folgendes einge⸗
8 “ 1 8 NS . ; ; der Liquidation sind die Vorzugs⸗ 8 8 “ 8 “ 8 b Hanle, Saale. 1 [1131 rt a. M., als Führerin einer Gemein⸗] Grundkapital erhöht ist, werden 520 auf] In der Liquidation sind die B. Pta . . 1 D i 95] fmt. 15 000 Stüd zum Kurse von 265 % den Inhaber lautende Aktien. über je aktien vor den Stammaktien bevorrechtigt tra en Gefellschaft ist durch Beschluß vom r t t E ent rT al⸗ A nd 8 IS 2* L gister 2 B eila g HU X““ 11u“
In das 8eig. Handelsregister Abt. A talt, daß sie auf ihre Aktien 110 % 8 7
ist heute unter Nr. 3417 die Firma Max übernommen mit der Verpflichtung, sie 1000 ℳ zu 200 % ausgegeben. 6 dergc Be nebst etwaigen Dividenden⸗ 20. Juli 1922 aufgelost. Die bisherigen 8 1“ 1“ 11““ Albert in Halle a. S. und als deren den alten Aktionären im Verhältnis von Hofgeismar, den 9. Januar 1923. des Nennwertes nebst etwaigen D. d 6 % Ge rstsührer sind Liquidatoren. t 2 „ „ Inhaber der Kanfmann Max Albert 1 zu 1 zum Kurse von 300 % anzubieten. Das Amtsgericht. Abteilung II. W 18 Vesiee 8 si 8 nigswusterhausen, den 4 D zum eun en E Sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
daselbst eingetragen. Dem Kaufmann Die restlichen 9500 Stammaktien werden [113207] Selchem die Liquidation erfolgt, erhalten, zember 1922.
Walt Drieb ist ebenf der Directi der Dis⸗ H. limburg. . 1 1 6 8 “ ¹ . ; Malter ekleilt vA“ ebenfels Vemaft als Führeein einer Ge⸗ 88 Se andelsregister Abt. B Nr. 5 sodann aber keinerlei Ans “ an Das Amtsgerich 1u“ Nr. 13. Berlin Dienstag den 16 Fanuar ö58 Januar 1923. meinschaft zum Nennwerte übernommen ist heute bei der Firma Moritz Ribbert, das Vermögen der ’ 888; daben. ö (1132142 1.4.4 4.2Tr. 844 1 G 1 8 Das Amtsgericht. Abteilung 19. mit der Verpflichtung, sie im Einver⸗ Aktienge ellschaft in Hohenlimburg Ilmeaccn, den 2ae 1csescht, II. Handelsregister A 3 O.⸗Z 36) Firma ☛ Befriftet 4 2 8 — nehmen mit der Verwaltung ausschließ⸗ i. W. folgendes 1es en v üringisches Friedrich Straehl in Konstanz mit efriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. ☚ Halle, Saale. [113196] lich im Interesse der Gesellschaft zu ve⸗ Nach dem Beschlusse der au Sern v111 [1132091] igniederlassung in Zizenhausen:
In das hiesige Handelsregister Abt. A werxten. lichen Generalversammlung vom 8. Sep⸗ IImenau. 1 fieut btto Rösch in Hoppeten. Ses 1 1 „Hermann Wronker tember 1922 soll das Grundkapital um In unser Handelsregister Abt. B Band 1I A11“] in Zizenhausen ist 9 Handelsregifter. dividende von ¼¾ * zu gewähren bis g zember 1922 auf fünfhunderttausend Mark haber und werden zum Kurse von 125 C Kontinenten, sowie die Uebernahme aller
“ E;
mn—
ist heute unter Nr. 3418 die Firma Hugo 2. Firma n 18 8 Nr. 53 5 Ira — b 8 ü Mulke in Halle a. S. und als deren Aktiengesellschaft“, weignieder⸗ 9 000 000 ℳ erhöht werden. Die Er⸗ ist unter Nr. 53 heute eingetrage : eeee nd . Höchstgrenze von insgesamt 20 %. merhöht worden. Der Gesellschaftsvertrag ausgegeben. 2 Inhaber Kaufmann Hugo Mulke lassung in Hanau, uptnieder⸗ höhung ist durch Zeichnung von 9000 auf üeeng. Landesban G 88 W“ 8 . 91 Falle der Auflösung der Gesellschaft haben ist durch S der Glensg 8. 8e Amtsgericht Leipzig, Abteilung U B, Fiermit im I11“ Peßer Laselbst eingetragen lassung in Frankfurt a. M.: Durch den Inhaber lautenden Stammaktien über schaft mit beschränkter Haftung, Ab⸗ Zwe edel h“ Leipzig. 1 zn z. [113222] die Vorzugsaktionare Anspruch auf Zah⸗ 14. Dezember 1922 laut Notariats⸗ am 11. Januar 1923 und zu L Die Gesellschaft ist auch va Faffe . 885 5. Januar 1923 den Beschluß der Generalversammlung je 1000 ℳ durchgeführt. Die neuen teilung Ilmenau, Zweigniederlassung. Handelsregister Z.In S.- 8 In das Handelsregister ist heute ein⸗ (lung der aus früheren Jahren etwa rück⸗ protokolls vom gleichen Tage im § 5 ab⸗ ea zabattaca. 2- cün t g 5 —, 52b 8 Das Umtsgerichk. Abteitung 19. dom 27. Nopember 1922, ist Art. 4 Stammaktien sin n 115 C 1 . Hüh segegazat hen ö Lecse zmase in nonsanz. ehagen wggden⸗ 10or, bett. die Firma sisbiger Biaenten, sewie 8 8 Binsen geändert worden.. Lüdinghausen. [113223] “ und 8 -9. Abs s ie fü era . e 1 e ter⸗ 5 ö “ 3 997, betr. ie eingezahlten Beträ a: 2 ie Fi i 8 8 3 Halle, Saale [113200] ] gsne de9Shenscelrele de⸗ Fie 1eh. 33009, Asc dsnseten Be⸗ nehmens ist der Betrieb von BBank⸗ ehsc ese 1 1“ F. C. Gottlieb in Leipzig: Prokura des Geschäftsjahres, in weschem die vng wiüüler 1 eg, vee, dr. Iee eee 8 29. “ Rit gleiche obech Ie. In das Handelsregister B. ist heute Gesellschaft abgeändert worden. Daz schlusse sind die bisherigen Stück geschäften aller Art. Die Gesellschaft ist 1922 begonnen. Weteiligt: st erteilt emm Kaufmann Ruͤdolf August lösung erfolgt, bis zum Tage der Aus⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, Firma Lüdinghauser Stuhl⸗ und kapital ber nutn S1 090 000 ℳ 8 8. unter Nr. 616 “ Iduna Le⸗ Grundkapital ist um 24 000 000 ℳ Easte sund, Pentde Littera B Nr. 1 bis berechtigt, übkscsae zu er⸗ mandfne, ister A 1V O.⸗Z. 196, Firma Wilhelm Schulze in Leipziug. zahlung und sodann auf vorzugsweise in Leipzig: Das Stammkapital ist durch Fnehahalag. Rüschkamp und inbeth Aktien lebt 1000 ℳ zerle und ee bensversicherungsbank, Altiengesell⸗ erhöht. Dieser Beschluß ist in Höhe 2000 im Nominalbetrag von 4 Millionen richten und sich bei onderen Unter⸗ Kr eee. ö“ Konstanz: Frit 8 2. auf Blatt “ die Firma Ausschüttung des Nennbetrages ihrer Beschluß der Gesellschafter dom 13. De⸗ Schnieder zu Lüdinghausen. Der Aktien lauten lanf den J ber. Her schaft, mit dem Sitz in Halle a. d. S. eines Teilbetrages von 12 000 000 ℳ Mark in Inhaberstammaktien umgewandelt nehmungen zu beteiligen Das Stamm⸗ e Sg. 8. offenen Handels⸗ 1 Ceorg Cohn in Leipzig, Zweig. Vorzugsaktien nach Höhe der geleisteten zember 1922 auf weihunderttausend Mark Kaufmann Felix Schnieder zu Lüding⸗ Vorstand besteht aus einer ober znehreren Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. No⸗ durchgeführt. Das Grundkapital beträgt und führen dünmehr die Bezeichnung Fn⸗ 1u EEEEET Glaft guns ist eus de bböb vee lasung. Mes Hendelaerschcf. Üces. Emzaßlumgen zazlglich vafgeides Fbboht Peaqsen. Der Eselscaftzvertrag Huser is 88, — er ausgenommen. Personen. Die Bestellung und der Wier⸗ vember / 19. Dezember 1922 festaestellt. nunmehr 36 000 000 ℳ. Die ersten haberstammaktien Littera & Nr. 13,001 Nechäftegheer ng Grerther Knaudt in eufgelöst. Geschäft und Firma gehen un- “ üttung auf ist dur bluß der Gesellschafter vom Die offene Handelsgesellschaft ist in eine ruf liegen dem Aufsichtsrat ob. Der Auf⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der un⸗ 12 000 000 ℳ neuen, auf den Inhaber bis 16 000. Das Grundkapital beträgt Nichar 8 ’3 Gef Uf 59 ist am verändert auf den Gesellschafker Fritz G Gese 9 1 Julius Cohn sind 18 Gesen ie Stammaktien erfolgen kann, während 13. Dezember 1922 laut Notariats⸗ Kommanditgesellschaft umgewandelt unter sichtsrat kann auch stellvertratende Vot⸗ mistelbare und mittelbare Betries der lautenden Aktien werden zum Kurs von jest 25 000 000 ℳ und ist in 25 000 Weimar. Der Gese⸗ chaftsvertrag i Am efharsen, bier, dber 8 umn Car hn si e esell⸗ sie auf die alsdann noch verbleibende protokolls vom 8 Tage im § 4 ab⸗ der Firma Rüschkamp u. Schnieder ernennen. Der Aufsichts⸗ “ itol. Rente 9 sgegeben. Stück Aktien zu je 1000 ℳ zerlegt. Die 29. Dezember 1922 abgeschlossen. Die hHausen, hier, ““ 0. Firena 8 schafter ausgeschieden. Der Kaufmann Masse keinen Anspruch haben. geändert worden. Walther I Müller Kommanditgesellscha Lüding⸗ 1 F Mitaliede Senoe hghitea nn, dgentenbe Urrune 1 88. I 1922. 88 — “ Iibeher 71 S. b des GHesellschafter ist befugt. EEEE“ on Rane gb Gohg in 8P “ Eö II B, f Carl Sügöher. flch 888 1 See. Seeagc Vssban bos en 10. 8 bes h efmnactigt efnen Deiteens. Markk und zerfällt in 4000 Aktien, je zu Das Amtsgericht. 4. ie Bezei mung, ittera A Nr. 1 — 25 000. 8 Fe bestellt, so wird n Kurt Schmid in Konstanz ist Einzel⸗ 8 ar Velmonte in Leipzig: Die V ö. u . ührer Hiucge ieden. um Geschä 2 begonnen. Alleiniger Komplementär die Gefellschaft allein zu vertreten. Sint 5000 ie Aktien Ris.sbasbcn m Falle der Grundkapitalerhöhung kann mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird man 5 8 Nax Belmonte in Leipzig: Die Ver⸗ rer ist bestellt der Kaufm Kaufmann Feli nieder üding⸗ ’1 jtccs 6 ““ W“ Harburg, Elbe. (113203] 8 G Aktien eine Gewinnbeteiligung die Gesellschaft durch Fincte hehs 85 Segeh 44 O.Z. 210, Firma 8— netungsbeschränkung 8 Eö Letpzig. [118219] veentee in Verlin⸗Lichte wen. e⸗ fmn⸗ A 8 1 78 88 Lüding 7,-78 Feksentaehe e -eh Fö ausgegeben. Die Bekanntmachungen der In ünser ö“ 8 8 b Pan 88 8 8 214 Handelso s ens. Eelchänase 189 C“ JB8 CeiE v., Elekervmotoren, 1 ö nd, Igsenns riehi; In das Handelsregister ist heute ein⸗ if ercen “ Friedrich L. “ e. 82 mber 1922. dur 18 Vorstandsmitglieder oder durch Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ getragen: 1. r. 335 zur Firma Johs. zugesichert werden. t 3 .“ co In mgrc geb. Heinedaff, ist gesragen worden. rmann och in Leipzig. 4 mtogeri ein Vorstandsmilakien und einen S.. zeige zu der Generalverse in Harburg: Aus der Ge⸗ der außerordentlichen Generalversammlung Ilmenau, den 6. Januagr . 1 ö1“ “ weggefallen. 2 it erteet den 1. guf Blatt 21 715 Ott 3. auf Blatt 21 549, betr. 3 “ — 3 babet der harscsrat Sher “ büschan un der Hefersüsne. Rens durch vom 8. September 1922 ist der § 3 rn 1 MZö Banse ürfh Geinsburg 1“ 1 hand agee G Heinrich Hartung, Stern 8 Leipzi (peliegsimns Der Alfred Lauterbach & 80 decesem⸗ Magdeburg. [113224 8ig. E1“ lied durch einmälige Bekanntmachung ein. Der Tod aeeheschseden. gleichzeitig ’8 as vach Vernb . KS ein aprEEg (113210] Herbelsgeellsche Die Firma geht under⸗ b b bad Fritz Feeih. hn. heekann es Shen ö In⸗ 81 mit nsdgs . Hefe 18 b In das e Abteilung B 1 selbständig. Zeno Johannes Blaustein . ber⸗ jr., Ka 1 „berigen Vorzugsakti 1 2 1 “ 6 Fosollschs . lc 6. B 658 haber. 7 ig: : 1 eute ein hen: f erlin⸗Fri is 2 verlche, eglichern vnd us Ahen d. Herlscefln veäeraen 114. Ne, 18 . nac Vutcführung der cpitats .en he Hengesregheh. C11e4“*“ “ Festenden wni Prafürarene edis Bhetos sitae Wllh geeschmann dn 88b Fe gr Urna de. Svnar Blen FiaftienngFieri sach genftnnaessöse. aà. 8 vertretenden Mit⸗ zur Firma Harburger werke erhöhung geändert und neugefaßt, der Nr. 21 „Webr. b C 11 8. 27. D and b öö“ eson dere umpfwaren.) Leipzig bestellt. rik pharmazeutischer Präparate Si mann, Beritiie ’“ 7 . de Mitgli 8 „ 0 Ernst Emi inrich Moll in r⸗ 1 rnenn . b 8 ꝙ insburg. 8 Fzn 4 Voge auch⸗ un 9 aren⸗Kom⸗ enfabr . einer in der Generalversammlung vom 2 . tali Di 3 . Benhigetet. Hen hae hate dert fdehanhe deg Feterrstt Fehanz che gin nütgiieeh iht pefticen und get ing dat an 1 Zanuar Bi bewomnet, Fonstand. Iahahet it Migr Gnru, hen aane hen as enete he as vücshaaf in aaiyiie zatssse ih Foße Arbenaesensgaft e Leizsig. fendef 12 ne dochaser e. drun 11114“*“ werden vom Aufsichtsrat zu notarieller daß er berechtigt ist, gemeinschaftlich mi nu8 It gc zat 1 ist dabin ge⸗ und Nikolaus L in Süderb Wilhelm Müller, Kaufmann in Konstanz euidator ausgeschieden. Zum Liqudakor Der. Kaufmann Otto Vogel in Leipzig Zweigniederlassung: Die außerordentli zital durch Ausgabe von Inhaber⸗ oder Aufsichtsrat durch einmalige Bekannt⸗ Veerschet “ kh ha,e. Fenm der Ehese scfter gegas Fhehele. ändert, g die zwischen den Worten „drei“ Amtsgericht Kappeln, 6. Januar 1923. ist Prokura “ scc. ch 1 1— bestellt F Bücherrevisor Otto Albert 3. auf Blatt 21 717 die Firma 1922 hat rse Erhöhung des B. dehentürr erhöhen. Diese Erhöhung ist erfolgt. Das eh hha. mit lieder oder ein Vorstandsmitglied mit Leschke die Gesellschaft zu vertreten. und „Mitglieder“ stehenden Worte „von 11““ schäftsgweig: Hande venh ch xx e 8 aaiai in Fkapsig z56, beir bie Fi. Johannes Schmidt in Leipzig um sieben Millionen fünfhunderttausend Grundkapital beträgt jeßt 10 000 000 ℳ ist. Die Bekanntmachungen der Gesel⸗ 8 im Profuriten Der Aufsichtsrat darf 3. A Nr. 855 die Firma Peter Witt der Generalversammlung gewählten“ ge⸗ Klötze. b (aIselFse u“ De. veen 1 R ö. K. Firma (Schletterstr. 3). Der Kaufmann Johannes Mark, in sieben tausendfünfhundert Aktien (10 000 Inhaberaktien zu je 1000 ℳ). schaft erfolgen im Heutschen Reichs⸗ sedoch einem wirklichen Vorstandsmitaliede mit dem 1“ Harbarg stichen und an S.s Eüoan Fbrae Nee .er Hr rx vüscgan⸗ “”“ E1“ ist Frehaber I Fin rart er alin, mflzin CE1 FFeran enaict Urau Witwe angeiger. Die Gründer der Gesellschaf die Befugnis zur alleinigen Vertretung der und als deren Inhaber der Fuhrgeschäfts⸗ da ork n ef d“ d; Klötze und alz deren Inhaber der Kauf⸗ Konstanz: Die Generalversammlung der 81s Handelsgeschäft ist eingetreten der (Angegebener (eschäftszweig: ndels⸗ Ehtce n Millionen Mark, beschlossen. Die b mma Proelß, &e nelle, zu Magde⸗ sind: 1. Direktor Walter Gerstel zu Gesellschaft üͤbaͤrtragen. Die Gruünder der inhaber Peter Witt in Vahrendorf. an Stelle der Zahl „sechstausend“ die Klötze und e ellschaft vom 26. August 1922 hat die aüfmann Max Gelberg in Leipzig. Die vertretung in Lebensmitteln.) Frhöhung ist ersolgt. Der Gesellschafts⸗ bura hat in die Felsat eingebracht die Berlin, 2. Direktor der Breslauer Sprit⸗ Gesellschaft sind: Kommerzier 3B Nr. 14 -ma „Ludma's Zahl „zweihunderktausend“ getreten. In mann Emil Bonneß in Klötze eingetragen. Gesellschaft vom 26. August aufmann P. Leipzig. 4. auf Blatt, 21 718 die Firma Wolf vertrag vom 23 April 1921 ist durch den ihr gehörigen, in Magdeburg, Abend⸗ aferi. Arrieen Besegschaf Eh n,n. Gzed. Komelgrenen ra⸗ Ler ederre 5 Gufemschan 'mit be⸗ § 16 d ist an Stelle der Zahl „drei⸗ Klötze, den 6. Januar 1923. Erhöhung des TT esellschaft ist am 1 8 war. 19259 s- & 8 in Leipzig Pdien dürma e 2f gleichen Beschluß laut E111 straße IEIö 28 änäss ae. in 11“ EEö11 präsident Bergnat Otto Fabian, 3, Geh. schränkter Haftung“ in Harburg: tausend“ die Zahl „hundertzwanzigtausend“ Das Amtsgericht. “ üctt Die Firma lautet künftig: Paul Gesfellschafter find a) der Kaufmann Curt vom 11. Dezember 1922 in den 88 4 von Ma deburg⸗Neustedt Band 60 Kurt von Kleefeld zu Berlin 4. Ohor⸗ Mepiginalrat Dsr Gustav Fielit, 4. Geh. Das Stammikapital ist durch Beschluß der getreten, “ “ beschlos mn Die celbeng.g. tt 21 025, betr. die Fi Ludwig Wolf, d) seine Chefrau Martha und 22 abgeändert worden. Weiter wird Blatt 9 und, 2856 eingetragenen leutnant a. D. Marimilian Jablonski zu Heicigegrd. Kriczrich Keil, 9. Bank. Sesellschaterversemmluns vom 90. No⸗ Hohenätmburg, den 20. Derember 1922. Kobleng. 11“ JJ“ Hibdezard Wolf, geb. After, beide in noch bekanntgegeben. Die neuen, Aktien Greundstücke ein hließlich der darin befind. Charlottenzurg und ferner die Permukit F111] mtlich ägt j 5000 ℳ. Kaufm —— “ 8 8 1““ 23 errichtet. Die unter nannte i ü ammaktien un Stũ usschlu großen u es kleinen ünak EEe“ Den ersten Aufsichssrat bilden die Gründer zum zweiten Geschäftsführer bestellt. 2 latt . des hiesigen Handels⸗ beid 5. Leopold Eefdancn⸗ dis Satum Fesf §4 ent. g lschaft in Gemeinsch ft mit folge eerzichts ausgeschlossen. n⸗ zum e von 5, die Vorzugsaktien rtens. 8 Vergütung sind ihr ur nommen. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 3 8 d zFrati 5 1u1“ L 1 izungen geändert, und zwar 8 4 ent⸗ Gesellsch nur in Gemeinschaft mi be Geschäfts : Großhandel zum Nennwert b Die V ewährt 4 000 000 ℳ 2500 t. 2 ven⸗ zu 1 bis 5 und Hr. Martin Bloch in Jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver⸗ registers für die Dörfer, die Sächsische bei Koblenz i Zweigniederlassung in sprechend der Höhe des (rundkapitals inem anderen Prokuristen vertreten. gegebener Geschaftszweig: 11e4““ wbenen Arli⸗ 1. Kammerpräsident Dr. Kurt Kleefeld Köln, Direktor der Kölnischen Rück⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Elektricitäts⸗Lieferungs⸗Gesell⸗ in Koblenz mi eignie 8l- g in spre der neuen Aktien ist zum 7 auf Blatt 21 132, betr, die Fi mit Baumwollwaren und Fabrikation aktien sind mit zehnfachem Stimmrecht Stuck der neu ausgegebenen Aktien zum zu Berlin, 2. Direktor Siegfried Haendler 99 99† 58 1 Amtsgeri aft, Aktiengesellschaft in Ober⸗ Köln. Die Prokura des Karl Krudewig Die Ausgabe der neuen Aktien ist zum auf Blatt 21 132, betr. die Firma d ausgeflaktet. Das t Nennbetrage und 1 500 000 ℳ — 1 eg endler Feichgta88,50 Dr,, hendoge Schmüdt, n Heilbronn, Neckar. 113204] Dr. rüre vge grte Sehu n. nur mit einem anderen zu⸗ Badisches Amtsgericht. I. “ 898 Leivig, 8 Die hard Mochves E. Sats 19, (Sgsehhlnen⸗ Fesch ußfassang n 2* 4 dndere Feestih. geen. zum Kurse von * ausge meldung ingereshten Schrüctücen is versicherungsgesellschaft, sowie Landschafts.-. Im Handelsregister wurde am Crimmitschau. Er — nur in Gemein⸗ sammen zur Vertretung der Firma be⸗ Fsceä acrs “ ßen D 19 gkura von Emma Maria Bernhard Rochocz in Leipzig ist In⸗ erhöhung oder Herabsetzung, Fusion oder „2. Die Firma Verbandstoffgroß⸗ stands, Auffichtsrats und der desrgns direktor Paut von Prittwitz und Gaffron, 8. Januar 1923 eingetragen: Eeft mit einem Vorstandsmitglied die Fegtigt ist. „ , Langensalza. 8 [1132157* c egne⸗ . berg ist 8 1 schen Die haber. (Angegebener Geschäftszweig: Ver⸗ ähnliche Geschäfte Aenderung des Gegen⸗ handels⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ kann bei dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte Rittergutsbesitzer auf Skalung, ber⸗ A) Abteilung für Einzelfirmen. esellschaft vertreten und deren Firma . am 3. Janugr 1923 unter Nr. 657 bei Im ö Abteilung A ist bei8 . 1 mhena . echm En. b tretung in und Großhandel mit standes des Unternehmens, Auflösung der ter Haftung mit dem Sitz in Magde⸗ Abteilung 89, von dem Prüfungsbericht der scblesten Alg⸗Morstandsmitgl eder sind, be. . Zu der Fizma Ferdinand C. Wei⸗ eeichnen. der Firma. „Josef Schneider in der under Nr. 9l verzeichneten offenen Fen lauter Tünfhg⸗ Fiaveisen, pharmazeutischen Erzeugnissen und Arznei⸗ Gesellschaft oder Veräußerung des Ver⸗ burg unter Nr. 859. Gegenstand des Revisoren guch bei der Harhelskanner schlesten,⸗ Gründer 1 eSr Nord vpert in Heilbronn: Die Prokuren von Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, Koblenz. Dem Kaufmann Eugen Süß⸗ andelsgesellschaft in Firma Otto Stock [ &Schumann varen. 8 üevgs; mitteln) mögens derselben Geltung haben. Unternehmens ist An⸗ und Verkauf von Verlin Cinficht 8⸗ e derart, daß er allein zur Vertretung der Franz Reichle und Ernst Knödler, hier den 9. Januar 1923. kind in Koblenz ist Einzelprokurg erteilt, Fevir Nachf., Sitz Langensalza, als I s auf den Blättern 5168, maemn 6. auf Blatt 21 720 die Firma Erich Amtsgericht Leipzig, Ahteilung IIB. Verbandstoffen jeder Art sowie Beteili⸗ Mannheim, ben 8 anuar 192 Perncdiß frnaleig ur Bertreiann der Frams Rücl 1 „ hier, ..en e ecnse 1ecs plhe tr me. ren Fersönlich, daftend⸗ P, Nüte eeh. Serenen Peiter in Seüzin, rint 718, Der am 11. Januar 1923. soung an gleichartigen und äͤhnlichen Unter. Badisches Araiggeriche M⸗ . 8 InEee. . peal 3 1 L. Fle⸗ imer 8 [10623 8 Pan r bisher daufmann Ern ageng 2 3 8 aufmann Paul Eri⸗ etter in Gautz Ztamr 8 11ö1“ “ Sele en Hegabrdern:henhzse I“ JSH Handelsregister Abt. B 1” der Firma „Finger Freise in 869 der Buchhändler Erich Springer, und e g2- P in ist vann (Angegebener Gesenssc⸗ Leipzig [113804] 250 000 ℳ. Geschäftsführer sind der 2 8- Schriftstuchen, insbesondere von dem Passiven ist mit Wirkung vom heute unter Nr. 5 88 88 Firma 1“ Füngeg, sin aus. 8 beide 8 Langensah, 11““ Vepjig⸗ 1 veeg 18 88 de rresß Fr eshende⸗ mit und Kommission In das Handelsregister ist heute ein⸗ Feitsefhhn Eö in zrnic. L“ enbels raeh⸗ Prüfungsbericht d ands, des Auf⸗ 1923 f eine offene Handelsgesell⸗ Thüringis Glasinstrumenten⸗ 1 1“ . 3 am 5. Januar 1923 eingetrat . zer rüpj 6 in Rauchwaren. t 8 den: F - 1 Zugen rni F Fürrschmeiht .“ seithrascenicht teoisagen de n er nc schaft ibergegongen die die Rrma 8ö fahaas his.- Eberhardt & Jäter, Lufgflst. . 8 Loblbe sahet de sa „Die Geselscha tels auscelöst. Der bis I der befstge Trnnifsereh ’G 2X auf Blatt Se v ie. Nva⸗ 6 T.enf Büla n2 725 die Firma Sally I“ . bhe;. hir.enge 8 “ -82⸗: S- — 2 8. . I . 2 8 8 . 8 rei „ . 8 2 . 8 1 . 2 . 7 . . 4 n 82 1 . ¹ 2! 96 u %11 Segre. Lrrnstce steehan d. — resgsg , wheghe un 8 esh bechendghe de he ge eee eeseeee beinder Hmbelsrammer in Hall. *Die Firma 2. Flegenheimer, Heil⸗ See seitherigen 1000 000 ℳ Vorzugs. 4. am 3. Januar 1923 unter Nr. 1218 haber der Firmg.” 1lbhUlmtsgericht Letpata, Abteilung IIB, Scasvhl in Cautzsch ist Inhaber (An⸗ Woffsohn in Leipsig it Inhaber. (An, mit, beschraͤnkier Haftung ist am 31. Ok. lungsgehilfen Albrecht Lederer in Markie d.encba E“ Januar 1923 bronn. Offene Handelsgesellschaft seit aktien sind in vom 1. Januar 1925 ab “ esegschaft. . Amksgericht Langensalza. V 8. 10. Januar 1923. Eege⸗ Geschäftszweig: Großhandel 7 ebener Gesch fsnr ig: Handel mit bobers eee bgste stelt, gür 8 Markneukirchen 1111“ 8 1 F : 2 . 52 8 e 8*½ . &☛☚. n; e bbere 5 — — . 88 a „B isch 6 8 “ B 8 6 1 n. 11 r 2 kneukt . Halle, Saale. [113192] beide Fen tehs in Feiltronn. Geschäfts⸗ notgrielle Protokol 888 1 Fernih Ferche⸗ die Fenlents: Zohonn In pas.Handelsregister ist heute ein⸗ 1g Gü. E1öe“ hardi L. Schmidi 4 Feivziga c. SS C. G. Stichling in Leipzig: Die nhreeinemn ger 22e. gener Münsingen -111328) In das hiesige Handelsregister Abt. A zweig: Han⸗ e mit Land Spro üukten. 22 angegebenen 1 Halt. 8 8 e. . 2S: etragen worden: 1 W. k in Leipzi ra 1 Der Kaufmann rhar Firma ist erloschen. 8 81. 1 2 5 In das 2 zreais Nptezf. .SnShrdeltestge zr e vffenen Handels. —Zu der Firma Jagde, Fischerei. . Crundkapilal ist um veitere 3800 000 ℳ Loren, Kuck in Horchheim b. Kobleng. Die gexageuf Platt 18 678, betr. die Firma sere, Artiengesellschaft in Leipzig, Berihold Schmidk in, Leivzig ist, Inhober. 5. 8. Blatt 1452, betr. die Firma Die Bekantmachungen der Gesellschaft er⸗ Geelscat endels ggister Bkrsceaumg
r. 785 bei der; ees dnae 4 1 23 be⸗ f B 86 st heute eingetragen worden: 8 ₰ folgen durch den Deutschen Reichsanzei gesellschaft R. Fölsche in Halle a. S. Sportartikel Vertrieb Gesellschaft auf 9 000 000 ℳ und ferner um weitere Adolphe Schwachhofer in Leipzig: Die G Ip lung vom 11. De⸗ (Angegebener Geschäftszweig: Großhandel . Schuberth & Co. in Leipzig: nzeiger. peute ei eingetragen: Hem Oberingenieur Hermann mit beschränkter Haftung in Heil⸗ 1 000 000 ℳ auf zusammen 10 000 000 onnen. Abteilung B: Pfcsans ist erteilt dem Kaufmann Paul jember 19828 Fismmbeng en 11 des und Export und Import mit Waren aller Fe Prokura des Ernst Georg Schubert Fes gres nn S 8 deage g ghe n0g , Sägewerk und Pfeiffer in Halle a. S. ist Prokurg erteilt. brvun: Durch die Beschlüsse der Gesell. Mark erhöht und die Gedaceng. durch- 5 um 3 Januar 1928 unter Nr. 238 Gerhard Lohmann in Leipzig. . Gtundkapitals um sechs Millionen drei⸗ Art. “ ist erloschen. 2 ng 8. Lolzhandlung. Vefeltchah. den 1e Halle n. S., den 6. Januar 1923. schafterversammlungen vom 31. Juli geführt. Der § 4 des Gese schafts. bei der Firma „Fritz Bertram, Gesell⸗ — 2. auf Blatt 15 130, betr. die Firma kunderttauend Mark, in fünftausend. 9. auf Blatt 7923, betr. die Firma 4. auf Blatt 112, betr. die Firma 22571 schränkter Haftung in Anhaufen Das Amtsgericht. Abteilung 19. 8 8 8. s 1 5 vS Frerag⸗ ist in der vHE schaft mit beschräukter Haftung“ in Sachsen⸗Haus dFeFmeghe benhundert Stammaktien und sechs⸗ Relelem bhansan Sinnide g; C. F. Weithas Nachfolger in ö ksregister n 11828 (Württ.). Gesellschaftsvertrag vom “ o. auf 60 000, ℳ er⸗ Generalversammlung vom 16. Dezember Fpblenz: Durch Beschluß der Gesell⸗ haus) Gesellschaft mit beschräukte endert Vorzugsaktien zu je tausend Richar ed ö. Leipzig: Die Einlage der Konrman⸗ ii derg eingetragen Firmen⸗n. 1“ Z
Halle. Sa “ [113197] böht worden. Gleichzeitiag wurde der 1922 geändert worden. 4 — Haftung in Leipzig: Zum stellvertre⸗ Mark g; wölf Mil. Inhaber — zufolge Ablebens — aus⸗ ditistin ist erhöht worden. 1 ale schafterversammlung vom 13. Dezember 58. Geschäftsführer ist bestellt der stell⸗ onen Teö“ Mölf e geschieden. Johanna Martha verw. 5. auf Blatt 7910, betr. die Firma Chemische Fabrik Buckan hier,
In das hiesige Handelsregister Abt. & Gesellschaftsvertrag nach Maßgabe der] Bekanntgemacht wird noch folgendes: 1.0erpersan Im *;:; tel Martha 1 — 9 andlung. 8 S it 8 ist heute unter Nr. 3419 die Firma Adolf eingereichten notgriellen Urkunden ab⸗ Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt mit 192hiss.s.Sig hg vrtit Firsac hen vertretende Direktor Paul Heinz Anhalt silossen. Diese Erhöhung ist durch⸗ Schmidt, geb Mever, in Leipgig ist In- Rohmöbelfabrir, Paul. Thiel in 15 “ Wilhelm vöndlune, Geschafessanrar pital Glaß in Halle a. S. und als deren geändert. Diese Aenderungen be. 200 für 1000 Stück in Stamtmaktien herigen Geschäftsführer sind Liquidatoren, in Leipzig. 1 ihrt. Die eingetragenen Vorzugs⸗ haberin. 0205 betr. die Fi Leipzig: Paul Josef Thiel ist als In⸗ 82 stands⸗ sgeeün ssenzum ordentlichen Faißt, Obersäger in Anhausen, 2. Math! Inhaber der Fabrikant Adolf Glaß stimmen unter anderem: Der Ge⸗ umgewandelte Vorzugsaktien à 1000 ℳ, Fede der Liquidatoren ist für sich auf Blatt 16 380, betr. die Firma tiien sind in Stammaktien umgewandelt „ 10. auf Blatt 1 1 die Firma haber ausgeschieden. Der Kaufmann Ernst Vor Huta 1 gA 2 Tiefbau⸗ Faißt, Säger in Anhausen. Die 8.
Weis⸗
daselbst eingetragen. ssellschaftsvertrag gilt zunächst. bis 200 %% für 3200 neue Stammaktien 1 1 Itzi en. Isaak) Schächter in vord N Saxonia⸗Drogerie Robert Krause Hermann Fritzsche in Leipzig ist nhaber. 2. 1 ief 8 Ulschaft erf . sgin eingetrn.n. 6. Januar 192 1 zum 31. Dezember 1927, er gilt jeweils à 1000 ℳ, 100 9 für 600 neue Stamm⸗ alein zur Vertretung der Firma berechtigt. “ das derhelssefchsh ist der A1A“ in Oetzsch: Paul Otto Robert Krause 6. auf Früch 19 887 heg. 888 Firma Aktiengesellschaft hier, Zweignieder⸗ veedie Herleibüft “ 1a.. e
4 , S2 . — 8 88 8 6. am 4. Januar 1923 unter Nr. 288 25 April 1907 ist durch den gleichen Be⸗ b 1 v ¹ Firma der in Breuten be Das Amtsgericht. Abteilung 1u. um fünf Jahre stillschweigend verlängert, aktien à 1000 ℳ, 100 % für 1000 neue „, ; LeFstxwaegE 2¹ (Kaufmann Abraham Singer in Leipzig scluß lau jatsprotokolls vom ist als Inhaber ausgeschieden. Franziska Johann A. Schirling in Leipzig: lassung in Breslau tehenden oder auf mechanisch ö docen VF 9 vhFere “ Mätestens Foß à 1000 c18 4 WE. me bem eneiag, Ras 88 Die “ 83 am II. “ 3, 16, 23 “ Pr Huber⸗ Hesch. Brahere ist 985 dem Polomekaüfnann der Lüeeresang, unte. Ie 58 “ Firma 8 “ Feseüntn Halle. Saale. 1113199] sechs Monste vor Ablauf der Vertrags⸗ schaftsvertrags erhält folgende Fassung: Zesraglee n Zweianieberlassung 1. November 1922 errichtet. Die Firma und 24 abgeän orde arkkleeberg, ist . ottfried Foerster in Leipzig. Okto ie Bekanntmachu 8 8 In das hiesige Handelsregister Abt. A frist den Vertrag kündigt. Jeder Ge⸗ Das Grundkapital der Gefellschaft beträgt in ö“ Irwe gniederlassung lautet künftig: Schächter & Singer. Hierzu bbe“ Die Amtsgericht Leipzig, Abteilung IIB, 7. auf Blatt 21 441, betr. die Firma 1r 88 beschlossen, da Grundkapital erfolgen ansfenlichingen, der neesggscheh ist heute unter Nr. 3420 die Firma schäftsführer ist zur Vertretung der Ge⸗ 10 000 000 ℳ (wörtlich: zehn Millionen Kobkenz ist aufgehoben hen; deönit die Bir⸗ 4. auf Blakt 20 042, betr. die Firma scherigen nom. 300 000 ℳ Vorzugs⸗ am 10. Januar 1923. Bernhard Schütze in Leipzig: In das bea. Ausgabe von 13 000 Inhaber⸗ 1ö blie 8 Verliner Bettwäsche⸗Fabrikation sellschaft berechigt. Als weiterer Ge- Mark,, eingeteilt in 9000 auf den In⸗ kura des Wilhelm Geilenkirchen erloschen. Max Werner, Gesellschaft mit be⸗ ktien werden unter Aufhebung aller —— Frh esche ist der Kaufmann Otto seegemeeien zu je 1000 ℳ,. um Den 30. Dezember 1922. Stto Jäger in Berlin mit Zweignieder. schäͤftsführer ist Emil, Müner, Went. haber lautende Stammaktien im Menn⸗ Amtsgericht Koblenz scchränkter Haftung in Leipzig: Das ihrer Vorrechte in 300 auf den Inhaber Leipzig. [113221] Kirsten in Leipzig eingetreten. Die Ge⸗ ist erfolgt vö 6 82 acFrhöhung „ Amtsgericht Münsingen. lassung in Halle a. S. und als deren führer in Heilbronn, bestellt. Das erhöhte betrage von je 1000 ℳ und 1000 auf den — Stammkapital ist durch Beschluß der Ge⸗ lautende Stammaktien über je 1000 ℳ Au Bken 21 723 des Handelsregisters bn chaft ist am 1. Oktober 1922 errichtet. “ 28 Sa-e er beträg Notariatspraktikant Schumacher Inhaber der Kaufmann Otto Jäger in Stammkavital von 30 000 ℳ, ist durch Inhaber lautende Vorzugsaktien zu je Königslutter. „113212] sellschafter vom 12. Oktober 1922 auf drei⸗ wit voller Gewinnberechtigung für das ist heute die Firma Gebirgsbahn Mes⸗ Die Firma lautet künftig Kirsten &. Co. jetzt 1000 1860 20 “ Berlin⸗Frohnau eingetragen. dden Gesellschafter Emil Müller über⸗ 1000 ℳ. Die Gesellschaft ist berechtigt, In das Handelsregister B ist heute ein⸗ hunderttausend Mark erhöht worden. Geschäftsjahr 1922 umgewandelt. Die platz Gesellschaft mit beschränkter 8. auf Blatt 16 703, betr. die Firma 9 je 2 ℳ, 19 “ je Naumburg, Saale. [113231] Halle a. S., den 6. Januar 19223. nommen und dadurch geleistet. worden, Vorzugzaktien auszugeben. Fttagen die Firma Brauunschweiger 5. auf Blatt 17144, betr. die Firma zeuen Aktien lauten auf den Inhaber. Haftung in Leipzig eingetragen und Sächsische Revisions⸗ und Treuhand⸗ sãm ich auf den Inhabe Im Handelsregister A ist unter Nr. 49 Das Amtsgericht. Abteilung 10 daß er Werlzeuge, Gerätz und Waren. Im Falle einer Erhöhung des Grund⸗ Wurst: und Fleischwarenfabrik Seidel c. Lehmann in Leipzig: Die Von den neuen Stammaktien werden weiter folgendes verlautbart worden: Flersce öö eutenh, Ferger 1 Fenr entlicht: Die hei der offenen Handelsgesellschaft in “ nach der, eingereichten Verzeichms zu kapitals ist die Ausgabe der neuen Aktien August Heike & Co., Gesellschaft mit Prokura des Kurt Karl Nossing ist ”m. 4000 000 ℳ. zum Kurse von 750 % Der Gesellschaftzvertrag ist am 23. No. Leipzig: Die Prokura des Paul Bruno neuen Alktien sind zum Kurse von 150 Firma Holland & Vogel, Naumbur Hanau. 1113202] 30 000 ℳ gewertet, in die Gesellschaft zu einem höheren als dem Nennbetrag beschränkter Haftung Königslutter erloschen. “ und nom. 1 700 000 ℳ zum Kurse von vember 1922 errichtet worden. Gegen⸗ Bellmann ist P1. 1“ aueg debu eae 1923 an der Saale eingetragen: Der Kau heute folgendes eingetragen worden: Amtsgericht Heilbrounn. faches Stimmrecht und erhalten eine Der Gesellschaftsvertrag ist vom 12. De⸗ Theophil Weber, Adreßbuch⸗Verlag veuen Vorzugsaktien erfolgt zum Nenn, richtung und der Betrieb einer Gebirgs⸗ Carl Siebe & Co. in Leipzig: Die mtsgerich teilung 8. ist in die Gesellschaft als persönlich ha „,1. Firma „Gebrüder Adt Aktie⸗: DObersekretär Mezger. Vorzugsdividende von 6 7 und die für zember 1922. Gegenstand des Unter⸗ in Leipzig: Richard Herbert Schulze ist bettage Die Vorzugsaktien erhalten nach bahn auf dem Leipziger Meßplatzgelände⸗ Geselschaft ist aufgelöst, Zu Liquidatoren tender Gesellschafter eingetreten. geselschaft“ “ in „ vergangene Jahre etwa nachzuzahlenden nehmens ist Ankauf und Betrieb des Ge⸗ als Inhaber ausgeschieden. Inhaber ist Hühe der geleisteten Einzahlungen aus sowie der Erwerb und Betrieb weiterer sind bestellt die Kaufleute Hermann Paul Mannheim. (113226] / ꝙ Naumburg a. S., den 28. Novembe Großauheim, Hauptmiederlassung in “ 1113205]] Fehlbeträge. Sollte in einem Jahre eine schäfts der Firma Braunschweiger Wurst⸗ der Kaufmann Heinrich Otto Lüder in dem verteilbaren Jahresgewinn vor den Fahr⸗ und Schaugeschäfte. Das Stamm⸗ Schubert und Curt Paul Semper, beide Zum Handelsregister B. Band XXIV] 1922. Wächtersbach: Die Generalversamm⸗ Heiligenstadt, Eichsfeld. Dividende nicht in dieser Höhe zur Aus⸗ und Fleischwarenfabrik August Heike Ossa. Die Prokura der Johanna Henriette Stammaktien eine Dividende von 8 %. kapital beträgt, einhundertfünftausend in Leipzig. Sie dürfen die Gesellschaft O.⸗Z. 14 wurde heute die 1n. „Inter⸗ Das Amtsgericht. lung hat am 6. Dezember 1922 1. unter In das Handelsregister Abt. A ist zahlung gelangen, so ist sie bei der Braunschweig, Fabrik und Kontor Königs⸗ Lorenz, jetzt verehel. Schulze, ist erloschen. Reicht der verteilbare Jahresgewinn zur Mark. Zum Geschäftsführer ist bestellt nur gemeinschaftlich vertreten. continentale Aktiengesellschaft für Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre heute unter Nr. 223 die Firma Baum⸗ nächsten Dividenden zahlung auf den dann lutter. Die Gesellschaft ist auf unbestimmte 7. auf den Blättern 2399 und 3265, Zahlung dieser Vorzugsdividende nicht der Kaufmann Conrad Koch in Leipzig. 10. auf Blatt 20 768, betr. die Firma Trausvort und Verkehrswesen Naumburg, Saale. [113232] beschlossen, das Grundkapital durch Aus⸗ bach & Rödiger, Heiligenstadt, und fälligen Dividendenschein nachzuzahlen. Zeit begründet. . betr. die Firmen Serbe’sche Verlags⸗ aus, so findet eine Nachzahlung der rück. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die „Venta“ Akkumulatoren⸗ und Zweigniederlassung Mannheim“ in Im Hendelsregister A ift unter Nr 841 oehe von a) 24 500 auf den Inhaber als Gesellschafter der offenen Handels⸗ Ferner nehmen sie an den weiteren Geschäftsführer sind der Fabrikant buchhandlung und C. Herm. Serbe, tändig gebliebenen Gewinnanteile aus Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Grubenlampen⸗Fabrik Aktiengesell⸗ annheim B. 7. 11, als Zweignieder⸗ bei der Firma Erich Bader u. Ev. in vatenden Stammaktien, b) 500 auf den gesellschaft, die am 1. Januar 1923 be⸗ resgewinn in der Weise teil, daß sie August Heike in Braunschweig, Kaufmann beide in Leipzig: In die Gesellschaft ist em verteilbaren Jahresgewinn späterer folgen im Deutschen Reichsanzeiger. schaft in Leipzig: Die Generalversamm⸗ lassung der Firma „Intercontinentale Naumburg a. S. bineemm: Der Namen) lautenden Vorzugsaktien, je zu gonnen hat, der Töpfermeister Heinrich von jedem Prozent Dividende, das die Ernst W hrmund in Lehe und Kaufmann eingetreten der Kaufmann Curt Hermann Zahre statt, jedoch erst dann, wenn die Amtsgericht Leivzig, Abteilung IIB, lung vom 1. Dezemper 1922 hat die Er⸗ Aktiengesellschaft für Transport und Kaufmann Franz Ramsch aus Naum⸗ 1000 ℳ, auf 40 Millionen Mark — nun⸗ Baumbach und der Kaufmann Karl Stammaktien über 10 % hinaus erhalten, Mar Friedrich in Braunsghweig Serbe in Leipzig. Arthur Hermann Vorzugsdividende für das letzte ab⸗ am 10. Januar 1923. höhung des Grundkapitals um eine Verkehrswesen“ in Berlin, ein⸗ burg a. S. sst aus der Gesellschaft aus⸗ mehr eingeteilt insgesamt in 38 750 In⸗ Rödiger, beide in Heiligenstadt, ein⸗ einhalb Prozent auf die geleisteten Ein. Zur der Gesellschaft sind Serbe ist als Gesellschafter ausgeschieden. gelaufene Geschäftsjahr voll bezahlt ist: — Million Mark, in 1000 Aktien zu je getragen. Der Gesellschaftsvertrag der geschieden haberstammaktien und 1250 Namensvor⸗ getragen worden. zahlungen erhalten. Darüber hinaus jeweils zwei Gesellschafter befugt. Liddy Antonie verehel. Gregori, geb. 89 der Nachzahlung gehen die älteren Leipzig. [113805] 1000 ℳ zerfallend, mithin auf zwei Aktiengesellschaft ist am 30. Juni 19221 Naumburg a. S., den 28. November zugsaktien, je zu 1000 ℳ — zu erhöhen. Heiligenstadt, den 2. Januar 1923. haben sie keinen 7 am Reingewinn. Das Stammkapital beträgt 2 000 000 ℳ. Serbe, ist nicht mehr persönlich haftende Gepinnanteilreste stets den jüngeren vor. In das Handelsregister ist heute ein⸗ Millionen Mark, beschlossen. Die Er⸗ festgestellt und am 26. Januar 1922 ge. 1922. “ Die Erhöhung ist durchgeführt. 2. § 38 Das Amtsgericht. Die Einziehung der Vorzugsaktien ist Königslutter, den 8. Januar 1923. Eessfclah,eh Eine Kommanditistin ist estattet das Gewinnergebnis eines geiragen worden: G höhung ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ ändert. Gegenstand des Unternehmens ist Das Amtsgericht. 8 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags ist nach v“ lan Kurse von 110 % zuzüglich 6 96 Das Amtsgericht. in die Gesellschäft eingetreten. . ehres die Verteilung einer mehr als 1. auf Blatt 18 646, betr. die Firma vertrag vom 13. Januar 1922 ist durch der Betrieb und die Uebernahme von “ Wosaabe der Niederschrift abgeändert. Horgeismar. (113206] laufender Stückzinsen jeheneest ganz oder — 8. auf Blatt 20 661, betr. die Firma 86 betragenden Dividende auf die Holz⸗Handels. & Industrie Gesell⸗ den gleichen Beschluß laut Notariats⸗ Transport⸗, Speditions⸗ Fracht, und Naumburg. Saale, [113229 Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ H.R. B 2 „Vereins⸗Brauerei⸗ teilweise mittels Auslosung, vierteljähr⸗ Königswusterhausen. [113213] Martin Walther in Leipzig: Die Stammaktien, so ist den Vorzugsaktien schaft mit beschränkter Haftung in protokolls vom 1. Dezember 1922 im § 4 sonstigen mit dem Verkehr zusammen⸗ Im Handelsregister A ist unter Nr. 646 lür jedes volle Prozent, das die Stamm⸗ Leipzig: Das Stammkapital ist durch abgeändert worden. Weiter wird bekannt⸗ hängenden Geschäften jeder Art, ins⸗ bei der Firma g8eg⸗ Ramsch u. Co. . Die
Zu icht: 2 de ebenden Aktien⸗Gesellschaft“ in Hofgeismar: licher, zum Geschäftsjahresschluß zu⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist Firma ist erloschen. 1 lich Ven den neu auszugeben 1 8 1 Ahteilung I B.1 über 10 X erhalten, eine Zusatz⸗ Beschluß der Gesellschafter vom 14. De⸗ gegeben: Die Aktien lauten auf den In⸗ besondere auch den außereumpäischen! in Raumburg a. S. eingetragen:
nehmungen. Das Stammkapital beträgt
Gesellschaft hat am 1. Januar 19
88
5
1 Stammaktien werden von der Direction Das Grundkapital ist auf 790 000 ℳ er⸗ lässiger Kündigung, Ankaufs von Aktien heute unter Nr. 20, betreffend T. K. Amtsgericht Leipzig, de Disconio⸗Gesellschaft Filiale Frank⸗ höht. mür die 520 000 ℳ, um die das oder in ähnlicher Weise gestattet. A 1 Gesellschaft mit be⸗ am 10. Januar 192 v1“ W1“