5 8 4 zrrsgier üe 8 w westere Dividende erhalten. Da⸗] Hand chã eingetreten der Kauf⸗) schaftlichen Erzeugnissen, Bedarfsartikeln, A 1544. Franz A. Erharbt: Die B 2691. „Viktoria“ Aktiengesell⸗
Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Artikeln sowie der Einkauf von Roh⸗] Durch Beschluß der außerordentlichen/ tung“ zu AInn; Durch .r eöeltssehre⸗ Cerchändenhreitn, 8 * wird das mehrfache Stimmrech der mann Bes e.ee de. reden als Düngemitteln, Holz und Kohlen. Die prnbal⸗ des 2— Heinrich Corvinus schaft für Haus⸗ und Grundbesitz. kolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ materialien zur Herstellung solcher Generalversammlung vom 11. November schafterbeschluß vom 21. , Geschäftsführer urt einen Forzugsaktien dahin beschränkt, daß persönlich haftender Gesellschafter. Die Gesellschaft ist be gt, zur Erreichung ist erloschen. Kaufmann Gustav Unter dieser Firma ist heute eine Aktien⸗ anzeiger. Artikel. Das Stammkapital beträgt 1922 ist §,3 (Grundkapital), § 16 — ist der Sitz der Gesellschaft nach Essen finen 5— Zum Geschäfts 8 ihnen das mehrfache Stimmrecht nur bei dadurch begründete offene Handelsgesell⸗ dieses Zweckes gleichartige oder ähnliche Zinkhan zu Frankfurt a. M. ist Prokura esellschaft eingetragen worden. Der (Ge⸗ Nr. 1028 am 20, November 1922 die 1000 000 ℳ. Geschäftsführer ist der der Aufsichtsratsmitglieder), 8 18 (Be⸗ verlegt 1 6 dnrij ftellt der Küfermeister Ernst en heas Beschlußfassung über folgende Punkte schaft hat am 1. September 1922 be⸗ Unterne mungen zu erwerben, sich an serteilt. felh tsvertrag ist am 29. November Firma „Otto Stüdemann & Cov., Kaufmann Paul Prünte zu Fröndenberg. rufung der Aufsichtsratssitzung), § 21 I1 Amtsgericht Dortmun 9 en — Dresden⸗Briesnitz. an teht: Besetzung des Aufsichtsrats, gonnen. Die dem genannten Merkel fölchen Unternehmungen zu beleiligen A 5796. Herz & VBorchheimer: 1922 stgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Amtsgericht Dorimund. Ä Bezüge der Aufsichtsratsmitglieder), 11“ 109016] ft .“ Geschäftsführer ist n Aenderung der Satzung oder Auflösung der erteilte Prokura ist erloschen. ewie deren Vertretung zu übernehmen: Die Eesells 88 aufgelöst. Der bis⸗ nehmens ist der Erwerb, die Verwertung tung, Eisen⸗ & Röhrengroßhand⸗ 33 III (Tantieme der Vorstands⸗ und Dxresden, eb““ stellr d 8 Generaldirektor Friedrich 8 Gesellschaft. auf Blatt 17 679 die Firma Karl Das Stammkapital beträgt 200 000 ℳ. herige Gesellschafter Gerson Vorchbeimer und die rwaltung von Häusern und lung’“ zu Dortmund, ücher 10901 üfsichtsratsmitglieder, nach dem Inhalt, In das Handelsregister ist heute ein⸗ 38 SaveRas Dresden A Amtsgericht Dresden, Abteilung III, Ernst Hunger in Dresden. Der Ir Anrechnung auf seine Stammeinlage ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Grundstücken. Das Grundkapital beträgt Str. Nr. 62. Der Gesellschaftsvertrag ist Dortmund. 8 an1 des Beschlusses vom 11. November 1922 getragen worden: . 1 a- g vwe Gesellschaftsvertrage sden 30. Dezember 1922. ngenieur Karl Ernst Hunger in Dresden bringt der Gesellschafter Ernst Möller eine Prokura der Kaufleute Ferdinand Freuden⸗ 300 000 ℳ, eingeteilt in 300 Inhaber⸗ am 25. September 1922 fesigestellt. „ In unser Handelsregister Abt. A geändert worden. .z 1. auf Blatt 16 407, betr. die E. 2 bekanntgegeben: Der Gesellschun — ist Inhaber. Geschäftszweig: Herstellung Zentesimalwage, welche am Bahnhof stein und Robert Herz ist erloschen. Der aktien über je 1000 ℳ, die zum Nenn⸗ Gegenstand des Unmternehmens 85 — . Ir. eingetragen worden: „Nr. 993 am 11. Dezember 1922 bei schaft Oscar Giersch Gesellschaft mit 2 8 ramn Leg nöber beingt de dsche⸗ 8 109013] und Vertrieb von Seifen, insbesondere Walschleben erbaut ist, ohne das Grund⸗ Chefrau Irma Vorchheimer, * Rosen⸗ betrage ausgegeben wurden. Gründer II1I111“; 2r Gast. elczet sen Hactge miernen c. .U. fch eet gs de Haea.enghns C II1 v. Keummann Adolf Fözter, 2 il „D. 8 . ⸗ „H. 2-. b 8 öder, Szu 8 „brücker Straße 71. f 1 2. lteri a rollmann, 8v ö Ark. FesSasr. in Lütgendortmund: Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schafterversammlung vom 4. Dezember ööö 1vSe Sit, bett. die Firma Commerz⸗ und 9. auf Blatt 17 680 die Firma Paul Lrsce selljchafter Pene 8.00, 1. crn 2. T. Schapirn & Co.: Dem 3 E.. -2 4. Re erendar Fri — 1b s, ist ein neuer Kommanditist in die tung“ zu Dortmund: Der Hermann 1922 ist laut Notariatsprolokolls vom Schaumweinindustrie, Dresden⸗ riesni rivat⸗ Bank Aktiengesellschaft Knoop in Dresden. Der Kaufmann Anrechnung auf seine Stammeinlage b die Kaufmam Leo apiro zu Frankfurt rich Roth, 5. Referendar Ferbae Frer
D 8 8 bet 5 1 000 000 ℳ. 2 N 8 2 „ . 2 4 G 1 b ö „ 9. G 8 8 „ 2 —— inl b⸗ K-A* brn Ernst Gesellschaft eingetreten, Schöntges ist als SeeTesrber ab⸗ gleichen Tage das Stammkapital um betriebenes Sektfabrikationsgeschäft, dih iliale Dresden in Dresden, Zweig Otto Paul Heinrich Knoop in Dresden Gesellschaft 500 Stück Jutesäcke im Werte a. M. ist Einzelprokura erteilt. sämtlich Frankfurt a. M. Die Gründer ist Inhaber. Geschäftszweig: Kolonial⸗ von 25 000 ℳ ein. Die Geschäftsführer A 5963. E. Ladenburg: Der Bankier haben alle Aktien übernommen. Mit⸗
Bisckof zu⸗ r. 3119 am 24. November 1922 bei berufen. neunhundertachtzigtausend Mark, sonach es steht und liegt — ohne Außenstände 1 niederlassung der in Hamburg under der e 11¹“ der Firma „Chemisch⸗Pharma⸗ Nr. 867 am gleichen Tage bei der auf eine Million fen erhöht worden. ohne Pesiden — ein. Das Geschäft gi Firma Lereeen und Privat⸗Bank warenhandel. Geschäftsraum: Feld⸗ sind: Karto felhändler Ernst Möller und Dr. Hanns Frankenberg zu Frankfurt glieder des ersten Aufsichtsrats find: . 8 Dr. e Veyl, Frankfurt
Dem Kaufmann Christian Wenzel zu 1 ’ — Oktober 1922 ab gi Firma Comn p F. worf. 2 ilt, zeutisches Laboratorium Inhaber Firma „Eisen⸗ und Metallwerk, Der Gesellschaftsvertrag vom 23. April als vom 1. Oktober 1922 a auf Ret. Aktiengesellschaft bestehenden Aktien⸗ löfichenft 7 b; 1 nst T A nkfu Eetscberen de ecisbche ratzebee eües e mnae. Uese,sensgetg,n 1““ eue dgs an Shan ss at ve Zregs ramt serchn e Gechrn üdn aen E“ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ 13. Oktober 1d in eine offene Handels⸗ 60 krefts urchgeführten De⸗ zntsprechend in § 3 abgeänder ilie festgesetzt. Durch die Einbringung in⸗ Huscen Beschluß Bethge in Dresden. Der Kaufmann berechtigk, die Firma zu zeichnen und Kaufmann Dr. Ludwig Heuser zu Frank⸗ Berlin W., 3. Hermann Engel, Frankfuri en . ne „schluß der Generalversammlung vom 2. De⸗ Die Geschäftsführerin Bertha Ottilie fes Plesh. urch di bring 36 ist ie bruar 1870 ist durch eschluß Karl Willi Bethge in Heidenau ist Willengerkla ür di FIak 2 ¹ 1 8 M. Verstard ist Ludwie Rhemlser cnzeiger. 8 6 922 ist j Sacheinlage Schröders in Höhe w lversammlung vom 4 Juli 1922 üege 8 nlenserklärungen für die Gesellschaft ab⸗ furt a. M. ist Gesamtprokura derart er⸗ a. M. Vorstand is wig Rheinboldt, Nr. 861 am 20. November 1922 bei] gesellschaft umgewandelt, sie ist geändert zember 1922 ist das Grundkapital um den Wiemer, geb. Spreer, ist jetzt eine verehel. w w Generalversamn Inhaber. (Geschäftszweig: Handel mit zugeben. Die anntmachungen der Ge. keilt, daß er in Gemvinschaft nt⸗ Frankfurt a. M. Besteht der Vorstand 5*. b „Fett & Hönsch, chemisch⸗phar⸗ trag von 16 500 000 ℳ von 3 300 000 Giersch. Der Wohnort des Geschäfts⸗ 500 000 ℳ geleistet. ie Bekank laut Notariatsprotokolls vom gleichen ; e * 18e I 5 1 . 1 ngen der daß 1 t einem 11““ der Firma „Deutscher Stahlhandel, w-s Fett 7 8 rag von 8 2 8 escha Gesellschaft erfol aut elektrotechnischen Maschinen und Bedarfs⸗ fe chaft erfolgen durch den Reichsanzeiger, anderen Gesamtprokuristen oder mit einem aus mehreren Personen, so wird die Ge⸗ Hesells 8 zeutische Produkte“. Der Dr. Mark auf nunmehr 19 800 000 ℳ in der führers Ernst Herbert Willner ist jetzt machungen der Gesellschaft erfolgen mu Tage in den 13, 15, 17, 18, 19, 20, tikel veziell D bürsten Ce⸗ anzeiger. okur . 1 ren Perlo aen,0efae n 8 vSe arg. Eeanes Fesn Deftmamde is 1-8 e; 8 nerden dafß 15 90990, ℳ Usern Hum —— ist e- durch 1X““ 6 297 ahne ““ er seöor;unft Fetohsde⸗ fe,9) Tar hsearze- ve 922, Perehag sbecmüßti — ö“ Fetemanchicgtguge 9 5 jsit j : versoͤnli 2 *(den bisherigen ien Lit. B un - ellt der Kaufmann un ngenieur sisraum: “ §: geändert, und 11. Blatt di j 1 ;5F 1 v 411 n 1. Ps heneneeh Bast Zecn dr e. eönnn, e, ne ee me, v. ser iü eaheeseeseeenehe e si. hesl. s se Z8 dere 1ene v 1 bg eechecheech wee hüremnel edh g garads, Sg., — 10nn dr, ,echen Sevatser. Dden 1,s-den ehe , deeeig,ner 3 „ * ehen. Sämtliche Aktien sind auf den 2. auf; ’ie en. 1 8 itglie 1 1 aufmann Rudolf Johannes Maul in gp-⸗ ‚ jeur 1 n⸗ ichts. ““” “ —A¼+1“ irma „Haut & Rosenbaum, Ge⸗ hard Wennekers Eisengroszhandlung 1000 ℳ. Die neuen Aktien werden zum Ge ellschaft mit beschränkter Haf⸗ Dresden. z [10901- T irektor Kar. Friedrich Wilhelm uguf Agentur und Kommissionsges cᷓ in Schirmeyer . Lirma „Carl A 3883 Ehemische Fabrik Frank⸗ im Gesetz weichendes bestimmt ist, 8 rokura Bürovor Otto Hun rundkapital zerfällt nunmehr in ertrag vom 10. Januar 1920 ist hin⸗ Bla ie lschaft? and. son ordentli zmitglied. raum: Mosenstraße 21 I. eem. 8 ct Der g 2. Reiche. ihr enus wm eljchafisverirn SShe Ir Bitder in frloschen Stammaktien Lit. B und 1800 Vorzugs⸗ sichtlich der Firma durch Beschluß der Ge⸗ esellschaft Uhde, Eisenreich Gesel⸗ u stellvertretenden Vorstandsmitgliedern 12. auf Psrn 2n, betr. die offene shdurs “ eere se . bers E—, Eem “ üica Eö 1.22 feftaestellt. Gegenstand des Unter⸗ meRrzte 2lʒan selben Tage die Kom⸗ aktien Lit. A. 1 selsschafterversammluns vom 15. No⸗ schaft mit beschrünkter Hastung ni snd bestellt die stellvertretenden Direk. Handelsgesellschft Paur & Comp. in ewandalt ne den nePe e gelschaf utet Dem Handlungsgehilfen. Georg Emil folgt mindestens 20 Tage vor dem an⸗ v. ist der Betrieh eimr Groß⸗ manditgesellschaft „Zement⸗Verkaufs⸗ Nr. 511 am gleichen Tage bei der vember 1922 laut Notariatsprotokolls dem Sitze in Dresden und wein toren Ludwig Berliner und Carl Goetz in resden: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ ö 8 Die Firma lautet Müller und der Frau Charlotte Tullius, beruntten Lermem. Die Nas Maus eaheres bandlung in Schuhwaren und verwandten stelle der Bezirksgruppe Dortmund Firma „Dortmunder Cementwerk vom gleichen Tage geändert worden. Die eingetragen worden: Berlin sowie Dr. jur. Ernst Lincke in mann Otto Albert Schulze in Dresden. “ Flectro⸗Schweißwerk, beide zu Frankfurt a. M., ist Gisauute der Gesellschaft erfolgen im Reiche⸗ Artikeln. Die Firma ist berechtigt, sich an Gesellschaft mit beschränkter Haf: Aktiengesellschaft“ in Dortmund: Firma lautet künftig: Pemfa⸗Luxus⸗ er Gesellschaftsvertrag ist a mburg. Direktor Leo Moritz 13. auf Blatt 5984, betr. die Firma f2ha-s- Fa b Carl Schirmeyer, vn. erbeilt vnzeiger Bon den mis der Unne bcene Ubgichem vber e1ee . Geschäften zu hor⸗ s 84 EEEb“ 8 dem “ GSg beftenmaen sobrir 1““ mit 8 Ferhhert 25 Frens; d. * Fün - infolc.; Seee; Carl Helck in Dresden: Die Firma vninan “ 1821 1.s 4 8808, Gerstemeter & Co.: Die eins geschten S 1“ Flai ähnliche in DVortmund, Kaiserstraße 73. Per⸗ der Generalversammlung vom 4. Dezember eschränkter Haftung. Der Kaufmann 8. zember 192 ert worde sellvertretenn rstandsmitglied. Pro⸗ ist erl⸗ — Jan⸗ 92 en. 8-S9h. 8 1. .r. en acsren deen teiligen Ter solche zu erwerben. sönlich haftende Gesellschafterin ist die 1922 ist das Grundkapital um 17 000 000 Willy Neumark ist nicht mehr Geschäfts⸗ Gegenstand des Unternehmens ist as N fen- ist erteilt dem Gerichtsassessor a. D. tih ersssce, Dresden, Abteilung III, Der Fran Schirmeyer, geb. Feselschaft E1““ vEme E11
Des Stammkapital beträgt 900 000 ℳ. ent⸗Verkaufsstelle der Bezirks. Mark erhöht, und zwar um: a) 16 100 000 führer. Beratung und Vertretung industriele Dr. jur. Gotthard Berndt und dem den 30. Dezember 1922. Leeg rfurt ist Einzelprokura Eenich ö“ Se
87 2
Geschäftsführer sind: Die Kaufleute vurma DVor 1 Ke. 2 :; zn 8 vc gn 3n. 3 J 5 gruppe rtmund, Gesellschaft mit be. Mark durch Ausgabe von 16 100 Stück 3, auf Blatt 16 264, betr. die Firma und kaufmännischer sowie landwirtschan Bankbevollmächtigten Carl Härtig, beide “ . — - 3 “ “ und Adolf Haut. Haftung in Dortmund. Es auf den Inhaber lautende Stammaktien Industriekohlen, Gesellschaft mit licher Unternehmung en sowie von Prieon in Dresden. Jeder von ihnen ist er⸗ RZögssgese 1100012 e den 23. Dezember 1922. öö 7922 Lü- 111“ Die Gesellschaft kan nur von beiden ind 32 Kommanditisten vorhanden. Kom⸗ über je 1000 ℳ, b) 900 000 ℳ durch Aus⸗ beschränkter Haftung in Dresden, personen zum Zwecke richtiger Anwendmn mächtigt, die Firma der Zweignieder⸗ In das Handel ister ist heute au s8 Amtsgericht. Abteilung 14. verlegt. schaft gemäß Gesellschaftsvertrags vom Cesaaftsfis eeh senrenenegneecene. e Vesdetherschoft Uet 8.n 1922. Lur gabe 8 900 15 Fe get “ lau⸗ Beesgieder-eslans der 32 Sen g. SSSe “ x; lassung nn einem ’ Blatt 16 914, betr. die vettengeselscha Prfurt. 1 A9595 Tree & Koch: Die Prokura 5 BeTn 1922. Gegenstand des Unter⸗
S8 Vertretung der Ge aft ende Vorzugsaktien über je . unter der gleichen Firma bestehenden Ge⸗ selben in der Anwen kaufmännische oder mit einem anderen für die eig⸗ 1 . 1 ischaft Errur 09028 3 och: . . I222. G es ier E sgeneceer Srhishehene. ee shäöee“ ésm 1“ 8 er⸗ ellscha à berechtigt. e 22 0 M. Die Ausgabe der Kaufmann Franz Leinkauf un er Rechts⸗ die Durch n 1 ie -risten zu vertreten. 8 8 5 Nr. ei der iengese in . “ Sg 9 Feutrich durch den Deutschen Reichs. mehrere Geschäftsführer, so sind nur zwei 17000 000 ℳ neuen Aktien ist zam Kurse anwalt Friß Spengruber sind nicht mehr und endlich von allen sonstigen Treuhen Feige, wios och bekanntgegeben: Der “ Cöng 889 efeehg bdas Eradb. Erms „Dresdner Bank, Filiale e und Fragh Uesceee drdeechacscherdseorc bäsenisaer Nr. 1034 , in Gemeinschaft zur Vertretung der von 115 % erfolgt. Das Grundkapital Geschäftsführer. Die dem Gro kaufmann peschäften, allenthalben soweit dies me Vorstand besteht aus mundestens zwei kapital unter den im Beschluß angegebenen Erfurt“ in Erfurt (Zweignieder⸗ Iööö erteil⸗ derart, daß jedet guch berechtigt, Maschinen, Apparate und . h. 8 am 27. November 1922 die Kommanditgesellschaft berechtigt. . terfällt in 23 800 Stück Stammaktien und Eugen Maria Mallet erteilte Prokura ist dem ] unter a) im Zusamme 1 Mitgliedern. Die Be⸗ vhe der Vor⸗ Bestimmungen zu erhößen urn sechs Mil⸗ lassung der Dresdner Bank in von ihnen in Gemeinschaft mit einem an⸗ sonstige Gegenstände herzustellen und zu Feha k. Brennstoff⸗Sparberatung, Nr. 2873 am 5. Dezember 1922 bei 1200 Stück Vorzugsaktien, die sämtlich erloschen. b hang steht. Das Stammkapi al betrit standsmitglieder erfo gt urch den sionen fünfhunderttausend Mark zerfallend Dresden) ist heute eingetragen worden: Ften Gefamtprokuristen eichnungs⸗ vertreiben, welche zur Herstellung der oben 8 zesells haft mit beschränkter „Haf⸗ der Firma „Ueter £ Grenzdörfer, auf den Inhaber und über je 1000 ℳ 4. auf Blatt 15 184, betr. die Gesell⸗ zwei illionen Mark. Soweit Prok Personalausschuß des Aufsichtsrats, der ve; chötaufendfünshundert Stüg 1 g. Dem Richard Gumpert in Erfurt ist für derenhtigt 3 “““ Pen gunt. E1“ Faug. 2 LÜeee. Moritzgasse Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ lauten. schaft Saxonia⸗Film, Gesellschaft mit 8 bestellt werden, können ein ( aus dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats leche lautende Aktien zu je eintausend die Zweigniederlassung in Erfurt Gesamt⸗ 8 tig J1“ 1“ 6 5 Ses r . chaftsvertrag ist am tung & Co., Kommanditgesellschaft Nr. 901 am 12. Dezember 1922 bei der beschränkter Haftung i. Liqu. in schäftsführer und ein rokurist die Gesel⸗ und seinem Stellvertreter besteht. ark. Die Erhöhung des Grundkapitals prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er Kaufmann Alfred Ansorg zu Offenbach Gebiet einschlagen Grundkapital: 5000 000 6. Nopem er 1922 festgestellt. Gegenstand in Dortmund: Es sind die beiden letzten Firma „Textil Union Ernst Seiter Dresden⸗Laubegast: Die Kaufmanns⸗ schaft vertreten. Zu Geschäftsführern sil Amtsgericht Dresden, Abteilung III, ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt bepechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem 11 i Einzelvrehe 2. altt Mark, eingeteilt in 5000 Inhaberaktien es Unternehmens ist die Beratung in Kommanditisten ausgeschieden. Dadurch * Cov. Gesellschaft mit beschränkter ehefrauu Marie b Gustave Freuden⸗ bestellt a) der Direktor Max Otto Uhe dden 30. Dezember 1922. “ I“ Millionan o. ordentlichen oder stellvertretenden Mit⸗ a. M. ist Einzelprokura erteilt. „ eingete: 5000 J tier
Feszzischen Fragen zum Iwegee der Brenn⸗ ist die Kommanditgesellschaft in eine Hastung“ in Dortmund: Durch Be⸗ berg, geb. Naese, ist nicht mehr Liqui⸗ in Dresden, b) der Direklor Kuf — ällt in zehntausend auf 8 n er aliede des Vorstandz oder mil einem di Nese Miüger Peleagbe; Wert W“ 8—
toffersparnis bei Kohle und anderen Einzelfirma umgewandelt. datorin. Zum Liquldator ist bestellt der Wilhelm Clemens Eisenreich in Drechen 18 1— au anderen Prokuristen dieser Niederl — 2 Beenistoffen lgen 888 Ferge 1 5 F 88 827 f2 7 88— 88 “ vbrserghe ung, vor Bäcer: vihen Reübanf Feeßtile 8 Nieder⸗ Der ütenn 2 üngetragene sest Fa n. ü- Seed; delsregister ist h 11000 15. vguterge, Aetien au ze ee s Weaßt die Füno ver Uüeasen Fethneres ne 88 und E Pfulus 1 89 ; DVasseraa “ Hrihe a⸗ 38bn und der Vertrieb ein⸗ Firma „Josef Sattler“ in Dortmund, 25. vsn. eschäfts; indert. sedlitz. kann die Gesellschaft allein vertre en. Zun n andelsregister ist heute ein⸗ Fe Erfurt, den 27, Dezember 1922. Trier, 3 15 Feldmar - selagiher ö “ 88 Kembsträße Nr.”, E11 48 Slcüstsjahch geündert segit, Se 17 C die offene Handels⸗ Gelchaftgfhre N. besteüte der. Sir. 0s eefagen. 5M“ den fnch n 8,3 dnc Bescha Das Amtsgericht. Abteilung 10. HHhlich, setende 11“] -ö““
gtigt, 1 1 er ahnlichen r der aufmann Josef Sattler in . —l. 8 Ptgeagsg. gesellschaft Plahn & Steiner Stroh⸗ au ranz artin Samtleben u aunf „ betr. ECC131““ ; . — ; ; ; 9 X 1 .g .
3 rStam 1 ag Nr. 3221 am selben Tage die Firma V 8 janieder⸗ sellschafter sind die K t us dem Gesellschaftsvertrag wird nech iengesellscha igste 2 . 1 1 . . 1 den, 5. efell⸗ 3 . Jektoführer Ern. 1. 5 1“ in Herhsers. 8 Nerneeeiee, deignceder. 8 schafter 8n 88 Fusteus Konrah Fänntc gehen. Die Prekora b nr) den 8 Sresden. ee gniedeerosisge F viß 8. “ S aaaes ugser Lee neaister 4. is bei der E“ der Gesellschaft aus⸗ Fehtrnit “ — 8, 2., die EChefrau Dr. Humboldtstra 5b und als deren F 8 e; „ Wilhelm Johann Steiner, beide in Greiz. Eisenreich, beide in Dres wohnhaft er in Berlin unter der Firma Re hs⸗ 8 Friedrich Casper“ in E 1 1 B ; 16“ Di besd, Jeoder Leck, Helens geb. Ruttkamp, Inhaber der Koufmann Friebrich Fischer Gommerz⸗ und Privat⸗Bank Ham⸗ Die Gesellschaft hat am 25. Oktober 1922 bringen in die Gesellschaft ein Invenin treuhandgesellschaft bestehenden Aktien⸗ 110 ℳ ausgegeben. E ber fin Erfurt beute A 6702. Johann Schreiber: Die baben alle Aken ülerrogeen der beide zu Dortmund. 8 burg: Dem Hans Schellhaß zu Dort⸗ Die Gesellschaft hat am 2. Drober 192 e. t — . .Amtsgericht Dresden, Abteilung III, eingetragen worden, daß dem Ingen jeur irma ist erloschen. (Ausgabe derselben erfolgte zum Nenn⸗ Geschã tgführer 5Seges eha, üenn 8,8 Tlund. selben Tage bei der offenen mund ist Gesamtprokura unter Be⸗ ’ Geschäftsraum: Stephanien⸗ bestebend aus Koncbanschaftlien sowie eie h Kelel ift: Sie Mlgkunh heh, p den 30. Dezember 19227.. e Casper jr. in Erfurt Prokura 3 A voit May Simon & Cie.: Dem betrag. Die Pharmakon Gesellschaft mit
Walt 1 die 5 . rgigcr.o 1 1 ehrere hundert. Bände mumfassene “ à.5961. May e . b Uschaft ich allein rechtsverbindlich vertrelen, Be⸗ andelsgesellschaft „D. Grnenschild“ schränkung auf die hiesige Zweigzieder⸗ Hrohe 0. „ irma Her⸗ Biblio. ek ein. Der Wert dieser Scb⸗ des Bauingenieurs Johannes Hübner 3 Fi F Kaufmann Siegfried Meyer zu Frankfurt beschränkter Haftüng zu Frankfurt a. M. anntmachungen der Gesellschaft erfolgen Sevben; Die Gesellschaft ist auf⸗ Ve feh 8 file “ 8 v Ee⸗ hess ieeee . tsns ger einlage 88 auf 240 000 ℳ festgesch. “ Die Zweigniederlassung in Durlach. 16 [109019) Clu den. I.,egnenn 1022 a. Main ist Einzelprokura erteilt. — öringt das von ihr dahier betriebene 1““ Dentsche Reiczsang. re gelöst. bheria Hrlelsgeser 88 Fe⸗ Sag aneren . 8* hiesiage Flliale Zweigniederlassung der in Berlin unter Von diesem Betrage 19 1 4 — i kufg he 8₰ hetr, die Gesell 111“ 18 veee 8 8 ng 14. 18c . dna sr 8 aa 1 ereexvücifae 1 Nr. . b 22 die mann Davi ruenschild in Dortmun 7 u 1 ie Ei ern Direktor Uhͤe auf Bla „betr. die Gesell⸗ 27. Dezember s ; : - b 3 gS gesch - rSaunas ima, „Dortmunder Metallwaren⸗ ist alleiniger Inhaber der Firma, der diese ö Eö Bengleichen, aft; 8 Feelfaden. vffenen gnf ieseinlg 1905, e auf die Einlage des scheft Dresdner Waagen⸗Bau Gesell⸗ Durlach. Einzelkaufmann Jacob Josef Erfurt. b [109024) Gesellschafter Wolf genannt Willy Millner insbesondere auch allen Patenten, Schutz⸗ abrik Kath & Ortmüller, Gesell⸗ unperändert it. “ Fuca ber eifnbun der 2) die Keundahwitse Jeanne Blanche Herrn Direktor Eisenreich in Dresde sch. ft mit beschränkter Haftung in Nau, Kaufmann in Durlach. Angegebener In unser Handelsregister A ist beute ist alleiniger Inhaber der Firma. rechten, Gebrauchsrechten und Geschäfts⸗ schaft mit beschränkter Haftung Deu Nr. 3223 am selben Tage die offene M88 a deze genentgent —1g mnag. Hurwitz, geb. Casfel b) Marv ledige angerechnet dergestalt, daß in Häöhe dieen Dresden: Auf Grund des Beschlusses der Geschäftszweig: Handel mit Wein und bei der unter Nr. 1789 eingetragenen Fransfurt a. M., den 23. Dezember geheimnissen und den Passiden einschl eß⸗ Dortmund, Burgmundastr. Nr. 5. Der Handelsgesellschaeft „Jos. Schnippe⸗ beits 1 felte ve geag in urwitz und c) Alexander Scheftel Beträge die von den beiden Genanncen Gesellschafterveersammlung vom 18. De. Spirituosen; Branntweinbrennerei. Kommanditgesellschaft in Firma „Hpel⸗ 1922. 1 G lich der zum Betriebe gehörigen Ma⸗ Geselschaftsvertrag ist am 20. September / ring Nachf., Inhaber Gebr. Weiß“ söhl s 2 “ Ott Fischune . urwiß geboren am 12. Januar Sg übernommenen Stammeinlagen voll er⸗ zember 1922 ist laut Notariatsprotokolls Amtsgericht Durlach. Auntomobil⸗Verkauf Anton Höhn, Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16. schmen und Vorräte in die Gesellschaft 28. Oktober 1922 festgestellt. Gegenstand in Dortmund, Oestermärschstraße 27. bish vr en. Uibatts 1 nd C r Jes. ämtlich in Berlin⸗ Wilmersdorf. Die füllt sind. Deffentliche BBekanne dom gleichen Tage das Stammkapital Kommanditgesellschaf in Erfurt ——— 1 ein. Die Einbringung der Aktiven erfolgt des Unternehmens ist die Herstellung und Persönlich haftende Gesellschafter sind die mitali Wi 1 zais Heibe “ Gesellschaft hat am 1. Januar 1919 be⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen in um zweihundertachtzigtausend Mark, so⸗ Eherswalde. [109020] eingetragen worden, daß zwei Komman⸗ F rankfart. Main. [109033] auf Grundlage der beigefügten Bilanz per —di Sümnwiwisfäeräen “ “ 28. b Pnge ” “ vedenei ge Perhenze Ni. .e vonnen. Die unter b und c Genannten Deutschen bE Geschäfte⸗ 188 auf der rsehsstaahe Febüh In unser Fnlsreeine “ 1e. “ eSa. 8 CoC e. 8e 8 988
Das S amt b 8 in ortmund. Die esellscha ha S 88 ge 1s miy. 8 d von der Vertretun der Gesellschaft raum: Kü⸗ elgen tr. 3 1 worden. Der e aftsvertrag om — N di irma Bessel⸗ 1 . 1 d . B b sc 260 .
Geschäaftsführer sind: 1. Kaufmann beide, t — bestellt worden. Ludwig Berliner zu sin 1 g b f Abtsi I' 8 1920 ; b unter Nr. le 2 2„ in die Gesellschaft eingetreten ist. A 8707. Dr. Schäfer & Co. Die Die Passiven betragen 1 331 712,60 ℳ, f am 1. Januar 1919 begonnen. Berlin, Carl Goetz zu Berlin ausgeschlossen. Freties ist erteilt dem Amtsgericht Dresden, Abteilung 14. HZ6’ urch 1 ehe Brauerei Inhaber Ernst Bessel“, Erfurt, den 88 Dezember 1922. Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Die da die 11 257,28 ℳ Gewinn nicht eine
0 Kath, 2. Fabrikant Johann Ort⸗ Nr. 3224 am 21. Dezember 1922 die und brikanten Aisik Schapiro in Berli den 29. Dezember 1922 Beschlu
arger, beide zu Dortmund. Beide Ge⸗ 0 ene Handelsaesellschaft „M. Abel⸗ Or. jur. Ernst Lincke zu Hamburg sind zu Fabrikanten Aisik Schapiro . Perlin⸗ 8 88 1 andert worden Eberswalde, und alg deren Inhaber Das Amtsgericht. Abteilung 14. Firma ist erloschen. 1 Forderung der Gesellschafter der Pharma⸗ schaftsführer sind nur Erne nsgaftüih zur 1895 & Castrop“? in Dortmund, säelbertrebenden Vorstandsmitglledenin be⸗ Feratats 1gecstzese, geehis ee Aen (109019 3. un Blatt 15 843, betr. die Gesell⸗ EEECööö8 el in. 88 ,9776. Gebrüder Ande. Die zu kon Gesellschaft mit beschränkter Haftung v der Gesellschaft befugt. Prinzenstraße 19. Persönlich haftende Nr “ Dezember 1922 bei der apparaten [Opolograph und Schapiso⸗ Auf Blatt 12 478 des Handelsregister⸗ scheft Johann Gordon, Dresdner Eberswalde, den 29. Dezember 1922. Erfurt. 18 [109027] Hedenkopf seit dem 1. April 1922 be⸗ zu Frankfurt g. M. darstellen, sondern s nicht Lingetragen wird S S. sellschafter sind die Kaufleute Michael Sea *„Effen⸗ 821 10 Anfturt graph) Geschäftsraum: Paul⸗Gerhardt⸗ betr. die Aktiengesellschaft König Sport⸗Artikel⸗Fabrik Gesellschaft Das Amtsgericht. (In unser Handelsregister A ist heute stehende offene Handelsgesellschaft hat da⸗ nach deren Erklärung eine Reserve Der licht: Der Gesellschafter Johann Ort⸗ Abelspies und Erich Castrop, beide in “ nd!. e. Predit⸗Anstalt — Straße 4.) riedrich⸗August ⸗Mühlenwerte mit beschränkter Haftung in folgendes eingetragen worden: hier unter gleicher Firma eine Zweig⸗ neuen Gesellschaft bilden sollen. Die müller bringt als ehglage auf das Dortmund. Die Gesellschaft hat am p I Sgn 8 em 88 Calgan, dem 7. auf Blatt 15 073, betr. die NAeerich, Mug in Dölzschen, ii Dresden: Auf Grund des Beschlusses vAXX“ a) unter Nr. 2034 die Firma „Albert niederlassun errichtet. Persönlich haf⸗ Aktiengesellschaft gewährt als Entgeld für Stammkapital in die Gesellschaft ein: 6. Oktober 1922 begonnen. 1488 P feheht. em 7 or Klems und Firma Lampenschirmwerkstätte Otto heute eingetragen worden: der Gesellschafterversammlun vom Eilenburg. 1 [109021]1 Kahmann“ zu Erfurt und als deren tende Gesellschafter sind die Kaufleute un die eingebrachten Gegenstände 900 000 89 Eiinen 5.PS.Elektromotor nebst 4 Meter Nr. 3025 am 22. Dezember 1922 bei inn veg B er 6 ich zu Hoe eung, Güldner in Dresden: Der Kaufmann Die ““ vom 12. De⸗ 8. Dezember 1922 ist laut Notariats. In das Handelsregister Aà ist am Inhaber der Kaufmann Albert Kahmann, Fabrikanten Heinrich und Edmund Ande, Aktien zum Nennwert. Das Geschäft gilt langer Transmission, 5 Riemenscheiben der offenen Handelsgefellfchaft „Becker sööef ung auf den Betrieb, Paul Diro Güldner ist gusgeschieden. Der er 1922 hat beschlossen, das Grund⸗ hrotokolls vom gleichen Tage das Stamm. 28. Dezember 1922 die offene Handels⸗ Denda. “ ide zu Biedenkopf. Dem Kaufmann für die Zeit vom J. August 1922 als für und 5 Riemen und die zugehörigen Werk⸗ &* Schnatenberg“ in Dortmund: der Zweignieder Pllung, . ““ Otto Alfred Güldner in Ham⸗ lee Beschlusse an a 69 9 .“ Fe Feag⸗ 8 Knoche, b) 8u 8 29 12 Füree gäer. een von Nida, hier, ist Einzelprokura Fechäang dee Veenfeselichaft gfüsc 2 Ni in jst Inhaß⸗ b hales zhen: ark, sonach auf dreihunderttausen garrenfabrik in Eilenburg, ein⸗ mann Degenhardt, uh⸗Vertrieb⸗ . Harmakon Ge aft schränk⸗ andsmitgliede oder ei f 8 8 8 Reake lariesensheing: 8 Snt ben, Die ö Vlenuncen zu höshs ark, edeht worder., Der Gesellschafts. getragen. Persönlich haftende Gesell⸗ Großhandel“ zu Erfurt und als dere A 9777. Boms & Porgerent. eer Faftung übernimmt die Gewähr für 3 slr ie Fi vr ich 86 bememn. Prokuristen üldner. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ Mark durch Ausgabe von achttamsend vertrag vom 24. Juli 1920 ist durch den⸗ schafter sind die Zigarrenfabrikanten Artur Inhaber der Kaufmann Hermann Degen⸗ Offene Handel eenschef seit 85 G F. den Eingang der Ausstände in derienigen finden. Die Gegenstände sind gebraucht, der offenen Handelsgesellschaft „Hammer⸗ ö Tecgen Fbectigs ist. mann Otto Güldner in Dresden. vierhundert auf den Inhaber lautem, selben Beschluß dementsprechend in Pönitz und Maxr Knoche in Eilenburg. hardt, ebenda. Der Frau Rosa Degen⸗ tember 1922. Persönlich haftende Gesell⸗ Höhe in welcher sie in der Bilanz per Ier noch in gecran sehie. ustande, schlag &. Herzberg Getreidegroß⸗ Feibes Firm : Au ember 1922 hei 88 8. auf Blatt 17 678 die Firma Stammaktien je eintausend Marl §3 abgeändert worden. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1922 be⸗ hardt, dort, ist Prokura erteilt. schafter sind die hiesigen Kaufleute Pinkus 31. Juli 1922 bewertet sind. Sie über⸗ Fhr mgenommener Wert beträgt 50 000 handlung“ in Dortmund: Die Gesell⸗ 18 “ 1S. des Beschlusses Edmund Köhler in Dresden. Der “ .. he. Whe fgclas⸗ Mark durc 4 auf Blatt 16 340, betr. die Gesell⸗ gonnen. 3 zc) die unter Nr. 1694 eingetragene Boms und David Pomerantz. Geta felh. f ferner die Gewähr dafür, daß 2 85 iermit ist die Stammeinlage schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ der dena Flanun ung vom 6. No⸗ Kaufmann Edmund Friedrich Guster eche von sechchundert auf den schaft Demetrius I. Pianos Gesell⸗ Amtsgericht Eilenburg. Firma „Max Steinbrück in Erfurt A 9778. Freese Komman 1”g weitere Passiven als die in der Bilanz für “ Gesellschafters geleistet. loschen. Das Geschäft wird unter der 150000 000 88 hö as Erundkapital um Köhler in Dresden ist Inhaber. (Ge⸗ Wrree⸗ evx er zaktien zu je en⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Scs üstt 8 und die dem Werner Steinbrück erteilte schaft. Kommanditgesellschaft zum Zwecke den 31. Juli aufgeführten nicht bestehen. folge Se der Gesenschaft Firma „eundwig Pammerschlag Es zerfällt eiht 8nf 9000 “ schäftszweig: Berthinded mit Instal⸗ tzusend Mard Deese Erhöhung ds Fresden: Der Kaufmann Demetrius Elbing. (109022] Prokura ist erloschen. b Per ischabritation, und dese Begtriehs Mitzlieder des Aaffichterete sin. See gen neir burch den Delzschen Herechs⸗ Uferiibesessghenblang,, fertsesett. 209 Lele t. 160 ,00, 9219 Nehe, un se sgliensmazerta ür hasre ewasitr, Nihne Grundkapitals ist ersokgt. Das Gan 5 Henaesastb nfotoe, völesgae ih L1““ 2h.. en eineeees.nen ae eeh, nce Psceft tgntcher Pecpe⸗ 1“ Dogt eken e 1 einiger Inhaber ist der Kaufmann 79. 278 84 . ade⸗, K 1 Heizunass 8 r5 Phera 2 1l. Ueor Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ Abkeilung A zu Nr. 89 bei der irma Firma „N. L. Chrestensen“ in Erfurt, m 1. zu Fran M. 2. Fabrikan Nr 729 engnn qgemben⸗ xeaige Fgpis Börmerfötgg a Sorkmund, * 8, ½ 1g” 1 te ie 19 8 Feden. Sleseft Batebe erhanofanlöger⸗ 1188 Fetrgt wurmehe Fefrhg, ist d t — FI. Curt önees Flat0w“ in Elbing en, dühehe 1 Cös eigen .en⸗ 8- Ge2n begennen., Hersenaich def Pe et geefce besrae zirmag „Westfälische Meta ve, Kaiserstr. 67. ie Firma ist neu ein⸗ S-schrenss ass -. vgeS . b 3 N ¹ - - aber ehlhorn in Dresden. eschäftsraum: r rowski in Elbing Pro⸗ Kaufleuten Irn ollenbruch un r⸗ 1 8 - er⸗ 82 ’ T“ vrfnkier Haf. verrnoes uncer Nr. 219 des Hendels⸗ Frhöhung, dne SFundkopitals dienenden EET1“ 85 u“ Söüferstrahe ““ er ge ate he E111“ “ bher tet Ferg Rer ö“ eechelr. 2 nemn ng zu Dortmund: An Stelle registers. .“ b - 86 “ 491— 8 9% Fir ö“ 2e. Nac f „au a etr. die Gesell⸗ Elbing, den 28. Dezember 1922. erteilt. ie Prokura leinho . 8 ¹ — . zurückgetretenen Geschäftsführers Kauf⸗ Amtsgericht Dortmund. elhis der „General⸗ Alejaufe 2. lagg 1l9, . De. iene dne.e erigar aes. lhnnxenns schfft Bauareal⸗Gesellschaft mit be⸗ Iu“ Das Amtsgericht Wiedenbeck ist erloschen. B 2690. . deege-a vaeaswe, von diesem, b) wenn der Vorstand aus mann Otto Vögler ist der Fabrikant “ g. annm ung 68 ’ a. 89 ist der Die dem Kaufmann Alexander Diamant,vele sens Mark eg ellschofts Eränkter Haftung in Dresden: Erfurt, den 29. Dezember 1922. Gesellschaft mit beschr 8 er - zwei oder mehreren Mitgliedern besteht, Fenage Peterg “ 109009 efaßt b 2 Wsc luß der Penea 89 erteilte Prokura ist erloschen rokura vom 16. Mai 1922 ist durch Be⸗ 89 (ne0e afteb, chlus vom 27, De⸗ (109023] Des, Amtrgericht. Abteilung 11. ... nügter; biese, Firma ö ven Meis diegrhe ““ chäftsführer bestellt. Dortmund. ; 2S.282 s 85 6 Fschluß der enn ist erteilt dem Kaufmann Edmund Horn schl „. 1b Cgener lversammlung laut sember 1922 ist die Gesellschaft aufgelöst Eterpers. . ist einget 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein⸗ einem Mitalied des Vorstands und einem Nr. 308 am 30. November 1922 bei unser Handelsregister Abt. B ist am sammlun vom 6. November 1922 sind die ö 9 en schluß derselben vtsev-as 5 ichen La worden. Der Kaufmann Johann Josef Im Handelsregister ist eingetragen Fischhan 109030] getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag Stellvertreter oder einem Mitalied des dr Firma „Holstein & Kappert, 9. Dezember 1922 unter Nr. 45 bei der §§ 4 und 23 des Gesellschaftsvertrags in Dresden. otariatsprotokolls vom glei . Fiedrich Madera ist nicht mehr Ge⸗ worden; 8 anesmsem. ist am 15. November 1922 festgestellt. Vorstands und einem Prokuristen oder von
a
orst
1 17” 1 — tellvertretenden Mitgliedern des 0 8 kr. 92. D 22 bei 3 riften⸗ den. Heties peig.“. ie Fi in Firma Hotel Südbahn, Franz Broska, 8 — aft mit beschränkter Haftun Aktiengesellschaft“ zu Dortmund Nr. 923 am 21. Dezember 1922 bei der Bücher und Zeitschriften Bertrieb §§ 4, 9, 19 und 21 abgeändert worden. Liquida betr, die Firma August Strobel in Firma ands oder einem Stellvertreser des Ur⸗ Bergs 8 „folgendes eingetragen: Nach dem Be⸗ Firma „„Handelsgesellschaft West⸗ in Dresden: Die Geschäftsinhaberin Weiter wird noch bekanntgegeben; 86 8e ist beendet. Die Firma ist 1 - chafterversammlung vom 13. November schlusse der außerordentlichen Generalver⸗ falen, Gesellschaft mit beschränkter Marie Hulda led. Vötgen ist gestorben. neuen Stammaktien werden zum Ku 1. 6. auf Blatt 17 683 die Kommandit⸗ Am 30. Dezember 1922 auf Blatt 185, bese; Franz Broska, daselbst, eingetragen. maschinen technischen 22 ist der Gefelsschaftsvertr⸗ Fahin ge. sammlung vom 11. November 1922 soll Haftung“ zu Dortmund: Die Kauf. Der „Buchhändler. Morit Hermann von 130 T, die, neuen Vorzugsaktien uue Plellschaft Fertil⸗Assekuranz⸗Union betr. die, sürme Broschierweberei Fischhausen, den 28. Dezember 1922. lichen Waren. Bas dert, daß neben dem Geschäftsführer das Grundkapital der Gesellschaft um den leute Fritz Nölle und Alexander Reinke⸗ Sebastian in Dresden ist Inhaber. Kurse von 107 ½ ausgegeben. Ni 6 noch zwei Stellvertreter bestellt werden Betrag von 4 317 600 ℳ durch Ausgabe nobbe, beide zu Dortmund, sind zu Ge. Amtsgericht Dresden, Abteilung III, neuen Vorzugsaktien sind mit v erg 3 sollen, die befugt sind, gemeinschaftlich von 3598 Inhaberaktien von je 1200 ℳ schäftgführern bestellt mit der Maßgabe, den 29. Dezember 1922. herigen Vorzugsaktien völlig Merüc⸗ sung Dresden in Dresden, Zweignieder⸗ stellvertretenden Vorstandsmitglied be⸗ Flensburg. (109031] 9. M. Werden zwei oder drei Geschäfts⸗ allem zu vertreten. Vorstandsmitglieder handelnd die Gesellschaft zu vertreten und erhöht werden. Die Erhöhung ist erfolgt. baß sie entweder gemeinschaftlich oder ein berechtigt, mit letzteren unter hai lassung der in Breslau unter der Firma stellt; seine Prokura ist erloschen. Eintragung in das Handelsregister A bestellt, so sind diese nur gemein, sind: 1. Dr. phil. Detmar Wasserzug zu die Firma zu zeichnen. Das Grundkapital beträgt jetzt 20 319 900 jeder von ihnen mit einem anderen Ge⸗ Dresden. „109018] sichtigung ihrer in folgender Weiß der Textil⸗Assekuranz⸗Union Wolfgang Elsterberg, den 30. Dezember 1922. 23. Dezember 1922 unter Nr. 1683: sam oder einer von ihnen sälamunen mit Frankfurt a. M., 2. Direktor Ludwig Dr. jur. Max Lübbert und Direktor Mark und zerfällt, in 35533 Aktien über schäftsführer oder mit einem Prokuristen In das Handelsrezister ist heute auf geänderten Rechte, und zwar n Kriebel & Co. Kommanditgesell⸗ Das Amtsgericht. irma und Sitz: Andreas Roose, dem vorbenannten Geschäftsführer Gustav Feldmann zu Haltingen in mn. Die Heinrich Adam, beide zu Dortmund, sind je 300 ℳ und in 16,050 Aktien über se oder mit einem Handlungsbevollmächtigten Blatt 17 675 die Cesellschatt Ernst Vorhvhsgewinnanteil sämtlicher also e schaft befindlichen BHaupmiederlaslung. — Feena aund Firmeninhaber: Kaufmann Maier zur Vertretung der Gesellschaft ocdentliche Generaldersammluns simden stellvertretende Geschäftsführer. 1200 ℳ, die jedesmal auf den Inhaber befugt sind, die Gesellschaft u vertreten Schröber Schaumwein⸗ Industrie wohl der bisherigen wie auch 778 efest Gesellschafter sind der Kaufeiann Wolft Erfurt. [109029] Andreas Roose in Flensburg. berechtigt. Lediglich der Geschäftgführer alljährlich innerhalb der ersten sechs Mo⸗ Dem Oberingenieur Heinrich Rumpen lauten. Von den zur Kavitalerhöhung und die Fitma zu zeichnen. Die Prokura Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Vorzugsaktien, nunmehr dahin fef Büeah hang Kriebel in Breslau als persoͤnlich In unser Handelsregister B ist beutec. Amtsgericht Flensburg. Fiste⸗ Maier ist auch, wenn mehrere nate nach Schluß des Geschäftsjahrs statt zu Dortmund ist Prokura erteilt. bestimmten Aktien sind 3308 zum Kurse der Kaufleute Frit Nölle und Alexander tung mit dem Sitze in Dresden und d isee, wußer, dem Vorzugsjohresgen Uinn aftender Gesellschafter und zwei Kom⸗ under Nr. 285 die Gesellschaft mit be⸗ vRn Geschäftsführer bestellt sind, allein zur und wird durch den Aufsichtsrat oder den Nr. 1039 am 4. Dezember 1922 die von 135 9%, der Rest von 290 Aktien zum Reinkenobbe ist erloschen. 1 weiter folgendes eingetragen worden: ankeil bis zu 7 c%, weiter am Rreinah manditisten. Die Gesellschaft hat am schränkier Haftung in Firma „Handels⸗ 88 Vertretung der senschaß berechtigt. Vorstand durch einmaliges Ausschreiden Firma „Prünte u. Co., Gefellschaft Kurse von 200 %, ausgegeben. Am 22. Dezember 1922 bej derselben Der, Gesellschafisvertrag ist. am der Gesellschaft derart teilnehmen, dat . 1 Mai 1922 begonnen. Prokura für die gesellschaft für Landesprodukte mit Frankfurt, Main. [109032] Den Geschäftsführern ist e von in dem Gesellschaftöblatt nach Maßaabe init beschräukter Haftung“ zu Dort⸗ Der Brauereibesitzer Karl Stade zu Firma: Dur Gesellschafterbeschluß vom 17. Okiober 1922 abgeschlossen worden. nachdem auf die Stammaktien 8 Sweigniederlassung Dresden ist erteilt beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Veröffentlichung den Vorschriften des § 181 B. G.⸗B. der gesetzlichen Bestimmungen berufen. mund, Märkische Str. Nr. 137. Der Dortmund ist in der Weise zum stellver⸗ 21. Dezember 1922 ist der Sitz der Ge. Gegenstand des Unternehmens ist die Dividende von 10 zur L“ m Kaufmann Otto von Tettau in Walschleben eingetragen. Der Gesell⸗ aus dem Handelsregister. erteilt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Bekanntmachungen erfolgen im Reichs⸗ Eesellschaftsvertrag ist am 4. November tretenden Vorstandsmitalied bestellt, daß sellscha nach Esseu gwx e . 5 und; der Vertrieb vpon langt sein wird, aus dem restlichen fir Dresden. Geschäftsraum: Sedanstraße 7. schaftsvertrag ist am 14. September 1922 A 8609. Metallhandel Bode & Pllschaft erfolgen im Reichsanzeiger. anzeiger. Von den mit der A 2 E1 vnßr⸗ “ A 732* Farbern 889 .“ nseguc Hea ee bö v 288 Pengenden Reicgsenneg⸗ 8 au Blatt 10 624, betr. die Firma festgestellt, Gegenstand des Unternehmens — Hie Geslschaf ist aufgelöst. Die Feanfa r t Mlfeha 8.,7.* I eingereichten Schriftstücken, i nehmens i Vertrieb von Ketten a orstandsmitglied oder einem Prokuristen 7,„ ellscha ark, Das Stammkapital beträgt 2⸗ 1. 1oes, angefansene au dis bcr 1 s eg in Dresden: ist der Ankauf und Verkauf von landwirt. Firma ist erloschen. rankfurt a. M. ist Einzelpro ilt. von üfimgsberi Art, Fahrradzubehörteilen und verwandten zur Vertretung befugt it. Gesellschaft mit beschränkter Haf. Die Gesellschaft wird, wenn mehr als ein] weiter verteiste Prozent Dividende † g In das ist 1 von dem Prü cchtt des V
——
euge (Feilen, Schraubstöcke, Hämmer, . ist aufgelöst. Die Firma Prokura mit der . ger che und Bänkes, und zwar in dem 8 . Hie Eeselschaft ist aufgelöft. Die Firme fen in Gemeinschaft mit einem ³ e⸗
stande, in welchem sie sich zurzeit Nr. 2933 am 9. Dezember 1922 bei st
inenfabrik öni Gesell⸗ Firma „Dortmunder Aktienbrauerei, (Grundkapital und Stimmrecht) geändert. 210, auf Blatt 16 329, betr. die Firma dementsprechend in § 4 und weiter in chäftsfü iqui ie —Am 30. November 1922 auf Blatt 116, In unser Handelsregister A 95 sst heute enstand des Unternehmens ist die Fa⸗ 1 däftsfüßrer, sondern Liguidator. Die brifalion und der Groß⸗ und Kleinhandel F Elsterberg: Die Firmg ist erloschen. Fischhausen, als deren Inhaber Hotel⸗ mit Feilen, Werk eugen Maschinen, Vorstands und einem Prokuristen. Der 88 88 buns hgss g aern. 88 berechts 875 8 vor. e — 1 ammtapital be., stand aus mehreren Mitgliedern besteht, — Das Amtsgericht. trägt 50 000 ℳ. Geschäftsführer ist einzelnen Mitaliedern des Vorstands die manditgesellschaft Zweigniederlaf⸗ Carl Petermann in Elsterberg ist zum —— Gustav Maier, ee rankfurt Befugnis zu verleihen, die Gesellichaft
u
olfgang Kriebel & Co. Kom⸗ Aktiengesellschaft in Elsterberg: