1923 / 7 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

8

18 8 1 1 8 8 1 it ei Prokuristen 8 1 Am 30. Dezember 1922: 4 S. 12 8 8 88 1 veese Hnbelren ster ebero0n eeng eSeelsülte. che dere eeeitee ehent Zee. ner e he aede sensser egäet ern Vierte Zentral⸗Handelsregister⸗Beir ge

In unser Handelsregister Abteilung A alleinigen Geschäftsführer ist der Kauf⸗ eingetragen: Die Firma ist erloschen.

1 1 b jer. nhaber: Heinrich 8 8 8 . 8 ll, den 23. Dezember 1922. Die Gesellschafter Karl Müller und niederlassung hier 1 ist heute unter Nr. 786 die offene Handels⸗ mann Karl Fliege in Osnabrück bestellt. adolfzell, 3 * ö llend des Kunz, Konditormeister, hier. AA“ gesellschaft in Firma Vellen & Kemmler Die Bekanntmachungen er Geschce er⸗ Das Amtsgericht. vach Phalendung be⸗ Die 88 Rudolf 81S,; Haupt⸗ um eu en Rei san ei 8 1 mit dem 893 in Neußz eingetragen folgen durch den Deut Len ““ Rathenow. 3 (110052] stellt werden. Wenn dies geschehen sein niederlassung Reutlingen⸗Betzingen. 3 8 . 1““ ger un reu 1 en taatsanzeiger worden. Die r die Kauf⸗ Amtsgericht Osnabrück. In unser Handelsregister Abteilung B wird sollen sie jeder vom vollendeten Inhaber: Rudolf Storz, Kaufmann, 8 .CE 8 - keute Alber; Vellen, und (Zemhaft Prorzheim. (110046] Nr. 49 ist bet Fr Firme Mathennee 30, Lehensjahre an berechtigt sein, die Ge⸗ daselbst. Eön Fr. Kemmler, beide in Neuß. Die Gesellschaft P ib. vgeecegn. istereintra Dampfsägewerk und Kistenfabrik, fellschaft allein zu vertreten. 1b Zur Firma Robert Bardtenschlager been2, deengee 8 begegmnen. irma „Schmide & ea an Hee eee bü-en 1588 Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: EVöö. bee 22☛ Befriftete Anzei üff b E

uß, . Dezember Fi 8 1 4 tung, Rathenow, folgen eingetragen Geschäftsführer abrikbesitzer Ernst andlung, Hauptni. r: In 8 igen müssen rei age vor dem Einrüch 8 n.

Das Amtsgericht. 1“ Serienesensc . Gggeradtemamücn Se Grundkapital s Feimgt 69 Gesehee de Lelaaa s ae cberct de Füna⸗ ungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̊ Neustadt, Orla. 8 [110034] vom 19. Dezember 1922 wurde der Ge⸗ Gefellschafterversammlungsbeschluß vom die Sesensschaft eir, büller in Neu⸗ Sohn. Willy Bardtenschlager, Verlags⸗ 8 8 Schippenbeil. 110066 jt szml⸗ ; L11“

8 es andelsregisters ein⸗ das illi h5 worden. [00 1, ; b Fossj . Januar 1922 aufgen ien worden, ene ndelsgese t 28 ; Sep“ Fellba Gustav prokura erteilt; jeder derse ist mi 5 10 Millionen Mark er 6 Aktiven und Passiven, wie sie dasseibe icd ter der Feits dn * EE“ chaf ax Plau⸗ tember 1922 und mit dem Rechte, die bis⸗ Wanner, Kaufmann, daselbst, 3. Friedrich einem andern S 1

*

““ Berlin, Dienstag, den 9. Januar

—————ᷓ́ᷓʒ—

anndelsgesellschaft Mark erhöht. Die Erhöhung hat statt⸗ 5 6 8 2 ma Co. Sh 3 1 18

Pee esenn. z8n⸗ 8 gefunden. Das Grundkapital beträgt jetzt 1 h.h .. 1922. sich nach der Bilanz für 30. September ls offene Handelsgesellschaft fortgeführt, dt. Bz. DPüsseldorf.[110960] Schippenbeil 8 hee In Sitz in herige Firma weiterzuführen, in die Rilling, Kaufmann in Eßlingen. (S. A. berechtigt

enst Brödel ist aug der Gesellschaft aus⸗ zehn Millionen Mark. Die Ausgabe der Das A ts ericht 1922 ergeben, sowie mit dem Rechte der a ZureFicma Aug. Ruoff, Hmwt 88 vo; kurzem erfolgte Bekannt. Gesellschafter fürne e ö Gesell chaft ein. Der Geldwert, für den E.⸗F. Ernst Unger jr.: Dem Matthäns

geschieden Carl Vollbecht Clemens neuen Aktien erfolgt zu pari mit Ge⸗ .-.ene. kaa2- Fershehern der Firma mit oder ohne vi hier: In das Geschafteis 85 n betreffend die Eintragung der Gertrud Plarmaen vNxö diese Sacheinlagen angenommen werden, 5. ampf & Rümler in Cannstatt. Nehr, Kaufmann hier⸗ ist Prokura ert c

Bchweiber ist alleiniger Inhaber der winnbeteiligung vom 1. Juli 1922. Rathenow. 18 (110051] Nachfolgezusatz und mit den lastenfreien der Sohn Firmeninhabers, Richard a Lamerz Tuchfabrik Aktien⸗ Kaufmann Gustav Blonsk Schippenbeil, beträgt 1 950 000 ℳ. Geschäftsführer ist Offene Hondelsgesellschaft eit 1. Januar G. F. Lell: In das Geschäft sin 8 W1

Firma. Die Gesellschaf 8 Amtsgericht Pforzheim. ; zess E 4 78 21 2 Ruoff, Kaufmann, hie⸗ als Gesellschafter fhicvast 1i däevd. 818 19 8 8 e in Schippen⸗ eeeenegen GMeleekaftsbeher 18 b sile bann Rügm Kommanditisten eingetreten. Siebe Ge⸗ Neustadt / Orla, den 2. Januar 1923. . 8 ü „am 1. April 1922 aufgenommen worden, schtigt, daß das dritte Aufsichtsrats⸗ ie Gesellschaft hat am 6. No 5 d ertrag i nufmann in Cannstatt, und Elias sellschaftsfirmen.)

Thüringisches Amtsgericht. Pforzheim. B b Eruft 8 Handelsregistereintrag. getragen worden: neumark, endlich auch mit dem an Ern vt Banpelsgesellschaft fortgeftnel kiwfsed et. kellschaff imensr. e- 1b . Ung, anSchaette g. G als offene˖ H g B füh amerz Gemneiffchn r beide Gesellschafter in jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem 6. zu der Firma Katheterreform Gustav d-t.as; ö 8

Neuwedell. [110039] irm ohmann Kauderer Die Firma lautet jetzt Eduard Müller sen. bereits aufgelassenen, im aftsfi ter: theydt, den 30. Dezember 1922. 1 ites . Nin G In unser Handelsregister Abt. A ist EE in Pforzheim: Dem Brückner, Rathenow. Larc. Ueber⸗ Grundbuche aber noch nicht auf ihn um⸗ Gesell 85 8 (Rheydt Das Amtsgericht Fehunsche 15 ermächtigt. werten Geschäftsführer oder mit einem Aktiengesellschaft in Stuttgart⸗ E ter Nr. 35 die Fi Otto Tetzlaff, K. Rentschler, dem des Geschäfts an den Kaufmann geschriebenen lastenfreien Grundstücke Am 20. Dezember vma I ““ „den 20. Dezember 1922. Prokuristen zur Vertretung de Gesell- Cannstatt: D 8 uggen Benzinger, Kaufmannz hier, ist er⸗ Viehhandlung F.Fhen vepeü⸗ 8 als Faufmann., Felteln. dem eart Brückner unter Uebernahme 8ns Blatt 35 des Grundbuchs für Unterneu⸗ enhalann FF. burg. O0. L [110061] 1ghv. Vmtsgericht. sgaft ermächtigt,; der esorkkefälerr versammlung 1“ leschene T teslt,dessen I Heeedr Verkr. 12 bn-Hrsp sdg. . C . indli 1 Pg n g. O. L. Se In. st, 501 geb. ier. eren Inbcher der Mehhsndler Düis Fechniker Kgrl Lutz in Pforseim t in siöeie gorgfenngen dud, Venbinglichteien gare nde mit den darauf befindlichee zung. Sitz hier. Gefelschaft vit t. f Senserm Handelsrsüster At, A it Schicchan. 1 ooee Felenueoesefhendtgel Bechrsnd en Wend aas 12 kah0h n un 10 509 0 Eeßes Stritzarter, Eilvoten⸗ 1egfesfo beenpedel verzar 1922. vere decselee die Fürna zi düichmen be wergete Dee Gesenschaf, ist aüfgelcst. Det, übert dieser Cinlagen eträgteschröubter dekung auf Geund Geei;; ch wnten Rir i3e Rochenbnig echn unser Hanelaezister a5- dedenfiaft äserdigen, Vefiriung der Veges;f n frenhöht und der Fnftitut „Rote Nadler“ Maver c düg 1922. hens sdas elben die Firma zu zeichnen be⸗ 1e Sh sr e922. 1 505 500 die ihm auf seine Stamm⸗ schaftsvertrags vom nit Lausitz) als 8 8 Firxma Friedri di. 8 ha2 182 die Firma das bisber, unser der sne Wese Das Genn Fabung vertsgefcfic fesreent bderins 888TTböö 1.bnn d.. Fechan. ugt sind. 1 ₰‿ Fesa Se ; Gaa; Abänderungen vom 16. un . Dezember galdeweg (früher Stein ach⸗Hirsch) Clemen offmann in Prechlau Weber in 8 8 schaft betragt dem Recht zur Fortführung der bisherigen im. Das Amtsgericht. einlage angerechnet werden. 2 d des Unternehmens: Ba G r und als de C eber in Weidenau bestehende Handels⸗ nunmehr 14 000 000 ℳ. Die Erhöhun ; 5 rig Neuwedell. [110040] Amtsgericht Pforzhe v11“ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft 1922. Gegenstand des Unternehmens: nd als ihr Inhaber die verw Holz⸗ und als deren Inhaber der Pferdehändler geschäft nebst der Firma erworben. Die ist erfol 7.5ig Firma auf die neugegründete Firma 6 b eaehks Kar zte rnec b m 8 ist gt. (Nicht eingetragen: Die 1. Stutt Fi Ec; In unser Handelsregister Abt. A ist Rathenow. (110053] rfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. die Herstellung und der Vertrieb von ehandler Ernestine Baldeweg, geb. Hart⸗ Clemens Hoffmann, daselbst, eingetragen Bekanntmachungen der Gesell 1. 5700 Stüch mnt 1. Stuttgarter Eilboten⸗Institut „Rote 149049 r. Haushaltungsgeräten sowie der Erverd Cetamg, hierselbst, eingetragen worden. worden. soizen im Beuschen Sgeichtmice Afe. seumde Ueten, un gnaf 78d Süühe n o“

under Nr. 36 die Firma „Fritz Quade, Pgtsdam. aregister B T r. n unfer Hamndelsregister Ibteilung 8 à. auf Blatt 1073, die Firma Erns an Biehhandlung in Auenweide bei In unser Handelsregister B ist heute Nr. 447 ist bei der Firma Hamburger Mülnler in Neumarr betr.: Das Han⸗ und Betrieb gleichartiger BHandels⸗ tsgericht Rothenburg, O. L., Amtsgericht Schlochau, dann ist am gleichen T 1000 200 Stüm 1 ter Nr. 187 die Gesellschaft mit be⸗ F . er in 1 etr.: schen. . ““ gleichen Tage bei der Firma je und 1200 Stück zu je 8 unter eeer Kaffeelager Willy Schirmer, Ra⸗ delggeschaft ist mit dem Rechte zur Fort⸗ Pschäfte oder 8. mac eschn den 29. Dezember 1922. den 27. Dezember 1922. Walter Weber in Weidenau unter Mark, werden zu 130 % des Nennwerts schoft 1“ vden Fe

etbänbin Frn schränkter Haftung in Firma „Milliwatt, theuow, folgendes eingetragen worden: führung der F in die Firma Ernst Stammkapital: . A Nr. 514 folgendes einget sgegeb G

it b. 8 f⸗ 96 8 w ““ m ie Fir . dlr 006 8 1 . Das a shtsres gihr s. · ni

bv ew gi- ber 1922 vniallimstem Sg sf hiowawes en. 506 Lneh Peller Wiechauen ö“ he faeel Hongetzregisten Abt ahe anpen— delsregister A 1119009 Henäelageschcht zeht der Ferme in auf mgewafsr Perr prant thie üigan. der, als Erselschafter h“ 111e““ 8 9 d Gegenstand des Unter⸗ FIigae⸗ ¹ 8 *sellschaft mit beschränkter Haftung, hier, ist zür alleinigen V Im Handelsreg, 1 (r,. In unser Handelsregister Abt. A ist die ter Weber, Gesellschaft mit be⸗ mann in Stuttgarf. Vom Betriebsrat Schut 364 6

Das Amtsgericht. getragen worden. Gegensta 1 fabrik und Weingroßhandlung. N †/ Sa., eingebracht und die Firma Stuttgart. Jeder ist zur alleinigen Ver⸗ * 664 ist heute die offene Handelsgesell, heute unter Nr. 183 die Firma Wil⸗ schränkter Haftung, in Weide über⸗ als Arbeit ist ; Hr. Gotthilf Schur: In das Geschäft sind ——— nehmens ist die Fabrikation Alektrischer Der Frau Adelheid. Schirmer, geb eumar „eingebracht und tretung der Gesellschaft berechtigt. Die Ernst Oster & Co. Ensdorf“ helm Felsch, Inhab g, in Weidenau über⸗ rbeitnehmer ist in den Aufsichtsrat Erwin und Hermann Schur, Kaufleut

Nieder Olm. [110041] Gegenstände, insbesondere des elektrischen Siewert Fee. dem Kaufmann Huge auf genannte Gesellschaft übertragen Gesellschaft ist bis 30. Juni 1927 fest ge⸗ zaft Eh in EnFvorz em „Inhaber Paul Felsch geaangen. entsandt Herr Paul Sämann, Vor⸗ hier, als Gesel öö1u“

b ger 85b 3 30. Jun it dem Sitz in Ensdorf eingetragen in Schlochau und als deren Inhaber d Siegen, den 3. Ja 1923 arbeit Cannste ier, a esellschafter eingetreten. Deren

In das Handelsregister wurde heute Heizeissens Milliwatt. Das Stamm⸗ S esta beide in Rahenow, ist Emzel⸗ worden. Die Prokurg des Erwin Viktor chlossen und verlängert sich von da am ieighs Geeelan e Kaufmann Paul Felsch ir Sch r der . nuar iter in Cannstatt.) Prokuren sind daher erloschen. (Siehe bei der Firma „Gabriel Schuhmacher“ kapital beträgt 1 000 000 ℳ. Alleiniger g. Spruner von Mertz ist erloschen. üt 3 ahre, wenn nich 6 8 1h znlich. . in ochau ein⸗ 8 Amtsgericht. 7. zu der Firma Hofmann & Co. GFesell tsfir 8

E Mieder Sautheim Jeingetragen Gesassücer prhuch ntzict d, 29. Dezember 1922 dnae e chnher he.. sas an äte 8 Die Bekannt e ec gacer geg. FeGensc zef. cetragen heraena Schlochau, ssprottau, (on] saster garaeg ansat: Sdie Frsen. Se ebigen cender. Farfhsr.

Offene Handelsgesellschaft. Klara Schuh⸗ Richard Fes run in Nowawes. Der Das Amtsgericht. TII“ machungen Der scBese ech bhe nuß Hans Ees 889 Kaufleute in den 30. Dezember 19222. In unser Handelsregister Abt. B ist bei mentenmacher in Egolsheim, und mRauj F⸗ 1715s * Co.; Hugo Hofacker,

1110054] Reichenbach, Voxtl. (110058] durch den Deutschen zeiger. gölklingen, 3. Albert Niederer, Techniker 5 der unter Nr. 3 eingetragenen Aktien⸗ Krauß, Elektrotechniker in Stuttgart, und 9) Abtellung für Gesellschaftsfir V irmen:

macher, ledig, Heinrich Schuhmacher, Gesellscha tsvertrae 88 18 14. und 23. De⸗ üt

; —₰½ 8 . 8 2* 22: 2. 4 f 2 Johann Rudolf Schuhmacher und Ludwig zember 1922 festgestellt. Ra süe, p Abteilung 2 In das Handelsregister für den Amts⸗ Am 22. Dezember 1922: Colmar i. E. (110089] gesellschaft „Wilhelmishüͤtte, Aetien. aus der Gesellschaft ausgeschtnen ung fir Gesenschafts st 1

Shilipp Schuhmacher, alle Kaufleute i Potsdam, den 29. Dezember 1922. In unser Handelsregister 1 Zur Firma Südd. Central⸗Nähr⸗ monis, den 29. Dezember 1922 L be 1 8 il 5 gerichtsbezirk Reichenbach i. V. ist heute Zur Firm 2. Saarlonis, den 29. Dezem sFschmiedebe gesellschaft für Maschinenb 8. zu d 3 1 Geselschater c. Bar Fmtshegdet e . I“ öCCF Das Amtsgericht. 7. 8 c. unser Heeistenser Aen lh am E Ensanbohthe ms. Fegbag d9. Fchwener n Eorh 17”. 1 i öh⸗ rma Malzkaffee⸗ I b 8 881111“ „Januar 1923 unter Nr. 199 die Fi itte heute eingetragen worden: ellbach: Die Firma ist erloschen. 1 getreten, Die Gesellschaft hat am 1. Ja. Pgtsdam. ss (11099 snbeh e. Fen aea Sicea. Meb Aktien esenfschaft⸗ Siß: Reichenbach hier, Zweigniederlassung in Stuttgart äckingen. 110064] Emil Mußb ledoberg Sv. 4: Nach dem B 9 de 1 8 esellschafter; Samuel Zimmermann vaeren2n bezaanen⸗ 18 Verteetung der In ecter Hmrdelaregister eüaeeilun, ehg.h i. V 888 Gesellschaftsvertrag ist am und Cöppingen: Einzelprokura für: gf In das Handelsregister A 928% 1 i. R. und versamml 2Schlc öö“ Zeitu 9. G fenscheome⸗ annstatter Fabrikant, hier, Cugen immermoon, Gesellschft und Zeichnung der Firma ist heute bei der unter Nr. 930 einge. Rathenow, den 29. Dezember 1922. 2. Heyember 1022 eschlossen 1 Gegen⸗ Eugen Rist, Kaufmann in Wannweil. de beute eingetragen: 1“ „Enal mhasten Iühaber der Kauf⸗ IIlendas ch vndk I“ ter vaf⸗ esellschaft mit beschräur⸗ Techniker, hier. (Siehe Eiͤzelfirmen.⸗ ind je zwei Gesellschafter, in Gemein⸗ tragenen offenen Aendelene hlcheft in Das Amtsgericht. Fens 78* is E1“ Firma Filet⸗Industrie Gesell⸗ oo114“ m. mi ußbach in Schmiedeberg so 29 . rundkapital um 11 000 000 selsschef⸗ 68 in Cannstatt: In der G⸗ Gotthilf Schur, hier. Lffene Van. chaft ermächtigt. Angegebener Geschäfts⸗ Firma „Müller, Pohl & Schweinitz“ bathenow. 110055] 8 g8 8 1öö1““” beschränkter Haftune n geufenburg st deinsee, in, de ern eingetragen. Der Putzmacher⸗ 2 9 werden. Die Erhöhung ist 1eSn 188 ammlung pom 29. No⸗ delsgesellschaft seit 27. Dezember 1922. eig: E emi düen 71. und 5 Fee- ciggettawen women. 876 In unser Handelsregister Abteilung A hneh⸗ mit mafheeg 87* verwandten Sitz hier. Gesellschaft 8g beschränttet . Lpielmann, Eifenhandlung in heist ö9 ußbach, geb. Krause, ist Mabat Grundkapital beträgt jetzt echr. . Kesilsschaftsvertrag g- chafter: Elisabeth Schur, geb. bi. a a ten sowie va⸗ ie 111v 89 schaft Kunzet, Muller Nr. 690 ist heute die Firma Carl Artikeln. Das Grundkapital beträgt fünf Haftung. Gesellschaftsver rag Ss. l. Laufenburg. Amtsgericht Schmiedeberg i. R. Sp. 7: Durch Beschluß der General⸗ worden. Gegenstand des Unternehmens rvold⸗ Witwe des Gotthilf Schur, 1öö“ ngr 29 5 ä 8 t ist 8. Berlin ist Hieronimus Kommanditgesellschaft, Millionen Mark. 19. Dezember 1922. Gegenstan 8 Säckingen, den 29. Dezember 1922. versammlung vom 22. Dezember 1922 ist, ist der Betrieb einer Buchdruckerei und Kaufmanns, hier, Erwin Schur, Kauf⸗ r .3 Olm, den 30. Dezember 1922. er zEerl ff 8 SSrründet D. 1h. Rathenow, und als deren Inhaber: Vorstand der Gesellschaft ist der Unternehmens: die 11“ Badisches Amtsgericht. schorndorf [110070] wie hier näher angegeben, die Satzung Verlagsgeschäfts in Cannstatt, insbe⸗ mann, 8 Hermann Schur, Kaufmann, er Das W““ Faere e e114*“” Führskan heis Heeronimug öe Heinrich Jahn in Cuns⸗ E““ ist die Gesfell ö““ Im dandelsregiste⸗ Abt. für Gesell⸗ Ffändet worden in den §8 5, 30, 35 1“ 1 Die Ge⸗ Siahtfihlen. Offene Han 5 jst in di mann Martin Hieronimus, beide *dorf. haulgau. 1 tsfi 88 und 36. ellschaft ist berechtigt, alle zu den Zwecken 8 ¹ ver [110043] vedeeseteareschie zer Weraschee d. thenow, eingetragen. Es ist eine Kom, DWer Vorstand kann auch aus mehreren schaft befugt geicharrige In ü Handelsregister wurde heute danees ren, purse eene de, en, hene Von den neuen auf den Inhaber lauten, des Unternehmens Rfpetetchen Zens⸗ Fesacsenschaf Nortorf. delsregister Abteilung A 8 9 G manditgesellschaft, die am 1. Januar 1923 Mitgliedern bestehen. Ist dies der Fall, erwerben, sich an so cen 22 8tet Etamm⸗ irgetragen: gesellschaft in Schorndorf eingetragen: den Aktien von je 1000 Nennwert lungen vorzunehmen, insbesondere Grund⸗ Gesellschaf tahl, Kauf⸗ n8 n ansef Lorenz ge otoͤdam den 3. Januar 1923. begonnen hat. ., ssoo vertreten diese Vorstandsmitglieder die 8n Veüder ung u ferHetgruhrer. Emm 4] Abteilung für Einzelfirmen: In der Generalversammlung bom werden 6000 Stück, Stammaktien zum eigentum zu erwerben und sich an ander⸗ bier. Ben rr Fee Keeh 1 Der Fabrikat Car, Hieronimne fun. Gesellschaft je su aveien ober e einer mit kgeital⸗ ebo Ostyn, Heinri Bei der sirna Josef Bautz in Saul⸗ 22. Dezember 1922 ist die Erhöhung des Kurse von 400 %, 4000 Stück Stamm⸗ weitigeg nternehmungen zu beteiligen. Stahl unter der bisher nicht

Lorenzen, Nortorf, eingetragen: Dem Das Amtsgericht, Abteilung l. und der Kaufmann Martin Hieronimus einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist Breuninger, geborene rich llau: Die Firma ist erloschen aktien und 1000 Stück as Stammkapi ren Fvi ragen Ka . 8 . 88 : 1 k ammkapital wurde von 120 000 S. 1 g nermeier in Nortorf ist Pro⸗ [110601] saI haftende Gesellschofter und befugt, einzelnen Mitgliedern die Befug⸗ Schreck, Kaufmann, beide hier. Dieselbes Afsh Abteiluna für Gesellschaftsfirmen: Fensepitar, EEöö“ auf ück Vorzugsaktien zum Mark um 480 000 Nℳ auf 600 000 er⸗ Firma Hermam Stahl geführte Geschäft

Kurse von 100 % ausgegeben. Die Vor⸗ Handelsvertretungen als Gesell⸗

a erteilt. Potsdam. G b in 2 5 b 1 5 llschaft nur gemeinschaft⸗ 1 1 . 8 - urg ertei zur Vertretung der Gesellschaft seder allein nis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu können die 80 88 scha sellichcsfeveralcnt Die Firma J. Bautz Aktiengesell. Den 29. Dezember 1922. zugsaktien erhalten vom 1. Juli 1922 ab höht. Der Gesellschaftsvertrag ist mit schafter eingetreten.

* ener nn 8 In unser Handelsregister Abteilung B ermächtigt. in Kommanditist ist vor⸗ vertreten. lich vertrete as chaft, Erntemaschinenwerk. So Amtsgericht Schorndorf. vorweg einen ergänzungs⸗ und nachzah⸗ 1““ lauf zehn —G F. Lell, hier. Kommanditgesell⸗ b . 2 geschlossen. 1 gesell⸗

sist heute bei der unter Nr. 91 einge⸗ handen Als nicht eingetragen wird weiter ver⸗ dauert bis 31. Dezember 1925 für beide Eaul ““ . g 1 1 8 ; ;0 &. 3 3 . . E 1' gau. Aktiengesell 18“ 5 d- t 1 v gese Nossen. (110042] tragenen anttjenesenschaft in⸗Firma „In. Die Firma der Gesellscaft war bisher vffelgigicht Lingetgagen miid weiranpef, Teile fest, und verlängert sich von aee. Pand- des Gesegschefsenchaf 89 ͤaEöe. Fiema Fluck, I Coo. in soht seit &e Ufioberr- egrisdergih Auf Blatt 175 des Handelsregisters dustrie⸗ . 8 ellscha mit dem Carl Hieronimus, vergleiche Nr. 335 der 1000 auf den Inhaber lautende Aktien zu immer auf ein weiteres vehr wenn 9 nh Juli 1922. Gegenstand des Unter⸗ tag⸗ 1 ] baben bei Beschlüssen über Aufsichtsrats⸗ Cannstatt: Der Gesellschafter Constan⸗ baftender Gesellschafter: Christian Lell, (Aktiengesellschaeft Spar⸗ und Vor⸗ Sitz in Potsdam eingetragen worden, Abteilung A des Handelsregisters. je 5000 ℳ, die zum Nennwerte aus⸗ ein Teil dem andern ahr 1 lauf eimens ist die .eee und Fort⸗ G [110071] wahlen, Statutenäͤnderungen und die tino Guerman, Kaufmann in Botnang, Fabrikant, Dhier. Drei Kommanditisten. schußverein zu Deutschenbora ist heute 82 8 heee 82 1 ö 1922. gegeben werden. schaftlich 1“ me.s mitae e a ührung der von Herrn Josef Bautz in geiragen unser Handelsregister ist ein⸗ Nauibation der Gefellschaft achtfaches sür Firnas nusgetceten. Der Ge⸗ 3. Eeänst. Lell, Kaufmann. hier. b : Zweigni . 8 as Amtsgeri t tandsmitglieder geschrieben . Hul ithe . 1 1 schafter Paul Fluck, Ingenieur, hier, (2&&᷑ ,. imen. 8 Prüsden asencen Die neum aff den Inhaber lautenden 3 [110056] ene lerrn Fr Dasefegamitarserg machungen der Gesel czaft erfolgen mur fetenen Beehe unnes SCpezial üer 8 1917 f1 A Nhr.. 398 am 30. Dezember Stimmfa. Sprottan, bleibt. Alleeininhaber. Die Firma Emil Glöckle, Möbelfabrik Kom⸗ und Wiesbaden. Der Gefellschaftsvertrag 1885 Lö— 8 ö“ 8g 5 Handelgregister Abteilung A durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats. duns ’““ I und verwandte landwirtschaftliche in Siegen: . Tönane eisec⸗ den 29. Dezember 192ã. Se, Einzelfirmen übertragen. weienicegf fal he theblat⸗⸗ benmagpit. 82 2 Potsdam, den 3. Januar 192. . it bei der Fixma 197. Heiniz. n t.re d e ncane ce, eredie ö“ eutlingen, Geseüschan oscinen ö“ ün Siegen ist in das 8 Ftt11444“ Fluck aüis haftender Gesellschafter: Emil riellen Protokolls von demselben Tage ab⸗ Ibb 1 Die 88 W11“X“ Sn erfolzt, ö br in 8 188 vö“ vf⸗ Unte nehr uh. 8 e aläß Hehütlaalcsf 1“ 8 Handelsregister B ist bei der 8n Paul Fluck, Ingenieur in Cann⸗ Glöcl G Röbe fabeifant 18 Cni 8 den. . ziehung dem Vorstand oder anderen . Ze. rundkapital beträg illionen 1 ; ; 1 in., 2 „hier. eensd ere ch e 12 1 1 ufsichtsrat unter Angabe de e 25 1 YVer⸗ : Josef Bautz, Fabrikant in ul⸗ die bisberi 6 ; j 1b 9 ch: Der Inhaber der Fir E af it hb⸗ d ZE1“

in das Handelsregister. Draeger⸗Paul⸗Wegener⸗ na nser 8 veristes Fotehe utschen Reichsanzeiger. Betrieb gleichartiger Handels⸗ gisgnicht eingetragen wird veröffent. 2. Unter A Nr. 332 am 30. Dezember „Dem Bürovorsteher Hexmann Müller erge Witwe 9 einerbin übergegangen straße 55). Gesellschaftsvertraes vom

Am 22. Dezember 1922 Abt. B Nr. 29 Werte G. m. b. H.“ in Neubabels: Nr. 691, ist heute die Firma Binde, Die Bekanntmachungen der Gesellschaeft und Betrieb gieilizgung solchen. ütt, Das Grundkapikal mit 5 Millionen 1922 bei der Einzelfirma Franz Wil⸗ in Primkenau ist in der Weise Prokura und wird mit deren nunmehrigen, Ehe⸗ 21. Degember 1022. Generstenn den it beschrä Tbus. 11“ (Wegener & Co., Kommanditgesell⸗ erfolgen durch den Reichsanzeiger. Andere geschäfte oder Beteiligung an sosg Mark ist eingeteilt in 250 Akti ; zelfirma Franz 2 der We ira mann Karl Schurr, Fabrikant in Stutt⸗ i. . ezember 1922. Gegenstand des 1 8 haber 1. Kaufmann Walter Binde, sichtsrat; jedoch ist für die Gültigkeit der 8 rer: Fr rc ift zut lsh Aktien zu je 2000 ℳ, 1000 Aktien Kaufmann Hermann Wunderlich in sellschaft zu vertreten und ihre Firma zu befühe (S. le ehng wird daher hier ge⸗ teiligung an ähnlichen Gesckaften.

fabrik G. m. b. H.: Das Stamm⸗ Ioaas ihi die Besche, bee e 3 Binde 2 Gültigkeit d b a 8 9 1 vertrags ist durch Beschluß der Gesell, 2. Kaufmann Edwin Wegener, beide in Bekanntmachungen ausschließlich diejenige beide Fabrikant, hi gfellschaft der te 1000 ℳ, zusammen also 1700 Aktien. Siegen ist in das Geschäft als persönlich zeichnen. Amtsgericht Sprotiau, den 3. zu der Firma Eugen Rampf in Stammkapital 240 000 ℳ. Geschaäfts⸗

kapital ist um 178 000 auf 300 000 schafterversammlung vom 20. Dezember 3 v ini tretung der Se l; schaftervers g Deze Rathenow, eingetragen worden. im Reichsanzeiger maßgebend und aus⸗ alleinigen Vertretung imtliche Aktien lauten auf den dnr. haftender Filelgchasse⸗ eingetreten. Die 30. Dezember 1922. Cannstatt: Das Geschäft ging an die führer: Eugen Bea, Kaufmann, hier. e

erhöhtt worden. Die Kaufleute Friedrich 1922 88Z now, d 1 1 1 . 3 1s 7 G 1 b rechtigt. Die Bekann seehsfüna⸗ Fh E erther n 28 e 85 dogründer der Gesellschaft: ell aft erfolgen nur durch den Deutschen er Gesellschaft sind nur zwei Geschäfts⸗ Duandt in Pritzwalk und Gerhard 88— . 1e 1.

ber. Die Aktionäre können jedoch ihre di b S skce 1 iesem erteilte Prokura ist erloschen. Die offene Handelsgesellschaft R (Bekanntmachungsblatt: „Stuttgarter Brauereidirektor Max Männel in Reichsanzeiger. Sit 81 ea-nsr 818. ist in Franz Wilstumpf Nach⸗ Fanttgert Mamgatatt. 1110074] Rümler in Gelegsalscheft Neues Tagblatt“.) Sn. sk E11“ d C Die Firma Georg Wittel. v. Vämtliche Aktien 88 e. olger geändert. Diese neue Firma ist „In das Handelsregister wurde am wird daher gelöscht. (S. A. G.⸗F.) Karl Hellmaun & Co., Gesell⸗ hene⸗ v. befuß 1 ö stel Ern⸗ Quandt in Wittstock⸗Dosse ist die Be⸗ mann Edwin Wegener, und zwar jeder Bankdirektor Kurt Schlansky in Neutlingen Betzingen. Offen 8 am gleichen Tage unter A Nr. 616 des 7./30. Dezember 1922 eingetragen: Württembergisches Amtsgericht schaft mit beschränkter Haftung, Sitz ee her Elfriede ereitg und der LE113 1 Fesegschaf ein allein, ermä tigt, auchenommen bei Ge⸗ Neichenbach i. V. enpels gselschane Deregig 8 Bekanntmachungen der Gesellschaft 1c,aöe er . n gt e da- 66 1 - Pieeltanhe ö Gef ö.. Heetsettcar Sgnnstan⸗. Unscheftatrt . G 8 ste 1989 1b der einzeln allein zu vertreten. schäften, die die Beteiligung an optischen Kauf Erich Wolf, daselbst 922. esellschafter: Geo 8 olgen durch einmalige Verö 1 rden. neu Simulin & Humme ell⸗ DObersekretär Schwegler. rag vom 19. Dezember 1922 andere stets Peter oder Josef Weller sein 1 Potsdam, den 3. Januar 19223. ag 6 Hnl de eah. 49 I. Wittel, beide Optiker in Reutlingen⸗ Re einmalige Veröffentlichung Die Gesellschaft hat am 15. Dezember schaft mit beschränkter Haftung in Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ müssen. Die Gesellschaft dauert bis zum *Das Amtsgericht. Abteilung i. Werkstätten oder ähnlichen Unter⸗ 4. Kaufmann Karl Tenzler, daselbst, Be. tel, g eichzanzeiger, die Berufungen zu den 1922 begonnen. Persönlich baftende Ge⸗ Stuttgart⸗Cannstatt. Gesell⸗ 6g mit trieb von Handelsgeschäflen 8 8 Art. 31. Dezember 1932. Die Dauer der Ge⸗ gericht. ng I. nnehmungen bezwecken, wozu entweder die 5. Johannes Güther, daselbst, LE 30. Dezember 1922: Beeralversammlungen außerdem noch im sellschafter derselben sind die Witwe Kauf. beschränkter H 1 Stutt Stamemkavi 9 , 1932 Dez 22:. erlan e Kauf⸗ beschränkter Haftung auf Grund des Ge⸗ Stuttgart Stadt. [110075) Stammkapital 300 000 ℳ. Geschäfts⸗ 1 Fee 11“ p. RlgEnen- 88er Saen dnG99e Crfelscheüt der zeiden werssncige echerbes baße h dichte dgne er Tuftchtarats Die; 199 Fen 8i9”. hieij Grüniere dSSau an), niceft die eg; 1.. geb. else ““ Se. 8 I Jnh 9 Handelsregister wurde heute Chrgr 18 emban. gert, d u a. des Handelsregisters, die ber. vv5 - Offene Handelsgesellschaft seit 1. mtli Hace . b der nn Hermann achtrag vom 23. Dezember 1922. 8 1 mehrere Geschäftsführer bestellt, so dr Sfselschate Peaisste ernd ce wnh. Firc. 1““ Pufpts. hd Fön Kongenditfien fasgeder ich ist siid- ne ecktrr Huw Mämnel i 1ce G. düschafzer: Ausust und Richa 1 wc..-dansee . n 11““ des Urterneümeng it der a) Whhilaaf füt Finteliemen. med die eselscaft Zurch sme Fffcnhnl. nis; 1 M. S. reffend, i ute eingetragen ember N ü „beide Kaufmann, hier. Pp iz. Sta Hei 8 e ““ Dezember Großhandel mit Waren aller Art, insbe⸗ eu folgende Firmen: ührer oder durch einen Geschäftsführer Die 5 (Dauer der Gesellschaft), worden: Sga 1,20e Dechn . C1“ Bloch, Reichenbach h Firma Holzspulenfabrik Gesell 3 ve Leif Padeschulcheis, Zise st, 1922 bei der Firma Vereinigte Sieger⸗ ondere der Exporthandel nach Spanien. Eugen Kleber, hier (Uhlandstr. 2 B). und einen Prokuristen hecte ten 1 . . 8 beschränkter Haftung, 1 t „daselbst, länder Hütten Gesellschaft mit be⸗ Die Gesellschaft ist berechtigt, ähnliche Inhaber: Eugen Kleber, Bezirksdirektor, kanntmachungsblatt: Reichsanzeiger.)

‚Recht der Erhöhung der Stamm⸗ In das Handelsgeschäft ist eingetreten chaft mit 1 einlage für Peter unde Fesef mess. der Kaufmann Max Willi Klotzsche in Reichenbach, Vogtl. (110057] Hermann Köhler, daselbst Waft, er. Purch Beschluß der Geasi⸗ inser, Domänedirektor in schränkter Haftung, in Liauidation Unternehmungen zu erwerben oder sich an hier. Versicherungsagenturgeschäft. 1. Stuttgarter Eilboten⸗Institu 8 (Weranerung veg, Geschaäffsaftei7699. Pulsnit, N. S. In das Handelsregister für den Amts. 4. Kauzmang Paul Lutas, daselbst, schafter⸗vom 28. Dezember 1922 ist 1n 5 Aleig rauchle, Bankvorstands. Aastegen in ded ngebegegnis des solchen unmittelbar oger mittelbar zu be. ditto Walz, hier (Silberburgsir. 934). „Rote Radler⸗ Gesellschaft mit be⸗ eschaftrnen 1 t), e BA“ .“ Ferschervezitt. i. V. ist heute Bankdirektor Franz Meyer in Plauen Eeselschaftevertrag,. ab eänder, 00 1 dxNütgleed jn Saulgau ger P e ist beendigt. Die Firma ist 8 e zu. 8. nHott Walz, Bauwerkmeister, Frnneee. Haftung, 1eeens. sch 1 9), 1 eingetragen worden; 8g. 1— ital u Richce ; hen. 8 Stammkapital beträ . ung. itärstr. 1 8. Versustete 8 m eng 1 wd. Kertraaugg fs er wüi nsu latt 14gh e Ferm.en BZeaereibesiter 11““ Fammegah e Fotden N S deäsnenndres Bankdirektor in 8 98 8 ee 89 68 aedeza Se Felah chaft bat egen ö 8- (Blumenstr. 18). Fetran 8 4. Deyemßer 1928 scha 4 mts 3₰ diinburg. inner, Mechanische Weberei, Ge⸗ 8. rf Die Firma Robert Bar 1b ie Mitglies 3 ir 1 uzer oder mehrere äftsführer. Als Ge. Inhaber: Karl Kopp, „hier. Gegenstand des Unter in schaftsvertrags ses durch Beschluß der Ge⸗ E unser Handelsregister 25t 10g A sellschaft mit beschränkter Haftung, Se eäö SS hbickere und Verlagsbuse sje Milglieder des ersten Aufsichtsrats Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schäftsführer sind bestellt: Carlos Kolonialwarengroßbendlun „Sh der Uebernahme und Fnssben enttehz sellschafterversammlung vom 8. Dezember ist heute unter Nummer 628 die Firma Neumark / Sa. Sitz: Neumark i. Sa. sellf Paft 88 8- Nrt Soriftstc Foer ing. handlung. Sitz hier. Prokurif 1 1'Hans Luiz Stadtschultheiß in Saul tung in Freudenberg: Der Geschäfts⸗ Simulin, Kaufmann in Stuttgart, und „Georg Mühleisen, vier (Weimar⸗ trägen zur Ausführung von Transporten, 1922 abgeändert. 8 Wö“ Kulp, Quedlinburg, und als Gegenstand des Unternehmens ist die besondere - dem Prüfunasbericht des Richard Busse Buchhändler, hier. Ohsg gen zultheiß in *führer Friedrich Leopold Bubenzer ist ge⸗ Karl Hummel, Kaufmann in Cannstatt. sbraß 5). Inhaber: Georg Friedrich Botengängen und ähnlichen orten, vnf marss die erchän es Kaufe Leren Fescheng enc nern Karl Kuih ebemehme und,der Zeribenricg, ere bit. Forftalds nh.es ufsihiaeats kann dei Handelsc elschosh sen F aneefc ee B peser Oh. Privatier dafesbst sssehade. B N. 328 am 30. Deweber ecnms a Eühreena ker Te lfchn den dehe Keenche enenm r rest. Ghatnde eh ch 12009 . - Uschafter: er ar .F a2 ; . Le . u eertretung der Gesellschaft E Itto Ringel, Kaufmann in Oden⸗ Geschäftsführer: Jose d 8 manns Paul Ehlenbeck ist erloschen. Quedlinburg, den 2. Januar 1923. Neumark i. Sa. betriebenen mechanischen Amtsgericht Reichenbach i. V Gest schafthändler dessen Cbefin⸗ niea Jin ser. Domänedirektor in 978 die Firma Walter Weber, Ge⸗ berechtigt. kirchen i. Rhld. Export und Iepeer Kaufmann, hier, und Ggen Göakek, Amtsgericht Ohligs. Das Amtsgericht. Weberei. Die Gesellschaft kann ferner die den 30. Dezember 1922. 8 Wally geborene Maaßen, Willy HBa 4 Alois Brau chle, Bankvorstanbs⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung 2. Ackermann u. Schmitt in Stutt⸗ Bijouterie⸗ und Lederwaren. Schauspieler in Wien. Diese beiden Ge⸗ osnabrüchk. [1100451] „u. Ferstellung und den Vertrieb aller son⸗ 111“ schlageg, Verlagsbuchhändler, 2 lage mitglied in Saulgau 5be * be 8 Gegen. gart⸗Cannstatt. Offene Handelsgesell- Adolf Klumpp, hier (Militärstr. 100). schäftsführer sind je einzeln vertretungs⸗ In das Handelsregister wurde am Quedlinburg. [110604] stigen Textilerzeugnisse zum Gegenstande Rgutlingen. [110059] Der Gesellschafter Wally Bardten blaan 5 Richard Endreß. Bankdirektor in it Effe Fetesneeesne ist der Handel schaft eit 6. April 1922. Gesellschafter Inhaber: Adolf Klumpp, Fabrikant, hier. berechtigt. (Bekanntmachungsblatt: Reichs. 27 Derember 1922 Finge negen,. 5 In k98 Sash A ist bc sch vetig. n. 82 3 In das Handelsregister wurde ein⸗ ist von der Vertretung der Gese etringen . 34 8e 116 Fäesagen und, Efree 3“ Ackermann, elektrisch⸗automatischer Schalt⸗ anzeiger.) Fir Industriebedarf, Gesellschaft heute bei der unter Nr. eingetragenen dem iete der Färberei, eicherei und getragen: ausgeschlossen. 1 ugleich wirz 1 .3 r⸗ ¹ rt, rmann mitt, In⸗ apparate. Carl W. Reichardt & Co. 8 Fen, Präntter aftung in Ssna⸗ Firma Rudolf Leder in Quedlinburg Appretur betätigen. 2 Einzelfirmenregister: Zur Nlem⸗ Gebrüder Rall. hen mit der onefanntgemacht, eaf don Be hung ee hesen chaftanwece⸗ ens 8 Fe g e * Co., hier. Inhaber: sellschaft mit e e S. brück. Der Gesellschaftsvertrag ist am eingetragen, daß das Geschäft mit Firma Das beträgt vier Mil⸗ Am 22. Dezember 1922. Comp., 88 Eningen: d Bagereichten Schriftstücken bei dem an gleichen oder ähnlichen Unsemneo Stuttgarte annstant. Sf H 88 s8. (S 88 & edeg gfemann in Leipzig. Giß in Süuttgart (Beethovenstr. R. 1. Dezember 1922 festgestellt. Gegenstand auf die Rudolph Leder, Gesellschaft mit lionen neunhunderttausend Mark. Der Zur Firma Gebrüder Göbel, ist als Gesellschafter und e Hericht und von dem Pruͤfun gobericht der beteiligen und die Verient 8 sellschaft sen 1 Korr ene Handels⸗ jehe Gesellschaftsfirmen.) 8 Gesellschaftsvertrag vom 11. November des Unternehmens ist es Felteganat 95 ree Haftung in eglig un 8 SEH h eshes ist am 27. Dezember Hrergeiedehefghcg hier: Die Firma ist f29. Ran. 8 mGef InSrn . bei dem Gericht und bei der ähnlicher Tehe schafter b l1neenges 9ne. Gesen. 1““ bei den hiesigen 1922. Gegenstand des Unternehmens ist 1 del mit Industriebedarfsartikeln Ganzes übergegangen ist. Die Firma i 22 geschlossen. erloschen. eten i a ese jel Pandelskammer 275 1 . . 3 3 Firmen: der Handel mit Leder j b 1 sowie die e . an anderen infolgedessen erloschen. Als erster Geschäftsführer sind bestellt Jur ü Georg Wittel, Haupt⸗ Witwe, Berta Rall, gehormne Sfsat Henfunden Ernstcht durg nährend der E93 Vhesnagna 88 öar. 859 1 Sidler, Kaufmann, T.. Hill: Die Prokura des Wil⸗ Uebernahme 9 T. eifn lceesaehe f elsgesch mtsgericht. 1 G 1 ittel, iker in r Notar, bier. 30. 8 b m okura 1c. neo Jerfüche hen 100 000 ℳ. —— Spruner von Mertz in Neumark. Jeder Reutlingen⸗Betzingen, als Gesellschafter Pen 2. Januar 1923. simteeh. a.2d. e 8 bea. E geb. Herde goeselschaft seit 4, November 1922. Hill, hier. Nunmehriger Geschäftszweig: Reichardt. Kaufmann, hier. Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer Radolfzell. [110605) von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft am 21. Dezember 1922 aufgenommen 8; Amtsgericht Rentrngen. Notar.⸗ Prakt. Schült. ite fein b Fer 87 85 b 1 eens „b W“ peb Sfurr, Fabri Warenagenturen. Brüder Landauer Artiengesell⸗ 5 so sind Geschäftsführer, Proku⸗ Zum Handelsregister A 8, 1 dlen zu vecr gen 8 vn. 1eeea Hb- unter der bis- Obersekretär Schaa 1 . ö“ Gescäft Lins Schurn ar45 3e 1” 5 basefösn R. Nedder⸗ schaft, Sitz in Stuttgart. Aktiengesell⸗ UUUaääSããäẽZsZssl,,,,·““]

Adolf Maus; Die Prokura des Kauf⸗ in Quedlinburg eingetragen. her unter der Firma Ernst Müller in dem R. e ee rrede

Weber in Weidenau bringt, und zwar für 4. Carl Wüst in Fellbach. Offene prokura ist erteilt dem Kaufmann Otto 600 000 ℳ. Geschäftsführer: Carl W

E“ EEEEETEEE“