2 „ 8 8 [110675] “
Die Aufsichtsratkmitglieder Re gierungsrat Max Mylius, Regierungs⸗ assessor Dr. Winrich Pickering, General . Hans von Felgenhauer, Fabrikant Frich Zimmermann, Direktor Richard 88 sind aus, dem Aufsischtsrat ausgeschieden. 8 Das Vorftandsmitglied Baron Walter von Stillfried und Rattowitz ist ver⸗ chieden. 3 . Die Firma „Deutsche Union⸗Aktien⸗ gesellschaft für den Handel mit Voll⸗ und Halbblutpferden“ zu Berlin ist geändert in: „Batavia Export Company .c
Der Anfsichtsrat besteht aus folgenden
17 10424]
8 v“
Einladung zur ordentlichen General⸗
versammlung für Donnerstag, den 1. Februar 1923, Nachmittags 3 Uhr, in unseren Geschäftsränmen in Wiesbaden, Adelheidstr. 95.
Tagesordunng:
1. Mitteilung des Geschäftsberichts und Rechnungslegung für das Geschäfts⸗ jahr 1922. Vorlegung der Bilanz. Erteilung der Entlastung. Festsetzung und Verteilung des Reingewinns.
2. Erhöhung des Stammkapitals bis zum Höchstbetrage von 10 Millionen Mark durch Ausgabe von Inhaber⸗ aktien à 10 000 ℳ.
3. Aenderungen des Statnuts.
4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Herren: “
1. Herr Dr. ten Brink, Generalinspektor des Justizdepartements und Vor⸗ sitzender der Filmzensurkommission für Niederlündisch⸗Indjen, z. Zt. Berlin⸗Chakkottenburg.
2. Herr Baron von Blumenthal, Berlin. Herr Bolko. Göbel, Direktor der Chemischen Fabrik Kstas, Berlin⸗ Lichterfelde West.
.Herr Dr. A. Sobotschinski, Legations⸗ rat a. D, Berlin⸗Lankwitz.
5. Georg Graf von Wesdehlen, Ritt⸗ meister a. D., Berlin⸗Wilmersdorf. Herr Wladimir Wolzonn, Direktor der Handelsgesellschaft Wostock der Union⸗Bank. Perlin W.
Zum Vorstand bestellt sind die Direk⸗ toren Hans Klein And Heinz A. Roemer. Berlin, den 5. Ldezember 1922.
Batavia Ex! ort Company Aktierngt fellschaft.
9,
— Herxwe gn
[110418, Bavaria Auto⸗Fernvertehrs⸗Akt.⸗ Gef. Oberbadern, München. Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu
der auf Fumstag, den 27. Jannar
1923, Vormittags 11 Uhr, in den Bürpräumen der Gesellsàaft, Herzogstr. 29, stattfindenden ersten ondentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.
Wiesbaden, den 4. Jannar 1923, Merkur A.⸗G., Wiesbaden.
Der Vorstand. Foerster.
—y—’;—
[1101971 J. Pohlig Aktien⸗ gefellschaft, Köln.
Kapitalerhöhung.
Zwecks vollständiger Durchführung der in der a.⸗so. Generalversammlung vom 20. Jannar 1922 beschlossenen Kapital⸗ erhöhnng um 5 Millionen auf 10 Mil⸗ lionen Mark hat der Aufsichtsrat in seiner Sitzung vom 29. Dezember 1922 be⸗ schlossen, die Restzahlung einzufordern.
Dementsprechend ersuchen wir hiermit unsere Aktionäre, die restlichen 75 % bis zum 1. Febrnar d. J. bei einer der nachstehend verzeichneten Stellen unter Vorlage der Quittung über die bereits geleistete Zahlung einzuzahlen. Es sind für jede Aktie ℳ 772,50 zu zahlen, nämlich 75 % ⸗= ℳ 750,— + ℳ 22,50 für Zinsen ab 1. Juli 1922.
Die jungen Aktien sind für das laufende Geschäftsjahr (1. Iuki 1922 bis 30. Inni 1923) in vollem Umfange dividenden⸗ 1. Deutsche Effekten⸗ und Wechsel⸗
bank, Frankfurt⸗Main,
Zur Teilnahme an der 6Seneralversamm⸗
lung sind diejenigen Aktünäre berechtigt,
die ihre Aktien spätestents am zweiten Werktage vor ver
RNotar hinverlegen. Tagesordnnrrg:
1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗
rats unter Vorlage der Bilanz mit Hewinn⸗ und Verlustüechnung; Be⸗ chlußfafsung hierüber. 2. Enklastung von Vorständ und Auf⸗ sichtsvat. Neuwahl zum Eg.Sszs Erhöhung des Aktyenkapitals von ℳ 4 000 000 auf „G 6 000 000 durch Ausgabeyen ℳ2000 900 auf den Namen lantenden Aktien mit zehnfachem Stimmrecht in den steuerfreien Fällen
ind bevorrechtigter Wefriedigung im Gemäß § 19
Falle der Liquidation. der Satzungen ist die Vertretung von inem Deittel des Aktienkapitals not⸗ vendig. Das geseßliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausseschlossen. Festlegung der Modalitäten Ausgabe. 1 Satzumgsänderungen: Neufassung des
§4 (Grundkapitalziffer), Beschränkung
des Stimmrechts der bisherigen Vor⸗ zugsaktien auf die steuerfreien Fälle, Aenderung des Geschäftsjahrs, Satzungsstreichung der Worte: „und in der Baverischen Stantszeitung“. Gesonderte Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktien neben dem Beschluß der Generalversammlung zu Pnuukt 4 und 5 der Tagesordnung. München, den 4. Januar 1923. Der Vorstand,. K. Wehr.
—iö—
110711] 1
Die am 4. Jauuar 1923 abgehaltene außerordentliche Generalbversammlung der überlandzentrale Grenzmark A. G. in Flate hat beschlossen, daß Grund⸗ fapital um nominell sechs Millionen
2 Namensaktien zu erhöhen. Es ausgegeben 2800 Aktien zum Nennbetrage von je 1000 ℳ und 20 Aktien zum Neumbetrage von je
ℳ mit Dividendenberechnung ab
Vannar 1923. Der Begebungskurs für ie neuen Aktien, welche voll gezahlt aus⸗ zegeben werden, ist auf 420 % festgesetzt worden.
Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen, jedoch werden die neuen Aktien den bisherigen Aktionären im Verhältnis von 1 zu 1 angeboten. Diejenigen Aktionäre, die Aktien erwerben wollen, haben dies bis zum 19. Jannar 1923 dem Vorstand der Überland⸗ zentrale Grenzmark A. G. Flatow mitzuteilen und den Betrag der Aktien mit 4200 ℳ für jede Aktie zu 1000 ℳ bis zu diesem Tage auf das Konto der Aktiengesellschaft bei der Kreisbank in Flatow einzuzahlen.
Gleichzeitig haben die Aktionäre mitzu⸗ teilen, ob sie gewillt sind, weitere Aktien zu übernehmen und wieviel. Die Zu⸗ teilung erfolgt durch ein Konsortium nach Maßgabe des verbleibenden Restes der Aktien an die Zeichnenden. Die Be⸗ zahlung dieser weiteren Aktien hat auf besondere Aufforderung bis zum 25. Ja⸗ nuar 1923 zu erfolgen.
Nur diefenigen Aktionäre haden An⸗ svruch auf Zuteilung von Aktien, die die ‚inzahlung für die zunächst gezeichneten Aktien bis zum 19. Januar und für die weiterhin zuzuteilenden bis zum 25. Ja⸗ nuar in voller Höhe geleistet haben.
Flatow, den 4. Jannar 1923.
Überlandzentrale Grenzmark Aktiengesellschaft, Flatow, Wpr.
anberaumten Generalversammlung dei der Gesell⸗ schaftskaße oder bei etsem deutschen
der Französische St
2. Dresdner Bank, Köln, Berlin, Dresden, Leipzig, München,
3. A. Schaaffhausen'scher verein A.⸗G., Köln. Köln, den 4. Januar 1923.
Der Vorstand.
0422 Wir kündigen hierdurch den gesamten Restbetrag der noch nicht zurückgekauften oder ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ bungen
1. unserer 4 % igen Anleihe von 1903 in ursprünglicher Höhe von ℳ 891 600, unserer 4 ½ % igen, mit 102 % rück⸗ zahlbaren Anleihe von 1920 in ursprünglicher Höhe von ℳ 10 000 000 zur Rückzahlung zum 15. Jnli 1923, von welchem Tage ab deren Verzinsung aufhört.
Diese Teilschuldverschreibungen werden von obengenanntem Termine ab bei den Bankhäusern
Gebr. Arnhold in Dresden, Waisen⸗
hausstr. 18/22, Hauptstr. 38, Chem⸗ nitzer Straße 96,
Gebr. Arnhold in Berlin W. 56,
3zE 33e,
Arons & Walter, Berlin, Berliner Bank⸗Institut Joseph Goldschmidt & Co., Berlin,
eingelöst.
Wir erklären uns indessen bereit, die Einlösung der gekündigten Teilschuldver⸗ schreibungen schon von jetzt ab, und zwar unter voller Gewährung der Zinsen bis zum 15. Jnli 1923, durch obige Zahlstellen vorzunehmen.
Niedersedlitz, den 3. Januar 1923.
Sachsenwerk, Licht⸗ und Kraft⸗ Aktiengesellsschaft.
Glauber. Sarfert. [110673] Grube Auguste bei Bitterfeld Aktien⸗
esellschaft (früher Aktiengesellschaft Braunkohlengruben u. Dampf⸗ ziegeleien Anguste bei Bitterfeld).
Bei der heute im Beisein eines Notars vorgenommenen Auslosung unserer 4 ½ % igen Anleihe aus den Jahren 1910 und 1912 wurden folgende Nummern gezogen:
I. von der ersten Anleihe
vom Jahre 1910:
Zu ℳ 1000: Nr. 16 30 115 120 130 152 155 164 171 174 175 190 193 264 294 310 321 336 340 361 371,
zu ℳ 500: Nr. 436 443 474 496 520 546 582 595.
II. von der zweiten Anleihe
vom Jahre 1912: 3 ℳ 1000: Nr. 4 14 55 106 117
2
133 137 142 171 179 185 213 260 292, zu ℳ 500: Nr. 335 367 397. Die ausgelosten Stücke sind rückzahl⸗ bar: die erste Anleihe am 1. Juli 1923 und die zweite Anleihe am 1. April 1923 beim Halleschen Bankverein von Kulisch, Kgempf & Co., Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, in Halle (Saale). 1 Die Zinszahlung für diese Stücke hört bei der ersten Anleihe am 30. Juni und bei der zweiten Anleihe am 31. März 1923 auf. Gleichzeitig geben wir bekannt daf von den früher ausgeloften Teilschuldver⸗ schreibungen die Nru. 173 und 225 der ersten Anleihe und die Nrn. 204 208 und 387 der zweiten Anleihe bisher noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden sind. Grube Aunguste bei Bitterfeld, den
27. Dezember 1922.
Grube Auguste bei Bitterfeld,
Bank⸗
[110665] 1 “ Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 25. No⸗ vember v. J. hat beschlossen, das Grund⸗ kapital um ℳ 2 500 000 auf nom. ℳ 7 300 000, und zwar durch Ausgabe don Stück 2500 vom 1. Januar 1923 ab gewinnanteilberechtigte, auf den Inhaber lautende Aktien über je ℳ 1000 zu er⸗ höhen. “ Die neuen Stammaktien sind von den Bankhäusern Gebrüder Bonte, Behren⸗ straße 20, und Oscar Heimann & Co., Grunewald, Königsallee 41, zum Kurse von 260 % mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, den alten Aktionären auf je ℳ 2000 alte Aktien und / oder Vor⸗ zugsaktien eine nene Aktie zum Kurse von 300 % anzubieten. Nachdem die durchgeführte Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister ein⸗ getragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1. Die Ausübnng des Bezugsrechts hat Vermeidung des Ausschlusses bis Jannar 1923 in Berlin bei dem Behren⸗
bei 24. Bankhause Gebrüder Bonte, straße 20, zu geschehen. 2. Die Mäntel der Aktien und Vor⸗ zugsaktien sind getrennt mit doppeltem Anmeldeschein und nach Nummernfolge geordnetem Verzeichnis einzureichen. So⸗ weit die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht. 1 3. Auf je nom. ℳ 2000 alte Aktien und/oder Vorzugsaktien kann eine neue Aktie zum Kurse von 300 % zuzüglich Schlußscheinstempel bezogen werden. Der Kaufprels ist bei der Anmeldung des Be⸗ zugsrechts einzuzahlen.
Berlin, im Januar 1923.
Norddeutsche Eiswerke Aktiengesellschaft.
Karl Esters.
I5705] 3 466 Actien⸗Gesellschaft „Weser in Bremen. Einladung zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung am 5. Febrnar 1923, Mittags 12 ½ Uhr, im Gebäude der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Bremen. Tagesorduunng: Ermächtigung des Vorstands zur Ueber⸗ nahme von bisher durch Versicherung ganz oder teilweise gedeckten Risiken durch die Gesellschaft. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche Eintrittskarten und Stimmkarten spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Ver⸗ sammlung an der Kasse der Gesell⸗ schaft oder an einer der nachstehenden Stellen: in Bremen: Bremer Bank Filiale der Dresdner Deutsche Bank Filiale Bremen, J. F. Schröder Bank K. a. A., Darmstädter und Nationalbank K. u. A., 8 in Berlin Deutsche Bank, Dresdner Bank, Darmstädter und K. a. A. abgesordert haben. Die Aktionäre haben ihre Aktien spüätestens am dritten Tage vor der Versammlung im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft oder an einer der vorgenannten Stellen oder bei einem Notar zu hinterlegen. Der Hinter⸗ legungsschein ist bei der Abforderung &r Eintrittskarte einzureichen. Bremen, den 4. Januar 1923. Der Vorstaud. Stapelfeldt. Keuffel. [110697] . Ubersee Film A.⸗G. Berlin. Rechnungsabschluß am 30. Inni 1922.
Nationalbank
F.
*ℳ 4₰ 0 243/50
17 243350 53 0005—
34 471/28
1 414 884 40 000,—
1 542 355/28
Vermögen.
Inzengatka abzg. 25 % Abschreibung
Kassenbestand . . . Tiiestee L“ Fabrikationsbestand
Verbindlichkeiten. Aktienkapital 6 Gläubiger.. I3o““
1 000 000 306 975 235 379
1 542 355
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
540 532ʃ42 17 243 50
60 68
Soll. Handlungsunkosten. Abschreibung auf Inventar Gewinn 3
1 . Münzing, Rechtsanwalt Franz Gerner, eEnschaßt fümtliche in München. Neugewählt in den Aufsichtsrat: Herr Eugen Drollinger, Oberbaurat und Architekt, München. München, den 30. Dezember 1922. Der Vorstand. [110683]
r⸗Terrain⸗Aktieng agn 884 e- 23. Dezember 1922 statt⸗ gehabten ordentlichen Generalversammlung wurden in den Aufsichtsrat wieder⸗ ewählt: Die Herren Dr. August Weidert, Pr. August Schneider, Konsul Walter
. Schultheiß⸗Patzenhofer Brauerei⸗Aktiengesellschaft. Nigssesg. Schalch Reihe Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Aktien Nr. 1—17700 erfolgt gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine vom 19. nuar 1923 ab 88 bee saes .
in 8 in bei der Deuts 1 „ . 1 8 C 8 und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft,
auf Aktien Abteilung Schinkelplatz und Abteilung Behren⸗ straße, be der rencpen hen,G ditbank bei der Mitteldeutschen Cre⸗ . 4 1 bei der Firma Jacqnier & Seeurius, Berlin C. 2, An der Stech⸗ bahn 3 —4, 1 8 2 bei der Firma E. J. Meyer, Berlin W. 9, Voßstraße 16 Berlin, den 6. Januar 1923. 1 1 Schultheiß⸗Patzenhofer Brauerei⸗Aktiengesellschaft. Dr. W. Sobernheim.
109224 Holzindnstrie Aktiengesellschaft Bielefeld.
2e. Aktionäre Gesellschaft werden hierdurch zu der am 26. Januar
1923, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer des „Gildenhauses“ in Bielefeld,
Oberntorwall 24, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. E“ —
Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗
berichts für das Geschäftsjahr 1922 nebst den Bemerkungen des Vorstands
und des Aufsichtsrats. 8 “ der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und
Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns sowie Festsetzung der
Aufsichtsratsvergütung für das erste Geschäftsjahr.
. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Genehmigung eines Grunderwerbsvertrags.
5. Wahlen zum Aufsichtsrart. Beschlußfassung über die Einfügung nener vonach
a) die Gesellschaft zur Ausgabe von Vorzugsaktien berechtigt ist,
b) die etwa ausgegebenen Vorzugsaktien mittelst Auslosung, Kündigung, Ankaufs von Aktien oder in ähnlicher Weise eingezogen werden können, die Gewinnberechtigung von Aktien bei Neuausgabe, abweichend von § 214 H.⸗G.⸗B., festgesetzt werden kann. 1 1 1
Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals von vier Millionen
auf zehn Millionen Mark durch Ausgabe von
a) ℳ 5 000 000 Stammaktien, Beschlußfassung über das Bezugsrecht der
Aktionäre und die Bedingungen der Begebung, 1 b) ℳ 1 000 000 Vorzugsaktien mit mehrfachem Stimmrecht und Beschluß⸗ fassung über die Se der Begebung. ““ Beschlußfassung über Abänderung der Satzungen, soweit sie durch vor⸗ stehende Beschlüsse bedingt wird, sowie über folgende Satzungsänderungen: § 11 Nr. 5 erhält folgende Fassung: „zur Anschaffung von Maschinen, Gerät⸗ schaften und Einrichtungsgegenständen, soweit es sich hierbei im einzelnen Falle um einen Wertgegenstand handelt, der die vom Aufsichtsrat jeweils festgesetzte Wertgrenze für genehmigungsfreie Anschaffungen übersteigt.“ “ § 11 Nr. 10 erhält folgende Fassung: „zur Anstellung von Beamten und Werkführern, soweit solche über Tarif besoldet werden.“ 1 1 3 1 § 17 erster Absatz erhält folgende Fassung: „Der Aufsichtsrat ist beschluß⸗ fähig bei Anwesenheit von fünf Mitgliedern, unter denen sich mindestens drei von der Generalversammlung gewählte Mitglieder und unter diesen, der Vorsitzende oder sein Stellvertreter befinden müssen. Beschlüsse werden mit einfacher Stinnmenmehr⸗ heit gefaßt. Bei Stimmengleichheit gibt die Stimme des Vorsitzenden den Aus⸗ schlag, bei Wahlen entscheidet das Los.“
e)
Stellvertreter oder im Falle der Behinderung eines von ihnen eines der von der Generalversammlung gewählten Aufsichtsratsmitglieder stehen dem Vorstand beratend zur Seite. Sie baben die Rechte und Pflichten des Aufsichtsrats wahrzunehmen, solange dieser nicht versammelt ist. Handelt es sich um Angelegenheiten, deren Ent⸗ scheidung einer Beschlußfassung des Aufsichtsrats vorbehalten ist, so können sie in dringenden Ausnahmefällen Entscheidungen vorbehaltlich der Genehmigung durch den Aufsichtsrat treffen. Die gesetzlichen Rechte und Pflichten des Aufsichtsrats bleiben hierdurch unberührt.“ 8 ;
Abänderung des § 20 (Erhöhung der Bezüge des Aufsichtsrats). 8
Die zur Ausübung des Stimmrechts in der Versammlung nach § 22 der
Satzungen erforderliche Hinterlegung der Aktien kann geschehen bei dem Bankbause
Hermann Paderstein, Bielefeld, und der Bergisch⸗Märkischen Industrie⸗ Seö. Barmen. Bielefeld, den 30. Dezember 1922.
Der Aufsichtsrat. Lichtenberg.
I10679]
Universum⸗Film Aktiengesellschaft.
Die Auszahlung der für das Geschäftsjahr 1921/22 festgesetzten Dividende von 30 % erfolgt ab heute gegen Rückgabe des Gewinnanteilscheins Nr. 5, und zwar: mit ℳ 300] abzüglich pro Dividendenschein der Aktien Nr. 1 bis 139 167, mit ℳ 150 Kapitalertrags⸗ pro Dividendenschein der Aktien Nr. 139168
- steuer bis 200 000. in Berlin bei der Deutschen Bank, 8 ““ bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bauk Aktiengesellschaft, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhause E. L. Friedmann & Co., bei der Hardy & Co. G. m. b. H., bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei dem Bankhause Schwarz. Goldschmidt & Co., bei dem Bankhause A. E. Wassermann, in Barmen bei der Deutschen Bank Filiale Barmen, bei dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Comp., bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Barmen, 8 bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien Filiale Barmen, in Bremen bei der Deutschen Bank Filiale Bremen, bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Alktiengesellschaft Filiale Bremen, 1 bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien Filiale Bremen, 8 bei dem Bankhause J. F. Schröder Kommanditgesellschaft auf Aktien, 88 in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Fraukfurt, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Frankfurt,
793 155 60
3
1“ 88 1 Haben. Fabrikationskontoüberschuß
793 155,60 793 155/60 Der auf 15 % festgeseßt⸗ Gewinn⸗
anteil ist sofort bei der Gesellschafts⸗ zahlbar. 8
Die Generalversammlun zember 1922 hat folgende 89. Aufsichtsrat gewählt:
Gouverneur a. D. Dr. Theodor Seitz, Berlin, Herzog Adolph Friedrich zu Mecklenburg, Doberan, Direktor Walter Becker, Berlin, Fabrikbefitzer Otto Giesler, Berlin.
vom 30. De⸗ rsonen in den
Der Vorstand.
Aktiengefellschaft. 11““
Häuser. Schomburgk.
235 37968
kasse, Berlin SW., Friedrichstraße 11,
bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien Filiale Frankfurt, CA11“ bei der Dresdner Bank in Frankfurt, bei der Mitteldentschen Creditbank, 1 bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗Ellissen, in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank, 1 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft .“ Filiale Mannheim, sell⸗ bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgese sshaft auf Aktien Filiale Mannheim, „bei der Dresdner Bank Filiale Mannheim, in Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank, bcei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Stuttgart, U⸗ bei der Darmstädter und Nationalbauk Kommanditgese schaft auf Aktien Filiale Stuttgart, bei der Dresdner Bank Filiale Stuttgart, bei dem Bankhause G. H. Keller’'s Söhne. Bertin, den 1. Januar 1923. 1 universum⸗Film Aktiengesellschaft. Kallmann. Stauß.
Ja⸗
der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft
Bestimmungen in die Satzungen,
§ 19 erhält folgenden Zusatz: „der Vorsitzende des Aufsichtsrats und sein
Zweite Beilage eichsanzeiger und Preußi
—
1. ih Irg g u 2. Aufgebote Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellun d 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2* u 4. Perlalengane vnn E“ 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesell
und Deutsche Kolonialgesellschaften. gesellschaften
Offentlicher An
Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen
Berlin, Montag, den 8. Fanuar
aatsanzei
8
zeiger.
Einheitszeile 700 ℳ
Bankausweise.
Privatanzeigen.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
1923 6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ ö 1
Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
5 Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktien gesellschaften und Deutsche Kolonialge ellschaften
—yyj.——
[110699 Chemische Werke Schuster & Wilhelmy, Reichenbach⸗Oberlausitz.
Sh. 8 unserer lichen Generalversammlung auf Montag, den 29. Jan 1 Nachmittags, im Hotel „Vier Jahreszeiten“, Görlitz, Se. 8 Tagesordnung: Erhöhung
Aus bethft
a) 4,5 Millionen Mark neuer Stammaktien
b) 1 Million Mark 8 %ige Vorzugsaktien mit 8 fa Festsetzung der Ausgabebedingungen für 1“
Neufassung der gesamten Gesellschaftssatzung.
S. Pens act abm. der
machung ab zur Einsicht in dem Geschäftsl f
Wegen Ausübung des Stimmrechts in 8 EE“
der Fih Pn⸗ “ shn 8 § 26 unserer Statuten.
Als Hinterlegungsstellen sind vom A 8 : söö ufsichtsrat bestimmt worden: e Görlitz,
mmunalstän e Bank für die Preußische si i „Mitteldeutsche Kreditbank, Fronefurs 8 e Renbenfche Seerleunig, den 5. Januar 1923.
emische Werke Schuster & Wilhelmy, Aktiengesell 2 Der Vorstand. “
2 uUh
Die neuvorgeschlagen
Aktiengesellschaft,
Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordent⸗ des Gesellschaftskapitals auf 10 Millionen Mark durch
Vorzugsaktien.
Generalversammlung, Hinterlegung
8 [110354]
2
Die ktionäre unsere
Nachmittags 3 Uhr,
unserer Gesellschaft zu R
r 1. Vorlage
des Jahresabschlusses tember 1922. schlusf
Beschlußfassung über Gewinn⸗ und Verlu 30. September 1922.
Vorstand und an den des Reingewinns.
r Teilnahme versammlun
an sind diejeni
dritten Tage vor der sammlung bei der D „Gesellschaft oder
Notar gegen haben. (§§ 20 u. 21 uns.
I110712]
Kaliwerke Aschersleben, Aschersleben.
Bezugsaufford rung.
Die außerordentliche Generalversammlung vom 19. Dezember 1922 hat folgende
Bcsebls se Ce 8. b ’ Die Umwandlung der ℳ 10 000 000 Vorzugsaktien Seri behah lautende Stammaktien mit voller Ver en i⸗ 8 Ia. 22 22.
2. Das Grundkapital von ℳ 110 000
von 20 000 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien ℳ 1000 und 12 000 Stück auf den Namen lautenden Nennwert von je ℳ 1000; beide Aktiengattungen sind voll gewinnberechtignt.
Die neuen Stamm⸗ und Vorzugsaktien sind von einer
alten Aktionären zum Bezug anzubieten. Nachdem die erfolgte Erhöhung des Aktienkapitals in getragen ist, fordern wir hiermit namens obiger Bankengemeinse auf, das Bezugs recht unter folgenden Bedingungen auszuüben: Die Anmeldung muß, 1923 einschließlich in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, “ bei dem Bankhaus Delbrück Schickler & Co., bei dem Bankhaus Hugo J. Herzfeld, 1 bei der Mitteldentschen Freditbank, in Aschersleben bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Zweig⸗ 1 stelle Aschersleben, n ee. der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen, bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Filiale Bremen, in Essen bei der Direction der Diseconto⸗Gesellschaft, Filtale Essen, bbei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesell⸗ „schaft auf Aktien, Filiale Essen, bei der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Essen, Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filliale Frankfurt a. M., bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Filiale Frankfurt a. M., G bei der Mitteldeutschen Creditbank, in Hannover bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale „Hannover, bei der Darmstädter und Nationalbank, schaft auf Aktien, Filiale Hannover, bei der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Hannover, vor⸗ mals Heinrich Narjes, Hannover, in as6t,, . der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Magdeburg, bei der Darmfldter und Nationalbank, Kommanditgesell⸗ „ schaft auf Aktien, Filiale Magdeburg, bei der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Magdeburg, in Matns ecf der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Mainz, ei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Filiale Mainz, bei der Mitteldentschen Creditbank, Filiale Mainz, in Mannheim bei der Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Filiale Mannheim, bei der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Mannheim, unter Einret bei der Süddentschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. Anmendeinreichung eines mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis versehenen währeldescheins, der bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden tann, 2 der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden erfolgen. wird ein uf je ℳ 7000 ohne Gewinnanteilscheinbogen einzureichende alte Stammaktien ne neue Stammaktie zu ℳ 1000 zum Kurse von 1500 %, frei von Zinsen,
gegen sofortige Vollzahlung gewährt. zu Lasten des Beziehenden, die Bezugsrechts⸗
Der S sener “ clußnotenstempel geht des 8. Sen Bezug ist provisionsfrei, sofern er am Schalter erfolgt; falls er im Wege 8 echsels stattfindet, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht. Begen Zahlung des Bezugepreises werden Kassenquittungen aus egeben Kassencune neuen Stammaktien werden nach rtigstellung nur gegen Rückgabe dieser pfichtel bieneh ausgehändigt. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ hiet, die Legitimation der Einreicher der Kassenquittungen zu prüfen. der neuen Altien wird bekanntgegeben werden.
55 Zeiidunkt der Ausgabe e Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten übernehmen die
Anmeldestellen. Aschersleben, im Januar 1923.
andelsregister ein⸗
in
Kommanditgesell⸗
1 in auf den für das Geschäfts⸗
,2. Das 1 000 auf ℳ 142 000 000 1
Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechtes der Aktionäre zu erhöhen durch Ausgabe im Nenntwert von je Vorzugsaktien Serie B im für das Geschäftsjahr 1922
1 Bankengemeinschaft mi der Verpflichtung übernommen worden. ℳ 10 000 000 der neuen Eemeünschef nen
ft die Aktionäre bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 29. Januar
Radolfzell, den Ferd. A
Gotthard Allweiler Pumpenfabrik
werden hiermit zur Teilnahme an der am Dienstag, den 30. Januar 1923, im Sitzungszimmer
findenden 13. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Die Tagesordnung lautet: des Geschäftsberichts und
.Erteilung der Eitlastung an den
zung e Aktionäre vom Tage der Bekannt: 4. Beschlußfassung über die Verwendung
. Neuwahl des Aufsichtsrats. berechtigt, die ihre Aktien spätestens am
1 bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim 28 G Filiale in Ko nstanz oder bei einem Bescheinigung binterlegt Ges.⸗Vertrags.) 29. Dezember 1922. Der Aufsichtsrat.
IIweiler, Vorsitzender.
;zell. r. Gesellschaft
adolfzell statt⸗
per 30. Sep⸗ die Bilanz, strechnung per
Aufsichtsrat.
der General⸗ gen Aktionäre
Generalver⸗ irektion der
0205]
gesellschaft, E
ahresrechnu am 3
Essener Bürgerbrän Aktien⸗
. September 1922.
ssen.
ng
Vermögen. Grundstücke.. 2eII“ Maschinen ee“ Versandfässer. . Geräte und Einrichtungen. 2eee1*“ ves chentske 1“ assa und Wechsel... II 111“ Ge1“ Darlehn gegen Hypothek
Versicherungen. Beteiligungen.. Nebenbetrieb.. 11enge Bürgschäaften . . ...
. 2272 569 09 42 . 0
ℳ 80 000 1 000 5 000
1 70 000
1
494 641 9 000
1 973 061 339 277
1 743 200 000 348 037 4 829 485 72 000 10 000
Kautionen ....
8 793 249
Verbindlichkeiten. Kabitk ypothekardarlehn. esetzliche Rücklage Werkerhaltung . .. Gewinnanteile.. 15,Ae“ Rücklage für Außenstände. F“ ““ Bürgschafttre 1““
am 30. September
Gewinn. und Verlustrechnung
1 500 000
5 328 318 27 48 470/87 100 0003— 763 305 23 72 000— 10 000, —
8793 24971 1922.
Soll Generalunkosten.. Abschreibungen...
Gewinn
4 2
. 0 2 9 2 ³ 2
₰ .[13 020 344/78
—
ℳ
271 767 763 305
15 23
Haben. Gewinnvortrag aus 1920/21 Erträge, Bier, Treber, Eis
14 055 417
14 033 991
16
21 426 16
Die heutige ordentliche lung beschloß Auszahlung festgestellten Dividende ab 1923 anteilscheins für 1921/22. ist bei der Essener Kred Essen und deren lassungen zahlbar. 8 Das satzungsmäßig aussch
wiedergewählt. steht nunmehr aus:
Hohendahl zu Bochum
2. Bankdirektor Dietrich Becker zu Essen, 3. Generaldirektor
stellv. Vorsitzender, Franz Wüstenhöfer zu Essen; den vom Betriebsrat
8 Kalimwerke Aschersleben. H. Zirkler E. Riegel.
Kee K tn
Der Vorstand.
14 055 417
Hauptversamm⸗ er auf 25 %
gegen Einreichung des Die Dividende
Zweignieder⸗
glied des Aufsichtsrats, Bergwerksdirektor Friedrich Hohendahl in Bochum, wurde Der Aufsichtsrat be⸗
2) den von der Hauptversammlun Erwählten: 1. Bergwerksdirektor Friedri
b 2. Saehe Theodor Speer in Essen, Niederfeldstraße 18, 5. Expedient Leon⸗ hard Freitag in Essen, Wöllhowen 35 a. Essen⸗Borbeck, den 3. Januar 1923.
W. Hofmann.
EEbebee—
16
4. Januar
winn⸗
itanstalt in
eidende Mit⸗
Vorsitzender,
Entsandten:
unserer
[110690] 2
Rositzer
Braunkohlenwerke Aktien Bilanz am 30. Juni 1922.
gesellschaft.
ArKMeveHxMa
Abschreibung Abraumax Grundstücke... Abschreibung
Grubenanlagen.. Abschreibung J I1I1I1I11“ Abschreibung Maschinen..
chreibung
Elektrische Zentralen chreibung
Abschreibung
Abschreibung Wasserleitungsanlage chreibung Zweiggleisanlagen. Abschreibung
Inventarien... Abschreibung
chreibung B.
Grundstücke.. Abschreibung
Abschreibung Betriebseinrichtungen Abschreibung
Wertpapiere.. Beteiligungen.. Hypotheken.. Debitoren:
Aktienkapital
Reservefonds..
Hypotheken.. Restkaufgelder.. Kreditoren:
Reingewin.
Gewinn
A. Braunk Kohlenabbauberechtigungen 9
Abschreibung . Elektrische Kraftanlagen
Abraum⸗ und Kohlenbaggeranlagen
Seil⸗ und Kettenbahnen.
Anlage der Berufsfeuerwehr.
C. Sonstiges.
Konzerngesellschaften.. Verschiedene 1 AX
Teilschuldverschreibungen 8
Noch nicht erhobene Dividenden Rückstellung für Anleihezinsen.
Konzerngesellschaften.. Verschiedene 1 6
Aktiva.
. 090 ⸗
ℳ 3₰
12 625 562 69 394 960/99
1 960 351 97 350
21 21
120000
14 000 5 52973 72 276 973 2758 957 2
476 967
57 000 9 500 5⁰⁰05o
50 500
1888 888 187 368 — 197000—
20 000 —
n
82 493 32 41 491 32
178 31940
2 „⸗
18 319 40 243 968 05 96 966
133 384 13 384 ¼
Mineralölwerke.
21 898 27682
.„ 2⸗
587 000 29 500
401 815 2 188 424
. [27 773 026
†
24 658
ℳ
V 1 681 500 177 000
41 002 160 000
147 120
11 896 729
88 900—
22 800 785
12 230 601 1 500 000
1 863 001 126 000 5 265 000 4 282 000 87 500 449 500
557 500 7856 000 19 708
Passiva.
„ 90 2
108 581 916
313 752 53 11
2 8600 22
33 000 000 33 000 000 — 18 455 285/ 48
281
—
825 000 ,—
908 743
1 881 059/95 5 694 731 20
11 594 99052 3 788 956 90
und Verlustrechnung am — ——
108 581 91658 30. Inni 1922.
.
Verwaltungskosten. insen 8
Abschreibungen:
Reingewinn:
“
Vortrag aus 1920/21 Geschäftserträgnis.. Dr. jur.
Wirklicher
— Wol eneraldire
Nach der Aufsichtsratswahl am 21. De Gesellschaft aus folgenden Direktor Ernst Middendorf, Nordhausen, Vorsitzender, Dr. jur. Georg Solmssen, Berlin, stellvertretender Direktor Carl Adler, Berlin⸗Dahlem, Direktor Erich Heinrich Busch, Deuna, Kommerzienrat Joh. Emil Erckens, Grevenbrvich, Dr. jur. Hermann Fischer, Berlin⸗Gru 8 Dr. Richard Freund, Amsterdam, Bankier Dr.
bei Hamburg, Dr. Carl Hatzig, Hannover, Bergassessor a. D. Dr. 2 Bankdirektor Wilhelm Generaldirektor W. Kleinherne, Baron Theodor von Liebieg, Reichenberg, Bankdirektor Henry Nathan, Berlin, Bankier Richard Pohl, Gebeimer Oberfinanzrat Dr. Direktor Bola Szilasi, Direktor Rich. F. Ullner, Berlin⸗Dahlem, Berghauptmann a.
Altenburg, S.⸗A., im Dezember 1922.
Der Vorstand. Dr. Randhahn.
Soll.
auf Braunkohlenwerke auf Mineralölwerke.
Vortrag aus 1920/21 Gewinn aus 1921/22
Haben.
020 2729 „
„. 3 65
Herren:
einrich von Berger, Berlin,
zurt Goldschmidt, Berlin, Geheimer Rat
ötten, Essen⸗Ruhr, Berlin, Berlin⸗Dahlem, D. H. Vogel, Bonn,
re, Essen⸗Bredeney, or Hans Wolff⸗itelmann,
e 1I
zember 1922 besteht der
Erzellenz Theodor Ha
Ernst Springer,
383₰
1 697 781 36
2 619 740/ 38 4
130 768
3 658 188 903
ℳ 353 842 262 203
317 521
788 956
8
8
722 524
130 768 591 756
8 81
8
Vorsitzender
newald, 8
aul Heimann, Berlin,
Mogzeburd Buckan,
öhmen,
Betlir.
1’6585*
fien.
722 524
ims, Gr.
Berlin ⸗Lichterfelde,
Aufsichtsra