11“
EEE1“
Berlin ⸗„Schmargendorf, Marienbader rurgische Hilfsmittel, die zur Einführung 37 ‧, 1 R. 53 029. Philipp Runzheimer 46c, 2. 20 ½% ius Wiederkehr,] Herstellung von Mrtalprdem Sch. Carl Schwarz, 1 eölrvorrichtung; . z. pat 318 411.] schicken von 2eäne 8 8 Be 3 : : treten. Es ein Kommandi Straße 9. Verfahren zur Herstellung von in den menschlichen Körver, u. Fohamn Mihm, Pignre Formstein. Fr, 8 Wn⸗ † 8 Anw., v r I Cefgads —2 Esch enstr. 8 Segelboot. 2. 12. 21 „21. 21 . werken. 21. 8. 2. 1 12, e. 172z. 18 0 189 922 522 und 1., 2 neuer Kommanditi Fluoreszensschirmmen für rötgenologische in die Gewebe, dienen. 12. 12. 18. 5. 2 rlin SW. 8 Pe vng hum 85. 8 8 6 2 d8e. 1 163 773. Eduard Berg⸗ 15, L. 49 516. Luftschiffbauu Das Datum den Tag der Be⸗ 354 527. 121: 356 048. 12 k: 361 864. eingetreten. Die Gesamtprokura des Zwecke, 1. 8. 21. 30b, 6. R. 55 494. Viktor Nicte⸗, 328, 2. 1x. 25 540. Sergei Nicplgiewitsch Schmieren von Kolben⸗ oder vhucg 7s abi. 9 8. 81 339. B Frndeburwedh. Hardenderg tr. 12. m. b. H. u. Paul 9 kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ 120: 517552 267 380 281 473 284 975. Rudolf und des Johannes Graß ist 219, 2. D. 38 779. Drahtlose Heiz⸗ und Karlörube i. B., Rüppuhr, Im Grün 42. Tchaveff, Paris; Vextr.: Dipl. 722 C. zapfen von Verbrennungsmotoren. 10 80 8 Walter Köpk pke, gaäselges 2 Buchstaben⸗ oder Zahlen. Friedrichshafen a. B. Vorrichtun anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen 12r: 316 653 329 962. 13e: 228 210 erloschen. Dem Phannes Graß E 2— . “ vFefleünn, von Neal. Felert , h 3Enbn, Sernt 8 28 e eingereenft, Neherc enuchrefechnderunh de ne e Ernst Frischmuuth, sahrwerminderung bei Luftschiffen. Schutzes gelten als nicht e ingetreten. 14d: 289 689 294 827. 158: 247 136 Aachen ist nunmehr Prngeiprotarg ekeite rischer Heizkörper mit matrizen zum n 8 2 — d⸗ t . . 5 2 eesanhsr Csästöhbenöfhnger bie Sögeirne, 9,8 2, — Persahen dah Verrchäuas e ühss gceen gres Sgubensäter; df. Pa. gzetumg ücer igfahege eenh v XI g2n 8 b Beelj. 29. 28a, 7. B. 104 518. Bazische Maschinen⸗ c) Versagungen. 10.02he 1978:391,687 381 456.0489. acher,dag, Rartzoetscht e 8 gel. 6. 12 . ein aukörpers au ro 5 arles Edvm 5 llochverschluß für von außen fabrif §8& Eisengießerei vorm. G. Sebold Auf die stehend bezeich . easaebeaibas töstene 21h, 2. C. 28 037. Ehrich & Graetz, Offenbach a. M., Geleitstr. 14. Preß⸗ 39a, 9. esAn Farrel “ 46c, 6. 8 8eer Franz Sedlaͤsek, öS b. Rucby⸗ Engl.; Vern GStlgseles Türen. He fün u. Sebold 1 eff, e Baden negbedesnonh Pnne⸗ 88 Tage e. 5 85 P.-23 2. 89 Aachen. [110905) Berlin. Elektrischer Heizkörper, vorzugs⸗ form Finpulbanisieren des Befesti⸗ Machine nsonia, V. St. A.; Berlin, Brüderstr. 7. Verstellbare Düse Few⸗ ee. . S d.;e Pat.⸗Anm Berin 68a, 79. Sch. 64 938. vheelin Schöwe, SFachte füllmaschine *N.h 2. 22 plann ecncten Anmeldungen ist ein 20: 299 250 ¶330 958 354 085. 21a: In das Handelsregister wurde heute bei aeseaa ñ “““ 7 ichen issen 2. . Anwe 2 ren it federndem b lh 1 † t , 219, 4 4. R. 50 734. A. Walter Riedel, 305, 17. St 34 967. Leon Axtelle Storz, Berlin SW. 88 Fenngne⸗ und Misch⸗ änderlichen Düsenkörper. 9, 6. 21. 23. 5 E“ 2. 5 sa 18 83 82 12 651. Josef Obermaier, Uenh. “ exhabren baü 4““ 11.; 3902— 885 92975529, 332 2 eer. . e, e W“ re elanfg Vercester. Masochusehs 8* „St. A.: maschime. 22. 11. 20. V. Sr. Aneerika S ae⸗ 1 Sücenfren, Se5. 2ch. eini Fian. Nünchen Franziskanesar 12 Schlüssel e8c. 18. C. 818 8380 Garcbanit Ar.. Gef. 16. N. 16540. Vorrichtung zur Behand. 397687,327576 391 706 891 70, 881 88;in Vaviers arles Cornsorfh dreds. 8 Vertr 5 . nhalce Anhängeschi mbur dwi s ung des beim K. Trock von 21 2a: 2 d s Léonard in Brüssel sind a 1 7 Dipl.⸗Ing. H S.ne, S. Pat.⸗Anwälte, 39a, 10. Sch. 62 961. Bernhard Brock⸗ zum Abmessen und Einspritzen von Brenn⸗ für Saiten⸗ namentlich Strrint 29.. 103 Pnbeshig 49 308. Friedrich Nlügel, Ham I Düsseldorf. 88 b “ 8,280,el. 18. 82 878 Ner 228 11 ausgeschieden. Lucien
apparate. Saa2 8ag “ der Fefie S. Hegenh See verisch 1cebach zerfalnen ꝛur soff, in Berbrennungskraftmaschinen, Frge. 2na Pthh “ ankfurt M., bE“ Str. 49. Erhoöhung der Dichte oder zur Gelatinie⸗ Stoffen abziehenden “ von Fett 22h: 351 296. 23a: 270 007 274 973. Keyser, Direktor in Aachen, und Henri 1 ⸗ Rayroux, Direktor in Verbiers, sind zu
Düsseldo r Str. tung stell rztlicher Ersatzstücke. 17.9.21. erbacknnum der flüchtigen Lösungs⸗ 10. 5. 19. . n nn n 1 s 5. 21. 5 2 Daledech e Sah S. en von Form⸗ steluns I5'nöt 55 782. Karl Römer, mittel, wie Bengs Benzol u. dgl., bei der 46c, 7. J. 21 919, aakoh Jäggli, Saarbrücken, hhn⸗ ü. 8 seahhait 52 665. 82 den Serß a“ von Her nn. Shncssic9 um Blankglühen 2 89e bö 1n S. 888 Geschäftsführern bestellt. — vnse Fetee . undringen auf ö “ 11. I—* fur Feersnseerensee khation und anderen Vien a Merke “ W. düpka scht 8 8 15. ³ 8 M. . Berlin, Wallner⸗ Bügsetne Fa 88 Schloß Charlottenburg. Svbelstr. 29. Waffer⸗ von Me hallen in Atmosphäre. 330 857. 24f: 183 221 265: 399 768] Aachen, den 28. Dezember 1922. eiserne Fässer einer kün ipl.⸗Ing rin, Anwã . von Kleidungsstücken gegen 53: 5 itsgeri 21h, 12. G. 56 702. Gießereien, Eisen⸗ Darmfistel austretenden Darminbaltes. 40a, 17. M. 62 140. Metallbank und Berlin W. 57. Vorrichtung zur Ein⸗ Söhne G. m. b. H., tiFreiburg 8 - Felek g 7 6 98 vör Eprenghevsch 388. 8g8 Arthur 884. 22 S. 56 770. Kinemat aphischer 2. 88 r “ .“ E 8 konstruftionswerk und Maschinenfabrik 1. 5. 22. Metallurgische Gesellschaft, Akt. „Ges., führung von S bei Pehufm 8. Betonungseinrichtung für Klavieru⸗ 70c, S. ch. Oscar Seiler, väehcthe⸗ Mügeln, Bez. Leipzi M. Misch⸗ Aufnahmeapparat mit 0. alt⸗ 309087 328 767. 30t. 358 998 3 ; Aachen [1109061 F. S. Küstermann G. m. b. . München. 308, 27. L. 55 502. 857 Johann Lehner, F rankfurt a. M. Verfahren zur Autz⸗ motoren. 31. 8.2 1. Oesterreich 13 19. vorrichtungen mit Handtonung. 29. 8, Freibur Pr⸗ Wenzinger Str. 40. Selbst⸗ maschine für Beton Mö 29 Mich⸗. geschwindigkeiten. 12. 12. gr⸗ 322 739 339 244. 31 e eng “ In das Handelsregister wurde heute die Anordnung des Rollenantriebes bei Auf⸗ Austexdam. Vertr.: M. Löser u. Dipl.⸗ scheidung einzelner aus Metall. 46c, 13., B. 88 865. Max Bucherer, 51le, 9. N. 21 182. Leopoldo Manui schliezen be Fendelnd aufgehängtes Tinten⸗ 16. 8. 20. 3 “ 65“a. K. 67 441, Stztessee für 333 0 38 3 -1-2- Firma „Ludwig Dörn“ in Aachen fätzen 18 Län 3 und Quernahtschweißung Ing. O. H. Knoop, Dresden. Schutz⸗ gemischen. 23. 11. Berlin⸗Reinickendorf, Scharnweberstr. 108. Nogueras, Barzelona S anien; Vert. 1 Schiffe. 14. 2 9 334 er. 888 g 33 b: 359 372. 848; und als. deren Inhaber der Kaufmann zuf ele ktris Punktschweißmaschinen. 85 * 88 L“ Se1. 18 nh s e- 85 Lgg.; Brennstoffabmu und Förgdemneeeofrich. S lin Sy. † ia. 15 496, 55 S Emil Fasmbax, Se 88 Sof.. Ceah Fäsch 65a. K. 67 668. lcgerfteifte Schottwand 229 070 278 533. 23 971-935683 -. Ludwig Dörn daselbst eingetragen. Ge⸗- ri ir erlin, Go iralzirke ung für rennung maschinen Hresden ürerp Spitzmaschine für für Schiffe u. l.; Zus. z. Anm. 197 153. 39 b: 183 318 255 680 266 618 schäftszweig: Ingenieurbüro und Bau- 21h, 2½ M. 68 334. Carl Mascut, h lmersdorf, Nafß P 42g, 11. 530. Erich Hülff, Danzig; 22. 3. 19. 52 b, 4. M. 77 989. Maschinenfabti se mit über die Seitenöffnung zur Herstellung verarbeitungsfähiger ; 8 8 255 680 266 618 . 888 Berlin, Gitschiner Str. 36. CElektrischer Helün nesnge “ Fberl4. Vertr.: S8 J Eer e . Da 882 46e, 13. B. 99 991. Max Bucherer, Kappel Chemnitz⸗ Kappel. Vorrichtn äslnbtachss streichen dem M üen reiner Tonmassen und Tone. 16. 2. 22, e 5* 69 18 2 h euder mit undurch⸗ G 1 f- “ S Gweizapharat mit zweipoliger Rollen⸗ höhlen leaender nensarhsna mit Berlin SW. 671 ““ und — Berlin⸗Reinickendorf, Scharnweberstr. 108. zum Aushal Fe von Stickmaschme 18. 10. 21. doe 2. 32 8 1 Füeegfrehecc. lässigem T Trommelmantel und Ueberlauf für 340 611. 429: 295 888 8es. 8 Aachen, 4 28. Dezember 1922. lektrode. 20. 2. 19. Wärme. 2. 5 verteilun erschren für sprechende Kino⸗ Vorrichktung zur Brennstofförderung. gattern. 100 V. 15 210. V 7le, 50. D. 39 810. Eugen G. Dihl⸗ Herthen, . 8e. 8 Eel Pat⸗Arväͤlde. ununterbrochenen Betrieb. 15. 12. 21. 323 920 335 072 339 432 340 563. 45 b: Das Amtsgericht. 5.
241h, 12. M. 76 032. Karl Münzer, 30h, 2. W. 8 r A. Wülfing, bilder. 2. 25. 7. 15 2 b, . ogtländisch „Palmstr. 3. Verstellbare 7 Hemöurg, Schenkendorffte. 19, Licßt. Sheheish⸗ ven eenn Verfahren 429, 15. 20 104 891. Otp Bothe, 46c, J. 20 179. Weh⸗ Maschinenfobrik vorm J. 6. vi Fisafpf fbrinsce ezfcdändiihtarer Perlin Säy. 68.⸗Verfahnn zur Zer⸗ d) Aenderungen in der Person 178, 438: 377149 386 178 330173, achen [110001] berasche ceeensse nhit, geesr Ei As Feltathas eJ 8 tli — “ “ L0⸗ üe. 2. Fa 8 8 ng. “ 1nic ag. sas vesge 10,6 P. 44 002. Emilio Piersantelli unfe eregter lctten, s E des Inhabers. 4 S 258 988 320 823 22a. “ In das Handel register wurde heute die ran r weißele automati tylsalic re enthaltender te. fahren zur Kenntlichmachung der einzelnen enjamin, Pat.⸗Anw erlin ur Herste ereien. A. 8 1 mi io Piersantelli, 88 1u 3 3 ditgesellschaft „Peter Ferdi⸗ “ bitägn 3 8 tha Präparate. Aöschnitte kinemiatsgraphischer Tonbild 8 Heeansto augr. 3. 20. V. St. b29 b, 14. D. 42 312, Schulz & 8e. 2 2 hüg. Verir.: M. Mossig, Pat.“ Schweiz 24. 8. 19. Eingetragene Inhaber der folgenden E11““ 2 688 12 CCTöö s I u“
Lichthogenlängenregulierung. 13. 12. 2 0. 13. 49 393. Farbwerke vorgr. aufnah S ohr g t. 363 641. 16. 5. 22. Ameri Bielefeld. Losehne bevorrhn fi Arw. Berlin SW. 29. Bombe 1 einer SOc, 13. K. 81 266. s Krasove, Patente sind nunmehr die nachbenannten 479: 213 924 337 766 345 181. 49a. gesellschaft, Zweigniederlassun
21h,]¹ 12. M. 76 491. Maschine 25 12reg9. Meister Lucius & Höchst 42h 13 037. Fa. Carl Zeiss, Jena. 46c, 21. A. 34 15 Thomas Auberger, Fütickeen 23. ere eines kurzen Rohres einer Balingen i. Württbg. Schachtofen zum Personen. 8 en“ Aachen als nieder⸗ b“ Za. 3. 8 d is Inn 8 A 8 344 023. Leopold Dukelskv, Berlin. 361,916. 49c: 364 939. 49 : 276 335. naf 8 der nxeechece en de ga eller
Ges. Seebach, Seebach b. Zürich, Scheveij; 1 .Opt yst ktral aris, u. Didi 53 b, 3. W. 8337 Au zust Wi G Brennen von Free. Zus. z. Anm. “ es. Seebach, a ri weiz; Verfahren zur Herstellung eines Lnde. Fvrngs stem 82 Spe alapparate. idier Beauhenon, St. Quen, sit Eeakagzmaffs einzuführenden BHülse. K. 76 390. 17. “ Günzelstr. 2. 499: 332 362. 50 b: 332 185. Z1c: & Co., Kommanditgesellschaft“ in
Vertr.⸗ K. Hallbauer. Dipl.⸗Ing A. Bohr, stoffes aus lebenden nativen oder mit rankr.; Vertr.: Dr. W. Feußfnech u. Berlin, vV 11. Einrichtumg 84 2. 1 8 1““ stoff Morin, Aschersleben. S3a, 16. S. 8 589 Société Anonyme Se. 360 326. berlein & Co., A.⸗G., “ 321 055. aün 688 0g Bonn eingetragen. Pexsantich; ezener
Pat.⸗Anwälte, Berlin SV. 61. Elek⸗ Immunserum vorbehandelten fäurefesten 126, 233 ——2— enn F. Klein⸗ Uipl⸗Ing. 8 at Anwälte, an an den zum leichten Oeffnen bezw Ei 1. Hans Wetzel F chweißmaschine mit stabförmiger, Vanlen. 31. 5. 21. fe es. .Aas Fcic8 2e 18— Berlin W. 57. Offener Rieselkühler, lassen von g. dienenden, im Deckel von 1 für Schnellverfeilmaschtwen. Forl rie et Biouterie de Genéêve, Wattwil (St. Gallen), Schweiz; Vertr.: 305 496 354 286. Fns 311 687 326 295 ( 8” schafter i ist. Erich Weller, Kau g Genf; Vertr.: B. Bomborn, Pat. Anw., at.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, üpl. ⸗Ing. 360 835. Fg: 325 680 395 147 355, zu Bonn. Die Gesellschaft G 8
in sri 8 vers⸗ bae umgterer 30k, 3. W. 89* 663. Dr. Apostol Was⸗ svorrichtung fü ildwurf. ea Ntea r thrennungsmotoren Konservengefäßen gnceordieten Rückschlan § 11. 21. Er fivode tchs 1 22. 38 B Shr. 42 , . St. 35 962. Er Skaas von ubxmeef, 2. 24. ventilen. 26. . Sch Berlin SW. 61. eitmesser, bei welchem C. Weihe, Dr. H. Weil, M. M. Wirts, 8 8 l. September 1922 begonnen. 8,2 rlin. Küstri 129. 885 .21,96. August Wittz 14a, 12. Sch. 64 211. Hermam iele, ein bewegliches Zifferblatt mit kreis⸗ Frankfurt 6 M., u Dipl.⸗I Ing. T. R.] 326 705 328 783. 55c: 306 047 352 289. zwei ommanditisten Baeh. 8.
Fi, 4. N. 2 2 Karl 8 Spri 5. 2. 2. 21. Belgien 10. 12. 20. tchrg S ℳ4. 466, 5. D. 53 026. gkr⸗ Fün Pnisch abethkirchstr. 11. UneMt Ulm a. d. Donau, Keplerstr. 10. Kellner⸗ 57 a: 281 508 304 206. 58 b: 331 551
vor München, Hieronymusstr. 2. 2 42 b 54 868. Otio 8 Id, Neukölln, Richardpl. 19. örmig angeordneten Zeitangaben sich öG Dipl. „Ing. E. Noll, Berlin .301schäftszwe us⸗, Küchen⸗ und Spiel- tes 1 versn 5. A. ve Viktor Abel, Berlin, h, 29 einefe ch inrichtung mfapparat mit Nürnberger Scherez welche Faab. im gleichen Drehsinn unterhalb SW 334 777. 59e: 292 771 350 661. 63e: schäftehn du. L“ 8*
llung von Fischleim in Meierottostr. 4 Irrigator mit Gummi⸗ ggeae b. Rathenow. Klemmer. Ausnutzung der Abwärme von Windu erc⸗ 59 a den 1,zn er. Oeffnen bezw. En⸗ als optisches Signal durch einen 331 101 334 092 353 258. 63e: 311 049 schaͤftsre Kurhausstraße 13. 9 0 räume: rhan
afelform aus Abfällen. 12. 8. 21. gefäß und elektrischer Heizeinrichtung. 1 Feuerungen; in Druckluftturbinen. 30. 4. 21. lassen von Luft dienenden, im Deckel don zug hochgezogen werden kann. 21. eines unbeweglichen, mit wenigstens einem 8u. 88 023 Sa 183. Hermann Dutschke, 64 5b: 264 741. 659: 348 317. 65e:
2 1 t 23e, 2. K. b-e; Peter Krebitz, 18. 11. 21. 1e0l. 8 B. 100 578. Burroughs Senss 7 , 8 K. 78 931. Adolphe Doeserssse Konservengefäßen angegrdneten Rücklschlag 7la, 22. G. 52 719. Philipp Gellert, Fenster versehenen Blattes bewegt. Stadtoldendorf i. Br. 17b. 323 299. 336 860. 65: 326 870 338 016. 665: 6 EETT“
ris; Vertr.: EC. . ventilen; Zus. nm. W. 58 427 Mannhej 2.. 6. 20. weiz 10. 10. 18 u. 29. 3., 12e. 314 548 351 382. 1u“ . 5, 2 8 9. esene. 8 E “ vs Jng. 9. 7. 21. z· Mannheim⸗ greudenbeim, Hauptstr. 142. 29. 4. u. v. 19. 36c. 277 915. 47g. 326 860. 855. 276 233. 68a: 289 120 301 435.
lter für elektrische icherheits⸗ 8 219 140 315 641 362 613. 688: .
Wertheimer, SW. 68. derich⸗ tun Schn von 54Ac, 1. M. 74 198. Christian Majer Gt S4a, 3. S. 57 699. Pierre Samain, 261 446 296 297 311 323. Deutsche “ Aachen. [110921] F 3 abprinkh 8 Tübingen, Antrieb — Papierhülser 2 2 28,n K. 68 937. Richand Kluge, Cusy, Frankr.; Vertr.: H. Caminer, Pat.⸗ Sanitätswerke Akt.⸗Ges. Bremen. c; 86 Ses I 199 19 18 208 In das Handelsregister wurde heute E 20. 6 seustrelitz, Töxserste. Elektrische Anw., Berlin W. 62. Selbsttätiger 12 k. 226 108. J. Michael & Co. Berlin. 298 876 985 171. 2: 271 991 361 070 am 1. spüst 1910 mFedannen⸗ offene
Duisburg, Breite Str. 37. Erhitzer für 31 5, 11. 105 054. El⸗ maschine für die Subtraktion von Messer⸗ Gas und Wind. 11. 5. 22. fa n. 8 088 See 5 ablesungen u. dgl. 9. 7. 21. 2s 47 b, 13. K. 75 950. vS. Köppen, 54d, St. 35 353. Heag Stübgen für Türschlösser. 23.11.21. Wasserstandsregler für usw. 12k. 276.986. Chemische Fabriken Kun⸗ 742: 325 536. 75 b: 325 609 329 107 Handelsgesells chaft „ ¹. & Th. Ort⸗ ae, 4. L. 52 032. Ernst Lorenz, Rakonitz, Chicago; Vertr.: Sidl. g. Caminer, 42 , 9. B. 101 657. Franz Bühler, Serlin Meißegse Sedanstr. 9I. Kugel⸗ Erfurt, heece be Werkzeug fun 74a, 31. B. 102 003 Johann Beck, 29. 9. 21. Belgien 29. 9. 2 heim & Co., A. G., Berlin. 75e: 362 206 255b: 311 082 Fa;, mauns“ mit dem Fien e in Brand bei Tschechoslowakei; Vertr.: Gottl. Jerie, Pat.⸗Amw., Berlin W. 62. Sndscoleuder⸗ Bergzell, Amt Wocfas, Baden. Einrich⸗ lager. Ausstanzen von en Plochten Wertstücken au g. euburg a. Donanm Selbsitätiger Feuer⸗ 8.48, 2. M. 77 180. Willy Mäller Klein 12 . 313 827. Verkin für chemische und 9 380 Uhr 2995. 1 8e9, 46 Aachen eingetragen. Persönlich haftende Rüttweig, 88 Segerienger 5 “ Bascine 722. 5. 22. kung an e Faphisc hücen, Karten, Stadt⸗ 168. 29 8. v. 28 Udelhoven, 8 dae 22 921. Erich Wanet⸗ nelder mit beim Erweichen eines Schmelz⸗ Feeh. Ftied. Suß z. E“ sercüchcg Heedettiow Außig (Tschecho⸗ 328 386. 729; 314008 319 776 332 146 Geplhche 18— 8. 8⸗ eckigem nitt mit in verschiedenen öln⸗ .54g, rich Warzecha 8 8 eikigung von Des wakei); Vertr ri “ 8 S id. manns un odor Ortmann ge 3 1c, 7. H. 90 387, Rigobert Häusinger, plänen u. n⸗Ka 8 Hlech her g bzcers durch Federkraft zur Schließung Baggerlöffel zur Beseitigung 199 aöditowf vest 89. 80 b: Webereibesi Cibe zu Brand. Geschäftszweig:
München, Pfeuferstr. 409. Verfahren zut 30 8, 19. 87 441. Ant gler, Machine gg. Detroit, 1z” 2 Ferstellung von Seifen⸗ oder Vaschpuwer. Prar Pott c Pcehacer Amerika: Vertr⸗: Bigl⸗Jme 8
8. 20. Berlin W. 8. Heei ktions⸗ jamin n. Dipl.⸗Ing. “ 5. H. 89 792. Karl Herkenroth, 1“ 19. 10. nfektions⸗Taschen⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin 8 11. Rechen⸗ Fücelggern durch eine
“ Verline önigsberger, 296. 270, 548. 800: 278 182.
Höhenlagen in den ü ein⸗ Müncen Festaloue⸗ tr. 27. Vorrichtum 428, 13. 842 78 lmuth . 1,vg Riemschei Neukölln, SFeee 38. Gitterwei eines elektrischen Alarmkontaktes vor⸗ 8 9 843 - 292 3⸗ gehauten Gassammlern. 31. 12. zum Einrußen von Ercpereeses 7, 23. Erfurt, Pheiterfe 5. EFen. eits- 4 7c, 6. D. 41 622. Ieks e.eri De. mit. Glaseinsatzen für Schausenste Fltbenem. Boss 8 19. 10. 21. 869, 8. B. 103 567. Alexandre Boitel, L1c. 340 322. Andreas Eppler, Frank⸗ 8 dis ECe“ .“ ö“ Weberei.
24f, 5. K. 76 265. Walther Schellenberg, 31e, 7 und Uebersetzungsanzeiger 2 Pidt Brüssel: Vertr.: Dr⸗⸗ abschlüsse, Ladentische, Kassenabteile u 4 Puteaurx, .n108 Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗ furt a. e röbelstr. 10. 8 Peftnen Beistsershessen. eenaseg brech 1Ka Le bhis ves zeuge. 1. sebnn 8 Bloch, Pat. „Anmw., Feasn NW. Ies 8. dgl. 3. 10. 21. 832 8 Fireraa 4. BMhssena a Anw. Berlin SwW. 48. Greiferschützen 21c. 380 28 Christian Schnock, Mün⸗ “ aceh “ Aachen, den 29. Dezember 1922. 21. form für Schleuderauß. 27. 10. 22. 43a, 24. 8 41 288. Pitney⸗Bowes fafüchine 10. 3. 21. Großbritannien 57 c, 10. F. 51 249. Marx Friebe, Feichengeber, bei welchem die Zeichengabe für Webstühle mit feststehenden Schuß⸗ chen⸗Gladbach, Alsstr. 204. 3 361 357. S7a: 324 780. 87 c: 361 730 Das Amtsgericht. 5. z1t 1. A. 33 8 Se. Anschütz, Cassel, Z1c, 25. P. 45 161. S” Plaßmann, Exvort Corporation, Stam 988 Oklaar, 8 Ober Peilau I i. Schl. Tageslichtkopiey n Furch Drehung oder Verschiebung von spulen. 15. 2. 22. 21c. 369,525. 21f. 246 504 327 744 362 132. 8Sa: 334 889 358 10o9. Hos⸗ a zollernstr. Entsprechend dem g- b. Werdohl i. Gußform V. St. A.; 1518 A. Elliot, Palt.⸗Anw. 171, 2 80 Ser Kirchner & apparat. 27. 2. 2 Scheiben von einer entfernten Stelle aus 869, 14. F. 51 ,612. Filature du Perh 889, 570, 30f. 363 105. 748. 387,528. Se2. 5b) Infolge Verzichts. Agchen. losgah Unterdruck im “ verstellter und Kern zum Gießen von Finenang Berlin Sw. 48 Frqnieamaschine für Akt. Er. Kir ig⸗Sellerhausen. Scne. 59 b, 1. Sch. 88 522. Fritz Schnech bewirkt wird. 30. 8. 18. Stesé anonyme, Wasquehal, Frankt.; Hient⸗Treubanb. Seeh coft für elektrische 7e: 223,8812. 12i: 276 131. 15 b: In das Handelsregister wurde heute bet⸗ afhasisschicber 1. 81 und Seshenschild 10. 2. Postiendungen 12. 1 21 einrichtung s. sesfreczte Wellen. 18,9, 9. Darmstadt, Süitsts 19. Feuerläsotreih, à 245, 5, 9, 87057. Dr. Erich F. Huth Vertr: Dipl. Ing. J. Irztisch, Pat⸗ Flblenven nen erlim 291 500 21-: 92 544 212: 364 201. der Firma „Graphia Gesellschaft mit. bv 6b 88 “ 8* Watesg Fsach 31e 42 215. Deutsche Ihas n22 41. T. 25382 Heimich Tons 47e, 2, 2* 691. 69½ 9 ried- pumpen. 24. 7. 22. G. m. b. H., Berlin. Vorrichtung zur Ee. Vern enb Le hacfec, sn 1e En 8 89 cm — ve-. ge- 21h: 298 647 367 357 367 447. 22h: filesbes ch 88 vzuf Hachac. any, Inc., Far away, 2 i Baden. e „ mann, in. ert ⸗ 6 2 2 ühle mit selbsttätiger Suction veeper 1 .. F“ Ar fobrit 8. 8. Du hae . einem Villingen, rtiermaschine, be r.: E. Peitz u. Dipl.⸗- 595, 2. 765 420. 1Ieth Schnece, , Erzengung, von Schallwellen größerer Spulen sür⸗ Pebseschlen n 88’ Mar. Canton, Ohio, V. St. A;. Vertr.: Dr. 265 852, 24a: 339 267. 30 b: 338 203., in Aachen is als Geschäftsführer ab⸗
V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. A. Traut⸗ Druckbolzen versehene ichtung zum sonders für gelochte Zählkarten. 21. 1. 20. Ir. A. W Masfohn, Pat. Anwaͤlte, Berlin Dammstadt. btiftftr. Feuerlösch⸗ Intensität in Abhängigkeit von elektrisch 30d: 5 30e: 302 874. 35 mann u. Dipl. Ing. Kleinschmidt, 2 9, 2 44b, 9. W. 68. Sch üngigkeit von elektrischen. 3 908. 21. 4. 2. Breitenbach, Pat. Anw., Düsseldorf. 30: 342 154. 30e: 874. 3Ha: berufen. Franz Faver Fruhe, Expeditions⸗ Lösen von ö u. dgl. aus bwpharen T. 616. I. Thomas, mierpumpenantrieb. 11.10.22. reise unbe mit “ Stromen. 10. 9. 21. 820 1. F. 50 007. Ernst Fabian, Ham⸗ 209. 849 145. Kurt Gaedtke & Co. “ 338 448. 47 b: 282 449. vorsteher in Aachen, ist zum weiteren 504. 47g9: 265 813 338 074. Geschästsführer bestellt.
Pat.⸗Amwälte. Berlin ScI. 11. Kesseltür⸗ Formen von Gießmaschinen. 8. 8. 2 Chausseestr. 12, u. Richard Pocha, 271 27. K. 77 430. Kühltransit⸗Akt.⸗ 11. 74d, 8. J. 21 397. Wilhelm Ill berschluß 29. 6. 20. V. St. Amerika Far 27. L 56 731. Theodor öhe, Swinemünder Str. 88 zHertin Gerät Ges., Leipzig. Schlauch dur. Fortleitung — 65 473. Fritz Schnecs, w Heddesbach, u. Albert Walk, Mannbeinn⸗ burg. Lortzingstr. 8. Spannstock. 20. 8. 21. G. Hamburg.
„ . „ 2. ⸗ . z d 47h: 314 8 321 902 364 374. 55e: 2 1 8.28,9; Selbsttätige Neckarau. dsignalvorrichtung: in Form S7a, 5. F. 50 867. Ernst Fabian, den⸗ zör. 8. 88sh 361 885. Noval⸗Gesellschaft en 63c: 309 788. 63e: 271 724. do. Dehems 8
68 mittels. 30. 4 Darmstadt,
8. 15. Freudenherg. Kr. Siegen. Gießtrommel. für Pfeifenraucher. 22 eines Küh tstr Bar denh gng Ioed. Sacson inn, 8 11. 2 9 Rär Bere, Vamchschubhn 388 ne, Gef. 2. be e Tels “ h Wecane,ber 1. Fa⸗ W“ 8e. 81 Vestiverrichtmma für aa6b. O. Zgühfggerg s, Wilhelm Nöth, 274 80,, 65f: 390 808 ,689, 97,035 c, in⸗Baum e ges — . Berlin. Schraubengetriebe m ü 9 reisel⸗ 75 b, 19. 2 8 . van⸗ e ö. g. 3 ’ 725. * 8 Pat. t Anm . H. 90 388. Rigobert Häusinger, g L“ it auf lüftungspumpe Feuerlösch 5b, 19. W. 54 032. ger und Faser 8 ann. 1. E. 27 801. Rolf Eberhard, Stuttgart. .-a. nti 393. 80 : 286 206. S9i: Aachen. [110900]
erlin 48. Abdichtung München, Pestalozzistr. 22. Drehbare Aushebevorrichtung für einer geradlinig verschiebbaren und dreh⸗ vumpen. 17. 7. 22 band.A. G., München. Verfahren zur 88a für Feuerzüge von E““ u „ b . 3 4 2 „ 42 In das Handelsregister wurde heute bei z Zus. z. Trommel Fen Putzen von Metallabgüssen motorisch betriebener Beennbesrhena aren Spindel angeordneten zwei Ge⸗ 636, 38. 6 72 206. Donald Munm Herstellung von Reliefdarstellungen München, Heessosgernste., 124 /0. Tan 8 Phanfarkurin CWestinghoeuse c) Infolge G der gesetzlichen der Firma „Westdeutsche Druckerei
Pat. 346 438. 20. 6 durch Wasser. 5. 7. 22. maschinen. 88 11. winden gleicher Steigungsrichtung, aber Bootle, Vertr.: Dr.⸗ I hrägen von S lplatten. 4. 12. gentialradschaufel. 7. wagheier ges “ le. Rcse Sngt raxen e “ Pennsin. T. St. A); Verir. 59. 214 43. 81:, 182,778. .106. ese- chasn met beschränkter, Haf⸗
24l, 1. Sch. 61 029. enker⸗ 32a, 3. G. 53 161. Glasfabrik Sophien⸗ 45a, 21. K 2122” Stefan P. Kis⸗ eheie Steigung. 28. 7. 2]. Geißler, Pat.⸗Anw., Berlin S.! 758, 23. G. 52 937. Georgi & —9. 8 mann, Essen, ect.greegear. hütte Richard Bock G. m 8 faludy, Pudapest, Vesr. Pr.Vr Eböööö Hengere, Teeaeeheaakn 19. 1. 21. Encglan eysig. Verfahren zur erstellung von Essen, Ruhr. Wasserturbinenanlage mit . Springmann erse K Sbarkuhle, 252 439. 129: 177304. 208: 203 805 Hens 19 äalsgefg. ftsfähert zwei nebeneinander angeordneten Tur⸗ Pat.⸗Anwälte SW. 6 211 681 216 664. 21a: 209 190. 219: ” c. achen ist a eschäftsführer
für pulverförmi e “ Zus. i Thür. Verfahren Bl. Pat.⸗A Berli W aag. oll.; Vertr. l d
) zum Blafen doppel⸗ och, Inw., rlin . zertr. au angers, 24. 1. 20. Bildern mit den Pinselstrich der Oel⸗
Pat 368 749. 9e 3 wandiger ln of ifen, 88n Bodenbearbeitungsmaschine mit um he; 1. Hrc brasbog: Varhansffafle 10. Elektro⸗ 63 b, 62. D. 38 816. Paul Durand, arben “ vfelstr 27. 1. 21. binen mit lotrechter Drehachse und einem a. 307 926 308 819 F8” 448. J. & 157 642. 22a: 174 557 180 481. 23Wc: Aachen, den 30. Dezembe 1922 a, 17. H. 8888. erti Werk 29. 349 862. 21. 2. 2 senkrechte oder schr schrege. Achse kreisenden vemetische Auslösevorrichtung. 2. 12. 21. Paris Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. D. Landen⸗ 7e, 7. 87 624. Rudolf Heller Stirnrädergetriebe, durch das die beiden C. G. Bolinders Mekaniska Verkstads 259 157. 23e: 155 108. 24e: 216 160. 8 Das Amts 8 5.
Ges. E“ Verstärkte 32 , 10. V. 16 82 Dr. Max Volmer, Werkzeugen. 24. 4 Ungarn 28. 6. 15. 48 8, 4. C. 31 767. Chemische Fasne Pat.⸗Anw., Berlin 2 bl. Wim ⸗ Neuftadt; Vertr.: Dr.⸗ Turbinenwellen mit einer von diesen an⸗ Si g Selag, Stockholm; Vertr.: E. Peitz 25b: 223 315. 27G: 226 467. 36: 8 gert
Wirkware 2 Fenbum Jungiusstr. 9. Verfahren zur 45a, 28. P. 43 367. Dines dersen, Griesheim⸗Elektron, Frankfurt ga. M. vnfrichsvorrihtung, für die Bremsen von B. Monasch, Pat. e. Leipzig. Arohel⸗ zutreibenden Welle in wangläufiger Ver⸗ 1. assohn, Pat.⸗Anwälte, 147 687 157 434. 36d: 222 625. 37d: [110907]
25a, 18. S. ☛½ Robert Walter erstellung von Kupferüberzügen, besonders Holbaek, Danem.; Vertr.: Dr. War⸗ Verfahren zur Erzeugung eines Schutz⸗ Fahrzeugen. 29. 12. 20 Großbritannien pielzeug. 3. 11. 2 bindung stehen. 24. 7. 22. Dch 206 921. 42 c: 157 329. 42e: 149 295, Aachen.
Gect Boston, V. St. A.; Vertr.: Dr. von E nübg Aesenber⸗ chauer, Pat. Amv., Berlin SW. 61. überzuges auf Magnesium oder Magnesium⸗ Füse 89. 8b . M. 2 195. Friedrich Wil⸗ SSa, 12. Sch. 62 019. G. Arthur 47h. 335 177. 49b. 363 870 365 753. 20972130, 653. 1 213 071. 451: „In das Pendele⸗üfe wurde heute
G. Lotterhos, t.⸗Anw., Frankfurt 8. lächen, insbesondere Glasoberflächen; Kultivator mit einer am Kultivatorrahmen legierungen: Zus. z. Anm. C. 31 062. 63c H. 86 020. Atlantie Akt. Ge. belm Mews, 8 .““ Schlotter, Dresden, Terrassenufer 24. Le Matériel Roulant, Constructions, 220 023 250 229. 47 b: 204 265. 47h: bei der Firma „Mengarduque &
Reeeng dok mit Hoßpelrand und; 13. us. z. Anm. V. 15 065. 21. 1. angeordneten heb⸗ und senkbaren, aus einer 3. 3. 22. dat ho9 02. Berlin⸗Tempelhof Füher.S Str. Ga. Würfel. 20. Turbinenanordnung zur Ausnutzung freier Forges et Fonderies de Foufcharnbauft 222 301. 48d: 216 960. 49a: 2090 013. Bersé Import & Export I
B. bege dih ebfr dr 139. J2 , 11. . 15 065. 5 Ma Blimer, rotierenden Messertrommel bestehenden 48 , 4. . 46 680. Dr. Alfred Mai, Federung der seitlichen Stützräder bei ein⸗ 771, 30. D. 39 029. Se Gott⸗ turbulenter Strömungen. 14. 6. 21. sen Vertr.: Dipl.⸗Ing. K. Ranfft, 508: 213 889. 71ec: 154 961 157 6297 schaft mit beschränkter Haftung Amerika Hamburg, Jungiusstr. 9. Derfabren zur reiseroedosr chthon 14. 12. 21. München, Ifabellastr. 22. Verfahren zum sg 11- Dietrich, Berlin⸗Tenpelhof, Berliner 88e, 3. J. 22 637. Dipl. Ing. Georg Pat.⸗Anw., Berlin Svh. 61. 157 893 158 898 172 207 175 996 178 441 grsichen E11 epliöefer
27 b, 9. P. 44 537. G. olysius Cisen⸗ Herstellung von K D upferüberzügen, besonders Dänmark 2. 4. Brünieren von Eisen u. dgl. mit alkali⸗ 63 gießerei und Maschinenfabrik, Dessau. von Lern ih nag auf nicht metallischen 45a, 33. M. 75 2224 Moorkultur⸗Kraft⸗ schen heißen Bädern S „usat von “ G. m. b. H., Kriedrichshafen duppen. 4. 2. 21 Windrad mit um die b & . Köhler G. m. b. H., 279 890 295 899. 776: 240 926. 86e: mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist
Leerlaufregler, insbesondere für Kom⸗ 1 8 77g, Ge⸗ 8 22 : 5 Flächen ef ug Gefellschaft m. b. H., Berlin. Vor⸗ Orvdationsmitteln. 28. 5. a. B. Anordnung des Fußhebels zum 9, 2. G. 28 455. Elektrizitäts⸗Ge⸗ baren Flüneln. 1. 5. ö 184 272. Hansa⸗Metall⸗Werke 286 080. 89 b: 147 673 164 539. “
pressoren. 5. 7. 22. Je, 3 M. 70 393. Karl Mohr, Nürn⸗ richtung zum Zerschneiden von Buͤlten 48 8, 4. L. 46 790. Dr. 1. d M b Kraftfahr⸗ schft. Richter, Dr. Weil 8& Co., 5 27c, 9. P. 30 215. Frankfurter Ma⸗ berg, Rohsedererr 30. Gardinenstangen⸗ “ drehbarer Messer bei der Urbar⸗ München, Fabellast. 22. 8 Sassenen de “ “ Fhthn⸗ a. M. Einrichtung zur be⸗ b) Zurücknahme A. G., Feuerbach. i) Aufhebung von Löschungen. bec n e de en vchugue in —
1.“ ⸗Akt.⸗Ges. 19 okorny & halter ng von Mvoren. 11. 10. 21. Brünieren von Eisen u. öPpal. mit alkali⸗ 63 c, 13. M. 73 704. Manbas. Feise teilweisen Aenderung der Bild⸗ von Anmeldungen. 7a. 368 003. Leopold Bohraus, Neu⸗ Die Löschung wird aufgehoben von sgelegt.
ittekind u. Dr.⸗Ing. Willibald Grun, 349g, 17. S. 57 958. Adolf Simon, Frank⸗ 45 „ 3, Sch. 59 322. S. van Raap, schen Bädern; Zuf. 3. .L. 46 680. Motorenbau G. m. b. Sh Frieh gasg g ö Teile eines projizierten 3 Die btzeder Arnmelderdoen sint vorn Fülln. “ elmuth Se; 278 715. 21g: 269 943. 45c: 9 Plachen, den 30. Dez Enue 1922 ng . .42
Myliusftr. 36, Presege 2. M. Regel⸗ furt s. M., Wiesenau 52. Stell Amsterdam: Vertr.: Wilhelm Mandel, 25. 6. 18. Kraft⸗ ldes. 30. 8 vorrichtung für Kreiselverdichter mit elek⸗ sir hn Ke dahmen dom hiebaescncenn Berlie Peewon, Ai⸗lanaee. 1e. Sahde et 15 .. a17 G41. „De. Alfred 1“ . 8258 345. BHuftschiffbau Patentfucher urücheenommen. Wrede, Halle a. S., Rudolf⸗Haym⸗ 3409,148, Das “ eeee ntrieb ; Zus 6. Pat. 322 432. Ü Düngerstreuvorrichtung. 3. 9. 20. München, Isabellastr. 2 Eögeeufgnotgrene 8 8895. Carg t Emil Frer 8 —.a2 Böha Lar getn esesen, Fon mftescheg acse Fns. 8. b versgierch okentam dnnses
urigen Fahrzeugen. 29. 6. 21. 8 5. 9 13. August 1 Men. ; ““ Marhach⸗ Straße 145. Aufstellvorrichtung für Spiel⸗ Jöhrens, Königsberg i. Pr., Luisenhöh 49e. 356 937. 49f. 328 6 ugust 254 756. 725: 207 083 226 069 269 366 Geselhasterdrng “
. u. spatentamt. 8
45e, 24. K. 83 561. Willi Knupper, Brünieren von .. u. dal. mit alkali⸗ abenweg 2. ardt Frdedriceh hen a. B. Laufschacht weisen Abtreiben von natürlichen oder 72h. 366 338. Fa. Fritz Mann, Suhl Reich Aachen. [110909
H18 106 139 J P. Bemberg Akt.⸗ 8 6 28 91 194. Hermang Hettwig Rötgesbüttel 1. Hann. Zubrin er für das EETTöb13 G tstarre L 8 künstlichen FACNHee ttegeeelchen 13.10.21. 8 das Handelsregister wurde heut Shrznarn. Hensenbergst. 18 Auszugtisch ch g Ha I chen heißen Bäͤdern unter Zusatz von Utriehsvoreichtung fůr 11 8- 88 efischife, 2o99s znen Elek⸗ SIe. K. 65 853. Kokslösch⸗ und Verlade⸗ B0nb’r,9. Sagdon 742. Detlev von Ahle⸗ 68 rédit Gonöral Eie heunt 1
- Barmen⸗Rittershausen. Rinne zum Preßgut an Strohpre en mits wingendem Orvdationsmitteln; 9. Zuf Anm. 2 2 Fas. von Kunstfäden. 15. 3. 22. hii. gef LAbardis n raangtei leisten ver⸗ Preßkolben. 2. 10. 9. L. 46 690. 22. 1. 1 8 882 3 W. 58 445 Whpte⸗Ouffiel krieitäts⸗Gefellschaft, Berlim vechec. Försichtng⸗ Zus. z. Anm. K. 62 281. feld, Berlin, Kronprinzenufer 19. 4) Handelsregister. Eecn geistehere he .. ge 9
20a, 6. C. 30 592. Chemische Werke 42h, 2. Sch. 63 272, Georg Schneider, 199. 29. M. 72 419. Siegfried Maeki St A; vandiger Behalt Flugzeuge u. ö“ —ññM ZZI181** C“ ür Viehketten alte 23. 1. 8 tun .32 870. il iber, teil ig t ten ebühr gelten fo 2 zember 0 a run ita
Lerstellung von Kunstsebefäden. 7. 3. 21. nalch e 88 . thias Oberhaus⸗ 459, 8. G. 26 773. Zöhemn CEhrmaier, 49g, 27, D. 37 938. Gottlob Wilhelm aüger 8 Fanbegt “ mebrea att b. Stuttgart, Karlstr. 10. Fla. gende,s dnhü enfeichen als “ des Vertreters. In das Serbeer e werd. Hente . der Gesellschaft um 28 000 000 Fe Rbn8 8. 8* 1 “ Jergufs Gorn. Ueberse. Lbech Klosettpepierbanfer⸗ FfeirsFweibee, 8 Brnedthe 188 2. Fofef Keperhüber. Pescng. Gegen Beobachtungs⸗ und Bedienunggeinrichn⸗ seug Fe drei ö vigeordäegen Er 129. 63 92 heßgestellte 8 18 1o, Fesehe. Ernalgs Frank⸗ 839 offenef . bzzese G S Ausgabe Ven. 14 600, 6 ch den Inzaber g ; 18. 1. 23. Niederbay orrichtung zum Beseitigen das rkzeug achsial verschieb⸗ und in den Lenksäule für Kraft⸗ um eine Längsachse drehbaren Tragflächen. S üpfer oder erstru urt a. . 1 A t lautenden ier von je ℳ erhöht Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten u. 18. 1. 22 2 g en Len 24 8 r Gas 63g. 330 519. Jetziger Vertreter: E. Kaufmann Pesa Funken in Aachen is S 8 Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin 35a, 16. M. 72 539. Jean⸗Baptiste 2e. ehhens Er Pfe d2 12 8 S8.2 ugo E“ e bneuge a. Grid? Franj Gr 1nn. 8 F. 43 774. Anton Flettner, r 3 1 g96. Eekeisghe 8 inber Uiescher Pat.⸗Anw. aus der Gesellschaft ausgeschiden.. Frus wndee E W. 11. Fadenführer für Kunstfäden⸗ Martelée, Lüttich, Belg.; Vertr.: Dr. G. Schmalenbach, Lüdenscheid i. W. Jaad⸗ maschigen mit senkrechter Arbeitsspinder 88 8 8n Jülino ois, 22 Verlin 12 „Schöͤnel erg, Neue Bayreuther 55b. N. 20 386. Handdrehbohrmaschine †f) Aenb des W hnorts. Aachere den 76. Degeber 19283. Durch denselben Generalversammlungs⸗ EC“ 22. 11. 21. Holland Hübers, Pat.⸗Anm., Frankfurt g. M. Ein. bo chsitz ac4 am Sitz angeordneten, den 6. 7. 20. Fenczagc, Rogp Zflagd, ISPazie imom, Strafe 7. Einrichtung zur 14. 8. 22. ) Aenderung 9 Das Amtsgericht 5. beschluß ist § 3 des Gesellschaftsvertrags rückvorrichtung für Fangvorrichtungen von oder Mast umgreifenden Armen. 402 26. F. 51 904. C. & Fein, Pat.⸗A 8 8 1— 8 Ldorf. Lauftad 5 se1. aSanh 8 szaft und Wasser⸗ 2 5. Fede ür 708v. 3600 107. Die Vehnung e. 15 903 benens ag abgeändert. Als nicht ein⸗ 399, 6 SS 51.928. Dr. Alfred Lauffs, Förderkörben, 11. 2. 21. 1. 21. 21. 3. 22. Sintigart. Schalter für eekrchfs be⸗ 8 S b. Shuhen. 16. 9. 29 si eupen 829 . S b 1 2. jetigen Patentinhabers ist: Berlin, Beuth- Agchen 110998] etragen wird bekanntgemacht: Die “ ehedee Hiczase d. gecgehe Pecss Bokae esätabis ias, 186,1 & B ns vrgis deheg heben, ersbchesade . Bens arsgun schü e es. bens orent, Sreng se enegsthea e bes, me n, eese dazereecaefr aeas. Utes 11“ 1e 29,r 1“ in 8v gr In 7, poneverg, Katser⸗Friedrich⸗ 29. 5 S gko. V. St. A.: Vertr. erlin⸗Schöneberg, Kaiser *Friedrich⸗ Proben elekt cher Isolierflüssigkeiten. erichtigungen. 7. Burtscheid Das gese Fichf Beasugerecht der Aktionäre faden. 1. 10 20. Berlin SW. 61. Winde zum be. ner. Straße 16. Ventilst 1 3 Han Franzisko. rlin 2 lre . roben elektrischer o gkeiten Sauren“ in Aachen⸗Burtscheid ein⸗ 29 b K. 73 085. Dr. Hans Karplus, Eehrzeugen u. dgl. mit durch Schnecke und Sesash,g Aasfehren fe Pe vgr. 2hag. desees fekgru bäts Fehen. vg te Wipr Ing. 9. geenlhe⸗ vng Fänse, Eergnettanzacdzeüier 8 10. 2. b Unter muß mes heißen: Petrghens Magdalena Sauren, hne Stand, ist dee-Leel 88. 30. Dezember 1922. soabi b. I. Fee ee. nd- 5 5 ggn getriehenr,, ettennuß. Flh 8 Nockenscheiben, die furt a. M. Drehbank. 19. 1. 22. furt 8 Sigta⸗dee 88 2 shretharer Tragflächen. 16. 3. 18 . 8 “ 892 35 6” 1 RA bon 22) 1. sclachen ise aus der Gesellschaff aus. Das Amtsgericht. 5 Eee e ve onzentrische Nocken tragen. 26. 5. 17. 49b, 5. in Holz 8 stallener Hohlträge A. v. ; “ 1“ “ Lech 8. S. e134. besge Hitderchp, Berlin, Spabeste 8.5 oedic cshar. 25et81 e.ieh 164 Wrich Seffraniet Varie ese zagcn Schnasher oen gesne 1“ nicht K. 88 2Bl. bedlacen, en 28 Deembe age genen ergestellten Geweben. 18. 1 . rrichtung für Berlin⸗ öneberg, Kaiser⸗Friedri rken. 24. 12. 21. 8 tung zu Vertr.: 9 Dr. R. irth, v. 5. (R.⸗A. v. 23 5. . 29 5b, 3 S. 55 291. Deutsche Zellstoff. Massengüter. 25. 10. 21 Straße 16. Vorrichtung 18 vb F. 17 548. Otto Voigt, Eu Fern. . Sr 59g Dirpl. . 1 Ungälie, Der. 1 Weil, 58 b. St. 33 659. Selbsttätig regelnde h) Löschungen. 110904] 5 1 das, Fürbeen Füstfr vgee genns Tertilwerke G. m b. H. Hämmern bei 35d, 3. L. 54 920. Levator Hebezeug Anlaufen von Explosionsmoloren, die durch Biebrich a. Rh. Verfahren zur Wieder 683 8. A. 36 333. Dr. Kurt vhsas 7 M. M. Wirth, Frankfurt a. M., Dipl.“ Verschlußvorrichtung für durch Evakuieren 2 8 3 - v. Fen⸗ 89. eseefelh 2* Eere 26 b2 8 28 b. H., Berlin. Hebevorrichtung. Fena. Labvrinthdichtung ge⸗ berstellung “ Spurkränze an Göttingen. Durch Segel angetrieben dn. F. R. Koehnhorn u. Dipl.⸗Ing. u 1 chließende Frischhaltungsgefäße. a) Infolge - er 3 das. nbeleregi 2½ vern. be 8.Ae e g d . orf, Wannseebahn. rfa⸗ 8. . werden. 5 No „ 8 8 n 88 8 feling ven Kunstfeide 1 dnl. c Nig. 359, 6, 9. 92 7728 Asbert Heng Fee K89; 60 ,51357 dr.Jra. Bigpor Eisenbahnasdegn Inöbesondere von Feld⸗ Fiberfgb heng, 29, 98 21. . Sule 8 8e Eteugang sts g c. p. 42 579. Sohmutfänger fhe Kraft. 231,509148. „9530 371109,, g. wrndhedesbüschats e belerde besel. Henim, agk Fechen Festrtagen en kose in sauren, insbesondere schwefel⸗ Hern, London; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. D. Rembold, Kiel, Reventlou⸗ Akee 5. An. 49i, 3. M. 69 649, Metals Dizinte⸗ näashurs A. 122. Bierversandverfahren. durch einen Hilfsmotor bewegt hührzeuge 11 5. ½ Persahren ind Bör b is 680: 79: 246 864 353 203 sc düge Albert Kem, 3 Berea h en de⸗ die Zweigniederlassung in Facen 1
souren Fällbädern, denen Meteallsalze zu⸗ andenberger, Pat.⸗ Anw., Berlin SW 61. la ßvorrichtung für Verbrennungsmotoren, grating Company, Inc. New Yo 6. rrc 2 b rk; un. 1. 20. Frankreich 8 3,680. 71 88 — 8 t 8 g von Betkon 7c: 257 057 285 162 295 096 7 d: Aach t aus der Gesellschaft aus⸗ Gesamtprokuüra gemãß „ 16 des 1 88 richtung zur Herstellung von Bekonhohl⸗ 7c: 257 05 51 achen, iß 1 EA“ Maßzobe g;
gesetzt sind. 12. 1. 21 Wagenwinde mit einem, von zwei parallelen laßseh zur Ueberwindung der Bewegungs⸗ Vertr.: Pat.⸗Anwälte D Dipt. 88 H. Ca- 65a D. 41 387. Dr.⸗Ing. Alexan ien „11. 82
30a, 8. 7 Karl 8- ri 8 1 8 8 573. s berg⸗ ꝗ Pr 8 9 236 246. Sb: 351 210. Sc: 361 438. geschieden. Gleichzeitig ist Rudolf — 4 e Aennas 8 ö“ ansäer chee nt deeee. Eharg Frünenan 28 8 ver E“ Deäger Lübe— 8 1.“ PrapeNer benen Vorrichtung zum Be⸗ 88: 311 635 316 306 322 148 323 780. Fabrikant zu Aachen, als Se. daß er berechtigt ist, in Geeage
V 12 2: 316 491. haftender chafter in die aEEEE
fahr, Maadebura, Baiteweg 130. Chi⸗14. 10. 20. ssmotor ausgerüstet sind. 16. 1. 22. Wenbzel, Frankfurt a. M. Verfahren ulr Taucherluftp 13. 3. 1 shrf m. b. H., Berlin. 291 110 342 482.
ö—nAe