1923 / 13 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Paradiesbettensabrik, M. Szeiner, Waldenburz, Schles. 113295] Weiden. [113301]]/ Paul Stöckel sen. und der Drogist Paul] Die Wwwersammkung beruft ber 3 1 & Sohn, Akti lI „Sitz in In delgregister B. Bd. delsregister wurde ein⸗ Stöckel jun. Wittenberg. Aufsichtsrat oder der Vorstand de 8 8 Bunnersdor * ütgin r. 36 Henelereaiste 192 bei der garg Fann „Heves Statberr, EFäterd.r8. den d zFodua⸗ 1923. zfentliche Belarntmechung. 8 V f erte Z entr d I⸗ H and e 1 8 r 2 g i s 1 er 2 B e 3 lag e 1

Beer neea in n e 6 Firxma⸗ 1““ v itz: 8. 8 n⸗ 88 S 8 8 D 8 8 1 ereits du ührten; zuß un erlagsansta m. b. H. in aber: or tauber, mpfsägewerks⸗ 2 a) der rikbesitzer oörgen a f f 8 der B--Seree. vom 11. De⸗ Waldenburg, anes be. Möbelfabritbefier, Sbeemshle. 8 1113308] Rasmussen aus Zschopau, zum eun schen Re chsanzeiger und * 8 Fn0g92⸗ 2.7. n 800 un Dies Prokuns a X11“X“ E1““ Eotanmaes, d) Fritz Bachmana aus 8 7 eu en taatsanzeiger 7 30 ℳ, son erloschen. mtsgeri Waldenburg, fabrikation. 3 3 8 Themnitz, 1 8 1 8 8 böht wed sind e 89 1 A51., 1 und 272 Schlef. f Weiden i. O., ben 9. Januar 1923. A bei Nr. 174 ““ L2 0) der Oberingenieur Richard Gustav Berlin,. Dienstag den 16 Fanuar Abs. 1 des Gesellschaftsvertr⸗ Das Amtsgericht Registergericht. zehr 882. fingehr 8 Blan. dus Cbemnib 8 . 1923 1 1 ringenieur Pa ra aus ektien über je 1000 ℳ, und zwar: In unser Hande ecden Die Gesellschaft sbesasunc Chemnitz efriftete Anzeigen müssen drei Tage vor 09 Kurs von 82 2 F Firma Zum Handelsregister A wurde ein⸗ auf den 29. Dezember 1922 8) 1 Kaufmann Marx Ramberg aus ien zu e (Baum Ern alden : enberge, den 29. . 5 1“ öu“ 1 Se vrpagse I, Meen che bc e Firma ist in „Wisheln. gettohan. 1 O. Z, 3 zur Firma „G. M. Das Amtsgericht. d Grüuder haben sämtliche Aktien 7) Genossenscha ls⸗ [a. Rügen: Durch Generalversammlungs⸗] hat mindestens durch zwei Mitgli b Beschlußfassung über besonders wichtige Baum“ geändert. Amtsgericht Walden⸗ Köhler“”“ in Weinheim: aufmann 11A“ zum Nennwert übernommen. Der unt, beschluß vom 14. August 1921 ist § 40 Willenserklä ber tglieder seine Bleicherode. 112942] 1922. Gegenstand des Ur ; Fragen. Dos Grundkapinal ift jett ein. burg, Schles.— Balte Kobler in Weinbeim it im das -bdeee Saßunz (Geschaftezahr jett das zeichnen. Die Heichrund wschecht, 1üden ne,naencsenschgsteregsste is 1Na-n 1922, Gegesstent des nsternemens i teflr in 17000 ö186688 Sef cheft d er n Fnn Fhens Ges d. Wolmirstedt, Bz. Magdeb. ttücs Eb1““ 900 009 1 Kalender 8 geändert. 8 dbie Zeich. ie Zeichnung geschieht, indem Konsumverein Wernigerode, e. G schaftliche 98n liche Ankauf landwirt⸗ Vemugsaktien über je 1000 ℳ) Wandsbek. 2 ö t nrensgr Landelgreaifter Abtkilung A Mark ein und erhält dafür. 800 Aktien auer. I2s2] d2Sernr,69; Ländliche Svar. und unteksärit debeen. Ti Bhees genen,. d22-⸗Pen Wernigerode am 3 Zanuat scattliczen Berzaaf arntrschennnere Cͤͤͤͤͤͤͤͤ““ 9 : bestehende offene Handelsgesellschaft hat am Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter 88 F. ng 1“ Phe. Was mnsse 88 ö Unternehmens ist nebenbei 1a nder Abf 8 8 F gen FSene Flt in S gerode ist an Stelle des verssohenen Land Sbehee e. 8 Be⸗ SIöeet. 8 88 verein, e. G. . ig beute landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Durch Die Ei Drescher in Halle a. Saale. wirts Heinrich Hackethal als K 1ee ö1“ F b ie Einsicht in die Liste der Genossen ist in den Vorstand als Kontrollenr zwei Vorstandsmitgliedern gezeichneten z ewählt. irma im Vereinsblatt des N. adischen

dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein

ändert. (Ausgegeben werden neu: 1- Waldenburg, Schles. 11329 —ö gece :97000 is 1113302] ge

register A Nr. 530 ist Weinheim. 22 bei

Nach dem bereits durchgeführten General⸗ worden: 1 Januar 1923 begonnen und wird unter b ; versammlungsbeschluß vom 16. Dezember Die Firma Metallwerk, Aktien⸗ 1 Nh. F n ortoeführk. Die e G zer 8. 1öP1PA“” 1922 ist das Grundkapital um 7 200 000 bSe S; in Wandsbek. Gegenstand Prokura des Walter Köhler ist erloschen. Sch dst Wolmirstedt. ingenieur Richard Blau in Chemnitz, der Durch Beschluß der Generalversamml Generalversammlungsbeschluß vom 6, De⸗ in den Dienststunden des Geri Mark, sonach, auf 14 40 009 , erhobt 8 Unterrebmens ist bre Betricb eines hurPzdes ee. Kohzeer it er Iscbene er 8- Alrfilstghaft ist jeder Sberingenieur Paul Figura in Chemnis vn 18. August 1920 warde Sas esung senber 1922 find die 2 (Gegenstand gestattet. Berlin, Amtsgericht Bleicherode. Bauernvereins in Freiburg. Die Willens⸗ und sind die 88 3, 13 und 15 des Geiell. Uectalhwerte, insb onder. a) die Her. „A. Baumanne in Weinheim: Die der drei Cefellschafter allemn und selb⸗ der Kaufmann Max Ramderg in Zschopam und⸗ künftighin als Veröffentlichungs⸗ dege arernehmens), 14 (Haftsumme), 37 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 882a. v11““ erklärung und Zeichnung erfolgt durch schaftsvertrags geändert. (Neu ausgegeben 8. ung und der Vertrieb von Metall⸗ Gesellschafter Rudolf und Moritz Ham⸗ Kündi üchtigt. Die mit der Anmeldung eingereichten n bestimmt 88⸗ (Geschäftsanteile), 38 und 39 (Ueber⸗ ung 88a. Bocholt. [112943] zwei Vorstandsmitglieder; die Zei werden: a) Stammaktien zum Kurs von betten, Eisenmöbeln und ähnlichen Gegen⸗ burger haben als die alleinigen Gesell⸗ stündig gefn Fede den 15 Dezember 1922. Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ ngilzey, den 3. J 1923 weisung des Betriebsüberschusses an den Berlin. [113333] In unser Genossenschaftgregister ist heute geschieht in der Weise daß 190 , und zwar: 400 über je 10 000 ℳ, ständen, b) die Tätigung an allen Ge⸗ schafter der in Rimbach bestehenden offenen olm ESe 5.; 9 zember bericht des Vorstands, des Aussichtsrats gey, efsch 23. (Reservefonds und die Betriebsrücklage) In das Genossenschaftsregister ist bei unter Nr. 23 die durch Statut vom zu der Fi. er Weise, daß die Zeichnenden 15 5000 und 500 über je schäften, welche damit in vee n See in Firma „Jakob Ham⸗ und der Revisoren, können während der ö8“ (und 45 der Satzung (Verzinsung der Ge⸗ Nr. 1138 Flektro⸗Hauvigenesenschaft ein. 29. November 1922 errichtete „Einkaufs⸗ He“ 1000 ℳ, b) 200 Vorzugsaktien über je stehen und deren Zwecke der Gesellschaft durger“ den Sitz dieser Gesellschaft nach Wriezen- [113312] Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei AHzex. [112934] schäftsguthaben) geändert. Haftsumme: Genossenschaft mit beschränkter genossenschaft selbständiger Bäcker des Vorstands sind die vandwirte ngafe 1000 zum Nennbetrag. Die Vorzugs⸗ dienlich sein können Die Gesellschaft Weinheim verlegt und nach Uebernahme In unser Handelsregister Abt. A ist eingesehen werden, von dem Prüfums⸗ In unser Genossenschaftsregister wurde 5000 ℳ. Höchstzahl der Geschäfts⸗ aftpflicht, heute eingetragen: Köhler und und Konditoren zu Bocholt i./W. Wagner Stefan Wolfund rom Lcheürgust aktien haben zwanzigfaches Stimmrecht kann sich an gleichartigen Unternehmungen dez Geschäfts der Firma A. Baumann, heute bei Nr. 48, „L. Herlth, bericht der Revisoren kann auch bei der hei dem landwirtschaftlichen Consum⸗ anteile: 1000. Tippel sind aus dem Vorstand aus⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ in Breifach Die Einsicht de ditte ger bei Beschlüssen über wichtige Fragen. Das in je gesetzlich zulässigen Form be⸗ hier, ihre beiden Geschäfte miteinander Wriezen“ folgendes eingetragen: Dem Handelskammer Chemnitz Einsicht ge⸗ verein, e. G. m. b. H. in Weinheim „Bei Nr. 78: Spar⸗ und Darlehns⸗ geschieden. Richard Wolfgramm und Karl schränkter Haftpflicht“ in Bocholt Genossen ist waͤh nd 7. Iir ite 885 I 8 5 N.. 1.2 der Gesellschaft be veeinigt. Diß v ist I in Fenßreian 1ers Gaschütz in Wriezen Uonmen wergena e 5 8 ü ansgregan: der G 1 EW eee. e. G. m. b. H. gewählt. ein vvg bn der tesnch des Gerichts öXAX“ 8* 1“ de len, ; F. „Jako amburger vorm. A. Bau⸗ ist Prokura erteilt. mtsgeri „am 3. Januar 1923. ur eschluß der Generalversamm⸗ i 3. Gegenstand des Unternehmens in, den 5. Januar Amtsgericht —. nd des Unternehmens ist die Breisach, den 8. Januar 1923 davon: 400 über je 10 000 ℳ, 500 über trägt 5 000 000 ℳ, eingeteilt in 5000 auf mann“. riezen, den 6. Januar 1923. vng vom 20. Dezember 1922 wurde die ist nebenbei auch der Absatz landwirtschaft. Berlin⸗Mitte. Abteilung 882. Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft 1“ je 5000 ℳ. 7500 über ie 1000 und 400 den Inhaber lautende Aktien zum Nenn⸗ 3. Bv. II O.⸗Z. 60 zur Firma „Iso⸗ 8 Das zweibrüch- [113815 haftsumme auf 5000 erhöht. e licher Erzeugnisse. Dubch eteaee.a⸗ 88 der Mitglieder, insbesondere durch 1 Das Amtsgericht. If 8 lautende Vorzugsaktien EEö“ 1“ latorenwerk Vulkauit Benuedikt 1 1113310 ö Fanvelsregister. 8 2 Alzey, den 3. Januar 1923. sammlungsbe Ferf vom 4. Dezember 1922 Genossenschaktzregisten 8 ..g. tlichen Einkauf, die Herstellung [112944] r 1 2. : 1. 9 8 i 4 2. 1 7 7 8 3 . 1 g 7 1 2 n 86 88 da Berna Feesoricderig 1n 109) Schelschafterertrag dom 19. Or. Dbeintzegnt den 5. Javar 1928 Feara sägenee Uügehefhn 8 Füxma Fi sen Fläghen, Fühesgre achs .Snnseg Henssensgeftaeese⸗ vaune ben ,ses adsgen asang, des Bettielg, seute eingetragen worden: Di. Hatsumm n Stu : Die eigniederlassung in * 192. Das Amtsgericht. IJ. ist eine offene Handelsgesellschaft. Fraͤulein Waschelabrik. . 1 und Darlehnskasse der Satzung (Verzin de E 1““ . rlin, den der Maschinen, Geräte und sonstigen Be⸗ rungsbezirken Breslau, Liegnitz und Stuttgart ist au en. b) Die Gesellschaft wird vertreten, wenn trud Kl. ist in das Geschäft als Wäschefabrik. e. G. m. b. H. in Weinheim heute ein⸗ 8 zinsung der Geschäfts⸗ 5. Januar 1923. Das Amtsgericht Berlin⸗ 1 „einge 3 uschaß sicherung a. G. in Stuttgart: urch diese, wenn er aus mehreren Per⸗ Im hi d etreten. ie Gese t hat am 8 urch einstunmigen Beschlu : Länbli 8 1 e11 377 Bekanntmach eute eingetragen worden: Die Haft⸗ aien S hier ist Gesfamtprokura L Seleeg. 9. zwei S für b68 filligen Handelsrezistr, ö .Januar 1922 begonnen. 8 ö“ risoen ö vom 2. Dezember ö] EEE“ 82 In das Genossenschaftsregister C1nen Firma der Ghenofenschast getem rceh summe ssesjaut Beschluß der Thpenr. srnbesz rih .-.. . mitglicd 8 ööö ans 128¾ SSee nae. eee ö 8.n ene. 928. Auf Blatl 212 des Handelsregisters ist er. 5000 8 5c 1509,78 Z. Fenge des Unter⸗ 8. 188 c Eerstthen t. gn. E“ 35 dehnanrg. vehe Gephee 8 18 98 aa kuristen vertretungcverechtigt können auch stellvertretende Vorstands⸗ D ch Beschluß d Gei g Pagen⸗ heute die Firma Saxonia⸗Drogerie der Geschäftsanteile auf welche ein Ge⸗ Iar rnense ist neben auch der 8 Ceicghe easasenschast mit beschrän der Breslau, 6. J 1.““ . . . 8 8 2 8 . S. 7 vDHe⸗ 2 . H 8 2 8 6. 1923 IIIVö“ Ber L1“ ur der neralversamm⸗ wriezen. 1 [113311] Otto Georgi in Zwenkau und als ihr e sich beteiligen kann, beträ landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Durch aftpflicht, eingetragen: Die Genossen⸗ anzeiger. ““ Jannar 923. vunas. e e ansh ““ vee ö“ he E132 8 b 8 . b 1 Inhaber der Drogist. Hermann Oti 21 9 de s en; dfh 1 Bengee eess rnngee lnh 8 17. No⸗ sFaft ii, zusgeit dunch Besclüse 5 heftziahr i ne. Das Amtsgericht. 1“ bb Paul Kuhn ist erloschen. ordentlichen Tö” Peich 20 000 000 erhöht und der § 3 der Wriezen“, die Verlegung des Sitzes der e1“ Hessisches Amtsgericht. des Unternehmens), 11 (Laft See sind: 2) Gustav d on Schmiterlör⸗ b) Frieb. 190 500 ℳ. Die babaß Zahl der Ge. Bütow, Bz. Köslin. „112945] ³Rns Jeht 2tweanart Stabt. ii. Pnhp den Wütrrn steßt Berengt Sevune entsprechend geänder Die Er. Firma nach, Berlin eingetragen, Ceööö“ mt arnsberg. 112988] 37 (Cheschä tsanteil), 38 (eberwelsung de rich. Kuhn, Direkior. zu a und b orvent. haftsamleile, st auf 30 fessgereßt . In unser Genossenschaftsregister ist am DObersekretär Heller. ie Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft degüng ite ersa gt. Se Purse, ugber öe 8. öö Amtsgericht IZwenkau, 5. Januar 1923. In unser Genossenschaftsregister ist an pen Feefervefende) und sage denutgtern .) Bübeig Fn Ko⸗ 1 EEEbö“ EI“ Die Klammern bedeuten „ni in⸗ allein zu vertreten. Dieses Recht steht den der ( F E“ 1 eingetragen: 45 der Satzung (Verzinsung der Geschäfts⸗ schitzky, erbuchhalter, d) Friedrich 4† helm Lindenberg, Konditormeister Feufchaft Pol⸗ getragen“. 88 Feümerm Fösägnch d 199 8b E. eelenefte zen elübe⸗ Tfe as wWurzen. —— 113313] Zzwenkan [113922]% 62 88 Heth neneil0) F edet Heftsumme: 2c0h gs 18 zune n 1“ cse Hhs ecza ehedon. ö geinaenshben 1e201 Ken ersenden . Nee ef pen 2es Uniermehmens „nelnde d,2 Sat 1 der, Au Bleit 444 des Hiesigen Pandels. BUuf Blatt 21s des Handelgregistere st Eelbsthilse seingetrasene derssel. L h. Pre eneen 1822 e 90 14. Wllengerstsrungen und Zeiceunnen Becholte ir, sömtlich zu Gegenftand des Untervehmens ier A. 5F ensstacg im Hentssaie 2. GegetsSeht ahein u vernen. e Sasung Snfek nigecer sefes 1ih. veb get entt, veschezedeer, Hestsicht, Landnche Spag, wng Parlennekasse Ahenen cens uch neber wLigusetoren „echehens Frenee ae Wäcdens diine. Seatacts, dne egcpfecdes sanen Pfau, Swinemünde. 8 ie gnntmeangen er * vie Geschäftsbetrieb erforderlichen Materialien Haftung in Wurzen und weiter mann Otto Paul Lorenz in Zwenkau ein⸗ 11A“ 1e““ 1 Liqul I geschieht, indem die Zeichnende Hiums bannoverschen Pferdes zum Zweck der Amtsgericht Swinemünde, durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die und Hilfsprodukte”. Auch noch in einer folgendes eingetragen worden: getragen eng Angegebener Geschäfts⸗ Genossenschaft ist durch Beschiuß der Ge⸗ hagen: Gegenstand des Unternehmens ist 9 zee denhe datoren der Firma ihre der Genosse schaft 8 Nen n der Firxma Weiterzucht für den ei feg. Bedarf 8 den 9. Januar 1923. Berufung der Generalversammlung er⸗ Reihe anderer Punkie wurden die Statuten Her Gesellschaffsvertrag ist am 16. De⸗ zweig: Handelsvertretungen der Schuh⸗ walveisammlung vom 17. September nebenbei auch der Absatz landwirtschaftlicher Namensun G“ beifügen. Die stel⸗ beifüg e““ zum Verkauf. D 8 schäftscnteil iie felgt durch Bekanntmachung im Deutschen geä it wvi n. Frpeih g 1922 aufgelöst. Durch Beschluß vom Erzeugnisse. Durch Generalversammlungs⸗ vertretenden Liquidatoren stehen den ordent⸗ beifügen. 12096 909Gq44434 rIlgsit. kII10082] sätceunee I1ö“ 14“ Corkenh ee 161“ 1414“ licsee. Plözas 8 de 1 I.ne dateen gleice. v“ weheng Tb“ 1ar.969 1“ nc In unser Handelsregister A ist am c8,S dabern der Gefeltaadt Baug genommen. und Verkauf von Getreide, Dünge:, Kraft⸗ Füereh terneomene), Abteilunz 882 Berlin⸗Mitte. edem gestattet. nuohrs mindestens ein Geschäftsanteil b . 8 ie Gründer der Gesellschaft sind: zffont. futtermittel⸗ jali Schreinermeister Wilhelm Heymer, 2. der 14 (Haftsumme), 37 (Geschäftsanteil), Abteilung 88a. 1 gestattet. indest d eil zu erwerben. Pr Eäcee ge esiheé⸗ne is Iis t getnan Ris Ginde 1 See.vee gi gen de Besfee eegecnmeeeee Rücfe tte heer gbe irdaner, 38 182, esehesees desäershiste nerus vUaaan] Sochois des d ende we aegssgiehilcs gs stins dne e deren Fababer Kaufmann Rlehander, 2 mam, Kurt Waßd in Hanbors, v sin Behe Eerden 1— dnine 1geeeal gest it anas n un 7) Genossenschafts⸗ an eten dülel , anden) Reserdefonde und die Betriebsk. In doßs Genossenschaftsregister st heute beträgt 10. Sämtliche Bekanntmachungen Widera, Tilsit, eingetragen worden Kaufmann Kurt Wald in Hamdurg, auf den Inhaber lautender neuer Aktien 31. März 1930 eingegangen worden; sie „lopem ber bei Nr. 7 ge., nn der Satzung (Verzinfung bei Nr. 713, Vereinigung der Altpapier⸗ haben im „Pommernblatt“ und im 1 Amtsgericht Tilsit. 1 3. Direktor Guido Hackebeil in Berlin⸗ im Nennwert von je 1000 ℳ. Von diesen gilt als jedesmal um drei Jahre ver. konsumverein Freienohl, eingetra⸗ der Geschäfteguthaben) geändert. Haft, händlerund Sortieranstalten Groß⸗Berlins petsaech. 922 [113340] merschen Genossenschaftsblatt Sien Don. . 4 fün elhof, Arthur Balde „, werden 11 000 Stück zum Kurs von längert, wenn sie nicht spätestens sechs register. 8 I. mit beschränkter 8999 ℳ. Höchstzahl der Geschäfts⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter e.endee chaftssesiereintrag 9.3. 50: erfolgen. Das Gescheftsjatt u“ Trebnitz, Schles. 1132292] **Verlin⸗Tempelhoj, I 1 F num Kurs von ö“ Ablauf der Vertragsfrist ge⸗s lon, westr. [112927] 188 nrc an :Ir 5. bb““ vefir itt, ns. foen.⸗ Dee Genossen⸗ Fr, ö i. Jannar dis 31. Dehember Die Wilens⸗ 5 ausg . 8 jster ist be 999 ist pt ge ; Feöfls ,4. 1 f t durch Beschluß vom ei ngen, erklärungen des Vorstands erfolgen d In unser Genossenschaftsregister ist bei 1922 ist die Haftsumme auf 500 Darlehnskasse Gr. Zicker, e. G. m. b. H. 30. August 1922. Liquidatoren sind Kuntke, seakat Ce serniche wchaten clg. zwei Vorstandsmitglieder. Die Hegdahn⸗

„In unser Handelsregister A ist unter Die Gründer haben sämtliche Aktien Ferh. Iistũ j 8 7 5 Gb meldung eingereichten Schriftstücken kann Das Stammkapital beträgt dreihundert⸗ mch⸗ 7. b Nr. 67 heute eingetragen worden: Die übernommen. bei Gericht Einsicht genommen werden. v 5 . Pr 8 dee erhöht. in Gr. Zicker: Gegenstand des Unter⸗ Wuthe und Gontard. Berlin, den 8. Ja⸗ imsz geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden um Geschäftsführer ist der Kaufmann Volksbank, eingetragene Genossen⸗ Amtsgericht Arnsberg. nehmens ist nebenbei auch der vbsaß nuar 1923. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 14“ 28 zu der Firma der Genossenschaft tdes

ss j nter. Namensunterschrift beifügen. Vorst

““ agligger set Lufsichtngi sae⸗ 8 schaft mit beschränkter Haftpflicht as en. 15* n⸗ 1. Bankdirektor i ittenberg in Amtsgericht Wel⸗heim. rmann Karich in Wurzen bestellt. aft mit beschränkter Haftpflicht, ver geen landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Durch Abteil B efunier CC“ Berlin, 1 Böetsgkricht Seibold. L hns dem Gesellschaftsvertrage wird be⸗ zu Ahlen heute folgende Statutenänderung Peveken.eec⸗ [112935] Generalversammlungsbeschla 1 7. De⸗ ““ nehmens ist der gemeinschaftliche Ankauf mitglieder sind: Alf 8s elscesellschaft Fritz Werneck und 2. Direktor Guido Hackebeil in Berlin⸗ serzcrnsagah kanntgemacht, daß die Bekanntmachungen eingetragen: Geschäftsanteil und Haft⸗ „Beamtenwohnungsverein Aschaf⸗ zember 1922 sind die §§ 2 (Gegenstand des Bernburg. [113338] landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und der 8 ind: Alfred. Brandt, Guts⸗ Sohn, Trehnitz. Gesellschafter: Zigarren⸗ Tempelhof Werni 113304] d sellschaft nur durch den Peutschen summe sind auf je 5000 erhöht worden. senburg, eingetragene Genossenschaft Unternehmens), 14 F8 ea. 37 Unter Nr. 2 des Genossenschaftsregisters gemeinschaftliche Verkauf landwirtschaft besiter, Polschen. Vorsitzender; Adolf 58 3. Kommer jenrat Bernhard Kaß in 1 89 81] Fri Seaee. §§ 30 und 35: Ausschüttung der Divi⸗ dh. Feischehas Haftpflicht“”“ in f vatoantech 2854 (E eoh. 8a h⸗ ist heute bei der „Ländlichen Epar⸗ icher Erzeugnisse. Haftsumme 20000 ℳ. Eens Hesgter, Polscher. Feschäftsfhen. . Feasr hat ame 88 Januar 1925 4 Rechtsamvalk vr Norbert Labowsky V 5öööö IoEE Heesaun düh 9 Das Vorstanbemitalied Rudolf Dietrich 8* 8c C1“ Eb1““ t. Vorsißender. Derch,ht nborc, stelh. st an 8 . Re Dr. 3 gesellsch Benere no sen werden. b 1A1X“X“ 1 Betriebsrückla . 8 9 2 818 der von ährend jenstst 1 Amtsgericht Trebnitz, den 3. Januar 1923. in Hamburg. Wernigerode heute eingetragen: De Zöblitz, Erzgeb. [113314) Ahlen, den 8. Januar 1923. s. cnggeschieden; für ihn dist Mehling, Satzung (Terzinsung de . ee cheftsaoteine) mit beschränkter Haftpflicht“ in Klein⸗ zwei Vorstandsmitgliedern gezeichneten Eöö der Dienst stunden 1 e weee hhs (Die mit der Aamecden eingereichten dem Philipp Caesar erreibts Prokurg ist In das Handelsregister des unter⸗ Das Amtsgericht. 8 F 8 Studienprofessor in Aschaffenburg, geändert. Haftsumme: 5000 ℳ. Höchst⸗ mühlingen, eingetragen, daß die Haft⸗ Firma im Vereinsblatt des Badischen EE“ edem gestattet. Amtsgericht Uglzen, Bz. Hann. (115293] Schriftstücke, inebesondere der Prüfungs⸗ erloschen dem hbert⸗ 116A“] T112928. 189 Verstant eingetreten. Als weiteres zahl der Geschäftsanteile: 1000. summe jetzt 20000 beträgt. Bleauern⸗Vereins in Freiburg. Die Willens⸗ „In das hiesige Eöö“ ist heute bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats nigerode, ist dergestalt,. Prokura erteilt, Blatt 28 3 die Firma Meiallwerke Bei dem unter Nr. 28 des Genossen⸗ Frrfelb chee andsmitglied wurde gewählt: Amtsgericht Bergen (Rügen). Bernburg, den 6. Januar 1923. erklärung und Zeichnung erfolgt durch Burgsteinfurt. [113343] egeraneh de. girmg Pb t heh frs der veee ehbe daß er gemeinsam mit einem anderen Pro⸗ Zöblitz, vit⸗R, ghashrs eene 88 schaftsregisters eingetragenen Ahrweiler dn Ottes f sehctcn,sn or mHerit Anhaltisches Amtsgericht. 88EEE“ die Zeichnung 82n unser Genofsenschaftsrenister ist beute Co., . 1 zsch Sin in A5 b hier. 8 „Berlin. 332] 11116“ eh Weise, je Zei istri Lon⸗ eftende Geselschafter 3 sind: Minna eingeselten perden, von den Prüfungs⸗ kuristemat'un Bertetung der Geselschaft Sitein ecltc, eingetragen wennen. der Areditverein e. G. m. u. H. in Ahr. „zalversammlung vom 26, Septembe. om dos Genossenschaftsregister 1 1 pieaenkopf. IIGgSv““ 8 IWalth 8 echtigt ist. sellschaftsvertrag ist am 14. i weiler wurde heute eingetragen: 1929 1 - egister ist heute In das Genossenschaftsregist F der Genossenschaft ihre 9 enschaft Eintracht einge⸗ Hemiels, H Naern 108 Hg egr. Feotsehe ne e ste der Wernigerode, den 5. Januar 1923. festgestellt., Gegenstand des Unter⸗ In der. Generalversammlung vom 8 natien 8es Fös 2 und 4 eingetragen unter Nr. 1309 die durch getragen eshn. 8 enschaftsregister ist ein⸗ Namensunterschrift beifügen. Mitglieder tragene Genossenschaft mit 8 Feingich Danels ig, e .n, g6. seg. hss.⸗ 6882 in a Einsicht ge⸗ Preußisches Amtsgericht. Abteilung 3. it den vne 10. Dezember 1922 wurde beschlossen: 14 Zif. 3 easge v ters n. e aSsedlegeber 15 8 1. Am 23. Dezember 1922 bei dem 5 ö 1Se Josef Gb B in Borghorst, schaft. Die Gesellschaft hat am 30. Sep. Daselbst ist am 20. Dezember 1922 ein⸗ vi APtee böen] decege heeween ler ct sorge der Der § o der Statuten wird geändert er s ien die Zusammensetzung des Vorstayps) Trakerbefiter vab Zrtgung deutscher Konsumverein c. G. m. b. H. in Zecker in Dberrimnenenenn und Hermann schcgttegen, Zaß an Stelle des ausge⸗ tember 1922 begonnen. Zur Vertretung geiragen: Die Firma ist geändert in Auf na17139 des hiesigen 18Se 8 sich ec,ne- Herstellung 1vö 8 88 1* 88 des Statuts geändert. Hervorgehoben Genoffen aft nen 8Achter er gftnzsente Biedenkopf (Nr. 50 des Registers): Die Die Eimsicht ver Hete der Genossen ist Auguft fe. se üs 2 . gů48 8 2 8 ) G 2 8 z 1 3 38 3 23. r. 4 DDbe. 8 da] ran 5 1 8 . 9 [4½ ; S 8 . 2 8 der Greselschaf i vihrenz er Minder ; Fischer . Cckmann⸗ Aktiengesell⸗ 1 iler vdhrh 8 8 Fivgen⸗Benesiegel ber den Berte 28 1 Her cher Venie be rwei 88 C ss ctar gee der dersens set 18. vsbe 6 e eüansiand geitzugnae ein Geschäftsanteil W des Gerichts 11““ Ueding daselbst ge⸗ die Ehefrau Minna Daniels ermächtigt. Wandsbek, den 29. Dezember 1922. Co. 6. Pmit beschrüͤnkten der germm Zerteieb beseher. Das Srund⸗ Ahrweller. 112929) Nmwnmehr aus vier Pe ie Haft⸗ Einkauf von Ferterriitteln din aeecher 2. m 30 Dezember 1922 hei dem Breifach, d 1922 Burg . 8 chie sfaass. ne de Das Antsgericht 4. Pehtaegeecf aneemen maden, bneeter aenadf cer Mertrie0 Mr. nah Grn gs „D- schalnte Nr. 45 des Gese e8 iüsg nntnche Jd08 va hn 6g Fütemitteln, 888 8 A gn. CECECECb“ T“ 1 ö 638 . v““ Geschäftsführer Johannes D ler in 2000 Inhaberaktien über je 1000 zer⸗ aftsregisters eingetragenen iegen⸗ n Geschäftsanteil. wirtf lichen zgt. ö““ n Nr. 27 2 8 geeeadrie Söhtht en siuz wer- c1n, deeee 2.“8““h eeig ewbasac dunden ee- Frelle EG Pecsas de Geselscaft it Cer zucht Genofienschaft e. . . —.8 Uchefengurg, den ZrJemunr 928. Uürhe wececgahen erersstn 2700 , en ghührihr a heehen gageus vpeisgeh, 11183411 Care. mzlde. 1113800 N .; . 8 unser rregister 1 i ir Privatus Theodor W i ils⸗ nie ri nann i mnitz. in Ahrweiler wurde heute eingetragen: 82 ericht Registergericht. 5 hl schä 1 . b 1 1e v 8 s 5₰ Aeaust Januar 1923 2 der unter Ner 1 EE1“ üJzaess druff zum Geschäftsführer dh. wer r sbur Fri besteht ä 888 8 Fiige von 8 Se 8 Rarth 8 8 . b11“ C . in Sunshamsen ist EeTb“ char⸗. bef Rr F⸗ A* 80 5 ö. mus . 1 2 . v js⸗ D' 8 ; 32 - S Ior V 1 8 8 8 F 5 . 2 2 2 2 . 8 8 5 8 2 16 2 . eingetragen worden: der Maßgabe, daß jeder Geschäftsführer durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch au erhöht. Darlehehs!ense ündlichen Spar⸗ und Reichslandbundes, bei dessen Eingehen im 8 schränkter Haft tz in pflicht in Faukenhorst’, eingetragen; si e 8e dendelgfefister e . 8 Vurch Beschluß der Tse ,s ss en. Objekte und Zahlungen bis zu fünfzig⸗ ein Vorstandsmitglied und einen Poku⸗ Ahrweiler, den 5 Januar 1923. Z 8 Reichsanzeiger bis zur Vestiengre eines Bigge. 8 [112939] Ebö1““; Fitzeir Die Haftsumme ist n 10 000 erhöhe in Nieder Erlenbach heute eingetragen lung 8692 . F 2 1. FEn 58 im Einzefall selbständig er⸗ risten vertreten. Der Aufsichtsrat kann Das Amtsgericht. flicht, nn 18 . de 8- anderen Blattes durch die Generalver- Der Konsumverein e. G. m. b. H. zember 1922. Gegenstand des Unter⸗ durch Beschluß der Generalversammlung worden: 1 60 zun, deg, 1 2 5 xn nmah 8 9 1u“ Amt⸗ icht Wilsd jedoch einzelnen Vorstandsmitgliedern die Altona, EIbe. Eintragung 11133391 Unternehmens ist 1 8 Abcen and des sammlung. Die Willenserklärung und in Bigge hat sein Statut geändert und nehmens ist der gemeinschaftliche Ankauf vom 20. Dezember 1922. SG welm Vatlcheatt ii Vitie e lionen Mark auf 20 Millionen Mark der mtsgericht lsdruff, salleinige Vertretungs⸗ und Zeichnungs⸗ ins Genossenschaftsregister. schaftlicher E eiter: Absa landwirt⸗ Zeichnung für die Genossenschaft muß die Haftsumme auf 1000 erhöht. landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und der Calbe a. Milde, den 6. Januar 1923. Erlenbach ist Prokura erteilt. ö 628 de. 800 i 9 Mihehr den 4. Januar 1923. Fefasns einräumen, Bestellung des Vor⸗ 4. Januar 1923. euf 5000 vehsmies de. aftsumme ist durch zwei Mitglieder erfolgen Die Bigge, den 8. Januar 1923. Fhneßeä Verkauf landwirtschaft⸗ Das Amtsgericht. Bilbel, den 8. Januar 1923. e ebeschlossen G Der Aasgebe. wittenberz. Bz. Malle. 1113307 senn erfolgt vugch den Vorsitzenden und Gn.⸗R. 69: Altonaer Klempnerei⸗ beschäftsanteie 3 8 6 ste Zahl der Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden Das Amtsgericht. icher Erzeugnisse. Haftsumme 20 000 ℳ. Colditz. —— 113345 Hessisches Amtsgericht. besehh b algllen get9e h, er, 33 88 beIErnnn; x28 Naxeren 8 2 ler 1 Sxä des Aufsichts⸗ 8 und Z Barth, den 216 Dezember 1922 88 89 r htt Negen. 1112940] Hepfaht 85 11 10. Die In das Genossenschaftsregister 8b banl SeAashg. Die Erhöhung des Grundkapitals ist d ter Nr. 169 ei N d bed timmung Lingetragene Genossenschaft mit de⸗ Das 2 lügen. Die Vorstandsmitglieder sind Oitto Bisecherswerda, Sachsen. ¹Bekanntmachungen erfolgen unter der von auf Blatt 16 die Genossenschaft unter de Waldenburg, Schles. (113296] De. Uerhsh Durch Beiepluß der 8” Firma Fhittengerger Kom er henen 1 oritand, 1“ Haftoflicht, Altona. Dunc 8Fen Lndeh 18 e S. Auf Blatt 12 des Genossenschafts⸗ zwei Vorstandsmitgliedern gezeichneten Firma . 4r. vee Cost anter ger In unser Handelsregister A Bd. III neralversammlung vom 21. Dezember en Richard Hirschfeldt in Witten⸗ Veräußerung oder Belastung von Grund⸗ 5 S 88 EE1““ 33 helgard, Persante. 113326] E sicht 88n pe L8n d nS Iher ist tn registers, den Spar⸗, Kredit, und Be⸗ Pauer B. TTTb1— schere gene Genossenschaft mit be⸗ Nr. 735 ist am 21. Dezember 1922 bei der 1922 ist der § 4 Abs. 1 des Gesellschafts⸗ berg folgendes eingetragen: Die Firma stücken, b) zu Neubauten oder Umbauten d 37 den St tuts thn 8 883 Höbe tönen, der unter Nr. 13 des Genossen⸗ S Dienststunde Rseet e ee. ee lin. zugsverein Bischofswerda und Um⸗ hlacun⸗ Freiburg. Die Willens⸗ schränkter daftpflicht. in Colditz“ eee, 11e“ 11““ Feeh b1 übhesnert. de 56 S. jeht Richard Hirschfeldt in von zusammen mehr als 50 000 in 189 Ges haftsanteils Sn der Baftfun 1 eingetragenen ländlichen den 3. 1928 Amtsgericht Berlin. Senn See Fes V E“ 8 1Se folgendes eingetragen worden von jetzt ab: „Ma Farn Hlez. (Pital der ssesenschf i Sei2, 9,00 oo eemcabeeg, den 9. Januar 1923 9 I 116 und Auf: sowie die Zahl der Geschäftsanteile, g. imgetragen? grlehnskasse Stedkow, Mitte Abteilung 8. Bischufefcpanfter Fe schieht in der Weise, daß ze Zeichnenden 1922. Ser ohe BW“ Waldenburger Hürobedarf“. Amts. haberaktien über ie 1000 (Nummer! 8. T“ eas. . 3- ig; ea 5 ändert. Die Haftsumme 1e b0e 4. schränkter VafesaenePeftprnte ve h11 1113336] tragen worden, daß der Wirtschaftsbesitzer zu der Firma der Genossen haft ihre ist der Betrieb⸗ von Bankgeschehfteen nens gericht Waldenburg, Schles. bis 6000), Stück 4000 Vorzugsaktien 8) zur Aufnahme von Bankkrediten, An. Die Zahl der Geschäftsanteile ist 30. 6 fingetaggen worden, daß die Satzung In das G ossenschaftsregister ist beute Emil Beyer in Geißmannsdorf als Vor⸗ Namensunterschrift beifügen. Mitglieder Zweck der Beschaffung der für das Ge⸗ FeregceresE FHa Lit. C über je 1000 (Nummer 6001 Wittenberg, Bz. Manle. 11133206] leiben und hypothekarischen Darlehen. Altona, das Amtsgericht, Abteilung . Beschluß der Generalversamm eng eingetragen Tüülendie durch standsmitglied ausgeschieden und der Guts⸗ 8.-e I- sind die angwirte Hermanm werbe und die Wirtschaft der Mitglieder Ab; nehmens ist auch der errichtete deutsche Pflanzkartoffel Amtsgericht Bischofswerda, der Liste der Genossen ist während der lichen Interessen 85 Mitalieder zu Föebarr.

Im Handelsregister B Nr. 70 ist am aktien über je 10 000 ℳ, jede Aktie unter Nr. 428 eingetragenen Firma Paul Jahresgehalt über den höchsten tarif⸗ 23. Dezember 1922 bei der Firma Edith⸗ lautend über 10 Numenern (Nummer Stöckel, Schwanen ⸗Drogerie, mäßigen Mindestgehalt eines unver⸗ bei der landwirtschaftlichen Bezugs⸗ d. aftjandwirtschaftlicher Erzeugnisse eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Der G schäftsbetrieb ist auf dee stattet. Der Geschäftsbetrieb ist auf den Kreis der

Eiektro⸗Werke G. m. b. H. in 10,001 bis 20000). Ferner hat 8 21 Wittenberg, folgendes eingetragen; heirateten kaufmännischen Angestellten von und Absatzgenossenschaft e. G. m. Hene b sse G Fieee.

Waldenburg.Altwasser mij veege folgenden Abf. 2 erhalten: Soweit 212¹ Die Firma fasge döe Paul Stöckel 30 Jahren hinausgeht oder wenn ein Ge⸗ b. H. zu Uffhofen heute eingetragen: Belgard a. Pers. den 6. Januar 1923. 1“ Blankenhain, Thür. s113339] 8. Januar 1923. Mitglieder beschränkt.

niederlassung in Kattowit O. T. die oder Interimöscheine nicht ausgegeben sind, und Sohn, wanendrogerie, winnanteil gewährt wird oder die An⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Das Amtsgericht. nehmens ist der Vertrieb von Pflanz. In unser Genossenschaftsregister ist unter as Amtsgericht. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ E“ Stammkapitals auf sind die im Aktienbuch eingetragenen Wittenberg. Der Drogist, Paul stellung länger als auf ein Jahr erfolgt, lung vom 18. November 1922 wurde die n —, kartoffeln. Die Haftsumme trägt Nr 1 bei dem eberee Blanken⸗ Brei schaft erfolgen unter der Firma der 3745 000 zufolge der Beschlüsse der Aktionäre zur Teilnahme an der General⸗ Stöckel jun. ist in das Geschäft als per⸗ g) zur Erteilung der Prokura oder all⸗ Haftsumme von 1000 auf 2000 und ergen, Rügen. [112938] 200 000 ℳ, die Hochstzahl der Geschäfts⸗ hain, e. G. m. b. H., in Blankenhai 3 ve aach. [113342] letzteren, gezeichnet von mindestens zwei eE5 W“ ssaa,Z,GZZ‧‧114A““ nber 118 11¹ . , . machungen der ellse erhöht. Räͤgen: 1. Juli bis 30. Juni. Die Bekannt⸗ Richard Key in Blo⸗ hain ist in 8 Ba rei gericht Waldenburg, Schles. stein, den 20. Dezember 1922. [1. S.e ss veoxge;. 1 ee. erfolgen durch den Deutschen Reichs. Alzey, den 2. Dezember 1922 1n. Dezember 1922 bei Nr. 77: machungen erfolgen der dem EE“ 1“ en e. Preichnet vom Votstzeuden des baf 12 K 1 Hessiches Amäsceriche- 4. 1 1ZAZEEö beceret. 1 vöööö vr 88— eg Ie⸗ den 1.2 Januar 1923 schränkter Haftpflicht, mit F⸗ Sit 8 EEq“ Lennasnech NeFr⸗

EEE11A1“ 1“ 8* 9 8 8 11““ 2 8 8 .⁴ 0 Ber in 8 r or üri 8 ’1 ( Th ring sches Amisgericht. Breisach. Staiut vom 17. Dezember! „Blättern für Genossenschaftswesen“.

8

1“