reFerhSaherraie esda RexSes vvsgüdh-ns enü-Mücss5hOAsevShax.cis ese
n 8 l15 D hicheri 11“ TI13240] og-arte, vegn. [113248]] Bildhauers Mehlit, Hedwig 1 EEEö“ Bee nnte. In das Handelsregister Abteilula A 8 — steinach, s. M. 111 Stück zum Kurs von 200 %. Das Grund⸗ hier. Dem Friedrich Stoeppler, Ab⸗ Geenschafte id anfpelsf Franz Ramsch ist veee Me knng. di In 84 heande sregister ist heute ein⸗ n. Rathehop, 8.e 65— in damit ezusammenhängenden 200 Handels. Fan “ begen Uacher lautende Vorzugsaktien über K⸗ be ser Fandelgrc. hecg san I8 E kkkit 110 dcenf 2. Erhansalete, bier, ig Hratiner eneia leinige 1b 1 in unser Handelsregister ist heute die getragen EEöö“ 8 i eli chäfte. Stammkapital: ℳ. 8 d a n⸗ ℳ beschlossen. D 8 Fael⸗ .* de Aktien über je ℳ.) derart, d ftli it ein
veTREören . 2 haus Hermann Geist⸗ a) auf Blatt 14, die Firma Rud. Uhl⸗ Steitin, 8. die unverthelichte Seline ae Geftzftefthren Hermann Lügger, 8 en dote hrfter Gesra Tzauber Cn durch vasrshalle vBebehraa höhags 8 CCC11e6e 1 — eee Ee eeeere erranneeragf n
Naumburg a. S., den 28. November Firma „Schuh — in DOelsnitz betr.: Elisabeth Uhl⸗ Remke in Rathenow, 6. die unverehelichte ivelbein eingetrage 1 al:. 1. bei ; 2 8 hier, und als ihr Inhaber der mann in bett. Kaufmann, Aumühle. velbein, aer n. Fanuar 1923. 5 tammaktien, 100 für die Vorzugs. Die Zweigniederlassung ist durch Erb⸗ Neuffen ds 1e . buh lrnt ürtt. Staats⸗
1922. 8 3 ; 8 1 ke in Rathenow geworden sind. in, Aumühle. 1 8 Schuh t ausgeschieden. Die Gesellschaft Frieda Remke . chränkter b 1 1 Das Amtsgericht. Schuhwarenhändler Hermann Geistler, mann ist 8 r Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschaft mit beschrä ftung. 8 tien. a0n. Grundkapital beträgt nun gang bzw. Fersnfrhns auf a) — Cannstatt: Dem Eduard ürst jun., rank 4&. Schwarz Gesellschaft
8 “ 88
.Seskaes.es Fade 8 hier, eingetragen. ist aufgelöst. Die Kohlengeschäftsinhaberin u etung. vcht gt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. No⸗ Das Amtsgerich 90 000 4 und 5 des Gesell⸗ 1 S. m 1 Uhlmann in Oelsnitz Gesellschafter allein ermächtigt. 8 2 Kar chse, Gablonz, b) Kaufmann K 8 scha⸗ für die 18 Auf 81 889 ese Han eßinn: 2. bei der Firma Hermann Jahn in sellschaftsvertrag vom 29. November 1922.
14“*“ 1igaal) et ae Platt ꝛz8, die Firma Ostat Die Gefelscalt hat am 1. Januar 192 seheedes bens enen Fe aafi dae di.s, it g2 8. P ceh dendele gade, esecschaiteanhans eenench. 1. Februr. 1h22. Bir Faugticzerlasung Canagtaltr Penvcsegen ist mit allen Gegensiand des Unte in d. 6* rg a. S. und als deren In mer ndelsregister Abt. Nr. 55 Bleicher in Oelsnitz betr. In das begonnen. 1923 88 einen Prokuristen vertreten. Wilthen betreffend, ist heute einget 8 aftung, Sitz Mellrichst . ees beshadet sch in Bayreuth. Aktiven und Passiven auf die vwees Ferfkellan 8s 8- 2 ist die Sease 88 ath Oscar Grafe in ist am 4. Januar 1923 bei der Firma Handelsgeschäft sind eingetreten der BRathenow, den 6. Fermr un et untmachungen der Gesellschaft er⸗ worden: Prokura ist erteilt dem “ rtretung sbefugnis des Liaun 8. ekeniRenfmenn Fran ven Meßsch im Jahn, Aktiengesellsch vr. Hen I — Rahanhr 4 ü. kragen Jarob Herres in Clüsserath einge⸗ eeng Karl Bleicher und der Student Das Amtsgericht. fol . ür** ch den Deutschen Reiche lius Anton Kopsch und dem 8 ais or Eufebits 8 st 8 Sqasa tose Igelshieb ist für die Zweigniederlassung g . übergegangen. 8 9. ö d 8. 2 — beeebesisches Pro⸗ Naumhurg a. E., den 29. November ragen worden: Inhaber: Katharina der Landwirtschaftskunde Oscar Bleicher, 112257] amoeiger in Martin Pillmang, beide in ist erloschen eendet, die Firma neu Prokura erteilt. Seine seitherige W. 1 tsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. Stammkapit 849099 4. Er caene “ denes dfüseg vnve. seaher3n Shesenee. de ehebhae nIasgfen Herdechfniger 2b1 ng .—Relnber, den 2, Jamua 18/5. henSn dücfen die Ftrma nur ge⸗ Nosa Nordschilid, Sit echwein⸗“ Berinash, Ceschl. den 8. Januar 198.] Behchean E geake2 ner. Stngicgenan whlt. Sigt pei⸗ Des Petegeriche s cascacbewe eg gn⸗ t am 9. Januar 1922 errichtet worden. Nr. 693 s Peur die Firma Theodor 1 ““ 8 TIacr vente Siennswame. nc de. gtem. srigschen. 1923 Würingisches Amtsgericht. Abteilung Il. Stuttgart. Handelsregister. 113290] fhagseänllein Eigesgu geberechtint. we⸗ 1lsesl. den 9. Januar 1923. Das Amtsgericht — Registergericht. atmau., Oaer. d1ns20) In das Handelsregister wurde beute bier, und Heinrich Schwarz, Apotheter
12254 1 ist von der Vertretung der Kühne, Optisch⸗mechanische Werk⸗ SnSeelc. sten 1 7h 12ec. 8 1 bech e.; istnn en. statt, Rathenow, und als deren Inhaber Rochlitz. 1 — 1be -e;. NnsAn, , sensche vervrr 9 Sni 8 der Fabrikant Theodor Kähne, Ralhenow, Auf Blatt 169 des Handelsregisters die .“ . 111 eingetragen: in Stuttgart⸗Degerloch. (Bekannt⸗ bei der Firma „Werner Loose & Co.“ Im hiesigen neges Abt B ist “ 4 ZCE“ Firma H. Ettig & Söhne in Geringe schlonpe., 3271] gehwerin, Mechin. Cus27g. 82 Uleren hendelgregister B ℳ) Abteilung für Einzelfirmen⸗ E
2 7 . 2 58 . 8 2 1 2 in 2- Peece a. S. folgendes einge⸗ bei der Löpge unvversche Schrau- Rathenow, den 6. Januar 1923. walde betr., ist heute eingetragen worden: ö . A 88 unter In das Han delsregister jst die Firma schaft, A. G., Zwei Siuee . Neu folgende Firmen: Folgende Veränderungen bei den hiesigen h
1 : Di llschaft ist aufgelöst. Die ben⸗ und Mutternfabrik, A. G. in 7113 . rra ist erteilt dem Kaufm 1 ie Firma Anto 9 n Kartonna bsst : d. bisheri Sighn ee Wunstorf (Nr. 29 des Registers), heute Opladen. 1 4 rsssor⸗ Das Amtsgericht. Prodhnln, 18 e in Geringe Schloppe, aber der dindeee Veeie n- Niemann, Kommifsion, Agen⸗ Steinau, ist heute folgendes ein etragen Stuttgart, 11en edfixhee. L. Gerlach rneen, Die offene Grüne erg, g. Loose, ist alleinige In⸗ eS2 g ih en “ “ E. ngenn 5 vn Ratingen. 8 HIlnese 8c Eböö“ 8 Bochamati loppe, eingetragen 1 EE“ Sesges hee. 88 b nerden. Die Pennn dge Feonf Foiccht Bahll. 8 B). Inhaber: Anton 8 Hendelggesellschaft hat sich aufgelöst, das 1 irma. — Mit dem 31. Dezember ¹ 8 — 1 . . elsregister B u. eri . u wor 88 F , 1. aun, Kaufmann, rikant, hier. — „(Ceschäft i r Fi i Ge⸗ eöä. a. S., den 6. Dezember hisherige Vorstandsmitglied Felix Rochler Firma Carl Dahlhaus in vis-henn Nr. 98 8 .Januar 1923 die Firma 288 1 Jamar 1922535. Schloppe, den 9. Januar 1924 Frerin. Berlin⸗Steglitz, ist ermächtigt, in 8 Rudolf Uerr ber hier (Rotestr. 21 dl Hae. n Fang alden Er. iin Wunstorf aus dem Vorstande aus⸗ eingetragen: 82 Fenhe se Wäh „G. F. Schmitt, Aktiengesellschaft, — 83 Das Amisgericht chwerin, den 3. Januar 1923. meinschaft mit einem Vorstandsmitglied Inhaber: Ruͤdolf Binder Kaufr 8 gegangen; s. Einzelkirmen. 4 Das Amtsgericht. geschieden. Zum weiteren Vorstandsmit. Der Kaufmann 9 u b. lich Laupendahl“, eingetragen worden. saalfeld, Saale. [113262% “ 8 Das Amtsgericht. d sellschaft zu vertreten. 8 Eßlingen a. N. Agenturgeschäft. 8 Friehmelt & Co.: Die offene —— “ liede ist hestellt Herr Klaus Pinkus aus lingen ist in das Geschäft als persönlich Ge enstand des Unternehmens ist die Her- In unser Handelsregister A ist unter schmalkalden. (113272] mtsgericht Steinau a. O., Jakob Mayer, Annoncen⸗Expedi⸗ Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst, das Naumburg, Saale. [113233] Neustadt, O. S. fiender Gesellschafter eingetreten. Die von Tapeten sowie der Handel und Nr. 382 die Firma rl Fischer mit In das Handelsregister Abt. B ist unter Schwerte, Ruh 11 dden 23. November 1922. tion, Generalvertretun 86 S;ez Geschäft ist mit der Fi den G Im Handelsregister A ist unter Nr. 666 Dem Kaufmann Reinhold Bluhm in Gesellschaft hat am 1. Februar 1922 be⸗ 159 aller für diese Zwecke in Frage Uir. Sete in Smalseld und dls dern ZbTTe“ er nelmvzist Abt g g Fercecbehxveteeata schen Zeitung für Sllbs Bvö sellschaft Sei ich uftab Katz sein die Firma „Carl Mierisch“ in Naum⸗ Hannover ist Prokura erteilt in der Art baanne. ur Vertretung der Selensca kommenden Roh⸗, Halb⸗ und Fertig⸗ Inhaber der Zimmermeister und Fa⸗ horst, Gesellschaft mit beschränkter Nr. 93 ist heute “ Gebr Stendal. [113288) Zweighaus Stuttgart n a1; “ f öeF 12g 2. burg a. S. und als deren Inhaber der daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mil ind beide Gesellschafter in Gemei abrikate sowie nach eingeholter Zu⸗ Frikant Carl Fischer, daselbst. eingetragen Haftung in F eingetragen: Sternberg, Inh.: Emil X Abraham „„In unser Handelsregister Abteilung B lassung in Frankfurt a. 9 Ir Sr. E. A. Wever & Co.: Die offene Tapezierer Carl Mierisch in Naumburg einem Vorstanbomllgliede die Gesellschaft ermächtigt. 8 1 . des Aufsichtsrats die Vornahme worden. Dem Betriebsleiter Hermann Der Kaufmann Wilhelm Römer in Sternberg in Schwerte, folgendes ein⸗ ist bei der unter Nr. 24 eingetragenen mederfassung in Stuttgart (Ro deü. Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst, das an der Saale eingetragen. zu vertreten. Amtsgericht Opladen. aller einschlägi en ö8-1e- und die Be⸗ Fischer, hier, ist Prokura erteilt. An. Schmalkalden ist als weiterer Geschäfts⸗ getragen: Die Firma ist vn 8 es ein⸗ Fixma „Grundstücksverwertungs⸗ straße 41). Inhaber: Jat Meüh (Feschäft ist mit der Firma au ben. Ge⸗ Naumburg a. S., den 8. Dezember Amtsgericht Neustadt a. Rbge., 13250] wteiligung an Unternehmungen aller Art. gchener Geschäftszweig: Fabrikation don ührer eingetragen. Das Geschäftsjahr Schwere en 8. Januar 1923 gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Kaufmann, in rankfurt M Fin sellschafter Ernst Albrecht Wever allei 1922. den 4. Januar 1923. Opladen. 8 2 Das Stammkapital eac 5 000 000 ℳ. aller Art. fübr vom 1. April des einen bis m 8 Amtsgericht . tung in Stendal“ heute eingetragen „E. R. 11San. 1 (Lerchen übergegangen; f. Einzelfirmen eg. Das Amtsgericht. — 8 4 88 bas ersönlich haftender Gesellschafter ist der Saalfeld (Saale), den 10. Januar 31. März des anderen Jahres. nu worden: Durch Beschluß der Generalver⸗ Faße 75). Fnhaber. Erhard Fücen Paul Dirlewanger & Co.: Die 58 Januar Aner.F. getragen: Hirektor Geor riedrich Schmitt zu 2 Schmalkalden, den 18. Heeenber 1922. Se 2 13278] sammlung vom 1. November 1922 ist das enker. Kaufmann, hier. Einzel⸗ Kommanditgesellschaft hat sich aufgelöst,
Neustadt, Orla. [113242] 1 i 1923. b — d Naumburg, Saale, [113230] In unser Hangelerejifter 3 Nr. 6 2 Ee ere a sa h in Hösel. Der Gese schifisbextrac ist am Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4 Das Amtsgericht. Abtellung 1. n das Handelsregister B ist Leute die Stammkapital von 25 000 ℳ auf 200 000 prokurist: Friedrich Stolle, Kaufmann, das Geschäft ist mit der Firma auf den⸗ r ˖— Gesamtprokurist: Friedrich Wil⸗ Gesellschafter Paul Dirlewanger allein
Im Handelsregister A ist unter Nr. 659 haben wir bei der Sparkasse, hier, ein⸗ F 1. Juli 1922 festgestellt. Der Vorstand irma „Niedex, Niederdeutscher Mark erhöht und die Bestimmungen der hier. die Firma „Wilkn Eulau“ in 8v getragen: Der Kaufmann Otto Meister Amtsgericht besteht aus einer oder mehreren Pehangn süekingen. 3 [113269 schmölln, S.-A. [113881 vnferven⸗Export, efefschevtscher 8 2¹ des Gesellschaftsvertrags auf⸗ belm Schmid, Kaufmann, in Göppingen; übergegangen. Die Prokura des Oswald burg a. S. und als deren Inhaber der ist am 31. Dezember 1922 aus dem Vor⸗ opisden H113249] alls der Vorstand aus einer Per an F. n das Handelsregister A 9.⸗Z. 266 In das Handelsregister A hier i heute beschränkter Haftung“, Sitz Wester⸗ L⸗ d en. er ist mit einem andern Prokuristen zeich⸗ Köhler ist erloschen; s. Einzelfirmen. 3 Kaufmann Willy Eulau in Naumburg siand (Verwaltungsausschuß) ausgeschieden. 25 Handels register B wurde am teht, so vertritt diese die secschs 8 wurde heute die Firma „Fritz Rünzi in znter Nr. 263 die offene delsgesell. rade, eingetragen worden. Gegenstand des tendal, den 5. Januar 1923 nungsberechtigt. Niederlassung ist von „Pelzwaren zum Leipziger Mann, e vsgg-aer 1 n seine Stelle ist der Ingenieur Karl 5 er 1923 unter Nr. 95, betr. die sich, allein⸗ Falls der Vorf 1g Ge⸗ Kleinlaufenburg““ eingetragen. haft in Firma Thüringer Metallwerk Unternehmens ist Fabrikation, Handel und Das Amtksgericht. 8 Schwenningen hierher verlegt. Uhren⸗ Schreiber & Alster: r Gesell⸗
Naumburg a. S., den 11. Dezember Schulze hier, worden. Me .eer Ki⸗ ter Fr. 25, Aetr. die mehreren Personen Heseht. mwi Zdfanbs. den 3. Januar 1922. Flechsig & Co. in Gößnitz, Kr. Exrport von Fleisch⸗ Wurst⸗ un Gemüse⸗ nesendeem. Eafter Markus Alster, Kaufmann in 1922. Das Amtsgericht eustadt an der Orla, 8. Januar 1923. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ sellschaft nrch vnes anbemat isches Amtsgericht.. Altenburg, eingetragen worden. Per⸗ konserven. 8 Stammkapital beträgt Stuttgart-Cannstatt. [113289] 6 aul Schmitz, Schleif⸗ und Polter⸗ München, ist ausgetreten; gleichzeitig ist
mtsgericht. Thüringisches Amtsgericht. v“ 1 Se8 oder ucch ein 1“ 8n söͤnlich haftende Gesellschafter sind der 500 000 ℳ, Geschäftsführer ist der Kauf⸗ 8 Feneelsregster FKeqpee edarf, uptniederlassung in Mett⸗ als Gesellschafter eingetreten: Isaak Naumburg, Saale, [113237] 113244] Stammkapital ist um 80 000 ℳ erböht S Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann Sagan. bekevezister is Ie e. ffres Flechsig in Meerane und mann Wilhelm Raedler in Westerrade. 4./8. Januar 1923 eingetragen: e weigniederlassung in Stutt⸗ Alster, Kaufmann, hier.
NSen Henesgkegsher e arten elhh69 In uchte Peunbelzogifter 2 st pentl umd EEEEEae beschljeßen diß auch deim Vorhandensein Sr hsernen 9ei esüoltenpesen Fom kee bsa e Gesen heffr dmn EETöö“ Cg. an2e. er. . Abteilung Gesellschaftsfirmen Eehans bese. 18. 1111. Feirch r bh. enh in Firmen Sch X Src Fr . aa g gn mehrerer Vorstandsmitglieder eins oder Hedwig Sonntag, Sagan eingekragen nuar 1923 begonnen. fühhrer vertritt die Gesellschaft; ehhts gsfenlschaf . dan, Aa. Kerarn. Freis⸗ Lambert Schmitz, Kaufmann, 8 gart: Dem Kaufmann Otto Fohrer in tempe 8
in Firma Schumann mewald bei der unter Nr. 229 eingetragenen Firma v die Ge 2 1 7. . Karl Trapp, Neustettin, folgendes ein⸗ aae vp eagetarih mehrere derselben, die er bestimmt, die Ge⸗ 3 Die Firma lautet jetzt Rudols Schmüölln, den 8. Januar 1923. in der Art, d üie 5 n ettmann. Heilbronn ist Ge k ilt; SFeaaeng⸗ T. PrsPnlich haftende vesreeren, Nöchere des Kenmnakins Plauen, Vogtl. durs2na, seliscat für sich allen veriteien fonnen. vondeng iamn Erbatzeröde, giem würhmaisches Amasnedahrer agahung 2. e. rcheh Ersdem Firmen neerng ensaeh, an Gehgh Ceselsceft. Fhüru. Glahnrumoffabrik Dr. ie Gerenerfe vi nae neenhe e Schumann in Tegkwitz bei Altenburg Erich Schellin, Neustettin, ist erloschen. Ve“ ist heute ein⸗ Er kann me ffur Fweicnieggrlaslun 88 ist der Kaufmann Rudolf v Segeberg, den 4. “ 1923. des F ; 1e. seenstan Wilhelm Schmid, hier (Königstr. 47). Prokuristen vertretungsberechtigt. 1 einzelne Prokuristen für agan, den 31. Vw . Pos Amtsgericht. Schweißanlagen, Motoren und n kn Inhaber: Heinrich Riffelmacher, Fabrik A. Messinger: Der Gesellschafter
S.⸗A.) und der Gärtner Hermann Grüne Neustettin, den 6. Januar 1923 F. bes8 Schweidnitz. [113274 ( ) 1— 8) auf Blatt 4122 die Firma „Arthur hetreffenden Zweigniederlassungen bestellen. Im Handelsr A ist heute 8 chweißten Gegenständen aller Art und Ffibe ihe- 888 pei ress ” weeis ben Fejchegans sen ia.. ist 3 zann, hier. Die ; nf Kom.
wald in Naumburg a. S. Die Gesell⸗ Das Amtsgericht. (Müller 4& Co., Gesellschaft mit be⸗ , Amtsgericht. egister 8 1 e d bekanntgemacht: Das Grund⸗ 1 “ 8 1 enstaͤr SSee, . E.. .e zug schräukzer Haftunge, mit dem Sibe in Fewslet veeall ia 8660 gnf den Inbaber — cges, a) bei, . n Wobewaren, Senevnrg. „bv„vbavTIlsero] ffertgung aler in dieses Cebirt faltenben Niederlassung ist von Ludwigsdurg hier⸗ manditisten eingetreten. Seit 6 Aoril⸗ annchen in Lchweidnit): Re Per i ens ger abtrilng 4 ebelten ebenso der Handel mit derartigen ber verlegt. In der bisher u 1922 besteht bales eine Kommagnbit . n it gufoelöst. Der hiaherige Firma Mar Wieber in Sergberebee Sesechen Ke ehiecdie, Sfteiliguna am PWürtt kübstsemäsfe eniger Srme s2s, chnncs resden derreeee. aexatait &. aseeezei es'deswarschüss öes. e. eheite, dhen eeheeeeeeeeeeeeeeeee Fintte, Fistung Gachwerie ein; 1. Die getr : Inhaber ist jetzt der Kaufmoam niger Inhaber der Firma. 6s unter. Die Kaufmannsfrau Emma Salgmon, 1900 000 ‧ℳ. Sind mehrere Vorstande. nd de Worte „und Chemisches dabora⸗ menn, hier⸗ eo
Naumburg, Saale. [113236] Co., Neuftettin, und als deren Inhaber kation von Gardinen und einschlägigen jonärin folgend 8 Im Handelsregister A ist unter Nr. 661 der Großhändler Gustav Dittberner und 8 G Aktionärin folgende 8 ewezyk, Sagan. Der Uebergang der Nr. 660 die Firma Paul Malcherek in geb. Bieber, berw Nat 8 mitgl: torium? gestrichen. Bohner & Pfaffmann Filfale 1 Netikeln der Sgais Eeüe⸗ be- dor zestebenden Fahie auf dom Vertage begründeten Verbindlich Schweidnitz. Inhaber ist 885 Kellner urg ist aus der Ge küscensohn⸗ per Fans Ge Aigerb lielchsgris sur Bertr tung de L. Gerlach & Fritz, hier. Inhaber: Stuttgart, Sitz in Nürnberg Zweig⸗
die Firma Hermann 19 in Naum⸗ Kaufmann Fritz Lamken, beide in Neu⸗ vr gene ihr 1 bo Wertogt eobem Wesrich
Ge ssüehren hat am 1. De⸗ Rechesna. oder ritte Perso Fäsnaöge. Freiheem. eg; vrwan; Nache⸗ keiten und “ 12 Paul Mälcherar 488 haftender Gesellschafter ausgeschieden. standsmitglieder oder eines Vo veschhaus deFoch Fgles. Kaufmann, bier; s. Ge⸗ Nverlaffun, hier: N.e. 8882 August 1921, insbesondere ist ausgeschlossen. gan, den nesgericht chweidnitz, Gleichzeitig ist Kaufmann Sieg⸗ und eines Prokuristen oder zweier Frichnrir Co⸗ Hägner, Kaufmann, hier, ist unter Be⸗ 2 1 8. 8 4 „ 3
1922.
Naumburg a. S., den 15. Dezember Neustettin. ““ lanen i. T. und weiter solzendes; Ut in 82 6. sagan. 1 x — n unser Handelsregister A ist heute SIe v.. 9 1 lautende Aktien, die zum Nennbetrage aus⸗ delsregister A wurde heufe J He einge ragen die offene Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. De werden. Die Firma „Rheinland ““ 8 .e;. gie 8' 1
8 e
Das Amtsgericht. unter Nr. 2 cer 1022 ebgeschlossen worden. Gegen⸗
burg a. Saale und als haber stettin. Die 8 Pehnee ee e de ke. i äftabetri ⸗. 8 Grundstü . 1923. Das Amtsgeri amnmar 19223. mund Salomon in Sensb ön. Prokuristen 1 Fri er. Inhaber: schränkung auf die Zweignie
bhnrhrts ar G. da 1 Deensa 1131344““ H2e-h ich haffender Gese scatter d die Geseh. hernann bahe Fabsten 1=endnaf Hecgric Gasta Kat, Faufman. dier; Sutaart Einvsb ohnts grielt, ,. ar
tsgeri NIm daser Hendelsrejister à. ist deuiesichten ewie scch an aleichen aber emzeren Zaube auns das Recht zus Venußung dieser sagan. CPEI schweiduttz. . 113275] schaft eingetreten. 8 Nicht einzetragen; Das Grundkapital st, Heser Hetsrnen, Ernst Hochberger: Eimtelprokura ist Das Am cht. In unser Handel 99 er A. ist Unternehmungenn im Inland oder Aus⸗ Gebände, 2. die in den Anlagen A und B. 8In unser Handel'sregister ist heute Im Fondelgregister A ist heute unter Sensburg, den 19. Dezember 1922. eingeteilt in 1500 Stück auf den Inhaber au rlewanger & Co., hier. erteilt dem Bankbeamten Samuel Hall⸗
Neckarsulm, [113238] benbeggzenacg vnch vngfn r2 Hene land zu beteiligen. öö des Gesell Hascrertes aücgie un F. nten e. 29 e eie aEe.e 8 2e, 8 Er. e Georg 8 Das Amtsgericht. Abteilung 1. lautende Aktien zu je 1000 ℳ, die zum B88 ewanger, Kaufmann, heimer, hier. lsregister i 2./9. ar 9 2 beträgt fünfhunderttau ark. Zum ti ventarstücke un ermühle vein ngetragen. In 1 jen 3 hier. P
1.Feseelan hhee “ vengecheo urdenlg, 82 Häabea L-- Eescg ser ist bestellt der Kaufmann Naschinen, sen i9e. Jagenterüse 9. aser Sfhteisger flautef peth Fe; 9 ö S Ftaeechee 8 APea⸗ threistes A vhr Uaali. ean tand 8eeb aus einer oder mehreren Per⸗ A. Wever & Co., hier. In⸗ eingetreten. Es besteht daher seit
ee Mrena Karf Shnegsenene nehe: ne he aen 8 Fecheinlage 1- sr ng benaeee ürt. t, ; 8 Wilheim ““ 1 Micneeag des Vorstands haber: Ernst Albrecht Wever, Kaufmann, 1. Januar 1923 eine Kommanditgesell⸗-
88, 29 Siter. Kaufmann Hugo Buchholz und der Kauf⸗ Arhhun b 1 . Di. lal — „Munsky. haber ist der Mühlen⸗ den 6. 1 d V 1 8 bie Ferme a—, Fasen end zefer⸗ c Scheflin, beide in Neustettin, „ Weiter wird noch bekanntgegeben. Die de „Rheinland“ auf 2 500 000 ℳ fest⸗ Munsky. In in Tschirndorf. 8 1sn gsferh und als 8 Lrs egedegcgden, vef chefgnnbeste nörden bier- . Gesellhaftsfirmen. schaft Heisönlich haftende Gesellschaßcer
8 mann Eri 8 Sitz in rettach: Inhaber der Firma Bie Gesellf aft hat am 1 Januar 1923 Das A ts⸗ 2 . 6 F ” de Ve 2 4 9 Wi 8 4 — k Aktien ist ein Viertel des Betrags Sagan, den 4. Januar 1923. m Schweidnitz. (113273) Händler Wilhelm Möhren in Königsfeld Alle von der Gesellschaft aus olgende Veränderungen bei den sind: Wilhelm Lauser, Kommerzienrat 1 eingezahlt. tenast Bekanntmachungen er⸗ gericht. mn Handeloregister A ist heute 82 eingetragen worden. . kanntmachungen 18s- beernden e. C. Gaeken. vIZ Die EE“ bier, Garl Lauser, Fo⸗
ist Händler Karl Simpfendörfer daselbst. olgen im Vogtländis Anzeiger und 8 29b die Firma Karl Josef Müller, Fö lia besh, n . ageblatt zu Plauen enn Sas F b Er ö“ r. 657 (Firma Bruno K. b Sirn den 29. Nov 1 durch den D — schaftslokal befindet sich Oberer Graben 17. folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Eine 113D6n Echewedent o Kapst in tzig, . 2 8* SeS 922. urch den Deutschen Reichsanzeiger, ebenso Prokura des Otto Schröder ist erloschen. Vertallart⸗Gesfellschaft Lauber &
Oskar Dirlewa Carl Lauser: Mit Wirkung vom Nennwert ausgegeben werden. Der Vor⸗ in 8. s. Gesellschaftsfirmen. “ 1. Januar 1923 sind fünf Kommanditisten
Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ gestellt worden. Auf die übrigen 2 500 besitzer Reinhold Mun
Augusts Sohn, Sitz in Oedheim; , 8
Inhaber der Firma ist Karl Josef Müller, 9 b) auf dem Blatte der Firma Alfred einmalige Bekanntmachung genügt, es sei Sagan. 1 chweidnitz) eingetragen: Die Firma ist die Berufung der (Beneralv . : Di aselbst. ½ —pge; ; Lisen⸗ ickmaschinenbesitzer Emi feinhard vertrag oder ein eeneralversammli 2 . — 3 6 b 1⸗ . zig. z 8 raumten Termin veröffentlicht sei 58. r. 9e— 7 g 3. die Firma Wilhelm Häberle, Sitz u“ Pr. üen⸗ SFane üeexr⸗ Seheench in Plauen ist in das Handels⸗ beschluß anders bestimmen. Die Berufung Alfred Knebel, Sacan, fingeeasa Aumtsgericht Schweidnitz, Im Handelsregister A ist heute zu Die Gründer, welche dal ct sein mnß. ane “ In Frt 8 Eö 11““ nien, Irihoher ist Kaufmann Nievernerhütte bei Ems beute fol⸗ ges g . Die Gesellschaft hat Fr,EFheralversammäung Fefolg⸗ eh. den 858 we efashuch Die Pre ddeen 8. Jamuar 1923. S kü e Arhen e-a. 1; Vg 29. „, 1. Hermann s. Gesellschaftsfirmen.“ eingetreten; rch Beschluf den Gesellscafter. Wilhelm rle hier. 3 3 am 1. Juli 1922 begonnen. ufsichtsrat oder Vorstand, und zwar, so⸗ i an e. .““ r He als nunmehriger Jahn, Fabrikant in Cannstatt, 2. . ECiv.⸗ ; — 428 t die Firma Karl itmazer, Sitz eecden üfigelim Gahef und dem P *) acf dem Batte der Firme Graser fern nicht ein Geset. Abweichendes de furg des Kaufwanne Avalh Nendche schweinfurt. 1113888] Inhaber eingetragen worden Erich Heufa⸗ dün Pr d.e, Leo v. Pettte 12. Lheb. Ficrns J.,gebets Fersgnnn gesen n h dennder esei in Kochersteinsfeld; Inhaber der Firma Fischer, beide zu Niederscheld, ist Gefaml⸗ & Breyer in Plauen, Nr. 1457: Dem stimmt, durch einmalige Bekanntmachung in Sagan ist erlosceh 9* In das Handelsregister wurde heute ein⸗ bach, Kaufmann in R .Die Ueber, türkheim, 3. Friedrich Volk, Geschäfts⸗ b) Abteilun für Ges Uischaftsfi . 2* CEiv 8 2 8 rih Gesellschaßt ist der Landegproduktenhändler Karl Wid. prokura erteill in der Weise, daß seder Kaufmann Fvanz Rubolf Graser in im Deutschen Reichscnzeiger. Die Be⸗ 5. Januar 1923. Das Amtsgeri etcahen: b nahme von allen Aktiven und Passiven ist führer in Stuttgart, 4. Karl Trefz, Fnß⸗ Neu solgende Firmen. en mit beschrünkter aftung: Dem Kauf⸗ 8 Plauen ist Prokura erteilt. kanntmachung erfolgt mindestens 20 Tage — 11326- iener & Co., Gesellschaft mit erfolgt. mann in v a. F., 8 Eugen Berg, E. Gottlob Geege “ Rupert Günter hier ist Eineel⸗
maier daselbst. von ihnen berechtigt ist, in Verbindung — 1 il s beschränkt 1b ürkhei f 5. die Firma Konrad Rutsch jung, mit einem der übrigen Prokuristen oder ) auf Blat 4123 die Firma Jakob vor dem anberaumten Termin. Zur Teil⸗ sangerhausen. ist bei dar unt ränkter Haftung, Sitz Gerolz⸗ Sinzig, den 30. November 1922. Kaufmann in Obertürkhei ie Mit⸗ manditgesellschaft seit 1. Oktober 1922. prokura erteilt lieder des 1. Aufsichtsrats sind: 1. Geh. Persönlich haftender Gesellschafter: Schwäbischer Eisenhandel Gesell⸗
Sitz in Siglingen: Inhaber der Firma mit e. ãchti ie J. Zeligfeld in Plauen und als In⸗ nahme an der Generalversammlung sind Im Handelsregister B ig hofen. Der Gesellschaftsvertrag wurde Das Amtsgerich ist Konrad Rutsch, jung, ündler daselbst. mit einem Hensheroescwellgeitoha. vt. .. Kaufmann Jakob Josef 3h. ö“ Aktionäre vane t, welche ihre Nr. 10 eingetragenen Aktiengesellschaft in am 21. Nobember eng errichtet Gegen⸗ bejat Dr. h. . Leo v. Vetter in Ober⸗ E. Gottlob Seeger, Kaufmann, hier. schaft mit beschränkter Haftung: Die
h . . . . S 8 - . 7 6. die Firma Albert Apfelbach, Sitz Firma zu zeichnen, feld daselbst. Aktien spätestens am zweiten Werktage Firma „Aktien⸗Feilenfabrik Sanger stand des Unternehmens ist die Herstellung Sinzig. [113282] türkheim, 2. Friedrich Volk äftsfũ 1 Sieee, geenn 95 ,ℳZZ“ eeeeee ögewerksbesi er elba ’ er sauen u i de aftskasse oder bei eschlu 1 1 ern. ä r. 23, betr. vo Er in⸗ anwalt in C. g — B 2Ie. 1ebs . selbst. m1Sea- watter, daß die Kaufleute Mar. Emil Notar oder bei einer in der Betannt⸗ 6 Dezember 1922 fn 85 “ in 8 enemnkapttal Hetragt oma Rerbenhe Himm Prina mit estatt, In dis Gesellschaft hand⸗Gefellschaft, mit beschränkter Fritz Otto Koppenhöfer Gesell⸗ 1
e gessissS afsng edh u 000 ℳ. Die Gesell 1 aft fortgeführte Firma Norbert Noll brin it Wi 7 V 1 7. bei der Firma Eugen Dilo, Oberhausen, Rheinl. in das Blechschmidt und Ernst Karl Güther, machung benannten Bank hinterlegen. von 000 ℳ au Hellschafter Fose chaft fortgeführte Firma 2 ot mit Wirkung vom 1. Juli 1922 gn Haftung, Sitz in Stuttgart (Augusten⸗ schaft mit beschränkter Haftung:
. Wiener und Georg K Remagen et den das Her J f b 1 r Eingetragen am 9. Januar lech 8 8 1gep. Neuausgabe dor b Georg Königer in Gerolz⸗ magen eingetragen worde 6 mann Jahn das von ihm bisher in straße 46). Gesellschaftsvert vom Ernst Glock ist nicht mehr Geschäfts⸗ Weingroßhandlung, Sitz in Gundels⸗ G — beide in Plauen, die Gesellschafter sind und Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ worden, und zwar durch Neuausg ofen bringen in die Gesellschaft als Sach⸗ Ausscheiden aller Mitinhaber bis auf Tannstatt unter der Firma Herm . m ZbE “ heim; Die Firma ist infolge Geschäfts⸗ vngier ne. 202 glen hen⸗ die Gesellschaft am 1. April 1922 be⸗ liche Aktim FREüeeemee 89 8 bäb gzacgen zu je ⁴⁰% 89 Cis vngags Meschinen Werkzeuge und Waren Rorber Pnrich Noll, das Erlöschen von aang für u ger,Bema, . vveer. “ 1102 — E A Eeheen gonnen hat. 1. „Rheinlan 8 ustrie⸗ un enselbe 8 onderer Aufstellung vom 21. No⸗ dessen rokura und derjenigen der Achwei anstalt betriebene Geschäft mit mittlungs⸗, Kommissions⸗ und Treuhand- Weinwurm, Kaufmann — bestellt.
aufgabe erloschen. d. Maschinenfabrik, Actiengesell⸗ 1 †. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Rhld. en⸗ h) auf dem Blatte der Firma M. & J. e aft m. b. rchitekt schaftsvertrags dahin erweitert wor vember 1922 im Gesamtwert von 200 000 Mathilde Noll. ktiven und Passiven einschließlich geschäften aller Art, sowie die Uebernahme „Stuttgarter — Nähfaden“ — Ge⸗
. in Hösel, 2. 1 a
bei der Firma Pflugfelder & ; 1 i⸗ Klein in Plauen, Nr. 3739: Der Kauf⸗ Friedrich Hack ibed 3. Kaufmann daß die Ausgabe der Aktien zu einen Mark ein, wovon je 50 000 ℳ auf das Sinzig, den 2. Dezember 1922. der Kundschaft und dem R . Weinhandlung, Sitz in e. hen eiase nnin8 CFs mang Sirzon Moritz Klein in Plauen inrich ecpelsang 8 Da bor 4. 895 ßer Betrag als dem Nennwerte zi⸗ Stammkapital Hecgese werden. - Das Amtsgericht. führung der — Fee 5 üeri En Wrtretungen 289” 15 hemahe Pen Faft — Fetuna:
ilh erh⸗ . ⸗ en 1
„Der Gesellschafter Johann b ist in die Gesellschaft eingetreten. mann gdelm Gilles in Düsseldorf, boh “ 9 schäftsführer sind eph Wiener, Fahr⸗ 1 ält er 800 Stück Akti sene 1 b . . ist am 4. Okiober Ues Tunnelringen, Schrumpfringen, ezn rhausen, den 8. Januar 1904 radhändler, 1 öniger, Me Fche⸗ Sinzig. 283] von je 1000 ℳ. Von “ eeso ec, Nuer; Faufmenn, in Rohr. ö Würt⸗
Dom⸗ 1 r Gille 8 F lanschenringenn, Schienenringen, Flachs⸗ „Angegebener Geschäftszweig und Ge⸗ 5. Kaufmann Friedrich ahmann in isen, ghuer 3 horg. nn gestorben. Kaufmann Rudolf Pflugfelder fl 1 Radb hmiede⸗ schäftslokal zu d: Kommissionsgeschäft in Düsseldorf. Den ersten Aufsichtsrat bilden Preußisches Amtsger ad Hans Härterich, Gastwirt, alle in Im Handelsregister A Nr. 161 ist bei meldung eingereig ten Schriftstücken, insbe⸗ 8 8 deeht h zm seiner Stelle als ei elan 1.n 1-s8 4 2n semr Artikeln der Textilbranche — Sticke⸗ die vorstehend zu 2 und 5 Sehetn ehie 131“ haeftais Die Bekanntmachungen der der Firma Spielmanns & Thöne in sondere von de ka anoete he dee aübe. bn. Roßr bhe EEö5 8 ““ vei schafter in die offene Handelsgesell⸗ schaftlicher Maschinen und Transport⸗ rveien — und Handel mit solchen Artikeln, der Rechtsanwalt Dr. Got bir i ielich Saulgau. lsregi de beute ein 8 n erfolgen im Würzburger Sinzig eingetragen, daß die Gesellschaft stands, des Aufsichtsrats und der Revi⸗ seither hier betriebene Immobilien⸗ und beschluß vom 8. 1922 hat sich schaft mit Wirkung vom 1. September geräte, endlich die Fabrikation von Fahr⸗ Tischerstr. 283. Zu e: Großhandel mit in Düsseldorf, der Dipl.⸗Ing. Emil Hünn⸗ In das Handelsregister wur neralanzeiger. aufgelöst und die Firma erloschen ist. oren, kann bei dem unterzeichneten Gericht thekengeschäft mit Ausnahme der die Gesellschaft aufgelöst. Zum “
1922 an eingetreten. dfel 85“ der Handel mit diesen Kakao, Schokolade, Zuckerwaren und Leb⸗ beck in Hösel, Dr. Robert Durrer, getragen: Josef Götz, Sitz Schweinfurt. In. Sinzig, den 2. zember 1922. insicht genommen werden, von dem 3 8 fag. 1 Gdselgen 5 ar S baher: 18 Göd, Dwogist in Schwein⸗ Das Amtzgericht WPräungsbericht der Revisoren cuch bei der von 20ch0 n is ee gelühern er 1i1 e. s S hen Genrczsegasg ece
2, bei der Firma Handels⸗ und Gegenständen, 2. die Beteiligung an kuchen, Karolastraße 35. Bankier ichel und Direktor Hans A) Abteilung für Einzelfirmen: 8 8 — roßhandel mit —V 115 anf elskammer Stuttgart.) bringt. Im einzelnen wird auf den Ge⸗ beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗
Gewerbebank Heilbrovnn, A. G., r rt Unt Das Amtsgericht Plauen, den 10. Januar 1923. Rinderknecht in Düsseldorf. Von den mit Bei der Firma Th. Reicher furt. 8 Filiale Neckarsulm: In der General. Aleichartigen nternehmungen.. 1 der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ Hohentengen: Das Geschäft ist mit den Hemisch⸗kechnischen Produkte die Skaisgt . 284 Schwarzwä s 1 —1444““ Fortförzag der Himn 4e ⸗ Verniihang den ziesen eeten und vie eäme Fardefene ste. ategunt 8 10 ebber, 1. Jee e hehhahang vagshahsbkattene Ferxhisgh. Fekannt. schrfteeschnß dom 28. Saenber 1825 die Erhöhung des Eirundkapitals um 10. August 1922 errichtet und durch Nach. In unser s r. ist bens in dem Prüfungsberichte des Vorstands, des ohne Aktiven und Passiven, für die Ke⸗ SFrhe bic e.eg Fh;,. M. 5 2 28 88 2 9. die rreelgaeselschaf seit 1. April Württembergische Bildstelle Ge⸗ Lsauldator ist Hlerft ” icklich 8 : Friedrich Leibold, Großhändler J. neider zu Skaisgirren und als 1 sellschafter sind: Fritz Gröber, sell 8 in Fahr a. M. Eeschäftogweig: Obst⸗ deren Inhaber der Molkereibesitzer Josef Kaufmann in Uhlbach, und Theophil Er schife aen Agcer ngffr Snbenn. 8 ar. L. I.B zas Wohlfahrts⸗
15 000 000 ℳ und die Abänderung des § 3 5 Abt. A unter Nr. 170 die dels⸗ Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei vom 1. September 1921 bis 1. Septem 7 G. gloch Measast⸗ —— 8 2 nen 8 er bünef ver Aee hnn hef Sarih 8. 9 und g-z Eersen 28 dem vefoggoren Aic. 1881 auf s Fächter Karl. Ficcen, n b ber dem icht eingereichten notariellen chtsrats aus einem oder mehreren als deren persönlich haftende Gesellschafter bei der Handelskammer eldorf Ein⸗ müller in Hohentengen, überge , üsegroßhande Schneider daselbst eingetragen worden. Schmidt, Maler daselbst. Holzbearbeitu 4 “ L etossrnf welche vessichtzrats Ist mehr als ein 82 Fgas 89 —n. Sae ge— 8 sicht genogmmen weeen. “ 8.. mäͤbie Firma Vinzänz „Sgg v. 8 Aürs “ Si eahne Ekaisgirven, 10. 7.. 1923. Peristite und vecst Sehcfacseitunce. eSnheftevertnag, 1a esengen e ö 1 ehasaser 5—9 -.24 †9,9.9. 9s ag . ae wrroe rhanden, wird die Gesellschaft Kaufmann Max seher, beide au . “ “ 4 I 1 ber . d. Rh.: Dezember nun as Amtsgericht. . Bemalung von Holzwaren sowie Vertrieb auf gemeinnütziger Grund S eA eenn 1 Die Erhöhung ist durchgeführt. mitglied, vorhant 1 olland, eingetragen worden. vartacerhe pra gichree Blönried: Die Firma ist unter Ue offene Handelsgesellscha U- — p 1 zuf gemeinnütziger Grundlage und im beendigt, die Firma erloschen. nAls nicht eingetragen wird bn wei Wa egliederg. vsrfmnds Fer 88 8 Holland, den 9. Januar 1923. Reichenbach, Schles. [113259] nahme sämtlicher Aktiven und 0. g. Pr bisherige A vensc er Iehcfelschafter Stade. [113285] Anl nun stgewerblichen Erzeugnissen aller ve 8 d 1ev.- 1nd Für.n. iehung 8.. Hochdanz Aktiengesellschaft: non g0n. euen 8ch e ngresc0 gsf meinscheft mit einem Prokuristen per⸗ fhaecthes aest NSIn lfes. deder agenner .tnnasfe ir dosssang snaemiift deber vaner. Sr. Uibesisegz garie Beier. Kauf. „In das hiesigt andeleregister Art A d, hei de Firme Eundventsche afs dir bei fücscger Süelene len ie .ee. e, ,I. treten. Der Aufsichtsrat bezw. dessen 11 . in eine g 1 in an, aier, Landwirt, alle ist heute unter Nr. 263 die Firma „Ein⸗ Febarstes⸗ u. ee rik Verein zur Förderung der Volksbildung 1üsce Bernhard Hering hier ist Einzel⸗
ausgegeben. jisa inzelnen Rathenow. 1112256] svinnerei Peterswaldau olgendes ein⸗ worden. (S. Gesellsschaftsfirmen) in Nordheim v. d. Rh. Geschäftszweig: und Verkaufsgesellschaft Spreckels Artt 5 1 8 1 — Amtsgericht Meckarsulm. Tühichencgs Perhan 8 i2 Befugnis n8s vanser Hondelgregifte; abtessung 8 setiassm “ Cor Hechen h . 89 lggchn üh b choftefitmen Hansftiegele und eer nnse und Adermanf v8 8enchsede Kafencecn Die vhe ge bege chrtsmasgrn 8 berhefthner SeZTö“ 8 Sen b2 Cie. Aktiengesell
ge [11323 f f llei vertreten. Nr. ist bei der Firma Carl Remke, frie herberger in Peterswa ist Pro⸗ ie Firma Vinz Stade ei 1 18. 1 . 2 . . 1 ell⸗ I Hendelsregister Abt 8¹8 29 Tie W “ 8n uieburg ü abrik optischer Waren, Rathenow, kura erteilt, mühle, Sitz in Steinenbach, 18 Malzfabrik Mellrichstadt, Aktien⸗ perfönli v fenseo gegen cha d: des Teengen 19 wesche⸗ e Fehsbmmc brüͤfae - 1 2 e. zumect 8” * sss e — der unter Nr. 44 eingetragenen Firma 82 Vorstand elt ;if 8- 7. er. Keeee ensfad. in Karl (Schlos., hen 8. Se. W remehdiee saghh V Pndea.. L-e. it n nchhins . vens in Erbe gu Beq. auf 10 000 000 ℳ ist erfolgt. bilden⸗ sacie umbere, hae Wecg 20 8 E SeTefslaergnanlun en W . m. b. H. in e er⸗ ie Firma i 4 n . — . 1 1 ig . orstandsmitglied: Gottfried m i in S ieh · haftsver ionsth . dkapita Hicgen tndbes e h. felgen nuncsisugffh durch einmalige Ver⸗ Remke, Nathenow. Es ist eine Sü⸗. Das Amtsgericht. Gisellsgzattn⸗ Hermann Ean. 12b 88 Kommerzienrat 8 Meiningen. hänbler Pana wami in Vremerperde⸗ n 8 Granc, anchf vüsstber m Ofn Genen Ae enc tel M d09 90, ½ 89-dg0. Durch Beschluß der Gesellschafter * Ffsntlichung im 8- chen Neichzan geigfr, Handelegeseg chaft . Reinbek. fI13260] e. lcigenin Steinenbach. Sieben g⸗ Fhelscsafobiuna Jaduhrie,Areden. 1 Offene b’ Freseselkscae seit dem beträgt nunmehr 10 000,000 ℳ. (Nicht zwei Geschaftsfüihrer “ 1 “ 8 besces. des 922 1 S f icht im E er in dieser haber 1. 2 te, Reoe 1 8— L- an 6“ 8 . . niederlassung 1. Januar 23. Zur 2 t der eingetragen: 6500 n. inon Feschar aes b eu en
ge ene 89 auf See Sempöch ts Sremn Zeine dere Bekanntmachung Busse, in Rathenow, 2, die Chefrau des Eintragung in das Handelzregister Ab⸗ Den 3. Januar 1923. 1 chweinfurt: Die E Gesellschaft ist seber Gesellschafter ingeüagexda eche egnca0d ibe. e1068 shen P; saeschrer, 1 bsemne Fhnt Fäbssescece 58 8 1000 Neheim, den 3. Januar 1922. vorgeschrieben ist.. 8 rokuristen Adolf Alex, Marie pe⸗ ean B. Nr. 25: Firme Selelbasn. Amtsgericht Seegee. oöm 8. Mai 1922 hat die Erhöhung des ermächtigt. Mark werden avsgegeben 1789 Eln d—n fühem. eueh 1 Setgeteg., Fesceifte “ zum Nemcbemeg Das Grund⸗ 22 N eeih safieacae Cbechenke UAFemke b Nazenhe 2 zi Sbetnn dei Geieilchase wnr Heschesanne9 Fes.- Aeateheate Schl⸗ Cancbchüala =n S. 00 h ℳ hach mütgeslcht Etabe, dan 8. Jawamn 12a Kaas uen 1eb d 2en 1w whnte des eee aee Fiaaes. Saucklebrer ber N 107 ‧4ℳ,. CW00 Alüen