8“ “
8—
n Haterlachungesachen 8. Freereeng asgtegenenensgeften ˙‧˙̃üüüien esee
1 8 “ 1u“ * 8 “ Offentlicher Anzeiger. Sgr. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1G 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 8 zum D ut
5. 1181“ 8.., X.ss chr it Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 700 ℳ 11. Privatanzeigen.
*
8“
2
schen Reichsangeiger ind Preußischen Staatsanzeiger Nr. 13. ——erliner Jörse vom 15. Januar 1923
AAssAbe exeeknna⸗
2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. *
Heutiger] Voriger G H Heuth — ““ eotgen Boriger neubder i Boriger [ne—bene, Hortger
1 Xa Fricke, 4. der am 9. Oktober 1892 eben⸗ [114162] . u“ ; 8 3 G 95 EC116uX“ “ in Kosters (4 a a Friß geborene Paul Friedrich Ebert, ge⸗ Die Ehefrau des Maschinenmeisterg 8 Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. anzeiger 55 vom 7. März 1921 Wp. 108/21. 5. Bergmann Friedrich Grabowski in nannt Fricke, fortan den Familiennamen Franz Konrad Emrich, Marie Martha 5 - Landd. h 8 8 8 c Berlin, den 15. 1. 1923. (Wp. 37/23.) Hüls in Grabhofer (42 Xa 37 —22), „Fricke“. 29. Fr Litzwineto. Hege. vertt. durch R. Anm s.Stny Landess.n.s. C— b l882 —— =—== JHid⸗nbetm. .. 1399 97 14. b“ 8 Der Polizeipräsident. Abteilung IV. C⸗D. 6. Bergmann Friedrich Wilhelm Eglinskv Quedlinburg, den 9. Januar 1923. Pohl, Bremen, klagt gegen ihren Ebe⸗ Aldenbg staatl. Fred.4 88 do. 87, 91, 96, 01 P. 1 Förter.. .. 1896 8SEIb11 1““
1 85 86 5 do. unk. 3114 d in Recklinghausen⸗Süd in Eglert Das Amtsgericht. mann, früher Bremen, jetzt unbekannten 1 1 Ult K 83 .3114 „1204, 1905 72.,00 b 6G —. Hohensalza 2 3 —,— do. 14,1. u. 2. d. ui. 25 11181292,z Zeesghraß., Strafrommer [114136 Aufgebot. d. L 28822) [114158] “ “ estgestellte Kurse. Säaehn- guendwn.] n C1“ 11h8998 186998 Geüter napeased,., . eII1.“ des Landgerichts in Flensburg vom 10. Pk. Die Witwe Richard Feldsiever, Clara 7. Bergmann Franz Zelingki „vun Durch Ausschluzurteil vom 30. De⸗ vö“ Bekk⸗ veier . nsn B“ 1919 unk. 30 140,00b 6 134,00 6 bo. konv. u. 1902 3 111““ tober 1921 angeordnete Beschlagnahme geborene Asbeck, in Bonn hat das Auf⸗ Datteln in Zelinger (4 b Xa 232— 22), zember 1922 sind die angeblich abhanden des Bekl mit den Kosten des Rechtsitung 1Franc, 1 Lira, 1 LSu. 1 Peseta = 0,80 ℳ. lösterr do. ⸗Cob. Länderbank 4 —
. its 8
150,00 b 6 —. Jena 1900, 10 4 —,— Viersen 1904 3— 1 AFFöehs. . - en — 120,00 6 [115.00 G d 902 3 ¼ 1.1. eheee Wandsbek 07. 10 N 1 2 — . 8 Jan ielinski ; 8 3 3 Gold) = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ Ser. 1— 7 1 im Deutschen Reiche befindlichen Ver⸗ gebot des Hypothekenbriefs, der gebildet 8. Bergmann Johann Ignatz Ziel gekommenen Zwischenscheine zu Nr. 49 335 zu scheiden, evtl. den Bekl. kostenpflichtz E] 7 Gld. sübd. W. do. Gotha Landireb. versch.
o. 1 H BI 16 zu; 120,00 6 [115,00 6 Haiserslautern 01, 08 sch. —,— Weimar 1888 ögens des Kaufmanns Hermann Friedrich ist über die im Grundbuch von Neuenahr (Zelinski) in Herten in Zelinger (4 b und 28 681 bis 28 684 über je 1000 ℳ A.“ pflichti n gge,9. W.e. 2.78:7. hen v11““ 120,00 G 115,90 6 do. konv. 3 1.1. —.— WWiesbad. 1900. 91.03 Bruhn v Zt. 8 Fhnich n- de b 189⁄ Abt. III — Nr. 7 X 8 ö Michael Sniegowskt in der 4 1 % Anleihe, der Allgemeinen Clek⸗ Hnender slsgrrih wener aihaemeniceh 297 1 uand. Srone -.1.12970. Rube. eice 8 Feining. bptrs.⸗ 2 129006 118,00b6 beö“ IZ“ zugunsten der Antragstellerin eingetragenen 9. Bergmann Michael S icitäte⸗Gesellschaft zu Berlin von . daeh redit⸗Rhl.) 2,16 ℳ. EEE1116“ onv. 2 1.1. 3 1904 S. 1 10 — do. sss, 1889 8 1.5.11 ., —.,— do. 08 2 u. 3. Ausg. bem, 8 Z1““ vvotber von 30 000 ℳ vebft 4 ½ % Recklinghausen in Schniefer (4 b Xa Eirinits ee schaft su erklärt worden. ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ deg (oggng 8901453 ,3. 2es sarg. geb., — do Weimar.Abkred. *] 1.3.11/ 98. do. Groß Verb. 1619 90,0b 98,00b 6 Aiel. „1898,1594 59 —.,— 20 1, anr 2. Lugg. Soples 8 wird emaäß § 335 St.⸗P.⸗O Zinsen, beantragt. Der Inbaber der Ur⸗ 328—28) . Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilunglb4 handlung des Rechtsstreits vor das Land⸗ Tb“ Schwarzburg⸗Rudols.. 1. Herl. Handelskammer do. 1889 1 —,— do. 1914 F unkv. 24 deebch⸗ e V 8s bierfür kunde wird aufgefordert, spätestens in dem 10. Obermagazinaufseher Heinrich Wil⸗ 1“ gericht Z.⸗K. IV. Bremen Gerichtsgebäude, 1 Landkredik.. .. aufpe hobim da die Poraussehung hiersär auf den 15. Mai 1923, Vormittags belm Malinowoti in Recklinghausen in [114157] I. Obergeschoß, auf Montag, den dieeneen Fatüe ghetbescete me venn 1. dee —e do. 8. “ 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Malfeld (4 b Xa 383 — 22), 8 Durch Ausschlußurteil vom 10. Januar 5. 5 8e F 8 d mit vh hen ünerbar find. “ Flensburg, den 11. Januar 1923. anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte 11. Heizer Paul Franz Wittkowski in 1923 sind der Hypothekenbrief über 5 Auffanfrxuag. ö 1 8 diesen du finter emem Werwavier befngnge Zeicen“sSef gn eri. ,8 82 Landgericht, Strafkammer II. anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Herten in Wittendorf (4b Xa 94 — 22). 1200 ℳ s. A., eingetragen für den Tischler Gericht zug tsc ertreten, bedeutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ . Lds.⸗Hyp.⸗Pfbr. Sochum 1913 ukp. 23 N74 Königsb. 201 u. Iuk22 4 ½ 1 do. kv. 92, 94, 03, 05
idri G 3 1 1 b öffentl. örti . 10a, 12—2 . 1 2 8 00,0 Zerbs S widrigenfalls die Kraftloserklärung der 12. Bergmann Wladislaus Poisolski und Hausbesitzer Karl Gustav Restler in zu, erscheinen. Zwecks öffentl, Zustellung vartig nicht stattfindet. öII111“ 7 g. Phnn 1n., 0c2 a9 1 20 d v 1so”. 21 seric— 109909 Serbst 1508 Ser. 2
130 Erledigt — sorski) in H in Posdorfer 12 13 des bekanntgemacht. ie den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten do. Komm. S.26— 25 ,41 8 su⸗ 88 die in Nr. 281 des Deutschen Iegeeeöäöö (Pesen) zin Herten in Posdorfer Gnaschwiß au Blatt 8, 12 und Bremen, den 10. Januar 1923. venbezeichnen den vorlebten, Ne in de dehnen da dees. 8—16: bo. 1901, 1999 3811 1141“ gaeah Deutsche Pfandbriefe. ee
—
—,— —,— Keb. ö.1910, rz. 39 4.10 95,00 b G] 87,00 b 6 Stuttgart 95 , 1906 N 0 1917 4 —,— 1919. 06 Ausg. 19
96,00b 96,006b G Herne 1809 unrb. 24,74] 14. Mfcas do. 1902 v 0.
☚
1 do o oU==S — & S8IE=SSISvgSdU
— -
S=SSSF An
4 do. Stadtsyn. 99,08,12 do. 1898 8 eper.
B do. do. 1899,1904,05 3 , 1. do. 1901, 1902, 1904 — 85,00 G 1883 3 Bielefeld 1898, 1900, Köln 1900, 06, 08, 12 do. 98, 98, 01, 03 N
3
4
4
do. 18 Ag. 19 I. u. II. 4
do. 3
I. 3
1902, 1903/4 788 do. 1919 unk. 29 125,00 b B Wilmersdorf(Bln. 99 4 4
4
3
3
οα Aðæ̊
Bingen a. Rh. 1905 do. 1920 4. —,— do. 09. 12, 13 do. 94, 96, 98, 01, 03 3 ¼ —,— Worms 01, 06, 09, 14
— d Ahrweiler, den 5. Januar 1923. (4 b Xa 98 — 22), Grundbuchs für Katschwitz und Blatt 48 en 3 . Sen ö-Z⸗ 1 87 1.1. ds. Reichsanzeigers erlassene Bekanntmachung, Das Amtsgericht. 13. Dienstmagd Ilse Ruth in Datteln für Golenz, und der 3 ½ % ige Pfandbrief Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. “ ö“ 1’a enndendarg ETTI11““ 97289b6 warenon feren fe 59 0.
4.3resaasal.ean, S. 1— betreffend die Vermögensbeschlagnahme des in Liese (6 d Xa 371 — 21), der Landständischen Bank des Sächsischen 113567 effentliche Zustellung. ebnis ohne Datum angegeben, so ist es dasjenige Sächs. Idw. Pf. b. S.23 . 1901 4. 8 Kur⸗ u. Neum. alte 35 II“ Landwirts Johann Michael Beck aus [11413 Bekanntmachung. 14. Bergmann August Kaminski in Markgraftums Oberlausitz über 1000 ℳ b Die 1I 98 Joneiat geb E ckiegten Geschätsjahrd. do 6 Ureslau os v. 1909 8 8 1901, 1808 38 1.7 88. “ eue 87 209,09 G Bad Elster. 1v des Herzoglich Aren⸗ Recklinghausen in Mill (4a X a 309 — 22). Serie II Lit. B Nr. 04752 für kraftlos Schmidt, in Großmühlingen, vertreten 52. Gwatge Drucksehler in den hen Kurß. do. Kredit. b. S. 22 Bezmberg ö e g. I. do⸗ ETIöö“ 818,892 Plauen, den 13. Januar 1923. bergischen Hausvermögens hat statt Recklinghausen, den 12. Januar 1923. erklärt worden. durch Rechtsanwalt Körber in Beinburg, U Wahe Beraen enchach emeere enes n der Cpelte,,. 20—s,, unk. 28 do. 16893, 1899 39 bo⸗ TTö8 do. do. .. 814. 888 Das Landgericht. I. Strafkammer. der durch noch nicht rechtskräftigen Das Amtsgericht. Amtsgericht Bautzen. klagt gegen ihren Chemann, den Monld⸗ Ign regenesdieerer en welden möwlichltbalr de. do. bis S. 25 8 1 Burg 1900 N4 s1.1. Lauban 1897,3 1.4. Landschaftl. Zentral. 4] 1.1. 200,00 G
— — e v. . 2 . 8 &,;. ichti v Cassel 1901, 1908 Leer i. O. 8 1902 3 ½ 8. — do. ö83 —,— 8 Familienschluß vom 23. Juni 1922 be⸗ Franz Jonetat, z. Zt. unbekannt ab⸗ im Echluß des Kurszettels als „Berichtignng⸗mitgeteilt. Hrandenburg. Comm. Cerie 1, 3. 5 4 1. AA“ do. . 11 ee1a .. .“ schlossenen allmählichen Auflösung die [114140] Aufgebot. [114155] ’6 1
3 1 Lichtenberg (Berlin) b wesend, auf Grund des § 1567 Bürger⸗ 1919, 1920. versch 98.50 G do⸗ 1887 8 Sidrexbtsch
usvermoͤgens Der kath. Stiftungsrat in Ober⸗ Durch Ausschlußurteil vom 20. De⸗ sf . b 8 Deutsche Komm. 1919742 1.4.10 83,006b do. 1901 88 14. Lichterfelde (Bln.) 95/8 ½ 1.4. 8 Chlgde Son eahmäal ufn für 98 Ie prechtal als W“ katb. Kirchen⸗ zember 1922 ist der am 5. März 1861 zu h“ sagg 8 Bankdiskont. 8 . 1. 1682 11³⁷αã„38 “ 98 Regms.---.. 19798 . “ escürh fahnenflüchtig erklärt. des Familienschlusses ist anberaumt auf fonds Oberprechtal hat beantragt, den Klein Schönlinde geborene Gustav Robert Beklagten zur mündlichen Verhandlung berlin 10 (Lombard 11). Amsterdam 4. 28 Pommersche Komm.⸗ do. 07,08, 11 u. Ausg. do. 1892,3 1.1. Pommersche....
Freitag, den 23. Februar 1923, verschollenen Sigmund Haas, Schreiner, Domscheit für tot erklärt. worden. Als des Rechtsstreits vor die vierte Zivil Crnstiani 3. Helsingfors 8. Italien ö. Anleihe [1.4.10 95,005b 12, 19 ufv. 22 — 31¼4 do. 95,00 b G Lübeck..... .1895,3 1.1. o. u Oenneas dnne 89n 28. FPormeg,a9 108 in Iihmer B zcz zeheren am l1. Zeewar sois sa Hier cgectn it e d1. Beember 1oz seci. Feansechnicins cg, ie, verfagan Eers, Etgeggin de eaien Kens ”. Fugt. e. da. ise1r19 88n, 8 “ B ees se. 1003 6, n; ia neul .alirüas. eehten etebüns berlandesgerichtsgebäudes in mm. prechtal, Sohn des Taglöhners Andreas gestellt. 4. Mä 1923, Vormi Sa 89 EE11“ 5
[114128] A Hrfrlomdesgerichtah sind nach den einge⸗ Haas und der Afra, geb Uhl, der anfangs. Gerdauen, den 20. Dezember 1922. vr vehr. 181 . A “ Sastens eraig 8esss Maobedusg. . 1916 8 * 6e. 22. ee e
Der Fahrer Otto Kölpin aus Wamlitz, reichten Familienverzeichnis: 1. Engelbert der 80 iger Jahre von Prechtal aus nach Das Amtsgericht. bei dem gedachten Gericht zugelassenen ul Deutsche Staatsanleihen. Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. 1A““ 99,00b do. 1902]4 1.4.10100,00 G nüfe Kreis Randow, zuletzt bei der Fahrabtei⸗ Maria Herzog von Arenberg, Schloß Amerika auswanderte, zuletzt in Regnolds⸗ 111“ Anwalt zu bestellen. — — Bergisch⸗Märlische Coburz. . 1902 8 8 lung 2 in Altdamm, geb. am 17. Juni Nordkirchen, 2. Engelbert Karl, Erbprinz ville, Jefferson County, heer [11415 Colmar (Elfat) 1907
e
üe
—=SE2=VNgEg=
11
150,00 b G
95,00 b G 95,00 b G 120.00 b G 95,00 G 95,00 b G 95,900 b G 99,00 b 95,00 b G
—,— —,—
1 1114
—,— do. 1913, Serie 8 2, heh. ktcs h s 8 Lit. 5 Heutiger Voriger 2 3 und 4 er 90, 8 z 38 — ’ Dessau, den 8. Januar 1923. 8 Serie 8 8 1.1.7 115,00b G 1903 in Wamlitz, ist durch Beschluß des und Herzog von Arenberg, Schloß Nord⸗ wohnhaft war und von dessen Leben seit 19270“res I;eschrakmrnel von Eö ff Der Gerschtsschreiber Kurs Magdebg.⸗Wittenbge.s 1.1. 1„v“00 Cöpenic 1901
nügas do. 1886 83 1.4.107 —.— 90,00 b G do. neue —,— do 1891, 1902 3 versch. 90,00e b G 80,00 b 6 do. Ser. 11 — 17 1 1 8 Cöthen i. Anh. 1884, om 27. Deze ; 8 2 3 Mecklenburg. Friedr. M 8 7 4 7 2
do. St.⸗Pf. R. 1unk. 2274] 1.1.7 —,— do. Lit. 1 do. 8 vesie ex Fe plr 1917 fällig 1923. 4.10 99,90 b 100,50 b (Pfälzische Eisenbahn, Cottbus. 1900 4.10 —,— —,— Lit. R, 11 Lit. S, Ts4 versch. 89. 5. B 5 8 „ . 85 84 7 23-.392 . 4 do. Feczelrs 2 —,— S si 0000959 Stettin, den 3. Januar 1923. (Luxemburg), 4. Eberhard, Prinz und Der bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ denn ftn 8 — für tot dalegt 1118168] . d. enveud 95 1 28,2099 29000 dbahwisatarZerh,. 1g 6 191256;,8 1.410.— “ 1g 121989. Frunr26 89 —.,— neug: .. Der Oberstaatsanwalt. 8 d f wohnbaft in Schmalka lden, fi Die Ehefrau Anna Augner, geb. Strömel, wFI-X.Ag b — 1 118 14.190 —, Egö1’ö 8 er erzog von Arenberg, Haag (Holland), fordert, sich spätestens in dem au 8 P“ do do. fällig 1924 93,50b 93,25b do. 1879, 80, 88, 85,95 28 1.4.10 Danzig... 1904, 09 4 1.4.1073000,0eb 3000,00b G do. 88., 1 1b. 52 59,b versch ean 8 altky. 8 8 4 13 D b worden. Als Zeitpunkt des Todes ist der in Kindelbrück, Kreis Weißensee 8 Thür., dr baage. 81 852 [vot †. 88. „80, 83, 85, 9 3 de. 1914 Ausg. * 4. 11 0 n . * 94, 05 3 ⅞ . een do. 8 tocklaan 3, 5. Robert, Prinz und Herzog Donnerstag, den . ezember „Kr. dischReichsanl. uk. 24 81,00 b 81,005b 3½ 1.4.10 Ausg. 19/74 1.4.101110,00b 6 900,00b 8 Mannheim 1914 48 1.4.10 8 2 von Arenberg Schloß Pesch bei Osterath, 1923, Vormittags 9 Uhr, vor dem 31. 12. 1902. Nachm. 12 Ubr, festgestellt. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt do do. do. 720,00b 785,00b Wismar⸗Carow.... 3 1.1.7 1578 1904 2 1.4.10 —.— S, 88 do. 01, 06, 07, 08. 12. 8 et KerresSe. 6. Eu 1 H Aren⸗ unterzeichneten Gericht — Gerichtsgebäude Amtsgericht Schmalkalden. Meinhardt in Erfurt, klagt gegen ihren da “ 8 E—85 C11’“ I““ 5 gen, Prinz und X erzog von ren⸗ unterzeichne en eri g Eh d K 1 2 Btt A da da. . 1900,005 Dtsch.⸗Ostafr. Schuldv. do. 07, 09, 19, 19, 20 versch. —,— do. 1888 3 1.1.7 8 o. berg, Schloß Pesch bei Osterath, 7. Franz II. Stock, Zimmer Nr. 24 — anberaumten . n hemann, den Kellner o Augner, Schutzgebiet⸗Anl. 4 7 —.— 69 vom Reich fccnan. 3- 1.1.7 1450 b B [1cobe do. 1897, 1902. 08/8 do. vas do. 1897, 1898 3 ⅛ 1.5.11 do. D u ge D e, er⸗ Leopold, Prinz und Herzog von Arenberg, Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls 11 s9 Heers . 1 nng. . . “ ten “ FS eeredein-daa 220 00e Vesheus.ie:..: 1896 54 11, S. 2 1903, 1908 93 versc, vnna schatt ; 1 .8. August die Todeserklärung erfolgen wird. An Die Warendurchseherin Frida Lina des rgerlichen Gesetzbuchs, mit ETöI1I1Aö“ 1.⸗ —e Marburg 1908 7 38 1.4.1 11“ 1 f⸗ nd ndsa e Fchrosh Pelc 8 “ Arenberg, alle, welche Austunft püber Eben oder Zihan, geb. Schmidt, in Kleinschönau dem Antrage auf Ehescheidung. eee 1,genss. . de naan ;..;;1797: verc. ees U aris, Rue de la Ville 1'Evsque 25. Tod des Verschollenen zu erteilen ver. Nr. 15, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Fe. Ferg⸗ Deutsche Provinzialanleihen. 3 189818 11.7. — 5 die in diesem Fa⸗ mögen, ergeht die Aufforderung. spätestens anwalt Marschner in Bautzen, ladet ihren lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Un do 18auslosbar äö“ “ do. 180989 1449 —, 1 19
1901 [4 1.4.10 Minden 1909 4 1.4.10 eilnahmeberechtigte den Schmi Bih 1 1 14. , preuß. konsol. Anl... 1184,00 5b 1.4.10% — U der ili ichnis ni ü b ri e 1 an te Zivilkammer des Landgerichts 8o. Etaff 1 Reihe 13— 26, 1912 8 . est
nicht aufgeführt sind, im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige Ehemann, den Schmied Hermann „ die zweite Zi Lande da do. Staffelanl. 32]/ 1.4.10218,00 b B Fle. . 1900, 08 4 1.4.10 —, Zus e un e * * milienverzeichnis nich fgeführt sind, g früher in Zittau, jetzt unbekannten Auf⸗ in Erfurt auf den 26. März 1923, 2 128 a9 258 Reage. Fe2;::25 1.4.10122,00b 6 —,— b9. 1894,89 11.7 —,. Hmawein eeen n
ausgest. bis1.1.20“
5922ES’SbgEög=ESʒSSSEEFNg=eIEI
—,— —,—
,00 b G 275,00b G 165,00 b 250,00b G 235,00b 205,00 G 7 235,00 b (205,00 5b G 7 235,00b (205,00 b G Sen8. .., 8, 210,00 b G 175,0065 G 210,00 b G 175.00b G 210,00 b G 175,00 b G 170.00 b 6 160,00b G 170.00 b G 160,00 5b G 170,00 b G 160,005b G 850,00 b G
„ —.—
350,00 b g
“
An
2
£
902 990 ☛☚ Co Co. œ Co Q0
2
1
C0 8α †Q 1.
00 00
1.11
üuummmn
.
—
SSzggses
EEAE
=S=SSIgSB 14441
ESE II . 8 8 05 o 8 08 d2 0 = —
99 90 SESPEPPEP 5 . 1 -—2ö282göb
☛
/q82* .
— 2228=8 1 2282
D
1S *ανν . AEE
2
2— — -VeVg f
180.002 G 135,00 G 140,00b G
Sr
EE EFEEg
œα *‿ &œ 2 —— 2 22ö2ö2ö2
2 — 7
—
+ & 92
do. 1895, 1902 3 versch. Mührhaus. i. Th. 19 VI4. 1.4.10 —,— Mülhausen i. E. 06, 07, do. Ia 140,00 eb G 1913 N, 1914/4 1.4.10 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 4 do. do. werden aufgefordert, sich bei dem unter⸗ zu machen. 2 1 1 — hen nn. . 1n) 99, 8 bae 8 1114131] zeichneten Auflösungsamt zu melden. Es Waldkirch, den 27. Dezember 1922. enthalts, zur mündlichen Verhandlung des Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde. —, 2 6 38 Ie 1e. unk. 2574 1.4.10128,00b G 120,00 b 6 do⸗ 1899 89 1.819 beSsgs. JCEEE116ö6’6“” Westfältsche Landsch.. Das Verfahren der Zwangsversteigerung wird insbesondere darauf hingewiesen, daß Die Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer rung, sich durch einen bei diesem Gerichte serzatt Ltant 1919.. 1.4.10121,00b G II“ “ Dresd. Grdryfdb. S. 1, Mürh.Ruhr 09 Em. 11† do. 3. Folge des im Grundbuch von Sagan Bl. 365 Teilnahmeberechtigte, die in dem Auf⸗ 118554] — des degeh zu Bautzen ö zugelassenen Rechtsanwalt als Prozez⸗ nben 80... 1437 —— “ Eeenceehn, 9 110,00b G 10700b G do. do .84 2 0 da 1. 1g Ln. 89. 27 1.20 88 2. 5eis: 32 hauf den Namen der Frau Margarethe nahmetermin nicht erscheinen — mit Aus⸗ Durch Erlaß des Justizministers vom fag, den 15. März 19223, Vor⸗ bevollmaͤchtigten vertrelen zu lassen. 1“ versch. 130,00bG da. Ser. 29 unk. 80 . do. Grundrenteubr. do. 1919 unk 39,³ 112 . s. Folge 35 Kluetzke eingetragene Grundstück wird hme des Inhabers und des nächsten Durch Erlaß des Justizministers vom mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, Erfurt, den 9. Januar 1923. w. v. 1875 3 1.2.8 do. Ser. 19, 21 e 82 1839 ,88 1.1.10 1I aufgehoben, da der Versteigerungsantrag Folgeberechti ten —, als zustimmend zu 9. Dezember 1922 ist dem Sschneider, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 1878, 79 8; versch. ahesshe Henbas. Duisburg 09, 07, 09 München 1921 unk. 28,41 1.4,10 8 2. Folge von dem Gläubiger zurückgenommen ist. 8 . blü meister Karl Komorowski in Buer⸗Erle, gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ — 1880 ,3 1.1.7 do. Prov. Ser. 15. 16 8 1913 do. 1892, 4 1.4.10 o. „ 3. Folge Der Versteigerungstermin vom 30. Januar den gefaßten Beschlüssen gelten, sofern geboren am 23. September 1880 zu Fa⸗ mächtigten vertreten zu lassen. [114167) Oeffentliche Zustellung. 1892, 1894,88 1.5.11 ECC1A111““ v 8 1882 do. 1900, 01, 06, 07, “ Fhaelg. fällt weg. Sagau, den 8. Januar 1923. nicht von ihnen spätestens am Tage vor rienen, Kreis Ortelsburg, die Ermächtigung Bautzen, den 10. Januar 1923. Die Ehefrau des Schlossers Alfred 8 199789 do. 10. Cer. 7 u. 3 8 176119 8 188. do. 1006.,11, 17, 1 versch. ,— Das Aatsgert t. . . dem u“ Sin Fehaate dedgengan erteilt, an Stelle des Familiennamens Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. “ 8 geb. lter 9 Pessch 130 98 8e vnegenis e Provinz. b . Büren H 1899,J 1951 oo 8 rheras 8. I -vJeg nt 8 2 Komorowski den Familiennamen Stuker ei Dresden, Hauptstraße 66, Proze 1 1896 8] 1.2.8 —, —.,— 71 8e .co ir. 1:. g- n. 2 1891 kv. do. 1897, 1899,38 do. b0 KP [114132] Aufgebot. begl aubigter Form bei dem unterzeichneten zu führen. Diese Aenderung des Familien⸗ [114160 Oeffentliche Zustellun bevollmächtigter: Rechtsanwalt Andrich lrwem öC ö 2và. 4 1.5.11 200,00b 6 198,900b Ostpreußischeürzzin⸗⸗ sch . Burah. .⸗. 10067 1. do. 1908, 1904 2% do. 8 g .b: 9 st 3 8 ]1 Oeffentliche UAung. 1 8 3:,2F*27 5 versch. 770,000b B 160,00b G ˙s 4 [dorf, 1899, 1900, M.⸗Gladbach 99, 1900/4 Das Amtsgericht in Hamburg hat heute Auflösungsamt eingegangen ist. namens erstreckt sich auf die Ehefrau und In Sachen Vetter gegen Ehefrau hat in Greifswald, klagt gegen den Schlosser Eijenb.⸗Obk. 3 1.28 —o01,dn Ausg. 111. 1 1.1.7 1905 L. M. 1907 bis do. 1911 unk. 86 N 4 do. rittersch. S. 1 folgendes Aufgebot erlassen: Der Wechsel⸗ Hamm, den 13. Januar 1923. diejenigen minderjährigen Kinder des die Beklagte Widerklage auf Grund der Alfred Kunath, früber in Stralsund, 8 Lsk⸗Rentensch. . . 8 8 8. 6-ii 11.7 1 85 8 1811, 1910 U¼ versch. do. 1888 8 8 7. 8 makler R. van den Bergbe, Antwerpen, Auflösungzamt für Familiengüter. Genannten, die unter seiner elterlichen Ge⸗ 88 1565, 1568 B. G.⸗B. erhoben mit jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem .6.12 . —. sNHB. dg. Ge 11 9 12, „ 8 1. J Gonh 8 3 n .1899. 1908 8, 38 e Avenue Fegec 88 81u“ “ . [114138] swalt stehen und seinen bisherigen Namen dem Antrage auf Ehescheidung. Die Be⸗ Antrage auf Scheidung der Ehe rh. 82 Serie 7.. veemaershe Feovins. 1 dlenc.:: 1686 „ 1.1.7 Münster 1908 4 Rner deupon L.. an. hiesigen S e B . 8 8 nꝗ Der Steinhauer Kaspar Schmid in tragen. — 2 Xa 69/22. klagte ladet den Kläger zur mündlichen Verletzung 1 ehelicher Pflichten. 4 b e, eee 520,22be da. do. 14. Ger. 5049 13 8 179,099, 6 10, Peoerse1d.. 1819 „2a 1.157 bese09⸗ 38 “ u. sett, hat das Aufgebot beantragt zur Ottersweier, vertreten durch Rechtsanwalt Buer, den 2. Januar 1923. Verhandlung des Rechtsstreits vor die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ 8 1925,ℳ 350,00 b dbo. A. 1894,97 u. 1900 38 1.4.109 —,— I.—TVv. Ausgabe« versch Ranmgur 977060 1 en boW. alte.. .⸗. 1 Kraftloserklärung der Aktien der Ham⸗ S8, 8 C 9 1“ 5398: ; in lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 2. do. Prov. Ausg. 14. 1.1.7]/ —,— — do. 1883 — 1989 8 Hesnan. EDI1“ d9. — Ueud.. den. Josef Friedmann in Offenburg, hat den Das Amtsgericht. 7. Zivilkammer des Landgerichts II in een Verhan g ; „ 1908, 09, 11 1 00 b G G 2 883— 1889 3 ½⁴ 1.1.7 Neumünster 1901 Ei. Peter 8 burg⸗Amerikanischen Packetfahrt⸗Actien⸗ Antrag gestellt, seine verschollene Ehefrau 1135551 — Berlin, Hallesches Ufer 29/31, Zimmer die erste Zivilkammer des Landgerichts 8 1911899. 1905,8 1 do. 180,00 5 6 ö“ 6. 3 d1hesgh Elbing 1906, 1117 Reus, 1919 do. neue.... . 32 Ge ellschaft v Henmuc Nrea, 1e Rosina, geb. Gut, geschiedene Spillmann, Der Bergarbeiter Josevh Rojalla Nr. 112, auf den 27. April 1923, in Greifswald auf den 21. April saß⸗Lothring.Kente 8.a a : 1895 8] do. 70.25 6 Emden . 1908 H. J4 14.10 rnherh 8og. a 10 Pedde Smiafg Fisdb. 1 1 11710982,18182 89 geboren am 6. Dezember 1862 zu Koga R d “ a vehahs 9Sr Vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ 1988, “ 9* fn 8e Lene aae-K.R — r e Lns BI.24 289” 200,00 b G —,— Ensere. zi.2d“ds 1.4.10 do 1907—1911. 191471 Dr Psdt. Kaeasc Fa8. E1“ rdert. Kanton Zürich, als Tochter des Rudol G fi e des forderung, einen bei diefem Gerichte zu- Aufforderung, sich durch einen bei diese 8 1814⁄ 230,099b 8 do. Ausg, 25 u. 28,39 1.1100 , 0,002100 CE.“ EEE w11 8 unl. 30 T84 1.1.7 —, haber der Urkunden werden aufgefordert, G Sr I e tober 1898 ebendort, führt an Stelle des rung, Gericht lass Rechtsanwalt als lee do. 1919 Ltt. B4 230,00 G do. Ausn. 30 32, ,1.1,71182 16, 1914, 191974 versch do. 91, 93 kv., 96 — 98, Preuß. Ztralstd.Pf.R.2 4 1.4.10120.005b . ut und der Elisabetha, geb. Gaßmann, F1i gelassenen Anwalt zu bestellen. eri zugelassenen Re⸗ in do St.⸗Anl. 1900 208,00 b 6 do. „ „Ausg. 30,82221.1,7 116,25 G 116,00 b G do. 93 N, 01 3 1.4.10 1908, 1906 3 8 — ihre Rechte spätestens in dem auf Frei⸗ 1 1 ird Familiennamens Rojalla (Rogalla) den 2 ₰ — rozeßbevollmächtigten vertreten zu lasser. ie ardeete bear . de. Ausg. 5. 8, 739 1.7.10 —,— 11141353“ 8 EEI1öö do. do. R.2 4 1.1.7 110,00 G tag, den 7. Dezember 1923, Vor⸗ für tot zu erklären. Die Verschollene wird Familiennamen Rühlemann und an Berlin, den 11. Januar 1923. Ie.e 1. 10⸗ Januar 1929, vem Ser. 18, do. Ausg s, :,10, öö“”“] h1ö1“ Weseprpfandbrtefant aufgefordert, si ätestens in dem auf b- dgerichts II. . 12— 24—29 3 b I f. Hausgrundstücke. 4. 1.1.7 mittags 11 ½ Uhr, anberaumten Auf⸗ geen a 1 811 August 1923, Stelle des Vornamens Joseph die Vor⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts Kretzmann 1 187 1014 8S. 58 208,00 b G dü2— 1¹7. VT 82. 1856 3. 1909 1na e. —,— da. 1900. 1907 , 141 Fr . 2 ; Pir. g . 23, F fü 8 ¹ 7 2 7,91,93, 99, 04 do. 600,00 b G 1.“ “ p. 1918, 1919]4 versch. 95,00 b B do. 1902, 1905/ 3 ¾ 1.4. . 8 “ Bormittags ii Uühr, por das Amiz, zanthnn ushen, den,. Hesneiae. —eLIlslet) Oeffenaiche Bastenuns⸗ Gerichteschreider des Landgerictt. se as,30n0 0s 28999 8 2 Anek.n, as 111, —. 700-s de 3099 drn Sens esevwen 16z8 c3 31 rih Deutsche Lospapiere „C . ; 5 ; 8 Justi 9. 2 1922. ; N.; ; 11““ en 99, 1906, 8, 9, 0,0 1 ’ 88 88 “ 18 ½ 1. —,— 8 8 8 8 2 anzumelden und die Urkunden vorzulegen, gericht Bübl Baden), Zimmer Nr. 10, Fisleben, den 6. Januar 1923. Das Herts Voigt, geb Scholz, in 114168] Oeffentliche Instellung. ae llg,R. 16, uk. 24 19,999b2 de somm ⸗Bant.. 14.18 2+ —— Flansbumg o1, d,0 Oppvem 1902 X 5 1,4,10 vaeresae. deee.
er. ; “ anberaumten Aufgebotstermin zu melden, 9 d Neukö Hobrechtstraße 69 bei Scholz, Die Ehefrau Margarethe Henriette llhr 48,94.97,96.00,09 31 1 122,00b (do. Landkred⸗Bank er S. 1919, 192074 1.4.10 —, 100,00 [OSnabruc 1909 4. versch. b Urgerfalle ndie, Kraftloserkläruung der widrigenfalls ihre Todegerklärung erfolgen Amtsgericht Proseßbedollmächtigter⸗ RRechtsanwalt Luise Doroihra Jobamda chern dt. he⸗eeeae,e ss saccchs sbcne 3dangos. B’encassa⸗ 22 18 e 11.7 — E 1“ dün⸗Bühan verane
Urkunden erfolgen wird. 8 8 9 .“ 8 ¹ 1906, 1912 üxbaes 1ge0. 8. b 687,00 b 6 97,00 b (Frankfurt a. M. 06 , —,— Pforzheim 01, 07, 10. 8 wird. An alle, welche Auskunft über [113556] 68 laser, Berlin, Seydelstraße 26, klagt Mehlgarten, in Hamburg, vertreten durh . — Schlesw.⸗Hoilst. A. 8 88,00 b 6 87,00b G 07, 08, 10, 11 278,001 8eemn 19,2) cassa versc Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 ö Pefcre ter nener 1s—h , Leben oder Tod der Verscholleen zu Dem Landwirt Alfred August Krahl gegen den Arbeiter Erich Voigt, früber Rechtbanwalte 5 Fels und Urias, klagt kall 18 8ZI111* “ do. 1018 uto’ 21 ezersch 75,009 do. 1888, 1980 89 vrer KFachs.⸗Mein. 72Gld.⸗.
“ 4 erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, in Briesnitz, seiner Ehefrau sowie seinem in Neukölln, jetzt unbekannten Aufent⸗ gegen ihren Ehemann Robert Amandus ülhe 1895 —— —— E 82 7 do. 19 (1.— 3. Ausg.), Pirmasens 1899 4 — 1 [114133] 1 spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht volljährigen Sohne Joachim und den Ualts⸗ auf Grund der §§ 1567, 1568 B. 1- unbekannten Aufenthalts, aus eeagentdcaan, 1⸗ 1809,999 9 140,009 6 do. Lanpestte Rübre 775be 88009b 8 bo 1088,31 n” 8, verss. vI11“ , nsländische Staatsanleihen. Die Zahlungssperre vom 9. März 1920 Anzeige zu machen. 8 unter seiner elterlichen Gewalt stehenden G.⸗B., mit dem Antrage auf Eheschei⸗ §§ 1568, 1573 B. G.⸗B. mit dem An⸗ h eb.⸗Sculd 1970 ii z 1.MF 172 8 göza “ Frankfurt a. O. 191474 1.65.12101,00b G —— SCofen 1900, 1905, 1908 1 6eö he hetee Körpiaen Anleihen über die Aktien Nr. 0719, 1114, 1272 Bühl. den 22. Dezember 19222. Kindern ist durch den Herrn Justizminister dung. Die Klägerin ladet den Beklagten trage, die Ehe der Parteien zu scheiden ltn onfs. 1886 1 estfälische do. 1919 1. u. 2 Ausg. 4 versch. 101,00 b G —,— do. 1894, 1908 38 do. 8
1 1 Eüee⸗ . F - 2 1 23 2 8 de. 1890, 109,00 b G 197,00b 6 Fraustadt...... Se Büe rs * Seit 1, 12. 14. 1. 1. 18. 1.4. . 1..6 über je 1000 ℳ der Deutschen Stein⸗ Badisches Amtsgericht. I. die Ermächtigung zur Führung des zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ und ben Beklagten für den allein schul⸗ ,. 8 Fraustadt ö.1898 8 1.4.10 8 Potsdam 1919 N 5. 1
2*
GHœ .
n α
. 22ö=22—
8 r25 2gA* WEWEEIITTEET,,]
vöPPFrrrüere 7
8
[q28 8
168,00b G “ b 8 „ Seu 1. 1— 1 ili 8 - 1g. 3-6,4, versch. 98,00b 6 96,00 6b G Freiburg i. Br. 1900, do 1902 8 . 7. 16. 1. 1. 17. 1, 5. 17. 1. 11. 17. 1. 1. 18. eugwarenfabrik für Canalisasion und 3 11“ Familiennamens Krahl⸗Urban erteilt streits vor die siebente Zwilkammer des pi 1 ägerin ladet den lhn. 1819 unt⸗ esgen do. do. Augg. 4 88 1.4.10 —.— —, 1907 N 111I1“ 89 1. 2. 18. 11. 3. 18. 1.10.18. ,1.11.18. 1. 1.12.18. Ftemisge Iödustrie zu Friedrichsfeld v“ Zeiler aus worden. — & Hertg ncht II seHein Hallesches Ufer heen den ia6 vnlaürin elggerin he⸗ des he 1n 908 egr 1“ 11.à10 88,00b G Igere — 1912 129 89, egensdureiane 5 8, 3 89 9 1.85. Eöö“ n. His. 1 H. ist auf Antrag aufgehoben. Hardt hat beantragt den verschollenen Amtsgericht Frankenstein, 29/31, Zimmer 112, auf den 27. April Rechtsstreits vor das Landgericht in Ham⸗ pfeut a. 9. ensa Westpr. Pr. Ausg. 6-84] 1.4.10 —. 98.00 b do. 1968 82 1.881 —,— 888 18s9 * 1. 3. 20. 1“ Ge . 9 anrer “ Daniel Zeiler, geboren am 28. Januar 22. Dezember Dezember 1922. 1923, vereh g 10 1. 18 burg, Zivilkammer (Zivillustitgegine⸗ eger Lanh in 8 do. do. Ausg. 5-718 1.4.10 95,00 b G Fürgenwamwe, Sore⸗ 1.4,10 —,— vgemschetdꝛora utd.29 BemAern ener. ““ — as Amtsgericht. üve;- 8 8 2 der Aufforderung, einen bei diesem Sievekingplatz), auf den 19. ärz hacsen St⸗A. 1919 182,00 b G s. † 8 C bLIo 9nh909 S9009dobe 1114134 “ li Pang Verfüigung des Herrn Justig. Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 1928., —Pbꝛmicsgs 9 ühr, un taanFEtenne z3⸗ “ Far S en 81 * 140 EIN zu Jen e. 38 * ³, 1110 6888909 8 54099082 Erledigung. Die im Reichsanzeiger 149 zeichnete Verschollene wird auf efordert, ministers vom 27. Dezember 1922 ist der Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung der Aufforderung, einen bei dem 0 ürttemberg —,— 128,00 G Kreisanleihen. Fde 1901 29 1.4.10 do. 1918 unk. 24 N do do. 92 1, 4½ 1.1.7 2800.9209 6 2490,00 b vom 29. 1. 883 Febanken ℳ 880 sich 12-SeS dem F 8. 20 Sep⸗ Karl Meesvese Auszug der Klage bekannt⸗ dachtin ’ Julda 1 exanderwerke Akt. Nr. 21 641 sind er⸗ tember „Vormitta r, vor dreer, geboren am 5. Januar 1896 zu 2 estellen. Zum er ö hen 9 aceean 88 1— t dem unterzeichneten Gersahn ö Srsezen Kreis Lyck, ermächtigt, an Stelle Berlin, den 12. ö 88 ts II stellung wird dieser Auszug aus der Klage Hadersleb.Kreis 10 v 1.110 Glauchau 1894. 1903,8 1 Rummelsb. (Bln.) 99 38 “ Berlin, den 13. 1. 1923. (Wp. 200/22). Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ des bisherigen Familiennamens den Der Gerichtsschreiber des Landgerichts II. bekanntgemacht. Nreußische Rentenbriefe Lauendg. Areiz 1910. ³„ 1.4.10 Glogau. 1919, 192074] 1. Saarbrück. 10. 14. 8. A. 8 bis 186 560, Der Polizeipräsident. Abteilung IV. E.⸗D. falls die Todeserklärun erfolgen wird. Familiennamen Niedhoff zu führen. 11356 Hamburg, den 11. Januar 1923. nop Lebus Kreis 1910. 4 1.4.10 Gnesen. 1901, 190774 do. 1896 2er Nr. 61581 3 An alle, welche Auskunft über Leben Diese Aenderung des Familiennamens SeSenche Zustellung. Die Ar⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 2 “ eee Feneaeg 3 110 Ohrgnn 1905 * b C1“ Sas. eos [114135 “ ; oder Tod des Verschollenen zu er⸗ erstreckt sich auf die Chefrau und die⸗ OesP &ꝙf vegeggspt 2g b — PIsen⸗Nasscu ......24 % 1,210 — v EEEEE1616 E66 Schöneb (Bln) 04,07.09 — Dänrsche St.⸗A. 97 5 sch . ge. EE 5 teilen vermögen ergeht die Aufforderung, jenigen minderjährigen Kinder des Ge⸗ S Ertseheg e eich ges Sqüober. 9 — 1., v de . 8, verfch vom 14. Dezember 1922 gesperrten. 4 8 E Bolzow⸗Gut, Oderbruch, Prozeßbevoll⸗ tr und Nm. Prvs. *'erse
2 ; im Ar 1 eri t 8 terlich 1 3 1 konsol. Braunkohlen Bergwerk Caroline⸗ vE Iöe“ dem Gericht Bunten stoten 8 ss büteüihen mächtigter: Rechtsanwalt Hausdorff in Verantwortlicher Schriftleiter
Berlin, den 13. 1.1923. (Wp. 356/22.) vrtenm. 6,2 g. Januar 1923. Arbeiter Ernst König, früher in Breslau, Verantwortlich für den Anzeigenteil: er Polizeipräsident. Abteilung IV. G.⸗D. Das Amtsgericht. 286 8ööe 1923. jetzt unbekannten Aufenthalts, außer wegen Der Vorsteher der Geschäftsstelle “ Ue8e, .... . nahh “ dessruch zuch gnehen, Hessaliper Ber. Rechnungetat Nengering ir nh enserr.....-4 80 1889898 „878686 snu. 1,100e w.
8 er Justizminister ie nachbe⸗ assung, mit dem Antrage auf Ehescheidung⸗ z rin b 8 1 140,00 5b G 8. 86 Stendal 1901. 1508 1 n 885 8 Fekommzen: ℳ 1000 nannten Personen ermächtigt, ihre Namen Nach der Verfüͤgung des Herrn Justiz. Die Klägerin ladet den Beklagten zur Verlag der Geschäftsstelle Menge Cheena 7r 8.1125]*259 88,005b G da 1908/89 1.4. Seu.-ennen2 .“
4 - 8
kemm und Festiär 72,00b 6 — d .
8 8 - 8 7 .— ltona 1901, 11, 144 Gothania Akt. Nr. 7284. ; 8g ündliiUen . 8 in Berlin. f do. do —— (—. d 1887. 1889,39 do. 1“ “ 8 Ver ha ministers vom 29. September 1922 führen mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ckerei und 3 5 140,00 b G 145.00 b G do 38 1.4.10 —, amm 1. W. ũ19134 unk. 22 — 29 2 1.4.10 u.“ 8
3.
4
4
** 2„ 22SZ.
CoOo. 92 2 &
E,
8 92
2O——82ög —
C’bo C8
E 5 F 2282-ö-ö82e
x
FöPFESF
2 —==éS FöEPEg g2** 2.2
EFEFg
—,— Fehes ee zen; 1907 N do. 8 1891 8. ägebnh Anklam. Kreis 1901. 1.4.10 Gelsenkirchen 07, 10 8 Rostock 1919, 1920
3 “ Flensburg. Kreis 01 4 1.1.7 Gteßen 01,07, 09,12,1474 1 — do. 1881, 1884, 1908 do. do. 1919]4 1.1.7 do 1905 3 ½ 1.4. do. 1895
do. do. 95 ¹6 1.3.3 3100,00 b G 2700,00 b G Bulg Gd.⸗Hyp. 92 1.1.7 1 000,00 b 25er Nr. 241 561
8 2
—
—2 —2
V27
1.4.10 —,— —,— do. do. 1890 8 ⁄ 1.4.10 ; ehei do. do. 1901 8 ⁄ 1.4.10 Graudenz 1900/4 do. 1912 unkv. 23 6 1 Egyptischegar. 1. Q 1.3.9 8 4 hctgac 8 h. do. 8 . w . 1.5.11 Breslau, klagt gegen ihren Ehemann, Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. aenpeger.. .B. 4 r. 2,— h. 88 1906, 1912]4 — Schwertn t. M. 1897 8 do. 2500,500 Fr. 1.5.11 8 2 1 tesche. . . . ErPrabash Deut Stadtanleih Halberstadt 02. 12. 19/4 92,00 b G Solingen 1899, 02 Finnl. St.⸗Eisb. 1.6.12 bsen VS d b b eutsche Stadtanleihen. 8 bo. 88n Spandau 1891 1 Galrz. Land⸗A. 15 1.5.11 Paschy. (120,00 G Aachen 1898, 02 S. 8 1“ 8EE“ 82 99,000b G 8. “ Fnec. 27 Mon. 131.7 versch. 100, -c... . 05. 4 vaseggg . 5 4 5 ⅛ 1881-84 1.1.7 1.4.10% —,— do .— Stargard i. Pomm. 95 . do. 5½ Vrr.⸗Lar. 0 18.6.12
1 zu ändern: Berlin, den 15.1. 1923. (Wp. 35/23.) 1. Berginvalide Friedrich Badzinski in 1. der am 7. September 1859 in Stecklen vor die zweite Zivilkammer des Land. Druck der Norddeutschen Buchdru 2 3 75 88e ¹ 1903/8, do. Ltt. N83 1.1.7 N. . . . 2 1 Land. raße 32. ltrensche.*... 3% do * Apold 42 -—F 08/38 -. Mexttan. Anl. 5†t. 3. 1..1.7.
Der Polizeipräsident. Abteilung IV. E.D. in adners (4àa Xa berg geborene Hepnic 6“ Te gt⸗ 8 Weeenn; ver 8 9. 1 Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 3 8 ncer e .....,8 150,00 b G “ Iea nne 8 ng e.. .00, 12 8 Ltt. 052 8 versc. “ E 114810 159 — 22), 8 Ebert, genannt Fricke, seine volljährigen 1923, Vormittag Uhr, mit der Fü en dleswig⸗Gofffein. .* do. . 2 EEe“ 88 Larburga. C.. 1562 . Str LEE1A1X“ 8 — saen gekommen: ℳ 1000]/ 2. Bergmann Anton Lengowski in Kinder und seine Ehefrau, 2. der am Aufforderung, sich durch einen bei diesem Fünf Beilage! 4 68 1 8 1 i zsh EEEET1 88 i90 Fenaee. 8; 8 5. ““ v . F-ASg-A,Sen 8 e Osnabrücker Kupferwerke Akt. Nr. 16 079 Herten in Langhofer (4a Xa 325 — 22), 31. Mai 1886 ebendort geborene Wilhelm Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Aeinschließlich Hössenbe ssc⸗ 8 F — Bamberg. 1900 28 1.6.12 do 1903/3 do. 19123 unk. 23/74 1.1.7 in pl. 1922. 3. Bergmann Otto Julius Krzykowski Karl Heinrich Ebert, genannt Fricke, 3. der Pechs b voll wacht igten vertreten zu lassen. und Warenzeichenbeilage Nr. 2 wer. Rut./4] 1.1.71—,— —,— do. 1908 /8 1.6.12 Heilbronn .1897 J 4 da. 1888 in g1 8
Berlin, den 15. 1. 1923. (Wp. 36. *½ b EE“ 4 a 3½ — 211 — 22), am 17. v a8 1 geborene Srelaag den 8. Januar 1122 D. und Srss vehar, Pätte Faee 9 8 b . Der Polizeipräsident. Abteilung IV. 2 Bergmann He ostrzewa in Richard Friedr „ genannt! Ger reiber des Landgerichts. Zentral⸗Handelsregister⸗Be 8