1923 / 9 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

““ I Vierte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

(Grundkapi (Vergütung schaft die Bezeichnung „Der Aufsichtsrat“ Hattingen. Ruhr. zu Herne ist derart Gesamtprokura erteilt, Kamenzer Bank, ein 8 Heeeeeen n w und die Unterschrift des Vorsitzenden bei⸗- Im A. 310 ist am daß sie gemeinschaftlich zur Vertreimen der nossenschaft mit Röancie Lashe t n

2e.s, nnn Lers⸗Fas Fhter, dct. ne eeszoch den ssis; Sore Birs behienh hüe T Feaeds enen waa eeee en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

b u“ ““

esellschaft, weigniederlassung rat oder Vorstand, und zwar, soweit nicht Döllken“ zu Dahlhausen⸗Ruhr ge⸗ Das Amtsgericht. Firma in die Gesellschaft ein.

ver: Di des Richard im Gesetz Abweichendes bestimmt ist, löscht. 8 8 Die Generalversammlungen w .

enge, d. ieen Reerfesten den erch, Aemehg Bekanntmachung im Amtsgericht Hattigen. IIolzminden. 1111026] dem Vorstand oder von dem vaffähtare Nr. 9. . Berlin, Donnerstag, den 11. Januar 8 1 1923 Kaufleuten Watermann K. 82 (5 Im hiesigen I“ he2 15 S Penr. fenn nich 28, dem Gesetz ——— ——

Hoe ' inrich Theodor ladungsfrist von 20 Tagen. Die Gründer tt en, Ruhr. [111018] bei der Firma Heyne u. Penke, hier⸗ oder em Gese svertrag Abweichen, b 9. —— 3

Lenag han ia erfh.⸗ erteilt der Gesellschaft, die sämtliche Aktien v Se Abt. B 8 selbst, . eingetragen: Die Pro⸗ des bestimmt ist, durch einmalige Peicce. 28☛ Befristete Anzeigen müssen brei Tage vor dem Einrückungstermin bei ber Geschäftsstelle eingegangen sein derart, daß ein jeder in Gemeinschaft mit übernommen haben, sind: 1. Kaufmann unter Nr. 120 am 30, Dezember 1922 die kura des Kaufmanns Heinrich Penke jun. machung im Deutschen Reichsanzei r, die

grokuristen oder mit einem Car Reuter, 2. seine Ehefrau, Emilie „Montan“ Gesellschaft für In⸗ ist gelöscht. Der Kaufmann Heinrich mindestens 14 Tage vor dem . . 8b 1 1 1 4 Vorstandsmitgliede ü Gesellscheft zu geb. Voesbein. 3. Sparkassendirektor Bustriebedarf g Llehasta farr Sr. Penke 4 ist als Gesellschafter ein⸗ Versammlung bestimmten Tag, den delsre ster Me. 0. S. 111041] Dem Kaufmann Walter Struth in] 4. auf Blatt 11 552, betreffend die handen. Beginn der Gesellschaft; 13. —ꝙb. vertreten berechtigt ist. Pehrns Weber, 4. Kaufmann Karl tung in Sprockhövel eingetragen. getreten. Offene Handelsgesellschaft seit der Berufung und den der Ve 5b 4) an gl 6Im ister B wurde eingetragen Lauterbach ist Prokura erteilt worden. Firma Robert Keller in Leipzig: Pro⸗ zember 1922; 2. bei der Firma Lübecker Zu Nr. 1150, Firma Flügelrad Feller, sämtlich in Duisburg, 5. Bank. Gegenstand des Unternehmens ist ber Fer 9. Dezember 1922. lung nicht mitgerechnet, erfolgen muß, be⸗ 111035 t 1r. 10 Sftwerke Artiengesell- Lauterbach, den 4. Januar 1923. furz ist dem Kaufmann Ferdinand Paul Bürsten⸗ und Piafsavawaren⸗Fabrik Scushalragrsellschaft mit be⸗ direktor Hans Lotze in Dortmund. Den h Verkauf von Bedarfsartiheln füt Holzminden, den 30. Dezember 1922. rufen. Die Sesellstaft 1eler nsbe garlsruhe, Seee 18 1 8 schaf mit dem 8 in Berlin, Zweig⸗ Hessisches Amtsgericht. Kästner in Leipzig erteilt. 1 Richard Folkers, Lübeck: Die Gesell⸗ chränkter Haftung: Die Vertretungs⸗ ersten Aufsichtsrat bilden die zu 1, 3 Bergbau und Industrie. Das Stamm⸗ Das Amtsgericht. ihre Bekanntmachungen außerdem durch In das Handelsregister B Band vII niederlassung in Kandrzin, am 5. De⸗ 5. auf Blatt 17176, betreffend die schaft ist zufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ befugnis des Liquidators ist beendet. Die und 5 genannten Personen. Von den mit kapital beträgt 2 Million Mark. Die Ge⸗ vom Aufsichtsrat jeweilig zu bestimmende 3. 87 ift igeen. Fn un Sn 8 zember 1922. Gemäß dem schon durch⸗ Lechenich. 1 [111046] Firma National Bodega Co. Gesell⸗ Richard Folkers ist alleiniger In⸗ Firma ist erloschen. der Anmeldung der Gesellschaft ein. sellschaft wird durch einen Geschäflsführer Hoya. (111027] Blätter zu veröffentlichen, ohne daß ze⸗ EEE1ö13131 8 den, Uttnarder. Die Rheinisch⸗Westfälische, Holz⸗ schaft mit beschränkter Haftung heber der Firmaj ,3. Hei, der, Firma Zu Nr. 1194, Firma Hannvvera gereichten Schriftstücken, insbesondere von vertreten. Zum Geschäftsführer ist der In unser Handelsregister Abteilung A doch von der Veröffentlichung in Necs schaft mit Fgrese 8 bhdeng ung vom 6. Dezember 1922 ist das handelsgesellschaft A. Ziehn, Gesei. in Leipzig, Zweigniederlassung: Das Nordische Handelsgesellschaft mit Papierausstattungs⸗Fabrik Gesell⸗ dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Fabrikant Wilhelm Obertacke zu Sprock⸗ ist heute unter Nr. 129 die Firma Blättern die Rechtsgültigkeil der Be⸗ garlsruhe. Gegenstat 8. zes An. 11“ erhöht um 60 000 000 schaft mit beschränkter Haftung, hat Stammkapite. ist durch Beschluß der Ge, beschränkter Haftung, Lübeck: Dar schaft mit beschränkter Haftung: Aufsichtsrats und der Revisoren, kann hövel bestellt. Im Falle der Auflösung der „Willy Stein“ in Calle und als ihr kanntmachungen abhängt. nehmens: Hordelggeschafte jeder „(Stamm;⸗ und um 31 800 000 Vorzugs⸗ ihren Sitz von Pingsdorf nach Liblar sellschafter vom 1. November 1922 auf Beschluß der Gesellschafter vom 12. De

D sellschafterversamm⸗ beim Amtsgericht Duisburg, von dem 1 E11“ der Händ 1 8. nsbesondere arbeitung und Ver⸗ aktien, soll um die Vorzugsaktien Nr. 1 verlegt und ist im hiest Handelsregister sechs Millionen Mark erhöht worden. mber 1922 ist die Gesellschaft aufgelöst. Durch Beschluß der Gesellschafterversa im Amtsgerich 9 Gesellschaft erfolgt die Liguldation durch Inhaber der Händler Willy Stein, da- Die zur Anmeldung der Gesellschaf Virt son und der Handel mit bis 1000 durch Finziezung her Sshanneft nne b hsigen Handelse eber 6. auf Blatt 17375, betreffend die e ist der Kaufmann Ss

lung vom 20. Dezember 1922 ist der § 1 Revisionsbericht auch bei der Nieder⸗ zstfij b „sselbst, eingetragen worden. eingereichten Schriftstücke, insb x wertung von Hol 3 8 ehun abgesetzt Abteilung B unter Nr. 11 am 28. De⸗ 6. treffend d Mibator Im Nauu 1 lung geel bhaftsvertrags (Firma der Gze⸗ lheinischen Handelskommer Duisburg⸗ Z“ Eöö“ biregichte 1 s ns bol Die Gesellschaf darf sich an an⸗ werden und beträgt jetzt 154 200 00) ℳ. zember 1922 eingetragen worden. Firma Mitteldeutsche Möbelfabrik, Krüger in Lübeck. Die Firma der Gesell⸗ sellschaft) geändert. Die Firma lautet Wesel in Duisburg⸗Ruhrort Einsicht ge⸗ den Deutschen Reichsanzeiger. Der Gesell⸗ Aufsichtsrats und der Revisoren, könn veeren Unternehmungen beteiligen, sie er⸗ Ferner die in derselben Versammlung Amtsgericht Lechenich. Gesellschaft mit beschränkter 8 schaft ist geändert in Krüger jetzt: Hannvversche edens nommen die F 81 schaftsvertraa ist am 27. Oktober 1922 er. UInsum. [111028]) beim unterzeichneten Gericht, der Pri⸗ verben g sie Geftreten. Stammarxvitale Ech 1 Bhschlolene heeer hsr —- Ses Max .5— d Feelseh ZAI1“ 3 3 8 1 ö“ 8 8 27. . 1 1 b 1 . . Prü⸗ . b 1 g, dere a ei den Rechten 1104711 I[s Liquidator schieden. n in Liagu 11 tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Unter Nr. 1 die Firma ux richtet. In unser Handelsregister ist in Abt. A fungsbericht der Revisoren auch bei der 60 000 Holöbändler, Karl Peter 8 e Leipzig. 1111047] ist als Liguidator ausgeschieden Züm b Frmnn Aaa dar e sanat

Haftung. Flugzeugbaugesellschaft mit be⸗ G Nr. 26 bei der Firma „Georg Her⸗ delska Zittau eingeseh nl kömle, Karlsruhe, der Vorzugzaktien. Als nicht einzutragen 5 ꝓHan ister is ein⸗ Liquidator ist der Bücherrevisor 1 Firm C 2 Se 7 1819 die Firma Hannovera sraarrer mit, 8 ½ in Amtsgericht Hattingen. EEE 8. Her⸗ Handelsrammer Zittau eingesehen werden 28 ermann, Holzhändler, ebenda. Der wird veröffentlicht: Auf diese Grund⸗ „In das Handelsregister ist heute ein Albert Mexer in Leipzig bestellt. Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗

mann“ in Husum heute folgendes ein⸗ Amtsgericht Kamenz, den Jamuar 1923 beme 9 1 9 22,nꝗ getragen worden: ; - . apierausstattungs⸗Fabrik Aktien⸗ Hannover, Walderfeestr. gen⸗ etragen worden: Die Firma ist erloschen. 1 Fefelschaftsvertrag ist am 25. November kapitalserhöhung werden ausgegeben 60 000 Letragen, n e Fi 77. auf Blatt. 18 161, betreffend die tung, Lübeck: Durch Gesellschafter⸗ iig Fete Cit in Hannover, stand des Unternehmens ist der Bau von eiaSZsg. .. bc- 1 Hufum, den 21. DFürnaa. 1922. 1— Karlsruhe, Baden. [111033] 98 shacfrült. Die E dauert Stück Stamma tien über je 1000 auf EEE“ caft Firma Carl Lassen in Leipzig, Zweig⸗ beschluß vom 9. Dezember 1922 ist der genstr. 27 Gegenstand des Unter⸗ Motorradbeiwagen, Zyclecars, leichten Abt. A Bd V O.⸗Z. 104 Firma Das Amtsgericht. In das Handelsregister B. Band 8 30. November 1927. Sie dauert je⸗ den „Inhaber lautend zum Betroge von mit beschränkter Haftung in Leipzig: niederlassung: Die Firma lautet künftig: Gesellschaftsvertrag hinsichtlich Firm⸗ nehmens ist die veredelnde Verarbeitung Flug⸗ und Automobilmotoren, Segel⸗ Maria Anderson. Inhaberin ehggxersas sat d 95 O.3. 35 ist zur Firma Handels⸗ & veils fünf Jahre herter, wenn sie c t 200 % und 318 Stück auf den Namen Die Prokurg des Friedrich Wegener ist Carl Lassen Niederlassung Leipzig. Sitz und Gegenstand des Unternehmens und der Vertrieb von Papieren und und Motorflugzeugen. Das Stamm⸗ Friedrich Anderson Ehefrau Maria Kaiserslautern. [111029) Gewerbebank, Aktiengesellschaft jn ven einem Gesellschafter mit, Fchs. lcutend über je 100 000 zum Nenn⸗ erloschen. Prokurg ist dem Kaufmann Die Prokura von Heinzich Korting, Emil geändert. Die Firma lautet jetr Papierstossen aller Art sowie der Betrieb kapital beträgt 1530 000 ℳ. Alleiniger geb. Albert, beide in Heidelberg. I. Betreff; Firma „Eisenberger Karlsruhe eingetragen; In der außer⸗ nonatiger Frift durch ööö 5 betrag, sämtlich mit Gewinnanteils, Poul Münzner in Leipzig erteilt. Kirsch, Otto Lemmel, Willi Lassen Otto Kurhaus Niendorf Füaxa aller damit im Fussen ien üne I Sfctrft fäe ist ““ 88 Abt. B Bd. I1,O.⸗,Z. 107 zur Firma B““ G. m. b. H.“ in ordentlichen Generalversammlung vom 88 nirc, Ssefühe⸗ 6 drr bgrechfigrng Enz sämtlich 2. auf Blatt 19131, betr. die Firma Frsch, ee. Gchmädt. ilbeim Bit vescheinehen. ücr nach Ham b . ; ießln ; ünther lange in nnover. r 1“ r.„—. : „, 5 922 I 1 Gesch 8 3 8 ng. 2 i 8 8 8 8 ewis, Oskar Strache, Car E 9 M. 8s Geschäfte einschließlich der Beteiligung an e g Vereinigte Fabriken C. Maquet, Eisenberg: Durch Beschluß der Gesell⸗ 5. Dezember 1922 wurde beschlossen, das dur iehe bäftsführer zusammen mit neuen Stammaktien sind nach Eintragung Mitteldeutsche Chemikalien⸗Gesell Georg Mayer, Richard Hans Bertholr bura verlegt. Gegenstand des Unter

9 . llschaftsvertrag ist am 10. November 4 8 h 8 8. 3 b Haf 8 anderen Unternehmungen im In. und Gesellschaf g is Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schafter vom 17. November 1922 wurde Grundkapital um den Betrag von üab. Prokuristen vertreten. Die Be⸗ der durchgeführten Kapitalserhöhung in Pehe tpearschr Fasfczana Timmermann, Hermann Reiske, Föftirp nehmens ist: Betrieb des Kurhause

Auslande. Das Grundkapital beträgt 1922 geschlossen. Der Gesellschafter 4 ider 8 das Stammkapital um 1 600 000 er⸗ 5 000 000 öh ten K. A. urth. 2 000 000 ℳ, vrelan EE1ö114““ Sünche. Schange beina ha eee] fnnimachangen her Hecamstaft erfolgen das Handelsregister den Inhabem der Morip crich Hans Neumeister dn Leipzin c“ b 3 8 b 8 b „Lei 3 öen. 2 ; in der „Karlsruh ing. ammaktien derart zum Bezuge 9 Gustav 2 ilbel⸗ r, HPer⸗ Fir Ich 8

aktien zu je und in 200 Inhaber⸗ von ihm angemeldete Paten weggeren Geschäftsführer bestelt. 1heer 290009 tenden Stammaktien à 1000 und von in der 9 Jamnar 1923. sanzubieten, daß innerhalb einer Frist dgee Fueöns d Frandt ründete Spar⸗ und Leihkasse i⸗

eti ℳ. ini Karosserie für Beiwagen“ in dem Zu⸗ L 1 2 Stü Karlsruhe, den d att 20 r. die Firma mann Julius Leopold Brandt, Otto 2 aktien zu je 5000 Zum alleinigen Karosserie g 8 O.Z. 35 zur Firma Wotf⸗ Betreff; Firma „Landwirt⸗ 1000 Stück auf den Inhaber lautenden Badisches Amtsgericht. B 2. 868 Pens drei Wochen auf se 8000 21. 1rf. 8 emns Leanset. Hans Bartholomäus Köftler, Pirecker Ahrensbök, Lübeck: Ti

Vorstandsmitglied ist der Ritterguts⸗ stande der Anmeldung und die während chlan . ⸗schaftliche Spiritusbrennerei Biedes⸗ Vorzugsaktien à 1000 ℳ. Die Ausagab 1 ne⸗ 1 beee v .

besitzer Ernst Karl von Linsingen in der Dauer der Gesellschaft noch zu er⸗ schrssene. eim, G. m. b. H.“ in Biedesheim: der 4000 Stammaktien erfolgte zu nigche 11103 alte Stammaktien 9000 ℳℳ neue Stamm⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Walter Ernst Bernhard Rudolf Berger, Otto Kaufleute 8 Charlot:ern

Gestorf bestellt. Den Kaufleuten Georg werbenden 1114“ 1n Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Rudolf Eemaqem Gutsbesitzer in Biedes⸗ die der 1000 Vorzugsaktien 8 100 x. KaghSZeAsrer 4 8. 286 C 8 Se 1ö1u““ Alfs ist als Gesellschafter rusgeschieden. Heyer, E16““ b burs bö. 1 ; 9 he e. Ferdi 8 Hesg N I 6 18 b vfgFij 8 z ; 1 andelsreg 8 Sta 8 Of schäft mann, Karl Grammes, Josef Schramm, vAn; Sgeschieden.

G und Ferdinand Stange, beide in samtwerte von Wilhelm Wolfschlag in Heidelberg ist heim, ist als Feschftsfüörer ausgeschieden. Ferner sind die §§ 4, 11, 14, 18, 21 und 1 8 Arnold Offenhauer führt das Fi üf Franz Hasse und Paul Spranz ist er. Als neue Vorstandsmitglieder sind bestelt

annover, ist Prokura derart erteilt, daß lage ein. Die Bekanntmachungen der beendet, die Firma erloschen ls Geschäftsführer ist bestell: Willy 25 des Statuts geündert worden. Es venagegäe , II H. g. Zeg zur Firma henseen . unter der bisherigen Firma als A loschen. Prokura ist ertelt den, Kauf. die Bantiers Symcha und Josef Glic

beide nur gemeinschaftlich oder jeder von Gesellschaft erfolgen im „Hannoverschen beBeen, S 3. 32 Kunsthaus Eymann, Gutsbesitzer in Lautersgheim. wird auf das Protokoll vom 5. Dezember 3 inhaber fort. beide i 1 inscha it ei Kurier“. 1b Pge-; sgöag. Fbeat Kaiserslaut . 8 G t Johann Padewet Hof⸗Instrumenten⸗ neuen Vorzugsaktien erhalten aus dem 4 auf Bla⸗ 2 t. die Firma leuten Maxr Mentschel in Leipzig und sohn, beide in Berlin. Der Sitz der Ge Heidewherg, Gesellschaft mit be⸗ - ’“ 1923. 1922 Begug genommen. Das Grundkapital Fecsr Karlsruhe: Die Firma ist ge⸗ verteilbaren Reingewinn mit Vorzugs⸗ 0f. S EETETEbööö1 Walter Holzt in Dresden. Jeder von sexe ist nach Berlin belecn. 1

Vorst haf Amtsgericht Hannover, 3. Januar 1923. 1 6 b .. apite t 1 baeratrana tacher Gie e “] Pene gtict dh seseche a.. h4“ betrzat et 6,000 000 ℳ, ipoeteilt i indert in Johann Padewet. Offene recht vor den Stammaktien für jedes Ge⸗ Gesellschaft mit beschräukter Hafe ihnen darf die Firma nur in Gemeinschaft Das Amtsgericht.

treten kann. Der Gesellschaftsvertrag ist 11““ Gegenstand des Unternehmens: Der Ver⸗ —† 5000 Stammaktien à 1000 und ; . 89 1 88 ie am 21. Dezember 1922 geschlossen. Be⸗ Hannover. 1 [1110151 1s fl . EK 8 1000 Vorzugsaktien à 1000 ℳ. Im Fall undelsgesellschaft. Joseph Schmid, schäftsjahr eine Dividende bis zu 6 % des tung in Leipzig: Prokura ist erteilt den mit einem anderen Gesamtprokuristen ver⸗ 18 liedern, so erfolgt die Vertretung der artiger Werke und der Abschluß von heute die Firma Kamenzer Bantk, aktien zu 2*% zurückbezahlt, ehe Aus⸗ 8 212 st, Hau M11.A.“* Firma Leuchtturm Buchver Gesellschaft entweder durch ein vom Auf⸗ In Abteilung A. je darauf bezüglichen Geschäften jeder Art. Aktiengesellschaft in Kamenz, und schüttungen auf die Stammaktien vorge⸗ sönlich haftende Gesellschafter in das Ge. zu. Reicht in einem Ges äftsjahre der Jacoh Nauerz, sämtlich, in Leipzig, und am 5. Januar 1923. 81 nne. lag Gesellsch it sichtsrat zur alleinigen Vertretung er⸗ Zu Nr. 645, Firma Carl Lehne: Die Die Gesellschaft kann Geschafte Fhnl 8 weiter folgendes eingetragen worden: nommen werden. Jede Vorzugsaktie hat stäft eingetreten. Die Gesellschaft hat verteilbare Reingewinn zur Zahlung dieser Ludwig Gommersbach in Hoffn i. W. ““ 18 We. erlag ells g 8 mächtigtes Vorstandsmitglied oder durch Kaufleute Carl Georg Lehne und Georg Ark era e I1“ bevil Gegellschaftsvertrag ist am 31. De⸗ ünf Stimmen bei Wahlen hum Art am 24. er 1922 begonnen. bevorrechtigten Dividende von 6 % nicht Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur Limburg, Lahn. (111050] beschränkter Haftung, 1 8. wei Vorstandsmitglieder oder durch ein Carl August Lehne sind verstorben. Der au Zweigniederlassungen dn et. zember 1922 geschlossen und am 27. De⸗ sichtsrat, Erhöhung und Herabsetzung des Zu Band III O.Z. 34 zur Firmn 2 aus, so ist das Fehlende aus dem jeweiligen in Gemeinschaft mit einem C . . de. elerecise Hol wuste Saeelan. 8— dgencheens⸗ 8 Si orstandsmitglied susammen mit einem Kaufmann Carl Lehne und Fräulein Stammkevitak 120 00 g. 27 Gefchifts. ember 1922 abgeändert worden. Gegen⸗ Grundkapitals, Aenderung der Statuten Carl F. Nau, Karlsruhe: Offene Bestande der vorhandenen freien Reserven führer oder einem anderen Prokuristen heute eingetragen: „Ranschermühle und trieb von Literatur aller ¹ rt i okuristen. Die Mitglieder des Uor. Maragrete Lehne in Hannover führen das 88 8 frnh 8 r. und Beschlußfassung über Auflöͤsung delsgesellschaft. zu zahlen; reichen auch diese nicht aus, so vertreten. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ In⸗ und Auslande. Stammkapital: tands werden vom Aufsichtsrat bestellt Geschäft in offener Handelsagesellschaft fort. frau, Elsa geb. Schick, und Käthe Gött⸗ werb und die Fortführu 6 bisher von Fusion, Interessengemeinschaft und Ein⸗ ohe, Kaufmann, Karlsruhe, ist als ist das noch Fehlende aus dem Reingewinn 5. auf Blatt 21 625, betr. die Firma tung für Bergbau, Ziegel⸗ und 16 Händler, Lübeck. Gesell umd abberufen. Der Aufsichtsrat bestimmt „Zu Nr. 31570, Firma Goldschmidt . van, h c,975. Secifh⸗ Ferselben der Kame 88 schränkung der Selbständigkeit des Unter⸗ pesonlich haftender Gesellschafter in das der folgenden Geschäftsiabre nachzuzchlen. Hammer *& C!. in Leipzig: Der feuerfeste Industrie“ zu Nieder⸗ Johannes, Buchhändler. . Gesell- Eich P Frnahl der Fortandemäglicder. ae.: Das. üschaft i ur Fortfüheumn iie de ashen tie Grelste aese e negesäat e eeinter gehehmee “; e cts n ghömnenselschal bat geei Seaataätun der Gzselscaftterase gersali bäfrate eselsche, 1ges Arechen ne veerendi ernang, er. süist nütbschrinter Hofdnfe Der de. rie Berufung der Generalversammlung 1 e vertreten. Der Gesellschaftsvertrag ist Kamenz, betriebenen nkgeschäfts, Karlsruhe, ist als weiteres Vorstandsmit⸗ ¹ F. Earl ; i,d . EEö“ es ien jeder Art, die 1922 abgeschlossen. Die Bekannt⸗ erfolgt nach Hannover durch den 1 mann Sebald Goldschmidt in Hannover 14. Dezember 1922 festgestellt,. Bekannt⸗ 2, der Betrieb von Bankgeschäften 88 glied bestellt. Josef Lepvert, Bank⸗ 9,Z. 233 zur Firma Carl Götz, denen der Stammaktien Lrnss esnhc bis ausgeschieden. Der Kaufmann Arthur Rohstoffen und Mineralien jeder Art, die 1922 dn hn.sahch erfe⸗ . rat oder Vorstand durch einmalige übertragen. ; machungen erfolgen im Heenem r Art. beamter, Karlsruhe, ist als Prokurist be⸗ karlsruhe: Einzelkaufmann: Ernst zur Höhe des auf die Vorzugsaktien tat⸗ beibe in Leipzig ist Inhaber. Er haftet Fabrikation und der Vertrieb von kera⸗ Nich ellsche 2 r hrmn kanntmachung im Deutschen Keichs⸗ Zu Nr. 3324, Firma Wilhelm de Tageblatt“ g 6 rger Die Gesellschaft k 1 nliche stellt und berechtigt, gemeinsam mit einem Zwerg, Bankvorstand, Karlsrube. Der sächlich eingezahlten Betrages. An dem nicht für die im Betriebe des Geschafts mischen und feuerfesten tr ten. sowie chen Rei mger. 2. die Firme 8* Neuf: Der Maurermeister Friedrich Tageblatt⸗. Gesellschaft kann andere ahnliche ite 1 lebergang der im Betriebe des Geschäfts darüber hinaus erzielten Liquidationserlö b Zerbindlichkeiten der bis⸗ die Beteiligung an Unternehmungen Autäus Verlag Gesellschaft mit be⸗ vuteige: mcdestend 20 Sag. vor Zem an. Gripp jn Hanyoper ist in die Gesellschaft, Seidelberg, den 2. Januar 1923. oder gleichartige Unternehmungen enverben Vorstandsmitglied die Cesellscaft m Verindesen Perbindlichkesten ist dei der üann Vc. ghecchche nühket wnefälge sttandgen. Hegspinblich tten der bis⸗ de Feen ng. n, drtal⸗ vier Uüc. schrünter Hastns, Abeit: Geuen

beraumten Termin. Die 2 - ; Das Amtsgericht. V oder sich daran beteiligen vertreten. 5 8 äftsfüͤ f ens: Herst mach de ggen im als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ ö 8 1 „der lebemahme des Geschäfts durch Ernst Diese Rechte stehen auch den nicht ein- 6. auf Blatt 21 697 die Firma Max lionen Mark. Geschäftsführer: Kaufmann stand des Unternehmens: Herstellung. Deutschen Feicheselscheft üceeen die ihm erteilte Prokura ist er⸗ v Hca. Ir ne arnxe; dn. e delen e. 298 dvens Ageschlesser. sie ende Vetne Fa Eenderäünc Nozke . Co. zi Geenighr 11) Frig/Roes. in büee.. Fepest. Runzer Hereg ed. Perthebr. g. acg oll i loschen. 1 . 4 ; ; 1.u. Car ig ist erloschen. Der Frau allein noch zu. as Stimmrecht aller llschaft ie Kaufleute Johannes Wa ößchen, als Ges ührer, In⸗ 9 schaftlich Stamm⸗ Fituna⸗ und im „Hannoverschen Tage⸗ Tri : Die Pr M 4 P 11“ Die Namensaktien In das Handelsregister B Band U st Prokura erteilt. b ennbetrages eine Stimme. as ge⸗ Wiht. beide in Leipzig, sowie Theodor brechen als geschäftsführender sälans egel,. Fasfrnann. ’.“ sett efolgen, sedech hängg von der Per.] 2 3segh. ch Fiern Büeletn Pchwiz, rse f e ererene eneee irfen s z8 hendie 1beleneneeen eh d t e hüehesnrae hüen de e, cho-rar ar hirr elois samte Grundkapital zerfällt nunmehr in: Wilhelm Hockarth in Grinmma. Die Ge⸗ schafter, Geselichaft mit beschränkter Haf⸗ dellchaftsvertpan ist am 30. Depncber öffentlichung in diesen Blaͤttern die Wirk. Zu Nr. 7550, Föneng alter Schulz, Firma ist nach Gelfenkirchen verlegt. alle der Verlängerung der i § 9 des hand⸗Gesellschaft mit beschränkter Fenetti Nachfg⸗, Karlsruhe: Die Ge. 2) 1480 Stammaktien über 111114““ eich 1923 885 schlo⸗ ende Bek nt. amkeit k 8 Holzhandlung; Dem Kaufmann Wil. Herbstein, den 30. Dezember 1922. Lapi bea vpe Meng n * K 2 . D elschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ b) 2385 Stammaktien über je 1200 ℳ, richtet. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ 23. November 1922. Die Zeichnung der chlossen. hannt⸗

00 %à. Bei einer apitalserhöhung ist T1““ Fehema eer gerne [111023] dieser Verlängerung nur Bi eseneg Julius Hepp ist beendet: an dessen Stelle 11 e 3. 317 8 d) 1200 Fernngegthen über je 1000 ℳ, Leipzig. HBrschäfestheis dünes He aeschrc ecen Peaaa 82 Utseren ee ehe t. Abt. II L 1 . 8 2 . 2 d. Ir G 8 - 33. D0. ü ℳq 12 ¹ 5 rgeste . * ö—ö— 8 4 die Ausgabe der neuen Aktien zu einem Scheinaug ist aus der Gesellschaft aus. In unfer Handelsregister Abteilung A Ubertragen werden, die am 19. ruar ist Kaufmann Robert Holtz, Karlsruhe, 9 . 28 Firu 11—— ccheß⸗ 1 Felssechaft ihre Namensunerschrift bei- Luneburg. E

höheren als scheinaug ist b aftsfũ ee Pro⸗ gebrüder Baer, Karlsruhe: Arnold ) 150 Vorzugsaktien über je 100 000 ℳ, b böheren als dem Nennbetrage und unter zescirden, ihm ist Prokura erteilt. ist heute bei der unter Nr. 368 des Re⸗ 1922 zu den Genossen der Genossenschaft v. l“ Sode 1. Stharnberger, Kaufmann, Karlsruhe, ist 9 29 Votzugsaklien über 1 100 000 ℳ. auf Blatt 21 698 die Firma dhn. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ In das hiesige Handelsregister B 41 ist D ell

Gewährung von Vorzügen bei der Art der 1“ ; ; 8; Kamenzer Bank gehö b. 8 ü Gewinnvertei 1 ie Gruͤ Unter Nr. 7675 die Firma Wolters isters eingetragenen Firma E. Hensel Kamenzer Bank gehörten. Nach Ablauf ls wei ist bestell 1 8 1 in Leipzig (Brüder⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen e† ; N. nesnsenbeteälnng stas hoft Co. mit Sitz 88 Hannover, & Co. in Herne folgendes dieser Frist kann der Aktionär die Um⸗ ist erloschen. 11“ anderen ale Frbjen denan 1. mecteh 11“ Walzer 8 8 1g Limburg, den 29. De⸗ d 1 nönar hönette 1e b SVofl. Gellertstr, 1, und als persönlich haftende worden: Die Firma ist erloschen wandlung seiner auf den Namen lauten. Karlsruhe, den 2. Januar 1923. trokuͤristen de 5 Uschaft diese zu ver⸗ jeder Goktung seit Gesche 2 1921/22 8 ter in Leipzig ist Inhaber. (An⸗ zember 19298, Das Amtsgericht G b 21. De⸗ 61 CE““ 9 Gefeiedcte Hexr ch Herne, den 28. Dezembe! 122. den Aktien in eine Inhaberaktie ver⸗ Badisches Amtsgericht. B 81 ten der Gese e 3 Keder, . 1b beschaf es Ces 8; 8 8 Jshdhig g. Wroßbandel vb . Sve 8. EE“ 1 Gehrwnben W ““ 1 Das Amtsgericht. lan Uaiengerklärungen 8es. Vorstoanbs t; Karleruns. Waaxem. [111032] 08n Band VI O.⸗Z. 172 1. von den es bense veötgafie 8 ensmitteln.) 065, betr. die Fir I2ö hrxö H10g lautet jetzt Lüncburger Margarine⸗ Pufmann Grorg Rump. 4. Firma Wilh. gesellschaft hat am 30. Novencher 1925 Merne. (111024] die Gesellschaft werden, wenn der Vor. In das Handelsregister B. Band v heem- Jescpih Resenibar, Kacman 1E Crch gehetgeg . Leivzig. Die 9 ½ 88eRüntg a., Gd., Törrach, beseranbler denee. n gesellschaft Fänae 8 N. 7676 vie Firrne Sela. e er Ptlercun A des vezn Lrer person Lishichaft ressime üschafr F-e Kulzruhe. Kreuzpurg, Ostnr. 110972] Gesellschaft ist zufgelöst und die Firma offene 8 Böäelggeselschaft des Unternehmens P16“ Her v. . * 22 2 2 8 F IE, 3 8 b 1 8 1 8 2 J 9 8 . 5 . w 8 K 5 8 Lehe auns Everding und Bank⸗ als persönlich hafterde Gesellichafter die mrerrerhhne (Bau und Mövel. ftansomtaliagteher, eisten oder. eeboben. Die Prokura des Carl Köbl stufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Firma Ottv Grenz und Sohn in am 5. Januar 1923. Andreas König in Weil⸗Leopoldshöhe. ähnlichen Waren und deren Reben⸗ E11“ h he 8 einerei des nosmitglied und einen Prokuristen oder, gehoben. Die Prokura des Carl Köhl, Er f ; in; 5 1— dgge.Ps bsea 8 e Hat 20. ; ; Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ scha 1 E. omene Handersgeser⸗ worden; 1 d we⸗ Badisches Amisgericht. B. 2 b Di . Uücenei ie tn Januar 1923 heoonnen. Die Prokura des Leiters Mathias Jans durch zwei Prokuristen abgegeben. Stell⸗ isches Amtsgericht. B. 2 wei shardt & Comp. 3 1 1 je Fir Jac. Badisches Amtsgericht. I. Sen ’1 8 1 veee ase nenic etste ves Hfnse. ter. gaerghehegnn, deönh. . ee= bv Foicnece eFiüse cts Borstands, des Aufsichtsrats und der Re. Grupenstr. 5, und als Inhaber der IIE1“ den ordentlichen Mitgliedern gfeich In das Handelsregister B Band VII ot. Die Firxma ist erloschen reuzburg, pr., De⸗ ist heute eingetragen worden: rrach. or Rosenbaum in Neukölln. Der Gesellk- disoren kann bei dem Gericht, von dem Fabrik t Wilhelm Müller in Hannover Das Amtsgericht. Mitglieder des Vorstands sind. O.. 86 ist md Sitz: 9,8. 223: Firma und Sit: Frans zember 1922, Die Generalversammlung vom 29. Ok⸗ Handelsregistereintrag A III 73 vom schaftsvertrag ist durch Beschluß veen Prüfungsbericht der Reptsoren anc, bei erarn In Pöteilung b;: er 1. der Bankdirektor Otto Voigt in Kleuk & Walve Geselkschatt mit be⸗ v., Karlsruhe. Persön⸗ Das Amtsgericht tober 1922 hat die Erhöhung des Grund. 5, Januar 1923. „G. Schlageter 30, November 1922 Hezüglich der 88 3, 4. der Handelskammer hierselbst Einsicht ge⸗ Unter Nr. 1822 die Firma „Heda“ FTerne. [111025] Kanegng⸗ ““ üe haftende GGgsellschafter: Füm kapitals um vier Millionen Mark, in Nachf. Inhaber Breuer Weeberr, 6 bis 10 geändert. Die Gesellschft wird Nr. 5 2„ 0 d- 1,; . 5 8 n5 E 9 ber el . . 0 8 * Shrah nommen werden. Holzvertriebsgesellschaft mit be⸗ In inser Fnrde eedh Abteilung 2. der Kaufmann Mori ;zu; G inma, 8 Be⸗ fer, Abraham Kleinblatt und Carl Lauban. [111044] 4000 Aktien zu je 1000 zerfallend, mit⸗ Lörrach. Durch Beschluß der Gese durch mindestens zwei Geschäftsführer Sbls 98 ft nn *ist heute bei der unter Nr. 505 des Re⸗ n Moritz Heinichen, da. Gegenstand de Unternehmens: Der Be Ruff, 8 8 ister ist i 1 Fün Iiaen beschl schafter ist mit Ablauf des 31. Dezember , inen Geschäftsfü in G Unter Nr. 1820 die Firma Carl schränkter Haftung mit Sitz in Han⸗ gisters eingetragenen Firma Otto Seher selbst trieb einer Maßschneiderei, der Konfektion Hͤm 8 Luts, Harlebe Offene andn 8 8 8 Fn. EC““ beschlossen. schef ek s Eeenschaft aufgelzst nes der 8 Fdür G

7

unter 2

2

tali Karls 8 8 1923. tma. b nehmer Otto Grenz und Bauunternehmer Leipzig. 1 erson oder mehreren Mitgliedern besteht, arlsruhe, den 2. Januar 8“ Band VII O.⸗Z. 118 zur Firma Carl Grenz, beide von Hussehnen. Lguf en 21 082 des gelsdägistn c, Lörrach, den 29. Dezember 1922. Direktor Felix Fuhrmann in Berkin⸗

Reuter Aktiengesellschaft Zweig⸗ nover, Lavesstr. 34. Ge 3 1 Außerde ; 1 . g der geloöst . str. 54. Gegenstand des & Co. er 8 ußerdem wird aus dem Gesellschafts⸗ und der Handel mit Textilien. Stamm⸗ Fese 8 ; f G 4 ve P;. I;; Dr. Otto Wunder in Lörrach zu 8 ; ““ P. I1“ . 8s und Vertrieb von Holzwaren jeder Ar Dem Kaufmann Wilhelm Sche 8 Vorstand besteht je n. Be⸗ Kur e, Kaufmann, Cottbus, Fried⸗ R. F9. 8 8 .ꝙ¶os. g 8 8 vach, 5ö. S 1923. deNe 988 8 Fittse em 100 2 naegenaie , . Has utezehcht 1 cs . 88. 1 geschäfte. Zur Erreichung dieses Herne, den 29. Dezember 1922. mehreren Mitgliedern Gesellschaftsvertrag ist am 11. Dezembe . d Sitz: 9 flich . Kauf: 8 1 85 1 8 80 Fi 8 8 npr 8 1.“ ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder Das Amtögericht 922 und wird durch den Aufsichtsrat bestellt, 1922 festgestellt und ist auf die Dauer dagiges Zecna un, ecg: becdalf hche baftenbe 1n Iaufmann am 5. Januar 1923. Ix [111052] d c 12122 senfZaßesnse an aͤhnlichen a e 88 ähnliche Unternehmungen zu üeee sich 5* hJ besee ist, stellvertretende Vor⸗ von fünf Jahren also bis zum 31. 25 Kudolf Bo hard, Kaufmann, Karlsruhe. beide tin Lauban. Zur Vertretung der v“ [111049) Handelsregistereintrag Band II dem Sitze in Magdeburg ist heute unter Grundkapital beträgt 1 000 000 ℳ, Fer⸗ daran zu beteiligen oder deren ertretung gerne. . [111021] Mila 68 5 zu bestellen. zember 1927 geschlossen. Wird er nich (Bau von Booten jeder Art.) Gesellschaft sind die Gesellschafter nur ge⸗ L'Lipzig. delsregister ist heute ein⸗ O.⸗Z3. 20 „Manufaktur Kvechlin, Nr. 856 der Abteilung B des Handels⸗ legt in 1000 Inbecber dcen —0 1 1896 zu übernehmen. Se. Stammkapital be⸗ In unfer Hendelsrenister Abteitune d es Aufsichtsrats sind: mindestens ein halbes Jahr vor seinem 9.8. 228: Firma Und Sit: Isidor Gesellschaft oder in Gesellschaft mit „In das Handelsregister ist h Baumgartner & Cie. Aktiengesell⸗ h Gegenstcnd Mark Alleiniges Vorstandssüt lied ist tiigt 50,609 ℳ. Alleinige Geschäste. ist heute bei der unter Nr. 2 des Re⸗. ree Stvest *. D. Rentner Oskar Ablauf mittels eines kingeschriebenen, an david, Karl ruhe Einzelkaufmann: einem Prokuristen ermächtigt Cesegen Feeden betreffend die Firma schaft, Lörrach: Kaufmann Paul Seidel Unternehmens ist Export europäischer itg 8 ist führerin ist Frau Emmy Weydmann, geb. gisters eeeeme ler, den anderen Gesellschafter und gleichzeitig Idor David. K G Karlsruhe. Amtegericht Lauban. 1. auf Blatt n. betreffe . 7 1111“*“ Der Gesellschaftsvertrag ist am 1 Oklober saic eurntan ir en ee dereee dene Herbfabrik, Gesellschaft me der 2. Feldmjesser Hofrat Bernbard Rentzsch, auch an die Gesellscaft, zu richtenden Scußerofhanblung) * h1s MNackrte tong eerhresönchhanttaͤns Vorftandsmitlice bestelt, seine „vis. Uhcferäsche Prsender sonne dicgan, 1922 festgestellt Besteht 89 V st 8 schaftsvertrag ist am 14. Dezember 1922 schränkter Haftung in Herne folgendes 1 tslier Rudolf Lehmann, ; Briefes aufgekündigt, so läuft er jedesmal O.⸗Z. 226: Fira und Sitz: Südd. Lauban [111043] Anstalt und EEEEEö Prokura ist erloschen. em Kauf⸗ mit Artikeln 8 Exports und Imports aus mehreren Personen, so s zur Per⸗ Gehepslhre 8n 18 11 veengen eingetragen wolden: Pe „Voort o“ bu F der Imyort Erwin Jofenhans, Die in unserem Hondelsregister Abt. A 88 ““ Chdn memn Mar Seidel in Lorrach ist Kollek; im Inlande. Das Erundkapital beträct tretung der Gesellschaft die Mitwirkung R senlsc j 8 1 Zu Licuidatoren sind ernannt: 1. Kauf⸗ 6.Ofenf 5 inet Reif. 5 einen bis zwei Geschäftsführer, ten Karlsruhe. Einzelkaufmann: Erwin Nr. 449 eingetragene Firma „Laubaner An un geb. Serbe sind als Ge⸗ tivprokura mit der Maßgabe erteilt, daß 3 000 000 (3000 Inhaberaktien zu sjo zweier Vorstandsmitglieder oder eines 1823 die Firma Film⸗ mann Jean Pogel zu Herne, 2 Brauerei 6. Feuufmam ngg 8⸗ 8*h 88 8 benert jeder allein die Firma zu vertrete Iüenhans, Kaufmann, Karlsruhe. Zigarrenfabrikatiovn u. Handlung, Ufonis Der Kaufmann er in Gemeinschaft mit emem Vorstands⸗ 1000 ℳ. Vorstand ist der Kaufmann Vorstandsmitgliedes und eines Pro⸗ gesellschaft „Human“ Gesellschaft besiter Knühl⸗Fiege zu Bochum, mit der 7. Tuchzobrikant (e zmidt, efugt ist. 8 „8. 27: Firma und Sitz: Jakob Inh. Paul Kühn, Lauban“ ist am sellschafter au Eerbe in Leipzig und eine mitglied zur Vertretunn und Zeichnung Paul Köhler in Magdeburg. Der Ge⸗ fucisten erforseelich zdoch kann der Auf. is be schennfher Hantuns zit Ih st Mloßgebt,, deß, die Ligu daong müt de., 1.ihsabrikant Ggeorg Mülle⸗ dneae. vh Feche lach, Rarrgruhe, nEineteu mam: 8 Rensse 1hes chibsge Fart, Henreaenn Sfrhe in der s gesabscha fir dee Geielschat berectat st. Dee selschaftswertrog per, Ailienhesescah. sberghe ame vertelepesern chseshengLe hüberebr,eeh dün une erend arr eehegseent rde de Gesel. an.⸗ Cetlaruncrn des Fasfchesrcts sn PE 1“ vüntegelgt Sorben. eingetreienxn . 1““ e. Has eeesenichaf S he 111 aeeiial Durch Peschluß 8ee cfnct. Nemncse 5 Seee B 18 Kar⸗ . ) Januar 1923 Lanban. 8 [(111042] 8 88 EE11“““ Lörrach den 5. Januar 1923 h c Gesellschaft durch we Vorstande⸗ b 42 8 2 8 2 3 5 80 1 7 1 4 1 5 8 9 1 ant. Der Nich rat“ N a sregi Ban w. . 8 892 dande ; 8 a0adist . A. Hepzig in £ : Pryturaã 8 8 8 Wfrta has. v. 8 8 4* Ae A. e 8 855 ferfält n e1006,⸗ . Nebabn Feablatseheneg sowie Iis Heschäft⸗ fuh denn 19. ece 1922 ist die Ge⸗ ne 9 ö1“] Vor. 9.3. 25e Isur Fdeaer Garevsl 5* 8 Badisches Amtsgericht. B 2. E. EEE11“ Ms Hst dem Koufmam Kerl Hermann Burg⸗ Das Amtsgerigcht. . C 8 ltende Aktier e mi ehenden C Üin selliehe . uden oder eines Stellvertreters tragen. Co., Gesellschaft für Holzhande öni irma . H. Kuhlmei, Lauban“ hardt in Leipzig erteilt. 1b 8 8 Peraend geseht nas Zefemun dez fisnir enchf vchzo0, r Cehcn.. Sis Amüheche 2. NwNendueh de Fächers ge &R¼RZ1I111“ rehng npehuns 1v=1L.gchen, ugs nst eincenamee, vece et. Per Berstan eien den * 8 8 b vrb” 1 R at, Genossen hränkter Haftung, Karlsruhe, ein⸗ uar 1923 ei : Fi Rhein. Fritz Kuhlmei in Lauban eingetragen. Zebrüder 1 8 u 5 vas 8 G r Aufsichtsrats aus einer oder mehreren führer sind Kaufmann Jonas Lewi und mit beschränkter Haftplicht in Kame getragen: Die Vertretungsbefugnis der Parfümerienn setragen: Firma 8 sgericht Laub ist erteilt den Kaufleuten Alfred Franz 1. die Firma Nordis Handels⸗ Aufsichtsrat bestellt und abberufen und Pesonen und wird vom Aufsichtsrat zu E xu Ma Lewi, geb. Lewi, in Herne. 111 und di ¹. namm . Geschäftasfü ung G d merie⸗Fabrik, Juhaber Wil⸗ Amtsgericht Lauban. W Ohei B Moritz Arthur gesellschaft, Lübeck. Kommandit⸗ besteht nach dessen Bestimmung aus hefra rya Le ge in ne [111022] ie unter 1 bis 4 g ten Mit⸗ Geschäftsführer Peter Kempermann un helm Hermann Schmidt in Honnef. Fücnss fets Walter Oheim und Bruno Moritz Ar gesegschaft. Persönlich baeie der Geselk. eller eder zuhreret persones. 1

notariellem Protokoll bestelt. Die Be. Hannover. Der Gesellschaftsvertrag ist. In unfer Handelsreaister Abteilung 4 glieder des Auffichts ats fen üth G 1 nes der Groermanr 5] Johannes O ide in Leipzig, Jeder Be. kanntmachungen der Gesellschaft sind 8s 13./,23. Dezember 1922 festgestellt. ist heute bei der unter Nr. 18 des Re⸗ Geselkschft 288 Prs sind Gründer der Emit Thome ist beendef. Johan ir Ehefran Wilhelm Hermann Schmidt, Lauterbach; Messen. I1Ihg 11“ ncg nein⸗ schafter ist der Kaufmann Heinrich Krüger rufung der Generalversammlung und die

b „Dez 22 1 haben sämtliche Aktien Knäbel, Bäckermeister, Durlach, ist als M ö ; Han ister e heute von ihnen darf die Firma nur in Gemein⸗ ¹ 8 wirksam, wenn sie nur im Reichsanzeiger Jeder Crlehäfteflührer vertritt die Gesell⸗ gisters eingetragenen Firma Alfred übernommen, wovon 9 900 000 banr ““ Göcermeister. Huelach 8 fme ageh b14“ been Flrecdlter mordg, genne schaft iais 18 anderen Prokuristen ver⸗ in Lübeck. Prokurist: Bernhard Osterloh, scnsticen Bekanntmachungen der Gesell⸗ erfolgen. Die vom Aufsichtsrat aus⸗ schaft selb tändig. Seher in Herne folgendes eingetragen: Nennbetrag und 100 000 an die Karlsruhe, den 4. Januar 1923. Amtsgericht Königswinte Lauterbach H.⸗R. A 2, eingetragen: Lübeck . itift vor⸗ schaft erfolgen durch den⸗ chen Reichs Fehemen Bekanntmachungen geschehen in mtisgericht Hannover, 4. 1. 1923 Der Chefrau Emil Seher, V7. geb.é Gründer zu 1 bis 4 mit einem Aufgeld Badisches Amtsgericht. 83 2. I1“ richt nigswinter. Lauterbach, H.⸗R. 4A 20, eingetrag 1““

Weise, daß der Firma der Geselll-l —j Herbst. und dem Fräulein Lyise Hoehnel von 30 vb. ausgegeben worden sind.

8— 5