1923 / 10 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Vereinsbank in Nerchan.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Montag, den 29. Januar

11““ is 28 Anhydat⸗Leder⸗Werk Badische Gesellschaft ucker⸗ Aktiengesellschaft, Hersfeld. sheraae Bagsänan⸗

Auf Grund des § 6 der Anleihebedin⸗ Wir beehren uns, die Aktionäre unserer gungen kündigen wir hiermit die Gesellschaft zu der auf Montag, den b gesamten im Umlauf befindlichen 5. Februar 1923, Mittags 12 Uhr, 2000 000 Teilschuldverschrei⸗ im Sitzungssaale der Süddeutschen Dis⸗ R acgieng ms Ne Ghnzer icas. sennüeng anperaichen Saupeer

u

Di in sammlung einzuladen. Ke. 1828 20 erfolgt vom 1. 822 Tagesordnung: 10 Millionen Mark durch Ausgabe von it Zinsscheinen per 1.

8 1. Vorlage des Geschäftsberichts und 180 Inhaberaktien über je 5000 sowi

Stücke m pril ahresbilanz. E v—.

1a. 1 3 Erneuerungsscheinen zum 2. Feschlußfasang Bilanz und veschlusfafsung über die Ausgabe

ie Verwendung des Reingewinns. Akti 5 2

182 1392b . 1b 3. gehlastung, des Vorstands und des lung wach.2⸗ hre ersane⸗

2. er in e ichtsrats. d

und dessen Dehsllenr en ser 4. Wefhehtern Aufsichtorat. oder die von der Reichsbank oder einem

Hersfeld und Fulda, Aenderung des § 15 des

ve. kns Gebrüder Goldschmidt in Gotha, schaftsvertra insichtlich der sam 30. Januar er Ge⸗ Albert Hornthal in Sinehe9⸗ schränkung 8e.b 189. 9*

Mitgliederzahl des schäftsstelle der Gesellschaft, Zeil 122 1L. der Direction der Disconto⸗Gesel⸗ Aufsichtsrats. gliederz

5 Bankfirma Neuwahl & Co. t . zu hinterlegen.

schaft in Berlin. 6. Wahl des Prüfungsausschusses.

Die Verzinsung der Schuldverschrek⸗ Der Geschäftsbericht 8aheg Bilanz

werden vom 20. Januar 1923 an in unseren Geschäftsräumen zur Einsicht der Beteiligten bereit liegen.

Die Eintritts⸗ und Stimmkarten sind spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung gegen Vorzeigung der Aktien oder gegen schriftlichen Nach⸗ weis (siehe § 23 des Gesellschaftsvertrags)

Empfang zu nehmen

in Mannheim:

bei der Süddeutschen Disconto⸗

Gesellschaft A.⸗G. sowie bei deren

auswärtigen Niederlassungen, bei der Rheinischen Creditbank

sowie bei deren auswärtigen

Niederlassungen,

in Frankfurt a. M.:

Uheng Glas⸗ und Spiegel⸗ Aktien⸗Ges. (vormals Mausche Wasserwerke Aktienges.). 2 Berichtigung. Die Einlösun der gekündigten Obli⸗ tionen ℳ. 293) erfolgt schon von bn ab unter voller Gewährung der bee bis zum 5 ztmein 1923 zu 102 % i Zahlstellen. eu Januar 1923. Vorstand.

1“ v“ 11 8 Dürkoppwerke Aktiengeselle-⸗ Hauser & Sobofka Getreide wahn Bielefeld. Aktiengesellschaft München.

dcnter Hennorahms auf unsen Ein. herhür ne der n 0. gerhe 1508 1923, Rachm. 1 Uhr, im Restaurant 34. vrdentlichen Beneralversanem Nachmittags 4 zUhr, im Geschäftslokal Feldschlößchen, Nerchau, stattfindenden lung vom 27. Januar 1923 geb „sder Gesellschaft, München, Fertei. biczen Generalversamm⸗ wir bekannt daß über di kt g 8 stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ lung ein. 5 b Aeer Ne 29 e zu 4 neralversammlung eingeladen.

v. s-benase und 5 der 11“ außer der ge⸗ Pagehbrbmumg 1. Aktienübertragungen. b SSesb vve 1a 1. Aufhebung der Vorzugsrechte für die 2. Neufassung des Gesellschaftsvertrags, Stamm Sb Vorzugsaktio ireg⸗ tt⸗ derzeitigen 2000 Vorzugsaktien und insbesondere Aenderung der Firma zufinden hat. zug maen 871 Umwandlung derselben in Stamm⸗

und Verlegung des Sitzes der Ge⸗ aktien. sellschaft. 1G gba . Faa⸗ dea 2. Erhöhung des Grundkapitals durch

[1118851 Die Herren Aktionäre werden zu der am Dienstag, den 30. 1923, Nachmittags 4 Uhr, in om Theaterstraße 8 I, zu Hannover seh indenden ordentlichen Generaltat⸗ ammlung eingeladen. 82 Tagesordnung: 1. Berichterstattung des Verftan 5 den Vermögensstand sowie sber s Ergebnisse des verflossenen Gescüt jahres nebst dem Bericht des An sichtsrats über die Prüfung des e schäftsberichts und der Jahresrechnn ¹ Beschlußfassung über die Geneün gung der Bilanz, Gewinn⸗ und 8 lustrechnung für das verflossene ge⸗ schäftsjahr. 8 2 3. Beschlußfassung über die Ertell er Entlastung an die Mitglieder a sestsetzung der Entschädigun esten Aufsichtsrat. gung fira 5. Nuwahl des Aufsichtsratz. Beichtigt zur Teilnahme und

Fabrik landwirtschaftlicher Maschinen F. Zimmermann &Co., Aktien⸗Gefellschaft, Halle a. S.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 28. Dezember 1922 hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft um 20 000 000 durch Ausgabe von Stück 20 000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 1000 mit Dividendenanspruch vom 1. Oktober 1922 ab zu erhöhen.

Die neuen Aktien sind von einem Kon⸗ sortium übernommen worden mit der Ver⸗ pflichtung, davon 15 000 000 den alten Aktionären innerhalb einer Frist von zwei Wochen zum Preise von 230 % zum Be⸗ uge anzubieten mit der Maßgabe, daß der Besi von 1000 alten Stamm⸗ oder Vorzugsaktien zum Bezuge einer neuen Stammaktie über 1000 berechtigt.

Vorbehaltlich der Eintragung der Kapi⸗ ee.e dnr wir namens des Konsortiums die Aktionäre stimmng sind nur diejeni 8 hiermit auf, das Bezugsrecht unter die 1ng s Inhaber üg. Ä. folgenden Bedingungen auszuüben: Aktien sercein am Tage vor

Süddeutsche Industrie⸗ und Kredit⸗ gesellschaft A. G., Fraukfurt a. Main. Die Attionäre unserer Gesellschaft werden iermit zu der am 2. Februar 1923 in Frankfurt a. Main, Katharinen⸗ pforte 11 II. Vormittags 10 Uhr, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. 2vveer; Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 9 Millionen Mark auf

[1128851] Bekanntmachung.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist Herr Kommerzienrat Kutz aus Weißwasser ausgeschieden.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. Dezember 1922 sind in den Aufsichtsrat folgende hinzugewählt:

1. Generaldirektor Arthur Rosenberg in

München,

2. Dr. Fritz E. Koch in Berlin,

3. Baron von der Lancken auf Wankwitz

in Schlesien,

4. Perceh hete⸗ Hans IZschetzschingk in

Mittelfteine, den 10. Januar 1923. Tippners Holzsäge⸗ und Hobel⸗ werte. Aktiengefellschaft.

er Vorstand. Engelhardt.

Ber Der

. per 30. Inni 1922. Aktiva. b S

Anlagenkonto .. lkonto. 8 354 221 Dampferkapita 884 22

ventarkonto 8 Fisfabrikkonto.. 526 202 Kautionenkonto.. 8 000

nworhekenkentg. 8 89 06 i otorboo 88188

Effektenkonto 800 6˙G

Debitoren. de an Land

Materialbestän 2674 282

47 036

und an Bord varieforderung.

nnerledigte Havarief g 582

9 524 822

szahlungen .. Vanuft 9 920/21 3358596,83

24 471 046

3 000 000

1921/22 6166225,62 2 971 861

18 499 185 24 471 046/79

ewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. Juni 1922

gegen Einlieferun

Erhöhung des Aktienkapitals und MNeuausgabe von 5 Millionen neuen der Einzelheiten der Vorsitzender des Aufsichtsra Vporzugsaktien und 60 Millionen 8 vbmeh. s11112588] 8 1 Euin v des 4. Aufsichtsratswahlen. Bezugsrechts der bisherigen näre. 5. Sonstiges. „Chemo⸗Erz Hauser & Sobolka 9. des Gesellschaftsvertrags: Aktiengesellschaft, München. 3 Höhe des Grundkapitals. [112590] 8 ig. Ftamie 88 üde 9 Wirkungskreis des Aufsichts⸗ sierdurch zu der am . Februar ra

g9 LIree eh eeh Vormittags 9 ½ Uhr, im Geschäftslokal 8₰ 10 Gewinnbeteiligung des Auf⸗

Wir laden hierdurch unsere Herren der Gesellschaft, München, Karolinenplatz 3, sichtsrats.

Aktionäre zu der am Sonnabend, den stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ § 11 Erhöhung des Stimmrechts

10. Februar 1923, Nachmittags neralversammlung eingeladen. der Vorzugsaktien.

4 Uhr, im Sitzungszimmer der Commerz. Tagesordnung: „§ 20 Gewinnverteilung.

und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale 1. Aufhebung der Vorzugsrechte für die Bei sämtlichen Gegenständen der Tages⸗

Chemnitz, Johannisplatz 4, stattsindenden derzeitigen 625 Vorzugsaktien und ordnung bedarf es neben dem Beschluß

ordentlichen Generalversammlung Umwandlung derselben in Stamm⸗ der Generalversammlung eines in geson⸗

ergebenst ein. aaktien. derten Abstimmungen gefaßten Beschlusses 1 Tagesordnung: Erhöhung des Grundkapitals durch der beiden Aktiengattungen.

„Bericht des Vorstandes und des Auf⸗ ö“ von 2 Millionen Mark Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sichtsrats über das Geschäftsjsahr neuer Ha und 19 375 000 sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ 1921/22. Mark neuer Stammaktien. Ausschluß rechtigt, welche spätestens am 3. Werk⸗

Beschlußfassung über Genehmigung des Bezugsrechts der bisherigen tag vor dem zur Abhaltung der

der Bilanz und der Gewinn⸗ und Aktionäre. Versammlung bestimmten Tag bis Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 3. Aenderung des Gesellschaftsvertrags: 6 Uhr Abends ihren Aktienbesitz durch

1921/22 sowie über die Verwendung 3 Absatz 1 Höhe des Grund⸗ Hinterlegung ihrer Aktien oder der darüber des Reingewinns, kapitals, lautenden Hinterlegungsscheine e. he

in oder

LEWE11

Gesell⸗ Schoene.

[112886] 8

Wir geben hiermit bekannt, daß auf Grund des Gesetzes vom 15. Februar 1922 über die Entsendung von Betriebs⸗ ratsmitgliedern in den Aufsichtsrat die Herren Maschinenmeister Karl Friedrich aus Mittelsteine und Sägewerksarbeiter Franz Pohl aus Albendorf in den Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft eingetreten sind.

Mittelsteine, den 13. Dezember 1922.

Tippners Holzsäge⸗ und Hobel⸗

werke, Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Schoene. Engelhardt.

[112862] Deutscher Kohlenhandel, Aktiengesellschaft, Düffeldorf, Besmarckstraße 68.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

Frankfurt a. M., den 9. Januar 1923. Der Vorstand.

bungen hört mit dem 30. September Hirschmann.

3 auf. Hersfeld, den 5. Januar 1923 Anhydat⸗Leder⸗Werke A. G. Seelig.

[108715] Stuhlfabrik Gossentin Towarzystwo⸗ Akcyjne Goscicino, Pomorze.

Bilanz per 30. Juni 1922.

Aktiva. Grundstück und Gebäude Abschreibung ..

Betriebsmaschinen inkl. Tur⸗ bine und Motore.. abrikationsmaschinen.. prinkleranlage ...

Kessel und Pumpen..

Elektrische Beleuchtung..

. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ Generliversammln rechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses der Akthr 8l de 1ögrarcderegn in der Zeit vom 13. Januar bis Bankfirme Dammann & Co 8 26. Januar 1923 (einschließlich) Hannove, Prinzenstraße 21, oder dur zu erfolgen: Vorzeigun eines von einer öffentlicha in Halle (Saale) gehörde der einem Notar ausgestella

bei dem Hen hause H. F. Lehmann, Hinterleguhsscheins in welchem ie

[112898]

Anhydat⸗Leder⸗Werke Aktiengefellschaft, Hersseld.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗

schaft sind die Herren Kommerzienmt Max

Stecher, Freiberg i. Sa., Bankier Herbert

rohmann, Frankfurt a. M., und Dr.

velcker, Frankfurt a. M., ausgeschieden.

Hersfeld, den 31. Dezember 1922. Der Vorstand.

enkapial... Anleihe- Kreditoren.

bei dem Bankhause Reinhold Steck. Nummern der Aktien aufgeführt sin g 8 b

ie zur Generalversammlung umn meldenden (ktien müssen n 8* arithmetisch eordneten Nummernverzeich, nis in doppiter Ausfertigung vorgeleg werden. Di Anmeldestelle

ner und bei dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co., b in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt.

2. 2.

21022.

Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

Aufsichtsratswahl.

Abänderung des § 21 Satz 1 des Ge⸗ sellschaftsvertrages (Bezüge des Auf⸗ sichtsrats betreffend).

Aktionäre, welche der Versammlung bei⸗ wohnen und ihr Stimmrecht ausuüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über die Hinterlegung derselben bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung

in Chemnitz:

bei der Gesellschaftskasse oder

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

Aktiengesellschaft Filiale Chem⸗ nitz, Johannisplatz 4, oder

bei der Allgemeinen Deutschen Cre⸗

dit⸗Anstalt Filiale Chemnitz, Poststraße 15, in Dresden: bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden, in Leipzig: 18 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Leipzig, Tröndlinring 3, oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt n. nach der Generalversammlung hinter gen.

Chemnitz, den 10. Januar 1923.

Der Aufsichtsrat der Carl Dürfeld Aktiengesellschaft,

Otto Weißenberger, Vorsitzender.

fl12571]

Marienberger Mofaikplatten⸗ Fabrik, Aktien⸗Gefellschaft,

Marienberg i. 6.

Nachdem der Beschluß auf Erhöhung des Aktienkapitals gemäß Bekanntmachung in der zweiten Beilage der Nr. 252 vom vergangenen Jahre des Deutschen Reichs⸗ anzeigers beim hiesigen Amtsgericht in das 2eJe.ga e eingetragen worden ist, ordern wir die Inhaber der alten Aktien unserer Gesellschaft hierdurch nochmals auf, das ihnen Bezugsrecht folgenden Bedingungen geltend zu machen:

1. Auf je nom. 5000 alte Aktien kann eine neue Aktie zu 1000 bezogen werden.

2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes bis zum 15. Jannar 1923 bei unserer Gesellschaft in Marienberg geltend zu machen.

3. Bei der Anmeldung sind die Aktien, auf Grund deren das Bezugsrecht aus⸗

übt werden soll, mit einem doppelten Nummernverzeichnis, nach der Nummern⸗ folge geordnet, ohne Dividendenscheinbogen einzureichen. Vordrucke hierfür sind von uns einzufordern. Die Aktien, auf welche

das Bezugsrecht ausgeübt wurde, werden sch

von uns abgestempelt und zurückgegeben.

4. Die neuen Aktien sind sofort mit 1150 zuzüglich 5 % Stückzinsen ab 1. Juli 1922 und zuzüglich des vollen Schlußnotenstempels bei unserer Kasse in Marienberg oder der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt irege. Marienberg, oder auf unser Posische onto Leipzig Nr. 10836 in bar einzuzahlen. (Schecke gelten nur von dem Tage ab als Barzahlung, an welchem die Einlösung bezw. Gutschrift durch die bezogene Bank erfolgt. Verspätete Einzahlungen ziehen den Verlust der anteiligen Dividende für das Geschäftsjahr 1922/23 nach sich.)

5. Ueber den eingezahlten Betrag wird auf dem zweiten Exemplar des Anmelde⸗ cheins quittiert. Dieser dient auch als

usweis zur Abhebung der fälligen Dividende, solange die neuen Aktien noch nicht ausgegeben sind, und zum Bezug der Aktien nach deren Fertigstellung. Der Zeitpunkt der Ausgabe der neuen Aktien wird bekanntgegeben werden.

Marienbergi. S., den 10. Januarl923.

Der Vorstand. 8 Rubinstein.

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werktag vor dem zur Abhaltung der Versammlung bestimmten Tag bis 6 Uhr Abends ihren Aktienbesitz durch Hinterlegung ihrer Aktien oder der darüber bei der Gesellschaftskasse in München

München oder bei einem Notar nach⸗ gewiesen haben.

ordnun Generalversammlung eines in gesonderten Abstimmungen gefaßten Beschlusses der beiden Aktiengattungen.

warenfabrikation vorm. Max

sammlung vom 7. Dezember 1922 ist die Erhöhung des Aktienkapitals der Gesellschaft auf 21 000 000 durch Ausgabe von au den Inhaber lautenden 10 000 Stammaktien und 700 Stück Vorzugs⸗ aktien über je 1000 ℳ, die an dem Ge⸗ winn des Geschäftsjahres 1922 zur Hälfte

899 Wirkungskreis des Aufsichtsrats, 10 Gewinnbeteiligung des Auf⸗ sichtsrats. § 11 Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsaktien, 20 Gewinnverteilung.

bei einem Notar nach

ellschaftskasse künchen ayerischen Vereinsbank in München oder ewiesen ha

München, den 9. Januar 1923.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Felix Sobotka. I112589]

Bei sämtlichen hcse ccvss⸗ der Tages⸗ bedarf es neben dem Beschluß der

Zur der Generalver⸗

Teilnahme an

lautenden Hinterlegungsscheine oder der Baͤyerischen Vereinsbank in München, den 9. Januar 1923.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Felix Sobotka.

[112568] Aktiengesellschaft für Strumpf⸗

Segall zu Berlin.

In der außerordentlichen Generalver⸗

von 10 300 000

Stück

teilnehmen, unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre beschlossen worden. die neuen Stammaktien sind von einem unter Fürenncg des Bankhauses Braun & Co. stehenden Konsortium über⸗ nommen worden mit der Verpflichtung, einen Teilbetrag von nom. 6 000 000 den Inhabern der alten Aktien zum Be⸗ zuge anzubieten.

Nachdem die durchgeführte Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister einge⸗ tragen worden ist, fordern wir namens des Konsortiums die Aktionäre auf, ihr Be⸗ zugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

1. Auf je 5000 bisheriger Stamm⸗ aktien können 3000 neue Stamm⸗ aktien zum Kurse von 250 % frei von Zinsen bezogen werden.

2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes bis zum 2. Febrnar 1923 bei dem Bankhause Braun & Co., Berlin W. 9, Eichhornstraße 5, während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben.

3. Bei der Anmeldung sind die Aktien für die das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Gewinnanteilscheine mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ ein, wofür Vordrucke bei der Anmelde⸗ stelle erhältlich sind, einzureichen. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die übliche Predifenhen Anrechnung gebracht werden.

ie Aktien, für die das Bezugsrecht aus⸗ ghätt. ist, werden abgestempelt zurück⸗ gegeben.

4. Bei Geltendmachung des Bezug rechts, spätestens am 2. Februar 1923, sind für jede neue Stammaktie 2500 zuzüglich Schlußscheinstempel bar einzu⸗ zahlen. Die Einzahlung wird auf einem der beiden Anmeldescheine, der alsdann dem Einreicher zurückgegeben wird, be⸗ cheinigt. 1

5. Die Aushändigung der neuen Stamm⸗ aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Bescheinigung 85 die Einzahlung versehenen Anmelde⸗

heins.

6. Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht ver Füichee⸗ die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Kassenquittung zu prüfen.

Berlin, den 10. Jannar 1923. Aktiengesellschaft für Eeete

fabrikation vorm. Ma egall. Ca sper. Kalinke.

8

Tagesordnun schlüssen der Gen g. onderten Abstimmung der Vorzugs⸗ und

Somag Sächsische Ofen⸗ und Wand⸗

platten⸗Werke Akt.⸗Ges., Meißen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗

den hiermit zu einer am Montag, den 5. Februar 10 ½ Uhr, im Sitzungssaal der in Meißen abzuhaltenden außerordent⸗ 11, Generalversammlung aden.

1923, Vormittags

abrik einge⸗

Tagesordnung:

1. Best ucfasceng über die Erhöhung

des Grundkapitals um 9 750 000 durch Ausgabe von nom. 9 000 000 neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien und nom. 750 000 neuen auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien über je 1000 bezw. 10 000 Nennbetrag; dassennh des esetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Festsetzung der Mindestkurse, zu denen die neuen Aktien ausgegeben werden; Festlegung der übrigen Einzelheiten der Ausgabe und Begebung der neuen

Aktien.

»Beschlußfassung über die Abänderung des § 4 des Gesellschaftsvertrags, betr. die Höhe und Zerlegung des Grundkapitals, in Gemäßheit der Be⸗ schlüsse zu 1.

.Beschränkung des mehrfachen Stimm⸗ rechts der Vorzugsaktien auf die ge⸗ setzlichen Fälle und Abänderung der diesbezüglichen Bestimmungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags 11 Absatz 3 des Gesellschaftsvertrags).

„Beschlußfassung über weitere Aen⸗ derung Gesellschaftsvertrags, und zwar:

des § 16, betr. Zahl der Aufsichts⸗ ratsmitglieder,

des § 22 Absatz 1: Aenderung der festen Vergütung des Aufsichtsrats,

des § 24 Fbsc 2: Aenderung der

iffer 20 000 1 000 000 und der

orte „Genehmigung des Aufsichts⸗ rats“ in „Genehmigung des Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats bezw. dessen Stellvertreters“.

5. Zuwahl in den Aufsichtsrat.

Zu den Punkten unter 1 bis 3 der

bedarf es neben den Be⸗

eneralversammlung je einer

tammaktionäre.

Nach § 11 der Seangen haben die⸗ jenigen Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, ihre Aktien bis spätestens am

dritten Werktage vor der General⸗

versammlung, den 2p. der letzteren

nicht mitgerechnet, bei einem Notar oder

einer der nachbenannten Stellen gegen

Empfangsbescheinigung bis nach Abhaltung

der Generalversammlung zu hinterlegen: in Berlin:

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

Aktiengesellschaft, oder bei der Dresdner Bank; in Dresden: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dres⸗ den, oder bei der Dresdner Bank, oder bei der Deutschen Bank Filiale Dresden; in Meißen: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Mei⸗ sten, oder bei der Deutschen Bank Filiale Meisten, oder bei der Dresdner Bank Filiale Meißen, oder

bei der Gesellschaftskasse.

Der Hinterlegungsschein gilt als Aus⸗ weis für die Teilnehmer an der General⸗ versammlung.

Meißen, den 11. Januar 1923.

Der Vorstand.

Blume. Horn. [112856],

Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien

ohne Dividendenbogen mit einem doppelt A

ausgefertigten Nummernverzeichnisse bei den vorgenannten Stellen während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Die alten Aktien werden den Einreichern ab⸗ gestempelt zurückgegeben.

2. Zugleich mit der Anmeldung ist der Bezugspreis von 2300 zuzüglich Schluß⸗ scheinstempel und ein Pauschalbetra von 500 für Bezugsrechtssteuer au jede Aktie einzuzahlen.

3. Die Ausgabe der jungen Aktien er⸗ folgt alsbald nach der Fertigstellung.

Halle (Saale), den 6. Januar 1923.

Fabrik landwirtschaftlicher

Maschinen F. Zimmermann & Co.,

Akt.⸗Ges.

[112444] Bekanntmachung. Maschinen⸗ und Kranbau

Aktiengesellschaft, Düsfeldorf.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Maschinen⸗ und Kranbau Aktien⸗ gesellschaft, Düsseldorf, vom 20. Dezember 1922 hat beschlossen, das Aktienkapital von 20 000 000 um 10 000 000 Stammaktien auf 30 000 000 dreißig Millionen Mark) zu er⸗

öhen durch Ausgabe von 10 000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 unter des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. ie neuen Aktien sind vom 1. März 1922 ab voll dividendenberechtigt.

Nachdem der Kapitalerhöhungsbeschluß und seine Durchführung in das Handels⸗ register eingetragen sind, bieten wir auf Grund der mit der Maschinen⸗ und Kran⸗ bau Aktiengesellschaft, Düsseldorf, ge⸗ troffenen Vereinbarung den Aktionären 6 667 000 junge Stammaktien zum Be⸗ zuge unter nachstehenden Bedingungen an:

1. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 15. Jannar 1923 bis 31. Januar 1923 einschl. zu

erfolgen. Bezugsrecht kann ausgeübt

Das werden:

888 Fes ö Bank⸗ gaxn

nsberg, er & omp. Düsseldorf in Düsseldorf, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, bei der Firma Ernst Wilhelm Engels & Co., eile der⸗ und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien am Schalter während der üblichen Geschäfts⸗ stunden W werden. Soweit die Ausübung Bezugsrechts auf Grund schriftlich oder mündlich erteilten Auf⸗ trages erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen.

2. Auf je drei alte Aktien kann eine neue Aktie im Nennwerte von 1000 zum Kurse von 300 % zuzüglich Schluß⸗ scheinstempel bezogen werden.

3. Bei der Anmeldung haben die Aktionäre um Nachweise ihres Aktienbesitzes die

ktien, auf welche sie das Bezugsrecht ausüben wollen, der Annahmestelle ohne Gewinnanteilbogen unter Beifügung eines doppelten, nach der Nummernfolge geord⸗ neten Verzeichnisses einzureichen. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden mit einem Stempelaufdruck versehen und alsdann zurückgegeben.

Düsseldorf, Leipzig, Weriin, Januar 1923.

Barmer Bank⸗Verein, Hinsberg,

Fischer A Comp., Düsseldorf. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt,

eipzig.

Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Ernst Wi 1

e 6 vanme geng.

im

bt en sses den erforderlicha estempelt a s Legitimatic neralversamp⸗

Exemplar des Nummernverzeichn nmeldenden, mit der Stimmenzahl tersehen, a rück. Dieses lötere gilt a zur Teilnahme in der lung.

Hannover, in 9. Januar 1923.

Cupa Atiengesellschaft.

8 Der lufsichtsrat.

Justizrat Dr. A Pape, Vorsitzender [112850]

F. Butzke & Co Aktiengesellschet für Metch⸗Induftrie.

Ausgabe neue Stammaktien.

Die außerordentlie Generalversamn⸗

lung vom 28. Dezesber 1922 hat u 0 beschlossen, das Stamakti nom. 8 000 000 auf! Stammaktien durch dusgabe von non. 6 000 000 auf den Inhaber lautende, vom 1. Januar 192 ab dividenden⸗ berechtigten Stammaktm zu erhöhen. Von den neuen Stammchien werden non 2 400 000 in Aktien ber je 100 und nom. 3 600 000 Sammelaktien zu je 6 Stück über je ausgegeben Das gesetzliche Bezugsrech der Aktionin ist ausgeschlossen worden.

Die neuen Stammaktiensind von einen Konsortium übernommen Verpflichtung, davon einen jeilbetrag da nom. 4 000 000 den Bessiern der alter Stammaktien zu den nachsbhend aufge führten Bedingungen zum bieten.

Nachdem die durchgeführt! Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregisterzingetraga ist, fordern wir namens des Knsortiung die Aktionäre auf, ihr Bezuggecht wi folgt auszuüben:

1. Die Ausübung des Bezugsehts be bei Vermeidung des Ausschlusses sis zun 2. Februar 1923 einschlieslich u Berlin bei der Dresdner Bahk, b dem Bankhause von Goldschmidtiotz⸗ schild & Co. während der beistdiese üblichen Geschäftsstunden zu geschecn.

Das Bezugsrecht kann provisiggesr ausgeübt werden, sofern die Aktien m Schalter während der üblichen Gese stunden eingereicht werden. Soweit Ausübung des Bezugrechts im Wegese Korrespondenz erfolgt, wird von den d zugsstellen die übliche Bezugsprovisin Anrechnung gebracht.

2. Auf je nom. 2000 alte Stam aktien entsällt eine neue Stammakie 1 nom. 1000.

3. Bei der Anmeldung sind die Abin für die das Bezugsrecht geltend 189 werden soll, ohne Dividendenscheinhege mit einem Anmeldeschein in doppelter ln⸗ fertigung, wovon ein Exemplar mit s nach der Nummernfolge geordneten ꝛRm mernverzeichnis zu versehen ist, einzuren 9 Vordrucke hierzu sind bei den 89 8 stellen erhältlich. Die Aktien, auf d . Bezugsrecht ausgeübt worden ist wer abgestempelt und zurückgegeben. unh

4. Der Bezugspreis von 400 % vg Stückzinsen ist bei der Ausübungides zugsrechts bar zu entrichten. ders Plablten Se wird auf ü Exemplar des Anmeldescheins Qul

Die Börsenumsatzsteuer sowie dn zugsrechtssteuer hat der beziehende A zu tragen. Alin

5. Die Aushändigung der neuen Ueg erfolgt nach deren Fertigstellung ben Rückgabe des mit der Quittung vaf ha bei 8 b2 2 welcher das Bezugsrecht ausg. während der bei 1i⸗ üblichen Gescin stunden. Die Bezugsstellen sind vn ndg aber nicht verpflichtet, die Legitimatin Vorzeigers dieser Quittung zu vrcertush

Die Vermittlung des An⸗ und Verlg, des Bezugsrechts einzelner Aktien nehmen die Bezugsstellen.

Berlin, den 12. Januar 1929,1 bhh F. Butzke 4A Eo., Aktiengesellf

E. Bluhm.

12

für Metall⸗Industrie

Grundstücke und Gebäude.

saicvar 1

p 4.

ner58 21 Vortrag von .““ Handlungs⸗ und Betriebs⸗ unkosten Mieten... Uehrais

insen 6 ampferbetrieb... Abschreibung auf dubiöse Forderungen

Kursverlust a. Kriegsanleihe

Kredit. Löschhallenbetrieb . . . . Verlust: 1920 /21 3358596,83

1921/22 6166225,62

[112900]

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der

Hans Hertrich Fabrik feiner Likörspezialitäten, Aktiengesellschaft in Hof i. B. An die Aktionäre der vorbejeichneten Aktiengesellschaft ergeht hiermit Cinladung zu der am Mittwoch, den 17. Januar 1923, Vormittags 9 ¼ uUhr, in der 8 etaas bhenden irn Hans Hertrich, 8 . Bismarckstraße 6, außerordentlichen Generalversamm⸗

3 358 596

1 319 892 154 160 31 148 1 115 215 2 907 541

534 982 146 250

9 567 787 42 965

9 524 822

53 21 95

18

55 10

45

Emden, im Oktober 1922.

Wilhelmshavener Hoch Der Vorstand. Strü fing

Aktiengesellschaft.

lung. Einziger Gegenstand der Tages⸗ orduung: Aenderung des § 6 der Satzungen zwecks Umwandlung des gesammten Aktien⸗ kapitals aus Namens⸗ in Inhaber⸗

9 567 787ʃ55 seefischerei,

Hachmann.

[112907] Ireks Aktiengesellschaft

Bilanz per 31. Juli 1921.

aktien. Streichung des § 6 Abs. II Satz I der Satzungen.

Kulmbach. Wir weisen unsere Aktionäre nuf § 26

der Satzungen hin, wonach die Interims⸗

Mlchinen und Utensilien.

11“ Außenstände. Vorräte..

. 691116

„9

3 scheine über die Aktien spätestens am 2 zweiten Werktag vor an⸗

beraumten Generalversammlung bei der Gesellschaft oder den in der Einberufungsbekanntmachung be⸗ be Stellen oder bei einem

630 000 338 000

9 875

5 284 913 3 686 164

99 92 75

9 948 95466 neralversammlung hinterlegt und ein

Passiva. Attienkapital Reservefonds. ö“ Delkrederefonds.. Gebührenäquivalent Talonsteuerreserve Rückstellungen.. Kreditoren.. Reingewinn.. .

von der Hinterlegungsstelle beglanbigtes

Nummernverzeichnis vorgelegt werden muß. Der Vorstand.

Richard Hertrich.

6 000 000

[112859] Hohenloher Seifenfabriken A. G., Augsburg.

3 522 207 115 847

ierdurch beehren wir uns, die Aktionäre

Gewinn⸗ und Verlustkonto ber 31. Juli 1921.

8888 unserer Gesellschaft zu der am Diens⸗

tag, den 6. Februar 1923, Nach⸗

mittags 3 Uhr, in den Verwaltungs⸗

Generalunkosten Abschreibungen ingewinn ..

„6g6666562

fräumen unserer Gesellschaft in Augsburg (Industriehof) stattfindenden außter⸗ ordentlichen Geuneralversammlung einzuladen.

562 575 146 011 115 847 1

Gewinnvortrag . . . .. Fabrikationskonto

Tagesordnung: e des Grundkapitals von 6 000

auf 14 000 000 durch Ausgabe von 8 000 000

824 434

1 942 822 491

Bllanz am 31. Juli

Stammaktien mit Dividendenberech⸗ tigung vom 1. Januar 1923. Er⸗ höhung des Stimmrechts der Vor⸗

824 434 1922.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude. aschinen und Utensilien.

.[21 634 173 .[12 731 437

zugsaktien. Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Fest⸗ setzung des Mindestausgabekurses. Beschlußfassung über die Einzelheiten der Aktienbegebung und über die durch die Kapitalserhöhung ver⸗ anlaßten Satzungsänderungen. Zu⸗ wahlen zum Aufsichtsrat.

550 000 500 000

90 000 637 244

36 142 855 Die Beschlußfassung erfolgt in

Deltrederefonds ebührenäquivalent 8

alon teuerreserve. reditoren

eingewinn. 8

E“ . 1—00 °„ 2

9 9 *

886 142 855

Gewinn⸗ und Verlustkonto =— bder 31. Juli 1922.

Gesamtabstimmung und je in ge⸗

sonderter Abstimmung der Vorzugs⸗

aktionäre und der Stammaktionäre. Die Herren Aktionäre, welche der Ge⸗ neralversammlung beizuwohnen beab⸗ sichtigen, werden hierdurch eingeladen, sich über ihren Aktienbesitz spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bis 6 Uhr 65 Abends dadurch auszuweisen, daß sie bei der Gesellschaftskasse oder bei der Bayerischen Disconto⸗ & Wechsel⸗ Bank A. G., Nürnberg, bezw. deren

6 000 000 200 000 60 000

10 000

15 000

27 691 702 2 166 153

Generalunko 1 Abs creibung 1 u. Steuern

Reingewinn 8

0 2

½ 0 090

8 2

12 104 899 691 413 2 166 153

Niederlassungen

a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und

1 laute 14 962 465 b) ihre Aktien oder die darüber lautenden

Gewinnvort 8 ra 2 ο% 090 2 Fabtikationskento

.[14 945 245 81

schaftskasse oder bei der genannten Bank bezw. einer ihrer Niederlassungen oder bei der Reichsbank oder bei einem

interlegungsscheine bei der Gesell⸗ 17 219

In

lung 8.

d vom

at gewählt.

ordentlichen Generalversamm⸗ Alfred 2. März 1922 wurde Herr vascasvelt Naumburg, Saale, in den

14 962 465 Notar hinterlegen.

Augsburg, den 10. Januar 1923. Hohenloher Seifenfabriken A. G. Der Aufsichtsrat.

otar bis zur Beendigung der Ge⸗ K.

Preuße & Co. Aktiengesellschaft.

bei Herrn E. Ladenburg, der Direction der Disconto⸗ .—, va gin Filiale Frankfurt

a. M., bei der Mitteldeutschen Creditbank sowie bei deren auswärtigen Niederlassungen, Herrn M. Hohenemser, 8 in Köln: bei den Herren Sal. Oppenheim jr. & Co., 1 in Hannover: bei Herrn Gottfried Herzfeld. Waghäusel, den 10. Januar 1923. Der Vorstand.

[112892]

Preuße & . e ärac gegetsthe beipzig.

Bilanz per 30. 8

fsmaschinen.. mpf⸗ u. Elektr.⸗Anlage Werkzeuge Kontormobiliar.. Werkstattmobiliar. Transmission Treibriemen... Modelle.

Patentt . 100 321,23 249 926,15

000,— 885,61

25—

6 Wechsel.. Kautionen. 3 Debitoren 25 741 Fabrikate, Materialien

u. Waren 10 442 509,—

36 537 641,99 36 771 932,99

Kapital: 8 Stammaktien 5 500 000,— Vorzugsaktien 1 000 000,— Reservefonds I. Reservefonds II Kautionen

Kreditoren 8 Gewinn per 30. Sept. 1922

6 500 000

1 380 000 125 000 1 3 000 26 385.474 99

2 378 458 36 771 932

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1922.

7 775 622 40 956 861 70 2 378 458,

EEE

33 09377 110778486

II0,92210

Der in der heutigen Generalversamm⸗ lung für das Geschäftsjahr 1921/22 mit 30 % = 300 pro alte Stammaktie, mit 15 % = 150 pro junge Stamm⸗ aktie, mit 7 % = 70 pro Vorzugs⸗ aktie festgesetzte Gewinnanteil gelangt durch die Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt zur Auszahlung. 8 Nach den gleichzeitig erfolgten Wahlen in den eeen setzt sich derselbe wie folgt zusammen: Herr Bankdirektor Wilh. J. Weißel, Leipzig, Vorsitzender, 1“ Leipzig,

Herr Konsul Paul Erttel, stellvertretender Vorsitzender, 8 err Fabrikbesitzer Adolf Kutzer, Leipzig, ir Konsul Charles de Liagre, Leipzig, ir Bankdireitor Jos. Lux, Dessau, ir Rechtsanwalt Dr. Carl Scheller, Leipzig,

Herr Rechtsanwalt Dr. jur. Felix Zehme,

Leipzig, B Herr Rich. Nienholdt, Leipzig, Betriebs⸗ ratsmitglied, Herr Max Thomas, Leipzig, Betriebs⸗ ratsmitglied. Leipzig, den 9. Januar 1923. Der Vorstand der

99

Gengealenbusen 88 reibungen Gewinn per 30. Sept

Vortrag aus 19212.. Bruttogewin..

Theilemann. Kunze.

11“

Exhaustorenanlage.

Transmissionen, Seile

Trocknungsanlage

Wasserleitungsanlage

anlage F und Wagen obilien, Geräte u. zeuge olzbestände lbfabrikate Fertige Fabrikate

Wertpapiere.. Bürgschaften 39 2 Debitoren

eptember 1922. Kass

Passiva.

Aktienkapital..

4 ½ % Hypothekar⸗

ausgelost zum

1. Juli 1921 16

Reservefonds Kreditoren:

noch nicht fällige kaufgelder 382 sonstige Kre⸗ ditoren 45 229

Riemen u.

Dampfbeizungsanlage 8 Anschlußgleis und Feldbahn⸗ G

Materialbestände 11

obligationen 368 000,

Ausgeloste und noch nich!

zurückgezahlte Obligationen

———————

—,—6“

Werk. 59 272 160 1 993 858 9 541 930

8 847 848 62 001

9 360 340 3 914 097 1 280 417

94 272 668

46 764

ZI1IIn

000,—

490,—

156,72 83 438 646

Dividendenkonto Obligationszinsen Gewinn⸗ und Verlust

Reingewinn

Bürgschaftsverpflichtungen 1 39 246 7c42—

Vortrag vom 1. Juli 1921 111 978,98

für 1921/22 8 283 845,43

675 500 ö“ 18 697 konto: 1

8 395 824 41

Gewinn⸗ und

füir 1921/22.

94 272 668 63 Verlustkonto

——

Steuern, Abgaben statuten⸗ mäßige Aufsichtsrat, und Angestellte Zinsen Abschreibungen Zuwendung an stellten⸗ wohlfahrtsfonds. Reingewinn für 1921/22 8 283 Vortrag aus dem Vorjahre. . 111 mithin Reingewinn hiervon:

den

Aktienkapital von

1 250 000 50

Gratifikation

8 ““ 3 000 % Super⸗

Vortrag auf neue

Rechnung..

92 ieten und Pachten

Die Dividende die Einlösung der

ee. sowie

rehmer.

Debet. Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ unkosten, Gehälter,

und vertrags⸗ Tantieme Vorstand

und Arbeiter⸗

4 % Dividende auf das

395 824,41 FFFN

Ce. c vom 1. Juli abrikationsgewinn.

8₰

sowie

an 53 863 216 26 1 848 151 57 . 399 999 Ange⸗

845,43 978,98

00,— 000,— 000,—

880212

111 978 98 . . 65 847 15176

ist sofort zahlbar,

Dividendenscheine mit poln. 4000 pro Stück erfolgt an der Kasse der Gesellschaft in Goscicino,

bei der Danziger

rivat⸗Aktien⸗Bank in Danzig. Goscicino, Pomorze, 28. Dez. 1922. Stuhlfabrik Gossentin Tow.⸗Ake.

Pfeiffer.

gierungsrat a. D.

zu der am Montag, den 5. Februar 1923, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über die bis⸗

herige Geschäftsentwicklung.

2. Beschlußfassung über die Erhöhun des Grundkapitals von 3 000 auf bis 20 000 000 unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts sowie Beschlußfassung über die son⸗ stigen Einzelheiten der Aktienausgabe. 3. Beschlußfassung über die Aenderung

des § 4 des Gesellschaftsstatuts

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens 2. Fe⸗ bruar 1923 bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Jaeger & Rechen⸗ berg, Düsseldorf, Königsallee 58, hinter⸗ legen. Die Hinterlegung kann auch bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar Nhagögs In diesem Falle muß eine Bescheinigung der Reichsbank oder des Notars bis spätestens 3. Februar 1923 bei der Gesellschaft eingereicht sein.

Düsseldorf, den 10. Januar 1923.

Deutscher Kohlenhandel Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Troost. Spill.

[112863] 1

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Bankier Curt Rechenberg, Düsseldorf, Vorsitzender, Re⸗ Dr. jur. Hermann Graef, Düsseldorf, stellvertr. Vorsitzender, Schriftsteller Wilhelm Pieper, Düsseldorf, Bankdirektor Friedrich Krauth, Darm⸗ städter und Nationalbank, Bad Nauheim, Beragwerksbesitzer Leopold Kastening, Han⸗ nover, und Bankier Albert de Haas, Ham⸗

burg. „Püsseldorf, den 10. Januar 1923. Deutscher Kohlenhandel, A.⸗G.

Der Vorstand. Troost. Spill.

sI2569] Handelsvereinigung

Dietz & Richter —Gebrüder Lodde Aktien⸗Gesellschaft in Leipzig.

Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft hiermit zu der am Freitag, den

2. Februar 1923, Nachmittags

5 Uhr, im Sitzungssaale der Allgememen

Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig,

Brühl 75/77, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses für das am 30. September 1922 ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr nebst Bericht des Vorstands und Ausfsichtsrats sowie eeschlußfassung über den Rechnungsabschluß und die Verteilung des Reingewinns.

2. Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft.

Zur Teilnahme an der Generalpersaͤmm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

die ihre Aktien resp. die an Stelle von

Aktien ausgegebenen Interimsscheine

spätestens am dritten Werktage vor

dem Tage der Generalversammlung

bei der Gesellschaftskasse in Leipzig,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig

oder bei einem deutschen Rotar 1 hinterlegt haben; im Falle der Hinter⸗ legung bei einem Notar ist dessen Be⸗ scheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversammlung erfolgte Hinter⸗ legung spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung beim Vorstand einzureichen.

Leipzig, den 11. Januar 1923.

Der Aufsichtsrat der Handels.

vereinigung Dietz & Richter

111“

Gebrüder ve. Aktien⸗Gesellschaft. Schoe lender.