1923 / 9 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

eeaxe. 1 En“

S

1

88

[112435] b Aktien⸗Zuckerfabrik Oelsburg. Wir laden hiermit unsere Aktionäre

zu einer am Mittwoch, den 31. Januar

1923, Nachm. 3 Uhr, im Gasthof der

Ilseder Hütte zu Oelsburg stattfindenden

außerordentlichen Generalversamm⸗

lung ein. Tagesordnung: Bewilligung von Ritein zu Neuanschaffungen.

Oelsburg, den 8. Januar 1923. Aktien⸗Zuckerfabrik Oelsburg.

Der Vorstand. H. Aselmann II. H. Leßmann.

F112436] 1 Dürkoppwerke Aktiengesellschaft, Bielefeld.

Nachtrag zur Tagesordnung für die Generalversammlung am 27. Ja⸗ nuar 1923, Mittags 12 Uhr, im

Lokal der „Ressource“ in Bielefeld.

Weitere Beschlußfassungen über Aende⸗

rungen:

a) des § 16 der Satzungen: Aufnahme einer Bestimmung, nach der das Zustande⸗ kommen eines Generalversammlungs⸗ beschlusses über Interessengemeinschafts⸗ verträge der gesonderten Abstimmung der Vorzugsaktionäre bedarf.

b) des § 19 Ziffer 8 der Satzungen: Beschränkung auf die Vorzugsaktien mit einfachem Stimmrecht.

Justizrat Dr. Cramer, Vorsitzender des Aufsichtsrats. I111971]

[1120500 Tagesordnung 6 der ersten ord. Generalversammlung am 19. Februar 1923 im Gasthaus Ochsen, 11 Uhr, in Wolfach: 1. Verwaltungsberichte. 2. Beschluß über die Bilanz vom 31. Dezember 1922, Gewinnverteilung und Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 3. Aufsichts⸗ ratswahl. 4. Aenderung der Statuten § 5, betr. Ausgabe von 300 000 Vor⸗ zugsaktien mit zehnfachem Stimmrecht; §§ 15 und 16, Abänderungen der Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats; § 17, Aende⸗ rungen des Abfatzes 3Z. Aktienanmeldung spätestens 16. Fe⸗ bruar 1923 bei Darmstädter und Nationalbank Niederlassung Offen⸗ burg oder bei uns. Wolfach, den 9. Januar 1923. Einheits⸗Büromöbel⸗Werke Der Vorstand. 16

[112326]

Bilanz der Actien⸗Gesellschaft für Malzfabrikation u. Hopfenhandel vorm. Schröder⸗Sandfort in Mainz am 31. Juli 1922.

Aktiva. Immobilien. ab Hypotheken

I. 507 301 223 984 72 283 5 1

13 705%

2 924

861616ö555

Mobilienkonto. Bankguthaben und Kasse.

d Lunglo Fnbische Haubels⸗ gesellschaft Artiengefecschaft

Berlin NW. 7, Dorotheenstraß 8

Das Vorstandsmitglied Herr Baron Nicolas van der Bruggen zu Frohnau ist ausgeschieden; er hat sein Amt nieder⸗ gelegt. 1

Ferner wurde in der am 20. Oktober 1922 abgehaltenen Generalversammlung neu in den Aufsichtsrat gewählt Herr Diplomingenieur Edgar Millian Trinks, Charlottenburg. b

Gleichzeitig wurde beschlossen, dem § 6 des Gesellschaftsvertrages folgende Fassung zu geben: b „Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ folgt, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, entweder durch diesen allein oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich; wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstands⸗ mitglied und einen Prokuristen gemein⸗ schaftlich. Indessen ist der Aufsichtsrat befugt, auch einem von mehreren Vor⸗ standsmitgliedern das Recht zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft einzuräumen.

Der Vorstand hat das Recht, Pro⸗ kuristen zu bestellen.“

Berlin, den 8. Januar 1923.

Der Vorstand. T. Robbins.

[112431]

112313] 9 6 Weber & Ott Aktiengesellschaft.

Bei der heute gemäß Tilgungsplan stattgefundenen notariellen Verlosung unserer Schuldverschreibungen wurden folgende Nummern gezogen:

Nr. 117 126 131 145 162 164 180 260 283 287 323 340 374 406 451 486 490 515 557 568 569 603 661 666 675 697 709 765 862 869 952 967 985 989 1016 1022 1029 1030 1034 1055 1084 1092 1106 1132 1137 1213 1221 1276 1278 1322 1338 1350 1379 1403 1486 1513 1529 1540 1551 1593 1632 1647 1665 1668 1688 1690 1696 1702 1734 1768 1792 1797 1810 1811 1837 1843 1875 1892 1914 1918 1992 1998.

Die ausgelosten Schuldverschreibungen treten am 1. Juli 1923 außer Ver⸗ zinsung. Von diesem Tage ab erfolgt die Einlösung zum Nennwert mit 3 % Zuschlag bei unserer Gesellschaftskasse gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen, der noch nicht fälligen Zinsscheine und des Erneuerungsscheins.

Rückstände aus früheren Verlosungen sind nicht vorhanden.

ürth i. B., den 6. Januar 1923. eber & Ott Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Chr. Fleischmann.

118

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 7. Februar 1923, Vormittags

[112332] Kündigung

von Obligationsauleihen. Unsere Bekanntmachung vom 23. D zember (Nr. 294 d. BI) wird dahin de⸗ richtigt, daß die Rückzahlung der Ae⸗ leihe von 1900 über ursprünglich n 89 2 400 000 gemäß den auf den Stüdh. befindlichen Vermerken zu 100 % erfolen Die Verzinsung aller gekündigten At leihen hört mit dem 30. Juni 1923 e

Breslau, den 8. Jantar 1923 anf

Linke⸗Hosmann⸗Lauchhammer

Aktiengefellschaft. Der Vorstand. m2327

Märkisch⸗Westfälischer Verg.

8 a

ie nach den Bedingun unse

Obligationsanleihe von 19099” fr n Jahr 1923 vorgeschriebene Tilgung von 77 000 Teilschuldverschreibungen dieser Anleihe ist durch den Rückkauf de Stücke Nr. 216, 298 405/6 454 660 8 682/83 685 707 793/97 883/84 933/3) 1163/64 1205 1210 1213 1331/36 11 1603/07 1620 1627/32 1680/84 1727,2% 188 1881/83 1997/2000 2074 % erfolgt.

Von den früher ausgelosten Teilschuln⸗ verschreibungen sind noch rücfärcane Nr. 1595, ausgelost per 1. Juli 191 Nr. 888 1945 und 1959, ausgelost per 1. Juli 1922.

Letmathe, den 5. Januar 1923.

Der Vorstand.

Nr. 2

———

gsgWweite Beirage um Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen St

6“ 8 f

—— ngssachen.

1 5 225 Herluft⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

8 erdingungen ꝛc.

Nerkäufe, Verpachtungen, . 1 8en 85 ꝛc. von Wertpapieren.

Verloungi aesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

5. Komm eutsche Kolonialgesellschaften.

2☛ Befristete

Anzeigen müssen drei Tage

ffentlicher Anzeige

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen E

inheitszeile 700

Berlin, Donnerstag, den 11. Januar 8

4

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2S2W2

5) Kommanditgesell⸗ sten auf Aktien, Aktien⸗ esellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

1112048] Die Aktionäre der E. Wunderlich& Comp. Aktiengesellschaft, Altwasser i. Schles., werden biermit zu der am Sonnabend, den 3. Februar 1923, Vormittags 11 uhr, im Sitzungszimmer der All⸗ zemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Ab⸗ tilung Dresden in Dresden, Scheffel⸗

der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am vierten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft oder in Dresden: bei der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ 8Oö Abteilung Dresden oder bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, in Berlin: bei n8 Bankhause Georg Fromberg D., in Breslau: bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank,

[112336]

Hoefel Brauerei Aktien⸗Gesellschaft „in Düsseldorf. se laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft ein zu der am Donnerstag, den 1. Februar 1923, be.. 5 UUhr, in dem Park⸗ hotel in Düsseldorf, Corneliusplatz 1, stattindenden ordentlichen General⸗ versammlung. Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen ung igr ö“ 81 wollen, Kaben ihre Aktien bis zum 29. Januar 1923 zu hinterlegen 8 3 in Düsseldorf bei dem Bankhause B. Simons & Co., oder

[112340] Bekanntmachung. Vereinigte Harzer Portland⸗ cement⸗ und Kalkinduftrie, Elbingerode.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 30. Dezember 1922 hat be⸗ 1Jge; das Grundkapital um Mark 15 O zu erhöhen durch Ausgabe von nom. 1 500 000 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien und nom. Mark 13 500 000 auf den Inhaber lautende Aktien (Stammaktien), 13 500 Stück zu

je nom. 1000. Die neuen Stamm⸗ und Vorzugsaktien, die für das Geschäfts⸗ jahr 1923 voll an der Dividende teil⸗

nehmen, sind an ein Konsortium mit der

1112346] 3 Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. Punkt 2 der Tagesordnung unsere

auf Dienstag, den 30. Jannar 1923

einberufenen außerordentlichen Gene

ralversammlung wird durch folgenden

neuen Punkt 2 ersetzt: 6 2. Beschlußfassung über Erhöhung de

Grundkapitals

a) um 110 000 000 au 190 000 000 durch Ausgabe au den Inhaber lautender Aktien mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1923 ab, 1

b) um weitere 10 000 000 auf 200 000 000 durch Ausgabe au

den Inhaber lautender Vorzugsaklien mit achtfachem Stimmrecht. Die Vorzugsaktien sind vom 1. Januar 1923 ab gewinnberechtigt und erhalten

Effekten E1X1A“ Konto eigener Aktien... Hypothekenkonto Debitoren.

Passauer⸗Industrie⸗Aktien⸗ gesellschaft, Passau.

IV. ordentliche General⸗ versammlung findet Samstag, den

sraße 31I, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts nebst

in Meiningen: bei der Bank für Thüringen vor⸗ mals B. M. Strupp Aktien⸗ gesellschaft

bei der Gesellschaftskasse, oder 1 in Berlin

bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf

11 Uhr, im Hotel Kaiserhof zu Elber⸗ feld stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung einzuladen.

Verpflichtung begeben worden, davon nom. ℳ3 9 500 000 Stammaktien den alten Akxcionären zum Bezuge anzubieten.

497 000 124 824

Waggon⸗ und Wagenbau

Rathfack & Co. Aktiengefellschaft E2'2]

Dortmunder Ritterbrauerei

Unsere

Wernigerode am Harz.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zu der 2. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 3. Februar 1923, Vormittags 10 Uhr, in das Hotel „Gothisches Haus“, Wernigerode, ein.

. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats.

2. Genehmigung der Jahresbilanz sowie

der Gewinn⸗ und Verlustberechnung.

3. Beschlußtassung über die Gewinn⸗

verteilung.

4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

Die Herren Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus denen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, bis spätestens Dienstag, den 30. Ja⸗ nuar 1923, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei nachfolgenden Stellen

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Saldo aus dem Vorjahr 542 197,22

Saldo des ab⸗ gelausfenen Jahres.

8 206,40 550 403 6⸗ 622 712

Passiva. Aktienkapitalkonto... Amortisationskonto der Im⸗ mobilien.

Kreditoren

1 200 000 297 074 50 125 638 06

1 622 712[56

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

ö“

Handlungsunkosten . .. 19 394 40

J 7 014/19

Statutarische Abs chreibungen 2 12350

28 53209

20 325 69

Bruttoüberschuß Saldo

3. Februar 1923, Nachm. 4 ½¼ Uhr, zu Passau im Rathaus, Zimmer Nr. 7 statt. bbEbbö 1. Berichterstattung des Vorstands und

des Auffichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Gesellschaftsvertrags: § 6, letzter Sa des ersten Absatzes, und § 9, zweiter Satz. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Bayer. Vereinsbank bezw. deren Zweigniederlassungen hinterlegt haben. Passau, den 8. Januar 1923. Passauer⸗Industrie⸗Akt.⸗Ges.

.Beschlußfassung über Abänderung 88%

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und Aufsichts⸗ rats für das se. lag, 1922 sowie der Vorschläge über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

Bef te über Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1922 und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Wahlen 185 Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor dem Tage der General⸗ versammlung (den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mit⸗ gerechnet) in den üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaftskasse in

Elberfeld oder dem Barmer Bank⸗

Verein Hinsberg, Fischer & Comp.

in Barmen oder dessen Filialen

Aktiengesellschaft, Dortmund.

Die Aktionäre unserer Gesellschaf laden wir hierdurch zu einer außer ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein, die am Donnerstag, den S. Februar 1923, Nachmittags 3 Uhr, in Dresden im Sitzungssaale des Bankhauses Gebr. Arnhold, Waisen⸗ hausstraße 20, stattfinden soll.

Die Tagesordnung ist wie folgt fest⸗ gesetzt worden:

1. Antrag, betreffend die Erhöhung des Grundkapitals um einen von der Generalversammlung festzusetzenden Betrag von Stammaktien auf den Inhaber; Regelung des Zeitpunktes des Beginns der Gewinnbeteiligung der neuen Aktien, der Stückelung des Ausgabekurses und aller sonstigen Ausgabebedingungen; Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

.Antrag auf weitere Erhöhung des Grundkapitals um einen von der Generalversammlung feestzusetzenden Betrag von Vorzugsaktien auf den

Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für den 31. Oktober 1922 sowie des Berichts des Aufsichtsrats hierzu. 18 1

2 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Vorlagen und die Ver⸗ wendung des Bilanzüberschusses.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4 Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 3 500 000 durch Ausgabe von 3500 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Stamm⸗ aktien über je 1000; Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre; Festsetzung des Mindestkurses, zu welchem die Ausgabe erfolgen soll; Festsetzung der sonstigen Ausgabe⸗ edingungen, insbesondere der Be⸗

gebung der neuen Stammaktien.

5. Beschlußfassung über die durch den Beschluß zu 4 erforderlich werdende Abänderung bezw. Ergänzung des § 3 Abs. 1 des Gefellschaftsvertrags, be⸗ treffend die Höhe und Zusammen⸗

gegen eine Empfangsbescheinigung bis zum Schlusse der Generalversammlung zu hinterlegen. Die Empfangsbescheinigung dient als Legitimation zur Ausübung des Stimmrechts.

i. Schles., den 10. Januar

E. Wunderlich & Comp., Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Franz von Roy.

[112343]

Urbscheit⸗Werke Aktien⸗ Gefellschaft, Duisburg.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zur ordentlichen General⸗ versammlung für Mittwoch, den 31. Januar 1923, Nachmittags 5 Uhr, im Verwaltungsgebäude unserer Gesellschaft in Duisburg⸗Hochfeld ein.

Tagesordnung: 1. Berichterstattung des Vorstands über

Aktien, oder bei der Direction Gesellschaft. An Stelle der Aktien können auch amt⸗ liche Depotscheine eines deutschen Notars, oder der Reichsbank bei der Gesellschaft niedergelegt werden, jedoch muß die Hinter⸗ legung bis zum 27. Januar 1923 er⸗ folgt sein.

der Disconto⸗

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz, nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung über das Geschäftsjahr 1921/22.

2. Genehmigung der Bilanz fowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstandes. Verteilung des Reingewinns. Erhöhung des Grundkapitals um 5 000 000 durch Ausgabe von 5000 Stück gleichberechtigter Aktien über je 1000 ℳ, unter Ausschluß des esetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Be lußfassung über den Ausgabekurs

Nachdem die Durchführung der Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Inhaber unserer alten Stammaktien namens des Konsortiums auf, ihr Bezyugsrecht unter folgenden C6“ auszuüben:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 13. Januar bis 29. Januar 1923 einschl. zu erfolgen, und zwar:

bei dem Bankhause Max Meyerstein

in Hannover,

bei der Darmstädter und National⸗

bank, Kommanditgesellschaft auf Attien, Abteilung Behrenstraße, Berlin.

Eine Gebühr wird nicht berechnet, so⸗ fern die Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen mit zwei Anmeldescheinen, wofür Formu⸗ lare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter waährend der üblichen Ge⸗ schäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf brief⸗ lichem Wege erfolgt, werden die Bezugs⸗

eine Vorzugsdividende von 8 % mi Nachzahlungspflicht, während sie übe diese Dividende hinaus keinen Antei am Reingewinn haben. Bei der Li quidation sollen die Vorzugsaktien vor den Stammaktien bevorrechtigt sein und mit einem Aufgeld von 20 % zur Rückzahlung gelangen. Danzig, den 10. Januar 1923. Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. Der Vorstand. Marx. Drewitz

FI572] Pommersche Provinzial Zucker⸗ 8

fiederei, Steltin.

Die diesjährige Generalversammlung

findet am Montag, den 29. Janunar

1923, Vormittags 10 Uhr, zu

Stettin, in dem Börsenhaus, statt. Die

Herren Aktionäre werden gemäß §§ 10.

12 des Gesellschaftsvertrags hierzu ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Aufsichtsrats und d

8 206 40 28 532 09 In der 35. ordentlichen Generalver⸗ sammlung wurde das statutarisch aus⸗ scheidende Mitglied des Aufsichtsrats Herr Hermann Schröder, Fabrikant in Wiesbaden, wiedergewählt. Mainz, den 23. Dezember 1922. Actien⸗Gesellschaft für Malzfabrikation u. Hopfenhandel vormals Schröder⸗Sandfort.

[111506]

Braunkohlen⸗Produkte⸗A.⸗G., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1921.

Aktiva. 6 3₰ Resteinzahlungskonto der Aktionäre . 5 625 000 Bankguthaben.. 63 411 Beteiligungen. 3 925 962 Gerechtsame 368 331 Patentrechte.. 747 473 Inventarkr 20 % Abschrei⸗

das abgelaufene Geschäftsjahr 1922, Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und über die Gewinnver⸗ teilung. 6.

. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

.Beschlußfassung über den Antrag des Vorstands auf Erhöhung des Aktien⸗ kapitals. 1

4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

5. Verschiedenes.

Gemäß § 26 unserer Statuten sind zur Teilnahme an Generalversammlungen und zur Ausübung des Stimmrechts nur die⸗ Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungs⸗ scheine über die Aktien hinterlegt werden.

den 8. Januar

Der Vorstand. Scharpegge.

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien oder In⸗ terimsscheine einreichen,

b) diese Aktien oder Interimsscheine bei der Neichsbank oder beim Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer 4& Comp., Barmen,, oder dessen Filialen hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen.

Die Hinterlegung der Aktien oder In⸗ terimsscheine kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen.

Elberfeld, den 9. Januar 1923.

Kupfer⸗ und Messingwerke A.⸗G. Der Vorstand. B. Barmé.

stellen die übliche Bezugsgebühr in An⸗ rechnung bringen.

2. Auf je nom. 1000 alte Stamm⸗ aktie wird eine neue Stammaktie im Nennwert von 1000 zum Kurse von 420 % gewährt. Bei der Ausübung des Bezugsrechts ist der Bezugspreis zuzüglich Schlußscheinstempel und der Steuer für das Bezugsrecht bar zu zahlen.

3. Die Mäntel der Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelauf⸗ druck versehen zurückgegeben. Die Zahlung des Bezugspreises wird auf einem der Anmeldescheine bescheinigt.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt lt. besonders zu erlassen⸗ der Bekanntmachung gegen Rückgabe des eSS. Anmeldescheins bei derjenigen

telle, bei welcher die Anmeldung erfolgt

ist. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Anmeldequittung zu prüfen. Elbingerode, im Januar 1923. Ermächtigung an Aufsichtsrat und Vereinigte Harzer Portlandcement⸗ Direktion, die Einzelheiten der Be⸗ und Kalkindustrie. ebung unter Ausschluß des gesetz⸗ W. Klein. Gotzel. sichen Bezugsrechts der Aktionäre festzusetzen. Aenderung und Neufassung des ge⸗ samten Gesellschaftsvertrags. Die durch die Beschlüsse zu 6 und 7 be⸗ troffenen Bestimmungen über Grund⸗ kapital, Stimmrecht und Verteilung des Reingewinns (§§ 4, 13, 15) sollen geändert und entsprechend den Be⸗ schlüssen ein § 16, betreffend den Liquidationserlös und Auflösung, neu hinzugefügt werden, es sollen weiter die Bestimmungen über den Geschäftszweck der Gesellschaft 2), Befugnisse des Vorstands (§§ 5⸗—7), Befugnisse und Bezüge des Aufsichts⸗ rats (§§ 8, 9, 15), Berufung der Gene⸗ Feeesgew ea und Abstimmung in ihnen 13), materiell geändert und diese und sonstige Bestimmungen zeitgemäß neu gefaßt werden.

Ermächtigung des Aufsichtsrats, diejenigen redaktionellen Aenderungen Thuringia A.⸗G. an den vorstehenden Beschlüssen vor⸗ Schmidt. zunehmen, welche der Registerrichter Gewinn⸗ und Verlustrechnung. zum Zwecke der Eintragung in das

wes Handelsregister für erforderlich halten

Aktiva. sollte. Gebäudekonto.. 5 688 Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben

Maschinenkonto.. 241 290 wollen, müssen ihre Aktien spätestens Utensilienkonto 1 27130 am Donnerstag, den 25. Januar 350 325 1923, in den Geschäftsräumen der 598 575 Gesellschaft, Speicherstr. 13, während der Geschäftsstunden von Vorm. 9 bis 1 Uhr abstempeln lassen und erhalten sdagegen Stimmkarten, welche zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung be⸗ rechtigen. Stettin, den 8. Januar 1923. Der Aufsichtsrat. F. Gribel. R. Kisker. C. Wenzel. W. Ahrens. B. Dohrn. W. Brose.

Direktion über den Geschäftsbetre des Jahres 1921/22.

Bericht der Rechnungsprüfer über Prüfung der Bilanz vom 30. Se. tember 1922.

Genehmigung der Bilanz und Ce⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

.Erteilung der Entlastung für Auf⸗ ichtsrat und Direktion.

. Autsichtsratswahl.

.Wahl dreier Rechnungsprüfer.

Erhöhung des Grundkapitals Gesellschaft durch Ausgabe von

a) 21 600 000 auf den Inhaber lautender Stammaktien im Betrage von je 1000 ℳ.

b) 6 Millionen Mark auf den Namen lautender, mit sechsprozen⸗ tiger Vorzugsdividende und sechsfachem Stimmrecht ausgestatteten Vorzugs⸗ aktien im Betrage von je 1000 ℳ.

. Feststellung der Bedingungen der Ausgabe des Stimmrechts und der Gewinnbeteiligung der neuen Aktien,

8 Der Vorstand. Lacher. H. Martin jun.

[112430] Berliner Automobil⸗Centrale Aktien⸗Gesellschaft.

Bekaunntmachung.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 28. No⸗ vember 1922 hat beschlossen, weitere 2500 Stück auf den Inhaber lautende und vom 1. Januar 1922 ab gewinn⸗ berechtigte Vorzugsaktien über je 1000 zum Kurse von 150 % frei von Stückzinsen unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts auszugeben. Der ge⸗ samte Betrag ist von der Firma Samuel Zielenziger zum Kurse von 150 % mit der Verpflichtung übernommen worden, hiervon den Inhabern der alten 476 Vor⸗ zugsaktien 238 Stück neue Vorzugsaktien über je 1000, und den Inhabern der alten 24 Stammaktien sechs neue Vor⸗ zugsaktien über je 1000 zum Kurse von 150 %, frei von Stückzinsen und zu⸗ züglich des Schlußnotenstempels, inner⸗ halb einer mindestens dreiwöchentlichen Bezugsfrist zum Bezuge anzubieten, der⸗ gestalt, daß auf zwei alte Vorzugsaktien eine neue Vorzugsaktie über 1000 und auf je vier alte Stammaktien eine neue Vorzugsaktie über 1000 bezogen werden können.

Die Eintragung der erfolgten Er⸗ höhung des Aktienkapitals in das Handels⸗ 279 06130 register ist am 27. Dezember 1922 erfolgt. 10 21324 Berlirn, im Januar 1923.

10731 39783 Berliner Automobil⸗Ceutrale 1 397 83 Aktiengesellschaft. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

am 31. Dezember 1921.

56 508 ¾ 2 752 304 10 213

69 778

setzung des Grundkapitals. 1

6. Beschlußlassung über weitere Abände⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags, und zwar:

Des § 3 Abs. 3 Ziffer 1: Er⸗ höhung des Stimmrechts der Vor⸗ zugsaktien und Wegfall der bisherigen Beschränkung des Stimmrechts auf bestimmte Fälle. 1

Des § 10 Abs. 1 Ziffer 3: Die Worte von „soweit deren“ bis „über⸗ steigt“ werden gestrichen. Ziffer 4: Die Worte von „oder in denen“ bis „beträgt“ werden gestrichen. Ziffer 6: Diese Bestimmun erhält folgende isun: „Die Genehmigung der Ansse ung von Prokuristen sowie von

solchen Beamten, deren Bezüge nicht durch Tarifverträge geregelt sind.“

zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung zu belassen:

1. bei der Gesellschaftskasse, Wer⸗ nigerode, Feldstraße 5,

2. bei der Wernigeröder Bank für Handel und Gewerbe, Kom⸗ manditgesellschaft auf Artien, Wernigerode, Breite Straße 5,

3. bei der Firma F. W. Krause & Co. Bankgeschäft Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Berlin W. 8, Behrenstraße 2.

Wernigerode, den 9. Januar 1923. Waggon⸗ und Wagenbau Rathsack & Co. A.⸗G. Wernigerode am Harz.

Der Vorstand. Rathsack.

[112325] Dürener gemeinnützige Baugesellschaft A.⸗G. Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1921.

ö“

32 949 48 772

187 755

Inhaber mit mehrfachem Stimmrecht und beschränkter Gewinnbeteiligung; Regelung des Beginns der Gewinn⸗ beteiligung, der Stückelung, des Aus⸗ gabekurses und aller sonstigen Ausgabe⸗ bedingungen; Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. .Antrag auf Aenderung der Satzungen: zu § 3, Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Rechte und Stellung der Vorzugsaktien, insbesondere Aus⸗ losbarkeit, Umwandlung in Stamm⸗ 18 Behandlung im Liquidations⸗ alle, zu § 17, Stimmrecht der neuen Vorzugsaktien, zu §§ 18 und 19, Neuregelung der Fälle, in denen die Generalversamm⸗ lung mit einfachen oder höheren Mehr heiten Beschlüsse faßt, Des § 11 Abs. 1 Satz 2 und 3 zu § 21, Reingewinnverteilung, ins⸗ erhalten folgende Fassung: „Von besondere hinsichtlich der Vorzuge⸗ diesem Anteil erhalten der Porsi ende aktien. s. und der stellvertretende Vor⸗ „Gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ itzende eineinhalb Kopfteile. Außer⸗ aktionäre einerseits und der Vorzugs⸗ dem bezieht jedes Mitglied des Auf⸗ aktionäre andererseits zu den Be⸗ sichtsrats ein auf Unkostenkonto zu schlüssen der Generalversammlung verbuchendes festes jährliches Gehalt unter 1, 2 und 3 der Tagesordnung. von 30 000, der Vorsitzende ein .Beschlußfassung über die Beteiligung solches von 60 000 und der stell⸗ an einer Margarinefabrik unter Ein⸗ vertretende Vorsitzende ein solches bringung des Filialgrundstücks Lütgen⸗ von 45 000.“ dortmund gegen Aktien. „Als Absatz 3 wird folgende Be⸗ 6. Zuwahl zum Aufsichtsrat. stimmung angefügt: „Die auf den Zur Teilnahme an der Generalversamm, Bezügen des Aufsichtsrats lastende lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, Sondersteuer wird von der Gesell⸗ welche, wenn ihre Aktien auf Namen aft getragen.“ lauten, im Aktienbuch eingetragen steben Des § 13 Absatz 3 und 4: „Er⸗ und, wenn ihre Aktien Inhaberaktien sind höhung des Stimmrechts der Vor⸗ diejenigen, welche ihre Aktien spätestens zugsaktien und Wegfall der Be⸗ am dritten Werktage vor der aer schränkung des Stimmrechts auf be⸗ beraumten Generalversammlung 6 stimmte Fälle.“ der Gesellschaftskasse oder einem Nota Des § 14 Absatz 2: Er erhält oder folgende Fassung: Seüschlühe faßt b in Dresden: b die Generalversammlung, soweit nicht bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, in diesem Gesellschaftsvertrag oder bei der Bank für Brau⸗Industrie, durch zwingende gesetzliche Vorschrift in Berlin: sen etwas anderes bestimmt ist, mit ein⸗

und die sonstigen Ausgabebedingungen sowie über die Verwendung der neuen Aktien. Satzungsänderung in § 5, betr. das Grundkapital, und § 15, betr. Ver⸗ gütung an den Aufsichtsrat. 7. Wahlen zum Aufsichtsrat. Düsselvorf, den 9. Januar 1923. Hoefel Brauerei Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Christ. Hoefel.

[112348] Verliner Victoriamühle Artiengesellschaft Berlin SO. 33.

in der außerordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft vom 27. November 1922 wurde Herr Kom⸗ merzienrat Theodor Frank, Berlin, Ge⸗ schäftsinhaber der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, in den Aufsichtsrat neu hinzu⸗ ewählt. Herr Dr. Fritz Maier, Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Der Vorstand. W. David. F. Mehr.

[111984] Bilanz.

An Aktiva. Immobilien und Anlagen. Maschinen u. Einrichtungen Liquide Mittel Debitoren b1d.rnB21

der 8

[112437] Hessen⸗Nassauische Gas⸗Aktien⸗ Gefellschaft, Höchst a. M.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 8. Januar 1923 hat folgendes beschlossen:

1. Das Grundkapital der Gesellschaft wird von 12 Millionen auf 48 Mil⸗ lionen Mark durch Ausgabe von 36 000 auf den Inhaber lautende Aktien von je 1000 erhöht. -

Die neuen Aktien, die ab 1. Januar 1923 voll dividendenberechtigt sind, werden unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre an ein Konsortium zum Kurse von 120 % begeben. Das Konsortium ist verpflichtet, den alten Aktionären binnen einer vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Frist die jungen Aktien im Verhältnis von zwei jungen zu einer alten Aktie zum gleichen Kurse anzubieten. Die nicht bezogenen Stücke sind von dem Konsortium nach Anleitung des Auf⸗ sichtsrats und der Verwaltung der Gesell⸗ schaft in deren Interesse bestens zu ver⸗ werten. Die Einzahlung auf die Fenßen Aktien hat mit 50 % plus Agio bei der Zeichnung, mit dem Rest zum 1. April 1923 zu erfolgen.

Die Kosten der Ausgabe übernimmt die Gesellschaft mit Ausnahme des Schluß⸗ notenstempels, der vom Bezieher zu tragen ist.

2. Der Vorstand wird ermächtigt, im Einvernehmen mit dem Vorsitzenden des Aufsichtzrats die zur Durchführung obigen Beschlusses erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen und insbesondere einen ent⸗ sprechenden Vertrag mit dem Konfortium zu schließen. 1

3. Der § 6 Abs. 1 des Gesellschafts⸗ vertrags erhält mit Durchführung des Beschlusses der Kapitalerhöhung 11-2S.

assung:

„Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 48 000 000, eingeteilt in Stücke zu je 1000.“

4. Als Ersatz für den aus dem Auf⸗ sichtsrat infolge Todes ausgeschiedenen Herrn Georg Schweitzer in Höchst a. M. wurde Herr Dr. Albert Blank in Hofheim T. in den Aufsichtsrat gewählt. Höchst a. M., den 8. Januar 1923.

Der Vorstand.

18 10

Vermögenswerte. Restkaufpreise Guthaben bei Banken Wertvapiere ö“ Einrichtungsgegenstände.. Grundstück Rölsdorf..

[112039]

Uerdinger Induftrie⸗ und Handels⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Bilanz ver 30. Inni 1922. Vermögen. Immobilienkonto. 1 473 400 Maschinenkonto. 1 351 000 Einrichtungskonten.. 1 968 000 Mobilienkonto ... 123 044 Schuldner ... CI1168 b d18

Kasse Gewinn⸗ und Verlustkonto, 373 015 [15 579 598

304,95 1 219 110 731 397

1 315 256 2 544 817 1 172 668 . 12 201 815 3 149 356—

20 383 913 12

[111983] Bilauz per 30. November 1922.

An Aktiva. . Grundstückkonto.. 31 699

Gebäudekonto. 183 870 Maschinenkonto. 1 367 306 Utensilienkonto V 1

V 1 582 877 .500 000 .1 722 551 10 000

PVassiva. Aktienkapital Kreteb Rückstellung für Gründungs⸗

kosten. 600 000,— abzügl. ver⸗

braucht bis

31. 12. 21 320 938,70

Gewinn pro 1922.

7500 000

Verbindlichkeiten. Aktienrechnung Bürgschaft des Rendanten Grundstück: Kölner Chaussee.. Vereins⸗ u. Bergstraße. Girbelsrather Straße Tilgungs⸗ u. Erneuerungs⸗

rechnung Rücklagenrech⸗

Per Passiva. 2—ds,seeesc Kreditoren .. Reservefonds Talonsteuerrücklage... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1920/21 82 053,26 Reingewinn

1921/22 4 725 354,91

1 500 000 . [14 019 004 54 500

3 000

Per Passiva.

Aktienkapital..

Kreditoren..

Reservefondds.

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus 1921 8 945,17 für

.341 380,69

Besondere L1“ Rücklagenrechnung ... Steuern u. Feuerversicherung Gewinn⸗ u. Verlustrechnung V

EINSSISEIIC

Unter Bezugnahme auf die vorstehende Bekanntmachung der Berliner Automobil⸗ Zentrale, Aktiengesellschaft, fordern wir die Aktionäre dieser Gesellschaft auf, das E“ unter folgenden Bedingungen auszuüben:

Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 3. Febrnar 1923 (einschließlich) bei uns, Berlin W. 35, Potsdamer Straße 118 a, erfolgen. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Vorzugs, oder Stammaktien unter Beifügung eines mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Begleitscheins einzureichen. Auf je zwei ohne Gewinnanteilschein einzureichende alte Vorzugsaktien im Nennwert von je 1000 wird eine neue Vorzugzaktie von 1000, auf je vier alte Stammaktien über ℳ% 1000 eine neue Vorzugsaktie von 1000 zum Kurse von 150 %, frei von Zinsen, gegen sofortige Vollzahlung ge⸗ währt. Der Schlußnotenstempel geht zu Lasten des Beziehenden. Die neuen Stücke werden sofort nach Fertigstellung dem Ein⸗ reichenden zusammen mit den eingereichten Mänteln der alten Aktien zugestellt.

Berlin, im Januar 1923. ft.

Samuel Zielenziger, Berliu W. 35, Polsdamer Straße L18 a.

Schulden. Aktienkapitalkonto... Reservefondskonto. Gläubiger..

12 000 000 200 000 3 379 598

15 579 598 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

2 328 292 65 249 208 90

EEI

Unkosten Versuchskonto Abschreibungen. Gewinn pro 1921

4 877 40817EGewinn 20 383 913/15 1922.. Niederlahnstein, den 31. Oktober 1922. C. S. Schmidt Drahtwerke A.⸗G. Schmidt. Crecelius. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

An Aktiva. Generalunkosten 7 205 361/35 Abschreibungen 653 141 76 Reingewinn: 1 Vortrag 1920/‚21

82 053,26 Reingewinn 1921/22 4 725 354,91

8

.

AII

350 325 [1 582 877

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. „. 3 033

2 780 7 683

bei dem Bankhause Gebr. Arnholo er Stimmenmehrheit.“ bei der Bank für Brau⸗Indu ba. Des § 15: Absatz 2 wird ge⸗ bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co, , strichen. 8 „in Frankfurt a. M.: Co 8 Beschlußfassung über die weitere bei dem Bankhause J. Dreyfus &. 7 Abänderung des Gesellschaftsvertrags, bei dem Bankhause Baß & Herz und zwar: hinterlegt haben. 23 Des § 1: Das Wort „Altwasser“ Dortmund, den 9. Januar 1923. wird ersetzt durch das Wort Dortmunder Risterbrauere 8 „Waldenburg“. Aktiengesellschaft. „Des § 12 Absatz 2:; Das Wort Der Vorstand. „Altwasser“ wird ersetzt durch das Carl Wuthe. 3 7 Port „Waldenburg“. zAufsichtsratswahl. [112433] Bekanntmachung. t, daß een Punkten 4 und 5 der Tages⸗ Wir machen hierdurch bekannt, walt orhnung sowie zur Abänderung der §§ 3 Herr Justizrat Fritz Bohnert, Rechlamn g üüsaß 3 Ziffer 1 und 13 Absatz 3 und 4 in Dortmund, am 8. Januar 11 5 esellschaftsvertrags bedarf es neben unserm Aufsichtsrat ausgetretene; im Beschluß der Generalversammlung Dortmund, den 9. Jaumar 8 smhes f gesonderter Abstimmung zu

Dortmunder Nitterbraueren bleßen Beschlusses der Stamm⸗ und

i Sorzugsaktionäre. Arbtjen efellschaft iejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ 8 Irkede ersammlung das Stimmrecht aus⸗

U nagrelen baben ihre Aktien oder

Soll.

Verwaltungskosten, Steuern u. Ausbesserungsarbeiten.. Abschreibung auf Kriegsanleihe 111414X*“ Für 1921 3 % Gewinnanteil von 224 200 = 6 726,—

5 % zur Rücklagen⸗ rechnung 384,20 Cbp

Vortrag auf neue 7883,95

Soll.

Haben. Handlungsunkosten.. bschreib

Erträgnisse aus Zinsen 69 778

69 778

Berlin, den 17. Juli 1922. Braunkohlen⸗Produkte⸗ Aktiengesellschaft. Lissauer.

Unser Aufsichtsrat besteht aus fol⸗ genden Herren: Herr Landrat a. D. Ernst Gerlach, Neudeck, O. S., Herr Generaldirektor Heinrich Brück⸗

mann, Berlin, sench⸗ von Donners⸗ N

ö56“ 8 Haben. Ex. Bruttogewinn. Verlust..

2 201 48647 373 015 08

2 577 501[55

Vorstehenden Rechnungsabschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und richtig befunden.

Uerdingen, den 28. Dezember 1922.

Der Aufsichtsrat.

J. A.: Rechtsanwalt Willemsen.

Vorstehender Rechnungsabschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde durch die Hauptversammlung am 30. Dezember 1922 festgestellt. 1

Der Vorstand.

Edmund Holtz.

Rechnung

E

981 47 12 516/17

13 49764

4 807 408 Passiv 12 665 911 28 Vortrag aus 192—. . —- Fabrikationskonto

B 82 053 26 [12 583 85802 12 665 911 [28

Niederlahnstein, den 31. Oktober 1922. C. S. Schmidt Drahtwerke A.⸗G.

Schmidt. Crecelius. 1 8 1

8 945 589 630

598 575/17 Schwarzhausen, den20. Dezember 1922.

Thuringia A.⸗G.

Haben. Vortrag am 1. Januar 1921. Pacht⸗ und Zinseneinnahme

Per Passiva. Vortrag aus 1920/21 Fabrikationsgewinn

Herr Kraft Graf marck, Repten, Herr Robert Friedlaender, Berlin, Herr Generaldirektor Dr. Fri drich Bergius, Heidelberg. Berlin, den 6. Januar 1923. Braunkohlen⸗Produkte⸗ Aktiengesellschaft.

Düren, den 17. März 1922. Der Vorstand der Dürener gemeinnützigen Baugesellschaft A.⸗G. Gustap Renker. Wilhelm Bender Feliz Peltzer!

Schmidt.

H. Zim mermann. 8 Direktion.

Blume.

26.eee . ℳ.