1923 / 14 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

4 8 8— 8

8 8

1“ 1“ 1 116 8 8 5 8 l114149% Ermächtigung. 10 Uyr, auf dem „lenthalts, unter der Behauptung, daß Be⸗ und außerdem bei allen mit der xErrergrennächegfene Zimmer 8, anzumeld E ihm aus FesFrunc von E he umfaßt und umschlossen wird: i hauptkasse üre ns in Geschfecenn 8 ben erdfaggeric gebere —. mtt tzaacegene Feen Arsrae den etectenfghhagfigin sin cbatn eon den Geme, dasssese enen rie ssesenn baen a. U nr. Gges. Herximag, Gera, Reuz.“ Wenrershearwenn, 1ngner heelschast aneeescehel, ierat hausen A.⸗G., Frankfurt a. N. FGesellschaft, Stettin. führt an Stelle seines und vorläufig vollstreckbar z zurteilen, mäßig bewirtschaftete ücke zogenen Schuldverschreibungen auße 15 Am 3. Februar 1923, Vormittags Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Lorsbach i. T., den 13. Januar 1923. Der Ingenieur Felix Vieler aus Ausgabe neuer Aktien. laus“ den Vorna an den Kläger 2479,60 nebst 4 % Gemarkung ich. ü mäßige Verzinsung. Ber pflicht 1 1 Uhr, findet eine außerordentliche Gesellschaft zu der am Dienstag, den Lederfa brik Wehrden a. Saar ist zum Mitglied des Auf Grund der Beschlüsse der ordent⸗

1“ [115294] 5 3 1 Zinsen seit 1. Juli 1922 zu zahlen und meisterei Ma Für die nicht rechtzeitig zur Einlz Generalversammlung in unseren Ge⸗ 6. Februar 1923, Vormittags vorm. H. Deninger & Co. A.⸗G. Aufsichtsrats bestellt. lichen Generalversammlung vom 19. De⸗ 8 8 Die Mäntel der fünf Akt ihm ferner die 99 zus dem Mahnver⸗ II. K 8 gelangenden Schuldurkunden wirelösmmg schäftsräumen in Gera⸗Reuß, Garten⸗ 11 Uhr, im Nebenzimmer des Gasthofs Der Vorstand. zember 1922 über die Erhöhung des 1“ Ebö fahren 7. B. 3092 22 aufzuerlegen. Zur Verfalltage ab vergünstigungsweise 8 sftraße 6, statt mit folgender Tages. zum Lamm in Weikersbeim stattfindenden 1114125]) x II Aktienkapitals fordern wir die Attionäre

1114150]0 Ermächtigung. 300 sind 8 1 sschlußurteil 8 82 ündli andlung des Rechtsstreits Umlegung der Grundstücke solange der unterfertigte Stadtrat nim, ll E-enenJ des Gesellschaft außerordentlichen Generalversamm⸗ H. Schmincke Cigarren⸗Fabriken Die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihr Bezugsrecht auf die 88

Der minderjährige Kasimir 29. Dezember 1922 /für krastlos erklürt wird der lagte vor das Amtsgericht kung Hürtgen mit Ausna anders beschließt, ein Hinterlegungezjins iagur. une 8 esellschaftsvermögens lung ein. A.⸗G Bremen. werden hiermit zu einer am Dienstag 1. Oktober 1922 ab gewinnanteilberech⸗ 2 in Fra auf den 6. März und in Flur 8 der so von 2 % gewährt. G EE 8 1 SH den 6. Februar 1923, Mittab Ume 8 28 2 L-ee 8 8 8 8 7 . 8 1 8 2 unter folgenden Beding

Hochemmerich, öeen a 488 Januar worden 1 9 . S 3 in. i 1920 in Bonn, führt Stelle seines Altenburg, den 9. Januar 1923. 1923, Vormittags 9 Uhr, geladen. Erb. Bürgermeis⸗ 8 b Straß⸗Bergstein. Nicht verfallene, fehlende Zinsscheine Der Vorstand. 717,2. Satzungsänderung, R Fe. Hscer hank üdcgenazrack. dastgn Uengnxendreirens Stanmaften dae⸗

bisberigen Vornam „Kasimir“ den ürfmazf 1 rankfurt a. O., den 9. Januar 1923. Aktenzeichen; H. 115. werden mit den entsprechenden mesch 1 gezimmer der Og SüS8 Vornamen „Hejnrsch“. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1. Ir vefeahnshece des Fernser en Uleashekentebaisher zu . am Kapital in Abzug 6 Beträgen LelImich. 3., evtl. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Die a. o. Generalversammlung der Ge⸗ E“ büf S L-öee aktien können drei neue Stammaktien über Mörs, den §. Januar 1923. [1115297] Oeffentliche Zustellung. a) Kreis Erkelen FürU und unerhoben sind fu mm Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sellschaft vom 96. Januar 1923 hat be⸗ i 8 20 88 E“ je 1000, Nennwert zum Hers van

as Amtsgericht. Die Köchin Ehefrau Alfons Gornik, [114844] Oeffentliche Zustellung. Umlegung der Grundstü gende 3 % Schuldverschreibungen von Einladung im der am 10. Febrnar sammlung und Ausübung des Stimm⸗ schlossen, das Aktsenkapital durch Aus⸗ eseeh hbr⸗ e. . meaxaes 8 b 8 Das Bezugsrecht ist bei Verme

Mathilde, geb. eißler, Aachen, Adalbert: Die Firma Sachs und Co. in Königs⸗ bezirks eck mit Ausnahme desjenigen 27. Mai 1903: 1923, Nachm. 4 Uhr, im Hetel rechts sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ gabe von Stück 3000 neuen, über je 8 7 geb. Preißler, wu öe n 8 Reichsadler“ stattfindenden ordentlichen rechtigt, welche ihre Aktien spätestens ℳ, 1000 lautenden Inhaberaktien mit 1. Vorlage des Geschäftsberichts. des Verlustes in der Zeit vom 18. Ja⸗

[114151]1 Bekanntmachung. straße 13, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ berg, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Teils, der begrenzt / wird: im Westen, a) aus der Verlosung vom 3. 8 8.1 1 ¹ Fe. 8.

Der preußische Herr Justizminister hat anw älte Dr. Franz und Pan Lauber, Casvpary daselbst, klagt gegen die Frau Norden und Osten⸗ vom Gemeindebezirt 1918 (Verfalltag 1. Juli 1öls). rug Generalversammlung. drei Tage vor der Generalversamm⸗ Swidengenberechtigung für das Geschäfts⸗ 2. Jahresbilanz und nuar 1923 bis 6. Februar 1923 dem Knappschaftsältesten Johapck Sta⸗ Aachen, klagt gegen den Monjeur Alfons Wengert, früher in Königsberg/ jetzt Wegberg, im Süden vom Wege Wegberg⸗ Nr. 2051 zu 500 ℳ, 3 Tagesordnung: lung den Tag der Hinterlegung dies 8f. zu erhöhen. Wir bieten 3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ einschließlich bei uns während der üb⸗ winski in Oberhausen, g Gornik, 8 bekannten Aefenthaltsort, unbekannten Aufenthalts, unter Be⸗ Holt mühle. ürgermeisterei Beeck. b) aus der Verlosung vom 2. Januer 1. Vortrag des Geschäftsberichts. und den Tag der Versammlung keie vorerwähnten Stamm⸗ sichtsrat. lichen Geschäftsstunden auszuüben. 22. Mai 1877 zu Storchnest⸗ di äch⸗ früher in Aachen, unter der Behauptung, hauptung, daß sie bei der Klägerin ei Aktenzeichen⸗ B. 150. 1919 (Verfalltag 1. Juli 1919): Lit. 2. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und nicht mitgerechnet aktien dergestalt Zum Bezuge an, daß auf 4. Umwandlung der Vorrechtsaktien in 3. Die Aktionäre haben ihre Aktien tigung erteilt, an Ste Familien⸗ daß der Beklagte die Kügerin im April Kostüm f Prei b) Kreis Jülich. Nr. 425 443 609 zu je 200 ℳ, Verlustrechnung und Beschlußfassung 1. bei der Kasse der Gefellschaft, je zwei alte Stammaktien drei neue ee Erhöhung des Aktien⸗ ohne Dividendenbogen mit einem arith⸗ namens Stawinski Familiennamen 1919 heimlich verließ Mit der vorherigen 7075 200 be⸗ 1. Umlegung der Grundstücke c) aus der Verlosung vom 3. Janum über Verwendung des Reingewinns. 2. bei der G. Beißwenger Kom⸗ 88 bezogen werden können, bEb. kapitals durch Ausgabe Stamm⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnis Stahl zu führen Bemerkung, er sei dgs Leben mit ihr zu⸗ stellt und sich verpflichtet huͤbe, den Rest Teils des Gemeindebezirks Broi⸗ be⸗ 1920 (Verfalltag 1. Juli 1920): Lit. 0 3. Entlastung des Aufsichtsrats und manditgesellschaft, Stuttgart, veheena dee Inhaber der alten Stezim⸗ und Vorrechtsaktien Festsetzung der einzureichen und den ausmachenden Betrag

sammen leid, mit dem Antrag auf Ehe⸗ bei Lieferung des Kostümg zu zahlen, mit grenzt wird: im Norden: vo Nr. 459 1451 bis 1454 zu je 1000 ℳ, Vorstands. Breite Straße, 1 aktien 8' ihr Bezugsrecht bei Ver⸗ nKleer ber Beg 8 sun. die der zu beziehenden Stücke zu 290 % zu scheidung. Die Kjägerin ladet den Be⸗ dem Antrage, die Beklagte zur verurteilen, meindebezirken Tetz und Boslat, i :d) aus der Verlosung vom 3. Januer 4 Beschlußfassung über die Erhöhung 3. bei der Heilbronner Privatbank ö S desseiten ee dadurch bedingte Satzungsänderung bezahlen. ; EE1 Uletent vnt weg dicher Birgiedlung des an die Kügrin a8,9 . nebst 4 2 Jinsen vom Gemeindebeter Men in Hahen: 29219 0echallgg, 1. Juit 12i); dte0 eeeeeeai 2-d. , . Felttre⸗. . . Fessrseg. d. enn h. d. Znneem. e nene. aatt- nabet abunleünderune o“ Be b di ivi indebezi ich, : 71 28 1.“ „Ausschlu esetzl. 2 g. 1 ugsrechtsteuer EEEETEEEETTTTETöö“ n, SHesen 9 zugst 8 281,- Bezugsrechts der Artiorkare, Feh. hinterlegt haben. Langrehr & Bohlken, Bremen, unter samen Abstimmung noch gesonderte Ab⸗ 1-

ministers vom 21. Septem 3. Landgerichts jy Aachen auf den 7. April zahlen, das Urteil gegen Sicherheitsleistung von der Gemeindebezirksgrenze mit Tetz, Nr. 824 zu 500 ℳ, Lit. E N. stimmung der Stammaktionäre und der Seceit we Anestönas des Bezbsem his

II14 4458/22 ist 1923, mittags 9 ½ Uhr, mit der für vorlä ü ie dem w ärts bi 288 296 1125 zu je 200 ℳ, jetzung der Ausgabebedingungen sowie „Statt der Aktien können auch von der nachstehenden Bedingungen auszuüben: tiona 2 wormittags ot Uhr; mit der für vorläufig vollsthedhar zu erklären. Die dem Rurtale Felg,n, Seoh Uder Veif 2 ddes vaenaheog senn Reichsbank oder von einem deutschen 1. Auf je zwei alte Stammaktien können G“ E“ ist jeder im Weße der Korrespandenz er olgt. wird

Adolph Skibitzki in Aufforderung, sich durch einen bei diesem Klägerin ladet dr Beklagte zur münd⸗ Ortslage, dann weiter am Nord⸗, Ost- 0) aus der Verlosung vom 2. g 1 Ermächtigung geb. am 20. Oktoh in Klein Gerichte ugelassenen Rechtsanwalt als lichen Verhandlyhig des Rechtsstreits vor und Südrande der, Ortslage entlang bis 1922 (Verfalltag 1. Juli 1922). Ienun Aufsichtsrats zur Festsetzung der 8,5 Tseeeftegt. Hinterlegungsscheine 5 % be 2 zum Kurse von Aktionär stimmberechtigt, welcher gemäß die übliche Bezugsprovision in Anrechnung an Stelle seines Prozeßbebollmächtigten vertreten zu lassen. die fünfte Zivilkammer des Landgerichts wiederum zum Ryctale und diesem auf⸗ Nr. 243 283 350 zu je 5000 ℳ, Lit B näheren Modalitäten. ien binterlegt werden. 2. Fin⸗ Gebübhr nicht berechnet, § 14 der Satzungen unter Beifügung gebracht. 8 Familien namen Aachen, den 9. Januar 1923. in Königsberg/ auf den 7. April 1923, wärts folgend his zur Gemeindebezirks⸗ Nr. 290 291 717 874 875 876 1705 . Aenderung der §§ 4, 5, 13 und d 8 sgah Wrttb., den 15. Ja⸗ sofern die Mäntel der Altien (ua ch der eines doppelt ausgefertigten arithmetisch 4. Die eingereichten Aktien, b- 1 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Vormittag 9 Uhr, Zimmer 200, mit grenze von Jülich. Bürgermeisterei Mersch. 1706 1707 1843 2376 2488 zu je 2000 4 und 25 des Gesellschaftsstatuts. Farbenfabrir Tauberwerke A. G. Nummernfolge geordnet) vöne Gevinee geordneten Nummernverzeichnisses seine den aen ist, werden ab⸗ [115298] Wexgeehe s der Aufforderung, sich durch einen bei Aktenzeichew. B. b1“ Lit. C * 36 205 1145 1147 1272 I51 Sneeg 81g 1 e. 8* 8 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: anteilscheinbogen mit einem doppelt aus⸗ Aktien oder die über die Aktien lautenden 9ge dee Atjen mit Gewinnanteil⸗ Oeffentliche Zustellung und Ladung. diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt 2. Umlegulg der Grundst 3 Ge⸗ 1651 1 68 zu je 199) ℳ, Lit. D Nr. 37 V. farm 68 8 1 1 en, : gesertigten Arcneldeschein wofür Formulare Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder scheindh In der Streitsache Kennert, Barbara, als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu meindebezirkz Mersch, 28 124 1195 zu je 500 ℳ, Lit. E Nr. 109. ha 23 5 kr Ien bei uns erhältlich sind, am Schalter der Bank des Berliner Kassenvereins oder lscend Bekanntmachung gegen Fabrrkarbeiterin in Augsburg, Klageriin lassen. Mersch. Aktenzeichen: M. 73. 1027 1030 1040 1041 1044 1390 139) 1928 ihre Aktien mit einem Nummem⸗ [114058] während der üblichen Kassenstunden ein⸗ eines deutschen Notars spätestens bis zu 8 ändi 13 Augsburg, gegen Kennert, Rohert Max, reiber des Landgerichts. einsedenrte Pattern be Mersch. Höcger⸗ 5 b 1 8 Aktien⸗Gesellschaft, Neuß. des Bezugsrechts auf brieflichem Wege 3 Uhr, vei der Gesellschaftskasse in a tet, di itimation orzeigers meisterer Mersch. Mienzeichen: P. 35. Mürnberg, den 8. Fanuar 1923. . . esn den 15. Januar 1923. Nachdem in der außerordentlichen erfolgt, werden wir die übliche Bezugs⸗ Bielefeld oder bei der Osnabrücker 8

Ununma‚an eee ““ fIIISO] Ber 8 rs 8 1822] 1“ Handels⸗Export.⸗ Imdort. Farbenfabrit Tauberwerke A. 0., „verr Po gensac eaenhrtgen. Tannus Leberwerke Niebern⸗ Friebr Rückforth Ww. Aktien⸗

8 8

OppelnVII. 3781. Händler, zuletzt in Augsburg, 4. Zt. un⸗ v“ 8 ; 1 .

H nühe 8 g 8 3 [114834] F. Im Regierungshezink Sigmaringen. S Baumaterialien⸗Handelsgefell⸗ E“ IFes e senschan 11 b 1 7ng c 12 Stettin, den 16. Jannar 1923. Ehescheidung, ladet die Klägerin den Be⸗ 1 1 3 1 vpom 5. Januar eeschlossen worden . Zugleich mit der Anmeldung ist der 2 8 . Sch 1 11as2) klogten 9* eesbn vor Folgende, in dem Bezirk des Landes⸗ uml- Oberamt Sigmaringen. [110396] schaft Aktiengesellschaft, sit., vas Aktienkapital um 1 Million Bezugepreis von 3000 für G. neue lung dort beläßt. I“ C“ Aktien⸗

Dr ini das Landgericht, Augsbuxg auf Dienstag, kulturamts Düsseldorf anhängigen Aus⸗ mlegung der Grundstücke der Ge⸗ Bayreuth. Mark auf den Inhaber lautende Aktien Stammaktie zuzüglich Schlußnotenstemwel „Osnabrück, den 15. Januar 1923. vr.

Durch Verfüaung des Justizministers das Landgericht Augs g, einandersetzungssachen: markung Tafertsweiler mit Ausnahme der Pommersche Kalksteinwerke Tauf it Divi Der Aufsichtsrat der Bielefelder gesellschaft Filiale Stettin. vom 19 Dezember 1922 führen der Land⸗ den 20. März 1923, Vormittags A. im Regierungsbezirk Koblenz. aJJJJuöue5* G. m. b. H. Zarnglaff. Der Vorstand. Franz Taufer. von je 1000 mit Dividendenberechti⸗ und Bezugsrechtsteuer, welche zu Lasten Schuhfabrit Artiengesellschaft. wirt Gerhard Johannes Holthaus in Ah - Sitzungssaag,Nr. 5, I. Stock, mit I. Kulturamtsvorsteher zu Altenkirchen. Fürsten von Thurn und Taxis/ und der Es sind ausgelost worden: 8unc ab 1. Oetober 1922 rhöhen der Aklionäre geben, Dr. Oldermann Persitender Gebrüder Demmer Aktiengesellschaft, Hilgen bei Niederlangen, 8 am der Aufforderung, eisten beim Prozeßgericht . Von der Anleihe von 180 000 1 Waggon⸗Fabrik A.⸗G., ö“ de cs sin 58 fFe- 2 1 d1ee8s. n

e : 3 223] i der außerordentlichen Generalver⸗ der,

. 1923. 5 Das A en nlbtelung 5. bekannten Aufenthalts, Beklatzten, wegen Oeffentliche Bekanntmachung. Kulturamtsvorstehek zu Sigmaringen.

Kreis Neuwied. an der Grenze mit der Gemagkung Wol⸗ 24. Oktober 1887 zu Brochter Kreis zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Sie 8 F vom 25. April 1906 die Nrn. 58 63 . 2 rhältnis . Leten bates un seine Wae Umlegung von Teilen der Nuren 3, 11, fahrtsweiler belegenen, ringg/ von Wald 69 99 101 108 119 164 170. 69 Uerdingen (Rhein). eines Konsortiums anzubieten, fordern wir mitteln. Cuxhavener Eiswerte sammlung unserer Gesellschaft vom 8. Ja⸗

die wird beantragen . Die Ehe der Streitsteile s. r aapg a b 1 minderjährigen Geschwister B .wird aus alleinigem Verschulden des Be⸗ 12 Hrund heh ge Von der Anleihe von 120 000 Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ hiermit vorbehaltlich der Eintragung der 4. Die erfolgte Febgeh wird auf dem ; , nuar 1923 wurde beschlossen, das Grund⸗ a) Heinrich, geboren am 16 7 klagten geschjeden. 2. Der Beklagte hat 1 g 11“ vom 6. Januar 1908 die Nrn. 188 230 den hiermit zu der am Dienstag, den Kapitalerhöbung in das Handelsregister einen Nummernberzeichnis bescheinigt. Die Aktiengesellschaft, Cuxhaven. kapital unserer Gesellschaft auf nom. u. Niederlangen⸗Hilgen,, d) Johann die Kosten, /des Rechtsstreits, zu tragen. meisterei Asbach. Aktenzeiche,,: H. 140]) werden unter Hinweis uf die 8† 1¹, 253 269 970 280 283 295, 29, 29 20. Februar 1923, Nachmittags unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht Anslieferung der neuen Attien erfolgt Bezugsaufforderun 11000 000 Stammaktien zu er⸗ Alorstus Nikosaus, 8— n am 17. Sep⸗ Zustellung dieses Auszugs II. bö’ 19/ Adenau. 88 88 And. 1821esgbeangege ee arnglaff b. Ractitt i. Pozag. der 4 uhr (ME), stattfindenden 24. ordent⸗ bei Vermeidung des Ausschlusses bis egen Rückgabe dieses Verzeichnisses und In Generalver⸗ höhen durch Ausgabe von nom. ember 1909 ebendort, c„ Gerhard Heinrich klagten ist bewilligt. Umlegun 18 8ss ordnun⸗ 19 30. J 834, § 109 des 3. Sang 1923. 1 lichen Generalversammlung in den zum 2. Februar 1923 einschließlich mpfangsbescheinitzung. sammlung unserer Gesellschaft vom 20. De⸗ 6 000 000 über je 1000 lautende Alphons, geboren am 6. Januar, 1914 Augpburg, den 13. Januar 1923. ind .. Sass Ablöfug sgese 8 ben 2. Ma 1850 W. Jaeckel. Franz. Räumen der „Kasino⸗Gesellschaft“ zu geltend zu machen, und zwar bei der Ge⸗ Wir sind berechtigt, aber nicht ver⸗ zember 1922 ist beschlossen worden, das neue Stammaktien mit Dividende pro bendort, an Stelle/ bes bisherigen Fami⸗ Der,/Gerichtsschreiber des Landgerichts. meindebezir es vmngegerene FE 1 Uerdingen mit nachstehender Tagesordnung sellschaftskasse in Neufz während der pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers Grundkapital von nom. 5 500 000 1923. Das gesetzliche Bezugsrecht der jennamens den Familiennamen Hillin Kelberg. Aktenzeichen? S. 110. 8 204, der Deutschen/ Zivilprozeßordnung [114848] eingeladen. üblichen Geschäftsstunden. der Bescheinigung zu prüfen. Wum nom. 5 500 000 auf nom. Aktionäre ist ausgeschlossen Diese Aenderun Familiennameng ö nciche Ause nang. lin 88 EE ces hs 888 v 18 86 Gesehes Zeche Mathias Stinnes in Karnap. Tagesordnung: Zu diesem Zwecke sind einzurelchen: Bremen, den 16. Januar 1923. 11 000 000 unter Ausschluß des Die neuen Stammaklien sind von der 7. . 8 ¹ 1 8 ; · 8 5 ; 91 Fr; ürij 8 z zstrekt sich duf g güef n und Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwoek Dr. 1. Umlegung des Feldabschni vom 10. Oktober 1899 und 8§8 I, 3979 111 11cc 1. E11 85 2. Lhn⸗ E sent die das Lehning. Langrehr & Bohlken. gesetzlichen Tööö iejenigen mi ee einder 1 Sternberg, Berlin C. 2, An der Span⸗ Gemeindebezirks Langenlonshei 10, 25, 26 und 28 / der Umlegungsordnung 88 g 5000 noch rüͤckstä 1“ ge 18 Gewi 88 84 8 E“ dazu arithmetisch geordnetes (115195] 9. 1 1s nAüfie 8e 1 onfo ti 1e. en und 9 seinen büberibe rera,n ,2, 2 ct heng big, früher be enswad ben . 2en dssephens ane lung digen Teilschuldverschreibungen .“ esan und 1“ Nummernverzeichnis in doppelter Aus⸗ Leipziger Spitzenfabrik nn hencbetsaa 1009., welche pflichtung übernommmen worden ℳ8000005 1 . —. 1 2 75 1 4 4 2 8 8 7 8 8 3 2-—.⸗ in Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, markungen Laubenheim und/ Bretzenheim nicht zugezogenen / mittelbar oder unmittel⸗ hd. Ahahn 2 Bericht bes ageiga g fertiqung Barzahlung von 250 für Varth & Co. Aktiengesellschaft, sgek S CCEöö —e 18 auf Grund § 1568 B. G⸗B. auf Che⸗ und der Nahe. Bürgermyssterei Langen⸗ bar Beteiligten hierdurch aufgefordert, E11.1“ Juli h e⸗ fi 8 vr fehla⸗ jede zu beziehende junge Aktie. 8 Leipzig⸗Plagwitz C“ Stammaktie 1090 neu⸗ 1 2 ; ö Den dlsan 8e 1) ““ 8 1i. EE11— 1985 oder am 1. Juli 1923 8 E“ gg Ueber die Feeablung wird Quittung Die außerordentliche Generalversamm⸗ 8. Pie See Aktien sind von einem Banken⸗ Stammaktie mit Dividende pro 1923 zum 9 G 8 g. ji 5 5 8 5 g.7 86 1 b s 1 U ü i 2 * 2 ür7 250 s 8 1 . j 2 3 1 5 ü 2 nd NHnrdeff htrampalt vn⸗7 W des Rechtsstreits die 34. Zivil⸗- 2. Umlegung der Grundstücke Vormittags/10 Uhr, bei der Geschäfts⸗ Peeehe e. esee . 3. S. t. Szea E Achie 8 5 1.. 7v vom 8 De 19 konsortsum 9 ö 8 F 8 1g burger Straße 35, hat als Nachlaßpfleger kammer des Landgerichts I in Berlin, meindebezirks Nannbausen mi stele des Kandeskulturamtspräsidenten, dem A Schaaffhausen'schen Bank⸗ 1114“ we; grieitung der Ent⸗ Hie meuen Rttier gelangen nach der 11 700 000 neue g ben—g baber alten Attien der g a) der am 13. Mai 1922 in Verlin⸗ Grunerstraße, I Stock, Zimmer 2— 4, des . der Schmied hierselbst, Oststraße 184, Zimmer 41, vor verein in Köln und Düsseldorf sonie felerlune 168. Vorstand 885 8 Volleinzahlung, für die der Aufsichtsrat lautend daa Ch schofts b 7922,28 e bnt baß g d. alte Ati eine Nachdem die erfolgte Erhöhung des Wilmersdorf, Hohenzollerndamm 3, ver⸗ auf den 23. März 1923, Vormit⸗ stalten. Bürgermeisterei iler. dem Regierngsrat Bügelman anstehenden dessen Filialen und Depofitenkassen, 1“.“ noch eine bestimmte Frist festsetzen wird, 8. b 4 h 1 chtigt 8 Sr. 8 8 j 5 eteaeet 8 hs⸗ von 200 % entfällt. Aktienkapitals in das Handelsregifter ein⸗ storbenen unperehelichten Bürogehilfin tags 10 Uhy, mit der Aufforderung, sich Aktenzeichen: N. 65. Termine arßumelden und zu begründen. der Effener Credit⸗Anst alt 8 Esser 1 fsichtsrat 88 zur Ausgabe durch ung. v”-. 8 A 3h chluß des 8g lichee junge 8 85 . Erhöhan Eö“ ee Margarete Hofmann, b) des am 17. Juni durch einen hei diesem Gerichte zugelassenen B. im Regierungsbezitk Düsseldorf. Düsseldorf, den 10. Januar 1923. und deren Zweigniederlassungen der Wahl ves Ren Wir sind berechtigt, aber nicht ver⸗ B chts 8 Akti är beschl ffer⸗ Die Grundkapitals in das Handelere ister ein⸗ der Bank für Thüringen die Aktionäre 1921 in Berlin⸗Wilmersdorf verstorbenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten I. Kulturamtsvorsteher zu Düsseldorf. eer Landeskulturamtspräsident. Direction der Disconto⸗G esellschaft . 1 Erböh des pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers beees 8 89 tticnof 8 SrGee esdgeal⸗ s6 Kaufmannz Karl Haesele, c) der, am Sr Januar 1923 Umle ““ 1eS-- a C. 8.) Heß. in Berlin und deren Filialen in 1.“ 600060 8 zu prüfen. Deutschen Credit⸗Anstalt in Lespaig als Finionare auf, das Bezugsrecht unter Bedingungen auszuüben. 5. August 1922 in Charlottenkurg, des Gemeindebezirts Rührath es Koblenz, Essen und Metz und der c„ 77 000 000, und zwar: Neuß, den 17. Januar 1923. Führerin eines Konsortiums überlassen solgenden Bedingungen auszuüben: Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung . Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in bbaee) durch Ausgabe von 50 000 Stück Brauerei W. Schnitzler worden mit der Verpflichtung, einen Teil⸗ Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses vom 17. Januar bis

Häselerstraße 11 g, verstorbenen/ ver⸗ Iischke, bezi 1 witweten Martha Sust, d) am Justizobersekretär des Landgerichts L. sder begrenzt wird: im Westen: urch die Essen einzulösen. neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien⸗Gesellschaft. betrag den alten Aktionären derart zum des Ausschlusses bis zum 31. Jannar 3. Februar 1923 einschließlich

1. August 1922 in Charlgyltenburg [114166] Oeffentliche Zustellung. Straße. von Langenfeld nach Rheindorf, ) B Zeche Mathias Stinnes, den t ktien v 1000, Bezuge anzubieten, daß auf je nom. 1923 einschließlich in Meiningen: 4 1 Einen⸗ durch die Ger 4 erlo ung x. [114821] 2o00 89 EEE“ neue in Hamburg: bei der Bank für Thüringen vormals

verstorbenen Kaufmanns Alfrey Doctor, Die Otto Ernst, Ehefrau, geb. Hi 2 neindebezirks⸗ 10. Januar 1923. b) d sgabe von 5000 Stück grenze im Osten: durch d Eisenbahn e65 v Die Aktionäre unserer Gesellschaft Stammaktien über nom. 1000 zum bei dem Bankhause M. M. Warburg B. M. Strupp Liktiengesellschaft

2) des am 12. Dezember /1915 in in Rodheim v. d. H., vertreten du 1 5 Der Grubenvorstand. eu uf den Namen lautenden

Charlottenburg verstorbenen /Architekten von Helmolt in Feebbetr klagk gegen Oplade „im Norden: von Wertpapieren. W Veangeca len von je 1000 mit werden hierdurch zu der am Donners⸗ Kurse von 320 % bezogen werden können. & Co., sowie bei deren Filialen in Apolda, Wilhelm Wöhlecke f) des 21. Ok⸗ ihren genannten Ehemannn, zujetzt wohn⸗ Dück 88. 91 ossenen Besitz des Gutes —EE— dem gleichen Stimmrecht wie die ag⸗ den 8. Februar 1923, Mittags Nachdem die Durchführung der Kapitals. bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Arnstadt, Coburg, Eisfeld, Er⸗ tober 1921 in Hamburg/ verstorbenen haft 84 Rodheim v. d. Hf jetz den 6 109 Geir rovinzjälheilanstalt und [114847] 1 alten Vorzugsaktien 1 üUhr, in Berlin, Budapester erhöhung in das Handelsregister einge⸗ Bank Aktiengesellschaft, furt, Frankenhausen (Kyffh.), Kaufmanns Georg Hellchuth Everth, bekannten Aufenthalts, 8 1 nres. alkhausen / sowie durch die Bei der heute öffentlich vorgenommenen 5) K dit Il⸗ äüunter Ausschluß des gesetzlichen Straße Nr. 21, im Sitzungssaal des tragen worden ist, fordern wir hiermit bei der Vereinsbank in Hamburg, Hildburghausen, Ilmenau, Jena, zuletzt wohnhaft gewesen / in Charlotten. B. G.⸗B., mit dem Ar 1 G 8 von, Düsseldorf nach Verlosung der 3 % gen Schuldver⸗ ommanditgese Bezugsrechts der Aktionäre. Bankhauses Laband, Stiehl & Co. statt⸗ namens des genannten Konsortiums die in Berlin: Kahla (S.⸗A.), Langensalza, burg. Tauentzienstraße 20/ 2. Frau Lucie 20. Juli 1918 vor dem/ Standesbeamten 8 eI. Fecgfraeis rei Richrath⸗Reus⸗ schreibungen des Straßenbahnan⸗ t Arti Aktien⸗ 7. Festsetzung der weiteren Einzelheiten findenden außterordentlichen General⸗ Aktionäre unserer Gesellschaft zum Bezuge bei der Direction der Disconto⸗ Lauscha, Neustadt (Orla), Neu⸗ Wolff, geb. May, in Berlin⸗Schöneberg, in Anspach im Taunus geschlossene Che zu 1a II. 8 enzeichen/ R. 50. lehens der Stadt Nürnberg vom schaf en auf jen, der Aktienausgabe und Beschluß⸗ versammlung eingeladen. der neuen Stammaktien unter folgenden Gesellschaft, stadt a. Saale, Pößneck, Ruhla, Barbarossastraße 54/55]/ hat als Erbin scheiden und den Peklagten für den gsteher zu Wesel. 27. Mai 1903 mit Zinsscheinen vom Il 8 d D lsche fassung über die durch die Kapital⸗ Tagesordnung: Bedingungen auf: bei dem Bankhause S. Bleichröder, Saalfeld (Saale), Salzungen, der am 24. April 1972 in Charlotten⸗ schuldigen Teil zu elären und ladet den Uml. ꝛeig Cleve. 1. Januar und 1. Juli sind nachverzeich⸗ gese schaf en un eu erhöhung bedingte Statutenänderung. 1. Beschlußfassung über Erhöhung des 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat in Cuxhaven: Schmiedefeld, Sonneberg, Stei⸗ burg, Tauroggener Strüße 45, verstorbenen Beklagten zur mandlichen Verhandlung Hülm egung vii. eiles der Gemarkungen nete Nummern gezogen worden: Kolonial Il 8. Aenderung des Statuts, und zwar Grundkapitals durch Ausgabe von bei Vermeidung des Auesschlusses bis bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank nach (S.⸗M.), Suhl, Vacha Witwe Betty Boniss, geb. Mav, in des Rechtsstreits/ vor die zweite Zivil⸗ Purm Flur 1, und des nördlich des Lit. A zu je 5000 Nr. 14 55 79 olonia gese schaf en. des § 5 vurch die Hinzufügung von Aktien, Festsetzung des Erhöhungs⸗ 2. Februar 1923 einschließzlich Aktiengesellschaft, Filiale Cug⸗ Waltershausen, Weimar, eee ns deei. 2 ü⸗ 97gts zu Gießen auf Fülmer CCCCö 7 E1 b“] 888,.S 88 64 65 66 Die Bekanntmachungen über den Ahbsatz 3: „Der Aufsichtsrat kann decs und fnöflsfien 5 he . in Leipzig: haven, bei ber 8 in 8.Se

zum Zwecke der Aus ießung von ach⸗ den 3 2 1 - 4 77, 1 8 . zu je r. 5 3 jen⸗ usgabe. Das gesetzliche ezugsre Ig 6 1 ür ürin vor⸗ 8 ßung p Vormittags Bürgermeisterei Asperden. Aktenzeichen: 199 200 201 208 209 210 304 305 306 Berlust von Wertpapieren befin anordnen, daß über mehrere Aktien banseghe, De gb ee Flssen⸗ I Deutschen 588 .e in Hamburg gs 82 EE

laßgläubigern beantfagt. Die Nachlaß⸗ 8 ½ Uhr, der Aufforderung, einen 9 8 ü 8 g H. 148. 415 416 417 562 563 564 691 692 693 den sich ausschließlich in Unter⸗ . nur eine Urkunde ausgestellt 2. Seeereage Fene bei dem Bankhaus H. C. Plaut unter Einreichung eines mit zahlenmäßig gesellschaft, Filiale Eisenach,

gläubiger werden daher aufgefordert, ihre bei dem gybachten Gerichte zugelassenen ; abteil 2 Forderungen gegen/ den Nachlaß der ver⸗ besttelten. um 8. der C. im Regierungsbezirk Köln. 718 719 720 772 773 774 790 791 792 he; rch fol⸗ 5). während der üblichen Geschäftsstunden zu geordnetem Nummernverzeichnis versehenen bei, der Deutschen Bank, Filiale sorbenen Hofmaßren, Haesele, Sust, 3 icheyl Zustellung 1 desen Auszug Kulturamtsvorsteher zu Siegburg. 925 926 927 1006 1007 1008 1135 1136 [115149] neage ee⸗ Zuses e. Ges⸗ 5 nonhe⸗ welche an der General⸗ erfolgen. c) schäf Anmeldescheins, der bei den Bezugsstellen Eisenach,

5 1 versammlung teilnehmen wollen, muͤssen 2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts in Empfang genommen werden kann, in Gotha:

Doctor, Wöhlecke, Everth und Bonus bekanntgemacht. Kreis Sieg. 3 1137 1210 1211 1212 1264 1265 1266 Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ zur äußerung von Beteiligungen“ spätestens ü auf den 15. März Gießkn, den 17. Januar 1923. 21. Umlegung der Grundstücke des 1321 1322 1323 1390 1391 1392 1402 us dem Auf e Fetlerer es berung Wort 2 lchrm ihre Aktien bis zum 3. Februar 1923, sind die Mäntel der alten Aktien nebst während der bei jeder Stelle üblichen bei der Bank für Thüringen vor⸗ Teils des Gemeindebezirks Halbgrg, der 1403 1404 1444 1445 1446 1477 1478 schaft ist Herr Stadtrat a. D. Georg E“ W’ö Mittags 12 Uhr, 1 zahlenmäßig geordnetem Num⸗ Geschäftsstunden erfolgen. mals B. M. Strupp Aktien⸗

1923, Mittagz 12 Uhr, vor dem Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 1 8

ö 1 788 in encleag Z.⸗K. II. 88g ““ a. Nm⸗ 18”n 1515 1811 1812 1793 1751 1799 eherh. Wilhelm Werckmeister ausge⸗ v 88 der Gesellschaftskasse in Perle⸗ mernverzeichnis versehenen uö“ Seii je 88 Cööö“ b 181 Gotha, gebaude, Amtsgfrichtsplatz. Zimmer 8 L“ e. 3 2 89 8 E erg, wofü⸗ ' bei den Bezugsstellen bogen einzureichende alte Aktie im Nenn⸗ ei der eutschen ank, Filiale anberaumten Ppfgebotstermine bei diesem [114845] Oeffentliche Zustellung. 1798 und Süden:; von den nach dem 1961 1962 2152 2153 2154 2182 2183 Pr gbet.. öe Su⸗ ge⸗ bei dem Bankhause Laband, Stiehl wgenncermulare bei gen, 8 Aus⸗ ven ven. 1000 wird eine neue Aktie Gotha, Gericht anzumslden. Die Anmeldung hatDas uneheliche Kind Theres Ra enböck ercgund Jabachtal gelegenen Holzungen 2184 2221 2222 2223 2257 2258 2259. Windschild & Langelott neralversammlung eines in gesonderter & Co., Berlin NW. 7, übung des Bezugsrechts an den Schaltern im Nennwert von 1000 zum Kurse während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ die Angabe des Gegenstandes und des in Kroissenhof klagt gegen den Mühlen⸗ 2 heeae. h der Hofrösime. Bärger⸗ Lit. C zu je 1000 Nr. 14 55 79 Akti Il ft. Abstimmung gefaßten Beschlusses der bei dem Bankhause E. Calmann, der Bezugsstellen ist provisionsfrei. Bei von 200 % gegen sofortige Vollzahlung schäftsstunden auszuüben.

Grundes der Forderung zu enthalten; bauer Heinrich Krompaß von⸗ Unter⸗ ö“ Attenseichen: H. 141. 107 149 150 164 209 257 264 515 bis iengese scha Stammaktionaire und der Vorzugs⸗ Hamburg, oder Ausübung des Bezugsrechts im Wege der gewährt. Die Kosten der Börsenumsatz. Bei der Anmeldung haben die Besitzer urkundliche Meweisstücke sind in Urschrift thannet, jetzt unbekannten Aufenthalts in . Umlegung der 6 desijenigen 520 677 bis 682 689 bis 694 719 bis 724 Langelott. aktionäre. bei einem Notar Korrespondenz wird die übliche Bezugs⸗ 18— hat der beziehende Aktionär zu der alten Stammaktien ihre Stamm⸗ d

unbeschadet sdes Rechts, vor den Verbind⸗ wird festgestellt, daß der/ Beklagte der dem Umlegungsgebiet der bereits rezeß⸗ 2026 2087 bis 2092 2363 bis 2368. Grundcredit⸗Bank A.⸗G. P besame ue und aur Fethe ns ag üeggerleverg den 16. Januar 1922. 12n er een 28 dFrig umß Bezuge Der Te 5 li eprovisinssre⸗ sofern er antellschein mit 'edoppeslt lichkeiten /aus Pflichtteilsrechten Ver⸗ Vater der am 27. September 1922 ge⸗ mäßig abgeschlossenen Umlegungssache von Lit. D zu je 500 Nr. 957 bis 88 Die Herren Fabrikant C. Ehrenfried, nd nur diejenigen stimmberechtigten eSe eao. sdeh een alten Stammaktien bere igt zu zug Ea. 9. g Isesücs er elen 8 oppeltem Nummern⸗ mächtnissen und Auflagen berücksichti 189 borenen Klägerin ist, 2. der Beklagte Breidt, im Süden: von den nach der 1293 bis 1304. Elberfeld, und Bauunternehmer W. Fritz, Ationäre berechtigt, die ihre E“ Chemische Werke Gebr. Schultz veeh Nege- ecgean e c de Beiemech eile gtitsfale übe⸗ Pente ghnie 5 I 8 5. werden, bon dem Erben nur Uinsoweit wird verurteilt, an Klägerin von der Jabhachstraße zu gelegenen Holzungen, im Lit. E zu je 200 Nr. 1 bis 30 Barmen, sind aus unserem Auffichtsrat bng a166O Aktiengesellschaft. Stückzins 91 809e eis von 320 liche Bezugeprovision in Anrechnung e⸗ geübt sit werden a 5 g Befriedigüing verlangen, als sich nach Be⸗ Geburt bis zu deren vollendetem 16. Lebens⸗ Westen: vom Bennenbachsiefen, Ortslage 721 bis 750 1321 bis 1350. ausgeschieden. bant gemä SeFhgg Walter Stiehl, Vagsitzender. = 3206 jvaen junge Aktie bracht g. Zugleich mit de. de ens B

friedigung der nicht ausgeschlossenen Gläu⸗ jahre eine je für dre⸗ Monate vorauszahl⸗ Ellhausen und/ dem Jungensiefen, im Lit. F zu je 100 Nr. 501 bis 560. Barmen, den 13. Januar 1923. tend am 15. Februar 1924 ist ü lich 8 8 Bereeden et iser bei Die alten Aktien werden nach Aus⸗ ist für jede bezogene neue A 8 rkrie biger noch ein Ueberschuß ergibt. Die bare Unterhaltsrentg/ von jährlich 24 000 Norden: von / geschlossenen Holzungen, Die Heimzahlung der gezogenen Der Vorstand. Ag de eni dennschnfsgen⸗ 0115139] 18 b sofort bar zu entrichten. übung des Bezugsrechts abgestempelt zurück⸗ der Preis von g. g; Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ zu entrichten uns die Prozeßkosten zu unter Einbeziebung der Hofräume. Bürger⸗ Schuldverschreibungen zum Nennwert be⸗ Lichtenberg. Zeyen. ea ea Papier⸗Aktiengesellschaft in Berlin. 4. Die Aktien, für die das Bezugsrecht gppeben. Die Einzahlung wird auf dem 500 % = 5000 zuzü glich Schluß⸗

1 il wird 8 1 .— Aktenzeichen: ü Ruhr, . ber 1922 87 r- is ssen und Auflagen sowie die tragen, 3. das Mrteil wird für vorläufig meisterei Lohmar Aktenzeichen: G. 77. ginnt am 1. Juli 1923 gegen Rückgabe d 8 Bank⸗ Bilanz am 30. September . geltend gemacht worden ist, werden ab⸗ Anmeldeformular bescheinigt. Die Aus⸗ notenstempel und Bezugsrechtsteuer 8 12LN. 1.8“ Aktiva. Passiva. stempelt ehestens zurückgegeben. Gegen händigung der neuen Aktien erfolgt nach sofort in bar einzuzahlen. Ueber die ge⸗

Gläubsger, denen der Erbe unbeschränkt vollstreckdar erklert. Der Beklagte Hein⸗ D. im Regierungsbezirk Trier. der Schuldurkunden nebst den dazu f ge hattet, werden durch das Aufgebot nicht lich Krompaß (wird hiermit zur münd. Kulturammtsvorftsber zu Berncastel. gehörigen Zinsscheinen und Zinsschein. Cafino⸗Gesellschaft in Berlin. 18- meen Hins⸗ Hablung des Bezugspreises werden Kassen. Fertigstellung nur gegen Ruͤckgabe der er⸗ leisteten Zahlungen werden Kassequittungen betroffen. lichen Verhanolung des Rechtsstreits auf anweisungen kosten, und spesenfrei bei Am Mittwoch, den 31. Januar b 1 Comp. in Barmen Kassenbestand .. 2 70095 guittungen erteilt, die nach Fertiastellung teilten Bescheinigung; die Bezugsstelle ist ausgegeben, gegen deren Rückgabe nach Charlottenburg, den 4. Januar 1923 Mittwoch,/ den 7. März 1923, 1. Umlegung der Grundstücke / des Ge⸗ der Stadthauptkasse Nürnberg, 1923, Nachmittags 5 Uhr, findet in e Fischer & Comp. in Ba Gewinn⸗ und Ver⸗ der S terimsscheine gegen solche um⸗ hierbei berechtigt, aber nicht verpflichtet, vor eriger Bekanntmachun die Ausgabe Das Amtsgericht 8 Vorm. 9 /Uhr, vor das Amtsgericht meindebezirks Cleinich. Bürg meisterei der städtischen Sparkasse in Nürn⸗ den Gesellschaftsräumen, Pariser Platz 32, nder den Zweigstellen dieser In⸗ lustkonto . . . . 2 299 05 er Inte d. Die Bezugsstellen sind die Legitimation des Vorzei 8 d sc - 1 Akti it G 8: teil gabe 1 Vilshofen, Zimmer Nr. 7, geladen. Berncastel⸗Land. Aktenzeichen: C. 18. erg, eine außerordentliche Generalver⸗ „Eüehs. ’“ tein Berlin und Aktienkapital.. 1-ano eeeshe 8'. nicht verpflichiet die Legiti⸗ netag 8g prüfen. W16X“ nn derjenigen Etane Il 119I na- der Witwe Emmo Mundel, en hesses 1-. Iehaer 9 8 h. 1.neg 1 s n begee ze Bank, Filiale in hheees statt, zu welcher 88 Heie Düffellcen vder 8 Summa ℳ] 5 0008— 5 000— mation des Einreichers der Kassenquittungen Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von der die Kassequittung ausgestellt ist, nene Feufchan Ste n böee 11148481 D Fewne n b Thalsang. 82 eiee 8 112. der Bayerlschen Vereinsbank in v 5 81 Tee hierüber nemm. sachefer 8 e iense⸗ Sa. h er sggeag aire1ng des An⸗ und Verk⸗ urch den Bürovorsteher Lamprscht, werden effentliche ellung. E. im Regierungsbezjek Aachen. Nürnberg, 1 : egt und gegen den Na 1 8 8* E“ wee⸗ na (Creh b2 1 8* Leserches Fene. L b zu Aachen. der Baherljchen Vereinsbank in Bespre Suah Fen edhegis Nüete der⸗ br. ehalten v Hemsblesngennkssten 2 299 v E““ L.e g woh aäʒae 8 K-g 8599, ben eahhe Sbeteebatt 665 to zu Steina er) ver⸗ furt a. O., Prozeßbevollmschtigter: Rechts⸗ Kreis Aachen Land. München, der Präsidentschaft entstandenen Lage. b ngen, den 15. Januar 1923. erlustvortrag .. 18 . * b brik B th & C 8 Akti i ch, den 13. Z 1999 storbenen Rentner Wilhlm Mundel agent Louis Treuherz, Zier, klagt gegen Umlegung der Grundstücke desjenigen der Dresdner Bank in Berlin Berlin 1 1923 Der Aufsichtsrat. 2 299]7051 2 299 heh eeer h. .ee 88 engesellschaft. Eisenach, den . Januar 1923. jordert, i den Architekt Rudolf H ki 25 2 . gu . Berlin, den 15. Januar . Geh. Kommerzienrat Dr. E. ter Meer, Summa Aktiengesellschaft. 8 Der Vorstand. Gebrüder Demmer Aktiengesellse a LEL’ ie Franksurt . B. segeabee mden Aeß. Behschesta vhressenic/ uele e grn,e den ankbause. Vorsitzender. 1151881 Der Vorstand. b IͤI & DIg8. 5 be.eens

1“