8
ist der Gesellschaftsverkrag nach Maßgabe Hark, Kaufmann, Berlin⸗Tempelhof. Das, Rerlim. [112609] / Der Ankauf und die Verwertung ein in Alle von Gesellschaft ausge veröffenklicht: Oeffenkliche Bekannt.⸗ kriebenes Ge chäftsunkernehmen mit den Aktien üͤbernommen haben, sind: 1. Büro⸗ Kantstraße 1138/119. Das Grundkapital, 7 kleine Wi alen Kilos, 1 A. der Niederschriften abgeundert. — Be. Eeha wurde bisher unter der Firma: In unser Handelsregister Abteilun 2 Groß⸗Berlin belegenen Che eegr Bekanntmachungen erfolgen wuein der Gesellschaft erfolgen nur Aktiven und sesgre Der Wert dieser vorsteher Paul Heinatz 97 Berlin⸗ zerfällt in 600 Inhaberaktien veen je zugswinde, Fee. 1 Fe Nr. raphisches Kabinett Schles. Plau⸗ n. Säcke⸗Industrie ist beute eingetragen worden: Nr. 27 954. Grundkapital: 200 ℳ. Aktiengesell⸗ den Deutschen Reichsanzeiger. Sie gel durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Sacheinlage ist ⸗ auf 722 564,27 Pankow, 2. Kaufmann Otto Roeder zu 10 000 ℳ, die zum Nennbetrage aus⸗ vierrädri 2 große Transportkarren, Buchhandlung Gesellschaft mit be⸗ Johaunes Kurzbart in Breslau be⸗ ä 11a Grundstücks⸗ schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am als gehörig ergangen, wenn sie einmal Nr. 27 961 Grundstücksgese Uschaft Mark festgesetzt. effentli Bekannt⸗ Berlin⸗Friedenau, 3. Direktor Robert gegeben werden. Der Vorstand besteht 15 vers jedene sleibere Transportkarren, schränkter Haftung: Laut Beschluß trieben und war dort unter H.⸗R. A 8473 verwertun s⸗Aktiengesellschaft. Sitz: 3. November 1922 festgestellt. Zum Vor⸗ erfolgt sind, es sei denn, daß eine mehp Flemmingstraßze 5 mit beschränkter machungen der Gesellschaft erfolgen nur Feeen zu Berlin, 4. Fräulein Johanne aus einer oder mehreren Personen. Der 6 Fleischständer, 2 große Leitern, 2 große vom 26. Oktober 1922 ist das Stamm⸗ eingetragen. — Nr. 64 351. Richard Berlin. des Unternehmens: stand ist bestellt: Kaufmann Hans Rawak, malige Bekanntmachung durch Gese Haftung. Sitz: Verlin. Gegenstand durch den Deutschen Reichsanzeiger. — owoda zu Berlin, 5. Fräulein Gertrud Aufsichtsrat hat das Recht der Er⸗ Kochkübel, 1 Gaskocher, 1 kleinen — kepital um 20 000 ℳ auf 100 000 ℳ er⸗ Kafper & Cv., Berlin. Offene Der Erwerb und die Verwertung des zu band ih Als nicht eingetragen wird noch Satzung oder Beschluß angeordnet wird des Unternehmens. Der Erwerb und Be⸗ Nr. 27 968. G. Friedrich Gesellschaft Pochadt zu Friedrichshagen. Den ersten nennung und Abberufung des Vorstands. bratofen, 2 eingemauerte emaillierte Kessel höht. — Bei Nr. 18 704 Freie Schul⸗ Handelsgesellschaft seit dem 1. Oktober Berlin, Passauer Straße 11 a, veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet Erläßt der Aufsichtsrat die Bekannt itz des Grundstücks Berlin⸗Steglitz, mit beschränkter Haftung. Sitz: Aufsichtsrat bilden: I. Kaufmann Max Die Bestellung und Abberufung erfolgt zu mit Mefsinghahn, 1 Dampfke el, 1 Feld⸗ und Werk⸗Gemeinschaft Gesellschaft 1922. Geselschaften sind die Kaufleute Grundstücks. Die Gesellschaft ist befugt, sich Berlin, Königgrätzer Straße 72. Das machungen, Kb der Firma der Gesel⸗ semmingstraße 5. Stammkapital: 45 000 Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Swowoda zu Berlin. 2. Buͤrovorsteher notariellem Protokoll. Die Berufung der kessel, 500! Inhalt, 1 Feldkefsel. 220 1 mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ Richard Kasper und Wilhelm Dummer, auch andere Grundstücke zu erwerben En Herlinee- zersallt in 20 Inhaberaktien schaft die Bezeichnung „Der Aufsichts. ark. Geschäftsführer; Kaufmann Fr. Der Betrieb einer Furage⸗ und Getreide⸗ Otto Brose zu Berlin⸗Tempelhof, Generalversammlung erfolgt durch den Inhalt, 1 emaillierten Ko kessel mit Drei. 2 schluß vom 30. Oktober 1921 ist das beide Berlin. — Nr. 63 452, Dawidowitz und zu verwerten. Grundkapital: 600 000 über je 19 000 ℳ, die zum Nennbetrage rat“ und die Unterschrift des Vorsitzenden mann (Gerschon) Nissenbaum, Berlin. Die handlun sowie ähnlicher Unternehmungen. 3. Kaufmann Max Kurowsky zu Span⸗ Aufsichtsrat vo. Stammkapital auf 55, 000 ℳ erhöht. — ³ Lublin, Berlin: Offene Handels⸗ Mark. Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ ausgegeben werden. Der Vo kand besteht des Aufsichtsrats oder seines Stel⸗ Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Stammkapital: 700 000 ℳ. Geschäf Bei Nr. 18 747 Gesellschaft für Kohle⸗ gesellschaft seit dem 1. Dezember 1922. schaftsvertrag i am 14. Oktober 1922 je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats vertreters beigefügt werden. Die Gründe schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Kaufmann Gustav Friedrich, gereichten Schriftstücke, insbesondere der stimmt, durch einmalige Bekanntmachung 60 1 halt, 3 große Ersparnis von Bethmann & Co. Gesellschafter 98* die Kaufleute Lei estgestellt. Zum Vorstand ist bestellt: aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die welche alle Aktien übernommen haben vertrag ist am 4. Oktober 1922 ab. Treptow, Kaufmann Ernst Böhme, Neu⸗ Prüfungsbericht des Vorstands und Auf⸗ im Deutschen Reichsanzeiger. Die Be⸗ 1 viereckiger Käscher, 3 runde Käscher mit beschränkter Haftung: Die Firma Dawidowitz, rlin, und Hu „ Kaufmann Hermann Reichenbach, Berlin. Bestellung des Vorstandes und der Wider⸗ sind: 1. Kaufmann Joseph Carl Clemem eschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer kölln Kaufmann Wilhelm Schwanke, sichtsrats, können bei dem Gericht ein. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 1 Skala imer, 2 Abtropfkästen mit Ein⸗ lautet fortan: Gesellschaft für Kohle⸗ Berlin⸗ eeren — Nr. 63 453. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ ruf von Vorstandsmitgliedern erfolgt durch Brenninkmeyer in mburg, 2. Kanf⸗ Festellt, so erfolgt die VWI1“ Buckow i M. Die Gesellschaft ist eine gesehen werden. — Nr. 27 981. Haus im Deutschen Reichsanzeiger. Die Be⸗ satz, 2 Frittüren mit Ferft 2 Fischkoch⸗ ersparnis mit beschräukter Haftung. Elektro⸗Gefellschaft Eugen Cohn & licht; Die Geschäftsstelle befindet sich den Aufsichtsrat. ie Berufung der mann Richard Brenninkmeyer, Csee. jeden Geschäftsführer. — Nr. 962. Gesen ef mit beschränkter Haftung. Der Kaiser Friedrichstraße 163 & kanntmachungen des Auffichlerats der Ge⸗ sch. 3 Tomatenkäfige, 1 Ben⸗ 3 ver⸗ Berlin, den 22. Dezember 1922. Cv., Berlin. Offene Handelsgesellschaft Berlin Kochstraße 6⁄7q2. Das Grund⸗ Generalversammlungen erfolgt durch ein⸗ 3 Rechtsanwalt Dr. Franz Velder Bechar“’“ Berlin⸗Charlottenburger Gesellschaftsvertrag ist am 29. Dezember Stuttgarterstraße 18. Grundstücks⸗ ellschaft erfolgen in der Weise, daß der zinnte große viereckige Schüsseln, 12 lange Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152. seit dem 1. November 1922. Gesell⸗ kapital zerfällt in 600 Inhaberaktien über malige Veröffentlichung im Reichsanzeiger. Berlin, 4. Kaufmann Dr. Arnold Lüd⸗ Grunderwerbsgesellschaft mit be⸗ 1922 ubgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. 81b der Gesellschaft die 1 önung verzinnte Mulden, 2 verzinnte Eimer 8 ö 11261 chafter sind die Elektrotechniker Eugen je 1000 ℳ, die zum Nennbetrag aus⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ gerus Brenninkmeyer in Amsterden schränkter Häaftung. Sitz: Berlin. schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ Gegenstand des Unternehmens: Der An⸗ Der Aufsichtsrat“ und die Unterschrift 4 verzinnte Schüsseln, 1 Zinkeimer “ ter Abt. A 8 8812] Cohn und Otto Pessarra, beide Berlin. gegeben werden. Der Vorstand besteht je folgen 21 Deutschen Reichsanzeiger. 5, Kaufmann Direktor Martinus Ha. Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ tretung durch jeden Geschäftsführer. Als kauf, die Verwaltung und Verwertung des Vorsitzenden des Aufsichtsrats beigefügt 4 Emailleeimer, 1 emaill. Kochtopf, ingetragen worden: er 63 416. Hein⸗ — Nr. 63 454,. uchholtz & Michel⸗ nach der Bestimmung des E Die Gründer, welche alle Aktien 88c 2 EEEö“ Buüssun werb und die Verwertung von Grund⸗ nicht gisiageaoen 5 des zu Verlin⸗Neukölln, Kaiser⸗Friedrich⸗ wird, die Bekanntmachungen des Vor⸗ 1 emaill. Kessel, 1 Blechkochtopf, 1 ver⸗ rich Gordon, Berlin. Jahaber ist bacher, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die nommen haben sind: 1. Kaufmann Dr. Den ers 18 ufsi Bra 1 8 . 1h. üꝛcken in Groß Berlin, speziell in Char⸗ in 6 felschaft a 5 —5 88 wird Straße 163 und Stuttgarter Straße 18, stands, daß der Zeichnende zu der Finma zinnter Durchschlag, 1 arsieb, 1 Kaffee⸗ inrich Gordon, Kaufmann, Berlin. — schaft seit dem 15. November 1922. Ge⸗ Bestellung des Votstands und der Wider⸗ zi Drach zu 2. Baumeister vatier eniene. Emmhevez. ottenburg. Stammkapital: 1 000 000 ℳ. nfcs 8 8 85* einge 8 gt von 8 Ge⸗ belegenen Grundstücks. Grundkapital: der Gesellschaft seine Namensunterschrift 5 3 Emaillekessel, Spitzbeutel mit .63 417. „Deutsche Export⸗ sellschafter sind die Kgsfsnt. Kurt Buch⸗ ruf von erfolgt durch Willy Eisenberg zu rlin⸗Schöneberg, tingen falen), 2. seam Brennini. Geschäfts hrer: Kaufmann Pierre Loras sen aftern Frie un b v as von 250 000 ℳ. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ hinzufügt. Die Gründer, welche alle Tül 2 5 Holzlöffel, 3 Holzguirle, 2 Zink⸗ Industrie“ Verlag Herberth Süß⸗ holtz, und August Michelbacher, beide den Aufsichtsrat. ie Berufung der 3. Kaufmann Benno Rawak zu Berlin⸗ mever. BEE“ 856 3. 1 u Lyon, Kaufmann Eberhard Heß ui Friedrich ser B snenbef PeNin sellschaftsvertrag ist am 1. Dezember 1922 Aktien übernommen haben, sind: 1. Der schüsseln, 2 Litermaße, 3 Füllkelten, ver⸗ muth, Berlin. Inhaber ist Herberth Berlin. — Bei Nr. 7608 Fischbein & Generalver 5.e. erfolgt durch ein⸗ Wilmersdor 4. Rechtsanwalt Dr. Georg 5 892 agen, Kan n. Berlin Berfin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ 2 n 32 9 essen 28 2 festgestellt. Besteht der Vorstand aus Fondsmakler Siegfried Loewy zu Berlin⸗ sincg, 2 Holzkellen, 3 Schaumlöffel, muth, Chefredakteur, Berlin. — Nr. Memdel, Berlin: Die Kauffrau Hertha malige eröffentlichung im eichs⸗ Happek zu Berlin, 5. Zahnarzt Dr. rit V 8 8 8 nmeldum chaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ estoese d 1 d-Hen shef 85 mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ Steglitz, 2. der Fgricb⸗ber Richard 4 Schneebesen, 1 Tunkenbürste, 3 große 3 418. Butterhandlung Isidor Hep⸗ Mendel, Berlin⸗Wannsee, ist in die Ge⸗ anzeiger. Die Bekanntmachungen der Landsberg zu Berlin. Den esten Aufsi ts⸗ der Gese schaft eingereichten Schrisß scicft ftsvertrag ist am 31. Oktober / Seße lliche nn v ig 0. schaft durch zwei, Vorstandsmitalieder Labisch zu Charlottenburg, 3. der Referen⸗ Mcgfer 2 Fssigr 1 Porzellanplatte, er. Verlin. Inhaber ist Iiidor Hepner, sellschaft als 8v aftender Gesell. Gesellschaft durch den Deutschen rat bilden: 1. Kaufmann Dr. Bernhard e 8n; der Prüfunacberi T. November 1922 abgeschlossen. Beide selischafte dee eees vShen. Derts 88 oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ dar Dr. Werner Arnold zu Berlin⸗ 2 Mehlschaufeln, 2 Meßgläser, 1 Glas⸗ Kaufmann, Berlin. — — 83 419. schafter eingetreten. Zur ereng der Reichsan eiger. Die Gründer, welche alle Franke zu Berlin⸗Frohnau, 8 5 mssteg 2 ek 1 dfc, Aufsichtsmih Geschäftsführer sind jeder für sich allein dlg “ urnh 8* F 8 meinschaft mit einem Prokuristen ver. Wilmersdorf, 4. der Kaufmann trichter, 3 große utmeser 9 kleine Puß⸗ Robert Ginsberg, Berlin. Inhaber ist Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Aktien übernommen haben, sind: 1. Kauf⸗ Max Neugaß zu Berlin, 3. Beneralmajor Iö 8 öS. 188 en. vertretungsberechtigt. Als nicht ein⸗ “ Fzefeus Fast Se treten; der Aufsichtsrat ist jedoch befugt, Dr. Guntram Rotter zu Berlin⸗Wil⸗ üg — wan ewanne, 1 Pannierbrett, Robert Ginsberg, Kaufmann, Berlin. — Max Mendel und Toni Mendel er⸗ mann Willy Müller esn Fher ng⸗ Pigen von Erckelens zu Berlin⸗Wilmers⸗ Bei Nr. ree oppel tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche schränkter Hastung. Sitze Berlle. einzelnen Mitgliedern des Vorstands das mersdorf, 5. der Kaufmann Alfred Sant⸗ 2 Hackbretter, 1500 Geleegläser, 100 Weck⸗ Nr. 63 420. Adolf Kaufmann, Textil⸗ mächtigt. — Bei Nr. 11 511 Justus 2. General reiherr jon von Monteton dorf. Die mit der Anmeldung der Gesell⸗ Aktienge ellschaft Sitz Verlin: Po⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ “ 88 Der Gr. Recht zu verleihen, die Gesellschaft allein mann 8 Groß Lichterfelde⸗Ost. Den glcher. 1 Bund Bandeisen, 1000 Ver⸗ waren, Berlin⸗Wilmersdorf. Inhaber Faßmann, Berlin: Offene Handels⸗ 2 Berlin, 3. Architekt Walter Otto zu schaft eingereichten Schriftstücke, Ans⸗ eit 8 1 Heintämn in Herlh. folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ n - “ “ k77 1— zu vertreten. Zum Vorstand 8 allein ersten Aufsichtsrat bilden: Fabrikbesitzer sch “ 1 88 ge. ist Adolf Kaufmann, BetlinWi gercone Pfelschaf seit dem 12. November 1922. Lichterfelde, 4. Kaufmann Alfred, Keller beson dere der rüfungsberi 8 9. 8888 btken fi 1 - gn. v. meife⸗ — Nr. 27 963. Grundstücks⸗ “ Grbedfcg SLM..en⸗ ““ sE . abeeeie Leo Fischer zu Charlottenburg als Vor⸗ e bish. 16“ 5 — Nr. 63 427. Guggenheim, Cahn & Gefellschafter sind die Kaufleute Erich zu Tempelhof, 5. Major a. D. Marimilian standes und des Aufsichtsrats, können che es. mit e P. Fren 2 gesellschaft Schöneberg, Grunewald⸗ Zööö“ Berlin⸗Neukölln. T 8 6g 9 sitender, Fabrikbesitzer Siegfried Fifcher 9 1 g.. 1 g denlee Cv., Berlin. Kommanditgesellschaft seit Genth und Reinhold Se-en. erkuhn 9. Herlhn- Hönchers. Den dem Gericht mng.een. Se 81J. d en “ es 2 and auß straße 98 mit beschränkter Haftung. ö nposhes .gg ae, ehe T. wird noch, veröffent . zu Wien, Ingenieur Emil Steiner “ 8 ung gx — schied Trans. dem 30. Oktober 1922, Ein Kommanditist Berlin. Die Prokura des Reinhold ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Sensal Hugo 27 958. Berlin⸗Lichtenberger Rat⸗ mehreren stas ber „beste Vennc n Sitz: Verlin. Gegenstand des Unter⸗ hang stebenden Geschaite Shegnum fapliel: stelle befindet sich in rlin⸗Neukö r. zu Pardubitz. Die mit der Anmeldune rifs g lnpar 88 18. .. ist beteiligt. Persönlich haftende Gesell⸗ Sadilek ist erloschen. — Bei Nr. 16 600 Blitz zu Wien, 2. Kaufmann Louis hausstraße 6 und 7 Grundstücks⸗ Gemeinschaft mi hn Vorstands. nehmens: Der Erwerb, die Verwaltung 100 8. Gef ahhne eö;. 8 Knesebeckstraße 107/108. Das Grund⸗ der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, nn insge 1. ver⸗ chafter sind die Kaufleute Jacob Guggen⸗ Otto Enslin, Berlin. Prokurist ist Schlesinger zu Charlottenburg, 3. General- Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. mitglied, ordentlich Uhns wie stel⸗ und Verwertung des bei dem Amtsgericht danmeiser Seessheast güre: Fegiefungs „kapital zerfällt in 25 Inhaberaktien über insbesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ - irens 109 16a 3 messer schaft Charlottenburg, und Willy Cahn, Otto Schubert, Berlin. — Bei Nr. 32 945 konsul Julius Licht zu Berlin. Die mit Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ vertretenden, die Gese schaft zu vertreten. Berlin ⸗ S ve von Schöneberg, burg Die escllschaft ist ernn eüene e 10 000 ℳ, die 8 Nennbetrage aus⸗ stands und des Aufsichtsrats, können bei en CG 88 8n un Sfa Berlin⸗Schöneberg. —. Nr. 63 428. Höff⸗ Eduard Backhausen, Berlin:; Die der Anmeldung der Frsce ein⸗ werb, die Verwaltung und Verwertung der — Bei Nr. .N..ge ex; Band 19. Blatt verzeichneten, zu ürß. Diß, Gelensch Baist e Der (He. gegeben werden. r Vorstand der Ge⸗ dem Gericht eingesehen werden. — Pesett .. Feslerps ung. t groff king E Hrerma; Neukölln. Offene Gesellschasta üfgslösh, Der lüsberst Frifhteas rcht henc g sncsordech der intoggicebichieerz, Dartistraße 19, 10 vhon ⸗ttiengese Lhchen Zeeli werlin-üch gebec. g une Zaldstrae 85, selischaftsverrag ist, am 198. Desembe: eichaftsiheteht, ach der Vestimmung Nr. 27 9684. Dellkatessen, und Con. Wa . s⸗ Werkzeugschrank. 1 Sohraus⸗ Handelsgesellschaft seit dem 1. November Gesellschafter Argidius Hunmius ist Prüfungsbericht des Vorz andg und des und 20 und Rathausstraße 6 und 7, be⸗ Die ö“ 8299 1b gner ist belegenen Grundstücks. Stammkapital: 922 abgeschlossen. Als ni bt. 8 289e 8 des Aufsichtsrats aus einem 582og servenfabrik Delikafag Aktiengesell⸗ Ffi “ g she Bergschefcar⸗ 8 —. 1922. Gesellschafter sind Kutt öffling alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Aufsichtsrats, können bei dem Gericht ein⸗ legenen N Grundkapital: erxloschen. — Bei S 8 on Pontet 40 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann wirs veFschn⸗ icht: Oeffentt 8 4 . 1. reren von dem Aufsichtsrat gewäh 8 schaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des 5 Feilen, 88 er . S zeug, Architekt⸗ 1188g Höffling ger⸗ Hef aa⸗ Nr. 42 089 Galerie Sander Jaques gesehen werden. — Nr. 27 955. Spener⸗ 100 000 ℳ. kisenoeselichaft Der Ge⸗ Glashüttenwerke 1 * engesengfchef Damnerge rlin. Die Gesell⸗ öu“” ende Ee. Ner Phrase Mitgliedern. Der erste Vorstand 898 Unternehmens: Die Herstellung von Fisch⸗, 4 C“ 8 85 1 schefch 5., verwitw. Kauffrau, und Gechord Heerma⸗ Sander, Berlin: Offene Handelsgesell⸗ straße 34 Grundstücksverwertung⸗ feieifisbertecn ist am 5. Oktober 1922 Sitz der n Frlin ber⸗ ist eine eu ft mit beschränkter bes ch. hen Heatschen Ne Röergs. von der Gründerversammlung a. t. Gemüse⸗ und Obst 6g wie über⸗ 1 Schrausenschlaͤffel Auben dli. 50785. Kaufmann, sämtlich in Neukölln. Zur schaft seit dem 1. Januar 1922. Hans Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. festgestellt und am 21. Dezember 1922 Die Prokura 3 0 1 8 Hetung Der Gesellschaftsvertrag ist am Bei Nr. 10 630 ee RKüichs gesellschaf Die Berufung der Freieneei1 ung haupt von Konserven, sowie der Handel lüsfer 5, 1 Sehecubenschte 5 8 Vertretung der Geselsschef sind nur die Berchner, Kaufmann, Charlottenburg, ist Gegenstand des Unternehmens: Der geändert. Besteht der Vorstand aus loschen. — S- 2 r 3 v für NA¹. November 1922 abgeschlossen. Die Ge⸗ Große ranekfurterstr. 80/91 mast erfolgt mittels wT annt⸗ mit denselben. Grundkapital; 2 000 000 sc Sraußenschlüsser 3205 1 hebe8⸗ Gesellschafter Kurt Höffling und Gerhard in das Geschäft als persönlich haftender Ge. Erwerb und die Verwertung des zu mehreren Personen, so wird die selsscaft eEbö 8 12 llschaßt hat einen Geschätsführer. . beschränkier Haftung: Rentier Io. machung im Deutschen dere Gheseifcheft Mark etteegesenschaft. * Wesell chlüssel 28, 3 d.. 2s affe 22/18, Heerma, und zwar seder felbstaͤndig er⸗ sellschafter eingetreten. — Bei Nr. 43 955 Gerligen Spenerstraße 34, belegenen durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch Berlin; S. 2 Sge or⸗ 8 964. Grundstücksgesellschaft hannes Grelak ist nicht mehr Geschäfis⸗ Die Bekanntmachungen 1 esellscha schaftsvertrag ist am 26. Juli 1922 fest⸗ - I.J. 29.J chkästek rg/18 75 Senge⸗ mächtigt. — Nr. 63 429. Heizstoff⸗ Pngo Feibelsohn, Berlin: Prokurist Grundstücks. Die Gesellschaft ist befugt, ein Zorstandsmitglied in Gemeinschaft standsmitg b. 5 ünn Fr nbne Berlin, Turmstraße 62, mit be⸗ führer. Kaufmann Georg Goldberg in sind wirksam, auch wenn 1 nur dümn gestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren 1 Kmeisange, 1 Nachene 1 Cee Vertrieb Dr. Heribert Zakrzewski, 18 Martin Sonntag, Berlin. — Bei auch andere Grundstücke zu erwerben mit einem Prokuristen vertreten. Zum Füesler gj Ber⸗ 8 8 e 5 vertc schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Borlin,S cöneberg ist zum Geschäftsführer Deutschen S erfo Uün. hee Personen, so wird die Gesellschaft durch zunge, 1 Pandhammen * Kesselbommmer, A1144“ Reinehheaege;sernpanfaz sin Fhee twhgecetene d ün Zakrzewski, Diplom⸗Kaufmann, Berlin. . 8 ,39 8 . 8 e. 8 89 “ werb, die Verwaltung u utzn⸗ Kommunal⸗Verlag Gesellschaft mit FZ ls 8 2. Fabrik orstandsmiig F. 3 Manometer, 1 Riemenscheibe 170/150. 88 8k, da9 ottenburg: Die Prokura der Marga⸗ ftsvertrag ist am 28. Oktober 1922 getragen wird noch veröffentlicht: Die Vorstandsmitglied die Gesellschaft zu ver⸗ ie die Vemvertung des zu Berlin, Turm⸗ Komin 3 s Laborenz, Berlin⸗Neukölln, 2. Fabrik⸗ vertreten; der Aufsichtsrat kann jedoch be⸗ men 0/150, g ae88 Dee he Pe.h vnegki, rete RFethegbnrg. geb. Stanke, ist er⸗ scefvfht 8 Vorstand ist bestellt: 9 wie ng beschränkter Haftung: Die Prokura be 150/160, 24 Stahlbürsten
eschäftsstelle befindet sich Berlin, treten. Die Prokura des Dr. Hant 62, belegenen, im Grundbuch von zffce besiber, Karl Hehlmann. Berlin⸗Neu⸗ stimmen, daß ein oder mehrere Vorstands⸗ Niemenschei dels Fe Paft seit dem 19. Seperlkar loschen. — Bei Nr. 48 280 Friedlaender Kaufmann illiam Schwabacher 6 traße 9. Das Grundkapital zerfällt Riegler in Berlin ist erloschen. — Bei srasth Bend 7.⸗ Blatt Nr. 3356 ver⸗ John Häffcke ist erloschen. — Bei kölln, 3. seine Ehefrau Anna Oehlmann, Pütgühder je kincel⸗ zuf Vertretung der 11er . “ ö 22 führungen, mit Berlin ⸗Friedenau,
& van der Wyk, Berlin: ene Berlin. Als nicht eingetragen wird noch in 100 Inhaberaktien über je 1000 ℳ, die Nr. 15 666 „Helios“ Elektrizitäts⸗ b dstücks und der Abschluß Nr. 14 964 Gesellschaft für Neu⸗Ein⸗ geborene Laborenz, ebenda, 4. Obersekretär Gesellschaft berechtigt fein sollen. Zu Kop “ 18⸗ 88 F eennf esellschaft seit dem 1. sehe veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet 7 Nennbetrage ausgegeben werden. Der Aktiengesellschaft, Sitz UrS en gsennengdende Geschäfte. schränkter eeegesc mann gerj Pauz Gierschner, Sale Sheeer Locsecengglehen sind bestellt: 1. Kauf⸗ 1808,L. Peler g8 17 580,n Spiibe⸗ Kauftmann, beide Berlin. — Bei Fki 1921. Felix David, Kaufmann, Verlin, sich in Berlin, Mohrenstraße 58. Das Vorstand besteht je der Bestimmung Kaufmann Moritz “ 58 1. Stammkapital: 50 000 ℳ. Geschäfts. seolla⸗ it e aefmanmn. Ral- 5. Archivsekretär Pelher Aufffchter. mann Dr. Max Frenkel, Berlin⸗Schöne⸗ 798 I imnee. Sn For⸗ 21 492. John Busch, Berlin: Offene Se Geschäft als persönlich haftender Fendt ital 5 ällt in 60 Inhaber⸗ des Aufsichtsrats aus einer Person oder Ligs .eecen. 8 8 9 bü. slbr Kaufmann Hans Dannenberg h Kaufmann Erich Kaergel in Berlin ist zum öö 8 8. d btch berg, 2. Kaufmann Dr. Michel⸗ 5 180 e Senge⸗ 10000, 2 1g Mes Hendelsge ellschaft seit dem 1. September Gesellschafter eingetreten. Prokurist ist aktien über je 10 000 ℳ, die zum Nenn⸗ aus mehreren Mitgliedern. Der Aufsichts⸗ bestellt: Kau mann Wi ghard, erlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ Dem R. rat bilden: a) Baumei Fin elsteg Berlin, 3. Kaufmann Davig
au 7 — I 8 äftsfũ 1 l 3 vetess n icht ein⸗ 11,08 kg Lorbeerlaub, 16,825 kg Paprik⸗ 922. Frida Staub, geb. Hirschlaff, Fernenn es, eeh. Kauf 8 behan zesgegeben werden. Der Vorstand rat hat das Recht der Ernennung und Ab. Verlin. —. Bet, Nr. 18 883 Deutsce 88 mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ 8 ftsführer bestellt alf Grabarski, Berlin, b) Kaufmann Chorol, Charlottenburg. Als nicht ein⸗ kg Lorbeerlau g rika,
b b 1 rnen 2 . 1 1 8 V b 8 b 8 4½4. . 707,00 kg Sveisesalz, 2555 Dosen 1 r. 49 919 mann je nach der Bestimmung des Auf⸗ berufung der Vorstandsmitglieder sowie der Antomobilbank Aktiengesellschaft, 1922 Im in Neukölln ist Einzelprokura Eri Schneider, Charlottenburg, getragen wird noch versffentlicht: Die Ge⸗ 8 1 basehe ceffern. gölslostenburg, Eft I. Berlin: Inhaberin jeßt Lucie Kauf⸗ sichtsrats aus einem üi. 88 hes Inf. Ste beee. lürn die Beste ung und Sitz Charlottenburg: Prokuristem⸗ nlcste er cg isthen L ebenee 198. 1d 54 1e1hK.Je⸗ c) “ Paul Reinholz, Berlin⸗ söcegtele befindet sich in Berlin⸗Lichten⸗ v— Herperrine schafterm eingetreien . De . 9661 mann, geb. Funk, verebe! auffrau, Char⸗ gliedem. Die Bestellung des Vorstands Abberufung ist ein notarielles Protokoll Erich Cudell zu Berlin⸗Charlottenburg stücksverwertungsgesellschaft Grenz⸗ f 5 hoft ter eschräntter Haft. Schöneberg. Die mit der Anmeldung der erg. Herzbergstraße 127. Das Grund⸗ vsf 18 6. Meeflsigh 12940 e,enn. Ceen Frn2hen lottenburg. Die Prokurg der Marta und der Widerruf von Vorstandsmit⸗ men. Die Berufung der General⸗ Hugo Gerstenberg zu Berlin⸗Charlotten gese . 9 Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, ins⸗ kapital zerfällt in Inhaberaktien über 99˙9,g 89 n.
1 der C 9 16 mit beschränkter Haftung. tung: Architekt Alfred Schrobsdorff ist 3 1 — 29,75 Maggi, 1,0 kg Speisefarbe d 2 Rohrbeck ist erloschen — Bei Nr. 52 041 gliedern erfolgt durch den Aufsichtsrat, versammlung erfolgt durch einmalige Be⸗ burg. Sie sind ermächtigt, gemeinsan ftraffe des Unter. tung: Archite Ufred. sbesondere der fungsbericht des Vor⸗ je 1000 ℳ, die zum Nennbetrag aus⸗ 29, ggi, 1, 8g Fmil Buchwaldt, Verlin: Die Firma Foig Abe- . Kommanditgesenl⸗ Die Generalpersammsungen werden durch kamtmachung im Deitschen Reichs⸗ die Gesellschaft zu vertreten. — Bei I“ gss Erger bend, den Ver. nißte Phr Sescha tsführer. kaeen stands und des Aufsichtsrats, können bei gegeben werden. Der Vorstand besteht je e. Meiserkher
it xen Amts wegen geloscht. — Hei Ne shaft, Berlin⸗Charlottenburg: Die einmalige Veröffentlichung im Reichs⸗ filfiger. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Nr. 20 122 „Universale“ Versiche, waltung, Bebauung und Verwertung von erlin⸗Wilmersdor im Deuts
8
1 istand, und zwar, fuß, 400 1 Inhalt, 1 emaillierten Koch ts⸗ dau. Die mit der Anmeldung ein⸗ sofern nicht das Gesetz Abweichendes be⸗ kessel, 275 1] Inhalt, 1 Emaillekessel,
A G ingesehen werden. — ti des Aufsichtsrats 31, 725 Braune & Stöcker, Berlin: ⸗Charlott 8 8 ertung von ist zum Geschäftsführer bestellt, — Bei dem Gericht eingesehen esen. nach den Bestimmungen des Tufsichtsrats 39 Dosen Sesterie, 54,5 kg getrochnele ghee Ceselschai ist ausgelsst, Die Feng esr st. e ns Küstchesne Näekans en geehen öö. en Reigsan aez ernlesse Bir Perin; De Fugele lehe biennh 8n . rensüten, anceandere des in erlin, se. n1e Hesgateflhegeasttensschsft Ze. M,8, vrandftgas riengesene. ezemn de meireien Mhtlelle Sellerie. 127,75 Pg. Juger 190,00 fr
8. Engerbrecht X Sei, err tn2 412 Eisengroßhandlung Filtale Berlin: Srutschen Rälcs Die Gruͤnder, Gri sen u ütschler Freiherr zum Falkenstein is ührer: Stuttgarterstraße 127. Sit: Berlin. T“ G.els ech⸗ “ Berlin: Die Die Warrbeung Hnrig Furtius a.s “ ““ g Fgeer Nr⸗ 23 460 Tierärzt⸗ ital: 8996,5* -- Srish fäfügrer. 8. . Net lch. eee 2n Gegenstand d” Unternehmens: Der An⸗ f Lbiaen Wir erste vefcsa und seine 8 Z 88 e sSns Seen. 8 Cele inSrgirng Züsseldor! Rudolf Frit, Köln, Cark sind: 1. Kaufmann Leonor Caro zu Char⸗ in Verlin⸗Wümersdorf, 2. Frau Fmilie liche Ernkauss. und Produktions, Hirwvorstehex eigchon ist eine Gesell. Fegand e egens an dinsichtlich er Per. kauß, die Zemaltung und. Uferrernne ze 3 ammensekung wiß von den Gründer Bsezanten EEböö ——8 Veeschaakuese des cesacd deeer, h = seßhemirhe nlten daf Binemde 1979 aafrstübrdin,Hirnt Seupheiner st nngn. e2 ahe ah nen Enntentee Ssae i, Ssscnkt Fene en brne ghesnne Iigehratheinge in. Marinche, rud, C. . ugstmann, Berlin⸗ z . Berlin⸗ in, 4. 5 17. 1. in. erloschen. 2. Be Nr. 2 ine ellschaftsvertrag ist am 16. zetg. vertretungsberechtigt, während Fe. ücks. dkapital: eg iger. hg Carl Baer, Berlin. b o n heen off Fnh. Gustav Cywalina iun Berlin. Den ersten Auf. Den ersten. Aufsichtsrat bilden; schaft, Sitz Berlin: Direktor Fr. urch jeden Geschäftsführer. Als nicht ein⸗ lretun befugt i Kaufmann Fsaak sellschaftsvertrag ist am 1. erember 1822 erfordern die Unterschrift des Vorsitzenden 198 Dosen Bleirogen, 79 Dosen Herings⸗ Berlin, den 28. Dezember 1922. 11. 2⸗9 8 6 88 38 sethra nn 8 „Bagfier Siegfried 1. Bb 68 5 ter⸗ Hübeng 8 etragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Reichmann zu Berlin⸗Charlottenburg ist gbeeseennh öas 127,8. eee “ milch, 72 Dosen Fischleber, 10 Dosen Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. sellschaft it aufgelöst Der l be gann der Arnol ng kowig. u ersindagen. nelheee ha⸗ Rouddech sünratich metalied it besteltt Kaufmann Ernst kanntmachungen der 88 Ss; erfolgen Ben weiteren Ge⸗ weg e hw en so wird die Gesellschaft durch öes. 1, e Veröffentlichung im Heriigsrogen⸗ be⸗ „n. “ Berlin. [112610] im Betriebe 28 delsgesell⸗ besitzer Dr. Eduar⸗ von Etthofen zu in Berlin. Die mit der Anmeldung der Hahn, Berlin. — Bei Nr. 24 231 Haus 8. 8 de vschen e emee. S.eJe.2. “ 8. swei Vorstandsmitglieder oder durch ein Deutschen Reichsanzeiger. Die Gruünder, oval, 740 Dosen ½ Pfund, 1190 Dosen 8 In unser Handelsregister Abt. 4A ist Goft begründeten Verbindlichkeiten auf Schloß Strelzhof an der Schneeberghahn, Gesellschaft eingereichten Schriftstücke Weimarerstraße 227/2 v fücksgesellschaftt mit beschränkter tar g: Kaufmann Emanuel Kraus ist Vorstandsmitglied in Seengiecseft ohg. welche alle Aktien de.egehee. 1n9 1 Pfund, 1129 Dosen 99 ¾ 63, 25 qm heute eingetragen worden: Nr. 63 431. Gustav icard ist ausgeschlossen. — Bei Niederösterreich. Die mit der Anmeldung insbesondere der rüfungsbericht des gesellschaft, Sitz Berlin: Rech Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ nicht mehr Geschäftsführer. einem Prokuristen vertreten; der 8 688; ind: 1. Kaufmann Arta Hammermann, Bürowände aus Holz, 12 gm Decken aus Ing. Alexander Hillischer, Berlin. Nr. 58 145 Ko lenhandelsgesellschaft der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, Vorstands und des Aufsichtsrats, können anwalt Dr. Siegfried Lateiner ist nicht 8 — Der Erwerb, 3 rat ist jedoch befugt, eheeen Mitgliedern Charlottenburg, 2. Kaufmann Dr. Max olz, 45 qam Bürowände aus Gips,
8 1 illi S 8 ; ; ; 1e. stand des Unternehmens: Berlin, den 2. Januar 1923. 1 zꝗSs !——““ de Vewaliunn und Verwerzung, des Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Aretlung 152. des, Votstanos das Recht zu verleien, die Be des 1“ 13,ne Jee, gus 1dsh,1 Fete⸗ 4. Dr. dbe- von Finkelstein, Berlin, † , — 8.
5
ingenieur, Berlin. — Nr. 63 432. Inter⸗ Berlin⸗Steglitz: Die Prokura des tands und des Aufsichtsrats, können bei Nr. 27 959. Allgemeine Textil⸗Fabri⸗ ist bestellt: Dr. Jacques Rosenblum. G ; ; 9 “ Gesellschaft allein vertreten. Zum nationale Kontrolle von Frachten⸗ Oskar Franke 9 erloschen. — Beis dem Gericht ee -e; 82 kations⸗ und Handels⸗Aktiengesell⸗ Charlottenburgs. — Bei Nr. 24 297 Ppunsftach bee. mns beh. Werhen [113093] Vorstand ist allein kepelh Fabrikbesitzer 4. Dr. N licht 2,0 ¾ 1,7, 2 Türen, 1 doppelwandige berechnungen Carl Egon Skrein, Nr. 59 790 Koch & Kaufmann in Nr. 27 956. Schlüterstraße 43 Grund⸗ schaft C. & A. Brenninkmeyer. Apollo⸗Lichtbild⸗Aktiengesells aft, Gro Brlin Stammkaptital: 500 000 In unser Handelsregister Abteilung B. Car Laborenz, Berlin⸗Neukölln. Als verwitwete Frau Rentier 18 Telephonzfle. Klingelanlane, 1 Gasofen, Berlin. Inhaber ist Carl Egon Skrein, Ligu., Neunkölln: Die Gesellschaft ist stücksverwertung 8⸗Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ Sitz Berlin: Direktor Isidor old⸗ Mark. Geschaftsführer: Architekt Carl ist heute eingetragen worden: Nr. 27 980. nicht eeee wird noch veröffentlicht: Dubinski, geborene Lippka, Ber 8 1 Rollenschreibtisch, 1 Tisch 1,0 2 0,65, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. — aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Sitz: Berlin. genstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung von Textil⸗ und schmid ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Eaö’“ Ierraen Ie de aie esen. Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin⸗ Wilmersborf, 6. Kaufmann Dabid Choro 1 Tisch 1,02 0,50 ,2 Stühle, 1 Sceeid⸗ Nr. 63 433. Damenwäsche⸗ und Gar⸗ Gesellschafter Marx Koch und Egon Kauf⸗ nehmens: Der Erwerb und die Ver⸗ Bekleidungsgegenständen und verwandten — Bei Nr. 24 932 Aktien⸗Gesellschaft arl Marcuse Fartestlenben Die Ge⸗ schaft Sitz: Berlin. Gegenstand des Neukölln, Knesebeckstraße 107/108. Das Charlottenburg. Die Fie - f brett, 2 Lampen, 1 Regal 1,6 2,0, dinen⸗Erzeugung Bertha Kauf⸗ mann. — Bei Nr. 59 971 Chemische wertung des zu Berlin⸗Charlottenburg, Artikeln sowie der Groß⸗ und Klein⸗ für Büro⸗ und Geschäftshaus⸗ eUschaft ist eine Ge ellschaß mit be⸗ Unternehmens: Der Ankauf des Grund⸗ Grundkapital zerfällt in 25 Inhaberaftien 2, 5 und 6 Se en in die Fe aft 20 qm Balken 13 % 13, 30 m Balken mann, Charlottenburg. Inhaberin ist Werke Zimmer & Co., Charlotten⸗ Schlüterstraße 43 gelegenen Grundstücks. handel mit solchen Waren. Innerhalb ausbauten, Sitz Berlin: ie durch sänscha. Haftun esellschafts⸗ stücks Berlin e lananef Keith⸗ über je 10 000 ℳ, die zum Nennbetrage folgende Gegenstände ein: 9 Autok “ 10 % 10, 30 m Balken 8 % 8, 1 Fuß⸗ Bertha Kaufmann, geb. Siederer, verw. burg: Gesamtprokuristen miteinander Grundkavpitak: 500 000 ℳ Aktiengesell⸗ dieser Grenzen ist die Aktiengesellschaft die Generalversammlung am 14. Sep⸗ bertag ist 28 Dezember 1922 ab⸗ straße 2, sowie die Verwertung desselben ausgegeben werden. Der Vorstand der zum Sterilisieren der Konserven mit den matte, 10 gm Wand aus Gips, 17 gqm 114“ QqRMMMM säen heser ua szlwen sedaseösrzerscgePgerur i0 n fügeeae e. 9 dcgsd 2 pttenburg. „ Cha⸗ 12. November 1922 festgeste t. Zum re igt. ie zur rreichung des ell⸗ rung. ls ni eingetragen wir ühr C I F jed thal Carl arcuse V t Die Gese schaft ist auch es Aufsi rats a G 8 B 1 1 8 Fenster 12, en 8 ,90, Inhaber ist Karl Eduard Bauer, Kauf⸗ Charlottenburg. — Bei Nr. 60 648 — 1 f ützli 8 : tsrat bestellt hrer Carl Frieden eerwertung. Sce⸗ Aufsichtsrat gewählten Mit⸗ Betriebsmanometer und außerdem je ein 1 Fenster 1,4 ¼ 0,75, 16 qm Abschlag, Cie. Felean 1nh. Gebr. Giese, Metallwaren — sani⸗ Fesltan, ELET Isdor schaftszweckes notwendig und nützlich er kanntgemacht: Der Aufsich iind zur Alleinvertretung be gt. Die Ge⸗ berechtigt, andere Groß Berliner Grund⸗ von dem fscchee Vorstand wird von Kontrollmanometer mit selbsttätiger SeBend e 13 % 10 33 m Balken
1 2 . scheinen, auch zum Erwerb und zur Ver⸗ tand und widerruft die Be⸗ iftafh 5 8 ie gliedern. Der 1 8 Walter Fließz, Berlin. Inhaber ist täre Fayencen, Berlin: Die Firma Ehngesrcen wird noch versffentlicht: üht Kußerung von Grundstücken. Die Artien⸗ fene 8 Nr. 26 475 Wilhelm Sefcssas en der Hecheaceungen shazn decscnhen diherrnnuggen her Grönderverfammlung bestellt. Die Kurvenschrift,. angebracht. Komplette 10 % 10, 34 m Balken 8§ X% 8, 7 Stühle,
Walt Flie in⸗ lautet jetzt: Gebr. Giese Metallwaren 5srg. a Durchfü m — ür In⸗ 1 8 1 ,9. ¹ lversammlung er⸗ Armatur mit 20 Kochreservekäfigen auf 2 cker, 2 Bänke, 1 Bettstelle, 1 Gas⸗ Mllmeraosfiete Ne g lahe werdealer 2e dfcscrchennsecteezf Sevens. Tfeteaseze me seac gietineimg hse Zaseten ant ve ecde dnter veeereree g ed. Kene sae Peian iincsanese ers heselsctatt e aeemscene ernen Gehghhafs. sen anzers egrenter Bekammachamen Feheroüken, 1lascemiganlig. zum Aus⸗ fen⸗ 1 inlacgesgoser, 2 gr. Seanr⸗ 2 8 ick⸗ zst. 92 21 1 8 1 2 All 1 1b 2 8 8 ; 8 8 p; . 8 1 e⸗ 1 r r 8 . 5 . aI. Bader, Alt⸗Neumetalle und Rück⸗ Die Gesellschaft ist helcg. Srr. bis. fersa in 500 Inhaberaktien über nehmungen beteiligen, deren Aufgaben⸗ Hermann Grasses, Berlin, ist nicht mehr erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ vertrag ist am 8. September 1922 fest⸗ im Deutschen Neichgengüsgerr 5 heben und Einsetzen 9 „Spind, 1 Pissava * ũ
stände, Berlin. Inhaber ist Bernhard herige Gesellschafter Walt ℳ, die kreis dem Gesellschaftszweck nicht zuwider⸗ zigli Vorstand ist 22 kanntmachungen der Gesell sind wirk⸗ serven — ein sogenanntes Katzenlauf⸗ schaufel, 1 Lampe, 1 Schalter, 1 Diylo⸗ r. aan.. 3 zum Nennbetrag kr AlGastsa zuwider⸗ Vorstandsmitglied. Zum Vo mzeiger. — Nr. 27 967. Janisch £ gestellt und am 2. November 1922 ab⸗ 1 — fü b berliegende übti f Bader, Kaufmann, Berlin. — Nr. 63 441. Fecr e. as . Fimme. v ausgegeben werden. Der Vorstand läuft, und mit ihnen Interessengemein⸗ bestell: Kaufmamn Wilhelm Grasses Hellwig Gesellschaft mit beschränkter geändert. Nach ihm wird die Gesellschaft sam, auch wenn sie nur im Deutschen dseh — p. SCCT1 hes e bess nas Faege. “
Karl Brud . 9 ; ; trã ital: ; ; 1 . 2 ichsanzei lgen. Die Gründer, Rüetgände, Vertin Inbeben in gar Dee Gezeneht s erfelot. Ber isn besteht ie -os der Befsimmanghes 19c0hünt, a ,i hen. nmanzkapscal: Berin — Bei Nr 27 296, Am Char de urg. Sts: Berlm. Eegenstand vertreien, wenn der Verstand aus meh. Reichsanstigen erfoloen. ie, örünen, Autoflaven ein, g Meter, 1 Brutraum Kissen. 4 Stühle, 1 Tisch. 1 Schreib⸗
1 3 48 Aufsichtsrats aus einem oder mehreren 50 000 000 ktiengesellschaft. Der lottenburger⸗Schloßpark Grund⸗ des Unternehmens: Der Handel, die Ein⸗ r Mitgliedern besteht, durch zwei welche alle Aktien b sFoli d Ab⸗ 1 Bruder, Kaufmann, Berlin. — Nr. 63 442. berige Gesellschafter Heinrich Markus Aufsich b t 3 W1 ernehmens: Der . z, veren e 4 d; 1. Fabrikbesitzer Wilhelm Laborenz, aus isolierten Plattenwänden zum maschine Urania, 1 Geldschrank, 1 Ther⸗ venam Bezn e nad, gerematlee. Se sch. ghe v.Seeg g e eha r⸗ standsmitgliedern erfolgt dur den Aufsichts⸗ 1922 Sa der S lung am 16. November 1922 beschlossem nehmungen, insbesonderr dü Faeführang geae Vorstandsmitglieds oder ein 78ee Derlin Nen “ verffit, dogg gehörsgein Ghasofen,, 11s 4 FMifselt. 1 Pen am. mct Föne. A er- n „Arno Koppel, 8 7 H- *es vat. Die Berufung der Generalversamm⸗ gus mehreren Personen, so wird die Ge⸗ Satzungsänderung. des von den H äckel und Bruck Vorstandsmitglied bzw. Stellvertreter frau Anna Hehlmann, istung osen, 1 auto⸗ bech 5 8 Edelmetalle engros, Berlin. Inhaber schäft, Berlin: Die Prokura des lung erfolgt d 9 wnüye samm sellschaft durch jedes Vorstandsmitglied zung 8. J 1923 8 von den Herren 8 er v öPPö“ e rokuristen der Ge⸗ ebenda. 4. Obersekretär Paul Gierschner, Tagesleistung etwa 10 000 Dosen, 1 auto⸗ becher, 1 Lö cher, 1 Tafelwaage, 5 Ge⸗ ist Arno Koppel, Kaufmann, Berlin. Camille Lamey ist erloschen. — Bei lung erfolgt durch einmalige Veröffent⸗ selbständig vertreten. Die Vorstands⸗ a„Zerlin, den in Maug. Abteilung 89. 1 unter der efenen Handelsgefenl aft “ zizanwalt Dr Ernst Ma⸗ Verlin⸗Friedenau, 5. Archivsekretär Walter matische Verschlußmaschine für ovale wichte, 1. Bild, 1. Wandschränkchen, rokuristin ist Bi Kop! b. Nr. 46404 Vergisch⸗Remscheider Werk⸗ lichung im Deutschen Reichsanzeiger. Die selbste 5 3 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. ilu irma Janisch . Hellwig betriebenen sellschaft. Rechtsanwalt Dr. 8 Berlin⸗Grunewald. Den Dosen, neu, System Karges⸗Hammer, 1 Zeilungsständer, 1 Garderobe, 1 Tablett. Elias Textilwaren, Berlin. Inhaber Ing. du Bois &. Cv., Berlin⸗ 84 n 9 den Keichsanzeiger wie freit. Zu Vorstandsmitgliedern sind be⸗ Berlin. [113088. Fäcer Geschäftsführer: Feeeg. üveeöag . kl Die Geschaftsstelle befindet sich Robert Adolf Grabarski, Hee b) Kauf⸗ maschinen,] E“ gjen. Regal, 1 Aluminiumkessel, 2 Lampen, ist Georg (Flias, Kaufmann, Charlotten⸗ Schöneberg: Die Liauidation ist beendet. Gründer, welche alle tien übernommen frait. 1. Kaufmann Otto Brennink⸗ n das Handelsregister B des unter⸗ B 9 1 F veier rlin⸗Wilmersdorf. Babelsberger mann Erich Schneider, Charlottenburg, öffnungsmaschine, 2 Kisten 1I gersch 8 2 Kehrichtschaufeln, 2 Besen, 1 Schreib⸗ burg. Prokuristin ist Ernestine Elias, Die Firma ist erloschen. — Bei bhaben, sind: 1. Kaufmann Jonas Rosen⸗ meyer, Berlin, 2. Kaufmann Dr. Rudolf Fegge Gerichts ist eingetragen worden; 8 Britz. Die Gesellschaft ist Line in 198 8 8 Kaufmann Paul Reinholz, Berlin⸗ maschinen, 1 große Fleischzerkleinerungs⸗ Feug 1 Brieföffner, 4 Fußmatten, 1 Fuß⸗ r. 8 ell is
Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Die Berlin: Die Prokura des Dietrich von Grenzstrae 16, belegenen. Slamm⸗ mir beschränkier Haftang: Dur 1 8 schaft Kaiser Friedrichstraße 164 & Bestellung des Vorstands und der Wider⸗ Pa papfer, 1116 Dssen Fseebrasherivrche ist der
Es Wolfh Charlottenhurn. — N. 68445. Nr. 16,928, Henschel *&., Tauter, zer in Cbarlonenburg 2. Kaufmann Berertinderaer, eefe Ened. dolt edebegagecüchts ish negraen nangen Feselschft mit eschrentter Haffang. er eae 328, dea, eae pitgc gefah Se adeheen e nit der Arnespung der maschins vit den dens ebcseer Beeser Gardinern., 1. Rollenschreibtisch, 1
b - 8 Irenmni n 1 1 beraktien über je 1000 ℳ, die 1 Söpriftftücke ins⸗ ’ len⸗ - 1
dorf. ber ist Oscar Krü Die irma ist erloschen. — Bei mann David Kahan in Charlottenbur „DSi 8 ich i f tung. hit: Berlin. Gegenstand 22 abgeschlossen. 1 1 . der Prüfungsbericht des Vor. inhalt 75 Kilo, 32 ] Lisch für ea2 nhge, is Setar erqger, eaug. Nr. 2₰ 915 Carl Bader & Co., 4. Kaufmann Siegfried. Kocherthaler 8 P“ WIE 8 ee.hehae Der Eyperh eine ästsführer bestellt, 2 kifalctcdie 8 EE Frstand Hestibtne 88 g E“ können ü maschinen, 618 8 1e 8Se; 1 d1-n. g. 8 Fefcsze gafhea He2ne; T“ “ Bereih Bchnecn Bench sen gisscca⸗ lenin, 1090 Inhabgfattien über se “ in Ggroft gerene ch Eö“ aus einem oder mehreren durch den Auf⸗ dem Gericht eingesehen werden. — Nr. und Scheibenschneidern u zu g g Senee Kiste, 1 1
““ 1 . 1 ; ; 8 G — S ew ld durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ 2 ben B llschaft für Kraft⸗ Sonderapparaten, 1. Handpassiermaschine, 1 Kopierpresse, 1 Tipf, 1 apier⸗
Pavier, Berlin. Inhaber ist Hermann Die Firma ist erloschen. — Bei Berlin⸗Schöneberg. Den ersten Aufsichts⸗ 50 000 ℳ, die zum Nennbetrage aus⸗ Reichsverband Deutscher Juweliere, Gol 18 nen- r hlenden Mitgliedern. 27 983. Aktiengesellscha In, 1 1 8 5
Kurni ö . 1 1 ; lin, aft mit einem Prokuristen oder durch sichtsrat zu erwählenden — 1 Sitz: Berlin. Gegenstand 1 Passiermaschine für Tomaten, Spstem korb, 4 Beleuchtungskörper, 2 Kleider⸗ Kurnik, Kaufmann, Berlin. — Nr. 63 427 Nr. 59 085 Berliner Tabak⸗Pfeifen rat bilden: 1. Kaufmann Louis Hamburger gegeben werden. Der Vorstand besteht und Silberschmiede C. B in Berli 8 Prokuristen Festaf aftlich. Jeder Die Ernennung der Mitglieder des Vor⸗ Der Enverb, bis In⸗ E“ 1 runde Passiermaschine, haken, 3 Schreibzeuge, 3 Löscher,
Frodor Kaiser, Berlin⸗Tegel. In⸗ und Spitzen⸗Vertrieb Jaffe Co., in Charlottenburg, 2. Kaufmann David aus einer od ehreren .Die ferner die Verwaltung des zu erwerbenden 1. ich vertreter erfolgt zu 1 2 bee 11 Keisga4 en Naxi. h angesg c,eg 1 Ds 1nevee Fe Chacghelgach cher Fiit Mingder des Fersone väeszer dücch Ben⸗ und die Vornohm aler Reaü Prneesgenn. 9e se nn senfga and, 888 1ne r Fr. CG heäinernigemaseräsegesaetechlt Neag bA1“ 88 Berlin⸗Tegel. — r. 1 axi⸗ ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Klee in L. Die mit der die eneralversammlung bestellt, der geschäfte, die der Eigentümer o⸗ . nicht ei ird vers fentlicht: Die Berufung der Generalversammlung maschinen aller 1 8. . ürzmühlen, 1 Kreissäge, 1 Schl f. tend: 1 Teekanne, 1 Zuckerdose milian Clouth, Berlin⸗Halensee. Gelöscht sind: r. 41 391. ranz Anmeldung der Gesellschaft eingereichten auch der Widerruf der Bestellung obliegt. sitzer eines Haufes als solcher vornehmen zeingetragen wir kapstal rd erfolgt durch einmalige Bekanntmachung, 6 000 000 ℳ. Aktiengesellschaft Der Ge⸗ Gewürzmüh sich ng vevns 8. 8 it Untertassen, 1 Emaille⸗ Inhaber ist Maximilian Clouth, Agent, Gemmel, Charlottenburg. Nr. 41 854. Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ Die Bestellung und der Wide lgen kann. Stammkapital: 20 000. ℳ. Ge⸗ zls Einlage auf das Stammkapita me 11“ ens 19 Tage vor dem an⸗ sellschaftsvertrag ist am 24. November stein für elektrischen Antrieb, 1 Räucher⸗ 6 Tassen mit Unter 1 e Berlin⸗Halenfer. 8 55b 63 7. 8 9 b E belmndac, HeritesTenvel⸗ bericht 9 orkgendes und müflchtorats. in h- pelger verFefeseen schäftsführer: Vumelier . Fhera Rric gesellceh⸗ neeg a gnnn ben 82 C“ in bem Eesag Hang. len- Eee- r Beighen. güt. bt 1“ E öö— Fh 8 8 .SIx . Plff Meines am Aufer, Verlin. Inhaber ist hof. Nr. Kar arthold, können bei dem Gericht eingesehen werden. versammlung ihre Beschlüsse faßt. Die berg zu Berlin. Die Gesellse ist e in⸗H. r 1 öffentlicht sein muß. Bekant⸗ stellt: Kaufmann 3 1 1 8., 4 ee, 1 Lampe; ner Brau Ee che ser Zgtzufmag, Faciare. en 7 2 deee nnpe⸗eksenne Afaarfgis: Srrufunge der Grerstee awaügn 28 Fesegsche Ee eg e gais Pegac de. hsacn Rterlinwegen; 85 eünes Verlim . Ke-heesle 2 Deutschen Reichs⸗ Charlottenburg. Als nicht eigescrapen eele albeben. Ieön 2 1 884p -M 888. 8 n Nr. 63 450. Johannes Kurzbart, 2 den 30. Dezember 1922. Verwertungs⸗Aktiengesellschaft. Sitz: folgt durch einmalige öffentliche Bekannt⸗ Gesell “ 9 am 2. Septembet Hende ens enen Firana anisch und Preußischen Staatsanzeiger. Die wird veröffentlicht: Die Ge chälfts⸗ Been Dezimalwaage, und 2 bringen serner in die Gesell⸗
Berlin. Inhaber ist Johannes Kurz⸗ Amtsgeri Berlin⸗Mi Abteilung 90. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: machung im Deutschen Reichsanzeiger. 1922 abgeschlossen. Als nicht ei dellwig als Sn “ be⸗ Gründer der Gesellschaft, die sämtliche stelle befindet sich in Charlottenburg,