“
C1“ v1“ 3 8
esch inschlägi Betriebsstoffen] Iserlohn. TIizr gftsführer ober durch elnen Gescha “ 8 8 8
1112671 aft ist jeder der beiden Gesellschafter über 1000 ℳ Nennbetrag zum Preise von/ Maschinen, einschlägigen — Gesch elnen Geschäfts⸗ Kgeltn. Handelsregister B. 11127 1 22 be an 1 11“ 8 1 har cf 8. - 2 ’ 61 9. auf Blatt 19 233, betre. die Firma/ Archltekt Hans Lederer. Nr. 220, „⸗ gestalt, daß er die Firma gmeinschaftlich
“
Göppingen. b 3 an 3 a. ie Geschaftsführer In unser Handelsregister A Nr. 878 8 — Prokurj 1— n “ für (Ge. sü allein berechtigt. 200 % frei von Zinsenberechnung bei so⸗ und Ersatzteilen. ie eb. 6n; dor F Wi 8. Nr. 876 führer zusammen mit einem Prokuristen Nr. 20 bei der Gesellschaft 2 8 1b ’ fääeszeredeneere ttpe eseangasgeate g- ner uer Hanca ssehess ena üte i. be Zec inmen eines ndies uerdes, s drace amecer ¹ Shnasr escecaltenedede Müererernr ee eeenn ene hencensFie. sehisf bes chat, e⸗e2, Fase, ehenanache, bnergedeanne dnee wae. eeehe he h Das Amtsgericht. 2 16 vfr en zur 9 — hr 2 n. t. Seder Gescuftefüͤhree Die Firmg ist erloschen. nachungen P tesel. roigen in der Köslin ist am 8. Januar 1923 ein⸗ den Kaufleuten 1lfte Peinrich vran. 6 red Schnabel. F. 221, „Maz eichnen darf. Großeislingen: Gelöscht, nachdem die gronau. — 126880] fügung der Verwaltung der Gesellschaf nteie fage alei, die Fi chtsgültig Iserlohn, den 6. Januar 1923 „Karlsruher Zeitung. getragen worden: und Richard Scha Heinfich Franz Scholz“. aufmann Max Mieininden, den 4. Januar 1923. G — . mbaln. fann für sich allein die Firma rechtsgültig 3 Janu . arlsruhe, den 6. Januar 1923. „Dure e vauer, beide in Leipzig. Scholz. Nr. 222, „ üringis offene Sansncsgeselscss durch Ueber In unser Hanhessreaitef B 8 5,1t 9 8 Gesegscheftarereeg vom 20. Mai vertreten. “ Bekanntmachungen Das Amtsgericht. 8 Badisches Amtsgericht. B2. 12. Se as r r Nesneg nhn v.des ene bneg darf de Fipna,ag n Febn⸗ 11 „Eng. 2vesa üreseag Psei .“ —— —.,— 91I. Gesellschafter ;off . sufmannseheleute; ofsene Im Handelsregister A Nr. 3 ist heute
schafts mit Aktiven und Pas⸗ — — West⸗ f -heeh.ns M“ hente bei der Aktiengesellscheft „Wes 191 und 20, Juni 191 t erfolgen durch den „West auf 1 500 000 ℳ erhöht.“ kuristen vertreten Handelsgesellschaft, b . delsgesellschaft, begonnen am 1. Ja⸗
ist durch Be⸗ der Gesellscha
fälischen Anzeiger“ zu Hamm. Iserlohn. 1 [1l2gag. lsruhe, Baden, 112707) Der 0 fter 21 45 In unser Handelsregister B Nr. 80 sst USi bas Handelsregister B Band v Hlaschafien Dr. Georg Sele 10. auf Blatt 21 451, betr, die Firma nuar 1973. Ber Nen nn betr, Firma zur Firma Rud. Starcke in Wielle
artekow macht seine Fehöhänge v Berger Gesellschaft mif be. „Alfred Rother“, jett n. USg eingetrpagen: Die Firma und die Pro⸗
t⸗ ränkter 8 u9 in Gautzsch bei gesellschaft, begonnen am 1. November kura des Kaufmanns Heinrich Gees und
ven und dem Recht der Fortführung der fälische Baumwollspinnerei“ mit dem schliß der Generalverfammlung vom
irma auf die Fiirma Geiger u. Rüede Sitz in Gronau folgendes eingetragen: 22 laut Notariatsprotokolls sellschaft mit beschränkter Haftung Durch Beschluß der außerordenklichen 1. Hezember 19722 kont Mofarlatepietoko 1 eute bei der Firma Carl Schli † 2 8ö45b ; 8 schluß der auß ch [112693] chlieper, 9.33. 4, ist eingetroge: Firma und Ss. einlage durch Einbringung eines K
- baft Amnf 8 17 ab- Hanau. — in Großeislingen sich aufgelöst hat. Die b 3. Novp vom gleichen Tags in 866 5 und 1 gregi Abteilun der Deutsch⸗L 1 drn Faa⸗ “ agiateertenel grzugsattien vagndes SGhas vnndes⸗ Januar 1923: Ii Je uenber “ 8 negischer Bergwerks⸗ 58 Zügene meiienber 77 b Holzhandels⸗ wagens im Werte von 498 000 ℳ. Leipzig: Der Gesellschaftsvert ist 1922 des Dipl Carl S iger, in Großeislingen ist erloschen. Satung zustehenden Vorrechie aufgehoben 2 ntt 205 beir dis Firma Ge⸗ 11 Ffrmes „ Pete; Deines gbhne“ Aktiengesellschaft, Bochum, Zweit⸗ efenschate sait beschennrser Hoef⸗ Amtsgericht Köslin. dur, Geselischafterbescsliaß 2sver 90 ist dhne. be esellschafter: 1. dend Kaufmann nes, Diplomengenieurs BCarl Starcke 2, auf Blatt 205, betr, die Firma Ge⸗ 1. Firma „Pete 17s niederlassung zu Grüne, folgen. vee⸗ tung, Karlsruhe. Gegenstand des ember 1952 eenee dbom 21 De⸗ Elisabeth Rother, geh, Moritz, 2. Kauf⸗ lunior ist elloschen. 1b ilhelm folgendes ein⸗ Unternehmens: Der Handel mit r 192½ abgeändert worden. Gegen⸗ mann Franz Mandrysch, zu 1. als Testa⸗ 8 * Sen e egiher 6 ist unter Nr. eute die Gesellschaft mit
2. Firma Geiger u. Rüede Gesell⸗ und die bisherigen Vorzugsaktien in nicht prit W schaft mit beschränkter Haftung in beyorrechtigte Aktien umgewandelt A VNVR 03, Köslin tand des Unter ist di 1b 8 b 8 . 1 — Hainewalde; Die Prokura des Kauf⸗ Deines in Hanau ist Prokurg erteilt. Die getrgg Src Säͤgebetrieb und Verarbeitung von Holz, . — [112717] ftan Unternehmens ist die Fabri⸗ mentgerbin, zu 2. als 1 Feresgel⸗ 5.‧ gflegsches Sen. ta . vm 29 e9rns Fss rund⸗ venhn. Richard Wagner in Hainewalde ti . . Küstner erteilte EEE1““ 8 Hestgeng Si Celelscat hoaff. sich jn 2. Se vden fls hiner Abfeslung 4102 besion ins FeFei fanjische Nas, Gesgllscha . aelalich haftender beschrons. bef tung unter der Firma bom 31. Bezember 1922., Gegenstand Gronau s. W., den 24. Bezember 1922, erloschen; , wieme ckurg ist erloschen. „ in glisde bestellt worden ℳ Finiernebemmgen Seteiligen, see egperben die Firma H. Fiß in Kbsgsin um als Ware” eeeeeee11““ 1 1927. „2. . -3. auf ZBlatt 252, betr. die Firma 2. Firma „Eichel u. Co.“ in gliede belt 1 vertreten. Stammfapital: 2000 000 die, Firma H. Fifz in Köolin und als Waren aller Art und die Uebernahme von Das sworden. EEE Uhaf die Han tenang Das Amtsgericht. Th. Ea; in Seishennersdorf: Die Hanau. Dem Kaufmann Manfred ö“ 8888 Borkenhagen um . Geschäftsführer: 21, 999000 deren Inhaber der Hotelbesitzer Her⸗ Handelsvertretungen, baus Johannes hcres.Marh Gegenstand des Unternehmens ist die e— rokura des Hb gnrur⸗ Hens Eichel in Hanau 1 K. ist etorkamtprofura eziche Den Preili mann Fiß in Köslin eingetragen worden. Berger ist als Ges iftsführer aus⸗ Fortführung des bisher unter der Firma ef g. Firgs, „ns denssc⸗ des Wilhelm Ihne ist erloschen. un scastevertfag ist am 8. Januar 1928 er. tellt der Kaufmann Heinrich Reinhold zc, In, das beeshae Hardeleregister Nr. 57 baßion Feschäfts sowie die Uebernahme von
a1 “ Eeess ieurs Kaufmann in Wien. Der Gefell⸗ 3 1 1 Pte. e r dhe. i geng, 21. b In ö 8 n8 9; - 1 slher dgfiich 86 d. Vermittlungsbüro Artur 8 M G g Amtsgericht Köslin. gesch ehen⸗ Zum Geschaftsführe; ist be, Lünghmp [112731] Rud. Starcke, Melle, betriebenen Fabri⸗ eichartige oder ähnliche heute eingetragen die Firma ektro⸗ hennersdorf ist erloschen. Unb. g. ..hscefere as se hn . Fevi Gaft herechtiat. t nsallastonsgeschaͤft, Bernard Wen⸗ Amtsgericht Großschönau. Schäffer“. Unter dieser Firmg betreibt Ssexihn .n,, Nannich, 1ün. Rchicse enschaf Hesce re verffesen Krossen, Oder. [112718 Martin Weise in Leipzig. Die Firma t b0 ₰ Ienha Commerz⸗ und Pri⸗ und eteiligung an ähnlichen Unter⸗ treiben, oder sich an solchen in jeder Form sing“ mit dem Sitz in Epe und als 88— — 9 Hanau der dort wohnhafte N.o Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen „In unser Handelsregister B Nr. 18 i scaect künftig Martin Weise Gesell⸗ bur, gilt 6 628e eschaft in Hann⸗, nehmungen und her Betrieb von Handels⸗ neibenilsgen. Die Gesellschaft fann auch deren. Inhaber der Kaufmann Bernard Grunberg. Schles. [112683] Artur Schäffer ein Handelsgeschäft als 11 THegog in der „Karlsruher Zeitung“, heute die Firma Tammendorfer Ziegel⸗ HFaft, nit bflsgrünkter Haftung. Die heen-E 1999 e. am 11. De⸗ se chcuen, sde⸗ Art. d besesgen Die Gebelscgt kon anch diean Feeseh, Füah,. ene, . . e 8. d. He pels eulsten ft n Karlsruhe, den 9. Januar 1923. werke Hermann Walter, Gesellschaft „ b assung ist von Gautzsch Feneralver ein s⸗ worden: In der ,Das Stammkapital beträgt 2 000 000 des In. und Auslandes errichten. Das Gronau s. W., den 28. Dezember 1922. Nr. 25 ist heute bei der Firma Conrad 4. Füma „Lüddeutsche Herren⸗ unter B Nr. 163 eingetragenen 8 5 Badisches Amtsgericht. B2. mit beschränkter Haftung mit dem 119- neeeg⸗ 4. Juli 1922 1ht ng ü⸗ 1 Deg. Stammkapital beträgt 2 000 000 ℳ. Zu Das Amtsgericht. Christ & Co., Gesellschaft mit be⸗ wäsche⸗Fabrik Hanau a. M. In⸗ ön Aktlensseng Sitz zu Tammendorf, Kreis Krossen mtsgeri † eigzis. Abteilung IUB, der e teber at le venderuns des Ge⸗ Geschäftsführer sind der Fabrikant 1“ 11“ b schränkter Hastung, Grünberg, ein⸗ haber Gustav Grünbaum“. Unter schaft, Abteilung Letmathe 1 9. Katscher.- [112709] a. O., ein etragen worden. Gegenstand am 9. Januar 1923. Beurkundung Asclfmäß * nglargnen Carl Starcke senior in Melle und der sie aere Ptsenpi, en. rng A““ Qeite 126 fahasen worden, Faßasus L 8⸗ 12 ög. Fbe 82 dort eeg 886 eeASneI Fn vundegege ister Abt, B ist unken dsh eeteins mfne i d⸗ virtfüͤbmumg 68 Lgonberg [112723] Fischer und Wilhelm vach 9 68 Diblomingenieur Carl Starcke junior in ind bestellt: Richard Rüede, Maschinen⸗ „ 2 di dels uffes der Gesellschafterversammlung woh n 1 Der Gesellschaftsvertrag ist durch de. Ar. 3 die Gesellschaft mit beschränkter 31 1 ammendorfer —/8. belsreal ts, Berlin, sind zu ordentlichen V G 11161“4“*“ ist heute ein etragen die offeng, Handels⸗ vom 27. Dezember 1922 das Stamm⸗ ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. 59 19 t ’ C Ziegelwerke Hermammn Walter auf den „„m Handelsregister für. Gesellschafts⸗ Zerlin, rbentlichen orstands⸗ Jeder Geschäftsführer i selbständi⸗ 1 Ufatefteingsa ohas . ens, Hen bere — — 8. S 5 ans, Pg Karoline Neipp“. Unter Beschlüsse der Genera versammlung vom ftung unter der Firma „Ostra, Ge⸗ Brundstück A My. z firmen wurde heute bei der Fi mitgliedern estellt worden. Ludwi Vert 8 “ 9- her 22. Hern aaehh Fanie, eeees-, e nazs i ns —h eg neha0e at vne- Pefte Zor eseraghesanerlung de Ichet uihz beschraukier vastug en mn xndof Bl. Nr. 146 Chemt i der Firma Verliner und Carl G 1b g zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Einzelprokura ist erteilt dem Martin 1- 8 G lschat sind di Fa 1 ch ietzt 3000 000 ℳ betraͤgt. dieser Firmg betreibt zu Hanau die dort Iserlohn, den 6. Januar 1929 Sberschlesische Textilwarenfabrit 109, 2 1 und, Shönfes T. r. 209 unsfe. 16n1astnn, Weilmzer; Berln. und Pe.“ 1 fac, S“* J ö“ ha 6 e Gese scha ter gg ie Kau Me Amtsgericht Grünberg (Schl.), wohnhafte Ehefrau des Lschaftsfübrefs Das Amisgericht. und Repargluranstali“ mit dem Eit und 24] betriebenen Biegpleige schäls. Das Aktiengesellschaft in Weilimdorf Bn * g ri Ernst Lincke in Melle t Einzelprokura erteilt. “ 8 1 8 he 8-I fann 4 8 II pelger ehenp, Fargfine hel, Lund, en das Amtsgerich G unt, jmterwit, Post Rassteren T. S Grundkapital beträgt 700 000 ℳ. Ge⸗ fingetragen; ie in der Generalversamm⸗ fandsma 8 e Hrtertenden Vor⸗ Den Kaufleuten Wilhelm Hillenkötter Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Theodor Pgulus zu Wilhelmshaven, Jose — Handelsgeschäft als Einfelkaufmänn. An⸗ 8 in . „S. S. schäftsführer der Firma sind der Domänen⸗ [ung vom 11. September 1922 beschlossene gliedern bestellt worden. Das in Mesle, Gerhard Heufinger in Mell 98 im Deutschen Reichsanzeiger. Nägh nghnenoufi. 898 6. Oktober Gumbinnen. [112684] sisfbenef Geschäftssweig: Möbel⸗ und Kalkbergec. Mankf. (1127 Fhmftzag. 8* nistand päͤchter Paul Schmaling und dessen Che⸗ F.hhumg des Grundkapitals um bis zu Mrheinbemütalia Leo Thum in Berlin Heinrich Bockftette in Mecle ist Kolhkgir⸗ Die Gesellschafler Richard Rüede, Fabri⸗ 1922 ‧ 49 8 Sht; Ge⸗ In unser Handelsregister A ist fol⸗ Althandlung. Dem Geschäftsführer In unser Handh bregi g Abteilung lung und Instandfetzun . Saen au, Elisabeth geb. Walter, in Hohl⸗ 1 500 000 c ist nur big zum Betrag von Amtsgericht Lüneb 11A“ mit, der Mabogee, zc6 Behe n Geaseicg narn, uns Freu Biarte selschaft it seder Geselschafter alein de. vesbes,eatgenen, 1922 antg N, 29, 2ne nd in Hana ist Prokum mcalt Fengsche A. Co.ueR vnn, vnt 1. g-heertlaumg pon Pofstermabein, der nston derseh ehe sen Zie befeazt deß 1h h n, hlsct at xen NsFse Frhentenfadri mef Fer beicher 8 enanüller. itwe, 8 - 22 unter Nr. erteilt. 2 . 8 8 ag. von Fmõ ist eine so 1 8 2 27 8. Seiegn as 5 Scab nGesehlschaft ufg rechtigt. IIe Fustab Koralus Judt⸗ 6. Firma „Gerth van Wyk & Co.“ Metallgießerei, Gesellschaft mit be⸗ d Vetrieb von einschlägigen Hilfsindustrien 8 Der e. ef mit Heschr skier getragen: Die Exrhöhung ist erfolgt durch HMaxdeburg. [112732] kötter vberc mit— chnem⸗ ande naf. daselbst, ge s Gronau i. W., den 31. Dezember 1922. 25.7 ha. Inhaber der Vieh⸗ in. St. Petersburg, Zweignieder⸗ schränkter Haftung zu Rüdersdors⸗ sowie der Ankauf und die Verwertung von 21. Dezember 1922 Feftgestellte 789 Ausgabe von 1500 Stammaktien über je In das Handelsregister Abteilung A F. mächtigten zur Zeichnun Seaoc- vefog „ 8 umit zusammenhängenden Schutzrechten. Geschzf ertreeder 1000 ℳ, sie lauten auf den Inhaber und beute eingetragen bei den Firmen: on den Geselsschaflern bringt der riedr. Fritze & Sohn, hier, Fabrikant Carl Starcke senior in An⸗
Sacheinlage ein das von ihnen als offene Has Amitsgericht. - rsdo Dezen orndelssesellschaft unter der Firma Das Amtsgerich d Pferdehͤndler Gustav Koralus in lassung in Lanau: Die Gesellschaft ist folgendes eingetragen worden: Die Firma 2 — „ iftsführer ist allein zur Vertret & Rüede in Großeishngen be. LüI gch cereege gräg [112681] Judtschen. aucgelost Die Firma ist erloschen. heißt jett „Metallzeer; E. dees Feteawmranital Fettint 710509 84 der Eeechern befugt. etung wurden zum Nennwert ausgegeben. . triebene Geschäft mit allen Aktiven und 18ar kor ;2 delsregister Abt. B „ 2. am 9. Dezember 1922 unter Nr. 395: Amtsgericht 4 in Hanau zu 1 bis 4 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Fidner und Ad olf Spri auf leu 2 Inton Krossen, Oder, den 8. Januar 1923. Den 23, Dezember 1922. unter Nr. 346, daß fünf Kommanditisten rechnung auf seine Stammeinlage von Passiven und dem Recht der Fortführung 8 b han regi eno, Ihm Springer und Schumann, Gum⸗ vom 28. Dezember 1922, zu 5 und 6 vom tung“ in s Durch Bcgälc 1 8 Geschäfteführer, 8r ien. Das Amtscericht Amtsagericht Leonberg. in die Gesellschaft eingetreten sind. 1 400 000 ℳ das bisher von ihm unter der Firma nach der Bilanz vom 31. De⸗ seutee sehme 1a Rüaun hme binnen. Offene Handelsgesellschaft. Die 29, Dezember 1922. 8 vom 1. Dezember . ist ader Gese vüsanch 8 eree Feresn 18 Obersekretär Büttner. 918 Vater, hier, unter der Firma Rud. Starcke in Melle be⸗ Femihe, 1d22 zum Ginbrincungovent vop Der Grfellschaftsvertras ist am 6. he. Gesellscaft da zm 1. Mar 1971 be⸗ deag 1 Gettertsiitte, Henan,onz Medsm vnge s annegr eg28 festgestelt! Langensa!lza. 112719 Liegni 5 1852: Die Kaufleute Geora Vater risbene Fabrfationsgeschaft mit allen 1 750 000 ℳ, wovon entfallen auf Richard 9* 11. sertgvfrelens 82 mtand des gonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ Hannover. 18 [112694] hschiftefüßter pe ellt 6 L- er fün las 9,11 Dezesler 1 s J. e Im Handelsregister “ 9 De! Liegnitz. 8 [112724] Ge Hermann Hans Vater und der Aktiven und Passiven nach dem Stande Rüere 1 600 000 ℳ, Frau Marig Geiger Uintornehmens int die Uebernahme und chafter: Jobst Springer, Ingenieur, In das Handelsregister ist heute ein⸗ sich allein 1 Fertestng er Asedlcha T. Lenbe, vnn er102h. zember 1922 bei der unter Nr. 6 ber⸗ In unser BHandelsregister Abt. A 1 Paul Vater, saͤmtlich in Magde⸗ vom 1. Dezember 1922 ein. 180 000 ℳ. Hermit aind ren Stemm. Fortfübrung der unter Firma R. Ihm in Fumbinnene, und. Adolf Schumann, geftagen: b nen Peotns Ferahtüge. Ber Ghesag Das Amtsgericht. Liünejen Firma yüringer wali, Neeaust — s hans hfüder lsnsr, base den hn nes geschäft afs persörlih 2Hsg, gefentlschn, ekrmtneachungen der Enlaaen aeleistet, Die Gesellschafterin Naunbeim eefgcaben offenen Handels⸗ Ingenieur, Gumbinnen. In Abteilung A: 3 ff Pöpfugs besfcht gi., fei F- 1 ger sagrin Langensalza, Aktiengesell⸗ R-. — iist beute eingetragen: Die 88 5 Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reiche⸗ Fran Rose Rüede, aehe Geigse, in Groß⸗ gesellschaft, Fabrikation von gefärbten Amtsgericht Gumbinnen. „Zu Nr. 275, Firma Gebrüder fbhni s ührer 8 Feen 16“ 8 „schaft, Sitz Langensalza, eingetragen Gesenschaft 1.g s., I. Veberc. 1 2-e, deeren an .ent. Te islinaen leistet ihre Stammeinlage da⸗- Lerenen 1 — Piöger: Fräulein Frieda Liesé in Han⸗ e056 Flberr nisher deg 1922 Kempten, Allgün. [112710] worden: Das Grundkapital ist um 800 000 Gesellschafter Hermann Elsner ist Gefenh 22 begonnen. Zur Vertretung der Amtsgericht Melle, 30. Dezember 1929. b durch 82b sie 8 die Gessgichaft vh ihr dicsh uns hhenvres. De mgmer ege.ü “ 8899 vogf ist Ffpfirs “ 8 albeseg, 8 e eesagces — 8 Jenesseb. ieeggn. 1 War erhöht und beträgt jetzt 1 200 000 alleiniger 1Sva Geses (e. nn h..eclschashe Her⸗ ene⸗ [112748] an die offene Handelsgese Geiger diele 2 ien. Dgs. b ei der im Handelsregister r. 117. u Nr. Firma gäuer Molkereiindustrie „ Mark. Du I1 F EEEö“ 5 regi 8 & Rüede in Großeislingen zustebende 1½ EEEE1’“ und verzeichneten Firma Sporthaus Niemeyer: Der isherige Gesellschafter 3 mar Herz Aktieuge feuschaf in Sont⸗ EE“ 8 FPeefat den 4. Januar 1923. aegncc. den 7. Januar 1923. .2e Hngdesegiste a. vrgsn. restliche Prokuristen⸗Gehaltsforderung Uingertt zu 1000 „. er Vorstand Brachgt, August Brachat in Halber⸗ Kaufmann Adolf Niemeyxer in Hannoper Kalkberge, Marlc. [112705] hofen. Durch Beschlu der General⸗ die §§ 18 und 21 des Gesellsch tevertrags 2 ““ 1 as Amtsgericht. Abteilung 8. gesellschaft, Merseburg, sist 28 von 250 000 ℳ, de zclig ist, einbringt. bese gus eimem veer nis erssn, sind heute als neue Inh ein⸗ ist aöhen er Mhabfs, der Firma. Die Im Handelsregister de eälang 8 96 dersammlung vom 23. September 1922 geändert. Die Erhöhung ist 89. t durch 4aües. delsreaist 1112726] etragen: An Stelle des Provinzialbaurats Den 8, Janugx 1923. aliedern. die vom Aufsichtsrat bestellt getragen die Erben des August Brachat, g schaft ist aufgelöst. ist bei der Firma „Oskar Schües, wurde das Grundkapital um 1 800 000 ℳ Ausgabe von 800 auf den Inhaber Nr. 917 vser Handelsregister Abt. Mannheim. G dacen; Phlendorf in Merseburg ist der Landes⸗ 8 Amtsgericht Göppingen. Fheige. e “ nämiic, vr Wib, Hernig. Fgaczat⸗ Angr, ne 8;e e W obee 19 Seerdefut fel ddes fngfftefn echöht. 892 S; erfolgt. Es sFhtende ggr zum Nennwerte von je g. 1199f. nschaft⸗ ee O4m Hepdelgrenigte 4 v2d,] baurat Gustav Sell Fün ersten Vorstands⸗ g stands⸗ und stellvertretenden Vorstands⸗ geb. zecmahn. 1771 [vwerhen: 18 in B werden 1800 au nhaber lautende “ℳ. Hiervon werden ausgegeben Liegnitz, 8 „„ ꝗF. h, 46, Firma „M. Hirschland & mitglied bestellt, während der Landesklein⸗ [112673] mitgli ie Werner Brachat und Kurt Brachat, säͤmt⸗ lassung in Hannover, Annenstr. 10, und Kaufmann Oskar Schües sen. in Berge⸗ ktien zu je 1000 ℳ zum Kurse von 200 000 ℳ zum K. don . egnitz, ist beute eingetragen: Gesell⸗ Co.“ in Mannheim, wurde heute ein⸗ bahndirekt asen h-ps 8 Handelsregister A Nr. 39 wetliedern d. Beftans, 8 lich in sberstat. in ungeteilter Erben⸗ 1n. dbehe dhe edunon Foachim Seh,Se Froturh. dhs Iözuleige au l 5 ausgeehep. Das hancgoe⸗ be⸗ 805 895 i 8 Kusse 184 40 5 8n schaft ist dustelet Fsma s erloschen. geträhen. 8 das Geschef ist sn Kom⸗ sanzemf Uüpcher sum arb sst beute einget „daß die Firma 1 .So⸗ gemeinschaft. terlein nover. ammer . räͤgt nun 2 40 ℳ. aufleuten bei der Anmeldung eingereicht sft. umgeirften. er Kaufmann tsgericht Mer T.hfkeh-eenn Heerineinwerfe, Füömn⸗ 1e cn Fnnitten nügnent hn. 4 Fenbergad, den 4 Janugr 192. an Nr. 7685 die 58889 riedrich Firmeninhaber ist verstorben, das Ge. Luwig Krauß und Albert Herz in Sont⸗ stücke konnen beheee.enerrlahehn. eai. hu“ 7 Januar 1925.L. Stto Braunschweig, Mannheim, ist per⸗ den 8 Peamhar seara. haber Friedrich Broszat in Szitt⸗ zeitige Vorstandsmitglieder, oder einer ainxxee genvelt. Fenavesdste gbresläang gin hüh. Cbe 18 öI hesch, wunde (Feanatprofurg fetzilt.⸗ eine eher nen IHegnitz L112725] sennae e alsenicen Aalfcasger., 8 1 . 16“ 8 1r ,8 % „Bleicherei e 8ngs icht i *⸗ at am „ M.- . lahmen⸗ Ceossben, ist ba fübaft iünen lain Je In Halberstagt. [112687] haber der Kaufmann Friedrich Carl Wolt. Kalkberge, 8- 11. Dezember 1922. Lindenberg im SIs2srs,n,,n. n misgericht in Langensalza. In unser Handelsregister Aßt. A zember 19 aslte 1 9 Feeeg.e I iste 81n,9 den 30. Dezember 1922 Vertretung berechtigt. Die Berufung 8 38 29 im sendete seie, . vonn in Kle vee Das Amtsgericht. werfammlung vom 26. Jult 1922 hat die Lauenstein, Sachsen 12720] ,112h, N. use enrägn. Föis. veZenh2 nee en,9 Iänag 98 sns unter Nr. 286 dis Gebr. 8 . sdder Generalversammlung der Aktionäre verzeichneten Firmg L. . 1G Erböhung des Grundkapitals um 2 000 000 Auf Blatt 8 des egi * 21 scher Wmtegericht,. H. G. rintzen Nachf. Aktiengesellschaft 1 Inhaber Karl Rodermund ist heute u Nr. 6, Firma Mechanuitsche den. 2706 4 q es Handelsregisters, die gewerbliche Werkstätten, Liegnitz, . 86 8 1.1 979 7 3 1 va-e Die Firma ist geändert in L. Brink⸗ Eugen Genger in Hannover rokura O. Z. 1, ist eingetragen: Firma und Sitz: 5 lautende Aktien über je 1000 4 ee 2s, yeingetzagen Bran un rfmeister riedrich Auf Blatt 340 des Handeléregi teiligun d Angli heüte unter Nr. 281 die Gesellschaft mit malige Bekanntmachung im Deutschen mann, Inhaber Adolf Pever. In⸗ erteilt. Der Prokufist ist zur Vertretung Ph Bat⸗ 9g S 29 öE lauten ien über je ℳ zum worden: Der Inhaber Albin Oskar Rühn Behse, Liegnitz. Gesellschaft hat am bet di es Handelsregisters, gung an und Angliederung von Unter⸗ beschränkter Haftung unter der Firma Reichsanzeiger mindestens 18 Tage vor keber lt der Kaufmann Adolf Heyer in der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem h, Usch 7 9 1 schra ee Has⸗ sembeirage ausgegeben. Das Grund⸗ in Lauenstein ist ausgeschieden; Inhaber 1. Januar 1923 begonnen. Zur Ver⸗ vürns 8 veng och Harmonica Püminnen, gleicher, oder ähnlicher Art. „Leutheuser & Co., Gesellschaft dem Versammlungstag. Die Bekannt⸗ We eleben. Der Uebergang der in dem Vorstandsmitgliede oder einem anderen esellschaf 85 t be Uhahs fend dhe⸗ kapital beträgt nun 4 000 000 ℳ. ist der Kaufmann Rützel⸗ Albin, Rehn tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ ist 1 Jnna ,h... 18 aitaß 3 Mällionen Pioft. Por⸗ mit beschränkter Haftung“ mit dem machungen der Gesellschaft erfolgen durch Belcieß des Geschäfts begründete Porstanden berechtigt. b fung, Kar kühe. ea s Kempten, den 30. Dezember 1922. in Lauenstein; Prokura ist erteilt dem schafter allein ermächtigt. Geschäftszweig: ist heute eingetragen woreen; Ju Mit⸗ stanz; Forf Fren Lamberif⸗, Kaufmann Si Is ⸗ 8re 178 den Deutschen Reichsanzeiger. Gründer riebe g n 1 Unternehmens: Der An⸗ und Verkauf von Das Amtsgericht (Registergericht). räͤusein Voris del ater al tigt. G zweig: gliedern des Vorstandes sind bestellt die in M.⸗Gladbach Der Gesellschaftsvertra LJ der Gesellschaft sind; 1. Fabrikant Emil Schulden ist bei dem Enwerbe des Ge⸗ VJ.2 “ 11 öe. Kohlen und acen sonftigen Brennfiaffn vihass 1 dmniseenet drender. (Sa. äftas einer galvanischen Versilberunge⸗ üekkern, a) Plitefr geg in Tros⸗ W an 20. November 1922 fest estells t mi e Uebernahme und der Kiel. muerin ““ b ingen, b) Karl Koch in Trossingen. Jeder Jedes Mitglied des Vorstands ist für sich - 99 per⸗ egnsg, von ihnen ist berechtigt, die Gefec chaft allein berechtigt, die Gesellschaft, zu ver⸗
„ slensse LEEE Ihm in Mainz. 2, Fabrikant Carl Ihm schäfts dufch den Kaufmann Adelf Hever beschränkter Haftung mit Sitz in nsbesondere is und Glaswaren aller Art, chirurgischen 9 92 . hcbtzamvalt Pirrtit aucgesch ageng, den 6. Janugr 19223. Hannover. Gegenstand des Uhnte Meiterb; cc de, v Eingetragen in das Handelsregister Lglpnig. (112721] Januar allein zu vertreten und die Firm treten. Die Gründer der Ge eeltfäenenssn. bühieneien 1. Carf Mendel vibt 5. Kaufmann Preußisches Amtsgericht. Abteilung 6. vnpene f ebalteen geteuen Aüto. irma Ph. Bader Nachf. betsiebg. Fbiesung R * Seeen. 1s „ Handeleregister ist heute ein⸗ wb“ 112728] jeichnen. 6 pelce alle Aktien d Benn en Lche 1t ch na luslande. Gustav Beverbach in Frankfurt a. M. 11“ I 1 - 3 Kohlen⸗ und Holzhandelsgeschäfts. Die giel. ufme inrj Fiofn; ie g BEEA“ 1b Amtsgericht Markneuktrchen ind: 1. Kaufmann Karl Franz Lamberts, Es. Ercheneng irrast, üzase. e Gaze teng sendet ein, nee-eg-. h e. . 1 32 Sinaavfiterpingte Sat esllenteerhersceee de,ee. een eenhe ergns acs nsche, n an negrecdg; ese Nith, benneraeh ⸗sa s weec Bece üneen sari gacrene ce eeteer ins übernommen. Der Vorstand besteht aus: Bock, Alleiniger Geschäftsführer ist der Kauf⸗ ahmnliche Unternehmungen zu erwerben vnr Ellebek. Bei Nr. 1884 Gustav Wilhelmstr, 33 echanir , 4 8 1X1X“X“
d Zweig⸗ 1 mstr. 33). Der Mechaniker Her⸗ Wiede’s Papierfabrik Rosenthal in 8 St. G 4. d sich an solchen zu beteiligen und Zweig Scheer, Kiel: Der Kaufmann L99 mann Heinrich Bastert in dch s9 n. Rosenthal setreech. eingetragen Mpcsrnc; 128dg2n. , nn8, C“ 1ö1““”
Unternehmen zu erwerben oder sich 1 0a. ist heute die Firma Sito Franz Bock
aran zu beteiligen. Das Stammkapital 13. Fabrikant Emik Ihm in Majnz. Ui heute, die Füana wfnanm Bsts mann Cugen Sorgenicht in Hannoper. sie 2. Fab zarl Ihm daselbst. Mit⸗ Halberstadt, mit dem Kaufmann Otto niederl errichten. Slamm⸗ ““ 1 pzi
Fabrikant Carl. Ihm daselbs — Der Ges schaftsvertrag ist am 29. De⸗ ö aleggeh ℳ. Geschäftsführet: Scheer, Kiel, ist in das Geschaͤft als per⸗ haber. (Angegebener Göee rokura des Albert ist heute die Firma Dagro sabrik für stadt, 5. Kaufmann Ernst Lamberts, hier.
beträgt 100 000 ℳ. Geschäftsführer sind 23 Bock in Halberftadt als Inhaber ei
die Kaufleute Arno Lietz und Willi Leut⸗ glieder des Aufsichtsrats sind: 1. Rechts⸗ in rstadt a⸗ nhaber ein⸗ b 922 geschloss Die Bekannt⸗ kgpital: sinlich haftende 1 9
3 uüte A tragen worden. zember geschlossen. Die Bekannt⸗ Ifcol Wolff, K Karlsruhe. —l önlich haftender Gesellschafter einge⸗ Herstellung von Automobilersatzteilen, Welkhammer, des Hans Roesch, des 8 Den ersten Auf ilden:
heuser, beide in Gotha. Der Gefell⸗- anwalt Dr. Fritz Pagenstecher in Mainz i 21g. 119 6. J ch der Gesellschaft erfol icolgus Wolff, Kaufmann, lreten. D. „gfI Noe Auto⸗Motoren und Zubehör Gesell⸗ ersten Aufsichtsrat bilden: Arthur „den 6. Januar 1923, machungen der ellschaft erfolgen nur G 11. . en. Die offene Handelsgesellschaft hat Reparatur, An⸗ und Verkauf von Auto⸗ Friedrich Serre und des Heinrich Porst chräntt 1* Lamberts,
durch den Deutschen Uscheanfeie⸗ Der 1echsegecne 8 zim l. Januar 1922 begonnen. Bei] mobilen.) erloschen, die Gesellschaft aufgelöst und 1r.I I e h. Uelderircherger⸗ eea.gbeen 82
tsgweig: worden, daß die
chaftsvertrag ist am 21. Dezember 1922 Vorsitzender, 2. Kaufmann Carl Mende t Abtei 6
8 1 Beschä G in Mainz, 3. Kaufmann Gustav Beyer. Das Amtsgericht. Abteilung 6. ; eember 1922 errichtet. ind mehrere Gey⸗ 9 ““ rlosch eeeselesen. Aeherteer der Gesenshaft bach in Hegnkfurt g. Me Prokure M er 8 ntegercht Lerrepes,8. 1 182.. gaegfcoier deselt, h wed,die Ben, d nnn 2is Fäenencze aogdnnele, nane derh ddnnaangrne Faßer; eeeisericeiceg Ber Gesaschaftcverfrag ist am 11. No. desnherts gegesgenanne Ser Vorstand erechtist. Nicht eingetragen ist: Die teilt: 1. Franz Wolff⸗Malm in Naun⸗ Halberstadt. 1112669] K schaft durch zwei Geschäftsführer oden Farren vr erehs Sürosgsstebenih 8 eck in Leipzig (Fen che⸗ Lotzenstein, den 5. Januar 1923. vember 1922 abgeschlossen worden. Gegen⸗ besteht nach Bestimmung des Nufsichts⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ beim, 2. Wilhbelm Merz in Mainz, Bei der im Handelsregister A Nr. 487 Hillegsheim. Filtel. 5112020] einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ harrg h. 98 9 8 Nr. 324 „ 12)) Der Kaufmann Hermann Thuͤringisches Amtsgericht. stand des Unternehmens ist die Her⸗ rats aus einer oder mehreren Personen folagen nur durch den Deutschen Reichs⸗ 3. Adolf Klein in Wiesbaden. Jeder verzeichneten Firma J. M. Meyer, Im H.⸗R. A 1 bibhur 888 5. Fanzai risten vertreten. Der Gesellschafter Ni⸗ 88 8. 1 nus, düg : Die Firma ist 9. in Leipzig ist Inhaber,. Angegebener —— stellung und der Vertrieb von Aut und ist bis auf weiteres auf eine Person anieiger. Prokurist ist zur Vertretung der Gefell⸗ Halberstadt, ist heute eingetragen 1923 bei ldolf Ley, Jünke⸗ colaus Wolff, Kaufmann in Karlsrube, m ara2. ge Cescheftemweg⸗ Handel mit und Kom⸗ Lobenstein, Reuss. [112727] mobilmotoren Dund Automobil⸗Aus⸗ bestimmt. Der Vorsitzende des Aufsichts⸗ (FEotha, den 29. Dezember 1922. schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ worden: „ 8g. eingetra rsrirn . 88 bringt das von ihm bisher unter der Firma mtsgericht Kiel. mission in Gold⸗ und Silberbijouterie. In unser Handelzregister Abteilung A rüstungsgegenständen. Zur Erreichung rats, bei dessen Verhinderung der stell⸗ 8 Thür. Amtsgericht. R. standsmitglied oder in Gemeinschaft mit Dem Fräulein Elisabeth Meyer und 1genn 19 assiven bi 8 Ur h. Bader Nachf. in Karlsruhe betriebene waren und Fere “ ist beute unter Nr. 102 die offene dieses Zweckes kann sich die Ge⸗ vertretende rsitzende, bestellt die Mit⸗ 1b H einem anderen Prokuristen berechtigt, dem Fräulein Gertrud Meyer, beide in 1921 auf Kaufleufe Jakob und Josef Ley Kohlen⸗ und Holzhandelsgeschäft samt der 2l Kirehen. [112712] . auf Blatt 21 713 die Fime⸗ Oswald Handelsgesellschaft Berthold Spindler sellschaft an ähnlichen Uinternebmungen glieder des Vorstands. Das Grundkapital
In das hiesige Handelsregister Abt. B hme in Leipzig (Johannisplatz 13). & Söhne mit dem Sitze in Heiners⸗ eteiligen. Das Stammkapital beträͤgt 848 Feselscheft re n 11““
utende Aktien zu ℳ6
In das Handelsregister Abt. A Nr. 963 . 1 5 Das Amtsgericht. Abteilung 6 n** fenen Handelaoesell. fungsbericht des Vorstands. des Aufsichts⸗ mtsgericht. eilung 6. ein, — — 8Sgn Senrnge n. rats und der Revisoren, kann auf der 3 11 1 [112702] es sich aus dem dem Vertrag beigefügien d Aktiengesellschaft in Scheuerfeld⸗ weig: Großhandel mit Lebens, und händler Bertbold Spindler sen. in bis zum 31. Dezember 1932, a geschlossen Steinweg“ in Gräfenhain eingetragen Gerichtsschreiberei wihrend der Dienst Mambogn.. .„ 1112690] Izerlohn. delsregister A N 193 Verzeichnis ergibt. Soweit der ange⸗ ieg eingetragen worden, daß in der Ge⸗ Futtermitteln.) “ einersvorf, Bertbold Spindler jun. in worden. Er perlängert sich jedesmal um und Karl Franz Lamberts bringen auf das orden: Der Kaufmann Erwin Ortlepp stunden, von dem Prüfungsbericht der In das Handelsregister Abt. A Nr. 263 u2 zunser Hhnde treglser;⸗. fj haft nommene Schätzungswert den Betrag der eralversammlung vom 28. November 4. auf Blatt 13 396, betr. die Firma Friesau und Emil Spindler in Heiners⸗ weitere drei Jahre, wenn er nicht mit Grundkapital als Sacheinlage in die Ge⸗ n Grakenhain ist in die Gzesellschaft als Repisoren auch auf der Handelskammer ist am 8. Januar 1923 bei der Firma i 8 prich ed Ifenen Dan flen scha Stammeinlagen des Herrn Nitcolau 922 die Erhöhung des Grundkapitals Felix Bon in Leipzig: Die Prokura dorf. Die Gesellschaft hat am 1. Bezember sechsmonatiger Frist für Ende 1932 auf⸗ guschaft ein die sämtlichen Aktiven und Föntich bafze der Cesellfcha e. Darmstadt, Einsicht genommen werden. Fritz Kanther, Spezialhaus für 7 39 rich Dostmann in Iserlohn ein⸗ Wolff übersteigt, erwächst ihm eine son im 3 600 000 ℳ beschlossen worden ist. von Paul Gerhard Lohmann ist erloschen. 1922 begonnen. Zur Vertretung der gekündigt wird. iven der von ihnen als alleinigen Geseh⸗ 1v,egn S Groß Gerau, den 22. Dezember 1922. Buregumaschinen und Bureau⸗ gergen. brikant Friedrich D rung an die Gesellscheft. Die Bekannt, a enäatr eniat eniat eniat eniat eniat latrx „5. auf Blatt 13 488, betr, die Firma Firma ist jeder Gesellschafter ermächtiat. Zu Geschaftofuhrern sind bestellt: a) der 62 tern unter der Firma Gebr. Printen 2. ebthe, den 4. Janwar 1938. Hessisches Amtsgericht. bedarfsartikel in Hamborn ein⸗ ist Der Fa Gesei ef 868 1.eekn machungen der Gesellschaft erfolgen durc Kirchen, den 6. Januar 1923. Martha verw. Augustin in Leipzig: Angegebener Geschäftszweig: Holzhandel. Ingenieur Oscar Dahn, b) der Kaufmann Nachf, hier, betriebenen Papierfabrik mit 5 23 getragen daß dem Handlungsgehilfen ist aus der Gesellschaft au deze den Seulscheg Reigbzanfeige. Hüe ius Das Amtsgericht. EE Pögpe⸗ Naöt 8, Wler,ges. n ö. 5 of Snh vbede in Meerane, Sie hi efhhse nc. 1 1g. f vum Ge⸗ irma Ph. Bader Nachf. Nicolau „cgeb. räser, führt infolge üringisches Amtsgeri ürfen die Gesellscha vert) nlage hinterlegten Ph Neemrecseuf den Familiennamen 8 vertreten. sellschaft nur gemeinschaftlich vT“ 8 h 8— 1 „ w 1' egenstand der
Thür. Amtsgericht F. (Gxosssehüman,Sacheen 112682] Uilte Baums in Hamzorn Proküra ee, 8 sschtt wiiß wnter nfel gesiin Iso exeghehct isza Im Handelsregister ist eingetragen keilt ist. on, den uübrigen Gesellschaftern fort⸗ in Karlsruhe ist im Handelsregister Nünl Gronau. 1 [112679] worden: Amtsgericht Hamborn. geführt. Band 1, H.⸗Z. 258, gelöscht worden, isawinter, (1127151 Mertens. Die Prokura von Matthias IL. 5t Sach 112729]/ ꝙ Aus dem Gesellschaft ⅜⅞—111“ L“ i de hss 1. ait 8l, amborn. disches Amtsgericht. ankgeschäft „ auf Blatt 16 761, betr. die Firma Blatt 78 des Landbezixks die durch Ge⸗ ist Erfinder folgender Apparate: eines a, ale für Veechnung der svinnerei Gronau, Aktien Gesell⸗ Jujtug 8957z8s Leinen⸗Jaduferie In das Handelsregister Abt. A Nr. 3. ca s .2ag. Fhgeh äft in Honnef am Rhein xeivel Fogel in Leipzig: n das se 1922 ter⸗ 7, Gesellschaft geführt gilt, Die Altien⸗ chaft“ in Gronau i. W. folgendes Aktiengesellschaft in Waltersdorf: wurde am 8. Januar 1923 die Firma Iserlohn. 112703] Karlsruhe, Baden [112706] vunde am „Januar 1923 eingetragen: Handelsgeschäft ist eingetreten 8e8 Kanf. shcf s 50 8, Jeagh ende e2ge hesateuas. BcF. gesellschaft -ng für diese d bdeecn hien⸗ Beschluste d dent. Die Generalversammlung vom 4. De. Dietrich Bäumken, Milch⸗ und In unser Handelsregister A. Nr. 371 Fn das Handelse e B Band VIII, den vpfgrs, Fe eüühähn 2 nnn mann Samuel Hersch Gelbfarb in Leipzig. Under Perlen⸗ und Knopffabrik eines Magngtor⸗Hündlonfrollabvaraten Arthur Lamberts 820 Stück Aktien und nan⸗ IS. er.rJee t. ember 1922 hat die Erhöhung des Lebensmittelgeschäft 8 Hamborn ist bei der Firma Klosterkellerei Karl O.23. 2, ist eingetragen: Firma und Si. Eugen 81 4 1 genenifß Piokurg Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1928 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Dr. R. G. M., und eines Auspufftopfes, va bax und dem Karl Franz bember 1922 soll das Grundkapital ses acndeer eg⸗ 1n eeaheba⸗g Asestrgge. Fo obet e cghe dan 1gg heart, weigniederlassung Iser⸗ „Lignea⸗ Hofzverwertungs⸗ Fesen rrteilt. eeh Bla⸗ 6 1 tung mit dem Sitze in Riedersohland der um HPeutschen Reichspatent an. in bor 14 Stic Fhejei ung 727,77 ℳ 7 500 000 ℳ erhöht werden. fupderttausnd, Marh, n beschlossen. Wie Welzich, Saße 988. “ 8”” Ehefrau Kaufmann 1e chr nrie 1 Amtsgericht Königswinter. A 2½ öö 8cs eee.s zeier Pesrehen — t Sst. Hn 8 88 81 1 Pperb, Win bax 28 “ Pehanden 8 . .— anlagen⸗Gefellschaft mit beschränkter der Verkauf von Perlen und Knöpfen serstenun un Vertrjeb die er F. e F. Gesechchaf erfolgen im Deutschen 8 bie 18ng 8478 Reichsanzeiger, es genügt einmaliges Ein⸗
Gronau i. W., den 14. Dezember 1922. Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe von Amtsgericht Hamborn. einrich Surhold, Maria geb. Hoffmann b Art „ 8 „ . , „ d 92 . 1I c 3 f nehmene; Hanßelsgeschafte je i Die KüGnnern, Saale. [112713] Haftung in Leipzig: Prokura ist er⸗ Art. Das Stammkapital beträgt stände in die Gesell „ In unser Handelsregister Abteilung B teilt den Okeringentenren Emil Schlegel e cth a⸗ f 5nm e i 9 dafür eine b 868 18 nt rücken. Der Vorstand beruft die General f b e „dafür ei ü . — 8 . gel zweihun 1.n ausen ark, r eine besondere Vergütung zu er⸗ bersmmmsuna; außerordentliche geee, n
Das Amtsgericht. 6000 Stück Stammaktien und 600 Stück —— ist erloschen 1 g 1 tlich die Verwertung von ˖-——Hͦ Vorzugsaktien. Sämtliche neuen Aktien Hamm, Westf. [(1126891 Iserlohn, den 6. Januar 1923. Gefenl, igni 5 en im HGrona [112677] lauten auf den Inhaber und auf je Handelsregister Das nenFeruse Fssan et sers. Ce ghas Feefcn e dat 8 12 ist bei der Kleinbahn⸗Ak und Walter Piesel und dem Abteilungs⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Carl halten, und hat sie auf den Namen d Uichaft Könnern⸗Rothenburg leiter Arno Benger, samtlich in Leipzig. Robert Curt Schlepoat aus Mersebung Feeht un übertragen. Die Bekanni⸗ versammlungen kann auch der Aufsichtsrat „ folgendes eingetragen: Der Pro⸗ Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur a. d. S., zurzeit in Gablonz g. N. machungen der Gesellschaft erfolgen durch Fhfen de. “ visf Fri⸗
. „In unfer Handelsregister 4 Nr. 125 ist 1000 ℳ Nennwert. des Amtsgerichts Hamm (Westf, —. d erneb en beteilige heutfe eingetragen die Fe Handelsgesell⸗ Für die neuen Stammaktien ist ein Eingetragen ist am 2, Januar 899 Iserlohn. 112700] 12 cyerweneun se gerenen Sraana⸗ dinsig'baurat Ohlendorf ist als Vorstand in Gemeinschaft mit einem anderen Pro. Löbau, den 5. 1923 den tschen Reichs 8 schaf — . Föbau, den 5. Januar 8 Deutschen Reichsanzeiger. von wenigstens zwei Wochen, wobei . . ei der 8 die Bekanntmachung
Haft in Firma B. J. van der Weerd Mindestkurs von 120 %, für die Por⸗ (Abt. B Nr. 111); die Firma Krumholz In uUnser Handelsregister 06 kapital: 1000 000 ℳ. Geschäftsfübrer: — Eggers mit dem Sitz in Gronau zugsaktien von 100 % gülane t. Das & Gunkel wee in ist dei 2 2. Hensedageeiltrec. Air ce vnitel 9C Fech an vescha tit lucgeschieden, an seine Stelle sind als kuristen vertreten. Das Amtsgericht. Amtsgericht Meerane, b — und als deren persönlich haftende Gesell⸗ Fflebliche Bezugsrecht der bisherigen schaft mit beschränkter Haftung mit baum & Siebrecht in Iserlohn ein⸗ Kramer, Kaufmann, Karlsruhe, i s6 Sellorstagdsmitalied Landesbaupat Gustav 8. auf Blatt 18 780, betr. die Firma den 6. Januar 1923. Erscheinungstag chafter die Kaufleute B. J. 8 der Aktionäre wird gusgeschlossen, doch werden dem Sitze in Famm, Der Gesellschafts⸗ getragen: Prokurist bestellt und zur aleinigen Ver⸗ vi sin Merseburg und als 2, Vorstande. Paul Bilstein in Leipzig: Prokurg 68 Lsawenberg. sSectlles [112730] enthaltenden Blattes, an dem die Aktien laaaz⸗ und Heinrich Eggers, beide zu pon den Pruen „Stammaktien 1. den bis⸗ vertrog ist am 21. Dezember 1922 fest. Dem Kaufmann Karl Maste zu Iser⸗ kretung der Gesellschaft befugt. Der 52 8. Landegkleinbahndirektor August erteilt an Helene Elifabeih verehel. Bil⸗ Im viesigen Handelsregister A sind fos⸗ Meimingen. [112746] vetesene zu hinterlegen sind, nicht mit⸗ ronau i. erigen ionären 2000 000 ℳ in der gestell!. Gegenstand des Unternehmens ist lohn ist Einzelprokura erteilt. sellschaftsvertrag 1- am 6. Vonuar 19 exer in Arb. 1922 stein, 889., rieer. 273 m Faufcpöc⸗ lende Eintragungen ev. Nüp itz je Bei der Firma J. Vollmann Co IFee 89 d ä“ . 3 m - nni elm Oska 4 . d „ - 1 meldun nern 45 8 Hennig r ernhagen, beide Löwenberg 1. Schl. und Wohnort der hier, Nr. 92 des Fandelsregisters A., der 1 chaft eingereichten Scrifte
28. 2
Die Gesellschaft hat am 21. November Weise zum Bezuge angeboten, daß auf je der An, und Verkauf von Motorfahr⸗ Iserlohn, den 6. Januar 1923 rrichtet. Sind mehrere Geschäftsfü begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ 2000 ℳ alte Aktien eine neue Stammaktie zeugen, Motorpflügen, landwirtschaftlichen Das Ammisgericht. beftellt, so wind die Gefellschchl durch wa Das in eiöcie Hie dürfen die Firma nur] nbakek —.. Lswenbers i. Schl. Neu: wurde eingetragen: Kaufmann Hermanw Kücg, (ral⸗soider were