1923 / 9 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

75 „(111168] nehmung der Interessen des Berufsstand 8 1 8 8 J f S f f 29 72 2 8u is s 8 . . 8] 4. Darlehenskassenverein Kleinost⸗ Berli b

Aus ür F G Art. Elisabeth Gadow, geb. Sommerfeldt, in b 1— 2 Herrn Werner 329 729,85 Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ n das Handelsregister ist heute ein⸗ der Kolonialwarenhändler, gemein 4 ¹ erlin. t b [111342] schaft mit beschränkter Haftpflicht, heut ö“ der Chscheth Der Geselischaftsvertrag ist am brodt, Gesellschaft mit beschränkter ZEEEEE11“” bigns den vertreten und deren Firma 8 getragen worden: g28, betr. die wf Preiskalkulationen, gemeinsamẽ Meinbane ö r Sene In unser Genosseuschaftsregister wurde eingetragen worden: Krieckel ist aus dem Geschäftsführer Valentin Poller in Aue 5. Dezember 1922 festgestellt. Jeder Ge⸗ Haftung“. Durch Beschluß der Gesell⸗ bunder esnandvasc 7 *† Fnis 1eieder 2. Seeher 1 1. auf Agtt. 22 e egitie . vertaufspreisfestsetzungen und gegenseitige Kleinostheim. Das Aeorftanremn,. lier Nagetkagen am 8. Dezember 1922 bei Vorstand ausgeschieden. Emil Stellte auesch ben ih. scaftsführer allein ist zur Vertretung und schafterversammlung vom 30. November auf Herrn Kolbe 642 79. 8 Sn 8 Thi fare 8 923. Otio Moras 4 I in b 12-94 er Unterstützung in wirtschaftlichen und berufs⸗ Jakob Schlett ist auss ksahiebesee efuͤr it Nr. 1003, Vereinigung Berliner Eier⸗ ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglie 8. auf dem Blatte 660, die Firma Zeichnung der Gesellschaft berechtigt. Als 1922 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich hundertzweiundvierzigtausen sie nhun 8r üringisch gericht. bteilung 4b. faufmamm fricbrich 2 mun es ständischen Angelegenheiten aller Art. d) die ist Johann Wieland SS Bah . 6 . importeure, eingetragene Genossenschaft bestellt. „Berlin, den 5. Januar 1923 isenerz ⸗Aktiengesellschaft in nicht eingetragen wird Lekacgthemacht. der Firma geändert und eine neue Be⸗ achtundneunzig Mark 11 Fensig. ie 5 in Zittau ist als beve e haftender Ge⸗ Förderung des Mittelstands und durch in Kleinostheim, in den V et 15 eiter mit beschränkter Haftpflicht: Die Haft⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 88a. Schwarzeuberg betr., daß der Gesell⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft stimmung für den Fall der Auflösung der Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Weisswasser. (11ne sellschafter 2 9 Keüs schoft vngeseeten. - Mitarbeit die Stärkung von getreten.—* PI1 re⸗ cL.“ 111“ [111347 2, auf Zittan mittelständischen, auf genossenschaftlicher Aschaffenburg, den 3. Januar 1923 berechet, at dk h. da, hasfden. In unser Genossenschaftsregister is

fts luß der ordent⸗ erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Gesellschaft getroffen. olgen im Deutschen Reichsanzeiger. „In unser Handelsregister A Nr. Ip 1t 1 chaftsvertrag durch Beschluß r c Kr. ergescter. Amtsgericht Stettin, 22. Dezember 1922. de orneince Stettin, 30. Dezember 1922. ist heute die offene Hardeisgeselscah G. Rudolph in Grundlage arbeitenden Banken, e) die Das Amtsgericht Registergericht rats Geschäfte j Artitel heute eingetragen worden bei Nr. 1086a 8 8 eschäfte in anderen Artikeln der . für O

„Egol“ Eintaufs⸗Genossenschaft für Obs⸗

ichen Generalversammlung vom 25. 2 8 ist he 28 in 9. 88 ember 1922 laut Notariatsprotokolls vom Amtsgericht Stettin, 20. Dezember 1922. EEE— F. Roberth jun. & Comp. 8 Zweigniederlassung des in Neugersdorf Zusammenarbeit mit anderen Bezugs⸗ en 7 Absf. 1, 10, 11 Mhrü ste 1 111138] Stockach. 1111152] Weißwasser, O.⸗L., einget vrter gleicher Firma bestehenden Haupt⸗ genessenschaften. Der Geschäftsbetrieb i 27 Lebensmittelbranche zu tätigen. Pächter In.8. 88e 8 45 88. und 6 Abs. 1 ab- Stettin [111142] .“ Handelsregister B ist Pene 2 wiecfetecgernintg 8 8028. . Feer. Pegsnc, Lenene wEGe estais 1er h senlascen.. 89 den Kreis der Pestc alt besaed, gh aeARee eer. FSr F. Barstand Faucgeschieten E 5 geändert worden ist. In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 569 (Firma „Friedrich Kabel Motorbotgesellschaft Bodman Ges⸗ II *. Fraz Roberth 3, Weise mit dem Sitz in Nieder⸗ senen Berumme beträgt 5000 für aus dem Genossenschafevregist Amtegeriane if in „Zen Vorftand gewählt. Haftpflicht: Bloch ist aus dem Vorstan Schwarzenberg, am 5. Januar 1923. Nr. 618 (Firma „Stettiner Stein⸗ G. b. m. H.“ in Stettin) eingetragen: m. b. H., Bodman —: An Stelle des und Friedrich Roberth in ißwasser hold Weise mit dem Sitz in Nieder⸗ jeden Geschäftsanteil. Kein Genosse darkf: Gn.⸗R.19. Ho 1 nschaftsregister. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88 b schieden. Otto Blobelt ist in de Das Amtsgericht. industrie Aktiengesellschaft“ in Paul Quast ist als Geschäftsführer aus⸗ bisherigen Geschäftsführers Helferich ist O.⸗L. Die Gesellschaft hat am 1. Dr. oderwitz und dem Kaufmann Ernst mehr als zehn Geschäftsanteile er 8 Pn. 12 8 mburg⸗Kirdorfer An⸗ Berli ——.— 2 ausgeschieden. Blobelt n G 8 eh 52 beaonnen. als Inhaber. Ange⸗ werben und Verkaufsgenossenschaft, einge⸗ Berlin. 1111343] Vorstand gewählt. Berlin, den 22. De Sn unser 1 neralversammlung vom 30. No⸗ Amtsgerich LI1.“ h, den. 1“ berth berechtigt inen⸗ und Baumwollwaren. Geschäfts⸗ Mund. falls 17h⸗ nt Der freie schräntter Haftpflicht, Bad Homburg emgetragen bei Nr. 157: Schöne⸗ Abteilung 882. .“ In unser Handelsregister Abt. A 82 959 6 . Stockach, den 4. Januar 19223. Fritz Ro rth ötigt. keinen⸗ un 1 2 andel“ und, falls diese eingeht 8 8 5 8 2 be 9 Pr. 22 ii bebee Sei der Fißma „Br. 8-100e609 977 ais a d9s n ecgc8 ung Stetein. 11s- Bevses Amizencd;., SBniezzante Jantes ha. 4, aAnan eüsghlgee hirna Rer e eeweecrcteneneer egaehe” wüeglen Gen däsatgtüanerüeieae. whrdesctienenezasisih T gussvvgrndnrreeeene, evelnen Henke in 8 8 ; QQ˖—Mò B“ . . au 1 „Deutschen Reichsanzeiger“. Die Willene 4 5 nn 5 FgE; ei der ändlichen ar⸗ un 2 der Gesellschaftsvertrag in den §§ 3 In das Handelsregister B ist heute unter E““ 8 2 teichcanzeiger“. Die Willene⸗ schieden und dessen Vert zahl der Geschäftsanteile ist erhöht auf 1e 1 bölgendes gafekrogen: deme Laufmag (Grundkapitah, 3 (Waht der Buffchtegntz⸗N. 390 die Firma, „Lürista Bau. Treptom, Rega. , . ((111158 1 Rasbeecht G,gansen schchenon Geger. erklärungen des Vorstands erioigen purch erloichen. Zn. Nerenecreeüe “ghis 390. Verlin, den a⸗it,ebonn, 29, Darlehnstasse Bernburg, eingetra⸗ Herneaan 9— geh 10 beeseln h des Auf⸗ Nlaten. . Femeniweren eben Im 9nn 87 eennfer Sann Le-g2 Unternehmens ist die Herstellung ö Detsegegh 1,n esc. 1 Mühlenbesitzer Heinrich Weigand, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88 b. Feneene ASee.; A“ 4 ichtsrats) abgeändert. Als nicht eingetragen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Ar. Wi 8 95 2. Met besonders Me tnc neot, indem zwei Mitglieder der Bad Homburg v. d. Höhe, Vorsteher, is berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft sie Di 2, Si 2 Inhaber Hermann Wiese, Kolonial⸗ am 20. Dezember 1922 bezgl. der von Metallwaren besonders von Metall⸗ Firma der Genosse 1 ihre N L0b 8 öhe, Vorsteher, Berlin. [111344] des Genossenschaftsregisters ist einge⸗ mit einem aideren Proküristen zu geichnen Bitzaef hautlnben düfsder au e 10h0 2n erügstand de⸗ UnStetbin ns ngetragen, waren und Delikatessengeschäft in E. Henkelen & Co., Werdendirm umnen für die Schuhwarenindustrie und inerschrier benssen E Nac Naod. Homburg In unser Genossenschaftsregister wurde tragen, dat die Haftsumme jeßt 10000 und zu vertreten. mit den Nummern 1601 bis 4000 werden und Vertrieb von Bauplatten, Zement⸗ Klein Horst, und als deren Inhaber der getragen: Dem Kaufmann Rudolf Walter der Vertrieb derartiger Sachen sowie die mitglieder sind bestellt Josef Katterbach steher, Gärtnereibest Feerh 88 heute eingetragen bei Nr. 828, Reichs⸗ beträgt. 1“ . Sdnn 1922. zum Preise von 150 % ausgegeben und sind waren und sonstigen Baumaterialien. eee Nvrager⸗ in Klein Uöre. dahin Pese er⸗ Jerrahme von sonss ge Handelsgeschäften in Alsdorf, Adol Götting in Bäsweiler Homburg v. h Ssbg er Adolf Merle, Bad vom 1. Juli 1922 ab gewinnanteils⸗ Stammkapital: 100 000 ℳ. Geschäfts⸗ Horst eingetragen worden. teilt, daß er mit einem der Geschäfts. aller Ar eiligun db b Ferszute, . sirte Aectiet enh Manrecnegset 1egrerioke⸗Riete, den 20. Dazembe sähran, Fenieen eagt nasust Rüümr ( helimn gcs Efanmtepfsel wahen; d. EEEEEEEö11“ Kienemann sind in den Vorstand gemählt Bivergeh a- a. Hlss. Ü111349] 1““ E Preußisches Amtsgericht at MWats wlcht Uberbrn, Mnhe. 1h ℳ. Deg Geselschafevertrag ist geftatle Gescheltsräume Gelteetmennn Preußisches Amtsgericht. Abteilung 6. Berlin. den 29. Dezember 1922. Amts⸗ wurde ein⸗ 8 8 ½ 8 3 e 2 abgeschlo . (Straß 1 111““ in⸗Mi am 8. Dezember g en worden. Straße 605 a Bartenstein, Ostpr. [111332] 8OOö“ 1. bei der Firma Einkaufsgenossen⸗

ist unter N.g. 36 dig sans Sn. n, g. stett [111139]] Gesellschaftsvertrag ist am 5. Dezember Idshut [111155] Gescheftsführern sind bestellt die Kauf IE CG 8 Stettin. 8 22₰ vrr ᷓ9. ; 8 5 8 afts 2 88 8 7. 2 8 8 schräͤnkter Haftung, mit dem Sitz in In das Handelsregister B ist heute 1922 festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist A O.⸗Z. 226 werdannf. 850 des Henbele nne- ütchühn Rest und Ernst höee. er Januar 19223. In unser Genossenschaftsregister ist bei Berlin. 11113391 [schaft für das Bäckergewerbe in Westhofen, eingetragen. Gegenstand des unter Nr. 657 die Firma „Dampfer⸗ allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ zur Firma „Freund & Cie.“ in betr. die Firma Maß⸗Industrie e⸗, Palbrecht, beide in Zittau. Sind as Amtsgericht. dH. ddem Schönbrucher Spar⸗ und Tar⸗ „In unser Genossenschaftsregister wurde Biberach e. G. m. b. H.: Die Höchst⸗ Unternehmens t der Großhandel, Her⸗ Bieebeses Mertur 19228 Geselsegaft chth. See Gesel gen sg erächst eie Aaldshut: Die Geschwister. Jennd fellichaft wit beschränkter Haftyss eürere eschastsführer. vorhanden, so Aacnen. [111324] Ehnstaffenverein, e. G. m. u. H. in heufe eingelragen bei Nr 67, Hod Fellow zabl der Geschäftsanteile wurde von 10 stellung und Vertrieb von Baubeschlaäͤgen, mit beschränkter Hastung“, Sitz zum 1. Januar 1933 geschlossen. se Aufrichtig, Klara Aufrichtig, Marta Auf. In Werdau Zweigniederlaff 1 id die Gesellschaft durch zwei Geschäfts. In das Genossenschaftsregister wurde Schönbruch, folgendes eingetragen: Hallen Bangenossenschaft, eingetragene auf 50 erhöht. . - 9“, 6 Dauer der Gesellschaft verlängert sich fort⸗ . . Waldshut,“ sind in das 2 Foechoaba g 8 See e⸗ de Uührer gemeinsam oder durch einen heute bei der „Einkaufsgenossen⸗ Zu Liquidatoren sind bestellt: Besitzer EEE“ mit beschränkter Haftpflicht:: 2. bei der Landwirtschaftlichen 88 zusammen mit einem schaft der Maler⸗ und Anstreicher⸗ Feilanin, Faffe. Srgegte6ecber Albert EEETö1“ E11“ be

nehenuagen, unch tethrlghng 100 H 1-. Bine eedehi daehn .“ 8. 85 stimaten 3 git vufch einen, Begchln Ehaftes ein green 15 gne . 1922. Eanbente n def nen g wege.. h eee vertften Alex nicht, ein. EE11““ vese beser aus Schönbruch. enschte. fes Ahehn, sind die bisherigen Vorstands⸗ ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Josef Geschäftsführer sind Kaufmann Walter kapital: 1 000 000 ℳ. Geschäftsführer: schaft büsschafter serch oeag nicht Fs Die Bestimmungen des § 28 Abs. 1 Gesellschafter vom 19. Dezember 102 mchungen der Gesellschaft erfolgen durch Hatpflicht“ in A achen eingetragen: 8 8 Logusdatoren find berechtigt, ver⸗ dnaeiraech . EEEö1 8 Maselheim, Borggräfe und Kaufmann Hans Gras, Emil R. Retzlaff, Kaufmann und Schiffs⸗ getragen wird bekanntgemacht: Der Ge⸗ H.⸗G.⸗B. sollen keine Anwendung finden. auf drei Millionen Mark erhöht worden. den. Deutschen Reichsanzeiger. Die Die Genossenschaft ist durch General⸗ 88 liche Willenserklärungen abzugeben. . . ilung 88 ¼. 8gn. 8. zutsbesitzer in Wil⸗

ag eka 8 Waldshut, den 30. Dezember 1922. Amtsgerich Werdau, Geschäftsräaume befinden sich in Zittau, versammlungsbeschluß vom 15. Dezember 88 66 Ferihenasafn ist durch Beschluß Berlin. [111341] 1“

beide zu Westhofen. Jeder Geschäftsführer reeder, Rudolf Retzlaff, Kaufmann in 1 ist zur Vertretung und Zeichnung der in Der Gesellschafts ist sellschafter Bernhard Köhn bringt als tsgericht. I. 8 923. z S 21. 1922 öst. idator ; ammlung vom 29. De⸗ s b ist zur g g Stettin,. Der Gesellschaftsvertrag ist am Das Amtsgericht am 4. Januar 1923 Löbauer Straße aufgelöst. Als Liquidatoren sind zember 1922 aufgelöst. g vom De In unser Genossenschaftsregister wurde aur 5000 erhöht.

8 iftsj 1 592²⁷ inlage die von ihm seit August 1921 u“ 1 1 Firma berechtigt. Das Geschäftsjahr ist 16./19. Dezember 1922 festgestellt. Jeder Sacheinlage die von il u1 Blatt 1595 di rma Atlas bestellt Fri 8 t .6 aug 8 das Kalenderjahr. Geschäftsführer ist 82, gef Gesellschaft betriebene Fabrik, für Bauplatten und waldshut. [111154] oi, elsant Import . Sn & Mutze EEE—2 . Bartenstein, den 3. Januar 1923. sensfe garch hen 8— Pe a sen. 3. beim Erlenmooser Spar⸗ & Schwerte, den 4. Januar 1923. gallein zu vertreten. Als nicht eingetragen sbümen nraren, e, jedoch vhex.das; vnuna. Handelsregistereintrag A O.⸗Z. 361, Worthe. sster A d 8 in Zittau. Die Kaufleute Reinhold der Maßgabe, daß beide nur gemeinschaft⸗ Das Amtsgericht. Groß Berlins, eingetragene Genossenschaft Darlehenskassenverein c. G. m. u. H.: Das Amtsgericht. 8 bird 1 Vekan tgege. C wirs und den Handel mit diesen Waren EEö“ 1 giüchssesn⸗ 4 8 81 Kunze und Mutze, beide in b zur Zeichnung der Liquidationsfirma Beeskow. [111333] mit beschränkter Haftpflicht: Die Ge⸗ 8- Schwerte, Ruhr. [111130] de E“ Stetken. ur und sonstigen Baumaterialien sowie die Büe- Fenfenonn Pierngen In Würzburger, Weilhart &. Cie, sün u. En Kbersemlic E b 82 3. Jar 1923 In unsts Genossenschaftsregister ist heute b 1uß bole des Revisionsverbands ländlicher Ge⸗ „In unser erdelcreniste teslumg n Amtsgericht Steitin, 21. Dezember 1922. g d.ch 197 TTTT“ Rotzingen besteht eine Nweigriederlaslum. 4“ 9 eingetragen. Aneh = digefellschaft ist am 1. 1923 er- Das Amtsgericht c.. vce ahtses en Seeht e.. sind Robert Utke, Alfred Hagemonn. ias Freb Nr. 140 ist bei der Firma Westfälische stalt in⸗e Vvein daß die Waldshut, den 3. Januar 1 rautschneider, Kaufmann in iichtet worden. Als nicht eingetragen ö6 mi schrä Walter Callmann, alle in Berlin. Berlin, lichungsorgan des Vereins. Bekleidungsin tilvers⸗ gestalt in die Gesellschaft ein, daß die Das ggeri cklenburg), ist als persönlich haftender i veröffentlicht: 3 Ahrweiler. 1112 enossenschaft mit unbeschränkter 3. & ic 8 tsgeri i .Rißt. Frrn vegtheine ieier, Bches ene 8eJetn.h.de gregister B ist he 8 L 89 Resscet vems 1e E Nelsehcneg 1 vdie einge⸗ Angegeb Füges⸗ 88 dem unter Nr. 35 des Cr11c28. CCC ““ Golm, folgendes e⸗ Phnae ng Azn Ktnne ets et 8 Wank! 8 9 25 a 38 8 :m, 29. . 8 8 m 8 ; 4 . G : . . 11“ 1 folgendes eingetragen; Nr. 658 die Firma „Merkur“ Deutsche geführt angesehen wird. Der Gesamtwert [111156] treten. Wertheim, den ezember lugnahnte von Lebensmitteln. Die schaftsregisters eingetragenen Winzer⸗ An Stelle des verstorbenen Emil Eich, Berlin. ——— [111337 Bismark, Prov. Sachsen. [111351]

Die Firmenbezeichnung ist in „Be⸗ Uebersee⸗Handelsgesellschaft mit be⸗ dieser Einlage des Herrn Bernhard Köhn Wanzleben, Bz. Ma Ig st 1922. Badisches Amtsgericht. sseöten befinden sich Zeichen⸗ v n.N. PIZZ horn ist der Landwirt Otto Christoph in In das Genossenschaftsregister ist „In unser Genossenschaftsregister ist heute

ührer: mann Paul Gadow und] getragen: Die Firma ist geändert in! Mark 96 Pfennig festgestellt. Hiervon/ mächtigung, die Zweigniederlassung ¹ wittau. Vermitkrang⸗von Bezugsrechten im In. führer: Kanfma 3 a Hans . e. & Mied⸗ entfallen 9 898 Eleta

zentrale deutscher Bäckergenossenschaften Bernburg, den 29. Dezember 1922.

eteiligung an anderen und eingetragene Genossenschaft mit beschränkter is Unter⸗ 6. Hubert Beckers in Alsdorf. Die Bad Homburg v. d. H., den 2. Ja⸗ Haftpflicht. Paul Lemfe und Wilhelm

sSchwerte, Ruhr. [111129] In unser Handelsregister Abteilung B

Werkzeugen, Eisenwaren und Geräten Stettin, eingetragen. Gegenstand des De e; ünf & 8 aller Art, Erwerb ähnlicher Unter⸗ Unternehmens: Erwerb von Schiffen zum sce. Pei. Pes. eh eaegeeane 18- Geschäft als persönlich ö“ Firma bestehenden Hauptniederlassung Geschäftsführer andels⸗

kleidungsindustrie und Versand, schränkter Haftung, Sitz Stettin, ein⸗ In unser Handelsregister teße 25 8 b 8 b 3 in 5 i 2 g⸗ 1 1 . 1 1b 8 tersd ¹ 7 I bei der unter Nr. 9 eingetragenen Länd⸗ ge gehrwerte, den 5. Jammar 1923. 1 durch den Deutschen Reichsanzeiger. e 1“ gt bed ster andelsrRe73 eingett ne gzwickan, Sachsen [111169] Ahrweiler, den 29. Dezember 1922. Beeskow, den 28. Dezember 1922. Berlin nn Umgegend Hauptgruppe 9 Dobberkau, e. G. m. b. H., in Dobber⸗

J. Raecke. Frau Elise Raecke und die Firma Bio⸗Likörfabrik H. Fuhr⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 288,n95ragen. Die Haftsumme ist auf

Das Amtsgericht. Stammkapital: 100 000 ℳ, Geschäfts⸗ . 1 getragene G it beschräm führer: Die Majore a. D. Arthur Groest Landwirte Georg Raecke, Rudolf Raecke, mann in Wittenberg folgendes ein⸗ gesragen worden: Ahrweler. —— 1 61 [Beeskow. 111521] Haftpflicht, eingetragen: Die Höchstzahl Bismark, den 3. 1923. [111326)]/ In unser Genossenschaftsregister ist der Geschäftsanteile ist erhöht auf 500. E

Seligenstadt, Hessen. (11111] und Normann Freiherr Treusch von Stettin. . 1111141] Hans Raecke sind als persönlich haftende getragen:* 8 a) auf Blatt 2604 die Firma Bei dem unte. 8 3. X 1

In unserem Handelsregister wurde in Stettin. Der Ih n Fendersregiggr it pent; e. Gesellschafter eingetragen. Zur Ver. Dem Kaufmann Paul Schulz in Abraham Appelbaum in a.e ; heute unter Nr. 69 die durch Satzung L Abteilu S Amtsgericht 1““

heute gewahrt, daß die Zweigniederlassung Gesellschaftsvertrag ist am 17. November schin eGe sellschaft mndt be⸗ kretung der Gesellschaft sind Johannes Wittenberg ist Prokura erteilt. 5 der Kaufmann Abraham Appelbaum in verein zu Altenahr e. G. m. u. H. vom 20. Dezember 1922 errichtete Ge⸗ Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. Bismark, Prov. Sachsen. [111350]

mit Sitz in Seligenstadt 82 e e 1922 festgestellt. Sind mehrere Geschäfts⸗ schränkter Haftung“ in Stettin) ein⸗ Raecke allein und die Landwirte Georg Wittenberg, den 2. Januar 1923. frit ist Inhaber. Angegebener Ge⸗ wurde heute eingetragen: *Inossenschaft: Elektrizitäts⸗ und Ma⸗ Berlin. [111340) In unser Genossenschaftsregister ist beute

Latscha zu a. M. erloschen Uörer bestellt, so ist jeder einzelne zur t ““ Beschluß üer. Refin. Raecke und Rudolf Raecke in Gemein⸗ Das Amtsgericht. chäftszweig: Fabrikation von Wäsche § 25 des Statuts ist geändert. Der schinengenossenschaft Ahrensdorf, In unser Genossenschaftsregister wurde unter Nr. 36 die Spar⸗ und Kredit⸗

ist. (H.R. A 62.) 2. „G 1922 ertretung der Gesellschaft berechtigt. Die sc Fägen, 2 88 2uß Okkvber 1922 schaft berechtigt. Die Gesellschaft hat und Arbeiteranzügen und Textilwaren. Geschäftsanteil ist auf 10 000 erhöht. Lingetragene Genofsenschaft mit be⸗ heute eingetragen bei Nr. 815, Zentral⸗ bank Bismark, eingetragene Ge⸗

Seligenstadt, den 2. Dezember .Gesellschaft endet am 31. Dezember 1947. schafterversammlung vom 24. obe am 1. Januar 1923 begonnen. wittenberg, Bz. Halle. 1110660 safhandel. Das Geschäftslokal befindet. Ahrweiler, den 30. Dezember 1922. schränkter Haftpflicht, mit dem Sitz b des Fleischergewerbes von Zerchatt e 81888.. Haft⸗ v 2 4 29 2

Hessisches Amtsgericht. Amtsgericht Stettin, 21. Dezember 1922. ist das Stammkapital um 15 000 er⸗ Wanzleben, den 28. Dezember 1922. · ister A ist heute unter ch Nordstraße 24. d in Ahrensdorf eingetragen worden. Groß Berlin und Umgebung; einget 1— heht und Fetasgt, e8 83. n. 1922 Das Amtsgericht. Im Handelsregister & ist heute Das Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist der Genossenschaft mit beichraͤnkfer Hactpflicht: getragen Gegenstand des Unternehmens

Nr. 634 die offene Handelsgesellschaft b) auf Blatt 2605 die Firma Paul 3 3 6 ist der Betrieb Bankgeschäft r öder & Co., Lebensmittel⸗ Müller in Niederplanitz, als Inhaber 1 [111328) Bau und die Unterhaltung eines Orts⸗ Die Haftsumme ist erhöht auf 20 000 ℳ. ist der Betrieb von Bankgeschäften zum b Fäghaas he ane ea⸗ Res In das Handelsregister B ist heute unter n 1111491 Warin, Mecklb. 1108070] 8I in Wittenberg ein⸗ der Kaufmann Paul Richard Müller in T“ Westerwald. eshse Bezug und Verteilung von elek⸗ Fritz Sydow ist in den Vorstand ge⸗ E1“ 3 S Siegel I11 6 Hergershausen In⸗ Nr. 659 die Firma „Pommersche Alt⸗ SHützig. ee Fens gc. 6 - In das Handelsregister ist beute 92 getragen. Niederplanitz und als Prokurist der Kauf⸗ 1e enossenschaftsrfgilier ist heute tri cher Energie und die gemeinschaftliche wählt. Berlin, den 3. Januar 1923. vhn ad 18 ehlg jeder 8 igen 8 e e- SSxffr afaffen. eisen⸗ und Metallgroßhandelsgesell⸗ N 665 e. vere, lad. 81 27 bees 49 Firma Rudolf Klein in Warin un Persönlich haftende Gesellschafter sind mann Heinrich Keller in Niederplanit. un 8n 1 88 ei der Kolonialwaren⸗ Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88 b. 10,000 ttgb jer 5 chaftsa Seltgenstadt, den 16. Desember 1922. schift Uese schast mit beschränkter schaftliche Frsa sceselschast mhh er. eisn eheden en Hefnen. ee dis Ratftewt. eens Seiröder und Wi. 1iesgtener Seschäftöeeig: estilation hängler. Senug4genassegschaft⸗Sien. üanwirtchafüüchen Mashinen und Ge, nerun. uss8) 1hcts nüregen ecüftbenteis⸗he 3 vF1 (Haftung“, Sitz S n, ein n. 1 geglen. ein ngetragen. bei ittenberg. roßhan . .d. 4 e ür jeden ; 2 8

Hessisches Amtsgericht. Gegenstand des E Geoß⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in e. Arthur Karl Ludwig Bruno ütiEerns en. Tabakwaren. Das Geschäftslokal befinder gebung e. G. m. b. H. in Hamm Geschäftsanteil. Höchstzahl der Geschaäfts⸗ In unser Genossenschaftsregister wurde Der Vorstand besteht aus den Personen: —.-— handel mit Alteisen und Altmetallen. Stettin eingetragen. Gegenstand des Heinze in Warin ist Prokura erteilt. Das Amtsgericht. sch in Niederplanitz, Zwickauer Straße a⸗ d. Sieg folgendes eingetragen worden: anteile 100. Mitglieder des Vorstands heute eingetragen bei Nr. 970, Mineral⸗ einrich Eckhorst, Hans Eckhorst und Scligenstadt, Hessen. 1111132) Stammkapital: 50 000 ℳ. Geschäfts⸗ Unternehmens: Herausgabe einer landwirt. Warin, den 19. Dezember 1922. Nr. 109. 8 Durch Beschluß der Generalversammlung sind: Gemeindevorsteher Franz Kempe, a.t der Gastwirte Neuköllne, ein. Hermann Gebhardt, sämtlich in Bismark. In unser Handelsregister wurde heute führer: Kaufmann Otto Junge in eift. wesche difs Secüich. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. vei tten 8 TIIOsn 1 auf Blatt 2225, betr. die Firma S ů9 der Geschäfts. Vorsteher, Kossät Kar, Hennig, sein Stell⸗ 1““ shit ö K. ch. il j anteil auf.? 2 öht w 3 i 1 . Firi . 8 aft er⸗

ilkaner Wäschefabrik Max Thuy an 8 Le vrben vertreter, Bauer Reinhold Ringk in Genossenschaft der Gastwirte Neuköllns folgen unter übrer Firma, gezeichnet von

eingetragen die Firma Andreas Jäger Stettin. Der Gesellschaftsvertrag ist 8 von Klein⸗Auheim, Inhaber Andreas 29. 1922 ie respondenz“ führt, und der damit zu⸗ [11115 n unser Handelsregister Abteilung 5 in Wilkau: - Altenlirchen, den 22. De 22. sdorf. Die B 8 1 J am 29. November 1922 festgestellt. Die 8 Weiden. 1 s in Wilkan: Prokurg ist erteist dem en 22. Dezember 1922. Ahrensdorf. Die Bekanntmachungen er und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, in

Jäcger daselbst. (H.⸗R. A 182.) sammenhängenden Geschäfte. Stamm: ndelsregister wurde ein⸗ ist heute unter Nr. 1 bei der Firm zuf 1897 Das Am tsgericht. fol 8 „lund Umgege sse —Seligenstadt, den 24. Dezember 1922. EE“ seongr 20 000 ℳ. Ordentlicher Ge⸗ n eoeere Uebr. Iblacker, Mekeum und Kuötgen, Maschineu⸗ 89z Gustav Alfred Blüher in ve. erLe laah: 1 schoft netieggs. Firnc xe Wenvfsen. mit beschrünkter Haftpflicht. Die Haft⸗ der Altmärkischen Tageszeitung in Stendal 1 Hessisches Amtsgericht. Ichr vor Ablauf seitens eines der Ge⸗ schäftsführer; Kaufmann Philipp Knopp in Sitz: Weiden: Weiterer Gesellschafter: fabrik Gesellschaft mit beschränkter auf Blatt 1719, betr. die Firma 6 1 [111327] mitgliedern, im landwirtschaftlichen Ge⸗ summe ist erhöht auf 2000 ℳ. Bekannt⸗ und dem Altmärkischen Boten in Bismark. 1b 11“ sellschafter schriftliche Kündigung an den Stettin, stellvertretender Geschäftsführer: Iblacker, Johann, Privatier, Weiden. Haftung zu Wittlich folgendes eing gerdinand Mothes in Zwicken: Die enkbimehen, Westerwald. Jnossenschaftsblatt in Neuwied. Beim Ein⸗ machungsblatt ist jetzt „Das Gasthaus“. Die Willenserklärungen des Vorstands sSenftenberg. Lausitz. (111134] Geschäftsführer, so läuft der Gesellschafts⸗ Kaufmann Wilhelm Tesch in Paulsdorf Weiden i. O., den 3. Januar 1923. tragen worden: 8 Frokura des Kaufmanns Erich Eisenreich Nr. 19 br Genossenschaftsregister ist unter gehen dieses Blattes bis zur naͤchsten a.Berlin, den 3. Januar 1923. für die Genossenschaft erfolgen durch zwei

In usser, He belsregiter 8. it bente werekhh eee b. Wollin i. Pomm, Der Gesellschafts⸗ Das Amtsgericht Registergericht. Durch Beschluß der Gesellschaffer von Wilkau ist erloschen üi. 3 bei der landwirtschaftlichen ““ durch den Deutschen Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88b. Vorstandsmitglieder, indem dieselben ihre bei der unter Nr. 1 verzeichneten „Ilse Amtsgericht Stettin, 21. Dezember 1922. vertreg d auf ¾ S 122 feft Farxsreweee Ri edgh [111161] 1 embe 19-ee ist 1 HAignöc 1 Nategericht Zwickau, den 5. Januar 1923. e. Fn E1 Reichsanzeiger. Zwei Vorstandsmitglieder Berlin. [111345] amnaneesthes erer 8.es Feihae. Weimar. J kapital um be heute folgendes eingetragen worden: können rechtsverbindlich für die Genossen- In das Genossenschaftsregister ist heute W“ des Gerichts en

Seligenstadt, Hessen. 111133] Stettin. [111147

Bergbau Aktiengesellschaft in beqne ˖-— 925 geschlossen und verlängert sich regel delsregister Abt. A Mark erhöht A& 74 5 . . 5 2 8 2 * V kar erhöht. ; 2 8 4 Jege de Sherngensenraczermann Kange 3Sittung⸗Handelsreaiter B ist C.111ℳ0] mihisopon gahr zu Jahr, wenn er nscht . r fr. Handffs⸗gaiste dec. wa Meöhnallche den 30, Deyonber 1312 1 Durch Veschluß der Generawersamme We Zzicnung vrschegt e da Wwae deth Ardirrn enn 10 deebe ger endurc, gesgange reFente Wr. 89 vm. ag 1 285 EFürnmx „IW. Eange ar Co. Eesonate S. EE11” veggecn- Ba s nr EE“ 5) Güterrechts⸗ siegh. aane ae 8n09 2 r 58 die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ Femeinnützige Genossenschaft 8 Er⸗ ö enng. 828. Kleffel in Grube Marga, c) dem Buch⸗ G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: 2 icht Stettin 8 Bentze in Weimar und als deren In⸗ sdie Haft) alei 200 nossenschaft ihre Namensunterschrift hinzu⸗ haltung von Kleingärten in Berlin⸗Lichter⸗ -Kee70. Leedee geteehsm in Grube An Kgufmann Albert Bastine und Fräu.] Amitsgericht Stettin, 23. Dezember 1922. r. EEEE1 Wittniegh. .ns e. regifter v1“ öö““ lügen. Fas Geschästsjabr läuft vom felde, eingetragene Genossenschaft mit be. lanwenvurg, Harz. (111352] Seuftenberg, den 23. Dezember 1922. E1““ E11ö6““ Stettin. [111151] Geschäftszweig: Fabrikation von Holz⸗ 114“3“ die Firm 16 .-„ Alttentirchen, den 3. Januar 1923. Fahnes. Dies aishe -ver heresien 8 Pen gic hsetacth, n.tae gehnse eegehenl. 8e Das Amtsgericht. berechtigt ist, in Gir afchef mit einem ve . heute 1ns für LE 1922. Paul Steinbeck, Holzkommission n⸗ bt 28 [111901 Das Amtsgericht. während der Dienststunden des Gerichts nehmens ist der Erwerb von Garten⸗ m. b. H., heute eingetragen: 6 önen.. N11135] enderen Prokuristen die Gesellschaft zu Cv. Gesellschaft mit beschrünkter Thüringisches Amtsgericht Abteilung 4 b. Solzgroshandei, Wittlich, undgt 8 NAovennber nerecteregißer murde am Anspneh. zwer. . 111329) eingesehen werden. elände durch Kauf. oder langrristie. a) Die Genossenschaft füͤhrt nunmehr ünpohembe ister A ist hent vertreten. Haftu 2„ 7. . 8. a9 88 Thüringisches Amtsgeri ilung 2. deren Inhaber der Kaufmann 8 nagen, daß d unter Nr. 45 einge⸗ Genossenschaftsregistereintrag. 8 Beeskow, den 4. Januar 1923. achtverträge, möglichst unter Sicheruug die Firma Konsum⸗ und Sparverein, ön unser Handelsregister A ist heute Amtsgericht Stettin, 22. Dezember 1922. ug“ mit dem Sitz in Stettin. 111160] Steinbeck zu Wittlich eingetragen worden. affistenten 8 dem Kreiskassen⸗ Beim Gewerbe⸗ & Vorschußverein Das Amtsgericht. des Vorkaufsrechts. Die Haftsumme be⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 1923 en Richard Knebel zu Ziegen⸗ Leutershausen e. G. m. u. H. in ö,“ 111335] trägt 8000 ℳ, die Höchstzahl der Ge⸗ schränkter Haftpflicht, zu Hüttenrode

unter Nr. 502 die Firma Paul Kosyk Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ Weimar. Wittlich, den 2. Januar 1923. 1 Agenturen, Export und Import in Stettin. (111143] trieb des bisher von der offenen Handels. In unser Handelsregister Abt. B Bd. II Das Amtsgericht. hals und dessen Ehefrau, Emmy ge⸗ Leutershausen: In der Autsichtsrats⸗ In unser Gen zssenschaftsregister ist bei schäftsanteile vier. Die Bekanntmachungen i. H

syd 1 8 in Fj Fo.“* 25 1 borenen i 1 g; 5 8 3. 2 1 arz, 81 Fknn Finge goßenken Fehe l In das Handelsregister B ist heute bei EeEbEEEE1 8 o“ . Vertrag EE“ en sitzung vom 9. November 1922 wurde an der Ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ erfolgen unter der Firma, gezeichnet von b) die §8§ 1, 2, 57, 58, 62 und 76 der Amtsgericht Stallupönen Nr. 335 (Firma „Stettiner Druckerei zum Gegenstande hat den Großhandel mit sürnsr. mit beschränkter Haftung Zielenzig. (1IIl6- waltung und Nu nießung des M . Stelle des Friedrich Sgmhammer der kasse, E. G. m. b. H. in Hohen⸗ wei Vorstandsmitgliedern, im „Groß 8eennge sind abgeändert. den 15. Dezember 1922. G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Seifen und kosmetischen Artikeln. Das in Weimar. Der Gegenstand des Unter⸗ In unser Handelsregister Abteilung a am Vermögen der Ch 88 sges loffe⸗ ärbereibesitzer Gustav Samhammer in henningen folgendes eingetragen worden: Lichterfelder Lokalanzeiger“, bei dessen Un⸗ o] die Haftsumme ist auf 1000 erhöht. b 11“ Föug scheiftieher Fe r. Gsarenkenen Stammkapital beträgt 1 700 000 ℳ. Der nehmens ist der Betrieb von Bank⸗ ist heute unter Nr. 142 folgendes eir ni worden ist. efrau ausgeschlossen ö“ als stellvertr. Kassier be. Die Haftsumme ist durch Beschluß der 1-ee 2. 86 eines ö“ a. Harz, den 3. Ja⸗ 3 1111367 in Stettin ist zum Geschäftsführer be⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 6. Novemb chä . Die Gesellschaft ist getragen worden: 8 Generalversammlung vom 30. Oktober 1922 tes durch die Hauptversamm⸗ nuar 1923. 8 8 EE“ 66 1. 111309 stellt Walter Herrmann ist nicht mehr 9 de b 8 8 trag st asn 62 8- gc Feschsfin IW. erhe 2 88 g 89 2nitfred Bexr in Leinaig nn Amtsgericht Ziegenhals. 1u1““ 8 e fauf 20 3 58 erhöbr hnen 8e . Zur rechtsver⸗ Das Amtsgericht. ist beute bei. der Firma Maria Räder, Geschäftsführer. f. S. er sind die Kaufleute Richard richten und sich bei anderen Unter⸗ Zweigniederlassung in Hammer un Febe⸗ daeb. ng Beetzendorf, den 28. Dezember 1922. mdge en Vornahme von Geschäften und Blankenburg, Harz. [111353] Endtkuhnen, eingetragen, daß die Amtsgericht Stettin, 22. Dezember 1922. rner und Paul Menzel in Stettin be⸗ nehmungen zu beteiligen. Das Stamm⸗ Firma Alfred Beer Betr Aschafrenb 1111330] Das Amtsgericht. sian 8 Ireehas n ng genögen nwei Por⸗ Im hiesigen Genossenschaftsregister ist Prokura des Richard Schweingruber stellt. Jeder von ihnen ist allein zur Ver⸗ kapital der Gesellschaft beträgt 20 000 ℳ. abteilung Hammer. 1 7 ü in Iarne 111334) andemitglteder. Die Zeichnang geschteht. 5, dem Benzingeroder Span. und erloschen ist. Stettin. [111145] tretung der Gesellschaft berechtigt. Die Geschäftsführer sind die Bankdirektoren Sp. 3: Alfred Beer, Kaufmam enofsenschafts⸗ „Darlehenstassenverein Leiders. Heetzendorf. [111334] indem die Zeichnenden der Firma ihre Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m. u. H Amtsgericht Stalluxpönen, „In das Handelsregister B ist heute bei Gesellschaft endet am 31. Dezember 1927. Richard Fricke und Günther Knaudt in Leipzig. Otto Georg Bietze, Kausmam 3 *2 Fbach, eingetragene Genossenschaft. BIn unser Genossenschaftsregister ist bei Namensunterschrift binzufügen. Die Vor. ednclrhnsr v dden 22. Dezember 19222. Fe 4† 2 und .“ Fals der E1““ nicht ein Weimar. Gesellschaft mit ee in de 1. Johannes Freytag, Kaufman 1 register . 11e,9888ee.e. he eheden der s vAen Leras sttene 822 1“ Mülier. Hurch Beschluß der 1 fast sa biaci kasets 2 etonbaugesellscha ran ing Jahr vor seinem ündigt wi 6 sschafts ist ab⸗i ickau. 1 8 vrm 1 h. 1 .G. m. b. H. dau fol⸗ Hel Schwitzke, alle im 22 , 8 e nursn —eehesen 1 hen 1 W. E jesernen 1 1 1 veründigt, üer vöö“ Sriga Dem Kaufmann Hans Heimꝛic 1. Weiß, Ludwig, und Bauer, Adam, sind gendes eingetjagen worden: Die Haft⸗ Berlin⸗Lichterfelde. Die Einsicht in die vng vom dn. ist Oberbadische Stuhl⸗ und Möbel⸗ tung“ in Stettin) eingetragen: Die Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Versammlung der Gesellschafter ist befugt, Dieckmann in Leipzig ist Prokura ertei 3 n. „1111325] ausgeschieden; für dieselben sind Schuck, summe ist auf 20 000 erhöht. Liste der Genossen ist in den Dienststunden scheidend Bächk ister O 28 ande aus⸗ fabrik Staufen Ges. m. b. H., Firma ist geändert in „Franz Ring, Die Gesellschafter Richard Werner und mehrere Geschäftsführer zu bestellen. Dem Kaufmann Ludwig Albert Lippman⸗ 88 bas Genossenschaftsnegister wurde Karl, und Eser, Peter, Landwirte in Beetzendorf, den 29. Dezember 1922. des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den vandwirt Frit Haris 4 tto Wulfert der Handelsregister Abt. B O.⸗Z. 11: Karl Gesellschaft für Bauausführungen Walter Kolbe in Stettin bringen auf ihre Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, in Hammer ist mit Beschränkung eufh ie kaufs 88 Genossenschaft „Ela Ein⸗ Leidersbach, in den Vorstand eingetreten. Das Amtsgericht. 3. Januar 1923. Amtsgericht Berlin⸗ gewählt lg artmann in Benzingerode Heller und Johann Schütz, beide in Frei⸗ mit beschränkter Haftung, Baustoff⸗ Stammeinlage in die Gesellschaft ein das so wird die Gesellschaft durch mindestens n. Haaammer, isi Hammer Einzelpro nittelt nossenschaft der Lebens⸗ 2. Darlehenskassenverein Eschau, Mitte, Abteilung 88a. 28 der § à1 der S msof 5 burg, sind als Geschäftsführer aus⸗ großhandlung“. Gegenstand des Unter⸗ von ihnen unter der Firma R. Werner & zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ erteilt. 8 In 2l gegend ändler für Alsdorf u. Um⸗ eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Belgard, Persante. [111336] Berlin. [111348] geändert, als 8 aßungen insofern ab⸗ geschieden. nehmens ist außer der Herstellung von Co. in Stettin betriebene Handelsgeschäft schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ Sp. 6: Offene Handelsgesellschaft. 8 mit be⸗ eingetragene Genossenschaft beschränkter Haftpflicht in Eschau. Bei dem unter Nr. 6 des Genossen⸗ In unser Genossenschaftsregister isl 76 qaer 18000 29 eschäftsanteil von Staufen, den 2. Januar 1923. Betonbauten auch Großhandel mit Bau⸗ mit dem Recht zur Fortführung dieser treten. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ die Gesellschaft ist der Kaufmann Otv Sitze eschräntter Haftpflicht“ mit dem Das Vorstandsmitglied Mechael Günther schaftsregisters eingetragenen Belgarder heute bei Nr. 28, Allgemeiner Regg B1 an b erhöht ist. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. stoffen. Durch Beschluß der Gesell⸗ Firma. Die Aktiven dieses Geschäfts, ohne sellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger. Ie ebrhc in Leutzsch und der Kaufman Alsdorf, eingetragen. Das ist ausgeschieden; für ihn ist Friedrich landwirtschaftlichen Einkaufsverein, S. Und eroee 1 1925“ urg a. Harz, den 4. Ja⸗ schafter vom 11. Dezember 1922 ist der die Geschäftseinrichtung, aber mit den vor⸗ Weimar, den 30. Dezember 1922. Johannes Freytag in föegs. als pe 8 eestet it am 24. September 1922 fest⸗ Dyroff, Schuhmachermeister in Eschau, in eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Ia 1;. nne nuar 1 Stettin. [111140] Gesellschaftsvertrag in den 1 (Firma), handenen Beständen und Außenständen, so. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4b lich haftender Gesellschafter und dir a) ait. Gegenstand des Unternehmens ist: den Vorstand eingetreten. . sörer., Safehfticht i Heigarz pflicht, einetragen: Schmidt ist aus de e In das Handelsregister B ist heute 3 (Gegenstand des Unternehmens), wie die Rechte aus dem Mietsvertvage hin⸗ Kaufmann Ludwig Albert Lippmann al⸗ in ommissions⸗, Speditions⸗ und Lager⸗ 3. Spar⸗ u. Tarlehenskassenverein a. Pers. ist eingetragen worden, daß durch Mcejtand 9 6 gfchied Louij Aes demn Blankenhain, Thür. [111354] unter Nr. 656 die Firma „Gadow, 4 (Geschäftsjahr) abgeändert. sichtlich der ermieteten Räume gehen auf Weimar. [1111591 Kommanditisft mit einer Einlage van Futgeschäfte mit Kolonialwaren und Mechenhard, eingetragene Genossen⸗ Beschluß der Generalversammlungen vom um g I 8 Ohm ist In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Sack⸗Grosthandlung Gesellschaft mit Amtsgericht Stettin, 22. Dezember 1922. die neue Gesellschaft über. Der Uebergang In“ unser Handelsregister Abt. A 100 000 (einbunderttausendy eingetrie gül ermitteln und anderen Waren, wie die schaft mit unbeschränkter Haftpflicht 11. November 1922 und 9. Dezember 1922 8 stellt e Vr f en 8 1.˙³ andsmitglied unter Nr. 8 eingetragenen Tonnvorfer beschränkter Haftung“, Sitz Stettin, der Verbindlichkeiten wird ausgeschlossen. Bd. III Nr. 264 ist bei der Firma Die Gesellschaft ist am 16. August 19* dlenfalwarenhändler verkaufen, b) Ver⸗ in Mechenhard. 1 Die Vorstandsmit⸗ die §§ 14 Z. 6, 37 Abs. 1 und 5, 45 A. p S t Berl⸗ „Mitt Adtellan 1923. Darlehnskassenverein, e. G. m. u 8 eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ Stettin. [111146) Durch eine aufgenommene Inventur und Eugen Bab & Co. Zweignieder⸗ errichtet worden. Großeinkauf von Waren im glieder Anton Kirchgäßner und Paul Hohm Abs. 3 und 16 Abs. 2 der Satzung ab⸗ mtsgerich herlin⸗Mitte, Abteilung 88 a, in Tonndorf, heute eingetragen Av . nehmens: An⸗ und Verkauf von Säcken, In das Handelsregister B ist heute bei Bilanz ist der Wert dieser Einlage auf lassung Weimar eingetragen worden: Zielenzig, den 3. Januar 1923. enosse und für Rechnung der einzelnen sind ausgeschieden; für dieselben sind Wil⸗ e;. worden sind. Die Haftsumme Berlin. (111346) Durch die Generalversammlungsbeschlüsse Plänen und sonstigen Emballagen. Nr. 466 (Firma „Carl Haus Stege⸗ 972 527,96 neunhundertzweiund⸗ Herr Friedrich Otto Bittrich in Leipzig Has Amtsgericht. nein en und Großhandel mit den ge⸗ belm Albin Becker Landwirt in Mechen⸗ beträat 10000 ℳ. In, das Genossenschaftsregister ist bei vom 30. Juli und 3. Dezember 1922 ist Stammkapital: 100 000 ℳ. Geschäfts⸗ mann G. m. b. H.“ in Stettin) ein⸗ siebzig tausend fünfhundert siebenund zwanzig ist zum Prokuristen bestellt mit der Er⸗ Natauf eingekauften Warenund billigsten hard, und Anton Rüteiger, Wagner allda, Belgard a. Pers., 29. Dezember 1922. Nr. 714, Eigenbeim⸗Genossenschaft am das Statut vom 18. Januar 1894 durch 8 8 b an die Genossen, c) die Wahr⸗! in den Vorstand eingetteten. Das Amtsgerichtt. Stadtpark Steglitz, eingetragene Genossen⸗ das neu eingeführte Statut vom 30. Jull

8 8