Baden. 11091151 glieder bestellt, find zwei oder eines mit/ 3. Dr. ann Haas, General⸗ 4. Stortz & Raisig, Gesellschaft schäftsführer bestellt, sind 8 1 der Süddeutschen Disconto⸗ einem Prokuristen dertretungsberechtigt, bevollmächtigter des Bankhauses Merck, mit beschränkter Haftung. Sitz vertretungsberechtigt. Gesellschaft Aktiengesellschaft Mann⸗ doch kann der Aufsichtärft einzelnen Vor⸗ Sr. & Co. in München. Die Gründer München. Der Gesellschaftsvertrag ist die Kaufleute S heim, Depositenkasse Mosbach, wurde standsmitgliedern die Befugnis der Allein⸗ Nr. 1 und 2 sind die Miteigentümer zu am 27. Dezember 1922 abgeschlossen. Philipp Blum in in Handelsregister B eingetragen: Die vertretung erteilen. Vorstandsmitglieder: gleichen Anteilen der Anwesen Pfandhaus⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ Römerstr. 33. heeh — Co. C 1 Protura der ereh German Flierl und Ludwig Kannengießer, öe und süss 5, Maximiliansplatz 21 und werb und Fortbetrieb des unter der Firma 11. Eos Kee 4 bn b 8888 München. Kommanditgesellschaft. Be⸗ 39. Gg. Schmidt & Ferstl. Sitz Reiner, Gesamtprokura mit einem nicht näherer M. gabe der eingereich Dr. Ernst Mandel ist erloschen. Herrn Kommerzienrat Rudolf Rosa, Direktor, Zubehör⸗Gesellschaf rünk. inn: 23. Dezember 1922. Bankgeschäft, München. Hffene Handelsgesellschaft. allein vertretungsberechtigten Vor⸗ tokolle, im besonderen die Erhöhung des vörftan Lorenz ist Prokura erteilt mit beide in München. Der aus einer oder bringen gegen ewährung von 9 1“ 12. D der aßgabe. daß er gemeinsam mit einem mehreren Personen bestehende Vorstand Aktien zum Nennwert in 8 net osfan. Bandagen. Stammkapital: 282 000 ℳ. Gesellschaftsvertrag t am 12. Der
Mitglied des Vorstands, einem stellver⸗ wird vom Aufsichtsrat bestellt, der auch schaft ein und diese übernimmt die drei Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, 1922 abgeschlossen. Gegenstand des
München. Ein. Kommanditist. Proku⸗ schafter: Georg Schmidt und Johann prokura mit einem nicht allein ver⸗ Das Grundkapital beträgt nunmehr
i zusamm 25. Anselm Ettmüller. Sitz führer: die Kaufleute Johann Humaus ausgegeben. Prokura des Hans Hagen ge⸗ 26. „A. M. A. G.“ Apparate und, 42. Ohly⸗Boehringer Gesellschaft üftsfähꝛe Albaching. Inhaber: Anselm Ettmüller, und Ambros Dietl in München. Die lös 8 p See eens Maschinenbau mrlnchen! ic Mün⸗ mit beschränkter aftung. Sitz Wiennd Geschäftslone Getreidehändler in Albaching. Getreide⸗, Bekanntmachungen erfolgen im „Bave. 8. München Dachauer Papier⸗ chen: Die Generalversammlungen vom München: Die Gesellschafterversamm⸗ ien. aäftslokal. Futtermittel⸗ und Düngermittelhandlung. rischen Staatsanzeiger’”. Geschäftslokal: fabriken Arktiengesellschaft. Sitz lI. und 12. Dezember 22 haben Aende⸗ lun 26. Alfred Hofeller & Co. Sitz Marimiliansstraße 42. München: Prokurist Dr. Ferdinand rungen des sellschaftsvertr nach waic 12 beschl dies
we Fortbetr 8 n.. 1 ro⸗ sichtli er ürma en: diese
aximiliansplatz 22 in ünchen; sie Stortz und Raisig betriebenen Spezial⸗ 1 22 in mn- 2. 6 autet: Ohly 6 1006 eschäftes für orthopädische Mechanik und ter Haftung. Sitz München. Ta Ferhizweßen 27. Persönlich haftender Beginn: 1. Januar 1921. Textilwaren⸗ standsmitglied oder mit dem Prokuristen Grundkapitals um 16 000 000 ℳ, be⸗ beschränkter Haftung. Prokura der
8 Gesellschafter: Alfred Hofeller, Bankier in handlung, Dreimühlenstr. 8. Gesell⸗ Walther Bölke. Letzterer hat nun Gesamt⸗ schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Elsa ezih gelöscht. 3 Kehr
13. Dezember 1922 hat eine
rung des Gesellschaftsvertrags hin⸗ Co. Gesellschaft mit
er & Weber. Sitz
München: Prokurist: Fritz Ott.
tretenden Mitglied des Vorstands oder die Zahl der Vorstandsmitglieder füsgehe Anwesen mit dem gesamten Inventar. sind zwei oder einer mit einem Prokuristen 18 — Sac se kuristen: Heinrich Hirsch und Hans Ferstl, Kaufleute in München. tretungsberechtigten vöö 20 000 000 ℳ. Die neuen auf den In⸗ e,Ie 44. München⸗ acher rund⸗
nem anderen Prokuristen zur Vertretung Die Bekanntmachungen der Gesellschaft, Geschäftslokal: Maximiliansplaß 21. vertretungsberechtigt. Geschäftsführer; die auf — 8 und Zeichnung der Gesellschaft 8 der Berufungen der Uelcah c 8 J. Orthopädisten Wilhelm Stortz und Karl Krafträdern, Automobilzubehör und Pe 3 rechtigt ist. versammlungen, erfolgen dur den gesellschaft. Sitz München. Der Ge⸗ Holeiter in München. Die Gesellschafter: reifung sowie die Beteiligung an gleich⸗ Offene Handelsgesellschaft. Beginn 8. Sep⸗ tober Mosbach, den 20. November 1922. Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, sellschaftsvertrag ist am 20. Dezember I. Marie Stortz, Fabrikantenswitwe, artigen oder ähnlichen bnternehmungs tember 1922. Handel mit Edelmetallen und Juwelen, Neuhauser Str. 13/4. Ge⸗ eneralversammlung vom 23., Dezember schaft für Metallveredelung Mün⸗ Badisches Amtsgericht. welche alle Aktien übernommen ben 1922 abgeschlossen. Gegenstand des 2. Wilhelm Stortz, Kaufmann, diese in des In⸗ und Auslandes. tammkapital und Imwelen, Ledererstr. 6. Gesellschafter: sellschaften Emilie Höschle, Kaufmanns⸗ 1922 hat Aenderungen des Gesellnc 11“ sind: 1. Ludwig Kannengießer, Guts⸗ Unternehmens ist: 1. öe und München, 3. Karl Stortz, Obermeister in 200 000 ℳ. Geschäftsführer: Dr. Gusta
chäft Heil⸗ Fortbetrieb des unter der Firma H. & J. Oberndorf, 4. Elise Holeiter, Werk⸗ Oskar Diruf, prakt. Arzt in München Mühlhausgen, Kr. Pr. Hofland. mann & Littmann Gesellschaft mit be⸗ hutmann mit dem Sitze in Mün be⸗ Fereregetg in Weingarten, 5. Sofie Die Bekanntmachungen erfolgen in osef Magerl ist von der Vertretung der 41. Reiter & Hill, Gesellschaft Erhöhung des
In unser Handeleregister A ist unter schränkter Haftung, 3, die Firma Heil⸗ triebenen Unternehmens, 2. der Betrieb Engeler, Kaufmannsgattin in Berlin⸗ Eahbe Staatsanzeiger. Geschäftz Fesellsge ausgeschlossen. mit beschränkier Haftung. Sitz 250,000 000 ℳ beschlossen, Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ Nr. 66 die Firma Richard Kringel und mann’ sche Immoblli n⸗Gesellschaft Aktien⸗ sonstiger Handelsgeschäfte, die Beteiligung Südende, 6. Fritz Stortz, Kaufmann in lokal: Rumfordstr. 41. att . 8 ℳ Per Ge⸗ als deren Inhaber der Zigarrenhändler esellschaft, 4. die Firma Hardy & Co. an und der Erwerb von anderen Handels⸗ New Vork 7. Johanna „Marquardt, 12. Keramische Werkstätte Han r: Otto Lang, Kaufmann in München. am 14. Dezember 1922 abgeschlossen. trägt nunmehr 500 000 000 ℳ. Die sellschaftsvertrag ist dements prechend ge⸗ Richard Kringel, hier, eingetragen. esellschaft mit beschränkter Haftung, und Industrieunternehmungen im In⸗ Büchsenmachersgattin in Ravensburg, Schuppmann Gesellschaft mit de Fee enfabrik, Oefelestr. 17. Gegenstand des Unternehmens ist die Er⸗ neuen, auf den Inhaber und je 1000 ℳ ändert Die neuen auf den
Mühlhausen, Ostpr., den 15. De⸗ Kommanditgesellschaft, 5. Dr. Gustab und Ausland, 3. die Eingehung von legen als Sachgesamtheit das unter der schränkter Haftung. Sitz München. 699. Hermann Lewalter. Sitz Mün⸗ richtung und Führung eines statischen lautenden Aktien werden zu 300 5 zember 1922. von Scanzoni, Rechtsanwalt, alle in Fnteressengemeinscha sverträgen. rund⸗ Firma Stortz & Raisig bisher von ihnen Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Ol. chen. Inhaber: Hermann Lewalter, Kauf⸗ und technischen Büros, die Herstellung gegeben. 100 25 ausgegeben
Das Amtsgericht. Meünchen. “ des 1.z 2 000 S. 88e eingeteilt in S Märtchen NSe ö e 8.9 — des mann in Stockdorf. 1 secsgkäcras et ahss ufsichtsrates sind: 1. Wilhelm Keim, auf den Inhaber und je 1000 ℳ Geschäft nach dem Stande vom 1. Jan nternehmens ist der Betrieb einer kers⸗ del mit Textilwaren, speziell Herren⸗ Produkte aller Art, insbesondere die Her⸗ Mutternfabrik Alktiengesellschaft. b 1 München. Handelsregister. 1109116] Gafsi chaftsdirektor, 2. Geheimer Hefüht lautende, zu 100 „ auszugebende Aktien. 1922 mit allen Aktiven und Passiven und mischen Werkstätte sowie der gewerbz. dehdel Schwanthaler Str. 18 b haede und der Veinabb von üfc ben Sitz München: Vo besenschasch haster Shtu 2 Bage I. Neu eingetragene Firmen. Professor Max Littmann, Architekt, Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, mit dem Rechte der drmens ökun mäßige Abschluß aller damit unmittelba⸗ 30. Valentin Finauer. Sitz Hohen⸗ und Instrumenten der feinmechanischen Füsegrich Döhlemann ge a) Aktiengesellschaften. Justizrat Dr. Anton Mößmer, Rechts⸗ sind zwei oder eines mit einem Proku⸗ zum Gesamtannahmewert von 282 000 ℳ oder mittelbar im Iüsceeea 8h stehenden linden. Inhaber; Valentin Finauer, Ge⸗ und optischen Industrie und die Emni und bestelltes Vorstandsmitglied. Oskar 28. Nodember 1922 haben die Erhöhun 1. „Bayern⸗Pfalz“ Versicherungs⸗ anwalt, 4. Dr. Hugo Gunz, Bankier, risten vertretungsberechtigt, doch kann der ein. Die Bekanntmachungen erfolgen im Geschäfte. Stammkapital: 100 000 ℳ treidehändler in Hohenlinden. Handel mit Ausfuhr dieser Gegenstände, soweit sie Tzeutschler, F 3
oßmann, Gesamtprokurg miteinander. 40. Höschle & Co. Sitz München. oder einem anderen Prokuristen. ber und je 10 000 ℳ . 08 Gebr. rl. Sitz München. Offene Handelsgesellschaft. Beginn; 27. Ok. 9. Bayerische Kraftwerke Aktien⸗ b — 000 lautenden Stamm
[107433] besitzer, 2. die Firma Bauge
Aktien⸗Gesellschaft. Sitz München. 5. Bella Kannengießer, Gutsbesitzers: Aufsichtsrat einzelnen Vorstandsmit⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Geschäfts⸗ Sind, mehrere Geschäftsführer bestell Getreide und Futtermitteln. nach den jeweiligen Gesetzen gestattet Eichwalde. 18 000 000 ℳ, letztere noch Aenderungen aufgelöst. Nunmehriger Damitt, Kaufmann in Mün
Der Gesellschaftsvertrag ist 28. No⸗ gattin, 6. Dr. Gustav von Scanzoni, gliedern die Befugnis der Alleinvertretung lokal: Rosenheimer Straße 4a. sind sie nur gemeinschaftlich vertretungt. ilhelm A. Kraus. Sitz Mün⸗ sind. ital: 1 1 11. L. Heilbronner & Cie. Sitz ) re n 1 sellschaftsvertrag ist am 8 echtsanwalt, alle 8 München. Der erteilen, was für die ersten fünf Vor⸗ 5. Wärmetechnische Verwertungs⸗ berechtigt. aa; ee ee Robert Ste 821. -.en Wilhelm ngit Kraus, Lcn Gefceeha ag: 109, 0. n — München: Prokurist: Leo Leiter. 5 W“ Frch caeger
vember und 9. Dezemb 1922 . h 1 we 8 erg b 2 8 vive abge Gründer zu 1 legt in die Gesellschaft ein standsmitglieder geschehen ist. Vorstands⸗ und Vertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ Kaufmann in München. Die Bekanni⸗ Kaufman in München. Großhandel mit allein vertretungsberechtigt. Geschäfts. 12. Bayerische Stickstoff⸗Werke schlossen
sc U. Bekagsn sben Eeccgichesce 1üdodiese) erwirst zum Kaufpreise von mitglieder: die Großhandler 1. “ schräntter Haftung. Sitz Mümnchen. machungen erfolgen im Deutschen Reice. = Faufmemaren alle A
rt 32. Karnehm & Fischer Komm. ünchen. Die Bekanntmachungen er⸗ Die Generalversammlung vom 22. De⸗
rung und der Betrieb der Rückversiche⸗ 11 000 ℳ die in der Anlage II der Gutmann, 2. Julius Gutmann, 3. Ernst Der Er ist am 27. De⸗ anzeiger. Geschaftslokal: Herlaching 3 Wagmüller Gesel⸗ Ges. Sitz München. Kommanditge l⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. femnbe 1922 hat Aenderungen des Gesell⸗ vertrag ist dementsprechend geändert. 500
rung aller Art sowie die Vermittlung Urkunde bezeichneten Grundstücke. Für Gutmann, 4. Salo Bachmann, 5. Bern⸗ zember 1922 abgeschlossen. Gegenstand des 13. Danner 8 von Versicherungen aller Art fü „ diese Sacheinlage gewährt die Aktien⸗ hard. Neuburger, alle in München. Der Unternehmens ist: 1. Verwertung, Ver⸗ schaft mit beschränkter Haeftung. imn: 15. 1 622. äftslokal: fr. nung drltter Perscerungegesälschefte⸗ 8 sernnne aar FGrünhe ven nnpen gtenm gtordet anfnzegt ssamne Ferse von heiztechnischen Sitz München. Der Gesellschaftsperhat E“ veg öege für Wäftsgglal; v.““ eingereichten Protokolls, im be
Die Gesellschaft ist befugt, sich an Unter⸗ vn 3 ¹ 1 G 1
nehmungen mit gleichem Ziel in jeder zu 1 2490 Aktien und 5 000 000 ℳ bar, Zahl. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ Wärmetechnik, 2. Gewinnung von Brenn⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der rsönlich haftende Gesellschafter: Jaan tung. Sitz München. Der Gesell⸗ 70 000 000 ℳ beschlossen. Die Erhöhung b 3s 8 ;1 b) dem Gründer zu 5 10 Aktien. Ge⸗ schaft einschließlich der Berufungen der stoffen und Errichtung von Anlagen dafür, Handel mit olz. Stammkapital: 8 5 22 ist dur ü D 8
vet. ver Jerm. 18 1 shafalerale Weinstraße 7. iiceöa 1. eeösen ghes den andel mit Brennstoffen und anderen ve 000 ℳ. Hoshafh ührer: wenl Kaufmann, und Franz kaver schaftsvertrag ist am 28. November 1922 ist durchgeführt. Das Grundkapital be 140 , 1500 zu 150 ℳ%, 1000 zu 160 ,
8 868198 4. D. M. Neuburger Aktiengesell⸗ Deutschen eichsanzeiger. ie Gründer, Rohmaterialien der Wänmetechnik, 4. Er⸗ Danner, Kaufmann in ünchen. Die ide in München. Ein Kommanditist. mens ist die Verwaltung fremden Ver⸗ neuen auf den Inhaber lautenden Aktien 29. Mechanis Prä⸗
Kark, eingeteilt in 120 auf den Namen 1 van. . 1 8 8
und se 25 a Nenn⸗ schaftsvertrag ist am 15. Dezember 1922 sind: 1. Heinrich Gutmann, 2. Julius Stammkapital: 20 000 ℳ. Jeder Ge⸗ rischen Staatsanzeiger“ Geschäftslokal: . . 3
ease .IN kenege am 1 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ Gutmann, 3. Ernst Gutmann, 4. Salo schäftsführer ist allein vertretungsberech⸗ Friedenstr. 3/II. “ EE“ e“ 1000 ℳ. Der Vorsitzende des Aus⸗
mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, sind nehmens ist 1. Uebernahme und Sü. Bachmann, 5. Bernhard Neuburger, tigt. Geschäftsführer: Paul Hoeller, 14. Bayrer, Baverische Export⸗ bondlung Landwehrstr. 48. Gesellschafter: zugsaktien der Aktiengesellschaft Paulaner⸗ 16
zvei ober eines mit einem Fegte nd betrieb des unter der Firma D. M. Neu⸗ sämtlich Großhändler in München, 6, die Oberstleutnant a. D., und Hugo Schön, und Import Gesellschaft mit be⸗ se wetanfer Kaufmann in Fürth, und bräu Salvatorbrauerei in Künchen. und setzt deren Zahl fest. rungen des Gesellschaftsvertrags nach
gesellschaft H. & J. Gut⸗ Ingenieur, beide in München. Die Be⸗ schränkter Haftung. Sitz München. hrit Fann, Kaufmann in München. Stammkapital: 150 000 ℳ. Sind mehrere 18n 888 t⸗Werke Aktiengesell⸗ veek- Matgabe des elngerei FS8 Pro. . Si
vertretungsberechtigt, doch kann der A „burger in München betriebenen Handels⸗ offene Handel G 8 b sschtsrat einzelnen Verheecnn eteduht unterdehmens, 2. der, vnoßhangel mit mmn in Müͤnchen. Die Mitalseder des fannimachüngen rfolgen im Bazerischen Der Geselschaftsvexieag ist am 20, 89 34. Ohly⸗Boehringer. Sitz Mün⸗ Geschäftsführer bestellt, sind, zwei der.
die Befugnis der Alleinvertretung erteilen. 8 . ztel! 8841 5 1
Vorstandsmitglieder: die Direk Grundkapital: 10 000 000 ℳ, eingeteilt in mann, Privatier in München, 2. Dr. straße 1, I. des Unternehmens ist der Export md 8 S
1g Zoladkiowicz 8 ¾ 15u 110 000 auf den Inhaber und je 1000 ℳ Franz Gutmann Universität rofessor in 6. Gutsverwaltung Wengwies, Import von Waren, die Vermittlung von Eefmeng. vn München. Vertretungen, Fsdesereer⸗ esitzer, beide in München, und Walter Ihnghanns in bestende. zum Nennbetrag auszugebende Jen9, 3. Dr. Fritz Vogel, Rechtsanwalt Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ solchen Geschäften, die Uebernahme don 0 Sel 5 Handelsgesellschaft Die übritbe⸗ ungen erfolgen Pößneck. Der Vorstand böseht Aktien. Sind mehrere Vorstandsmit⸗ in München. Die offene andelsgesell⸗ tung. Sitz München. Der Gesell⸗ Vertretungen und Kommissionen aller An, 2 85 beschränkter “ sehost Deutschen Reichsanzeiger.
grats bestellt die Vorstandsmitglieder 1odi chen , Die eselischaftve senm.
zustizrat, und enFisgic Aenderungen des Gesellschaftsvertrags apitals um 450 000 auf 500 000 ℳ,
jmn Fertols; im besonderen die Erhöhung
4 Münchener Präzisionswerk, Böckl
aus
8 „ † 2
einem oder mehreren, vom Aufsichtsrat einem Prokuristen, vertretungsberechtigt, ktiengesellschaft ein und diese übernimmt cbgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ Stammkapital: 1 000 000 ℳ. Si ne
zu bestelenden Mitgliedern. Die Be doch kann der Aufsichtgrgt einzelnen Por⸗ das unter der Firma H. 8& J. Gutmam
anntmachungen der Gesellschaft, ein⸗ 20 h kann d8 b 1 2— 4 obf; 1 General⸗ standsmitgliedern die Befugnis der Allein⸗ in München, wanthaler Str. 31, be⸗ t 8 land⸗ emiet 1 1 1 schließlich der Berufungen der General⸗ vertretun Perstand; AUar iebene ung Fast I öu6“ 88 es hemeiclan veetretun geherechtict — Herstellung und der Vertrieb un In⸗ und Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag
2 1 9 8 2 . schränkter Haftung zur Verwaltung 12 900 Fträgt, “ 30. D. M. Neuburger. Sit
auf den In
922. andel mit Cdelmetallen Pfellschaft. Sitz München: Die 27. Metallytwerke Artien sell⸗ &
8 1b e chafts⸗ chen. Sitz München: Di „lun m 1 Magerl und Josef Magerl, Kauf⸗ witwe, und Fritz Renner, Kaufmann, vertrags nach näherer Maßgabe des ein⸗ 9 Te. 1 e,Eendalver. Aenderung des Feselsgöstwertes s hin⸗ 25 in München. Der Gesellschafter beide in München. ereichten Protokolls, im besonderen die Erhöhung des Grundkapitals um sichtlich des Sitzes beschlossen.
Grundkapitals um 22 000 000 ℳ beschlossen. Die Erhöhung legt nach München.
stücksverwertungs⸗ und Baugesell⸗ S aft mit beschränkter Haftung. itz Allach: Die öee
vom 19. Der hat eine
itz ver⸗
45. Dyckerhoff & Widmann
28. Otto Lang. Sitz München. In⸗ München. Der Gesellschaftsvertrag ist ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt nunmehr 40 000 000 Aktiengesellschaft Niederlassung München: Prokurist August Mergler,
nhaber und Gesamtprokura mit einem Vorstands⸗ aus⸗ je 1000 ℳ lautenden Aktien werden zu mitglied oder einem anderen kuristen.
„Sirius“ Gesellschaft mit be⸗
Groß⸗ und Klein⸗ und der Vertrieb technischer und chemischer 10. Süddeutsche Schrauben⸗ und 28. Münchener Pappe⸗ und schränkter Haftung für Industrie,
ndel und Technik & Co. Kom.
es. Sitz München: Heinz Böhmer
öscht; neu⸗ neralversammlungen vom 14. Oktober und und Robert von der Mark gelöscht.
47. Meyer & Damitt. Si
9 Fft⸗ 1 ünchen: Die General⸗ 16 * löscht. Fenagee aknde or Hacn en, Ariigin ersien agfichizrats snge 1. Jakeh Gut. Statsamteiger. Geschätlokar: Elisei sember 1922, abgeschlossen. Gegenstan chen. Inhaber: Richard Nikolaus Ohly, tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Karl versammlung vom 13. Oktober 1922 hat fema und b. Prgbhnng 1 nghha dn Tean Nr. 8. Sitz Münch mann 1— 51. Stortz & Raisig. Sitz uchen:
Üünchen. nach näherer epnehe des eingereichten beschlossen. Die Firma lautet nun: S des Wilhelm Stortz und Paul
rikdirektor in Berlin⸗ des Grundkapitals um insgesamt München: Offene Srelcgesecge nh
r Georg Hago Gesellschaft mit be⸗
1 5 1 hö d durch⸗ schränkter Haftung für industrielle Ruppertstr. 30. Carl. Reiter, Ingenieur in Aktiengesellschaft. Sitz München: geführt. Sdiegenabanhen 88 t 1”55 Beteiligungen. 88 München: Die 8 mehr 23 000 000 ℳ. Der Gesellschafts⸗ SIe ung vom 19. Juli
hat Aenderungen des Gesellschafts⸗
chaftsvertrages nach näherer Messase des auf den Inhaber und je 10 000 ℳ lautende vertrags nach näherer Maßgabe des ein⸗
kfelschaft 3 des . An bens 8 ei — besonderen Aktien werden zu 100 %, von den übrigen gereichten Protokolls, im besonderen die
einbarten Kaufpreis a) dem Gründer Vor v und bestimmt deren Wanie⸗ und anderen Einrichtungen f 8 am 22. Dezember 1922 abgeschlossen Schreinereibedarf, Sendlinger Str. 76. gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ die Erhöhung des Grundkapitals um 89 den Inhaber und je 1000 ℳ lautende Erhöhung des Stammkapitals um 900 000 kti
1 Mark auf 1 000 000 ℳ, beschlossen. LELECTC1111“ 49. 8u,007909 ,1
ier⸗ und Kehlleistenhändler, abgeschlossen. Gegenstand des Unterneh⸗ trägt nunmehr 100 000 000 ℳ. Die 32 Weitere Gesellschafter: gs Rosner, ischer, Furnier⸗ un hlleistenhändler, abgeschlossen egenstand des Unterneh 2500 zu 180 % ausgegeben. Meie Feonden Nies ehne legf, Losren
oder zu gründen. Grundkapital: 3 000 000 „4. 8 zanzel 8 ;8 2 g rundkapita schaft. Sitz München. Der Gesel- welche alle Aktien übernommen haben, werb von Grundstücken und Immobilien. Bekanntmachungen erfolgen im „Baye⸗ 33. Tanhauser & Kann. Sitz mögens, insbesondere der Erwerb, die werden zu 125 % ausgegeben. 10 000 zisionsanstalt (S. , Bra. Rosner, Chemiker, Gabriele Kretschmer, — lauten auf je 6000 ℳ, 10 000 auf je arit beschränkter Haftung. Sitz Kaufmannsgattin, alle in München. Diese sind von der Vertretung der Gesellschaft
hat Aende- auggesch gs en.
München:
J. Gutmann. Sitz
öe“ des Otto Gademann
un Aktiengesellschaft, siebe
8 aisig gelöscht. Nun G. m. b. H., siehe es Grundkapitals um 8 000 000 ℳ be⸗ & Co., Gesellschaft mit beschränkter oben A/1/b Nr. 4
52. Korseitspezialhaus Bertha
i
glieder bestellt, sind zwei oder eines mit chaft H. 8 J. Gutmann bringt in die schaftsvertrag ist am 5. Dezember 1922 insbesondere aber nach dem Auslande 1 8 be⸗ schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. L b ürsbef München. Der Gesellschaftsvertrag ist 43. Park Gesellschaft mit be⸗ G 1 Haftung. Hartl & Co. Sitz München und
liale Garmisch: Weitere Gesell⸗
nd s ist Enverb. 2 pach⸗ äftsfül bestellt, am 28. Dezember 1922 abgeschlossen. 0. 1 ger mfns ist, Erwertd, Pachtugg Verhach, mehrere Geschäftsführer bestelli, sind se Gegenstand des Unternehmens ist die und Verwertung von Immobilien. ist hemneihegchens geändert. Die neuen München: Prokura des See chafter: Mina Hartl, Kaufmannsgattin, aber und je 1000 ℳ lautenden maier gelöscht. Nun 4 Aktiengesellschaft, und Georg Hartl, Kaufmann, beide in
versammlungen, rfolg d den Nrn. S 1 1 1 t 1 h 21. 1d 22 8 6 — 8 C1 Weinmann, Vizekonsul in München. Aktiven und Passiven, wie sie sich aus der aller damit nöhammengaͤngendes Geschäfte, Bankier, und Dr. Roland Schupp, Ka⸗ khelFe bes aecer, de., “ 88 ücsn 8 8e, 29,80e nühe n 19 egnasenehe., 8 seh 8- achg. re. afolika⸗Mann⸗ München. Prokuren der Mina Hartl und 1 8 esell⸗ 8 8
Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer Prokuristen: Stefan Obermaier, Irsan dem Protokoll als Anlage II beigehefteten insbesondere 9 e
welche alle Aktien übernommen haben, Schoenfeld, Jalos Sehalaerm. e chtung und Verwaltung mann, beide in München. Die Bekamt⸗ und anderer elektrotechnischer Apparaie, ist
8 b Bilanz zum 30. Juni 1922 ergeben, mit vsgs ägf. eviter w. b we , %+%%I“ Vndancherte Nassansssntoliege Satel. 1 „München. Z diese in München, 3. die Fi 188 Bernstein, je Gesamtprokura mit einem dem Anwesen Hs. Nr. 31 an der Schwan⸗ bestellt, sind zwei oder einer mit einem straße 24/1I. tenten und Verfahren hierfür, ferner der Sind mehrere Borstandsmitglieder bestellt,
8 Asff⸗ fgfell, Vorstandsmitglied oder einem anderen thaler Straße, hier, gegen Gewährung von Prokuristen vertretungsberechtigt. Ge⸗ 15. Gersile & Löffler, Gesellschaft Betrieb aller Geschäfte, die nach dem Er⸗
&, Junghanns, Assekuranzgesell⸗ Prorue. 8 Akti schaft mit beschrenkier Hefung in 9 Prokuristen. Der Vorsitzende des Auf⸗ 15 635 Aktien zum
3 5 dsm b d Eis zscht: „schafterversammlung vom 8. Dezember sind zwei oder einer mit einem Prokuristen fcöhtosücner. 4“ 129 hat eine Aenderung des Gesel⸗
56. 2 Nennwert. Geschäfts⸗ schäftsführer: die 1r i Wilbe änk . Sz al nessen der Gesellschafter zweckmäßig sind. bertretungsberechtigt, doch sind die beiden attin, und Robert Suder, Kaufmann, schaftsvertrags dahin beschlossen, daß Pöß⸗ sichtsrates bestellt die Vorstandsmitglieder lokal: Schwanthaler Str. 31. ““ Bisge ren Wilheln Enne. ahün⸗ dee chancr na Die Gesellschaft ist ermächtigt, Zweig⸗ deltsceng afahts Ee Jhesfällein e8 eide in München. Prokurist: duar eder Geschäftsführer allein vertretungs⸗
rtl gelöscht.
erwaltung, Kauf und Verkauf von 1 . — äukter Johanna b Geewmanchenesgescanseheehhag. Heftrns, Se iünchen Ar Gesl. a⸗nss eh, Lea besre sesnls.
chränkter Haftung
enannt „Jugos“. 8 München:
ie Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator
der bisherige Geschäftsführer Karl Levi.
54. Delta Industrie und Handels⸗
frechtigt ist, Neubestellte Geschifts. Gesellschaft mit beschränkter Has⸗
neck, 4. Ernst Bothe, Filialdirektor in ne Je 8 üp es - T. 8 1 Sch 8 und setzt deren Zahl fest. Die Bekannt⸗ Von den zu den voraufgeführten kurist: Werner Pfaff, Gesamtprokurg mit am 19. Dezember 1922 abgeschlosse. niederlassungen zu gründen und sich an Kaufleute Friedrich Geschäfts und Eugen Fe Gesamtprokura mit einem fürer: Otto Widmann, Dpplomingenteur, 111“
Schlömen, 5. Karl Scholz, Kaufmann in machun 1 Se b 1 inden nann, b
7 e. Witalieber Muf. 1 gen der Gesellschaft einschließlich Aktiengesellschaften Nr. 1 mit 6 ein⸗ 11 chaͤftsühret pber ei eSha8, v e gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ 1 1 eschäftsführer oder einem anderen 3 .
8 “ EA 1““ der Berufungen der Generalversamm⸗ ereichten Schriftstücken, insbesondere vom Eööe Fegensesae. 92 1“ sta ge nehmungen zu beteiligen. Stammkapital: 1vö wuee Ptnant. kuristen. Pxo und Otto Eisele, Bildhauer, beide in sß setahee lungen erfolgen durch den Deutschen Prüfungsbericht des Vorstandes, Auf⸗ olgen im Bayerischen Staatsanzeiger. Modewaren und verwandten Artikeln 20,000 ℳ. Sind mehrere Geschäftsführer eS eig Geschaäftslokal⸗ Brienner. 15. Otto Bauer. Sitz München: Mänchen, N. Schab. Sit München:
ayer, Versicherungsdirektor in München Reichsanzei Di hen. 8 8 „Reich ger. Die Gründer, welche alle sichtsrats und der Revisoren, kann bei Ge⸗ 3 . 9. 8 ac weig (G. tellt, sind der it G 88: 8 3 1 ch Gescheftaloral Arnulfstr. 16. Stammkapital: 4 000 000 ℳ. Zwei Ge Festellt, sind zwei oder einer mit einem ferusg 3/II. v Carl- Hom: Zit Paul Schad und Matia Elsa Zengerle Gese
.Herbert Steudel, Versicherungsdirektor Aktien übernommen haben, si p⸗. B r
in Pößneck, 3. mann V888,7 en haben, sind: 1. Kom⸗ richt, von dem der Revisoren auch bei der . Waldfeld, Gesellschaft für schäftsführer oder einer mit einem Proki⸗ rokuristen vertretungsberechtigt. Ge⸗ 2 2 . & O. Saumweber.
ee Gatgberer neSlhe ertg bag Ferscegrst Jalims Neuburger, kgl. Handelskammer München Einsicht ge⸗ Land⸗ und orftwirtscha ha Be⸗ “ sind chäftsführerin: Meta Luise Winter, In⸗ ac. EETEEC“ München: Offene Handelsgesellschaft
ljebele, Geselschaftsdirektor, 5. Bernhard Mämifü. Lenenenee hlen, sü, 2. Pernn vonmen werden, z trieb und Handel mit beschränkter die Geschäftsführer Nathan Stern ud vnFursgattin in München. Die Bekannt. Sitz München. Der Gesellschafisvertreg aufgelöst. Nunmehriger 0d shshef
dech Restaurateur, 6. Hans Hartmonn Vacn, Fülasch neilche S IinSang b) 1““ “ Sit .2 ba Alfred 88 allein ente T1132* 8 am 16. Dezember 1922 abgeschlossen. Heinrlch 8” 8 ’9 Seit 1. Januar 1922 Kommanditgesell. 7 wwig Erle Rechts⸗ G Ser 8 1 6 . hHaftswertrag 2. Dezembe 22 be igt. Geschäftsführer: die Ke ger. t :. Elnsqbeibstr. 45. „München. orderun ind⸗ We; .
dach he e. ae ignela ge, g ss 8 Serloh Smon. Kommerzienrat, 1. Münchener Import⸗ und Hau⸗ abgeschloffen⸗ Gegenftand bes geee atie cer ünt eüt Shrah hhh 36. „Briko“ Brikett⸗ und Kohlen⸗ EEEbe 1 8 lichkeiten aus dem böericen Geshess⸗ hen Tarngat doß⸗Len geh geeten
als Inhaber in Erbengemeinschäft und
w-; zard Zengerle und Leonhard Freund,
chafterversammlungen vom 17. und 9 usi 1922 haben Aenderungen des
schaftsvertrags nach näherer Maß⸗ e der eingereichten Protokolle, im be⸗
onderen die Erhöhung des Stamm⸗
rokura des Eduard Zengerle, Leonhard “ b - kernde as der enafs Lehlte gelöscht. kapitals um 900 000 ℳ auf 1 000 000 ℳ, 2eg
III.
Löschungen eingetragener Firmen. 1. Nenmangt a Lem. Sitz München:
mwalt, diese in München. Geschäfts. Kurt Cohn, Fabrikant, diese in Berlin. delsgefellschaft mit beschränkter ao mens ist die Verarbeitung und Ver⸗ Löffler, beide in München. Die Gesel⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter Raüfitangchn Entwürfe und packender betrieb der offenen Handelsgesellschaft sind Direktoren in München. Drei Komman⸗ Die Menchafs a elöst.
ehentmair.
lokal: Maximiliansstr. 5. Zi jtali 5 8 strieb vndiva Ede⸗ E“ Hufsichtsgätes ETöö“ wertung von Erfeugnissen der Land⸗ und schafter: a) Alfred Löffler, Kaufmomn⸗ Haftung. Sitz München. Der Ge⸗ Reklametexte, Lieferugg von Reklame⸗ nicht übernommen. Prokurist: Heinrich ditisten. Die persönlich haftenden Gesell⸗ m2 Se h . 1 — nchen.
2. „Condiva“ Edessteinvertriebs⸗ ind: 1. Kommerzi Julius Neu⸗ sellschaftsvertrag ist 5. Dezember 1922 1 — Aktiengesellschaft. Sis München. ind: 1. ersienrat Julius Neu- sellschaftsvertrag ist am 5. Dezember Forstwirtschaft, Pachtung von landwirt⸗ b) Nathan Stern, Ko ,wc) Mele ellschaftsvertrag ist am 21. Dezember 8 Simader. Ver Geehschactrtr⸗ Si 9 Iacher. hane kg. 8 3 Koenerearo dh, Chgeschtosten 1 Prensgon⸗ 888 Füar. scha istschaft. waeh 8 von mr Ver⸗ Ee111A4“ üncher sans abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ b de e heh d Nagfe ehnes 17. Anton Kentrup. Sitz München: sceste⸗ 88- Sef.fmein chaftlich ur Fer⸗ -n 86 aögeschen Gegenftand anwalt 29. 329 1.809 Ku stngechts, ice e gaeütmvaßh 1e eetgas. 70* Mehges s Seesrfeacnüfle bi V 1S zum “ - d Füeeanbe mit Brenn. Werbewesens. Stamm apital: 50 000 ℳ. Anton Kentrup als Inhaber gelöscht. kuristig: Amalie
8 8 4 Frwer 1 e⸗ 4 8 8e „8 1 2, b 84 iebe owie etei igu g an nter⸗ b 1 e 4 3 1 1 3 2 2 8 e88, vetrieheen⸗ 181 I- 8 87 glle 8 ce Die Pelsnase zu 1 und wesseämcsce bie 1eg ung 889 ’ ehmungen gleicher oder Eihn cher Art. ein das üee. 88 S Gerftle & Löffler gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ Schriftsteller und Reklameberater in Firma nton Kentrup Nachf.: schafter sälche und die Ausführung von Ge⸗ 1 500 000 08 4 2900g“2, es hen as Ha besh e Stamakapital: 250 000 ℳ. Sind mehrere in München, Weinstr. 3, geführte Ge. n Erwerb solcher Unter. München. Die Bekanntmachungen er⸗ Gerson Nathan, Kaufmann in 33. F. S. Kustermann. Sitz chäften des gesamten Juwelenhandels. a) das von ihnen unter der Firma D. M. die deeeen. sonstiger Fernnüshe T 1le. fsand zwei oder schäft mit der Firma und mit sämtlichen ehmungen sowie der Betrieb aller Ge⸗ solgen im Bayerischen Staatsanzeiger. Forderungen und Verbindlichkeiten 3 8 8
r
köffler, Gesamtprokura
Grundkapital: 1000 000 ℳ, eingeteilt in Neuburger in Muͤnchen, Rindermarkt 7, endlich Erwerb und Veräußerung von Ver⸗
1000 auf den Inhaber und je 1000 ℳ betriebene Handelsunternehmen mit den mögensobjekten aller berechtigt. Geschäftsführer: Adolf 8v8 Warenlager, Einrichtungsgegenständen, tand des Unternehmens im Zusammen⸗ eränderungen 18. Bavaria Auto⸗Fernverkehrs⸗
t. Stamm⸗ Kaufmann in Regensburg. Die Bekannt. Außenständen und sonstigen wie immer hang stehen. Stammkapital: 1 000 000 1. Verbands⸗Giro⸗Gesellschaft mit Aktien⸗Gesellschaft Oberbayern. Sig senlich ge tende Gesellschafter die bis⸗
gerigen schafter: 1. Franz Kuster⸗
3. Hch. Holzinger & Cv. Sitz
,eselsheft ermächtigt. Freo. edin: Die Gesellschaft st aufgelöst
4. Holzapfel & Ettlinger. Sitz
rt, die Beteiligung an Ge chäftsführer: ohann Meirxner, Füentshth ge⸗ Inhaber der geanderten mit einem perfönlich haftenden Gefell⸗ München: Die Gesellscheft ist a 2 gelöst. b
5. Münchener
„ 7 8 4 1 1 ind 5 . ; m⸗ 8 en vertretungs⸗ Aktiven und Passiven, bestehend in stüste ie mit dem vorstehenden Gegen⸗ e Filsnebesae⸗ Str. 36. nicht übernommen. E 88 ge Sauge, 1 sun. Sedergan Sr. Sißn
6. Hermann Löning. Sitz München. 7. Karl H. Mayr. Sitz Garmisch;
u 100 % auszugebende Aktien, Aktiven und Passiven, wie sie sich aus der kapital: 100 000 ℳ. Sind mehrere Ge B M. Si Geschäftsfü 84 - 1 nd d en, aus . . — „machungen erfolgen in der Bayerischen Na d .Die Bekannt⸗ Mark. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ . bung. Si . München: Vorstand Ferdi Ei a 6 Fabri 3 Prokura Jaques Foch is amen habenden Werten. Die B. d beschränkter Haftung. Sitz München vorstand Ferdinand e mann, Geh. Kommerzienrat, Fabrikbesitzer, .“ ben Jar 5
Sind mehrere Vorstandsmitglieder be⸗ dem rotok igeheftet ’1 bäftsfüh sg S 1 1 che . ven 2 G 1 beöxxöö bene gacsketor, lchcesteten 6 Jlacer ö“ hete Staatsgeitung Geschäftslokal: Maximi⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ sel sind zwei oder einer mit 88S. Prokuristen: Rudolf Anderla und Franz gelöscht. Neubestellter Vorstand: 2 bro uristen Pertretungsterechtigt doch ergeben, mit dem Rechte der Ffrmensvei, bere htigt. Geschäftsführer: die Birekioten lianstraße 21, I. anzeiger. Geschäftslokal: Weinstr. 3. öftsfüber Eö““ ee Friedrichkeit, Gesamtprokura miteinander. Wehr in München. Prokura des Karl Konsul und Fabrikbesitzer, ferner 3. Dr⸗ ann der Aufsichtgrat einzelnen Vorstands⸗ führung, b) die offene Handels esellscheft Wilhelm Gies und Peter Hager in 5. Vermögensverwertungs⸗Gesell: 16. Osbar Neumann. Sitz Mün⸗ MIn Laufer, Direkter- 2. Wilrg. Metallwarenfabrik. Wehr gelgscht
mitgliedern die Befugnis der Alleinver⸗ übergibt und die Aktiengesellse 88 über. München. Prokurist: Werner fagf Ge⸗ schaft Haag mit beschränkter Haf⸗ schen. Inhaber: Oskar Neumann, Kauf⸗ fol ünchen. Die eken anz n 8 tretung erteilen. Vorstand; Armin nimmt insbesondere das zu München samtprokura mit einem Geschäftsführer tung. Sitz Haag. Der Gesellschafts⸗ mann in München, Großhandel mit Geschaäftalot J. Pußschfn g ganzeiger. neralversammlung vom 5. Dezember 1922 Einfuhrgesellschaft mit beschränkter in München. Fünf Kommanditisten. Pro⸗ “ Fefrgaun. in ö Der Rindermarkt Haus Nr.7 gelegene, im eder anderen Prokuristen. Die Bekannt⸗ Ferteßg ist gn s. 8 u“ und Schuhbedarfsartikeln, . CECEue I 18 1“ des 8 S e 88 ö Prokura des kura des Dr. ranz Kustermann gelöscht. om Worsitzenden des Aufsichtsrates zu Grundbuch des Amtsgerichts München fü 1 ; 8 9. schlossen. Gegenstand des Unternehmens Türkenstr. 43. . 1a¹ ha 1 nach näherer aßgabe des eingereichten „Franz Haßlauer gelöscht. gerichte TVV machungen erfolgen im „Baverischen 17. Ergarvenfabrir August Ruoff. 7 beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ Protokolls, im en. die Erhöhung 20 Wa
bestellende Vorstand besteht nach dessen Anger⸗Viertel Band 6 Seite 251 Blatt Staatsarneiger: (ef äftslokal: ist die Verwaltung und Verwertun Wa Bestimmung aus einem oder mehreren Nr. 26 vorgetragen Anwesen. Geschäfts. W1 G . Geschaftslokal: Arnul⸗ fremden Vermögens, die Verwaltung 1 Sitz München. Inhaber: August Na chen. Der Gesellschaftsvertrag i am des Grundkapitals von bisher richtig gesellschaft. Sitz Dachau: Die Gene⸗ mehriger Alleininhaber: sch en. 1
itgli 3 ef Breiten⸗ Mitgliedern. Die Bekanntmachungen der lokal: Rindermarkt 7. 2. Gutsverwaltung Venwertung von Aktien, insonderheit Kaufmann in München. Geschäftslokal 2 Dezember 1922 abgeschlo egen⸗ 13 500 000 ℳ um 27 000 000 ℳ be⸗ ralversammlung vom 18. Oktober 1922 saufmann in Fri Sosef B
von Aktien der Kraftwerke Haag Aktien⸗ Bergstr. 8. des Unternehmens ist der Erwerb schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. hat die Erhöhung des Grundkapitals um
2, Hugo Kustermann, Kommerziengat, gelöscht,
8. Zigarrenfabrik „El Remo“
3 ranz Kustermann, Großkaufmann, 4. Dr. itz 2 : Di üach E“ München. Die Ge. 19. Hoffmann & Luppe, Ans⸗ und ubert Fiireerene. Feedheaemeön alle daß e ben⸗ 8
9. Pfeffer & Kurz. Sitz München 10. Wegeler, Gesellschaft mit be⸗
1 g 34. W. Breitenbach. Sitz München: „Ae 2g 1 ach dösetfätzen atuen. äöööö Brüaager befeumg im Biaribanisn.
11.
1 Konzerigesellschaft mit beschränkter acqgues Rosenthal. Sitz Haftung in Liguidation.
Gesellschaft, einschließlich der Berufungen 5. Parkhotel., Artt II . Gesell t mit b ã 8 ee öö rrücgeter ge. gesellschaft. Stammkapital. 20 000 ℳ. 18. Franz Strasser. Sitz Mülnchen. und die ö des Anwesens Das Grundkapital. beträgt nunmehr 3 000 000 ℳ und die entsprechende Aende⸗ Dünchade Gesellschafter Jacques Rosen⸗ München
der Generalversammlungen, erfolgen durch Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag tung. Sitz München. den Deutschen Reichsanzeiger. Die ist am 30. September 1922 eigeshiosen schaftsvertrag ist am 7. Dezember 192.
8 üuͤtzing und Förderung 40 500 000 ℳ. Die neuen auf den In⸗ rung des Gesellschaftsvertrags beschlossen. — gelöscht. it 1. Okfober 1922 um⸗ Gründer, welche alle Aktien übernommen Gegenstand des Unternehmens ist der 8 4 t. Ufigeßs un
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Inhaber: Franz Styasser, Fabrikant in 5 Nr. 188 in
mehrere Geschäfts⸗ werden zu 243 % ausgegeben, Grundkapital beträgt nunmeh ersönlich haftender Gesellschafter der
abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ sind zwei oder einer mit einem Proku⸗ München. Fabrikation von Schuhen. e, e. I Stammkapital: haber und je 1000 ℳ lautenden Aktien Die Erhöhung ist durchgefüört. . as gewarbelt in ein Kommandiggesellschaft. aferacncben heeigeer d8. Sitz nchen: Die sellschaft ist
12. „Mülohn“ Münchener Lohn⸗
haben, sind: 1. Auguste Bauer, Rentiere trieb eines Hotels, der Er gmens 8 3 risten vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ Pfisterstr. ist: 8 - ℳ. Sin rieb e Hotels, der Erwerb und die nehmens ist die Beteiligung an berechtig eschäfts, Pfifterstt. 9. Prokurist: Hm führer bestellt, sind zwei oder einer mit 3. Deutsche Hochbildgesellschaft Mark. Die neuen auf den Inhaber und disherige Gäefellschafter Dr. phil. Erwin aufgelsst
in München, 2. Josef Fridmann, Kauf⸗ Beteiligung an ähnli Unternehmungen industri führer: Justizrat Dr. Anton Mößmer Schwarzenb⸗ mann in Antwerpen 2. Karl Beck, Ober⸗ und alle ; Weranht 3 “ 1114““ München, Josef Meindl, Fabrikbeüter in “ Shenenee . Sitz Ober⸗ einem Prokuristen vertretungsberechtigt. mit beschränkter Haftung. Sitz je 5000 ℳ lautenden Aktien werden zu Rosenthal, Kunsthistoriker in München. old, Rechtsanwalt, 5. arig Bauer, ist befug eress elinzu⸗ geschä w itzer i engfeld. Die Bekannt⸗ K. ühlbesitzer in ing. in München. ie Bekannt⸗ samtprokura mit einem Geschäftsführer. 21. r 8 Lämml 8 i
efugt, Interessengemeinschaften einzu⸗ geschäften, 1aneaage die Pesneeh n Lengfe ie Bekannt⸗ Kunstmühlbesitzer in Obermenzing. Kun nachungen ersotnen im Deut chen 4. Elektrieitäͤtswerk Borsen, Ge⸗ naer Farbenglmswverte Aenengesel⸗ vinchen “ 78 Geseüshaft
München, den 30 Dezember 1922. Das Amtsgericht.
Privatiere, diese in München. Die Mit⸗ gehen. dkapital: 4 000 . ital: machungen erfol⸗ Bayerisch ühle, Hang i i ühlen⸗ gehe rundkapital: 4 000 000 ℳ, ein⸗ des Gutes Mei fnbens Stammkapital: Pach gen erfolgen im Bayerischen mühle, Handel mit Getreide und Müh Reichsanzeiger. eschäftslokal: Tutzing, sellschaft mit beschränkter Haftung. schaft. Sitz München: Die General⸗ nicht der 1. November 1922, sondern der Muskau. (109117]
glieder des ersten Aufsichtsrats sind: 1. Kom⸗ geteilt in 4000 auf den Inhaber und je 100 000 ℳ. Jeder chäftsführer ist Staatsanzeiger. erzeugnissen merzienrat Josef Kollmus, Großkauf⸗ 1000 ℳ lautende, zum Nem „allei tretu igt. Geschäfts. 9. Bayerische Holz⸗ & Furnier⸗ ü1m Mün⸗ Sportsheim. Sitz Dorfen. Geschäftsführet Rudolf versammlung vom 13. Dezember 1922 hat 1. Juni. 1922, zum Nennwert auszu⸗ allein vertretungsberechtigt. Geschäfts che Holz Furnie 20. Alvis Seilmaier. Sitz ag, Ausland⸗Handelsgesell⸗ gelöscht: neubestellter Geschäfts⸗ Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach Fun
3. Dr. Eduard Schwarz, Rechtsanwalt, mitglieder bestellt, sind zwei oder eines mit besitzer in Ammerland. Die Bekannt⸗ ter Haftung. Sitz München. Der mann in München. Großhandlung mit
In unser Handelsregister Abteilung B
N7. J. Kron. Sitz München: ist am 27. Dezember 1922 bei der unter
mann, 2, Ernst Reinhard, Major a. D., gebende Aktien. Sind mehrere Vorstands⸗ führer: Graf Franz von Pocci, Guls. Industrie Gesellschaft mit beschräuk⸗ chen. Inhaber: Aloi ilmaier, Kauf⸗ 38. 2 „ 4 7 „ 9 2 1 „ ere 1 32 * 22* 1 Pocci, 8 8 8 . NF. 6 Haber: Aloöis Seilmaier Koa 8 2 ; 8 8 en 2 ¹ 3 . 9 Sitl ¹ Z 8 — 1 3 — schaft urnaus, Dietl & Co. mit führer: Andreas Meindl, Kaufmann in näherer Maßgabe des eingereichten Pro⸗ Frobaristen. Wilhelm Schwarzmann und Nr. 40 eingetragenen „Schlesischen
alle in München. Geschäftslokal: Neu⸗ einem Prokuristen vertretungsberechtigt. machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 11. November Seife⸗ und Wäscheartikelmn, Sernefelder⸗ beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ Dorfen. tokolls beschlossen.
Grundverwertungs ⸗Aktiengesell⸗ Franz Taver Markwalder in Baden, handelsgesellschaft mit beschränkter Furnieren, Sperrholzplatten und ähn⸗ a. V. Sitz Taufkirchen a. V. In⸗
schaft. Sitz München. Der esell⸗ b) stellvertr.: Franz Zintl, Kaufmann in Haftung. Sitz München. Der Ge⸗ lichen Holzwaren eee der Erwerb von haber: Joheam Weber⸗ Händler in Tauf⸗ Uhr und die Einfuhr von kunstgewerbd⸗ 6. Josef Hochenleitner vormals
schaftsvertrag ist am 8. November und München. Der Vorstand wird durch die sellschaftsvertrag ist am 18. November Grundstücken. tammkapital: 100 000 kirchen a. V. Handel mit Getreide⸗, L⸗ lichen Gegenständen und Waren aller Metzeler — Hauptniederlage. Sitz chen: Pepkura des Srütel deßfler 2 Nur⸗ 5 Sar L
Kellermann gelöscht. Prokurist: Karl Müller.
Prokur Ludwig
hauser Straße 29 N 9 2.s Petsah nsche Fabrik G lhelm Schickendantz, Gesamtprokura Fesestene Ge⸗ hauser Straße 29. tandsmitglieder: iche: iger. hã 8 922 ste 8 . 7 en. se 1 5 4 & Co. „Deutsche optische Fabri e⸗ mitein 3 sellschaft m eschränkter Haftung“ orstandsmitglie a2) ordentliche: anzeiger. Geschäftslokal: Heßstr. 4/2. 1922 abgeschlossen. Gegenstand des Unter strvaße 7/I. A- Der Gesellschaftsvertrag 18 am 5. Tyralla, Zimmer mann Co sellschaft mit beschränkter Haftung. tzei ander. nchener Golzkontor Gein⸗ n
3. Ludwig Kannengießer’sche die Hoteliers Josef Lex in München d. 3. Philipp Plötz, Ba terialien⸗ nehmens ist der Vertrieb von Hö 21. Joha rchen 1. Dezemb. 22 Sitz Mü⸗ : kurist: Dr. Wilhelm 1 8 heg un Farehe alb nveschraünbeer 8 sst. er. hei ee de en ““ fünd Ieee ug. .112. baßh ün Umnfafprokura 6 Sitz München: Prokura des lter rich Grombach. Sitz München: ems ist in „Schlesische Kohlen⸗ und
Keula, eingetragen worden: onwerke, Gesellschaft mit be⸗
23. Gerstle & Löffler. Sitz Mün⸗ 39. Alfred Zeller. Sitz München: schränkter Haftung“ geändert. Der farth Direktor Rudolf Märtens ist zum zweiten
23. Dezember 1922 abgeschlossen. Gegen⸗ Generalversammlung bestellt, die auch die 1922 abgeschlossen. Gegenstand des Mark. Sind mehrere Geschäftsführer bens⸗ und Futtermitteln. Art sowie der sonstige Vertrieb und die München. PSi Ludwig ö“ 88. 763 e 3. I c. selsschaft SefclcfisfddedorMeen.
stand des Unternehmens ist der Erwerb Zahl der Vorstandsmitglieder festsetzt. Die Unternehmens ist der A idd Ver⸗ bestellt, sind i oder ei nit ei 2 S. itz Mün⸗ Herstellung ders⸗ d’ leitne Emil Hochenleitner, nternehmens ist: der Ankauf und Ver⸗ bes sind zwei oder einer mit einem 22. Max Josef Eder. Sitz 885 g derselben b) der Erwerb un Ffenhiener. 17X’b Nr. 15. 80. beschekuzter feng Seb
und die Verwertung des Ludwig Kannen⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft ein⸗ kauf von Baumaterialien. Auf Grund Prokuristen vertretungsberechtigt. Ge⸗ chen. Inhaber⸗ Eder, Dentist die Errichtung gleicharkiger oder ähnlicher
gieherschen Grundbesitzes in Mülheim, 1.g. der Berufungen der General⸗ eines Beschlusses der Gesellschafterver⸗ schäftsführer: Geora Metz, in Gex Vrheber: Meor vnscf Edelmetallen, linternehmungen 8 die Veieil gun an 7 Aktiengesellschaft Metzeler & 24. N. Debold & Co. Sitz Mün⸗ München: Die Gesellschafterversammlung 1 R
uhr, und die Aufnahme und Gewährung versammlungen erfolgen durch den Deut⸗ sammlung kann sich die Gesellschaft auch Stuttgart. Die Bekanntmachungen er⸗ Viktualienm olchen, c) die Uebernahme 1 von Jpofbeken und Grundschulden sowie schen eichzanzeiger. Die Gründer, an Unternehmungen mit gleichem Zweck folgen im Deutschen Reichsanzeiger⸗ Ge⸗ Ve Schweiger. Sitz kretungen deutscher 8 ausländischer vom 24. Oktober 1922 hat Handelsgesellschaft Gesellschafter: Niko⸗ des Gesellschaftsvertrags nach näherer die Aufnahme und die Dur führung aller welche alle Aktien übernommen haben, heteiligen. Stammkapital: 150 000 ℳ. schäftslokal: Weinbauernstr. 2 a. Taufkirchen a. V. Inhaber: Korhinia irmen, d) alle mit den vorstehenden Aenderungen des Gesellschaftsvertrages la bold. — 2 Geschäfte, die der Vorstand und Aufsichts⸗ sind: 1. Josef Lex, Hotelier, 2. Rosa Lex, Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sst 10. Häuserverwertungsgesellschaft Schweiger, Gastwirt und Getrelbehändler zegenständen der Gesellschaft zusammen⸗ nach näherer Maßgabe des eingereichten und Friedrich Rotter, Kaufleute in schlossen. Prokuristen: rat als im Erte g. des Unternehmens Hoteliersgattin, 3. Föan Zintl, Kauf⸗ jeder allein vertretungsberechtigt. Ge⸗ Austria mit beschränkter Haftung. in Taufkirchen a. V. Getreide⸗ und hängenden und verwandten Gegenstände. Protokolls, elegen erachtet. ie Gesellschaft kann mann, 4. Adolf Zintl, Kaufmann, 5. Meier schäftsführer: Philivp Plötz, Baumeister Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag Futtermittelhondlung. Stammkapital: 120 000 ℳ Sind mehrere — ei t 8 1 nd ich auch an anderen Unternehmungen be⸗ Männlein, Immobiliensensal, alle in in Zorneding, und Karl Hirschmann, ist am 5. Oktober 1922 abgeschlossen. 24. Franz Lav. Bauer. Sitz Ober⸗ Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder Mark beschlossen. Die Erhöhung ist durc— 25. Eugen Hoffmann Co. 41. J. Sberzimmer &. C. F. teiligen. Grundkapital: 10 000 000 ℳ, München. Die Mitglieder des ersten Auf⸗ Kaufmann in München. Die Bekannt⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ ornau. Inhaber: Franz Paver Bauer, zmer mit einem Prokuristen vertretungs⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ EEEEX Tautter. Sitz München: Prokuristen; eingeteilt in 5000 auf den Inhaber und je sichtsrats sind: 1. 8 Lex, Hoteliers⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ werb, die Verwaltung und Verwertung Getreidehaͤndler in Oberornau. Getreide, berechtigt, doch sind die Geschäftsführer mehr 34 000 000 ℳ. Die neuen auf den München: Prokurist Dr. Franz Feß. Sally. Mayer und Dr. jur. Tbeodor 2000 ℳ lautende, zu 120 % auszugebende Fettin in München, 2. Berta Markwalder, Janzeiger. Geschäftslokal: Sandstr. 11. von Häusern und Grundstücken. Stamm⸗ Mehl⸗, Futtermittel. und Düͤngermittel⸗ Van Humaus und Ambros Dietl je ee und je 1000 ℳ lautenden lauer Gesamtprokura mit einem r. Obersimmer, Gesamtprokum mitei
Sind mehrer Vorstandsmit⸗ Hoteliersgattin in [Aarganc kewital⸗ 99 900 ℳ. Sind mehrers Ge⸗ handlu 1 vertretungsberechtiat. Geschäfts⸗ Stammaktien werden zum Nenabetrag standamitolied, 11
„
— 291 —.
Amtsgericht Muskau. 8
von Ver⸗ Co. Sitz München: Die Generalver, chen: Seit 23. Dezember 1922 offene vom 23. Dezember 1922 hat Aenderungen Nauen. [1091181
Bei der in unserem Handelsregister
us Debold — bisher Alleininhaber — Maßgabe des vngefeichten Pproigkolls be- Abt. A unter Nr. 148 eingetragenen athilde Wir⸗ Firma David Homburger, Berlin,
im besonderen die Er. München. Prokura der Sofie Debold schitz und Marie Reitz, Gesamtprokura mit Zweigniederlassung in Nauen, ist
höhung des Gendebefeed um 22 000 000 bleibt bestehen. miteinander. heute folgendes F worden: Die — 25 Prokura des Dr. L
los
88 o Schönberg ist er⸗ n. Nauen, den 30. Dezember 1922.