1923 / 10 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

8 1“

X“ nIn Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage etzung des Aufsichtsrats, der Abänderung Gummersbach. 1111678]] Chefrau Erna Mathilda Louise Paegel, einstmals Holzhandlung Ernst. Don ter handen, so, wird die Gesellscha dan tsch NR * 1 beveceseagm eeeen. eeünstärregegemrdeenses aüg, msegen, Zeaer ese hferrne Seegeeer, ne 6 6 m Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

8 8 2 8 8 Müller. Die offene Handels⸗ nen L. 1 emeid d kti halt 8 sem ver⸗ Dieringhausen, Gesellschaft mit be: Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Ernst 2 äft der auf. schaft mit einem Prokuristen . 1“ 1 er Vorzugsaktien erhalten au H. J. gesellschaft hat das Geschäft der auf scha vertreta r. 10. 1 Berlin, Freitag, den 12. Fanuar 1““ w1 1923 8 28☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

11 S.

1 hränkt aftung, riedrich Die Firma sowie die an R. H. J. e ; äftsführer

jahr eine Dividende bi in⸗ D afterbeschluß vom 21. No⸗ H. Christensen & Co. onli 1 . 8 Geschäftsführer: Arthur W

hüebee büsan. steht Aelschaf das Stammkapital von haftender Gesellschafter: Heinrich Die Firma ist Edert. n . E.b e g.. Wien * Wolfmm

Reicht in einem Geschäftsjahr der verteil⸗ Amtsgericht Gummers . Diese ommandi ifs & Co. burg⸗Prager öffentlichen Bekanntmachungen der 8 t

E ur Zahlung dieser be⸗ einen Kommanditisten und hat am EEö“ urcgekanae⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Adam & Wendt. Die offene Handels⸗. Ortmann und Felix Cesar Levpold/ Hannover. [111687] ausgabe gfolgt zum Kurse von 100 . 8

igten Dividende von 6 % nicht s 3 [111677 1. Januar 1923 begonnen. b 1 1““ Fen s gesellschaft ist aufgelöst worden. Borowicz. In das Handelsregister ist heute einge⸗ Für d Kapi tolsechö ist bi vorrechtigten Divi b nicht Halle, Saale 1 8 haftender Gesellschafter: Franz Joseph Pe che Transport & 29 b andelsregi ter. Inhaber ist jetzt Wilhelm Caesar Strauss, Hamlet & Co. Aus der tragen: 6I .“ sür 8 Hen Ene heeE2l.

aus, so ist das Fehlende aus dem je. In das Handelstegister Abt. B ist beute Breuer, Möller & Co. In die fen⸗ Sa⸗ Hamburg. ist di tei weiligen Bestand der vorhandenen freien 8e. Nr. 562 bei der Technischen Handelsgesellschaft ist Paul Richard G“ Kaufmann, a9. enafn 1 zwei, ditions mit beschränz Abdam, Wagenbauer, zu Hamburg. offenen Handelsgesellschaft ist die Ge⸗ In A: zuläfsig. Die Gründer, welche sämtliche 1 irma Ludwig Aktien übernommen haben, sind die Kauf⸗

1 1 1 ie Nr. r Sr ns 3 (Fortsetzung.) R 3 it Ieh“ g 8-eb; EEE Grfesfche e heeteesen Fowmmandikisten und hat am 1. Januar fchnfgin Bagrburg Sitz der Gih ve2s Gesellschaft en veegncohf g. Söheefolger 88 2 1“ e Jnnittden Nafleußhe Henry Schmitt leute Carl Barlsen, Albert Barlsen, Karl aus, so. 8 aus mit beschrä⸗ E . 11¹“n 3 aft ist H . ager⸗ u⸗ 1 3 äft jst 0 1 a2r. 8 Zarl Barlsen, 1 rlsen, Kar⸗ 1 NEe in Elgf Hanssons De. ang N gt- sen. Prcbahe ist ertzilt an Heinz Tido der, Seselchähenerneg e Eöeehas (Hehtnanz., Der vehns en nn ase Sschsteil. 3echegenhbcrseroh Pengia de Pe dümnsce Sengifi in. Hanndefr st Heruer me, Fernaen cf, se., en nachzyzahlen. Dies ah schafterversammlung vom 12. . 8 Kiöbge, zu Altona. 27. Dezember 1922 abgeschlo - 1 2 8 8— 1 5 1 EET668 ein Treuhanddirektor Dr. Ru aefer, die Jäthendenscheine der Vorzugsaktien sün ist das Stammkapital um 52 000] kuxgn 88 Foschent. an Henrik Karl edan 8 ge, g Ineen 1 Sesellschafter: am 28. Dezember 1922 Cessgersens 8* s8 bbeeschkoen 8 am F Fro⸗ e“ nach der Reihenfolge der Geschäftsjahre zu Mark erhöht und Hehügt jetzt 100 000 ℳ. Prokura ist ertei Henr 1[&Faul Walter 8 iedrich Schulz, zu Ham⸗ Gegenstand des Unternehmens ist 22 . erfolgte Eintragung in das Güter⸗ Prokuristen die Firma zu zeichnen befugt sichtsrat bilden die Vorgenannten Albert

1

8 ei Bei Liquidation der Gesellschaft D 8 nd die §§ 5 DOgren. dor 8 gorrisß g 8* 8, ist t November 1922 geändert worden. Die offene Handelsgesellschaft hat rechtsregister hingewiesen worden. ist. Die Einzelprokura des Henry Schmi n die Eigentümer der 9 4 rch densäcogh Leclußt mind dir gg⸗ Speckhals & Co. Das Geschäft ist burg, und f eten Beraie Skenen e ditig ehesacse 8 behnftand des u sind am 1. Januar 1923 begonnen. ¹ Nordische Kunstwerkstütten. Die s8 69 been sp ben Schmitt De⸗ lscn fefig.nveh. Fe 3 89 E11“ ge. eRg 7) 3 ö 8 bE Peterselg Kealnschaft hat am hang stehenden Geschäfte. un Weeeeecans .““ 18 8. ee IEEEEb Ferte vhene entcgek ist aufgelöst ger g; 892 Felsgen ttranchsr LiSS.9. g9. den mit der An⸗ friedigung bis zur Höhe des auf die Vor⸗ versammlungen) entsprechend der Nieder⸗ amburg Ulberg ist 1. Januar 1923 begonnen. Das Stammkapital der Gesellihe rnschlag Fö88 b IE“ e 8 orden. aperle: Die Gese t ist aufgelöst. meldung der sellschaft eingereichten zugsaktie tatsächlich eingezahlten Betrags, ift geändert. Die Prokura des W. Hellberg is 5 be shagteneralölen und sonstigen Oelen sowie abers sind nicht übernommen worden. Inhaber ist jetzt HKeinrich Carl Die Firma ist erloschen. Schriftstücken, insbesonder ü 8 dem katsäch Bhn e Liqui⸗ 1 cs S., den 27. Dezember 1922. erloschen. 8 Anten 8 8 Füves beträet Z00009,. wird bis zum 31.0 in verwandten eeanaser und Eegnane enne,nn2. eren austad wolpö Lipken, Kaufmamm, SHxbb 99 vFeen S 8 1 de berds e vürae dationserlös sind die Vorzugsaktien nicht Das Amtsgericht. Abteilung 19. Bezüglich des Inhabers ist durch Christoph Eggers, Kaufmann, zu Ham⸗ ember 1923 geschlossen. Wird se Lelnlbraus hergestellten Produkten. Emil Edmund Müller, Kaufmann, zu burg. ee Hellmuth Schall: Dem rats und der Reotstaen kann bei dem beteiligt. Sämtliche Aktien werden zum ——— einen Vermerk auf eine am B. Sep⸗ burg. & M Gesellschafter: 8 einem der Gesellschafter * it fdie Gesellschaft betreibt die Be⸗- Hamburg. Frankfurter & Liebermann. Einzel⸗ Oberingenieur Hans Schroers in Han⸗ Gericht, von dem Prüfungsbericht der Nennbetrag ausgegeben. Die nach⸗ Halle, Saale [111683] tember 1914 erfolgte Eintragung in Oppermann & Mevyer. Gesellschafter: haltung einer Kündigungsfrist 88 Er aünterung von Schiffen. Vollmert &. Co. Gesellschafter: prokura ist erteilt den bisherigen Fe. nover ist Prokura erteilt, Revisoren auch bei der hiesigen Handels⸗ rechnung auf den Uebernahmepreis in die ist heute bei der Firma G. Neu⸗ worden. 38 ; heseere; 1“] 3 chäftsj ündi ib vuhe Herstellung, 8 becn Ir. EILTän rl. Friedri rn uschild. Verlag ersandbuchhandlun nter Nr. 1825 die Firma L. Ringel⸗ Echnung anfe der d28 Peereesvermsgen fitchehe Die Maegli & Co. In das Geschäft ist, nehmer, zu Hamburg. schäfäsjahres ger end , st . Enb von Erzeugnissen der ge⸗ Friedrich Franz Wilhelm Söhnlein, Wilhelm Dähn. Die Firma und die an Albert Kohler mit deachhafandn . han Pelzmodehaus Uöhesafgnnenner⸗ der von ihnen als den alleinigen Gesell⸗ Firma lautet jetzt G. Neumann Nachf. Otto Emil Johannes 1“ Kauf⸗ Die offene Handelsgese schaft hat am C“ Geschäftsführe innten Art in eigenen Betrieben vor⸗ zu Altona, und Christian Bartholatus, Osswald erteilte Prokura sind erloschen; Hannvver, Rehbergstr 3, und als In⸗ beschränkter Haftung mit Sitz in schaftern unter der Firma „Blödner § Firmg,- ist der Kaufmann Erwin Wuttke, mann, zu Altona, als Gesellschafter 20. Dezember 1922 begonnen. ter: stellt, so sind nur zwei Geschäftäsch nehmen und alle diejenigen Geschäfte zu Hamburg, Kaufleute. das Geschäft ist mit Aktiven und haber der Buchhändler Albert Kohler in Hannover, Georgstr. 38 Gegenstand des Vierschrodt“ in Gotha als offene Handels⸗ in Halle, S eingetreten. Gronemeyer * Fischer. Gesellschaf er 11“ ühe betreiben, welche geeignet sind, den Die offene Handelsgesellschaft hat am Pessiven auf die Gesellschaft in Firma Hannover. 1 Unternehmens ist der Handel und der gesellschaft betriebenen Gummiwarenfabrik Zalle, den 29. Dezember 1922. Die offene Handelsgesellschaft hat am Carl Wilhelm Erwin Gronemever un fchnf Uerachäigt seseh tfülsafisnwec⸗ zu förderr. vean Januar 1923 begonnen. ilhelm Dähn & Co. mit beschränkter Unter Nr. 7679 die Firma Han⸗ Vertrieb von konfektionlerten Pelzwaren und Hanfschlauchweberei auf das Grund⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 19. 1. Januar 19. besee Otto Johannes Fischer, Kaufleute, zu Geschäftsführer: Paul. ExmmDie fellschaft kann gleichartige Willn Henschler. Inhaber: Curt Hostung übergegangen. noversche utindustrie Brüder und den damit verbundenen Reben⸗ kapital ein, und zwar auf der Grundlage re xenaen4, Die Prokura des Stöbbe ist erloschen. Altona. 1 Sch 1 8 Kaufmann zu Ha 8 in äͤhnliche Unternehmungen im In- Willy Henschler, Kaufmann, zu Ham⸗ Pauli Ahrens. Die Prokura des Semsch mit Sitz in Hannover, Am geschäften. Das Stammkapital beträgt der Bilanz für den 30. Juni 1922. Sie Malle, Saale. [111684)] W. R. Matthaei. Gesellschafter⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am e aes bekanntgemant, d Auslande erwerben sowie sich an burg. C. E. Moock ist erloschen. Kanonenwall 14, und als persönlich haf. 99000 ℳ. Geschäftsführer sind; Kauf⸗ erhalten hierfür die sämtlichen Aktien zum In das hiesige Handelsregister Abt. à Heinrich Wilhelm Matthaei und 1. Januar 1923 begonnen. (Martin⸗ öfft rili chen Bekanntmachungen der ülcen Unternehmungen beteiligen. Eduard Matfeld. nhaber: Robert Prokura ist erteilt an Eberhard tende Gesellschafter die Kaufleute Emil mann Ludwig Ieheftefü⸗ und Fräulein Nennwert. Der Vorstand besteht je nach Nr. 3315 ist heute bei der 81- an. Richard Hermann Johannes Matthaei. Luther⸗Str. 16.) 1 Fallschaft erfolgen . Han 1 Das Stammkapital der Gesellschaft Eduard Matfeld, Kaufmann, zu Ham⸗ Dellsé, zu Berlin⸗Steglitz. Semsch und Josef Senüch in Hannover. Vera Boos in Hannover. Der Gesell⸗ der Bestimmung des Aufsichtsrats⸗ delsgesellschft Batterien⸗- und Ele⸗ Kaufleute, zu Hambburg. Ernst Alfred Spethmann. In das 8 mdenblatt „Dambumxzhahiragt 500 000 ℳ. esae 1 ber: Ri Adolf Ascher &. Co. Die offene Han⸗ Die offene ndelsgesellschaft hat am schaftsvertrag ist am 22, Dezember 1922 vorsitzenden und in dessen Verhinderung mente⸗Fabrik Stieger & Wausch⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am Geschäft ist Henxy Hans En He Ha 9. Verwaltungsgesellschaft unSrd mehrere Geschäftsführer be⸗- Hans Bernstein. Inhaber: Richard delsgesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ 1. Januar 1923 begonnen. geschlossen und am 3. Januar 1923 ge⸗ seines Stellvertreters aus einer Person kuhn in Halle, S., eingetragen: Die 1. Januar 1923 begonnen. Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ zusch 8 8 H Shash g. D 88 meellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, Fr Bernstein, Kaufmann, zu Ham⸗ haber ist jetzt Adolf Ascher Kaufmann, In Abteilung B: ändert. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ oder aus mehreren Mitgliedern. Der Auf⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige ezüglich des Gesellschafters H. W. schafter eingetreten. 88 Umfchn E er Sihz sae Gesellschaft allein zu vertreten.. möur,, . m. Gesellschafter: meu Hamburg. u Nr. 88, Firma Eisenwerk stint se erfolgt die Vertretung der Ge⸗ sichtsratsvorsitzende bezw. dessen Stell⸗ Gesellschafter Flekkriker Erich Wausch. Matthaei ist durch einen Vermerk auf Die offene Handelsgesellschaft hat am 88 schafg ür s ftsverte⸗ 8 Geschäftsführer: Dr. Friedrich Wil⸗ We e Erh 8ne. 1 ese 6 er: Rens Nieuwland. In das Geschäft vhu en. Nach dem durchgeführten Be⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder vertreter Se auch die Zusammen⸗ kuhn ist alleiniger Inhaber der Firma. eine am 31. Januar 1905 erfolgte Ein⸗ 1. Januar 1923 begonnen. 1 8b de 1922 b schlof ist 1 Im Paul Mewes und Siegfried erne herd, f 8 e, zu Altona, ist ein Kommanditist eingetreten. chluß der außerordentlichen Generalver⸗ durch einen Geschäftsführer setzung des Vorstands sowie die Zahl der Die Firma lautet jeßt Batterie⸗ und tragung in das Güterrechtsregister hin⸗ Die Prokura des H. H. C. Hamdorf 8- ezef Fr 1n mwon dwig Hermann Albrecht, beide zu u 1 har 98 9 5 m eyer, zu Die Kommanditgesellschaft hat am sammlung vom 28. Dezember 1922 ist das mit einem 8e. Die Gesellstaft Vorstandsmitglieder und ihrer Stell⸗ Elemente⸗Fabrik Inh. Erich gewiesen worden. ist erloschen. 8 egenstan 8 e V ge 6 it hamburg. 1 8 enese, Kauf len xe. Uscchaft hat 1. Januar 1923 begonnen. Grundkapital um 24 300 000 erhöht ist zunächst für die Dauer bis zum 29. De⸗ vertreter. Der erste Vorstand ist von den Wauschkuhn. J. Griem & Co. Gesellschafter: Norddeutsche Sprengstoff⸗Werke, Verwaltung von Vermögen sowie eFerner wird bekanntgemacht: Die e offene Handelsgesellschaft hat am Heinr. Gustav Pfau. In die offene durch Ausgabe von 20 250 auf den geschlossen. Die Dauer ver⸗

Gründern bestellt. Die Berufung der - vornahme 8 3 Generalversammlung erfolgt durch den Das Amtsgericht. Abtei 19. alther Eugen Paul Griem und Hans 29 der Aktionäre vom 19. De. die hiermit im Zusammenhang stehe lschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Gottuk & Hinrichs. Gesamtprokura heodor Pfau, Kaufmann, zu Hamburg, 9806 8 2 ffichtsrat Srsn 1 Jahn, Kaufleute, zu Hambur iist die Erhöhung des Das Stammkapital der Gesellschn geiger. ist erteilt an Johann Wilhelm Fritz als Gesellschafter eingetreten. 8 . ital, Feträgt nnng

Aufsichtsrat oder Vorstand, und zwar, so⸗ b ufs 111679] Die offene Handelsgesellsch⸗ 2 hat am rundkapitals um 4 000 000 auf beträgt 50 000 ℳ. 5. Januar. Meyne und lter Georg Hugo Peters & Co. Ge ellschafter: Oscar Vorzugsaktien zu je 1200 und in 1000

ründer bringen in An⸗

emeinsam

ember 1

t rechtzeitige nur zum Schluß eines

Halle, den 29. Dezember 1922. Feesenn Friedrich Heinrich Griem, Aktiengesellschaft. In der General⸗ Vornahme von allen Handelsgeschäfertlentlicen Bekanntmachungen der Ge⸗ 2. Januar 1923 begonnen. andelsgesellschaft ist Otto Heinrich haber lautende Vorzugsaktien zu je Ie qce. sich jeweils um ein Jahr, wenn Geschäftsjahrz zulässige Fasensa9 unter

fern nicht im Gesetz abweichendes bestimmt I. Saal 1 . es d 5. . 3 ist, durch einmalige Bekanntmachung im lalle, Saale. . 2. Januar 1923 begonnen. 7000 000 durch Ausgabe von 4000 Die Gesellschaft wird urch jeden G. p. Fabricius. Einzelprokura ist Pockels. Peters, Curt Kirchheim und Karl Sell⸗ Vorzugsaktien Lit, A zu je 1000 ℳ. Die einem Jahr erfolgt. ie ekannt⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Die Bekannt⸗ 1h die hiesige Hen delerggiste⸗ „Je zwei der Gesellschafter vertreten auf den Inhaber lautenden Aktien zu schäftsführer allein filt dem bisherigen Gesamtproku⸗ LE.“ njcastetbesh, .-e. chopp, Kaufleute, zu Hamburg. Die nenet AAhiiee e Kurse machungen der Gesellschaft erfolgen im machung erfolgt mindestens 20 Tage vor dem 8 8 & und „die Gesellschaft gemeinschaftlich. je 1000 sowie die Aenderung des Geschäftsführer: Louise Herneeisien Ludwig Hermann Wilhelm Gros⸗ P“ 88. 3 offene Handelsgesellschaft hat am 15. De⸗ 2175 9 augperebes Die Vorzugsaktien Deutschen Reichzanzeiger.

ähren

Einhaltung einer Fne von

anberaumten Termin. Die Bekannt⸗ Iieg ier Sie Ph. Bergner. In die offene Handels esellschaftsvertrags in Gemäßheit der Schroeder, zu Hamburg. Aöerdtner. rn zul Günther, Herbe ge zember 1922 begonnen. Lit. A gewä 30 Stimmen für jer Unter Nr. 1826 die Firma Salz⸗ ger Cesar scset srd e“ Siegmund geselschaft. 8 ö Renschas Beurkundung beschlossen Feel. Nietaenn has 9 Prokura des von Halle ist er⸗ nene. hn 1. Bauer, ün. Fererlersan er⸗ Aktie für alle des.e rare-2.⸗ r g enixgsgeiha. 28 beschezatne⸗ auch wenn sie nur im Deutschen Reichs⸗ r. S., den 29. De⸗ men ichar Sbae8h den. e zungen der Göägltschen. 1 V. 1 olgt durch je awei Gese r gemein⸗ setzun mit Sitz in Hannover. Gegen⸗ anzeiger ersglgen. Die vom Vorstand aus. Hece iaszedent. sdchenegne Altona, als Gesellschafter eingetreten. wDen cpitalserhöhung ist erfolgt. sellschaft erfolgen im Deutschen Reitrl Eiegler jr. Die Firma ist er⸗ 89 offene 8 öee hat saaah zar Eema 8 ftgfate veneen Fhage stand des Unternehmens ist derBeirich gehenzen, Bekanntmachungen ersolgen in Gericht. Abreiluns 1. Z. Christian Jensen. Inhaber: Förgen Das rundkapital, der Geselichefts anzelgen; le lem Can 15 efue, 1028 (Chonneci, offene Samont Gross. Inzaber: Comont wahren in allen ührigen Fällen sede Nor⸗ ben Großhande sgeschäften aler Art ins. der Weise, 7 die Zeichnenden zu der 8 111681 Christian Jensen, Kaufmann, zu Kiel. beträgt 7 000 000 ℳ, eingeteilt in 7000 Kohnke, Wiener & Co. Gesellschegwann E. N. Albers. Inhaber: Car nrichsen f8 nac e 8 Gross, Kaufmann, zu Hamburg. ugsaktie Lit. A eine Slimme chrt. besondere Gro l mit Lebensmitteln, Firma der Gesellschaft ihre, Namens. Halle, Sacle. b ¹ Paul Woyrsch. Inhaber: Cornelius auf ven Inhaber lautende Aktien zu ie, mit beschränkter Haftung Zvegilsemann 8 Nicolaus Albers, Kauf. Handelsgesellschaft is dem Ges llschaffei Einzelprokura ist erteilt an Paul Hürch den gleichen Beschluß ist der Ge⸗ Chemikalien, Salz und Nebenprodukten unterschrift hinzufügen. Die Gründer der In das hiesige Handelsregister Aböt. * Balduin Ferdinand Paul Woorsch, 1000 miederlassung Hamburg, wagzam, zu Volksdorf. 1 das Geschäft ist von dem Gesellschafter pieisch. zu Sande, bei Bergedorf. sellscheftsvertrag in den (Grund. Die Gesellschaft kann sich auch an gleichen Gesellschaft, die sämtliche Aktien über. Nr. 3413 ist heute die kb. ig. Kaufmann zu Hamburg. Gesamtprokura ist erteilt an Dr. niederlassung der Firma. Kohu Gottgetreu. Inhaber: Philipp 6.SnJen Fa Carl F ied Gesamtprokura ist erteilt an Willi kapital) und 27 (Stimmrecht in der Ge⸗ und gleichartigen Unternehmungen in Vierschr beHen, ses. 9 Fenne 6 gust Eeevn res G Paul von Lendenfeld, mit der Masßgabe, Paschranrier Sehnese 5 v“ nes Heimeich Vöͤleng Faufmarm 88 har h8 t .g eracersensifg ntspeechend der er⸗ seene Fehragt b Gescsehne Vierschrodt in Gotha, z. Zt. in Belgien, veal ö“ In. einen Vermerk auf eir . Dezem⸗ die Firma; ellschaft, in beschrä zu Verl. na, av Wenxl. olgten Kapitalserhö gt 5 äfts⸗ 2. Frau Helene Nocke, geb. Vierschrodt, in haber der Kaufmann Karl Langmaak da- ber 1922 erfolgte Eintragung in das speh Der Sitz der Gesellschaft üt Berltlhelm Langhein. Inhaber: Hans Makler, 18 e das Ge⸗ M. B. Franck &. Co. Gesamtprokura . Nr. 1983. de hrr, führer sind die Direktoren Walter Püls Gotha, 3. Frau Klara Lieberknecht, geb. selbst eingetragen. Dezember 1922 Güterrechtsregister hingewiesen worden. kuristen zeichnet, Der Gesellschaftsvertrag ist aüermann Wilhelm Martin Lanahein, Hans Ho Dtte Friedrich Fnsn Kauf. ist erteilt an Anna Dora Landahl, a Bank Filiale der Deutschen Bank: und Max Mexyerstein in Hannover. Dem Vierschrodt, in Coburg, 4. der Fabrikant Halle a. S., den 29. Dezember 1922. Karl Schostal &. Cv. Gesellschafter⸗ 11A““ 1. August 1922 abgeschlossen wonen mam zu Hambung. schäft ist Sitto Frf eeschafter ein. Lina Frieda Burmeister. Carl John Theodor, Barke, Rechtsanwalt Rudolf Ftüusemn Anna Meperster und dem Frän⸗ Hermann Vierschrodt in Gotha, 5. Witwe Das Amtsgericht. Abteilung 19. Karl Schostal, Walter Helmrich Gustav 85 Ausgabe der Aktien erfolgt in des Unternehmens itt imuth Tode. Inhaber: Helmuth mann, zu Altona, als Gese er ein⸗ rren und Hermann Heinrich Georg Bütemeister, Wilbelm Grupe und Oskar lein Käte Dellwig in Hannover ist Pro. Frieda Surber, 1 Graf, in Erfurt, 111682 Martin Leffmann, beide zu Hamburg, öhe von 2 000 000 zum Kurse von Groß handel mit Getreide⸗ und Futrepaltzerdinand Tode, Kaufmann, zu Ham⸗ getreten. Handelsgesellschaft hat am rg; je zwei aller amtprokuristen Münster, sämtlich in Hannover, ist Pro⸗ kura erteilt. Der Gesellf wertrag ist delsregist Us 2 und Wolf Johann Wildelm itius, 50 o%, in Höhe von 2 000 000 zum mitteln sowie mit allen sonstigen laspfurg. b 1 Die diteee Feere 1 sind zusommen zeichnungsberechtigt. kura für die Zweigniederlassung Hannover am 29. Dezember 1922 geschlossen. Die Gotha, 7. Frau Klara Heppe, eb. In das hiesige Han 8b zu Wilhelmsburg, Kaufleute. Kurfe von 100 9% wirtschaftlichen Erzeugnissen, und müury Stahl & Co. Die offene 1. Januar 8 Peng Krehl ist er- Pans⸗Sugo Dreyer. Das Geschäft ist erteilt mit der Matzgabe⸗ 8 jseder der⸗ Feenscoft muß zwei oder mehrere Ge⸗ Blödner, in Gotha, 8. Frau Ella Bätz, ist heute unter Sa 688 die Die offene Handelsgesellschaft hat am Die Mitgliedet des Vorstands und grundsätzlich in der Form von Kenipandelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Prokura des O. F. Kreh von Oscar Theodor Ott, Kaufmanm, zu felben befugt ist, in Gemeinschaft mit schaftsführer haben. Sie wird vertreten geb. Blödner, in Gotha. 1 8 nSS 8 8 äöö . Jennct 1926 SFhaned. ist p die Prokuristen werden durch den Vor⸗ missionsgeschäften, Füng daß sen vnfen ist jetzt der hisherige Ge⸗ kalcee ist erteilt en Mar Carl Hamburg, übernommen worden. „Z einem Vorstandemitglied oder stlmit durch efch Geschäftsführer oder durch Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: deren Inhaber der Kauf Lisser & Co. Das Geschäft ist von sitenden des Aufsichtsrats oder dessen Eigenhandel ausgeschlossen ist; ferlschafer Henry Julius Claus Stahl, Prokura ie Günther Lübsen. Gesamtprokurg ist tretenden Vorstandsmitglied der Gesell⸗ einen chäftsführer in Gemeinschaft mit 1. Rentner Paul Nocke in Gotha, Mühlhan daselbst eingetragen. 8 August Ernst Heinrich Marx, Kauf⸗ Zellvertreter bestellt die Vornahme aller diesen Zwecken dietaufmann und Schiffsmakler, zu Gustav Warxmöt. Schnell. Proku erteilt an Heinrich Carl Martin Mau; schaft die Zweigniederlassung Hannover zu einem Prokuristen. Die Bekanntmachun⸗ 2. Fabrikant Felix Lieberknecht in Halle a. S., e 111“ mann, zu Hamburg, übernommen Die öffentlichen Bekanntmachungen lichen Rechtsgeschäfte. Die Gesellsccllhamburg Rvosen⸗Runge venber Beree e zwei aller Gesamtprokuristen sind zu⸗ vertreten. gin der 5vg. chaft erfolgen im Deutschen Coburg, 3. Kaufmann Otto Kley in Das Amtsgericht. Abteilung 19. worden. 8 1 2 rfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ ist berechtigt, sich an Unternehmmgn Jaffs. Inhaber: Lson Jaffé, ist erteilt an Hans g ammen zeichnungsberechtigt. Unter Nr. 1824 die Firma Papier⸗ eichs, und Preußischen Stoatsangeiger. Gotha, 4. Optiker Bruno in Gotha, A“ Die im Geschäftsbetriebe begründe⸗ 8 Pö1. . gleicher oder verwandter Art zu ülsanfmann, zu Hamburg. Artur Heussmann. 1“ Eskel Jacobfen. Inhaber; Eskel Carl] werk Listermühle Aktien⸗Gesellschaft Amtsgericht Hannovex, 5. Januar 1923. 5. Direktor Karl Georg Staab in Mühl- Halle, Saale.-. (111678] ten Verbindlichkeiten und Ferderunsen Sigler, Werkzeugmaschinen⸗Gesell⸗ keiligen. Geelles011, Reiting. Gesellschafter: 11188 Sa hs Pe Irs Faufmeämn, a. Jacobsen. Kaufmann, zu Hamburg. vorm. A. F. Eicke mit Sitz in Han⸗ bex Baks Mh n e geenelsregiter er. eschräͤnkter Haftung. Das Stammkapital der Geselst P Hermnashn, C eeR C. & G. Lemcke. Die offene Handels⸗ nover. Gegenstand des Unternehmens ist Harburg. EIbe. [111699] Die mit der haft Nr. 2556 ist heute bei bsis Firma übernommen e ffene Handels⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist von beträgt 5 000 000 ℳ. häftgfihter 1.nn 8 Fechn Friedrich n26,nenc urg e per Die offene Han⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. die Herstellung von Tüten und Popier⸗ In unser E“ A ist beute eingereichten Schriftstücke, insbesondere Bruno Lundenberg in Halle einge⸗ Henry A. Mareus. Die offene Han Chemniß nach Hamburg verlegt worden. Sind mehrere Geschäftsführer aüisetting, Kaufleute, zu Ham 18 ere.,Hschaftomt dafrelbht wirhen Inhaber ist jetzt Reinhold Ernst waren aller Art, der Betrieb einer Papier⸗ eingetragen: 1. Nr. 852 die Firma Max 11e4“ gesellschaft ist aufgelöst worden. . Der Gesellschaftsvertrag ist am stellt, so erfolgt die Virx. sene Hasesle salschett. bat. . jest Robert Hermann Fehe. Kuggann. 8 ie n. großhandlung sowie der Handel mit allen Jurkschat mit dem Niederlassungsort Aufsichtsrats und der Revisoren, können Halle a. S., den 30. u““ 1922. Liquidator ist Paul Richard Köhn, 20 Mai 1919 abgeschlossen und am ellschaft durch jeden Geschäftsfü 1. Januar 1923 begonnen. 1a ist jetz 0 Ss Schlickum⸗Werke Alktiengesellschaft. verwandten Priikeln. Die Gesellschaft ist und als deren Inhaber der bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Das Amtsgericht. Abteilung 19. Buchhalter, zu Hamburg. 30. Mai 1919 und 11. August 1922 selbständig. rl Engel. Prokura ist erteilt an ; 84 wr g, a; Han 1a. der ö der berechtigt, sich an anderen Unternehmun⸗ Kaufmann Max Jurkschat daselbst. 2. Revisoren kann auch bei der Handels⸗ v“ A. Bruntsch Nachfolger, Brauss £ 30. d Jeder Geschäftsführer ist von erar Wilhelm Holsing. Peltzer & Schenck. lzst 8 48⸗ ver lktionäre vom 21. Dezember 1922 ist gen gleicher oder ähnlicher Art zu be⸗ Nr. 853 die Firma Johaunes Lübcke kammer Gotha in Gotha eingesehen Halle, Saale. 111668 Oldendorf. Die offene Handelsgesell⸗ geün 2 snod 11A1A1A“ Beschränkungen des § 181 B. G.⸗hpene, Engert & Co. Gesamt⸗ gesellschaft ist ea mnbeh 88 Pelber die Erhöhung des Grundkapitals der leilign. Das Grundkapital eträgt mit dem Niederlassungsort Harburg und werden. b In das hiesige Handelsregister Abt. A schaft ist aufgelöst worden. d 5 ae und der Veririab von Wert⸗ befreit. 8 gnekurg ist erteilt an Henry de Vrjes; Inhaber ist ie 1 . S um 12 000 000 auf 6 000 000 ℳ, eingeteilt in 6000 auf den als deren Inhaber der 18. Vene Gotha, den 30. Dezember 1922. Nr. 2618 ist heute bei der offenen Han⸗ Inhaber ist jetzt August Carl Olden⸗ e Fefen figen Erzen Rüen Geschäftsführer: Kommerzienrat swei aller Gesamtprokuristen sind Kaufmann, zu Ham 1 Geeschaft ist 20 durch Ausgabe von 12 000 Inhaber lautende Aktien zu je 1000 ℳ. Johannes Lübcke daselbst. Thävineischess amaeneh 50́50 vengi h. und Metall varenindustrie wig Kohnke, Kaufmann, zu Baltelilammen zeichnungsberechtigt.” Rudolf Liesegang. In das Amest. auf den Inhaber lautenden Aktien zu je Zu Vorstandsmitgliedern sind die Kauf⸗ Amtsgericht, IX, Harburg⸗ 1“ Börse Brandstätter u. Langmaak in Prignitz & Co. Spedition. In das der Eisen⸗ in 5 ta 8 ces ist die Grunewald, Hermann Wiener Kal thard Sluiter jr. In das Ge⸗ Wilhelm Henry Leonard Ste meh. 1000 sowie die entsprechende Aende⸗ leute Karl Breuer in Hannover⸗Kleefeld den 2. Januar 1923. Halle, S., eingetragen: Die Gesellschaft Geschäft sind Herrmann Ohlsen, zu Fuf ö 2. . Püech die mann, zu Roklerdam, Curt Asch, Kafäft ist Walther Ablers⸗ Kaufmann, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ rung des § 3 des Geseu ftsvertrogs und Edmund Staar in Hannover deftet ruml ZTZEET1“ ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschaftr Harburg, und Richard Hrignit, zu aft ffäct. sich mann, zu Rotterdam. n Hamburg, als Gesellschafter ein⸗ schafter eingetreten. I hat, beschlossen worden. Dem Kaufmann Hermann Focke in Han⸗- Harburg, Elbe. 1111688] aeen dag Heesncsegistat aZ4“” segschastc do deren V Prokura ist erteist an Hemahenten,. Die offene Hande saesellschaft h. Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. nover ist Prokura mit der Maßgabe er⸗. In unser Handelregister A. Nr. 854 ist offenen 8e es. Inhaber der Firma. Die Firma lautet eingetreten. 18 an solchen Pher veren Vet⸗ Reaniger und Wilhelm von Paln Die offene Handelsgesellschaft hat am am 2. Januar 1923 begonnen. 8 Das Grundkapital P Geselschan teilt, 8 er nur in Gemeinschaft mit heute die Firma Auguste Kappe mit „einge⸗ jeßt Hamburger⸗Zigarren⸗Börse DZie offene Handelsgesellschaft· hat am tretung zu übernehmen. —G selsschaft jeder ist befugt, die Firma der G000is desember 1922 begongen. Die im Geschäftsbetriebe bearündeten beirägt 29 000 000 ℳ, eingeteilt, in einem Vorstandsmitglied zur Lhe 6e mne dem Niederlassungsort Harburg und als tragen: IJosef Brandstätter. - 1. Januar 19238 begonnen. 1--eSSSö. schaft in Gemeinschaft mit enaunermann & Buck. Gesellschafter: Verbindlichkeiten vnd Forderungen des 20 000 1. ge Inhaber lautende Aktien der Firma berechtigt ist Der Gesell⸗ deren Inhaberin die Ehefrau Auguste Mchn genwa i mehe Eeen ch 3 ö 8 8111111“ 1ece a led Friedrich Katz, anderen Prokuristen oder mit eirangott Wilhelm Zimmermann und früheren Inhabers sind nicht über- zu je 1000 ℳ., schaftsvertrag ist am 30. November 1922 Kappe, geb. Stutz, daselbst eingetragen. Martin⸗Weierbach ist in die Gesellschaf Das Amtsgericht. Abteilung 19. Friedrich Hermamn Griese und Willi Geschäftsführer: Alfred Friedrich Katz, Geschäftsführer zu zeichnen. Alal, Theodor Buck. Kaufleute, zu] nommen worden. 8 F Schlickum ist aus dem Vorstande geschlosseen. Sind mehrere Vorstands Amtzgericht, 1X, Harburg⸗ als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ —- Karl Albert Ludwig Döscher. Kaufmann, zu Hamburg. it be⸗ Die Prokura ist auf den Betrich hemburg. Paul Peemöller. Die Firma ist er⸗ ausgeschieden. mitglieder nen o erfolgt die Ver⸗ den 3. Januar 1923. Grumbach (Bez. Trier), den / 5 aale. vefgteste esellschaft ist Richard Prignitz, Kauf⸗ schränkter Haftung. Der Sitz der Prokurg ist erteilt an Hernag, Januar 1923 begonnen. Grote & Sohst. Aus der offenen Han⸗ Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum standsmitglieder oder durch ein Vorstands. Mayn⸗ lägseag 2. Januar 1923. 1 In das hiesige Han eleregih er Abt. mann, zu Harburg, als Gesellschafter Gesellschaft ist Hamburg. Müller, Erich Emrich, beide zu Berchold Wachtel. Inhaber: Rein⸗ delsgesellschaft ist der Gesellschafter Nennwerte. mitglied gemeinsam mit einem 8* Son⸗ 8 (111 Das Amtsgericht. Nr. 2795 ist heute bei der offenen enaehreten Der Gesellschaftsvertrag ist am d Friedrich Roth; jeder don üeeld Theodor Adolf August Wachtel. Sohst ausgeschieden. Vogler & Trummer Gesellschaft mit risten Die Mitglieder des Vorstands vv N. WWWW11“ deee Birleneee 818 1 Hang⸗ Trocber. Inhaber: Hans Her. 28. November 1922 abgeschlossen worden. sf be die Firma der Geselscaf saufmann, zu Hambuxg. 1 Geora Max Ludolph Kurt Neander, beschränkter Haftung. Der Sitz der werden vom Aufsichtsrat bestellt . bent unfet ve. d.--nn grumba (111674] 5 vfgelost e brigen. 8. E 8 mann August Ludwig Troeder, Kauf⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Gemeinschaft mit einem anderen nburger Export⸗Packerei Carl!l Kaufmann, zu Hamburg. ist als Gesell- Ge ist Hamburg. berufen. Die Berufung der Generalver⸗ ffischer Krisialle Raubies-— G Ssen See bei der 38 Halle;⸗ ““ vn 11922 mann, zu Groß Flottbek. Betrieb eines Kaffee⸗Groß⸗ und Klein⸗ kuristen oder mit einem Geschäftsfüseebeling & Emil Wachtmann. sschafter eingetreten er Gesellschaftsvertrag ist am sammlung erfolgt durch öffentliche Be., Haynau (Schlesien) Ring 14“ S. 1“ n15 benqs gein SDes Fümtszericrt. Abzeitüna 1 18 Wilhelm Fast & Co. Gesellschafter: handelsgeschäfts und der damit zu⸗ zu zeichnen Gesellschafter: riedrich Theodor Franz M. Peters. Inhaber: Fran⸗ 20, Dezember 1922 abgeschlossen worden. kanntma mit einer Frist von zwei dem Sitze in Ha . be-- 1XX“ Wilhelm Karl Fredrik Fast und Alfred sammenhängenden Geschäfte. KFerner wird bekanntgemacht: Acaulius Tarl gbctneen Hamburg, ciscus Morie Peters, Kaufmann, zu Eegenstand des Unternehmens ist der n, wobei der Erscheinungstag des worden ggex veöahen Fechench r 1öö1“ 8 Peter Wilhelm Wöhren, Kaufleute, zu Das Stammkapital der Gesellschaft zffentlichen Bekanntmachungen der Gnnd Ludwig Hermann Louis Emik Hambura. Betrieb von Agentur, und Kom⸗ die Bekanntmachung enthaltenden Wlatts Gesellschafter sind d Bit anf ben en 188 EEETbb1ö Hamburg. beträgt 1 000 000 ℳM. sellschaft erfolgen im Beutsche Reittrchtmann zu Altona, Kaufleute. Georg Luesmann, Keks⸗ und Bis⸗ missionsgeschäften und allen hiermit zu- und der Tag der Generalversammlung oüsen .seTIaw 8 er b1““ . 688 1 andelsgesellschaft hat am Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Die offene Handelsgesellschaft hat am kuit⸗Fabrik. Die Prokura des H. C. sammenhängenden Geschäften, nicht mitzurechnen sind. Die Bekannt⸗ Juwelier Robert Raudies in 8 und 923 begonnen. A Kuhse ist erloschen. Das Stammkapital der Gesellschaft machungen der Gesellschaft erfolgen im der Kaufmann Herbech Raudies in

Grumbach, Bz. Trier. [111673]

in Martin⸗Weierbach, übergegangen. 4. Januar 1923. 1 See so ist jeder von ihnen berechtigt, die Hanige,, en chaft Alsfter mit ll. Fanuar 195

Diese führen es als offene Handelsgesell.⸗ Vogler & Trummer. Diese Firma b 8 zt; trel 2 Der Sitz ullert 2 1 K jura ist erteilt 1 1 1 8 offe 2. 8 b 2Ad. Engelbrecht. In das Geschäft ist Gesellschaft allein zu vertreten.]. schränkter Haftung. Der vewenfeld. Prokura ist erteilt Hermann Kuhse. Prokura ist erteilt an beträgt 100 000 ℳ. Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen au.

eeeee 18 sin ECE11““ erteilte Pro Carl Heinrich Gustav Faaben auf⸗ Geschäftsführer: Gu tav Christian Gesellschaft ist Hamburg. en August Hermann Alfeis. Henri Hnhee Vühein, Buckendahl, Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Staat ger. Die Aktionäre Een Hege⸗ Vertretung der Gesellschaft 8

begomnen, Die Prokura des Franz Gerber Moorburger, Meierei, Gesellschaft mann, zu Hamburg, als Gesellschaftr Ludwig Retelsdorf, zu Wedel, und Karl Der Gesellschgftavertrcg word ittan F. Wölfing. Inhaber: u Lüneburg. B 09 o vertritt jeder Geschäftsführer Barlsen und Albert Barlsen haben als jeder der drei Gesellschafter ermächtiat.

10 rloschen mit beschränkter Haftung. Durch eeingetreten. Fchrich Hermann Ludwig Heinrich 18. Dezember 1922 bgeschlosen 5 bristan Friedrich Wölfing, Kauf. Jahnke, Mosich & Co. Persönlich haf⸗ Ge ellschaft allein. ihre Einlogen eingebracht das bisher von Die Gesellschaft hat am 2. Januar 1927

Erumbach (Bez. Trier) Beschluß der Gesellschafter vom 7. De⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am Müller, Kaufmann, zu Harburg. . Gegenstand des Unternehmens üüln Wandsbek. tende Gesellschafter: Carl Emil Jahnke Geschäftsführer: Paul Otto Richard ihnen hier in offener begonnen.

8 1923 - zember 4922 ist der § 5 des Gesell. 2. Januar 1923 begonnen. „Ferner wird bekanntgemacht: Die andels⸗ und Maklergeschäfte. „n dg &. Meincke. In die offene und Henry Ludwig Arnold Mosich. Vogler, zu Bergedorf, und Fritz Willi unter der Fixma A. F. Ficke, Düten⸗ und Haynan, den 3. Januar 1923

2. Januar Des Amtsgericht 8 scha Zvertrags in Gemäßheit der nota⸗ Die Prokura des C. H. G. Jantzen öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ rt mit Ausnahme von an h lsce ndelggesellschaft ist Christian Wil- Kaufleute zu veee; 1 Max Blumenthal, zu Hamburg, Kauf⸗ Papierwarenfabrik betriebene Unternehmen Das Amksgericht. 3

riellen Beurkundung geändert worden. istt erloschen. 8 ellschaft erfolgen in den „Hamburger Das Stammkapital der Wagener Kaufmann zu Ham⸗ Die Kommanditgesellschaft hat einen leute. mit Aktiven und Passiven nach dem Stande

Boss & Co. mit beschränkter Haf⸗ Prokurg ist erteilt an Carl Georg achrichten“. beträgt 40 000 ℳ, r besu urg, als Gesellschafter eingetreten. Kommanditisten und hat am 1. Januar Ferner wird bekanntgemacht: Die vom 30. September 1922, wofür jedem Hechingen. ([111691]

ummersbach. [1116752] tung. Prokura ist erteilt an Arthur Adolph Suhr. „Arthur Wolfmann & Co. Gesell⸗ Sind mehrere G schastsfähgge. d1die Prokura des C. W. Wagener 1923 begonnen öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ von ihnen beiden 1500 Aktien zu je 1000 In das Hendelsregister Abtellung 2

Handelsregistereintragung vom 3. Januar Detlef Meyer Meyer & Jacobson. In das Geschäft schaft mit beschränkter Haftung. so ist jeder von ihnen bere Uerloschen Hüpeden & Co. In die offene vrhdels. sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Mark gewährt werden. Der Aktionär wurde heute Unter Nr. 218 eingetragen:

1923 bei der Firma „Landbau“ Palast⸗Hötel, Restaurant & Wein⸗ ist Ernst Hirsch Kaufmann, zu Ham⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Gesellschaft allein zu vertreten 3e vih Meyer & Co. Prokura ist sellschaft ist Nicolaus ilbelm anzeiger. Karl Breuer hat seine Einlage im Betrage Franz Jos. Simmendinger, Killer.

Maschinen⸗ und ätefabrik, Ge⸗ großhandlung von Arnold Paegel. burg, als Gesellschafter eingetreten. Der Geesellschaftsvertrag ist am Geschäftsführer: 7 dln an Georg Wilhelm Ehlers, zu ysen, Kaufmann, zu Hambura. als Der Gerichtsschreiber von 1 500 000 durch Einbrengung Inhaber: Franz Joseph Simmendinger.

sellschaft mit beschränkter Haftung In das Geschäft sind fünf Kommandi⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am 14. Dezember 1922 abgeschlossen worden. Wilhelm Schmidt und 6 Ran sellschefter eingetreien. des Amtsgerichts in Hamburg. 5 P an die Firma A. F. Raufmann, Killer.

u Berghausen: Die bisherigen Ge⸗ kisten eingetreten. Die Kommandit⸗ 1. Januar 1923 begonnen. Gegenstand des Unternehmens ist der Otto Schmidt, Kaufleute, bi . Aren er & Consorte. Prokura ist Die Prokura des Paysen ist er⸗ Abteilung für das Handelsregister icke Düten⸗ und Papierwarenfabrik im Hechinhen, den 29. Dezember 1922.

schäftsführer Ischebeck und Heider sind gesellschaft hat am 1. Januar 1922 be⸗ Die Prokura des E. Hirsch ist er⸗ Betrieb von Speditionsgeschäften und Ferner wird bekanntgeme der hll bargvia Johann Carl Alfred loschen. 1 von 895 439,70 und Zahlung Das Amtsgericht.

ausgeschieden. Die Gesellschaft hat einen gonnen und setzt das Geschäft unter der loschen. b allen Geschäften, welche damit zusammen⸗ öͤffentlichen Bekanntmachunhen Faih0ns vic Gesamtprokura ist erteilt an Carl von 604 560,320 bewirkt. Die Aktien-

pder mehrere Geschäftsführer, Sind Firma Palast⸗Hotel & Weingroß⸗ Heinrich Börnsen. Die offene Han⸗ hängen, sowie die Beteiligung an solchen sellschaft erfolgen im Deu

mnebrere Geschäftsführer bestellt, so ist hHandlung Arnold Paegel & Cv. delsgesellschaft ist aufgelöst. Geschäften; es können auch andere Ge⸗ anzeiger.

seoder für sich allein vertretungsberechtigt. Die Firma ist erloschen. schäftsbetriebe übernommen werden. en Bellare.

1 Amtsgericht Gummersbach. Einzelprokura ist erteilt an Anton Das Geschäft ist auf die offene Han⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft/ (Fortsetzung in der folaenden

Arnold Carl Augustus Paegel und an delsgesellschaft in Firma Gebr. Kohn beträgt 500 000 .