1923 / 14 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

8 88 8 .. 113708] von Rollenpapier. Das Stammfevif - v1“ : i f veröffentlicht: Auff Am 11. Dezember 1922: Die Gesell⸗ Cammin, Pomm. 3 88.en - E b 3 -g- es E“ eash gaun g vesgesos sebetesee dors 2„nHaneneeelexs 6 8 1. E Sölchiftefühee e2 2422—6 2eeenemmbser nn ehnen desgatnefch e 8 snn 8 venlt anein zar Vert der Gesenlchaff be⸗ tung in Erberferw. Seogenstand ves Gen 1 27 8 1 eb ter Ausschluß des gesetzlichen von Tippelskirch b b. s, ge 8 8 8 8 8 . 8 8 5,f Hsfta fr . Bei Nr. „Firma Siegfrie t igt. EA t. E2 1 3 Ferravessaraalum K 2 SSeeens Pe⸗ 4 —, TI11“ Ssctaß vom Firma ist erloschen. 8 Dette aeche Sana. b- o. sce bafts 1e.n 8ste rad den, Beschluse⸗ * nasesn ist 58” Maectel in Eisenach: Dem Kaufmann 29b Llelschaf LA 2 18Ng11 2 Finera belt Mark auf 60 000 000 erhöht worden. berechtigung vom 1. Januar 1923 ab zum 30, Juni 1922 aus der Gesellschaft aus⸗ Cammin i. Pomm., den 3. Januar 1923. ee 2 beibandia zn Vervheft führer ember 1922 ist das Stammeawitel ve⸗ Sestung —2 a. ’1 Wilhelm Pabst in Eisenach ist Prokura 1622 acee schl⸗ 8⸗ ö. h v 22 e . 2. Cie⸗ jer * Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ Kurse von 130 vom Hundert 89 600 In⸗ geschieden. Der bisherige Gesellschafter Das Amtsgericht. Gesellschaft E Dru der e Mark, sonach auf schaftale 2 FPn 81 erteilt. sie jeweii⸗ fünf Jahn nenteriäuf. aer Firme Koh 4 dn * lc.9 8 licht: Auf die Grundkapitalserhöhung haberaktien über je 1000 ℳ. Sämtliche Fabrikbesizer Emil Rittershaus in Dom⸗ 113710] befis V Carl Oberhuber jun. zu Dor⸗ dreihundertvierundzwanzigtausenn Mark, Die se ige wird noch bokanntgegeben: 5. Bei Nr. 449, Firma Max Hagel⸗ wenn sie nicht mindestens ein Jahr vor Holzhandlun sowie de 82 b 88 licher werden ausgegeben auf Kosten der Gesell- Aktien sind zum Kurse von 130 vom Bhandenbur allainiger Piseber e Cmurg. Geb 8142 EE Kaufmann Jan Aevedort erhöht worden. e ol 2 7— has in Eisenach: Schuhmachermeister Ablauf der Gesellschaftsdauer gekündigt Hesahehn 22 Fv leen schaft unter usschluß des gesetzlichen Be⸗ Hundert zuzüglich Schlußscheinstempel üene 18. Deyember 1922: Die dem Re1.seeN. vefür be wac Enschede ist Prokura erteilt mit der M 8 2. 2 e 17 263, betr. die Gesell⸗ Deuts n 1eesha een 52 1edeh 1 a na neggchenec ist infolge wird. Die öffentli hen Se . Stammkapital: 5 000 000 ℳ. Ges fts⸗ ügsrechts der Aktionäre zum Kurse von einem Konsortium überlassen. Das ge⸗ Kaufmann Johannes Kubaty in Branden⸗ getragen: Firma Gebr. Senkeisen, gabe, daß jeder berech i ist, die F chaft Dr. Willy Loebell, Chemische Wirtschaft“ in Berlin. (Geschaftsraum: Die Kaufleute Ernst 2. ee Pe sgefel —— ““ e Sgg Giern Caatt as As ch jeckhoff, in Esberfeld ist Prokura erteilt.

50 vom Hundert 40 000 Inhaberaktien samte Grundkapital zerfällt jetzt in 1 Sogee g Le d all eichnen. ekanntmachung berke Gesellschaft mit beschränkter Theaterplatz I.) ꝙ4 ; jen Ie] burg seitens des Fabrikbesitzers Horst von Fabrik von Holzwaren, Farben und allein zu c- ungen Platz 1. 8 in Eisenach sind in das 5 2 3 je i

über je doche mit der Verflichtugg des 100 000 Intcheraklien W1 dur⸗g seiten beihe Prokura st erloschen. Farbkasten, Gesellschaft mit be⸗ der Gesellscheft erfolgen durch den ,2. ,. —o ““ e 272 eilung III, Lönliche haftende F elschafthnteer 4* en. vinder een aase. eSnee D Gesellschaftsvertr 8 am 22. D. Januar 1923. Die dadurch begründete offene Handels⸗ weigniederlassung Elberfelvd. Gegen⸗ —8 1922 feftgeftellt. Die Gesellschaft

i q 2 8 8 9 2₰ 7 2 b 9 8 seafren Ee eealse Rfletehna maschan Pfgensavet, Rendernesencch, 2. e.. 8.,2 Khechas wehe pes. eees. 9, Fiesdenar 1 de. dele e lf Feeʒbe 12 e ! vd eeeene Gesegicatt senschaft haf urse von 280 zum Bezuge anzubieten Berlin: Gemäß dem bereits durch⸗ schäfts, Emil Ri . vertreg ist am . irma „Alteisen⸗ und Metallgesell⸗ i beschränkter Haftung: Die Zweig⸗ „den 1113716] vongen⸗ Fxa. Eerien vnn Kirenscne eneeien Be agseerr cefagelchs er

1 4 s des Unternehmens: sen⸗ 1 8 .

owie ferner den Aktionären der Soritz⸗ geführten Beschluß der Generalversamm⸗ kura erteilt. estellt. Gegenstand des it beschränkter Haftung“ niederlassung in Dresden ist aufgehoben. Au

Aktiengefellschaft auf je 1i9. 8ꝓ vom 21. November 1922 es das Brandenburg (Havel), den 18. De⸗ ege und Felschat 1eneen ü8r Str. Nr. 389 Der 3. Auf Vlatk 16 799, betr. die Gesell. ist beuHlaht, 178 denn Henhelere pe⸗ Eisenach, den 2 Januar 1923. Gesellschaft darf sich an Unternehmungen sst für sich allein zur Vertretung der Ge⸗

Aktien dieser Gfegt snn; eine neus Aetie Grundkapital um 2500 000 auf zember 1922. Amtsgericht. N-. nar 1 Kerns Gesellschaftsvertrag jst am 22. Dezember scaft Vollmer & Co. Gesellschaft kunftei (vorm. N. G. Dun & Co.) Thüringisches Amtscenicht. Abteilung IV. eicher oder ähnlicher Art beteiligen, auch sellschaft berechtiat. Der Gesellschafter

der Meurer’'schen Aktiengesellschaeft für 5 000 000 erhöht worden; ferner die Das Amtsgeri Senkeisen, 1n 8 solchen. 1922 shernfent Gegenstand des Unter⸗ mit beschränkter Haftung in Dres⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ktien oder Geschäftsanteile anderer Ge⸗ Kaufmann Ernst Koch in Elberfeld bringt

Spritzmetall⸗Veredelung zum Tausch anzu⸗ von derselben Generalversammlung be- . nnehmungen und Fon igu e; Karl Ae Hessau ist der An⸗ und Verkauf von den: Der Kaufmann Georg Max tung in Dresden, Zweigniederlasfun es Eisenach. [113724] bnschaften erwerben. Grundkapital. als Einlage das von ihm unter der Firma

bieten. Dae gesamte Grundkapital zerfallt schlossene Saßeeaeereh. Fele rien⸗ andenbarg, e 1. [11369 Geroftsführer: stente Hermann und Alteisen und Metallen aller Art im In⸗ Gaitzsch 9 icht mehr Geschäftsführer. in Berlin unter derselben Firma be⸗ 8 Lerndelasgjister B. ist beute 5 000,000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist Koch 8 Lode bisher zu Esberfeld be⸗

jetzt in 60 000 -.SNa über je 1000 eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf In das Pandelsregister Abt. B ist heute Senkeisen, die Kau ver Tef es EePEiege 2. zem Geschäftsführer ist bestellt der stehenden Gesellschaft mt Fschrankerr Nr. 148 die Firma „Glücdcat. am 26. August 1922 festgestellt und am triebene Handelsgeschäft mit Aktiven und ark. Bei Nr. 21 676 Leopold die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ eingetragen: Paul Senkeisen 1. f 6 leich er⸗ Vertretungen von in⸗ und ausländischen aäufmann Bruno Alwin Herzog in Haftung und weiter folgendes eingetragen genhandetenefchsschaft mit be⸗ 11. Oßtober 1922 Jedes Passiven nach dem Stande vom 1, Okiober

Lippe Aktiengesellschaft für Waren⸗ gegeben unter Ausschluß des g etzlichen Nr. 80 bei der Firma „Commerz⸗ tretung der Gesells e, 8„ 800 &C. *. Firmen in dieser Branche. Das Stammn Dresden. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ worden⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist Fv schränkter Haftung in Eisennach ein⸗ Vorstandsmitgliod ist allein zur Wertre⸗ 1922 nebst der Firma dergestalt in die

handel, Sitz Berlin: Die Firma lautet Bezu Frechts der Aktionäre mit inn⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft mächtigt. Stamm a.c nien ihre kapital beträgt 500 000 Geschaftz. mann Rudolf Alfrer Herzog in Dresden. 16. April 1918 abgeschlossen „⁸. 8 e. worden., Dat Stammkapital be⸗ tung der Gesellschaft berechtigt. Zum Gesellschaft ein, daß das Geschaft als vom

jet: Erdöl⸗Industrie Aktiengefell⸗ berechtigung vom 1. Oktober 1922 ab zum Filiale Brandenburg a. H. in Hierauf bringen 88 8 fender pffenen führer sind die Kaufleute Eduard Wilde Er darf die Gesellschaft nur gemeinsam 8. Mai 1918 sowie am 6 Len. 1921 ab⸗ L. g- Vorstand sind bestellt: 1. Kaufmann Artur 1. Oktober 1922 an für die Geen, aft schaft, Sitz Berlin. Gegenstand des Kurse von 130 vom Hundert 2000 In⸗ Brandenburg (Havel): Das bisherige Anteile an dem eschäfte Gen. en. 1 Frit Feldheim, beide zu Dortmund mit einem Geschäftsführer oder anderen geändert worden. Cgenhcet has Unter. V. genstand des Unternehmens ist der now, Elberfeld, 2. Kaufmann Karl geführt gilt. Ausgenommen von dem Ein⸗

Unternehmens ist die Erzeugung von Erd⸗ baber⸗Stammaktien und 500 Vorzugs⸗ stellvertretende orstandsmitglied Wil⸗ Handelsgesellschaft in bsae. 1. Gesellschaft er⸗ Prokuristen vertreten. nehmens ist der Betrieb eines ö, e; von Kohlen aller Art und ähn⸗ Michels. Berlin. Als nicht eingetragen bringen sind die fämtlichen auf den Namen

öl und Erdölprodukten, der Handel mit aktien auf den Inhaber über je 1000 ℳ. helm Hom, Berlin, und Dr. Otto Fischer, eisen nach der . ann r üwd- folgen durch den Deutschen Reiche⸗ 4. Auf Blatt 17 730: Die offene Han⸗ schen Auskunftsbüros und aller damit zu⸗ Materialien, Her Zweckerfüllung wird bekanntgemacht: Das Grundkapital des Herrn Ernst Koch im Grundbuche

diesen Artikeln sowie der Betrieb aller im Die Vorzugsaktien haben jehnfaches Berlin, sind zu ordentlichen Vorstands⸗ mit den dort verzeichne 8 ktj Frunde Leeevs delsgesellschaft Schulze & Naumann sammenh jngenden Geschäfte Lebesvabene scha die Gesellschaft a e mit ihrem Ge⸗ zerfällt in 5000 Inhaberaktien zu je 1000 eingetragenen Grundstücke. Der Gesamt⸗

Zusammenhang damit stehenden Geschäfte Stimmrecht und sind bei Vertellung des mitgliedern, Ludwig Berliner, Carl Goetz, Passiven ein, r Ew F nee 2257 Nr 801 am 13. November 1922 bei in Dresden. Gesellschafter sind die die Fortslhrumn des in Berlin unter der Lesftespeig susammenbangenden kauf⸗ Mark, die zum Nennbetrag ausgegeben wert des Handelsgeschäfts wird auf

und Unternehmungen. Die Gesellschaft ist Liquidationserlöses bevorzugt. Sämtliche beide in Berlin, und Dr. jur. Ernst Lincke, buch für Coburg Bd. t 8 2641 be⸗ der Firma „Westfalen Versicherungs. Kaufleugte Paul Reinhold Schulze und Firma „R. G. Dun & Co.“ bestehenden -- chen Geschäfte betreiben, gleichartige werden. Eine Umwandlung der Aktien 3 800 000 festgesetzt, so daß durch das

berechtigt, sich an gleichartigen oder ähn. Aktien sind einem Konsortium zur Ver⸗ Hamburg, zu stellvertretenden Mitgliedern und Bd. XXVIII Hpt. Nr. eblichen Attiengesellschaft“”“ zu Dortmund: Otto Willy Naumann, beide in Dresden. kaufmännischen Auskunftsbüros. Die sich äbyliche Unternehmungen erwerben, rücksichtlich ihrer Art ist statthaft. Der Einbringen die Stammeinlage des Herrn lichen Unternehmungen des In⸗ und Aus⸗ wertung überlassen. Das gesamte Grund⸗ des Vorstands bestellt worden. Leo Moritz schriebenen Grundbesitz 8. 9 fmann Den Kaufleuten Peter Bieger und De Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1923 Gesellschaft ist berechtigt Zweignieder⸗ d 9 solchen Unternehmungen beteiligen Vorstand besteht nach den Bestimmungen Ernst Koch völlig gedeckt ist. Die Gesell⸗ lands zu heteiligen und Zweignieder⸗ kapital zerfällt jetzt in 4500 Inhaber. Thum ist aus dem Vorstande Werte von 165 959 g8 Die Bekannt Hans Stanjeck in Dortmund ist Gesant bewonnen. Geschäftszweig: Großhandel lassungen zu errichten und fich dn Fleraee Secenenen eeen. übernehmen. Der des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren schafter Herr Felix Koch, Frau Dr. Struß lassungen, Vertretungen und Agenturen Stammaktien und 500 Vonmigsaktien auf Ferner sind am 21, November 1921 Ernst Ondra hat neen ie 1. annt⸗ vrokura erteilt. Dieselben sind berechtig un Vertretungen in Textilwaren. Ge⸗ und ähnlichen Geschäften zu beteiligen 1922 schaftevertras ist am 28. Dezember vom Aufsichtsrat zu notariellem Protokoll Charlotte Koch und Ursula Koch bringen

im In⸗ und Ausland zu errichten. Gemaͤß den Inbaber über je 1000 Satzungsänderungen eingetragen worden, machungen der sellschaf e⸗ er. b Firma gemeinsam mit einem anderen schäftsraum: Lindenaustr. 21. Das Stammkapital beträgt fün bundens. füh Fätgestallt, Zedee der Heschäfte ze erwätlenden Mitzlieberr Hie Be. als ihre Einlagen ein. 1. diesenigen For⸗

demn bfreits durchgeführten Beschluß der ee, N. b ö Fe. Teigsacgaigen. 2. 18⸗ —— zu vertreten. Der bisherig 5. Auf Blatt 10 210, betr. die offene tausend Mark. Sind mehrere eschäfts⸗ 6 sch 25 aͤllein zu handeln berechtigt. kam tmachungen der Gefellschaft erfolgen derungen von je 50 000 ℳ, die ihnen als

Generalversammlung vom 21. August Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. 4. Juli 1922 zu notariellem Protokoll be⸗- 3. Januar 1923. Das Heofuri Marcel Stohr ist fernerhin nur Hondelsgesellscheft Dresdner Leder⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft Eij 18 sinde a) Heinrich Wesch im herrch einmalige Anzeige im Deutschen stillen Gesellschaftern bei der Firma Koch

1922 ist das Grundkapital um 1 500 000 schlossen worden sind. 113711] noch berechtigt, die Firma gemeinschaftlich & Segeltuchwarenfabrik Gebr. Hast durch zwei Geschaftsführer oder 1u b isenach, b) Wilfried bold in Salzun en, Reichsanzeioer, soweit nicht eine mehr⸗ & Lody aus ihren stillen Einlagen zu⸗

Mark auf 2 500 000 erhöht worden; Bonngorf, Schwarzw. 1[113694 Nr 87 bei der Firme „Metall⸗ und Coburg. 2 89 niit einem anderen Prokuristen zu der in Dresden: Die dem Direktor Ernst Geschaͤftsführer gemeinsam mit einem 2 egeee Wlebling in Eisennach, Die ache Veröffentlichung vorgeschrieben ist. stehen, 2 ihre Forderungen auf Auszablung

ferner die von derselben Generalversamm. Handelsregistereintrag A Band 1 Zündwarenvertr ebsgesellschaft mit Handelsregister. z8. Cob 1en Alfred Lademann erteilte Gesamtprokura Prokuristen vertreten. Zum Geschäfts⸗ im Pe⸗ ene der Gesellschaft erfolgen Befanntmachungen des Aufsichtsrats der ihnen auf Grund dieser stillen Betei⸗

ung beschlossene Satzungsänderung. Als O.⸗Z. 177 bei Firma Gustav Mayer eschränkter Haftung“, Branden⸗ Thoenissen in Reustadt 8 nr vnc; Am. 28. Dezember 1922 bei derselben ist in Einzelprokura umgewandelt worden. führer ist bestellt der Dr. Emil Herzfelder Eisen chen Reichsanzeiger.⸗ müssen die Unterschrift des Vorsitzenden ligung zustehenden Gewinne in Höhe von nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Sägewerk. Bonndorf: Die Firmo ist burg (Havel): Die Prokura von Eduard Lambein, Kaufmann 88 Firma: . Nach dem Beschlusse der Ge⸗ 6. Auf Blatt 16 134, betr. die offene in Berlin. Er ist befugt, die Gesellschaft Thüri nach, den 3. Januar 1923. oder seines Stellvertreters unter den je 250 000 ℳ. Damit sind auch die

Auf die Grundkapitalserhöhung werden erloschen, Bonndoxf, den 29. Dezember Margarete Schaper in Berlin⸗Wilmers⸗ b. Cohurg, Einzelprokura. Cot eg, lversammlung vom 28 Marz 1922 ss Hondelsgesellschaft Leon Berger & Eo. allein zu pertreten. Zum stellvertretenden hüͤringisches Amtsgericht. Abteilung IVv. Worten „Der br.rE. der Artur Inow Stammeinlagen dieser Gesellschafter voll⸗

ausgegeben unter Ausschluß des geseblichen 1922. Badisches Amtsgericht. dorf ist erloschen. Zufolge Entschließung den 8. Janunar 1923. Das Amtsgerich nera 2 E. Seh eds wc3 in Dresden: Die Gesellschaft ist auf⸗ Geschastefübter ist bestellt der Kaufmann Et G. Co. Aktiengesellschaft“ magen. Die ständig gedeckt. Die öffentlichen Bekannt⸗

Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinn⸗ des einzigen Gesellschafters vom 11. De⸗ 113712] 1““ ee. gelöst. Die Firma ist erloschen. Die der Adolf Bischoff in Berlig Cefamtplokurg ““ 1 1113728) Generalversammlungen werden von dem machungen der Gesellschaft erfolgen nur bfrechtlguns vom 1. 1922 ab zum Bonndorf, Sechwarzw. 7113693] 882 ift der Gesellschaft vecgeng A der eangzce de enen der Rückver⸗ a Prsicf. been. Nön; f rbie, dem Prokuristen Hermann Mr. *141 Peee gaen Ee seute be VEEEE vufch en. 6g- gee. Imübrenieen Kurse von 110 vom Hundert 1500 In. Handelsreagistereinkrag B Band I nach Berlin verlegt. ,n els reks ik sicherung, der Feuerversicherung der Cin⸗ dmann erkeilte Hrokurg ist erloschen. Hansen in Berlin. Aus dem Gesellschafts⸗ raie Gesellsch 1 : 8 e eeee Eeurg haberaktien über je 1000 ℳ. Die Aktien O., . Firme ihk: Sägw Brandenburg (Havel), den 22. De⸗ ist zu Nr. 32, Detmolder Keksfabrik sicher g. Ah ve 18 8 7 Auf Blatt 14 496, betr. die Firma vertrag wird n. ann taenoen. Ffts e ellschaft mit beschränkter anzeiger unte! Mitteilung der Tages⸗

sind einem Kon üere⸗ sofortige ö zember 1922. 8. Pecher, eingetragen: Der Kaufmann v Befecieh 85 Dresdner Werkstätten für Leder⸗ Brencmaigeaach deeeh.Frhegi, , N- we⸗ in Eisenach, eingetragen ordnung berufen ‚Die Gründer der Ge⸗- Ellrich. [113733]

vDv¶svvvvvN;vCCCCCö 311““

Au gelds überla en. as ge amte Grund⸗ tung, Bonndorf im Schwarzwald. 8e ese e e ee fsss oönlt ha 2 6 - 8 Reichsaufsichtsamts der Geschaftsbetrieb dg indels i dre äftsraum: Strehlener Straße 8.) versamml ist K 9 . 1 gfm rtur non 2 e Irma „Cur eyer, kapital zerfällt jetzt in 2500 Inhaberaktien Gegenstand ind 1 3 113702) Die Firma ist nunmehr eine offene Reichsau . 1 Kemmanditisten eingetreten. Die hier. Amts ericht Dresden 2 mlung ist Kaufmann Rolf Baetgen Elberfeld. 2. Kaufmann Karl Michels in Bankgeschäft“ in Bad Sachsa und E— ö““ eFeöö“ 8E1111““ ins, eneingete Koxnandimesenseef. uenah r Ieane Pse m. Su⸗. hennchh zumg icf E, e -eanh, . e. . eeee * Kühne Aktiengesellschaft, Sitz: 1 ieben Säg anuar 1923 ei 8 orden: 1922 begonnen. esellscha 5 8 ½ WMab⸗ at am 1. August 1922 begonnen. ie * 1 8 2 esell⸗ 8 Hurg a. H., 4. jer Dr. Kurt Gever in Bad Sachsa eingetragen worden.

geführten u neralver Gesochäftsführer: ee ; ich Hennig und mann Karl Pecher. 8 f iebe des Geschäfts entstandenen Ver⸗ andelsregist ; Hach, .JIo 923. ö. 1b ten in Berlin. Den wechssergeschäfte.

1 WEEEEETEEEEEETöee 17,000 8ni. tenn e Hier en Fanfleüten Göich, len i- dem en. 84 Sre ee 1gees 2 1s rg. SsZs 9. Januar Fehn 88 Se. ai ene Thüringisches Amtegericht Abteilung IV. Eseen Fhhe ggn d- 8 Ellrich, —n * Dezember 1922 1 Grundkapital um 5 6000 000 auf Wilhelm Waltenbauer Holzgroßbändler Gesamtprokura miteinander erteilt. kura ist erloschen. Der Ehefrau Mathilde lichen Zusammenhang sieht, in irgend⸗ es gehen auch nicht die in dem riebe Nagel⸗ Nieten⸗ und Drahtwerke, Eisenach 11 2 tgier h Pemecung . 8. Das Amtsgericht. 8 100 000 ℳ. erhöht worden; ferner die in Recklinghausen i. W. Per Gesell. Nr. 9526. Firma Kunstgewerbl. Jaeger in Detmold ist Gesamtprokura liche eee begründeten Forderungen auf sie über. G. m. b. H.“ Sitz Eöllingen: Die eems Fendeloregither ; [113726] 2. Rechtzanwalt Dr. jur. Anton, Kloster⸗

von derselhen BEee. Mr. be. schaftsvertrag ist am 11. September 1922 Werkhätten Silesia Inh. Rosa Suß⸗ erteilt 8 Fere versöglich haftende Gesellschafter Gesellschaft ist durch Beschluß ber Gestu⸗ Femnifge Fa⸗rhntekei zem in PBerlig 3. Banfier Dr jur. Kurt Enrich.

bissene Setangeanderunc. Als nicht festaeftel Feger, Geschähtsküöbret sst ee vrae ETEEeee eexeee. sbennun eneefe Toce derf die Fesell. Ugafee Ln. 2. Fennen 1983 vaseltn 1J.n2. I.eelese. EE“ Dohr nütaner e. Sse ee F gee eela. eingetragen wird no veröffentlicht: berechtigt, die Gosellschaft zu vertreten. Kaufmann Frau Rosa mann, ge⸗ 8 hende Menzenbach Co., Ge⸗ 1— 8 Troru⸗ Severin elb, Kaufmann in Karlsruhe, schränkter Hafiun n Eise h, ein⸗ besondere d 4 1 3 ; a :

Auf die Grundkapitalserhöhung werden Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ borene Brauer, Breslau dsch st mit beschränkter Haftung jisten vertreten. Die der Buchhalterin ist Liquidator. Amtsgericht Durlach tragen worden: K . Fä-e v1““ Prüfungsbericht des Vor⸗ Benneckenstein ist heute eingetragen,

2 8. O Hung „Br 1 . W 8 . . orden: ein⸗ stands und Aufsichtsrats wie auch der daß diese unter unveränderter Fi ls ausgegeben unter Ausschluß des gesetzlichen sellschaft erfol gen durch S irma Rudolf Reim Dt. Eylau. 8 [113714] sellscha 1Sh e. Anna Helene led Wächtler erteilte Pro saufmann Karl in sta . eränderter Firma a

Becghnchus der nüterce buin hrdcenr, ol⸗ Heanbeafneenezue 18gse. v 6 Ir 19 Heseleep str 8.2 Lüiren Feeenn Ne 8 geg 11u Sen 82 .“ Ses⸗F. 8 113720] vorfn gclenc Jheen 2,8 Bat veieicst efe, en, .-eneceerede 888 deäe.eenlg, e., .&

ö des rnen Ferr. Heridetee Se 98.ce sellschaftsvertraa ist am 9. Novemte⸗ = . 1 ia. sämtlich in Blattk 588 die oßgene Hardetsetä u eenes, d) Awoldefer Kark⸗Weschke, Siiit Cerichr, der Füweenileregnen bei b 8n.

RNemmbetrage 5500 er⸗Stammaktien Reim, Breslau. Gustav Lorenz Nachfolger Inhaber sellschaf g [ il; und Rudolph Schurig, sämtlich in Blatt 568 die offene Handelsgesellschaft in Eif i.: e, beide Ge der isorenberi ann auch fabrikanten Louis Kreutz jun. und den

1 2 B eil agen: Die Firma ist 23. Dezember 1922 festgestellt. Gegen⸗ nesden. Die Gesellschaft wird nur durch ; isenach, zu Geschäftsführern bestellt bei der Handelskammer eingesehen werden. Schlosser Otto Kreutz, beide in Ben⸗ und 100 aktien über je Bottrop. 1 [113696) Nr. 9528. Offene Handelsgesellschaft Otto Theil eingetrag ie g 1 stand des Unternehmens 1 die Herstelung mwei von ihnen gemeinsam oder durch .-.-S besasg ne worden. PHun Beses üfsü der Gesell⸗ 4. Nr. 636 die Firma Barmer Textil⸗ neckenstein, übergegangen ist und die Ge⸗ vrg, gg 80 8 dinen von ihnen gemeinsam mit dem ver⸗ schafter ber Fabrikleiter Kurt Feintach 1 Fmemslsen vom 16. Sep Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ sellschaft am 16. Mai 1922 begonnen hat.

ulius Das Amtsgericht. Art und Sgs 10Og 8 . 1 sönsich haftenden Gesellschafter Victor euaercborf der den ier eee⸗ choeke.n .Sesel⸗ vrren des Umer⸗ Ellrich, den 23. Dezember 1922.

Stammaktien von den bisherigen Aktio⸗ gendes eingetragen worden; Das Handels⸗ Peukert, dessen Fün⸗ Hedwig Peukert, lanhathes it der Kaufmann Rohert 5 1 vafrehn. 17 731:; Di Gesellschaft ausgeschle sen ist, und der wird durch einen oder mehrere Ges Ffts. vehnlbraren 8 1“ 8 Si-inw wrdb 8

* mit ö“ Fn ven. nn 1. 1— 89- 824 Ga. Kaufmanm b., Fem el 51 Pharrnete 8g.8 nIder Pansesaeniger 4 Hng Seeee zu Münster i. W. Die Ge⸗ garf bEEE Ter 18 Seegesen 298 5 vepgers ahen 1 Sind mehrere 8 % äfts⸗ Beteiligung an ähnlichen n.See; Elrich (113732]

Bezuge anzubieten, daß auf jede alte Aktie Johanne eyreuther, e geborene Peukect und Bruno Peukert, 5 fellschaft hat einen oder mehrere Ee⸗ lan Karl Moritz Balduin Taube in 9 vhhe worden. Prokurg ist er⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung Stammkapital: 200 000 Geschäfts. Im Handelare sster A ist heute umter ine neue Stammaktie zum Kurse von Brunöhler, zu Bottrop unter der alten Perna⸗ bei der unter Nr. 74 eingetragenen Firma sellsche üb Desd mehrere Geschäse ant Karl oritz uin 9 ain teilt dem Färbereibesitzer Bruno Heinrich durch mindestens zwei Geschäftsführer oder führer ist Kaufmann Karl Spirienis in N 215 die Fi 2 W st Sa sche⸗

150 % bezogen werden Das ge⸗ Firma übergegangen. Amtsgericht Breslau. G. Pick, Bischofswerder, eingetragen: Eüftsfi steilt 5 erfosct dee Vertee. . Diesden ist Inbaber. Gescha tszweig: in Neugersdorf. einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ Barmen. Der Gesellschaftsvertr eif he S. g er 2 fi E

samte Grundkapital zerfällt jetzt in Bottrop, den 29. Dezember 1922. eeeesssschetastdtech Die Firma ist erloschen. 8 se. eschäftsführer. Die Ge⸗ Fegeltuchwarenfabrif. Geschäftsraum: Amtsgericht Ebersbach, risten. 7. Juli 1922 fest estellt vund v. Be⸗ Küͤche⸗ * b1. nes he.0. ggr und 11 8s Seee Das Amtsgericht. Burg, Fehmasrn. [113703] gaig a-4.-eenn Ien fanjchunc hvigt 18 dem 31. Dezember Shc.,Ce 7 .. nes, e 1e am 9. Januar 1923. Eisenach, den 8. Januar 1923. schluß der deseae nacens. vom 88 Inhaber der .ee 1—e sa0⸗

8 1v. su. öö 8 Irsens. Bei der im Haadelsregister A unter ae Bentstericht⸗ 1932, wenn ein Gesellschafter spaͤlestens Wishelm Schaper in Dresden: Ge⸗ Emenburg Iusven Thüringisches Amtsgericht. Abteilung IV. 29. ovember 1922 bezüglich des § 2 Hantzsche in Benneckenstein eingetraven

Wirtschaft Akkiengefelschaft. Sit: In vofer Hendelzrenister A d 8297 Nr. bs eingetragenen Zirma Joachim dortwnna. 1asca erntan wnsegett des 81 Hehenben uc sincrekgen in erteih hem Geschags. hr deh ered, eregisen à n. 99 n Phpenach n;ng] Serefs er elsensgeft st den Kerden, wonden. fm ins Hanasbe in Bar⸗ v Ieeevoemai unker Nr. 428 die Firma Sally e78e eee; C11“ -K8 Hüertessner Abt. B ist fineine”es kaßcae Eeseilschaß 5 1 F. 11. 22 de. bei beügen Gußtav, In das Handelsregister B ist 110- 5. lach Elberfen Die Be⸗ „eEabgiigh s.Ie fea enteiae,

jedern sind bestellt. das bis erige stell. Hammerschlag in Bottrop und als heute 1 zndert Adolf 8 eingetragen: 1 ; weiter, bis ein Uefal⸗ S ü82 g Sie dürf etz o achfolger in enburg ein. Nr. 59, Firma Metallwerk Alfred kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Das Amts ericht. vertretende Vorstandamtglien Dr. rer pol. deren Inhaker der Kaufmann Sally „Die Firma dift n 9 mn. d r. 1045 am 21. Dezember 1922 die je c6 n Jahre weiter, 2 Hodank, beide in Dresden. Sie duürfen etragen. Die Firma lautet jetzt Paul Schwar Gesellschaft t durch sch

8 1 S. Co. ün 8;. t Frist von einem Jahre zum die Firma nur je gemeinsam mit einem 8 warz, esellscha mit be⸗ nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Karl Skiebe in Wilhelmshagen (Mark) Hammerschlag. daselbst, eingetragen Thale vorm. Jo. v 8 5 0. Wer Firma „Westfälische Eisen⸗ und schafter mi ehnten Jahres kündigt. w⸗ 8 v fen. Die Pr oldstein. schränkter Haftung in Eisenach, ein⸗ II. am 21. Dezember 1922 a) in Abt. A: Elmshorn [113735]

und Paul Heisig, Bankdirektor, Berlin⸗ worden. Sitz der Firma ist Burg a. S6es etallgesellschaft mit beschränkter Ablauf des zehn 8 Geselschaft 81 5 eren Prokuristen vertreten. Frf. ff. Amtsgericht Eilenburg. eetragen worden: Hunsh Beschluß der 1. Nr. 929 bei der Firma Otto Evern, In das Handels ister B 32 ist heut

Schöneherg. Bei Nr 23 027 Berliner Botiro „den 3. Januar dce Barg a. F., den 3. Januar 1 Haftung“ zu Dortmund, Robßstraße kanntmachungen 81688 urg der Kaufmannswitwe Friederike Fe al fterversam (FEwberfeld: Kauf⸗ bei g. I“ 9 rr*

Stein⸗-Keptor Aktiengesellschaft, Sitz: *De Am ögerch. 1928 9 SDos Amtegericht Nr. 15/17. Der Selschestegertägn ist dung d- en 8-e 1922 he 531s Le; Fresen, ist in⸗ Eisenach. 113727] 11” sch. 71 E“ 88 ö bö“ aegbeghen. 6 84ꝓ& PEöööö“ Berlin: Paul Friedrich Wagner⸗Beckers ——— am 1. Dezember 1922 festgestellt. Gegen⸗ Nr. Heeh er ECie., n A f 9 i1”14 457 betr. die Fi In das Handelsregister B ist heute bei 700 000 auf 1 000 000 erhöht und Die Prokura desselben j erloschen.. Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm

ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand Nrandenhurg. IWavel. 1137000 Burzsthdt. [113704] stand des Unternehmens ist der Groß⸗ Raeehree. in Duisburg⸗ Martin Richt vee e Pra⸗ Nr. „„Firma Commerz— und der Gesellschaftsvertrag entsprechend ge. 2. Nr. 1068 8 der Firma C. ꝛ. Korger in Elmshorn ist erloschen

ernannt Dr. Gyustav Runkel, Rechts. In das Handelsregister Abt. B ist In das hiesige Handelsregister ist handel mit Eisen und Metallen aller Art. Aktlengesel derlass ir Dortmund: ö ristn il 8b ü Lve nen Koe⸗ Privat ⸗Bank Actiengesellschaft ändert worden. Pickekein, Elberseld: Offene Handels. Elmshorn, den 10. Januar 1922 ferner „die in der hente unter Nr. 22 bei der Firma folgendes eingetragen worden: ie en ist berechtigt, sich an mit Beeigniederlaune Wirektor Rudol 5 Fe t Wilheln *Sboltke 8 Filiale Eisenach in Eifenach Eisenach, den 9. Januar 1923 gesellschaft seit 1. Januar 1922. Kauf⸗ Das Amtsgericht. 8 vom 8. November „W. A. Scholten, Stärke⸗ und 8 Auf Blatt 617, die Firma Franz gleichen oder ähnlichen Geschaften zu be⸗ Dem ee ekage 8. ist Gesamtprokura für Dresn 8gc in Zweigniederlassung der Commerz⸗ und Thüringisches Amtsgericht. Abteilung IV. mann Kar! Wilhelm Pickelein jun. in —— Satzungsänderung“. Syrup⸗Fabriken Aktiengesellschaft“, Endmann in Markersvorf betreffend: keiligen oder solche zu erwerben. Das Loose in 2. ug i Orsabunn somit i 5 b Blatt 6855, betr. die Firma Privat⸗Bank Mrslenaesenichafe in „Ebberfeld ist in das Geschäft als Gesell⸗ Elmshorn [113736] 23 615 Norddeutsche Brandenburg (Havel), neben anderen Der mit Prokura versehenen Maria Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. Ge⸗ die Hauptnie dir Uume in Dorinutg. 1 ernf Cc. 191 Die Hamburg —, eingetragen worden: Eisleben. [113730] schafter eingetreten. Die Prokura des⸗ In das biesi se Handelsregister B

· und Metall⸗Werke von derselben Generalversammlung be⸗ Fbanze „Hammer“ in Markersdorf, Bez. schäftsführer sind die Kaufleute Wilhelm P. en. erlassung ns. sacg. nirn . Feldsämerei Dr. Otto Fischer sowie das binshs 182 In das hiesige Handelsregister ist in selben ist erloschen. Nr. 44 ist heute B.

Aktiengesellschaft, Sitz: Berlin: Ge. schlossenen Satzungsänderungen ein⸗ Leipzig, ist der „Endmann“ Balke und Abraham Sobel, beide zu teilt vee 2 richt Dortmund Urledrich Schubart g: vertretende Vorstandsmitglied ilbelm Abteilung A bei der unter Nr. 156 ein⸗ 3. Nr. 1491 bei der Firma Moritz „Rostock Gebrüder Friedrich mäß dem bereits durchgeführten Beschluß getragen: Nach dem durchgeführten Be⸗ erteilt worden laut Adoptionsvertrag vom Dortmund. Die Gesellschcft kann nur von mtsge 9 12 Auf Blatt 14 549, betr. die Firma Horn, beide in Berlin, sind zu ordent⸗ getragenen Firma Ferd. Cario, Eis⸗ Drees, Fabrikation und Handel in Söhne Aktiengesellschaft“ Si der Generalversammlung vom 14. No⸗ schluß der Generalversammlung vom 8. Januar 1923. beiden Gescäftsführern gemeinsam oder 113716! Nankl R. Nanmann in Dreoden: lichen Vorstandsmitaliedern bestellt leben, eingetragen worden: Dem Kauf⸗ Eisen, Stahl⸗ und Metallwaren, Elmshorn. Der Gesellschaftsvertrag 8 9 000 000 auf 17 000 000 erhöht um 9 100 000 erhöht. Das Grund⸗ gesellschaft in Firma Gebrüder Neu⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten Auf Blatt 12 146 522. de.desereg ½ 187g. Sacfe f”- eeen Goetz, beide in Berlin, und Dr. jur. kura erteilt. 1 2 in Ohligs ist erloschen. Ge enstand des Unternehmens ist dir worden; ferner die von derselben General⸗ kapjtal beträgt jetzt 13 500 000 ℳ. Die auß in Taura. 1 werden. betr. die Gesellschaft Ludwig bas 13. Auf Blatt 16 876, betr. die Firma Ernft Linke in Hambur sind zu stell. Eisleben, den 9. Januar 1923. 4. Nr. 3082 bei der Firma Angust Fabrikation und der Vertrieb von 9 100 000 den Inhaber Gesellschafter sind; a) Georg Fritz Neu⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Gesellschaft mit beschränkter „Frbeit ns Ersola“ Verlagsge⸗ vextretenden Mitgliedern des Vorstands Das Amtsgericht. Leimbach jun., Elberfeld: Dem k-r; argarine, Speisefetten, Oelen und bestellt Moritz 8— mann Kurt Schreiber in Vohwinkel ist anderen Lebensmitteln sowie der Handel

versammlung beschlossene Satzungsänce⸗ 9 100 neuen, auf 1 1 2 b 1— 3 rung. Alz nicht eingetragen be noch lautenden Aktien werden zum Nennbetrage hauß, Kaufmann in Taura, b) Fritz folgen durch den Deuäschen Reichsanzeiger. tung in Dresden, ist heute - Seeee üt worden. Leo 1ö6“ r. 1048 am 22. Dezember 1922 die worden: Auf Grund des Beschlusse 8 h Berlin, ist durch Tod aus dem Vorstand Elberfeld. [113734) Prokura erteilt. mit solchen Artikeln, ferner Import und

veröffentlich: Auf die Grundkapitals⸗ ausgegeben, sind vom 1. September 1922 Arthur Neuhauß, Fabrikant in Burgstädt, 8 2 2 211 Schö . 1 : Di 1 v erhöbung werden ausgegeben unter Aus⸗ ab gewinnberechtiat und stehen den alten c) Arthur Wigand Neuhauß, Fabrikant in Firma „Schmidt & Co., Gsfellschaft vreg. terversammlung e9 eae b Iege Pi ausgeschieden. Otto Dietzel in Eisenach In das Handelsregister ist eingetragen 5. Nr. 4530 bei der Firma Jak. Meier Export don Waren jeglicher Art, Finan⸗ sähs des geseßlichen Bezugsrechtz der Aktien gleich. Es lauten 2800 Stuck über Taura. Die Gesellschaft ist am 15. Mai mit bef ränkter Haftung“ zu Dort⸗ tober 1922 ist das Stammkapita Lesn Umtsgericht Dreodem, Abteflung III ist Gesamtprokurg erteilt in der ise, worden: Co., Elberseld: Die Gesellschaft ist zierung von Unternehmungen sowie ferner Itionäre mit Gewinnberechtigung vom je 1000 ℳ, 1260 Stück über je 5000 ℳ. 1921 errichtet worden. mund, Nicolaistr. Nr. 25. er Ge⸗ Million vierhundern zün fundzmanzie gve den 11. Januar 1923 daß er berechtiat ist, die Firma der 1. Am 20. Dezember 1922 a) in Abt. A: aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter kaufmannische Geschäfte jeglicher Art Die 1. Januar 1923 ab zum Kurse von 150 Das Gesamtgrundkapital ist nunmehr in 3. Auf Blatt 787 die Firma Kartex, sellschaftsvertrag ist am 14. Dezember Mark, sonach au eine Million 17. N. Rexie Zweianiederkassung in Gemeinschaft mit 1. Nr. 4271 bei der Firma Frenkel & Abraham de Jonah ist alleiniger Inhaber Gefmsan⸗ ist 8 sich bei Unter⸗ vom Hundert 9000 Inhaberaktien über 7200 Aktien über je 1000 und 1260 Gesfellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1922 estgestellt. Gegenstand des Unter⸗ hunderttausend Mark, erhöht 50Eqh, Dresden. [113717] einem Vorstandsmitglied oder mit einem Co. Erberfeld: Offene Handelsgesell⸗ der Firxma nednuegen geeicher hen Ahmael de. 8 je 1000 ℳ. Auf das erhöhte Aktienkapital Aktien über je 5000 eingeteilt. tung in Burgstädt. . nehmens ist der An⸗ und Verkauf von Gesellschaftsvertrag vom 20. 9 8 Auf Blati 17 732 des delsregisters anderen für die Filiale bestellten Pro⸗ schaft eit 20. Dezember 1922. Der Kauf. 6. Nr. 4606 bei der Firma Martin beteiligen sowie Zweigniederlassungen oder sind vor der Anmeldung zum Handels. Brandenburg (Havel), den 15. De⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. De⸗ Eisen⸗ und Stahlwaren sowie der Handel 1909 ist ner be in tariats⸗ ist beute die Gesellschaft Gemeinn 7. kuristen zu zeichnen und zu vertreten. In mann Max Mayerhoff in Elberfeld ist als Simon, Elberfeld: Offene ndels. Agenturen im In⸗ und uslande zu keeiter ed vom Hunder des gegeichneten zember 1922. 1b jember 1922 abgeschlossen worden. Gegen⸗ in verwandlen Geschäftszweigen, die Ver⸗ denselben BBeschluß, laut 9 unbert Warenerzeugung für Beamte in der Generalversammlung vom 4. Juli Eeenschafe in das Geschäft eingetreten. gesellschaft seit 2) Dezember 1922. Ger⸗ errichten. Das Grundkapital beträgt Betrogs und das Aufgeld bar einzuzablen, Das Amtsgericht. stand des Unternehmeng ist: 1. die Her⸗ tretung von Firmen Se rt sowie die protokolls vom gleichen Tage 5 Sachsen, Gesellschaft mit beschränk⸗ 1922 ist die Satzung in der aus dem 2. Nr. 4655 die Firma Ernst Koch in krud Simon ohne Beruf, in Elberfeld ist 12 000 000 und ist eingeteilt in 1200 Die weiteren Cinablungen haben auf stellung und der Handel von Kartonnagen Betettligung an ähnlichen Unter⸗ worden. Weiter wird noch di üa⸗ ter Haftung mit dem Sitze in Dresden Protokoll ersichtlichen Weise geändert Elberfeld und als rHaber Kaufmann in das Geschäft als Teesaahen ein⸗ auf den Inhaber lautende Aktien m je Beschluß des Aufsichtsrats zu erolgen. Bgandenburg. Havel. [113698] und verwandten Artikeln, 2. die Her⸗ nehmungen. Das Stammkapital 5. gegeben: In. Anrechnung auf he den und weiter 8 endes eingetragen worden: worden. Emst Koch in Elberfeld. Ptrete. Die Firma ist geändert in 10 000 ℳ, die zum Nennwert ausgegeben Die Aktien werden einem Vanfen. In das Handelsregister Abt. A ist heute stellung und der Handel von Artikeln der 60 000 ℳ, Geschäftsführer ist der Kauf⸗ Stammeinlagen wird von drn 9 88 der 1- atsvertrag ist am 6. Januar Eisenach, den 30. Pezember 1922. b) in Abt. B. G. & M. Simon. werden. 8 das Grundkapital ist von konsortium mit der Verpflichtung über⸗ eingetragen: Te Uich anche. mann Emil Naumann zu Dortmund. Die Beschluß vom 21. Oktober 192 vfter ein 1923 abgeschlossen worden. Gegenstand Thürinaisches Amtsgericht. Abteilung 1V. 1. Nr. 101 bei der Firma Baedekersche Am 22. Dezember 1922 in Abt A:. den Mitgründern Otto Rostock und Cark „Georg 6 Stammkapital der Gesellschaft be⸗ Gesellschaft bestellt einen oder mehrere Einzahlungsfonds jedem Gesellscha c des Untemehmens ist die Erzeugung von Ruch⸗, Kunst⸗ und Lehrmittel⸗Hand⸗ Nr. 4656 die Firma Fänger & Co., Rostock ihre in Elmshorn chulftraße 22 [113725] kung, Gesellschaft mit beschränkter Elberseld, und als Inhaber Kaufmann belegene, im Grundbuch des Amtsgerichts

2 dav illi lassen, davon nominell 8 Millionen Mark Nr. 421 bei der Firma Die Gesellschaft ist auf Betrag überwiesen, welcher dem 2e9 a Gegenständen des täglichen arfs, ins⸗ Eisenach. b 2 besond In das Handelsregister K ist heute ein⸗ Haftung zu Elberfeld. Dem 9 Fegeft fünger in Elberfeld. Der Ort der Elmshorn von Elmshorn Band XX jederla

neue Aktien den alten Aktionären mit Wi 88 randenbu : trägt dreihunderttausend Mark. Geschäftsführer 1— d1. a2 ästs⸗ . z9 88 18, (et. sind bestellt: unbestimmte Zeit geschlossen. Vor Ab⸗ Nennbetrag seines bisherigen Ge üht besendere von Schuhwaren Bekleidungs⸗ 8 3 8 1 stücken und Lebensmitteln, sowie der Ver⸗ getragen worden: händler Heinrich Köndgen in Barmen ung ist von Barmen nach Blatt 973 eingetragene Margarinefabrik

einer Ausschlußfrist von mindestens zwei Die Firma lautet jetzt „Gevr inter zu Geschäftsführern ; Wochen zum Kurse von 150 8 ms Inh. Eieafrier ign - st a) der Kaufmann Johannes Max Otto lauf von 20 Jahren 8l jedoch die Kün⸗ anteils entspricht, also Fras 8 b 1 4 Schlußscheinstempel derart zum Bezuge Kaufmann Siegfried Dix in Brandenburg. Allmer, b) der Kaufmann Georg Otto digung seitens der Gesellschafter ausge⸗ 462 500 ℳ, Herrn vfofcge⸗ 71125000 nis dieser Er 1eaige durch die Ver⸗ 1. Bei Nr. 794, Firma Julius Stein Prokura erteilt.. Elberfeld derlegt. 8 aber ohne die Ländereien in Sibirien -s d26 auf je ie. ö Aktic eine Das Geschäft ist an ihn verpachtet. Allmer, beide in -g fi eg. Nach E— kann 1000 er, He - ge 100 dttnng ndes c aftsaus Kle ke .5enac. Eep.Nn. 1. ee nee, Srleiznnng. be -8 Gv . 19 Pe g. 84 dem auf diesem Grundstück stehenden e Aktie bezogen we an . äftsfüh t berechtigt, die di ündi unter Einhaltung einer Mark, Hern er. G ruppe e s Deutschen üutz in Cisenach ist Prokura erteilt. b 2 p 1 W und Geschäftshaus, mi

ews- zog :den lann Die Nr. 351 bei der offenen Handeisgesell Jeder Geschäftsführer is chtig ie Kün worng, n la ne deeme 37 500 ℳ, Summa Beamtenbundes an die im reistaat 2. Bei Nr. 82% irma Julius und beschränkter Haftung, Elberfeld. Lody, Elberfeld: Der 1 irmeninhaber 8 84 e alet Phascabrik

85 das von ihm betriebene und Einrichtungen mit lebendem und

e

Kosten der Kapitalserhöh trägt di 2 2 vertreten. ist v Monaten zum Schlusse über⸗ 8 osten der Kapitalserhöhung trägt die schaft „Schleuß & Kirstein“, Firma allein zu vertreten Frist Geschäftejahres ersolgen Feahlusge 37 4ℳ. Der Rest der neu über Sachsen wohnhaften Beamten, Beamten⸗ Berthold Schlotbauer in Ruhla: Die Gegenstand des Unternehmens ist der 181n Koch hat d . elsgeschäft mit Aktiven und Passiven totem Inventar, aber ohne Vorräte an

Gepellschaft. Das gesamte Grundkartal Brandenburg (Havel): Die Liqui⸗ Die Zeichnung der Firma durch diese b 8 öst, die Fi i kerfällt jetzt in 17010 Inbaberaktien lber dation ist ber Se Fhhn⸗ ist 1scui⸗ de ieben der Weise daß die Zeichnenden machungen der Gesell⸗chaft erfolgen durch nommenen Stammeinlagen ist bar einge⸗ Uürcrter. Rubeständler md degen Hinter. Gesellschaft ist ausgelöst, die Firma ist er⸗ Geoßhadel mit eeee— echte ü je 1000 ℳ. Bei Nr. 23 998 Nord⸗ Brandenburg (Havel), den 16. De⸗ zu der geschriehenen oder auf mechanischem den Deutschen Reichsanzeiger. zahlen. 8e.t bhe enen, soweit sie zum Bezuge von loschen. 1 und Webwaren jeglicher Art, und deren und mit dem Re auf Fortführung der Rohwaren, an Halbfertig⸗ und Fertig⸗ deutscher Bankverein Aktiengesell⸗ zember 1922. Wege ige tolten Fitme der Gesellschaft Nr. 1047 am 22. Dezember 1922 die Amtsgericht Dresden, A ö berecen ”, diesem Wirtschaftsausschusse 3. Bei Nr. 876, Firmg Weidner & erltenung Stammkahital. 300 009 . Ferma, ig die nemgegründete Gesellschaft fabrifaien, als Fenloge eingebracht. Da. schaft, Sitz: Berlin: Gemäß dem be⸗ Das Amtsgericht. ihre Namensunterschrift beifügen. irma „Rollenpapier⸗Fabrik, Gesell⸗ am 11. Januar 1923. Gef dig sind. Der Geschäftsbetrieb der Kuentz, Mitteldeutsche Handels⸗ Geschäftsführer sind Kaufleute Gustav Koch & Lody Gesellschaft mit beschränkter für haben die Mitgründer Otto und Carl reits durchgeführten Beschluß der General⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft schaft mit beschränkter Haftung“ ZA1“ 371 Sie scef ist nicht au eeeeasans Iir Fere ee Seeeee bnicegnenge ven i Feitag de. Cheftm gngf Feht he Fihsts 1 K ** 1 —ho eingerablt versammlung vom 20. Dezember 1922 ist randenburg, Iavel. [113699] erfelzen nur durch den Deutschen Reichs⸗ zu Dortmund, . 58 85 *. Dresden, delsregister ist 18g cir I ch veefgt cseg ,yLEen h Een- Sut⸗s Fa. eagease; Saaag enound Flich gaeriß n vönoen. .— gFrst Koch. ö * 31* 5 sam nd kapi au zeiger. esellschaftsvertrag ist am 9. Dezember n das Handelsregister i „Gesichtspunkten. er bisherige Gesellschafter mo Ri lit erloschen. enmwert erhalten. orstand besteht das Grundkapital um 89 600 000 fI In das Handelzregister Abt, A ist unter an Pen .; schiftseirt 9o genstand des Uint 6* ve hen F 8* Femmtagitat beir Hendenttensend Arthur Kuentz in Eisenach ist alleiniger 28. November 1922 festgestellt. Die Ge⸗ b) in 29 B: aus einem oder mehreren Benn lebr Nr. 640 die Firma Koch & Lody Die Mitglieder werden dom Vorsitzenden

100 000 000 erhöht worden; ferner die Nr. 69 bei der offenen Handelssesellschaft ürgkäht, den 10. Januar 1923 3 v . Ge⸗ erttau 211. 1 1 8 .“ 1 f 4 809, betr. die S chäftgführer Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist ells hat zwei oder mehrere Ge chäfts. Das Amtsgerich nehmens ist die Herstellung und der 1. Auf Blatt 1 2 Ar nnals 89 fts I 61 sänschaft Jeser Gesactaührer it s sich wesenschon. veane Lb

von dersesben Generalversammlung be⸗ „F. Baake“, Tom? Brarvenbur ie 1 b schlollene Labuncfämeruna. Als nict 8. d., eingetrögens . Handel mit Papier jeder Art, insbesondec sellschafrt Albis Mer t durch zwei aufgelö Kaufmann Wilhelm

bo dem Kurst von 140,nH. Simt. In mmser Handelsregister m EEE eenc erlace btan, den 3. Januar 1923. und der Vertrieb von

iche Aktien sind einem Konsorkium über⸗ der Firmg Haußa Drogenhaus Jo⸗ am 30. Dezember 1922. Pe lassen mit der Verpflichtung. 2500 hannes Weyreuther in Bottrop fol⸗ haftende Gesellschafter Raasnamn