1923 / 7 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

In FErgänzung der Eintragung 14. Dezember 1922 ist Rendant Mathias Bohiig in Brühl zum weiteren Vorstands⸗ mitglied bestellt. Der Vorsitzende heißt Michael nicht Wilhelm Kentenich.

Amtsgericht Brühl, den 28. 12. 1922.

Cammin, Pomm. [109792] In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Dorphagen, eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist ferner der Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil deträgt jetzt 5000 ℳ, die höchste Zahl der Geschäftsanteile 500. Cammini. Pomm. den 2. Januar1923. Das Amtsgericht.

Coburg. [109793]

Eintrag im Genossenschaftsregister für Lichtenfels die sixma; Allgemeine Verbrauchsgenossenschaft Lichtenfels und Umgebung, e. G. m. b. H., Sitz: Lichtenfels. Vorstand: Stumhofer, Hans, Sekretär, Kraus, Peter, Schreiner, beide in Lichtenfels, Jakob, Edmund, Korbmacher in Unterwallenstadt. Statut vom 9. De⸗ zember 1922. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: gemeinschaftliche Beschaffung von Lebens⸗und Wirtschaftsbedürfnissen. Rechts⸗ verbindliche Zeichnung und Vertretung erfolgt durch mindestens zwei Vorstands⸗ mitglieder. Bekanntmachungen erfolgen im Lichtenfelser Tagblatt, bei dessen Ein⸗ gehen im Bayer. Staatsanzeiger, unter⸗ zeichnet von mindestens zwei Vorstandsmit⸗ gliedern; soweit sie vom Aufsichtsrat erfolgen, durch dessen Vorsitzenden. Ge⸗ schäftsjahr: 1. Oktober bis 30. September. Haftsumme: 3000 ℳ. Höchstzahl der Ge⸗ schäftsanteile: 10. Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Coburg, den 27. Dezember 1922. Das Registergericht.

Cölleda. [109794

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Bachra, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, eingetragen: Die Haftsumme ist auf 5000 erhöht.

eaaewg 16. Dezember 1922.

8

Amtsgerichk.

Cottbus. [109795]

In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen: Nr. 88 Einkaufsgenossen⸗ schaft Lausitzer Oelmüller, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschrankter Hastpflicht, in Cottbus. Der Kauf⸗ mann Alfred Günther in Cottbus ist als viertes Vorstandsmitglied in den Vorstand ewählt. Höchstzahl der Geschäftsanteile: 1000. Nr. 57. Genossenschaft Nieder⸗ lausitzer Getreide⸗ und Futtermittel⸗ händler, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Cott⸗ bus. Der Kaufmann Paul Sauer ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an seiner Stelle ist der Kaus mann Wilhelm Severin in Cottbus in den Vorstand gewählt. Nr. 84. Serbske gospodarske to- warstwo (Wendischer Wirtschafts⸗ verein), eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Cott⸗ bus. Der Sattlermeister Friedrich Pann⸗ witz ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an seiner Stelle ist der Eisen bahnarbeiter se Anton in Scadow in den Vor⸗ tand gewählt. Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen. Nr. 8. Oßnig⸗Döbberner Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränlter Haftpflicht, in Kl. Döbbern. Der Großbüdner Hermann Reichmuth und der Kossät Gottlob Albin sind aus dem Vorstand 1eg.h an ihrer Stelle sind Paul Reichmuth in Kl. Döbbern und Paul Paulisch in Gr. Döbbern in den Vorstand gewählt. Paul Reichmuth ist Vorsitzender.

Cottbus, den 27. Dezember 1922.

Das Amtsgericht.

Darmstadt. [109796]

In unser Genossenschaftsregister wurde bei der Landw. Bezugs u. Absatz⸗ genossenschaft Gräfenhausen e. G. m. b. H. in Gräfenhausen heute fol⸗ gendes eingetragen:

Nachdem die Liquidation beendet, ist die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren er⸗ loschen.

Darmstadt, den 30. Dezember 1922.

Hessisches Amtsgericht. II.

Darmstadt. [109797] In unser Genossenschaftsregister wurde bei der Spar u. Darlehnskasse Brauns⸗ 98 e. G. m. b. H. in Braunshardt olgendes eingetragen: urch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 9. Dezember 1922 ist das Statut in den 88 14 und 37 geändert: An Stelle von Adam Dechert I. und Friedrich Nickel sind Jakob Best I. und -8 Joswig in den Vorstand gewählt. Die Hastsumme ist auf 3000 erhöht. Darmstadt, den 30. Dezember 1922. Hessisches Amtsgericht. II.

Dillenburg. „1109798]

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 32 bei der Hirzenhainer An⸗ und Verkaufsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Hirzenhain (Dillkreis) heute eingetragen worden: Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 9. Dezember 1922 ist die Haftsumme auf 10000

höht worden.

Dillenburg, den 30. Dezember 1922.

Das Amtsgericht.

Dülmen. [109799] In unser Genossenschaftsregister ist heute zn der unter Nr. 3 eingetragenen Zucht⸗

11“

vom

fälisches Niederungsvieh, e. G. m. b. H. zu Hiddingsel, eingetragen worden, daß die Landwirte Heinrich Düpmann und Anton Elvert zu Hiddingsel aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an ihre Stelle getreten sind die Landwirte Wilhelm Hage⸗ mann und Joseph Kalmon zu Hiddivgfet Dülmen, den 2. Januar 1923. Das Amtsgericht.

[109802] Ehringshausen, Kr. Wetzlar. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „uUlmer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassen⸗Verein, e. G. m. u. H. in Ulm“ folgendes eingetragen worden: Der Landwirt Heinrich Lißfeld, der Schreiner Wilhelm Konrad Droß und der Landwirt Wilhelm Friedrich Droß sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle der Landwirt en Allmenröder, der Maurer Friedrich Born und der Maurer Heinrich Würz II. in Ulm getreten. Ehringshausen, den 30. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

Elsterwerda. [109800]

Bei dem Nr. 8 des Genossenschafts⸗ registers eingetragenen Konsumverein für Feen; und Umgegend, ein⸗ getragene enossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, ist eingetragen: Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen im „Klassenkampf“ und im „Volks⸗ blatt für Halle“ und im Falle des Eingehens eines dieser Blätter im anderen.

Elsterwerda, den 27. Dezember 1922.

Das Amtsgericht.

Elze. Hann. 109801]

Im Genossenschaftsregister ist heute bei dem Haushaltungsverein zu Banteln getragen: Die Firma lautet jetzt: Kon⸗ sum⸗ und Spargenossenschaft zu Banteln und Umgegend, e. G. m. b. H. Gegenstand des Unternehmens: Erzielung von Ersparnissen bei genossen⸗ schaftlicher Bedarfsversorgung. Neues Sta⸗ tut vom 14. Avril 1922 gemäß General⸗ versammlungsbeschluß vom 14. April 1922. Amtsgericht Elze (Hann.), 3. 1. 1923.

Essen, Ruhr. [109804]

In das Genossenschaftsregister ist am 23. November 1922 eingetragen unter Nr. 148 die Firma Bau und Woh⸗ nungsgenossenschaft Soziale Wohl⸗ fahrt Essen eingerragene Bau⸗ genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht Essen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist, allen im Bereich des Ge⸗ meindebezirks Essen angestellten bezw. beschäftigten Eisenbahnbeamten und An⸗ gestellten usw. billige, gesunde und zweck⸗ mäßige Wohnungen (Heimstätten) zu verschaffen, und zwar in eigener Regie und Ausführung, evtl. unter Anwendung des Selbsthilfeprinzips, sowie die An⸗ nahme von Spareinlagen in Verwaltung zu nehmen. An Nichtmitglieder können Wohnungen nicht vergeben werden. Die Haftsumme beträgt 5000 ℳ, die höchste Zahl der Geschästsanteile 20. Den Vor⸗ stand bilden Hans Siebert, Vorsitzender, in Essen, Gustav Neumann, Reserve⸗ lokomotivführer, Max Kaske, Eisenbahn⸗ wagenmeister, sämtlich zu Essen. Statut vom 27. August 1922. Bekanntmachungen erfolgen in der Essener Allgemeinen Zei⸗ tung unter der Firma, gezeichnet von zwei vertretungsbefugten Vorstandsmitgliedern bezw. vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter. Willenserklä⸗ rungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder, darunter der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter. Die Zeichnung ge⸗ schieht, indem die Zeichnenden zur Fiema oder zur Benennung des Vorstands ihre Unterschrift zusetzen. Weiter wird ver⸗ öffentlicht: Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Amtsgericht Essen.

Essen, Ruhr. [109803] In das Genossenschaftsregister ist am 11. Dezember 1922 eingetragen zu Nr. 58 betr. die Firma: Rheinisch West⸗ fälischer Konsumverein „Wohlfahrt“ vorm. Werden und Umgegend ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Altenessen: Nach dem Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Oktober 1922 ist die Haft⸗ summe erhöht und beträgt jetzt 5000 ℳ. Ferner ist die Beteiligung auf mehr als einen Geschäftsanteil aufgehoben. Amtsgericht Essen.

Essen, Ruhr. [109805]

In das Genossenschaftsregister ist am 15. Dezember 1922 eingetragen:

Zu Nr. 106, betr. die Firma: Gemein⸗ nütziger Bauverein Karnap, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Karnap: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. September 1922 ist § 39 der Satzung geändert. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in der Karnaper Zeitung, falls diese Zeitung eingeht oder die Veröffentlichung unmöglich ist, im Deutschen Reichsanzeiger.

Zu Nr. 92, betr. die Firma Genossen⸗ schaft der Metzgerinnung zur wirt⸗ schaftlichen Förderung des Metzger⸗ gewerbes, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Essen. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. 1“ Amtsgericht Essen.

Friesoythe. [109806] „In unser Genossenschastsregister Nr. 14 ist bei der Genossenschaft Landwirtschaft⸗ licher Consumverein, e. G. m. b. H. in Ramsloh, eingetragen worden, daß an

genossenschaft für rofbuntes west⸗] Stelle

des aus dem Vorstande ausge⸗ schiedenen Gutsbesitzers Wilhelm Thede⸗ ring in Hollen der Landwirt Gerhard Block in Ramsloh in den Vorstand ge⸗ wählt ist.

Friesoythe, den 6. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

SGerdauen. 1109807]

In das Eenasensehattsregiste. ist am 5. Dezember 1922 Edeka Großhandel eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Gerdauen neu eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens sind Einkäufe von Waren auf gemeinschaftliche Rechnung und deren Ab⸗ abe an die Mitglieder. Die Förderung * Interessen des Kleinhandels. Haft⸗ summe 30 000 für jeden Geschäfts⸗ anteil. Höchstzahl 10 Geschäftsanteile. Vorstandsmitglieder sind: Karl Oddey, Paul Kugland, Albert Wolff in Gerdauen. Statut ist am 14. November 1922 errichtet. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Zeitschrift „Edeka Handelsrundschau“ in Berlin. Das erste Geschäftsjahr endet mit dem 31. De⸗ ember 1923, die folgenden Geschäftsjahre aüte mit dem Kalenderjahr zusammen. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder Die Zeichnung geschieht dadurch, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Gerdauen, den 5. Dezember 1922.

Das Amtsgericht.

Göppingen. [109810]

In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen die Landwirtschaft⸗ liche Bezugs⸗& Absatzgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Göppingen. Statut vom 31. Juli 1922. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. gemeinschaft⸗ licher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Be⸗ triebs; 2. gemeinschaftlicher Verkauf land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft sind von zwei Vorstanosmitgliedern zu unterzeichnen und in der Göppinger Zeitung aufzu⸗ nehmen. Die Haftsumme beträgt 10000 ℳ; die höchste zulässige der Geschälts⸗ anteile beträgt 20. ie Mitglieder des Vorstands sind: 1. Max von Meiß, Guts⸗ besitzer in Schweizerbof, 2. Wilhelm Hahn, Gutspächter in Waldeckhof, 3. Ernst Weichel, Gutsbesitzer in Heiningen, 4. Hein⸗ rich Gehrer, Gutsbesitzer in ö“ 5. Fritz Abele, Verwaltungsaktuar in Hei⸗ ningen. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß der Firma die Unterschriften von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern beigefügt werden. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der de des Gerichts jedermann ge⸗ tattet.

Den 28. Dezember 1922.

Amtsgericht Göppingen.

Goldberg, NMecklb. 1109811] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Viehverwertungsgenossenschaft Goldberg, e. G. m. b. H., folgendes . urch Beschluß der außerordentlichen EE11““ vom 15. Juli 1922 sind die §§ 2, 9, 15, 24, 34, 39, 40, 42 geändert. Die Neufassung der Satzung befindet sich in [28] der Registerarten. Nach § 34 dieser Satzung erfolgen die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft saßs in der Mecklenburgischen Tageszeitung in Güstrow. Goldberg, den 28. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

Goldberg, Schles. [109808]

Genossenschaftsregistereintragung bei der Elektrizitätsgenossenschaft Brocken⸗ dorf e. G. m. b. H. in Brockendorf: An Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ mitglieds Seliger ist der Restgutsbesitzer Ernst Michael in Brockendorf getreten. Die Haftsumme ist auf 5000 erhöht.

Amtsgericht Goldberg, Schl., den 30. Dezember 1922.

Goldberg, Schles. [109809]

Genossenschaftsregistereintragung bei Elektrizitätsgenossenschaft Schönfeld e. G. m. b. H.: Haftsumme auf 1500 erhöht. Amtsgericht Goldberg, Schles., den 3. Januar 1923.

Grenzhausen. [109812]

Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde heute bei Nr. 9 zur Genossenschaft: Volks⸗ bank Ransbach, e. G. m. b. H. in Ransbach, eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17. Dezember 1922 sind die §§ 14, 48, 49, 51 der Statuten geändert, insbesondere ist die Haftsumme auf 10 000 und die höchste Zahl der Geschäftsanteile auf fünf erhöht worden.

Grenzhausen, den 28. Dezember 1922.

Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.

Grossenhain. [109814]

In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden:

1. Auf Blatt 6, betr. die Bezugs⸗ und Absatzgenossenschast Weißzig a/ Raschütz, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Hastpflicht, in Weißig am Raschütz: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. No⸗ vember 1922 ist die Genossenschaft in eine solche mit unbeschränkter Haftpflicht um⸗ sean und das Statut vom 27. Fe⸗ ruar 1901 durch Annahme eines neuen Statuts abgeändert worden vesent. des Unternehmens ist auch, daß den Mit⸗ gliedern zu ihrem Geschäfts, und Wirt⸗ schaftsbetriebe die nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen gewährt werden und daß durch Unterhaltung einer Spar⸗

liegender hterk Eingehen des für die öffentlichen Bekannt⸗

Gelder erleichtert wird. Belm

machungen der Genossenschaft bestimmten Großenhainer Tageblattes tritt bis zur nächsten Hauptversammlung die Sächsische Staatszeitung an dessen Stelle. Die Firma lautet künftig: Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugsverein Weißig am Raschütz, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Emilie verw. 8 ,vn ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Otto Sch⸗ Lag in Lampertswalde, ist Mitglied des Vorstands.

2. Auf Blatt 14, betr. die Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Priestewitz und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, in Priestewitz: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. No⸗ vember 1922 ist die Genossenschaft in eine solche mit unbeschränkter Haftpflicht um⸗ ewandelt und das Statut vom 22. Fe⸗ e 1905 durch Annahme eines neuen Statuts abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist auch, daß den Mit⸗ liedern zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt⸗ schaftsbetriebe die nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen gewährt werden und daß durch Unterhaltung einer Spar⸗ kasse die nutzbare Anlage unverzinst liegender Gelder erleichtert wird. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen nur in den „Genossen⸗

der landwirtschaftlichen Genossenschaften im vormaligen Königreiche Sachsen“. Beim Eingehen dieses Blattes tritt bis zur nächsten Hauptversammlung die Sächsische Staatszeitung an dessen Stelle. Die Firma lautet künftig: Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugsverein Priestewitz und Umgegend, eingetragene Ge⸗ v mit unbeschränkter Haft⸗

i t. vfß Auf Blatt 15, betr. die Bezugs⸗ und Abfatzgenossenschaft Peritz, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Peritz: Das Statut ist hinsichtlich der Betriebsmittel der Genossenschaft 23 Absatz 1) und der Haftsumme 8 Absatz 1) durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Dezember 1922 abgeändert worden. Die Haftsumme eines Genossen für jeden erworbenen Geschäftsanteil beträgt 10 000 ℳ.

4. Auf Blatt 16, betr. die Einkaufs⸗ Genossenschaft vereinigter Bäcker⸗ meister von Großenhain und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Großenhain: Das Statut ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Dezember 1922 hinsichtlich der Be⸗ stimmungen über die Betriebsmiltel der Genossenschaft 12 Ziff. 5, 33 Absatz 1, 2) und der Haftsumme 12 Ziff. 7) geändert worden. Die Haftsumme eines Genossen für jeden erworbenen Geschäftsanteil beträgt 2000 ℳ. 1en

5. Auf Blatt 21, bete. den Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugs⸗Verein Zabeltitz und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräntter Haft⸗ pflicht, in Zabeltitz: § 23 Abs. 1 des Statuts (Höhe des Geschäftsanteils) ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Oktober 1922 abgeändert worden.

6. Auf Blatt 26, betr. den Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugsverein Wilden⸗ hain, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Wildenhain: § 23 Absatz 1 des Statuts (Höhe des Geschäftsanteils) ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. September 1922 abgeändert worden.

Amtsgericht Großenhain, den 29. Dezember 1922.

Habelschwerdt. [109815]

Bei der in unser Genossenschaftsregister unter Nr. 8 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Lichtenwalde, ist eingetragen worden, daß Mader II. aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle der Gutsbesitzer Anton Lerch getreten ist.

Habelschwerdt, den 30. Dezember 1922.

Das Amtsgericht.

Habelschwerdt. [109816]

Bei der in unser Genossenschaftsregister unter Nr. 44 eingetragenen Elektrizitäts⸗ genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Altwaltersdorf, ist eingetragen worden, daß Hausbesitzer Eduard Wolf und Stellenbesitzer Josef Hatscher, beide in Altwaltersdorf, als weitere Vorstands⸗ mitglieder bestellt sind.

Habelschwerdt, den 30. Dezember 1922.

Das Amtsgericht.

Halberstadt. [109817]

Bei der im Genossenschaftsregister Nr. 46 verzeichneten Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Pabstorf (Kreis Oschersleben), eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, ist heute eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. November 1922 ist die Haft⸗ summe auf 10 000 erhöht.

Halberstadt, den 28. Dezember 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 6.

Halberstadt. [109818] Bei der im Genossenschaftsregister Nr. 57 eingetragenen Beamten⸗Spar⸗ und Darlehnskasse Halberstadt und umgegend, Eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Halberstadt, ist heute eingetragen: Jetzige Firma: Beamten⸗Genossen⸗ schaftsbank Halberstadt und Um⸗

Schärpel, Lagerhalter s

schaftlichen Mitteilungen des Verbandes P

Halberstabt. Die 3000 erhöht.

Beschluß der Generalversammlung vom

24. November 1922.

Halberstadt, den 2. Januar 1923. Das Amtsgericht. Abteilung 6.

Halle, Westf. [109819 Bei der unter Nr. 22 unseres Genostah schaftsregisters eingetragenen „Bäuer⸗ lichen Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ chaft Bokel, e. G. m. b. H. zu Bokel“ ist heute eingetragen, daß die Haftsumme auf 1” für jeden Geschästsanteil erhöht ist.

Halle i. W., den 30. Dezember 1922.

Das Amtsgericht.

Hamburg. Eintragungen [109820] in das Genossenschaftsregister. 30. Dezember 1922.

Bäcker⸗Einkaufsgenossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. In der Generalversammlung vom 18. Oktober 1922 sst die Aenderung des Statuts beschlossen und u. a. bestimmt worden:

Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf wesche ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 100. G

Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt 2000 für jeden Geschästs⸗

anteil.

3. Januar 1923. etroleumeinkaufsgenossenschaft Hamburg, eingetragene Genossem. schaft mit beschränkter Haftpflicht. In der Generalversammlung vom 14. November 1922 ist die Aenderung des Statuts beschlossen und u. a. be⸗ stimmt worden:

Die Firma lautet Seifeneinkaufs⸗ genossenschaft Hamburg einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht.

Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf und die Verwertung von Seifen und anderen Waschmitteln nebst tech⸗ nischen Oeln und Fetten und ver⸗ wandten Artikeln oder solchen, die vom Vorstand bestimmt werden.

Die Haftsumme eines jeden Genessen beträgt 5000 für jeden Geschäͤstes⸗ anteil.

An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen P. Kalbfleisch ist August Grantz, zu Stellingen⸗Langenfelde, zum Vorstandsmitglied bestellt worden. Milcheinkaufs Vereinigung St. Ge⸗

org, eingetragene Genossenschaft

mit beschränkter Haftpflicht. Die

Genossenschaft ist aufgelöst worden,

Liquidator sind: Adolf Christian

Johann Andreas Karnatz, Eggert

Mehlert, Hinrich Heinrich Wilhelnj

Riege und Otto fse. Carl Traboldt,

sämtlich zu Hamburg.

„Schuhmacher⸗Rohstoff⸗Genossen⸗ schaft“, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Hafitpflicht, In der Generalversammlung vom 15. November 1922 ist die Aenderung des Statuts beschlossen und u. a. be⸗ stimmt worden:

Die Haftsumme eines jeden Genosfen beträgt 10 000 für jeden Geschäfts⸗ anteil.

Paket⸗Zentrale für Fuhrleute von Hamburg und Umgegend, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. In de Generalversammlungen vom 15. Janua 1922, 30. Juli 1922 und 1. Oktober 1922 ist die Aenderung des Statutz beschlossen und u. a. bestimmt worden:

Die Haftsumme eines jeden Genessen beträgt 3000 für jeden Geschästz⸗ anteil.

„Bauverein Hamm⸗Geest in Ham⸗ burg“. Eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, In der Generalversammlung vom 17. Oktober 1922 ist die Aenderung des Statuts beschlossen und bestimml worden:

Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen im „Amtlichen Anzeiger!

Der Gerichtsschreiber

des Amtsgerichts in Hamburg,

Abteilung für das Handelsregister

Haspe. [109821] In das Genossenschaftsregister ist be⸗ Nr. 13 Arbeiter⸗Wirtschaftsgenossen⸗ schaft eingetragene Genossenscha mit beschränkter Haftpflicht in Haspe am 27. November 1922 eingetragen:;

Die Firma ist geändert in Arbeiten Mzirtschaftsbund eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Hast⸗ pflicht. Jeder Genosse haftet nunmebt in Höhe von 1000 für jeden Geschäfd anteil und kann bis 100 Geschäftsankeill erwerben. Das Statut ist nn in dem § 12ℳ (Sparkasse), § 38 Reingewinm, 45 (Organisation) geändert. Die Vor tandemitglieder Arbeiter Wilhelm Hopp mann und Wilhelm Kröner sind aus 8 Vorstande ausgeschieden und an ihre Stele der Arbeiter Ludwig Schmacke in Hagen und der Arbeiter Hermann Hoppe in Hazpe zu Vorstandsmitgliedern bestellt.

Der Beschluß der Generalversammlung betr. die Statutenänderung ist vom 12. N⸗ vember 1922.

Das Amtsgericht. [109820 Heiligenstadt, Eichsfeld. 16

Im Genossenschaftsregister ist heute 2 der unter Nr. 48 eingetragenen Genose schaft: „Ländliche Spar⸗ u. m⸗ lehnskasfe. Eishausen und at gegend“, eingetragene Gen ofsensche mit beschränkter Haftpflicht in Li sehe eingetragen worden: „Die H; umme ist auf 10 000 erhöht. an

Heiligenstadt, den 23. Dezember!

kasse die nutzbare Anlage unverzinst

gegend Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Cafanllenf“ 9

Das Amtsgericht. Abteilung 3.

Tschaft mit unbeschrän

Fünfte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

nzeiger und Preußischen Staatsa

Berlin, Dienstag, den 9. Jannar

8

zen Deutschen Reichsa

Nr. 7.

28☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein ☚̊

1923

—:½

y Genossenschafts⸗ register.

born-

ern genossenschaftsregister. ickener Spar⸗ und Darlehns⸗ ffenverein, ““ Genossen⸗ Peft mit unbeschränkter Haftpflicht, Zicken. Der Landmann Friedrich st Braun ist aus dem Vorstand aus⸗ shieden und an seiner Stelle der Haupt⸗ brer Heinrich Gath zum Vorstandsmit⸗

lied bestellt. in, den 23. Dezember 1922. derborn, ag Amtsgericht.

sheim, Eifel. [109824] lenneng n Gen⸗R. 19 beim Dar⸗ onskassenverein e. G. m. b. H., udersdorf, am 29. Dezember 1922: n Stelle Peter Klein, Uexheim, ist Land⸗ eirt Fohann Rätz, Leudersdorf, Vorstands⸗ tgsed. Haftsumme ist auf 30 000 ℳ, gulegender Geschäftsanteil auf 10 000 öbt. 8 icte grict Hillesheim (Eifen. kalserslautern. [109827] 1 Betref: „Vereinsbank Ober⸗ vschel, e. Genossenschaft m. b. H.“ Obermoschel: Dur geschluß der heneralversammlung vom 17. Dezember 922 wurde das Skatut geändert. Jeder henosse kann sich bis zu fünf Geschäfts⸗ nteilen beteiligen. Die Haftsumme eines henossen für jeden Geschäftsanteil ist auf 000 festgesetzt. II Betreff: „Spar⸗ und Darlehns⸗ gassee mit Warenverkehr, e. Ge⸗ vssen ca m. u. H.“, in Haschbach i Kusel: An Stelle des S-. 21 iedenen Porstandsmitglieds Johann Bonenberger

als .SeS bestellt Jakob treut, Ackerer in Haschbach. Kaiserslautern, den 2. Januar 1923.

Das Amtsgericht Registergericht.

galkberge, Mark. Soeses In das Genossenschaftsregister ist heute

der unter Nr. 14 eingetragenen ossenschaft „Waldsiedelung Kalksee 0. m. b. H. zu Rüdersdorf“ ollgendes eingetragen worden: Die höchste ag der Geschäftsanteile beträgt 5. die §§ 10, 13 Abs. 2 und 20 der Sotzungen sind geändert. Der Rechts⸗ walt Otto Monkhorst in ist ls Vorstandsmitglied neu h

galkberge, den 3. Oktober 1922ã b

Das Amtsgericht.

Kempten, Allgäu. [109372] Geunossenschaftsregistereintrag. Sennereigenossenschaft Ettensberg, . G. m. n. H. in Ettensberg, Gde. Weitnau. Aus dem Vorstand schied aus: Konrad Tauscher. Neues Vorstands⸗ eng. Gebhard Baldauf, Landwirt in Fitensberg. Kempten, den 29. Dezember 1922. Das Amtsgericht (Registergericht). n jesige nossenschaftsregister . 30. Dezember 112n eingetragen worden:

Nr. 165 bei Bezugs, und Kredit⸗ Kon

gemeinschaft Kölner Colonialwaren⸗ Kaufleute, eingetra geese 2 9 r Ha t Köln: Durch Generalversammlungs⸗

beschluß vom 13. Dezember 1922 wurde

eändert,

9 43 der Satzung derart um 25

der Geschäftsanteil von 12 ceof 37 000 erhöht wurde. Nr. 220 bei Gemeinnützige Sied⸗ Uungsgenossenschaft Gremwäldchen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Köln: Die Genossenschaff ist durch Generalversamm⸗ nagtbeschu vom 2. Dezember 1922 auf⸗ gllöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder nd Liquidatoren. Amtsgericht Köln. Abteilung 24.

Hönigsbrück. n gömk Genossenschaftsregister ist au Matt 18, betreffend die Stromversor⸗ Lungsgenossen chaft Grüngräbchen, scngetragene enossenschaft mit be⸗ brünkter Haftpflicht, in Grün⸗ sräbchen, heute eingetragen worden: füna t 88 ef checerr „.P an mnpalten, eden Geschäftsan ist au fünftausend Mark erhöht.

Amtsgericht Königsbrück,

den 30. Dezember 1922.

Landsberg. Warche. 1109831 sideidens Genossenschaftsregister Nr. 7 ereider Glektrizitäts und Maschinen⸗ ejenschaft, E. G. m. b. H. zu Gerkenwerder eingetragen worden: Der

Landwirt Karl Sieling ist aus dem Vor⸗

stand ausgeschi 8 ne g bütehee und an seine Stelle

Paul Heiseler gewählt. sandsberg a. W., den 29. Dezember van⸗ Das Amtsgericht

Inenpurx. mIpe. [1098321] 8 10 öenossenschaftsregister ist unter

schaft, ein eetr. Genossenschaft mit 8 ter Nachschußpflicht in

1109823] ¹6

nzu⸗ 31

Maulbronn.

Lanenburg, Elbe, die Auflösung der Genossenschaft eingetragen. Liquidatoren sind die Vorstandsmitglieder Rudolf Gäde und Karl Wohlert in Lauenburg, Elbe. Beschluß der eralversammlung vom . Dezember 1922.

Lauenburg, Elbe, den 2. Januar 1923.

Das Amtsgericht.

Lenzen, Elbe. [109833] Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 12 eingetragenen Einkaufsgenossen⸗ schaft Lenzener Kaufleute e. G. m. b. H. in Lenzen ist vermerkt: Der Kaufmann Erich Helms in Lenzen ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle 1 der Kaufmann Eduard Schulz in den Vorstand gewählt. Lenzen, den 3. Januar 1923. Das Amtsgericht.

Liegnitz. [109834] In unser Genossenschaftsregister Nr. 52, Rohstoff. u. Betriebsgenossenschaft für vas Schuhmacherhandwerk E. G. m. b. H. Liegnitz, ist heute eingetragen, daß die Haftsumme auf 600 erhöht sis. Amtsgericht Liegnitz, 29. Dezember 1922.

Löbau, Sachsen. [109835] Auf dem Blatte 9 des Genossenschafts⸗ registers, den Konsumverein Vorwärts r Löban und Umgegend, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, in Löbau betreffend, ist heute eingetragen worden, daß das Statut anderweit abgeändert ist und die Haft⸗ summe eines jeden Genossen zweitausend Mark beträgt. Amtsgericht Löban, 30. Dezember 1922.

Löwen, Schles. [109836] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 16 eingetragenen Elek⸗ trizitätsgenossenschaft, eing. Ge⸗ nossenschaft mit beschr. Haftpfl. in Lossen folgendes eingetragen worden: Der Gutsbesitzer Hermann Schwarzer I. ist aus dem Vorstarde geschieden und an seine Stelle der Schuhmachermeister Her⸗ mann Peisker getreten. Antsgericht Löwen, den 15. Dezember 1922.

nSns aceRteng, Gengssenschatleeeicer i/n das se Genossen sregister ist am 23. Dezember nes zu dem Land⸗ wirtschaftlichen Konsumverein Vör⸗ den, e. G. m. u. H., eingetragen worden: Der Geschäftsführer See. .s. Hermann Droppelmann in Vörden scheidet mit dem .Dezember 1922 aus dem Vorstand aus und an seine Stelle tritt der Acker⸗ Hermann Kramer in Vörden, Haus

16. Amtsgericht Malgarten.

ireee schaftsregister 10984]% Wum Genossen regi an O.⸗Z. 23 Lieferungs⸗ und Einkaufs⸗ even Iit der Wagnermeister annheim⸗Heidelberg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, in Mannheim wurde heute ein⸗ getragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. November 1922 wurde das Statut in § 29 dahin feseirt daß Be⸗ kanntmachungen unter der Firma in der Fachzeitung „Süddeutsche Wagner, und Pagenbauer⸗Gestung. Verlag C. Maier,

tanz, Mannheim, den 29. Dezember 1922. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.

Marggrabowa. [109839] Bei dem Bauverein zu Marg⸗ grabowa e. G. m. b. H. in Marg⸗ ree. Nr. 13 des Gen.⸗Reg. st am 22. ö,ede. 1922 eingetragen, daß Kreisbaumeister Bartel, Lehrer Alke⸗ witz und Rechnungsrat Gonnwald aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle der -.z e. Weber zum Vorsitzenden, der Studienrat Kunow zum Bauverwalter und der Studienrat Reichert zum Kassierer und Schriftführer in den Vorstand gewählt sind.

Amtsgericht Marggrabowa.

Marienburg, Westpr. 1109840] In unserem Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 27 bei dem Willenberger Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H., in Marienburg ein⸗ getragen worden, daß § 46 der Satzung, betreffend Höhe der Geschäftsanteile, durch Beschluß der Mitgliederversammlung vom 3. Dezember 1922 geändert ist. Marienburg, den 28. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

[109842] Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Wurm⸗ berg, e. G. m. u. H. in Wurmberg eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Oktober 1922 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Wärftande eeh Eugen Horlacher. Schultheiß, Johannes Binder, Gemeinderat, und Andreas Ast, Landwirt, sämtlich in Wurmberg, in den Vorstand gewählt: Oberlandjäger Heinrich Barthruff, als Vorsteher, Wilhelm Müller, Bauer, Heinrich Meeh, Fabrikant, sämtlich

der Siedlungsgenossen⸗ in W

[Minden, Westr. betr. die Bäuerl. Bezugs⸗ u.

1904 ersetzt durch das Statut vom 22. Oktober Snnch Den 2. Januar 1923. Amtsgericht Maulbronn. Herrmann, Not.⸗Prakt.

Michelstadt. [109843] In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse e. G. m. b. H. zu Unter Mossau eingetragen: ach vollständiger Verteilung des Ge⸗ nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Michelstadt, den 29. Dezember 1922. Hessisches Amtsgericht.

[109844]

Zu Nr. 12 des Genossenschaftsre Usten.

aß⸗

Genossenschaft Unterlübbe u. .

gegend, e. G. m. b. H. in Unter⸗

lübbe, ist am 27. Dezember 1922 fol⸗ gendes eingetragen:

Aus dem Vorstand ist durch Tod ge⸗ schieden der Landwirt Hermann Lüking in Oberlübbe. Für ihn ist als Vorstands⸗ mitglied gewählt der Landwirt Heinrich Heidemeier, 87 Unterlübbe.

Amtsgericht Minden i. W.

Münster, Westr. [109841 „Im hiesi Eööö“ 8 ist zu der Firma Westfälische Central⸗ genossenschaft für den Ein⸗ und Verkauf landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel und Wirtschafts⸗Er⸗ engnisse, eingetragene Genossen⸗ 1 aft mit beschränkter Haftpflicht mit Sitz in Münster, x8S. daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Dezember 1922 der § 14 der Saäbzung, betreffend Höhe der Haftsumme, und § 38, betreffend Geschäftsanteile, ge⸗ ändert sind. Die Haftsumme beträgt 150 000 ℳ.

Münster i. W., den 27. Dezember 1922.

Das Amtsgericht.

Neustadt, Mecklb. [109847]

In das hiesige Feeselses chas Fise. ist heute zur Firma: „Wöbbeliner Spar⸗ und Darlehnskassenverein“ e. G.

m. u. H. in Wöbbelin folgendes ein⸗ G.

getragen:

Der Büdner Fritz Ahlers ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. Juni 1922 der Hofbesitzer Johann Kopaß in den Vorstand gewählt.

Neustadt (Mecklbg.), 3. Januar 1923.

Das Amtsgericht.

Neuwarp. „109848] Im Genossenschaftsregister ist heute bei der Ländlichen Spar⸗ und r 8 kasse Mützelburg e. G. m. b. H. in Groß Mützelburg eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Dezember 1922 die Feane ür den Geschäftsanteil auf 1 festgesetzt worden ist. Amtsgericht Reuwarp, 8 den 28. Dezember 19222.

Neuwarp. 1109849] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Ziegenort e. G. m. b. H. in iegenort ehseemaen worden, daß dur eschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. Dezember 1922 der Gge. 88 des Unternehmens auf den Absatz andwirtschaftlicher Erzeu⸗ nisse ausgedehnt die Haftsumme für den Geschäftsanteil auf 10 000 erhöht und die Höchstzahr der Geschäftsanteile auf 500 festgesetzt Amtsgericht Neuwarp,

Neuss. 1 [109846 In unser Genossenschaftsregister Nr. wurde heute bei der Genossenschaft unter der 8 Werkvereinigung der Schmiede⸗Innung Neuß (Stadt und Land), eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz in

Neuß, eingetragen.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lungen vom 25. Juni und 14. Oktober 1922 sind die 7 Abs. 1 und 19 Abs. 1b (betr. Haftsumme, Geschäftsanteil und Gewinnverteilung) abgeändert.

Neusz, den 27. Dezember 1922.

Das Amtsgericht.

Nieder Oolm. 1109850] In das Genossenschaftsregister wurde heute bei „Kreditkasse, eingetragene Genossenschaft mit beschrän Laßs flicht,“ in Stadecken eingetragen: Dur eschluß des Amtsgerichts Nieder Olm vom 12. September 1922 ist die Auf⸗ löͤsung der Genossenschaft ausgesprochen worden.

Nieder Olm, den 30. Dezember 1922.

Das Amtsgericht.

Nossen. [109845] Auf⸗ Blatt 17,. des Reichsgenossen⸗ schaftsregisters (Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugsverein Nossen und Umgegend, EE Genossenschaft it un⸗ eschränkter Haftpflicht in Rossen ist heute eingetragen worden: 1. E des Statuts ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Dezember

urmberg. Außerdem wurde in derselben General⸗

1922 dahin geändert worden; daß der hin 3 ;

Gutsbesitzer Thierbach in Ilkendorf * V Ftendaattalge⸗ veaecer es jer Arn i Net, ee enn s den 30. Dezember 1922.

oschersleben. [109851] In unser Genossenschaftsregister ist am 28. Dezember 1922 unter .21 der Banu⸗ und Siedlungsverein Hordorf, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Hordorf, und ferner elgende einge⸗ tragen: Das Statut ist am 29. Novem 1922 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die öanLe des Wohnungs⸗ wesens in der Gemeinde Hordorf, insbe⸗ sondere die stellung neuer, mittlerer und kleiner Wohnungen und die Schaffung von Kleinsiedlungen. Die Tätigkeit wird in gemeinnütziger Weise ausgeübt. Die Heftzumme beträgt 2000 für jeden eschäftsanteil, die höchste Zahl der Ge⸗ schäftsanteile eines Genossen sechs. Die Vorstandsmitglieder sind Bahnwärter Karl Wenzel uud Schlosser Ernst Deutsch, beide zu Hordorf. Alle Bekanntmachungen erfolgen in der „Bodezeitung“, Oschers⸗ leben. Die Sö“ des Auf⸗ sichtsrats tragen außer der Firma die Be⸗ seschnumng „Aufsichtsrat“ und die Unter⸗ chrift desselben, während alle anderen Be⸗ kanntmachungen durch den Vorstand ge⸗ ftichnet werden. Der Vorstand zeichnet ür die Genossenschaft tsverbindlich, indem R.. Vorstandsmitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die insicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Amtsgerichts jedem gestgttet ,, Amtsgericht reu mtsge Ssceebleben (ga,) Peine. 11See In das Genossenschaftsregister ist be⸗ der Viehverwertungsgenossenschaft für den Kreis Peine, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Peine (Nr. 75 des Registers) heute folgendes eingetragen: Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der seneralversammlung vom 26. August und 9. September 1922 Fnigfätss Zu Liqui⸗ datoren sind die bisherigen Vorstandsmit⸗ lieder Richard Mäneke in Adenstedt und arl Wittenberg in Bierbergen gewählt. Amtsgericht Peine, 30. Dezember 1922.

Pr. Holland. [109853] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem w Hohen⸗ dorf e. G. m. b. H. in Hohendorf, Nr. 25 des Registers, folgendes einge⸗ tragen worden: eer Buchhalter Ernst Moritz ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Arbeiter Rudolf Sattler aus Hohendorf getreten. Pr. Holland, den 30. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

Pulsnitz, Sachsen. Auf Blatt 8 des Genossenschaftsregisters, den Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugs⸗ verein auswalde, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter in Hauswalbe betreffend, ist eeute eingetragen worden: 1 Die Satzung ist abgeändert. Abschrift des Beschlusses befindet sich Bl. 224 der Regi E .“ ezalanh LEE1 ulsni gam 30. Dezember 88

Reichenau, Sachsen. 82— Auf Blatt 7 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, die Gewerhebank e. G. m. b. H. in Reichenau i. Sa. betr., ist heute folgendes eingetragen worden: Die Haftsumme eines jeden Genossen ist bon eintausendfünfhundert Mark au 8— tausend Mark erhöht worden. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, mit welcher ein Genosse sich beteitigen kann, ist von 200 auf 500 82 4 vande 59 eichenan, en Ff Dezember 1922.

Rothenburz, 0. L. [109856]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Hähnichen⸗Spree'er Spar und enehelleetsesein e. G. m. u. H. in Hähnichen eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Schuhmachermeisters Ro⸗ bert Fabian in Hähnichen der Häusler Max Ramtke ebenda, und zwar als stell⸗ vertretender Vorsteher, in den Vorstand

1b Abs. 1 wegen der Zahl der tandsmitglieder gemäß dem Heschluß der Generalversammlung vom 6. Februar 1914 und zu § 46 wegen Erhöhung des Ge⸗ schäftsanteils gemäß dem Beschluß der Generalversammlung vom 29. Oktober 1922 geändert und in letzterer General⸗ versammlung wegen Erhöhung des Ge⸗ schäftsanteils der Mitglieder, die bei der Erhöhung der Genossenschaft bereits an⸗ ehörten, noch die Emföenne eines neuen 69 beschlossen worden ist. Amtsgericht Rothenburg O. L., den 29. Dezember 1922.

Rügenwalde.

ch süen ist, ferner daß die 8“ zu or⸗

In unser Genossenschaftsregift 817829

Der bei doct zunter

1109854) E.luß

lichen Spar⸗ und Darlehnskasse e. G.

m. b. H. in Rügenwalde heute folgen⸗ des eingetragen worden: Haftsumme 1000 ℳ. ügenwalde, den 2. Januar 1923. Das Amtsgericht.

Rügenwalde. 1 [109858] In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. b. H. zu Rützenhagen folgendes eingetragen: Haftsumme und die

dachgtaht der Geschäftsanteile 200. ügenwalde, den 2. Januar 1923. Das Amtsgericht.

Rügenwalde. [109859)

In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der unter Nr. 22 eingetragenen Ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Seebuckom e. G. m. b. H. zu Seebuckow eingetragen: Haft⸗ summe 4000 ℳ. nenseeeehse. den 2. Januar 1923. Das Amtsgericht.

Saalfeld, Saale. [1098611

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 9 bei dem Beamten⸗Consumverein i/ Saalfeld e. G. m. b. H. in Saal seld eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Dezember 1922 sind Geschäfts⸗ anteil und Haftsumme auf je 5000 erhöht und die §§ 44 und 46 des Statuts dementfprechend geändert. 3

Saalfeld (Saale), den 2. Januar 1923 Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4.

Saalfeld, Sanle. 1109860 . In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. bei dem Gorndorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. u. H. in Gorndorf einge⸗ tragen worden: ie Genossenschaft ist durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 28. Dezember 1922 aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind: Landwirt Willy Hickethier und Kaufmann Paul Danke in Gorn⸗ dorf. Beide sind nur gemeinsam zur Ab⸗ gabe von Willenserklärungen und zur Zeichnung befugt. b Saalfeld (Saale), den 2. Januar 1923 Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4.

Schirgiswalde. [1098622 Auf Blatt 8 des Genossenschaftsregisters den Konsumverein für Schirgiswald und Umgegend, e. G. m. b. H. in Schirgiswalde, betreffend, ist heute die Abänderung des Statuts und die Erhöhung der Haftsumme auf 2000 eingetragen worden. Amtsgericht Schirgiswalde, den 30. Dezember 1922.

Schivelbein. [109863]81

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Edeka Großhandel, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Schivelbein, eingetragen, 22 die Satzung durch Be⸗- schluß der neralversammlung vom . Dezember 1922 geändert ist. Dansch beträgt die Haftfumme für jeden Geschäfts⸗ anteil 50 000 ℳ.

Schivelbein, den 2. Petveer 1923.

Das Amtsgericht.

schlawe, Pomm. [1098641 In das Genossenschastsregister ist am 23. Dezember 1922 bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. b. H., in Notzkow eingetragen worden, daß der Betrieb auf den ven. landwirt. schaftlicher Erzeugnisse ausgedehnt ist und deh gee Haftsumme auf 5000 und die bich 8 Fahl der Geschäftsanteile auf 300 er ist. Amtsgericht Schlawe.

selters, Westerwald. [109866])

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 20 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Bäuerlicher Ein⸗ und Verkaufsverein Wittgert, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗

getragen worden: Johann Adam Hommerich in Oberhaid ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Peter Herkenroth in Ober⸗ haid getreten. Selters, den 28 Dezember 1922. Das Amtsgericht. 86

Selters, Westerwald. [109865]1 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 21 eingetragenen Bäuer⸗ lichen Ein⸗ und Verkaufsverein Deesen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, folgendes eingetragen worden: 8 ie Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Juni 1922 aufgelost. Liquidatoren sind die bis⸗ herigen Vorstandsmitglieder Johann Hein-⸗ rich Wolf und Johann Jakob Bendel, beide in Deesen. Selters, den 28. Dezember 1922. Das Amtsgericht. e Stanfurt. 1 1109867) In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Borne⸗Bisvorf, einge: tragene mit be⸗

Genossenschaft

schränkter Haftpflicht“, folgendes ein-⸗