1923 / 6 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

geister Aler Wolff in]. Die Fa. Geschw. Schmidt in Ulm.) mit Prokuͤristen veriretungsbe⸗] Berlin. 1] besitzer Otto Hilliger in Uhrslekes 8

Rrtgenanc⸗ dem Kaufmann Adolf vfcme n De⸗ ist. NIö vonn In be Seneenseeens ist i 2 Eesse ah n e 8 18 6 1ö1““ 86 Wo 8 S ü ¹ 8 . J b .5, 2 2 . . 1 e düscesere Ferznand esgen, en 2 Smus⸗ ens be Reed. Berscer, Sezafteset, Serstebenb en,0, vesgnbe e Sechste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

erteilt derart, daß jeder von ihnen allein Schmidt, Kaufmann, hier, und Emilie Das Amtsgericht. schaft, eingetragene

berechtigt ist, die Firma zu vertreten. Enderle, geb. Schmidt, Ehefrau des Joh. wolfenbütitei. beschränkter Haftpflicht, eingetragen worden: Esch b Amtsgericht Swinemünde, Enderle, Kaufmanns, hier. 5 n 22 109604] Die Haftsumme ist erhöht auf 1000 ℳ. Eschwege. 8 llc D 1 N j S 8* Die Fa. Südd. Gravier⸗ & Kunst⸗ In das Handelsregister A Band II Berlin den 27. Dezember 1922. Amts⸗ In das Gengfsenschaftsregiste eh zum eu en E anze ger und reu en Staatsanze ger 1“ v1“

den 30. Dezember 1922. 8 Blatt 181 ist unter Nr. 181 die Firma Be⸗ in, Tyj 30. Dezember 1922 bei der r. 6. Berlin, Montag, den 8. Januar 1923 ecie

rempelburg. [109590] „1 m In Handelsregister ist eingetragen EE11“ ber Süge utterartikel, als deren Inhaber der Bolkenhain. [109352) und Darlehnskassenverein e. G. 8 8 sen 8s Nr. 72: Die Fi Tempel nehmens ist die Anfertigung, der Vertrieb blbe döefermenih ezosfans Venum b In s Past Pheatbanneith ünn edece gasan b Abt. A Nr. 72: Die Firma „Tempel⸗ und Handel von Gravuren und kunst⸗ in D . 1 bei dem unter Nr. eingetragenen ejchluß da Befristete A erm 2 burger Maschinenfabrik und el⸗ Fr „seingetragen. 8 lehns⸗ Generalversammlung vom 29. N. e Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungs be h 1129en. lcrrgaüaden, mxerfen denerdlchen Peaalggentänden. Stomm.⸗ Wolsenbatel, den 12 Deiember 1922. Ksnemersgeher Sycre und Darlehns. 19931 vane s6n ungf voc022, fehenns gstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 22. burge, offene Handelsgesellschaft, ist sellschaftsverhältnisses soll dis 1. Desember Das Amtsgericht. tragen worden, daß das Statut 41) worden. b Küstrin 109356 erloschen. 1925 ausgeschlossen sein; sie ist frühestens Wüstegiersdorf. [109605) durch Beschluß der Generalversammlung Das Amtsgericht, Abteilung 3. 3 In das Genossenschaftsregist 1109356]schränkter Haftpflicht in Kleinniedes⸗ Oppeln. [109390] Perleberg. [109396] Abt. A Nr. 80: Temafa, Tempel⸗ auf diesen Zeitpunkt möͤglich, muß aber In unser Handelstegister Abt. B ist vom 3. Dezember 1922 geändert worden Eschwege. Genossenschafts⸗ verg 0 el egister ist bei heim. Aus dem Vorstand ausgeschieden. BIn unser Genossenschaftsregister ist m In unser Genossenschaftsregister ist kei burger Maschinenfabrik Bruno längstens bis 1. Juli 1925 erklärk sein bei der unter Nr E“ Wüste⸗ ist. Amtsgericht Bolkenhain, den Freienwalde, Fäer. 11 7) Ehsnee .g c⸗ leter Mayer, neugewählt wurde Georg 28. Dezember 1922 unter Nr. 117 die der Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft —,— 8 g eeftüer e 8 Im übrigen ersolgt halbjährliche Kün⸗ waltersdorfer Kleinbahnaktiengesell⸗ 29. Dezember 1922. Bei der unter Nr. 19 des Ceneng register. H. in Küstrin *.869 des R.nherej 98 eeaeöeee seezarce e E gn2 4* 2*½— vear. een e o Buch⸗ digung auf Schluß des Geschäftsjahres. schaft in Wüstewaltersdorf heute schaftsregisters eingetragenen Spar⸗ heute folgendes eingetr den: 1 8 e mit be⸗ bergo und mmgegend, eingetrag hol Tempelburg. K. Sarel- 8 - Borna, Dz. Leipzig. 109353 1 unh gendesr getragen worden: verein für Grünstadt und Umgebung schränkter Ha icht mit d itz in Genosse t mit beschränkter Ü11“ - . 8 Aichele, 9 1 1 ber 8 2 8 ts t L * 8 7 1 2 2 . 1 . i in t. 3 - 2 : 5 das Amtsgericht. nmn. Feder von ihnen kann allein die abgeändert, daß die Bekanntmachungen der Spar⸗, Crevit⸗ vnn 8 9⸗ schränkter Haftpflicht, ist heute en Bercsensscf vder Friseure Hanau standsmitglieder Julius Sagawe und Max Durch Generalverfam lunasbeshet 1 1n deenbe;ges sehgestent Fie -e. eg⸗ ö142— rettnang. b 1109591] 58 82 vertregen 8 . vor⸗ 8 nur noch im Reichsanzeiger zu Breunsdorf, eingetragene Ge⸗ getragen ae d Amt M. u. Umgegend, eingetragene Michaelis sind aus dem Vorstande aus⸗ 10. Dezember 1922 wurden §§ 14 und 37 Betae g ersc 2090 auf die ein Ge⸗ Statut in den §§ 11 Ziff. 1 (Erwerb von In das Handelsregister für Einzelfirmen ge 88 nen öͤffentlichen Bekanntmachungen erfolgen. 8 nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ 87.-Sg Lvorsteher Diy it. enossenschaft mit beschränkter Haft⸗ geschieden; an deren Stelle ist der Ober⸗ des Statuts geändert. Die Haftsumme nosse sich beteiligen kann, 10. Gegenstand Geschäftsanteilen) und Ziff. 2 (Festsetzung wurde heute zu der Firma Ferdinand erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.) Wüstegiersdorf, den 30. Dezember pflicht, in Breunsdorf betr., ist heute Jahnke ist aus dem Vorstand ausgeschenn in Hanan. Durch Beschluß der postsekretär Adolf Mäuseler und der Lehrer beträgt 15 000 ℳ. des Unternehmens ist die Erbauung von der Haftsumme auf 5000 ℳ), 37 (Er⸗ I“ Lustenau, Zweignieder⸗ Amtsgericht Ulm. 922. Das Amtsgericht eingetragen worden: hd, gn seine 89 der Landwirt Wilhen Veneralversammlung vom 11. Dezember öScs. Deutschmann, beide in Küstrin, ge⸗ 3. Lindenberger Spar⸗ und Dar⸗ Häusern zum Vermieten oder zum Verkauf. höhung des Geschäftsanteils auf 5000 ℳ), lessung ö987. eingetragen: Inruhstadt. 1109596) as Amtsgericht. Feodor Schellenberger in Breunsdorf 1 5 sin Feerft a. bn 692 ist die 5 umme auf 5000 tre vn. Iö“ lehnskassenverein eingetragene Ge⸗ Bekanntmachungen erfolgen unter der 40 (Gewinnverteilung) und 46 (Geschäfts. Die Zweigniederlassung in Friedrichshafen In unser Handelsregister Abteilung £ Zeitr. [109606] ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. 19 e ib O., den 23. Dezenha böht und die höchste Zahl der Geschäfts⸗ ůstrin, 29. Dezember 1922. nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Firma, von mindestens zwei Vorstands⸗ jahr vom 1. Januar bis 31. Dezember ist aufgehoben. Nr. 54 ist heute bei der Firma Neuen⸗ In unser Handelsregister Abteilung A Der Gutsbesitzer Alfred Köhler in Breuns⸗ 3 A nteile auf 25 festgesetzt worden. Das Amtsgericht. pflicht in Lindenberg. Aus dem Vor⸗ mitgliedern gezeichnet, im Oppelner Kreis⸗ geändert worden. b 881 ist bei der unter Nr. 237 eingetragenen dorf ist Mitglied des Vorstandes. Das Amtsgericht. Eintrag des Amtsgerichts, 4, in Hanau Küstrin. [109357] stand ist ausgeschieden Martin Staudigl, blatt, falls dieses eingeht, bis zur Bestim⸗ Perleberg, den 20. Dezember 1922. 111“ In das Genossenschaftsregister ist heute neugewählt wurde Heinrich Loeb, Holländer⸗ Fed,eines anderen Blattes, im Deutschen Sas Amtsgericht. ei

25 D. , e ehe.. EZETT11““ 122 Firma R. 1 mp. Borna, den 27. Dezember 1922. Freren. om 15. Dezember 8 unter Nr. 62 folgendes eingetragen müller, Lindenberg anzeiger. Willenserklärungen des ““ 7 9 9 * ben 08070] werben; 2ne Krehitverein Haßloch emmge⸗ Vorstandes sind rechtaverhindlich. penn Pgrleberge, fchaftorenien e ist a

Oberseckrece Hummler. JANf. neee e eeneccheft A af en legge hsanpes nner. Se Das Amtsgericht. Ir das Genosfnschaftrenite.g Traben-Trarbach. [109592]) ist unter Nr. 64 als neue Firma einge⸗ rih. Inbabet 8b . Febn go. unter Nr. eingetragen: Landwir gildesheim. 211 4 - 1 1 Fabrikant Max Calbe, Milde. [109354] schaftlicher Consumverein, chaftsregister m Wiesenpachtgenossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ zwei Vorstandsmitglieder sie abgeben bezw. 8 1 18 8 hen. . eingetra egenstand des Unternehmens i Umgegend, e. G. mens ist: Kauf oder 2. . orstandes sind; Zimmermann in Traben⸗Trarbach, folgendes ein⸗ deren Inhaber der Kaufmann Franz Zeitz, den 28. Dezember 1922. Uenossenschaft, mit unbeschränkter wese vhaftliche Bezug hn ner ste 4 r inh esh 88 Pacht mehrerer Grundstücke für Inter⸗ Verkehrspersonals Ludwigshafen hrachu Baldyv, Arbeiter Daniel Korbel, 1vos e e Das Amtsgericht. Haftpflicht in Calbe a. Milde“ ein⸗ Bedarfsstoffe und der gemeinschaftlie arden: Statt des ausgeschiedenen Vor⸗ essen der Landwirtschaft und Schaffung a. Rh. eingetragene Genossenschaft kaurer Franz Baron, sämtlich in Slawitz. höhung des Geschäftsanteils auf 1000 111“ [109607] etragen: Otto Bottmer ist aus dem Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnise ultandsmitglieds Josef Wedekind ist der I Fettenatthln für landwirtschaftliche mit beschränkter Haftpflicht in Lud⸗ Einsicht der Liste der Genossen ist während geändert worden.

getragen: Neuendorff in Bomst. orstande ausgeschieden. An seine Stelle zwecks Förderung des Erwerbs oder d Buchdruceer August Gleichmann zu Hildes⸗ Haftsumme: 2000 ℳ. Höchste wigshafen a. Nh. In der General⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ Perle den 23. Dezember 1922.

„Die Firma ist unverändert in eine Amtsgericht Unruhstadt, Kommanditgesellschaft mit drei Kom⸗ den 19. Dezember 1922. Zweibrücken. versammlung vom 17. Dezember 1922 stattet. Amtsgericht Oppeln. Amtsgericht.

veerilisten wrgenden dentvgfhent Aleiniger 7109595) Zanhecas gelnerger. Sit: ist, Richard Wesche in Ealbe a. Milde Wieischest der Wglserr eeen 1 rucer Sagahe Seschmann u Hildes. Zall der Gesciieenene0. Woheche wurde das Statut in §8 4, 8, 9, 17, 18 sse vußeamindeszene oOppeln. [109391] Perieberg-.

verfönli Unruhstadt. üdi ersö b 8 1 i Wilhelm Rüdinger. ede 1 8

Fee Iüibenber eünschafterg st der In unser Handelsregister A ist heute 2 ena Ue Fircha sst Elleschen getreten. des Vorstands sind: Heinrich Revermam üeneralversammlungsbeschluß vom 7. No⸗ Landwirte Wilhelm Gutschmidt, August wu g 11A16“ 5 ohann Zauer, Kolon msember 1922 sind die Statuten ab⸗ Fren s nuchuf Gxal g 88 Wald und b erh. wen9 Geschäftsanteile n unser Genossenschaftsregister ist bei] In unser Geno ense g; 7107869 Bencpiktus Regsen, Heuermann sems eifindert Geschäftsanteil und Haftumme Srule Abeling, Dezember 1922. Blr erwerben. der unter Nr. 59 eingetragenen Ein, und der Schmiede⸗Ein⸗ und Verkanfs⸗

de.868, und Weinhändler in mnes —a, en een eüvenenh Die sabar ae rn 1923. 5 raben⸗Trarbach. 7 2 nuhl. X mtsgericht. 1 nj * a „Gesellschaft hat in Bomst eine Zweig⸗ —— Das Amtsgericht. iin Gersten. Statut vom 6. D. 00 erhöht. b 1 88, .e e niederlassung errichtet, welche die 5 Zweibrücken. [109608] 9355 1922. Die Bekanntmachungen eine d au 2n, chk Hübesheim. Bekanntma ungen erfolgen unter der 6. Spar⸗ und Darlehnskasse ein⸗ ee ee en. da2 se genossenschaft der Ost⸗ und West⸗ e. Feee W. Boettcher, Zweianiederlassung Handelsregister. Coburg. 8 [109355] unter der Firma der Genossenschat 1“ Firma der Genossenschaft in der „Land⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ r, Pfeffer er un ondi⸗ prignitz, eingetragene Genossenschaft 1 eeir. 8. 3 den 30. Deiember Bomst, fübrt. Dem Keufmann Johannes Firma Tabakmannfaktur Kastel Genossenschaftsregister. Gemeinnützige zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedem ever. [109371] wirtschaftlichen Genossenschaftszeitung für schränkter Haftpflicht in zcseeef. toren, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Perle⸗ 192” en⸗Trarbach, den 30. Dezem Schwankowski in Schneidemühl ist für die F. Marthaler. Zweigniederlassung Wohnungsbaugenossenschaft Neu⸗ dem Genossenschaftsblatt des Veria In das Genossenschaftsregister wurde die Provinz Brandenburg“ zu Berlin und Aus dem Vorstand ausgeschieden Ni olaus mit beschränkter Haftpflicht in berg, heute eingetragen worden: Durch Das Amtsgericht. Zweigniederlassung Prokura erteilt. weibrücken. Die Prokura des Franz stadt b. Coburg, e. G. m. b. H.: Der Hannoverscher landwirtschaftlicher Gs lliheute unter Nr. 45 die durch Statut vom bei Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Sattel, Georg Dick, Schreiner⸗ Oppeln, heute eingetragen worden, daß Beschluß der Generalversammlung vom 2.e. Amtsgericht Unruhstadt, Gehrlein ist erloschen. ausschließlich Zweck der Genossenschaft ist nossenschaften, eingetragener Verein .110h. Dezember 1922 errichtete Edeka, Generalversammlung im „Deutschen meister in Mardorf. eerhe im⸗ jetzt r beträgt. Amts⸗ 27. Dezember 1922 sind die §8§ 1, 19, 29. Uelzen, Bz. Hann. [109593 den 19. Dezember 1922. Zweibrücken, den 2. Januar 1923. jetzt, ihren Mitgliedern gesunde und zweck⸗ Hannover (Beilage zur Hannoveischa Proßhandel für Jever und Um,⸗ Reichsanzeiger“. Das Geschäftsjahr läu 7. Dudenhofener Darlehnskassen⸗ gericht Oppeln, den 30. Dezember 1922. 31, 37 und 40 des Statuts geändert In das hiesige Handelsregister A ist Das Amtsgericht. mäßig eingerichtete Kleinwohnungen zu Land⸗ und Forstwirtschaftlichen Zeitung Uuhegend, eingetragene Genossenschaft vom 1. Januar bis 31. Dezember. Die verein eingetragene Genossenschaft 91 worden. Der Vertrieb an Nichtmitglieder heute unter Nr. 289 die Firma „Wilh. Varel, Oldenb. 11095971 bauen und zu billigen Preisen dunch Ueber⸗ Die Willenserklärungen des Perstae nit beschränkter Haftpflicht zu Jever, Willenserklärung und Zeichnung für die mit unbeschränkter Haftpflicht in P Rüees. een. schaftsregi (109392] ist ausgeschlossen, die Höchstgrenze der Düngefeld, Suderburg“, in Olden⸗ In das hiesige Handelsregister B wurde lassung zum Eigentum oder in Miete zu erfolgen durch mindestens 2 Mitglied ingetragen. Gegenstand des Unternehmens Genossenschaft muß durch zwei Horstands⸗ Dudenhofen. In der Generalversamm⸗ In unser Genossenschaf negifter ist heute Dividende auf 10 % festgesetzt. Der Ge⸗ dorf I und als deren Inhaber der Kauf, heute zur Firma Hansa Automobil⸗ G ts verschaffen. Die Genossenschaft darf nur Die Zeichnung geschieht, indem 4. Un st: 1. der Einkauf von Waren auf mitglieder erfolgen. Die Zeichnung ge⸗ lung vom 20. November 1922 wurden die unter . 58 die Genossenschaft Dresch⸗ schäftsanteil ist auf 20 000 ℳ, die Haft⸗ mann Wilhelm Düngefeld in Oldendorf I und Fahrzeugwerke, A. G. Bremen, enod en 0 gemeinnützige Zwecke verfolgen. Wenn glieder ihre der Fim enossenschaftliche Rechnung und deren schieht, indem die Zeichnenden zu der Statuten neu gefaßt. §§ 42, 46, 47 und maschinen⸗ und Sägereibetrieb, ein⸗ summe auf 10 000 erhöht worden. eingetragen. Zweigniederlassung Varel, eingetragen: . äuser an Mitglieder zum Eigentum über⸗ jfü Di oer vmmrglggabe zum Handelsbetriebe an die Mit⸗, Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ 53 wurden geändert. Aus dem Vorstand getragene Genossenschaft mit be⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen fortan in Amtsgericht Uelzen, 30. Dezember 1922. Der Aufftchtsrat hat in Gemäßbeit der regifter assen werden, 5 ist zur Verhütung von 8 göööö Hie Einsih licer 8 die Errichtung dem Kolonial⸗ unterschrift beifügen. ist anggeschseden Eberhard Lukas, neu⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Sitz der Deutschen Schmiedezeitung Berlin, vee espässasspehr ihm in der Generalversammlung vom 9 Spekulation ein Wiederkaufsrecht vorzu⸗ Dienststunden des Gerichts 18* wr g vdarenhandel dienender Anlagen und Be⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist gewählt wurde Franz Beck III. in Duden⸗ in Kirchborchen eingetragen. Gegen⸗ falls diese eingeht, im Deutschen Reichs⸗ UIm, Donau. [109594] 11. September 1922 erteilten Ermächti⸗ Altdamm. [(109344] behalten, sofern die Häuser nicht als Amtsgericht Freren, 22 8” zn nn riebe zur Förderung des Erwerbes und in den Dienststunden des Gerichts jedem hofen. stand des Unternehmens ist die Beschaffung Handelsregister. gung den § 5 Abs. 1 des Gesellschafts⸗ „„In unser Genossenschaftsregister ist beute Reichsheimstätten⸗ gusgegeben werden. Feeigt heSent ger Wirtschaft der Mitglieder, 3. die För⸗ gestattet. Ludwigshafen a. Rh., den 30. De⸗ und die Benutzung der zum Betriebe einer e vom 2. ees rvn 2 vertrags wie folgt geändert: Das Grund⸗ bei Nr. 13 (Elektrizitäts⸗ und Haftsumme auf 1000 erhötte Satzungen Gilgenburg. . kerung der Interessen des Kleinhanbels. Küstrin, den 29. Dezember 1922. zember 1922. Drescherei, Saͤgerei vEeeeh” U Bei N₰ . 8 ean- kapital beträgt 45 000 000 (Fünfund. Maschinengenossenschaft Bergland⸗ entsprechend geändert. Coburg, den In unser Genossenschaftsregister stePorstand: 1. Kaufmann Johann H. Cassens Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Registergericht. neserengen en Pe. n Petershagen, Weser. Tlonog. mgies in g. er Eb er Firma ist vierzig Millionen Mark) und ist einge⸗ Wilhelmsfelde, e. G. m. b. H., in 28. Dezember 1922. Das Amtsgericht. heute unter Nr. 3 des Registers bei dasn Jever, 2. Kaufmann Theodor van Lengen Lahr, Baden. [1093771 üchow. ———— I109384 trägt b., gsxag Ges Fülüm⸗ FAas. In das Genossenschaftsregister der nach Giengen 8 . wehageg 8 teilt in 45 000 (Fünfundvierzigtausend) Bergland) eingetragen worden: Die 9358 Genossenschaft Marwalder Darlehns⸗ 82*2 3. Kaufmann Wilhelm Rinjes Geno enschaftsregistereintrag Labr C.⸗J. Im h. nen G ssenschaftsre 9 88 F. b 8 18 8 Fei es Züchtgenofsenschaft far den schwarg⸗ gann SeFaros⸗Freate a ns⸗ e. Arten üher se100 ℳ, welche auf den Zenescscheft d, ducch Bescluß zer geen. 3, de Geoserschailohen schenvekein, einge agene eanseec Wünun, . Kaufmemn Heinrch 32 Cans⸗sces Gezenge und Les. t.nr hesee h eg lescheree Erah üsebener snd am d. Aaaut dns Heces Riefisnsschtag. e G. ..8. 8 Inh ten. . KnI9 1 schaft mit unbeschränkter Haftp. kangmack in Hohenkirchen. ie Bekannt⸗ satz enossenschaft Oberweier, einge⸗ ver 5 IM 2 . 8 1 in Meßlingen, wurde heute einget . aber Jakob Frenkel, Kaufmann EN und 30. November 1922 aufgelöst. Kolo. Einkaufsverein der Kolonial⸗ 8 3 48: atzg 2., inge⸗ trizitätsgenossenschaft Lübeln, e. G. Den Vorstand bilden die Landwirte gen, eute eingetragen: dod; öe b Sengte. nnj 88n ändler Gemeindevorsteher Karl Meylahn —— Aet ven rasen.: 8 se vom 19. November 1922 ist der § 45 eitschrift „Edeka“, Deutsche 87e. Leonhard Haaser ist aus dem Vorstande E vom 19. Mai 1922 Sas heschaftsjahr Haufs bon K der Geschäftsanteile von 5 auf 20 erhöht. Bei d 8 8—— I“ einetragense vceh dffescha han de, Satzung peändert und § 69 birzurit eundschau, Berlin. Die Willenserklärungen aus esschieden. Jacob Fühner, Landwirt ist di erst äftsj ¹ in Petershagen, den 18. Dezember 1922 Bei der Firma Württembergische In das Handelsregister Abteilun A Altdamm, den 23. Dezember 1922. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ worden. An Stelle des ausgeschieeen es Vorstandes erfolgen durch mindestens mn Ih ier, ifl in d stand gewählt ist die Genossenschaft aufgelöst. Liqui⸗ Juli. Das erste Geschäftsjahr hat am 85 mese warsgrn 2 8,9 Manerc 8 :uns 88 der. Fins „18 Das Amtsgericht. örbeer Fehpftiche 88 8 ö“ Pfarrers Walther, iewei Mitglieder. Die Heicatns geschieht SH 28 .Svö 19229 5 88 Hsfbescger 1vEeee; 23 Avaust 192n vCCI6“ Preetz 1 [109400] schaft in eislingen, Zweignieder. Müller“ in Verden eingetragen: Die TE11“ Haftsumme ist auf erhöht. Das der Rittergutspächter Hermann Bertun in der Weise, daß die Zeichnenden zu der üreen . Knns . 9, 23. . 8 . dUenwenememlunge dom Bbfaguhender asffmen nene He erendesgeels, In unser Genogfenschaftsrenisen e 1 Loeondenitglied, Kanfmann Frehtich Fingaiten,als Vorebor gepahn snens,e ceagsache, den heünens Lanr, Radsdars etsegsce 9, Seas chelgachow, den 21. 18 1922. magenyen da Sücsnargen, ier e gt. Gennse2nanekensf1nnn, vexee ne nse Heeenver amenengin rchender Aehenber schoßt, vmgewandelt, Hie Geselichaft hat e Jeuie bei der Ueme Evailh War, nlrc. ggersterben. Eriaswabl it niche Amtsgericht Gilgenburg⸗ gcerschriff hinzufügen,. Die Einsicht der Hanr;,; sstereintr 5 90t eneöen „noffenschaft erfolzen durch mindestens zwei Kreisgenossenschaft Plön ves 20h125 922 wurde unter enisprechender Aenderung am 1. Januar 1922 begonnen. Es sind isteheutesbei der ma, „erfolgt. Der Vorstand bestebt z. Zt. nur den 27. Dezember 1922. güte der Genossen ist in den Dienst⸗ Genssenschaftsregistereintrag Lahr O.Z,58 dach, Neckar dmcosss] Weeglace Fesclher dugh, nnüeshens mer, ee sgenaclee, Sehe vün, 2⸗2 Sehe zer §§ 5 und 31 der Satzung das Grund⸗ drei Kommanditisten vorhanden. llehns he2 . G. m. b. H. in Hunte⸗ aus vier Mitgliedern 15 des Statuts). vesFeeheeh tunden des Gerichts jedem gestattet. Siedelungs⸗Bau diesgersal⸗ EEEE Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung ge⸗ wig⸗Holsteinischen Bauernvereins tapital um 27 000 000. auf 40 500 000. Amtsgericht Verden. bburg eingetragen, daß durch Beschluß, Dessau, den 23. Dezember 1922. Sreimswald. „JICosin Jever, den 19. Drzember 1922 Lahr, eingetragene Genossenschaft Wirzern F1⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnenden e. G. m. b. H. Preetz vb erhöht. Diese Erhöhung ist durchgeführt. den 30. Dezember 1922. der Generalversammlung vom 4. No⸗ Anhaltisches Amtsgericht. 6. Bei der im Genossenschaftsregister untn Das Amts ericht Abteilung 1. b Z“ tpflicht in Lahr —: 9nvos ausen, e. 4 Ien. u. H. u der Firma der Genossenschaft ihre Gegenstand des Unternehmens ist die F. Auf die notarielle Niederschreft vom vemder 1922 die Haftsumme auf 15000 Nr. 41 verzeichneten „Gemeinnütiger 9 4 g Durch Beschluß der Generalversammlung W acarhaenfen. wur 2 geute Iis Fe⸗ amensunterschrift hinzufügen. „meinschaftliche Verwertung landwirtschaft⸗ 5. Dezember 1922 wird Bezug genommen. bsceees b [109599] erhöht, die Zahl der Geschäftsanteile auf Ebersbach, Sachsen. 1109359] Siedlungsgenossenschaft MNeupon znt vom 18. Oktober 1922 ist die Genossen⸗ öhige 67 regi Püxne b .2 bes Die Einsicht der Liste der Genossen ist licher Erzeugnisse, auch zur vorzugsweisen Nicht eingetragen: Die Erhöhung des In unser Handelsregister Abt. A Bd. III 15 herabgesetzt ist. Im Genossenschaftsregister ist heute auf mern, eingetragenen Genossenschethönigsberg, Pr. [109373] schaft aufgelöst worden. Die bisherigen neralversammlung vom 18. Jun at in den Dienststunden des Gerichts jedem Versorgung der Bevölkerung des Kreises Grundkapitals erfolgt durch Ausgabe von F .e A⸗, r. Amtsgericht Bad Essen, 30.12. 1922. Blatt 11 bei dem Svar⸗, Kredit⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Greiss ö“ des r. Vorstandsmitglieder sind gianidatoren 111“ gestattet. 9 ö“ Plön, we der Heeen eeeehe nus in mar ei I11“ % ist ei : Ren 3 öni i. Pr. 1b 1 2 8 1 2. vo ns⸗ un irtscha en 27 000 neuen Inhaberaktien über je eingetragen a Oldeslec. [109346]) und Bezugs⸗Verein Ebersbach, ein⸗ wald“, ist eingetragen worden: Reulg g 3 Lahr, den 30. Dezember 1 8 hausen in den Vorstand gewählt. 1b Pader 2 hen ns . er 1“ Fürint 2.

1000 zum Kurs von 243 %. Jede worden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Me; etragene Genossenschaft mit un⸗ Otto Müller ist aus dem Vorstande s . Eingetragen ist am 28. Dezember 1922 Badisches Amtsgericht. m großen . 2 Seelenisaex Uanlwhaf ach geschieden und der Acerbürger Ewan Be0e Tr. 2538 Ermländische Paupt e“ Paderborn 1109393] Pes sfantorene cege g boseahlhaen Pgc⸗

Aktie dieser Ausgabe berechtigt zu zwei Die Firma ist erloschen. d D k i beschränkter Haftpflicht, in Ebersbach 1 b Weimar, den 27. Dezember 1922. und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ b. B 4 . in Greifswal d in den Vorstand gewiktllgenossenschaft E. G. m. b. H. —: 7 Beinse: ga. Carl Wanmer in Ulm: Thüringisches Amtsgericht., 1. vnslonschaft zmit unbeschränkter Hafe⸗ Seencn0 g werafdzn Sgersboh pächter Greifsw aid, den 20 Detemer duch Beschluß der Generalversammlung bee. rreZ.. e. I19886) In unser Genossenschaftsregister ist be; Weise, daß die Zeichnenden je zwei, ge⸗ Dem Eberhard Hofele, Kaufmann in Ulhm, Weimar. [1096007] Für Kähler ist der Landmann mehr Mitglied des Vorstandes; der Land⸗ Das Amtsgericht. em 10. Oktober 1922 ist die Setzung lehnskasse Labenz, e. G. m. b. H. Heute ist bei der Imkergenossen⸗ der Genossenschaft Beamten Spar⸗ und meinsam zu der Firma der Genossenschaft ist Prokura erteilt. In uns delsregister Abt. A zlin j 80 wirt Reinbard Wünsche in Ebersbach ist geindert. Die Haftsumme beträgt jetzt in Labenz, am 13. Dezember 1922 ein⸗ 6 8 im Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ ihre Namensunterschrift hinzufügen. Die Bei der Fa. Steiner & Friedmann, Nr. 207 Hapef 88 xreeg, ö“ Mitglied des Vorstandes. Durch Be⸗ Eeesen Genossenschafts 8 ’”. getzagen: —Gegen tend des Unternehmens aft. ger. Fr 49 um nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Bekanntmachungen erfolgen durch „Der Kommanditgesellschaft in Uim: Dem Lampe Fr. Lampe & O. Schade in 9 Bad Oldesloe, den 30. Dezember 1922. schluß der Generalversammlung vom 8 Ihr e 8. 8 Enun Sg-s ist ferner auch der Absatz landwirtschaft⸗ Hest umme ist auf 5000 erhöht. Ge⸗ bflicht zu Paderborn Nr. 55 des Schleswig⸗ Bauer“ und Walter Friedmann und Fritz Weigele, Weimar heute eingetragen worden: Die Das ümisgericht. 18. hepemte 1922 ist das Statut im Gaun Se 30. 119 8 8 EEEE— licher dSe . Die Haftsumme ist LssFah vom 1. Oktober bis 30. Sep⸗ NRessie Besheute EEEEöö“ Slöcer Feofchee tden Leeenden Ses üErE“ e .-sne eSerabe E fcheie erbrnversoroungsgen . üaherein für veer ;eeen S“ Amtsgericht Mebpen Ser l e giers po 2. oehies söeec eeneegeen Feeechessanenree ; n unser Genossen sregister i s . . gegend, eingetragene Genossenschaft der, 1“ 2 sind die §§ 1, 2, 3, 4, 5 un Höchstzahl der Geschäftsanteile, ssasZgF e&&ͤSͤCZͤsQ1121414144— a⸗; 8 I.ge 1. .8 ändi a b . Si . be 3 : Di 11 omm. 8 g i „Be ann, . der Vorstan eht aus: Bei der Fa. Philipp Beck, Malz⸗ ein Kommanditist beteiligt. selbständiger Bäcker und Kondstoren iu Elmshorn. 199360] Gegenstand des Unternehnen binn⸗ ist 1v 8 m eeren ie Im Genossezschaftaregister I. S 78 898 1 Ceoßen⸗ Landmann Jakob Clodius in Beeemmihe.

8

Das Amtsgericht. Abteilung I.

11u“

. 8 Uaücre fabrik, Kommandit⸗GesellschaftiUim: Weimar, den 27. Dezember 1922. eingenagene Genossenschaft mit. In das Genossenschaftsregister Nr. 12 g 4— * dsEo 1 8 Im Genossenschaftsregister 36: 7. 182 . 8 r Haftpflicht, eingetragen worden: „ist der Bau und die Unterhaltung Fronberg i. T., eingetragene Ge⸗ bei der ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ 2 8 s schaft mit beschränkter Haftpflicht“, Lehrer Johannes Glüsing in Rosenfeld, 6 vnevffer fnne ragenzosdez, ss ie der Bialez ginpanssgenoffen a aoffenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ lehnskasse Leba, e. G. m. b. H. in Tö8“ . dem Sitz in Paderborn geändert. Siedler Karl Schäfer in Klausdorf und

zwei Kommanditisten sind ausgeschieden. Thüringisches Amtsgericht. 4b. ie Haftfome ir 8-2 e ist erhöht 4000 ℳ. 8 rtsleitungsnetzes auf gemeinsame N , 8 Ha b auf schaft von Elmshorn⸗Barmstedt und ezug elektriste pflicht, Cronberg i. T. Leba, am 19. Dezember 1922 eingetragen: in Epergan ist ehtgelragen: Durch Ie. Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil Landmann ust Hingst in Postseid

Bei der Fa. L. G. Wallersteiner 1

¹ [weimar. 109601] Berlin, den 22. Dezember 1922. Amts⸗ „nung, der gemeinsame kte G

Aktiengesellschaft, in Uim: In der ezember Amts⸗ Umgegend e. G. m. b. H. in Elms Energie und deren Abgabe an die Mo⸗ Königstein i. T., den 30. Dezember 1922. Die Haftsumme auf 2000 erhöht. sgun der Generalversammlung vom beträgt 5000 ℳ, die höchste Zahl der Einsicht in die Liste der Genossen während 8

delsregister Abten icht Berlin⸗Mitte. Abteilung 58. ö Ab Generalversammlung vom 22. Dezember g In unser Handelsregister Abteilung A gericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 8 Jern beute eingetmgen: Die s h und glieder. Der gemeinscme Bemg Das Amtsgericht. Amtsgericht Lanenburg (Pomm.). Geschäftsanteile 30. der Dienststunden des Gerichts ist jedem

Band III Nr. 273 ist te di 1 * :S 5 1 3 an tr st heute die Firma Berlin. 24 der Satzung (Höhe und Höchstzahl wirtschaftlicher Maschinen und Mutmm IUütsen (109881 5 kteßfr, 1720, iste, 1a sbset ghund Paderborn, den 28. Dezember 1922. gestattet.

1922 wurde die Erhöhung des Grund⸗ 8 . [109348 . 3 Itzahl kapitals um 6 000 000 und die Aende⸗ Thilo Hölzer Wollwaren in Weimar Iu unser Genossenschaftsregist 9 der Geschäftsanteile) sind durch Beschluß Ir 2 on tehrs 1 b 1 und als deren Inhaber der Fabrikant „„un zunser .⁴ 1 üer. t der Generalv I vom 15. „und deren leihweise Ueberlassung ane nigstein, Taunus. 109375] n unser Genossenschaftsregister ist bei des äftsanteils und der Haftsumme Das Amtsgericht. Amtsgericht Preetz. rung der §§ 3, 18 und 24 des Vertrags heute bei Nr. 501, Ein⸗ und Verkaufs⸗ der Generalversammlung vom Sep Mitglieder, Die gemeinsame Errichu⸗ Zu Nr. 13 Genossenschaftsregister, des unter Nr. 4 eingetragenen Molkerei⸗ 1eee Peeu unne ist 5000 1109394] Pulgsnitz. [109401]

beschlossen. Die Erhöhung ist durch⸗ Thilo Hölzer in 2polda eingetragen worden. enossenschaft der Motorfahrzeug⸗Besitzer tember und 7. November 1922 geändert. Anschlußanl! ein heitliha ,,Vo j . 8 gregi geführ. Das Grundkapital beträgt Ancegätener Geschänenneng. abrikanion Groß⸗Berlins, eingemabene Fenssen tast) Etmshorn. den 29. Dezember 192. Frriüscslußansagen nach rschuß⸗Verein für Eronberg und Genossenschaft Lötzen, e. G. m. u. H., erhöht PIn Pas Heroseschaftsregiste ih be⸗ die asasoatarn⸗deate sen Eefaeeng

ie einge⸗ gewirkter und gestrickter Fantasiewaren in 2 4 as Amtsgeri Bedingungen und gemeinsamer Bezug verumgegend, eingetragene Genossen⸗ folgende Aenderung eingetragen worden: Amtsgericht Merseburg, Seh.1 e, Auf vdie einge. Wosle und Kunsiseide 2, bhesetc. Be lüsh e erh Das Amtsgericht. ee Hast mit unbeschränkter Hastpfticht. cm gholterevdirenior Hisseterg dss gns den 15. Rovembel 1929 sder Genessenschaft Beamten⸗ASirt⸗ in Pulsnin etrezfent, ih bert rde elöst schaftsverein Paderborn, eingetra⸗ tragen worden:

reichte Urkunde über die Abänderung W worden: Die Genossenschaft ist aufg Sieg 300 ℳA gCronb . 3

b eimar, den 28. 2 Eitorf. 109361] Die Haftsumme beträ . ronberg i. T., ist eingetragen worden: eschied d an sei lbüwcürhaaentie

Bögas Erböhung Etäriraites Uencerce 12 verne Pehcnhe sbes dlafsersamsang b Is Cegesgebereunge . Hhlahe Cesasghnvnr 8 belen ist beünder 8 Vereimsbant 1 Genosserschaftäregist 1g8886 I 889 F. er⸗ ie Satzung ist 4 eändert. Die Haft⸗

des Grundkapitals erfolgt durch Ausgabe [109602] die bisherigen Vorstandsmitglieder. Berlin, fer 8 N.R. gee-2 89. z8. Diee Vorstandemit lieder sind: Am ossenschaft mit 2888 gern ter . Oehen g Fee en, 1922 t 88 8”b 1. Darlehenskassen⸗ Registere) veun Fesgenbes 75 etragen lunsrn ägt

899 dhhc. Jahaberstemmettjen d wzobn. Kr. Summeredach. dEen 22, Dezemter 1822 Amesgericht egfeschatt ehagerannde Shasser⸗ gente Gemneindeyorseber Richarden soflcht, Eronberg h Thränkner Hafe Sösen, de 1 ehenb 192. dRbkeute enqetrauen beim arlchengrahfen, veggen, r Lhen 8 8. be beanac da S1 Züt hen Kefülase u eschlu außerordentlichen Bd. IV. 8

200 Stück Vorzugsnamensaktien von je Im biesigen Handelsregi Berlin⸗Mitte. Abteilung 88 a. 1 ü ’1 Köni —ööe 5 . . gister B Nr. 18 eilung 88 a aft mit beschränkter Haftpflicht, auer, Otto Winkler, Büdner, säm önigstein i. T., den 30. Dezember 1922. Wenden: In der Generalversammlung 22 . .e-Jnis neUve (1Pegs vom 28. Snahen 1922 wurde an Stelle Generalversammlung vom 27. Dezember Amtsgerich Pulsuitz, am

10000 zum Nennwert. Sie nehmen Oberbergische Seifenfabrik August 111“ M 1 jster J Fftaj 2 Berlin. 109349) Ruppichteroth eingetragen worden: in Grabko. 1. Das Amtsgericht. Nr. 2 de a . vn. Schmidt & Co. G. m. b. H. in Bielk. In das Genossenschaftsregister 8 24 Durch Beschluß ber eneralversamm⸗ Die Bekanntmachungen der Gewss i Jeukaser, Ghen⸗ des Vorstandemitglieds Friedrich Klink 1922 sind die 88 6 und 28 der Srtungen EZXIM“ aktien werden in Inhabersiommakkien hehxar sg bomne ze 8.9-gn, H49Fag. * be lr. 129, Baugenossenschaft „Wat⸗ nung Lö.v g Narnßer; 1922 ist unter sceft sFrlglgen üaner e Firng eimns 8. en. Nr 18 im G 11n2ng. kasse, eingetragene Genossenschaft 89 8. Iökeb Benes Kreiner e Fenger. Hie Riedlingen [109402] un heim“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ änderung der und 37¹ des nossenschaft, gezeichnet von zwe Hraath., unter Nr. 18 im Genossenschafts⸗ 8 3 flicht, mit dem Wenden, gewählt. ark erhöht. . 8 umgewandelt. Die Vorzugsaktien haben erhöht n getrag 1 2 3 mitgliedern, in de Genossenschastebut ister eingetragen Gärtn Wirt⸗ mit beschränkter Haftpf Den 29 D ber 1922 8 Paderborn, den 29. Dezember 1922. Im Genossenschaftsregister wurde bei bei Beschlußfassung über Besetzung des Wiehl, den 30. Dezember 1922. sbränftes Haftpflicht, egagetragen: pac⸗ Foint⸗ EAX“ des Reichslandb des, dei dem Emng ü afts⸗Genoffenschaft E. ante ein. Sitze in Kolzenburg bei Luckenwalde Smafgfericht Nagold Das Amtsgericht. dem Darlehenskassenverein Dürmen⸗ Aufsichtsrats, Aenderun der Satzung und Das Amtsgericht 1 kowski ist aus dem Vorstand ausgeschieden. worden. 3 b di 6 Bl. ttes bi 8 uf iteres in der- getragene Ger D 8 s 1“ g82 folgendes eingetragen worden: S misgeri N t gprott 8 —— tin en⸗ Burgan, eingetragene Ge 8 . Gesellschaft 8 Ernst Köhler ist in den Vorstand gewählt. Eitorf, den 23. Dezember 1922. iesen, Blattes auf weit Staatkschräukter rofsenschaft mit e⸗ Die Genossenschaft ist durch Beschluß auer, Notar.⸗Prakt. FTapendurg. [109395] nossenschaft mit unbeschräntter Haft⸗ timmrecht, Anspruch auf eine Vorzuge⸗ Wissen. - [109603] —— 8819 Das Amtsgericht. I. 2 Reichs⸗ und Preußischen tragen nen aftpstlche⸗ 1 Heris enhe .. Generalversammlung veen 8. 2 oldenburg, Molstein. 1109389] In das hiesige Genossenschaftsregister pflicht, in Dürmentingen eingetragen: E--., 1=1-2Ann2 me Fhnnfn he. 2 er⸗ 22ö *† Sessns Fnadas Erxleben. ; Die Willenserklärungen und 8499g ger Gärtner Max Bajon ist aus dem 12. dggeeht. Borstandomitgliedern 88 de hier ags Fecossenshzt. i nte 5 89 9. ein füescnen 81n 1ö“ * auf Gru i i der Firma: inigte ahl⸗ rlin. 8 wai G neaBorstand ausgeschi ing S er - re ist bei der ektrizitäts⸗Ge⸗ Genossenscha „Imkergenossenschaft 6. Augu 2 wurde an Stelle aus⸗ de nnese f3 sen chatten zisenv it sgr de Henossenschaft fzogen n der Garhelet eden. ünne erneneele der Füer Fritz bandes und der Büdner nossenschaft⸗ e. G. m. u. H., in Kabel⸗ Rhede e. G. m. b. H. in Rhede geschiepenen Vorstandsmitglieds Kaver

orzugsaktionäre weiter veräu werden. werke van der Zypen und Wissener n unser Ge sregist . . 13 bei 1 S2 g. N. . r ler g y ss 5. ns nossenschaft reai er ist heute unter Nr. 13 bei der Ländlichen Vorstandsmitglieder; die Zeichnenden BelMha Se Härtner und Rentengutsbesitzer Ernst Dierig, beide in Kolzenburg. horst folgendes eingetragen: (Ems)“ folgendes eingetragen: An Stelle Schmid, Schultheißen in Dürmentingen, Luckenwalde, den 30. Dezember 1922. —Der Gastwirt Heinrich Gericke ist aus des aus dem Vorstande ausgeschiedenen zum Vorstandsmitglied und zugleich Vor⸗

Diesen steht das Vorkaufsrecht zu dem Eisenhütten ktiengesellschaft in heute bei Nr. 26, Genossenschaftliche Spar⸗ und Darlehnskasse Uhrsleben zu der Firma der Genossenschaft eiteree 1 Weitere italied j 1 irne orstandsmitglied ist der Das Amtsgericht. dem Vorstande eusgeschjeden und an seine Leopold Hannen ist Hermann Krallmann steher Rudolf Hager, Land⸗ un Gastwirt a

von dem Veräußerer genannten Kurse im Köln (Nr. 4 des Registere) am 2. Januar Central⸗Kasse des Reichs⸗Landbundes ein⸗ e. G. m. b. H. eingetragen worden: Die amensunterschrift beizufü 8 9 e⸗ 1 8 -e 4 Ee e. . P. . 3 zufügen. 1 W rigen Anteils am 1923 folgendes eingetragen worden: Hefnig Genossenschaft mit beschränkter Haftsumme ist auf 20 000 erhöht. Der Die Einsicht der Liste der Genossen 4. M e Tscheuke, eingetragen am Ludwigshafen, Rhein. [109383] Stelle der Maurer Theodor Bahr getreten. in Rhederfeld in den Vorstand gewählt. in Dürmentingen, gewählt. . udwig Fe eve. Olbenburg 1. Golst., den 28. Be⸗ Amtsgericht Papenburg, Den 27. Dezember 1922.

Von den mit Dem Hermann Müller in Köln⸗Deutz Haftpflicht, eingetragen worden: Die Haft⸗ Landwirt Withelm Schulze in Uhrsleben während der Dienststunden des Gerlhh 1922 28. Dezember 1922. Württ. Amtsgericht Riedlingen.

und dem Leo Havenith in Köln ist derart summe ist erhöht auf 5000 ℳ. Berlin, ist aus dem Vorstande aus eschieden, jed tattet. Kremmen, den 29. D 1922 Genossenschaftsregister. Prokura erteilt, daß jeder in Gemein⸗ den 23. Dezember 1922. Berlin⸗Mitte. seine Stelle der Gutebesitzer Dtto Füscher 9 Gn 83 8 30. Dezember 1922 Das Amtsgerücht. 8 1. Spar⸗ 8— Darlehnskasse ein⸗ 8 8 schaft mit einem Vorstandsmitglied oder 88 getreten und an dessen Stelle der Guts⸗-. Das Amtsgericht. b sgetragene Genossenschaft mit unbe⸗ I Bezirksnotar Gruber.

8 ö1 .“