1o. sellschaft ein Export⸗ und Kommissions⸗, 19. Ph. Benj. Ribot Aktiengesell⸗, Geist in Nürnberg, Johann Um⸗] Schelter Aktiengesellschaft mit dem Site Wlh F Heeeee. eh.eh. I1 gesens 8 Kurz⸗ und Spielwaren. schaft Bayerische Seisenfabrik mit gießer in Nürnberg, Veit Fuld in in Hersbruck Hee un 1. Vereinigte Aktien⸗ 4. Allgemeine Elektrizitäts⸗Ver⸗ dem Sitz in Schwabach. Der Gesell⸗ Nürnberg, Verkaufsstelle füd⸗ 32. Keyßner Schelter Aktien⸗
gese it ben Säibe [wertungsstelle Gesellschaft mit be⸗ 1ee. ertrag ist errichtet am 17, Oktober deutscher Rohrmattenfabriken J. gesellschaft mit dem Sitze in Hers. 88 D f
4. b Gese Memngite. k.. ö schränkter Haftung in Nürnberg: 192. mit Aenderung vom 15. Dezember Christian Ruckdeschel in Nüruberg, Der Gesellschaftsvertra ist un zum E en 20. November 1922 festgestellt „ (Als weitere Geschäftsführer sind bestellt: 1922. Gegenstand des Unternehmens ist Joh. Justus Meyer 1X 25. August 1922 errichtet. egenstand g8 . 9 3 8 Fr. Ernst und Max Herrmann, aufleute in die Uebernahme und der Fortbetrieb des Albert Weber vormals J. .des Unternehmens ist die⸗ erstellung und r 5 1 1 2 rma Eger Weber in Nürnberg. Die unter 25 leitschutznieten 4 . LE.
—
stand des Unter ist: a) der 1 1 8 Len. 1 heseereedg hn⸗ 8, 1. 1 bisher von der offenen Handelsgesellschaft . — 2 der Vertrieb von und “ Berlin, Sonnabend, den 6 Fanuar mmmmmnöö——yy Vereinigte Closetpapierfabriken in Nürn⸗ Fleissig &˖ Gundelfinger in Ph. Benj. Ribot in Schwabach be⸗ bezeichneten Firmen wurden gelöscht. sonstiger Artikel der Metallwarenbranche = — — g.UFxveehr
berg bisher bestandenen Fabrikations⸗ und Nürnberg: Den Kaufleuten Albert triebenen Fabrik⸗ und Handelsunter⸗ 26. Schwan⸗Bleistift⸗Fabrik Aktien⸗ Das Grundkapital beträgt 5 000 000 ℳ 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein ☚ Handelsgeschäftes, b) der Betrieb einer Baader in Nürnberg und Karl Loos in nehmens, die Hee von Seifen und gesellschaft mit dem Sitz in Nürn⸗ und ist eingeteilt in 5000 Inhaberaktien Papierereugungsfabrik, c) der Betrieb von Hersbruck ist Gesamtprokura derart er⸗ chemischen Produkten und allen damit zu⸗ berg, Marfeldstraße 5. Der Gesell⸗ zu je 1000 , welche zum Nennbetrag Ss⸗ Unternehmungen, die sich mit der Er⸗ teilt, daß sie tigt sind, zusammen sammenhängenden Waren sowie der schaftsvertrag ist errichtet am 2., 15. und ausgegeben werden. Gründer sind: Rober
mrsesees
8 S baß — b v verFalt 3 8 2 m * 3 Nürnberg. 109123] Kobras und Walter Laumann, Kaufleute merzienrat Hans Humbser, Brauerei⸗ lich nicht aufgeführt sein sollten. Die zeugung, Verarbeitung und dem Vertrieb 28 je einer . nen in. sineinschaft Wnit) “ Sg Se 88 1. 6 1 Iageshe Heinrich. Scelrs I1] Fengeisreninereintragt in Nürnberg. Deffentliche Bekannt⸗ besitzer, dessen Ehegattin Luise Humbser, Einlagen werden von der “ sfcftcen, vhniäe hierichüüta ennar kesnenr n e Prbeher änee n 1eeg en Frcher kautende Aktien ertrieh vem Ahehe Herf ung Fühier erfnenner ehe in Hersbruce, ga⸗ 4) Handelsregister. Berericge veamswek, a nacheeneccg. Ggegfäisternaseev'ni, se Przuereidirektor Robert Schneter, (caft zum Gesamtreinwert von 8 99 beschäftigen, sowie die Beteiligung an besondere 2 — Pro 8⸗ 2 82 zu über je 1000 ℳ. Gründer der Meiaen, stift “ 12 * 3 . 868 v. aou 8 sellschaft utto⸗ N*e Lagerhaus Aktiengesellschaft in Deutschen Reichsanzeiger. der Prokurist Karl Schmidt und Brau⸗- Mark übernommen, wofür den Einlegern, solchen. Das Grundkapital beträgt ie 8 W ura 8 udwig esellschaft, die sämtliche Artien zum .ve 2 8 en A 8 Feriee de e⸗ Percha⸗ “ Sö 5 tsetz “ Nürnberg (Südbahnhof). Der Ge. 4. Nürnberger Edelmetall Ver⸗ meister Hans Hags, sämtlich in Fürth. und zwar je zur Hälfte, gewährt werden 8gech, gman Akin 8 e sc 27 5 166“ “ hen e bögeheh 8. leicher Henncgerh, Han Eerger Gerichtsaffase Nürnberg. (Fortsetzung) 1““ hnschaf epertbag 5. 2S 89 1Se 889 561,. 85 1 “ LE1““ Imnhe 5 . . 1G ; ; 1. S ; 1 . . 5, rm. ände m 27. rter Haftung in ürnberg: ie „ ra an umbser und seine egattin der Re d s eret. wges wen Kenncztraf gufgegkben . Beion⸗chleuverwerre Areuen. offene Handelsgeselschaft Ph. Ben⸗ Hürzot eder chaliger Ar. Das Erunztapicgtsg , beer in Hannover. Sämtlih JZT Let aa aathegh, beg s dehhaden bece Humöser bringen in die Gesellscaft bar vergtet. Der Vorstand wird von werden. Gründer der Gesellschaft sind: gesellschaft in Nürnberg: In der in Schwabach, Konrad Ribot, Fabrik⸗ beträgt 9 000 000 ℳ, eingeteilt in 6600 Aktien wurden von ihnen übernommen. Rießner & Co. Aktiengesellschaf 1. .7e. 1“ b 1— 8 dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats bestellt ikbesitzer Emi Rosen⸗ oen lversamml p 28. August besitzer, Dr.⸗Ing. Eugen Ribot, Chemiker Stammaktien Lit. A, 1000 Vorzugsaktien Die Mitaründ Keyßner und Schelter 86 berg mit dem Sitze in Nürnberg, der Erwerb und die Fortführung des getreten. Als Liquidator wurde bestellt ein das von ihnen seither unter der Firma dem Vorsitzenden d sichts 3 1e Fag besss⸗ hee n Shster Föe b *27 November 1929 n de ei g Fritz Ribot, Techniker, Au uste Ribot, Lit. B und 1400 Vorzugsaktien ge C Prir eh Gef 81 fi das bisher der “ 37. Der Gesellschaftsvertrag bisher unter der Firma „Spediteur⸗ und der seitherige Geschäftsführer Heinrich Joh. Humbser in Fürth in offener und abberufen. Die Bestellung des ersten Füiber, -Fabisgsr gettaacchene Benie böhumg des Grundkapitals um 12 009 009 Febricbejizersebefrm und Softe Ribot se zu 1000 ℳ. Die Vorzugsaktien Li. B ihnen, unter der steme Kepfmer —2 herrstcg. am 30. Oktober 1922 und ge⸗ Fedeatrateen ehede Bfsesasgufg BS8 Gifte, Ceet u“ 8 sneelsgesellschaft Eetiehene Cpanera. “ FSreeae. erfalt. Fger.. A.in. 89 Febritbe ie. ; Irnn ö“ — 5 ist e egen⸗ ommanditgesellschaft in Nürn⸗ Barbarino Kilp — o geschäft mit allen iven u assiven Bei : den 1 elenehe, Faunmema gs,nd Ica. Iezänch ücg en 1000 unl deh ede hlgitsg wn beneeh hfehie keneahafener Bucha. eatenoch, f Sgler, heseaee Hesdeseeseh ghz. Re er ütsraegrensec Cr Cetz tedrs ereen ewehonia ahe ncseslsgantiengcfer caft Ieeig. ioh sen Sinde vom 29. Seoiger fleer ero, Re berrezeghognt ese 143 S n durg. . 88 8 - NNA; Fze See ge IEn. 5 1 jdi ; en .“ 8 Fi ieb von editionsgeschäften aller niederlassung ürnberg, aupt⸗ 1921 sowie mit dem Rechte der Fort⸗ sch 2 standsmit⸗ Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ 8 den , Pünperie, offene Handelsgesenr Haüt⸗⸗ 16 ehlten, fine D Pesstben und Fin. Atrnge ch nach und der For. ner ntre def,h chaft Art und aller ndt Un Zweck im niederlassung München: Ie der Pene. füh une der Firma, und zwar dergestalt, glieder oder ein E in “ Die Mitgründer Emil und über je 2- 9 6 es e . ber. ein das don ihr betri 1ene eä vot 88 vcdern g 5 un 88 9 n Stan 1 vom 30. Fünt S 8 der C. Rießner betriebenen Ofen⸗ und Herd⸗ Zusammenha stehenden Handels⸗ ralversammlung vom 5. Dezember 1922 daß das Geschäft als vom 1. Oktober Gemeinschaft mit einem Prokuri 11g sel- Sr Ffehcbe bringen in die Ge⸗ heträn is Se. 9. vedfehi mit allen Aktiven und Passiven der aktle eLit G8e. lten ei — Mindest⸗ Rehe daß arnn 8 Fifsch ag ab für in Nürnbemn, e Herstellung und der Ver⸗ geschäften. ndas Grundkapital beträgt wurde eine Erhöhung des Grundkapitals 1921 auf Rechnung der Aktiengesellschaft Der Aufsichtsrat ist befugt, beim Vor⸗ b besant⸗ Fespbernsgen de eteilt in 17 000 Sta 81 f 1000 Aufstellung vom 1. Januar 1922 mit dem bivibe . 5 ½ 5 Rachf 8 8⸗ echnung 5 t sengesaaschäft n fbfit , Herden, Heiz⸗ und Koch⸗ 15 000 000 ℳ, 8JS in 15 000 auf um 20 000 000 ℳ durch Ausgabe von Feführt gilt. Miteingelegt wurden die handensein mehrerer Vorstandsmitglieder Fkefen Sm (lsgesellschaft. Vereinigte zaeij üb seoeen 8 d je Recht zur Fortführung der Fir ie x” 5 8 8 d 8 bf n r Ilt. n 1 1n9211 T auch trieb von; aller Art und aller in diesen den Inhaber lautende Aktien über je 1000 20 000 auf den Namen lautenden Stamm⸗ Grundstücke in Fürth: 8 Nr. 106 einzelnen von ihnen die Befugnis zu ver⸗ Zlosetpapierfabriken in Nürnberg nach dem ien vee g 8 4 und je veee 8. da 888 1 beeet Fbes bne st Has Hee ebfhche der —. 1 8 2774 d 2 b, einrichtungen verwandten Geschäfts⸗ Mark, welche zum Nennwert ausgegeben aktien und eine Aenderung des Gesell⸗ Schwabacher Straße, Pl. Nr. 1221 a, b, leihen, die Gesellschaft allein zu “ Stn der Inventur gund Bilanz vom . en Inha r ö 8 “ Jemgar 19285 an als üen Reecge Eesen Ab 2- b6 hsens a5 35 , eFñ Wen 1“ Fein 8b tgde oder in inschla enden Waren. Das werden. Gründer der Gesellschaft sind: schoftsvertrags beschlossen. Die Erhöhung 1227 1/3 a b, 1349, 1227, Hs. Nr. 14 Vorstandsmitalieder sind v Kom⸗ . ärz 1922 als Einlage ein, ins⸗ 58 1 en zum von 2* aus⸗ der Aktiengesellschaft fünft ich 8 eneacs ien. 9 1 en Dibe 8 vabl. 8 S b er n; büfese eig tal beträgt 12 000 000 ℳ und 1. die Kommanditgesellschaft Spediteur⸗ ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt Holzstraße, Pl. Nr. 1214, 1213 1/2, merzienrat Hans Humbser, rauerei⸗ 1 1 Grundbesit gege agdibene “ üe eMreire In zieser Sacheinlage sind . d fol nesge stimm kg 83 en vng Sacheinlage bezw. Als Grme eträg — rundkap te in 11 000 auf den Inhaber und Rollfuhrunternehmer⸗Vereinigung nun 40 000 000 ℳ und ist eingeteilt in Hs. Nr. 14 Karlstraße, Pl. Nr. 1111 1/14, besitzer, und Robert ö“ St. Gde. Heroldsberg Pl. 953 Th vrzugs ividende Fr. 2 mit 1 ach- ih in der Stadtgerteinde Tetr dece ffen nirhe folgen ö“ 88 hin die drei Millionen Mark. Als ( 5. s t fings und 1000 auf den Baver &. Co. in Nürnberg, 2. Fritz 500 Vorzugs⸗ und 39 500 Stammaktien He. Nr. 15 I Pl. Nr. 751, direktor, beide in Fürth. en 28 ands⸗ Nr. 967 ¼4 mif den darauf befindliche “ vor 8 en übrigen Aktien. e Ie abstue -eRSchaves 8. g6, üch “ 8 or⸗ ug 9 68 e Kcin 8 ie halten die Einleger Keysner und Schelter sautende, tende Vorzugsaktien über je Spengruber, Rechtsanwalt, 3. Julian über je 1000 ℳ Die neuen Aktien sind 750 1/8*, Hs. Nr. 13 Wasserstraße, Pl. mitglied Hans 8 ie 6 Gebäuden, aschinen, Gerechtsamen, 58 gleichung dieser Weern sdividende in der Friedrichstraße in Schwoöbach N egg- zbibid 8 füt die Aktign Lit ge 19 1900 Inbaberaktien sowie je 800 0C “ Die Vorzugsaktien erhalten Arnold, Direktor, 4. Alois Huwyler, zum Kurse von 145 % ausgegeben. Nr. 513, Hs. Nr. 6 Sommerstraße, erteilt, die Gesellschaft allein zu veh. Utenfilien Werkzeugen, elektrischen Licht⸗ 8 25 ũ “ Pl. Nr. 1300 a, b. 235 7⁄, 1302 h⸗ I C“ v Mark bar. Der Vorstand besteht mm 109 boid de von 4 9 vor den Stamm. Bankdirektor, und 5. Hermann Müller, 6. „Scabus“ Gesellschaft mit be⸗ Pl. Nr. 10181/6. Hs. Nr. 20 Lilien⸗ Cegs erhn ist dem 9 8 anefrftanlgzen Waßerleitunger, Bazn. . 8. 86 12 88 8 auf diesen Grundstücken laflenden H o⸗ Ees d 68 Fürugr Ftrree; 8 5 “ Mi. † 81 8 ähren bei Abstimmungen Bankdirektor a. D., sämtlich in München. schränkter Haftung Apparatebau 6 e, Pl. Nr. 542, Hs Nr. Friedrich⸗ tretenden Dire ktor S I un ürch, anschluß und Geleisen, totem und lebendem s 2 v g ewinnes bheken “ 7”. selhchaßt düfenide e. fähr ü auch. gliedern. Bestellung und Widerruf ge· aktien Cn Iö 86 es Die Gründer haben sämtliche Aktien in Nürnberg: C. Gottlieb Kulenkampff straße, l. Nr. 1130, Hs. Nr. 114 Karolinen⸗ Kassier Karl 7” 8 8 e 8 Fürth, Irventar. b) das gesamte vorhandene 88 sämtlichen Aktien in der E111 e. desrr rzuges dri en eeder 8 schieht durch einen Ausschuß, den der Auf⸗ über aung 98 Verg ußerung des Ver⸗ übernommen. Die Mitgründerin Kom⸗ ist nicht mehr Geschäftsführer. Als straße, Pl. Nr. 1108 1/10, Hs. Nr. 34 und zwar in der Weise, daß ve 1 88b Warenlager, Rohmaterialien, halbfertige Weise verteilt, daß die Wesh saktionãre Sacheinlage betnägt 2 398 000 ℳ, wosls dann die der Aktien Lit. B naktin zzuletzt sichtsrat bildet. Den ersten Vorstand be⸗ Aufsichtsrates u anzen ein zehnfaches manditgesellschaft Spediteur⸗ und Roll⸗ weitever Geschäftsführer wurde neubestellt Gimonstraße, Pl. Nr. 1144 1/7, Hs. ihnen gemeinsam mit einem Vorstands⸗ 1 fertige Ware, c) Wertpapiere, Bank⸗ auf edes a das als v ö“ Fesellschaft 2398 Artlün 2 ““ a die bTTöö“ stellen die Gründer. Besteht der Vor⸗ mögens 88 8 ämtlichen Aktien fuhrunternehmer⸗Vereinigung Baver & Direktor Ernst Franke in Nürnberg. Nr. 23, Schwabacher Straße 1127 1/8, Hs. mitalied peg bem g e Kassabestand, Wechsel⸗ und 2 d “ 8 gewährt werden. Die Mitgründer Konrad 8* 8n Iohr. 120 % Diche Sen stand aus mehreren Mitaliedern, so erfolgt Stimmrecht. — Hea en übernommen. Co.“ bringt in die Aktiengesellschaft ein 7. Winkler & Schorn in Nürn⸗ Nr. 77 Lange Straße, Pl. Nr. 1003 176. Febang der 8 egschaf bc ig S. ußenstände, d) alle vorhandenen Schutz⸗ wird, “ eine 2 1“ von und Auguste Ribat Sofie Eerden, zum 29 inl 5 Susgege 1 Vertretung und Zeichnung der Gesellscaf wurden von ntenbezeichnete Sacheinlage und diese übernimmt das unter vor- berg: Dem Kaufmann Dr. Cornelis Hs. Nr. 8 Obere Fi chergasse Pl. Nr. 170, Dem ersten 88 8e t95e . S. “ bats — m Fa b 5 ignt. Ribot welche letztere mit ihren Kindern Sründer der “ 8 van. Chtr der Zdurch Fvei Vorstandemritalehe⸗ dcheet S und Vorzugsaktien genannter Firma in Nürnbern geführte Schouten in Nürnberg ist Einzelprokura 164, Hs. Nr. 89 ürnberger Straße, Süts Zung: G“ 8 88 . Jose 85 1g und Geschäftsgeheimnisse, die wng erha 898 g8 Vorzugsa 8 Be⸗ Käthe Bachheberle Fabrikdirektorsgattin Socwanhänser. Sr. üguß 15 oder durch ein solches und einen Proku⸗ gewährten Kurse von 100 +, die Geschäft mit sämtlichen Aktiven, wie aus erteilt. Pl. Nr. 1007 1/6. Hs. Nr. 131 Schwa⸗ exe. bb 8 g. Nü 86 . undschaft, sowie das Recht, die Firma 8— igung vor den Stammaktien bis zum in Disseldorf, und Tiulx Sere. eg 8 häußer, C ustav “ äußer, Herber risten. Der Aufsichtsrat kann durch einen werden Aenh um Kurse von 180 % der dem Gesellschaftsvertrag beigefügten 8. Rema Reklame⸗Maschinenbau bacher Straße, Pl. Nr. 1202 1/6, Hs. Gunz, amg Büner r in Nürn e8.n 3 mit oder ohne Zusatz in veranderter oder Verehetsege zuzüglich etwa rückständiger ziegeleibesitzergattin in ch. in 188 Schwanhäußer, Nartha Heimeran, bei ihm gebildeten Ausschuß einzelnen übrigen Grühder der S esellschaft Aufstellung näber ersichtlich, wohei das Aktiengesellschaft in Nürnberg: In Nr. 49 Gebhardtstraße, Pl. Nr. 1040 1/18, Nhügsrat Beste 6 88 1u““ Form fortzuführen. Die ewinnanteilbeträge, sodann die Inhaber gesetzter Gütergemeinschaft lebt und mit Generalleutnantsgattin, und o ifebenh Vorstandsmitgliedern die Befugnis der cusgegebeg mandikgeseilscheft F. Rießner Geschäft als für die Zeit vom 20. No⸗ der Generalversammlung vom 21. April Hs. Nr. 24 Bäumenstraße, Pl. Nr. 487, mun vg * acher, v. e. 1S. Mitgründer Emil und Oskar Rosenfelder Für Stammaktien ebenfalls bis zum deren Zustimmung bringen in die Artin Schwanhäußer, sämtlich in Nürnberg. Alleinvertretung erteilen. Vorstandsmit⸗ sind: die ehs 38 Rießner, Fabrikbesitzers⸗ vember 1922 an für Rechnung der Aktien⸗ 1922 wurde eine Erhöhung des Grund⸗ Hs. Nr. 26 Baͤumen kraße Pl. Nr. 487 1/2, L se C “ Genera 8 “ sich ferner, die ihnen als Teil⸗ ennbetrage dieser Aktien. Der etwaige gesellschaft ein die Grunsng Te Aktien. Die Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ glieder sind Robert Keyßner, Ingenienr, & Co., 8* encS chmitt, Fabrikdirektor, gesellschaft geführt gelten soll. Die Aktien⸗ kapitals um bis zu 700 000 ℳ be⸗ 4865, Hs. Nr. 2 umenstraße, Pl. 1 1 scerie anae 1. 8 en G haber der offenen Handelsgesellschaft jetztt Uleberrest wird auf jede Vorzugs. und 6. Nr. 2, 6, 8 und 10 an b. enezchesh. Die Mitgründer Dr. Eduard und Heinrich Schelter, Kaufmann, beide witwe, Heoc hand⸗Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft übernimmt auch die Rechte schlossen. Die Erhöhung ist erfolgt zum Nr. 488. Hs. Nr. 25 Alexanderstraße, kanntma fuagene E “ oder sraͤter zustehenden Ansprüche auf Ge. Stammaktie gleichmä ig nach dem Nenn⸗ — 1— 8 und Dr. August S legen in in Hersbruck. Dem ersten Aufsichtzrkt 1a Süddeutsche Fee Seeeeig- Diskonto. und Verpflichtungen aus den von der vollen Betrag. Das Grundkapital beträgt Pl. Nr. 648, Hs. Nr. 19 Blumenstraße, im S;s ““ wennanteil und Auseinandersetzungsgut⸗ wert verteilt. Im Falle des Einzugs er Straf Kaspacnie e die Gesellschaft die Pl. Nr. 129 gehören an: Justizrat Dr. Albert Teutsch gesellschaft 1Bark Aktien esellschaft, alle Kommanditzesellschaft abgeschlossenen Ver⸗ nun 1 000 000 ℳ und ist eingeteilt in Pl. Nr. 682, Hs. Nr. 10 Holzstraße, 14 hef ““ in. Nn Fhbera. haben an die Aktiengesellschaft ohne be⸗ erhalten die Vorzugsaktien 115 % ihres Fe. Nr. 1978 „Gärten h. d. V. Hs. Nr. 11 Marxtor⸗ in Nürnberg, Direktor Karl Gehrke, Di⸗ ünd G ank, Pti g itgründerin trägen. Die Außenstände und Forderungen 1000 auf den Inhaber lautende Aktien Pl. Nr. 1218 1/7 a b; in Nürnberg: 8 881 Srg 5 8 rn “ Entgelt abzutreten. andererseits Fennöetrags zuzüglich 7 % laufender NI. Nr. 1402 2¾ ezogenen Tei flaͤche 8 graben und Nr. 8b arfeldstraße in Nürn⸗ rektor Heinz Asbroicher, Bankdirektor in Nürn Io Kommanditgesellschaft sowie die Verbindlichkeiten der Komman⸗ über je 1000 ℳ. Von den (o9 peuen Hs. Nr. 41 Auftraße, Pl. Nr. 300 %½, Fi 66 un d löschen 8 88 — die Aktiengesellschaft. für etwaige Stückzinsen und etwa rückständiger Vor⸗ Steuergemeinde mabach. Hiese Soch berg ein. Unter Anrechnung der von der Ernst Magnus und Dr. jur. Julius C. Feehhier samte Vermögen dieser Ge⸗ ditgesellschaft werden von der Aktien. Artien werden ausgegeben 620 Stück zum 8 Nr. 38 Bauerngasse, Pl. Nr. 55 1/3. 1. g. er 2 “ 1922 8 ustanteile aufzukommen. Die Passiven zugsgewinnanteile. Die Vorzugsaktien einlage wird von der Alaen efellschafga (Aktiengesellschaft übernommenen “ Caspar in Hannover sowie Rentner Karl bringt 10† mt Geschäft und Firma mit gesellschaft nicht übernommen. Der Lurse von 200 % und 80 Stück zum Hs. Nr. 12 Eberhardshofstraße, Pl. De 2 2 88 cht S. Ffterhe ht 8 2 Handelsgesellschaft mach dem bei Heschlußfasung über Be. Werte von 600 000 ℳ “ 1 55 6“ E enf Heyßner in Hersbruk. Die öffentlien sälschaff san und Passiven, Gebäuden, Gesamtwert dieser Einlage wird auf Kurse von 250 %, Dem Vorstandsmit⸗ Nr. 368 1/6, Hs. Nr. 8 Hessestraße, as Amtsgeri Rexgistergericht. tande 82 88 März 1922 werden von Ebung des Aüfsirötsrats, der den Einlegern 600 Aktien urd mnenn und 240 000 ℳ festgesetzt und den Einlegern Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ allen 16 1c Grundfläche der Pl. Nr. 8150 000 ℳ festgesetzt, hierfür werden glied Willy Hein ist die Befugnis erteilt, Pl. Nr. 266 1/3, Hs. Nr. 8 Mittlere Nurtingen. 16699128 eten Aktiengesellschaft nicht mit S Bung un Auf ösung der Gesellschaft Eheleuten Konrad und Auguste Ribot und öö E“ gepabes folcen im Zeusschen Reichgangeicer, ebenso g ee de. Glaishammer, Werk⸗ der Einlegerin 7500 Stück Aktien zu je die Gesellschaft allein zu vertreten. 8 gnalstraße, Pl. Nr. 293, Hs. Nr. 1 9 das Handelsregister, Abteilung für 8 ““ 821 Mitgründer Emil und ein 55 t. Der Gesell⸗ der Sophie Ribot ie 300 Stück zentälhn Dr. Eduard Schwanhäußer, Dr. August auch die Berufung der Generalversamm⸗ 77 Vorräten Nö sonftigen be⸗ 1000 ℳ gewährt, wodurch der Betrag 9. Michael Loos in Nürnberg: Der Obere Seiten traße, Pl. Nr. 293 1/8, Gesellschaftsfirmen, wurde heute ein⸗ 8 osenfe 8 verpflichten sich ferner, schaf sver bhag e urch Beschluß der Die Bestellung die Vo rstande vfohet Schwanhäußer, Gustav und Herbert lung. Von den mit der Anmeldung ein⸗ deucacg Inventar nach einer dem Gesell⸗ von 7 500 000 ℳ des Uebernahmepreises Inhaber Michael Loos hat den Kauf. Hs. Nr. 29 Mittlere Kanalstra h6 Pl. getragen: öS. Firma Vereinigte Papierwerke 817 Genera ““ Feüreg. durch den Aufsichtsrat, die des ⸗ e. Schwanhäußer als Gesellschafter der gereichten Schriftstücken, insbesondere dem weg 1ere als Anlage 2 beigehefteten, gedeckt ist, waͤhrend der Rest mit 650 000 mann Friedrich Loos in Nürnberg als Nr. 291 1/7, 291 1/10, Hs. Nr. 7 othen⸗ Ja) bei der Firma P. Jenisch u. Cov. G. m. b. H. in Liqui; gehörigen Grund⸗ Gefell 877 5 94 a⸗ Heideck die Gründerversammlung. Sind mehrere offenen Handelsgesellschaft Schwanhäußer Prüfungsbericht des Vorstands, Aus⸗ shaeret, 1921 erstellten Bilanz, Mark an die Einlegerin durch die Aktien. Gesellschafter in das von ihm unter burger Straße, 6— r. 102 1/2, 2. in Nürtingen: Carl Haußmann. Kauf⸗ böͤnße 5 befindlichen Ge⸗ t 898 sch 8 Lign id . bönn, Vorstandsmitglieder vorhanden, dann ist orm. Großberger &. Kurz in Nuͤrnberg sichtsrats und der Revisoren, kann beim vnh ee.. estalt ein, daß das Geschast gesellschaft zu bezahlen ist. Der Vorstand obiger Firma betriebene Geschäft auf. Nr. 13 Mathilden kraßfe Pl. Nr. 33 1/24, mann in Nürtingen, und Wilhelm Jenisch, 14 en un 8.. 88 8— hngngrinasg. ang 8 qui Fe. 18 88 89 zur Vertretung der Gesefl chaßt das Zu⸗ legen das von ihnen bisher betriebene Registergericht, vom Prüfungsbericht der shh Shah n b22 auf Rechnung besteht aus einer Person oder aus genommen und betreibt es mit 1n 1n Hs. Nr. 20 Werderstra epPl Nr. 19 1 Kaufmann daselbst, wurde Gesamtprokura Ir 956 1 956 18b 888 si 8— vacse 8n id 8 8 an 1 1 sammenwirken von mnir eglaha zwei von Landelsgeschäft mit Aktchen Peassiben F vispten uch bei der Handelskammer 8 Atiengeselschaft geführt gilt. Diese mehreren Personen. Der Aufsichtsrat offener EE seit 1. Fe Hs. Nr. 20 Marfeld, * 9 „erteilt. b 1 “ 6s w 58 9e vl. v. 9 188 56 I. r g8. atoren. 1—* ihnen erforderlich. Der Aufsichtsrat kann nach der Bilanz vom 30. Juni 1922 derart Nürnberg Einsicht genommen werden. Sacheinlage wird von der Aktiengesell⸗ bestimmt die Zahl der Vorstands⸗ und 1922 unter unverän erter Firma nc 5 Pl. Nr. 99 1/6, Hös. Nr. b irsch⸗ p) bei der Firma Geigle & Pfänder, pfäechtet ich bie Iitndabezeie hogec ie ver den degh tzabn, der Rahehenwalt Br. pogz fif defechgas, genhecht da zer derche sdon esen Hhchaft arkafet 223, ener Sa vhünnnin ürr ast zum Reinwerte von 85 000 ℳ lber⸗ stelpertretenden, Vorstandsmitglsedey⸗ ie Dif Jrokura der Lina boos Aelbt vetenslcse 188. —. 2 Beichofstraße, mech. Stricwarenfabrik, Gesellschaft 2 Er 8 sie 11“ b Südd zac 5 1n nfarg. „Vertretung der Gesellschaft nur alle Mit⸗ Rechnung der Artiengesell chaft geführt berg, Fürther Straße 59. Unter dlse säest. t nb pierfär der Einlegerin 950 werden vom Vorsitzenden des Aufsichts⸗ bestehen, 1 68, I.r 1e. 9 8 “ 8n een “ See 8 im Be⸗ KTrnt 8. 69 che 2 . ;9 glieder des Vorstanbe ö gilt. Von der Einlage die S betreiben die Kaufleute Albin veeg u ahicrüt Den Mitgründerin vats und bei dessen Verhinderung durch 10. „Menag“ Main⸗Donau Ein⸗ Pl. Nr. 346 1/2, 346 8683. . Neuffen: Durch Beschluß der Gesell- fhehh 1en 8 und die Darlehns⸗ 5 88 ese mit beschränkter rechtigt seien oder daß diee Re⸗ higetu ge⸗ kleibt das Grundstück Pl. Nr. 655 ½⁄ Berk und Max Kohlmann, beide in 8 ien. Mieß. er bringt in die Gesell⸗ den stellvertretenden Vorsitzenden des und Ausfuhrgesellschaft mit be⸗ Walzwerkstraße⸗ Pl. Nr. . 76, He. schafter vom 21. Dezember. 1922 ist die 6 Papierwerke G. m. Feftneng in 1 oth: Gefell. befugnis einem Vorstandsmitglied allein Stade. Großreuth h. d. V. Dagegen sind Nürnberg, ebenda seit 20. Nopember at n. o 8 Grundstücke der Stade. Aufsichtsrats bestellt und abberufen. Sind schränkter Haftung in Nürnberg, Nr. 2 “ 8 Pl. Geschäftsführung des Fritz Geigle, Kauf⸗ 8ö. in ö“ an die offene schasterversamm 9 vom Oktober zustehen soll. Auch kann der ufsichtsrat eingebracht die Maschinen, Waren, Roh⸗ 1922 in offener Heste geenschge den 888 ein die l. Nr. 93 ¼, 92 ½2, 92 1%, mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so indengasse 383. Der Gesellschaftsvertrag Nr. 389, 889 Nr. 0. dergauer manns in Neuffen, mit Wirkung vom schaft. Vereinigte Closet⸗ kopi wurde eine Erhöhung des Stamm⸗ mnordnen, daß die Gesellschaft durch ein materialien, Firmen⸗ und Warenzeichen⸗ Großhandel mit und die Fabrikation von A .30, 32 ds 37 Peter⸗ kann der Aufsichtsrat einzelnen von ihnen ist errichtet am 10. November 1922. Die Platz, Pl. Nr. 1861, Hs. Nr. ben. 31. Dezember 1922 an erloschen: Ernst S riken 19 öee 39 zu Fetacn. umn ℳ unter ent⸗ Vorstandsmitglied zusammen mit einem rfchte usw. Der Reinwert dieser Sach⸗ elektrotechnischen Artikeln. He.- c. -im Werte von die Befugnis erteilen, die Gesellschaft Gesellschaft wird auf die Zeit bis zum hofstraße, Pl. Nr. 138, 138 heg. 8 Pfänder is nunmehr der alleinige Ge⸗ ũ 9- ie iengesellschaft tritt sprechen s enderung des Gesellschafts. risten vertreten werden soll Won⸗ einlage wird auf 8 800 000 ℳ festgesetzt 34. Centro, Chemische Ent⸗ 8 Urnberg der dem Gesell⸗ allein zu vertreten. Die Bestellung des 31. Dezember 1926 abgeschlossen; wird Nr. 15 Hintere Kramergasse, Pl. r.P schäftsführer. B N. Fß 1.ng Ceeschäftsbetricze der bestrape eschlossen. Das Stammkapital tandsmitglieder sind: Dr.⸗Ing. Eugen und hierfür folgende Aktien gewährt. rostungsgesellschaft mit. beschränkter 1b 1E n 3 beigehefteten ersten Vorstands ist durch die Gründer nicht ein halbes Jahr vor dem Ende des 1/19, Hs. Nr. 13 traße, Pl. Amtsgericht Nürtingen. F 38 Fih negt. oie cdte cheen 88 e n nun 88 8b Ribot, Chemiker, und Fritz Rilot Dr. Eduard Schwanhäußer 3000 Aktien Haftung mit dem Sitze in Nürnberg, Ffhstste rag 68 i6 S Maschinen im erfolgt, welche auch berechtigt sind, Gesellschaftsverhältnisses dasselbe ge. Nr. 63. Hs. Nr. üse, a Obersekretär Däumling. Fbeen smn 8 82 Gefchäfte unge peen 8n sellse zes Friebeich Albre erg: Ge⸗ Techniker, beide in Schwabach. Den Lit. A und 2oh Vorzugsaktien Lit, B, Haller Straße 8. Der Seh W. t 88 2090 009 ℳℳ und eine ihr einzelnen Vorstandsmitgliedern Allein⸗ kündigt, sg geht die Gesellschaft jeweils Nr. 67 1 8 a 195 Fürthe; Oberh n. Rheinl f109125] . mman 1r 1926 eschäft mit Wirkung se schafter Friedrich recht Gustab Kaufleuten Carl Friedrich Bauer und Dr. August Schwanhaäußer 3200 Aktien ist am 30. November 1922 festgestellt 88 8b K mditgesellschaft vertretungsbefugnis zu erteilen. Die Ge⸗ auf zwei Jahre weiter. Gegenstand des Pl. Nr 121 1/31, Hs. Nr. 195 ün g. ver ““ 1 De rber, 989 “ .Apri 8* * ihre gesamte 8 ist enssehieden und für ihn Jakob Heinrich Loschge in Schwabach und Georg Lit. A und 500 Vorzugsaktien Lit. B, Nachtrag vom 8. Dezember 1922. gen 8 C vst bend G“ sellschaft wird, wenn der Vorstand aus Unternehmens ist die Einfuhr und Aus⸗ Straße, Pl. Nr. 199 18 Hs. vr. “ 88 ragen . 8 er 88 in 8 e zum t mepreis von Traut, Kaufmann in Nürnberg, in die Maegerlein in Fürth ist Gesambprokorg Gustav und Herbert Schwanhäußer je Gegenstand des Unternehmens ist die Ein⸗ 3 Rießner o. nage 18 e Schefalung mehreren Mitgliedern besteht, entweder fuhr aller Warengattungen, der Handel Höfener Straße, Pl. WI 1 1. 8 4 er 8 9 die 89 irma 28 9* 9 58 S8. ten die Mitgründer Gesellschaft eingetreten. derart erteilt, daß je zwei derselben ge⸗ 100 Aktien Lit. A. Der Vorstand wird ührung und Ausbeutung eines chemischen von 2 950 000 26.n füle 8e durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch mit solchen und die Führung damit zu⸗ Fahrradstraße, Pl. I 2 9 ¹ Pae. F Süsrs het. I un Rosenfelder je 10. Georg Schweiger in Nürn⸗ meinschaftlich oder je einer derselben in vom Aufsichtsrat bestellt und abberufen. Entrostungsverfahrens auf Grund der dem “ 87; ““ und ein Vorstandsmitalied und einen Pro⸗ sammenhängender Geschäfte. Das Stamm⸗ 963 1,22, Hs. Seg. Pl. 4 WAZE haft 2* Aktien, D eeue 18” stehte von se 1000 ℳ. berg: 8. Georg Schweiger ist Gemeinschaft mit einem Vor tandsmitglied Den ersten Vorstand bestellten die Chemiker Dr. Vogel in Düsseldorf er⸗ 8 9g 86G Akti glrssag. Der kuͤristen vertreten. Dem ersten Aufsichts⸗ kapital beträgt 1 000 000 ℳ. Sind Nr. 198 1/9, “ 2 98 In eins 181’1 e 18 85 8 88 e tc Mit⸗ vnn. Fahs 88 de ir vn „ur Vertretung der Erselhgastan berechtigt Gründer. Besteht der Vorstand aus teilten gewerblichen Schutzrechte für den v Ein rich Schmitt’l t in die rat gehören an: 1. Fritz Svengruber, mehrere Geschäftsführer vorhanden, so Straße, Pl. Nr. 8 8 1 ,e 188 8 “ G Peastsen ein. Bestello er mehreren Mitgliedern. “ 2 II. Gusta robe in Nürnberg, 8 d. Dem b Aufsichtsrat aehören an: mehreren Personen, so erfolgt die Ver⸗ Bezirk Bayern rechts des Rheins, eitgründer Georg 9 eni Kom⸗ Rechtsanwalt in München, Vorsitzender, handeln diese gemeinschaftlich. Geschäfts⸗ Felsecker Straße, Pl. vr 5 1ss veehä. 88 dns 8. 8- Bestellung und deren Wederruf obliegt Johannisstraße 19. Unter dieser Firma die Mitgründer Sophie Ribot und Kestung der Gesellschaft entweder durch nördlich der Donau, das ist Oberpfaln Gesellschaft seine Forderung 9n Co. zu 2. Stadtrat Hans Hetzel in Nuürnbera. führer ist der Großkaufmann Max Fischer Nr. 19 Keßlerplat, “ gr Ra ter und Rationalbant in Ber lin. ordentlichen, das heißt den von der betreibt der Kaufmann Gustav Grobe in Konrad Nibon sowie Karl Butzengeiger, zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Ober⸗, Mittel⸗ und Unterfranken. Das manditgesellschaft C. Rießner leiche stellvertretender Vorsitzender, 3 Bank⸗ in Nürnberg. Die öffentlichen Bekannt, Hs. Nr. 17 Fehea S trop1. Cegen tand des Unternehmens ist der2 .. Beneralversammlung gewählten Aufsichts⸗ Nürnberg den Vertrieb elektrotechnischer Bankdirektor in Nürnberg, und Kark lolches gemeinsam mit einem Prokuristen. Stammkapital beträgt 1 000 000 ℳ. Die 100 000 ℳ ein; diese wird dr 100 Aktien direktor Alois Huwyler in München, machungen der Gesellschaft erfolgen durch Nr. 2295, He. Nr. 68 heh 8b raße trieb en 1 “ vg- b Feheitäle gern. Willenserklärungen und Artikel. 1 rber, Dampfziegeleibesitzer in Der Aufsichtsrat kann jedoch einzelnen Gesellschafter Eugen Jordan, Ingenieur Werte übernommen und thefhe 88 ü 4. Karl Gräßel, Fuhrunternehmer in den Deutschen Reichsanzeiger. Pl. Nr. 29 1/2, 6 92 8 b dhas ea 8 2. ℳ 88 nung der Firma erfolgen, wenn 12. Moritz Harbauer in Nürn⸗ Schwabach. Die Berufung der General⸗ Vorstandsmitgliedern die Befugnis der in Nürnber „ und Karl Bender, Re gewährt. Der Vorstand wit bestell 88 Nürnberg, 5. Bankdirektor g. D. Hermann 11. Drahtstiftenfabrik Lechner & straße, Pl. Nr. 1* 8 18 S 82 er 2 i 189s D ar 5 per. 8 W aus mehreren Mitgliedern berg: Dem Bankoberbeamten Georg versammlung sowie alle übrigen Bekannt⸗ Alleinvertretung erteilen. Vorstands⸗ anwalt in Nürnberg, bringen in die Ge⸗ Vorsitzenden des Aufsichtsvats - e 89 Müller in München, 6. Edmund Heuer, Schlegel in Nürnberg: Das Geschäft weidenmühle, 6 h. 95 198 88 sönlich 2 tende Gesells⸗ General- “ 18 von zei derselben oder von einem Ruͤder in Nürnberg ist Gesamtprokura machungen n- Gesellschaft erfolgen im mitglieder sind die Fabrikbesitzer Dr. sellschaft ein, alle echte, welche ihnen abberufen. Die Bestellung des ersten Vor⸗ Spediteur in Nürnberg. Vorstandsmit⸗ ift under Ausschluß der im seitherigen Solgerstraße, 9. c. n. vhrraee r konsul Fritz Heinrich Hincke, Bremen, 8 orstandsmitolied und einem Prokuristen. mit einem weiteren Prokuristen erteilt. Deutschen Reichsanzeiger. Von den mit Eduard und Dr. August Schwanhäußer hinsichtlich des Entrostungsverfahrens für stands erfolgt durch die n. glieder sind: 1. Direktor Julian Arnold Betriebe begründeten Forderungen und Nr. 3 a Kleinwei e, Pl. EI 88 Auoust Wilhelm Serube, 88 ordentlichen Aufsichtsratsmitglieder 13. Süddeutsche Metallindustrie der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, in Nürnberg. Jeder von ihnen ist allein den Schutzbezirk, wie im Gegenstand des sung. Beim Vorhandensein edregeg.; 889 in München, dieser mit dem Rechte, allein Verbindlichkeiten auf die Fabrikbesitzer Nr. 116 Hs. Nr. 9 ge Schildaasse Bremen, 8 Banldirektor Jakob Gold 88ge jedoch einzelnen Mitaliedern des Aktiengesellschaft in Nürnberg: Als insbesondere dem Prüfungsberieh. des zur Vertretung berechtigt. Dem ersten Unternehmens bezeichnet, fuste en. vn standsmitglieder erfolgt die Vertretung der die Gesellschaft zu vertreten, 2. Geschäfts⸗ Leonhard Bauer in Fürth und Theodor Nr. 235 1/12, .Hs. r. 88 G schmit, Berlin, . Hant. Dr. Vorstands die Befuanis erteilen, die Ge⸗ weiteres ordentliches Vorstandsmitglied ist Vorstands, Aufsichtsrats und der Revi⸗ Aufsichtsrat gehören an: Senator Georg Sacheinlage wurde von der Gesellscha Gesellschaft entweder durch zwei Vor⸗ führer Karl Stadter in Nürnberg. stell⸗ Richartz in Nürnberg übergegangen und Pl. Nr. 735, 742“*, Hs. Nr. See inf Hialmar Schacht, 2 erlin, 5. Bankdireftor Fehlehaft allein zu vertreten. Als Vor. bestellt das bisher zstellv⸗ Vorstands⸗ soren kann auf der Gerichtsschreiberei des Wüsten eld in Hannover⸗Münden, Fabrik⸗ zum Werte von 400 000 ℳ übernommen standsmitglieder oder ein Vorstands⸗ vertretendes Vorstandsmitglied. Die wird von diesen unter der Firma Draht⸗ gasse, Pl. 11X““ 8 “ Emil Wittenberg, Berlin. 6. Bankdirektor n smitalieder sind hestellt die Fabrik⸗ üihiin Diplomingenieur Otto Metzger Registergerichts, von dem üfungsbericht besitzer Friedrich Braun in Fürth, Direktor und an den Flanmmeinlagen der beiden mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen stiftenfabrik Lechner & Schlegel Hochstraße, Pl. 38 Gal - bofftraß . r Jean Andrege, 2 erlin. 7. Bankdirektor 8 88 Emil und Hskar Rosenfelder in in üreeg 1 der Revisoren auch bei der Handelskammer Berthold Winter⸗Günther und Fabrik⸗ W Gesellschafter je der Betrag von kuristen. Der Vorsitzende des a; im Deutschen Reichzanzeiger, in welchem Nachf. in offener Handelsgesellschaft seit 1/6, Hs. Nr. . x5 Pen F 1 18. Dr. jur. Karl Besac . Schwarzhach, Würnt 78 mit der Befuͤgnis, je allein die 14. Käu Uür & Co. Filiale Nürn⸗ Nürnberg Einsicht genommen werden besitzer Hermann Richter, alle in Nürn⸗ 200 000 ℳ angerechnet. Geschäftsführer rats kann bei einem aus mehreren Mit⸗ auch die Berufung der Generalversamm⸗ 1. September 1922 weiterbetrieben. Nr. 12 1/4, Pl. Nr. es nh r. 89 Berlin⸗Westend, Bankdirektor Paul Kefhhechaft zu vertreten. Dem ersten berg in Nürnberg, Hauptniederlassung 20. Stegmann & Cp. Metall⸗ berg. Die Berufung der Generalversamm⸗ ist der Ingenieur Eugen Jordan in gliedern bestehenden Vorstand ein Mit⸗ lung zu geschehen hat. Von den mit der 12. Joh. Humbser Zweignieder⸗ in Fürth: Hs. Nr. 9 Flößaustraße, Pl. Bernhard, Charlottenburg, 9 Bantdirekio 1b Pufsichtsrat gehören an: Rechfsanwalt Mainz: Die Einlagen der Komman⸗ waren und keramische Erzeugnisse, lung sowie die Bekanntmachungen der Nürnberg. glied zur alleinigen Vertretung der Ge⸗ Anmeldung einoereichten Schriftstücken, lassung Nürnberg, Hauptniederlassung Nr. 1091 1/6, Hs Nr. 62 Fee hhehe Siegmund Bodenheim. Berlin 10. Bank. Nr. 1ss. Ehrenbacher I. in Nürnberg, ditisten wunden erhöht. eEee Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. 35. „Elektro⸗Hansa“ Gesellschaft sälschaft ermächtigen. Zu Vorstandsmit⸗ nabesondere dem Prüfunasbericht des in Fürth: Die Zweigniederlassung Pl. Nr. E.“ Hs. Rbecz direktor Dr. jur Artur Rosin, Verlin. Sglomon Rosenfelder. 15. Johannes Haag Maschinen⸗ u. in Nürnberg: Eduard Stegmann i anzeiger. Vonm den mit der Anmeldung mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ gliedern sind bestellt die Fabrildirektoren Vorstands, des Aufsichtsratz und der Nürnberg ist aufgehoben. traße, Pl. Nr. E11““ Wilmersdorf, 11. Bankdirektor Georg Fabrikbesitzer in Frankfurt a. Ma stell⸗ Röhrenfabrik Aktiengesellschaft nicht mehr Geschäftsführer, Paul Taeschner eingereichten Schriftstücken, insbesondere berg, Obere Kanalstraße 9. Der Ge⸗ Georg Schmitt und Franz Karlicek, beide Revisoren, kann auf der Gerichtsschreiberei-]— 13. Branuerei Joh. Humbser auerstraße, Pl. Nr. 119. 9 210 175. von Simson, Berlin. Der Gesellschafts⸗ vertretender Vorsitzender, Fabrikbesitzer Zweigniederlassung Nürnberg in nun alleiniger Vefchicgefürhan dem Prüfungsbericht des Vorstands, Auf⸗ sellschaftsvertrag ist am 11. Dezember in Nürnberg. Dem ersten Aufsichtsrat ge⸗ des Reaistergerichts, von dem Prüfungs. Aktiengesellschaft mit der Haupt. Nr. 15 EE“ v. B straße. vertrag ist am 16. August 1898 festgestellt Ernst 8 Grießmanng in Nürnberg und Nürnberg, uptniederlassung in Augs⸗ 21. Sigmund Uünlnsführ in Nürn⸗ sichtsrats und der Revisoren, kann auf der 1922 festgestellt und geändert am 15. De⸗ hören an Justizrat Sigmund Mervbacher, bericht der Revisoren außerdem bei der niederlassung in Fürth und der Zweig⸗ in Nürnberg: 898 11 Foldtstraße⸗ und am 17. Juli 1922 neu gefaßt. Nach Privatier Oskar Rödelbeimer in Bam⸗ burg: Dem Oberingenieur Fritz Scherle berg: Dem Kaufmann Martin Stubner Gerichtsschreiberei des Registergerichts, zember 1922. Gegenstand des Unter- Rechtsanwalt in Nürnberg, Heinrich Handelskammer in Nürnberg Einsiche niederlassung in Nürnberg, Rothen⸗ Pl. Nr. s 8 2 Lum 8 b ibm wird die Gesellschaft vertreten ge berg, Die öffentlichen Bekanntmachungen in Nürnberg ist unker Beschrͤnkung auf in Fürth ist Prokura erteilt. vom Prüfungsbericht der Revisoren auch nehmens ist der Außenhandel mit Er⸗ sübn. Fabrikdirektor in Fürth, Gretchen genommen werden. burger Straße Nr. 7. Der Gesellschafts⸗ Pl. Nr. 102 1/14. 165 L9 meinschaftlich von zwei persönlich haften⸗ der. Gesellschaft erfolgen im Deutschen den Betrieb der eb. urn. 22. Milchzentrale der Stadt Nürn⸗ bei der Handelskammer Nürnberg Einsicht zeugnissen aller Art, vornehmlich solcher Leießner, Fabrikbesitzerswihve in Fürth. 2. Chrn. Seeger in Nürnberg: vertrag ist errichtet am 22. September Insel Gä Pl. Nr. PI. Nr. 265“ den Gesellschaftern oder von einem per Reichsanzeiger, in welchem auch die Ein⸗ berg Gesamtprokura in Gemeinse haft mit berg, Gesellschaft mit beschränkter genommen werden. der Elektrotechnik. Das Stammkapital Louis Nathan, Bankdirektor in Fürth, Dem Kaufmann Wilhelm Seeger in 1922. Gevpenstand des Unternehmens ist Hs. Nr. 26 Pl. 59 1797 sönlich haftenden Gesellschafter in Ge⸗ sethfung der heneralversammluna zu ge⸗ enem dücht alleinvertretungsberechtigten Haftung in Nürnberg: Liauidation 27. Schwanhäußer vorm. Grosßt⸗ beträgt 1000 000 ℳ. Sind mehrere Ge⸗ nn Dr Hito Seeling. Fabrilzirekior in Nürnberg ist Prokura erteilht. die Uebernahme und die Fortführung n §s. Nr. 10 Lilienstraße. Pl. Nr. Pl' meinschaft mit einem Profuriften. Alle schehen hat. Non den mit der Anmeldung Vorstandsmitglied oder einem weiteren und Vertretungsbefugnis des Liquidators berger ℳ Kurz in Nürnberg: Erich s Fftsführer bestellt, so . je 2 Ge⸗ Fürth Die Berufung der Generalver⸗ 3. Kobras & Co. Gerellschaft mit bisher von der offenen Handelsgesellschett Hs. Nr. 18 öö Fhanens straß Bekanntmachungen der Gesell chaft 8. eingereichten Schriftstücken, insbesondere Prokuristen erteilt. sind beendet. Die Firma ist erloschen. Schwanhäußer ist aus der Gesellschaft schäftsführer oder je ein sammlung sowie alle öffentlichen Bekannt⸗ beschrankter Haftung in Nürnberg, Joh. Humbser“ in Fürth betriebenen Nr. 218 1/3, Hs. 19 v.-E. einf 18 8 folgen im Deutschen Reichs⸗ und Preußi. von dem Prüfunasberichte des Vorstands. 16. alter Tanbmann in Lauf: 23. Gebrüder Voft in Nürnberg: ausgeschieden. sgemeinsam mit einem Prokuristen zur machungen der Gesellschaft erfolgen durch Wicfenstraße Nr. 107 Der Gesellscafts⸗ Brauereigeschäfts. Die 1S ist Pl Nr. 355 88 68 Pl Mx. ngh 582. schen Staatsanzeiger. Sen der Revisoren. kann auf Dem Kaufmann Georg Fein in Nürn⸗ Gesellschafter Robert Voit ist durch Tod 28. Bayrische Hohlglasfabrik Vertre g. der Eesenschaff berechtigt. den Deutschen Reichsanzeiger. Von den vertrag ist am 19. Dezember 1922 fest⸗ befugt, gleichartige oder ähnliche IUnter⸗ N. ee 6 He I. 8 Amtsgericht Oberhausen. der Gerichtsschreiberei des Registeroerschts, berg ist Prokura erteilt. sausgeschieden. 1 Braun & Meier in Nürnberg: Dem Geschäftsführer sind Albert Beuche, Franz üt der Anmeldung eingereichfen Schrift⸗ gestellt. Gecenstand des Ugternehmens nehmungen zu erwerben und zu bere 1, Pl I. 129 Ps 128 1/2, 128 1/3“, Oberhausen, Rheinl. [1091262 von dem Prüfunasbericht der Revisoren 17. Dr. Alexander Holtschmidt 24. Alfred Frommhold in Nürn⸗ Kaufmann Hermann Meier in Nürnberg Rauh, Ernst „Röderstein und Marx slücen insbesondere dem Prüfungsbericht sst der Großhandel mit Eisen⸗ und oder sich an solchen zu beteiligen oder ihre dort, S 12 475 319. 477, 1135 a b. Eingetragen am 18 Dezember 1922 in lnnaeueeea wang dahRfarnvere rünteer daf. gers. Greetecße 1ee hrre Beiose Fhahecnne Hezat in Nii ecensae . sögüelich a auf elgan dbecneteds. Lisscktecas und gencdie. Meüigeren alen drs sorst der Gwort Rettgähn ie osfehihen, dat Nrant. 178312187011178, 99.173 ,1189,7,. dag Handelsregister B Nr. 206 die Kirma Ni ge 1mw ng in rnberg: In der Gesell⸗ Firma betreibt der Kaufmann Alfred 29. Max Leube in Nürnberg: Dem Nürnberg, ferner Adam Völkel, Diplor oren, kann auf der Gerichtsschreiberei diesfer Waren. Die Gesellschaft ist be⸗ 1 1 898. Inbaber vnb 500 in Pürnbera: Hs Nr. 41 Hochstraße Niederrheinische Eisen⸗ und Röhren⸗
2. Keim & Cov. Aktiengesellschaft schafterversammlung vom 30. November Frommhold in Nürnberg Vertretun ür Reisenden Hans Wölfel, dem ingenieur daselbst. Die oöffentlichen Be⸗ des Reaisteroerichts, vom Prüfunasbericht übernehmen b ; — G für Blechindustrie in Nürnberg: 1922 wurde eine Erhöhung des Stamm⸗ Weine, Spirituosen, 8 “ Wilbelm Stohrer e Hanfmann kanntmachungen ver Gesellschaft erfolgen r Revisoren auch bei der Handels⸗ wemneen. lüteien sich an auf den Namen lautende Aktien über je Pl. Nr. 99 1/12, ferner drei Realrechte. Eö“ 111I“ G Den Kaufleuten Oskar Chrenkäufer und kapitals um 100 000, ℳ auf 130 000 ℳ Schokolade im großen. ans Knöchlein, sämtlich in Nürnberg, ist im Deutschen Reichsanzeiger. lammer Nürnbera Einsicht genommen üähnlichen und gleichartigen Unter⸗ 1000 ℳ Die Inhaberaktien tragen die wie sie in dem dem Gesesssch ftsvertras 5 wea.. 8G - Julius Gerstle, beide in Nürnberg, ist unter entsprechender Aenderung des Ge⸗ 25. Nürnberger Schwemmstein u. samtprokura je zu zweien oder je in „36. C. Rießner & Co. in Nürn⸗ werden nehmungen in jeder Form zu beteiligen Nr. 1—4500, die Namensaktien die Be⸗ beigebefteten, als Anlace 3 bezeichneten Sg . 8 “ F Gesamtprokura je in Gemeinschaft mit sellscha tsvertrags beschlossen. Fementholzfabrir Josef Kummer in Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ berg: Die Kommanditgesellschaft hat 38. Max Kohlmann in Nürnberg. und dieselben auch zu erwerben. Das weichnung Lit B Nr. 1 — 500; letztere Verzeichnis näber aufoeführt sind. sowie 5v 88* 9 86 8 28 Für sesss einem Porstandsmitglied oder einem 18. Ph. Benj. Ribot in Schwabach: Nürnberg, Chem.⸗Pharm. Dental⸗ eisten erteilt. sich aufgelöst. Das Geschäft ist mit 89. Albin Berk in Nürnberg. Stammkaypital beträgt 500 000 ℳ. Sind haben ein Gewinnanteilsrecht bis die in der dem Gesellschaftsvertrag bei⸗ n — - aMlfann Marnk 8 , he anderen Prokuristen Fistt.. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ Laboratorium Max Jakob in Nürn⸗ 30. D. Buchmann in Nürnberg: allen Aktiven und Passiven und mit dem je Firmen wurden gelöscht. mehrere Geschäftsführer bestellt, fo sind höchstens 6 % mit Nachzahlungsanspruch gehefteten Anlage 4 näher aufgeführten g8 1992 Cecehges 8— 8 ln
3. Haas & Lesch in Nürnberg, schäft ist mit allen Aktiven und Passiven berg, Motoren⸗Verzrieb „Elektra“ Der Buchhalterin Babette Maier in Rechte der Firmenfortführung auf die sürnberg, den 22. Dezember 1922. je wei Geschäftsführer oder ein Ge⸗ und gewähren ein zehnfaches Stimmrecht. beeea-ü. Grundstücke, ding⸗ schafter i beide Gevelschee . Judengasse 36. Unter dieser Firma be⸗ nach dem Stand vom 1. Januar 1922 und Heinrich Klein in Nürnberg, Ger⸗ Nürnberg ist Einzelprokura erteilt. Firma: Rießner Werke vorm. C. Rießner Das Amtsgericht — Registergericht. söftsführer gemeinsam mit einem Pro. Gründer der Aktiengesellschaft, die sämt⸗ liche Rechte der offenen Handelsgesell⸗ 5 Kns Ch be⸗ en 8 e 8. b after reiben die Kaufleute Alfred Haas und mit dem Recht der Firmenfortführung auf hard Löblich in Nürnberg, Dr. 31. Keyßner & Schelter in Hers⸗ & Co. Aktiengesellschaft Nürnberg in kuristen zur Vertretung der Gesellschaft liche Aktien zum Nennbetrage über⸗ schaft sind auch insoweit eingebracht, als Kau nEkaf ¾ — Steu⸗ 8 d. Mar Lesch, beide in Nürnberg, ebenda seit die Firma Ph. Benj. Ribot Aktiengesell. Carl Eckarts Pharm. Laboratorium bruck: Die Gesellschaft ist aufgelost; das Nürnberg übergegangen. ““ 8 herecchtiat. Geschäftsführer sind Josef nommen haben, sind Geheimer Kom⸗ sie etwa in den Verzeichnissen versehent⸗ Hans Clasen, bei erkrade, Stein⸗ 20. Dezember 1922 in offener Handels⸗ schaft, Bayeri sche Seifenfabrik in [vorm. Versandabt. der Ernst Eckart⸗ Geschäft ist mit Firma, Aktiven und 111“ Z“ bach, übergegangen. schen Spitalapotheke zum heiligen! Passiven auf die Firma Keyßner &! (Fortsetzung in der folgenden Beilage.
.
0 7 b