1923 / 10 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 8 8 8 6

1 1 5 ; agt Sind Geschäftsführer bestellk, so Ark, inebesondere don ssollerhen deftmme Breisgau. 111655]] und die 2 8 1 1922 baberin. Sie hak das Handelsgeschäft teiligen. Das Slammkapital bekrägt Sind mehrere e, 9 4 22 †1,ꝙã espurg, 9 § 18, 25 abgeänderk und § 14 a b. H. n5 1 T1111“ E. mit bv eingetr 1 11— EE1 I.en Seschct. fea anen⸗ di Gesellschaft F und Kabgln. dal der Gesellschaft d 8 beneen Porden 8222 prha *. 2ee. n ne ö 1,g Miüle 88 32 Hand ½,— Curt Gotthard Heinrich Weber ist er⸗ von dem Kaufmann Ern v& Zum G schäftsführer ist be⸗ Geschäftsführer sind: 2) Schlossermeister trägt zehn Millionen Mark, ein eteilt „3. 1 efellschaft, Aktiengeselk. ge ertsdirektoren Rich lach und Göttingen zum weiteren Geschäftsführer gierungsrat Dr. j 14 eimer Re⸗ In das els Abt. A ist heute loschen. Er ist als persönlich haftender Fischer in Dresden erworben. Sie haftet zu herkzaates. Se bef nb bedv ist ber Sesmaltn Bippka d) Fabrikant Arno 100 Aktien zu 1000 ℳ, Aktöene n Sranerer, e) emnit“ Sitz in Frei⸗ Ulrong Jungels ist erloschen. Dem Güter⸗ bestellt und die Gesamtprokura des Be⸗ sandes kat er. Karl Samwer, vor⸗ unter Nr. 1319 die Firma „Carl Gesellschafter in die Gesellschaft ein, nicht für die im Betriebe des Geschäfts stellt der eelee 2 s dem Ackermann, beide in bnJan. Die Be⸗ 10 000 und 95 Aktien zu je 1. 00 scaft Breisgau betreffend: N 6 Krei tor Richard Lengsfeld in Schomberg, triebsleiters Richard Neef und der Buch⸗ eve K ief er. b) Rechtsanwalt a. D. Flessa“ in Oberhof und als deren

treten. Gesamtprokura ist erteilt den begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ v. in * -8 5 bekannit⸗ kanmmochung der Gesellschafl e rfolat nur welche auf den Inhaker lauten um 4ℳ burg 2 E1“ Frei⸗ O. S., und dem Revisor halterin Fräulein Martha Mohr in Mitte 78. 8 c) Dr. phil. Eugen aber der Kaufmann Carl Flessa in Oder⸗ Fausleuzen Josef Peschke in Dresden und herigen Inhabers; es gehen auch nicht die Gese schaft vertrag⸗ b durch den Beukschen Reichsanzeiger Nennwert ausgegeben sind. n den Beschlus ber 1922 ung grust Weinert in Beuthen ist Gesamt⸗ Gottingen erloschen ist. b-d Banber⸗ ). Paul Rehfeldt, zu hof eingetragen worden.

ine Chemnitz. Ein in diesem Betriebe begründeten Forde⸗ gegeben: Der Gesellschafter rmann durch der . 8* vom 22. Dezem 22 soll das prokura derart erteilt, daß sie geme t⸗ . Bankdirektoren, zu a—-d in Gotha, Gotha, den 29. mber à.N. „. Gesell nmno. anf sie 22 - v” 11““ 9 18 Gelell ch ein Thir nasches AncZgehi 1n Elsenas, behas das 2or thn 2ih Leeeüen Fannzeghit arbekt ““ Em vett eöhnfn 8 Frlelen ge dehnet 2e 18, 96 A29 e ö Mitelieder 89. Vor Thüringisches Braaeeaa schaft mit einem anderen Prokuristen zu dem Kaufmann Ern Bernhard Fischer die von die - ieben⸗ Deze 3 nter der Firma Draht⸗ und K 4⁵⁰0 000 lgt, das Grund 88 estellenden Prokuri zur Ver⸗ in Göttingen und als deren Inhaber der b) Os Pbll. Deser Mehli 5 in Dresden. (Geschäftszweig: Groß⸗ tausend Mark übernommene gesamte Ein⸗ unte 4 8 abeiwert höhung ist erfolgt, d rundkapital be⸗ tretung der Gräflich Schaffgolsch'schen Kauf ; er der b) Oswald Heinig. c) Rechtsanwalt Gotha. 6691 verretea. Blatt 8280, betr. die offene handel mit Emballagen. Beschäftsraum. ücktunf der von, herate hg im ele Handelsregister A 8 e.aer 28 Mfnn büie tꝛig süt 1 mehrfach Feften. Felel cent nit beschränkter Uiernn v che Pe- . ö— sanaic stellver- In das Handelsregister Abt. ih eha Handelsgesellschaftt Wessel & Friedrich Holbeinstr 104.) 1 ea ess 8 iven nach dem Stand vom 31 1 lnsbesondere v besfußt sind. Sie sind zember 1922 die Firma Papier⸗ und Bankbeamien 1. Kark Crrarius. Nen fhten nr. . e

B : f 6. Auf Blati 16 473, betr. die Firma gebäude betriebenen mechanischen Werk⸗ bei der unter Nr. 1766 eingetragenen Pas dem 8. goändert. 28g, 8 922 Ms in Deerceic Per Fanfe ne eng 2a8. aul Eichhorn in Dresden: Prokura statt, wie 1 heute steht und liegt, sowie Kommanditgesellschaft in Firma ord⸗ vss 28 2 88 Arherfesel chaft en n ien Arsgabe der neuen auf den In⸗ einem der übrigen Pett zusan Frunit L“ Ceiß⸗ 3. Paul Meynhardt, 4. Richar Suppenfabrik „Thuringia“ Gesecil⸗ M die Modelle, fertigen und halbfertigen deutsches Electromotorenwerk Ham⸗ wofür se en in den lzoker lautenden Aktien erfolgt zum Nenn⸗ stücke der Gesellschaft zu veräußern und zu selben Produktenhändler A2n Ber der⸗ 89 Golbe⸗ 5. Heinrich Richter, sämelich schaft mit beschränkter Haftung mit

der Gesellschaft ausgeschieden. Ein Kom⸗ ist erteilt dem - nen Julius Mari⸗ 3 b zals G [9 996 000 gewährt werden. ück à 1000 si i manditist ist eingetret Die dad milian Wenzel in Dresden. Erzeugnisse und die Rohmaterialien, wie burg, Zweigniederlassung Erfurt 1 11“ wert, 4000 Stück à sind Stamm⸗ belasten. Sie sind aber nicht berechtigt Götti V ist Prokura in der Weise dem Sitz in Finsterbe ingetraga benebigete stenmanditezse scett bat omüs.Zu, atn1h acetr besgrrne welgs,hene vordmden ist serner das im (Zweignicherlasung der Firma „vord⸗ Der Vezstand besteht, ens eyer e. schien und 800 Süc 8 10090 7e sind Vor. zur Veräußerung und Belastung ganfer Frei. Za, na üden vu dh tergs, vgersseaneerssrrrezveaa 1. Mai 1922 begonnen. Der Kaufmann Fabrik gesundheitstechn. Apparate auf emen von ihm erfundenen Universal⸗ deutsches Elertromotvrenwerk in befenae rne, ufn Aufsichs. l zugsaktien, diese d v im voraus Bergwerke und ganzer Rittergüter. Amts⸗ 1922 die Firma Spieß und eE ang 18 Prokuristen Penein aftlich die Herstellung von Puppen aller Art, der. Curt Gotthard Heinnis⸗ Weber in & Anlagen Adolf Schrammel in ofen erteilte Deutsche Reichsgebrauchs⸗ Hamburg“ v,n⸗ worden, daß zwei rat beste n 1u1““ einen Gewinnanteil von 5 % und haben gericht Gleiwitz, den 2. Januar 1923. Gesellschaft mit beschränkt s Füch igt sind. Nach § ²0 Abs. 2 der dazugehörigen Teile und Ersatteile, der muster und seine Deutschen Reichs⸗ Kommanditisten aus der Gesellschaft aus. Die Gesellschaft wir g.venr 8) wen ein Stimmrecht von je zehn Stimmen, tung in Göttingen, Königsaller 13 b Uühürs besbeht eine Ausnahme für ver. FFtrieb aller damit in Venhindung itisten der Vorstand aus einem üglied bestet: vhtbeschränkt auf die Fälle der Besetzung des Glogau. [111662] Gesellschaftsvertrag datiert vom 24 vt. vüügnofn ahf x8 flelgfür siehenden Geschäfte sowie der Enverb . * r⸗

8 b znli „Dresden: Die Firma ist erloschen. sum Der 1 Sefcache sina bee Segclsche B 8. Auf Blatt 9514, betr. 5 Firma patente engemesgeke Erfindungen eines geschieden und zwei neue Kommand G 8 b bh V . Seine Prokura ist erloschen. Die Gesamt⸗ Feffmaan * Co. in Dresden. Die auswechselbaren Gummiabsatzes und einer eingetreten sind. Ein Kommanditist hat von F ween nigli Verftand aeu Ausscchtsrats, Aenderung der Satzung und Im Handelsregister A ist am 3 Jga⸗ tober 1922. Gegenstand des Unternehmens ü oder ähnlicher Geschäfte adre prokura 88e Wilhelm. 8s R8- . z1s, betr. die Gesel „S erhöht, ein anderer herab⸗ 25 8s nHhitakievern hr. Pneda Fie Se üö 85 1— ö uede. daß die ist die Fabrikation und der Vertrie 1eede- ee an rne rdeneigle. es ,1e.deh & HBeteiligung an N ist in ei F 4 a 1 SEe⸗ 1 Erber „gesetzt. 1— 8 candz, 3 . Ser . 11 r. eingetragene, hier b 1 7 1 „olchen. q 9 apital ag e- inzelprokura um⸗ schaftt Wiemer &. Co. Gesellschaft mit whnten hees XSe Ftf rt, den 30. Dezember 1922. einem AA“ Vorstence ie einen Das Amtsgericht. I. domizilierende Kommncd ersesf chaft e h1een ees isten des, Sefammtapitat heeee eligh zusammen, unterzeichnen. 1440 000 ℳ, Geschgftgstilrer träc 20. Auf Blatt 14 781, betr. die offene beschränkter Haftung in Dresden: Mark, als, übrißin as Mra t sezt. Das Amtsgericht. Abteilung 14. vF üclie 9 V Fgresstsstzisanxhs Firma J. Landsberger . Co., Fabrikant Mar, Spieß in Gettitgen Aus lse die Hecung der Semator Mex Schwäͤrötz in Fliedrichroda andelsgesellscheft Severin & Cv. in Der Kaufmann Georg Mar Gaitz ist 1ns 6 ag 9. 5 8582 Sie Vorstand bedn eee- Meflristen g preiburg. ae-dasr, esrd [111654] Glogau, aufgelöst ist. Das Geschäft wird⸗— Bei Nr. 736 Abt. A am 7 Seee üüßen 8 88 Penit. orbehalt von Nach⸗ und der Kaufmann Otto Meyer in Dresden: Der Kaufmann Carl Frisdrich nicht mehr Geschäftsführer. Füshm f nns. e e . ischen Erfurt. [111649] Ln⸗ 4 1. kev wean Stitgliedem n In das Han Fasegen⸗ in8 Band VIII Vanter unveränderter Firma von dem 1922 zur Firma Schuhhaus Lindemaumn Beitragspflicha fft ces c Seeeg Die Finsterbergen. Der Gesellschaftsvertrag bansche erfolgen u tan inem rtreter ds nlo.⸗Z. 78. wurde eingetragen irma Füheren Gesellschafter Kaufmann Felix Kommoanditgesellschaft in Götti *Fß schränkt. Eine ist am 19. Mai 1922 abgeschlossen

8 in Göttingen: Kürzung der Versicherungsansprüche ist worden. Die Vertretung der Gesellschat

ist infolge Ablebens aus der Gesellschaft 10. Auf Blatt 10 725, betr. die offene t 1 delsregister B ist am d o. 3. e. gfotet b scej sanzeiger. (Geschäftsraum: Polier⸗ g. N. unser Hegdenr ae 8’g 276 Vorstands und einem Prokuristen. Firzel Söhne, Freiburg, betreffend: Landsberger in Glogau fortgesetzt. Die Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst; vorbehalten. Bekanntmachungen der Bank häsg durch einen od b G 1 ; . ; oder mehrere Ge⸗

An dessen Stelle ist ein Handelsgesellschaftt Paul Scholz in ember 1922 bei der unter 8 „Söhne . ; . ö : 8 straße 20. 6 1 2 Der Aufsichtsrat ist berechtigt tweilige V d⸗ k ; . ; nn 5 Fresdcs, Be Frfcen u str dhe20) . Dresden, Abteilung III, Ae“ Vorsta 8 fsich e erde Uhi wem n 8 1 2 Diörura des Hermann Anspach ist er⸗ Kaufmann Walther Lamm in Göttingen erfolgen durch eingeschriebenen Brief in schäftsführer oder durch die Prokuristen. Brstrn. s Uschaß⸗ bat g8 Mai 1922 11. Auf Blatt 8773, 88 die offene am 6. Januar 1923. 5 e. E nen ¹, Gesellschaft mit steht, eingelnen Mitzliedern des Vorstone 022 wurde dem Gesellschafter Julius Amtsgericht Glogan ist als Kommanditist ausgeschieden. Das den Fällen, wo dies die Satzung vor⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, io bemonnen. Als perfoönlich haftende Gefel⸗ eeäö eg Huhss9] beichrünkter Haftung“ in Erfurt ein⸗ se. die Gesellset Aürzel 3 2 In Befugnig dur s 8 CCö“ ee 65 .s Ii sanderen Fällen Pegs 8 hin die Gesellschaft durch zwei Geschäfte⸗ ve. 8 ; ; s esden: ura ist ertei r riesen. allein zu vertreten. äftsführung un ertret 1 8 ; 8 . 8 2 olgt, wenn sie im Deut⸗ führer cäftsführer * 32; . 27 ; ; 3 .2. 8. aftsfi G . . . F. . rla . 8

Pe grese g hhe wa Ber Bet. Beczn Fee,. - e een deseassiecheih hten vWc. üreerhchhhc heee Shescerrheeles n sechre. Raiüeat Gatarne,enüd Seeatheherer. rg i. abene ieg ws pränfenasgeiscigie . 7 1 z tt ie z6 tablat erei . Zlat zu erlassen. e sind in aus⸗ Nicht ei ist: 8

21. Auf Blatt 17 710 die Firma delsgesellschaft Ottv tzner in sblatt nach Maßghe ereinigte Württ. Holzwaren⸗ Gotha. [111664] ländischen Blättern zu vomeit Ginfnchtraczn 82 2 84

hard Heinrich Weber in Dresden. esellschaft iit aufgelöst. Di reffen 1 löst. 8 ’1 re in dem Gesellscha Uischaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ ; it beschränkter Haftung“ in 2 f e er 8 W resden: Kaufmann Julius Otto Firma i Aengen schaft mit! ; z der gesetzlichen timmungen. vschen. fabriken Aktiengesellsch 1 ; . Lederwaren „Vertrieb alter Erfurt geändert ist. Der Geschäfts⸗ Freiburg, den 30. Dezember 1922. Göppingen: In gesellschaft in In das Handelsregister Abt. A Nr. 89 885 oder deresgenxPegsend es bb - volleingezahlte Stamm⸗ 12

. 88 zner ist infolge Ablebens aus der Ge⸗ Driesen, den 28. Dezember 1922. 2 1 ; kannt der ; . 1 8 ene-n de Weate Fesen n fühchaß Die Fuma lautet Das Amtsgericht. bres, Feehagf keloe Ie a e08.. 8 8 5 Das Amtszericht 1 E“ vathewhedentlichhn „Nikolaus & vorschreiben. Der erste Vorstand ist einlage für dessen Restforderung in Dresden ist Inhaber. Geschäftsnweig: künftig Metzner ar Schern [111640] worden: Durch Beschluß der Geselschaßer 1ööö. der Gesell 93 ns⸗ die Erhöhung des Grund⸗ hofe) ein F monen. (., Sagn. smghgenas heses eessensih. sgiche dich⸗ 8 Eehnme e.

De⸗ Die Gründer der Gesellschaft, welh preiburg. Schles. 11652] 87 als um 8 000 000 und die Neuc wird von Amts wegen berichtigt in Nieo⸗ ist der Fgass ötsrat zuständig. Der Auf⸗ überlaffen 12 7.-N.-C.vne-

Großhandel mit Lederwaren. Geschäfts. 13. Auf Blatt 17711 die offene Eherswalde. b versammlung vom 31. August bzw. 21. Die der d g. 1 raum: Jahnstr. 1 Handelsgesellschaft Richter & Anders In unser ee ndeleregister A sst heut⸗ E st das Euft bfn, 21 um sämtliche Aktien übernommen haben, sm Im Lanbeleregister Abt. A smnr 186 plung des. Gesellschaftsvertraggs be. laus & Creutzburg. Die Erben des sichtsrat besteht aus neun Bankmitgliedern der. Gesellschaft d glossen. so verstorbenen früheren Alleininhabers der als ordentlichen Mitgliedern. Diese Vaenen dde 1

a. R. . n15 G09, betz. die ffene . Dresven. Gesellchafter sind die unter Nr. die Firma „Jorael 10 000 erhöht und beträgt jert 50 000 Fabrikant Konrad Goldmann, Frelzan dl heute die offene Handelsgesellschaft Hie Frhbhung ift Frocft 1 8 Firma, des Fabrikanten Moritz Nicolaus, werden von der Mitgliedervertretung ge- Gotha, den 29. Dezember 1922.

Her elsgeselschof Riebe & S Kanflents, Gechg Willy Richter und Her⸗ Kurzberg, Eberswalde“, und als der Mark. Der § 12 des Gesellscha 4 teasa Martin Goldmann Freibug hl. Träger 4&. Co. in Freiburg daß das Grundkapital der Gese

be n Dresden: Dem Färbermeister Otto mann Wei ders, beide in. Dresden. i var vesee Re heerc egi the a0 ist ferner dahin abgeändert, daß der Kaufmann Wilhelm Zeh, Offenbacha Schl. velösch worden. nunmehr 16 000 000 beträgt. fia nämlich: 1. Witwe Elsa Nicolaus, geb. wählt und der Bea üringi 1 Ficee 6 bucc eucgrante Ver⸗ 2- vheft hot dn 1. nn 1921 8 eam. eeteen F. L stsschchre Sözwenke die chaft 8 tur. Fen, s. reum Seszen und Iätburg. -eS den Zabche EE 5* 1 3 Maria el. 23 Vertreter 1e ehes ha ie 899 Thüringisches Amtsgericht. R. fügung des Landgeri resden vom 8 19: Fanen allein vertreten kann. 3 : ““ . mtsgericht. b F. attien über Nicolaus, 3. Frau Martha rmann, waltung einer anderen Lebensv s⸗ [11 2⁸ Ar. 3 die Lebensmitteln. Geschäftsraum: Heinrich⸗ Das Amtsgericht. 8 u Vorstandsmitgliedern sind bestell eeha Wen e sind Kurse v 15 1r eren Lebensversicherungs⸗ Ggtha. 1 111670] der Gerekica serise 12,, let 17 712 die Firma Elehstate [111641] Sas niaaniae eechns ne Assman hcae. e defihns⸗ 2 rremurg, Schles. (111653] ausgegeben. Jes diese ssnenn aae deh. amte Than oss fsmüt bagste de k ger dnae s Sg. Pfecfügen m.e ie Ueghe aren n 2 egr entzogen worden. 2 Oto Peuthert mn Dreaͤden Ver Kauf⸗ Len 8 Sofie, Schubwarenbändlerin welcher berechti . ie Ge Illche allin Im Handelsregister A Nr. 156 ist heute Vor 88 bisherigen 600 Stück B- 8 sben sich zu einer vertretung angehören. Die ordentlichen schränkter ö 1 2 8s 82 Aeteltna Beseniate cb te. wietn Fstert Hits Feutden ih Drethen Lgusngen, Cnepi nen der Füime verart. eeegensten N 11enn Panck Fechung velzer zercsin tee eeh rch essc eendet, n Frei: den Fälen der Beetanaces dafscsegrais alfö ser dn güüce leshg aenarne vhethge Feeetien Cefigearrt, gen .2 ggfch eezlrenace, Lecher chaft E 8 V 8 8 ¹, Treuchtlingen? den n unfer Handelsregi ist heute v Vorstanvöniüün g i. l. gel 8 losse f aft unter zungsgemäß von den Gründern für den industrie Alex. Knippenberg & Co., schränkter Haftung für chemisch⸗ ist üober Gescha Vehrig Verteetung 388 5 rSn⸗ Eichste ter Nr. 290 die Gesellschaft mit be⸗ Gesellschaft mit einem andsmitglieh Freiburg i. Schl., 31. Dezember 1922 enderungen der Satzungen und der unveränderter Firma fort; sie st sämt⸗ gesetzlich vorgeschriebenen Zeitra er. Gesellschaft mit b änkt lechnsche grzengnicge in Deroden: en Fce eSsteffen Geschäftsramm: Wils. eange Jeienber⸗ A9. Vas Amtehfeice scrbitte „üchneng as. Slenn „Ldtes. vnem shelvegtreenden Lorfendenüi Das Amisgericht. Auflöfung der Grsellchaft ein fünfzehn. lich persönlich haftende Gesellchaster Die nannt.) Der Aufsichteret sählt sübrlich tung“ mit dem Sib e Lhrvrußen⸗ Durch Pelgeertasclta vom D0. De⸗ druffer Ctr. 4 den 30. Dezember 1922. Das Amtsgericht. schränkter, fh ng. er gimmer⸗ voder einem Prokuristen zu vertreten. hasteäwed sa4, Er faches Stimmrecht. Die Vorzugsrechte Gesellschaft dat am 8. Fehruar 1622 dee in einer unmittelber nac der deflen veir!gen uührden Seenührdrnf en denzer 1922 t die Geselschaft aufseltch ichard marlin in Brechen. Ser meister, Gesenschaft mit beschränkter, K—Luffichtsnatsmitglieder, sind: Fcha iessen. r se, Elsschen, wenn die Vorzugsaklien in das gonmen., Jur Vertreiing der eselscheft ordentlicken, Versammlung der Mile ehmens i de Lbenün sewi der Der Ingenieur Ernst Hunger ist nicht chard Martin in Dresden. Der Eichstätt. 1 1111643] 8 vvv Penit dem Sitze in Erfurt Kon Goldmann, Freiburg, Ban, In unser Pmndelsre ister Abt. B wurde Eigentum anderer Personen als des sind die Witve Elsa Nicolaus eb. gliedervertretung ab⸗ uhaltenden Sitz 8 Ein⸗ ung Verke G afihn, sowin, den Hmehr Weschäftsführer, sondern Liauidator. Kaufmann Karl Richard Martin in Die Kaufleute Ludwig Dörfler und Haftung“ m m Sitze in t direktor Dr. Albert hn, Frantir pelte bezüglich der Firma Figarren⸗ Herrn Karl Hommel, Fabrikanten in gius in War hnhof freber. E zuhal itzung, vin Verkauf von Möbeln, Zett⸗ Die Liguidation ist beendet. Die Firma Desden nte, e-Seeeen etett, bftreihen nabe. x 82 etraoan b1323 g. Dr. rer. pol. Eugen Alltch Tabakfabriken Klingspor, Gesell⸗ Fernaee oder hefrau, Emilie Fengeaese chaft k7 einem Huflesen. der Leitung des Auh nicht ergeht, Uelget Drahtn trebfn and o wanben 8 ist erloschen. 1 Lebens⸗ und ittelbranche. Ge⸗ 82 1923 1 8 festgestellt. Gegenstand des a-5A ber Frankfurt a. M. aaft mit beschränkter Haftung in sbb. Kopp, daselbst, oder seiner Ab⸗ oder zwei Prokuristen gemeinschaftlich er⸗ Vorsitzenden und einen Stellvertreter, von rechtigt sein, gleichartige oder ähnliche 928 denf Ulatt 1ealhegc Na.efen⸗ sheftsraum; schah ein Femishülfeer. 828 len. ü der Einkauf und Verkauf aller in das e, c bfistader Feeeeee 8* vehen r e S 11 B Hh 2 8 n Geselschaf it denen einer in Gothn wohnen muß. Unternehmungen zu eiwerhen, sich an. vandelsgese a üUm. 84 . 2b . 8 1 ¼ 8 . 2 . 3 1 der pi ist um 4 7 97 3 2 d be⸗ . 1 arza u- eben K 2 2 Amtsgericht Dres en, Abteil II, Einzelfirma „J. Dörfler“ immereigeschäft einschlagenden Waren, 2 üin. Te nr erhoht und be⸗ Karl Kübl au nt 9 ung Flane 97 dnes h Gffae. ic. enriehenalezietier 1m, erkenge, bie V 89 ägt jist 5 000 000 ℳ. Der § 4 des Stuttgart, er Aktiengesenlschaft in leuten Wilhelm Habermann und Werh Aufsichtsrats erfordern die Unterschrift 5 erri

Urkunden und Veröffentlichungen des ihnen zu beteiligen, Zweigniederlassungen ven z. Fatzer 1925 ügtin nschme y 1rnt. 1918 ceh, Arnhsdüttht.“ cBeirellhemna e Süwerneeten Rezesebrster ert 1 ict de pe ellchaftsvertrags islt geändert. Zinttart, „Fweigniczerlassunz in milzan Heßel, bede i Warm Bahnbof, des, Vorstzenden oder des Svllvertreere teechen Pa aa. s den 5. Januar 1923. In das Handelsregister ist heute auf Eichstüätt. 1111842] soraung der Thüringer Zimmermeister mit fungsbericht der Revisoren kann alch . Risssra, lassung in Göphingen gemeinsam mit sellschafterin Witwe Elsa Nicolaus, geb. Reichsgesetzes vom 12. Mai 1901. Sie Geschäftsfüh t. den ufmanlfk nüng Blatt 17 717 die Gefe scaft Sächsische Die Mechanikes Jo ann Lehner und FGSb Das Stammkapital beträgt Fae hiesigen Handelskammer eingesehe ihessenm [111658] Linem anderen Prokuristen ist erteilt: Hunnius, in Warza, 2 au egefetes vom 19. Mai 1901. Sie Ge⸗ 5 ührer ist der Kaufmaätk vung 2 1 1 b r 8 iessen. were : za. Bahnhof Bufleben, besteht aus dreißig Bankmitgliedern, von Alexander Knippenberg in Gotha. Der Dresden. [111627] V“ sgesellschaft mit Florian Stoll in Reichertshofen betreiben 60 v 88 88 werden. In unser. Handelzregister Abt. B. Eugen Linderich, Kaufmann. Otto oder mit einem anderen Prokuristen zur denen je zehn in den durch 8 28 fest. Gesellschaftsvertrag ist am 31. Oktober Auf Blatt 17 707 des --v.1Ie. beschränkter Haftung mit dem Sitze unter der Firma „Lehner & Stoll im ister ann und der Freiburg, den 28. Dezember 1972 1ö“”“ Cziossek, Architekt,. Emil Zink, Kauf⸗ Vertretung der Gesellschaft berechtigt gestelltt dre: Wahlbenerk vi. 12e, 2. uns i hembee i922 ee 88 w K in Dresden und weiter folgendes ein⸗ in Reichertshofen seit 1. Oktober 1922 Kaufmann Robert Dümmler, beide in Das Amtsgericht I. erogen⸗ ie ermeebmder 1922 ein⸗ mann, Theodor Heim, Kaufmann, und Goth den V1928 ue bkosse 1.“ ist heute die Gesellschaft Hußzmanm F in off delsgesell ie Her. Erfurt. Die Geschäftsführer sind nur ge⸗ m FPraxen: Die Firma Wilhelm Möser, mann, vmann, und. Gotha, den 16. Dezember 1922. werden. Außerdem werden in jedem geschlossen worden. Nicht eingetragen ist. Stahl, Gesellschaft mit beschränkter getragen worden; Der Gesellschaftsvertrag in offener Handelsgesellschaft die Her⸗ ge . abakwaren⸗Großhandl 7 Karl. Rau, Kaufmann, sämtlich m Thüringisches Amtsgericht, R. Wahlbezirke gleichzeitig mit d Deckung ihrer Stammei 11 .. it j llung und den meinsam Vertretung der Gesellscht 85 Shandlung, Ge⸗ ericht, R. ahlb gleichzeittg mit den zehn Zur Deckung ihrer Stammeinsagen von je s gn E vihe 1I14“* nen fichaft mit beschränkter Haftung ööppingin, ht gppingen A““ vriter elgendet emngft amn e. Dezember ist die Einrichtung und der Betrieb von und verwandten Artikeln ichstätt, Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ üheh aelastan, dsne, üh,Gießen. Gegenstand des Unter⸗ Obersekretär Wieser. Gogtha. 1 [111671]) Diese treten an die Stelle ausscheidender Hermann Lapp, Arthur Gokthardt und SBebelchaf giertens, an Gegenstand des lug., und Nebenlandepläben in den 3. Jamuar 1923. Das Amtsgericht. an zelger In das Handelsregister A wurde en iehmens ist der Erwerb und die Weiter⸗ e In das Handelsregifter Abt. A Nr. 286. Mitglieder ihres Bezirks auf deren Paul Lotze, sämtlich Tischlermeister in— un ege ee [— del mit Sacsem die Einrichtun Luft⸗ —y— rfurt, den 30. Dezember 1922. hgetragen: böruna der derzeitigen Einzelfirma . Hist heute bei der offenen Handelsgesell- Amtészeit, und zwar zunächst dasjenige, Ohrdruf, die in der Anlage A zum Ver-. 8 Pesdenhe Sengsenn, ien wie üb. *8 1-h. se Eisenach 111644]1 Das Amtsgericht. Abteilung 14. Band VIII O.⸗Z. 129: Firma Heinilhelm Möser Tabakwaren⸗ Göttingen. e, ir . (109951] schaft unter der Firma „H. B. Freuden⸗ das die meisten Stimmen erhalten hat. trag vom 31. Oktober 1922 bezeichneten irsisscha, Sassssaäe e. e-o.ze iresdee. w Er Ier-he-e.- Häcns W81114“ Säckesto d mäherei, Ve . - zregiste ist Heinri chumacher, ann polbelm Möser) sowie die Einrichtun 5 ,8 am 6. Dezember worden. vHsal. vflhchisun eeee ne Sew für Mühlen und, Sefinzuftrien Seh, sente ediis in Belenrnenbenn seher, meran Zen ege“ Nesenichase ht efncfe, Handelbrenister à ., den Seesu, Beahries und Benneune e de, Emrecz ahnlccher Geschäfte, 1923 un Zirma Staztische Hranerei Die hrohma des aäenns gens Per. lühenbk das. Mallhar ist ehe Bank. Gotha, den 30. Hezemker 1922 sannden ic oder ähn⸗ nehmungen, die beree und ähnliche beschränkter Haftung in Eisenach boide 888 ser nr e von jalitäten des Bürobedarst nner die Fabrikation und die Herstellung zu Göttingen: Der Glasermeister Theo⸗ mann Anschütz in Gotha ist erloschen. Den mitglied im Alter von mindestens fünf⸗ Thüringisches Amtsgericht. R. Rigcaft ist kefugk, gleichar . ders . Fbmmngen, die slescharthse und ibnliche heschräntter e LL8““ Schloßberg trage 6b.) jrna Chhe usfübrung aller auf diesem Gebiet dor Wigand in Göttingen ist aus dem Kaufleuten Hans Grosch und Karl Wolff, undzwanzig Jahren, das weder Beamter ö“ 8 iche Unternehmungen zu erwer * an ereceft . 8* S⸗9 a 8 E. 8 ) bei der unter Nr. 1693 eingetragenen Band Z. 286, Firma Olge seemen Arbeiten sowie der Handel mit Vorstand vhsseschiden an seiner Stelle beide in Gotha, ist derart Prokura erteilt, oder Vertreter der Bank, noch an der Ver⸗ Gotha. [1116655 solchen zu bebeilsgrn. dfee ee etung zu Mark,“ Eind meh 84 Handfat 2n Svöö“ t. der Gastwirt August Glade in daß jeder berechtigt ist, in Gemeinschaft waltung einer anderen Lebensversicherungs. In das Handelsregister Abt. B ist heute Zöö1u1“ bital benragt; i. stellt, so wird die Gesellschaft durch 5 ammenfassung von Fabriken und En ändert ist öttingen in den Vorstand gewählt] mit einem anderen Prokuristen die Firma anstalt beteiligt ist. Bis zur ersten Wahl unter Nr. 284 die Aktiengesellschaft unter Fr Sesnmnfaee d 85 7e. wei FöPishe e, dder einen Gl⸗ sühnme mittleren und kleineren Umf. 1gs ep) bei der unter Nr. 208 ei chafterin eingetreten. Nuqusthran ist am 6. Dezember 1922 er⸗ worden. Der Glasermeister Theodor zu zeichnen. der Mitgliedervertretung bilden die von der Firma „Blödner & Vierschrodz, b v Mers. sej 86 berecht t schäftsführer und einen Prokuristen der Metall⸗ und Werkzeugbranche bepußs vdel 1 üf ft eingetragenen Handel gesellschftt hat am 1. Au. üüt Geschäftsführer ist der Kauf⸗ Wigand ist als Ersatzmann in den Vor⸗ a;gepl; 8. Dezember 1922. beceichne E1““ 5 chäflsführer bestellt, so ist jeder bere 7 eree Zen dpese hissai e e ehe eear ghranchg vbühs 5 dhn, Hane zgeser 5 1922 begonnen. 72 Wilhelm Möser in Gießen. Die stand gewählt worden. Thüringisches Amtsgericht. R. oberste Organ. Die erste Wahl erfolgt schlauchweberei Aktiengesellschaft“ b 8 8 ruckerei Ge⸗ Band V O. Z. 385, Frma Lly, w selschaft ist zunächst unkündbar auf die .Unter Nr. 92 Abt. B am 27, No⸗ e les, aüemn dee heel; mtt dem Cis in Hotche einseimaen

tammkapital beträgt 500 000 ℳ. Firma „Pietzsch & Beyer“, 1 daß Wendling, Freiburg, betr.: Fräu Uscken W. ; i 5 Firma in „Pietzsch & bsebaen 9 fean Prslbuh Fwii is w. äat.1000 00) g; 8 Gegital e 8 e

die Gesellschaft allein zu vertreten. 8 8 1 et. - 1 Geschäftsführern sind bestellt die Kauf⸗ stellt der Direktor Paul Weidner in Arbeitsgebieten in eine Zentralstelle, ins⸗ vrg Richters“ in Erfurt: Dem Emil deutsche Nährmittelwerke Erns pauer von drei 2 8 z6. vember 1922 die Firma Göttinger Gotha. bezirken, und zwar im ersten Wahlbezirk worden. Gegenstand des Unternehmens ist leute Hans Curt Butzmann und Mar 2. dem Sn ve. v Vertrieb der hergestellten Salmann in Erfurt ist Gesamtprokura 2 E betr. Fräulein hbe, daß sie -. 1S; Mikroskopfabrik en. Gefell⸗ In das Handelsregister Abt. auf Jahre, im zweiten auf neun und der Betrieb einer Gummiwarenfabrik und Stahl, beide in Dresden. Aus dem Ge⸗ ach noch ’8. ag tcgeben. e Bekannt⸗ ve. Lüeffung von Rohmaterialien derart erteilt, daß er mit einem anderen Sophie Eckardt, Freiburg, ist als Gesel, inst, wenn, sie nicht von dinem Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in ist beute bei der offenen Handelsgesellschaft im dritten auf drei Fahxe Die Mit⸗ EE1.— und aller dazu ge⸗ Alischeftsvertrag wird noch bekanntgegeben: wachungen der Gesellschaft erfolnen in der und die Heteiligung an gleichartigen Prokuristen die Firma rechtsverbindlich schafterin, eingetresen, deren Peahum sie, mit, einer Frist. von, neun Göttingen. Der Gesellschaftsvertrag unter der Firma „Hüsmert. r gliedg des ersten Aufsichtsrats sind: börigen und damit im Zusommenhang ie öffentliche Bekanntmachung der Ge⸗ Saä⸗ sihn Fern une (Geschäfts⸗ Un Lee en. zeichnen kann. damit erloschen. Offene Handelsgesel lonaten auf das Ende des Geschäfts⸗ datiert vom 24. Oktober 1922. Gegen⸗ Thomas“ in Gotha eingetragen 2), Bankdirektoo Mar tom Dieck in ““ HüFese eet. zu diesem Zwocke llschaft erfolgt nur durch den „Dresdner rahn richt . 9 Ubtei 8 ellschaftsvertrag ist am 18. No⸗ Erfurt, den 2. Januar 192223. schaft hat am 21. Dezember 1922 be ütres gekündigt wird. Bekanntmachungen stand des Unternehmens ist Fabrikalion worden: Die Prokura des Kaufmanns Oldenburg ij. O., b) Finanzrat Carl darf die Gesellschaft Grundstücke erwerben Anseiger“ (Geschäftsraum: Leipziger Söirag . resden, Abteilung III, vem 55 und 29, Dezember 1922 fest⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 11. gonnen. Gesellschaft erfolgen im Deutschen von Mikroskopen und optischen Instru⸗ * Hermann Anschütz in Gotha ist er⸗ König in Gotha, c) Oberbürgermeister und wieder veräußern, Zweigniederlassungen Sra⸗ 8 ö Januar 1923. 1n1. , BeelfSes. ni. gd. Errurt. 111649) Band VII O. Z. 197, Firw⸗ Srn hamfeiger Die Stammeinsagen der ö Stammkapital beträgt 2 ö. Hans Grosch 8.8. g8 ö Se9 k. Frrccteg sestehende 8 5 tsgericht Dresden, Abtei 1 1 rfur „Freibuͤrg, betr.: Frau Am aefellschafter erfolge irch, .Geschäftsführer sind der Fein⸗ und Karl Wolff, beide in Gotha, ist der⸗ heimer Studien rofror Dr. Carl urch epetalkintagen oder durch Erwer In unser e ler, Freiburg, betr. Frau frfolgen dadurch, daß Herr e,— 8 art Prokura erteilt, daß jeder Uihae ist⸗ ist, Rohrbach in Gotha, e) Ministerial⸗ von Aktien oder 5 sonstiger Weise bei

am 5. Januar 1923. Dresden. [111636] durch einen Geschäftsführer und einen Handelsregister A ist heute Faeßler, ge ler, Freiburg, ist as d ibeln Möser sämtliche Aktiven und mechanikermeister Richard Rödiger in 1z 1““ lit Auf K 25 2 Hrrdeleeegisder⸗ 88 vFe. oder durch zwei Prokuristen bei der hunter aIr. 18 Hneingegs 5 veristin 1 F .2b den der seitherigen Firma Wilhelm Göttingen und der Optikermeister August in emeinschaft mit einem anderen Proku⸗ ee bPrhfeflo r. Seh. in Füereen dem SvE Dresden, bE Eue Ge nic c. inben Frenzel Geschäftsführer sind: a) Kau F.a doie, lgre urter Lirugen ℳ.Band VII O.⸗Z. 207, Firma Karl ser, Tabakwaren⸗Großhandlung in Töpfer in Jena. Die Zeichnung der risten die Firma zu zeichnen. nirericgrhen urg, †) Staatsminister e solche In das Handelsregister ist beute ein⸗ Faftung mit 828 A.re Ueiführ gifunde⸗ ucheufahrik“ in Erfurt eingetragen Lassen, Hamburg, betr. Die Firma de is sen deren alleiniger Inhaber er ist, der Gesellschaft hat derart zu er-⸗ Gotha, den 20. Dezember 1922. bbe.* getragen worden: 1 .b we.Ie des evr vag Rudolf Neidhardt in Kaiserslautern. worde⸗ Se S. H2 Freiburg lautet sett⸗ nie Gesellsbaft einbringt. Der Rein⸗ folgen, daß die Zeichnenden zu der ge⸗ Thüringisches Amtsgericht. R. Ir. urz enold, Paßchen in eimor, d Fherben en Ffelchafr 1. Auf Blatt 5206, betr. die Kom⸗ 9d Wiren sol veeg einget agen 8b Die Bekannkmachungen der Gesellschaft un N 488 8. üris⸗ 8 „beide Karl Lassen, Niederlassung Freibung bebseser Einlage wird auf 474 220,32 schriebenen oder auf mechanischem Wege 111666) Ha. b i.ae Keßler in deht hnestergeneg 8 mardüigesellscaft. W. Klicermaun Der Seselschaftcvertrag, ist am 294 De. Hir Vekanntmachungen der Gesellschaft in Erfurt ist Gesamtprokura derart er- r. Die Prokuten lhenus sat gehgesett. Davon entfallen, auf bergestellten Firma ihre Namenzunter. vIn as Handelsresister Abt. 3 unde! 1eshengen, 1) Senator Tohf Blordner wderen nternehmungeg chschließen Das Nach. Herm. Kaiser in Dresden: zember 1922 abaeschlossen worden. Gegen⸗ der - Ier Pase heh 8 bellt, de 58 e Pinr Sfünelesem die Firma Jörgensen und Fleischner bfebe n eemn Moöser 374 220,32 ℳ, süe eefgen. C ist Nr. 279 ist heute der Privatversicherungs⸗ 8 bdn i gevssvEe; e. Brundrahite al Ferrägt 15 vn 1 . zu Ffi nen berechtigt sind. stehen. Kaufmann Franz u Toni Möser, geb. Schumann, der orsitzende des ufsichtsrats oder verein au Gegenseiti keit te der Fi . jur. h. c. exander ichling in 1 8 ellt: rfurt, den 3. Januar 1923. 1 okuri 00 Aℳ. Ferner wurde bezüglich der dessen Stellvertreter zur Zeichnung befugt. e L eeit unter der Firma Jena. Die Versammlungen der mit⸗ 1. Fabrikbesitzr Hermann Vierschrodt, SFE ixehn eh Das Amtsgericht. Abteilung 14. kas Ctoae nener Freiburg bchet Firma am 30. Hezember 1922 Die der Gesellschaft er⸗ es 2ö, genfernsveirsichezunge t gliedervertretung werden durch den Vor⸗ 8 Thras EFiershach 8.e 32 Handelsgeselscheft Fingerhnt a. Wefifr Eheschafefihren eh endt der aufndem in das bardelsregister B. it beun. 88 nia Göhenfer, Hfenaug siß ai ge i den Der Wilhelm Meser Che solgen nur durch den Deusschen Reichs. „Neue Gothaer Lebensversicherungs⸗ stenche den Auffcätstat oder den Vor- „7 Dezemler 9esg efistgstent wordan s Srsden: Der Wohnort des, Cesell; Alhin eang Frendel ir Presien nn unter Nr. 177 die Nüms ‚ipvig A. Ece. la einde t 1 .1e0. eratebenen, de genne na e Phelenatma ahch heth Nansihien h Phr 88 Abt, 4 am E1 Napemnber dgwarn wüen ce . Lür n ʒ“ IP s NMadebeuk. dem Gesellschaftsvertrage wird noch be⸗ Co., Gesellschaft mit beschränkter 1g.- 19iE .a —. r. Zweigniederlassung eist ho llerl. Möser in ih ee92axS ke 2 eingetragen worden. Zweck der Bank ist Vorstand erfole 2 onen, so bestimmt der Vor⸗ jetzt Radebeul. ch be zu Nr. 19 (Firma Hansen & Co., bestellt. Jeder der beiden letzteren d öser in Gießen und Alwin V2 1 e9 irma Holzwerke Albert der unmittelbare und mittelbare Betriek EEöö“ sitzende des Aufsichtsrats, ob die Gesell⸗

2. uf Blatt 17 714 die Firme Albert kanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Haftung in Eisenach, eingetragen 2u. Nr. 8,9 (Firma ansen sch, Sch⸗ e g der Zweignieder alfe daselbst, ist Gesamtprokura erteilt.¹ v. Kommanditgesellschaft Leben Gese H., F. ch ch⸗ rechtigt, die Firma 3 Gießen, den 3. 88. 1923. in Göttingen: Die Kommanditgesell⸗ Fric.Sesfnehersiserung. 88— des Zwecks und der Gründe von mindestens legaf. 8s 88

Götze in Dresden. Der Installateur Gesellschaft erfolgen durch den Dresdner worden. Gegenstand des Unternehmens nischer Erzeugnisse, Eutin fadrhacg. lassu in Gemeinschaft mit einen a Bie b b cks; de p Aihers Feg Jeliae Göbe i Dresden if g . A“ Martin⸗ 1onee. en. er⸗. .h. 8r“ eingetragen: Der Sitz der Ge elischaft it andern Gefamtprokuristen zu fichna Hessisches Amtsgericht. 6. assräshe. ach⸗ sind der scherungaugternehmungen vom 12, Mai fünf Mügsiedern der Mitgriederbertretung mieglleder gemeinsam oder durch ein Zor⸗ 8 Suha r. 8. mnde Kerteff en Artik 5 Amtsgericht Dresden Abteilung III en sowie der Handel damit. Die na Neudorf b. Eutin Erlcht alde⸗ Alle übrigen Prokuren sind itho 19 Vohl und der Bankier 190¹1l. Der ründungsstock beträgt mi Ii ihundert volljährigen kÜas standsmitglied in Gemeinschaft mit einem e.. Q V ““ ee —— ähnli 1 ² geschieden, an seiner le ist der Apo⸗ ⸗Z. 230, „rdelsreai kr. 3 hie 3 &.; 8 Ie.A. dSrpznes, tsbetrieb ist vom Reichsaufsichts⸗ ni⸗ Mitali i 1 8. G 1 2 1 2.74 5 7 1 rer 1 2 und a. 8 38 s dur na gents⸗ idung vom 10. er * 1 SE 1 ihre Namen zunterschrift hi D lrihur Kolbe, Kunstanstalt für Auf Blatt 17 719 des Handelsregisters zu beteiligen oder deren Vertretung zu 281 8 n vestellt. C1“ Ar ec, salsce in durch Ausscheiden iben Inhaber Albert Herrmann, Gif⸗ mechanik, Optik und Elektrotechnik, 1922 und Verfügung vom 3. November testens eine Woche vor dem Ver⸗ ne ift hinzufügen. Das Farbenlichtdruck in Dresden. Er 68 heute die Gesellschaft Elbe Handels⸗ übernehmen. Das Stammkapital beträgt . n 28. Dezember 1922 8 Gesellschafters Eppel aufgelöst, da üümseingetragen. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1922 erteilt. Der Vorstand vertritt die sammlungstage mit Angabe der Tages⸗ Vorstandsmitglied ann Vierschrodt abrikbesitzer Eugen Arthur Kolbe in Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 80 000 ℳ, Auf dieses Stammkapital Das Amtsgericht. bishe 8” Gesellschafter August dem. rtgricht Gishorn, 4 Januar 1923. tung in Göttingen: Durch Beschluß Bank gerichtlich und außergerichtlich und ordnung zugestellt werden sofern zur Be⸗ ist ermächtigt, die Gesellschaft allein Dresden ist Inhaber. Prokura ist er, tung mit dem Sitze in Dresden und haben die Gesellschafter Sacheinlagen im 6 s I 1 der außerordentlichen BGesellschafter, führt ihre Geschäft Werhllens. schlußfassung einfache Stimmenmehrheit vertreten. Das Vorstandsmitglied 1. Stes. h. (Efsgric Gesellschastsvertrag st am 14. Wehi der zwar 25 Stück Sqhesehpeatan sGhs 1rremurg, Breisgau. J11899 Firma. 3 jeige Handel 1111669 1“ 18 erklanungen. möhesonhere iün Heichnung 288— 8eWern 1Pee. Gem SFeae gecselan und Verrries ohn in nseees m e—g. neeen end Fr22 41 eild Pese =1 Sic 0.9. 2. dendelsregiste 8 Band 1 .dea,n. cgenef, ihe esöh n bebes der Firma Grfflich 350 000 ℳ., auf 500000 N erböht und Fe saeanage dr der finhn an Stale Einwochigen eine weivochiss Frist. Per ementt deda ih Seneeeniten Kunstblättern in 8 enlichtdruck. Ge⸗ nterpehmens ist die Frfe⸗ ung von Hroße = ööbö1e12 Z. e Ie e a-vn vag in veine Aktienaesellscha ch'sche Werke, Gesellschaft dem Satz 1 des § 8 des Gesellschafts⸗ eines Vorstandsmitglieds zwei Prokuristen Tag der Zustellung und der Tag der Ver⸗ je 1000 000 . cäftsraum: Mosenstr. 33 und Witten⸗ und der Handel mit technischen Neuheiten im Gesamtwert von 60,000 ℳ, Der und Kabelwerke Freiburg. Aktien⸗ wandlung in eine 8 als 0 loweschränkter Haftung, Gleiwitz, vertrags eine andere Fassung gegeben gemeinschaftlich ermächtigt. Verpflichtende sammlung sind hierbei nicht mitzurechnen. ie 100 g-sn. Seeg ern2 1 helöst. 1 9 . , 1 M 3 1 en cA.n 1 1 ktien lauten erger Str. 26.) ö“ aller Art und die Uebernahme von Gesellschaftsvertrag ist am 5. 8 b Erlv wt Sitz in Freiburg in gelöst. Die Füöme Sa 1 ferdes eingetragen worden: Durch Be. Bei Nr. 713 Abt, A am 24. November Erklärungen auf Wechseln, Anweisungen Zu den Versammlungen sind die Mit⸗ 8 den * Su 3. Af Blatt 17 716 die Firma Ernst Handelsvertretungen jeder Art. Die festgestellt. Die Gesellschaft hat einen Baden, errichtet durch Gesellschaftsver⸗ Handelsgesellschaft erloschen. 1920 Gesellschafterv mlung vom 1922 zur sfirma Gustav Grothen Wwe Bunbge⸗ 3 S vnhn Mit⸗ aguf den Namen, die übrigen Aktien auf 44 5 19 Ul mge z81sg 1 3 1 reiburg, den 29. Dezember - afterversammlung vom 1922 zur Firma Gustav Grothey e. an Ban khäuser und rfügungen über glieder des Aufsichtsrats und des Vor⸗ den Inhaber. Die Vorzugsakt d Pe eharz Nälcher h be. Phendcser Eeülts een schen nn ech. seffne eee, Sesca eferr, SPiechahe. flasd den Urtsnahndm ie berehenng,Des Fnerit 1. 1ee,122, t in Abanderung des in Gbttingen: Die Firma stt Kloschen. Znbaberdahicre sins Vecch von zmei Nor. stands einzuladen, 2e. be Sorheenn Seaf. n Presten 8 Ie⸗ mungen mi v vaenie . sansc bektellt I. wrch dieien Üüüle,es I g naifte erf 198 8 chaftsvert rags der Sitz der Bei Nr. 26 Abt. B am 4. ½ 8 tandsmitglie oder von einem Vor. Gpotha, den 27. er 1922. estattet. Das erhöhte Stimmrecht er⸗ Filche geb. in Dresden iit In⸗ mungen mittelhar oder unmittelhar he⸗! führer beltellt ist, dur ten- umd Vertri⸗ 1 Lmqiteln gles! düite Gleiwitz 8. m. ied und einem Prokuristen zu Thüringisches 2 eicht. R heck sich lebialich auaf die Falle de Pe⸗

286 eingetragenen

vaih, p Stand einer stand des Unternehmens ist der Handel mit senach, den 2 P e wün ist ze una. 8 Textilwaren aller Art und Verarbeitung Thüringisches Amtsgericht. IV.

in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.

zrückverlegt 1922 zur Firma Hubert u. Co.