88ͤͤͤͤͤCͤͤͤͤZZZͤZͤZͤͤCͤZͤͤͤͤͤͤW664
im, Rhein. [112270]] schafterin eingetreken. Zur Verkrebung Der Vorstand der Gesellschaft besteht nun e. et “ 111“1“ b iung. Sitz der Gesellschaft istt 13. Firma Louis Fiehler * Cie. Rüidesheim, A 8 der Gesellschaft sind wie bisher nur di g . amm zu Eestheim, Kr. Büren, ist. Dur 2 in Eö“ E“ 8 ter Haf Gegenstand des in Pforzheim, Hefeies Dem Im Handelsregister Abt. A Nr. 2892 ist Sefelss 5 e hc Müler und Pauf . Feht be⸗ 88 rst — Mitaliedern. eingetragen, daß der Kaufmann F 8 Cefellchchzdenselben vesclns it 8.3 8 Seelig & Co.“ mit dem Ste eh lich 2. Bei „Darlehenskassenberein
berg ist s⸗Merscheid. standsmitglied oder einem anderen Proku⸗ SOhligs⸗Merf Karl Dietz in Pfon Feüim ist heute eingetragen; aus einem Mit⸗ Stamm in Westh Wiesbaden und als deren per Wehri G e
1 Unternehmens ist die Beteiligung an 55 1 2 D Elisabeth Dillmann, midt, und zwar jeder für sich allein o wird die G. 4 n in Westheim in das Ha Grundkapitals, geändert. Die ehringen, e. G. m. u. H.“, Sitz r.nn und Handelsunternehmun⸗ Fürheche erteilt. die u 8* Leen, Fehsen. bere chtig lea en 1 düchcde — geschäft als persönlich haftender Gesell, den Inhaber lautenden Mien uber uf dih eron eaße 2 Peflers Wehringen: Aus dem Vorstand ist aus⸗
34. Tahakmanufaktur Erzet Gesell⸗ irma Wilhelm Hausch in vorm. chafter eingetreten ist und Seeli den: R Ic ann. 2 . schaft mit Haftung mit F O.erten 1hecaftescstasen F. vormeIn. dae nstr. 49: Dem enf eim, ist geändert worden in Elisabeth Ps. I“ Hüsmert der Firma vertreten in durch d 2 Feichnung nunmehr ngetreten is - daß die Firma 1000 ℳ akerfallen in 4950 Stammaktien Frankfurt a. M., eingetragen. be 28 Faeerna dennn⸗ v Amheenes c.
Kau von den Kaufleuten Sally mit halber Divid dem Sitz in Sigmund Arth 8. Pforzheim t dillmann vorm. Gregor Dillmann, Kaufleuten mitglied allein oder durch adasselbe mit St ividendenberechtigung für schaft hat am 1. Januar 192. t kapital beträgt 3 000 000 ℳ. mann Arthur 4 Ulendahl und Gustav Stamm und Josef Stamm als offene das I. d ringen. K 8 d 4 . vae Seasgerthtenn, Escfätvnen n Frau —8 shenmes. Eimelprgkunn eri, , , ne. 3242 vi reeer 8 ““ seSeig Hugo 7 Ee 8 Gesonthr “ nene I afüdech durch fon 8— Eereleseehgaft mit 85 Erpenage Heeshisa ehrber 1 Legndennrand ,8 ehanns e.. 8 2,23 chr terschei 8 „ irm 8 n, weiter⸗ Amtsgeri in 1 Feeicse 882 bnr See. tein, Kauf⸗ geb. Dilxmann, zu Geisenheim Dem L e2gt .8 E hn I. “ so geführt wird. Die Gesellschaft hat am “ Seahg. 1 igitn2. 75 Das Amtsgericht. Abteilung 1. h1“““ 8 löst, das Teestrn —g Max Wilhelm mann zu Hamburg, von denen jeder allein Potsdam. An — 3 hene en Pechae c in Solingen ist in dan ü84 Chel caft serch e Vert Feenng .eenber 1922 begonnen. 31. r1922 1927 Von den Stammaktien ossenschaftsregister s 12 711 8 bebemm⸗ vale g Pr 2 Firmg, fesschigt i 8 82g8* deunsfr Hebeere, 2. tee Rüdesheim a. Rh., den 8. Dezember 3 esch häft als Seesdis ee Gesell⸗ mitglieder er gemrinschaflch cb oder 82— bc he 2 n2. Deücen E’ ] 49†. 18581,— Fr Che Frz ge al B 7 16— eeügr 8 anntmachungen er esell eingetreten U' zu 1““ u. Bas unaweiwz. hetcee s be rede zne⸗ E““ “” „Ma umann“ Amtsgeri⸗ 8. ,, „Janua gonnen fran tü 8 iesbaden, den 1 1 4 vaffe füFrt Föie vützerie Firma ist er⸗ 8. [112299] abbe , I. 1“ hndesheim, Ehein, 8 Fran Gröibes. zem iette 8 Feasse in * 1000 4 8.8 er ümig . “ e* Das Amtsgericht. Abtestung 1. e. 1-Te 4 “ vesrteer E⸗focgenssseennh⸗ loschen. p 5 okurist Fritz Pommerehnke aus in unser ndelsregister 1882, ist Pro eben und dividenden. Zim & C Gegenstand des Unte ch Beschluß der Generalversammlun ndelsregister Abt. B ist bei der Prokurist Fri cꝙ Nr. 822 bei Firma Gebr. mer Cv. einzetragen: Dem Kauf. Wiesbaden. 2292 rnehmens ist der — veres. ⸗Sssde venereher; eee. Iamuar 1923. Eee das, 8 gohgaden. In 9 Geselsca 1 “ 889,8 8 öe“ Goldhan in Webb⸗ ist Pr⸗ beice Dnse Fanbeggeaiger 8 2 81 gheragsi LW“ — bem Sen henee t Dessmnber. 1922 i mann in Nürnberg inzelprokura er⸗ esischen 4 t. Abteilung 1. worden, daß Betty Müller in Geisenheim sin n ommanditi eten. e und werden zum Kurs von Wei uter Nr ie eutsche 1 000 000 2 datoren sind bestellt der Sattlermeist ese ll xt (O. —.) Gesellschaft Das Amtsgerich büaithe ch ist die offene Handelsgesell da, den 4. Januar 1923. Handelsbank Akti II 82 22 ist 8 8 n8. e nea. gi g Fiegin 8 ö Pr. Eylau. — S1122en. 1s se. e ege. sl de pers⸗ der ehe 8 ocsen Farce Chia ar Lüscaf se ööö Thüringisches Amtsgericht. Feenfürt a. 8 edüener)chve .¹ seanhen⸗ 8 der S. fa Sr Pags, 19. g üf ner Nürnberg: 6 ist mit allen olgendes ei F. delbregister B. Nr. 1922. irkung vom um⸗ 6 prozentige He⸗ sdividende ohne Recht . ung in Wiesbaden unter der nur bn Se schen Reichs Am 2. Januar 1923 bei Nr. 22 (Ein⸗ e Hestben be . eect def 8 2 ist § 3 des Vertrags vom preußische An⸗ und wergaufs.. Das Amtsgericht. vr & Nr. 1480 bei Hugo⸗ af Ascch h sed Söwibenöfberrhtca Ins andelsregister A Nr. 173 ist Penicn , eis hanes onherabanr 1923 R. M., den 2. Jammer Aufsgenossenschaft der Malermeister
tfüh Biel 5 eirn ce düsag eu mit beschränkter Haf⸗ 8 Firase 1922 geändert. Max Gawlas sellschaft, mit beschränkter Felonah⸗ us [112272] Morsba⸗ An a., hehe vnl. In d72s Tne m Seben esefennen , bei der irma Paul Steinbrück in Wiesbaden“ eingetragen. Genenstand Das Amtsgericht. schaft 84 ** ö,Fg Henocen.
abberu 8 Sitz Königsberg Pr., eute eingetragen worden: Die des Unternehmens ist der Betrieb von in Bielefeld): Der Malermeist ter Heinrich
berg übergegangen. hrer 1 34 ist 1 gestattet. ) 888 in 15 “ b dem Sitz in en Sessfehs Ftalleinige⸗ Geschäfts. Pr. Eylau, heute eingetragen: Im Sn. Hendeeregis er * 18 84 8- 8 Fäscaste, 8 Sen n⸗ n. 8 Khe. wnnrg 8 “ etra Febtmanag Otto Caspari in Banf, und undeléfeschetten ne⸗ I“ hneos] 1gen ii d ee Veeales ergchene 4
1 & „ 1 näüsnverg : Die Sesn chaft ist aufgelöst, führer, Alfred Füczw alleiniger Durch Fru, e. der „Sejensge F. Eean. rauwacke Snes Füche. Kloos & und wird von diesem unter unveränderter Amtsgericht. Weida, den r kanuar 1923 g2 guf von Wertpapjeren, Ig unser Handelsregister 1h601ana-
schäft ist sam 32 822 4 1ee tellvertretender 88r hrer. Der Ge⸗ versammlun tingshau ma fortgeführt. 3 igationen, Kuxen mit und . dc se fanh ah⸗ 5 üörer und der stellvertretende de Ge⸗ das S Eennchcpehn um SeJ9egch- ℳ auf be Bsn; 8 „ sa. a. 88 7 tg h “ Leene Thüringisches mtsgericht. IV. ohne Börfennotiz, (eschäftsanteilen, — 83 “ 19½ ein berne
2 9 T. aven-r- b 8 Verbindli 5 ger v. bö rer sind allein zur B hateim belt 29,, 29. Dezember 1922. 1. Lorenz Kloos „sen., Unternehmer in Bals, Colingen: 8 II heute 1 Hopotheken, femer Gründungen von Graua heute folgendes ein
Georg Pohl in Nünfgengn übergegang en, ür chaft befugt, let terer nur im Falle 1 Peectingsbonsen, Eugen Wegner, Kauf⸗ Kuno 128 gen. in Senah 8 hälter 8 K Weilburg. [112288] hoandels⸗ industriellen und ee worden: Der Kau Gu sgrie⸗ der inderun 8 rers Preußlsches Amtsgericht. rma Karl Iener in In unser Handelsregister A ist heute Unternehmun d dann Gustav nEetrcgen . unber unverindertes Firma swei Nebel. verang, e, —8 las v“ mann Tre düüngshausn . Korenz kurg erkeilt Pranen *Trarbach folgendes ein⸗ 8 Nr. 132 folgendes eingetragen solchen 8 en mulesigen FeManns Se Das ist aus der Gesellschaft Tagechieen 1n. e.
führt. [112264] Kloos 8 Betriebsleiter in Trechtings⸗ Abt. A Nr. 1769 bei Firma Er getragen Zeitz, den 5. Januar 1 39. Augu Ruckdeschel vorm. in Oppeln st Prokura derart rwitk, daß aus, Solingen: Dem B. c Grundkapital beträgt 30 000 000 ℳ, Ruckdescher 4 Grimm mit dem Si h er 886 die Gesellschaft 9 vertreten be- Rantzan b. Barmstedt, Holst. “ de. Ham 99 esellschaft. 8 Hesen. ee Teegarten in Coüngen 17 Die “ unverändert in eine wezens, 18 (Nummer der Eintragung) 1. Vorstan emitaliede 1a nd der Bankdirektor Das Amsgericht. LImicgens Bielefeld.
Nürnberg: Die Firxma ist geäͤnd in g⸗ ist und für die jal schaft zeichnet. Eintragung in 8 Eö Prokura erteilt. Komman mit 88 Komman⸗ 1 Friedrich Diener und 2 Rieger und Shüufa. Bruno Ziegenhals. -J[Bremerhaven. [112372
2 ditisten un worden. Der dis. Sö 1 ü s uckdesche mtsgericht Oppeln, 5. Januar 1923. unter 88* edt: gonnen. Abt. B Nr. 23 bei Firma F. W. Beck⸗ S br beüe e Feöeg ees den. Jn unfe 1 4 I..nengSengsanschabh Sitz 1e.eS & Eag 88 er mit dem Ste egeea M gaes Mieahr eealt 8 88 Heien sähes en vom coZur Vertretung der Gesellschaft sind mann, Solinger S E. 1.g olier⸗ Fae⸗ üt Pahenie Rewen Tpalt das 8 n 1 e. Thäct. dechtnr ens
cha u Traben. riedrich Dietzel sen. u“ giemdsmmltalig 1es. elm ist h 8 eute unter Nr. 2 zu der Genossenschaft Konsum⸗ vufgelc 8 b. ac. 8 Füc 6 Ogew ter. Bz. Prigr. (112260] 4. Dezember 1 t die Hesegs el, 32 1 die Firma ft sum⸗ und 0
Artikel abrikr, G. m. b. H. aftender 2 Aibert 8 Friedri bel,- jr., Giselbrecht zu Frankfurt a. M. Der Ge⸗ 7 27 ie 8Firmna ist erlosch Im hiesigen e B wurde gelöst. Zum benh tor ist der Fguf. 8 SLSen 885 Feraceic, ber 1922. Solingen: Foe abrikant Karl Weseer EFlelschefie E “ be Fer, 2 4. Ses 82 sänaich zu Weil⸗ dIb zftsvertrag ist am 29. Januar 1915, Seffrilere, 8 geeac. Frhg a. Segerenec,. saesgeser;, mi 4 1e eute unter Nrr. 1 betr. Bauelektra Fügree er, jetzi entner Klaus 825 Amtsgericht. in Ohnhos ist Hemnrich hiftsführeen 85 8 Trchaneberr h ch ist Prokura erteilt. nawinste. beziehungsweise 16. Februar 1915, fest⸗ richter zu Ziegenhals eingetragen worden. schränkter Haftpflicht, in Bremer⸗ nätnberg. Die Kommanditg 8 f Hertrisiias 2.5 ghes ehiven⸗ Gesell: D t B 42 ga vbe eselt Kaufmann Heinrich 8. in Solingen Eraben⸗Trarbach, den 4 Jene Spalte 6: die Handelsgesellschaft. gestellt und abgeändert durch esch ll Andisger. Ziegenhals aven folgendes eingetragen w at sich aufgelöst. Le Feläghe g t mit schaft m Villingen Zweig⸗ Dieckmanm in 30 . 1922 St. Goarghausen 112273]) zum stellvertretenden Geschäftsführer be⸗ Das Amlsoen Senvar 1823. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1922 Pem 19. Mär 20. Juni 1921, den 98. icht Zies⸗ 12 8 2 Klepzi Paut eff orden:; 1. b bish Ges fi trieb nieger aana seg ein⸗ üeterehN2 Amt Lenber “ ön unser Handelsregister Abt. Lhn 9 tellt. Dem Kaufmann Reinhold Hahn mtsgericht. begonnen. Zur Vertretung der Fesel- . Oktober 1921, 89. Miär 1922 und Hermann Waller sind aus 8eg.⸗ xefhan 1 egründehen Ferdefun 8 bindli getragen: nagen ist bei der Firma Georg St. Schlaadt in Solingen ist Gesamtprokurg erteilt raben-T b scaft ist Feüeac ch Dietze l en allein er. 15. April 1922. Die Gesellschaft wird Zielenzig 112305]) ausgeschieden. Der Vorstand beite 88 8 keiten auf den persönlich haftenden Gesell⸗ Kaufmann Max 112265] in Kestert eingetragen: Die Firma ist dergestalt, daß er mit einem Geschäfts⸗ In unser neee 12283] mächtigt, die übrigen ker after sind “ durch zwei Vorstandsmitglieder In unser Handelere ister nhene 2 nunmebr aus. 1. Kaufmann Bruno Bz Fl 3 schafter Christian Seo⸗ übergegangen, der ist als Ge vecheen ausge “ n d delsregister B wurde heute erloschen. ührer oder einem anderen bFm cesch 8” v wurde je zu zweien gemeinsam zur Vertretung “ oder durch ein Vorstands⸗ ist heute “ 9 7. Fn 2. Kaufmann Wilhelm Fischer 3Kauf⸗ es unter unveränderter Firma Böecfhrt lawelten den 4. Januar 1923. seseng e Hildebrand & St. “ 1923. n die Firma zeichnen “ Lrraben⸗Trarba blezef chachcgen der Leerlafs ermächtigt. Fitmniese in mit Le ax See e. in mann Willy Schmittinger, sänafs. 1 “ egnn Das Amisgericht. Eohn, Rastatter eeeeeg ne Das Amtsgericht Prokurg des Kaufmanns Heinrich Eibas Dem Kellermeister Wei den 30. Dezember 192. Ferehen 88 rgetragen wir eingetragen worden: Gerstemände Fischer ist der Vorsitzende.
Bing & Tevsi mit dem Sit deschränkter Has⸗ 1.“ 9 F0ONo und dem Buchhalter Wxes Mene ofehe wrwasve ahe Pierhet en ahen ae bmeifel dacfmann Mar Paul in Bremerhaven. ö.1. 22. Das Amtsgericht. ] stellung und Abberufung der Vorstands⸗ 6: Offene Handelsgesellschaft. Der Breslau. [112373]
, “ Gesenschatt mit enbers, Der Puchalteen Beizite r',exann 112261 Csenstand de Uiter. segn2. Prgep. 1nens nat. 30. Vhee deöfi, dfen eme zu. Traben ⸗KTrarbach, ist Kollektioprokura wverqan⸗ eer . . erteilt. mitglieder erfolgt durch den Aufsichtsrat. Kaufmann Mar Paul in Schermeisel ist n unser Genossenschaftsregister Nr. 4
b tun Rastatt Pöhlmann in Nürnberg ist Einzelprokura ndelzregister A Nr. 132 ist bei g in 8
nehmens ist die Herstellun r2 der Ver⸗ Blatt 213 des hiesigen ls⸗- . 8 In Sg olingen: Der Kaufmann Paul Traben⸗Trarbach, den 5. Januar 1923, Snn. Hg 1ene. S-e- elcae Die Generalversammlung wird vom in das Geschäft als Persanl Batssser ist bei der Schönborner Spar⸗ und Dar⸗
erteilt. lost eingetragenen Firma Emil U t t orden die 43. Osrear Dietschi Gesellschaft der Timm Nachf. der Kaufnann Brum trieb von Zuckerwaren. Gese schaft Aalas ist heute einge 83 2 828 CCVV666 g begchrümneen. HofeneS mäteü; st Müller, Pasewalk, als alleiniger Inhaber dlacne sie Pe e negf bef Eegfe und als beren Vorstandsmitgliede bestellt, 8 Das Amtsgericht Ben bi gagas Sch.egen, ‚Slatt 22 Peisns. darsh e. unhn Prache e⸗ Eöfellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ 1gg ber Hof. 8 in 1 reng 5 28 fisführer und Obcar eingetragen worden. Stammkapital: 300 000 ℳ. Geschäfts⸗ Inhaber Löppmann und Rein⸗ Amtsgericht Solingen, vemert Rheinl 12284] e. fis,vers . 1h, Blaft 8”8 h1ö.“ “ schaft hat am 1. Januar 1922 b . anns pflicht in Schönborn “ aft⸗ zich sci aun dign dinn Geschäfigführer asewalk, den 29. Dezember 1922. seorer ist Kaufmann Karl Hildebrand in nh ner, Kaufleute, daselbst. 22. Dezember 1922. 8 In nser ——— ist egr- Anton⸗ “ euüntg.“ a Aktionärs, der eine Aktie 88 der Gesell⸗ behees fa. den 1. Januar 1923. worden: An Stelle des ausgen Heebagen 4 ö2S,9 2-. 1. X“ 82 as R hc üm g vbel 1972 12 eingetragen worden: Amtsgericht Werdau “ schaft hinterlegt hat, auf dessen Verlangen Das Amtsgericht. Kräutereibesitzers Adolf Heine ist Gast⸗ Aktiengesellscha Niederlassung Prorzhei (111786) 20. Dezember 1922 errichtet worden. -Jd. wor chäfts⸗ Sananseng, Jege⸗ sier n Ien In Abteil . durch eingeschriebenen Brief berufen, und Zoagen [1123209 hofbesitzer Gustav Gutsmann in Schön⸗ Nürnberg. 11 ecn un itir o e Mehrere Geschäftsführer vertreten die Ge⸗ tweig: bedande mit 2 asmittehn. ogen in unser Ha 98 Ri Am 30. “ —9 8 Nr. 473 r evö- 20 Tage vor dem Tage In unser Handelgregister A Nr. 63 9 born in den Vorstand gewählt.
deleFeniszer vetrage. tänden jeder Art. unter Nr. i der Firma ard Biebrich, derlafsung in Nürn⸗ Han „sellschaft 1 Die Firma der Gesell⸗ und . gegenständen jeder Ar - bei der Firma cher & Fi ammlung, den Tag der Bekannt⸗ Breslan, den 31. 922 böö E, ö rnber amtprokura 1 - je Firma ist erloschen. 8 „ schreibebriefes und der Versammlung
d de Mehs fbelg st. Befhch Pegeem. Kchmamegüe deschm. wr Perrsentcgsee 1de ngeee enetseangen ensasncisrnsrt,veghe “ n. 3c. Bhener 1690 me nee (gest, vne besaededer Hehalrn, de vihrfechage die Berzmrtncchungen eosten, da 13 Ogpbeg 1aere Fener,9,sesesgehsrate Mnh gemeinsam mit einem Vorstandsmitalied schaft seit 1. Degember 1922. An dieser 3 lung v mber 1922 ist das 8. e Aha v Nocken in Vel⸗ Wesel, eingetragen: eeneü schen Das Amtsgericht. ist bei der Zentral⸗Ei
tretenden Vorstandsmitglied kanntmachung der aft gesetzlich heute unter Nr. Wirtschafts⸗ lung vom 30. e bert: Die Firma i del⸗ Reichs er Zentral⸗Einkaufs⸗ und — “] wcegesgatrng, sin e girs gde “ fermesdiceegse ten goe Eeeneie 2eafenser Geschen ectseacne.n Beesseen, da 27 ehnien en 22ehen. wrrgeg Reaber eleregre-eiZisfnger
derlassun rn „Karlsruher Zeitung“. Im übri ehen . at am 1. Januar 11 egonnen. as Amtsgeri eilung
Begjgnäsvfe; chaft für Industrie⸗ n. Bijouterie⸗Exporigeschäft.) die Begenntmachungen d er Gese dst m dem LS. 88 Groß Jenznick eingetragen durchgeführt. faüche⸗ S der renscasere ist ver eüsge xagen es bekane⸗ “ enger etzt 8 .n erdenSvah ꝙ 12 rSeni nerae e ee aeäen k28
1 Carl Lassen in Hamburg Durch Beschluß der Generalversamm⸗ . Hü “ fe2 e Sitz in Firma orzheim: die Gesellschafter in pins eingese 19 enen worden. “ des Unternehmens ist 1 1 Nocken in e Es auf 500 ℳ. eSS5 Wiesbaden. [112295] großhandlung und Likörfab .g — 161 1 ““ Pit H Bee “ vfage in 8 1 eer dhes 8 . beün inkan Hecsc. snachege 88 hede 1c8, inendih⸗ 8 h d Femmanasten vos⸗ 1’g 88 Bhr ist als schäfteführer 8 In 1S Heeflereaiger detzagen. Pie gieme ist eseer. 8 vesasteachcengezrse sorann 18,- assen u ieden. heute unte ene ’ ossen, BoPech eZach, soräss agsiar as Beheriantan aserwehn seäsfet Basen un gegnt 9f qTöö11 seche qcjage eersFecer vich rc Zhao sabezhs h. beüch hier sireneecer der vatsgehch BeE e zam Gehcbani es Fümtliche ööö“ Gutsb Marzell mit Uede⸗ 8 Bezüge des Aufsichts⸗ „[ammlung vom 13. 2 sind die dua ne“ mit dem Sitze in “ Aenderung des Gesellschaftehertrage nach Ausnahme des Huzo Julius ohannes frteist. Der g- ter Hilde. schiftsführer sinz; Gutsbesizer Mar 25 ts 5 1 “ in Velbert ist 8§ 7. 13 Ziffer 4, 18 und 23 abgeändert Biebrich a. Rh. und als deren persöm⸗ zossen 1112300 ) B Maßgabe des eingereichten Protokolls be. Budemanh in e. heg. en⸗ brand bringt auf seine 8 dusolff und Moölkereserwalter Vi 8 85 8 (Erhöhung des parpnas 1erlloschen Firma ist nach vorben lich bottegse Gesellschafter die Kaufleur⸗ In unser Handelsregister A N. 15 1 reslan. .28 4. Januar 1923. sclecsn. dis Daeer Jer eheenschah. 1 8 isen in Feteen des Uögnh Sachwerte im Werte von 244115 ℳ ein, TPßrnc. deger in. Groß Jenwick, Oberzoll. der Bhete gegndern 195 Werden, Ruhr, ven han. Wefel, den 8G Dezember 1922. oseph Schandug, Fritz Schandug, Karl bei der Firma „Dampfsägewerr un nunmehr In 8. 31, Dezember 1933 fest Sen auf den näheren Beschrieb dieser Sach⸗ inspektor August Bürger in Firchau. Dder Spandau, den 9. Januar 1923. Abteilung B: Amtsge d d Otto dua, sämtl t 4 Breslau. 112375 * t und verlängert Ver sch e un 1-Se. Fe sener eüchr hssind er ascden, den ist werte wird auf § 10 der Urkunde Bezug J. ist am Dezember Das Amtsgericht. Abteilung P. 1 12. Dezember 1922 unter Nr. 44 8e liche ecgcge Rh., Pergc — 1.Ih2 N. aeen ee In unser P., gengereenn ls 65 ö⸗ wenn ef paͤte Jahr Tprokura unter Beschränkung, der genommen. 1922 festgestellt echl ö Eisen⸗ und Stahlwerk Wesel (112290] fellschaft hat am 27. Dezember 1922 be⸗ irma ist erleschen. ist dei der Elektrizitäts⸗Genossenschaft vor anf des des Vertragsver niges die g G“ auf den Betried der Zweignieder.- Rastatt, den 27. Dezember 1922. chlochan, Straubing. gfeal ktiengesellschaft zu Velbert: (In 7 Famdelerezistr abteilume B gonnen. Zossen, den 29. Dezember 1922. RFssfpne. eingetragene Genossen⸗ eccudls 1 ekündigt wird. assung in Pforzheim erteilt. Das Amtsgericht. 3. Januar 1923. Handelsregister. a) Neueinträ Kach dem Beschluß der Generalversamm⸗ ist Vheute unser Itr. der Firma Wiesbaden, den 28. Dezember 1922. Das Amtsgericht. chaft mit beschränkter Haftpflicht in Solnhofer Steinwerke Aktten⸗ in Pforzheim, R5 Maier“, 8 orf. lung vom 25. November 1922 soll das & ESchermbecker Ton⸗ Fal ziegel⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 1. lchofdürr, Kreis Breslau, heute
gefenschaft in Nürnberg: Als Mer-ce 88 85 Reinbek. [112266) Schloppe. [112276] Inhabgx: Marx Mai⸗ ehändler Grundkapital um 15 000 000 ℳ erhöht werke Aktiengesellschaft in erm⸗ cchs Ferart aas ads8. Zossen. 7I seingetragen worden: Durch Beschlu vne
t ging mit der weiteres “ ist bestellt 68 Lereshac tn 8es lore ister 89] In 18 indelsregister A ist unter in Eihendorf. Handel mit Getreide, werden, und zwar durch Ausgabe von ck folgendes 1 : Nach dem Wiesbaden. 12298] n unser Handelsregiste — Generalbersammlung vom 8. November velius Rinnebach, Kaufmann in Nürn⸗ 19 e. mhrucereihg Fiter e bilun 1ee 8 Wilke. Nr. irma Artur H Hammer⸗ Mehl und Futtermitteln. 14 125 Stammaktien und 875 Vorzugs⸗ bee FSgas “ vom 8n unser Handelsregister A à Nl. 977 1 8 die Firma b..8 ge 1922 ist die Haftsumme auf 3000 ℳ für den Wiere. 2a Zesensgatr * beschränkter EFmübt, Eon⸗ oppe, Inhaber der Händler 2. „Mis ael Meier, Strannüage⸗ gtien, sämtlich zum Nexncetrag von je 4. September 1922 ist Gegenstand des wurde heute bei der Firma „D. Aberle und als ihr Inhaber Kaufmann jeden Geschäftsanteil erhöht. Richter & Co. mit hgs Sitz in 4 Firma Gebrüder Heinz in Pforz⸗ H ung in Sande. Die Vertretungs. Artur Hammerschmidk in Schloppe, ein. Sitz Strauping. Inhaber: Michael eintausend Mark. Der Besclaß . ist 82 ö auch die 1b r.“ in Wiesbaden eingetragen, daß die Friedrich Bier in Wüenon (Kreis Breslau, den 4. Januar 1923 nürnberg, L.e gnh 8 üae-. eim, Luisenstr. 37: Dem Kaufmann kferis e. des Liquidators Krohn ist genr en. 8 Meier, Großkaufmann in Straubing. swischen durchgeführt worden anderen re ex des Vauft 0 erloschen ist. Le nn) eingetragen Das Amtsgericht. dieser Firma betreiben aufleute riedrich Albert Heinz und dem Techniker Firma ist erlos⸗ loppe, den 6. Januar 1923. Großhandel in Holz und Landesprodukten. 8 beträgt jetzt 25 000 000 ℳ. 9 4 vewerbeg, Gesells 5 dh Wiesbaden, den 29. Dezember 1922. Gegenstanf des Gewerbes ist der Ein, Breslan. ——- 112376 188 8 “ 11 fihn 8 Heinz in Pforsheim ist Einzel⸗ exhat s. ie.Seenne 1922 üßisches Amtsgericht. 1 Lhs geenderngen.- b Cmran 19 Ueberteng aegeändert. nach Fhaßncde des Sö sa chlusses Das Amtsgericht. Abteilung 1. 58 +4 von Lebens⸗ und Futter. In unser Genossenschaffsregister d1⸗ 29 1922 in Feenes Fejelan Rezeisctn Pe er frh e Schwemfurih 2 in naJ g .an⸗ irren. uenn 277] bing“, Ufan. Pandelsge sellscpeft Sitz die Gesellschaft mit beschränkter Refuns mn 1 Eeleme 1“ [112300] nhti sen, hen 5. Januar 1923. in sei der Elekerizitäte⸗ Zentralge⸗ vezerfäce mit in Pforzheim, Rennfeldstr, 3: Dem Reinbek. lui2ns In Hendelsreigger Ahhe vg. 9f hi vr Hamstiae Fech e n6. 55 eisgef Lümna. eee. 292 Wesel, den 24. veen 1922. In unser Handelsreg ister A Nr. 1109 Das Amtsgericht. gen g. vchelschafthnest ge eeegenren 1 1. Dezember Nr. ie . 48. Edelmann vorm. Ludwig Tee Jost in Pforzheim ist AlEeintragug, ½ 8 89 ranhe, Fürxma C E. Sechankat. 2 1n. Nr. Skais⸗ schafter Rehe 8 Meier aus esceden Sitz in Velbert. Gegenstand Das Amtsgerich Fürh bett,väneheem FSe⸗ “ 112Z10] heute eingetragen Sf0; Fiacgfecge ’ dem Sitz in 6. Firma Schober ꝙ& Hellmang in walcker & Eo. Degraswerke Ge⸗ und als deren Inhaber der Höker Sitz Unternehmens verlegt nach 2 Unternehmens ist der Betrieb einer Wiesbaden. H1 229; Neeesum in iesbaden, ein⸗ Benbeigeeniner.-. liche “ k n. -. ö Füger ö dje Buch eübterb Frenn Pforz im, Krongrinhenstr Tan Per Elschaft, mit beschränkter Haftung, Carl Schankat in Skaisgirren eingetragen Samnbesn,. Koch Nachfolger“ Veah in 9 Rheanebesfeber — 1“ 0185 getragen, daß die Zweigniederlassung auf⸗ vNärnrs Grib g. Preller, ofsene Han. jember 1922 ist die Haftfumme duf I““ “ oooIsI1I1A““ löee“]; 1 8 Abteilung 1. Firma erlo 4 von ihm unter obiger Fitma kenh detritbene — . Uecheim n9 8. 8 8 Degras, Oelen und Fetten Amtsgeri gen . e 8 kezeg e49 feern 8 abrifationsgeschä Stamm⸗ beschränkter Haftung“ mit dem Sitze Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. rt sowie die tei li . 6r 7 2 Wiesbaden eingetragen, daß durch — Niesgr frloschen den 6. —y Feschcft anfgenommen 1na Hetfeist llschaft 4 &8 ssee 8 schen aseehnne 8igara na fan- sobernheim. [112278] Cornelia, feneder, shee beträgt 1080 ℳ. „Gescafis Be in der 68 chafter vom 19. De⸗ Wwiesbaden. [112299] 88 Das A Unüsagscheer I Breslau. [112377] mit ibnen, n i- Mee. Han e Bece er⸗ 4 000 000 ℳ In unserm Handelsregister ist heute Landwirischaftteckégaztin 5 iee en, in führer sind Emil Hobagen, Gebesfant zember 1922 der Sitz der Gesellschaft. In unser Handelsregister A Nr. 1440 In unser Genossenschaftsregister Nr. 310 vö. & E Nürnber sen ürma Gaier & Cy. in Pforz⸗ Geschäftsführer ist nrich Carl unter Nr. 86 bei der Einzelfirma Grbengemeinschft. Weingroßhand vng. und rau Emil Hohagen, I E. nach Wehen im Taunus verlegt ist. wurde heute bei der Firma „Ernst zZweibrug Kken. (112311] ist bei der Edekazentrale eingetragene chter 5 89 in d Nr. 8.29 aankstr. 79: Die Frme ist in Hudtwalcker, Kaufmann, 1;. kenese. Ge. W. Kessel zu Sobernheim eingetragen 3. „Allgemeine Maschinenzentrale, Vederdrenk, beide in Velbert; jeder Wiesbaden, den 27. Dezember 1922. IJohannsen“ in Wiesbaden ein⸗ Handelsregister. Seeer ate mit beschränkter Haft⸗ 28 “ 12. hr⸗g. Schaber ellschaft mit beschränkter Haftuna. Der worden: Gesellschaft nit beschränkter Haf⸗ schäftgführer ist “ d „erteedurg der Das Amtsgericht. Abteilung 1. getragen, daß dem Kaufmann Wilhelm Meu ei nen; Firma Geib u. pflicht, hier, Zweigniederlassung von 5* Schuh n rt Be n 7d Flanm i ür. irma Otto mert Cie. K. ö ist am 30. November „Die Fin ffirma W. Kessel zu Sobern⸗ tung“, Sitz Straubing: Max Meist 8 * sellschaft befugt. Dem Kaufmann Emil Maurer in Wiesbaden Prokura erteilt ist. Preller, v.ie H. Sitz Zwei⸗ Berlin, heute eingetragen worden: Die Ihürne6. spo n forzheim, Bahnhofsplatz 2: Daz Ge⸗ 1922 festgestellt. v,esh f Ihn- venn 2 vnz in 9. Fakob Be ger 1. Grhitge ece bd. Vn Feufman “ Wiesbaden. 8 Wiesbaden, den 29. Dezember 1922. brücken. Geseliehan mit beschränkter aen le. K s. auf 8 87 eine offene 8 „abberuf eubestellter f 8 reslau, 52. Otto Wohlmann in Nürnberg. Geft Fen nüt der Firma auf Kaufmann e Bek h der Gesellschaft F 11X“ IE“ aufmann in Straubing. teilt. Ein jeder der Prokuristen ist Fr “ üze8 ee 8888 „Metall⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 1. Feftg. WFichte ver. lFehr gleen en. ie 1-P.vnn-28 1
tto rd in Pforzheim über. Die lgen durch de - gewandelt. Heimich Bengel, 1 „.Die. wmter ef 840 bis 52 genannten Gesellschaft sst aufgen 8 ve. Reer ens erfge ön. T 8 rne veemeger922 Die persönlich sastendeg⸗ Gesellschafter 4 „Rhein- Nain-— Donau⸗ Han sich allein zur der Gesellschaft werke Benzinger Gesellschaft mit Wwiesbaden. (112301] des Unternehmens: Der Handel mit —
. it be⸗ berechtigt. Di r. t W1 das 2 1 8 378 der im Betriebe des Geschäfts 1“] Das Amtsgericht. ind: 1. der Kaufmann Wilhelm Feflet velsgesenscha Gesellschaft mit be⸗ g ie Gese Lschaseer ringen da beschränkter Haftung“ mit dem Sitze In unser Handelsregister B Nr. 590 Fehrel und Holz. Das Stammkapital be⸗ in „Saale. [112378] Bese Aangeeihe. Neeinsseigg ee eegeites Cecmnee mwerbe des 1888 fens 2. Wilhelm Kessel junior, Kauf. schränkter Hasaang“, Sit Stran⸗ Uheere unter der Firma Emil Hohagen in Schierstein a. Rh. Eengetragen. daß Pö16 Fiiwa „xarxhin togt 808 b0 t mehr als ein Ge⸗ zenossenschaftsregister zu Nr.! 3 “ & 34 durch Otto Peüenhes aus. ah „Rheinz 12268] Namm, 3. Karl Kessel, Kaufmann, 4 Ida bing: Konrad Hid als Geschäf fel⸗ 8g st nchen⸗ Fabrikationsgeschäft durch Beschluß der Gesellschaftewver. Vietor Thinesse Gesellschaft mit be⸗ schäftsführer bestellt, so 6 jeder allein ist eute kenhs dem Spar⸗ und I;
ter enn 8 ee 8. 82 Cornelie Kessel, ohne Stand, 5. Arthur Fefathn Ge se chaft durch 1— allen Aktiven und Passiven sowie 81 sammlung vom 18. Juli 1922 die Firma schränkter Haftung“ mit dem Sitze in ver tretungsberechtigt. sführer: verein zu Camburg e. G. m. Qhligs. H1re,s. 2 Held in . nünser 59 be per F. Wefr Kessel, Kaufmann, alle zu Sobernheim. (Fefh beschnh Dezember fegf 1 Recht, die bicherige Firma mit oder geändert ist in „Metallwerke Schier⸗ Wiesbaden eingetragen, daß das ldemn Geib und Otto Preller, Kaufleute 1ee. Seseen lautet lt. Bekhis Limnzaungenindas Handelsregister Fe sbr n Hrtenge do Dem Kauf n.S10 Holländisches 2n ie offene ndelsgefeg chaft hat be⸗ aufgelöst. date. Hermann Riedl, me einen das Nachfolg everhältnis an⸗ stein, Gesellschaft mit beschränkter Stammkapital durch Beschluß der Gesell⸗ ibrück der außerordentlichen Generalversammlung am 29. Dezember 1922 mann Arthux Martmann in Morcheim Geshnschnss“ mit beschränkter Haf. go 1. Januar Zur Ver⸗ be fmann 8 egensburg. treibe⸗ Fernden Zusatz fortzuführen, ein, 8 Haftung“. Der Sitz der Sefelschaft Cschaft ist schafterversammlung vom 19. Dezember Zweibrücken, den 8. Firer 1923. vom 18. Dezember 1922 jetzt „Gewerbe⸗ Abt. 4 Nr. 74 bei der ist Fe ans. erteilt. t Lintfori, Kreis waörs, retung der Gesell Uschaft, sind ermächtigt: 5. „Ludwig C Jummayer, Ge 8 mwert, wie jetzt schon Pdfes den Be⸗ nach Würzburg verlegt. De 1922 um 200 000 ℳ erhöht ist und jetzt Das Amtsgeri & Landwirtschaftsbank Cambur brüder ians in Ohligs: ga. Fivma Carl Schmitt & Cie. kung, — rs, 1. Kaufmann Wilbel el senior, eeschäft. „8t Gälselhöring: Fi as von 4 000 ersteigt. Soweit füpxer Bankdirektor Felir denes; ist un 350 000 ℳ beträgt, Als nicht eingeragen 809ℳ. b. H.“. Die Haftsumme ist
1I111X“X“ 8. Ph Zeses Se eFehe . Fenracereewcgfen g Mever in ais Ce. 1. geefcaen Kanf Keset, Resel nnioe, ghanbest, me zengggechenerngees⸗ “ Loaesweegg zas escesneu geseher efeirde, Bte, dahienirrecer de beclfbahe —
kura erteilt. ist aufgelöst. Geschäft 8. Kaufmann Karl Kesse Zetveide⸗ aufzunehmenden Bilanz den Betrag kurist Emil Schär zu Karlstadt zum Victor Thinesse hat nach näherer .
Ub A g.. 2 bei, der Fine Td. mir 1 vauns d Des die Akti 59 9 8 esgn sch . Dezember 1922. 1. Die dem Kaufmann Wilhelm Kessel handlung“. tlen⸗ den 4 000 000 ℳ werigih ist derselbe Bisn gnül., bestellt. öö Beschlusses seine beiden 7) Genossens afts⸗
Book in 87 Dem Kaufmann Sa itt & Cie. Aktienge 8 haft hein ö Defem eixerbet erteilte Prokura ist erloschen. 6. „Süddentsche Sägen⸗, Se. . ofort in bar an Beteiligten mil Wiesbaden, den 27. Dezember 1922. Grundstücke Walkmühlstraße 55/57 zu
nlci „Boerein 8 se 2 Prokura erteilt. rzheim usc. mtsgeri ernheim, den 2. Januar 1923. und Werkzeugfabfiken, 2 85 Fohagen Heeanecthablen ffüsaae⸗ Be⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 1. Wiesbaden zum festgesetzten Reinwert Crailsheim. [112379]
irma Kron⸗ 5 irma Carl . in ahgegges Preußisches Amisgericht. gesellschaft“, Sitz Straubing: In Centmachungen der scaft deren —— von 200 000 ℳ unter Anrechnung dieser 8 regi ter. das Genossenschaftsregister wunde
ö ür Metall. Pforzhe m, westl,. 65; Dem Kaufmann bee.; Neckar, ([112269] dübergecne en Gäneralversammlege⸗ Fhaftsbertras am 29. November und Wiesbaden. [112294) auf seine neue Stammeinlage in die Ge⸗ am 29. Dezember 1922 bei dem Der⸗
industrie in Ohligs: 6 eca obert Hit. in Pforzheim ist Cimwer⸗ Im Handel dlgregh ster fü. Iielfirmen Solingen. [112279] vom 29. November 19 wunden 89 000 acshe 9. Snefacn ist, er⸗ i unser Handelsregister B Nr. 471 sellschaft als Sacheinkage einoebracht. Anugsburg. [112370] lehenskassenverein Stimpfach c.
Vorstandsmitgliend Direktor 9 prokura erteilt. ist beute irma Kartonnagen⸗ ,; 82 Frnbegge⸗ 7 höhung des Grundkapitds um e8gen, ban. e Reichsanzeiger. wurde heute bei der Firma „Süddeutsche Wiesbaden, den 29. Dezember 1922. Genossenschaftsregister. m. u. H. in Stimpfach eingetragen:
Kronenberg aus Immigrath ist au 8 Firma 8 1819 8 abrik veerthane Betz, Mössingen, Firma Müller & Mark, die entsprechende Abänderan ände⸗ rt, den 5 2 Danagr . Tricotwerke Aktiengesellschaft“ mit Das Amtsgericht. Abteilung 1. 1. Bei „Darlehenskassenverein Ott⸗ 988 der Generalversammlung vom
Vorstand ausgeschieden. westl. 93: Kaufmann F le gelöscht worden. Schmidt, Fehebegper Gräfrath: Beselisch hes etlenas und weitere des ein⸗ Das Amisgericht. dem Sitze in Wiesbaden eingetragen, marshausen⸗Hammel, 8 G. m. n. Mai 1917 wurden an Stelle de Abt. B Nr. 116: Die Gesells de⸗ pembehm. Sdeng Prokurg brloss Den 8. Januar 1928. Die Manicure Ar Gesellschaft mit rungen desselben nach sgabe daß nach dem bereits durchgeführten Be⸗ wiesbaden. [112297] Sitz Ottmarshausen: Auns dem Vor⸗ des Vorstehers Johannes
e Meyer, Obersekretär. Wirkung 1ne Juli 1922 in die Ge⸗ X Uähe Grundkapita sselbe
In unser Handelsre ister Abteilung A 17. Auguft 1922 das Grundkapital um t Nr. 2281 Kommandit⸗ RNeues Vorstandes zmitglied ist: Sailer, t t *“ rasniz eiede Geeie Eräg wonnehe 5 A. ere zma Nr. 8 ba der e “ ken. ai. 1i1 e-naang, 2 8. Heee. egra 89. pr . 22*
dr Gümg 8000 Gih ℳ au 10000000 ℳ ecbäbeeeebllcact vater der Kuess „Jhl. gave, Mauter in Hammel — Sose
AMMöame,üe 2
Schirmfourniturenindustrie — es der ter ein ’ee teiligungsgesellschaft mit beschräuk⸗ Seaeein .e
ͤͤaaaͤZͤqͤZͤZͤZͤZͤZͤͤZͤZͤZͤͤZͤͤͤͤͤ11211412124212422
beschränkter Haftung unter der 8 ist 8 das meshee als persönlich .e Württemberg. Amtsgericht Notteuburg. beschränkter Haftung in Gräftath, ist mit ee el bese “ Warburg. (112285] schluß, der Generalversammlung vom In unser Handelsregister A wurde stand ist ausgeschieden: Wilhelm Valentin. 2 rank II. das Verstandemütglied Schult⸗ 8 en zacae2 t