1923 / 13 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Sessofhexxrveees sasvesveseeessssc aeeewen sd 111ö1ö““

LeF-eLaes 8

8 Gibg n, di in zu ver⸗ schränkter Haftung. Unker dieser solcher von 228 000 auf die Stamm⸗ v“ 131 1“ 8 8 1 M. nder haben alle, Ausgabe derselben erfolgte zu 100 9.] zu erkeilen, die Gesellschaft allein zu hränkt eine Geselllcahf m. ““ 8 1 v-. WI“ [113175]] Bonn, Siebengebirgsstraße 2, 3. Reniner onan. ““ vEerenee tsera ge aecnegscFe ge eeraae 2 218eg Flensburg: Dem Kaufmann Christian Tempel, Gesellschaft mit beschränkter bringen das von ihnen seither unter der lung wird von 1 b 82 Der Gesellschaftsvertrag ist am 5 S üne Stammürinle -n FGeen Nr. 440 die 1 Firma Karl straße 2, 4. Kaufmann Walter Hemacher ist heute unter Nr. 318 die Firma West⸗ heute bei der Firma „Barmer Bant⸗ Haue in Flensburg ist Gesamtprokura Haftung, macht folgende Sacheinlage, die Tfenen EEEEEEEb EE“ tember und 29. Dezember 1922 fest⸗ estene Ddiese Sacheinlagen geleistet Ge⸗ d 8 nit 1 Fee und als zu Gelsenkirchen, Bergstraße 31. 5. 853 hoff & Frie, Artiengesellschaft, mit verein, Hinsberg, ischer & Comp. mit der Maßgabe erteilt, daß er in Ge⸗ auf das Grundkapital anzurechnen ist. Sie S. Strauß Söhne zu Frankfurt a. M. schreiben in den se d vs Gegenstand des Unkernehmens ist stg schäftsführer sind: 1. Kaufmann Wilhel Wan Inhaber der F rikbesiter Karl direktor Heinrich Dörnenburg zu Gelsen⸗ dem Sitze in Wanne errichtet. Der Kommandisgesenschaft auf Aktien“, meinschaft mit einem anderen Prokuristen bringt ihr gesamtes Geschäftsvermögen betriebene Unternehmen mit allen Aktiven welche mindestens 18 Tage vor dem br mccc ung des kaufmännischen Verk 8 Scharing, Frankfurt a. 22 f n 1 er in Fulda am 9. Januar 1923 ein⸗ kirchen, Bergstroße 1. itglieder des Gesellschaftsvertrag ist am 3. November Sitz der Zweigniederlassung Gronau

der Firma zur Vertretung der Firma mit allen Akliven und Passiven zum und Pelsven in die Aktiengesellschaft ein, sammlun 88 erscheinen 9S bie Puischland und dem Ausle 8 Emil Berdur Darmstadt. St * ds.an. ge degen worden. ersten Aufsichtsrats sind Beradirektor 1922 errichtet. r-1.N des Unter⸗ i . folgendes eingetragen⸗

den ist Stande vom 1. Januar 1921 ein und Die Einbringung der Aktiven erfolgt auf rufen. In derselben Weise ve stis 8 Feücens wifcgen Dentschland, 6u Geichäftsfühter Fnsahbt. 8 ö“ 88 888* a, 22 9. Januar 1923. Bergassessor Ernst Brandi in Dortmund, nehmens ist der Erwerb und Verkauf von Dem Herrn Hein zu Grorzan Amtsgericht Flensburg. erteilt der Aktiengesellschaft die Befugnis, Grundlage der beigefügten in Gemäßheit Ausschreibung jeder außeror dentli ö“ bn⸗ ““ Geschaftafü durch mindestens mven Gee mtsgericht. Abteilung 5. Rentner Karl Hamacher in Düsseldorf, Baumaterialien, olz und Kohlen die ist fatzüngsgemäße Gesamtprokura mit Be⸗ d die bisherige Firma unverändert oder mit der Bilanz für den 10. November 1922 Generalversammlung. 88 ühs ezene .“ S.eg Jits pter uder 2. 88 8 Gerichtsgssesor Ludwig Schmirdt in rstellung jeder Arr don Holzeen van ETTe

Forst, Lausitz. 1113166] einem das Rachfolgeverhältnis andeutenden gefertigten eeee 81 dhr eg efelcn. in eee z ger. fens zuse geeignet erscheinenden Gef :afr⸗ cefcäber und einen Prokueiften 1Sn e Penn ee 8 ö ECsen en Seeder Wilhelm amache Legö g. sowie die Betei ligung bei Zweigebertassung in Sronaan erteilt

In. H hfeelragäsge. . t 9 dr fsenear nuführg die 1debre-benn 96 744 060,38 ℳ. Dig Passiven betragen Schriftstücken, insbesondere dem Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. reten mit der Ausnahme, daß wenn Emil Nr. 2 eingetragen: der 1 Carl epriknne EEEE 22 Ze öu“ vaag-s

Nr. 819 bei der Firma Hennig & teht dafür ein, daß die in der Bilanz per 443 9 S. 291.. . 5 8 v d Auf⸗ Sind mehrere Geschäftsführer vorhand 1 Berdux zu Darmstadt Üund Direkt Firn it- . S 1 rung Firr skautet jetzt: rg 1. Der damals vorhanden waren 1 g. 4 8 vSag- e 8 äftsführer oder durch einen Geschäftz⸗ GSeeschäftsführern bestellt werden, rnehm n 2 a. r ese betrãg alleiniger 1161X“ *Hüchern ersichtlichen Passi 8 —. helt der in Akti d bei d Handelskammer in Frankfurt a. M. Die zu ersten Geschäftsführern bestellten: „für sich allein zur Ver⸗ stellung und der Vertrieb von Trikot⸗ S 1 8 esge e ; ellschaft ist aufgelöst. standen. Der vom 1. Januar 1922 ab hält der zu 1 3 033 000 in Aktien und bei der „[1. Dr. Curt Abel⸗Musgrave zu König⸗ 8 tretung der Gesellschaft befugt sein foll b 1 tande der Bilanz vom 31. Dezember hoff zu Wanne und Theodor Westhoff zu 2 zorß See P Hufende Cescaft hetrieh nsgilt. ale. sür n 8 Uhtbar 88 n 15 Eestsh sengmmen werden., Hütte Ge⸗ stein i. T., . Seh de. Frank⸗ 1 ven ke srehend 1geft befrct. sein fech eenr elileein üg- L“ 8 niüt —2 92 e. en r dv. zu P-nz Handelsregister ist 2. -e. 1gens denbes Gesellschaft mir besceüker 2 andi 1 gaft mit beschränkter Haftung. sen a. M. sollen jedoch berechtigt sein, ein Protura derart erteilt, daß sie gemeinschaft⸗ Gaufelfingen unter der Firma Conrad Gesellsch üürt wi 9 vcham, meton Waund Kaufmann hiesigen Firma Walter Hilliges das Ferea Kassteses rütteneg⸗ Die der Gesellschaft mit beschrankter Des weiteren bringt der Kandidat Robert sellschaft mit bese Sitz von Goslar leder für sich, allein die Gesellschaft zu ver⸗ 1 ich mit einem Geschäftsführer zur Vetre⸗ Maier zum Schwanen bestedem 2 sk Gesellschaft geführt gilt. Dazu gehört Bernhard Frie jr. zu Wanne ist Prokura Erlöschen der Prokura des Kaufmanns Forst, Lausitz. 1113164] Haftung durch die anfangs 1922 erfolgte Strauß mit Zustimmung des Kaufmanns Die Gesellschaft hat ihren Der treten. Bekanntmachungen erfolsen in tung der Gesellschaft befugt sind nämbic⸗ er 8. . ehenden Fabrik⸗ insbesondere die i Grundbuche von erteilt derart, daß jeder von ihnen in Ge⸗ Ortolche 8 b Im. „Handelsregister A ist unter Kapitalserhöhung zugs ossenen Mittel Julius Strauß in Chicago Se hen Pch, rannfurt, verlegt. 1812 Reichsanzeiger. 22) Kaufmann ehn de nam 8 Fschafts iese 1S. ee Dra 1. ingetragene meinschaft mit einem Vorstandsmitglied is Heeerareen 2. 1g2e rcgen. Nr. 1077 bei der Firma „Max Jacob in gelten als miteingebracht. Dieses Ein⸗ letzteren gegen 6 besg. Pe ge g.⸗ eLschoft 8 enstand des Unter⸗ B 2723. Metallschmelzwerk Rheinau Frankfurt g. M., b) Kaufmann Alfred und V. s der Enverb gie. sbende 5 r. 202,32 mit auf, oder einem anderen Prokuristen die Ge⸗ Das Amtsgericht. Forst“ eingetragen: Der bhisherige bringen wird mit 1 500 000 bewertet schoft in b.8 2 44 v. 85 8 san. 8. ge vn und Betrieb von Aktiengesellschaft. Unter dieser Firmn ZSogel zu Cronberg im Taunus, c) Kauf⸗ artiger oer hnlicher Unkerrchmaeen 1 8 58 8 Füschaft vertreten kann. Besteht der 1b 2 Böhcher Max. Ing , it Kauf. eegge Püsthga en h 2914 009 in die Aktiengesellschaft ein. Hüttenwerken 8 der Vertrieb und die B 7 rUtifn enschoft einaeffsoe 16. S Hehreh, u Darmistedt, e. die Beteiligung an solchen oder Ver⸗ 1 745 95039 bewertei uns wird fas- 9 EE“ 262 se sn Güstrow. 113186] betreibt 1. mit Textilrohstoffen und 9899 77J. s Cnn Wern 5999 009 ste gum. senmwernt; - 8. mert bem 8 mit Hehenstand des 8 2en Neichanpe 6.9 bin Millionen Mark 8 E Ses Gefenh Pagreristen, ur ““ Güstrom, Inh Pran Kebing⸗ n orst. zu je un mi ill, Pau 9483 8 1 ; 5 . äftsfü die Weiterführung des bisher als 25. Rheinische Immobi 8. 7z ;. 8 bri . sellschaft 8 1 aeen 1 b Fors Eeue I1 shasu 1nFucen. Iünsb ut, 1.ge- Fhlsce es ö ghemniscerd. Niodugten Hreschäft führg. Füa der Firuss Gebt. Heppentener Freuhand altaienoejelschahe. Fe sgeenae Fcf orlich, daftene Gosa- Klosge g, ben, Früfencbericht des Fa⸗ ö San ee eg. Das Amtsgericht. ktien zu je 1000 erhalten. Zu Mit⸗ Lnn en 2 1“ b ijeur Otto Frankfurt a. ain unter der Firma ddieser Firma ist⸗ heute eine Aktien⸗ führer sind: Kauf Bal⸗ Welier . 3 ien über eingeteilt, die zum 2 imittel⸗ . mM. ied st tsrats sind be⸗ Moritz Strauß übernehmen die Gewähr har . N . Diplomingenieur 1 inau“ in Mam⸗ llsch ; ve-nn 8 mann thas aier soren, kann bei dem unterzeichneten Nennbetrage ausgegeben werden. Der Franz Keding“ eingetragen. ĩũ8ZQe1““ echesiaget geza⸗gh fnen ng Fersns sfegasse R hahen, veeereg —eeaan we vvn 8 ; 8 ;&;; 5 1 si⸗ ilg ha ie ie 9 ¹ 2 . 8 1 8 g 1 . 8 m u4“ sin. dean berrGesülchat gibidit gzichꝛug Lader Hanbelekammer i Bochum, Lenesnf he bhernenn-omn, vefsche üe

der Firma Erich Hirsch, Gesell⸗ blut, Bad Homburg v. d. H., 3. Regie⸗ für den 10. Noven . ertet sin lzerei des ttgroß⸗ nehmens ist di 8 1 caft Firn⸗ beschrichens. hiae in gs dc de ersen⸗ hrcbehuin a. 1 Sie übernehmen ferner die Gewähr dafür, der Firma durch zwei Geschäftsführer ge⸗ nüctesh Dnasce e, nadrazatal hreehne. 8n Fee und Ver⸗ und eichnung der Firma berechti Gelsenkirchen, 27. Dezember 1922. vom Vorstand oder Aufsichtsrat durch Gustrow. 11131877

Döbern, N. L., eingetragen: Dem Kauf⸗ 4. Kaufmann Karl Marschall, Frankfurt daß weitere Passiven, als die in der meinschaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ Faß⸗ beträgt 6 000 000 Reichsmark. Cs nahme einse lähe her 8 Treuhandgeschäfte. pflichtungen, dur een re 8nn Das Amtsgericht. einmalige Veröffentlichung im Deutschen In unser Handelsregister ist heute eine 8 ℳ. be

IFeernar Stemhke i. Ds 8 —: Bilanz für den 10. November 1922 auf⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ 1 S 1000 Vo⸗ kapi F 1t Reichsanzeiger mit Zwischenfrist von 18 Zweigniederlassung der am 15. August mann Werner Stambke in Döbern, N. L., a. M. Der Vorstand besteht aus üörien, nicht bestehen Mitglieder des fübrer n. Dem Kaufmann August Hach⸗ ist in 5000 Stammaktien und 1000 Vor Das Grundkapi eträgt 1 000 00 ℳ, treffen, sowie zum Er⸗ Gelsenkirchen. Len Tagen 88 Bekanntmachungen N. Ne⸗ Hanzeleeha

iꝑ in⸗ F Bad ge b 1 8 9 sakti 2 8 8 1 ü 5 2 8 ist eftzfüpire⸗ 1. deeergg; Eugen Funsolut Hugo 58 Aufsichtsrats sind: 1. Handels⸗ feld zu Linden und dem Ingenieur Arthur Peeg tien 1“ ben1 che. ar sh geg , 1e1c0 Irabegaftien sber e 2 Veräußerung oder Pelastum von In unser ʒHandelregister Abt. B ist tragen die Unterschrift des Vorstandes schaft Brüder Millhan mwit den Sitz 8 8 krel der Gefellschaft be⸗ rschall, Frankfurt a. M. Zur Ver⸗ gerichtsrat Ludrig Strauß ö“ Leysner in Langelsheim ist Prokura er⸗ Vorzugsaktien auf den Namen. Die Aus⸗ 1. der Bankdirektor und Stadtverordn 1 rundstücken oder zum 89 luß von heute unter Nr. 317 die Firma Gebr. oder Aufsichtsratsz. Die Gründer, die der Hauptniederlassung in Wandber zur ertretung 8 tretung der Gesellschaft bedarf es, falls 2. Kaufmann Mori trauß zu teilt, daß jeder in Gemeinschaft mit einem zug 1 Frangfurt 7 Pen Mietverträgen über rundstücke die Ein⸗ David, Gesellschaft mit beschränkter sämtliche Aktien übernommen haben, sind: eingetragen. Persönlick haftende Gesell⸗

g. 8 1. ; I11“ b tlicher Stammaktien ist mit einem Allbert Fammler zu wi ; 8 4 b vecgae. Uänfttz), den 29. Dezember 1922. mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden Fantfur a. M. 3. Kandidat Robert Geschäftsführer zeichnungsberechtigt ist. Poffne 20 % über den Nennbetrag „deer Direktor Albert leinsorge zu Offen⸗ wigigumg F 2. Haftung, mit dem St & Gelsen. †. Kaufmann Wilbelm Westhoff zu schafter: Kaufmann Werner Millhan in

. . Strauß zu Frankfurt a. M. Die Gesell- B 2718. Ph. Losekrug & Co. Ge⸗ Auf 8 er Vo kti M., 3 b ftzvertrag ader Satzung; Ver⸗ kirchen eingetragen. sellschafts. Wanne, 2. Gutsbesitzer Johannes West⸗ Hamburg, Drogist Herbert Millhan in Das Amtsgericht. 8G es Desge neabietee nne, 88 schaft wir vertreten: a) wenn der Vor⸗ sellschaft mit beschrünkter Haftung. sgfolat., 1“ Bneots bhnn 8 1* rn det; Hanshfamze 8858 Sftege. gnis: Der Gesellschaftsvertrag vertrag ist am P. Dezember 1922 er, boff zu Velleern, e 1. B.Hef⸗ Fancdage, T.ne Ets Göpe 3 8 Prankenhausen, Kyffh. 113167] streter oder eines Vorstandsmitglieds und stand aus einem 1“ besteht, von Unter dieser Firma ist heute eine Gesell⸗ irüzumn haben sämtliche Aktien über⸗ haberin eines Bankkommifsionsgeschäftes 19. 8n u September 1922 geschlossen richtet Gegenstend des Uinternehmens ist Frie zu Vellern, 4. Kaufmann Theodor Wandsbek FP Fen 222 Handelsregister Ab⸗ eines Vorstandsstellvertreters oder eines diesem, b) wenn der Vorstand aus zwei 1.n mit beschränkter Heftans eingetragen nommen. Gründer sind: 1. Kaufmam Fräulein Maria Portmann zu Frankfurt 31 ie Dauer der Gesellschaft ist bis zum Uebernahme und Fortführung des bisher Westhoff zu Eickel, 5. Gutsbesitzr Güstrow, den 9. Januar 19723. Nen. Piestgen,, unter Nr. 256 die Vorstamvomitglieds ober Verstandeseh, oder d 11 Sh Censch tehertras Heppenheimer zu a. M, am Main, 5. der Bankbeamte Jeinrich mit Snrher. ves E“ n ; 15. Frzelec, echeh e ““ zu Sng 6. Kait. Das Amtsgericht. 8 1 8— 8 3 e isten. Die zwei Mitgliedern des Vorstands, ei 3. Novembe 1 en⸗ 8 Satss venbe b . . vpid in Gelsenkirchen betriebenen Ge⸗ mann Bernhard Frye sen. zu Wanne. üme Kar 1 AXA“ 11““ Probristex, 9 itglied des Vorstands und einem Stell⸗ des Unternehmens 1 der Fortbetrieb Terg⸗ v W1 38 bee Ffengfüct Aktien 1 fünder 1931 zum 31. D eember 1932 ge⸗ schäfts. Die sellschaft ist befugt, im Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: Gummersbach [11318 ds ul Weir 8 87 Frankenhausen Aufsichtsrat sind ermächtigt, einzelnen vertreter oder einem Mitglied des Vor⸗ des unter der Firma zu Heppenheimer zu’ Fechenheim⸗Mainkur nommen. Die Ausgabe 1 elben erfolgte . igt werden und wird im. Falle der n⸗ und Auslande unter der gleichen Kaufmann Bernhard Frye in Wanne in⸗ Handelsre istereintragung vom 9 Ja⸗ Mitgliedern des Vorstands die Bekugnis stands und einem Prokuristen oder von Neu Isenburg betriebenen Gießerei⸗ und Kaufmann Max Heppenheimer zu zum Kurse von 100 ₰% Ielben erf bes 32 88 adigung jeweils auf fünf Jahre Vrma eder unter besonderer Firma wischen verstorben), Gutsbesitze, Jo⸗ nuar 1923 bei der Firma Kunstleder⸗ Ferniöe hausen den 8. Januar 1923. zu erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ zwei stellvertretenden Mitgliedern des AE und die Mannhelm, 5. Kaufmaͤnn Louis Vol⸗ ersten Aufsichtsrats sind: 1. Rechtsanwalt 8 1 weigniederlassungen zu errichten, auch pannes Westhoff zu Vellern, Reniner Fabriken Karl Bockhacker, Gesell⸗ Franergan sene, ünn gadecht Berufung jeder General⸗ 1 kLg Frsleeftreter hreiehch herver nang Fer bon Henn weiler zu Frankfurt 2 88 ℳ. . F Gf nehe dahier. 2. Referendar Arüren nhe. 1 Nag. Fec ge u““ vrxas schaft mit beschränkter Haftung in 2 8 88 1 . inds Pro 8 L 5 1 8 8 „„ 12 . Dr. L . ; 3 2 - 2 1 Theodor e 8 D 2 : . 2 . Frankfurt, Main [113170] ber.. 88 Brch den G Aufsichtsrat ist berechtigt, wenn der Vor⸗ umd sonstigen Schutzrechte guf eine öööö“ 5 Fatl hee. 8 eee Fnchetgr Maier Eingebrachten Ses Stammkapital der Gesellschaft be⸗ Gründer bringen das Vermögen der von üahre evn Mfac⸗ 89. 5 . stand aus mehreren Mitgliedern besteht, Sämaschine, verstellbaore. BMöbelrolle, Sec. a. M., 2. Kaufmann Adolf stand bestellt ist: Dr. Karl ausgeschlosfen. aier zum Schwwanen ist trägt 1000 000 ℳ, Zu Geschäftsführern ihnen betriebenen offenen Handelsgesell⸗ Fchrikdirektor Frit Hesse und Fabres⸗

ornahme von Geschäften aller Art der 12922 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ schäftsführer ist allein zur Nerteng bei der Handelsk r

die neber⸗ Jedoch ist

8“ Nlaliges, es einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Sensendengler uswo. Das Stammkapital eppenheimer in Frankfurt a. M., 3 Frankfurt a. MN. Die Berufung der sind bestellt Kaufleute Josej Schloßstein schaft Westhoff &. Frve als Ganzes in direktor Karl Bockhacker üst beendet. Die Senaesh eraseen. 9 Befugnis zu verleihen, die Eesellschaft betragt 58 600 ℳ, Philipp Losekrug 8. 16 Ken dung der Felivuen i Ser Geüllschafter Balthas Maier hat um Ladwig Schloßstein, beide zu Gelsen⸗ die Gesellschaft ein zur Foxtsetzun des Firma ist erloschen.

52 : Lersoh 1 1 t . 5 Heppenheimer i Keneralvors, 8 1 8 F. Landauer⸗Donner: Tage der Versammlung erscheinen muß allein zu vertreten. Zum Vorstand ist be⸗ bringt das von ihm unter der Firma aufmann enn, 88 Rachtsan walt Seht berch 8 Wgrstand oder den Vor. 16 Een gen I. E“; kirchen. Sind mehrere Geschäftsführer Betriebes vom 1. Januar Das Amtsgericht Gummersbach.

Adolf Landauer zu Die Bekanntmachungen erfolgen im 2g 1 Fe 1 2 1 6 2 d. n . 1 3 . Ff se Bürte generEihe., Se sütge eesr genn etahctcbcc“ ss. ges he s iirer vecmenensecscesigeceser denpä. deen deeen

LSar öhne: Di ; jftstũ ins⸗ furt a. M. Die ordentli eneral⸗ trieben ießerei- und Metallwaren⸗ 1 Fr. Fnri ; Doan⸗ b 1 8 4 1687. JIsr. Schmidt Söhne: Die meldung eingereichten Schriftstücken, ins⸗ che aberikatt onsgeschäft nebst Patenten und 5. Kaufmann Hugo May in Frankfurt Einrückung in ben Deutschen Reichgan⸗ Gesellschafter Conrad Maier die im Gesellschafter Josef und Ludwig Schloß⸗ Mark, aus Mobilien und Betriebsein⸗ Halberstadt. ster A

ersrug⸗ äulein Dora Jacobsohn besondere von dem Prüfungsbericht des versammlung findet alljährlich innerhalb rikations, ebst. zunse imm a. M. Vorstandsmitglieder sind; 1. zeiger. Die Bekanntmachungen erfolgen 6 Fr 2 8

Pühasd, Fen Arecle Kanfrnaen, 55 hchsaar. una Fihrchöe 1 ber Pe. xr eften sechs Fe 25 Bee chebesgen a ame Ssmesahse G Heppende mers arhser cehise gite Veg Semnt. 8 8— S 1 8 8 E“ Pn ibnen 122 8e lichtungen 12 vF ö“ chhe G cels eselsaßt

8 d. ar .ist Ei visoren, i dem unterzeichneten Ge⸗ r 1” hHeim, 2. Kaufmann V1 Ne riftstücken, ins⸗ Peig h. ; 8 . - 1 . 2 2 . v mn. * Fr . .

11“ niche er dnn leßtgenannten. Bericht auch v. 888 189 eeaa. durch 88 usw. ohne 6 Aktiva und Senh Pessna Frantfuri a. M. Jedes Vorstandsmit⸗ Sondere von dem Prüfungsbericht des seriesfandise in deg bicherigfn Fobrir⸗ Fhi here⸗ Seicheß ww8 allen 754 188 1“ im aa6 in Hotr= 1 2h1, Ferrun kttengesenschan. ie der Hanzeielommer in Frnefurka.M. nantsch. auascreh, i, ddemeghsineumdde 81. gnem ens deü e h niestants und gafstcegdts kamn bei em Schmanen im Gensecingen. Nediss und vüicheäncan nas tdem Rechte, der Borz. 3009 00 ℳ.“ bSest wenen schnen, Dis Fcfelschah, di elsanüst, die Firmr⸗ ter di ist heute eine Aktien⸗ Einsicht genommen werden. 1 . . 1 In, Fioschftafi scha erechtigt. er 1 genommen Ga ti indlichen 1 1 „S 8 Aktien 1 ist erloschen. G

sele⸗ ksvertrag ist am 11. Dezember für Bürobedarf. Unter dieser Firma AWersan d. b Fenerdee. g. ese Fza limns 8 inas bestellt Aufsichtsrat oder Vorstand, und Iwar . Frankfurt a. M., den 30. Dezember gebracht. Der Wert dieser Einlamen de⸗ 1. Fanua; 19932 man. vnf Rechats Fer zuge eietgen A. riftstucken. insbesondere Das Amtszericht Übteilumg 56. *

1922 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ ist heute eine Aktiengesellschaft eingelragen kanntmachun erfolgen dis. Reichs⸗ hafß . ersten sn; Sahre ha⸗ keiner der fern Iic K .ee 8 ; trägt 2 000 000 ℳ. Die Veröffenilichun⸗ Gesellschaft geführt angesehen wird Ser Fenhe Srnbun sberichte des Vorstandes, ““

nehmens ist die Gewinnung, Verarbeitung worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am eiger Denen Iusßc Meyer, 2. Simon Gef Tischaft das Recht die Gesellschaft preußisches Amtsgericht. Abteilung 16. gen der Firma erfolgen im Deutschen Wert des Fecznins nach des Aufsichtsrats und der Revisoren. Malle, Saale [1131934

und Verwertung von Metallen und 20. Dezember 1922 festgestellt, dg Phenge 3. Raphael Mayer, 4. Ludwi Ffen- Uüb oder Liquidation zu bean⸗ Machung. im Deutschen. Reichsangeiger be Reichsanzeiger. dem Stande vom 1. Januar 1922 wird kann bei dem unterzeichneten Gericht Ein⸗ In das biesige Handelsregister Abt. A

Hüttenprodukten aller Art, der Handel mit stand des Unternehmens ist die Herstellung LIZ Frankfurk fvazen. Nach Abl Zeit kann Die Bekanntmachung erfolgt mindesteng Frankfurt, Oder. 11317¹] Gammertingen, den 5. Janwar 1923 auf 919 881,38 ℳ, angegeben. Davon sicht genommen werden, von dem Prü⸗ Nr. 3010 ist beute dor ber 5ffgns Handels⸗

ihnen und die Förderung von Unter⸗ 8 Kauf und Verkauf der unter der Mg ist Prokun . stalt helt, daß eg Ge 1 chaft nit Sissrlcher öö1 vor dem anberaumten Termine In unser Handelsregister B Nr. 6 i Das Amtagericht. [pwi der Besran von 502 900 auf die gbericht der Revisoren auch bei der gesellschaft Max Gebhardt & Cy. in

üssen un eschäfts⸗ 5 1d 5. f 8 8 1““ . 1 . EE1“ E. 3 vnen 1 j 1 indig i le üt

don Perschüssen une Petsäliguggen, ein⸗ EE“ owie Papier⸗ ge vian. tün TbT1“ mindestens 253 Fähr vor 5e 8s g meldung eingereichten Schriftstücken, ins Kvehlmann & Co., Frankfurt a. O., Glsenkirghem. 18127 85 - 88138 die ö1“ 1922. erseilt Mar Lindig in Halle ist Prokura

geteilt in 10 000 Inhaberstammaktien und und Metallwaren für den Bürobedarf. Vorst ndsmitelied eeg ste Pr risten schäftsjahrs mitte rteilt em besondere von dem rüfungsbericht des folgendes eingetragen worden: 51 e. Kande eregister Abt. B ist e; Die S9 erne ns r. ves; Halle a S., den 3. 1923

Pen. Kehrgersazzatätnehaen vossfachce es get in be00 Serseecten dwer 1n rihren. Lon den et der Anmneldnen ierderen Heschahechheben mäshelüt wer. Porstands und des⸗ 18öö e,, 1113170) Das Amtsgericht. Abkeilung 18

5 5 p 3 i L 2* 8 6 6 . ; 2 T 1 26. A. Frhö 8 ; 88 eg 28 4 ; G 2 „12 8

Matk. Die Vorzugsaktien haben sechsfachss und zerfällt in 5000 Inhaberaktien über eingereichten Schriftstücken, insbesondere Reichsanzeiger. Verison 8 v au ej der Grundigpitals baschlosen⸗ grböhrns des Sitze in Gelsenkirchen, eingetragen. Deutschen Reichsanzeiger. Handelsregister.

Si; ch r 6 %G j di b tr 8⸗ . 2à2 ’. 959 w(◻ 5 7 8 i Stimmrecht und erhalteg vorweg 6 35 je 1000 ℳ, die zum Nennbetrag au von dem Prüfungsbericht des Vorstands B 2719. Mitteldeutsche Zentral⸗ Handelskammer Frankfurt a. M. Einsicht 1 200 000 durchgeführt worden. Diese Der Gesellschaftsvextrag wW— v 111A.“ ber 1922 h.as Hn, d. Eerr. Firmn gufe mene. Feheg. ndelsregiste rn. genstand des .Hütt; 8 . 8 iesige Handelsregister Abi.

ohne Nachforderungsrecht.“ Gründer der gegeben und sämtlich von den Gründern und Aufsichtsrots und der Revj 2 dües Aublazbheliefe⸗ . durch 8 möer 1922

Gesenschafl sind: 1. Gebr. Röchling, off 1 den sind. Die Gründer und Aufsichtsrats und der Revisoren, kann stelle für In⸗ und Auslandsliefe⸗ genommen werden. 1200 000 6 % ige, zu 110 o% rückzahl⸗ zember festgestellt. 2 1 1

Seselsczaft sänd;e. ö vfcghe fbden dei. e Kründer 58 dem ünteroe cmeten Gericht, von rungen mit beschränkter Haftung. 3 B 2724. C. Berdux Pianoforte⸗ bare Vorzugzaktien 1 Fechcfüchhln dat. ist die Uebernahme und Gelsenkirchen. [113761] ie Firrag f erloschen. ist heute unter Nr. 3415 die Firma

Hendelsc Fra 8 2. Fabrikdireklor Walter van letzterem auch bei der Handelskammer, Unter dieser Firma ist heute eine Gesell⸗ fabrik Gesellschaft mit beschrünkter Stimmrecht über je 1200 sind 8 iterführung der Firma Karl Hamacher, In unser Handelsregister Abt. B ist 8 Fingisches Amlsoeri Hava⸗Verlag Inh. Johannes Guell⸗ i Thü richt.

49 ys. 8 2 3 8. 9 ( 8 2 g. 2 c 8 4 5 I 7 8 * 6 8 2. Isidor Wolfsheimer, 3. Marcus Marx hier, Einsicht genommen werden. schaft mit beschränkter Haftung ein⸗ Haftung. Unter dieser Firma ist heute Nennwert ausgegeben worden. Sie sind Fabrik für Bergwerksartikel zu Gelsen⸗ heute bei der unter Nr. 2 eingelragenen malz in Halle a. S. und als deren In⸗

E1““ SPhnin ie Uhüert 1 ..:. Foße Phien B 2716. Phöbus Aktiengesellschaft, getragen worden. Der eselgchafts. eine Gesellschaft mit Lersirnhe Haftung ab 1. Oktober 1922 Hewiane s kirchen, insbesondere die Herstellung und Firma Gelsenkirchener Gußzstahl⸗ haber der Buchhändler Johannes Quell-

alle Kaufmann zu Frankfurt a. M. Die Wagner, 4. ek. A te und ist am 9. Dezember 1922 sest⸗ e. 8 z. senr. ingr. Dos der Vertrieb von Maschi Gernsheim. [113180] smalr Gründer haben alle Aktien übernommen. 5. Kaufmann Otto Weber, sämtlich Vertrieb elektrischer Apparate und vertrag i am 9. Dezember est, eingetragen worden. Der Gesell aftsven gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ktrieb von Maschinen, Armaturen, und Eisenwerke, Aktien⸗Gesellschaft, ,I. il zn malz in Halle a. S. eingetragen. Fundhr, hägen Ie e eneng -. Mit⸗ Fran 8 a. M. Mittgglieder des ersten technischer Artikel. hn dieser Firma 1 8 eöö. trag ist am 7. Dezember 1922 1 koestet zusgeschlossen. 1 . Fahrleiltunsztellen 88 .Benfbe und Gelsenkirchen, mit Zweigniederlassung i efenber geien Halle 8. S., den 4. Zanuar 1923. glieder des ersten Aufsichtsrats sind: Aufsichtsrats: 1. Rechtsanwalt und Notar ist heute eine Aktienge ensche eige. ie i krrms 8 59 en de Fr urb. Gegenstand des Unternehmens ist 2 8* Von den bei der Anmeldung dieser Er⸗ ständen 1 vesarie iche e 89 8 Gegen⸗ in Hagen und Düsseldorf, eingetragen: Witwe Amalia, geb. Stern, in Gexcns⸗ Das Arzsgericht. Abteilung 19. I. Rechtsanwalt Dr. Friedrich Ettlinger Dr. Adolf Salomon, 2. Spezialarzt Dr. tragen worden. Der sSee F vng Ehcfe⸗ eirks der⸗ eden vmmIe böban Fabrikation von Mu höhung des Grrundkapitals eingereichten I“ 89 92 ähnlichen Die Prokura des technischen Direktors heim übergegangen. Eintrag im Handels⸗ zu Frankfurt a. M., 2. Kaufmann Adolf med. Max Maier, 3. Dr. jur. Max ist am 27. Nos na 1 Füe 8 8. nsg ver Hurg, eise der A. P), der und die bv.e;g Schriftstücken kann bei dem Amtsgericht SFr. ese. Fer, esellschaft ist be⸗ Ludwig Huy zu Hagen ist erloschen. Der register ist fraere efolgt. Halle, Saale. „1113191] Heppenheimer zu Frankfurt a. M., F. Michel, sämtlich Frankfurt a. M. Zum Gegenstand 88 h 8 etz han n 18 e. 8 8 8 Musikinstrumenten, c) die Pegeih 5 Einsicht genommen werden, 5 u Ar Feres hang örde⸗ Genannte ist zum stellvertretenden Vor⸗ Gernsheim, den 29. Dezember 1922. hiesige Abt. A 5. Dherstleutnant Fritz von Braunbehrens Vorstand der Gesellschaft ist der Kauf. Vertrieb L-Z Ap e” u saßmög ichkei Auft 1u e 8. .“ und Fortführung des von dem Fa ri Frankfurt, Oder, den 10. Januar 1923. und Geshacte g69 82 8 nlagen standsmitglied bestellt. Hessisches Amtsgericht. 88 2 ist 8 bei der Firma zu Frankfurt a. M. Vorstandsmitglieder mann Max Vogel in Frankfurt a. M. be⸗ Artike . au 4 8 Hhme 6 Phe i. Bererflu Emil Berdux unter der Feria 4 Das Amtsgericht. I bege 1 rt zu 11 zu Gelsenkirchen, den 30. Dezember 1922. 1““ F ee. S8e F- in Halle n. S. ind; 1. Hugo May, Kaufmann, Frankfurt stellt mit dem Recht, die allein Fec fls 16 I Pxen Beteiligung ge Das 888 88 kapitel beträgt 20000 ug Pienefodfefah 8 EEe““ [112668] pachten . 6 8 . sn ge Das Amtsgericht. Görlitz. [113183] . Pene. S. esevend. Moritz 8. he⸗ 85 Frit Hähan, Keucnen, S zu Dise Sfhnsr gise anhhen ähnlicher Art. Das Die Gesellschaft kann einen oder mehrere tes. Das ben EZE B, ist beuse inderen, gleiche oder ähnliche Zwecke ver. Gelsenkirchen. [113759] 8 Iere . Halle a. S., den 5. Januar 1923. Cehfkachetsaman tng Zesslaad, nat faer., dac. de ereehhehcc1X“ An Stelle des Amisrats Th. Spotter schaft ist auch berehtihe. Sieaeesen. Euhaun Gesellschaft mit be⸗ und als Inhaber der Kaufmann Otto ITalle, Sanlga. [113193 Aufsichtsrat Sn T und fvgr. Sag.n veenn Fenn anenr 8 eend Mart von Fechirbett 8 den führer sind: 1. Handels E16“ Emc e ve icene 99 Pianofortsscbri nuf Mittelhof b. Gensungen ist der Guts⸗ lassungen im In⸗ und öö er, schränkter Haftung, mit dem Sitze in Lindemann in Görlitz worden. In das Wt. 2 Fnee, ae e nehas Bekanntmachung muß. Ie Belanntmachungen erfolgen im Namen lautenden Vonzugsaktien zu je Karl Mahr, 2. Kaufmann Karl Kampert, zu Darmstadt, betriebene Fäbrifat ha. veüter vass 17. Niedermöll⸗ richten. Das Grundkapital beträgt Gelsenkirchen eingetragen. Der Gesell⸗ Amtsgericht Görlitz. Nr. 1750 ist heute bei der Chemischen stirmmt, 11““ 1 *8 R⸗Jhaanzej Von d t der Anmel⸗ eintausend Mark. Die Vorzugsaktien beide zu Frankfurt a. M. geschäft mit Aktiven und Passiven der⸗ n Vorstand gewählt. Zu Porstandsmitgliedern schaftsvertrag ist am 20. November 1922 1 Fabrik alle⸗Ammendorf Gebr. in Deutschen Reichsanzeiger. Die Be⸗ Reichsanzeiger. Von den mit der Ann in auf 5 % ihres Nennbetrages B 2720. Hanns Schwachtmann & s lt in die Gesellschaft ein, daß das Fritzlar, den 27, September 1922. Fabrikbesitzer Wilhelm festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ CGörlitz. (113182] Hartmaun; Ammendorf eingetragen: kornbencansererfantt Pern n Beranah. eataner, den pehfwnechen d des, Bar. defcecn ses scoch dor den Sermenakäsen Cr. Gesen,chese dch vcüsehennrene Geschitt vom 8. Novenber 1922 09 als D Das Registergericht. amacher zu Bonn und Fabzikdirektor nehmens ist die Ferstellung und Wertauf In unfer. Handelhzregister Abtzilung 6. Dem Chemiler Dr. Meatin Lerhachn äC—————1“ desmeg veg enetefeman rär-eeev e, Haff. .. 11nu7g den ch, Peracg. u Sflfenticzel. don Slentoehnciongg Befütem. Ar i, ar 3. Januae 18 g gver he,hie bse. d ehh ee eie Bese Von den mit Geelche Fat. . 1“ E CE“ icer⸗ egesragen 1e; 4 8 Gefellschafts⸗ Fehhhfandeen 1 g Waren eichen, bece Se T“ in Gelsenkirchen ist Prokura ertellt 8 8* Fhrunn dieses Iweckes Schäftefabrik in Görlitz und als In⸗ peosees erswilt das Fehfittetgentt Enseondened, nnd Auf⸗ B 2715. S. Strauß Söhne Aktien⸗ See ge sind: 1. die ven. füan. 88 am 8 Wersh. 9— fes geistigen Eigentumg⸗ Fennn Firma Oswald Berthold Witwe, art 8 88 üeder von ihnes zusamnen Füerderlichen 8 gee veees A“ 3 Gemeinschaft mit einem anderen Pww. sichtsrats, kann bei dem unterzeichneten gesellschaft. Unter dieser Firma ist Hande ssesechesgft Richt Sgs Weil &. 215 1“ Ln tobfällen 88 Emi Berdux, gleichgü tig angegebene Fuhaberin Anna Berthold, Fürsten⸗ Ihtbete. Prcporsfan⸗ die Cel⸗fegaft ven⸗ ee valhen hegs Beteiliume eRecaaae Alfons Schenck in Görlitz ist Pro⸗ 8 En zur Vertretung der Gesellschaft Gericht Einsicht genommen werden. heute eine Aktiengesellschaft eingetragen Ee stese sschaft 1 88 Ma⸗ seil & der Pemn 3 mit 2 Art 68 üe Privatnamen oder e 19 Egmil erg a. O., eingetragen worden: kreien kann. Hesteht be voe stand 8 meiaae haã 88 8 Uneten Levar- a ene erkeilt un der Firma ermächtigt is 713. J. H. Tempel Aktien⸗ worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am Co., EE“ e. Feglor außer Gegen anden Ar Zuf ie die Firma, angemeldet hat o ües en zu nl Inhaber der Firmg sind jetzt: Anna vebeegren berf 21 Der ang sel Pei Stgen nnd Ba gen Gesellsehaft ber Amtsgericht Görlitz. Halle a. E., den 5. Jannar 1923. gesellschaft. Unter dieser Firma ist 5. Dezember 1922 festgestellt. Gegenstand Hiensen Geig. K e, Fübrrant zu 8 G vaft 1 C rdux ver Le. scc. e ve zu tun, ul Berthold, Witwe, und Kaufmann Wil⸗ schaft 1ae Deht. is 186 20 90h he Seb ikans Wilbelm Das Amtsgericht. Abteilung 19. Bente ei nden Ghesaisentoftrte ae t am zer füserng dor ünserrehnens der affener Eenhe Fasütemt Frenkant e. he danget hence Seehsh ee Süeeehn. dasten der Eeselschaft zue Schutreche Gb Hertbold ist giscler oher er Sofsimdenflene de, bänee Gessenkirchen ist um Ge⸗ Gprlitz. (113181] Hane, Saac. 11131 Forgsodennber 1925 sech esiens Gegen⸗ Hentekemsghjceft e Firma S. Strauß 4. Diplomingenieur Wilhelm Sippell, Ee v nn. bestellt: Herbert auf eigenen Namen ö ü IO1u“ in das Geschäft als persönlich haftender See 1 sst ean Das 1g E. ian 9 eeser- h Abteilung In das hiesige Hendelsregister Abt. stand des Unternehmens ist die Fort⸗ Söhne, welches seither unter den Herren wohnhaft zu Scheveningen, 5. Wolfgang Kastellan in Offenbach a. M., Hanns dem bezeichneten Geschäft w Gesellschafter eingetreten. offene Brundkapital ist eingeteilt in 4000 auf schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ ist am 4. Januar olgendes einge⸗ Nr. 3187 ist heute bei der offenen Handels

2 88 S 8 5 ; Lrvi ß betrieben Schaubode, Kauf Frankfurt a. M. Schwachtmann in Frankfurt a. M. Jeder Kaufleute Bruno Sommerfeld zu Brom HFandels. „of 8 den Inhaber lautende Aktien über je 1000 schaft durch 2 Geschäftsführer oder einen tragen worden: ellschaft G. Ro d A. Wi führung des 86 8. 38 2o den hig, Sttauß betrisben Nhatbede 1““ Aufsschtsrats sind: Geschäftsführer ist berechtigt, die Firma Arthur Junne als stille Gesel— 6 dnn sgesenschaft hat am 1. Januar vnn darunter 400 Vorzugsaktien mit Geschäftsführer und einen Prokuristen Bei Nr. 1458, Firma August 8 Voa a. I..e Sn⸗ Fesegshft nig hetriebenen Handels⸗ von Weindestillaten und Spieiluosen 1. Maior anßer 8. he 1 Res Bekannt⸗ hefeiligt; i⸗ Rünc 10Mürstenberg a. O., den 9. Januar Fen g-e Frfesgene Di⸗ AA ö1ö“ ve selschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ 11“ 5; 3„ ; 8 vb. 8 b 1 2 8 il machungen erfolgen im anzeiger. rthur ¹ ugsdividen 1 1 9 ese aft erfolgen nur dur 8 . irma lautet jetzt: An 1 r. t z 8 geschäfts. Die Gesellschaft wird sich dem⸗ aller Art, ferner der Handel, Import und zu Frankfurt a. M keodor Wei g g ommerseld un elfchai ausgegeben. Der Vorstand, der nach Be⸗ schen Reichsanzeiger. Die Stammeinlage Unter Nr. 312 die Firma Martin Hlsche Re sae hts Hund xinaee 6 B

kfurt a. M., 3. Diplomingenieur B 2751. Frankfurter Eisenhandels⸗ ihre Einlagen mit in die ein 1 - 1 vntserchend vn 89 8. Fehee⸗ feaa E W üeh Sippell zu Scheveabngen, RaS mit bes 11111 Der Gesamtwert der Einlagen dur 85 Pn Das Aartsgericht. sstimmung der Generalversammlung aus des Gesellschafters Fabrikant Wilhelm Geßner in Görlitz und als Inhaber der Inhaber der Firma. Die Firma la mämbier Artikek eee kapital beträgt 12 000 000 ℳ, eingeteilt 4. Juftigrat Dr. hei runn, ranktur nter dfeser irma ist 1 eine Gese bringung Ses Geschäfts bes Emeil enden Irstea sdc, Seres. lsnag- xe. 153 9b 88 Sele Man 8 Wnngn SFfner .eA. jetzt en osch, Halle a. S. adter 2 Grun ““ 199 ℳ; f : Kauf⸗ it beschrä a inlag er vertrag 1 Handelsregis r o ammlung im Grundbu on nkirchen nter Nr. ie Firma r S. 1 kapital heträgt 7 000 000 und ist ein⸗ in 80 Inhaberaktien über je 100 62. . Fn worsegng ic bestert. Feauf. schaft mit deschesüfe Fh anne einaffoaen und Emil Junne als unter Nr. 299 die offene Handelsgesell⸗ ernannt. Die Generalversammlung wird Band 11 Bl. 531 eingetragene Grund⸗ Keind'l in Görlitz und als Inhaber der vnecerfüt e

ftal p 6 je 200 ien über 000 G Wolfge Schaubode, Frankfurt worden. Der Gesellt 8 1 8 ““ Snn sencFente eugregtc enger 88 2000 1 a,- M. ö der EFeancguft 22. Dezember 1922 itaestelt Gegenstand stille Gesellschafter wird auf mgesamt schaft E. Königsmark u. Sohn vom Vorstand oder vom Aufsichtsrat durch stück Flur 8 Nr. 727/15 pp., dessen Wert Kaufmann Waldemar Keind'l in 1½˖/, E 46

8 G 2 8 1 s ist d del mit 918 000 fest t. Das Geschäft wir öttcherei und Faßgroshandlung, eingeschriebenen Brief oder durch ein⸗ nach Abzug der Hypotheken 30 000 Unter Nr. 2156 die Kommandi 8 . sind. Gründer der Geenscheftcsindr her 78 8, 18 Le eh n 9 Sr, e EE113— er g ve ne 918,0 ven E“ cselschat Fürstenwalde, Cprer, eingetragen malige Bekanntmachung im Deutschen beträat, und en den am 15. März schaft in Fune Ludwig Firl, —₰ 8 ee enbekanise e A 5. 9. Femnpel. ½ 3 M., Frankfurt a. M., 2. der Kaufmann nh., he ind, des ö zweier Röhren jeder Art. Das Stammkapital mit beschränkter Haftung frei von 1 5 worden. Persönlich Ffitee Gesellschafter Reichsanzeiger, berufen. Die Bekannt⸗ 1922 festgestellten Bestand an Maschinen, manditgesellschaft, mit dem Sitze in Nr. 3239 ist heute bei der Firma Spiel⸗ Heicentnen hae 9h Feattug Vikfu 1 Fraus zu Fe Fffurt *. M. 3 der 1 Penrceansanattteser beziehungsweise Vor⸗ heträgt 300 000 ℳ. Geschäftsführer ist Verpflichtung den Vertragschließenden gr sind der Böttchermeister Ernst Königs⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Büroeinrichtung, Werkzeugen und Ma⸗ Görlitz und als persönlich haftender Ge⸗ waren⸗Neuheiten Ernst Schaar⸗ 2. Haufmann Karl asjcene, Femmk. mann aücalt⸗ ee u Frankfurt g. M., standsstellvertreter oder eines Vorstands⸗ Kaufmann Georg Breitwieser, Frankfurt gegenüber eingebracht. Hierdurch 89 die mark und der Kaufmamn Hans Königs⸗ Reichsanzeiger. Die Gründer, die sämt⸗ terialien gemäß Anlage zum Gesellschafts⸗ sellschafter der Kaufmann Ludwig Firl in schmidt in Halle a. S. eingetragen: 8s. 4 der Kandidar Roter Strauß zu Frank⸗ mitglieds oder Vorstandsstellvertreters mit a. M. Die Bekanntmachungen erfolgen Teilbetrag von 360 000 auf 2. mark, beide in Fürstenwalde, Spree. Nur liche Aftien übernommen haben, sind: vertrage im Gesamtbetrage von 170 000 Görlit. Die Gesellschaft ist mit zwei Die Firma ist erloschen. urt a. M., 4. Fabrikdirektor Paul Jung⸗ 4. anddidat Robert Strauß zu Frank⸗ mitglieds oder b 3 1. Berdux, ein diese sind zur Vertretung der Gesellschaft 1. Fab kbesitzer Wilhelm Hamach 8 in die Gese t einbringt K nditist 84 2 Fas Honah Kauf⸗ furt a. M. 5. der Kaufmann Justin einem Prokuristen. Der Vorsitzende des im Reichsanzeiger. Stammeinlage des Emil B. tamm. zind zur Vertretung der Gesellschaft 1. Fabrikbesitzer Wilhelm Hamacher zu Mark in die Eesellschaft ein ringt. omma en errichtet und hat am Halle a. S., den 5. Januar 1923 blut, Bad Homburg v. . Kau N B 2722. „Transropa“ Handels⸗ solcher von 330 000 auf die 1 ermäaͤchtigt, Bonn, Siebengebirgsstraße 2, 2. Frau Gelsenkirchen, den 30. Dezember 1922. 1. Januar 1923 begonnen. Das Amtsgericht. Abteilung 19.

9 b Meyer zu Frankfurt a. M. Die Grün⸗ Aufsichtsrats ist ermächtigt, ein lne 22. ein 8 ¹ 5 1ee⸗ Hr 5 Menbung 1 en 1 n abernommen. Die Vüichzret des Vorstands die is! Vermittelungsgesellschaft mit be⸗ einlage des Bruno Senunerseld 1— I dtr eh rsteuwalde, 9. Jan. 1923. Kese Wilbelm Hamacher m Amtsgericht 8 Amtsgericht Görlitz