1923 / 11 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

82 .

2 ie 1070 ℳ0, Ber., 7. Bez derteng AMaegeine was. ahten a befeicigetes Dodabferet Diih Pess S. egeere 8 BVierte 8 entral⸗H andelsr egister⸗Be ila ge

ücbene 8 sgeschö nhaberaktien zu je 8 9 8 1 8 8 Füiche⸗ der Fenen gegk n, 8 Feetätieger sind der Generaldirektor Actien⸗Gesell 2 Magdeburg, mit Nachforderwafalfchte. ben bie Vor⸗ binsichtlich der Vertretung (Satz 6) ge⸗

88 süortfütrung ung, nit genzemital ges fin, de 2i er Abtelume e Aunlcsung der Geselscegh hevenedie Vor, Penäher Salh Schas 806 um Deut 2 Aktiven und Passiven soweit diese in Richard Gustav Matthes und der hier, unter 1 2. De⸗ zaktien vor den Stammaktien An⸗ ändert. Mech 1 d. n 5 E an E 1 1 Regi ven eindli Direktor Walter Grü n, beide in In der Generalversammlung vom 2. De⸗ zug 1 3 rt Schmiedemeister Alfred Papke sind nicht uU 1 S g Fngben 22 Sesie ornen ,rebn an Magdeburg⸗ Dem Vüise aan, und dem 1922 ist beschlc sen a 1 brac 11“ auf dec ehna ruh⸗ mehr Geschäftsführer. Der Pechhauwt. 1 1 11“ g r nd reu 1 en aa anze er

. Verlin, Sonnabend, den 13. Jannar

führt sin talt in die Gesellschaft Karl Graßhoff, beide in Magdeburg, ist kapf 1 o. Femelh vom 21. Juni 1922 Gesamtprokurg erteilt; ein jeder von aktien zu je 1

apital durch Ausgabe von einbeza ii ü d zuzüg⸗ mann Rudolf Carl Dirksen in Schwanen⸗ 1200 und 1000 g- land und der Rechtsanwalt und Notar

schaftlge ürrt Fcn Fr Wert der Sach⸗ deren Prokuristen ver eaan -n. zu erhöhen. Diese Erhöhung ist

it n edne S. Beert felschaftivertrgg deger he tellt. Mark (10 000 Stammaktien zu je B.⸗G. 4 mber 1922

w Is Vergütung 2 1 Novem 22 feftgestellt. Sta en z . 5. - „G. 4. r 2. . 1

Gofden 42 LE 1500 Stück en te E Vorstand aus mehreren Per⸗ 15 000 Stammaktien zu ie 1200 und Badisches Amtsgericht. ze Das Amtsgericht. 4 andelsre ter. Schmidt zu Niederlahnstein Mitglied des in Nürnberg: Die in der General⸗

Aftien zum Nennwerte von se 1000 sonen, so wird die Gesellschaft vertreten 2000 Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ, sämt⸗ 112735] Vorstands ist, soll dersesbe ein, für alle. samm urdene 29. April 19822 benefaspene über ie 200 ℳ., alle auf den Inhaber] Einreichungen näher bezeichneten Gegen⸗

Mark Hiervon entfallen auf die zuerst entweder durch ein ordentliches Vor⸗ lich auf den Inhaber lautend). Ferner Mannheim. 3 Mei [112245] b mal berechtigt sein, die Gesellschaft allein Erhsung 295 2 7. 1922 beschlossene lautend. Die neuen Aktien sind zum ständen obilien, Maschinen und Uten⸗

MR 1“““

Sloneck 1 Stück. Gründer vertretende Vorstandsmitglieder gemein⸗ aktien genießen dieselben Vorrech sO.7Z. urlndeutsches Holzver⸗ betr. die Glasfabrik, Aktiengesell⸗ Ss . Sen ber standsmitglieder und Prokuristen bestellt Das Grundkapital beträgt nun 20 900 000 Sitze in An un mit dem Geschäaft für die Zeit vom 1. Oktober

Fabrikbesitzer Georg Sloneck sen, Rechts⸗ chaftlich oder durch ein stellvertretendes unterliegen denselben Bestimmungen wie holzkontor“ Südden tömit be⸗ schaft, in Brockwitz, wurde heute einge⸗ Firma emann Meyer, Stuhl⸗ sind. . Mark und ist eingeteilt i ³9 28 tze in Nürnberg: Das Geschäft ist 1922 an als für bechmmg der Aktien⸗

anwalt Dr. Reinhold Hagen, Kaufmann in Gemeinschaft mit die früher ausgegebenen; doch ist ihr er⸗ wertungskontor Gesellschaft m 1e98 . , magazin in Hülsede, Nr. 17 des Niederla nstein, 3. Januar 1923. auf den Nar ne ilt in 20 000 Stück mit allen im seitherigen Geschäftsbetriebe gesellschaft geführt gilt. Di derungen

Adolf, Se Wi is 8 Sti ü 6 8. : Die Fi K . 1 autende Aktien über je begründeten; 1“ ejellschaft geführt gilt. Die Forderungen, Adolf Schroeder⸗Wildberg, Woldemar einem rokuristen. Ferner wird ver⸗ höhtes Stimmrecht beschränkt auf die schränkter Haftung“ in Manunheim, tragen Generalversammlung vom 28. N Registers, eingetragen: Die Firma ist 8. Amtsgericht 1000 u je begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ die in dem bisherigen ve a Sn von Satine und die Firma Deutsche zfentlicht: d besteht je nach Fälle der Besetzung des Aufsichtsrats, der M. 6. 13, eingetragen. Der Gesellschafts⸗ ““ 11u““ erloschen. Fnns zum Nennkafrvaenen 12,000 Aktien werden keiten auf den Kaufmann Wilhelm Gut. Ge chäfts der Fi: iftenfabri ätherische ; und Frucht. 9 Factt B. he sen einer des ö“ und vertrag der Gesellschaft mit Pheuschafts vember 1922 hat laut Notariatsprotokolls Amtsgericht Münder, 27. 12. 1922. Nurnberx. zum Nennbetrage zuzüglich 15 % Zuschuß mann in Nürnberg übergeganigen, der es d. Aaürht Crr, I. Nasf. ⸗Nrcbtstfftemfakrik

8 : 4 2 Ir⸗2* b . 3 g. 4 0. 2 42g9 8 öh d. (11 2 2 8 8 58 aͥus 2 2 . ü det 4 JJC“ oder mehreren Personen, er wird vom Auf⸗ der Auflösung der Gesellschaft. Sie sind Haftung ist am 25. Oktober und 28. De, vom gleichen Tage die Erhöhung des Handelsregistereinträ [112257] 19 18. Gesehisatiensfonds ausgegeben. unter unveränderter Firma weiterbetreibt. sind, gehen auf die Aktien sah

8 w 5 7† i cht Millionen fünf⸗ Shrabeg, del ge. 9 aftsvertrags wurde ge⸗ 5 4 18 s Nennbetrage, die neuen Stammaktien zember 1922 festgesetzt. Gegenstand des Grundkapitals um acht M. Neuburg, Donau. [112252] 1. zf crags wurde ge⸗ 20. Fritz Göbel &. Co., Kom⸗ übernimmi Sie 1 1““ üfer. C“ T. 88 8 Kurse von 300 % Fengeges Uriegesmen 11. dr hnauj S-e e. E“ Mithin bae Feman 1. chen F. ee Feaer S Flle⸗ 85 Fellverwertung Gevrg Rärne9 11 8. Sise 4 gbe auh se wassench kigevFea h nommen. Mitglieder des ersten Auf⸗ IS2g. zaigen. Frist Bei der Firma Franz Kiefh von Hölzern aller Art 1 . Mark, bese . . an . „Sitz: Oettingen, ist Robert Wei 11“ 2 (wertung C N rg, Bucherstraße 17. Unter die b 8.25 sichtsrates sind: Fabrikant Georg 8 Fein Naöchf Gesfe Gaft mit beschränkter beitung und Exploitation von Waldungen, a) um sieben Millionen neunhundert⸗ nach Beendigung der Liquidation erloschen. dem SIe gel Aktiengesellschaft mit Aichinger mit dem Sitze in Nürnberg, Firma betreibt der Falsetant Frits Seger Frigen Ieh IZ

Sloneck sen., Rerhtsanwalt Dr. Rein⸗ E““ Sönstige Be⸗ Haftung, hier, unter Nr. 259 derselben die Beteiligung bei gleichartigen und ver⸗ fünfzigtausend Mark durch Ausgabe von Neuburg a. D., den 29. Dezember neralversammlung Sen Fsnbe⸗ 85 Festen 81 dnr Rürnberg ale persnlich daftender Ge. begegen erhalten die Einleger ie 15

hold Hagen und Woldemar von Satine, in demselben Abteilung: Die Vertretungsbefugnis des wandten Unternehmungen und Geschäften, siebentausendneunhundertfünfzig auf den 1922. waerse ee Ar 1b Firma betreiht der Kaufmann Georg sellschafter mit fünf Kommanditisten seit Stü 1 z 2 eaäch in Leihfie, ndang ein. ate Pee Cenesstretor fscherd Sescanceühres Eeeuaed Feltr ist beender. sowie die Hebernehme unde Fortighrnah Inhaben laufnde Fernmn ünsewber Scs Antsgrict Renistereeicht. um 19 09, sre eice Meeeehes declag gee den rnbrebenbel me lbofle Seran2e Fegen fnaheofe Fohecn Ferche on den mit der Anme 8 in 1 Kauf Pe Echtermeyer in Magde⸗ derartiger Betriebe. a intausend . ) 1 2 .e ös L 8 8. 1 8 bwaren. haft die Herstellung, den Ein⸗ und Ver⸗ gehöri r Schrift tthes in Magdeburg hat das Kaufmann Paul Echter t rtig 8 d Mark durch Ausgabe vo [112253] des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe 9. Stürmer⸗Fahrradfab E1“ * Ver⸗ gehörigen, im Grundbuch der Steuer⸗

gereichten Schriftftücken, insbesondere Gustav Ma be ter der Firma burg ist zum Geschäftsführer bestellt. beträgt 1 500 000 ℳ. Alfred Decker, fünfzigtausend Mark dur gabe von 1“ des zu den Registeng b e 8 radfabrik Aktien⸗ fauf von Maschinen Metallwaren und gemeinde St. Peter, A von dem Prüfungsberichte des Vor⸗ von ihm erwor ne, in tey Ee. Birgee 8 Bei der Firma Deutsche Bank Landau, ist Geschäftsführer. Ist mehr als fünshundertfünfzig auf den Inhaber NXeukirchen, Kr. Ziegenhain. 8. lokonl in Ne isterakten ten 8e mit dem Sitze in Nürn⸗ sonstigen Industrieerzeugnissen alker Art Fime Ne r, Amtsgerichts und standes und Aufsichtsrats sowie der Schreider &. Helmeckeezu⸗ edenaus der Filiale Maaveburg, hier, Zweig⸗ ein Gef .“ bestellt, so ist zur Ver⸗ lautender Vorzuasaktien über je eintausend In das Handelsregister Abt. B unter 5 vdr. 8g en. Die Erhöbung des berg: Den Kaufleuten August Hags und sowie die Erwerbung, Verwertung und Grundstüch Prürnberg, vorde racene Revisoren kann bei dem unterzeichneten stehende Handelsgschaft mit den aus. t. niederlassung der in Verlin tretung der Gesellschaft die Mitwirkung Mark. Diese Erhöhung ist erfolgt. Nr. 1 ist heute eingetragen worden: redia⸗ ist erfolgt. Dasselbe be⸗ Max Singer, beide in Nürnberg, ist Ge. Veräußerung von Patent⸗ und Schünd I8I81“ 8 Ueälans ne ne 1 Teb2izelsahg. unter Nr. 670 der⸗ zweier Geschäftsführer oder NMnes Ge⸗ Der Gesellschaftsvertrag vom 3. Mai es hasfsace eehr Nenttrcen, Ge⸗ 1900 88 1131313“ erteilt, daß sie wchten, welche die bezeichneten Beünt. R.e. eda s8se in 8 Nnd g6- nir 1ö“ es 8 8nz entrechten und dem Firmenrecht in selben Abteilung: Dem e. Grebe in schäftsführers und eines Prokuristen er⸗ 1922 ist entsprechend ün cc in anderen Gegenstand des Unternehmens: Sa ee je 25 000 zerlegt Die Aus⸗ dee evemne s flein. betreffen. dem vorhandenen mofkessel 9 der bcanntese dch Teipgis, Abfelung 5, die cselschast eingeboacht. Jer, Uegr Ueezar h1“ heaeaü 8 8J88s“ und Holzhandlung Grund. aber Shernen⸗ 840, Stück neuen Inzaberakien zu ze ober stelverkretesten Versanden ehnen een danontsche Bersicherungsbank Hompfmaschine sgwie der damn gehorigen am 9. Januar 1923. gang von Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ er in Gemein veeshas gc 8 8 1923 Vorzugsaktien und von dreitausend Stück kapital: 500 000 ℳ. 2 c erfolgt zum Kurse von 200 . oder einem weiteren Frokuristen der⸗ Alktiengesellschaft mit dem Sitze in Halle, die am Dutzendteich auf Bakn⸗ 8 b 1 ft mitgliede oder stellvertretenden Vorstands⸗ NRannheim, den 8. Januar 3 orzugsaktien: 8 1 ürnberg: In d eigentu 8 EFin⸗ gnit [112240] ben Zeft 8 Batheschossin das cbes gg mitgließs zur S der Gesellschaft Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. See;e e 8 Restes Ceelfünlihrerb stense vin⸗ Ren Sbercnsaene, 81 ee M angene t 9e ., arate⸗ lung vom 9 öbeater 12. 1NZ g8 88 25 delsregister Abt. B Nr. 13 ab als für Rechnung der Gesellschaft ge⸗ befugt ist. Die n ist auf die Zweig⸗ der 1. Sägewerksbesitzer, Neukirchen, b) Fried⸗ teilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft Kabel⸗ und Drahtwerke Aktien⸗ Erhöhung des Grundkapitals um 4 000 000 Dagegen erhält der Einleger 700 Stüch Pruglen eatsmweeee Liegnitz A. G. führt. Als Entgelt für diese nach der niederlassung in Magdeburg beschränkt. Mannheim. [112737] eisten, Das E1u.“] rich Schack. Kaufmann. Neukirchen, mit einem nicht allein bertretungsberech⸗ gesellschaft mit dem Sitze in Nürn⸗ Mark unter entsprechender Aenderung des Aktien zu je 2000 gewährt. Der Vor⸗ büüer. vom 1. November 1922 auf 10. Bei der Firma Zichoriendarre Zum Handelsregister B. Band XXIV .“ Philipp Orth, Kaufmann, Neukirchen, tigten Vorstandsmitglied oder stellvertre, berg; In der Generalversammlung vom Zaͤl4., es Statuts beschlossen. Die Er⸗ stand wird durch den Aufsichtsrat bestent sclus 8 8 ilichen Generalver⸗ 6 980 000 bewertete Einlage gewährt Olvenstedt, Gesellschaft mit be⸗ O.,Z. 15, wurde heute die Fiena Josef 1 ch Johann Eugen Schlüter, Holzkaus“ tenden Vorstandsmitglied die Cellperte 16. Phodemben 1922 wurde die Erhöh b58 höhung ist erfolgt. Das Grundkapital und abberufen. Der besteht aus g. * 8 nün Se enche 1922 an die Aktiengesellschaft dem Einbringer schränkter Haftung in Olvenstedt, Strittmatter & Cv. Mech. Feilen⸗ Meissen. [112747] mann, Düsseldorf, e) Karl Kuckuk, zu vertreten. Die Hrokura ist auf den des Grundkapitals um 10000,000 38 8 beträgt nun 7009000 ℳ., eingeteilt in einem oder mehreren Mitgliedern. Sind bö“ orGefelsch vom 6980 Aktien im E“ von je 1. unter Nr. 673 Fie;. Abteilung: Durch hauerei Gesellschaft mit beschränkter 8 Blatt 862 des Handelsregisters, Kaufmann, Düsseldorf. Berries der Hamfniedrr⸗ kaffung Näürnbern wie eine Renberung dee Gesellschaftsver⸗ 7000 auf den Namen lautende Aktien zu mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so 11. Januar 1898 der bb Mark. Sämtliche Aktien sind zum Nenn⸗ der Gesellschafter vom 28. Oktober Haftung“ in Mannheim, Böckstr. 8, betr. die Commerz⸗ und Privatz⸗Bank Gesellschaftsvertrag und Vertretungs⸗ beschränkt. strags nach Maßgabe des 2 den söhse⸗ 6 1000 ℳ. Die Ausgabe der 4000 neuen steht jedem einzelnen von ihnen die selb⸗

ossen.

tiengesell⸗ ihnen ist in Gemeinschaft mit einem an⸗ aktien zu je 1000 um 13 000 5.8. . twaigen Mehr. Alfred Krause in Marienwerder sind zu 1 lührt sehe. n. teil. Geschäftsführern bestellt worden. 28☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem

tiengesell. Das Grundkapital beträgt jetzt 23 Marienwerder, Westpr., den 29. De⸗

300 Mannheim, den 8.

zember 1922 betrage ausgegeben. Die Gründer der Ge. 1922 ist das Stammkapital um 339 000 eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag der Aktiengesellschaft Filiale Meißen befugnis: Ges. m. b. H. Der Gesell. 2. Ernst Eckart'sche Spital akten eingereichten Protokolls Namensaktien erfolgt zum Kurse von ständige Vertretung der Gesellschaft zu. nene I Pinnge 171918 i seh ertrang fellschaft 88 sänttliche Aktien übernommen Mark erhöht; es beträgt jetzt 4. Gesellschaft mit beschränkter Haftung 68 in Meiszen wurde gestern und heute ein⸗ am 85 zum heiligen 81c e Die Erpereich 1t0 entgns besc 6 100 zuzüglich 10 2 zum Organisations⸗ Der Vorstand besteht aus JLeonhard geändert sind, daß der Vorstand je nach haben, sind 1. der Generaldirektor Richard 11. Bei der Firma bveanc h lar am 29. September und 30. Dezember 1 3 getragen: Durch Beschluß der. General⸗ festgestelt. Jeder Geschäftsführer ver⸗ Carl Eckart mit dem Sitz in Nürn⸗ Grundkapital beträgt nun 20 000 000 fonds. 4 Bauer, Fabrikbesitze in Fürth, und 1“ 5 Aufsichtsrats aus einer Gustav Matthes in Magdeburg, 2. der künstlerische 1ee. 5 hen 8 festaestelt Gegenstand des ö. vom 4. Juli 1922 ist der Ge. kitt die Gesellschaft für sich allein und berg. Der Inhaber Dr. Kanl Eckart und ist eingeteilt in 20 000 auf den In⸗ Ger ereh⸗ Theodor Richartz, Fabrikbesitzer in Nürn⸗ nder mehreren Personen besteht und zur Bankier Kurt Haase, daselbst, 3. der schaft mit beschränkter Aet il g, ist die Herstellung und der Vertrieb von sellsschaftsvertrag laut Notariatsurkunde ist berechtigt, die Firma zu zeichnen, hat den Apothekenassistenten Ernst Eckart haber lautende Aktien zu je 1000 ℳ. Die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ berg. Den ersten Aufsichtsrat bilden Vertretung der Gesellschaft ermächtigt Bankier Dr. Friedrich Lindemann zu hier, unter Nr. 751 derselben Abteilung: Feilen jeder Art. Zur Erreichung dieses vom gleichen Tage abgeündert worden. indem er dem Firmenstempel seine in Nürnberg als Gesellschafter in das von Ausgabe der 10 000 Stück neuen Inhaber⸗ tung mit dem ö Nürnberg: Geora Brückner. Bankier in Fürtb, sind: 1. Wenn der Vorstend aus einer Halberstadt, 4. der Bankier Jean Laband Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ Zweckes ist die Firma befugt, gleichartige Dr. Otto Fischer und das bisher stellver⸗ Namenzunterschrift beifügt. ihm unter obiger Firma betriebene Ge⸗ aktien über je 1000 erfolgt zum Kurse Paul Rödel ist als Geschäftsführer aus. Kilian Kemm. Fabri Ses in Nürn⸗ Person besteht, diese, 2. wenn der Vor⸗ Berlin und 5. der Direktor Walter führers Martin Sommerfeldt ist beendet. oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, tretende Vorstandsmitglied Wilhelm Neukirchen, Kr. Ziegenhain, den schäft aufgenommen und führt es mit ihm von 110 P. 1 geschieden. 1 berg. Leo inberg, kdirektor in stand aus mehreren Personen besteht und Grützemann zu Magdeburg. Den ersten Magdeburg, den 6. Januar 1923. sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ Horn, beide in Berlin, sind zu ordent⸗ 2. Januar 1923. in offener Handelsgesellschaft seit 1. Juli 11. Johann Merkenthaler mit dem 23. Erdmann & Frankenan in München, und Alfred Frauenfeld, Rechts⸗ der Aufsichtsrat nicht einzelnen von ihnen Aufsichtsvat bilden die zu 2, 3 und 4 Ge⸗ Das Amtsgericht A. Abteilung 8. teiligen und deren ö zu über⸗ ichen Vorstandsmitgliedern, Ludwig Das Amtsgericht. 1922 unter der Firma Ernst Eckart'sche Sitze in Nürnberg: Dem Kaufmann Liquid. in Nürnberg: Liquidation und anwalt in Fürth. e von der Gesell⸗ die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein nannten und der Rechtsanwalt Justizrat een nehmen. Das Stammkapi al beträgt Berliner in Berlin, Carl Goetz in 20z. Spitalapotheke zum heiligen Geist Hans Stief in und der Buch⸗ Vertretungsmacht des Liquidators sind schaf ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ zu vertreten, enhweder zwei Vorstands. Eduard Guttmann in Magdeburg. Von Mannheim. 112739] 60 000 ℳ, Eberhard Schwaibold, Metzger⸗ Berlin und Dr. jur. Sen Lincke in Neumarkt, Schlesgs. 110578] weiter. Zur Vertretung der Gesellschaft halterin Marie Weiher in Nürnberg ist beendigt. Die Firma ist erloschen. folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger, mitalieder oder ein Vorstandsmitalied und den mit der Anmeldung der Gesellscheft Zum Handelsregister B. Band I meister, Mannheim, Josef Strittmatter, ee 688 zu stellvertretenden Vor⸗ n unser Handelsregister A Nr. 159 und Zeichnung der Firma ist g2c 8” art Gesamtprokura erteilt. 24. Fritz Reumeyer kliengesell⸗ in welchem auch die Berufung der Gene⸗ ein Prokurist gemeinschaftlic., eingereichten Schriftstücken, insbesondere O.Z. 23, Firma „Rheinische Elek⸗ Feilenhauer, Mannheim, sind Geschäfts⸗ standsmitgliedern bestelt worden. Paul Blanke, Agentur⸗ und nicht berechtigt. .12., Döpke &. Kühnlenz mit dem Sitze schaft mit dem Sitze in Nürnberg: kalversammlung bekanntgegeben wird. Amtsgericht Liegnit,;, von dem 11“ des Vorstands, trizitäts ⸗Aktiengesellschaft“ in führer. Sind mehrere Erschäftsführe⸗ Meißen, am 9. Januar 1923. handelsgeschäft, Klein Heidau ist 3 A. Holzbauer & Sohn mit dem in Nürnberg. Haller Straße 40. Unter In der Generalversammlung vom 30. Sep⸗ Bon den mit der Anmeldung Fehecte den 31. Dezember 192. sddes Aufsichtsrats und der Revisoren, kann Mannheim, wurde heute eingetragen: bestellt, so wird die Gesellschaft durch Das Amtsgericht. Im 8. Oktober 1922 eingetragen: Der Sitz in Nürnberg, Katzwanger Str. 92. dieser Firma betreiben die Kaufleute tember 1922 wurde eine Aenderun des Schriftstücken, insbesondere vom gs⸗ bei dem unterzeichneten Gericht, von dem Das Grundkapital ist gemäß dem bereits mindestens wei Geschäftsführer oder durch EMscBastt esrötht Kaufmann Georg Hippe ist aus der Ge⸗ Unter dieser Firma betreiben die Kauf. Friedrich Döpke und Hugo Kühnlenz, Gesellschaftsvertrags beschlossen. 28. en. bericht der Revisoren, des Vorstands und [1122411 üfungsberichte der Revisoren. auch bei durchgeführten Beschlusse der General⸗ einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ 1 sellschaft ausges ieden. Der Kaufmann leute ton Holzbauer sen. und Anton beide in Nürnberg, ebenda seit 1. Januar stand des ist nunmehr Ver⸗ des Aufsichtsrats, kann beim Register⸗ Lünen., nelsregister Abtlg. ist der hiesigen Handelskammer Einsicht ge⸗ versammlung vom 29. Dezember 1922 um kuristen vertreten. Solange Metzger⸗ Mosbach, Baden. 1112749, Adolf rcs in Deutsch Lissa ist als Holzbauer jr., Lehe in Nürnberg ebenda 1923 in offener Handelsgesellschaft den arbeitung von Eisen, Stahl und anderen Pricht von erstgewanntem auch hei der In unser Ha Fem 89 2 89 genen nommen werden. 22 000 000 erhöht und beträgt 889 meister Eberhard Schwaibold; Mann⸗ Zum Handelsregister B wurde bei der persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ seit 1. Januar 1922 in offener Handels⸗ Vertrieb von Lacken, Farben und ein⸗ Metallen in allen dem Verbrauch an⸗ Handelskammer in Nürnberg Einsicht beute bei der unter Usch t 5. Bei der Firma Hibbe & Dreyer, 143 000 000 ℳ. Der Gesellschaftsve tag heim, und Feilenhauer Fesgh Stritt⸗ Firma „Holzindustrie⸗Aktiengesell⸗ getretee. esellschaft eine Brotfabrik und den schlägigen Artikeln auf eigene und fremde Fbaßzten ormen. Der Handel mit diesen genommen werden. offenen Handelsgesells 18 unter Nr. 3494 der Ahbteilung A: ist durch den Beschluß der Generale matter. Mannheim, zäftsführer schaft Mosbach“ in Mosbach ein⸗ Amtsgericht Neumarkt, Schles. HPendel mit Lebens⸗ und Futtermitteln. Rechnung. . Erzeugnissen. Die Gesellschaft ist be. 29. Heim & Cov. in Liquibattvn Holtkamp, hier, siter it dem 1. Januar Die Firma ist mit dem Geschäft über⸗ versammlung vom 29. Ser ber 1922 in sind, ist jeder von ihnen befugt, die Ge⸗ getragen: Die Generalversammlung vom 1 [1105791 ,4. C. A. Pocher mit dem Sitz in 13. Fränkisches Ueberlandwerk regüc alle jene Geschäfte einzugehen, mit dem Sitze in Nürnberg: Gesell⸗ Ddie Gesellschaft i 58. Auffipnator gegangen auf die Firma Hibbe & Dreyer den §8 J. 4. 5, 6 6190 1 ellschaft allein zu vertreten. Der Ver⸗ 22. Dezember 1922 hat die Erhöhung des Neumarkt, Schles. [110579] Nürnberg. Die Gesellschaft hat sich auf. Alktiengesellschaft mit dem Sitze in welche geeignet sind, mittelbar oder un⸗ schafter und Mitliquidator Karl Heim. 1 ve 2 v“ Geselsschaft mit beschränkter Haftung, da⸗ e 18 geändert. Auf die eingereichte Ur⸗ trag ist bis 1. 3Oktober 1927 abgeschlossen Grundkapitals um 12 000 000, be⸗ In Gea2 Hend⸗erkashn 8 gelöst. Das Geschäaft ist san allen Nürnberg: In der Gererderer sammlung mittelbar die 8 Ferdinand Greve, hier, b her hier gelöscht kunde wird Bezug genommen. Gegenstand Von da an kann er mit halbjähriger Frist schlossen. Die Erhöhung ist Z. g8 Eepiember ö Aktiven und Passiven und mit dem Recht vom 27. Juli 1922 wurde eine 8

der sich zu di öö Kagcfnwae ist, durh Toe ence ciden jaui . rb 1 5 oder sich zu diesem Behufe an anderen . ale Nürn⸗ zum Liquidator bestellt. ie Fi ibbe & Dreyer Ge⸗ die Herstellung, der auf das Ende eines Geschäftsführers von Grundkapital beträgt jetzt 15 00 EqEEEEE1’“ z rhöhung Un ilj it berg, tniederla Lünen, den 8 Jahunan 1928. seeljchafe Sant rescgrankee Hafrung Kürünene hehe eeeeehensner Seenseee bee beeien Be bn⸗ zafalt in 15 000 Stück Stammaktien Fsene Handelsgeselschaf.. Die Gepel. r Ii Pochet chesensannt ence eee eerch Keeneee eln 1980 1.0000ence den gnehmüngen 1n Feffiigen .“ Das Amtsgericht. mit dem Sitze in Magdeburg, unter Montage elektrischer und anderer Ma⸗ die Gesellschaft zwei Jahre hintereinander zu je 1000 ℳ. Auch die neuen Aktien schaft hat am 22. September 1922 be⸗ schränkter huns Nürlrber ũb tammaktien über 1 9 259. M. Anton Geisel mit dem Site Bankbeamten Heinrich Mane ndreas Nr. 858 der Abteilung B. Gegenstand des schinen und Apparate, der Erwerb, die Unterbilanz, so ist jeder Gesellschafter wurden zum Nennwerte übernommen. haftende Gesellschafter gegangen. 8 EEE“ Aenderung des Gesel chaftsver⸗ in Nürnberg, Bucherstraße 3. Unter Rückert und Karl Wechsler, sämtlich in LXck. 1 1112242] finiernchmens ist der Hondel mit Spreng⸗ Herstellung, der Betrieb und die Ver⸗ binnen vier MWochen nach Feststellung der Mosbach, den 8. Januar 1923. iind Minna Heidenreich, Frieda Heiden⸗ 8 Im 30. Dezember 1922 wurde ein⸗ trags nach Maßgabe des eingereichten Pr⸗ dieser Firma betreibt der Werkmeister Nümberg. ist Gesamtprokura deroer In * B git bei sa stoffen und Eee“ 1ge von Nalsen, welch den Hen 18 sGfleschefferverscnane Badisches Amtsgericht. 6b und Herta Heidenreich in Deutsch gelragen die Firma C. A. Pucher Ge. tokolls beschlosten. Die Erhsbung i Nichaen Aresn Geisel in Nürnberg einen hreg. daß soe⸗ 89 ihnen beesnet ist, unter Nr. 28 eingetragenen Kommandit⸗ ähnlic ternehmungen. benden r zum Be⸗ lung befu ie Gesellschaft auf den e⸗ as Grun 8 Brenn⸗ und - in mein mit einem Vo wellschaft zuf ften, „Direetion der tawäbcglicfen, benger hd 0h . Cr⸗ brischen Stromn ndencen er zum die kuns befngtdie deeser shafn gabdenessates Amtsgericht Neumarkt, Schles. sellschaft . Pescsin ehn See⸗ 1og 6, Grunkehital beträg nn Behhen ec, ahalghendeln. Groß⸗ Witglicz eber dinem lbeber Diseonto⸗Gesellschaft Zweigstelle schäftsführer sind die Kaufleute Otto Beteiligung bei solchen oder anderen durch eingeschriebenen Brief zu kündigen. Mülheim, Ruhr. 1112246] Töuö6“ 15& Füt in Parn Frg. intsre 12 000 Stammaktien ünl 1000 Bor⸗ un berger & Kurz mit dem Sitze in standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ Prostken“ am 31. Dezember 1922 einge⸗ Hibbe und Dreyer, beide in Unternehmungen 68 die Erwerbung Die Verböffentlichungen der Gesellschaft. In das Handelsregister ist heute bei Niederlahnstein. [112255] Insel Fütt 37. Der Gese sgeftsoe⸗ . Fmelt 889 fe und 188 vrin 8- Nürnberg: Die Behan chaft ist aud er5sn kuristen der Zweigniederlassung Nürnderg tragen, daß durch Beschluß der General. Magdeburg. Der Gesellschaftsvertrag der und Verwerkung von Konzessionen. Auf erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. der „Deutsch⸗Luxemburgischen Berg⸗ Im hiesigen Handelsregister B Nr. 33 trag ist am 2. Dezember 1 estgestellt je 7800 8 1 S 8 5 ö“ Geschäft ist mit Ulscha 11 P diese zu vertreten versammlung vom 1. Juli 1922 der Art.1 Gesehfchaßt mit beschränkter Haftung ist das erhöhte Gruͤndkapital werden 20 Mannheim, den 8. Januar 1923. werks⸗ und Hütten⸗Aktiengesell⸗ ist bei der Firma C. S. Schmidt und geändert am 29. Dezember 1922. Ge⸗ Krtien See S b 8 1000 9 8ne nach der Bilan vom 30 Jumi besben 31. Am 4 Io 1923 v der Satzung dahin geändert ist, ferner am 6. Dezember 1922 festgest⸗ Jeder Stück auf den Inhaber lautende Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. alt⸗ nlat, Herledgichr ve EEE“ ünstand b. Uhhernebanm. 8 Pert. 1 8 —— nach d Snen eehe sam geomrd mece⸗ 1,chh 8 Fenuan 19 vene⸗ dr. 9 . 8 Fy. 1 4 2 58 5 . 89 8 . 3 : 9 9 1 R V n: 8 e 8 1 79 4 8 enen 2 6000 8 8 8 7 af . 2* 8 2 ber engen dr. Feör vIfcecner i vn Geschftsführer iste me memnerfketans Stammaftien ven 1920,8 un⸗ 888 b Lah 112742] Direktor, Karl Schirner in Dortmund ist worden: a) am 170. Oktobey 1922: delsgesellschaft C. A. Pocher in Nürnber 200 Uhttien gabtie 1. 1nn. scest in Rürmberg übergegangeg. hicht 8. E. üreers I vn- daß der Art. 40 der Satzung gestrichen An 8 29 F 4““ gsaktien icer se 1000 mit 2 fa Becs Mar 13 Handelzre ister 8 X zum stellvertretenden Vorstandsmitglied Zufolge Beschlusses der General⸗ betriebenen Uitzorr⸗phüschen Kunstanstalt. Pe aidie Seben erha ten eine Pl. Nr. 655 98 dr. St a Fäbun 82 ück stre 5/55 W“ F. erg, König. worden ist. en haben die Kaufleute Otto imrecht 8 egeben, und zwar die Nr. Jes ser h 80 bei 68 offenen Han⸗ bestellt. Hans Borkenhagen und versammlung vom 5. Juli 1922 ist Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige Füerre eh mn 8 mig 3 reuth b. d. V. Die h . e- am 12,. Dezember Toegceftcbertrag i Amtsgericht Luck. Sübbe und Gustav Dreyer zu Masdeburg Stammaktien fum Rurse von 400 cz und wersa sft d Bere enean Nlerander Schumacher in, Berlin ist Ge⸗ ns Grundkavital um 500000 ℳ, mit⸗ oder ahn liche Untermehmungen zu enverben saff ungeffcht, gerähren bei Heschluß⸗ reufg Draßestiftensabrit Feafrlachen wäntert an e esnes S ““ bns 8 dort in offener Handels⸗ die küen zum Kurse von 102 . Farejelsc wwoitne Der samtprokura erteilt. 388 Prokura des Uin 18 1 500 000 ℳ, durch Ausgabe harnüich. Feintemmebmüngen ascer oder ng gcht fats Schlegel mit be . in Dauer der Gesellscha ö. g r zehn Sie Hagdeburg. [112243] Pfellschaft unter der Firma Hibbe §& Mannheim, den 6. 1923, Kaufmang Julius Leyser zu Meahönrg ist Wilken Fhns iste athseha gruhe, E1“ vr 8 Geschäftsführer bestellt, so wird die der Gesellfchaft ein zwanzigfaches Stimm⸗ Nürn rg: die Gesellschaft ist auf⸗ schäftsjahre 81 von denen das In das Handelsregister ist heute ein⸗ Dreyer betriebene r elsgeschäft nebst Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. in die Gese schaft als persönlich haften⸗ g zu - recht und sind im Fac ber Liquidation gelöst; das Geschäft g. unter Ausschluß erste am 30. September 1923 endigt.

1 si . 2. dar 1923. welche die Nummern 1001 - 1450 ein⸗ Gesellschaft entweder durch zwei Geschäfts⸗ recht un 1 e; im feltkee & 8 ubehör, Aktiven und Passiven sowie dem —— „„ der Gesellschafter eingetreten. Marburg den 2. Januar Uce s 5 99 ; schäftsführer mit 115 % des Nennbetrags zuzüglich aller im seitherigen chäftsbetriebe be⸗ Falls nicht ein halbes Jahr vor Abl⸗ genrsge der Firma Mitteldeutsche Zubehaör, in die Gesellschaft eingebracht annheim. (112736] den 3. 85 1923. 9eder A tsgericht. u“ sFls belasgstcs 8 8 soließlich tragen, und durh weitere 8, oder durh enen Feshäsgfötre etwa rückständiger 8E“ ündeten Forderungen und Verbindlich⸗ der Vertragsdauer vom einem 8 Elektro⸗Industrie, Gesellschaft mit mit der Wirkung, daß das Geschäft vom Zum Hendelsegiste B. Band VI ˖/ AUnlheim, Ruhr. 112247] hecüt 89.c Stus auf e Stammkgpitel betragt er000 00 29 den Sfemmmeartien i befriedigen. Fehen auf die Firma „Drahtstiftenfabrik schafter gekündigt wird, bleibt die 8 ell. beschränkter Haftung, hier, unter 1. Oktober 1922 ab als 8 O.⸗Z. 47, Firma „2 e. Marburg, Lahn. 1112741] In das Handelsregister Hei . LRcN 88- ven⸗ 1.86 5 Die Gesellschafter Kommerzienrat Georg vi Balnen Aktiengesellschaft für hcnier ae Schlogel Nachf. Aktiengesell⸗ schoft S Sg. auf weitere zehn Jahre be⸗ Nr. 628 der Abteilung B: Die Ver⸗ Gesellschaft geführt gilt. Der Wert werke“ in Mannheim wurde heute ein⸗ In unser E Abt. A ist der Firma „Eduard Kochs z4, ethöht woꝛben „Valentin Eckstein, Ludwig Scheurich eiseandenken und Fotochrombilder⸗ schaft“ in Nürnberg mit dem Rechte der stehen. Gegenstand des Unternehmens ist reiungsbefugnis des Geschäftsführers dieser Einlage ist cuf⸗ 1“ fest⸗ getragen: Das ist seniß heute unter Nr. 317 die Firma „Wil: Inh. W. Münch’“ zu Mülhei mt b) am 3. Januar 1928: An Stelle Fabrikbesitzer in Nürnberg, und Frau mit dem Sitze in Nürnberg: Fizmenfortführung übergegangen. 1G ö7 rstellung von Handstickereiwaren B11“ d ogss besn lter Ruthe selschan 1“ Keichs. bb“ neescluse der beln ön asten , eögeft tar Fherweef eingetragen: Die Firma i des bisherigen Geselschaftcbertrager ist Fanny Eckstein, Fae ers⸗ und Kom⸗ Penasc hiflenten Bern bardg Hennig ufs etragen folcben Lleinhandel, be 2. Bei der Firma alter 7 G 3 38 e. DWene hi i, g33 8 dber un eeidigter e erloschen. 1 1 8 zufolge Be lver⸗ merzienratsgattin in Nürnberg, bringen in p ; AeeIB“ vehümgdebur den 5. Januar 1923 192 letzt oSeö9 *„ ebact. ℳg, cü. eingetragen worden und alss Ften. 88 bunncfang 1cg ae, dr egenervacber⸗ die Gesellschaft ein die von den beiden hesamtzgokura ze vode Gepefinschah 18 ge enhaßt . Fnch⸗ Metien. Fpetfährmma des uns. 5 8 11“ Das Amaeegricht 4. Abteilung 8. eieseetras ist durch den Beschluß der bere Iüehaber des, Mücherrhisor 5 88 veselschäftsvertra gtveth. mercar,cg dleena Cesegfchftern Riabez unter Porsendencsentd g. Regensburger Straße 59 8 schafter Karl Haller Se . 88 ton Knowles in Godesberg ist zum Ecga Generalversammlung vom 14. November hetreibt ein Geschäft in Buch fübrungs⸗ Mülheim, Ruhr. 1112248. schaft beffh. 1“ Handelsgefellschaft betriebene litho⸗ Prokurilten erteilt. r Gesellschaftsvertrag ist am 17. No⸗ stickereigeschafts. Die Gesellschaft ist be⸗ wetlehfn veheühder beshelt Hißch Magdlebmen [112733] 86 Wiundtoßnens waechbert 1“ Frichtun n, evistenen. übschlüssen b In das Hendelgregister 8 uns herscaesaeh vere; vrsten grc . Kun kanftaf t mit Lüller Aktiven Ersesee orm. Haun Reng. I sch Rachtr g, g L“ 8 esellschafterbeschluß vom 22. Dezem a x. 111“ Steuersachen. ez : Korentz⸗Orga⸗ der Firma be⸗ ellscheft durh die Unkrschrift zweier un iven. Reinwert dieser Sach: Haftung mit dem Sitze in Nürnberg: stand des Unt 61g48 zeß Filialen oder Betries stätten 8 1922 ist der Gesellschaftsvertrag dahin ab In das Handelsregister ist heute ein⸗ kapital ist in 50 000 auf den Inhaber nisationen. Marburg, den 3. Januar handlung Gesellschaft mit 3 boschaft, itgli ines Vor⸗ einlage wurde auf 5 000 000 fest esetzt Iy⸗ g mit dem Sitze in Nürnberg: st uternehmens ist der Betrieb Filialen oder Betriebsstätten zu gründen. 14 13 8 * 2 1Sxaen c 8 S. 8* 3 8 8 5 A: 3 3 3 —ö—ö 8 8 888 ei em Proku ist . 8 ier on erden je 2 1 au ie 3 . 2 8 „6 S ür 2 8 8 2 2 1 e Se 86 Arnold I.eggMe. urg 86 .n 882 Mlbteiluna Kn L“ 1923 Marburg, Lahn. 1112740] ist durch Gesellschafterbeschluß risten 1.“ Srre; Stammeinlage der beiden Gesellschafter verene iie l eger mit dem Sitze in Sah phisher unter ger Fibna Nrahgfefien 1 Fehenhag. beb I.S Süestt efirn ertb . Prok üra erteilt. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. In unser Handelsregister Abt, A 9 15. November 1922 un 0 000 1 durch Beschluß der Beneralversamm⸗ Georg Valentin und Fanny Eckstein und Nürnberg, Hochstraße 42 I. Unter Nuͤrnberg ausgeüht wurde Die Ge. Nürnberg bisber betriebenes Han fäickerei⸗ 2 Bei der Firma Adolf Rosenthal ““ heute unter Nr. 318 die offene Handels⸗ höht und beträgt Pbüch im⸗Ruhr, lung vom 25. Oktobe 1922 folgenden 1,000 000 auf die Stammeinlage des dieser Kirma ketreibt der Kaufmann Karl sellschaft ist befugt, sich an 8 v c. geschäft mit allen Aktiven und Pass es 1“ Schneider & hier, unter Nr. 608 derselben Abteilung: Mannheim 1112738] gesellschaft in Firma „Marburger Amtsgericht X 81923 usatz erhalten: Söhan se Herr Jacob Gesellschafters Scheurich angerechnet wo. Marx Muller in Nürnberg kaufmännische artigen oder ähnlichen Unternehmäng und dem Rechte zur Firmenfortführung 11 Fimaee Jagr 8r Ab. Dem Hans Fabian in Masdeburg ist Zum Handelsregister B Band. IV Kleiderfabrik Hagenau und Hampel, den 2. Parbar⸗ 1 hristin Schmidt in 11 kein mit die Stammeinlagen sämtlicher Gesell⸗ und tochnische Vertretungen. Dem Kauf⸗ zu beteiligen, sie zu betreiben Shen nach dem Stande der Bilanz vom 1. I. Helmecke, Fesh An. Prokura ee. 1 O. Z. 33, Firma „Bierbrauerei Dur⸗ Marburg a. L.“, mit dem Sitz in 112249] dder Herr Christian Crecelius zu Nie⸗ schafter als ühtstt gelten. Als Geschäfts⸗ mann und ngenieur Max Paul Adoff ihre Vertretun zu übernehmen. Das tober 1922 in der Weise, daß das Geschäft 1111“ der Verbindiich⸗—8. Bei der Firma Bajohr Lütke lacher Hof Aktiengesellschaft C. eexgees heggseegsen verdene S.s.e. ss veit bei der lahnseein Fer he seseeseen Mit⸗ Feher Eestalt Kogmmerzzemat Mäüßer in Nürnberg ist Einzelprokura S- ttal de Gesellschaft beträgt sls von da an auf Re hene der Gesell⸗ II“ k 6.8 2 ier, undt Dis 1 schaf ind fleute Hugo as. Hande Fn . er des s sind, DBa Ickstein. Fabr er, ilt. 2 ingeteilt i Stü 1 iese Ei 1 nne 1. dedie,eNrcree ge en. EE1“ beugs borfighacbie⸗ n Fcr Humnpes Firma „Forstbachtal⸗Garten Fene erselben Lereehace sein die gena senr Ludwig Scheurich, Fabrikbesitzer in Nürn⸗ 8 filteg ns Werke vorm. Gebrüder Aktien eu den Hartahlt 83 EEZI“ e lane, nn 8J“ seßt Bajohr Lülke Nachf. dene bereits durchgeführten Bescluß der von Biedenkov;, Die Gesellschatt dat am schaft mit beschränkter Haft An lein zu vertreten, gleichgültig, wieviel berg. Von diesen Geschäͤftsführern ist Bing Aktsengesellschaft mit dem Sibe die zum Nennbefrag auscegere den. 750 000 angenommen, wodurch die 11““ Fehns 6 Lüth Kommanditgeselle Generalversammlung vom 18. Dezember 15. November 922 begonnen. Marburg, zu. Mülheim⸗Ruhr eingetragen. m. Vorstandsmitgliede! und Prokuristen be⸗ jeder derselben allein verttetungsberechtigt. in Nürnberg. Die Gesamtprokura des Gründer der Akti 2 nsge t find Geen, Stammeinlage des 68 leistet E“*“ a . und das Geschäft 8 eine 1929 um 18909000 93 erhöht und Feträgt den b. Janwar 1923. Das Amtsgericht. Stelle von Gustav Kugel, ist Iibtam⸗ stellt sind. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Dr. Karl Rozwaldt ist erloschen Brückner .; aft find Heog gilt. Als Gefchäftsfübre! ift ackleiget loschen, . Schneider & Helmecke Kommanditgesellschaft, die am 1. Oktober jetzt 5 500 000 ℳ. Es ist eingeteilt in 1 ingenieur Josef Kasel in Ehen. Niederlahnsteiz, den 3. Januar 1923. Gesellschaft erfolgen durch die „Baherische 18. Württembergische Metanl⸗ Bauer, Fabrikbesitzer in Fürth Thehoge Kaufmam Kark Haller in Nürnbera SI Femmaha⸗ it dem Sitze in 1922 be S. umgewandelt ist. CEs 5000 auf den Inhaber lautende Stamm⸗ [112743] scheid zum Geschäftsführer. Muhr Das Amtsgericht. Staatszeitung“. warenfabrik, Zweigniederlassung in Richartz, Fabrikbesitzer ilian Kemm, 32. Verlag Bayerische Tages⸗ 1 . nr. 857 der Ab⸗ ist ein Kommeanditist vorhanden.. aktien von je 1000 und 500 auf den MFen NSeh. ister Abteilun 4 Amtsgericht iese 923 1 Ni 1“ 6. Kocherthaler & Co. mit dem Sitz Nürnberg, Haupiniederlassung in Geis⸗ Fabrikbesitzer. Elias Taucher, Rentner, zeitung Gesegschatt mit beschräukter Magdeburg, 1.. sta d des Unter. 4. Die Firma Willi Grosche in Namen lautende Vorzugsaktien von je In unser Hans seee. Vr N. eäang. den 2. Januar 1923. Mederlahndein, (112256] in Nürnberg. Der Inhaber Emanuel lingen: In der Generalversammlung diese in Nümberg. Die Gründer haben Haftung mit dem Sitz in Rürnberg: teilung B. 8 eheh 1cn Er. Magdeburg und als deren Inhaber der 1000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag it ist am 6. Januar 4 Eragen; r M v 12250] N. „dem hiesgen Handelsregister B Kocherthaler hat den Kaufmann Theodor vom 5. Dezember 1922 wurde eine Er⸗ sämtliche Aktien üͤbernommen Eingelegt Geschäftsführer Stemmer ist ausgeschieden. 1g isg Jüge ang von industriellen Kaufmann Limh Grosche daselbst, unter durch den Beschluß der Generalversamm⸗ T11“ Iyhcbher die Eg⸗. ZT“ ist d. bei gohebeishrbe Gen. EF EEE1 88 SeFelscsfze höhung des Grundkapitals um 27 000 000 wurden unter Anrechnung auf das Grund⸗ 8 G’el gft hat sich aufgelöst. Ligui⸗ ee; Ns 39 Kesten in üng vom 183 G 11“ 85 Firma „Joh. Wilh. von Eicken, ni derlahnstenn beute folgendes ein⸗ kriebene Geschaft aufgenommen und be. Feee drfch Adeache on . igonen 1egi gg :rbn enn Sertgrünsen Ree⸗ i Mhigisterialrat W““ -e nnh ZT ir sor. . a Seges Inhaber der Nat. Urkunde wird Bezug genommen. Angetegen. icht Marggrabow Hamburg, mit Zweigniederlassung oe ecggen worden treibt es mit ihm in offener Handels⸗ und eine Aenderung des Gesellschafts⸗ der Firma „Drahtstiften fabrik ö“ 33. Noris Versicherungs Aktien⸗ 8 Erzeugnissen Kaufmann Bernhard Kesten daselbst, unter Die 4000 1“ ee werden 1 d.. 1 ürheie Renger., eiicgeh öisheln n urch Beschaf der E1.1“ Fflenschafs 88 S8 1. 8 885 EIrhogas ist er⸗ Schlegel seüctf. in Nürnberg in offener Gesellschaft mit dem Sitze in Rürn. Z ; I. dsen selben - 3 1 m 130 %, d 9 Firma i andert in „Jbyh⸗ 1 Oktober 1922 hat e rokurg des Ernst Decker bleibt bestehen. Das C. ite beträgt F sgesellschaft c. 8 . ; Pde agigele, ve“ 1 288 Flsenbe , nte nec, , of in Vor um hhenecbetrage ans. Marienwerder, Westpr. [112244] von Eicken“ in ö 8 balensqhsbetrags folgenden Zusatz er⸗ 7. Mitteldentsche Versicherungs⸗ 29 ½00 090 he hce 1n 39 500 ecekspeszaschaft beß ft Vs heiteen, Verstmdenit s oder verwandter Art sowie deren Ueber⸗ e . Inbaber mer geeen 8.h Fvttgfetessn bebenegin .Seeser Hendelgrfgister hzechnng 1. .“ ven Solame Herr „Jacob Christim Bank Areiengesellschaft mit dem Site Aktien über ie 1000 und 2000 Aktien Fortfübrum der Firma, mit allen in den Dem Kaufmamm Alfvon bese in Nüm⸗ nahme oder Errichtung. Das Grund⸗ Kaufmann Georg Winkelvo elbst, au r auf den Nenmwert gelei 8 1I1“ 1u“”“ WVasa 1 8 8 ehna beträat 7000 000 77000 anter Nr. 3602 derselben Abteilung. Einzgahlung beschränktes, vor den Stauun⸗ Siedau folgendes eingetragen: