1923 / 9 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

1. Untersuchungs Ree. e cscteeheat.. unbek p 8 Fehr zum k 1 iederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. hauptung daß der Beklagte verpflichtet 1920 bis 7. August 1920 von vierteljähr⸗ zahlungstage abzüglich Kapitalertra [1112319 8 4 gs⸗ Eßlinger Bra erei esell⸗ Als Mitglied des Aufsichtsrats

8

. Leedaie Zustellungen n. dergl. Off tli 5 .Ünfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. ebne, Unterhalt zu gewähren, mit dem lich 180 ℳ, vom 7. August 1920 bis teuer vergütet g de

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 E nzeiger. : Bonk 8 8 8enni 0 vom 7. August tteuer et. 2 -

G T Bankausweise. 8 den Beklagten zu verugxteilen, 7. Februar 1921 von vierteljährlich 270 ℳ, Die Verzinsung d ändi ir. neu gewählt Herr Emil Weis, Fabrik⸗

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Verschiedene Bekanntmachungen. 8 ger vom Tage der öffenttlichen vom 7. Februar 1921 bis 7. Novem schuldverschreibungen verke ndicsgn Fen schaft, Eßlingen q. N. Fbesitzer. Main⸗ 1889 ng ab außer der bereits durch 1921 von vierteljährlich 360 ℳ, om 1923 ab auf. Nachdem in der Generalversammlung Berlin, den 2. Januar 1923. 8

1 Sees Peitgcgen hi ten aefe chenten Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 700 . Privatanzeigen. vangzustell 1 ialgesellschaften. 1 —-—y rnnl 8. .-eeg1 2 . 8 g Zustel, g des Serezne. den 8. Januar 1923. ders g. Bräuereigesellschaft vom Vautebe, 5 u Schriftsatzes vom 29. Dezember 192: teinhuder Leinen⸗ „Januar d. J. unser unt ndes An⸗ 2

9☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 1,Lasertelbrlich, 90 P bis zur Voll. vierteliährlich 540 ℳ, von P4. Geher Ferch Jeduftrie Faebor porgeteagen urh vae sece ges n. Vereinigte Tuch⸗&. Betlesbungs⸗ endung des 16. Lebensjabrs als Unterhalt zur Vollendung des 16. Lehensjahres von lung befürwortet wurde, erklären wir uns fabriken Actien⸗Gesellschaft. 1 Gottfried Lindau in Osterwieck des Alle, welche Auskunft über Leben oder [106458] [112472] Oeffentliche Zustellun vierteljahrs fa en rück gen Beträge efort, die künftig Zrauereigesellscha derart entgegenzu⸗ . 1

1) Unterfuchungs⸗ Ketüried, Lingen. Tod⸗ des Ce. nscenft eilen können, Die am 19. September 4922 -⸗ Es klagen: 1. die Ehefrau Mabcinen, vierteljährlich 11 0 b-5 ö fänng F am Februar. 7. Mai, 5) Kommanditgesell 38 nehmen, daß wir gegen nom. 1000 Keramische Werke Offstein und tragt. Die bisherigen Miteigentümer werden aufgefordert, ätestens im Auf⸗ botenen Schecks Putschen Bank vüber Feh Fg geb. Fischer, in venelübelic vv S 8 Urgen vrNnsuft 8 17 ber jedes Jahres, zu haflen a Aeti fr aen. Pes eflmser ren⸗ ree Worms A. G. in Worms. gebotstermine dem Gericht Anzeige zu Filiale Beuthen eichsanzeiger vom arlottenburg ncke mannstraße 54 bei äufig/bo streckbar zu erklären. Zur zulässig, 3 uf ien, Aktien⸗ je nach Wahl des Eenreschers 2 86 Hierdurch rufen wir die Resteinzahlun

en. werden aufgefordert, spätestens in dem auf . ev; sach 6 1 28. Septembe 22 unter Nr. 70956) Fischer, Prozeßbevollmächtigter: für vor! 8 Ustreckbar. ir d den 13. März 1 Vormittags machen. Sep r. unter 9 F er: Rechts⸗ Fndli erhandlung des Rechtsstreits ch . gesellschaften und Deutsche entweder ℳ; 12 000 bar zuzügl. 28⸗h 1ne-nepember 1022

10 Uhr, vor dem Anterzeichneten Gericht Amtsgericht, IX, Harburg, 5. 1. 1923. rgätkös erklärt. F. 350. 22. anwalt Reinicke in Dortmund, gegen ibre n. 2 3 1111995] Beschluß. 1 81;1r 9 . nöühren eklagte auf den 27. April . 5 % Zi 8 ie sin zum 1. Februar 1923

In der Strafsache gegen d renadier 1 % 6 vo Wilhelm Pleißz der 7. Ha. . rigenfalls ihre Ausschließung Die gbefrau Hig⸗ Weitz, Lina geb. (112009] Oeffentliche Zustellung. ö. 8 8 Cbefra ht Lichtenberg in Berlin⸗Lichten⸗ Die Bekanntmachungen über den "der nom. 1000 Stammaktien Ak Reagts. 16 in Hannover, gkb. Blankenbur (Harz), den 22. De⸗ Böhmer, in Dahlhausen, Kassenberger Die Ehefrau Alma Niemever. geb. ck Sunder Weg 44. Prozeßbevollmcen Am Wagnerplatz, I. Stockwerk, . littags 9 ¼ Uhr, vorgeladen. Zur Verlust von Wertpapieren befin⸗ der Bank für Branu⸗Industrie bei den Bezugsstellen g g Straße Nr. 18, hat beantragt, ihret Ehe⸗ in Hamburg, Wilhelminenstraße bei Rechtsanwalt Frank 1. in a.aege imufer Nr. 21, geladen. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug den sich ausschließlich in Unter⸗ Dresden, zuzügl. Dividendenberech⸗ a) der Rheinischen 8 tigung ab 1. April 1922 8) Ses. eenhahe⸗ W er einischen

1900 in Lauenberg, Kreis Lübeck, wird ember 1922 nen 5 * den verschollenen Berginvaliden Hoppe, Peoeöö gegen ihren Ehemann, früher in Don erlin⸗Lichtenberg, den 6. Januar der Klage bekanntgemacht. abteilung 2.

nach Erbebung der öffentlichen Klage für cher das mann, aahnenflüchtig erklärt. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Hugo Weitz, geb. am 17. Noyember 1870 anwalt Dr. Manasse in Altona, di Saalfeld, den 4. Januar 1923. aus der in de - egen ihren Ehemann, den Musiker Mar mund, 3. die Ebefrau Bergenann Fran Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber sI112448] 19. Vezember 9 gn küsclasrneraznen. 1 E.“ en.

as Amtsgericht. 39. In Sachen des zweiten von Raminer vember 1 wird,/ zuletzt wohn⸗ Berlin, Manteuffelstraße 68 r. j Geldfideikommisses sind zweeks teil⸗ haft in Dahlhausen, uhr, für tot Altona (Elbe), Paulstraße 1 ptr. wohn⸗ Prozeßbevollmäch igter: R 5 Kellr. u fentliche Zustellun 112014 Allstedt A.⸗G. i. Liquidati alt Dr. w [112015] Oeffentliche 3 9 [112014] Oeffentliche guthatihes. An dieses Angebot halten wir uns ge⸗ 1. Februar 1923 in Empfang genomme

II111996. weiser Auflösung des Fideikomvsisses die zu erklären. Der bezeichnete Verschollene haft, jetzt unbekannten /Aufenthalts, auf 1 ind Erwin Eri 8 1— Beschluß vom 2. Januar 1923. in der Hand Ldes Fideiko wird aufgefordert, sich/ spätestens 8 dem Grund des § 1565 B.⸗G⸗B. mit dem An⸗ EC“ Fshebenzibte e ee te. gt ohste ebt: wah danneen Hee Penner r geneahme, mn benctenf enat 8h zunden, soweit die Aktien bis zu 185 9 rer0f nasgac⸗ gegen dn am Mafors a. D. Kraft p auf den 25. Juli/ 1923, Mittags trag, die Ehe der Parteten zu scheiden und den 4 die I’ Fabrj acbeitesn Fealn vn 16“ 9 pöntt Fenlfst⸗ eis2, wand bededel⸗ den 31. Jamuar 1882, vrmanaas 31. Janmar 1928 DN“ Veeöi bant bro 8 eb 12 0Zt.Sfig, igen h 12 Uhr, vor dem nterzeichneten Gericht, Beklagten für den ällein schuldigen Teil Karol, Helene geb. Ghlitzki, in Schüren Legig,n Prozeßbevollmächti ter: R S und Sr. Passarge 8.a 10 Uhr, im Geschäftslokal, Bremen in Bresden bei dem Bankhause Gebr. N16“ ed, 8 1 Nheeh hon 64 791 vor⸗ Zimmer Nr. 10, nberaumten Auf ebots⸗ zu erklären. D lägerin ladet den Be⸗ H ; ichstr ße P 8. Ul 221.1 ¹ gasse 7 ki ge i 2 ing, Lan enstraße 139/40 7 Arnhold, Filiale Worms. Eö“ 23 à edmngabung handenen Fideikomsißvermögens durch termine zu meldel, widrigenfalls die Podes⸗ klagten zur müyblichen Verhandlung des Rechtsanwast Juftih 8 censegii amwalt Patcanh,. Hesn heses ü Föafesnen 1 Geer 8 9 ftes Tagesordnung: i Herlünt ber dem Fankhause Gebr. 1I Leh 2 esce. venan erapfeenatnemenct Fataz Cyrheheneeter Kaslt er, de datznechg n rrasse s aahe odwn aee, tenedräee e herecen, Ferrgesen n aaie desehehe bevemige eseneacg in.Lorcae Er SSgluschchenm Qa etsetee, dengegchc s, Alctien⸗Gesellschaft s vom 14 August 1920 (NBl. 8 . 1 1 r⸗ des Land in Hörde, Wiesenstkaße, 5. die Eheftan Behauptung, daß Beklag echselprozeß auf Grund dos W EAggler. »W Sees, von ünd § 332 St.⸗P.⸗ 9 nn. nen 868 . 12 Tfcheera, gmacgen Uclenen,; 88 1 Eea9 1.an. vfaitiag ö des früheren Fahlikarbeiters Honorens 5 Klägers ist, mit dem Aytrage auf vom 20. es Wechsel⸗ [112316] ei ; 22 eser“ Bremen fahnenflüchtig ertlärt. rrchts bigeen einen vibnes seir der termine den „Geriche Anzeige zu Hacgen. diesem Gzerie te aecelasfer diec vanwattale Josef npggbe, gria geb. Siering in vorläufig vollstreckbare Verurzeilung des protestes vom 2. Oktober 1922, mit dem „Gemäß § 244 §H.⸗G.⸗B. geben wir be⸗ Hefi sind Mäntel und „Auf Grund des; §8 58 der Anleibe Pfchscr Wertegasefwt. achung bei dem Auflösungsamt Hattingen, den 2, Januar 1928. —FPꝛwezbevollmäͤchigten verteien zu lasen wneaht Se eghfaln m Healmim a , 84n’ io men deech rn vace dir Antgesge den Benacjen zy veruteilg, er Leisgage de eHegen aatvanerate. han, sgcheasemurechen, wieur. beitnangsen ‚undigen wie hienard, he 1b egngen bn—. Dezember 1922 der Gerichfezcheder ddes Landgerichts. ioren Ebemamn früher in Soest, 6. 8 adung des 16. Lebensjckhrs folgende 922 sowie 348 Dittmann und Bergarbeiter Paul Kar⸗ Indnürs c. Ergace. SPe⸗ Auflösungsamt für Familiengüter. [1120062 Aufgebot. lL.ag K aac Kaufmann Föfdinand August Heinric = veerelläbrlich im voraus/au entrichtende Wechselunkosten zu zahlen. Der Kläͤger wath, in den Aufsichtsrat unserer Ge⸗ Sindeh aenabes enlch hrsc den zalung auf den 1. Mai 1923 g ngüter. vose Weigel II, verheirateter Ackerer [112010] Oeffentliche Zustellung. Most in Dortyund, Steinstraße Nr. 50 Ir. jeweils am 10 März, 10. Juni, 10. Sep⸗ ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ sellschaft entsandt hat. Se 9 Eis Erscheinen de Fhückzahlun Femncs⸗ [112003] in Hatzenbühl, hat beantragt, seine Mutter Die Frau Berta Henning, geb. W. Febee pns chtigter: Rechtsanwalt w jember und 19. Dezember fälligen Unter. handlung des Rechtsstreits vor die dammer Berlin, im Januar 1923. ausgebändigt. Schiußschenstenen henne 103 09 zuzüglich Fagsen sün'emen Manan 2) U ge ote er⸗ Das Amtsgericht hat am Anna Regina Weigel, geb. Trauth, ge⸗ in Kiel, Harmsstraße 51, h in Bortmund, gene semr —3 lalkbeitràge zu gablen: vom 10. März für Handelssachen des Landgerichts z9 Elbing Deuts Erdöl sLasen des unr Bec de ale, ede ahtal La Feghe weesee2 * das folgende Aufgebot erlossen: boren am 14. Januar 1861 zu Hatzerbühl, mächtigter: Rechtsanwalt Allin, Berlin, Eh Thserrese Hubertine Wühelmine 1921 bis 10. Oktpber 1921 monatlich auf den 5. März 1923, Vormittags 8 che Erdöl⸗ —“Sresden, d nedfcga⸗ er halen Plgenden Slelen: i Grenehe Fenac⸗ Augsburger Straße 37, klagt gegen ibren geb⸗ per, früher in Aachen, Sandkaul⸗ 130 ℳ, vom 107 Oktober 1921 bis 10 Uhr, Zimmer Nr. 29, mit der Auf⸗ Aktiengesellschaft. Hebr. Arnhold Bank Filiale Bremen, Bremer 6 Bank Filiale der Dresdner Bank,

Folgende Personen, deyen Todeserklärung seit 11. November 1912 verscho . lust⸗und Fundsachen, beantragt worden ist, iermi geblich im Rhein bei Maximili Ehemann, den Maschinenschlosser Wilhelm Nr. 3], 7. der Bergmann Anton 10. April 1922 monatlich 500 ℳ, vom forderung, sich durch einen bei diesem Der Vorstand b geboten: trunken, für tot zu erklären, do seit dieser Henning, unbekannten ufenthalts, ’1 „Lünen, Vißktoriaplatz 6, 10. April 1927% böis 10. August 1922 Gerichte zügelassenen Rechtsanwalt als hand. egen Rückgabe der Anteilscheine, der ustellungen U. dergl. 1. Thomas Jachens, gebor Zeit keine Nachricht weder von ihr noch früher in Neukölln, Pflusserstraße 82 b, Prozeßbevoltmächtigter: Rechtsanwalt Dr monatlich 1200 ℳ, vom 10. August Prozeßbeyollmächtigten vertreten zu lassen. [112318] [112443] Erneuerungsscheine und der nicht sälligen 3. Oktober 1858, auf Antrag seines Ab⸗ über sie eingegangen sei. Es ergeht daher in den Akten 26. R 514/20, wegen Ehe⸗ Kruchen in/ Dortmund, gegen seine Ehe⸗ 1922 bis 10./ November 1922 monatlich Elbin, den 6. Januar 1923. Calauer Mühlen⸗ und Futter⸗ Spezialgießerei & Eber⸗Vergaser Zinsscheine. b „G., Suuttgart. Bremen, den 8. Januar 1923.

[111997) Zwangsversteigerung. wesen heitspflegers, des Kaufman die Aufforderung: 1. an die Verschollene, scheidung mit dem Anztag, die Ehe der frau, Mgrianne geb. Dejewski, 8. die 10. November 1922 ab Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. . Im Wege der Frvangspollstreckunn sollen Jachens in Sebaldsbrück. Der Perschollene sich spätestens im Aufgebotstermin zu Parteien zu scheiden Ind den Beklagten Ehefrau Schneider Josef Lubowski, Elst ℳ. Der Beklagte wird 111555 Re. lLe.A⸗2 2— . iasvxä mittelwerke Aktiengefellschaft, Die Aktionäre werden zur 1. ordentl. Der Borstand Die geb. Abe!, in Glogau, Kleine Oder⸗ zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 5) Oeffentliche Zustellung. Calau. Generalversammlung auf Donners. F. Stapelfeldt. Keuff e

78. 8 März 128. A Peneas⸗ solh Phen tt den S8. eS;. oder 1883 8., . ie vexesenläzung 1- den Tüecnd gen 778. ie se. 88 Prozetbevslmächtgn das Amtsgericht Gelf Die Firma Berg & Sons, London r, an der Gerichtsstelle, Brunnen⸗ nach Amerika ausgewandert sein. erfolgen werde, 2, an glle, wel uskunft Klägerin ladet den/Beklagten zur münd⸗ straße , rozeßbevollmächtigter strits vor/ das Amtsgericht in Gelsen⸗ 1 1 tag, 1. Februar, Vorm. 11 Uhr, im ☚75. ihe, geboren üͤber Leben oder Toy/ der Verschollenen zu lichen Verhandluyg des Rechtsstreits vor Rechtsanssalt Dr. Kaeßmann in Dort kochen auf den 13. März 1923, Vor⸗ durh II Dr. 9. 11“ ööbe Büto der Notare Schittenhelm 1r ne,pin [112347] mittags /9 Uhr, Zimmer 3l1, geladen. 98 „Bosselmann, eu gewählt worden, und zwar die Herren Kronprinzenstraße 12, 1I, Stuttgart, ein⸗ 1“ SSrnerülver 8 8. . 92 .

platz, Zimmer Nr. 30, 1 Trepp 2. Adolf Ludwig Ernst 1 G 3 E I 1“ gmn b2 Facet 8. 9 vän- v Püabisgene im Auf⸗ See1n. Eö“ Denn gsgen b A4A“ in 2 c semmer 1 gel Uog. eh Lüts

erlin 8 achla rs Dr. jur. r ing. gebotstermin de i in Berlin SW. Al, 2sches Ufer 29 31, Dortmund, zu 1 und 2, is 8 mit der becke der öffentlichen Zuste . ee ; den. edding) Ban ßpflege ur. / Ku erling. g hericht Anzeige zu in Ber Halle er z nit de e n ung Strobel, Hamburg, Gröninger Stkaße 2, 1. Rechtsanwalt und Notar Dr. Willy geladen Tagesordnung: schlossen worden, das Grundkapital um

und im Grundbuche von Berliyf⸗Reinicken Seit dem Jahre 1878, machen. Aufgehetstermin wird bestimmt Zimmer 144,/auf den 3. April 1923, Antrage/ auf Ehescheidung, zu 3 mit dem er Auszug der Klage bekannt⸗ 8t. Osdorf ber 8 1 Abrahamfohn zu Berlin M II. 1 dorf Band 4 Blatt 131 eingetragene Verschollene seine Eheffau verlassen hat, auf Dienstag, den 18. September i 10 Uhr, mit der Auffor⸗ Antrag; auf RNichtigkeit der Ehe. Di . jen A 4 orf nt urup, les zunbe⸗ 2. Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Hoene zu 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz, 35 Millionen Mark Stammaktien zu Eigentümerin am 6. Juyl 1916 bezw. ist sein Aufenthalt unhfkannt. 1923, Vorm. 8 ¼ Uhr, in die öffent⸗ derung, einen bei dem gedachten Gerichte Kläger/ laden die Beklagten, deren Aufen t nthalie wegen einer Forde⸗ Sorau, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für erhöhen. Die Modalitäten für die 2. März 1917, dem Tage / der Eintragung 3. Catharine Margrethe Grote, ge⸗ liche Sitzung des Amtsgerichts Kandel im zugelassenest Anwalt zu bestellen. Zum halt jitzt unbekannt ist, zur mündliche koftg⸗ glichti em Antrage, Beklagten 3. Direttor Wilhelm Kemmner zu das Geschäftsjahr 1921/22 und Be⸗] Ausgabe sind Teca e des Versteigerungsvermepfs: Grundstücks⸗ boren am 26. Januar 1858. Sitzungssaale. gWwecke der öffentlichen Zustellung wird, Verhandlung des Rechtsstreits vor das 1112016) Oeffenliche Iustellun leistenm ö“ Uage Sicherheits⸗ Berlin schlußfassung über die Verwendung „Ein aus dem Jahre 1872 hestandenes gesellschaft Soldinerstraße m. b. H. in 4. Johann Ernst Grote, geboren am Kandel, den 5. Januar 1923. dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Landgericht in, Dortmund, und zwar Die minder ährige Lins Fette u“ 89 lleg —1 bar zu ver⸗ 4. Herr Jaques Marcussohn zu Berlin des Reingewinns. statutarisches Uebernahmerecht seitens der

Charlottenburg) eingetyaͤgenen Grundstücke: 14. März 1860, zu 3 und 4 auf Antrag Das Amtsgericht. Berlin, den 4. Januar 1923. 1 bis/3 vor die drilte Zivilkammer auf 8e ben veer Hausschla bt ür eilen, s 8r ägerin I. 2 60.7.5 und Herr Direktor Dietri ö cht e. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ersten Aktienzeichner bezw. deren Rechts⸗ I. Berlin (Wedding) Band 53 Blatt 1261, ihres Abwesenheitspffegers Anton Bürger. [112007] Der Gerichtsschreiber 4. März 1923, Vorm. 9 Uhr. Fete in Bremke Hrozeßbevollmchtigter: 2 4 sei 1 v Oktober 1922, Vorstandsmitglied. sichtsrats. nachfolger ist durch Beschluß der General⸗ Gemarkung Berlin, Garten an Straße Spätestens seit dom Jahre 1885, in Der behrer a. 8 Her Bartusch des Landgerichts II, Zivilkammer 16. Zimijier 77, zu 4 vor die achte Zivi⸗ sechteanwalt Dr Iese 68 3. Junl 1922 un 79 Zinsen seit dem Berlin, den 9. Januar 1923 3. Erhöhung des Grundkapitals um versammlung vom 17. April 1891 auf⸗ 80 b, und Gemankung Berlin⸗Reinicken⸗ welchem die Verschollenen zu 3 und 4 in Se e Rens Barkuff 1201 kammier auf den 27. März 1923, ogt gegen den Scht g er, 3. Jult zu zahlen. Klägerin ladet Der Aufsichtsrat. 4 200 000 auf 6 200 000. sehohen und diese Abänderung des Ge⸗ „vertreten durch Justizrat Hein [112011] Beschluß. 4; gegen den Schlosser Hermaün Fraatz, den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Dr. Willy Ahrahamsohn 4. Festsetzung der näheren Bestimmungen hsentssfetraß⸗ in das Handelsregifter 1 über die Ausgabe der jungen Aktien. “m 6. Mai 1891 eingetragen.

dorf Kartenblatt/24 Parzellen 2897/239 Bremen verlassen haben, ist ihr Aufenthalt daselbst, hat beantragt, seinen Zohn, den In Sachen der Ehefrau des Arbeiters Sernadeg dee In e 8 döbei, ne, Lasngper. sest ö des vS. E- Frdgerisht in Vorzitzender 2 Zibi 8, auf Grund der / Behauptung, Hamburg, Kamm für Handelssachen 8 5. Aenderung der Satzun Der Ordnung wegen wird an die in

. gen infolge des 1 EEE

Frage kommenden Personen hiermit eine

und 2899/239, zusammen 35 a 92 qm unbekannt. am 17. Januar 1887 in Laub S. 1 8 b 1 eg; 8 f kaubap geborenen Heinrich Müller, Berta geh. Marschalleck b . 28 1 goßs. eenerht v. vöö 8 Geana. 852 L1“ landwirtschaftlichen Arbeiter August Walter in Gr. Mädlitz, Kreis Breslau, Klägerin Negrn. 2, V daß die vom Beklagten der/ Klägerin bis⸗ (Ziviljustizgebäude, Sievekingplatz), auf [111978] - Beschlusses, betr. Kapitalserhöh Berlin⸗Reinikkendorf Band 4 Blatt 131 Heinri Gercken/ Von dem Verschollenen Bartusch, der bis 1910/ in Lauban und Berufungsklägerin, Prgfeßbevollmäch⸗ durch einen bei diesem Gericht zugelassenen lang gezahlte Unterbaltsreyte nicht mehr den 7. März) 1923, Vormittags Bei der am 5. Januar 1923 statt⸗ Firmenänderung 1 neeps 8 1g Aufforderung mit einer Präklusipfrist bis Berlin⸗Reinickendorf und der nach Amerjka ausgewandert ist, fehlen wohnte, dann nach Argeylinien auswan⸗ tigter: Rechtsanwalt Justizrat Schneider Rechtsanwalt als Pr ozeßbevollmächtigter zusreicht, mit dem Antrag, den Beklagten 9 ½ Uhr, mit yer Aufforderung, einen bei gefundenen Auslosung unserer 5 % Unecnehmens 1 Cb 88 zum 27. Januar 1923 gerichtet. Provinzstraße und Acker⸗ seit etwa 33 Fahren irgendwelche Nach⸗ derte und seit 1912 vers 7 in Celle, gegen den Arbeiter Heinrich zu lassen 1 kostenpflichtig zu verurtejsen, der Klägerin dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ Teilschuldverschreibung sind folgende Satzung - und 4 der Berlin, den 10. Januar 1923.

; Kartenblatt 3 Parzelle richten. zu erklären. Der bezeichnete Verschollene Müller, zuletzt in, Goslar, Breite Dortmund, den 9. Januar 1923. 8 27. März 1922 üb 250 ℳ, vom walt zu bestellen. Zum Zwecke der Nummern gezogen: 6. Vergütung an den Aufsichtsrat. Verliner Spediteur⸗Verein A. G 3910/117 und Kartenblatt 24 Parzellen 6. Robert /August Gustav Spande, EEEEEEEE1 zbee. Stag , scgg 5* v1 Halberstadt, - g 7 ehöen bfen h 88 dieser Auszug 1I 29 g v 886 86g 7. Neuwahl des Aufsichtsrats. Der Aufsichtsrat. 2928/0, 239 und 2930/0, 239, zusammen geboren am [17. Januar 1880 in Neu 8 8 I 8 W“ Justizobersekretär des Landgerichts. 1— 4 5 emacht. g. 8 Zur Teilnahme an der Versamml Moritz B

1 1 mittags 11 Uhr, en Ehescheidung. Dien öͤffentliche Zustellung bis zur Vollendung jhres 16. Lebensjahres Hamburg, den 6. Januar 1923. 373. aana „an sammlung oritz Bonte. 2Pe- EEE1118“ hs Fhsbec⸗ Luf 1 eäööö 88 Bte seh W 58 E1 w. [111556] Oeffentliche Instellung 6 ö zu Fehlen, Sasna⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. s Fereiegttss dees fugaeesten Stace 8 Aüenigen Aütsonare 82 1-ng 8 NütbN;. 1 n ee ohn 8 . 911 F, gebotstermine, zu melden, widrigen⸗ lungstermins an den Beklagten und Be⸗ e (Eß⸗ Victorta Molinel en Bsträge sofort, die künftig dört mit dem 1. Juli 1923 auf. Die der C 2 ved 8. z 1.S G 29. Desembes 1911, an welchem Tage der falls die Todesgfklärung erfolgen wird. rufungsbeklagten, wird angeordnet. Die Ehefrau Victoria Molinel⸗ 2 filig werdenden am 27. jeden Monats, Rückzahlung zu 103 % erfolgt gegen ber 638 HeSsegai ng entweder (112335] ..X“ 1 8 . oder Tod 8 Verschollenen zu er⸗ den 23. Dezember 1922. vn 1 1 u erklären. Zuy mündlichen Verhandlung nicht fälligen Zinsscheinen nebst Erneue⸗ 5Se [sammlung der „Deutsches Opernhaus“ [111998] Iengener e aereancge L“ BPüücer. t, vxxrgee teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, von der Wense. Liman. Krah. klagt gegen d crhesanan Scla8 . des Rechtsstrei wird der Beklagte vor 4) Verlosung Xx. rungsschein vom 1. Juli d. J. ab bei s Töö“ oder bei Betriebs⸗Aktien⸗Gesellschaft vom 1. De⸗ Wege der Zwangsvollstreckung soll auf Antrag sanes Vaters, des Wirklichen spätestens int Aufgebotstermine dem Gericht Schmidt. Bischof. B. 8⸗Bb Lit 1 e enn WE das Amtsgerichf, 14, in Hannover, Volgers⸗ 2 der Kasse unserer Gesellschaft in die Bescheinigun Fieröber 8 egen und zember 1922 zu 1 1s 1g.,veners hc eminans getaare nüs Ze Heannesmeecers dacdan,osen d, wn sexazieernen d Ke nves eeen ecen ndee, Srhene n heratgeheng nnm , von Wertpapieren. vte , vnn aee ebaes geii erne denschersnnenenn 1 Aeenchans de alean aufhchtaas r, an der Geri elle,/ Brunnen⸗ s 6 ; auban, den 4. Januar 11u“ onnabend, den 21. April 23, s ; 3 94 klaren Marz Vorm. 0 amburg, den 8. Januar 1923. weise 1 un lat. Zimmter 80, 1. e Verschollene, der sich zuletzt in Bisbee 8 gyvrges⸗ b als den allein schuldigen Peil zu erklären. 10 Uhr, geladen. ,„7 4 . eien. 2. 8 platz 8. tpgeigert (Arizona U. S. A.) aufgehalten hat, hat Das Amtsgericht. ieS.;S 8 1922 Klägerin ladet den Bekkägten zur münd⸗ Der Cee feläsgbe he des Amtsgerichts [1103581 Bekanntmachung. Vereinigte Tabakindustrie Stuttgart, den 11. Januar 1923. 1e. ac Alber Reinickendorf Band 19 Zlatt Nr. 587 Velen 8 n ee gn 889 Angang ieö Berge, geb Der Vorsitzende des 5. Zivilsenats: eeegschene dannover, den 27. November 1922. 8a Ahlenns der I r egiewer. Aktiengesellschaft Der Vorstand. Panschow, Kommerzienrat Alfred Zie⸗ 1 5 S. 99 p sicht, 8 1 —— usen G. m. b. H. in Frede 8 r seingetragene Eigentümetin am 30. No⸗ nach Kaliforzien zu gehen. Seitdem Prosch, in Waren, hat beantragt, ihren von der Wense. (Ziviljustizgebäude, Sievekingplatz), auf 6, Oeffentliche Zustellung. a. d. Leine. Anding. [112434] e geseener Aela he e Dde s hes den 13. März 1923, Vormittags minderjährige Frieda Elisabeth Oeffentliche Kündigung. [11¹977] Elektricitäts⸗Induftrie Jachmann, Zahnarzt Dr. Julius Misch,

vember 1922, dem Tage der Eintragung 8 1 Lesee-ps eepe e⸗ des Verstei 8p fs: inver fehlen von ihm irgendwelche Nachrichten. Ehemann, den verschollenen r [112012] Oeffentliche Zustellung. m *s Versteigerungsvermerks: Terrainver. 3. Meta Oprothee Louise Meyer, ge⸗ Gustav Berge, geb. am 10. J 3 Der Josef Viktor Koch in Offenbach 9 ½ Uhr, miy/ der Aufforderung, einen bi w Amelung, vertreten durch den Beyüts⸗ Hiermit kündigen wir die ganze, in Die von der pordentlichen Generalver⸗ Akti sellschaft in B Geheimer Sanitätsrat Dr. med. Rudolf

eengesellschaft in Breslau. Schaefer, Maler Bernhard Salomon,

wertungsgesellschaft Meini .b. H. 8 1 4 v rtungsgesegichaft zeinigendorf m. b. H.) boren am 13. (Jul 1870, auf Autrag der in Belgern, zuletzt wohnhaft a M. vertreten durch Rechtsanwalt Dr. dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt eh- Frroböse in Bremen, Stücken von 500 aufgenommene, zu sammlung am 5. Januar 1923 mit 15 % Frech der öffentlichen mächtigter: Rechtsanwalt⸗ Dr. 103 % rückzahlbare 5 % Anleihe von festgesetzte Dividende fuͤr das Geschäfts. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Rechtsanwalt und Notar Arthur Lignitz

eingetragene Grundsluck in Perlin⸗Reinicken. Witwe Carl ilbelm Meier, Catharine für tot zu erklären. Ver⸗ iff in⸗ h 6 ee eei h Sgeg 1 e Hre wenscelrne 8 sbesene h aet en s eeögne vreeh ee Alee seine chit Zustellu er Auszug aus der brüle n Kgzigsberg, br ursprünglich 1 250 000 zum 15. April jahr 1921/22 ist von heute ab bei den schaft laden wir hierdurch zur außer⸗ Protest zu notariellem Protokoll erklärt Penen eeaerherrahe drt,432 . Abgesehen voneinem kurz nach ibrer An⸗ Vormitiags 9 hr⸗ 8 dem 1anc. ame 8“ 1923. 88 in Königszerg, Prn⸗ vom 1. Februar 1923 bis i. & Securius, Berlin d vien en tas eägez gboten 1. Feb 192 wert 12 80 ℳ, Gebäudesteuerrolle 11 80 c. glgeat clg. Fißf Sehaeh .eiae; 188 Fecten, Erfgehts. vor dens Ssee dae O 8,83 Bürgel Gerichtsschreiber des Landgerichts. benanten 89 r 92 8e. 15. April 1923 in Höhe von 5,20 Vardy * Fo. F. n. L. G Berlin, Fahehae 8 z8 dr9 S Ceragtn 195 109 üzra ee. Föö“ richten. erklarung rfolgen 28 ergn 5 mencge dlhlesenee e Fce refle e sche geng [112018] Oeffentliche Zustellung. hater se mit dem 2 age, den er ö1 ge ä.övH;. 1 1 Lhrüstias ihansen. Weinarng. 1ö11123 5* Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. 65 I p 8 Fnec Flecht⸗ Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ zu erklären, und ihr/die Kosten des Ver⸗ Huber, Leonhard, Schlossergehilfe his nügn, durch 1 vorläuflg vollstreckbares Perfcunesscheine bezahlt, auch wenn die Hamburg, 8 Eingang Derei Tegeler Wweg Nr. 17*20, J Das Aufgebot vom 23. Novbember 1922 Edmund Ludweg Götz, Johanne Gesine termine dem Geticht Anzeige zu machen. die III. Zöeülkommer des Grcher Pestalozza in / München, tegagseuns 2 bis van Volendung *.d harückzahnnng geschieht gegen embd ie chaanp. Czerrnen, 8 EE v 68 89 9 1e hen ngenhan⸗ . nsjaßres einschließli er Einreichung der Schuldverschreibungen zahlbar. 10 000 000 um 10 000 000 auf etriebs⸗Aktien⸗Gese haft.

annten Aufenthalls, unter der vierteljährlich 120 ℳ, vom 7. Februar vom 1. Januar 1923 his Ruͤck.1 1238

betrifft nicht die Aktie der Hirsch, Kupfer⸗ u. Lucie geb. Flechtmann. Der Verschollene Waren i. eckl., den 6. Januar 1923. Hessischen Landgerichts zu Darmstadt auf Brienner Straße 55/II, klagt egen Hnber⸗ drch Urtei se um ürteil des/ Amtsgerichts Hamburg bei den Bankhäusern: Berlin, den 9. Januar 1923. höchstens 20 000 000 durch Aus, Der Vorstand. J. W: Ahrens.

Messingwerke Aktiengejellschaft Nr. 19 558, ist im Jahre 1592 nach Amerika ausge⸗ Mechlenburg’Schwerinsches Amtsgericht. Donners g, den 22. März 1923, Marie, geborene Wirth, zuletzt in Fla sondern Nr. 19 588⸗ wandert, in den Jahren 1895 bis [112466 rmittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, furt a. R Falkstraße 93/0, bei Prinz, 7 19 August 1910 und des, Amts⸗ 1. Gebr. Röchling in Saarbrücken 3 8— be bi Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 81, 1897 verunglückt sein soll. z 11180 2 i hera 1 einen bei diesem Gericht zu⸗ zurzeit unbekannten Aufeykhalts, Beklagte, güichts Köni erg vom 19. Oktober 1922 und deren sämtlichen Zweig⸗ Fugoslavischer Loyd 8 nenetghn 0eh ee I1eI den 9. Januar 1923. Die vorstehen 8 See Geveech .e g8 ee Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ nicht vertreten, wegen Eh cheidung,gat nee bücgesten 2 beten bon anstalten, Arktiengef ellsch aft ö 8.-Jn Heinsberger Volksbank, [112446] weitere Nachrichten, als Akti 331 und 832 mächtigten vertreten zu lassen. Antrage, zu erkennen 1. Die Ehe 8- jährlice vierteljährlichen 2. Gebr. Dammann, Hannover 8 ber je 1000 - Abhanden gekommen: 1000 1 ef angegeben ist, nicht vor⸗ Alien r., 1,ana c. nfapꝛik Nlengr Darmstadt, den 8. Januar 19235. Streitsteile wird aus / dem alleinigen Xet. hazusratht zu zahlen. Zur mündlichen 3. Gebr. Stern, Dortmund. n k haber lautend; Färiheran den 8. Heinsberg. Rhein. Maschinen⸗Leder⸗Akt. Nr 7736. 1e; efgsprdess sich svätestens in Hervest⸗Dorsten über /1 600 auf Der Gerichtsschreiber des Hess. Landgerichts. schulden der Beklagten geschieden. 5 c känan 89, n Rechtsstreits wird der Freden (Leine), den 4. Januar 1923. 1112389] B punktz des Beginns der Feröhet⸗ ZBezugsrechtaufforderung. Ded Fenae neno⸗ Az0 729,299 12. Zuni 1 8, Borm. 10 Kge, in Anskag des anafmannß Peilivo Rade. (112013] Oeffentliche Justenung. vctaate her een eftebesvie Nehaglege ü göberg , Pmtegericht ae 12, Kaliwerke Meimerhausen Aktien⸗Brauerei Ohligs. veteigung, der, veuen. ütren. des EEb“; G Abte „E⸗D. Gerichtshause hierselbst, Zimmer Nr⸗ 84, macher in Dor ten a rbe des Kauf⸗ Die Elisabethe Schempp, geb. Deißler, mündliche ve heüekunde des Re Bstre bäu Kaiser. Wil helm⸗Damm 14/16 Gesellsch. m. beschr. Haft. Wir laden hiermit unsere Herren usgabekurses und aller sonstigen wird das Grundkapital u 1112456] anberaumten Aufgebotstermine zu melden, znanns Heinrich Radytnacher in Dorsten in Neu Jenburg, vertreten durch Kechts⸗ mündlichen Verhanolung der Ndeh inmer 133, auf den 26. März 1923, ö Aktionre zu der am Mittwoch, den 2 Einzelbeiten der Begebung. E Die im Rei bidri 3 „für kraftlos erklärt. walt Dr. S - vor die erste /Zivilkammer ormittage p 2 [112487 1. 1 Beratung und Beschlußfassung über schaft durch Ausgabe von 19 000 Stück 3. 1. 23 gesperrten 6000 Oberschles. über Leben odet Tod der V 1 Schlosser Jakob Schempp, früher in . 1.“ orderung⸗ 8. 8 8 retthauer in Steinhnde. zu Ohligs am Rathaus, stattfindenden 8 (N. 4) hinsichtli er Höhe e ivj 98 Fifen⸗Industrie⸗Akt, (Caro Heden haneh erteilen vermögfn, bh Retffern choneneps [112467] 9 Neu Ifenburg, jetzt unbekaysten Aufent. Cbitungesaa, dgt. ts xeiaseens. dl Gerictsschkesbet dien gntggericht 2u. Erunt der Anlethebeziagungen 2a. ordenilichen Fener1heesameee des Grundkapstals der Gefellschaft, sensn Aktien sind dividendenberechtigt ab sind ermittelt. stens im Aufcebotstermine dem Gericht Durch Ausschlußurteil des Pifigen Amts⸗ balts, wegen böslichen Perlassens auf anmwalt als Prozetberolmachtigeen r rolg Oefscnasme nhen, kkündigen wir hiermit die sämtlichen lung ergebenst ein. ketprechend der beschlossenen Er. Jannaz n. . b Berlin, dey10. 1. 1923. (Wp. 370/22.) Anzeige zu machen. gerichts vom 28. Dezember 19 9/1 Ehescheidung, mit dem Afttrage: die am bestell 3 3 84b cke der öffentlichen sie mi zeffentliche Zustellung. noch ausstehenden Teilschuldverschrei⸗ Tagesordnung: O nng desselben. Ein 2 lichess; e nüezngeee Der Polizeipräsident. Abteilung 1V. C.⸗D. Amtszericht Bremen. sind die Aktien Nr. 3419: 4/38 esgegeschlossen⸗ Eö1 Zustellu⸗ 4 8 See Auszug der Klage n becegart eheetene NCö vnn sen vglerer 4 1 %) Sypothekanleih 1. Ferich des Vorstands und des Auf⸗ 9 . e Aktionäte si anessschghsfecht ö 14““ —— G 8 ür den rvs 9 en Be⸗ o (früher 4 ½ %) Hypothekanleihe ichtsrats. 1 1 Inehmen wollen, j haeC [112001] [112004] Aufgebot. 40760 und 54002/06 im ellf zu. scheiden, den Perjagten für den zekanntgemacht. sevormund Wilhelm ki 8 p; haben ihre Aktien oder d erhalten die bisherigen Aktionäre das Das Amtsgericht hier erließ heute fol⸗ Die anverebelichle Dorothen Nieck in 1,1009 vrmn ing A. G. in deg.ad g ned hn München, den 2. Januar 1928,; 8 ünhr vertreten he 5 0eegbr⸗ ppocheranteihe 8 v“ lautenden dakterle age henn der Fienher Recht, auf jede alte Aktie eine neue zu Fhne⸗ E He Ehefrau des Harburg hat beantragt, dey, verschollenen Höchst a M. für kraftles ertlarg und ladet den Beklaßten zur mündlichen Der Gerichtsschreiber des Landgeri Fent Heimbach in/ Saalfeld, Saale, vom Jahre 1903 Diejenigen Herren Aktionäre, welche an bank oder eines deutschen Notars spä⸗ 8en ih 00 hro Sihee. Wie Gin. 1.Fels epen e⸗ Aa⸗ hot m. Tel vb Höchst a. M., den P8. Dezember 1922. Verhandlung des echts treits vor die [112481] Oeffentliche 3 1— Fttzer . den Kaufmann Max May, à 103 % zum 15. April 1923. der Generalversammlung keilnehmen wollen, testens am 28. Januar d. J. mit sah esh 11““ in Thale hat das Aufgebvot zum Zwecke geboren am 29. Septeyrber 1867 in Har⸗ Amtsgericht.) Abtei 3. 11. Zivilkammer dey Hessischen Landgerichts. Der minderjährige Herhert Klein, ber duf aalfeld a. S., jetzt undekannten Die Rückzahlung der gekündigten müssen ihre Aktien gemäß § 15 des Sta⸗ ginem doppelten Nummernverzeichnis der 10. Januur 1923 ab werden 10 % Ver⸗ der Ausschließung. des im Grundbuche von burg, zuletzt wohnhaft in Harburg, für Sböeeence. zu Darmstadt auf Donnerstag, den treten durch dens Berussvormund des nentbalt, wegen mierhaltskosten und Teilschuldverschreibungen geschieht tuts spätestens gzwei Tage vor der Aktien bei der Gesellschaft oder der mugszinsen berechnet. ee. 8 s dir ee. ter⸗ zu erklären. Der Verschollene wird [112468] 22. März 1923, Vormittags 9 Uhr, Kreises Randow, Krelssyndikus C ieapichn erkennzh: 1. der Beklagte ist gegen deren Einlieferung nebst Talon Generalversammlung bei der Gesell. Allgemeinen Deutschen ECredit⸗ 6 biermit diejenigen Aktionäre, erstorbenen Mitzigentümers des seit dreißig aufgefordert, sich spätestens in dem auf Die in unserem Urkusdenaufgebot mit der Aufforderung, sich durch einen bei Sandrs in Steitin. r. dnteralchtig schusbig, der Klägerin als und Zinsscheinen per 1. Juli 1923 beim schaftskasse hinterlegen oder die ander. Anstalt Filiale Breslau in Breslau welche bisher von dem Bezugsrecht noch Jahren in ihrein bezw. ihrer Rechtsvor, den 7. Augnst 1923, Vormittags Blattmann und Gen. vom 1 ⁄. Mai 1922, diesem Gerichte zugelasfenen Rechtsanwaltals Proze bevollmächti te Rechtsanwalt geld alt eine voraus zu entrichtende Bankhaus Adolph Meyer, Hannover, weitige Hinterlegung der Aktien in ge⸗ zu hinterlegen. keinen Gebrauch gemacht haben, auf, zur gänger Eige esitze befindlichen, in der 10 hr, dem unterzeichneten Nr. 128 d. Bl. verzeichnetsn Urkunden Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. prch 8 W“ 89 erlin 0. 112. W. Feente vom Kage der Geburt, dem Schillerstraße 32. . 1Geöö g Breslau, den 8. Januar 1923. Vermeidung des Verlustes desselben, diese Feldmark Wienrode belegenen Grundstücks Gericht, Bleicherweg 1, Zimmer 10, an⸗ sind für kraftlos erklärt worben. Darmstadt, den 5. Januar 1923. lischftraße 58, klagt/ gegen den Arbeiter wn bruar 1919 bis 7. November 1919) Wir erklären uns bereit, die Rück⸗ Ohligs, den 8. Januar 192 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: bis zum 3. Februar 1923 bei der Plan Nr/320 ‚auf dem Benneckenrode“ beraumt Aufgebokstermine zu melden, Meiningen, den 15. Detember 1922. Der Gerichtsschreiber 8 Wilhelm Pietzke, früher in Friedr 8 nne 1eöglich 90 ℳ, vom 7. No⸗ zahlung schon von jetzt ab vorzunehmen. Der Auffichtsrat. Frnst ZwickF. Bank selbst auszuüben. in 12,82 a, nämlich des Restaurateums! sonst er für tot erklärt werden.] Thüringisches Amtsgericht. Helsischen Landgerichts. 1I1I. C. K. Ufelde b. Berlin, Lyfsenstraße 22, wohn 1919 tis 7. Tebruar 1920 von Bei der Rückzahlung werden die Zinsen Hugo Beckmann. Heimsperg,d1b. den 8 Jannar 1888.

1.“X““