1923 / 11 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

3 2 f H i die Einladung durch Einschreibe⸗ sbt. Die Er öhung ist durch führt Ga 2 8“ 1““ 1A4““ 1““ v111111A1A2A4A4A4X“*““ 1 11“ 1A1“ Dem Aufsichtsrat steht jedoch das, Zu Nr. 6684, Firma Büssing Ver⸗ Vertretung der Gesellschaft berechtigt, Beteilicung an gleichen oder ähnlichen auch die vnoa ü zurchgeführt. Gasse 32. Offene Handelsgesellschaft, 1 Recht zu, g elnen Mitgliedern des kaufsgesellschaft Hannover: Ser bis⸗ auch wenn der 85 aus mehreren Geschäften und der Erwerb boeg e rne Anbe durch hn 188.960 Kerfen 1 werden gonnen am Pes Henseeeeenihegt, ge Gereralressgnungsbescluß vom r Die Gesellschaft hat ihren Sitz nach se Str. 12). Der Buchhändler & l Vorstands die Befugnis zu erteilen, die herige Gesellschafter Ingenieur Ernst Personen besteht. Die Bestellung und I1u“ 1 ““ schäf 8 ’g 1, gäe. 39 E sur August Groeni und Julius Groening in Bei Nr. 644 Gemeinnstgtge Hesrt len . W, sie hier in Weg⸗ Paul Fritz Franke in Leipzig ist Inhaber. Gesellschaft allein zu vertreten. Büssing in Hannover ist alleiniger In⸗ Abberufung der Mitglieder des Vor⸗ u Gegr Joft mit beschränkter Einladungen gehen durch den Reichz⸗ gegeben. 1eö 9 önigsberg, 18 fall kommt r Gesellschaftsvertrag ist (Angegebener Geschäftszroeig: nPns. Der 1 el.

Vorstand: Ernst Otto Meyer und haber Firma. Die Gesellschaft ist standes erfolgt durch die Generalver⸗ idelberg. Radzun. b Ernst stätten A. G. Ostpreuszen: Rechts⸗ durch Beschluß der Gesellschafter vom handlung und Antiqugria 8 Berufung der Ge 9 quariat.

iederlassungsort Königs⸗ anwalt Dr Otto Kaä G d Ludwig Hugo WMilkening, aufgelöst. ammlung. je ng ellschaftsvertrag ist am anzeiger. 88— berg, Pr., Brandenburgertorst % Steglitz ist 2, rzemberm1922 laut Notariatz. 4 83. b 85 * u Nr. es56 Firma Ruf⸗Warr F. H. neralversammlung der Attionäre ersolgt 30. Dezember 1922 festestellt und am Be oeander deg Gesehigen ng. nese Ilrches Ernst Radzun be Keghesnn Pe Rüanlis, ist ens dem Porstand aug. protokollz vom alechen Tau im 1 2 a2. Rnvoft Weölent i2 Leonnhe pfüffee 11“ r. 4005. Hermann Oltersdorf. Nie⸗ Vank iliale Königsberg, Pr.: Dem F81o i ne n. J. vrse Serz2, eeen e

udo öber in Leipzig ist Inhaber.

Kanufleute, zu Harburg. 12 8 Kiel Gesamtprokura ist erteilt an Otto R. Blume & Co.: Das Geschaft ist durch den Aufsichtsrat durch öffentliche 2. Januar 1923 geändert. hn, Südstr. 12 Fingetragen in das 8 . 8 Pa am lohn, Südf 1 29 8 v2nn2 derlassungsort Königsberg, Pr. In⸗ Ernst Hüttan erdinand Moos und Paul Charles sind ües, nns. henl Winlar Gesamtprokura ist erteies K 1. ten . r rteilt den Kaufleu

Haftung.

rma an den Kaufmann Willy Dörrties des Vorstandes hier Die Bekannt⸗ Post“ in Heidelberg. riedrich Dröll S. 8) Konmünn

Hans inrich Bruns, zu rburg, zur Fortführung unter unveränderter Bekanntmachung, unbeschadet der Rechte machungen erfolgen in der „Badischen 5 n August B 6 am 3. Januar 1923 bei 8 2 ahesdeft) gee fnadn Ssfehe gnn e 14 1, 3 Farzifch2.. Peieisr Firne bazer Hernann Olrazozg, inn Fonjge. Schlnbie in. Aencun ges aüaugahrte Zom Geschaftsfübrer ist estellt Nar Richar Komer und Emil Herm e rd Körner und Emi ann

der riedrich Wilhelm Ka 8”en

ausbruch (Kreis Harburg), und Hannover veräußert, dabei ist der machung der 1S.. Se-zaß ese muß 3. 34. Firma F 8 . berg, Pr., Tamnaustraße 392. Nr 8 Feusra⸗ Hermann Kremer; jeder ist Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ mindestens 21 Tage vor dem anberaum⸗ Aktieugesellschaft in Heidelberg. 2. Portmane⸗ 8en B-2 gS. E ge⸗ Johann Jedamczuk.⸗ Nieden 4008. neschränkung am dane etrieh der Zweig⸗ der Fabrikbesitzer Louis Wolter in Dessau. Kade, beide in Leipzig. (An egebener Ge⸗

befugt, die Gesellschaft in Gemeinschaft schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ ten Termin veröffentlicht sein, wobei Gegenstand des Unternehmens ist: 8) der r g vffen Gandelsge Jr el: Dem Kaufantang Fengeelschaft, ort Königsberg, Pr., Fucheberger prokura dahin erteilt daß 9,8 8 2se „Amtsgericht Leipzig, Abteilung I1 B, schäftszweig: Tuchgroßhande mit einem Vorstandsmitglied zu ver⸗ bindlichkeiten auf den Erwerber ausge⸗ der Erscheinungstag des die Bekannt⸗ rwerb und die Weiterführung des Fabri⸗ 3 e 2* f zun bnars 8 e. in Kiel ist Proku ders. ilhelm Allee 99. Inhaber Johann Je amczyk in in Gemeinschaft mit einem ee 1 Feae am 8. Januar 1923. 5. auf Blatt 21 710 die Firma Gustav treten und auch gemeinschaftlich mit schlossen. machung enthaltenden Blattes und der kations⸗ und 1. der Firma .— F Kaiser⸗Wilhelm⸗Alles 1 Becker in 5 Ugerhne 8 eilt. Königsberg, Pr. Bei Nr. 3386, Otto stellvertretenden Vorstandemel 1 8 8 Dickas in Leipzig (Lößniger Str. 12) einem zweiten Prokuristen die Firma Zu Nr. 7629, Firma Willi Katsch Tag der Versammlung nicht mitzurech⸗ Ffeiebrich Dröll. in Heidelberg, b) der 2 e Sr Predrich Benas d, Amtsge . Brodowski: Die Firms ist erloschen. einem Prokuristen dieser ger icdeen Leipzig. [112237] Der Kaufmann .* tav Dickas in Leipzig der Gesellschaft zu zeichnen. Kommanditgesellschaft: Der g8 nen sind. Die Bekanntmachungen der Ausbau des unter a genannten 1952 4. —4 E.veg 89 de Verer In 1 Kiel. 112233 Bei Nr. 2561, Heske & Schulz: Die lassung vertretungsberechtigt ist. Fr 65. In das Handelsregister ist heute einge⸗ ist Fnßaber. (Angegebener Geschäftszweig:

tender Gesellschaft erfolgen durch einmalige nehmens durch Aufnahme der Herstellung 8 ne Nan Franz Limper 8 Eingetragen in das anbe11a8. Felenschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Elektro⸗Bauunion Aktiengesell⸗ e es Handelsvertretung in Lebensmituelnh 1— n z Zmde 199. h⸗ 448: erloschen Bei Nr. 2678, Georg Stol⸗ schaft, Durlach in Baden, mit Zweig⸗ Gebrüru u6“ 2ebeng beis dee rZö. 1 . 7

8 in

1 wird bekanntgemacht: Willli Katsch ist als persönlich 888 e ge 1 2 1t „,898. siffetüicen, Belrnntmachangen Fesellszafter ausgeschieden. Den Brogist Verdfien schung 8 Deut 88 I“ 85 APeschenie Reclinghausen 8 e sen im n ne i unnover ist als bn⸗ anzeiger, soweit nicht im Gesetz oder in solchen, c) der Erwerb und die Erri a , , 5 8 enwald: hke i 1 Sabe 8 Re gsame ger. e I hastender Cesell Bee dingeireten. der⸗ Saͤtzung eine mehrmalig⸗ Hetannt⸗ Falche Unternehmungen sqhie die Be, welche sämlliche Aktien übernommen E“ gmann, Gesellschaft öhsch aeeeee e c Firas deece⸗ n. (Beübl 152. Gesellschafter sind die Kauf. und. Otto Holtze’'s Nachfolger Die Bestelluna des Vorstands und Die Prokura des Kaufmanns Otto West⸗ vorgeschrieben ist. Die offene teiligung an solchen. Das Grundkapital haben. grat beseht ans 8. 897 eeger Haftung. tel. Ge. Otto Gudzus in Königeber die Aktiengesellschaft a Elektro⸗Bauunion leute Benjamin 88 Josef Wolf beide in Leipzig: Der als Gesellschsfir⸗ e, edenen 1— Fabl der Mersbepes⸗ phal K. FrE ee en P Feßen Johann S. ve 5 Feemei FeFrcnn heehe. e00 egeh 8 F rat be folgen⸗ erschn sfigse gelcren F. tung. 3 8* erfensaf als persönlich haf ender Ge⸗ Königsberg in Hsworenee 186 rlgssum Relser. he, S E Weiser, gngetrogeme Buchhändler Dr. Friedrich FEtals ““ exsnn er in Hannover ist Prokurg erteilt. Goldstein & Leyens“ hier ringt AX“ . ritant rd Ge 1922 chtet. t e ter eingetreten. Zur Vertretung schaftsvertrag ist am 16 Oktob 95 in Leipzig. ie Gesellschaft ist Richard Brandstetter gen. Degener führt rat. nter Nr. 7680 die Firma Theodor als Einlage das von ihr zu Hannover⸗ aktien zu je 1000 ℳ. Der Vorstand der 1. Fabrikant Eduar bmann 1922 erri egenstand des Unter⸗ der Gesell v. kee. 2 G . Oktober 1922 am 1. Januar 1953 errichtet. t b stetter mq“““; v111“ Pier Ghlctenaf. Hanbel, ntceh s nütlt ten e8g sse Aieß ba otoko r. r. 21 a, u er der Sunternehmen mit allen Aktiven u eerufen. ie Gesell w. Ke. 1 22709, t 5 . 1 ission in Fellen und Rauch ) S 8-⸗ QQ ͤZ144“ fündern beste iter Nr. ie Firma Hannover⸗ trie chäftsunternehmens dienen⸗ ein Vorstandsmitglied z m 2 8 8 bafisFübggev- . Ado ldstand in Königsberg stellung und Verkauf d 188s korm⸗Film⸗Verleih, Szalmasy & von ihnen darf die Gesellschaft nuür in Die Berufung der Generalversamm⸗ scher Elektromotoren⸗Bau Theodor den. Grundstücken Linden Band 16 einem Prokuristen vertreten. Die Be⸗ Von diesen drei genannten Personen J100 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann 1 . 2 rder damit zu. Co. in Leipzig: Die Gesellschash 5 b Pn wna der Kktonäre erfolel durc bsfent. Ulumeyer nne Rlcherlassung in Hau. lort e ghnnd Wend N lans fünennmcchonaen ser, eselschakt erfolgen ist Herr Zulius Meimberg, Vortemen Hermam Reimeks in Kiel. Bekannt. (Sörenstece NS. 2,2 s benes Fihaüer. sammfnhänaenden und ähnlichen Apharate aufgelest. Josef Shalmas Nelschafteist Geneinschaft mit einem andenen Pes liche Bekanntmachung im Deutschen nover, E“ Wiese 11/12, und Nr. 2218 auf Grund der dem Gesell⸗ im Deutschen Reichsanzeiger. Die Be, und Herr Jean Vogel dessen Stellver⸗ Fachangen sellschaft erfolgen im Elektrowerke Erich Hesse & Co. in Verbindun stebe d schün aller damit sellschafter ausgeschieden. Der Kaufmam 1. auf Blatt 1790, betr, die Firma „HReec ganzeiger mindestens 10 Taar vor als Inhaber ber Ulettrotechniker Theabor schaftsvertrage beigefügten Aufstellung rufung der Ceneralversammlung erfolgt treter. 8 Heuschsn,- eichsanzeiger. Nr. 449: Skan⸗ Kommanditgesellschaft Insterburg⸗ jedwede Beteigl 8 en —. chäfte sowie Carl Lüdorf in Berlin führt als alleiniger Dietrich & Braun in Leipzig: Prb e Femnee e. 8 bePhie 8 gr meth g Lüg her 7866 8 den agersanf, 5 ö“ 8 e gn sLrelherceh Gesellschaft 826 e I 1S 2] rg: Ruͤdolf Raabe in Inster. Elektrotechnik sbowig pie Betesläshie 8 ““ Henelsgeschef. 3 ie fura ist erteilt den Kaufleuten Mar 88 der ung u r Tag de ne⸗ Frieda Plumeyer, geb. Grelle, in Han⸗ 30. Juni ein, wofür ihr muß wenigstens 17 Tage! . dere e Kier Gesell 1 „burg ist in die Gesellschaft als persönlich Unternehmungen leicher oder ähnli autet künftig eform⸗Film⸗ Pippig in Wurzen und Hermann Pau ralversammlung sind hierbei nicht mit⸗ nover ist Prokura erteilt. Aktien zu je 1000 gewährt werden. sammlung veröffentlicht werden. Vor⸗ Vorstandes und des Aufsichtsrats, kann tang, - esellschaft mit be⸗ haftender Gesellschafter eingetret Ein Art. Die Gef nsch di oder ähnlicher Verleih, Carl Lüdorf. lbecht in Leipzig. Jeder von ihnen da zurechnen. in Abteilung B: Die Ausgabe aller Aktie lgt zum standsmitglieder sind Walther Stietzel in bei dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ scchränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ V ingetreten. Ein . Die Gesellschaft ist auch berechtigt, 3. auf Blatt 21 103, betr. die Fi die Ff . 3 nen da ùv Ö“ Aktien übernommen „sind: mmobilien⸗ e aft: Durch den ist die Ausgabe der ne Akti ian in. idelberg. . ar 8 Dezemb . 8 Ges ; 8 7 „- his Hurch⸗ schaft Zweigniederlassung Leipzig j 8. latt 901 die Firn seitergrerien erscldt. georg, dehne gdepog hh urg, ordentli neralversammlung vom betrage statthaft. darf de hen erteilt. ie ünder der ellschaft, . E e. 3 : mächti 8 ; in Kanigs⸗ G . sr. ed ist bestellt der Direktor Axel Döh ura von Oskar Rudo

15 Ludwig Huago Wilkening. 27. Dezember 1922 ist das Grundkapikal Atnege st 18e 2 Gervjnene welche sämtliche Aktien übernommen Hörde. 1 (112228] Herhe. Tersgov und .Sen öö“ u ver⸗ in Berlin. Seine Prokura ist erlof Leeläa ar Rudolf einshausen 1Seas. zu Harburg, um den Betrag von 1 500 000 durch anteil und auf vorzugsweise Befriedi⸗ been sind: 8) Direktor Franz Klaus in „In unser Gn..e voteslas 4 Fode ere He 8 Plötz, beide in Kiel. er in Gemeinschaft mit eine perss lich und Geschäͤften bet Uliner igen Anlagen Penes ist erteilt an Felix Bauer in 9. auf Blatt 11 133, betr. die Aktien 8 Sbrhen Appel, geb. vlhee. vJ8s S F.Se auf 5 ne Uansz anns er geh ettss est bei Weesbaden. 9 Fabeisdiegfvr Fenec istcfute finter Nr. 2 8 die 19. 82 8 Fefefügrer B.h. dleig haftenden Gesellschafter vere n derr eben. tges 1 Mlin⸗Pantow, Hens Sese. in Zerlin⸗ Fel. haft 1 der Firma Deutsche Hoffmann, zu rburg, au n Stammaktien zu je er⸗ Auflösun eesellschaft sowie ein er⸗ ilz in Sinsheim a. d. E., c). Fräulein chaft Voß⸗ . 1 . b igt i Fe s nersdorf, v. ax anie i an Filiale in Leipzig, 8 8 KFommanditgesellschuft in Firma höht. Das Grundkapital beträgt jetzt höhtes Eeinrmre Elisabet Dröll in Wiesloch, d) Frau Toni su Hörde eingetragen worden. Persön. r cesellschaft nur im Deutschen lügeg ist 165* ,. B In 2d,oe. Gesellsgatten v1 Cünserbehfaurwen ab⸗ Berlin⸗Friedenau Robert Echarti in niederlassung: ds.e I 8,8 Z Woermann, Brock & Co., zu 9 300 000 und zerfällt in 9000 Stamm⸗ Die Gründer, welche sämtliche Aktien Ertl, geb. Dröll, in Linz a. D., e) Frau lich haftende Gesellschafter sind der Kanf⸗ Soh anzeiger. 7. : Töpper K& ter Erschließung 88e Industrie⸗ berechtigt Zwei led 1 f ft ist weiter Berlin, Heinrich Fleischer in Berlin⸗ Bankbeamten Peon⸗ Kühnitzsch und mburg aktien und 300 Vorzugsaktien je über übernommen haben, sind: 1. Die offene Hedwig Ufer, geb. Droll, in Dresden. mann Leo Vo - Hörde und der Kauf⸗ ohn, Bergungs: Abbruchs⸗ und Gelände m b H.:Dem Ado S— * richte gt. 111“ Wilmersdorf, Robert Raethel in Berlin⸗ Hermann Schröter, beide in Leipzi 1 des ersten Aufsichtsrats sind; mann Eugen Löhn zu Hamm. Die Verwertungenesellschaft mit be⸗ Feanasbene er. Dem Adolf Schwesig n und überhaupt alle Maßnahmen Karlshorst, Dr. Hermann Becker in Jeder von ihnen darf die Gesellschaf schränkter Haftung, Kiel. Gesellschaft in. be Pr., ist Prokurn erteilt. sn ergreifen, die dem Vorstand in Gemein⸗ Oranienburg und anns⸗Heinz von nur in Gemeinschaft mit Haa⸗ Faft Mor a. vr onrad Berendt in Königs⸗ schaft mit dem Aufsichtsrat, zur Er. Schüchung, ebenda Jeder von ihnen darf standsmitgliede oder stellvertretenden Vor⸗

ö Hermann Schön⸗ 1000 und auf den Inhaber lautend. Handelsgesellschaft Hermann Goldstei itglieder dorff, zu Hamburg, Durch den gleichen Beschluß ist der Ge⸗ 8 e 8 g 2. der Flah⸗ Direktor Josef Freudenberger in Frank. Gesellschaft hat am 16. Nobember 1922 mit beschränkter Haftung. Der Eesell reichung ihres Zweckes angemessen er⸗ die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit standsmitglied vertreten.

die Kommanditgesellschaft auf sellschaftsvertrag im § 4 (Grundkapital) mann Hermann Goldstein in Hannover, furt a. M., Direktor Franz Klaus in begonnen. b S’nda. 8 Aktien in Firma Barmer Bank⸗ geändert. 8 3. der Kaufmann August Leyens in Wiesbaden, Dr. I““; 8 Hüeseffkragg is and ö- ber hr. Ehecergönea Wiaschesene scheinen. Grundkapital: 6 000 000 ℳ, einem Vorstandsmitgli ommanditgese Aktien, 6. Hans Goldstein in Berlin, 5. der Groß⸗ ilz in Sinsheim a. d. C. Die von de veasr wag⸗ en. j . Heinri schki un ul Güthge Akti 29 .Chambré in Leipzig: I1I vefenschaft⸗ Murch Pescluß der außer. segsmanen Feü deran E oß⸗ erren Klaus und Stilz übernommenen Hor. Handelsregister betr. ngen er.nec fghn und W“ und indu. geinrich, 2 baucg, Fegc Feen⸗ ö ihHe u at 21 214, betr. die Firma Die Handelsniederlassung ist nach vngg⸗ 7. Dr. Bernhard Mathes, Sondikus, ordentlichen Generalversammlung vom Düsseldorf, 6. der Kaufmann Erwin Aktien werden zum Kurse von 110 P aus. „Adolf Zeh“ in Hof: Erloschen. TE1 eEeiß von Am 30, Dezember 1922 bei Nr. 4259. Oberingenieur in Durlach, Erwin Blast mit besch 1 & Co. Gesell chaft Välegt worden, weshalb die Firma hier in zu Hamburg. 4. Dezember 1922 ist das Grundkapital Goldstein in Königsberg i. Pr. Den gegeben. Die unter o, d und e angegebenen „Zeh . Schmidt, ö Metallgroßhandel sowie velle ziern und Reichstreuhandgesellschaf? Uktien Sberingenieur, Karlsruhe. Die B.⸗ Alg ’“ in Leipzig: Wegfall kommt. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum erhöht worden um 9000 000 durch ersten Aufsichtsrat bilden: Die zu 4, Gründer bringen in Anrechnung auf die waren, Gesells aft mit eschränkter Fegenftanbe dos Uoreineh m gefellschaft Zweigstelle Kbhntgs. stellung des ersten Vorstandes erfolen decn schih⸗ mi als Geschäftsführer Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, Nennwerte. . Alusgabe von 3600 Stück auf den 85 5 und 6 Genannten, und zwar der zu 4 von ihnen übernommenen Aktien das unter Haftung“ in Hof: Am 24. Dezember e ea b men * Ver⸗ erg 1. Pr., Die Zweignlederkassunt in durch die Gründer sorse zand der 0. t Fusgefch 8 68 ie Beschränkung, daß der am 8. Januar 1923. Die Gründer Meper, Wilkening, eer lautende Aktien, und zwar 3000 Genannte (Vorsitzender), ’88 zu 5 Ge⸗ der Firma Dröll geführte Ge⸗ 1922 aufgelöst; Liqguidatoren sind die I vhäfte eEZer För hheng Köntgsberg, Pr., ist aufgehoben Die kand durch den Vorsitenden des Auf. e- 8 . ag Wilhelm Keck die Gesell⸗ Ehefrau von Appel sowie die Kom⸗ Stück zum Nenmwert von je 1000 und nannte (stellvertretender Vorsitzender), schäft mit sämtlichen in den Geschäfts⸗ beiden bisherigen Geschäftsführer. 1 300 00ꝙ ℳ, f Sezefqhrelanimg h 8 Heobes des Fghann Heho Ghall und sichtsrats bestellt. Weyn der Vorstand Heft nur in Gemeinschaft 88 einem Ge⸗ Lei zig. [112722] tsescaß 8 HSon Stig, surn afgfnterf vön ie 10909 hrnars 1“ n Seeeeee. in geenet⸗ be. 2278 be jndlichen LeSeras 8 K aes 8 ,⸗ Gass e Ernst unn Heh 8 1 5 Werner Goethe ist erloschen. aus mehreren Mitgliedern besteht, sind 5, auf den re ele dfune i 1peqhefelen ist 21 4 Handelseegistes Ei b 6 8 tj 8 1 1u““ M.En 8 aibe, die derem Eö“ Jeder Geschäftsführer kann di (Bei Nr. 489, J. O. Preuß Aktien⸗ zwei Mitglieder oder ein Vorstandsmit⸗ 16 469, betr. die Fi Akti s Einlage das von Kommanditgesell- Das Grundkapital beträgt jetzt 15 000 000 Bischoff aus Königsberg i. Pr. und der letzter Inhaber s. Zt. von der Firma meister Fritz Schuster, dort, hat am f er kann die Gesell⸗ esellschaft: du 89 . ft e. mi 9 etr. die Firmen Arthur YPung Aktiengesellschaft in Leipzig ein⸗ schaft in Firma Harburger Hobelwerke Mark, eingeteilt in 9600 Stück auf den Bankier Dr. Walter Neuberg in Berlin. Deuische Dynamofabrit Bucking & Co. 27. April 1921 dieses Baugeschäft sant schaft vertreten. Frau Jenny Schmitgen, 1 rch Beschluß der glied zusammen mit einem Prokuristen und Runge &. Cv. Nachf. (Inh. A. getragen und weiter folgendes verlauthaet RRQAͤẽàa Eertgefshat f.. he erne Feretahsscereasp. ese S egizei Zdk gee heeh er hene dern Ne weer hG“ schaft zu urg be brik⸗ um Nennwert 00 haft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ es wird mit Wirkung ab 15. Dezember 9. terling ir kt⸗ 1 4 kapital ist 3 . weh. 1 eilt dem Kaufmann H Der ag ist am vnternehmen unt dem Firmenrecht und 600 Stück zum Nennwert von je 10 000 besondere von dem Prüfungsbericht des 1922 von der⸗ Maisnge gelschaft. Feite. ö Krchällämit. Eesgnr Flech. ,nns Heutschen. 18e. 22 Mark eronte ahnd 8 fan,dhe 1“ ncgererrigemaczans meh e. aeni Hrähgiß 2,⸗ de Fürma eünr 8 fögescjossen senS 8 Preirg besinen rfedittonskerterz; Siur in die Gesellschaft einen Lastkraftwagen, wert erfolgte Ausgäbe von 8) 3000 neuen, achtzehn Tagen saist berufen. Gründer Bernhaxd Weinert in Leipzig: Pro⸗ Herstellung und dereehe ausla ftnehe wie auf den Inhaber lautenden Stammaktien, der Gesellschaft sind: Nrnns Büestegisteen kurg ist erteilt der ertrieb ätherischer Oele und Effengen 8

fämlichen Aktiven und Passiven mit Mark. Die Ausgabe der neuen Aktien er. Vorstandes, des Aufsichtsrats und geführt, femer hringen sie alle der Firma ion

ZSerha rvne z geridne 2asshegen —— -eer .-n Januar 1922 bensgenn 1 88g be bem Geeche 8 rezsten ech 8 G ““ Anhänger, Spreng⸗ und Tauchgerät sowie

Stande der auf diesen T. 6. sdem Prüfungsbericht der Revisopen auch Recht zur Fortführung der Firma dort. 5 & Blust, klektri ic—. Eref, E e 1b

schaft ein. Für den nach 88 der Hannover. ;.; (112221] sccht genommen werden. PTWeenge elischaft ein Fecen Geeees Pa- Fneecger hsec, ac eerfrinn Töpper und Frau Schmitgen veeh mit ewinnbeteiligungen vom 1. Januar Teilhaber Erwin Blust, Oberingenieur Leipzig. Letzterer darf die in sowie Parfüms. egee Ind sengn

Scumverbindlichkeiten auf 12 5 o 82. das Handelsregister ist he e einge⸗ Amtsgericht Hannover, 8. Jannar 1923. 1000 Stück Stammaktien zum Kurse von I.G. eest Ghehe n Gesenlschaß meinsam in die Gefellsch at ein Pegfn 128 1923 ab. Aus dem verteilbaren Jahres⸗ in Karlsruhe, Karl Breitenstein, Ober⸗ Gemeinschaft mit einem anderen 1. Gesellschaft ist weit chess “]

Mark festaesetzten sam er en 100 sowie Bezahlung von 300 000 vermögen in eine G. m. b. H. eingebracht. auto und Büroinventar im Gesamtwerte 8889 erhalten die Vorzugsaktien vor ingenieur in Durlach, Wilhelm Weiß, kuristen vertreten. artige oder ähnliche hinnce. r en St Kaufmann in Durlach, Dr. Leopold 7. auf Blatt 5586, betr. die Firma im In⸗ und Auslande zu erwerben oder

Einlage, deren einzelne Vermögens⸗ In Abteilung A: 8 Heide H 17199921 und nach Ablauf des ersten Geschäftsjahres Hof, 8. Januar 1923. Das Amtsgerich. b 1 1 kt 3 stücke in der Bilanz vom 1. April 1922 Zu Nr. 1021, Firma Ch. Lange; Die Ue 88 Alsteime. [112228] oder der folgenden Jahre 1590 000 bei b on 110 000 ein. Die Werte der Sach⸗ Stammaktien einen Jahresgewinn⸗ Kau „Durl A 1 In gegister A unter Nr. 245 9 einlagen werde anteil im Höchstbetrage von 6 % auf das Meinzer, Treuhänder in Karlsruhe, Wil⸗ Adolph Schlesinger Nachf. : sich an derart 3 nrich Gewinnverteilung. Die Holzminden. (11222. dnn werden auf die Stammeinlagen neh n eastzet neegt ezer aaf , helm Kiefer. Bantese un Taerlch Sh⸗ cofurg st ertal unsprinr8⸗Palg⸗ schwähe. Form sn ober deren

Feingehend aufgeführt sind, sind dem Witwe Saphie Scholz, geb. Gruͤgelsiepe, Stee. entsprechender 1— Gründer Meyer 4857, dem Gründer in Hannsver führt das Geschäft als Erbin stoheute eingetragen die Firma Heinrich Im hiesigen Handelsregister ist heute voll angerechnet. er, 2 in D Wilkening 5123, der Gründerin Ebe⸗ des verstorbenen Firmeninhabers unter X beb? bchgt. b bis bcs e. 88 18 Feage Seeeee *ᷣ Guckes⸗ Amtsgericht Ktiel. 11““ b. Utien 1 Fipjis 8F1 duv ffermehmen. ar Er⸗ frau von Appel 20 und der Komman⸗ unperänderter Firma fort. b chließlich 14. Dezember 1922 begründeten Liebold, Aktiengesellschaft, Zweig⸗ so findet eine Nachzahlung der rückständig Generaldirektor Dr. Richard Friedmann Heinrich Schirm in Leipzig: Drvi die Gesellschaft auch im Iüe⸗ und Aus⸗

IIe 99. ide lande Zweigniederlassungen errichten

EEE h 5 .

* 2

B1

E—“—

geaen

irma betreibt ein Handelsgewerbe mit BiU, en. w 1 1 1“ 2000 Akti ö zar;; rhindlichkeiten sowie der Uebergang der niederlassung Holzminden, Hauptnieder⸗ Königsberg, Pr. [112714] gebliebenen Gewinnanteile aus dem ver⸗ in Berlin, Rauchstraße, Willy Herr⸗ Kommanditisten sind volljähri 8 2 2. 5. 2„ 2 7 5 5 9 9 2 7 8 ; 8 en b g ord 3 1 1 ““ Fe, Tnses Gee⸗ g an, Höfcf in. 85 den 29. Dezember 1922. im Betriebe begründeten Forderungen ist lassung Kiel, eingetragen, daß der Direktor Hande sregister des Amtsgerichts keilbaren Gewinn des fülgenbem oder der mann, Kaufmann in Karlsruhe, Hen Ein Komanditist. ist d DVer Das Grundkapital beträgt zwei Mi e

1., 8 8 1 getragen ist 8 2 * 1 1 3 S. 1

wlgen als von csngahoblte ,t „⸗ p esgf eretgetn; bie enen, be. 8 meldung eingereichten Schriftstücken, ins geschi⸗ en is 80 8 121563, ge2 dann, wenn der Vorzugsgewinnanteil für Brennet, Direktor Hugo Sechülen ist persönlich haftender Gesell⸗ sen haufend, Fiüsans. 3 ee g Schön⸗ I. Januar 1923 begonnen. Heidelbe [112696] stands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, Das Amtsgericht. Femgan: Sif Gesellschaft ist auf⸗ bezahlt. Bei der Nachzahlung gehen d 3 1

ers gews eht öst. Der bisherige Gesellschafter Johann Flhenn Gewinnanteile stets den jüngeren Richard Platz, Hannover, i. Fa. Hacke⸗ Zieh: und Walzwerk Gesellschaft bag .. 83 Firma

Co. eeipzig entstandenen

gelten als voll eingezahlt. sellschafter eingetreten; die dadurch be⸗ ö en. Von den mit der An⸗ Ficigene 1. 8 8 Pe. folgenden Geschäftsjahr att, jedoch erst straße 2a, Eugen Denk, Fabrikant in Kaufmann Wilhelm Hans Richard lionen Mark, in zweitausend Aktien zu .8 ü besondere dem Prüfungsbericht des Vor⸗ olzminden, den anuar 1928. vser das letzte abgelaufene Geschäftsjahr voll München, Giselastr. 6 1. Kommerzienrat Hermann ggelaufene jahr vol chen, S ax 1 Eugen . . . : chäft i IVSO.⸗ : Der Nieder⸗ dem Prüfungsbericht der Revisoren auch Kaiserslautern. 111222] Brandt ist alleiniger er der Firma. vor. 1 ien thal 8 belwer mit beschränkt b 8 Bearmen, b ir Fortführung unter unveränderter lassungsort der Firma Dr. Karl Kop⸗ bei der Handelskammer Heide rg Ein⸗ Il. Im 1Ses. wurde eingetragen: Hei Nr. 2348, Auna Stadge: Fräulein doben eae. det 8en obas ast, ühtzun eeser⸗ ne Waver, Das bechraneruüeaftung Besegutzsch: Verbindlichkeiten, soweit diese nicht in 3. Robert Kraus, Bankdirektor, zu Firma an den Kaufmann Otto Scherff in pert in Heidelberg ist nach München sicht genommen werden. Firma „Ludwig ee Sitz: Elisabeth Stadge in Königsberg, Pr., spruchen, wenn die etwa rückständigen Ge⸗ heim. Von den mit der Anmeldung der Gesellschafter vom 12 b 1922 den Anlagen zum Gesellschaftsvertrag Hamebnnh. 1t Sea. veräußert. 1 Feelagti die Prokura des Hans Baumeister Heidelberg, den 6. Januar 1923. Kaiserslautern. Firmeninhaber: Ludwig als neue Inhaberin. Am 30. Dezember winnanteile der Vorzugsaktien vollständig Gesellschaft eingereichten Schriftstucken, auf dreihunderttausfend Mark erhöht aufgeführt sind, es gehen auch nicht die 4. Paul Woermann, Kanfmann, uu uter Nr. 7622 die Firma Crwald in Hei Ierg ist erloschen. 1 Das Amtsgericht. V. Stutzenberger, Kaufmann in Kaisers⸗ 1922 bei Nr. 1321, üaga Gersch⸗ bezahlt sind. An einem weiteren Jahres⸗ insbesondere von dem Prüfungsbericht worden. in dem eingebrachten Betriebe be⸗ Hemnbun. Zanvalt Föntg mit Niederlassung in Hannover, H.J 221: Hie Firma Gebr. Krebs in lautern, Pirmasenser Str. 96. Grgß⸗ Rüaun Co. Baugeschäft: Walter gewinn als 6 des auf ihren Nennbetrag des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B ndeten Forderungen auf die Gesell⸗ * 3 b. 8 der F n-Abnd 8 82. 6⸗Eb⸗s9 s eschn. Ha del sen 8:89 iIn Anmee. 4 en handlung in Herden, Oefen und Emailk⸗ he; chaf ücu ffchie. eingezahlten Kapitals haben die Vorzugs⸗ Revisoren kann beim Amtsgericht Dur⸗ am 8. Januar 1923 sbahe 1 in den An⸗ rbur d Ko . .‧3. ; offene n ell⸗ unser elsregister ist heute waren. 9 4001. a urkat. Nieder⸗ 186 b ü 1 8 agen zum Gesellschaftsvertrag bezeichne .enne Sef, Bern ge Sxenneh Bobeniheimen Co. in unter Nr. 15 folgendes eingetragen: II. Betreff: Firma „Schüler 5 lassungsort Königsberg, Pr. Kaiser⸗ ektich kesngn T. ez ucharlth lace pvon C“ Fefälbe er Leipzi 11 sind. Zur Abga von Wibhng weigniederlassung der Firma Deutsche haus Havanna Stern & Kan mit Heidelberg ist aufgelöst und Kaufmann Rudolf Heier, Roszla, mit Zweig⸗ Nuby“, offene 9 straße 6. nhaber Ewald Jurkat in ße der Gesellschaft erhalten die In⸗ Karlsruhe Einsicht genommen werden. A Bkcat 21 705 des Ha dei 2239] erklärungen, insbesondere zur Zeichnung ank, zu Berlin. 3 8gb in Hannover, Ihmebrückstr. 5, und Sigmund 2 odenheimer in Wiesloch nun⸗ niederlassung in Heringen (Helme), Hochspeyer: Karl Stilgenbauer, Ho Königcherg, r. Bei Nr. 3092, Löhn⸗ haber der ghesnshiee vor den Stamm⸗ Dem Kaufmann Wilbelm Weiß in Dur⸗ ist hiute dee 8 28 n; 1r. der Gesellschaft bedarf es, falls mehrere wProknfa sgr die Sweismiederossung Betmeneger, er, 8. und als, persönlich meht allein o.r rmemindaher. unter der Firma Nudolf Heier, Roßla, hendler in Hochspever, ist aus der Gesl⸗ dee . Helgard: Dem Heimich aktien Befriedigung his zur Höhe pon lach ist Prokura für Haupt⸗ und Zweig⸗ schtnenhandelsgesellschaft mit te. seel secd, dür Crstandsmitgliedern be⸗ ist erteilt an Freren 8a, genae Sesern ans Pasee sech ie Lecstete a se pasn SZ heeehens Feasfn Finfne c fene scaßt 11 Fäher kerfold in Köni sberg. Pe. . okura 115 % des Nennwerts dieser vrho Die niederlassung erteilt. Dem Oberingenieur schränkter 18gn 3 2 1 ig 88 EE“ Mitwirkung von minde⸗ Fessenabert. gE g-en Sler 18,ehs 8 85 7Ig in Neckargemünd ist er⸗ ane⸗ Emsenlschaft, die 88 schaft et 1 after sin 8v 1. Keh Ish⸗ rellt. z1.Beit I r. 3686, Ags⸗ Poeha gaktien können durch die über das Walter Wolff und, dem Major a. D. berg Reibenbainer Etraße i4h üve kerfe ecseahen S. oder lich Aug 1 . jFede ha Ja⸗ S ezüglich der Hauptniederlassung in Roßla bauer junior, Kaufmann in 8 erg anning g Aftsj li jed in Königsberg, Pr., ist Ge⸗ tragen - orstand es in mein⸗ ....“ Js. Weacßng ftereih Lrut, 80. 1. Pih saschedetgereen erg zecker Nehe hesegha, da *. 8e chüsgee t aupelöst Sern N;“ sweier 8. 4 P 8 aber Friedri ugu Kauf⸗ haftende Gesellschafter die Kaufleute Bern⸗ lautern, 3. Hermann . ige Gesellschafter Rich ing i G iedene FZnij „Pr., erkeilt. .De⸗ Proku⸗ . fsichtsrat ist er⸗ i2ige eecfeisgene vern en, ager eiedene en er egee die . g. bags gnice und Hustas ebmn be Reßlg. drfeböst. das Seselschcsfer Faflann, Kleänigei Ioehaber des ö fencezas hakennchrasen Ferhen. Fecen. Pochaazes ehse ernansaledem der mitgliede A. mi 1 O.⸗ irma ar rmann eringen a. H., 3 sist von der Vertretung ausge 8 v— r. 8 r 2 bei I13“ 888 . Ra4. 3 8 9 eilen, Menoede e. vhe, degfe esen n eceeseeren. . ... Larösn. Iahcber Karl Herman Sarin. ncas Fmesueniche. III. Betreff: Firma „Alsenzwvert, wwem. Die opselsgaft ist nhst Sienzan der Selennen wer i 1o0 güeenepPrgns. 1inna0] mit Mhaschinen ler Art. Si⸗ Eechsöen ür eine bestimmte Zeitdauer oder für Mitgliede der Direktion der hiesigen stand des Unternehmens ist Handel, Kaufmann, beide in Heidelberg. 1 Maschinenbau⸗Gesellschaft eag 5 Der bisherige EFellcefte i riedrich Mark umgewandelt werden. Auf Blatt 535 des Handelsregisters ist G“ Sag ich Iim gleichartigen Unter⸗ Fererfene ee,ein s bber we rerer be⸗ Zwelamederlassung zu zeichnn. „Veredelung und Verarbeitung von Roh⸗ H.⸗Z. 197, Firma Sebastian Maver, Herne, 112225] schränkter Haftung“ in allsenbornj Favonseh ist AMeniger Inzaber der, Am d. Janua 1628 zei Nr. 188, Futzwihne vür c en enenaan eail wechen es Etansnspigen ahet uren, üein n wenüeelhäshan gsencaft Rigeprokumn des Rebol Lonsom imt sussene üh de Terene und ahiech. Inhiech eegisbchierre e0e. ded, Is anser Hantelsregiser act 8 mier Hans Hiesc; ncenieu: inxlsenbom Fenas im 3. Fauar 1923: Nr. 102 Commerz. und Privat⸗Bank Lltien⸗ Wentergbor als deren, Fellahnr eseae. hunderitausend Rark. dem echeee: Seselt der csren, ereend i erloschenn schrat ö,nvens E üntarpeh, in e⸗ 8gn besr Leaisters is Zeue die Firma 2, h. ein⸗ Pechebog, 8 111“ kagen worden. Angegebener Ceschats⸗ ührer ist bestellt der Inzenieur Einßt Sthreizer in geidage tts Wilh chreiber . 1 Ueber⸗ . .1 O.⸗Z. ur Firma Herdfabr un engiesserei, Im Fir 8 Niede 1 trag . elte er . 1 8

des Amtsgerichts in Hamburg. nahme und Fortführung des Geschäfts⸗ N. Jung Fabrik Bigsen chatggschas ktiengesellschaft Herne in Herne, getragen; irma „Johann Sense⸗ Pr., Golhallee che posor e Stac⸗ 8 um ist 8S Vörstand 8 eedeee 88 e⸗ Eöhene Weise e Leiphig. Peüsunr ist er⸗ 8s. 1] bekanntgegeben: Der Abteilung für das Handelsregister. vechfrahmenn g5 8 . eeeJen ., Gesell⸗ deesn worden. b. v Sis⸗ esrbanee 1e Pehrhaster Ztlo, echt in Königsberg, Pr., gl aschinenhandel, Gesellschaft mit schäfts 12 Sgeeen. a⸗. lnits eme mann Erich Richard Liebau bEEF aa einewoder eren 1b oldste in eyens zu Hannover⸗Lin⸗ schränkter Haftung in Zweck derselben ist Errichtung inhaber: Johann Stutzenberger, Bau⸗ 1 Nr. 1, Samuel Foth Zweig⸗ b änkt tung. Königs⸗ 8 8 fahs Hem 8 t ha. e“ 9e dn Pee,eselscefdü s vexechag, sch Beigfiteee. Be essceft gess ene en een ken iengebzere Fernernn Ei neFörgzete Farnet, eherie ang abnagsdern, hek⸗ dh beig uür.⸗ vgcenhchatgekheac, mg, den 8. Janucr 1023 fanngnchanaen Ferngefafshen esen sesseg bsselt, hnn ahch de üben

bu“ 28. d rbezeichneten r Versammlung der Gesell⸗ un amit zusammenhängen e⸗ Zimmergeschäft. Dem okura des Hans Krüger ist 1 2. tand: del f ng obli In das Handelsregister ist einge⸗ Art zu beteiligen sowie Aktien und Ge⸗ schafter vom 2. November 1922 aufgelöst. schäfte. Die Beleiligung 8 anderen bert Müller in Kaiserslautern ist Prokurea i Nr. 2141, Adolf e nen ster1odghen⸗ 19 8 Fühher Küstrin. [112235] v Wichtmc. ger. 1 II B. Sie-vesrlung ebliege u AsesUu kn Ffeittennreil⸗ anderer gleichartiger Ge⸗ Die seitherigen Geschäftsführer Wilhelm Unternehmungen, die der Fabrikation erteilt, V 1923 Stager in Königsberg, Pr., als neuer In. aller Art sowie mit Messing⸗ und Kupfer⸗ In das Handelsregister Abt. A jst heute um 8. g, V1A“ Prgeannf Die Ereruß 88 Feneen. ellschafter zu erwerben, auch Inter⸗ Löw & August Jung sind zu Liquidatoren oder dem gege der Fabrilate gleicher Kaiserslautern, den 8. Fanuerk.n. 1 r. Die Fime kautet jetzt. Avolf material, Beteiligung an gleicharligen unter Nr. 490 die offene Handelsgesellschaft verfammlung erfolgt 8.-s Tneral, essengemeinschaften, Konventionen, Kar⸗ bestellt. 3 oder ähnlicher Art dienen, ist gestattet. Das Amtsgericht Registergericht. nhaber Emil Saager. Unternehmungen, Uebernahme von Ver⸗ in Firma Herold und Co., Holz⸗ Lei ihres Zwecks durch öffentliche Beiaant⸗ telle abzuschließen. Das a8sn. II Q.Z. 38. Die Firma Badische Das Grundkapital 6“ 200 000 112230 okura des Emil Saager ist er⸗ tretungen in diesen Artikeln. Stamm⸗ handelsgesellschaft in Küstrin, ein⸗ FePßig. 9, z1112236] machung, und nvar dergestalt. dat Grundkapital beträgt 20 000 000 ℳ, zer⸗ e. Srvshandelsgese schaft mit be⸗ Mark und ist in Feeeeen tien zu je Katscher. Nr 9- Der Uebergang der in dem Be⸗ kopital: 120 000 ℳ. Werden mehrere 75 een worden. Persönlich haftende Ge⸗ 8 as Handelsregister ist heute ein⸗ zwischen dem Tage der Bekeann 1— 8 88 in 20 000 auf den Sr . lautende schränkter Haftung in Heidelberg ist 1000 zerlegt. r Gesellschaftsver-. Im Handelsregister Abt 4 jieb, des Ge Hafts bemündeten Forderun⸗ Geschäftsführer bestellt, so sind je zwei sellschafter sns. Peanrermeisie Bruno getrogen ezr und dem Verfammbamgstage mee hne Aktien zu je 1000 ℳ. Zu Vorstands⸗ erloschen. Die Vertretungsbefugnis des trag ist am 19. Dezember 1922 fest⸗ ist bei der Firma I ma ist er⸗ Fereun Verbindlichkeiten ist kei dem Er⸗ derselben heeanos eseseg⸗ Die Ge⸗ Herold und Kaufmann Karl Becker, beide 16“ * de die Firma Alfred beiden nicht eingerechnet mindestens ist die Firma i wag. , 25. Vorstandsmitglieder sind: 3 1 1 en. i Nr. 218, A. —: 30. 27 ei . Januar egonnen. Zur Ver⸗- .e 72). . Tel. Kauft Georg der Ge 1 slas bst Kee,x rim emneer Ze eheücheit, eZee gne Fese⸗ echöne. 1 der Kausmenn Mapimitan Event., HM MAmtzgericht Katscher, % Rferüins in epzig st rabern Acn ö1““ irem andenen Prekuristen n aichne, vertreg ist am 10. Dezember 1922 ge⸗ mann Gesellschaft mis beschränkter 2 der Kausmann Eduard Gehmann den 22. Dezember 1922, Cejelfose Pr. als persönlich haftender mindeftens ein Jahr vor Ablauf so sete schafter für sich allein ermächtiat degeb ger Geschäftogweig. Vertretung in angeiger. Pee Abtten lausen auf wen I“ slschafter 82 Aüsfen. Sind mehrere Vorstandzmit. Haftung in Heidelberg: Der Josef jun, V rien] beixr. und zwei Kommanditisten sich 18 Gesellschaftsverhältnis immer Küstrin, den 9. Januar 1923. 8 58* 8 mit, Papierwaren.] Indaber und werden zum Nennwer ieC, CVA EEET1 üegs ee Schönemann Wre, Sofie geb. Selig, in beide zu Herne. b KiIel. 8* sr. ., Kommanditgesellschaft, be. wieder auf fünf Hüle fort. Geschäfts⸗ Das Amtsgericht. G2 uf HBlatt 71 707 die Firma Louts ausgegeben. Die stirma Deutsche Oel⸗ dlanmsff. 8 E urch zwei Vorstands. Heidelberg ist Prokurg erteilt. Der Vorstand besteht aus zwei Mit. Eingetragen in das Hande eregipe 1. Januar 1923. Dem Adolf führer: Schlossermeister Richard BFsszall ReNeha dsst * 6 818549 .S eußig Brock⸗ Essenzen und ffrucheromenjabrit 85 t 1 veer r oder durch ein Vorstandsmit⸗ 228. Ev. dafs 83: Fitme Gustav haeen und wird vom Aufsichtsrat be⸗ Abt. B am 30. Dezember 1ge2. elgn., dn und dem Oskar Kalinowski in Schrödter in Metgethen, Ingenieur Kuno Leipzt [112238] 18 zer Kaufmann Karl Otto Handelsgesellschaft mit beschrankter Haf⸗ 8 Nr. 4910 Firma Th. Conrad Sg 82 bes 5 hans E“ wird Pema fen⸗ 8. Durch Be⸗ te pvr. ütt. Eedentkrgkurs er⸗ Feülafts in Königsberg, 9. Kaufmann Auf Blatt 20 130 des Handelsregisters Angegcbener Geschafteheeha band een Fegust sgc sgüfne eee. e, a⸗ 8 b ilde Goldstein h9 Ma I” svng 9 sch einmalige Bekanntmachung im kengesellschaft, Kiel: 92 ist die vsch rokura illy Pelz ist er. Franz Pick in Königsberg, Pr. Bekannt⸗ betr. die Fir Libroma“ Liniier⸗ Bedarfsartikeln für die Moe 8 , und der Fabrikbesitzer leyer: Die Prokuüra der Frau Mathilde mann Goldstein und der Kaufmann des Unternehmens: Erwerb und Fort⸗ Reichsanzeiger berufen. Aktionäre, die schluß vom 18, Dezember 1922 ist de chen Am 3. Januar 1923: Nr. 4003 fol ; cena 868 .. zma Liniter⸗ Bedarfsartikeln für die Mobel⸗ und Georg Sloneck sen. in Leipzig, als Kom Meyer, geb. Whomas ist erloschen. Die August Leyens dem Vorstand an⸗ betrieb des bisher unter der Firma Gustav ihre Ans rht der Gefellschaft durch Ein⸗ Satzung geändert Das Grundkapital in 8 Groening & Eo. Sitz Am 48 —J 2 gen 9238 82 Nr. beegg1. 1. Vrongter Maschtn⸗n Gesei⸗ Holzindustrie.), manditist der Kommanditgeselischaft Zirmo 9* e 3 gehart. ijt jeder von ihnen in zux Saions w 1 2 . 1 8 9 000 000 ere Rb b 8 Januar . .e schaft mit beschränkter Haftung in 3. auf Blatt 21 708 8 unter der Firma Sloneck 2u, b . & chnen allein zux Saions betriehenen Kaufmannsgeschäfts, hnrine angezeigt haben, erhalten um 2CO0o auf 90 Pr., Haberberger 1 Centrarhsde Erkriengeselschate: Durch Heipgig, itt beute einoetragen worden Franuke in Leipzig Schöceenn ünter Nru 8. 1