1“ 8 — 8 1 “ 8 * 1“” “ 8 8b 8 18 8 8
I1“ Sänger in Bonn und 13. Kreissparkasse, hier, und Franz Reichle, Kaufmann, hier.] schäftsführer. Der Fisherige welhere G⸗ 8 Dritte
8 8 18 Firma sowie die en W. d. G. Rieisch! Eann. Mngchen 18 — Kreis in Bonn. Mitglieder Zwei Kommanditisten. schäftsführer Otto Werner, Schriftsteller, 8 2 n t t 8 l⸗ H dA n d e IS r e g 1 st 2 r 77. B E 1 la g E erteilte Prokura sind erloschen. Die Firma Schneidewind & -- Bonn Kreicste, n. Reäel edn 3 irma Friedr. Ackermann, ist Ien 2v Geschäftsführer D f 9„ 2 x8 1“ C1u1aa Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
ist erteilt dem bisherigen Einzel⸗ Hann. Karl Huber in Heidelberg, delsgesellschaft mit Artiven üshesten Frecs Huser Wenker uns 1922. Das Amäsgericht. bait 1r Onin Hell in Na6 ac 8 Se. dfe Pasfbene egnengesg, en ae t enr essgfn⸗ be Fee vfeffgefr Ge⸗ r. 7 1 Berlin, D ilbelm Johann Gottfried Witt. Hann. Münden. 1109962 Febritant d Hugo Sänger in Bonn und Fortführung der Firma ist übergegangen oi. Verübri Aenderungen des Ge in⸗ 4 82 8 1 erlin, ienstag, den 9. Fanuar 1923 Ozre esgegt. Frofsgrn, ist, “ k. 1 Füirme dhrennae vesfrvrfthnger Graf Adelmann von Adelmannsfelden, auf „Friedr. Ackermann Aktien⸗ üelich der dhrigen wird auf 8. dxnxeraa I111“ — — — n . Schröder, Gese P it rüpis 1 in Köln. Die unter gesellschaft“, hier. Fekiemeiel chas notarielle Urkunde Bezug genommen. 2☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. 2EIS
““
Mever. Diese offene ter Haftung, 1 iffer 1—10 genannten Gründer sind die auf Grund des am 18. Dezember 197 G KFeel.ee elscest, n Efch ah Mascei Nerde argfiser vd6 Pühräne peße 8- di geffrber Fiege Ne Zans Faorit fteesecten Geselschcierzue Geaer. Sanrr gifc,d e Pnschieh, heer “ . 4 2ϑ˖ 8 9. ise, wissenschaftlicher nstrumente and de nternehmens i 8 it. Aktiv 2 H — 8 8 erteilte Prokura sind erloschen. 8 In. nden, ist Prokura erteilt. Gesell t beschränkter del mit Garn und Handelsgesellschaft mi wen und Lrne. [109507]]/ Das Stammkapital bet 2
1 t 8 Apparate Gesellschaft mit beschrä gemeinen der Großhandel mit Ge 1 R H 8 G Stammkapita rägt 1 000 000 ℳ. Presse“ in Kaiserslautem. In Anrechnung] Gesellschaftsvertrag ist am 10. Augu
August Nadolny. Diese Firma is un. Münden, den 29. Dezember Ha ung in Heidelberg und bringen als Kurzwaren und im bhesonderen die Fort⸗ mülben 6“ 4 Handelsregi ter. Im hiesigen Handelsregister Abt. ℳ Geschäftsführer ist Dr. Paul Bock, auf seine Stammeinlage bringt der Ge⸗ ge säteielt “ 2
erloschen. 1922. Das Amtsgericht. inlage ihre Stammanteile bei der ff des Geschäfts der bisherigen 8 G „0 Nr. 527 ist eingetragen die eens Steube Wannsee, und Chemiker Dr. phil. Josef sellschaft 8 1 Sacheinlage ih führung schäf „L. & J. Schloß, Aktiengesell⸗ [109972]1 y᷑ά Co., Kommanditgefellschaft, mit Zeltner in Charlottenburg. Der eSelt seelatke Rgh Aiaa er,asenlchegne E“ v
Jehn Cander. Pꝛokura ist erteilt an 109969] genannten Gesellschaft in die neue Aktien⸗ offenen Handelsgesellschaft Friedr Acker⸗ 7 r. , 8 „ m
„Son — ir. Diese Firma ist 889J89 OMlbgergister B ist 82 Fhelsag ein zum d.-a Re Uge- 8 in ie 8 189 Sen Nie⸗ 27. .e . fonf nenigenatesat, e, Wedhena st — ale pfrsaglich detzrsrtrag i em e-ehern . vc 28 Fim end. 89 zu Kerpen, den 23. Dezember 1922. . 2 i 9 2 übernommenen S 5 rlassungen im In⸗ J “ 8 e „ ab 2 1 e aiserslo ; . 12 8 3
eingetragen: 1. Nr. 92 zur SSr A Heicheseh. z. gestellten Gesellschaftsvertrags. Gegen⸗ zeite unter Nr. 24 die Firma „Werk⸗ hard Steube 8 “ Kommanditgesell⸗ Zimmermann, Berlin⸗Zehlendorf, iji ber. Kast enschrankfabrit 842 nebst Fecchäft mit 8 giabe “ 8
' ch n. . 77 4 8 erern 8 . . - 2. . erlosche Inhaber: Paul Emil burger Hafen“, Industrie⸗Gesell⸗ 5 022 000 ℳ und übertragen alle Rechte land errichten und sich an anderen Unter stand des Unternehmens ist die Ueber⸗ für Korbmöbel, Gesellschaft schaft seit 2. r 1923 mit vier Kom⸗ art Gesamtprokura erteilt, daß er ge⸗ Aktiven und Passiven nach dem Stande
Paul ie änk tun it und Verpflichtungen auf die neue Gesell⸗ nehmungen unmittelbar oder mittelbar 2 5 stätten 9 “ ubert Ristow, Kaufmann, zu Ham⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit Süe irl. Anteil , ,8 b Ul. nahme und Fortführunag des bisher unter it beschränkter Haftung, Heiligen⸗ manditisten. meinschaftlich mit ei ze er. „ge 2 Kerpen, Bz. Köln. [109988 dem Sitz in Wilhelmsburg (Elbe): schaft; sie haben damit ihren Anteil am beteiligen. Das Grundkapital der Gese der Firma L. & J. Schloß in Heilbrom mit b. eingetraggen worden. Gegenstand Herne, den 2. Januar 1923. 111““ Ersbatsführer 612 d. Se 1e“ Im hiesigen Handelsregister B Nr. 1
Bleichen 16, vert) dkapital eingebracht. Von den mit echoeft ä 000 000 ℳ. Vorstands⸗ dt“ Borstel. Diese offene Der Kaufmann Dre⸗Ing. Robert Lach⸗ Grundkapital eingebras jen Schriflstücken schaft beträgt 6 000 0 Acker ₰ ans betriebenen. Großhandels in Garnen, g. Unternehmens ist die Herstellung von Amtsgericht. Geschäftsführer bestellt ist j ür ei 5 ist bei der Mineralverwertungsgesell⸗ Dandelsgesellschaft ist aufgelöst worden; mann in He ist zum weiteren Ge⸗ der Anmeldung eingereichte s mitslieder sind Heinrich Ackermonn, Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwaren sowie ähn⸗ ve waren aller Art, deren Vertrieb und sich ermächtigt, 11 Ce selschist sedere 85 1992 86 beee schaft mit beschränrter Haftung zu
vr. isEn 3 1 ächti⸗ insbesondere dem Prüfungsbericht des Ackermann und Erich Ackermann. — 8 1 2 3 b 1 t. 1 das Geschäft ist von dem Gesellschafter schäftsführer 82 ü. ““ Feaen Vorstands, des Aufsichtsratz und der wilut⸗ ia Herllbronm Als strlwertredeee AETb1ö11““ Vnf 485 Nerrie ähnlicher “ Die Hilders. [109978] vertreten. Die Gesellschaft kann auch geführt gilt. Der Gesamtwert die Horrem, Bezirk Köln, heute ein⸗
Groth übernommen worden. ung, die Gesellso 1 1 8 ellbr Fusß schaft ist berechtigt, sich an anderen In unser Handelsregist Abteilung B d äftsfü ; 3 er Ein⸗ getragen worden: 88 äft jst Friedri Wilhelmsburger Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Vorstandsmitglieder sind bestellt Gustav Z— Gesellscha 1e. ” 1 delsregister Abteilung urch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ kage beträgt 3000 000 ℳ G Si 1 . Purg, als Gesellschafter eingetreten. bauanstalt, Aktiengesellschaft, in Prü 8 1— evi 2 1 z8h fra Heil ronn. Die 9. 9 9 i 88 85 striellen oder kaufmännischen 8s m 1u. zu beteiligen, solche oder den beschränkter Haftung in Wüsten⸗ 839 . aeffe nle s ee vertreten mtsgericht — Registergericht. Kerpen, den 30 Dezember 1922 2mn 30, Dezember 1922 begonnen. Generalversammlung vom 24. November desche., h.e den 30. Dezember 1922. sonstige EEC“ dem Zweck der Gesellschaft in Beziehung Fende Rechhtnh zu übernehmen. Das ist Förderung und Ausbeute sowie Ver⸗ durch he Den schege chaht erfolgen Kaiserslautern. 5
; jewei 1 2 “ 1 [109985] „Repack“ Reklame; und Ver⸗] 1922 ist der § 3 des Gesellschaftsvertrages icht. V. b E“ k ben; steht oder diesen ergänzt, in jeder geset⸗ Stammkapital der Gesellschaft beträgt wertung von Ton und allen förderungs. Jüterbog, den 27 1. Die Firma „David Löb“ mit dem Kiel. [109990] packungs⸗Gesellschaft mit be⸗ geändert. Grundkapital ist um EEE berechicte Hereenn vi bmnirten Leben; lich zulässigen Form beteiligen oder solte L1000 ℳ. Geschafteführer sa Architett fähigen Produkten. Stammkapital be⸗ Ha Natzareicht h Sige zu ist deloschen Eingetragen in das Handelsregister am
1 An 8 üöbt und beträgt jetzt — Inric ö 1 än. Iftsf 1 ber 1922 bei der F 8 Aurger Fabstnng⸗ en Fts gt 3 0009 4 eiöt eg neuen — n Heirbronn, Neckar. 1110536] mann ist aber berechtigt, allein die Gefell⸗ T Fnd gehs dermann e iü. Dr v fraͤgt Wäe. Geschäftoführer 8. Im Firmenregister wurde ein⸗ g9. v 97 We 1288 ehah 8 “ k vasg 8g En Irnhcher ü8 Im Handelskeasster wurde am 30. De⸗ sü . verte ten. Dem 278 Mark Morstandsmitolseder sind Inden 181 8. Geschäftsführer ist selb- Wüstensachsen Ee“ ö ve be öe e — Kiel: Die Firma 18 1 schäftsfüh estellt worden ien sind zum 56. f n: und de 1 11I11“ S Schlo d Georg gindi Sichel in; pafts ein⸗ ; 2 eitteld Spri venceiten, Fechene vexnjost Schen aen aöha a ensheen 128 eeira. t Eresher. n. eeeßsehet BerintärthäneSsehecn e ösream Bäf ee Be. Gesastezetee i en Scer etarstcetnm en e Dr. oßztn, „Bschon⸗ — ciane seese 1h. Srnens anzuzleteeat. rtt. Aüienasfgshasineessnar mit beschränkter * 2 1 8 ie Firma Pau a arthe, F..⸗ : Prokuristen Willenserklärungen, welche für die Ge⸗ 14. November 1922 festgestellt. ober 1922 abgeschlossen. Jeder Ge⸗ 8 da; “ artikel, technische Gummi⸗ und Asbest⸗ loschen. Der Uebergang der Forderungen Stelle des C. K. W. Scheller ist Dr. beschränkter Haftung in Harburg: hier. Inhaber Paul Ewald Barthe, hier. Verstandsmitglied oder einem Pro tigt sellschaft verbindlich sein sollen, sind Heiligenstadt, den 2. Januar 1923. schäftsführer vertritt und zei 3 toren, Gesellschaft mit be⸗ 11“ und Schulden der früh haberi — . Fi 1 G b xurb der Gesellschaft berechtigt sellschaft verbindlich sein sollen, sind von Heiligenstadt, f 1 ftsführer vertritt und feichnet für sich schränkter Haftun 7 fe⸗ waren, Handelsagenturen und Patent⸗ und Schulden der früheren Inhaberin auf Fritz Emil August Körner, zu Altona, Die Firma ist erloschen. 4. Nr. 152 zur Geschäftszweig: Ver⸗ zur Se dkapital ist eingetelt in einem Vorstandsmitglied oder stellver⸗ Das Amtsgericht. allein die Gesellschaft. Phng der Ge⸗ Elektra)“, Sis Küung Zschocke⸗ verwertung die v ist ausgeschlossen worden zum Geschäftsführer bestellt worden. irma Commerz⸗ und Privat⸗Bank, tretungen und Großhandel für Maschinen, sind. Das Grundkapita i gerölt, 5 wetenden Worstandeznitalied abzun. 1111“] sellschaft zehn Jahre; sie läuft von Jahr lektra)“, Sitz Kaiserslautern. Ge⸗ 3 Vng. Fiema „Hohmaung r 5t. Fir. 118 C. een. Inegr Baurmaterialien⸗Herstellungs⸗ und Altiengesellschaft, Filiale Harburg Elektro⸗ und Industriebedarf. 6000 auf den WW“ “ men Das Grundkapital ist eingeieilt Uin aChn msberg. Rhein]. 109973] zu Jahr weiser, wenn niachte G8. schäftsführer: 1. Julius Ziehmer, In⸗ Sohn“; offene Handelsgesellschaft, Sitz: folger. Zweigniederlassung der Vertriebsgesellschaft mit be⸗ in Harburg, Zweigniederlassung der Die Firma Adolf Gaißmaier, hier. über je 1000 ℳ; sie 5 zum 114A“ 8 88g st A Nr. 131 wurde teiliges beschlossen wir egen⸗ genieur, 2. Johann Milz, Ingenieur, Kaiser 8. ö Gö ens Mitteldeutsche Spritwerke Aktien⸗ schränkter Haftung. An Stelle des Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktien⸗ Inhaber Adolf Gai maier, Kaufmann, ausgegeben. Auf Verlangen können 1000 ℳ; st d zum Nennwert ei der Firma Friedrich Winkens Sacheinlagen — Ausbeuk 3. Otto Schläfer, okurist, alle in & 3 9 Ge⸗ gesellschaft in Dresden, Kiel. Aktien⸗ 1 1 In der 19 Aktien auf den Namen umges hrieben und ℳ; sie sind zu ert aus. heute bei der Firma Fr ö en — Ausbeuterecht an den Kaiserslautern. Gese schaftsvert Kaufmann in Kaiserslautern, ist als Ge⸗ 1 e2 .Aktien P. N. Jepsen ist Gustav Hermann gesellschaft in Hamburg: In hier. Geschäftszweig: Kohlengroßhandlung d haber gecteht gegeben. Der Vorstand besteht aus einem ch. Schuhfabrik in Natheim ein⸗ fraglichen Grundstücken — bringt ein 1 Fi ellschafter ausgeschieden. Als weiterer gesells 18 Gesellschaftsvertrag vom Julius orkgraf, Oberingeneur, zu Generalversammlung der Aktionäre vom und Handlung mit Alteisenmetallen und ebenso wieder auf den nhaber ge rell 8 19 Mitaliedern. Sf nech. Schn delsgeschäft ist mit David Grü - 8 22. Dezember 1922 errichtet. Gegenstand 6 vee ver 6. April 1889 mit Abänd Persn 1 verbe; 8 tand besteht zus einem oder mehreren Mitgliedern. Sie werden tragen: Das Handelsgesch ist mit Davi rünspecht in Höhe von 165 000 ; Gesellschafter ist eingetreten: Karo ine p mit Abäanderungen vom 11“ zum Geschäftsführer bestellt 4. Juli 1922 ist die Aenderung des Gesell⸗ Edelmetallen. werden. Der Vorstan eht zus ei Se— den eörsssenbe der hee 5 Firma auf den Schuhfabrikanten Mark, Max Buchsbaum II in Höhe von 8n e1“ fenawnt Ligi Hohmann, ledig, gewerblos, 1. gegr s 81893, 8 „Mhash 1809, l1. De⸗ . b 8 in Kaiserslautern. n vom
ernannt und abberufen, Diese setzen auch und wird von diesem unter unveränderter Die Veröffentlichungen der Gesellschaft Sens 5d ebsgren in öG 4. Betreff: Firma „Michael Alt⸗ 18. April, 31. Dezember 1921, 17. April
„worden. schaftsvertrags in Gemäßheit der nota Die Firma Bernhard Hinnen, hier. bben nneesss. estmiiehgrn Auffichtzrats in Gemeinschaft mit seinem Stellvertreter peter Winkens in Ratheim übergegangen 85 000 ℳ
Allgemeine Nahrungsmittel⸗Import riellen Beurkundung beschlossen worden. nhaber Bernhard Hinney, Kaufmann, 1 2,à änkt af⸗ owie das bisher stell⸗ 6 Snggn ier, ist un Behinderungsfalle durch dessen Stell⸗ er 48192 un g 8 2 irn 4 W. Thomas erteilten Prokuren sind er⸗ Horn, beide zu Berlin, sind zu ordentlichen Zur Firma E. Carl Rank, hier: Auisi 88 ff Se lseger die Be⸗ ihnen nicht erzielt wird, entscheidet der Das Amtsgericht 9 n See Hereche . 8 jiger Weise zu erweitern. Das Stamm⸗ Wilhelm Mhehgr in Kaiserslautern be⸗ Kornbranntweinbrennereien, Essig⸗ und loschen. b orstandsmitgliedern bestellt worden. Mit Wirkung vom 1. Dezember 1922 ist finzelnen Vorstandsmitglie enzahte allein gefamte Aufsichtsrat. Der Auffichtsrale⸗ 1ö6“ apital betraͤgt 300 000 ℳ. Die Firma triebene Hanlelegescheft .. Kensnitt. Spritfahriken, der Verkauf din der Hanseatische Automobil⸗Gesellschaft Ludwig Berliner, Carl ger beide zu das Geschäft mit Aktiven und Passiven süais . ööI“ “ Herborn. DiIiEr; (109974) Iiesheim, Errcr. Hopp7.-j Füind gültig, geheichn, 889 zgei Eeschüfts. ” “ 18 Erreugn sen. der Handel mit gleichartigen
ZE “ A fier Ernst Lincke zu auf Julie Rank, hier, übergegangen, die vom Vorstand durch einmaliges Stellvertreter ist ermächtigt, stellver⸗ Handelsregister B. Eintragung in H.⸗R. A 116 bei Firma aß jeder der Geschäftsführer Ziehmer und offene Handelsgesellschaft, begonnen am Ere “ Grund⸗ L 7 fts 82 ¹
tellvertretenden Vor⸗ die Firma unverändert weiterführt wird 8 e. 1 b 1 6 1 8 itgliedern M. Schrök, hier: Ausschreiben im Deutschen Reichzanzeiger tretende Vorstandsmitglieder zu bestellen, Eckes & Co. Gesellschaft mit be⸗ Wilhelm aas, Stolberg, mit Mil⸗ 1 — 3 „[1. Januar 1922, übergegangen, die das⸗ kapital, 1f K 6 8he st ufen; der Tag der Berufung gedernfabrik, . . 1922: mann Heinri 1. i 1926 8, gleichen Sitze weiterführ esellschafter: . 1 hmer un Aeah. garr Frrac, a geeie des dheeZc d wn be, 1922,9. „mes prione. Geselschefssficmen: sn den. Ten ner Gerehaldecsthunt des Küflchtrgts eder esen Ssul femn e ac Sefantzeftceten Ernen, Hellseg ne hanurse 1 1““ 1 hen Dicier. J. Karl Major. gede Vrecnen Weücs, deceenaenüch ir 11““ 1 5 en⸗ sind hierbei nicht mitzurechnen. Alle Be⸗ 1 . . vom 14. Novemb 2 e⸗ ifel). nicht nach Ablauf des it chäͤfts⸗ Kaufleute in Kaiserslautern. Der Che⸗ “] 18 E“ 8 8 Haynau, Schles. [109970] aeesAse piser lenntmachungen erfolgen durch den machung im Deutschen Reichsanzeiger an schaft mit beschränkter Evee . ein⸗ jahres sch 88öen scte saß FEechists⸗ frau des vorgenanmnten Wilhelm Major, bffongene Feichenmn Cö“ füt m Geschäftsführer bestellt worden. In das Handelsregister Abt. A ist heute Generalversammlung vom 17. Nobvember Deutschen Reichsanzeiger. Heinreh Acker⸗ einen Ort innerhalb des utschen getragen worden. Sitz der Gesellschaft: Hillesheim, Eifel. [109976] schaft mit Unterbilanz gearbeitet hat. Anna geb. Altschul, in Kaiserslautern, ist erfolgen durch das einen d 8 5, mu mburg⸗Altonaer Centralbahn⸗ unter Nr. 214 die Firma „Heinrich 1922 ist das Grundkapital der Gesell⸗ mann und Hans Ackermann sind die Ge. Reiches berufen. Ihre Berufung erfolgt berborn. Ins H.⸗R. B 15 wurde am 29. Dez. 1I. Firma „Boszung u. Müller, Prokura erteilt. V — r 298 Pai⸗ Gesellschaft. Die Gesellscheft ist Braumann“ zu Kreibau und als deren schaft um 13000 000 Nℳ. erhöbt worden. ellsckafter der seitherigen offenen Handels, mindestens zwei Wochen vor dem Tag der Ceefnstand desz nternehmens ist die 1922 eingetragen; Eifeler Tabakhaus, Bulkanifierwerk. Sesellschaft mit Kaiserslautern, 29. Dezember 1922. mehreren Mitgliedern besteht, durch das aufgelöst worden. 8 b FFenee Die Erhöhung ist durchgeführt. Das gi ssee Friche h“ “ een . eeeean dn 2— hon O0h“ 88 8 FreekGens een e “ Haftung“, Sitz Kaisers. Das Amtsgericht — Registergericht. erste Vorstandsmitalied AHlelr “ 5 Ft . jedrich Wil⸗ Braumann, ebe eingetragen worden. kopi 9 4 il. im die neue Gesellschaft das unter der der Tag 1 s kleineisenwaren ; An⸗ und auf von lautern. äftsführer: 1. Ludwi — der 1 jbadi Pann Steeisr Pest Fricehs, De Haynau, den 33. Dezember 1922. 81 Ferzgt EEE“ zeeheri en irma betriebene Un ernehmen dabei nicht mitzurechnen. Solange sich ai jiefen Gegenständen. 8 Rohtabak und Tabakfertigwaren aller Befuna 1.-ee 2Luxnig — 8 eeh a d0. 22 8 . Das Amtsgericht. lung wurden die 68 4, 7. 8, 9, 16, 19 mit allen Aktiven und Passiven ein. Dis alle Aktien bei einer von der Gesellschast Das Stammkapital beträgt 300 000 ℳ. Art. Stammkapital 100 000 ℳ. e. Müller, Cafetier, beide in Kaiserslautern. Kappeln, Schlei. [109986] eaa.2 Peorderse i. 8 8 81 Württembergische Metallwaren⸗ delb [109971] und 20 der Satzung geändert. Diese Eenbringung erfolgt auf Grund der auf bezeichneten Stelle in Aufbewahrung Geschäftsführer sind die Kaufleute schäftsführer: Kaufleute Anton Lamberti Gesellschaftsvertrag am 21. Dezember „In das Handelsregister K sind folgende erteilt dem Geschäftsfüͤhr “ ist -N111“ Se2e. 8 Jung. Fabrik fü 88gg 2 iner Per den aus dem eingereichten Gesellschaft ralb — „dur — mann, sämtlich in H 1 1 aftsvertrages: nehmens ist die Vulkanisierung defekter : „ 2 . . d “ UrRona 8 4 ältic ei dsmitali ringen gehören insbesondere die Gru 8 - bäͤfts lich en. sowie der Vertrieb von Auto⸗ und Fahr⸗ 1b 3 . V reeee]; dhnt cer Eeörancs. brgnne e as setersen“, echenge. 1eo n veee de nedc Psaer n Feel um 27000,000, n aef Belzieb des bisher unter der Firma ist: durch mehrere heftellte Vorstands⸗ hofftraff eish. Das in⸗ Gefellschaftsvertrag nicht etwas anderes gemacht: Oie Bekanntmachungen der Ge⸗ Amtsgericht Hillesheim (Eifel) dte Gesenschaft beatzt Zisschastsherha rott.” 81 Inbaber lautende Stammaftien zu 1000 40 ⁵⁰0 „ durch Ausgabe von R. Jung Fabrik wissenschaftlicher Instru⸗ mitglieder und sonstige Vertretungs⸗ der arkung Heilbronn. Das ein hten ii Der we . mache. 8 den Deuß . sdie Gesellschaft befugt, gleichartige oder 2. „Wilhelm Lischke“, Kavppel ark und in 2000 Stück auf den Inhaber 8 haber ft mit be⸗ 1 ie Ve „daß gebrochte Geschäft gilt für die Zeit vom vorgeschrieben ist. Der Vor an d fellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ —— ähnliche Unternehmungen zu erwerben, 202: „Wilhelm ischke“, Kappeln. I 8 er 9 8 2. : 7 3,57; 5 p; ha 14 9 7 hung - „ 1 - . C über⸗ : „Ing. Ebr. 2 8 bung der 8 0 mn, 31 des, Sesenschaftz. Geschäfts, v) die Herstellung und der zuwirken haben. 8ö üriaen diefee Einen wurden 9909 Aktien veröffentlichen. Isidor, Wilhelm und Das Amtsgericht. 22. Dezember 1922 eingetragen: Nr. 13 1S Das Stamneesanah I. e Süderbrarup. — Die Firma ist eine Peh
1 ö“ neaeweiehe Urkunde gexährt. Die Ausgleichung der kei der Georg Schloß, die Gesellschafter der bis⸗ FessgesFerbchsgcch zur, Firma „Maschinenfabrik für 200 000 ℳ, Jeder Geschäftsführer 1 be⸗ offene Handelsgesellschaft und hat am machung vom Vorstande oder Arffagie.
2 2 ; — — * 1 sielcn.. ist Abrechnung sich ergebenden Differenz⸗ herigen offenen Handelsgesellschaft L. & Herborn. Dillkr. [109975] Eisenbahn⸗ und Bergbaubedarf, Ge⸗ fugt, die Firma zu vertreten. Die eich⸗ 1. September 1922 begonnen. 1““ 1 e.Ditezicelserbebans st gfalvt. Da⸗ ö sseseeschir End Fptit Beana “ Re e eheeah e . Fe ahcs. 1.. van ihnen, aif Hün. llschaft ee veershtsere See .21 geschieht in 8 e, daß die Zeich⸗ „Johannes Vogt“, Süder⸗ te gusveht⸗ da RForstand T. 10 d. *, r eg E 190 Aetten hehene üdeeenedenee gecicder Sremen. ud 1000 Toranasekihen iber e Seäntlithe gosten, Ftradel vnh, Stenfen, dirser Firma betriebene Fene ehit .s teschränkter Hastung, Lerhoen. sellder Hivlen eeüte hsw rie. nerden zu, der geschriekenen oder auf brarup. „, Stellvertreter der Firma der Gesellschaft
Sgt.- ; 8 buli 8 ti * d. 1 B . plom⸗Ingenieur Gustav Pritz⸗ mechanischem Wege hergestellten Firma 206: „Johannes Petersen“, ifü 2
Ausgabe m je 500 ℳ, 300 Aktien Beteiligung an Unternehmungen ähnlicher 1000 ℳ, die beide vom 1. Januar 1923 die durch die Errichtung der Aktiengesell⸗ mit allen Aktiven u IIT 4 inkter Haftung, 1 1 n nieur 1 , g Firma 2 ihre Namen beifügen. Die Hauptver 4 8 b F schaft und deren Vorberertung entstehen dem Firmenrecht ein. Die Einbringung Die Gesellschft unter obiger Firma buer in Osnabrück. Die beiden Geschäfts⸗ der Gesellschaft ihre Namensunterschrift Süderbrarup. Lusache 8 8 1 * 100 Aetje vrsnn der Grgerbd den solchen arung. ““ b.g. und über die besondere Aufsterlunz ein⸗ erfolgt auf Grundlage der auf 30. Juni purde heute eingetragen. Gegenstand des führer Jaffé und Pritzbuer sind ermächtigt, beifügen. Die Bekanntmachungen Fsete 207: „Heinrich Franzen“, Mohr⸗ honlang findet in Hrechen Uüctt 8,8 A 8g. 1000 ℳ, 1325 Aktien llhel Lömw einmechanikermeister Koften 8 Kapitalerhöhung zu 125 % gereicht ist, sowie die Grunderwerössteuer 1922 gefertigten Bilanz mit den aus dem Unternehmens ist die Fortführung des gemeinsam oder jeder in Gemeinschaft mit durch den Deutschen Reichsanzeiger. kirch⸗Osterholz. Monate nach Ablauf des 8- schäfisjahrr Sveen 1000 ℳ, 525 Aktien Dr ber Gerhärd reiherr von Campen⸗ und letztere zum Nennwert ausgegeben. zahlt die neue Gesellschaft. Die Gründer eingereichten Gesellschaftsvertrag ersicht⸗ ficher von dem Fabrikanten Otto einem Prokuristen oder Handlungsbevoll⸗ Kaiserslautern, 28. Dezember 1922. 208: „Johannes Klinker“, Süder⸗ die ordentliche Hauptversa 5 ftsjahre b 8e. zu 1 122Db, 2285 Attien Drr en.. in Heidelberg. Aktiengesell. Die Vorzugsaktien haben bei den Be⸗ der Aktiengesellschaft sid: 1. Heinrich lichen Werten. Zum Einbringen gehört Sattinger unter der Firma Wehr u. mächtigten die Firma zu vertreten. Das Amtsgericht — Registergericht. brarup. 6 EeEb 81. urch Ausgaße 1u 1e 1000 ℳ, 6750 Aktien sche 2, Der Ge Allschaftsbertra am schlüssen über Wahl des Aufsichtsrats. Ackermann, 2. Hans Ackermann 3. Erich insbesondere das Geschäftshaus Gebäude 277 sErttinger betriebenen Handelsgewerbes. Nr. 19 zur Firma „deutsche Eisen⸗ 209: „Peter Hartmann“, Nies⸗ herufen. Die Vert e 8 Naseee un, se 3000, 27000 Artun 8 a feftraftellas n am Satzungsänderung und Auflösung der Ackermann, Kaufleute in Heilbronn, der; zahnhofstraße, hier. Das eingebrachte nimlich der Betrieb einer Makkaroni⸗ bahnsignalwerke, Aktiengesellschaft, Kaiserslautern. [109984] grau. i.S cs eecsat din 8 aup Ausgabe m se 1000 ℳ. 21. Peyember 1922 geündert, Besteht der Eesellihatt zwawigfaches Shemmrecht. 4. 111341“ BE11 dha . 9 ZEEö“ 2 eln. & F-. I. Im eeö 889 .-I. 1 . J e liche Bekanntmachung dergestct ffpat 8 2 1 ; . 2 - . in Wolfen, 5. Dr. jur. Kar ermann, 1922 als für; nung der Aktiengesell⸗ wwaren und ähnlichen Erzeugnissen. 2. Stahmer, Zimmermann uch⸗ Firma „Kar uchheit Sitz: : „, 8 g 3 - ach EW“ g.- 289 Feorsgandns mehreren perscnen Ffecar. ““ 1eh en. ees Fabrikdirektor in Heilbronn, 6 Conrad schaft geführt. Für dieses Einbringen Stammkapital: 1 000 000 ℳ. Gesell⸗ loh, Zweigniederlassung Oesede“: - Firmeninhaber: Karl Inhaber der Firmen sind zu Nr. — F JE
2438. 2 8 der oder durch ein S Porftandanhit; ergebenden Reingewinn einen Gewinn⸗ Bareiß, Fabrikant in Salach, 7. Ludwig wurden 3850 Aktien gewährt. Die bei sschaftsvertrag, vom 18. Dezember 1922. Das Grundkapital ist um 14 000 000 ℳ Buchheit, Kaufmann in Kaiserslautern, 199: Zigarrengeschäftsinhaber Karl eine Frist von mindesten 8 18 1 8egi zec⸗ 8. Akte 1. hn berechtigt zu uUns einen Stellvertreter (Prokuristen) ankeil bi⸗ zu 8 %, nehmen aber an einer Hauck, Fabrikant in Heilbronn. und der Frecr sich ergebenden Unter. Geschäftsführer: Kaufmann Otto Sat. erhöht und beträgt jetzt 44 000 000 ℳ, Luitpoldstraße 45;B. — Sportartikel⸗ Möller, Suterballig⸗Gelting. 8. Amtsgericht Kiel. ** iegt.
5Se. 2 febe Aktie is 9. Ausgabe vertreten. — Das Grundkapital ist ein⸗ darüber Hinaus zebenden Gewinnaus⸗ 8. Friedrich Mück, Bankdirektor in Heil⸗ schiedsbeträge sind durch Barzahlung aus⸗ linger zu Herborn. Der Ehefrau des Der Gesellschaftsvertrag ist im § 5 handlung. 200: Installateur Asmus Berendsen, 8
v Sl teilt in 8000 Stammaktien à 1000 ℳ schüttung nicht teil bionn. Sie haben sämtliche Aktien über⸗, geglichen. Julius und Dr. Julius aanfmanns Otto Sattinger, Emma geb. hinsichtlich des Grundkapitals und der II. Die Firma „Rud. Wagner“ mit Süderbrarup. 1 Gegens “ be 2nd 200 Vorzugsaktien à 1000 ℳ; die Zur Firma Heilbronner Möbel⸗, novmmen, Der erste Aufsichtsrat bestebt Katz bringen ihre Darlehensguthaben 8 Nassauer, zu Herborn ist Prokura erteilt. Ausgabe von Aktien geändert. Der § 5 dem Sitze zu Kaiserslautern ist er⸗ 201: Hotelbesitze Andreas Petersen, Kliel. [1099899 16e“*“ 9 8 Ausgabe der ARtien erfolgt zum Nenn⸗ Beiten⸗ und Aussteuermagazin aus: 1. Ludwig Hauck, Fabrikant in 81 die bisherige offene aandelsgesell aft s nicht eingetragen wird bekannt⸗ Abs. 3 Ziffer 4 ist gestrichen und § 18 loschen. Das ndelsgeschäft ist mit Scheggerott. 8 1 Eintragungen in das Handelsregister “ vrsfü e; Beide Aktiengattungen lauten auf Heinrich Kern, hier: Die Prokura des bronn, Vorsitzender, 2. Dr. jucg. Karl L. & J. Schloß in Höhe von 50 000 kemacht: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Satz 1 ist hinsichtlich des Stimmrechts Aktiven und Passiven an die nachstehend 202: Möbelhändler Wilhelm Lischke, am 28. Dezember 1922 Aht. A Nr. 2185. vetn Hefugnig 9. F21e den Inhaber. Die Vorzugsaktien haben Hermann Kern ist erloschen. Mit Ackermann, Fabrikdirektor in Heilbronn, und 100 000 ℳ in die neue Gesellschaft fellchaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ geändert. 1 unter Ziffer III bezeichnete Gesellschaft Kappelal.. Artur Schink, Kiel. Inhaber ist der 111 8 Julfus Frnß Fne hahabe Stimmrecht und dürfen Wirkung vom 1. Januar 1922 an ist als stellvertretender Vorsitzender, ³. Dr. phil. ein und erhalten dafür 50 und 100 Aktien. Uerpiiger. . Amtsgericht Iburg. mit dem Rechte der Firmenfortführung 203: Viehhändler Hans Schade, Folzmahler Artur Schink in Kiel. Geschäftsführer ist Ernst Juliu jrit nur mit Genehmigung des Aufsichtsrats weiterer Gesellschafter in die offene Friedrich Ackermann, Chemiker in Wolfen, Sämtliche Kosten und Steuern, die durch Herborn, den 27. Dezember 1922. —;— übergegangen. Kappeln. Ir. 2186. Reinhold. Göhler, Kiel. Keil, Kaufmann, zu Hamburg, “ 8en.8. . w. veräußert Handelsgesellschaft eingetreten Hermann 4 Conrad Bareiß, Fabrikant in Salach, die Errichtung der Aktiengesellschaft ent⸗ Das Amtsgericht. Iee 1 1109981] III. Im Gesellschaftsregister wurde ein⸗ 204: Die Installateure Willy und Karl Inhaber ist der Gastwirt Reinhold Hel⸗ g; 1 1 werden. Der Vorstand besteht, je nach Kern, Kaufmann, hier und 5. Friedrich Mück, Bankzircktor in stehen, sowie die Grunderwerbssteuer zahlt 8 In das Handelsregister B ist am 27. De⸗ getragen: Firma „Tresorbau und Berg Süderbrarup. mut Eduard Edler in Kiel. Nr. 2187. Der Gerichtsschreiber der Bestimmung des Aufsichtsrats, aus Zur Firma Kaiser⸗Ottv, Aktien⸗ Heilbronn. Von den mit der Anmeldung die Aktiengesellschaft; eine Berechnung Gernec, [109506] zember 1922 bei Nr. 24 „Vereinigte Geldschrankfabrir Rud. Wagner, 205: Viehgroßhändler Johannes Vogt, Hermann Ehlers, Eisenbau⸗- und „ es Amtsgerichts in Hamburg, einem oder mehreren Mitgliedern. Der gesellschaft, Vereinigte Deutsche der, Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ hierüber ist eingereicht. Die Gründer der n In unser Fhlsgcvister Abt. A unter Wurstfabriken Insterburg, Gesell⸗ Kaiserslautern, Gesellschaft mit be⸗ Süderbrarup. Maschinenfabrik, Kiel. Inhaber ist Abteilung für das Handelsregister. Aufsichtsrat hat das Recht der Ernennung Nahrungsmittelfabriken, hier: Durch stücken, insbesondere von dem Prüfungs⸗ Aktiengesellschaft sind: 1. Isidor Schloß⸗ 6, 528 des Registers ist heute die Firma schaft mit beschränkter Haftung“ schränkter Haftung“, Sitz: Kaisers⸗ 206: Maschinenhändler Johannes der Ingenieur Hermann Otto Ehlers in 1 und Abberufung der Vorstandsmitglieder Beschluß der Generalversammlung vom klericht des Vorstands, des Aufsichtsre;s 2 Wilhelm Schloß, 3. Georg Schloß, bosef Husmann, Fischhandlung, in eingetragen: Nach vollständiger Verteilung lautern. Geschäftsführer: 1. Karl Petersen, Süderbrarup. . Kiel. Der Ehefrau Ida Maria Pauline H Münden (109966] und deren PSnndn, E. Die Bekannt⸗ 21. Dezember 1922 ist das Grundkapital und der Revisoren, kann beim Amtsgericht Kaufleute in Heilbronn, 4. Finanzgo ie⸗ eingetragen worden. Alleiniger des Gesellschaftsvermögens ist die Ver⸗ Wagner, PEE“ 2. Lud- 207: Baumaterialienhändler Heinrich Ehlers in Kiel ist Prokura erteilt. Bei 1 Se e hieße gf. andelsregister Abtei⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch um 24 500 000 ℳ erhöht worden. Die Einsicht genommen werden. Der Prüfungs⸗ “ Schloß in Meiningen und 5. Dr Inhaber der Firma ist der Händler Josef tretungsbefugnis der Liquidatoren er⸗ wig Schlegler, Kaufmann, beide in Franzen, Mohrkirch⸗Osterholz. Nr. 898 W. Engel & Theuerkauf, lung B ist ve. veee. Nr. 22 die den Deutschen Reichsanzeiger; dem Auf⸗ Erhöhunga ist erfolgt. Das Grundkavital bericht der Revisoren lie t auch bei der Fulius Katz, Rechtsanwalt in Tübingen. Fhemann in Herne, Neustr. 73. Der loschen. 1 Kaiserslautern. Der Gesellschaftsvertrag 208: Viehhändler Johannes Klinker, Kiel: 1. ndelsgesellschaft. Ehe⸗- — Georg Münder, Gefellschaft sichtsrat bleibt vorhehalten, weitere der Gesellschaft betragt nunmehr 40 Mil⸗ Heylelskammer hier zur Einsicht auf. Sie haben sämtliche Aktien übernommen. sgefran Hedwig Husmann, geb. Benner, Amtsgericht Insterburg. ist am 11. dpen 1922 errichtet und Süderbrarup. frau Mathilde Charlotte Sophie Theuer⸗ mit beschränkter Haftung, eingetragen Zeitungen zu bestimmen. Die Berufung lionen Mark. Gleichzeitia wurden die Zur Firma Carl Eckert & Co⸗: Der erste Aufsichtsrat besteht aus: 1. Dr. t Prokura erteilt. — abgeändert am 27. Dezember 1922. Gegen⸗ 209: Viehhändler Peter Hartmann, kauf, Hennings. Ehefrau Elly Erna Der Sitz der Gesellschaft ist Hann. der B1S-N. Schaäcge erfolgt durch den §§ 4 und 10 der Satzungen geändert. Der Wortlaut der Firma ist geündert in Julius Katz, Rechtsanwalt in Tübrxeen Herne, den 28. Dezember 1922. Jerichow. 3 (109982] stand des Unternehmens ist die Ueber⸗ Niesgrau. 3 8 Toni Karla Dehning, b. Theuerkauf, Münden. Gegenstand des Unternehmens Aufsichtsrat oder Vorstand, und zwar, so⸗ Bezüglich dieser Aenderung wird auf die „Fischer, Eckert & Co. 8ℳ Mit Vorsitzender, 2. Finanzrat Julius Schl Das Amtsgericht. In das Handelsregister A ist unter nahme und Fortführung der unter der 210: Gastwirtschaftsinhaberin Ellen Frärlenn Lissy Ilse Marga George ist Getreide- und Oelmühlenbetrieb und fern nicht im Gesetz Abweichendes be⸗ eingereichte notarielle Urkunde über die Wirkung vom 24. Dezember 1922 an ist in Meiningen, stellvertretender Vo Nr. 85 eingetragen: Fritz Düngel Firma „Rud⸗ Wagner“, Inhaber Karl aappeln. heuerkauf, sämtlich in Kiel, sind in das ndel, insbesondere der Fortbetrieb der frnn ist, durch einmalige Bekannt⸗ Beschlüsse der Generalversammlung vom Wilhelm Filcher Fabrikant, hier, als sitzender, und 3. Otto Igershei Ge⸗ Uerne. [109505] Etuisfabrik in Kleinwudicke, als In⸗ gner, Kassenschrankfabrikant in Kaisers⸗ 1: Installateur Theodor Paulsen, Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ sher unter der Firma Georg Münder uü machung im Deutschen Reichsanzeiger. 21. Dezember 1922 Bezug genommen, meiterer Gesellschafter in die offene schäftsführer des Heilbronner 2 4 08n unser Handelsregister Abt. B Nr. 93 äher der Firma: der Fabrikant Paul lautem, mit dem Sitze zu Kaiserslautern Gelting. 1 schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat Münden betriebenen automatischen Walzen⸗ Die ranatmachung erfolgt mindestens Auf das erhöhte Grundkapital sind 24 500 Handelsgesellschaft eingetreten. Der Aus⸗ in Heilbronn. on den mit der An⸗ ait eingetragen die Firma Edel⸗ Düngel in Kleinwudicke. Jerichow, den betriebenen Kassenschrankfabrik, ferner der Amtsgericht Kappeln, am 1. Januar 1922 begonnen. Zur Ver⸗ mübsenwerke ie die Beteiligung an zwanzig Tage vor dem anberaumten auf den Inhaber lautende Aktien über je schluß des Gesellschafters Wichelm Stirn meldung eingereichten Schriftstücken, ger wal Einkaufs⸗ und Verkaufs⸗ 3. Januar 1923. Das Amtsgericht. Handel mit Last⸗ und Kraftwagen, Fahr⸗ den 30. Dezember 1922. tretung der Gesellschaft ü8 nur der Kauf⸗ sichen oder ähnlichen Unternehmungen. Termin. Die Gründer der Gesellschaft, 1000 ℳ ausgegeben. Die Ausaabe ist an ven der Befugnis zur Vertretung der besondere von dem Prüfungsbericht 2 nesellschaft mit beschränkter Haf⸗ —.. rädern und Zubehörteilen sowie die Aus⸗ de a Ma s2 mann Robert Gustav Otto Theuerkauf amembapital beträgt zwei Millionen welche sämtliche Aktien übernommen ein Bankenkonsortium zum Kurse von Gesellschaft ist aufgehoben worden. Jeder Vorstands, des Aufsichtsrats und der 2. in Herne. Gegenstand des Unter⸗ Jüterbog. [109983] führung von Reparaturen. Das Stamm. in Kiel ermächtigt. Nr. 543, H. Meis⸗ Mark. Geschäftsführer ist der Kaufman haben, sind: 1. Wilhelm Löw, Fein⸗ 230 % erfolat. Die neuen Aktien sind der vier Gesellschafter ist allein zur Ver⸗ Revisoren, kann beim Amtsgericht Ein⸗ vfsens ist der Einkauf und Verkauf von In unser Handelsregister B ist heute kapital beträgt sechs Millionen Mark Kerpen. Bz. Köln, (1099871 ner, Kiel: Die Firma ist erloschen.
Münder zu Münden, derselbe bringt me anikermeister, 2. ugust Jung Fein⸗ vom 1. Oktober 1922 an gewinnanteils⸗ trecung der Gesellschaft befuat. sicht genommen werden; von vn nesteinen und Edelmetallen und ver⸗ unter Nr. 11 die Firma: „Gesellschaft (6 000 000 ℳ). Jeder Geschäftsführer ist Im hiesigen Handelsregister B ist heute Nr. 1268, Hermann Dellwig, Marga⸗ Is seine Einlage das von ihm unter der m 3 3. Feinmechaniker berechtiat. Die früher ausgegebenen 600 Zur Firma Müller & Werner, Ge⸗ Prüfungsbericht der Revisoren auch vs Gegenstände. Die Gesellschaft ist für Feinchemie mit beschränkter für seine Person selbständig berechtigt, unter Nr. 26 eingetragen die 1en rine⸗Großvertrieb, Kiel; Der El⸗ Firma Georg Münder betriebene Mühlen⸗ Rudolf Jung. Witwe, Lina heb Löm, Namensaktien über je 1000 ℳ haben für sellschaft mit beschränkter Haftung der Handelskammer Heilbronn. erechtigt, sich an gleichartigen oder ähn⸗ Haftung“ mit dem Sitz in Jüterbog die Firma zu zeichnen und die Gesellschef. Horremer Sand⸗ und teinzeug⸗ friede und der Lilli Dellwig, beide in Kiel,
chaft dergestalt in die Gesellschaft ein, 4. Geh. Rat Dr. Paul Ernst, 5. 9 1 1 2 sc x 1. Juli lolche zu 1 -
3 ugust 1 ündler, 6. prakt. Arzt Stimmrecht bei Beschlüssen, welche die Gesellschafterversammlung vom 7. Dezem⸗ berger, hier: Mit Wirkung vom 1. Ju getrin'“ erwerben. Das Stammkapital Unternehmens ist die Herstellung von die geme - üb 1A14A4“ v11“ F 1 izi a. ösung der ell⸗ Gesellschaftsvertrags geändert worden. Der die offene n- eesellscha e N w o Ro ild in Herne. pharmazeutischen rodukten oder ver⸗ Zeichnenden geschriebenen oder i ⸗teilt. e Prokura der Ehefrau Dellwi
en wird. Der Wert der Sach⸗ Dr. Karl Huber, 8. edizinalrat der Satzungen und Auflösung s ee und genas 2 Geselschaftvertrag ist am 21. No⸗ wandter Artikel sowie der Handel mit mechanischem Wege hergestellten Firma steinen aller Art und alle damit ver⸗ ist durch Tod erloschen. Nr. 1852 1-.
engesehen w ; sit ; Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ Lothar ehnloge beträgt 1 500 000 ℳ seine ] S. r . 8., e 8e, Reichle & Knödler, S beschränkt auf die Herstellung und Schwarzenberger, beide Kaufleu 922 festgestellt. allen vorgenannten Erzeugnissen im In⸗ der Gesellschaft ihre Namensunters⸗ ri⸗ bundenen Geschäfte. Stammkapital: D. Flügger & Co., Kiel: Dem Kauf.
Kiel
—⸗ 7 10. in . t manditgesellschaft seit 20. Ok⸗ den Vertrieb gewerblicher und industrieller Heilbronn. b e 28 und Ausland und die Beteiligung an beifügen. Die Bekanntmachungen erfolgen 99,000 ℳ. Geschäftsführer: ugust mann Fritz Schlumbohm in Kiel ist Pro⸗ 111656 z08 Hecht anzalt Fess Smner baesa⸗ vier “ Gesell⸗ Ereugniff und Handel in solchen. Die Amtsgericht Heilbronn. . Das Amtsgericht. gleichen oder ähnlich n Unternehmungen. durch Veröffentlichung in der „Pfälzischen Friedrichs, Kaufmann in Horrem. Der kura erteilt. Nr. 2082, Ernst Zahn, Zeusegeg b. H., 12. B.bhnr he Hugo schafter sind Ernst Knödler, Ingenieur, Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ Dhbersekretär Mezuger. 1 111“ 8 C1 11“
Vorstand
2929,„gS80
Augen⸗ gewöhnlich einfaches, aber dreißigfaches in Großgartach: Durch Beschluß der Zu der Firma Heinrich Schwarzen⸗ ichen “ zu beteiligen, auch eingetragen worden. egenstand des 9 vertreten. Auch können zwei Fratursthe werk, Gesellschaft mit beschränkter ist Gesamtprokura mit der Befugnis,
ie Gesellschaft gemeinsam verkreten. Die Haftung mit dem Sitze in Horrem, Rechtsgeschäfte über Grundstücke abzu⸗