aͤbe 22 [am Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen
1h Brauerei Tivoli A.⸗G., Krefeld. Nr. * Berlin, Dienstag, den 9. Januar
Jahresrechnung 30. September 1922. Schulden — eSe
— 1. Ungerfcungesöchen. te Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Lufgeb⸗ Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Verkäufe, 2 Berlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Staatsanzeiger 1928
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen
—
8 AEEIöM“ . [111282] 8 f2 8 [110770] 1“ . Bilanz per 30. September 1922 der Hotel und Kurhaus St. Blasien Westfälische Drahtindustrie,
Aktiva. Akrtiengesellschaft. Passiva. Hamm (Westf.).
— Durch Bekanntmachung vom 20. De⸗
Gebäude und Liegenschaften ““] zember 1922 sind die mit 4 % verzinslichen 11““ vF“ 73 und mit 103 % rückzahlbaren noch nicht Geräte und Fahrnisse und Kapitalschulden .. . . . — ausgelosten Teilschuldverschreibungen Oekonomie “u“ Laufende Geschäftsschulden 72 02 der Westfälischen Drahtindustrie vom Betriebsvorräte Gewinnvortrag aus 1920/21 2. Januar 1896 auf Grund des § 6 der ö11Aö161X“; 20 291,11 „Anleihebedingungen“ zur Rückzahlung ekten Reingewinn aus am 1. Juli 1923 gekündigt worden. Beteiligungen.. 1921/22 405 931,80 Eine Verzinsung ab I. Juli 1923 findet Debitoren nicht mehr statt. 8 Wir weisen nochmals darauf hin, daß die Einlösungsstellen: die Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin und W; die Hauptkasse der Westfälischen Drahtindustrie in Hamm (Westf.) bereit sind, die Teilschuldverschreibungen mit den zugehörigen Zinsscheinen vom 2. Januar 1924 bis zum 2. Januar 1926 schon jetzt entgegenzunehmen und mit den Zinsen bis zum 1. Juli 1923 auszuzahlen. Hamm (Westf.), den 6. Januar 1923. Der Vorstand.
0771] 7 — Westfälische Drahtindustrie,
. Hamm (Westf.).
In der Hauptversammlung vom 14. De⸗ zember 1922 wurde an Stelle des aus⸗ geschiedenen Herrn Geh. Oberregierungs⸗ rats Dr. Otto Wiedfeldt, Essen (Ruhr),
err Direktor Heinrich Vielhaber, Essen (Ruhr), und an Stelle des am 1. August 1922 gestorbenen Herrn Stephan Hobrecker, . Wiesbaden, Herr Geheimer Justizrat . Heinrich Castringius, Hamm (Westf.), von den Stammaktionären in den Auf⸗ sichtsrat gewählt.
Der Vorstand.
[110896] Buttella Werk Aktiengesellschaft
Vermögen.
—
WEEe11““]
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 700 ℳ
Grundstücke.. 8 Gebäude. 1“ Atehte ... . NT16“ . 4 Gläubiger (Hinter⸗ Seeüeseehaes Bottiche 3 ersandfässer... Spargelder un 1 4 Pferde und Wagen.. sonstige Gläubiger) 7 Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften ö1111“*“ K Brauereihypothek. 8 und Deutsche Kolonialgesellschaften. Möbel und Gerätschaften. 8 Hypothek auf Wirt⸗ — 5
Ae“ saeteoe ccs⸗ 22☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚
2 383 461/10
2 2
.250 ö1111“X“] Räcklage (gesetzl.) . 175 Un Sicherheitsbestand . 175 0. Bogensteuerrücklage Gewinnanteile (noch nicht eingegangene Anteilscheine).. 813
313 908
Wertpapiere Vorräte an Bier, ö11I1I11““ Betriebsvorräte, Kohlen usw. Schuldner: a) Guthaben in laufender ℳ Rechnung .4 329 616,74 b) Darlehen, Vor⸗ lagen und Bank⸗ guthaben 5 589 741,64
Wirtschaftsgebäude. .
129 472 % ” 11 5 *½ 8 32 &
—
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deut’ che Kolonialgesellschaften.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung Hopfen und 1o n”
für das Geschäftsjahr 1921/1922.
5 075 344 82Gewinnvortrag 1920/21 Betriebsgewinn 1921/22
[110768] Holzveredlungsw. A.⸗G. Forßman Fässer, Cöln. Laut Generalversammlung vom 5. De⸗ zember 1922 scheiden aus dem Aufsichts⸗ rat: Oberingenieur Vierow, V. H. Forß⸗ mann. Wiedergewählt: Dr. Klemme, O. Rex⸗ roth, von Weise, W. Vielhaber. Neu: C Lauterborn, M. Brüggelmann, Berghauptmann Vogel. Köln, den 4. Januar 1923.
[111294]
Die neuen Stammaktien, deren Aus⸗ gabe in unserer außerordentlichen General⸗ versammlung vom 7. September 1922 beschlossen worden ist, sen fertiggestellt und können gegen Rückgabe der Interims⸗ scheine bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig in Empfang genommen werden.
Leipzig, im Januar 1923.
Textilosewerke und Kunstweberei Claviez Aktiengesellschaft.
[111296]
[110765] 1“ “ Concordia Import Export A. G. T. A. Kattowitz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 6. Februar 1923, Mittags 12 Uhr, im Büro des Rechtsanwalts Max Proskauer in Kattowitz, Teichstraße 13, stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Soll.
Kuteahhcco“ Gewinnvortrag aus 1920/21
20 291,11 Reingewinn pr. 1921/22 405 931,80
I1A161“; b . 223 987 82 21 8 en Langenfalzaer Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. 18 188 5572 I Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1922. 8 Passiva.
und Verlustrechnn
426 Sban [5 501 5677 St. Blasien, den 30. November 1922.
Hotel und Kurhaus St. Blasien A.⸗G.
Hans Haensch. Ortwin Rave. Bilanzkonto per 30. Inni 1922.
5481 276 62 5 501 567773
Tagesordnung.
1. Aenderung des § 21 des Gesellschaftsvertrages (Bekanntmachungen sollen künftig nur durch Veröffentlichung im „Monitor polski“ stattfinden).
2. Erhöhung des Aktienkapitals um ℳ 20 000 000 neuer Inhaberstammaktien zu je ℳ 1000 und Beschlußfassung über die Aktienausgabebedingungen unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre gemäß § 282 Handelsgesetzbuchs und Beschlußfassung über die sonstigen Aktien⸗ ausgabebedingungen.
3. Abänderung des Gesellschaftsvertrages entsprechend den zu Beschlüssen. .
4. Aufsichtsratswahlen.
Da bisher keine Aktienurkunden ausgegeben sind, ist jeder im Aktienbuch ein⸗ getragene Aktionär bezw. sein Vertreter zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung seines Stimmrechts in derselben berechtigt, ohne daß eine be⸗ sondere Anmeldung der Aktien zur Generalversammlung erforderlich ist.
Kattowitz, den 5. Januar 1923.
“ Der Vorstand. Floeter. Dr. Treuenfels.
Gewinn⸗
7 610 000
1 418 968 386 806 2 477
14 900
120 000 299 919
64
9 184 127 217 000 980
6 400, —
6 793,35 64 298 70 1550 — 134 261 21 627 476 60 97 895 66 09
25
3 818 und Verlustrechnung.
Aktienkapital .. Ueberteuerungs⸗ darlehn . ... Erneuerungsfonds Spezialreservefonds Gesetzl. Reservefonds Betriebserhaltungs⸗ A“ Vorschüffe .. .. Kreditoren.. 488 852/78 Reingewinn.. 11 55672
P 353 382 25 Haben.
isenbahnanlage. . . ... Fülh eingezahlte Kapitalserhöhung Beamtenwohnhaus Kirchheilingen Tuschluggleis 1““
eteiligunngg Fettiongeffeiten 11“ Erneuerungsfondsanlage.. Spezialreservefondsanlage. Materialin. . Bankguthaben..
Debitoren Kassenbestand 8
[1¹10779] r2
Malz und Hopfen, Kohlen, Pferde und Fuhrwerksunter⸗ 2 halt, Betriebsunkosten, Löhne und Gehälter, Verkaufs⸗ unkosten, Bier⸗ und sonstige Steirrnrn 45 486 1019
Db4“ 8 352 165⸗
Gewinn, der sich wie folgt verteilt: b 10 % Gewinnanteile . . . . . ... .. 175 000 Satzungs⸗ und vertragsmäßige Gewinnanteile 32 976 Bogensteuerrücklage .. ..... 3 500 Vortrag auf neue Rechnung.. 102 427
87 23 65
Anlagen: gefaßten
Grundstücke und Gebäude. Maschinen Utensilien. Modelle
Aktienkapital. 8. “ ypotheken. 1 eu“ Darlehn
2 — [Kreditoren .. . 8 6 961 02 Unterstützungskasse.
EE1“
8 35 294 — Uebergangskonto.. 40
74 297 20 Reingewin... 1— welcher verteilt wird:
Reservefonds 196 485,74
Erneuerungs⸗
fonds 2000 000,—
Valuta⸗ 500 000,—
. .0 %„
Betriebsmittel: Kasse “ Debitoren. Darlehn..
2 2
2Ia ga
46 152 1700 Wierscher.
10 353 382
Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft, Hamburg.
Die Generalversammlung der Aktionäre der Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft in Hamburg vom 20. Dezember 1922
131 762 16 436 875 46 760
25 731
.„ 272
Gewinn⸗
henanhssse⸗
Soll.
Bscerrvxars
Haben.
Einnahme an Abfällen und Bier 45 732 59
reserve.. s G 3 296 30 % Gewinnvortrag aus
Kautionen. Hypotheken. Geschäftsanteile Sinsen .... und Vorräte
Effekten.. 8
„v86b 35 556555
[1833 601 68 19 824 468 60
23 200 121 000 5 000— 143
68
Dividende. Tantieme. Vortrag
Neugersdorf i. Sa., den 14. Dezember 1922.
800 000,— 424 377,20 8 851,80
8
“
19 824 468
Hannover.
Hierdurch laden wir die Herren Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 3. Februar 1923, Vormittags 9 Uhr, in Hannover in den Geschäftsräumen der Indak Industrie⸗ unternehmungen Aktiengesellschaft, Dreyer⸗
Einnahme an Zinsen einschl. Aufgelder für Mielen Verfallene, nicht eingegangene Gewinnanteilscheine. Gewinnvortrag aus 1920/21 . .. . .. . . ..
411 32621 c259— V LI’ 1 1S 12 Iü0
In unserer heute stattgehabten Hauptversammlung wurde der Gewinnanteil für das Geschäftsjahr 1921/22 auf 10 % = ℳ 100 für jede Aktie festgestt, welche gegen Aushändigung des Anteilsscheins Nr. 34 bei dem A. Schaaffhansen⸗
lust. Abschreibungen auf Bahnanlage ausschl. der Regulativwerte. e6*³*“ Rücklage f. d. Erneuerungsfonds Rücklage f. d. Betriebserhaltungs⸗ “ 1u“ Rücklage f. d. Spezialreservefonds
8 sch 788. — Betriebsüberschuß. 29 Zinsen .„ 0⸗ 8 .
70 000 23 357 292 693
100 000 108 536
36
1 365 497 440 2 742
81 50 47
hat beschlossen, das Grundkapital ihrer Gesellschaft um 250 000 000 ℳ Stammaktien durch Ausgabe von 250 000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 ℳ zu erhöhen. Die neuen Aktien nehmen an dem Gewinn der Gesellschaft mit halber Dividende 1922 u. ff. teil. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen.
„VTVgon den neuen Aktien sind von einem Konsortium 125 000 000 ℳ mit der Verpflichtung übernommen, sie den alten Aktionären in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf je zwei alte Aktien eine junge Aktie zum Kurse von 315 % entfällt. 1 Nachdem der Beschluß über die Erhöhung des Grundkapitals und die Durchführung dieser Erhöhung in das Handels⸗ register eingetragen worden sind, fordern wir die Inhaber der alten Aktien auf, das Bezugsrecht auf Grund der nachstehenden
Bedingungen auszuüben: 1. Die Anmeldungen zum Bezuge haben bei Vermeidung des Verlustes des Bezugsrechts vom 10. Januar 1923 bis 24. Januar 1923 einschließlich bei a) dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Comp., Barmen, nebst Zweigstellen, b) E.“ und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin nebst Zweig⸗ ellen, Ho) der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Hamburg und Berlin nebst Zweigstellen, 8 17 e eeS. Hansegschagh Fan. 6 8 n8 Srat, 8 ver Firma Siegfried Falk, Bankgeschäft, Düsseldorf, heimen Regierungsrat Passarge, sind in den Aufsichtsrat der Gesellschaft ge⸗ zu den bei jeder Stelle üiblichen Geschästsftunden zu ö 8 “ wählt worden. 2. Auf nom. 2000 ℳ alte Aktien kann eine neue Aktie von nom. 1000 ℳ zum Kurse von 315 % zuzüglich einer
Der Vorstand. Pauschale von 90 ℳ für Bezugsrechtssteuer pro alte Aktie bezogen werden. Bei der Anmeldung haben die Aktionäre zum Nachweise ihres Aktienbesitzes die Aktien, auf welche sie das Bezugs⸗
recht ausüben wollen, der Annahmestelle ohne Gewinnanteilbogen unter Beifügung eines doppelten, nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnisses, für das die Formulare bei den Anmeldestellen kostenfrei erhältlich sind, einzureichen. 88 Die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden mit einem Stempelaufdruck versehen und sodann zurück⸗ gegeben. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. 2 454 000— 4. Zugleich mit der Anmeldung ist der Nennbetrag der neuen Aktien und das Aufgeld von 215 % bar zu entrichten. 1 558 892 5 Gleichzeitig ist der Schlußscheinstempel und die Bezugsrechtssteuer einzuzahlen. Die Zahlung des Erwerbspreises wird auf dem 113 762,07 einen Anmeldeformular bescheinigt. Gegen dessen Rückgabe werden die Aktien der Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft nach 800 000 — Fertigstellung an dem später bekanntzugebenden Zeitpunkte ausgehändigt. Der Vorzeiger des quittierten Anmeldeformulars gilt »g als zur Empfangnahme der Aktien legitimiert. “ 8889 Die Bezugsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf fehlender bezw. überschießender Bezugsrechte zu vermitteln.
Hamburg, im Januar 1923. 249 815 Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft.
74 620
Rücklage f. d. Bilanzreservefonds
Webstuhlfabrik und Eisengießerei Gustav Thiele, Aktiengesellsschaft. Reingewinn zum Vortrag
Der Vorstand. Der Anfsichtsrat. Arthur Thiele. Hermann Neumann.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1922.
Handlung u 13 971 657 34,] Warenbruttogewinn (30 841 22327
Materialien und Rohstoffe 12 549 313/10 Grundstücksertrag. 1 771—
Abschreibungen auf: Zinsen u. Provisionen 118 878 03 Grundstücke u. Ge⸗ “
. 55865786 86 Maschinen .298 534,57 Utensilien .33 187,06 Geschirr und Auto . 83 678,63
N“ welcher verteilt wird:
Reservefonds 196 485,74 Erneuerungsfonds 2 000 000,— Valutareserve Doihenhe. ... Tantiente.. Wartra .
8
straße 10, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ 8 und Verlustrechnung des Geschäfts⸗ 1 berichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats für das Geschäftsijahr 1922.
2. Beschlußtassung über diese Vorlagen.
3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4. Beschlußfassung über die Ausgabe von Genußscheinen.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Stimmberechtigt in der Generalbver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre, welche spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung — der Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet — dem Vorstande der Gesell⸗ schaft oder
bei dem Bankhause Louis Michels in Berlin, Leipziger Straße 66, oder
bei dem Bankhause Dammann & Co. in Hannover, Prinzenstraße 21,
2) ein dopveltes Nummernvderzeichnis der dn Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ gereicht,
b) ihre Aktienmäntel hinterlegt haben. Dem Erfordernis zu b kann durch Hinterlegung der Aktienmäntel bei einem deutschen Notar genügt werden.
Hannover, den 5. Januar 1923.
Buttella Werk Aktiengesellschaft
Hannover. Der Aufsichtsrat. Dr. Ludwig Sauer, Versitzender.
[110897]
Indak Induftrieunternehmungen Aktiengesellschaft, Hannover.
5) 280 Hierdurch laden wir die Herren Aktio⸗
1 000 000 — näre unserer Gesellschaft zu der am 22 137,50 Sonnabend, den 3. Februar 1923,
8 424 180 95 Vormittags 10 Uhr, in Hannover in
unseren Geschäftsräumen, Dreyerstraße 10, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands und des Be⸗ richts des Aufsichtsrats für das Ge⸗ schäftsjahr 1922.
2. Beschlußfassung über diese Vorlagen. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Beschlußfassung über die Ausgabe
von Genußscheinen.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Stimmberechtigt in der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre,
welche spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung
— der Tag der Generalversamm⸗ 8
lung nicht mitgerechnet —
bei dem Vorstande der Gesell⸗ schaft oder
bei dem Bankhause Louis Michels in Berlin, Leipziger Straße 66, oder
bei dem Bankhause Dammann & Co. 1 in Hannover, Prinzenstraße 21,
a) ein doppeltes Nummernverzeichnis
der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗
gereicht,
b) ihre Aktienmäntel hinterlegt haben.
Dem Erfordernis zu b kann durch Hinter⸗
legung der Aktienmäntel bei einem deutschen
Notar genögt werden.
Hannover, den 5. Januar 1923. Indak Industrieunternehmungen Aktiengesellschaft, Hannover.
Der Aufsichtsrat. Louis Michels, Vorsitzender.
schen Bankverein A.⸗G. in Crefeld sowie bei der Deutschen Bauk Filiale Crefeld und Düsseldorf zur Auszahlung gelangen. v111““ Crefeld, den 5. Januar 1923. 1 8 Der Vorstand. Karl Diltheyv. — Nach der beute vorgenommenen Wahl setzt sich der Aufsichtsrat eun folgenden Mitgliedern zusammen: — Herr Heinrich Kauert, Crefeld, Vorsitzender, b Generaldirektor H. Wiedemever. Duüsseldorf, stellvertr. Vorsitzende, or Oberbärgermeister a. D. Friedr. Haumann, Köln, Justizrat Mengelberg, Crefeld, 6 Herr Kommerzienrat Max Trinkaus, Düsseldorf, Herr Bankdirektor Dr. Wuppermann, Düsseldorf. Beim § 21 der Satzungen wurde eine Aenderung vorgenommen.
11 556
501 548 Merseburg, den 30. Oktober 1922. Der Vorstand. Ohlendorf. Herr Bürgermeister a. D. Wiebeck in Friedrichroda sowie Herr Ober⸗ regierungsrat Dietze in Erfurt, letzterer an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Ge⸗
72 78
—
Handlungs⸗ und Betriebsunkosten.
511 187 3 929 714
(111304] Vermögen. Verbindlichkeiten. N
10 000 000
Bilanz am 30. Juni 1922.
[110778]
Tonwarenfabrik Schwandorf, Schwandorf.
Aktiva. Bilanz am September 1922. Passiva. — o. den vevs 2 emenre
E1 3
6 710 066/82 9 600 000—
1 926 376 07 5 hcce V 4
ℳ 18 89075 Eigeichtungen 3 20 79911 500 039 1 “ ,es wohlfahrtskonds. 1400 Schuldverschreibungen..
Debitoren.. . .68 842 801 38 360 000 Kreditoren. .58 127 47261 Hwidenden .. . 10 260-
Kassa . 735 917 3 Gewinn:
Inventurbestände: 8 Fabrikation und ℳ Vortrag aus 1921 ℳ 37 984,17 Per 30. S
Waren 3 454 870,56 ep⸗ tember 1922 5 377 640,56
Aktienkapital.. Hypothekenschuld. Reservefonds I.. Reservefonds II. Debitorendelkredere. Pensions⸗ und Unter⸗ stützungskasse uö“ Gewinnsteuerreserve ... Reserve für Berufsgenossen⸗ schaft und Rente ... Dividendenkonto (nicht er⸗ hobene Dividenden).. Gläubiger (darin Anzah⸗ lungen von Abnehmern ℳ 29 094 542,54) .. . Bürgschaften ℳ 322 600 Werkserhaltungsfonds .. Gewinn⸗ und Verlustkonto
Grundstücke und Anlagen mit Maschinen und Ein⸗ v4““
Zugang.
800 000,— 424 377,20 8 851.80
L
. 2„
8 566 007 16 563 455
25 129 462 698 946
24 430 516 3 891 510
20 539 006
88 88 45 1 43
Reservefonds, gesetzlich Spezialreservefonds .. Gebührenreserve ..... Beamten⸗ und Arbeiter⸗
Grundstücke und Gebäude. Abschreibung .. . ..
90 961 872 30 Neugersdorf i. Sa., den 14. Dezember 1922.
Webstuhlfabrik und Eisengießerei Gustav Thiele, Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Arthur Thiele. Hermann Neumann.
a“
Abschreibung
—
[111284] Aktiva.
Wertpapiere und Beteili⸗ v1“ Vorratsmaschinen Konsign.⸗Lager Rohmaterial 27 470 318 Halbfertige Fabrikate . 28 874 634 Vorausbezahlte Versiche⸗ rungsprämien 438 015 11115“* Schuldner (darunter Banken
ℳ 1 126 094,22). 29 366 815 Bürgschaften ℳ 322 600
Bilanzkonto per 30. September 1922.
ℳ ₰ ℳ 286 000,—f 9 ⁰°000— 277 000 55 425 50% 6 425 50 165 986— 45 9886—
11 300
153 541 2 117 680
und
97 21
78
Aktienkapitalkonto . . . . . .. 8 Teilschuldverschreibungskonto. . . . .. abb““ Teilschuldverschreibungszinsenkonto: für Rückstellung der Zinsen vom 1. Juli bis 30. September 1922. für unerhobene Zinsen . . . . .. Dividendenkonto: für unerhobene Dividend Brausteuergestundungskonto: für Brau⸗ steuer (noch nicht fällig) 1 Limonadensteuergestundungskonto: für Limonadensteuer (noch nicht fällig) .. Refeitebadbas Spezialreservefondskonto . . . . .. Talonsteuerreservefondskonto. .. .. Straßenbaukostenreservefondskonto... und Arbeiterunterstützungsfonds⸗ onto 11“ Grunderwerbssteuerrücklagekonto.. . Flaschenpfandkontoa... Diverse Kreditorenkonto... Delkrederefondskonto: Beestand am 1. Oktober 1921 . .. für Eingänge früher abgeschr. Forde⸗ 11““ 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag vom vorigen Jahre. 8 Betriebsgewinn in diesem Jahre..
Immobilienkonto.. ca. 3 % Abschreibung. Maschinenkonto . . .. ca. 10 % Abschreibung
Mobiliar⸗ und Inventarkto. ca. 25 % Abschreibung
Tanks⸗, Lagerfässer⸗ und Bottichekonto . . .. ca. 10 % Abschreibung
Transportfässerkonto ... ca. 25 % Abschreibung Fuhrparkkonto . . .. ca. 25 % Abschreibung Na14““ Kasse und Bankguthaben. Diverse Debitorenkonto. . Konto eigener Hypotheken und Darlehen... Postscheckamtkonto.. Avalkonto ℳ 450 000
[111241] Berliner Weißbier⸗Brauerei⸗Actien⸗Gesellschaft
vorm. Carl Landré. Bilanz am 30. September 1922.
88 207 993
3 000 000 2 509 327
Material⸗ ““
Vorräte. 3 069 255,13.] 6 524 125 49 000
69 71 69
5 415 6209 81 846 275,92 F1 846 7g Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1922. Haben.
13730 188 5134 136 5415 624,23
24 279 949 02 In der am 29. Dezember 1922 f.
Passiva.
ℳ 1 650 000 165 000
15 901 8 250
120 000
glwiiba. 65
1 068 75
Grundstück .. Abschreibung Gebäude... Abschreibung. Maschinen und Apparate 40 000.— Zugang . 117 893,50
157 893,50 Abschreibung .117 893,50
Mobilienkonto — Fuhrparkkonto Zugang
Abschreibung Fastagen.. Zugang
Abschreibung 40 100,— Effekten. “ einschl. Bankguthaben 11I1I1“*“
580 000,— 20 000,— —
Aktienkapital ... Reservefondskonto. Dispositionsfonds⸗ 4“ Talonsteuer konto Dividendenkonto Werkerneuerungs⸗ ö“ aßpfandkonto WL Reingewinn: Vortrag 26 428,37 1921/22 858 821,52
Soll.
Unkosten und Zinsen. Abschreibungen.. Saldo
„ 9 2
201 025 69
2 819 20 88 052 50 10 000
8 500 10 000
15 750
6 000
21 919
10 653 000 60 000 — 800
109351342
109351342 36 Verwendung des Gewinns: Gewinnscheinsteaiuirr . Bel*“ 4161—*“
Aufsichtsratstantieme inkl. Steuer.
Vortrag..
₰ 11 18 73
Gewinnvortrag aus 1921. 8 ℳ 20 000,— 1 „ 300 000,— 1 „ 1 600 000,—
8 885 w 95 689
. 2
246 000 10 556 014— 414 065,14 354 088 20
95 829 42 1 657 36
24 279 94900
32 580,— 32 581,— 32 580,—
2
61 25 02
885 249/89
Gewinnvortrag vom 1. Juli Mieterträgis.. Betriebsergebnis..
60 800
“ —
885 ⸗.
17 620 48 366 107 /40 êC727 88 160 400 90
27 002 6“ 115 962 8 6 112 899
4 867 133 12 173 000
L1I1“
abzüglich Abschreibungen...
Reingewinn .. ... Avalkonto ℳ 450 000
12 129 654 12 2129 651 12 Ertrag. 8
17 620 366 107
12 173 000 Kredit. ℳ
26 428 8 101 697
3 792
223 32698
14
Debet.
—
“ Aufwand.
₰
Ha 1 4 097 327 91 Gewinnvortrag aus Gespann⸗ und Vertriebsunkosten. 2 119 407 85% dem vorigen Jahre Reparaturn .562 926 35 % Bierkonto . . . . Abschreibungen: I Pacht⸗ und Miete⸗ hbeno .20 000,— 3 LLFA““
Gebäudekonto 150 000,— .
Maschinen⸗ und Apa⸗ “ ratekonto. 117 893,50 Fubrvark 32 580,— Fastagenkonto. 40 100.—
DPellrebeeiei“ Gewinn laut Bilanz..
284 ₰
37 25
Handlungsunkosten und Steuern.
ℳ 89 Per Vortrag vom vorigen Jahre
1b 1““ 48 „ Fabrikationsgewinn..
40
65
360 573 231 999 885 249 8 257 485
Der Diwibendenschein Nr. 50 unserer Aktien
6. Januar 1923 ab bei dem Bankhause Delbrück straße 61/65, von 9 — 12 Uhr Vormittags, eingelöst.
Bunhes Haß 2ec e Grat,, ng de Felhcaf
nkier allach, in, und Dr. Fritz Berlé, Wiesbaden.
Berihg, den 8 Zerne. 1928. 3 “
Der Vorstand.
8
ws68661 wird mit % 400 vom Schickler & Co., Mauer⸗
Riesa, am 5. Januar 1923. Aktiengefellschaft. C1“ auermann. .
1 ““
Bergbrauerei Riesa Aktienge Arno Friede.
6
wurden neugewählt die 4
1“ wersammlung wurde die 166 666,33 Dividende für das am 30. September 19 00 ℳ Nr. 3 14 88 193 195 222 408 414 463 467, Gewinn, und Verlustkonto. Haben. 220 Stück Schuldverschreibungen à 500 ℳ, 16 275 040 18 362 zur Rückzahlung à 110 % zum 1. Juli 1923. Abschreibunge geang Zinsvergütung bis 30. Jum ꝗGS. 8 2 509 327 1923 fehlenden Zinsschein. zur Rückzahlung gelangten Schuldverschreibunge
hört mit dem 1. Juli 1923 auf. 8 d mit den Büchern verglichen und mit denselben in Uebereinstimmung gefunden.
die Gesellschaftskasse in Schwandorf, Gemäß Beschluß unserer heutigen Generalversammlung gelangt unsere Divi⸗
das Bankhaus Simon land, Essen a. Ruhr, 1. Herrn C. G. Trinkaus, Düsseldorf,
An Sten 8 8 An elle zur Auszahlung. ca. 3 % auf Immobilien. Johannes Dönitz, Direktor, Hermsdorf, 3 Kahla, dorf, stellvertr. vef shtence. Direktor Otto Blank, Duisburg, Rentner Hugo von 10 % auf Tanks, Lagerfässer und Bottiche. Richard Fricke, 6 8. Düsseldorf. 4 b
1 Bilanzkonto, Reingewinn.
Dr. Georg Hirschland, Bankier, Essen a. Ruhr, und Herr Kernmachermeister Karl Schiel, Düsseldorf.
Dr. Wakter Naumann zu Königsbrück, Standes rr, Köni brüc,
rren b 6 Der Vorstand. Schwandorf, den 29. Dezember 1922. 8
v 1““ ten am 30. abgeschlossene Betriebsjahr auf 10 % 1“ EEE657 100 ℳ pro Aktie festgesetzt. 1 N72Z2 500 327,0 Nachssehegde Nummern unserer Schuldverschreibungen wurden ausgelos⸗ Soll 1000 ℳ Nr. 21 29 107 177 233 314 334 373 380 473. g N Die alsdann noch im Umlauf befindlichen Handlungsunkosten einschl. 220 Stäc Schuldverschreib 1009 + “ 888 g 5 uldverschreibungen à 8 nsen und § ⸗ zusammen 330 000 ℳ, unserer 4 % Anleihe vom Jahre 1893 kündigen wir hierdmi zinsen.. 387 581 22 609 186 8 1 3 10 Die sung erfolgt bereits jetzt unter voller Jun Saldo.„ 81 1923 gegen Auslieferung der Stücke mit dem Erneuerungsschein für den per 30. Imn 83 063 459 8 23 065 459 88 Die Verzinsung der nich Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft, . Die Dividende wird gegen Ablieferung des Coupons pro 1921/22 Nr. 2 1n Düsseldorf, den 27. Oktober 1922. 8 1 die zur Rückzahlung kommenden Schuldverschreibungen nebst Zinsen durch Johann Wohlstadt, vereidigter Bücherrevisor. die Bank für Thüringen, Meiningen und deren Filialen⸗ dende für das tsjahr 1921/22 mit 16 % gegen Einlieferung der Gewinn⸗ das Bankhaus C. H. Kretzschmar, Berlin und Köln a. Rhein, anteilscheine Nr. 1 8 bei: 4 is. bhn“ Bayerische Staatsbank München und deren Filialen 2. Deutsche Bank, Filiale Düsseldorf, — 8 der aus dem Anfsichtsrat ausgeschiedenen Mitglieder vntde Deutsche Bank, Berlin An Abschreibungen; neugewählt: Wol Unserem Aufsichtsrat gehören an die Herren Generaldirektor Sr.Ihn e. h. 10 % auf Maschinen.. b r värc 86 hanne Fencetöeege. 8 8 Füsel Reuter, DBuisburg, Vorsitzender, Kommerzienrat Wilh Pfeiffer, Düssel⸗ 29 % auf Moblliar und Invensat. . . . aar Fischer, Fabrikbesitzer, Kloster Vesra, ahlen, Düsseldorf, Oberbürgermeister a. D. Wilh. Marx, Düsseldorf, Kommerzien⸗ 1154¹“ † Transportfässer ankdirektor, Weimar, 8 rat Auguf b 8 b Karl2 o auf Transp sser. Ludwig Fuld, Banfdireftor, Meiningen — ugust von Waldthausen, Düsseldorf, Bankdirektor Dr. Karl ö G 25 % 80 Fuhrpark. .. akob Heilmann, Geheimer Kommerzienrat, München dorf Ferner folgende Betriebsratsmitglieder: Herr Schlosser M. Hönekop, Düssel⸗ Herrmann Immisch, Direktor, Margarethenhütte Düsseldorf, den 20. Dezember 1922 Friedrich Kaula, Ko zienrat, Mü Eeeee 221 Ir. Behier Ntelanann vu Knnäteb, da, Sn Maschinenfabrik Schie Frit Scheid, Direktor, Hermsdorf, Martin Schiff, Bankier, Berlin. 8 “ 18 Tonwarenfabrik Schwandorf. Siewecke. Dennhardt