ö“ . bels.] Norwegen 1915,10 G., 1924.90 B., Schweden 2775,54 G., 2789,46 i Berlin, gegen den Zeichner 113574 “
Warschau, 12. Januar. (W. T. B.) Die Blättermeldung, Berlin, 13. Janugr. (W. T. B.) Großhandels Norwegen . „1 EEbb 18 11[113574] Oeffentliche Zustellung. 1. Aus der Anlei 11. Ot. 8 eX“ 8 N etner 8 . der ön1an686 vise 8 * 8., igen 9 ei 1 8 - Be n t 8 m Ve r 8 ebnm 1 88 e 1 4. b . Senen “ E““ g 75 B., Budapefsf Engleeg nnc des Bderan 1. 1 6 Fen Maß geb 8 tober 01891 Buchseache 1ome 298 E bemgede gen gn T.4.b 27 örse sei amtlich verboten worden, entbehrt, wie die Polnische Te⸗ offiziell festgeste d desverbar 1 B 3,99 G., 4,01 B. A. 2167 C.) ne s Fae en. Prozeßbevollmächtigter: Rechts, ³8 1000 ℳ, und zwar Nr. 70 82 106 Berlin, den 18. N vember 1922 * F s-
„Agent itteilt, jeder Grundlage. burg des Reichsverbands des Deutschen Nahrungsmittelgroßhandels, Danzig, 13. Januar. (W. T. B.) Amerikanische 20. November auf den anwalt Lachmund in Schwerin, k. 123 157 166 167 182 6 11 ööuu““ EEE“ Hasecxs vchenen
EEEEEE“ ““ v er 1928. Bormmtnng94! gegin, bren Cbemagne, den hgrcerar, 341 344 349 548 891 188 a94 888 288Pernafär der Fienhamüeier. sonfigen Fahlsteen, und vwar ee
11. 3 8 erlin. erstenfloceen, lose —,— bis —,— ℳ, Gersteng den, disch 1 „Anen D., „ . and 1 gehilfen Johannes Gierahn, 9 in 598 599 663 66 81 682 732 * . S Zur
Sese8 889 — 92 000) Fr. Gold im Ausland 1,864 345 000 5 19 4 deer Eelgle 190 00 —209,00 4 London. 13. Jänuar. (W.T. B.) Devisenturse. Paris 67,07⁄ Zimmer 25/227 auf den 7. PRai 15 98, n Wrund de 8--Nn 8 sün sen 1926 1022 1932 M“ Febvigen Jmnzschene de 1
sunverändert) Fr. Barvorrat in ilber 389 706,000 (Jun. 48 000) Maisflocken, lose — — bis —,— ℳ, Maisgrieß 272,00 — 275,00 ℳ, Belgten 73,42 ½, Schweis 1X1X““ Vormittas, 10 nhr, anberaumt. Zu und den Beklagten fün ben schuldigen Teil 1818 136: 1483 1525 1259: 1298 18124 — Fir⸗Min. 1E1 402. seeitstermins und der Erneuerungeschein b
Spanien 29,77, Italien 93,87, Deutschland 48 500, Wien 325 009 diesen Fekminen wird der Beklagte hiermit zu erklären. Die Plagerin ladet den Be⸗ 1565 1574 t 2 zurückzuliefern. Für die fehlenden Zins.
88 . Provinz Regierungsbezirk scheine wird der Betrag vom Kapital ab⸗
1“
öö“
Frank, Guthaben im Ausland 599 945 000 (Abn. 329 000) sfr., Maismebl 267,00 — 370,00 ℳ, Maispuder, lose 340,00 — 343,00 ℳ vom IIö 2Iêe 188e 8290 celbn eenen 10he 8900=87,95 2. te e— 19 381809 Sukageft 160 00 . (28. 8. 9) Levilenterse “] 86—1e. egens Regten, ann ngyclscen Jerbandlung des 22 Aus, Amleihe In vom 13 November Schleswig⸗Holstein. Schleswig,, vezohen. Vorschüsse auf 2 87ö52 5.,2 E 89 8 fr. 482,00 “ Tafelreis 433,00 — 522,00 ℳ, grober Bruch⸗ 0,13 ¼ e H 969, 8 88 Holland Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. I. Mecklenbu schen Landgerichts in Schwerin Nr. 27 118 125 210 r. 8 89 32z1 b 145 8 1923. M.e ü. -4 dieser — velschüs⸗ Verbündete e 000 89 8 9 ⸗% F. Neßen bets 327,09271996700 “ 83 6 e Stockdolm 384,00, Bukarest be,eal. Prag — [113562] Oeffentliche Zustellung. — haüe ʒxöö 288 88 8 88 6. 3—8 N 3 d Scurppen Hreibnne x— 30 Jahren , 2 umlauf 37 387 727,000 (Abn. 867 000 r., vere tr. Aprikosen cal. 1373,00 — 3869,00 ℳ, getr. Birnen, cal. 2314,00 Wien 21,00. 6 Frau Anna John, geb. Treumer, in di Geri t lasse 849 8 7 er Stadtgemeinde Kiel über wenn nicht die Schuldverschreibung vor 88657900, „Jan. 46882 000) Fr. Prbatgutzaben 2 222 044 005 gn 2211,09 ra, gett Urssche, cnl. 1816 09⸗ 2289,06, Nℳ, gerr din ch, 013 5envar, 1,129. Sen ep 20870 Nersgsorr danh Berig, Prgzeßbevolimächtigier: Itechts. bestelen. 1“ *11080119 1738= aaf Grnd de Wenühm Din der e bhesn eee “ “ Pflaumen 654.00 — 1709,00 ℳ, Korinthen, 1922 Ernte 1686,00 bis 0,05,15, Wien 0,075 ¼, Prag 15,20., Holland 209,50, New Pork d,28 ⁄ anwalt Siebert, Berlin, Rathenower Schwerin, den 8. Januar 1923. 1175 1190 1209 1280 1325 1380 1464 Minister des J v. der. Stadt zur Einlösung vorgelen wird.
1 ebE Z1I1““ e! S Sra len .2 88 dhnh Keper⸗ Feneseee 15. n. n Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 1505 1525 1560 1022 1623 1825 1630. vom 18. Novemder go2 ned donn,2 khe Trhanh a 1 F ee i in Kisten, 192 rnte 00— . gen 105,25, Sto 00, 8 m 2 n Berlin, jetzt un⸗ “ hüren, 8 - 8 8 De⸗ u zwei Jahren von dem Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Fnlteninen 1üne -e 133250 ℳ, Mandeln, süße 2564,00 Buenos Aires 199,25, Budapest 0,20 ½, Bukares Agram —,— bekannten Aufenthalts, zup mündlichen Ver. [113568] Oeffentliche Zustellung. v Feunber ö Reichs⸗ und der Vorlegungsfrist an Der Vorlegung nacfagest hhes gewein s bewenes Ver 8-—r die, 34 Zidil. Die geschiedene Ehefrau Josephine Kleha, 1 bekennt sch hüecherch er Vertretung 82 geaen —1 hernhe resgen tock 8 8 8
am 12. Januar 1923: bis 3298,00 ℳ, Kaneel 2818,00 — 4878,00 ℳ, Kümmel 4046,00 gxg; 8 en 3 8 bis 4269,00 ℳ, schwarzer Pfeffer 1654,00 — 1681,00 ℳ, weißer Pfeffer Amsterdam, 13. Januar. (W. T. B.) Devisenkurse. London kammer des Landgerichts I in Berlin, geb. Remy, in Koblenz, Hohenzollernstraße, [113577 S 8 8 : 8 der leich. 3 Ruhrrevier Oberschlefisches Revier E 1 86 18900,009 9800 A — H“ “ 8 8 88 9.,00z6t Fenesis e Maen * * Veesbevznasccice Hechsanchtrde Am 22. Januar d. J., Vormittags dnch vehe für seden E haher deafese⸗ 1 Fe-aee E“ 8 A I der Wage superior 3480,0 3540,00 ℳ. östkaffee minima ,00, Röst⸗ 92 en 290,00, S E111—8— York d . 3, „ Stettenheimer un allwi 1 2 F 10 u r, det i 9 81 8 g488 6 — 3 - 1 r Jah Schlusse des — . e e.ne 2. 300,00 bis —,— ℳ, Röstgerste 310,00 bis —,— ℳ, Bohnen, 252,25, Brüssel 16,15, Madrid 39,60, Italien 12,55, Budapest ul tags 10 82214½ der Aufforderung, sich a. M., Bethmannstraße 85 gt i vorang Iesistann ; 5 8g 1he. eene F, mss waeern. 8 b 8 S e ü I estellt. 2 527 1 2 398 weiße 331,00 — 410,00 ℳ, Weizenmehl 337,00 — 400,00 ℳ, Speise⸗ —,—, Prag —,—, Helscnofors He (W. T. B.) Devi 5 leng -. Hgeleersen Armenrecht gegen den Oberpostassistenten Auslosung der letzten 288 Stück 5 % schuld von ℳ, welche mit .. vom Das Aufgebe ke 539 “ ftlos⸗ ück⸗ ,00 Z— 525, , urelar 90 — 1850, , 7291% „9. S e 1 8⸗ 20, . 8 g. s. eger Straße i ank, zeichneten Gewerkschaft statt. ; ; ; 8 S5 1 0* Belece 8 8n 8 20 429 [Ss 1“ 4 ecnhenu- 82* E11“ 89 Fetege he “ “ 71 nn 2n⸗ masgtergam Sn0. Berlzin, den 91 Prhur 1923. sebt ö Eee s, auf Grund 6 den “ güts s eeesder Lbaltnbe⸗ e Seaache gee. 9104 ff. G Corned beef 126 lbs per Kiste —73 „Marmelade ockho 75, 75, fors 12,50, 50. 1 1 1b er Behauptung, daß Beflagter für allei ger sch 8 nach 85 1004 ff. 262,00 — 400,00 ℳ, Kunsthonig 350,00 — 405,00 ℳ, Auslandszucker, Stockholm, 13. Januar. (W. T. B.) Devisenkurse. vondon Fostizobersekretär des Landgerichts I. schuldig erklärt und dur Urtein des Land⸗ Gewerkschaft Quint. bgngn sard ö b Zivilprozeßordnung. Zinsscheine Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung raffiniert 628,00 — 680,00 ℳ, Kernseife —,— ℳ. 68 17,40, Berlin 0,03,75, Paris 26,30, Brüssel 818 schweiz. Pläge 2 — gerichts, hier, fünfte Zivilkammer, vom Kalendersahres erfolgte Verausgabung eines Feefhtng Beser HSrenk ger⸗ 18 Hna 2 für deutsche Elektrolptkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung 8 70,60, Amsterdam 148,80, Kopenhagen 74,75, Christiania 69,50, [113563] Oeffentliche Zustellung. 24. November 1921 zu/einer vierteljährlich (113575] jeden Anleiheteils folgenden Re w--er. bieh os erklär Serhee och Heian 8 5 F. S.Sg g 18 v11166“* Kurse der Federal Reserve Ba: 8 ka Heelene 9,225 Nog EI— d gadie 8 “ 8 “ 8 ltsrente von Auslosung Essener Stadtschuld⸗ ab. Zu diesem Zweck wird ein Tilgungs⸗ E“ Verlust 988, — 8 auf 3465 r 1 kg) 923 rist „Januar. (W. T. B. . London ine,. 1 äch⸗ monatli vexurteilt sei, daß dieser 8 - fährlich wen aftcas viersähriees K..ve 8— Speisefette. Berlin, den 13. Januar 1923. (Berichl von vom 5. Januar 1923: 25,02, Hamburg 0,66. Paris 37,50, New York 5,35, Amsterdam tigter: Juftlgtgt Dr. Straßwann, Berlin, Betrag heute nicht/ entfernt mehr eh brese T BE 8 “ e1.’ren Merläsrigen Verleaanegräih übe 5— 1 ’ Gebr. Gause.) Butter. Die Knappheit hält immer noch an und M. = * 0,238 216 293 815 8 P.⸗M. 8474,576 212,50, Zürich 101,50, Helsingfors 13,50, Antwerpen 34,50. Stock⸗ ö 8, ladet ihten Ehemann, zumal Klägerin arheitsunfähig sei, während 1922 wurden gezogen! Deze des Anleihekapitals sowie die bee 8 8 b nach 8 8 eiah rist ¹ veranlaßte “ 78 ““ 8een — Fr. S S. 8 e29302,8582 8 holm 144,50, Kopenhagen 107,00, Rom —,—, Prag 11,00. .“ Sünh E“ H —23 monatlich a) zur Rückzahlung am 1 April den getilgten Schuldverschreibungen zuzu⸗ aege. Dusttung außgezahlt eEen Der 8 auswärtigen Märkten — Hamburg 2 — zu einer abermaligen elg. Fr. 3,682 Fr. Fr. = P.⸗M. . —— „ jex nthalts, ℳ Ruhghehalt beziehe, sowie daß 192 “ 884,9 . 8 1 “ “ Felaafsebunse der hrase, e deuthge autnihe Zer efesäschng, an 11111“ achstat. an. 1069hene hen 0g nche Kagi sung etelgt ansöbelch spa⸗ànnenchenace hgfin veeemeene., Verkehr zwischen Großhändler und Erzeuger, Fracht und Gebinde zu M. 782 ira, it. = P.⸗M. „ Lieferung 3011⁄10. 1“ 8 ¹ . ober im Verzuge sei, mit dem 100 105 117 139 148 149 163 170 171 testens im zuerst im anderweit Ei 15; 8 vorgelegt S Käufers Lasten, ist: Ia Qnalität 2100 ℳ, IIa Qualiität 1850 bis Wertpapiere. Landgerichts I in/ Berlin, Grunerstraße, Antrage, den eklagten kostenpflichtig zu 172 174 179 183 187 203 210 des auf die innerhalb eines K 8 8 erweit zur Ein⸗ Sanx, orxge . 8 1950 ℳ. — Margarine. Rege Nachfrage. — Schmalz. Die v Sei. 18.x eee . GC“ 1 88 Stock, 2— 4, auf den verurteilen, on die Klägerin über den durch 229 232 251 264 267 277 279 88 8 erfo on ve.ahen 8 Fereesahe⸗ 8CEööö ewzaa bces 6 114“ .= 5, „es 118 8s .M. 40 052 586 anleibe 5786, 5 0% Kriegsanleihe 100 ½2, 4 % Siegesanleihe dohe Wormittags Urtell des ehndgerichts, fünfte Zivilkammer, 308 331 33 393 359 368 376 382 884 fells solgenven Rchrungezahts zur Nen. ben di Bechearnornene tg es se den. FPürihn 11““ 12 F S . 83 423 e 1e588278 London, 12. Januar. (W. T. B.) Priwatdiskont 2 ⁄3. ³ der Ausgerderung, sich Lurch zu Frankffst a. M. vom 22. Nopember 388 397 405 413 430 498 460 179 188 aablerg dis zum Schtas dür berrseeecr Geitendmachung nach dem Ablauf der. mangelhaft befriedigt werden. Die Preise sind: Pure Lard 1850 ℳ, M. = Belg. r. 8,716 ö“ Amsterdam, 13. Januar. (W. T. B.) 5 % Nieder andisch 8 bei biesem Gericht zugelassenen 1921 ihr; gesprochenen Betrag von 250 ℳ 496. Restanten: Nr. 224 231 463 494 Rechnungsjabrg. Der Stadt bleibt jedoch Frist erfolgt ist. Der Anspruch verfährt Berliner Bratenschmalz 1850 ℳ. — Speck. Vorräte knapp. Preise „M. = Port. Escudos 4,973 Zzelg. Fr. = E“” Staatsanleibe von 1918 891 ⁄. 3 %%˖ Riederläͤndische Staach. 8 als Prozeßbevollmächtigten monatlich sbinaus noch 5750 ℳ, im ganzen Buchstabe B je 2000 ℳ Nr. 124 137 das Recht vorbehalten nach Jahren in vier Sien ““ nominell. S .= P.⸗M. 2053,589 2,. P.⸗M. 435, anleihe 6115⁄., 3 % Deutsche Reichsanleihe Januar⸗Juli⸗Coupon 8 Ber E affsr Januar 1923 8 88. wnatich. an Unterhalt ab 139 164 174 177 181 186 188 205 207 von der Ausgabe eines jeden Anleiheteils Mit dieser Schuldverschreibung sind —,—, Königlich Niederländ. Petroleum 401,50, Holland⸗Amerika⸗ b i . u n 3 ch b ierteliährlich ün voraus 234 243 265 268 281 284 296 300 302 ab eine stärkere Tilgung eintreten zu halbährliche Zinsscheine bis zum .. ... 8 zu zahlels, auch das ergehende Urteil für 304 312 328 332 343 351 357 358 359 lassen oder auch sämtliche noch im Um⸗ ausgegeben; die ferneren Zinsscheine werden,
—
8'8
IUIN C
———q6—
8 88988 S88
88
8888
b 8 1 28 1 1F299 IJischke, Kartoffelpreise der Notierungskommissionen des Deutschen 8 Linie 128,25, Atchison, Topeka & Santa Fé —,—, Rock Island 1 3 är 8 8 — Lantwirtschaftsrats. Erzeugerpreise für Speisekartoffeln in Berichte v I 8 8 g 8 3 g I 8t en⸗ und ——, Souihern Pacize 90,78, „Southern Railwah 2618, Union Justizobersekretär des Landgerichts I. rläufig 11“”“ 8 zr 8 391 394 405 408 427 lauf endp Schuldverschreihungen auf soweit die Tilgungsfrist für die einzelnen Mark je Zentner ab Verladestation: weiße gelbfleisch. . “ E 8, „Anaconda 99,50, United States Steel Corp. 108,00. 1eh e Zustenlung. “ Pchegerlän⸗ “ 88 9 ” ftnme b1“ 1 duns 85 ben; ö 8. 3 g. — Berlin, 12. Januar: 700 -720 700—-720 — göln, 18. Januar. (W. T. B.) (Amtliche Depisenkurse.) nregelmäßig. wedn Eehüsczedurg ape che Kemenm gsrendfurt a. M. auf den 12. April 30,00 r, 82 71h 168 eenh, dehe hantens drae genesbaften Zinsnef”d dingt, sär hnläbeige Ausgabe einee⸗ Stettin, 12. Januar: .700 70⁰ 73³0 olland 4119,67 G. 4140,33 B., Frankreich 733,66 G. 737,34 B. den Beklagten zur mündli V 8 d 1923, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 111, 209 211 289 310 327 329 344 354 389 Die ansgelosten sowie die gekündigten neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei Magd eburg, 11. Januar: 600 — 650 600 — 650 700 — 750 Hellar⸗ 664,33 G. 667,67 B., Amerika 10 364,02 G. 10 415,98 B., Berichte von ausw ärtig en 8. arenmärkten. lung des Rechtsstreits vor die siebente Zivit. 128. egen öö“ 398 401 404 424 438 448 453 454 461 Schuldverschreibungen werden unter Be⸗ der Stadthauptkasse in Kiel gegen Ab⸗ Erfurt, 11. Januar: 7⁰⁰ — 750 England 48 J “ X 8 174972 8. 8 Man EE“ Wetehize hähern 88. und kammer des Landgerichts II in Berlin, Der Gerichtsschreiber 68 A e . u“ evg Festanzent Nr. 230. Fichnung 1 888 lieferung des der älteren Zinsscheinrihe Hannover, 9. Januar: 850 850 850 Italien 517,70 G., 520,30 B., Dänemar 1 8 1 , arnmarkt war lebhafter un gen. Hallesches Ufer 29/31, Zimmer 112, auf Frankfurt a. M. Abteiluug 19 1 923, 3; 9j Nee 8 88 E1“ Rüch⸗ ö “ — . — ne . —— — — — — — —y— — — 4 8 x 23: 0 X. on 8 1 n r Inhaber der Schuldverschreibung
—
den 6. April 23, Vormittags 1 8 0 111“ 2 1 8 . Buchstabe B je 2000 ℳ Nr. 14 15 folgen soll, öffentlich bekanntgemacht. beim Magistrat der Ausgabe widersprochern 10 uhr, mit der Aufforderung, einen [113565] Oeffentliche Zustellung. 26 38 39 43 44 87 156 261 284. Diese Bekanntmachung erfolgt spätestens hat. . Fall somie beim Prach 8
1. Unterlu s⸗ach 8 6. Erwerbs⸗ und WirtschaftsgenossenschaftUeea.. - 1 ffentlich ell Unterfuchungslachen 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8 1nrchs hen Gerjchte zugelassenen Anwalt Der Gastwirt Emil Blanke in Langen⸗ Restanten: Nr. 127. Buchstabe C je drei Monate vor dem Zahlungstermin in eines Erneuerungsscheins werden die Zins⸗ 6 dreer, Kaiserstraße 217, Prozeßbevollmäch⸗ 5000 ℳ Nr. 7 10 20 32 37 45 63 dem Deutschen Reichs⸗ und Preußischen scheine dem Inßaber der Schuldverschrei⸗
ρ b 2. Aufgebote Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. & 8 9& on Verfã Verdi 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 8 B z u“ Phns C 88 ent 1 er n3 eiger. 9. ö sich 9 e 8 “ Pts II tigte: Rechtsanwälte Weyland u. Cohlenzer 66 78 88 96 123 131 132 166 205 206 Staatsanzeiger, dem Amtsblatt der Regie⸗ bung ausgehändigt, wenn er die Schuld⸗ 5 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 1 8 Welber des Lanbgerichts M. in Bochum, klagt gegen den Be zmann, 215 248 249 257 260 262 268 269 278 rung zu Schleswig, der Kieler Zeitung verschreibung vorlegt. 8 1113569] Oeffentliche Zustellung. früher Kaufmann Hugo Feldzsjeim zu 281 286 293 295 302 361 365 366 367 und der Berliner Börsenzeitung. Wird Zur Sicherheit der hierdurch ein⸗
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 700 ℳ 1ö 256891 8 G IEüiras ecas⸗ ⁴ Die Plä terin Else Sommerfeldt, geb. Langendreer, beim Kläger wohnhaft, jetzt 369 370 374 388 390 391 406 409 410 die Tilgung der Schuld durch Rückkauf gegangenen Verpflichtungen haftet PLie 1 1ö e 21 8 ij d 1 2 d Einrückungst in bei d Geschäftsstelle ein be gen 11’“ Pe⸗bseph nach. nee Fufenehast. 8 2 5 r 88 88 467 490 516 517 529 534 p. 1“ so wird Stadt mit ihrem Vermögen und ihrer 1 ,, Be ete Anzeigen müsfsen dre age vor dem n ingstermin bei der Ge elle egang e tigte: Rechtsanwälte oltz „und Ma daß der Beklagte/ihm für Kost 536 538 555 558 559 565 570 597. dies unter Angabe des Betrags der an⸗ Steuerkraft. 1
“ 8 zeig 1 8 9 . 1u geg. 1 3 in Kiel, klagt gegen den ler Richard und Logis 26 500 ℳ und gh unvertreuten Restanten: Nr. 108. . sgekauften Schuldverschreibungen alsbald Dessen zur Urkunde haben wir diese
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Sommerfeldt, zuletzt Neumünster, Geldern 17 500 ℳ verschulde, mit dem Restanten anderer Ausgaben: nnach dem Ankauf in gleicher Weise be⸗ Ausfertigung unter unserer Unterschrift.⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund Antrage, den Beklagte 1be zu 3 ½ % IV. Ausgabe 85 1880, kfkanntgemacht. Geht eins der bezeichneten erteilt. 8
[114096] teilung III Nr. 9a und 9b eingetragenen [113553] Aufgebot. böswilligen Verlassens mit dem Antrag, verurteilen, dem Kläger 0, — vier⸗-⸗ 3 ½ % V. Ausgabe von 1884, Blätter ein, so wird an dessen Stelle Kiel, den 192. von dem Magistrat mit Genehmigung (Trockenstempel des Stadtsiegels.)
1 Kartenblatt 1, Parzelle 1313/73 ꝛc., 7, a 1 Unter U un 52 11 gm groß, Grundsteuermutterrolle Abhanden gekommen sind; ℳ 4000 Hypotheken von 500 und 2500, insgesamt Der Auktionator Karl Beußel h di Nens e8n 4 9. 1*% 2 2 1 3 ie Ehe der Parteien zu scheiden und den undvierzigtausend —/ Mark nebst 4 % 3 ½ % VI. Ausgabe von 1889, 98 Art. 852 heguhgswert 6042 ℳ, Gebäude⸗ EE“ Stũcła .“ 898 B Urs; 18 Heehaaa Fh lan that “ b Beklagten für schuldig zu erklären. Die Zinsen seit dem Tagé der Klagezustellung sämtliche . 2. Rnla befindlichen des Regierungspräsidenten in Schleswig Namens der Stadt Kiel: W mit Dividendenschein „ sowie Er⸗ Der Inhaber der In Röööööe Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ zu zahlen, und das Urteil für vorläufig Stücke, ein anderes Blatt bestimmt. Oberbürgermeister. Bürgermeister. 3 ½ % IX. Ausgabe von 189 Bis zu dem Tage, an welchem hiernach Stadtverordnetenvorsteher. Stellver⸗
8 sachen. “ Berlin, den 8. Januar 1923. neuerungsschein Nr. 171144, 171 145, gefordert, spätestens in dem auf den “ 8Z lichen Verhanylung des Rechtsstreits vor vollstreckbar zu er dren. Der Kläger ladet [114093] Steckbrief. den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Buchstabe A Nr. 329. sdas Kapital zu entrichten ist, wird es in tretender Stadtverordnetenvorsteher.
Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. 171 146 und 171 147. — 19. September 1923, eantragt, die dritte Zipfkkammer des Landgeri 1 4 8 1 . w 111“n g ürmlich⸗ v gerichts in r — 1 Gegen den Kellner Johann Wein, [112000] Aufgebot. “ den 1 “ 1923. 1 mümriche st 1825 k Kiel auf 16. April 1923, Vor⸗ lung des Rechtzstreits vor die zweite Zivil, Der Tilgungsbedarf der übrigen balbjährlichen Terminen am . . .. und Ausgefertigt geb. 19. Dezember 1894 in Müngen, Die Firma Westernhagen & Cie., Vis Wlkzelirettton. 7 — B8. 8* 10 Uhr, mit der Aufforderung, kammer des Jandgerichts in Bochum auf Anleihen für 1923 ist durch Ankaufsf. .mit.. . vom Hundert jährlich Zahlstellen sind außer der Stadthaupt⸗ welcher flüchtig ist resp. sich verpörgen Bankgeschäft, Kommanditgesellschaft in 1 Rechte anzumelden und die Urkunden vor⸗ Schwiepke, 2. Katharine Marie Kofahl, i diesem Gericht zugelassenen An⸗ den 19. Ayril 1923, Vormittags gedeckt. Die Besitzer von Schuldverschrei⸗ verzinst kasse in Kiel: 8 hält, soll eine durch Beschluß des Schöffen⸗ Berlin w. 9, Potsdamer Straße 127/28, f — sverbots. zulegen, wid Eae- die Kraftlos⸗ Lünean 5gbg 8 in Schwiepke, walt / /u bestellen. 8 9 uhr, Zimer 30, mit der Aufforde⸗ Segee der Stadt Essen machen 88 auf Die Auszahlung der Zinsen und des 2 ö Frue als Rechtsnachfolgerin der Firma Thilo Das am 13. Juli 1922 (rgangene Ver⸗ erksrng Üas ö“ 888 3. ghaht. 4. Heinrich 8 el, den 8. Januar 1923. rung, sich 8 168 Fl Gerichte das bei der Stadthauptkasse eingerichtete Kapitals erfolgt gegen Rückgabe der fällig lich 118 Tagen volftregt wecden. Es derBeesternhagen. ansacnütgeygicheft bot, den,,Reschsuznes chemaniaer weußisches Amtsgericht Karj Kofahl, geboyen am 3, Septemiet FEesns ee15. Provinz Kieler Stadtanleihe von 1923 Regierungsbeziek TTö zu 89 Nr. 38 803, 38 818 g8 ist vom Staats ichtshof See; (113550] gtesgexiah “ 1 18 * 11 8879 enche Jastfümm . Zwecke LCer öffentlichen Zustellung wird Verwaltung der 1ee. Srnce Schleswig⸗Holstein. über ℳ. ectegwie 9 at. 9 6 Gesell ft 8 f1. 8 1923 Fideikommißaunflösungssch fordert, sich spätestens in dem auf Mitt⸗ in Garmisch, Klägerin, vertreten urch 1b 1ag - bekanntgemacht. “ erteilt die Stadthaupt⸗. 8 ter dgeüehe „S. “ ve ge schens Zinsschein teilung hierher gelangen zu lassen. 1917, ugeg6den „8 8 Er⸗ 1 ne Poli ei Miident 3 Die “ 4 ch, d . August 1923, Vor⸗ Rechtsanwalt Dr. Waldmann in München, Br chum, den 2. Januar 1923 eee 29. Dezember 1922. Ubex. ..... Zent gs 18 die Pirsen 8 kungssch VEö Armim. Güterberg schen mittags 19 Uhr, vor dem unten klagt gegen Bickel, Karl, Konpstor und Henn. Rechnungsrat, Die städische Anleiher und Schulden. —m der. vorbenannien Schülbverschreibung iüt erich 3
Hambur 1 Fanuar neuerungsschein und . W Dr. Schlat nbusch. sideikommisses ist er zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ Küchenmeister, zuletzt in Grüͤnwald bei tsschreiber des Landgerichts. tilgungskommission. Schuldverschreibung das Halbjahr vo bis 11“ der Stadt Kiel mit . ℳ
icht. Schö icht 10. z 5 - 3 “ 11 9e9eh 9gerzct Feibpagohanfen bat, baber dee der Hee beintee. heesldes, Se e one e Ebe⸗. 18
Das Amtsgericht Riddagshansen ha n erklärung/ erfolgen wird. n alle, we eklagten, nicht vertreten; wegen Ehe⸗ [143573] Oeffentliche Zustellung. . v““ be“ — .
sem Monat seit der Auskunft über Leben oder Tod der Ver⸗ scheidung (§ 1568 B. G⸗B.), mit dem Die Witwe Ernst Verholt in Ober⸗ Uünng rund des § 795 des B. G.⸗B. 16.“ 8 8 s 8 “
1923, Vorm. Uhr, vor dem unter⸗ 2 wl 1920 Ir Kn E.axer der bei uns bri 7 81 1 8 1 1 —1 9ℳ .. zckow, Kreis et uns anzubringen. schollenen zu, erteilen vermögen, ergeht die Antrag, zu erkennen: 1. Die Ehe der hausen⸗Rhld., Grenzstr. 12, Prozeßbevoll⸗ ; G 8 2) Aufgebote, Ver⸗ “ Pieschen i. Posen, verstorbenen Konfuls 1 en 2. Januar 1923. Aufforderung, späͤtestens im Aufgebots⸗ Streitsteile wird aus Verschulden des Be⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Br. G n egs nsetbeefscnrder, Her ehnnasbnthn 1g Kapital Namens der Stadt Kiel Busht... Urkunden vorzülegen, widrigenfalls die raft⸗ und Majoratsherrn Hermann von Becker, Auflösungsamt für Familiengüter. termine dem Gericht Anzeige zu machen klagten geschieden. 2. Der Beklagte hat in Oberhausen⸗Rhld., klagt ge ie vom 16. November 1899 erteilen wir zu .Zinsen (Trockenftempel des Stadtsiegels). Nr.
lust⸗ und Fund sachen, loserklärung der Ürkunden erfolgen wird. ö“ 6 89 ogen, [11354 Aufgebot. esrssir ee „. . 6 elreits lüber 1 Bnd Cheltute Zigtbias Kencheer, “ 8 hierdurch der Stadt Kiel die Genehmi⸗ Oberbürgermeister. Bärgermeister M . 8 „Luchy v. V . . . ⸗ erhausen⸗ 8 ärtnerstr./ 3, 1 .
“ I den 4. Januar 1923 in Breslau als Erbin und in Voöllmacht Die Tiadt Soest hat das Auf [113551] —Beschlufz. klagten zur mändlichen Verhandlung des unbekannten Aufenthalts, unter d vig⸗ 6 18 “ E1 b 5ö Stadtverordnetenvorsteher.
Zustellungen U. dergl. Das Amtsgericht 8 der weiteren Erben des genangten Ver⸗ Grundstücks Flur 7 Nr. 584/011 In Sachen, betreffend däs Familien⸗ R or die 1. Zivilkammer des hauptung, daß der Klägerin Bera e von 102 090 000 ₰ gr 5 ngültig wenn durchlocht o e pench oder wenn eine Ecke abgeschnitten.
. 1 erichtsdirektor Klumpp storbenen, nämlich der Frau Rit des Seifens, Gemarkung Büegke, sibeikommiß vo der Marwit⸗ La München I auf Mittwoch, 1921 aus einem verschlossengn Raume ein stäblich: einhundertundzwei Mil⸗ Der Anspruch aus diesem Zinsschein 8 lischt it dem Ab 1“
[113542]/ Zwangsversteigerung. — ien. 8 vesäger Ellinor v. Langenvorf, geb. 94 gm, beantragt. 1 Friedersvorf, wird der das Fsdefkommg de äürz 1923, Vorm. 9 Uhr, Treibriemen im Werte von/80 000 ℳ von öegehoec Mhart./ ““”“ Fecren erlischt mi em 2 blauf von vier Jahren
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll [114098] Bekanntmachung. v. Becker, des Rittergutsbesjßers Alfred das Eigentum an diese allmählich g ende Familienschlu S. S. 9 7l, Justizpalast, mit der Aufforde⸗ den Gebrüdern Wroblewski, die ebenfalls Mitteln fur Zwecke nämlich: vfmn 5 Z sescein 18 812 imelg en b’“ fällig geworden ist, wenn
am 19. März 1923, Vormittags Am 4. Januar 1923 wurden dem Forst⸗ v. Becker und kraft elterlichbt Gewalt für Anspruch nehmen, werden aufgefordert, 7. Deptember 1922 bestätigt Rechi⸗ 8 8 ““ sgelgfsenen flüchtig seien, gestohlen/ worden sei. Die zum Ankauf und Ausbau von Grund⸗ löfung vorgelegt wird. Erfolgt die Pes nes io versährt neras th, Ka bnr ihe
echtzanwalt als hrese e mächtigten Gebrüder Wroblewski/ hätten den ge⸗ stücken zu Wohnzwecken und zum Bau von zweier Jahre nach Ablauf der Vorlegungsfrist. Der Vorlegung steht die gerichtliche
10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlhn, amtmann Rudolf Barth von Tlbingen die minderfährige Irmgayb v. Becker, patestens in dem / äuf den 13. April amiliengüterverordnung). u bestel ce d si - 8 Friedrichst 1. Stock⸗ : 2. d ; t 2 7 b 5 Ri 9 8 — TE 15h56. en 8 19ge „8 8 Ia vaheefen 5 NüeFe. 8 Behe d8g ee evoenagön 8. Her. e —— J“ büselimg“mchede er Auszug 1 bheglenen, deha deerseohnung der L’ hieet Hess anh henr Sbecth Geltendmachung f Anspruchs aus der Ürkunde gleich. 8 werden das in Berlin, Wilsnackere aktten 1922 über je 1000 ℳ Nr. 6181/90 des ferneren Erben Majo atsbesitzers Willy ine ihre Rechte anzumelden 113025] Oeffentliche Justellung ekanntgemacht. . Stücke davon aufgefunden worden seien, e Aabncene 8. g 92 Fã 3 am belegene, im Grundbuche vor Moabit mit Gewinnanteilscheinen. Vor Ankauf v. Becker haben das Ayfgebot des Hypo⸗ widri 8 sie mit ihren Rechten auf 1 Di 28 s8 8 8 Künze 8 München, den 21. Dezember 1922. mit dem Antrage, / die Beklagten zu ver⸗ überteuerungen zur Deckung von Kurs⸗ Band 54 Blatt Nr. 2562 (pingetragener wird gewarnt. Bei, Angebot Zurück⸗ thekenbriefs über die für/ den obengenannten dstück ausgeschlossen werden. Die Chefrau erese 3 mäͤch: Der Gerichtsschreiber des Landgerichts urteilen, an die Klägerin 80 000 ℳ zu weit Ausbau der A 8 Eigentümer am 27. Dezem 1922, dem haltung der Wertpapiere, Flfunige Be⸗ Rittergutsbesitzer Heyfnann Becker am Spest, den 5. Januar 1923. v Min vican S.-8 Aachen, München I. zahlen, das Urtesl für vorläufig vollstreckbar “ “ 11“ Eö“ wnchgeagang, es gühstfenzen Zet cöche beefhe Fi. 8, 9 ⸗ Dos Amtsgerccht. NFlagt gegen den Paul Eduget Künzel 1102., Seffeneliche Fustelung. Rteisg lafeschr snich es arnufnsacochte. irtgtztswerke, zum weiteten Ausbau der Provinz. Kieler Stadtanleihe von 1923. Regierungsbezirk Paul Galuschky in rlin) eingetragene richt hierher II A. B. A. Nr. 9 erbeten. Müllers Wilhelm Becker eingetragene [113552] Aufgebot. Schlosser, zuletzt in Merkstein b. Aachen, 28 Ehefrau Berta Eilken, geb. Kytzner, Arrestverfahrpns zu Iragen. Zun mümd⸗ städtischen Meierei, Müllverwertungs⸗ Schleswig⸗Holstein. Erneuerungsschein Schleswig. Grundstück, a) Vorperwohnhaus mit be⸗ Stuttgart, den 12. Januar 1923. Hypothek über 40 900 ℳ (Grundbuch von Die Johann Martin Keaft Witwe, zuletzt unbekannen Wohn, und Aufent⸗ b Glestemünde, Alte Poststraße 2, 5e. lichen Verhqedlung des Rechtsstreits werden galaßen und der Torfwerke sowie der für die Zinsscheinreihe Nr ... zur Schuldverschreibung der Stadt Kiel, CCEö ncene. Wrrgenbersfsches Peilsprätbim Ohbersickte Band 1) Vlatt 18 Lrdange en Eien eh 8bh Ilögrne haltsorts, auf Grund Behauptung Lvollmächtigter: Rechtsanwalt die Beklagfen vor das Amtsgericht in städtischen Krankenanstalt, zum Ausbau Serie : Buchstabe .. 116“ kellerteen Hof ) Seitenwohngebäude (seith. Polizeidirektion). Abteilung I. Nr. 6) beantragt/ Der Inhaber der Ur⸗ Hauptstraße 155, hat beantragt i ver. daß er sie mißhandelt/ und beleidigt ha Cbvenburg, klagt Ehen ihren Eh . EE1ee“”“] von Verkehrseinrichtungen, insbesondere zu über.. 16“4“ ℳ. sinks, c) Huezsebäude mit Vorbau links (114091 I kfunde wird affgefordert, spätestens in schollenen Ludwig, Philipp, JeayEnd Jakob 1ö F . ge v . Ls 11. M4hz 192b, Vormitiags Huhr, Bahe gecan and He guennlagen, nach dem Schuh efgvlbaber C 5 . Zr igen und Lagerkelle’ Gemarkung Berlin, Karten⸗ : ℳ 2000 dem auf den ℳ¾. August 1923, Vor⸗ Kraft, Söhne des Johany / Kraft aus rsve Z“ S 8 eladen. ar 8 b einen für die Zeit vom blatt 14, Parzelle 475/11, 7 a 45 gm Ben vhantFhne zer-en 909 32000 mittags St hr, vor dem unterzeichneten Si Vies zuletzt wohnheft in Algier Chescheidung. Die Kläͤgerin, ladet dn “ Sic 9e Obelhausen, den 4. Januar 1923. ZIeeeEEEe 1t b nebst Erneuerungsschein bei groß. Gyendsteuermutterrolle Art. 2101, mit Talon ““ ¹EGericht anheraumten Aufgebotstermine (Afrika), für tok zu erklüren. Die be⸗ 111“ 1 Veren eac G. hemae 8 geschlos 8 Das Amtsgericht. Tage ver Ausgohe deichchaie he dleüch⸗ Fahshehenb chtrasse zu Kie⸗ Lefeher h bemMittiung er 1.. “ 1
789 1 .. 3 Talon. EW 2 . ievpe e. Seea n . e re or 1 1 ossen üusgah e ⸗ stellen, s⸗ chuldperschreibung der Ausgabe bei dem
“ S in, der e 1. Fazumeldfn vnedir nsren 1eheen. she hoeng., 1e kammer des Laykgerichts in Aachen auf Bbe unter Schuldigerklärung allein des kommenden Zinssatze auszustatten und Magistrat widersprochen hat. In diesem Fall sowie beim Verlust deeses Scheines
Be lin, den 8 Januar 1923 b — 11“ rung der kunde erfolgen wird Mittwoch den 19 eptember 1923, den . A 1. ad dunh eeg. ö 88- b Uneh 88 b dnch . C Heczan b vefqene gae E1“ dem Inhaber der Schuld⸗
ern. n 923. V 1 9 boch, 2 9 ½ uhr, mi 8 rderung, zur mündlichen Verhandlung de Bet 1 ie Beg a verschreibung ausgehändigt, wenn er die uldve 3 “ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. ging: ℳ 1000 Aktie der Brau Ser Te. Fensch sürner 1923. I1 8 . 812 Aehe 8an biz. nnit ha ufger⸗ t ugelassenen Rechtestreit e zweite Zivilkammer 4) Verlofung xK Rechnungsjahrs ab jährlich mit wenigstens Kiel, den öF192 88 dähct stet Hare⸗ 9
r. 8 r idri erkla ¹ vertreten zu lassen. 1n 2 1 . 1 W 8 . 8 adtsiegels.) 1 tadtverordnetenvorsteher.
1rg. Bg2. 428, ormibeaa nzaaest geie Ferte, ve düer gesea ühepete, zesdeer N, ee ieree eeeenee een eeneehaeaheracg ac von Wertyapieren. e ngte Stäsbentzachag, zu dreaaneaser Blnemege. rpbrashe Bebrechöcnewte 10 ½ Uhr, an der Gerichtsstelle, Brunnen⸗ Die Polizeidirektion. Bottowen, jetzt in Sensbukg, vertreten Leben oder/ Tod der Verschollenen zu er⸗ der Klage bekanntgemacht. 923 walt 66 beste Gerichte gg a senene 88 [113579] “ Genehmigung wird vor Die Aushändi Rücck seit e. 8 8 8 8 platz, Zimmer 30/IJ, versteigert werden Verloren wurde *ℳ/1000 Mantel zur durch den Justtsrat Noetzel/ in Bischofs⸗ teilen verylbgen, ergeht die Aufforderun dden 5. Januar 1923. ts ichen Hns. fnhcn. Zum CCE“ 28. Dezember 1922 statt⸗ behaltlie igung teilt. Für ie Aushändigung des neuen Zinsscheinbogens erfolgt außer bei der Siodi⸗ tas im Grundbuche von Berlin⸗Wittenau Artie Nr. 11 98388 (Oeütsche Waffen⸗ und burg, hat das Aufgebot/ der Gesamt⸗ spatestenz/ im Ausgebotstermine dem Ge⸗ erichtsschreiber des Landgerich 1 Klage daannng ind “ 1e Geriofung der am 1. Inii EE11—“ Hüaie⸗ reics für b Band 21 Blatt 45 als herrenlos ein⸗ Munitionsfabriken) erkin⸗Karlsruher hypothekenbriefe über dieh für ihn im ticht Ayseige zu machen. 1] Oeffentliche Zustenung. Oldenburg, den 8. Januar 1923. 1923 zur Auszahlung kommenden verschreibungen übernimmt der Staat eine 4“
d 4 Ae 2 . . 1 1 reiber : b en b mit Seitenfläel lins und Hofraum. Dee Pobeidrekrion. Ul40971. Rummy 4 Bd. Ay se Cisaamalt glttk ¹V¹²oe bx
n