 1338 697 8), 1432 (820 5 . 1497 (12 65), 1498 vis 1490 (273 B), 1548 (98 D), 1555 Gleichzeitig wird auf Grund des § 1 des Gesetzes über Papiere mit hrsetchs 1. h ausgegeben sind . . 9 526 843 90 32 320 429 8. 6 463 480 anderer inländischer Schuldner . . .

apan en 8 3491 ““ 249 55 57 9 (104 C 764 (317 B j 2 3 . 8 8 2 3 Wavan. 1 Milreis 9219, D, 1559 (204 D), 1574 (167 D). 1599 (104 C), 1764 (317 8), 1979 (333 0), 2007 bis 2012 (179 C), 2024 (310 A), 2035 u. 2036 7111 D), ein vereinfachtes Enteignungsverfahren vom 26. Juli 1922 V. 11““ 4 834 356 02 238 593 64 670 710 2 4 8 5 8 8 6 bg ; b 89 4 * 8 2 ls . 1 s 2 g 7 24 1 2 2 1von Nordamerikal 1 5 1—* n peat. aunge botztemm in und Geschaftszsichen des Am sgerichis Berlin-Mitte von der Kontrosie den- 8.nnen 6 88.22 bei der Ausübung des vorstehend verliehenen Ent. vI. vneege escigcien ücg 084 —V—406G6GA“ 1 l 18 A. 8 88 89.

Die Festsetzung der übrigen Kurse erfolgt in der 8 Berlin, den 2. Januar 1923. 8 Reichssehuldenverwaltung 8 be. rechts Anwendung zu finden haben. 3 VIII. Bergwerksanteilscheine und Einzahlungen auf solche . 191 362 4 3 537 907/4: 3 055 004 45 eses Monats. 3 rhns C. 5504. 8 8 G 3 erlin, den 2. Januar 1923. öb114*“ 8 4 620,— 550 540— 7 363 852 Berlin, den 5. Januar . 8 Sonderabdrucke dieser Ziehungsliste, der Restliste (Verzeichnis der Rückstände) vom 15. Juni 1922 sowie der 6. Ziehungsliste vom Dceas Preußische Staatsministerium. usammen 1 077 614 197288 4 402 057 125 61 69 567 96 en ; 1. Jull 1922 slnd zu bezlehen vom Verlag der „Allgemeinen Verlosungstabelle“ in Gri Hulesi 2 2 8 ; 3 8 8 Der Reichsminister der Finanzen Fosischeckckonto Breslau 12241) zum Pretse (einsehl. Fortoh: 1 1ück 20 M. 2 FEüeerwEäöe 2X. N122 7 vegner Der Minister für Handel und Gewerbe. Berlin, den 5. Januar 1922. 8 . 8 88 A.: Grabower. 1 N, 10 Stock 120 M. 50 Stöck 600 M. 100 Stock 1100 M., bei gröserem Podai Freiae Mach Anfrege belm Verlag in Grünberg chleslen, X. A.: Jaques. Statistisches Reichsamt. Delbrück.

8