1923 / 9 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Gesellschafter Wegner ist aus Webwaren nebst Ausrüstung unter Fork⸗] oder mehreren Personen, die vom Auf⸗] 11. Hausverwaltungsgesell Auslande, die Uebernahme der ekragene Prokurist Hans Baierlein haben/ 22. H. & J. Gutmann, A ktien⸗ Neubestellter Geschäftsführer: Willibalbd]; Neidenburg. [111078] betrage ausgegeben. Die Gründer der Gesellschaft ausgeschieden. Die in der führung des Betriebes der unter der Fort. sichtsrat bestellt werden. Die Bekannt⸗ Schiwabing Gesellschaft helscn 2 der offenen Herdelsorsellgaft Königs⸗ Ghenegrrcfure re höer. „, gesellschaft. Siß München: Stell⸗ Faust, V In unser 4 ist heute der Gesellschaft, die sämtliche Aktien igniederlassung Merseburg begründeten Gebr. Busch bestehenden offenen Handels⸗ machungen der Gesellschaft einschließlich schränkter Haftung. Sitz Müncher berger K. Son München ge. 3. Elektro⸗Porzellan ⸗Industrie vertretendes Vor tandsmitglied: Otto 46. Alfred Karbatsch. Sitz Mün⸗ bei der Firma Max ude (Nr. 79 des übernommen haben, sind: 1. Ver⸗ e und Verbindlichkeiten sind gesellschaft. Das Aktienkapital beträgt der Berufungen der Generalversamm⸗ Der Gesellschaftsvertcag ist am 25 en. führten Schutzmarke „Koeson v, sämt⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gademann, Kaufmann in München. Dem⸗ chen. Prokurist: Alfred Hoffmann. Reg.) folgendes eingetragen worden: sicherungsbeamter Richard Helbig d. Ae., auf Wegner übergegangen. 10 000 000 und ist eingeteilt in lungen erfolgen durch den Deutschen tober 1922 abgeschlossen. Gegenstand ses licer von dleser Füen⸗ Peel Zlossenen tung. Sitz München. Die Gesell⸗ selben ist die Befugnis der Allein, 47. Orthopädisch⸗Technische Leder⸗ ie Firma lautet jetzt: Max Runde 2. Kaufmann Fritz Hend. 3. Hotelier Amtsgericht Mer urg, 4. Januar 1923. 1000 Aktien zu je 5000 und 1800 Aktien Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Unternehmens ist Erwerb, Vervaltt Verträge, der weitere g ders von schaft ist aufgelöst. Liquidator die bis⸗ vertretung erteilt. Prokurist: Heinrich Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Neidenburg. Inhaber Hans Runde, gug E“ 111065 1., ,. 9, eZö Raen ““ b ehen, süde 5 Vergertnn ind Beneundstücken gemxe 5 12— —2 ü S .. 18 ; ft mit Heres⸗ Kälfin. as.sen E“ b ö— 1922 5 8 Merseburg. nhaber. das Grundkapital sin u offmann abrikant un auf⸗ in Schw eteiligung an ähnl; n 2 n 8 hss aft m eertretungsberechtigten orstandsmitglied. b Neidenburg, den 28. er 2. ; Pisen eeeeehen ööböeee he ne ae enf. tarcebagas ds brber 8s Fregezungen sowie die Beieiligung beschränkter Hastung im Emelka. 23. Crapgta Kunsaunstalt wnd ür erne herdunca des Cegehchn Das Amtsgeriche

anzeiger. Die Aktien sind zum Nenn⸗

Hasti rigen in m Handelsregister A Nr. 441, Sacheinlagen im Werte von 7 213 23 mann, 2. n - 1 8 b 1 Hestim lanh. Ne Auf⸗ vNlensecher und Zeising, Merse⸗ Rolh bon den Gründern eingebracht anwalt, diese in München, 3. Alfred der Betrieb aller Handelsgeschäfte, düte scestschart;gen oder Konzern. Sitz München. Geschäfts⸗ Druckereien Wilhelm Marx & Co. vertrags dahin beschlossen daß jeder Ge⸗ sichtsrat bilden die Kaufleute en Helbig burg, ist een. Die Gesellschaft worden. Diese haben sämtliche Aktien Mann, Direktor in Mannheim, 4. Kom⸗ diesem ö5 zusammenhängen nehmungen. Segreg essegr: bestellt 4 führer Ernst e gelöscht. Sitz München: Weiterer Gesellschafter: schäftsführer allein berfremüber üist Neumünster. [111079] und Ernst Röpke sowie der Restaurateur ist aufgelöst. Gesellschafter Zeising übernommen. Gründer sind: Fabrikbesitzer merzienrat Albert Jaus, 5. Karl Vokt, Stammkapital: 50 ℳ. Sind mehten Sind mehrere Eeehen fan & 5. Antäos⸗Werkstätten, Gesell⸗ Dr. Josef Cramer, Kaufmann in ist. Neubestellter Geschäftsführer: Ad 8 Eingetragen in das Handelsregister A ermann Keil, sämtlich in Magdeburg. jst ausgeschieden. Der Kaufmann Richard Oskar Busch, Fabrikbesitzer Gustao Kaufmann, 6 Vitus Schirbl, Kaufmann, eeege ührer bestellt, ist jeder alle eder allein e; erechtig .ö-- schaft mit beschränkter Haftung. Sit München. Boger, Kaufmann in München. Nr. 447 am 4. Januar 1523 bei der Firma . Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ Witten in Merseburg führt als Eckardt, Witwe des verstorbenen Fabrik⸗ diese in München, 7. Arthur Konstanz vertretungsberechtigt. gescha ksführen sgustsführer. die Kauf fute I. Ger München. Geschäftsführer Bernhar 24. J. C. Develey. Sitz München. 43. Holzhandels und Industrie⸗ Heinrich Petersen, Neumünster: Das chaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ alleiniger Inhaber die bisherige Firma besitzes Johann Christoph Busch, Ida Leonhardi, Gutsbesitzer in Seebruck am Heinrich Grützner, Kaufmann in ünche und Paul Sontheimer in 1 vehen. (Hinterscheid gelöscht Prokura des Eduard Desloges gelöscht. Gesellschaßt mit beschränkter Haf⸗ Geschäft ist nebst der Firma im Wege sondere dem ö des Vor⸗ fort. Laura geb. Schindler, Ehefrau des Fabrik⸗ Chiemsee, 8. Eduard Desloges, Diplom⸗ Geschäftslokal: Hetersplatz 11. sicfübgraf Widenmayerstr. 5.;1 6. Oberbayerisches Rohrmatten⸗ Nun Actiengesellschaft, siehe oben A171l. stung. Sitz München. Die Gesellschaft der Erbfolge auf die Witwe Marie stands und des Aufsichtsrats, kann bei dem Amtsgericht Merseburg, 4. Januar 1923. besitzers Karl Becké, Frieda geb. Busch, kaufmann, 9. Paul Kunge, Kaufmann, 12. Grundstück⸗ . Baugesellschet „Ingenieur. und 8 Usch 89 werk Holzkirchen Gesellschaft mit 25. Fink & Co. Gefellschaft mit nf elöst. Liquidatoren die bisherigen Petersen, geb. Eggers, in Neumünster unterzeichneten Gericht Einsicht genommen Witwe des verstorbenen Fabrikbesitzers diese in München. Die Mit lieder des Isartal Gesellschaft mit beschräntt Eibel & Moosbrugger, Gesellschaft beschränkter Haftung. Sitz Holz⸗ beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ Fcbasäsubhe⸗ Prokura des Fritz übergegangen. . E“ d 1.=Ien; Lö1“ 111068. Erno Busch ltfabetb 6. Rathgeber, * 1 W“ 9 9 e. Siß, Miün hen. Der Geei⸗ 24 Helchrgaetcc, Heligms. ,is Fechens., 8 Sesfelseeht ist Huseels Uhs. Geschäftsführer Georg Keller ge⸗ buber und Frit Kanoffeh gelöͤscht. Amtsgericht Neumünster. agdeburg, den 4. Januar m Handelsregister B Nr. 26, Blancke⸗ sämtlich in Mühlhausen, Th. r Vor⸗ 2 mi und 9. Der Gründer zu 1 i aftsvertrag ist am 25. Ok 9 München. herige iftsfüͤhrer 8 inkler & Fischer Inter⸗ —ᷣ g ch hlhaus tober 192 Dezember 1922 812* Konrad Engelberger, Direktor in Holz. 26. Hagen⸗Bergbau⸗Aktiengesell⸗ nativnale (ae.e, NFahen. Neumünster. [111080]

Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Werke, G. m. b. H., Berlin, mit stand besteht aus ei d eren der alleinige Inhaber der unter der Firma abgeschlossen. Gegenstand 19. 1 6 2 1 g. 8 vE111.X““ 1 1 benf des Uts x t der kirche schaft. Sitz München. Die General⸗ mit beschränkter Haftung. Zweig⸗ n unser delsregister A ist am

Zweigniederlasung in Merseburg, ist Personen. Vorstandsmitglieder sind: J. C. Develey betriebenen Senffabrik und nehmens ist Erwerb, Verwal Fegenstmd des Unternehmens n. Mannheim. [111058] eingetragen: Gegenstand des sater⸗ esoen, Dskar Bus pee Ie öö er bringt in wertung von Grundst tung, V Sere mit Waren aller Art, insbesondere 7. Wieland e e. versammlung vom 28. Dezember 1922 hat niederlassung München. Prokura des 4. Januar 1923 unter Nr. 515 die offene

tücken bes

chaft ein und diese über⸗ Isartal, Beteiligung an ähnli rwerb mit beschränkter

ell tung. Sitz die Erhöhung des Grundkapitals um a. Lichtenstein gelöscht. Hendelsgesellschaft in Firma Petersen

8 m 88 „sdie Aktien ; olz, Exv⸗ und Import,

828 Fhssgeen Aafr ah und sfsandee din 1eeeencl gele se e E⸗ vimnt ie Lenseleik dn⸗ Lebensmittel. gehmungen und der Erwerh solche e daü lrtamezmangen der Glsen., Sal⸗ München. Geschäftsführer Dr. Olto] 10 000 000 und die entsprechende averische Gewölbe⸗Steg⸗ X& Schneider mit dem Sit in Reu⸗

„Heinrich Gruber, Gesellschaft mit besondere von Maschinen⸗ und Dampf⸗ selichaf verbindlich, wenn sie sebin der G handlung mit dem Rechte der lkin en⸗ Betrieb aller andelsgeschäfte die ni ind finf gel8s t. Neubestellter Geschäfts⸗ v. Gesellschaftsvertrags be⸗ Decken Gesellschaft mit beschränkter münster eingetragen worden. Personlich

beschränkter Haftung“ in Mann⸗ kesselarmaturen, Die Gesellschaft ist be⸗ Vorstand aus einer Person besteht, von fortführung sowie mit sämtlichen 8s diesem Gese hee we zusammen⸗ teili mng. 300 000 Bt Dcher Fri r. Leopold Zahn, Verlagsdirektor sch ossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Haftung. Sitz München. Geschäfts⸗ haftende Gesellschafter sind die Kaufleute

eim, Gr. Merzelstr. 23, eingetragen. rechtigt, bewegliche und unbewegliche An⸗ dieser und, sofern er aus mehreren Per⸗ n 61 ses si en 8 ber F. hängen. Stammkapital: 30 000 ℳ, Ein Stamm lschaft ene. e 28 In. eaes b beträgt nunmehr führer Gustav Gärtner Neu⸗ Ernst Petersen in Neumünster und Carl er Gssellschaftsbertrag der Gesellschaft lagen, Sachen und beest9 welche ihre sonen zusammengesetzt ist, von zwei Vor⸗ 8b e als 8 age eigehefteten Auf⸗ mehrere Geschäftsfühver bestellt, ist gan der Gesellscha vind. lfebf⸗ 8 88. atholische Volkskunst⸗Anstalten .. Die neuen auf den Inhaber bestellter Geschäftsführer: Reinbold Graf, Schneider in Altona. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 7. De⸗ Zwecke fördern, zu errichten, zu über⸗ tandsmitgliedern oder von einem Vor⸗ per 30. November 1922 ergeben. allein vee, ungsberectigt. Geschäft. 1. Juli 1924. S Sn q nich ktiengesellschaft. Sitz München. und je 1000 lautenden Aktien werden Architekt in München 1 hat am 1. Januar 1923 begonnen.

Lember 1922 und 2. Januar 1923 errichtet. nehmen, auszunutzen und zu verwerten tandsmitglied gemeinschaftlich mit einem Die Aktiengesellschaft veer. ihm hierfür führer: Heinri Geüner. Kaufmam hsten⸗ aomn . sh gan n Die Generalversammlung vom 9. Dezem⸗ zu 125 % ausgegeben. 8 51. Heinrich Eckert. Sitz München. Amtsgericht Neumünster. hegenstand des Unternehmens ist die oder sich an solchen Anlagen zu beteiligen Prokuristen eüöPee gen werden. Zur Ver⸗ 6000 1“ und 9 ö“ in München. Geschäftslokal: Peter⸗⸗ Juli 1924 enime Ge self chaft Frest⸗ ber 1922 hat Aenderungen des Gesell⸗ 8 Fe 892 Prokura des Hans Mühlbauer gelöscht. ——

Uebernahme von Vertretungen in neuzeit⸗ und Maßnahmen zu er⸗ pflichtung der Gesellschaft genügt auch die üe von . en nhit 1 er platz 11. fündigt, p veil zie vesensch 1 Fa schaftsvertrags nach näherer Maßgabe des üa. ge Seen geze. Sitz Mün⸗ 52. „Luwo“ Kleinautobau Ludwig Neuruppin. 1

lichen Bedarfsartikeln jeder Art sowie die greifen und schäfte zu machen, welche Erklärung von zwei Prokuristen. Stell⸗ . ung eingereichten ü 59 13. Karl Fischer Generalber auf ein ha Ntor lei 88 ünpereichten Protokolls, im besonderen die chen. ie neralversammlung vom von Wolzogen & Co. Kommandit⸗ In un er Handelsregister A Nr. 277

Beteiligung an gleichen oder ähnlichen zur oder Förderung 188 und vertretende Vorstandsmitglieder stehen hin⸗ igs 8n e effungs 6e g. tretungen elektrotechnischer Spezial gescftgfühghe 1 lsfüh Emn Josef En 7 Erhöhung des Grundkapitals um 5 000 000 28. Dezember 1922 hat Aenderungen des gesellschaft. Sitz München. Ein ist heute die Firma Emil Zeller, Neu⸗

Unternehmungen und der Erwerb solcher ühnlicher u a gemessen erscheinen. sichtlich der Vertretungsmacht den Pro⸗ Ferf ands, des 5 Aufsichtsrats und der fabriken. Sitz München. Inhehen wrechtigt. Beschift 1 rer: 1. e übel Mark, beschlossen. Die Erhöhung ist durch Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß⸗ weiterer Kommandikist. Prokurist: Karl ruppin, und als deren Inhaber Emil

Unternehmungen. Das Stammkapital be⸗ Direktor Gottfried. ößl und Direktor kuristen gleich. Der Aufsichtsrat ist be⸗ Revisoren, kann 1 eric von dem der Karl f” r, Kaufmann in ünchen Ingenieur b nchen, un vbece g geführt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ gabe des eingereichten Protokolls, im be⸗ Grubhofer. Zeller, Holzgroßhändler, Neuruppin, ein⸗

rägt 50 000 ℳ. Heinrich Gruber, Kauf⸗ 88 Le Fe- in Merseburg, sind zu fugt, beim Vorhandensein mehrerer Vor⸗ Peni soren auch, ei der ö Geschäftslo al. Vol artstr. 10. Navetrusghe⸗ sücnhcn 8 sabsefcsingen mehr 10 000 000 ℳ. 1250 Inhaberaktien sonderen die Erhöhung des Grund⸗ 53. Münchener Plakat⸗Institut getragen. 8 8

nann, Heidelberg, ist Geschäftsführer. eseebn 2. G tandsmitglieder einzelnen von ihnen die mglen Feinf . üin ene. e 14. Elsa Se en. Sitz München. Der Gee⸗ schaf 6 u n 8 a 3’ u je 2000 werden zu 115 %, 250 ewaä⸗ um 16 600 000 König & Lenhart. Sitz München. Neuruppin, den 13. Dezember 192.

n aul Wilhelm Frank, Fufolae 8 nlchlüsles vom. 68 88 2 Befugnis zu verleihen, die Gesellschaft hüft 8 upprechtstr. 3Z. (Siehe Frhabern⸗ lsa rgen, Kaufmant Vie d zringt nun. vhörhge Scchree Inhaberaktien zu je 2000 werden zu BEb11 ist 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liguidator: Das Amtsgericht. ria Frank. lebig, beide in Mannheim, Pri Alc ist der Gesell, allein zu vertreten. Auffichtsratsmitglieder unzen tf Martint &. Co., Gesell⸗ in München. Antiquariat ug 900 Shstem WMiligens nebff disch e“ 200 eHencsien u je 10 000 ö 8eg 99 ee Franz Hartl in München. —— 1

8. 8 8 8. 1— he benlt. hs shs bur. Unternehmens, der r⸗ nd. Stabtras. a 8 ügen 8 schaft mit beschränkter Haftung. tlapebuchhandlung. Görresste. . mischeet sowie eine große Aktenstellage. des Gottfried Kted acfgfe ansgehes 22 n16000 Vorzuasarlien lauten enen. NBeezen ean. . ssuls ves

olgen im ee Generalanzeiger. tretungsbefugnlis und auch sonst ab⸗ NEe wi. Sitz München. Der Gesellschaftsver⸗ 9068 TolenG Aufterbauer. Eij Geschäftslokal: hehe gek. 29. 9. Terrain⸗Aktiengesellschaft Her⸗ auf je 1000 ℳ: 3000 Namensvorzugs⸗ München. Die Gesellschaft 9e auf⸗ eingetragen, daß Feeä Firma Rannheim, den 4. Januar 192 geändert und pöllig neu gefaßt. Die Ver⸗ besitzer Her in D bcn u trag ist am 29, Dezember 1922 abge⸗ nchen. Inhaber; Josef Aüferdar hscha. gheg. Internationale Waren⸗ zogpark München, Gern Sitz Mün⸗ aktien auf je 200 ℳ, welch letztere 6 23ige gelöst. Liquidator: Kommerzienrat Franz J Fef EII in Nörten jetzt Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. keinng der Ceselktceft erfolgt a) ent⸗ a. Wupoder Direktae hem Lehlhaufen schlossen. Gegenstand des Unternehmens Kartoffelhändler in Muünchen. Kartefu⸗ Ervort⸗ und Import Gesellschaft mit chen. Die Genetalversamml Vorzugsdividende und 2 saches Stimm⸗ Partl in Munchen kura des 1 Fräulein Grete Acht in Nört f

t gericht. B.⸗G. 4. der durch den Geschäftsfihrer oder h, Wupher, Direktor Mg. Lewinberg in sf sier I gens lekirotechni d bandlung, Großmarkthalle. - Uatter Jastung. Eis München . Die neralversammlung vom 2 dih eefes und, 2c saches Stimm, Hartl in. München. Prokura osef Fräulein Grete Achtermann in Nörten Is be drsh d. Geschäfts⸗ Berlin, Fabrikant Karl Becké zu Mühl⸗ emisch 8 ie isser sor emisches tun 16. „Lietz & Mayerle“ Cesel scheinerer sigrern g. sst h Ieee. 11. Dezember 1922 hat Aenderungen des 22 i uff 8 anabfen⸗ Ieng Haas Phäscs Amtsgericht Northeim, den 4. 1. 1923.

An. 1111979 führe durch einen S.e-ee hausen, Th., Bankdirektor Dr. Viktor b delsgeschat S- lich etr schaft mit beschränkter Haftu vas chlsche hlosfe Ge nst 8 bee degee1mg b-schlüß 88 g, wa. ti Fhaebt⸗ heeex.

8 dAn Hdeseeeesten B Band XXIV Göfcheäftdführen I Steinohrt zu Gotha. Bekanntmachungen Slamm Ar. rt. 8 München. Der Gesells cftgnerne 181 aüofse de 8 Senee Füa. des eingereichten Protokolls be⸗ SSer ö 18 & Export⸗Aktiengesellschaft. Sitz Northeim, Hann. [111083] 88 12 wurde heute die Firma ö erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und Geschäfts ühr bestellt, ift zd s ist am 6. Dezember 1922 81. des Unterne me Rohstof n“ Safh 1878 chlossen, im besonderen sind beim Gegen⸗ 3 cir- 8 5 e 7SSg, München. Neubestelltes Vorstands. In das Handelsregister A Nr. 88 ist „Heinr. ““ Gesellschaft mit Prokuristen Fur die Verei K in den vom Aufsichtsrat bestimmten ’. 4 1 8 1 88 be allein J. am 6 des Uhternebmen⸗ da 285 vpon 5 offene. stand des Unternehmens die Worte „mit Watn 8 19* er Haftung. mitglied: Jakob Stern, Kommerzienrat, die Firma Wilhelm Sander in Nort⸗ r E“ be c t die Unverschrift, eines Prokuristen Zeitungen. Die Berufung der General⸗ Ar ff 19 üa britkesche⸗ ba.ss Großhandel in Strick⸗, Wirkwaren 8 öbrh b 1— eene oescicen. eg Fener eeh 7gn 7 x. Gecßkanfnang 6 Män zer Böih 1une als. Nefbech der anfmane

m, Parkring 25, eingetragen. Der p 88 V versammlung erfolgt durch einmalige Ver⸗ Ade ar Fe ri esibee, ans Froßchende sowie der Betrieb ale . Waren je dr t8 le Berar 8 ng 8178 Das infolge durchgeführter Herabsetzun falsst „Liquidator: der bis 56. „A. W. G.“ Allgemeine Werk⸗ Wilhelm Sander in Northeim eingetragen.

shthtee en ff n get.za Zsenne 4“

8 Ge b Don den hei der Anmeldung vher Für felgfn im Deutschen Reichsanzeiger. Ge⸗ cs te. Das der Ge rechte. Stammkapital: 120 000 ℳ. Die a; ee.Fign erhaht: dee Erbsbung schaft. Sitz München. Prokuristen: chen. Ltzechee Dr. Karl Vit und Oberwiesenthal. [111084

beschrän 1 1922 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Amtsgericht Merseburg, 4. Januar 1923. Schriftstücken insbesonder ü . e 1.Thr z pe 8 nehmens ist die Herstellung und der Verxr... 88g; ——Nü1111067] Fechaf 88 Henfüesda nneeR Hichna⸗ chäftslokal: Possartstr. 33/2. ehseec mitd g. 3 Fusdrüchlig au Daer der Gesellschaft wird auf fünf ist durchgeführt. Das Grundkapital be. Albert Sibhilskv, Kurt Held, Albin Alfred Sommer eld, je Gesamtprokura mit Auf Blatt 173 des Handelsregisters is kauf von chemischen Prä raten zum i. S n. 30 Avast. sowie dem Prüfungsbericht der Revisoren, „3, Sebastian 59 8 Sitz Dornach. 8 b engc tlemb echur : Bon Jahre vom 1. Januar 1923 an festgesetzt, trägt nunmehr 5 500 000 ℳ. Die neuen, Stauch, je Gesamtprokura zu zweien. einem Vorstandsmitglied. heute drg worden die Firma Gerben und Färben von Leder sowie der 8 Im Han wfeufche it B mr. 303 Kraß“ kann bei dem unterzeichneten Gericht ebe ebastian Vogl, Kaufmann in bis 6 Srrt. der. ürerer Cehen Pird nicht seche Monate vor Ablauf auf den Inhaber und je 1000 lautenden 30. Paradiesbettensabrik M. 57. Vesellschaft zur Herstellung Dietzel Buschkiel Zweignieder⸗ ndel mit den nen erforderli Roh⸗ Sachsen⸗Anh 9 Mersebur ist Einsicht genommen werden. Der Pruͤfungs⸗ Dornach. Futtermittelhandlung. A. Itali po Oet 5 dieser Zeit das Fsenh ftsverhältnis von Akhien werden zu 100 % ausgegeben; auch Steiner & Sohn Alktien⸗Gesell⸗ und Vertrieb von Miko⸗Apparaten lassung Oberwiesenthal in Ober⸗ tkoffen. Zur Erreichung dieses Zwecks ist S ““ Das S kapital 8 um bericht der Revisoren kann auch bei 8 4. Franz x. Lindemer. Sitz 388 Ln.2 mlen 8 hej einem der Gesellschafter mit ein⸗ die alten Aktien lauten nunmehr auf je schaft. Zweigniederlassung München. mit beschränkter Haftung. Sitz wiesenthal. Das Handelsgeschäft ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder 699000 öht .8, Handelskammer hierselbst eingesehen München. haber: Franz Faver Zeber G schafts ühre V üh geschriebenem Brief gekündigt, so läuft die 1000 ℳ. Vorstandsmitglied Sigmund Die Generalversammlung vom 11. De⸗ München. Die Gesellscha terversamm⸗ Zweigniederlassung der in Chemnitz unter ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder ℳ6 Seg. vn n. 8 1923. werden. KLindemer, esellschaftsdirektor in vax. n n fsa 19 ist tsfü ein ba⸗ Dauer dieses Vertrags jeweils auf je Reinemund gelöscht. zember 1922 hat Aenderungen des Ge⸗ lung vom 30. November 1 hat die der Firma Dietzel & Buschkiel bestehenden ich an solchen zu beteiligen. Das Stamm⸗ Amtsgericht Merseburg, 4. Januar Mühlhausen, Th., den 30. De. München. Industriebeteiligungs⸗ und Ke frh recheig drich Güstsfüee. 9 finf weitere Jahre unter den gleichen B⸗ 10. Iohann Herbst Nachf. Sitz sellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe Erhöhung des Stammkapitals um 80 000 offenen Handelsgesellschaft. Gesellschafter apital beträgt 25 000 ℳ. Heinrich V“ 1111070] vember 1922. Finanzierungsgeschäft, Werneckstr. 15. Anb 8 E st Nih 1ge; 4 eingungen. Sind mehrere Geschäfts., München: Prokurist: S Kernhauser. des eingereichten Protokolls, im besonderen Mark auf 380 000, beschlossen. Neu⸗ sind: a) der Bankier Wilhelm August Grünewalt, Kaufmann, Mannheim Lui se Seen ister 4 Bb. 1 de Das Amtsgericht. 5. Levy & Merkl, Gesellschaft mit Alj 16 Maverl in Münch Dn 8 führer bestellt, sind zwei oder einer mit 11. Negokia Bayerische Waren⸗ die Erhöhung des Grundkapitals um bestellter Geschäftsführer: Wilhelm Ru⸗ Bernhard Dietzel, b) der Bankier Dr. oec. fischer, ledig, Mannheim, üc. Geschäfts⸗ In Seeen Fleregi grg 8. Gwrn 1 beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ 8.n e 85 unchen. Heustg einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter 7 500 000 beschlossen. Die Erhöhung dolf Bunjes in Bayrisch Gmain. publ. Alfred Hermann Buschkiel, beide in hhrer. Jader der beiden C scfaftaaheer zacg. ehe Ib (v.hc. 28, 8. F ele Mumheim, Ruhr. [109545] chen. Der Gesellschaftsvertrag ist am Re vehih. Fn Geschäflslokal⸗ Kauf 8 Geschäftsführer: die Kaufleute Adolf Haftung. Sitz München: Die Gesell⸗ ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt 58. Centralstelle für den Brauerei⸗ Chemnitz. ie Gesellschaft hat am ist befugt, die Gesellschaft selbständig zu 8 Erkafhn vrf eingetragen: Mie Fizma . Kandelsregister ist heute ein. 28. Dezember 1922 abgeschlossen. Str 6 . : Kauftngn Bessinger und Ludwig Schrader in schafterversamm ung vom 21, November nunmehr 18 000 000 ℳ. Die neuen Verkehr in Bayern, Gesellschaft mit 7. August 1919 begonnen. a) Dem Kauf⸗ vertreten. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ i Mos irch den 20. Dezember 1922 getragen: „Steinhaus Eisen⸗ Metall stand des Unternehmens ist die Vermitt⸗ 179 8 ause⸗medico Gesellschaft nit München. Die Bekanntmachungen er⸗ 1922 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ Aktien lauten auf den Inhaber und je beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ mann ranz Robert Drechsler in Reichen⸗ scheft erfolgen durch den Deutschen D ichzsschre e. des Amtsg ichts. „X. Drahtindustrie Gesellschaft mit lung von Versicherungen und sonstigen beschränke Haft ung. Sitz München folgen im Deutschen Reichsanzeiger. vertrages nach näherer Maßgabe des ein⸗ 1000 ℳ; 7000 Stammaktien werden zu chen. Cechöftgfütrfr ran ar ge⸗ brand ist Einzelprokurg und b) dem Bank⸗ M eeecgen ben . h kba EE11I11“ H Flenhe Haftung“ zu Mülheim⸗ Berwaltungege schescen aller Art. Stamm. Der Gesellschaftevertras ffritn 10. No⸗ Vrüngien schefnsee enemsnith e. ereichßen rotgho vwzjonbern bin⸗ 20 vCI11A“ scht t Dig gge 2 di 11 nageha M“ 1 . Januar 1— 1 uhr. nstand des Unternel kapital: ℳ. äfts⸗ b . S .sichtli Firma, ferner in be⸗ Liquidator: Elise ar, Direktorstochter is d Bodisches Autsweicht 9,G. 4. .87, scg üanselaregiste a4. 1. 1 109 gbebtagensenmd Harzel nnümemn etiea: 9 0h e zecernageec.eerh cch dff Seelenen e Gefleseneag t an aae dis eer beshcafüheer anein Fin Wngchegrer cperncernrgs. in Rüncen die Gefellschaft nur in Egemeinschaft mit 9 8 9 ¾ 1 vrbs etettger aal Ahr isen. Metall⸗ und Drahtindustrie. Geschäftsführer die Versicherungs⸗ mesf rfti 88 8 lech üih Unr tenber 1922, abgeschlossen. Gegenstand vertretungsberechtigt ist. e fen⸗ gesellschaft. Sitz München. Vorstands. 59. Josef Baner. Sitz München. einem anderen Prokuristen oder einem Marklissa. [111060] & Sohn Meßkirch. Die offene Die Gesellschaft ist befugt, sich an anderen direktoren Wilhelm Levy und Eugen deh Khegan. eft vell der 89 Geäg⸗g des Unternehmens ist Holzhandel und lautet nun: Jos. Stork & Co. Gesell⸗ mitglied Paul Szelinski gelöscht; neube⸗ Geänderte Firma: Südd. Quer⸗ Handelsbevollmächtigten vertreten darf, In unserem Handelsregister B ist am 2 882 enraheeürch. . 88 Industrieunternehmungen zu beteiligen. Mertt in Münkan Prokuristen: Iöfef suc nagen sur ests 85 un 8 ungs. Holzverwertung im In⸗ und Auslande und schaft mit beschränkter Haftsn, stelltes Vorstandsmitglied: Curt Uhlig, Holznägel⸗Industrie Josef Bauer. erteilt. (Bankgeschäft, Markt Nr. 207). 8 1“ 8 E 1923 Gesellschafter. Kark üüberhaupt zum Abschlusse aller Rechts. Heiland und Hans Seidel 8 Gesamt⸗ Fabalich Iir 89 aist. ge⸗ Er aeer ecg G Fnesele⸗ .easeegh Josef Dies ne e hg ch-a. chemische Ent 1.80,erngas v nd mtsgeri F EA, he II Ahr geschäfte, welche unmittelb 1 Fvrrj ; 1 8 ssr, afte. Stammtapital: ℳ. ork, Kaufmann in Wien. 2. C. Sur⸗ August Lechler sen. als Inhaber und Pro⸗ . . vene R rse esgzräen, inn Fanbir emich en ür wsile; nhe nätir ei ht, Geisieieche gkene ese heh derwsheeeee eebceee.. b-. v...kkgeas ae,g--gr ere neabeht rh dhedi ger doece Firxma „Schroeder⸗Wirdberg jung, onditor, beidg igs Meesei9;; Phmens im Zusammenhange stehen Das 6. Schuhfabrik Hertter & Co. von Probukten für chemüsche, pharns 1n Drerleutnant a. D. in Gmunden Die Be. Mauͤnchen: Hugo Raah als Inhaber ge⸗ schränkier Haftung. Sitz München. mehriger Inhaber; August Lechler jun. Opergiesenthal.. I111085 & Co. Gesellschaft mit beschränkter Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Shmen, im beträgt 1 009000 ℳ. Ge⸗ mit beschränkter Ba bene Ert ntisd roda ten für 88 die Zrett kanntmachungen erfolgen im „Baverischen löscht; nunmehriger Inhaber. Hugo Geschäftsführer, Emil Rüf gelöscht. Kaufmann in München. Auf Blatt 174 des Handelsregisters ist Haftung“ mit dem Sitz in Wigands⸗ ““ b „Eäftsführer sind Ingenieur Wilhelm München. Der Gesells rigger⸗ it heni Fe⸗ 9e. 28 lchen Pmeuhim Staatzanzeiger“. Geschäftslokal: Widen⸗ Georg Ragab, Kaufmann in München; 33. Gesellschaft für landwirtschaft. III. Löschungen eingetragener Firmen. heute die Aktiengesellschaft in Firma thal eingetragen worden, nachdem der ee [111071] Steinhaus in Breda⸗Holland und Kauf⸗ iass De 828 -1-hg ftsver düc 1 G. 8 4 900 300“ 9 En, mayerstr. 51. gi Prokura gelöscht. lichen Bedarf, Gesellschaft mit be⸗ 1. Königsberger Sontheimer. Spindel⸗ und Spinnflügelfabrik Shenpest Feselschaft von Berlin nach mchn unser Hendelsrenister Abteilung A, mann Kurt. Haber in Rülheim⸗Raht Gegenstans des Unternel vonfscsch brere Geschäfteführer Hestelt snd ne 20. Kontroll⸗ und Verwaltungs⸗ 13. Andreas Hofer Gesellschaft mit schränrter Haftung. Sit München. Sitz München. Die Gesellschaft ist auf. Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Wigandsthal, reis Lauban, verlegt vasszssees , b welche die Gesellschaft einzeln verkreten, Sehen vn n bes 185 8 rik⸗ F schã sführer e kelt. hehee Aktiengesellschaft. Sitz München. beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom gelöst. Neudorf i. Erzgeb. und weiter folgen⸗ worden 18 Die Veröffentlichungen der ge 1e.e 30*ʒ Hermnher 1922: Der Gesellschaftsvertrag d am 6. und Schu⸗ und F.. 5 8. von b 5 bege nitt ein efüsh nes e Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Fenuar Geschäftsführer Emil Rüf gelöscht. 30. Dezember 1922 hat die Erhöhung des 2. Anna Bohn. Sitz München. des Lingeragen worden: Feleeshact erfolgen durch den Deutschen Zu der unter Nr. 288 eingetragenen 14. Dezember 1922 festgestellt. Bekannt⸗ gehörigen Ee.. die e—. beh Erich Rretf hes Chemiler in Müicha 82 ee a. g 1. 8* g. Pereseste, far in 22n Füma und Prakürs des Friedrich Jakob FeFste e 1 1 . LL““ 1 Rasß 89 ; 1 . 6 1 . 8 mens i etri m Kontroll⸗ o mechan 2 und die 9 2 selösch 1 1 1 b 8 Firma Rasowerk, Rasing Nachf. in mechüngen der Gesellschaft erfolgen im gung an solchen Unternehmungen. Die Bekanntmachungen erfolgen 87 und Feeristoder Hetre schast mit beschränkter Haftung. Si run des Gesellschaftsvertrags 858 b8 f Leln & Merkl Assekuranz⸗ Süegeree nenteilen aller Art, ins⸗

Amtsgericht Marklissa. 8 1 1 ; au 1 1 1 eRs Mettmann: Die Frida Lefrinaghausen, chsanzeiger. Stammkapital: 800 000 ℳ. W .CGeschäfts bessc ertrag 3 8 1 aller 8 ohne Stand, in Mettmann ist in die 8— b Fmmapita Jeder nüfn Reichsanheiger waltungen und verwandten fts. München: Die Gesellschaft ist au Bayerischer Luft⸗Lloy geschäft. Sitz München. Die Gesel⸗ et Füdgedn Se. r.

Amksgericht Mülheim⸗Ruhr schäftsfü 4 1 pan elöst.

Mayen. (111061] zuli G äftsführer ist allein vertretungs. Wirtstr. 2. ; zweigen sowie aller gelegentlich in diese Liquidatoren die bisherigen Geschäfts⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. t ist löst. okuren des Josef Flügelfin

das hiesige Handelsregister A ist LT“ haftender Gesell den 20. Deze r 1922. Frechtgt e kefüßra. pas Hertter, 18 89s8 e.S üigget emeg aler a efai. und 88 führer. Sitz München. Geschäftsführer Emil ntt dege Mlost. berren 7e2 I und Spulenrädern, Ringspindeln, von ei der unter Nr. 235 eingetragenen Zu der unter Nr. 435 eingetragenen Mülheim, Ruhr. [111075] n.e vsef Blaß, Füeäver. Eia arn2 80 17S- mit Lebent⸗ Beteiligung an anderen Unternehmungen 15. Overkott & Korn Gesellschaft Schlemmer und Max Reiter gelöscht; 4. Josef Summerer. Sitz Mün⸗ deren Einzelteilen und dergleichen⸗ ferner fmme, sgeeräver wfenhöhen, e e., hare Enig ve, eeeee ee E“ ünchen. schäftslokal: München. Großhandlung ähnlicher Art. Grundkapital; 1000 000 ℳ, mit beschränkter Haftung Geschirr⸗ neubestellter Geschäftsführer: Rudolf hen. Firma und Prokura des Sebastian end Mdie 1. L..Js

ausen folgendes eingetragen worden: rma. . S 4 . und Genußmitteln und Agentur. Wur eingeteilt in 1000 a N d je fabrik und Kunstkeramik. Sißz Grimschitz. Gesellschaftsdirekter in Vogl gelöscht ie Fi 1 Die Firma ist durch Eintritt von zwei „Essener Credit⸗Anstalt Mülheim⸗ .„ S 6 ist: Reimann. in auf den Namen und je . Bri . ogl gelöscht. 8 1 8 Unsneme y“ Feenmzangiüste in leine Kommandit⸗ 1u“ 2 W““ e ne. ein, lschhegma merfen, * neder.n ei 288 g2 lancnc⸗ de— Nemnhetrag 8 ö.“ 1 Eedeglchalt äncen g8. Laener Se „Shnpen⸗ beht K 8 Kn. Das Amtsgericht. gesel lschaft umgewandelt worden. getragen: er Gesellschaftsvertrag ist Beginn: 30. Dezember 1922. Getreide⸗, Inhaber: Ludwig Stocker, Kaufmann standsmitglieder bestell i oder füh 1 München. Prokur des Wilhelm Holzer 6. Rafael kard Mün⸗ Uebernahme und Fortführung der bis⸗ 8 Die Gesellschaft hat am 15. Dezember gemäß Generalversammlungsbeschluß vom itt Mü⸗ ühl ndel mit Ge⸗ ieglie estellt, sind zwei oder führer. 1 . Prokura Rafael Burkard. Sitz u⸗ Ueb 8 8 Mayen [111062 1922 begonnen. Der Uebergang der in 26. April 1922 neu gefaßt und dann ab⸗ Tesgrche an undnale. Srrkl-, Pfiste⸗ h mit einem Prokuristen vertretungs⸗ 7,⁷ aeebe, hi 9 Snngi. ver⸗ 81 851 fsbestelt.e. Sitz chen. Z. ü ee“ dess das hiesce Feggetzrzaiget 4 s nsRicgeneeen, ir Gerthe dect kesgten venueh benenag -Jenan nagae Kaufhechn, ung eon ens Fnolfg, Kunft. stzäe, 10 Sth ms he Ehrn henfccdrastanere2 s Ehegeg nelr. Si intecher, er Ssenel. vüacen. Neensahr enee ehe i. bel . Horg. Sit Müuchen. sagmnuna s Setennorng an aceren Ge. heure vnfer 188. die oflene Hrndels⸗ e 1 JJ Ins Eihcesige ede in schheim. Prokurist: Ic. Nert chi e sanmem Kaufmam 88 Alleinvertretung erteilen. Vorstand: 58 aufgelöst. Liquidatoren die bisherigen sohn. Sitz München. r Hütkeit den n 9 2 säecteüeree goll⸗ 85 shs fagrweig i Ss. g Jobeogt en 1⸗ th Henteatte jest 8. G. 2. Schmider, Vertretun en, in Müncken e.z8 c,n i nrg F. Pes Mar 1e“ 8n 8 senafühen.,. Lebensmittelstelle TET“ mair Heüs 44 Se ejebszt an Si maschinenteilen bezieht. Zu diesem S.ce. ersönlich haftende Gesellschafter sind: Holz und die Verarbeitung desse Fen.. g tralversamm⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ artikelgeschäft, Klenzestr. 4. Sei 5o. Gesellschaft einschließli gen Geschäftsabteilung Gesellschaft München. Vorstandsmibglied Bruno aelö vol Erwi „können auch Zweigniederlassungen ge⸗ ver2th 6 eben. lungsbeschluß vom 6. November 1922. z 3 1 ft einschließlich der Berufungen t a ʒM 8 elöst. Prokura des Erwin Reimann ge⸗ kön . é7—11144“ selbst. Zur Vertretung der Gesellschaft „Zu der, uneer. er. eemetvagenen den er. Peseztiber 1089. abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ Alleininhaber und Markus 8 stand be 11 aüfsichts. Liqui der bisheri chäftsführer. München b b Ges pseg zicru⸗ der bisberigen Firma, soweit zulässig, 1 Firm R ch Waagenfabrik ; ; 5 steht nach Beschluß des Aufsichts⸗ Liquidator der bisherige er. München. berg Gesellschaft mit beschränkter 8 8 Firma Rheinische genf nehmeng ist die Uebernahme von Ver⸗ Kaufleute in München. Freriuan rats aus einem oder mehreren von ihm zu 18. Joh. Schmidt & Cv. Hei 38 Bayern⸗Werke für Holzver⸗ Hastung im ö Sitz heee erpfrchs vr bicherigege pirna.

ist jeder derselben allein ermächtigt Fr dae. 3 August Freudewald zu Mettmann: 1 n . 89 887 h 8. 8 „Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1922 Jn deFenf 1eö Anenen.SeNeee ereg1078. Feeöaßen Pr. Srscnmnesian Jl;ne ee Pen ens mͤhlbesib bestellenden Mitgliedern. Die Gründer, München: Offene Kenberegeser chaft wertung Aktiengesellschaft. Sitz M nchen. Fhark. 161“ Mayen ben 1 manditist eingetreten. 1. J. C. Develey Aktiengesell⸗ bestellt sind zwei oder einer mit einem in Indersdorf Kunstmühle, Handel mij pelche alle Aktien übernommen haben, aufgelöst. Nunmehriger Inhaber Johann Schwaben. Weitere Vorstandsmit. München, den 5. Januar 1923. e.as im. ien tausend I k 8 . . 88 Amtsgericht Mettmann. 88 Sib. München. Der. Gesell⸗ Frokurisien vertretungsberechtigt, doch sind Geireide und Muͤhlenproduk 8 gochel . es S. 5 CEE n hen. chen: 1ge; 8N⸗ S8 vel 8 g-esn Das Amtsgericht. I“ u 19— an die GFe. 3 8 rtc . 8 2 ä ü 82 2 . 1 1v. * 148† 8 I 9 177* 34 ) 9 e 3 8 1 .“““ tuon e. dean,es Seüssein eunde K. CZ1114“ Pcer. Fatcnge . geperchei er ecebshizescerrwectn, bl nin anezehe eisrrene, he,2 dcangs eageien s cee Alhert Kleine zu Kierspe⸗Bhf. am Hadenfe lüttose Beeeche Sae eenge Develeß, Inhaber Rudolf Hoffmann, Schmiger und Engen Albert Sellin in ZJosefa Hrerler Rechtsanwalt, à ꝗBendn reifun Bane Jeidel, Kaufmann, alle in München. Vorstandsmitgliede 1 Bauverkinigung Ge⸗ Mellinghoff in Berlin⸗Wannsee, Kleine 6 Handelsgesellschaft Deutsche Sarggriff⸗ Gräfelfing. Geschä München fechtsanwalt, 3. Benno Dreifuß, Bank-. Max Jeidel, 1 orstandsmitgliede. Münstersche Bauvereinigung Ge⸗ Fechemnar g2s ginhetranens vih, Zen Feeris Fittaneeea Gebe. göhier 8 Fen Gaise ge clthl eescef osteden Püesr dtsaf Fere genc. tnce, ale in Mncen. Von den ni Picnchenein pessfinht vaftnder gültale Plnchen. Ferhues. Feis sellchast, mgs beschränkter Haftung Spief 1 Vorstant aus einem Miß⸗ Prokura erteilt ist. 6 8 9 un löft 8 die Firme er⸗ Ankauf und Verfauf aller Arten von schränkter Haftung BGroßding⸗ ünchen. Handel mit Nutz lphe⸗ stücken insbeson 1 re Prüf gsb g Gefellschafter Alfred, Hofeller und ein M Jessurun. 6 unedfe eer 8 schen 88 venoere gRed. so vertritt dies die Gesellscheft Amtsgericht Meinerzhagen. 6 baft aufgelöst un ie Fi. re Lebensmitteln, die Fabrikation von solchen harting. Sitz ünchen. Der Gesell⸗ Schnittmaterialien aller Art, mnp des Vor ondere vom 1“ K ditist gelöscht; ein Kommanditist 2 Lor Si München. n EEI“ allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder oschen ist 1“ und der Abschluß sämtlicher mittelbar und schaftsvertrag ist am 21 Juli 1922 ab⸗ burger Str. 32. 1 Korstands und Aufsichtsrats, kann bei Kommanditist gelöscht ein⸗, g 1“ 16 1 Münster i. W., den 3. Januar 1923. besti 1“ 0641 9,2. auf Blatt 466, betreffend die Firma unmittelbar damit im 3. se e hmens 24 inrich Schamberger. Et = Gaicht Einsicht genommen werden. Ge⸗ eingetreten.. Prokurist; Max Erlanger. Sitz verlegt nach Heidelsheim in Das Amtsgericht. vorhanden, so bestimmt der Verwaltungs⸗ Mene. 1noe-] shrer Süatn, 8—be essend, dis. an t usammenhang geschossen. Gegenstand des Unternehmens 4. Heinrich amb Ih Schom schäftslokal: Tal 10/2 Geänderte Firma: Loewenstein & Co. Baden vat, wieviel die Gesellschaft vertreten und In unser Handelsregister A sn 181 die dem Ingenieur Wermer Gustav Höhm stehender. Geschaͤfte. Grundkapital; ist Erwerb, Verwaltung, Verwertung von Egenhofen. Inhaber: Heinri n 12. 5 1 5 ob. Einzel, oder Kollektivzeichnungs⸗ . ister hm 12 300 ℳ, 1ng- narn II. Veränderungen. 21. A. Frank & Söhne. Sitz 42. Filma, Bayerisches Filmwer E in Mitthe dgerteilte Hrokura erloschen ist. den vegoger neereinoch 42 Betmaegen, erfaders Zachee 8e. m Futte⸗ deeh techelband, Ge Tscha9 19 Eenechen ,chie Bgfetangebeschrän umg Fehe e ee vE Mxgekee., 1111077. b n ernn. mtsgeri lda, Stammaktien und in 20 9 8 eee- 18 e schränkter Haftung. Sitz Pasing. de ellschafters Joser auf⸗ Prokura des Georg Böhm gelöscht. In unser Handelsregister Abtellung ½ ““ Frrs n See eernai s spähne ein⸗ den 5. Januar 1923. und 000 9 Ieh. hnuggen und ie enfcat cher dej 1m gelhgad,ug8, . Sitz Far deesälschatefdesonnilung 8 F. Flalde ist un Fisstt ag ac 43. Georg Müller Verlag e ist agaah 1o2s Uhaten ee noch deaer—h .C*G Ses G ri 1 Ja ämtliche zu 13 szugeben; 2 dies zweck . ber: J. Briefmarken 1 2 hat eine Aenderung des Ge⸗ Vertretung de ensc-a hrigr. Ulschaft. Sitz München. Vor⸗ die offene Handelsgesellscha v . es g8 In unser Handelsrfgisten Abt B ist zugsdividende und Vorzugsrechte bei der mehrere Geschäftsführer bestellt, ist seder lung, Brienner Straße 40. besclo en. Sitz verlegt nach, Düssel⸗ nur mit je einem der fübrighn Gele 5 44. Joseph Gautsch Aktiengesell⸗ Tschöpeln, O. L., eingetragen. Persön⸗ doll Seaehln und b Besit des Vor Merseburg. (111066] heute unter Nr. 80 die Vetiengfsegschaft Hsn patieasbertektung Sind mehrere allein pertretungsberechtigt. Geschäfts. 26. Kveson, Fabrikations⸗ & Ver⸗ def. Geschäftsführer Wilhelm Berg⸗ zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ schaft. Sitz München. Vorstandsmit⸗ lich haftende Gesellschafter sind die Che⸗ stands Der Vorstand besteht aus 1.23 Im Handelsregister A Nr. 417, Leon⸗ „Gebr. Busch, Aktiengesellschaft⸗ Vorstandsmitglieder Festellt. ist jedes allein führer: Heinrich Grützner, Kaufmann in triebs⸗Gesellschaft mit be chränkter 8 gelöscht; neubestellter Geschäftsführer; mächtigt. Weiterer Prokurist: Friedrich lied Dr. Karl Barth gelöscht leute Töpfereibesitzr Else und Karl Verwaltn t ähl 8 n. * FGetg cLäran 1A1““ Wrürncgler⸗ Fees un erh cn. 1 45 Gesellschaft fünr Taschenfeuer⸗ Lehmann in Tschöpeln. O. L. Die Ge⸗ leben. ,ö— AaFchltrok ieh r 192. üsseldorf. Fregene Prokurist Reinhan b 2. t beschränkter Haftung. sellschaft hat am 1. April 1919 begennen. 2us drei Mitgliedern bestehender Ver⸗

hard Lutz Nachf. Mannheim, Zweig⸗ mit dem Sitz in Mühlhausen, Th., vertretungsberechtigt. Vorstandsmitglieder: München Geschäftslokal: Petersplatz 11. Haftung. Sitz München niederlassung Merseburg, ist einge⸗ eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist a) ordentliches: Rudolf, Hoffmann Kauf⸗ 10. Friedrich Bohn. vetn Plafang. Hastawenhas in .nS Dezember eig⸗ Engleder & Finkenzeller. Sitz Gesamtprokura miteinander oder je mit zeuge mit Amtsgericht Musk München Ferih Lubrvig Maꝛk⸗ sellschafter Alois Frank sen. Sitz München. Geschäftsführer Wichas. esese reeh as waltungsrat gebildet, der von der General⸗

tragen: Die Zweigniederlassung in am 22. Dezember 1922 festgestellt. Gegen⸗ mann, b) stellvertretendes: Eduard Des⸗ nhaber: Friedrich Bohn, Kauf in abgeschloss Gegenstand des Merseburg ist mit Wixkung vom 31. De⸗ stand des Unternehmens ist die stellung lo es, See aufmann in abgeschlossen. Gegenstar böͤber 2. maber Le2a auücest. er verlänlch Eeen. Pe Ahncdans hegenr ud venr Bnler Mürerene n eenuiüeas. iebene st ne esrtaha nhae n, ncner iese ung der eiu⸗ 8 Berrlein und Geora

ch und Handel han molleͤen und halhwollemam Vor aus giner bildern, Münchenerstt . .bvrieb eleltrgtechwiicher Lleiuaupagh

IIESES1ö191ö 4&,. AAeeneeneneenön— EE11““ b ve d⸗