G 11-eng [1121631]% Duisburg. 1 . Offen nsschaft seit erteilt den Kaufleuten Hecherkt Samuel Dgasdurc sster Abte In das Hürdelsregister Abt. à Nr.; Carl Jusien und b 11 b 12. . reeeeeee * Alfred Max Walter Jenke, beide in In des. Vandelgreäister bt trama e st d⸗ 8 “ 192 bei der Fin⸗ Karter sa enn ““ n. Carl „Geschäftsführer sind die Köcftente Der 8 ö1I1I1“ ö “ Hemmerling in Cotthus ist Prokura er. Hresden. Ein jeder vene shmen darf die Nir. 50 genwerk Kraft in Berlin Kommanditgesellschaft M. Stro⸗ sellschaftsvertrag ist am 928. Mernher Ferdinand Herfendell zu Duisburg und vemb 192 chaftsvertrag 8 am 25. No. Elmshorn. 1 [112183] und de . Sie, Heree . Gesellschest ver geeingh eHee der Färmms giegerlassun in Duisburg⸗ meyer, Lagerhausgesellschaft in 1922 festgestellt. Sind mehrere Geschä tg. Ferhard Winschermann zu Duisburg⸗ wFestgestent. ie Gesellschaeft. In das Handelsregister A ist unter Erzue. Imgenieur Franz Diem. beide G 1 Firma Eisenwerk Konstunz Zweigniederlassung in fibrer bestellt so wird die Geselschaft 7 Brortbe 92 eahfaftzye ttagh ist ,m führer haben ö RI eingetraßen: Firma Fer⸗ Erfurt, den 5, Januar 1923 ini imshorn. Inhabet Das Amisgeri na, Bü zur alleinigen Vertretun ch allein bef 8 Kaufmann Ferdinand Licht in El 3 gericht. Abteilung 14. aufmannswitwe Johanna Clara Knauer, Hütte Sch ide in Duisburg, ist Gef 8 vertreten. Di einen Prokuristen der Gesellschaft befugt. Di g sich allein befugt, die Gesellschaft zu ver. Elms dcht in Elmshorn. Leufrngancs ist jetzt eine verehelichte getragen worden: de Sewaf, beüte vnwen dhef — 18. . Fefelseaaft be Sekanntmachungen der machungen der Gesellschaft 1 treten. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ znb .“ 6. Jaraar 1923. Falkenstein, Vogtl. [112189] Hanfmann Pamt hef 22* Aborunc⸗ Ldes öeelmang Karl Zweigniederlassung in Duisburg; jeder ist Deutschen Reichsanzeiger er durch den den Bensschen Reichsanzeiger g urch 8 Jelo 5 8.S Ijeiche mtsgericht. w Ien has Hendeleregister ist heute ein⸗ esden ist als per Fenas it ei Amtsgericht Duisburg. mtsgericht Duisburg. Rudolf Schmidt und Werlneeifte aunenn r 370, die Fu 1 1 Ar 1068 die Fiema gedor e. Thaler tender Geselschaster in das Handele. dels cher loschen. Die vertretungsberechtigt. Hetsahas⸗ chmidt und Werkmeister Heinrich E 8 112184] 1andi tt 370, die Firma Voge · oxrwege— j “
8 AsI, 8 . f 3 1 d 2 g det ene 2 — 1 8 W sel sind zu — In as ndelsre ist 8* andelsregi er t. B Nr. 1073 8 . , e . ragen: Firma Gam⸗ . 88 ——2 und die Reparatur von Maschinen, sowie Eefter auf eute Msts S0 füens gnünere, 6 ber 1922 begonnen. burg und Ernst Becker in We z [112 Nr. 1070 ist gister bt. B ist am Dezember 1922 di 1 waren⸗ und erkzeugfabrik Hold ¼ burger Kaffee⸗Lager Thams & Beschluß der Generalversammlung vom die Ausführung von Drahtziegelbauten. Erhard Thaser, heige 8 9 vre . 2' 5. Auf Blatt 17 210, betr. die Firma weikeren Vorstandsmitgliedern bestellt. Duisburg. delore ister l 158] 1“ Gtnem 29. Dezember 1922 die Futter Handels efen 22, die Firma Jansen vereinigt. Der Gesellschafter Paul Garfs, Inhaber Hermann Alwardt 15-Dezember 1922 hat sich en ee;,; Mit Genebmigung des Auffchtsrats ist Hase ehge 8 z0r 19933. Johannes Benad in Dresden: In Durch den Beschluß der Generalversamm- In, das⸗ Hene Hezember 1922 8 Rhein.“ b 8* Gesellschaft für schränkter Hastun ellschaft mit be⸗ Koch in Wold ist als stiller Teilhaber an Elmshorn. Inhaber Kaufmann 4½ schaft aufgelöst. Ihr Vermögen ist als .“ us,ne a. Berrta has delsgeschaft ist als persöniich lung vom 19. Mai 1922 ist der § 16 der Nr. 2361 “ 86 analtransport einget - ig in Duisburg der bezeichneten offen del mann Alwardt in Elmsh ere Ganzes auf die C „ und Prirat
1 s Amtsgericht. das Handelsgeschäft ist 2 ändert der Firma F. Knellessen in Duisburg⸗ etragen worden. beteili C eenen Handelsgesellschaft mshorn. b v ommerz⸗ und Prira Herstellung von Fe Drahtstiften und g haftender Gesellschafter eingetreten der Satzung geändert. c⸗ eingeir worden: Die Prok j Gegenstand des Unterneh ; eteiligt. Die drei Gesellschafter bringen Elmshorn, den 6. Januar 1923 Bank Aktiengesellschaft in Hamburg über. verwandlen Krkikeln, mer auc, ereneene . v“ Kauf M ul Vetterlein in Dres⸗ Amtsgericht Duisburg. Beeck eingetragen ; bokum 1d Ein, und Verk ernehmens ist der dieses Gesellschaftsgeschaft mit all A Das Amtsgerich. srragen und es ist vereinbark worden, daß 1G vren sichtsrats, im Dessan. 1121390 Kaufmann Max 8 If “ ritz Knellessen ist erloschen. Gegenstand des Unterneh 1 m erkauf von Getreide und tivd mit allen Ak⸗ gericht. ragen und es t worden, daß ni. Genfhen guncdene sshaahs eaes ö 88 Abt. 2 E1 den SDselfteft urch, äöö Duisburg. 6 Bl2 8 Amtsgericht Duisburg. 186 Betrie Uün Bimnerscigfart ist e.⸗ Frttemmättel sowie Handelsgeschäfte E— S bder 8 “ F Ferracgess ber fuf. ber Erwerb oder die Errichtunß anderer agg ers, Gesellschaft mit beschränkter 1923 begonnen In das Handelsregister Abt. B Nr. 5 II “ bonhnesteuf n und Das Stammkapital beträ und zwar nach dem Stand vom 1, Jull mmerichh. cJ112195] 2. auf Blatt 517, die Allgemeime Uinternebmungen in Aehef, vehllich dhu. Hastun M. . sgeführt wird, 6 latt 17 723 die Firma Rein⸗ ist am 28. Dezember 1922 bei der Firma Duisburg. 1112150] hlen darmzit in Verbindung stehenden Geschaft er er al beträgt 30 000 ℳ. d J. zu dem reinen Aktivwert don gefsndes Handelsregister ist heute ein⸗- Deutsche Eredit⸗Anstalt. Filial eh — F. 3 führt wird, ist 6. Auf Blatt 17 723 die Firn Schi ⸗ und Handelsgesellschaft In das Handelsregister Abt. 4 Wasserstraßen sowie 3 f Geschäftsführer ist der Bürovorsteher 58 3 ben Aktivwert von getragen worden: * — nstalt. Filiale lässigen Form, die Beteiligung an der⸗ re. 8. d Be Jkuß der Generalk⸗ hold Blanckmeister in Dresden. Der I und Handelsge Hate. n/ 28 eSgreemher 1092 5 schaft; Die Ge eines Speditions⸗ Heinrich Hackenewert in Dussb ber 587 435,79 ℳ, welcher reine Aktivwert F; en: 1 Falkenstein in Falkenstein bet⸗ artigen Unternehmungen oder die Ueber⸗ ein ee2. 82 20 sdluß der 1922 ist Kaufmann Friedrich Reinhold Blanck⸗ Karsteus, Gesellschaft mit beschrän . Nr. 2706 ist 8 29. 9 ewenth 2 8 5 5 1 t g ühlchaß ist berechtigt, Gesellschaftsvertrag ist 898 8. Der auf die Beteiligten, als ihren Kapitalqut⸗ H. K. eilung A Nr. 159 bei der Firma Prokura ist erteilt dem Bankbeauten ahme des Vertereungsür solche zulässig. derscsn) ude, ”esellschaftsvertrags, betr. meister in Dresden ist Inhaber. (Ge⸗ ter Haftung in Duisburg eingetragen der Firma Geschw. vnen ühese S ähnliche Unternehmungen 1922 festgestellt Jeder Gescheeener haben in dem Gesellschaftsgeschäft, entfällt, nied kersken ir; Amsterdam, Zweig⸗ Johann Bergmann in Falkenstein. Er Erundkapitalk: 4200 600 ℳ. Vorstend: Benmg der Generalbetfammlungen, ge. schäftszweig Beriretupgen für Saffes, wonden: “ ng Geschaf sich an solchen zu beteiligen, ist allein zur Vertretung d erstsführer und zwar auf die Beteiligten zu.1 und 2 niereeanh, Emmerich: Die Zweig⸗ darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft Vünne E1— Rersen 8 d Kakao. Geschäftsraum: Holbein⸗ Der Schiffseigner Karl Karsteng ist Der Dora Loewenthal. in Dujsburg. 06 Geschäft auf andere Geschäftszweige bereckt t zerixetung der Gesellschaft mit se 58 743,50 ℳ und den Beteili niederlassung der Firma H. Kersfen jr. mit einem Mitgliede des B standes ode „ ändert. Tee und Kakao. C v 1 . Durch t ist Prokura erteilt. auszudehnen, außer erechtigt. Die Bekanntmachungen d 3743,50 en Beteiligten Amsterdam sist sten är. mit ei ttaliede des Vorstandes oder E“ veen geicgefnre. Dessen; danähes Nlabernc. lraße 9ht Dresden, Abtzilung II, sn “ Rübrortzist gerdhte Snighurg. näßigen An. 1. Resenlchaft erfolgen durch den Deutschen Baling'e. Seemnez see Negliih sbegehe Heanß Pe Kesslas 188 e kasteinem Prheuristn der Frreignieder⸗ tellt. Die Firmenzeichnung des Vor⸗ nhalti 1 — 8 den vomm 88 Dezember 1022 ist der stücken. anzeiger. isang der. fel. sösrater 8r denz in asfenen Fer 1 sönts soci⸗ de EEEE“ [112138] ö des Gesellschaftsvertrags dahin .“ Duisburg. 1“ ll2lbl Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. Amtsgericht Duisburg. Kapitalguthaben dern Gefälfs whanr 6”- 52. Abteilung B Nr, 104; Die Firma gür schner 1 getene i es ren henden Willenserklärungen und öffent⸗ Dessan. . ndel 8 Rheinl [112143] daß die Gesellschaft in Zukun t durch n das Handelsregister Abt. 4 Beschäftsführer ist der Kaufmann Karl Duisb “ eingebrachten Geschäft verrechnet, wäh em H. Kersken jr. Gesellschaft mit be⸗ ist der Kaufmann Ernst Rino Kürschner Sekeaentmacungen. Fnd 8 Fltb r⸗ 8 Tht. B,8 Secegt. ae Handelstegister wurde am nur einen Geschäftsführer vertreten Nr. yt. EEE 7. 8 ö“ eselschafss. 2—n das Härdelsregister Abt. B N12opg. Feecnas dieser Ferchnurg gealaehe Ihdeefasf, Br hens 11 daselbst. Angegebener Geschäftenweig: Weise zu vollziehen, daß zu der Firma chmidt’ i Dessau eführt wird ist ein⸗ 3. Januar 1923 bei der Firma H. Milch⸗ werden kann. Firma Draht⸗ Kabelvertrie 3 ember 1922 fest⸗ ist am 30. Neercheenen 8,9rz, Restbetrag dieser Kapitalguthaben den Ge⸗ des U C. genstand Handel mit Textil- und Manufaktur- der be chaft, wenn der Vorstand aus schmidt in K w Conrad Vobach sack in Köln mit Zweigniederlassung in Amtsgericht Duisburg. iegfried Löwenthal in Duisburg gestellt. Arnold Fri 9 ae; die Firma sellschaftern als ein jederzeit ein forberbee des Unternehmens ist der Erwerb und der waren. b teht d Unterschrift, getragen: Dem aufmann Conra . ; Z.. 1 und als deren Inhaber der Kaufmann Amtsgericht Duisburg. old Krins Gesellschaft mit be⸗ Guthaben 1 erbares Fortbetrieb der unter der Firma H. Kersk Amtsgeri 8 8 einer 21c besteht deren s in Dessau ist Prokura erteilt. Düren eingetragen: Die Gesellschaft ist (112162] 1nde felss See eee ] g veintee Ldesaans vassg anit be. Guchahe eeeze Fefätem e 7. 1 Barche er mete 8 1nhS1E . .
“ fgelö isheri Uschafter Duisburg. 2 G in folgen stehenden Spe⸗ den 6. J 192 nhieern. Hessc. eg . Igenber 1928 zufgelest. Der Zühefach GePüsentbef In das Pandelsregister Abteilung B getragen worden. Duisburg. [112170] Gegenstand des n gebrachte Geschäft gilt vom 1. Juli dieses 1 541. 2 Berlin, Ovgnten. “
Anhaltisches Amtsgericht. Kaufmann Karl Milchsack in zn das 86 1 8888 8 .“ Gesfte fesschtrch kennt enhen fhen Men vgch. va e Mttig⸗ d. Heidt und Friedrich et Bever it bescseäntier Haftens in Duts- Dgiswnpe. ; 1112169 Adolf Becker in Duisburg⸗Ruhrort D S8 ⸗ alle für dieses Geschäft laufe 8gr Ve auch Neuer Wall 38, 4. in Barmen⸗Ritters. register A. “ üanc ntchaleger vorhanden snd. ledem vens E cth 10 9gaz ecensaheie Mr. bleiben Feheben bneg nörhen. II1“ n ““ 8 r. 106 8 fü Färea. In 1 der Kaufmann Gefehs Sfühnmkhital e auf 8n Weselischst aftiv- bezshentrih herisen eg. g 8 12 Win ehitee g, . Am 28. Dezember 1922 bei Nr. 1543
vigenas genahten Nis Steiner av Sohn, Aktiengesellschaft Amtsgericht Düren. 8 gerstend Ees Untergehmens I. der it am . Beemne d.n I11u isburg eingetragen Krins in Duisburg. Der Gesestschafte. waüber, Zu dem Vermögen des ein⸗ trä ich. Das Stammkapital be⸗ Firma Carl Lassen, Flenoͤburg, icneng alen an zecngen. Dle g⸗Dr⸗ Iweign 1t he OHandel und Vertrieb sämtlicher Berg. S. H. Wiedemann Aktiengesellschaft worden. g. Der Gesellschafts⸗ gebrachten Geschäfts gehö rägt zehn Millionen Mark BGeschäfts⸗ Zweigniederlafsung der in — EE wird beröfemtuct. Der .ee. Ipeignisderloslnn 19⸗ 88b Düren, Rheinl. [112147] venss. und EE“ für eö in Dnisburg Amtsgericht Duisburg. bertag i Sehe 2ee eüenhefre eh 81 auch da6 in Häfisgehören tter anderem Pürer s heege Fergken, Feufmgnn sete ver Fauniweefesun euene Pöteden diteczen weten emeersen ü tg 8 ndelgrefister wurde an lich. mn sichenden Erzengn se⸗ sosgie der, Cegyeistand des hmens j 1 inigen 2 an rt. 454, das im G 28, awlan zu Charlotten⸗ ist in „Carl Lassen, Niederlassun
Mitgliedern, dieselben werden zum eistfn säheen vater der, slcichen Fixmqh nf. 3. 1 89- 2 68 gist Firm vese zeichneten stehenden Erzeugnisse, sowie der des Unternehmens ist d Dnisburg. [112171] nhtelaend, Wes en. EET“ Cronenberg Band 33 Blctrundbnch 55 bura, ritzschestraße 52, Willem Julius Flensburg“ geändert. Seweke a
Mal bei der Exrichtung der Aktiengesell⸗ olgendes eingetragen worden: Die Albert Schoeller in Düren einge⸗ dfle Eee . Milem Faliue Flenahurg. geäned F Singl ge, ma
G und der Revisoren, kann bei dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht, von dem Prü⸗ fungsbericht der Revisoren auch bei der
x sk 8 Einsi „ teilt. Bei Nr. F. Handelskammer in Cottbus Einsicht ge Mäder Lausitzer Speztalgeschäft für anderen Prokuristen vertreten.
nommen⸗weregen. fe Aktien⸗ Fabri 4 Auf Blatt 5717, betr, die Firma Hochseld unter der Firma Eisenenrt Tutsburg eingetragen worden: Aurch zwei Geschäftsfü 1 „Dezember 1922 festgest zehab —i6. . Rufs Aktien⸗ Fabrikschornsteibau und Feue⸗ 4. Au⸗ I 2 Die Kr 8 Niederrheinische Duisburg eingetragen zwei Geschäftsführer od ee. 2 gestellt. Jeder Ge⸗ . eehre er dinand Licht seüsche “ Aangselnnauetunfen E1 Peessei n Srs2 dis Sral. “ Hochfeld 8* Dem Karl Bütefür und Hermam Geeschaftsführer e ir oder durch einen schäftsführer ist Ge⸗ Geschäftsführer bestellt sind ist jeder für
Fortfü der bis⸗ Der Kaufmann Walter Rentzsch in Cott⸗ Fer neh. 1— bus ist in die Gesellschaft als persönlich
gesellschaft in des Unternehmens:
her von der offenen Gesellschafter eingetreten. Die Thelen. Der aul unter der Firma Stauß und Ruff be⸗ Ffereagegl erneane E. Mäder. Knauer in Dresden ist als persönlich haf⸗ H
triebenen Drahtziegelfabrikation, einschließ⸗ Heimogmr Doermer, Ewald Weitz nur gemeinsam mit einem andern Proku⸗
liedern besteht, die Unterschrift zweier Mktalieder oder eines Vorstandsmitgliedes
kommissions⸗ und provisionswoeise Handel Herstellung und der Verkauf der Metal. † „In das Handelsregister Abt. getragene A sesdarrch dee Hatgft derurch de se. ge9rg — vem 1 . Defemher Fagen doß dom Ficbri agfen Dr. Wwal her “ Fghermmen snd Föhnlicher Attttll 8- 9 Beerae 1922 2 8 1h Fsgen bloa durch den Deutschen der dem deage EE1“ sece 6, und Frans Goertzen zu Emmerich, Waldemar Jörgensen und Richard den Aufsichtsrat hestellt, der auch die je⸗ veferarversgeeälußg, das Grundkapital Schoeller in Düren Einzelprokura er⸗ Das Stammkapital beträgt 200 000 ℳ. Metalliüdustrie. 8 arl Kothen in Duisburg 1 als Nünülg icht D Vermögensaufstellung zum UFsen ahnhofstraße, ist Prokura erteilt. Der Fleischner erteilten Prokuren sind für die n 8 11. Phestagzähe enteder i uner ben in Peschluß engegedenen e. vailt is Ges iftgführe 8S—s bE1“ ..- deres Nühaber, der Händler Karl Kothen Amtsgericht Duisburg. vog 84 00 “auf die Gesellschaft übergeht Pe hshsftebertang Fs ane. Füteber Iä. anhgerfafung erloschen. 2 t. 1 er i erru er e⸗ . 88 iI⸗ 8 . Ff 4 2 5 ro D0 in urisburg. . esell⸗ er or an esteh au m aufmann urg eingetragen worde . 1 34: . 8; 8 2 1b ur el after⸗ m 29. zember 1922 bei . 6 süclam erfolgt urch den Aufsichtsrat. stimmungen 1 — ir Hebene Seis GG“ Sne a aftsvertrag ist am 27. Novembe 1922 Siegfried Wiedemann in Dussbäs. 1 Amtlsgericht nisburg. Flberfeld. [112181] mophon Spezialhaus: fregs sellschaft beschluß vom 16. November 1922 hinsicht, Firma Fiensburger Dambfwäscheden 111.“ cuc des so seb ne fend auf den Inhaber lautende Düren, Rheinl [112144] festgestellt Rudolf Cillien und Edwart Hengstenberg In das Handelsregister ist eingetragen mit beschränkter Haftung, Berlin lich der Firma (§ 1) abgeändert und hin. Amalie Hansen, geb. Lamp, Flens⸗ Inhaber lautende Aktien zu je 1000 ℳ Ste zw je eintausend Mark und In das Handelsregister wurde am Amtsgericht Duisburg. beide in Duisburg ist Einzelprokura er Duisburg. 12172] worden; Zweigniederlassung Elberfeld. en 8 tlich des Rechtes zur Bestellung von burg: Der Gesellschafter Fritz Martin und in 1400 Namensaktien zu je 1000 ℳ, fünfnund 3 den Inhaber lautende 4. Januar 8 eingetragen die Firma b“ [112159] teilt. Der Gesellschaftsvertrag ist am In das Handelsregister Abt. A 88 3420 I. am 18. Dezember 1922 in Abteilung A: stand des Unternehmens ist der Vertrich prokuristen und Handlungsbevollmäch⸗ Hecer ist aus der Gesellschaft aus⸗ die zum Nennbetrag ausgegeben sind, ein⸗ 19 ert auf den u abercpart Die eichaet Bemms ie an 1I Duisburg. gregister Abteit B 17. und 30. November 1922 Festetcl ist am 30. Dezember 1922 die Fi 1. Nr. 526 bei der Firma E von Fabrikaten der Deutsch i tigten frsänat Die Bekanntmachungen geschieden Feteilt Zur Berufüna, deh henerals Berctazar en 30ennbkaptlals ist erfolgt. deren Inhaber der Kaufmann Richard ..0828 Hander gregister nbte duns i. Besteht der Vorftand gas aeh ne e “ Mever in Dutsburg un als ner M. eche Shö ung⸗ Kauf⸗ mophon Altiengeselsscaft und —er Inter⸗ Pe ehle sFhast erfolgen nut durch den Amtsgericht Flensburg.
des Grundtagf S n r. 18 . dir on zwei seiner eren 3 ngs a i8 Inter. D Lesevenchs t enealentaüeesond ie Ses Zillorwigl trucht eunte ha, Zfrcns er, Secsesen e wöef t büscrssnee veshte e genüsern üeltsess eenehen Rüghece. err düceehen üncsamn beczen sat g Geh,Kochle sdes tasssöstere Sätär.n Lerse Fen Erneech, enne Eehger we. rgenbfnpegfr deehesweugieg rufung geschieht durch einmaliges Aus⸗ zehntausen F. — “ - — einem Prokuristen vertreten. Der Vor⸗ Amtsgericht Duisburg. sstattungs Kaufhaus N. Fuchs Nachfl. stellung bzw. 1 2191
der Vertrieb anderer Arkikel 8 Das Amtsgericht. ze Auf Blatt 567 des Handelsregisters
1 — 1 7 hntausend Stammaktien und eintausend Einzelprokura erteilt. . eingetragen worden. brof . chreiben in den Gesellschaftsblättern. Sie inh jen, die sämtlich über je ein⸗ Amtsgericht Düren. des Unternehmens ist die stand wird von der Generalversammlun Inhaber ist der Kaufmann Max Peiselt sowie der Erwerb von Handelsgeschä .“ ist heute eingetragen worden die dffene sß von dem Cipserues zu unterschreiben erzugsegen 8 “ Irhaber 1 68 „Segessend de terhehn⸗ uf dem bestellt und besteht je nach deren Bestim, Duisburg. - [112173] in, Hagen. 3 . welche Sprechmaschinen Hans bachschiften. Erfurt. [112188] Handelsaesellschaft Mittelbach, Mom⸗ und so zu veröffentlichen, daß zwischen lauten. Der, Gesellschaftsvertrag vom Düren. Rheinl. [112145]Gebiete der Zementindustrie, die Be⸗ mung zus einer oder mehreren Hersctm — In das Handelsregister Abt. A. Nr. 3421 „2ir Nr. 1325 bei der offenen Handels⸗ schgägige Artikel führen. Stammkapital: „ In, unser Handelsregister A unter berg . Co. in Niederlichtenan. dem Tage der Bekanntmachung und. dem 23. April 1921 6 emgemäß in § 4 und In das Handelsregister wurde am teiligung an andern Unternehmungen Das Grundkapital zerfällt in 3000 auf den ist am 30. Dezember 1922 die Firma Jiecg aft Wolf & Bamberger, 9960 . Geshe tefährer n depsts,: s. 17 9 10 der düen dngstvaner Fesohscgfter sad; u) be. Zeenschtenan. Fineen ee eelitzn 14. Jaga liezsn. weiter in § 22 durch Beschluß derselben . Jannar 1923 eingetragen. daß die sowie der Betries von Handelsgeschaften Namen (Attene Actien über se 1onh Paul Eick in Duisburg und als deren lberfeld: Der Kontoristin Elisabeth 8 Hugo Wünsch in Charlottenkurg. offenen Handelsgesellschaft in Firma Carl Mittelbach in Niederlichtenan, ShseneE Sedcsent ned n err “ leut Motariats, Firha Lonis. Schneider in Türen jeder Art. 0. .. . . Kte zum. Nennbegrage. usg gefel nüe Fnhaßer der Kaufmann Paul Eick in Mentel in Unter Harmen und dem Kauf. Der Geselsschaftsvertrag ist am 257, Fe. „Robert Wachendorf & Co.“, mit Meonhrrg Faä erebesier, Kurt Affred verütnseHüchen etfelgen gacs en. enr. propholls vom gleicen ege sgfüggseh erosche it. s wuürh.. Tas Stammkapital beträgt 2 000 000] Die Bekanntmachungen der Gesellschgt e, 2. Duisburg eingetragen worden. mann. Kark Gottschalk, in. Elberseid ist bruar 1809 errichtet und durch Beschluß dem Sitze in Ersurt eingetragen Momberg in Frankenberg, e) der Fabrik⸗ 5 Reichsanzeiger. Einmalige Be⸗ worden. Es wird noch weiter folgendes Amtsgericht Düren. Mark. Geschäftsführer ist der Rechts⸗ folgen, im Deutschen Reichsan zeiger, i Amtsgericht Duisburg. Prokurg erteilt in der Weise, datz heide vom. 23. Januar 1915, 2. Icbhmhe üü wordens Her Krufaeme Geore Feehsen besitzer Conrad Walter Herold in Obe⸗ kanntmachung genügt, sofern nicht 8 Ge⸗ bekanntgegeben: Die Vorzugsaktien haben 1“ anwalt Fr den Markwitz in Duisburg. zwar in der Form, daß der Firma de nur zusammen die Gesellschaft vertreten sbafander worden. Sind mehrere Ge⸗ Erfurt ist aus der Gesellschaft aus⸗ lichtenau. Die Gesellschaft ist am sar sn vhderes zorsceeibi c gesel. ehnfaczen Stimnract del der Beggsuß. Daren. Nhenn.. (1121462 Der Gefellschaftsvertrag ist am 10. No. esellschaft die Unterschrift eines Vo⸗ Duisburg. [112174] und die Firma zeichnen können. schäftsführer bestellt, so wird die Gesell. geschieden. Gleichzeitig ist die Frau 55. Januar 1923 errichtet worden. Zur chaft behält sich vor, ihre Bekannt⸗ 8 ung über die in § 4 Abs. 2 des Gesell. In das Handelsregister wurde am vember 1922 hffts tellt. Die Bekannt⸗ öevbe des Vorsitzenden de „In das Handelsregister Abt. A Nr. 3288 n89 Nr. 2508 bei der Firma Walter Ehat urch jeden von ihnen verkreten. Dic Unna Wachendor,, geb. Köhter, du Verh Alung ber Gefellscoft ist Feer Se⸗ machungen außerdem durch vom Aufsichts⸗ fälasgeiter s genannten Fragen und auch 4 Januar 1923 bei der Firma Hugo machungen der Egeser chaft erfolgen nur⸗ Aufsichtsrats mit ihrer Amtseigenschaft ist am 30. Dezember 1922 bei der offenen Virth, Elberfeld, als jetzigen Inhaber ekanntmachungen der Ge ellschaft er. Erfurt in die Gesellschaft als versönlich sellschafter nur in Gemeinschaft mit einem rat jeweils zu bestimmende Blätter zu im übrigen dieselben Rechte wie die be⸗ Schoeller & Co. in Türen einge⸗ durch den Deutschen dsch zanzeiger. beigefügt wird. Die Berufung da delsgesellschaft Mineral⸗Oel⸗Im⸗ Witwe Walter Wirth, Agnes geborene folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ haftende Gesellschafterin eingetreten. anderen Gesellschafter oder wenn Pro⸗ veröffentlichen, ohne 8 jedoch von der reits bestehenden fünfhundert Stück Vor⸗ tragen, daß dem Fabrikanten Dr. Walther Amtsgericht Duisburg. Genera dersammelung, erfolgt durch de port Tenter & Co. Inhaber Gen⸗ Leinrich, in Elberfeld. en fher 1 Eerde Geselschafferin eingehe Füten dhet zafe, Per egen dan Veroöffentlichung in diesen Blättern die zugsaktien. Die Vorzugsaktien werden Schoeller in Düren Einzelprokura er⸗ —.— S b „Vorstand oder den Aufsichtsrat durch eir hard Tenter und Friedrich Soden⸗ „ . ⸗Nr. 4653: Die Kommanditgesellschaft III am 20. Dezember 1922 in Abteilung B⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 14. einem Prokuristen berechtigt. Angegebener Rechtsgiltigkeit der Bekanntmachung ab⸗ zum Nennbetrage, die Stammaktien zum teilt ist. 1 Duisburg. [112160] malige Bekanntmachung im Reichsanzeihe kamp in Duisburg⸗Ruhrort ein⸗ Wilhelm Entner &. Co., Elberfeld, Nr. 635.: Die Firma Verheyden’8 Geschäftszweig: Betrieb einer Färberei hängt. Die Gründer der Gesellschaft, die Kurse von 400 % ausgegeben. Amtsgericht Düren. In das Handelsregister Abteilung B mit einer Einladungsfrist von drei Bobe 9 getragen wordenr Neichn 1 TPernas.1 89 hecnher e, Brerberabes 2esenlcheh, dendene⸗ Gestaenzet. Begses ene Fc sämtliche Aktien übernommen haben, sind: Amtsgericht Dresden, Abteilung III, Eüashchl kdeacrtas Nr. 1065 ist am 28. Dezember 1922 die Die Gründer der Gesellschaft, die sämtlich Die Gesellsczaft ist aufgelsst. Die mit, zwei Kommandit fho⸗ b2 nen bai schränkter“ Ha stug SeS. Egturt, Ulrgiam Sassece den e ktechch, heen gc aus Stauß in Faltzus, exö DMisburg. [112153) Firma Fundus, Vermögens⸗Wer. Aktien übemommen haben, sinde 1. Kai Firma ist erloschen. öͤnlich haftender Gesellschafter Kaufmann Gegenstand des Unternehmens ist die Her- „„In unser Handelsregister B ist heute den 6. Januar 1923. 8
— —
abrikbesitzer — Stauß in Cottbus, 8 Abt. X waltungsgesellschaft mit beschränkter mann Siegfried Hermann Wiedemam Amtsgericht Duisburg. Wilhelm Entner in Vohwinkel. tellung und der Vertrieb 1 unter Nr. 291 die Gesellschaft mit be⸗ 1 “ Süccgh cuf Ritten Dgesden, 1l4n] Nr. 1019 t HSe 109 bei Haftung in Duisburg eingetragen 2. Arzt “ ul Nieten, 3. Kaf ae 5, Nr. 4654: Die offene Handelsgesell⸗ Verhexden patentamtlich keersseen schränkter Haftung in Firma „H. Schloßt 1, Frankenstein, Schles. [112192 gut Zwippendorf, Kreis Sorau, Frau —In das Handelsregister ist heute auf der Firma Carl Reuter in Duisburg worden. „, mann Rudolf Cillien, 4. Kaufmann 69 Dmuigburg. [112175] schaft Janz &. Haybach, Elberfeld, Schabers „Everscrapes“ sowie die Her⸗ Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ Im Handelsregister B F 8 Marghrete Krüger, geb. Stauß, in Cott⸗ Blatt 17 720 die Gesellschaft Taba⸗ eingetragen worden: 1 Gegenstand des Unternehmens ist die wart Hengstenberg, 5. Kommanditge⸗ . „In das Kandelsregister Abt. B Nr. 470 die am 10. Dezember 1922 begonnen hat, tellung und der Vertrieb 1. tung“ mit dem Sitz in Erfurt, ein⸗ Nr. 25 Zuckerfabrik dus, Fran Brete Stanße ge6. dBei in Elektrische⸗Kleinbeleuchtungs⸗Ge⸗ Die Prokura Karl Feller ist erloschen. Verwaltung des Vermögens der jeweiligen schaft Hengstenberg & ECillien, sämtlih ist am 30. Dezember 1922 bei der Firma und als Gesellschafter Kaufmann Kurt Artikel. Stammkapital: 100 000 ℳ. Ge⸗ getragen worden. Der v“ Aktiengesellschaft in Zadel bei Cottbus. Den ersten Aufsichtsrat bilden: sellschaft mit beschränkter Haftung Die Firma ist erloschen. Gesellschafter. Die Gesellschaft ist be⸗ zu Duisburg. Den ersten Aufscchtsra Wilhelm Hohendahl & Co., Gesell⸗ Pa in Elber eld und Schlosser Hans schäftsführer sind Petrus Johannes Cor⸗ ist am 27. November 1922 bezw. 2. Ja⸗ Frankenstein i. Schles. eingetragen des Gestsed nein: SGueäv anier nee güiecs aübziden wiren, Ve üh⸗ ö n du diesem weae Bermögens, ishen: 1. Kaufmann Walter Kolihamag schaft mit beschränkter Haftung in Haybach in 8r eswagen. nelius Verhenden, Malermeister in uar 1923 festgestellt. Gegenstand des worden, daß der Gesellschaflsvertrag durch der Generaldirektor Gustav Jander, in folgendes eingetragen worden: Der Gesell⸗ — . . gsgensthide zu emderben und zü vervenen Offenbach, 2. Kaufmann 2 Duisburg eingetragen worden: . i˖ Abteilung B. Amsterdam, Karl Johannes Theodor Holt⸗ ö ist: a) der Handel mit den Generalversammlungsbeschluß vom Hannover, Rechtsanwalt und Notar Her. schaftsvertrag ist am 13. Dezember 1922 Dmisburg. 112154] und sich an Untemehmungen aner Art Hengstenberg zu Duisburg⸗SZ gs Stammkapital ist auf Grund des Blraifere Neei,her vktiengesenschaft zausen. Kaufmann in Elberfeld. Der Warem aler, Ark, hamentlich Wäsche. 24. Juni 1922 abgeaͤndert worden ist und mann Hammerschmid in Cottbus. Die abgeschlossen worden. Gegenstand des In das Handelsregister Abt. A mittelbar oder unmit 1 ar zu be Fülegen. 3. Arzt Dr. Paul Nieten zu D Beschlusses der Gesellschafterversammlung Der! ische Kleinbahnen in Elberfeld: 1992 schaftsvertrag ist am 4. Dezember artikeln und Baumwollwaren, d) die Her⸗ daß der Dr. Wilhelm S L“ Herren Paul Stauß und Hans Stauß Unternehmens ist der Großhandel im In⸗ Nr. 3412 ist om 28. Dezember 1922 die Das Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. Von den mit der Anmeldung der Geselnn, vom 15. Dezember 1922 um 900 000 ℳ Die Prokura des Ernst Körner ist er. 1922 festgestellt. Die Geschäftsführer ver⸗ stellung solcher Waren, e) die Uebernahme Kaufmann Bruno Wesemeier aus dem aben das von ihnen unter der Firma und Auslande, mit elektrischen Klein. Firme Ifidor Alerander Nachfolger Geschäftsführer ist der Kaufmann Louis schaft eingereichten Schriftstücken, is0nhe aie 1009, 09h, ℳ. erhöht. Durch den loschen weten die Gesellschcft gemeinschaftlich.umde derntihrunge des unter der firma Vorstand ausgeschieden sind und, der Feeu und Ruff in Cotihus betriebene beleuchtungsartikeln auf eigene und fremde in Duisburg⸗Laar eingetragen worden. Cohen in Duisburg. Der Gesellschefte⸗ besondere von dem Prüfungsberichte e keichen Beschluß ist der §2 des Gesell⸗ „2 Nr. 532 bei der Aktiengesellschaft Die Dauer der Gesellschaft erstreckt sich H, Schloß I in Erfurt betriebenen Unter, Fabrikdirektor Kurt Heinrici zu Calbe Fabrikationsgeschaft, mit Aktiven, und Kechnung, sowie die Uebernahme von Inhaber ist der Kaufmann Mar Diengott verteng isteem 14. Ferenn 1922 fest⸗ Vorstands, des Aufsichtsrats und wh, schaftsvertrags geändert. Schickler, Bohe & Co., Elberfeld: 8 zum 31. Dezember 1937. Wird der nehmens. Die Gesellschaft kann sich auch a. S. an ihrer Stelle zum Vorstands⸗ Peseaen auf der Grundlage der für den Generalvertretungen von diesen Gegen⸗ in Hamborr⸗Marxrloh. Der Sitz der gestellt. Sind Geschäftsführer Revisoren, kann bei dem Gericht Cinsichal Amtsgericht Duisburg. In der Generalversammlung vom 21. No⸗ Gesellschaftgvertrag ein halbes Jahr vor C Unternehmungen der vorbezeichneten mitglied bestellt worden ien Der e. ö Mer eenlcah . Gejerschef soll auch be. Firma ist von Hamborn nach Duisburg⸗ vorhanden, so sind zwei Geschäftsführer genommen werden, von dem Prüfunnhe vember 1922 ist in Abänderung des § 5 dem Dezember 1937 gekündigt, so Art beteiligen. Das Stammkapital be⸗ glieder des Vorstands werden nach dem ge⸗ tellung eingebracht, uvnd zwar dergestalt, rechtigt sein, Zweigniederlassungen im In⸗ La⸗ 8 8* soder ein Ges häftsführer und ein Prokurist bericht der Revisoren auch bei der Hamd 1 nisburg. TH2169] des Geselschaftsvertrags die er ’ leuft er hegcgeere dlhas wher Uit. s n8t 20, Bas e ggznächisel de. gleder des Becsends waden üeng daß für die Zeit vom 1. Juli 1922 a und Melande zu errichten. Das Stamm⸗ v 5 emneie en Jug IIö“ kammer in Duisburg⸗Ruhrort. In das Handelsregister Abt. B R 877. Grundkapitals um 1 500 090 9 de F hes weitg h FPedh 8 2- Eene de hücneintegsn zennten Beschliß dundh ertanr 878 Unternehmen als für Een der fgpital 1e Ainhundertsechziatznsen 18 1““ J“ Amtsgericht Duisburd am 30. Dezember. 1922 bei der Firma 18,000 000 ℳ durch Ausgabe von 11 500 & Cb* 636: Die Firma Walter Voß Gesellschgfter das von ihnen in der Form vertreter bestellt.
kktiengesellschaft geführt Umngese zen werden Mark. Zu Geschäftsführern sind bestellt Duisburg. (112152] Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen — 2 Deutsche Bank, Filiale Ien qrns Stück auf den Inhaber lautende Aktien Co., Gesellschaft mit beschränkter einer offenen Handelsgesellschaft, deren Amtsgericht Frankenstein i. Schl., oll, und daß die Aktiengesellschaft die der bec a. D. Herbert küller und In das Handelsregister Abt. PA Reich ade afg. icht Duisbu Duisburg. Hnrls in Duisburg, eingetragen worden: 8229 Jje 1000 ℳ beschlossen worden. Die shat zans, Elberfeld. Gegenstand des Gesellchafter sie beide allein sind, unter e“ Rechte und Pflichten gus den für die, ie, zer Oherstleutmant c, De Fe c,e ahsg. Nr. za13 ist gn 28, Desemter lche bie misgericht Duisburg. In, das, Handelsregistet Ahh sox, pertöur Frobe in Duishurg ist um rhöhung ist, durchgeführt. Die neuen Mefrehnens ist die Vermittlung vom 1ö1““ erige, Firma abgeschlossenen laufenden brand, beide in Dresden. Jeder Ge häft c. Firma Haus Scharringhausen in 158 ö(112161] Nr. 1068 ist am 29. Dezember 1 an Prokuristen unter Beschränkung auf die laten, deren Ausgabe zum Parikurse er⸗ B sich rungen und die Beratung von 18 de nternehmen mit allen Aktiven vx 8 Verträgen übernimmt. Mittengebracht führer ist berechigt, die Gesellschaft für sich Duisburg und als deren Inhaber der Duisburg. 1 (112161] Firma W. Treu & Co., Gesellschan Zweigniederlassung in Duisburg bestellt folgt, sind dividendenberechtigt ab 1. Juli Bersi zerungsangelegenheiten Stamm⸗ und dem Firmenrecht sowie mit den n g. Sachsen. 112193 ind die Grundstücke Cottbus Spremberger allein rechtsverbindlich zu vertreten. Aus Ingenieur Hans Scharrinchaufen in „.In das Handelsregister Abteilung B mit beschrünkter Haftung in Drg Er ist nur gemeinsam mit einem Vor. 4922. Das gesetzliche Bezugsrecht der kapital: 100 00) ℳℳ. Geschäftsführer ist Passiven einbringen. Die Einbringung 8-5. as Handelsregister ist heute ein Vorstadt Bd. I Blatt 93 . II dem Gesellschaftsvertrage wird noch weiter Duisbur atein getragen ibe te ach Nr. 1066 ist am 28. Dezember 1922 die burg, eingetragen worden. stondsmitgliede oder stellvertretenden Vor⸗ Aktionäre ist äusgeschlossen. der Kgufmann Walter Voß in Elberfeld. erfolgt auf Grundlage der dem Vertra ge “ Blatt 156, Eichowo Bd. II Blatt 62 und bekangtgegeben; Die Bekanntmachungen Dem Karl Scharringhausen und der Firman acebn sche Vernögoens⸗Ber⸗ Gegenstand des Unternehmens sie standsmitgliede vertretungsberechti Il. am 19. Hezemher 1909 in Abteilung à Der, Gesellschäftsvertraa Cst am 16. 18. be cefügten Cröffnungabilam, die sich auf beigeusg H sopie Peiy Hd. II Blatt 162 ünd der Gesellschaft erfolgen im Deuh Helam rns eic de Hehmnne. 8 waltungsgesellschaft mit beschränkter Hesc e Erzeugnissen der Panfe⸗ gsberechtigt. Nr. 3181 bei der offenen Handelsgeselk⸗ vember 1922 festgestellt. Die Gesellschaft die Abschlußbilanz der Firma H. Schloß 1 b 3 latt 88, ferner ein Trennstück Reichsanzeiger, b “ g, ist Haftung in Duisburg eingetragen adustrie und verwandten vafkeln 1 — V
es Grundstückes Cottbus Spremberger Amtsgericht Dresden, Abteilung III, zeibrAmchgericht Dnisburg. worden. Stammapital beträgt 500 000 4
Amtsgericht Duisburg. 1 schaft Bergische Holzwaren⸗ und bestellt einen Geschäftsführer. Die Be⸗ für den 31. Dezember 1921 aufbaut. Ge⸗ 5 “ u Werr,eugfabuc Sdabls vet Vanjenn kanntmachungen der Gesellschaft 2 schäftsführer s8. die Kaufleute Siegfried mofe
Vorstadt Bd. I Blatt 84, dessen Umfang den 8. Januar 1923. G Gegenstand des Unternehmens ist die eftsführer 1 „In das Hand 1 Elberfeld⸗Hahnerberg: Di „(nur im Deutschen Reichsanzeiger. Schloß und Karl Klaar, beide in Erfurt. Bracht in Weißenborn ist erloschen. Ge
m Gesellschaftsvertrage näher bezeichnet — vmmbmrae [112157] Verwaltung des Vermögens der jeweiligen EGiftsführen 7s Kghh Gesellscheft ist am Hengs e 1I 7* ist anfa fe Dag Ges veft Fesen⸗ Amtögericht Aübanzeiger Sebne gesh sessgstlaar, beide in Gefur⸗ fünssroke vEnea gelesg ,8
st. Als Uebernahmepreis für die Sach⸗ Dresden. [112142] 8 F WE14“ Gesellschafter. Die Gesellschaft ist be⸗ vertrag ist am 12. Dezember 192. e Eickmaunn & Co., Gesell⸗ e 8 siven und gem Recht der 1“ Fertstmn “ Gesellchaft befugt Der “ .
gif t. g i jaft mit beschränkter Haftung in Firmenfortführung mit Wirkung vom Elbing. [112182) Sesellschaftsvertrag endet mit dem Ablauf mit einem eäöB basöcheg dtt seS9 88 den “ veen. Heisnnten0nnch e. Sfeman Verfische iin ag- 8 8 8e⸗ “ 8b me Pehneien 8e.. fennceder üe
Inb A; 8 1 eFedes 2I8.; 1 abrit u Nr. ei der Aktiengesell⸗ egpöpp: 1 iet treten und die Fi ’
eul Stauß 1400 Inzaberaktien und gfellsaft Binbler . eüeg nne jr. i t . in 1 11214 An⸗ und V ntecmehmens ist der Jansen, Gesellschaft mit be kt V. t „ 8 Brief gekündigt wird. Sollte er nicht ge⸗ ie Firma zeichnen.
300 Namenzaktien im Nennwert von zu. Sresden. Gesellschafter sind die Kauf⸗ 88 in Duisdurg⸗Beeck ein. BDas Stammkapital betragt 1 000 000 Ig Handelsregister Abt, Metallen, T“ kung, Elberfeld, G eee. Fd-S. kündigt werden, so läuff er jedesmal auf mütgeuf. Rlatt, 1813 die Firma Büro
ammen 2 700 000 ℳ, Hans Stauß 1400 leute Arthur Hellmuth Winkler und Paul getrage Amtegericht Duisb Mark. Geschäftsführer ist der Bankier Nr. 1069 ist am 29. Dezember 192⁷] bedarfsartikeln In Abteilung B: Elbing eingetragen Sexene daß . zwei Jahre mit derselben Kündigungs⸗ maschinenhaus Bruno Gelbrich in
olnekee Nannergn, dohh . gge; Arthur Jacobo in Büsseldof! Der Ge. Nr. 10609 Friaperrheinische wnd Das Stammkapital beträgt 500000 ℳℳ. e 1z. Fe. 678: Die Firma Bergische Erundkaisal um 8 992 0 u ercehr ue vöglickkeit weiter. ¹ RFHachebers und als deren Inhaber der
109 bedgererscoh denerüchter Sheltt. dion e, Ses czissreg. be 128 Paisbarg. ¹ V1112155] sellschaftsvertrag ist am 16. Dezember kackiererei & Reparatur⸗Anar Geschäftsführer sind die Kaufleutr Soizwaren⸗ und Werkzeugfabrik und jetzt 20 000 000 No betragt und dae Erfurt, den 4. Jamar 1923. depe eesbesther G
ung der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ begonnen. “ Fabrikation In das Handelsregister Abt, A 1922 festgetent. ind mehrere Geschäfts⸗ 8 lischaft mit beschränkter gc Franz Eickmann in Duisburg⸗B 5 Hold &£ Jansen, Gesellschaft mit be⸗ § 4 des Statuts demgemäß ha- 89b 9. Das Amtsgericht. Abteilung 14 Gelbrich in Freiberg. Prokura ist erteilt
orstandes, ufsichtsrats ähnlichen Han rtikeln. eschäfts⸗ F. 8 rarll.K ührer oder ein Geschäftsführer und ein Du . z istt Der Gesenn. garn. ehmerbers. Veftracd b⸗ rfelg. b
und der Revisoren, kann bei dem unter⸗ raum: Weintraubenstr. 13. 3 1b Schulze 85 als S b gemeinsam zur Vertretung der Geeden ben⸗ hirrNeccet sm 28. Ropsenssether rt, ei.mn 15 ü- mens ist die 5 nerneh. -1n n ; je 1e-. Erfurt. 12187] Amtsgericht Freiberg
eichneten Amtsgericht, von dem Prüfungs. 2. Auf Blatt 17 722 die offene Handels⸗ Inhaber der Kaufmann Par Schulze in esellschaft berechtiat. Die Bekannt⸗ Iren setzen 88 ftfahrzeugen alle 3 beiden Geschä ksführer ist allein 16 ” eer des bisher von der Firma Bergische Holz. Die Frankonia APlien e lschaft de en. In unser Handelsregister A 6 heute aam 8. Januar 1923.
ericht der Revisoren auch bei der Han⸗ gesellschaft Woerner £ Weißflog in Duisburg eingetragen worden 8. machungen der Gesellschaft erfolgen durch 2 eh h 1 See san Automcbi⸗ tretung der dselschaft berecnien r Ver⸗ waren⸗ und Werkzeugfabrik Hold 8 Albert Frank in Pengesen 9 Eehn. bei der unter Nr. 1364 eingetragenen 1““
besenner in Getbus Cifch gernen Bassazefan Neaehernsen —8 Has Amisgerich Duisburg. sHden Deühaalssrriht Phisrs Aulszubehör, Ausrüstung, einfälig mtsgericht Duisburg. Senes. aa Cvebenh betrdeenes Fabrie higt nach Mafhgase d Pea.ae , Sereenrer GoEETE1 Snng
Eotibus, flog urd die Geschäftsterlhaberin 1 “ 5 —. lebsstoffe, Fahrrademailliererei, Duisb x rtions⸗ und Handelsgeschäfts, inzbesondere 15. Nodember 1922 die in demselt n Erfurt eingekragen Die in Aötesten 11,
Eottbus, den 29. Dezember 1922. log, und die Geschäftzteilhaberin Jo⸗ Dmisburg. (112156] Betriebsstoffe, sben, as nisburg. — [112177 die Fabrikation und der kaufmänni 83 elben worden, daß der Ingenieur Franz Diem registers unter Nr. 13 eingetr
1“ vins Ber Ber h gheieszüredesens duten Hrgeülrhe e 18. vSe ep gerdgrahg aet 2.1g8 eete eee die gfeen ges . K.en eh Peere⸗ ae 8,ne 72 Lentes den Seamshen ns aalche heschren eaemen hesge Beüet, deteier Hükeneec eeeeenns ee srneres Ferienwase
Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ Nr. ist am 28. Dezember 2e g 1 . 8 an gleichann Oer Dezember 1922 die Firma Artikeln, sowie alle diesen Hauptzwecken missionsanlage und andere 88 - kaftender Gesellschafter eingetreten und a. O. ist erloschen.
b 136] 1 1 Geschäfts. .(Firma Robert Poppenburg jun. in ist am 29. Dezember 1922 bei der Firma schaft ist berechtigt, sich. 9. Handelsgesell t ’ di ä fli an * chen) Als daß d h 1 . C—Ie das Hagdelaeeiters ist 4o “ Friseze Geschäftshwang. Balsz e hrorr 8. döee Ir. g. “ & Co. ö“ in zu beteiligen d shriatier, Haftang a e. denendn egengescgeütte. Die Hetessgmo verbelt. se segen Zablung Sen ne 918, E“ he pante a. O., den 6. Januart be’ Nr. 652, Adolf Gestewitz in Borsberger Str. 18 b. bAbhhaber der Kaufmann Robert Poppenburg Dulsburg eingetragen worden: 8 120 000 ℳ 1 Gegensta orden. nehmungen sowie die Uebernahme solcher pro Aklie, von den neuen Akti 5000 vene Firme ift heute unter Nr. Io des Das Amtsgericht. Eottbus: Der Kaufmann Hugo Hemmer⸗ 3. Auf Blatt 13 185, betr, die offene jun. in Duisburg⸗Ruhrort eingetragen. — Dem Hermann Moritz Schwalbe in trägt 120 000 ℳ. 8 der Lackieretmen Handek nd des Unternehmens ist der ist zulässig. Stammkapital: 300 000 ℳ Stück im Gesamtbet ageer ünf M. Fereeersissa s als die einer offenen ing in Cottbus ist in doe schäft als Handelsgesellschaft Rofenthal & worden. 8 Duisburg ist Prokura erteilt. Geschäftsführer sin absle⸗ el mit Oelen, Fetten, Schmier⸗ Geschäftsfü vital: 800,000 ℳ. Stück im Gesamtbetrage von fünf Mil⸗] Handelsgesellschaft ei egen. 1 “ dedrh geet s Crertenglaeh,. Fesenchatn dede angerlht vuabnn ü1ezakechich weäsbens Gerhgez Brlggemamm, der Bein ” Ff üaghen Seeeee ee Kaifnennteund engchafee Weite Eibegne hen . Ihmuen J . “ 8 “ serer rae abercheg wernanne b 1 1 1 tal be⸗ 9000 ℳ. meister, beide i . E- 1hnr eh Persönlich hafte ellschafter der⸗ 1. — 8
& inlage sind 4 630 667,20 ℳ festaesetzt, das Handelsregister ist heute ein- In g A rechtigt, zu diesem Zwecke Vermögens⸗ varas z—. 667,20 ℳ an Poul Fia sen f en mün⸗ c fiene Handelz Füna keie XX“ gesenstände zu 1. und zu verwerten gestellk. en sind. Für den Rest erhalten 1. Auf 721 die offene Handels⸗ 8 1 esnmse und sich an Unternehmungen aller Ar⸗ 6 kehleef * 3 eeck und als deren Inhaber der Händler mittelbar oder unmittelbar zu beteiligen.
. —,— — 5 —,B