1923 / 10 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Uo--, ban tanxwvng. Urpenvns ergeggog. hesneaenbes. beaseneans dcgescee. zum Deu 1 egister-Beilage 32*⁄§— erese ges eeergzen bae esessesee un Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

asssen sind, erfolgen durch den Deutschen sichts sowie der Rev dem Gericht Einsicht genommen werden, In A wurde heute bees V Si . 8 1 2 8 An⸗ ¹ W 2 m une, F. 1eve Se be sen len als Einlage in die Aktien gl

Reichsanzeiger. Unt ge1g9 der Abt. B die Firma von dem Bericht der Revisoren auch bei der A . d

Werkgen rjabrir 902 Kürten, Aktien⸗ Bergischen Handelskammer in Remscheid. Die Firma Karl u. Antonie Bauer Spirituosen sowie Waren. aller Art, die brin I 8 1““ L111“ t Hers Lang ind erenee Süae, ir 127 Pehe aritbesiter Karl Bauer und seine Frau, schäftsfübrer: Julius Kirchhoffer, Kauf⸗ ö“ 8 11atdenee rn. . kG 1 er in, Freitag, den 12. Fanuar 192 3 Petenschine, 22☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ei 1“

nrückungstermin bei der Geschäftsft

elle eingegangen sein.

des Unternehmens i Kernet der Abi. A Die Pro⸗ 1 r. er Abt. A —: Die Prokuren ec ild. 8 ücken. Die Bekannt⸗ 8 ntonie geb. Büttner, in Römhild mann in Saarbrücken i tänden, Patenten und

Vertrieb zon Wertzergen eh zcecgchal der Chestan Niegd, Crlinobagen, in R eren aler . Da rundkapital der Ehefrau Alfred Erlinghagen in Rem⸗ Die Gesellschaft hat am 21. Juni 1920 machungen der Gesellschaft erfolgen im Utensilien, Warenb

beträgt 3 000 000 ℳ. Zum Vorstands⸗ scheid, des Rudolf Rudert, Kaufmann in 8 . 2

mitglied ist Kaufmann Ferdinand Bischoff zu Schwelm, und des August Bergmann, begonnen. Geschäftszweig: Herstellung, Deutschen Reichsanzeiger und vig⸗

Remscheid bestellt. Der Gesellschaftsvertrag Kaufmann in Ronsdorf, sind erloschen. und Vertrieb von Schiefertafeln, Griffeln, blatt der Regierungskommission des Saar⸗ bor⸗ vn Gtundstücken Die Einb

ist am 12 Oktober 1922 festgestellt. Die Unter Nr. 1651 der Abt. A die Firma Glas⸗, Stein⸗ und Tonmärbeln; Säge⸗ gebiets. SIE“ 8 beefes Gesans in Fͤgng ist allein, zwr

Gesellschaft wird vertreten: 1. durch ein Paul von der Hoeh & Co. in Rem⸗ wertbe —9. EEE116“”“ Amtsgericht Saa 8 - 1“ eb ecsob ban b D 1“*“” E Dandelsregister. Mitglied des Vorstands und einen Pro⸗ fen. b 1ö16““ Röm 1id, dena2s Aneswerscht 2. 11809] 31. Oktober 1922 veprtüsen Aufstenumn nenlawes efarrnisse Abt I. Nr. 394 eingeiragen die Firma „Nieder, die Firma Eawf Flatt 2,9 ;. M. & A. Kamml n. Nr 298 nser Tereg.Sn. Abt. B Bd. II ind Paul von oeh, Kaufmann 5 Ken. 1 ; ; 2. Uung. das H gister .K ist 1 8 . miniumwert S Sitz & - . Nr. st heute eingetragen word

8 Die dort bei, den Gegenständen einz In . am [lausitzer Holzverwertung Ri 1 4 chmaus, Sitz Inzell, A.⸗G. 1 trag rden die

Handelsregistereintragung 4 1328 vom anbegebenen Bilanzwerte gesen a n enentczench agger Nr. 8 de Vintag⸗ u Spremberg⸗ . e; Ee n lazn Fe.-nb 8 . Deen. Hancauefeischaft berrauen Pasns vn. EEEö

m . Inhaber derselben der Maurer⸗ und führer ist bestellt der Fend, gefchgfts, ETb1öe“” 6 faung 8 eimarx. Ezenken . Ge .

1 Holzat August sellschaft ist die Fortführung des bisher

furisten oder Handlungsbevollmächtigten bringen se Kusserow, Kreis Schlawe, eingetragen Zimmermeister Richard Mitt sbf 1b 2 ittag daselbst, Tittmann in Tharandt; er darf die Ge⸗ Kamml, Holzaufkäufer, dort, und Franz von Er n 55 n der Frau Witwe Helene Schmidt,

oder 2. durch zwei Vorstandsmitglieder. Remscheid, Carlo Dürr, Kaufmann in & 1 Als nicht eingetragen wird bekannt ge⸗ Mailand, Cavalliere Romeo Lorenzetti, Saarbrücken. [111808] 3. Januar 1923 bei der Firma Gebr. 147924 163,70 ℳ. Auße ng A 1585 vom Brockhoff in Saarbrücken. Die Ge⸗ 140 624 109, G r 1 ihre sämtlichen Forderungen aus Kapital⸗ worden. Die Firma der Gesellschaft und ferner. d f daß dem Baumeister Hans sellschaft allein vertreten. A Rea. 2632/22. Schmaus, Holzauffäufer, dort Geschästs geb. Freume 8 9 .“ häfts⸗ geb. Freund, zu Weimar und von Erich

macht: . eer fn us .-. in Ke 1Sge- SPSe Sneo in eicaz i Hecsee icer. Aaasheesn und je ℳ. er Vorstand wird gesellschaft. ie Gese at am 28. Dezember ei der Firma n⸗ se ist aufgelöst. e vom Uuffichterat bestellt. Die Berufung 23. November 1922 begonnen. rich Poß in Saarbrücken. Der Tech⸗ Adolf Brockhoff in Saarbrücken hat das 8 sch 88 v Derlehen figen die antet: Görlitz & Co., Kommandit, Schierz ebenda für diese Fi⸗ der Generalversammlung der Aktionäre Bei der Firma Dresdner Bank niker Julius Arnoth und der Kaufmann Geschäft erworben und führt dasselbe als dn 8b 88 EZEI“ sen ein⸗ sellschaft, in Kusserow, Kreis erteilt ist ür diese Firma Prokura „Am 23. Dezember 1922 auf Blatt 244, zweig: Handel mit N 9 G erfolgt durch den Aufsichtsrat oder Vor, Filiale Remscheid in RNemscheid Josef Poß, beide in Saarbrücken, sind als Einzelkaufmann unter der alten Firma gbe muzmen werden die ie we chaft Folawe. Persönlich haftende Gesell⸗ Spremberg, L 8* die Firma Erzengel Michael⸗Werk Traun stein 2 188, und Brennholz Schmidt, Fabrikant zu Weimar, als per⸗ stand, sofern im Gesetz nicht Abweichendes Nr. 107 der Abt. B —: Tem Kaufmamn dersönlich baftende Gesellschafter in das unverändert weitee Die Uebemahme der genommenen Aufstellun amsgefühees chaster sind der Oberst und Ritterguts, 1923. 8, Lausitz, den 4. Januar Nomanus Neubert in Mohorn betr.: „2. 1. 23. Registergericht sönlich haftenden Gesellschaftern der bestimmt ist, durch einmalige Bekannt⸗ Arthur Eickhoff in Remscheid ist derart Geschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ afsiven der offenen Handels ese sefühete zesiter Wilhelm Görlitz und seine Frau Das Amt Die Firma ist erloschen. A Reg. 277/22. Traunstein. offenen Handelsgesellschft in Firma machung im Deutschen Reichsanzeiger Gesamtprokura für die hiesige Zweig⸗ am 1. Oktober 1922 begonnen. Zur Ver⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ fanttbet von 105 6 ¾ 612 haft im Marie geb. Tellemann, in Kusserow. Die 9 Amtsgericht. Traunstein. H bel [111846] J. F. Schmidt Ofenfabrik zu Weimar tretung der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Nhls benr Voörstehenden ist des Cinben. Inzahl der Kommanditisten beträgt 5. Spremberg, Lausitn. [111826) 1111884 Neueintrag 1 6 ö. Unternehmens, vtsez ees

die Gesellschaft hat am 1. Juli 1922 Handelsregister. Banmwollspinnerei Kolbermoor handlung, Säge⸗ n. e ““ und Fee en. des

Aktiengesellschaft. Rosenheim. Inbaber: Hugo Laue, sowie der H Ferannn Sn

und in der Kölnischen Zeitung. Die Be⸗ niederlassung erteilt, daß er berechtigt ist, Gef t in Gemeinschaft mit einem ordentlichen schafter Heinrich Poß in Saarbrücken ausgeschlossen. des Geschäftsunternehmens und der Forde⸗ vaennen In unser Handelsregtier B ist bei der

8 unter Nr. 40 ei 1 Zweignieder⸗

Amtsgericht Schlawe. r. 40 eingetragenen Firma „Lau⸗ lassung: Kolbermoor; Hauvtnieder⸗ Regist zu den vorgedachten Zwecken unmittelbar ein, 2. 1. 25. Registergericht. oder mittelbar irgendwie in Beziehun lehung

kanntmachung erfolgt mindestens 21 Tage. m 44 - vor dem Termine. Die Bekanntmachungen oder stellvertretenden Mitglied des Vor⸗ allein berechtigt. Die Firma wird unver⸗ Amtsgericht Saarbrücken. Fungen segen die offene Handelsgefels ca 111814] mit 41 957 250 zu bewert inl. 1 mit 4 3 gen. Als Ent 1“ sitzer Bangesellschaft mit beschränkter lassung München. Die Gen.⸗Vers. vom stehen oder zur Verwertung von Anlagen

sofern nicht das Gesetz anderes bestimmt, der Niederlassung die genannte Firma bef der unter Nummer 340 eingetragenen die eingebrachten Forderungen werden den In unser Handelsregister Abt A ist ene Sa worden: Grundkapitals um 17 000 000 An G ist 2e1885 ¹ n . :62 2 ax Gaudes ist als Geschäftsführer entsprechender Aenderung der §8 2 un; Bfait 111“ ist . 1 auf kapital der Gesellschaft beträot 1 400 000 8 enen Handelsgesell⸗

in obigen Zeitungen. Die Gründer sind per prokura zu zeichnen. 1. Verwertungsstelle für Industriepro⸗ 6. Am 23. Dezember 1922: Sss. ee hens 88 Firma Paul Kärgel, Küpper, ein⸗ genannten Mitinhabern rr offenen vgie unter Nr. 184 die Firma Heinrich 1 2 getragen worden, daß die Firma erloschen ist. Feubet esellschga trheins Duscha in Schlochau und als 189 und Gesellschafter ausgeschieden. des Ges.⸗Vertr. besch 3 S 8 Inbaber der Kaufmann Heinrich Duscha, Spremberg, Lausitz, den 5. Ja⸗ böbung ist 1“ 88 8 vegeleger; in Wolfs⸗ entans Ceeg ing en worden: In das Han⸗ Schmidt, Fabrikant in Weimar. Dem

dst⸗ G. 8n 5. in 8 der. Abt. 8 88, 8’gegste ha h igens ohann Wilhelm von Kürten in Rem⸗ ert Win ga en in Remscheid. vom 28. Dezember 1922: Firma Richard Fagan, den 28. Dezember 1922. Das Vester in Saarbrücken. Einzelkauf⸗ Ambs 8 - 922. 1— heim 000 Ar gericht. über je 1000 zum Nennwert überwiesen 8 das 2

t..eee 17000 Stüch Indaberattien zu se 1000 keseschase sen vordene Fn das H r Kaufmann Fritz Herrn Franz Mittelstraß in Weimar is L r ist

scheid, 3. Oberhofmarschall Doktor juris Inhaber ist Carl Albert Windgassen, ch Bernhard Baron von der Fabrikant in Remscheid. Der Chefrau mann; Kaufmann Richard Vester in und von ihnen übernommen in Eisenach, 4. Ingenieur August Groote Carl Albert Windgassen, Matilde geb. Saarbrücken. sgaulgau. V“ Hürin6- Der Gesamtaufwond, welcher zu Lasten Umtsgericht Schlochau, den 4. Januar 1923. Das Amtsgericht. zum Ausgabekurs von 500 %. D in Düsseldorf, b 16 Doktor hen 8 Steinen, in Remscheid ist Pro⸗ Amtsgericht Saarbrücken. .n msfahen es⸗b . 8 Rvigeas 8 der Aktiengesellschaft für die Kosten der StadtlIm. [111828) Grundkapital beträgt sonach 25 00n 000 82 Alkert Petzoldt in Lengenseld (Vogtl.) als Einzelprok Hans Lehmann in Elberzeld. Sie kura erteilt. „, D mber 1922: E HIIsS W1114“ schifchtern, Bz. Casvel. [111819] In unser Hantelsregister Abteilung ꝑTraunstein, 27. 12. 22. Registergercht, vehe hch nhaftinder Gesellschaster und .Am 27. Dezember aarbrücken.- ragen: 1 der Stempel und Steuer gewä In unserem Handelsregister A ist heute ist unter Nr. 163 die Firma Wilhelm —,— gericht. sjechs Kommanditisten eingetreten. D er Haftung. Der Gesellschafts⸗

Die Firma Teigwarenfabrik Sanl⸗ beträgt 4 124 000 ℳ. Traunstein. [111840] Kaufmann Hermann Albert Petzoldt 1n hiie 1 8 cPee schlestan schlu 5 82 .

6 ze Je nach Beschlu r Ge⸗

im Amts⸗ Gebrauchsmustern, und allem Zubehör s Ges äftsunternehmen 48

thmen ge⸗ s 1

9 Handelsregister. prembegg. waameitn. 1111827) ist allein, zur Vertretung berechtigt. Traunateiln. 11118391[Weimar 1IIs

g 5

haben sämtliche Aktien zum Nennbetrage . verazmmen. 8 e ö bE“ 8 88 See ufsichterats sind: Baron Heinrich von gesellschaft in Rem eid Nr. . Dezember bei der Firma Julins gau, Gesellschaft mit beschräukter Die Gesellschaft wird gerichtlich m M. Wolf in Schlüchtern folgendes ein⸗ alleiniger Inha

der Heyden⸗Rynsch zu Steele, Direktor der Abt. B —: Dem Kaufmann Heino Kirchhoffer Apollotheater & Licht⸗ Hastung, Sitz in Saulgau. Gesell⸗ auLiserccs zeft den MWPorstand, 188 getragen worden: i 8 Wil helm ö Chemische Werke Thansau Akftien⸗ herige Gesellschafter Christfried Paul be I Robert Müller zu Essen, Fabrikant Jo⸗ Eller in Leipzig ist Prokura erteilt. spieltheater in Saarbrücken: Die schaft mit beschränkter Haftung auf Grund aus einer oder mehreren Personen (Direi⸗ Die Fabrikanten Hugo Wolf und Fritz worden. gen gesellschaft. Siz: Thansau, A⸗G. Willy Petzoldt in Lengenfeld (Vogtl.) 89 bg 1 w mehrere Geschäftsführer oder bann Wilbelm von Kürten zu Remscheid. Unter Nr. 1653 der Abt. A die Firma Firma ist erloschen. 1 des Gesellschaftsvertrags vom 3. Januar weren) besteht, vertreten. Besteht der Volf. eide in Schlüchtern, sind als per.⸗ Der Fran Helene Stechow, geh. Hoff⸗ Rosenheim. Durch Gen⸗Vers.⸗Beschl v. jetzt persönlich haftender Gefelrcegit 8” s er Geschäftsführer vertreten. Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ Ernst Zapp ff. in Remscheid. In⸗ Amtsgericht Saarbrücken. 1923. Gegenstand des Unternehmens ist Vorstand aus mehr als einer Person, o znüich hattende Gesellschafter eingetreten. monn, bier, ist Prokura erteilt .H. 16. 12. 22 wurde § 3 des Gesellsch⸗ am 1. November 1922 J er 5 bare. * en nach außen die gleiche sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ haber ist Ernst Zapp junior, Kaufmann die Herst kang, und der Vertrieb von Feig. bedarf es zur rechtsgültigen Zeichnung der Die Gesellschaft hat am 12. Tezember Sadiilm, den 29. Dezember 1922. Vertr., Einteilung des Grundfap., ge⸗ manditgesellschaft. 18 er beit ung wie Geschäftsführer. Jeder von dem Prüfungsbericht des in Remscheid. Der Ehefrau Ernst Zapp Saarbrücken. [111810] waren aller Art, insbesondere der Fort⸗ Firma der Mitwirkung zweier Vorstands⸗ 1921 begonnen. Sie hat ihren Sitz in Thüringisches Amtsgericht. ändert Das Grundkapital zu 12 500 000 Amtsgericht Treuen, am 4. Ja 1923. selbstä iden ersten Geschäftsführer ist Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re⸗ junior, Anna geb. Schenk, in Remscheid Handelsregistereintragung A 887 vom betrieb der bisber unter der nicht einge⸗ mitglieder oder eines Vorstandsmitglieds Schlüchtern. ——— ist nunmehr eingeteilt in 3500 Aktien zu 4 Januar .selbständig zur Vertretung der Gesell⸗ viforen, kann bei dem Gericht Einsicht ge⸗ ist Prokura erteilt. 1 30. Dezember 1922 bei der Firma Eduard tragenen Firma J. B. Sorg in Hohen⸗ und eines Prokuristen oder zweier Proku⸗ Schlüchtern, den 3. Januar 1923. Stallupönen. [111829] ie 1000 und 900 Aktien zu je 10 000 ℳ, Triberg. 1111849 schaft berechtigt. Nach dem Gesellschafts⸗ 1654 der Abt. A die Firma Hilger in Saarbrücken: Die Firma tengen betriebenen Fabrikation von Teig⸗ risten. Es ist auch zulässig, daß Vor⸗ Das Amtsgericht. ö“ In unser Handelsregister A Nr. 23 ist auf den Inhaber lautend. 3u O, Z. 6 des Handelsregisters 9 Weife 5 das Stammkapital in der

waren. Das Stammkapital beträgt standsmitgliedern oder Prokuristen das Ie efenes Handelsgesellschaft. Traunstein, 29. 12. 22. Registergericht Band I, Elektrizitätsgesellfchaft Tri⸗ Winve 11“ 8 eee

mer Eydtkuhnen in Traunstein-. [111841 berg, Gesellschaft mit beschränkter Schmidt das bisher von 1 1““

Haftung in Triberg, wurde eingetragen: Geschäft J. F. Schmidt Ofenfabrik, hier,

nommen werden, von dem Prüfungsbericht Unter Nr. der Revisoren auch bei der Bergischen Robert Christians in Remscheid. ist erloschen. 8 g Amtsgericht Saarbrücken. 400 000 ℳ. Zu Geschäftsführern sind Recht zur Cneelheiönen durch überein⸗ zehneidemühl. [111820] e ö In unser Handelsregister A ist bei der pe ingetragen, daß, nachdem Das Stammkapital ist um 9 200 000 zu einem 1u““ von 1 000 000

öö 8 1““ W“ ist e e 8 aln . Am 21. Dezember 1922: abrikant in Remscheid. em Rober 1 ellt: 1. Eugen Zimmermann, Kauf⸗ sti gen Unter Nr. 1650 der Abt. A die Cbriftians junior, Kaufmann in Rem⸗ Saarbrücken. [111811] mann in Saulgau, 2. Paul Mitz, le⸗ düenden Se hen aessäcengenedes ah mier Nr. 243 eingetragenen Firma die Firma in eine offene Handelsgesell- Neueintrag: Firma ean Cada, Kommissions⸗ scheid, ist Prokura ee EETT A 1105 vom hn daselbst, 3. Joh. Seni venc sichtsrats erteilt wird. b Hotel zum goldenen Loewen Robert 18 Fg ist, die Prokura des Wbö. ü89 e auf 10000 000 erhöht. Der Gesell. Mark und die beiden übri eschekt Nemscheid in Remscheid. 8. Am 28. Dezember 922. . Dezember 1922 bei der Firma Jo⸗ ermeister in⸗Hobentengen, „Heinrich Die Bestellung des Vorstands und der zoepe“ eingetragen worden: Die Firma alter Riedelsberger, des Arthur Breiten⸗ & Co Sbang5 8 e von Garnier schaftsvertrag vom 19. Mai 1896 28 schafter Frau Dre e der übrigen Gesell⸗ nhaber ist Franz Gada, Kaufmann Bei der Firma Bastian &. Rieß in hann Schiffmann in Saarbrücken. Scholl, Inh. einer in Prokuristen wzerse wie der Widerruf er⸗ st erloschen. feld und Erich Kaiser auch für diese be⸗ Ibn e hig 3 Horn, Gde. Lampo⸗ laut notariellen Ferttas e . 8t it e gchafter. nrüe 8 8 ertrud Wedemann, Remscheid, Nr. 1376 der Abt. A: Die Die Firma ist erloschen. Desgleichen, ie deWgh süßt S .nh bPlgt durc 8n in 6c eibe den 4. Januar 1923. stehen beiren. . Staunpö Gesellschafter: EE 1922 in §§ 5 bis 20 apgeändert; 68 21 geb. Schmidt, 5 89 1 . oft mit dem stellvertretenden as Amtsgericht. upönen, f 1 „Re⸗ bis 28 8 ,83.7 22 9 das Amtsgerich den 21. Dezember 1922. ö 8 Gut Hern. r dah ens e enäliche Fae 1““ v zweig: im „Echo vom Wald“ und im „Triber Weimar, den „Ech „Triberger den 30. Dezember 1922.

in Prag. Dem Kaufmann Peter Ernst Goßmann in Remscheid ist Prokura erteilt. Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Prokura der Ehefrau Johann S mann in Saarbrücken und des Kauf⸗ Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: vee teten, Betene und, wemn einer 1 Da zchönebeck, Elbe. 111821 W 1 8 4 3 Jstralsund. 1 [111831] Betrieb einer Handelsgärtnerei, insbe, Boten“ in Triberg. Nach deren etwaigem Thüringisches Amtsgericht. Abteil 4 b 1 eilung 4 b.

Bei der Firma Ernst Gohmann in serloschen. Remscheid Nr. 1433 der Abt. A —: Unter Nr. 1656 der Abt. A die Firma manns Johann Dillinger in Güdingen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft dieser beiden Herren auf längere Dauer Die Firma ist erloschen. Erwin Berger in Remscheid. In⸗ Amtsgericht Saarbrücken. erfolgen im Oberländer in Saulgau. verhindert ist, mit einem von den Nicht⸗ „In das Handelsregister B Nr. 33 ist In unser Handelsregister Abteil sondere die b. äßi 8 B 8 3 haber ist Erwin Berger, Kaufmann in gnarrbrae 1111812) Den 5. Januar 1923. verhinderten zuzuziehenden andern, von der seute bei der Firma „Gebrüder Allen⸗ ist heute unter Rr. 522 89 Fr A vndeche 11““ Eingehen bezeichnet der Aufsichtsrat di w 8“ eenee e un 4 1001 tel Feesgah g er..: Seee bekieihie ödbeb- brseschase nar besch fanker henne aaler Kersepeibes.nüne Sehscnceen bhenhen 1 büumner ms an defen telle tetende Zetang Welmor. 3 in C Eöö 7 Narschest Zse 28 Heoxne 30. Dezember 1922 bei der Firma „Saar⸗ C“ Ptemit Sh 85 82 Fesnngh benr⸗ H.aer et. eingetragen, Fritz Reußner“ in Stralsund 81 a1 Traunstein den 29. 19883 Triberg, den 4. Januar 19 In unser Handelsregister . nehmens ist ²) die Uebernahme und der Geschäft ist mit der Firma veräußert an JZZ11““ schopfheim. [111126] nis bezüglichen; aßnahmen. . Beschluß vom 6. Fäobenneer 219 4. 88 dhreaes ssceh der 1 Kaufmann Fritz Das Registergericht. Badisches Amsgericht. I. 32 I 85 237 ist bei der Firma Jo⸗ Forthetrieb des zu Remscheid⸗Hasten unter Gottlieb Robert Wilms, Otto Wilms, Firma ist erloschen Zum Handelsregister Abteilung B Die von der Gesellschaft ausgehenden bbgeändert ist, daß das Geschäftsjahr vom Stralsund K p ragen. Traunstein. —— [111842 Triberg. 1H118487 Fa & Co. in Weimar der Firma „Millejanwerk Max Müller“ Paul Wilms, alle Fabrikanten in Rem⸗ Amts ericht S aarbrücken 03 21 wurde eingetragen: ö een erfolgen in dem ¹ Juli bis 30. Juni läuft. nd, den 4. Januar 1923. Handelsregister In das Handelsregister B - 1 be ft E worden: Die Gesels⸗ bestehenden Fabrikunternehmens sowie der scheid, welche es unter unveränderter 89 8 pinnerei Rvenbach. aenen esen⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Der Aufsichts⸗ Schönebeck a. E., den 3. Januar 1923 I. Lertegericht Offene Handelsgesellichaft Aloi 923. 10, G. Wohlmuth n A 5 ist g gelöst. Der Kaufmann Otio vnkast, Z7eBatentnd e eüsehans euen⸗ ae aenscane zasance, gen Ferkeneen ats. leeis Fösentstsdeerder⸗sagsht. fiemen haz verh ds die rten. vene .. ...g. Unesg eeedeechütg ant gfabis dhtengeeancenei aeeesnteh gene en gne e.m. nd er Art; setzen. b haft Ja⸗ 3 rtrag am 20. Dezember est⸗ stimmen, jedoch derart, daß die Veröffent⸗ vee ees cerasthe In das Handelsregister, Abteilung für in Traunstein aufgelöst. wurde eingetragen: Das Grundkavpital ist. W b) der Erwerb, die Pachtung und die Er⸗ nuar 1921 begonnen. Die Prokura des Handelsregistereintragung A 1443 vom gestellt. Gegenstand des Unternehmens lichungen im Reichzanzeiger sür d hwolanitn. [111823]] Einzelfir gels rokura des 1 5 rundkavpital ist⸗ Weimar, den 4. Januar 1923. FSg v“ 8 32* Fertliehnothent gasen⸗ jr., Hehticant in Seee; 1e S. ü sleber bngerun ne ben Gültigkeit der ö 82 nn Hendelen⸗gt6 . Fa. zve⸗ 1ne dr sas 8 .e.eGeä. 85 Frböbt und beträgt sest Thüringisches Amtsgerscht. Abteilung Vv. agen aller Art, welche der Errichtung Remscheid, ist erloschen. G 8 1 er offenen Handelsfirma Spinnerei Atzen⸗ nügen. den:; er Nr. 659 die ningen. ; . * ia: 8 115 des vorgedachten Zweckes dienen; c) der Bei der Firma J. W. Kreitzberg b 8r 9.n bach in Sesesbfin eneeen Spinnerei. Leir Herafem der Generalversammlum irma Louis Biberfeld jun. mit dem Nlun⸗. ist Eugen E“ . Major 8” ö 8 % Feasegesn worden. Weissensee. Thür. [111857] Erwerb und Betrieb und die Verwertung Co. in Remscheid, Nr. 110 der erteilt bengs ecker in Saarbrücken Der Gegenstand ist im einzelnen der erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung dag in Schweidnitz, Inhaber ist der 2. die Firma Johann Macihes in unverändert Lö“ ö Badisches Amtsgeri 88⸗ In unser Handelsregister B ist bei andererähnlicher Fabrikations⸗und Handels⸗ Abt. A: Offene Handelsgesellscaaff. Der 8 bigs ure. Handel und die Fabrikation von Ten unter Angabe der Tagesordnung seitens faufmann JIsmar Biberfeld in Brexlau Plieningen. Inhaber der Firma i Traunstein 29912 22 1ga. Nr. 3, Zuckerfabrik Straußsurt Ge⸗ ger rbrücken. waren jeder Art. Die öö a sichtsrals oder des veffäshn ¹) Bei Nr. 563 (Firma Franz Kiewnick Johann Matthes, Wirt zur Rose 4 Traunst n.e Freäiseergerht Waldenburg, Schles [111851] beschränkter Haftung teln. [111843] ꝙIn unser Handelsregister A Bo. III in. Kezcasil tete eitsheeg er 1 Durch Beschluß der Versammkung der

terneh sowie v Handels⸗ Kauf Otto Rieß in Remscheid i 188 A unternehmungen owie on Handels⸗ Kaufmann o Rieß in Remschei st in dA Lrrifccak daadesbe mmn 8 Au ; 8 geschäften aller Art; d) jede sonstige Be⸗ das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ brü 118 sich bei ühnlichen Unternehmen be⸗- Die Bekanntmachun muß im Deutschen i Schweidnitz): Die Firma ist erloschen Plieni tätigung an industriellen und kaufmännischen sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft teiligen. Sie kann Niederlassungen und Reichsanzeiger mindestens 17 Tage vor ber mtsgericht Schweidnitz, 3. Januar 1923. v 1923 Handelsregister. Nr. 738 ist am 12. Dezember 1922 di 1 . E“ im 82 Fne8 Fhonhen. vom 30. Dezember 1922 bei der Firma Ie fsde ezant Früngenz, 1 68, Fe. wersat lea deheg Famtayrs 1111824) Amtsgericht Stuttgart Amt. CCE „Franz Schmidt“. Firma „August Gier 2 1g078 1. vom 29. Juni 1922 und

eteiligung an anderen Fabrikations⸗ Die Prokura der Frau Eugen Winchen⸗ Salamander⸗ aft kann zum e ihres Betriebes ag der Berufung und der Tag 8 - 3 andel mit Baumaterialie Ver⸗ 3 ras. . September 1922 ist die 3 died cüeiegangternehmungen im In⸗ und bach, Alma geb. Mahr, ist erloschen. 85 1S g 8 guc Grund lüce efcben Se ist im Versammlung ist hierbei nicht mitzu⸗ ET ““ Pete tee p 8 Obersekretär Got⸗ twik. 1E.I E“ 8 38 d ha Seiö. 1e Geschäftsführer auf n eens: 8— der Fhmen. vr⸗ v5. FS vrn 82 n 1“ Vorstand sind bestellt. Pauk diche viele, Gesellschaft mit beschränt. Bei- der im Handelsregister 8 dies EEE“ Schmidt, Bau’. Amtsgericht Waldenburg, Echles. Wübelm heeanf eng. Feschältsfüheer

5 Sac. 2 r 1 5 2 .„ . 4 .* ,—— 3 3 8 ur

Haftung, Schwerte“, eingetragen. Nr. 80 eingetragenen Fhrmes Julins Traunstein, 29. 12. 22. Registergericht. Waldenburg, Schles [111853 L“ I“ eree⸗ zum Aödb 9 b Zu weiteren Geschäftsführern sind be⸗

Auslande oder deren Errichtung. Die 9. Am 29. Dezember 1922: Zweigni 5 8 ö . . 8 1 weignieverlassung Saarbrücken: Gesellschaft ist insbesondere auch be⸗ Bei der Firma Mugnst L8, Schumacher Die Vertretungssefugnis des Geschäfte⸗ 5 let, Fntsregaggeen og chliehen. Das Günter, Kaufmann in Schopfheim, und Gegens 000 genstand des Unternehmens ist der Sommer in Suhl ist heute eingetragen Traunstein. 1111845 In unser Handelsregister A Bd. I11 stenlt: 5 N.SP739 ist am 18. Pezernber 1922 die Hirma tellt: a) der Amtmann Eduard Schall

rechtigt, Grundstücke zu erwerben und zu in Remscheid Nr. 1455 der Abt. A —: führers Landgeri zne 9 ; vu Se. 3 8 gerichtsrat a. D. Hugo Rei⸗ 8 v-g chopfher geste abrikant hax Müller zu in das Geschäft als persönlich haftende Ge⸗ ztagʒ eingeteilt in ü eraktien ie Mitglieder des Aufsichtsrats sind: g eater: a) Lichtspiele zur in Suht ist in das Geschäft al ich ; -sregister. in Straußfe Remscheid. Der Gesellschaftsvertrag ist sellschafterin 1 lic bagteef af. vein. eh sind von je 1000 ℳ. 1. Otto Keage Fr, defsihgsras sen secchetrone, Schwerte, Hörder Snaße 86, haftender SC1. h Neueintrag: Wiedemann'’sche Buch⸗ „Emma Berger, Obersalzbrunn“, Herm I der Direktor am 27. Oktober 1922 festgestellt. Die hat am 1. Januar 1922 begonnen. Die : 1. Rechtsanwalt Dr. Hans Fritz Die Gründer der Gesellschaft sind: 2. Walter Bally, Fabrikant in Schopf⸗ Lichtsviele zum alten Rathaus, Schwerte, Firma ist eine offene Handelsgesell e druckerei Gesellschaft mit beschränkter und als deren Inbaber Fräulein Eämma Das Stammkavital SeüG Fesellschaft wird vertrelen 1. von einem Prokurg der Hedwig Schumach in R Abraham in Berlin W. 8, 2. Oskar Thun, 1. Alfred Krafft ommerzienrat in früis . Brückstraße 12, ferner die Einrichtung und sie hat am 1 April 1922 be gesellschaft; Haftung. Sitz: Bad Reichenhall Berger in Obersalzbrunn eingetragen. lione kammkavital ist auf zehn Mil⸗ Mitalied des Vorstands, wenn nur eins scheid ist erloschen 8 1“*“ St. Blasien, 3 Feirf Majer⸗Kym, Kommerzienrat in ber Bet eb von sonstigen Lichtspieltheäter Amtsgericht S i den 2 Vertrag vom 20. Dezember 1922 g Ezegen.⸗ Aintsgericht Wa denburg Schles logen grgc aftefh 1b bestellt ist, oder der Aufsichtsrat einem Unter Nr. 1655 der Abt. A di Fi beiden Geschäftsführer sind zusammen mit 2. Frau Kommerzientat Maria Krafft Scho fbeine 8 8 Das Stammkapital beträgt 100 000 2. - Euhl. den 2. Januar 1923. ftand des Unternehmens ist der Beigte Ea hahe 1 d 8 Gesf Geschäftsführer), § 11 (Pflichten folchen Aheinvertretunasmacht gegeben Hermann Michel in Remf cheide meh e.; 1; in St. Blasien, 4. W koswerk. Imhoff, Kaufmam i Feichässsführer sund der Kertae Aheer ean2 C1“ [111834] einer Buchdruckerei, eines Beitungeverlags Waldenburg, Schles, 111850] rer Eescecns ghrer) F.1, Nee . hat 2 sonst von einem Vorstands⸗ haber ist Hermann Michel, Fabrikant in Era berechtizt. ö“ fell⸗ Otto Krafft, Fabrikant in St. Blasien, Basel, 1 Londock zu Iserlohn und der Kaufmann Nr. 159 eingetr. elsregister A unter mit Plakatinstitut. Die Gesellschaft ist In unser Handelsregister A Bd. 111 fübrung des Aufft Ch018 g) (Geschäfts⸗ mitglied mit einem Prokuristen. Als Remscheid,. Dem Emil Michel, Kauf⸗ Zu Ges 6 kvurist rau Else Katz⸗Krafft in Gernsbach, 5. Kasimier Katz, Fabrikant in Gernsbach, 9 Tondock zu Schwerte. Die Gesell⸗ Eckoldt jn e 1ofcgen Fuma Emil besugt, sich an ähnlichen Unternehmungen Nr. 740 ist am 18 Dezember 1922 die lammentritt der Gesellsche § 19 (Zu⸗ nicht eingetragen wird bekanntgemacht: mann in Remscheid, ist Prokura erteilt Zu Gesamtprokuristen werden bestellt. 5. Franz Krafft, Fabrikant in St.Blasien, 6. Franz Neus⸗ abrikant in Kenzingen chatt ist eine Geselllchaft mit beschränkte t in Suhl ist beuse eingetragen zu beieiligen sowie Zweigniederlassungen Firma „Arthur Welz, Wald burg“ lung) 23 venecsatcti geessash. Die Aktien lauten auf je 1000 und Bei der Fuͤma vezman Blombach 12 Fritz ben pl.⸗Ing in 88 Blaßien, 7. Roechling, Kommerzienrat Uin Plang. 99 ETE“ ist 8 .v 1 L.eeeee. 1” 1 1. In⸗ oder Ausland. euushe und als deren Inhaber 2. Feeeeeahe (Zwecs 4 TEE” b denn⸗i S 8 hr. 5 . F iu 2 M; 2 29. bem 27 . 1 8 1 1 api : 966 Fe 8 e . 8 8 4 1 94 E 88 E 18 Sö.ae. Feede” 84 f. Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist: dn sbeim Kym⸗Krafft, Witwe in 8. Bese- Wolf, Bankdirektor in Frii geschäfstüͤhrer R6 18 tt etestent. 1 Jeder sind in das Geschäft als persönlich hastende Sehamn d.s Ferea⸗ 59 vnge egr eingetragen. ver nag6 sind abgeäncert. wert ag gegeeh, behh, 8.b Fagvfi u Perlh. 1 82188 Elisabeth Kym in Schopf⸗ burg, Fpelschaft und ist berechtigt. allein die eeenö ist lag. in der Weise geseistet . Fg enburg, Schles. 1928 eißensee (Thür.), den 2. Januar NFr; 15 . 2 8* k au, 2. Rudol 8 8 . 8 :. . 3 aine 9p 1 . at a e. tr⸗ b 8 20. 3 C““ tand, p inb terzeichnet. ? in höe . uttgart. Schopfheim, 1 iu betreibenden Li in . den 4. Januar 1923. straße in Bad Reich Seb⸗ee,8 1 leregister d. 1 3 mit nmübenen, Fe Pei e de.Abt. Ag. eSn. des Kaufmanns Bruno 10. Schod ommerzienrat Alice Majer⸗ un 85 Fafn 19 iern ommt. Seööö Sulz, Neckar. [111835] 88 E Th Peeere e. [110656] y in Stuttgart ist erloschen. Kym in Schopfheim, lasien sum Plbrnseabe. Vor- i Veräußerung oder Verpachtung . Im hiesigen Handelsregister, Abteilung Werte von 300 000 in die Gesellschaft iee .ee. üden. Walpen⸗ In dhee Handelsregister Abt. B ist sitenden Wal Uy, Fabrikant in ernommener Unternehmungen ist i für Gesellschaftsfirmen, wunde heute bei einlegt. Geschäftsführer: Wiedemann sen. M ceS. aufmann Ger⸗ unter Nr. 8 bei der Firma Aktiengesell⸗ shei g in h bei Bn eeEeier in e⸗ sen., hard Menzel in Waldenburg ist in das schaft „Vereinigte Harzer Portland esitzer in Reichenhall, uns Czeschäft als versönlich haffender Geiell⸗ Zememt: und. Kialkindustrie im

Tage der Berusung und dem des Ablaufs neralbevollmächtigter in Dortmund, ist für icht E der Hinterlegungsfrist für Aktien durch die Zweigniederlassung Remscheid Prokura Amtegericht Sagrbrücken. Otto v, Kommerzienrat in 1 einmalige Bekanntmachung im Deutschen erteilt. . saarbrücken [111806 Schopfheim, opfheim. dem Fall die Genehmigung der Gesell⸗ der Firma Bunzweberei Sulz, Gesell Reichsanzeiger. Durch Einrückung in Amtsgericht Remscheid. Handelsregistereint g 2. Dr. Ferben Bally, Kaufmann in Von den bei der Anmeldung ein vdaft bezw. Beschluß der Gesells c, „sschaft mit beschräntter aftu en⸗ Fritz Wiedemann, Geschäftsleit 71 1 8 diese Zeitung erfolgen auch die sonstigen ena al ebegit d. 8 EE Fran urt a. M,.. gereichten Schriftstüchen, vghesondere den vüanmiung e. sceti Eulz a. N.⸗ 1See schng. Jeder Geschäftsführer N- 6* 98 66 1 28 Handels⸗ ders per ahr eingetragen: Durch Be⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft. Die Riesa. [111801] Nievberländer, Gesellschaft mit be-— Alfred Bally, Fabrikant in Schopf⸗ gsbericht des ands und Auf chwerte, den 4. Januar 1923. Buck, Kaufmann, und dem Martin Polster tretung der Gesellschaft berechtigt. Ver⸗ begonnen. Amtsge icht tober 1922 scgh des Aufsichtsrats vom 2. Dezember Gründer sind Fabrikant Mar Müller Im hiesigen Handelsregister ist heute schränkter Haftung in Saarbrücken 2 Feire 1 chtsrats sowie dem Prufungsbericht der Das Amtsgericht. Kaufmann, beide in Sulz a. N., ist Ge⸗ öffentlichungsorgan: Reichenhaller Grenz⸗ Schles genlcht Weldenburs, 1922 iist Direktor Hugo Wiesengrund in zu Remscheid, Ehefran Max Müller, eingetragen worden: Blatt 241, die Firma Gesellschaftsvertrag vom 28. De Feen qobu halter Ballv, Fabrikant in Schopf. Revisoren, kann bei unterzeichneten zehnitz, Sa h ah. ssamtprokura erteilt. bote. 1 Wernigerode zum weiteren Vorstandsmit⸗ Kauffrau, daselbst, Firmma „Max Müller’ Ernst Bilke in Riesa betr.: Der Mit⸗ 1922. Gegenstand des Un heim, 1 Gericht Finsicht genommen werden. De Im Hand ler üene [11182502 / ꝙSulz a. N., den 3. Januar 1923 Traunstein, 29. 12.22. Registergericht. Weilburg. 111 aliede bestellt. Fom menditgesen chaet,, daselsst, 38 81 g. die Handels⸗ An⸗ und Verkauf von Papier⸗ und Papier. Karl Sutter, Professor in Frei⸗ Enfnssbege * eiscren n 8 nagen SeeheI See g 89. Amtsgericht. TfTraunsteln.- (T11 1838 In unser Handelsregister A 8 E1“ h-ae; 1922. lan, daselbst, Kaufmann Heino gesellschaft ist aufgelöst, das Handels⸗ waren aller Art. Stammkapital: 600 000 %. 16. Hern S.eg ammer e; 1 & Co. in Sel u bersekretär Hahn 8 Nr. 113 heute folgend 1 mtsgericht. Abteilung 3. Eller zu Leipzia. Sie haben alle Aktien geschäft wird von dem alleinigen Inhab Häftsführer: G b·600 000 ℳ. 16. Hermann Sutter, minderjährig, in gesehen werden. 8 zebnitz. Gesellschafter sind: Handelsregister. w . gendes eingetragen übernommen. Mar Müller bringt in die Peter unter der bisberigen Firna sor⸗ Kelceehasts eer w ntc. e EE1“ Ver fleger Schwpffesr. den 30. Depember 1972. Vnserel 1Snr TT Fese; ochinher *Svasge. Nummer der Eintrggung): 2.] Im Pifsenn aer Snr Göltnthalt, 1mer 6 Pfetzt: lah 1e ae e Sg Engen Deceer in Saarbrüͤcken ist selbst, vmnexh ö Beabdisches Amusgericht. Uegander Hub in 2deeesuer . Erlöschen der FSn di gee, ae Meen. stein. sbeer⸗räcm. 8 Svalie 5 (Rechtsverbältnisse bei Einzel⸗ der Hrndelsvegister B ist bei „gah geste Harels⸗ und Fabeibongne. Moann te. . i de vroturchen e de. Berechtigung, die 17 Johanna Sutter, minderjährig, in . G dieecter Emil Georg Hantsch in Sehnitz; berg zu Teterow eingetragen Neueintrag: „Jakob Wochinger S Die Fuma Charlotte „Waggon und Wahenban, 8 unternehmen, die Firma May Muͤller handelegescaf kingetreten. Die Gesell⸗ kan e. S 8 Gefelf Foft Dr. he. Freiburg, vertreten durch den stase Schopfheim. * Kichei enschaft ist am 1. Dezember 1925 Teterow, den 6. Januar 1923. . Brauerei Traunstein“. Sitz 28 2-. vr Pehr. erloschen. fack u. Co.“ Aktienges ellschaft nr 171”g vöb S 1eseen. LIrs br ne. E im Deutschen Reichsanzeiger und im Ans. 84 Ffresfn El⸗ 8 6— Hebe che Abt. 2 2”. I st von vr.e. e enaane Th e Re2ocl crt..6 Füeue. vC Pas Umtesesche,er 1 88 Se e nastg eingetragen: Nach 2 die . G „[„ e aus ha 4 . 1. . 1 u f Z“ 1 Je. . gtenn n 1-e. 8 189 brgs, ekee ühhsion des Saar⸗ Alfres 6. In off, Fabrikant in e. ese ees. en⸗ negnechlosen. (Gegenstand des Unter⸗ Sn en . sster des A 84en scha ter: Jakob und Maria Wochinger Weimar. frtis letzterer solche im Betrage von 250 000 bard Kurt Müller in Riesa ist in das Amtsgericht Saarbrücken. 4 Ibenbach. weiter eingetragen: Blumen wft die Erzeugung von künstlichen Tharandt ist iee ecen 8. e I in Traunstein. In unser Handelsregister Abt. B 1 1922 ist das Grundkapital um 3 000 000 gewährt sind. Die Mitglieder des ersten Handelsgeschäft eingetreten. Die Gesell⸗ 22. 8 ar Zaes Uin. FüFe in Basel, Durch Veschhr vom 24. November 1922 (Max verens ätjern.) b) auf Blatt 404 Am 7. Dezember 1992 auf Blatt 205 Frit pochinger, Bräumeister in Traun⸗ Nr. 9 ist bei der Fima Vimaria Zucker Mark auf den Namen lautende Vorzugs⸗ Aussichtsrats sind Rechtsanwalt Friedrich schaft hat am 1. Januar 1923 begonnen; Saarbrücken. [111805] CEhr mmed. Far Hübscher in Sch ist gemäß § 9 Abs. 2 Satz 2 der Satzunga Buchzalter Renftein in Sebnitz): Dem die Firma Rittergutegärtnerei Klein⸗ sein. Zur Vertretung der Gesellschaft warenfabrit G. m. b. H. in Weimar aktien, die zum Nennwerte ausgegeben 1 1e Wübr⸗ e die Fifris .“ Handelsregistereintragung Abt. BNr 70s%9% in Thard Crbie wobmheaft bb“ Fels ter ist de 0e en- 8n na Srses; opitz Gebrüder Gropp betr.: Die 111“” sich g v T;- worden: Durch Beschlatz der s 8 S 1S.180e0,9g auf den J M 54 r . 8 und als deren Inhaber der vom 30. 1922: Fi : e; el, Walter Bally un 0 Jo . o) au att Ausschließ . 3n g iger, w er für sich allein Gesellschaft 1 2 Haber laute tammaktie it ei Kub, Banktrektor, daselbst, August Kaplan. Kaufmann Bruno Erhardt Klemm in veen e. S. hee deses ehers geüsenls bin hch Schieß, Chemiker in Recht zur Einzelzeichnung der Firma erteilt dndennes Frenzet in Sebnitz): Die des Ghetag (ar eene ö. S Geschärtszweig: Brauerei und ET111 Ausgabekurse von 375 9%, Z Gasiwirt, daselbst. Von den mit der Riesa. Angfg. Seh Handels⸗ in Saarbrücken 3. Gesellschaftsvertrag Dr Enennel Beht e W tegericht Sebnit Gropp von der Vertretung der, Geesell⸗ T zerei mit einchlägigen Nebengechäften. vertrags (escha gfadr. NFändert worden zesamt 30 000 000 ℳ, erhöht worden. Die Belelsschaft Cree eich0 b Foßbazer g . ie 28. Dezember 1922. Gegenstand des Ludwi shafen a. Schen ehe. den 3. Jemmas 1043. ebnitz, am 5. Januar 1923. chsaft fällt weg. Jeder Gesellschafter vennhengs EE Lce gr⸗ den 30. Desemter 1922.,— Peheneen 8 8 v ee 8 n. nsmittel, Weine und Spiritunsen. Unternehmens: Der tri 3 8 Herrmann’ . 1 disches Amisgerichf. G üringisches gericht. Abteilung 1b inn vorweg ohne No Prüsungsberich cht des Varstande Auf⸗] Amtsgericht Riesa, den 6. Januar 1923.] Operetten⸗ und Aicvierntler mir den A ann, Kaufmann in 8 8 9 V gisches Amtsgericht. Abteilung 4 b. zahlungspflicht, sie sind mit n. each. 1 ““ a—⸗———14444““ .“ 8 86 8 8 G ““ 8 1