1923 / 14 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

11““

v 5 1u“ 111“ 88 1.““ 5 .6b . 5 r ö ““ 8 11.““ 8. 2 essen Stellvertreter ne. Der erste] 6 250 000 und die Zahl 2500 in Gelsenkirchen. 8,9 elsenkirehen. 8 [113763]1] 5. Direktor Felis. Benjamin, Mann⸗ 8 8 Vorstand wird von den Gründern bestellt. ersetzt. § 5 der Satzung ist gestrichen. In unser lsregister Abt. B ist In unser Handelsregister Abt. B ist 8 Viktoriast M 1 b Die Vertretung der Gesellschaft erfolg. à 404 bei der Firma Central heute unter Nr. 311, die Firma All⸗ heute bei der unter Nr. 57 eingetragenen 6. Büvean. kannheim, 8 8

alls der Vorstand nur aus einem Mit⸗ Hotel Karl Wille in Borkum: Die gemeine Preßluftgesellschaft mit be⸗ Firma sener Credit⸗ Anstalt, Mannhe 1“ 8 durch dieses aleg; n . ist als nicht mehr eintragungsfähig E“ mit ; Si 8 2 ee. chaft in eee.e. 7. 1“ annheim, Am 1u1u“ 8 w e i 4 e e tral de 8 orstan⸗ aus mehreren itgliedern erloschen. elsenkirchen eingetragen. er ell⸗ Zweigniederlassung in b risen . n 85 8. 8 3 8 e . b 1. O 192 2210 Beschluß der Vorstandsmitglieder sind: 8 Ha e IS s B H.⸗R⸗R. A 560, die Firma Jaß J. schaftsvertrag ist am 2 ktober 1922 usw. eingetragen urch Beschluß 2992 UErhe Lueck in 1. n regi ter⸗ eilage

esteht, entweder durch zwei Mitglieder „R. 1 8 Vorstands Fegeinfen Lefr 8 Vor⸗ Uveeeeaeh rr. nhaber: Uür ö an Prezic 1“ 8 28 em. um Deu F en e 8 8 standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Kaufmann Jan ermann jun. in i n⸗ rkauf von Preßluft⸗ 1922 sind die §§ 4 un 5 8 Prokuristen. Die Einladung zur General⸗ Borkum, Neue Str. 57. aschinen, ⸗Werkzeugen und Bedarfs⸗ schaftsvertrages (Grundkapital und 2. Direktor Karl Laier in Grevenbroich sch N ichs n3 g P isch St 1S febsammlung exolgt du gsegice Be⸗— 8 Sn g. 2 neit bernstämden.. E“ 88 eeeJ. 1.. Cranh. Amtsgericht Grevenbroich. z r 1 4 . el er und reu en adq an kanntmachung mindestens drei TPo vor R. B 122 bei der Firma en⸗ Gesellsch räg 0 ℳ. Zum Ge⸗ kapital ist um I. S 4 4„ 82 li Mi . . t d rt. Gröningen, Bz. Magdeb. [11377 erlin ittw 1 em Tage der Generalversammlung unter ze üschat für Fluß⸗ und Seeschiff Wafte hrer ist ilhelm worden. Die Erhöhung Somms Fanpelsregister F W och, den 17 Fanuar er

leichzei Bekanntgabe der Tages⸗ fahrt, Emden: 12 der S uesberg zu Gelsenkirchen bestellt. Be⸗ Das Grundkapital 8 2 eichzeitiger Bekanntgabe ages⸗ fahrt, Em In 8 See. e. kanntmachungen 8 Gesellschaft erfolgen 100 000 000 ℳ. Die Aktien werden Nr. 34 ist heute bei der Firma Gebr

rdnung. Diejenigen Aktionäre, welche wird folgender zweiter Absatz eingefügt: r V 1t hr Sümmrecht in der Generalversamm⸗ „Die Berufung der Generalversammlung nur durch den Deutschen Reichsanze unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ Tiemann in Nienhagen eingetragen: . 1 ihre Aktien erfolgt durch Sh vee eeg. . der Sesg zum Kurse von . 8 ätestens am dritten Tage vor im Reichs⸗ und Staaatsanzeiger unter An⸗ b mtsgeri 200 % ausgegeben ngere ahage d besitzer Adolf Evers, Ritter Se: Sbbi 8 J (den Tag der kündigung der Togesordnung . Gelsenkirchen, den 5. Januar 1923. Fün Tiemann in 82 2 n als 4) Han elsregifter. r. phil. S 11 1Beschluß der vom 23. De⸗] Heinrich Manshardt, Kaufleute, zu Generalversammlung ebenso wie den va Amtsgericht Emden.. (Gelsenkirchen. [113745] Das Amtsgericht. persönlich haftende Gesellscha dt ein⸗ Unterliederbach⸗Höch a. M., Landgerichts⸗ Sen Ftobanr i errosch aufgelöst worden. zember 1922 sind die §S 5 und 8 des Hamburg. 1 er Hinterlegung nicht mitgerechnet, .s(In unser Handelsregister Abt. A ist getreten. Es 8 eine 01028 be gesell. Hagen, Westf. [113772] rat Hermann Reinecke, Braunschweig, Rost & Selchow c Ze iprokura ist weslelschaftsvertrens in Genre Heit der Ferner wird bekanntgemacht: Die ährend der üblichen Geschäftsstunden bei Eschwegc. (113739] heute bei der unter Nr. 447 eingetragenen Gelsenkirçchen. [113756] schaft, die am 1. Januar 1923 begonnen In unser Handelsregister Abteilung B- Graf Marx von Landsberg⸗Velen, Schlotz erteilt an Erich E st amwprokurg ist notariellen Beurkundung geändert und BBekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ er S oder bei den 89 in der Im Handelsregister A Nr. 204 ist bei Firma Bernhard Schlautmann in In unser Handelsregister Abt. B ist hat, gebildet. Der Hermann 8 lingetrahen: Wocklum i. W. Fabrikbesitzer Oskar und Werner Corl Lud bug Selchow u. a. bestimmt worden: folgen im Hamburger Fremdenblatt nberufung bezeichneten Stellen oder bei der. Firma Eschweger Lederwerke Gelsenkirchen eingetragen: Inhaber ist heute bei der unter Nr. 26 eingetragenen Tiemann der Aeltere in Nienhagen und . Am 4. Januar 1923: Kuncke, Hagen, Chemiker Dr.⸗Ing. Kurt Friedrich Ewald 8 Dog schler.B Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, Haltermann Handelsgesellschaft für otar zu hinterlegen und bis zum Schmidt & Co. in Eschwege am jetzt Kaufmann Franz Schlautmann in Firma Bergwerksactiengesellschaft dessen Tochter, Frau Hedw Kehr, ge⸗ Bei Nr. 264, Klöckner & Cv. Ge⸗ Sachtleben, München Ilse Elise Wernich s Prhüe tin die Gesellschaft allein zu vertreten. Kohlenwertstoffe mit beschränkter eneralversammlung daselbst 10. Januar 1923 eingetragen: Die Firma Gelsenkirchen. Der Chefrau Auguste Consolidation du Gelsenkirchen ein⸗ borene Tiemann in Oschersleben. sind mit selschaft mit beschränkter Haftung Dr. phil. Friedrich Lau in Schöningen heiratun jetzt 85 infolge Ver⸗ Zum weiteren Geschäftsführer ist Haftung. Der Sitz der Gesellschaft zu belassen. Alle Bekanntmachungen der ist erloschen. Schlautmann, geborene Adler, in Gelsen⸗ Die Generalversammlung der einer Vermögenseinlage, und zwar Her⸗ u Hagen: Den Kaufleuten Heinrich Andreas Becker in Homberg geenn P Vollimner Pro ü. istt erten Loh. Wilhelm Karl Georg Rauer, Kauf⸗ ist Hamburg. 8 Gesellschaft gelten als rechtskräftig erfolgt Amtsgericht, Abteilung 3, Eschwege. kirchen ist Prokura erteilt. ktionäre hat durch Beschluß vom 30. De⸗ mann Tiemann von 1 134 455 * Hedwig Sieraup zu Hagen und Karl Steltmann Pützer in Homberg, Johana Felein in Eurt Diedrich acob Bol erteilt an mann, zu Hamburg bestellt worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am durch einmalige e im Gelsenkirchen, den 13. Dezember 1922. zember 1922 dem Vertrage vom gleichen Kehr von 600 000 ℳ, beteiligt. 1923 z Duisburg ist Prokura in der Weise Siegen, Fritz Blume in Meggen i. W., Josef Aizenberg Föllcher. 8 „Elbe“, Dampfschifffahrts⸗Actien⸗ 30. November 1922 abgeschlossen worden Deutschen Reichsanzeiger unter der Neber⸗- Frankenberg. [113740] Das Amtsgericht. age wischen der Gesellschaft und der Gröningen, den 8. Januar mrteilt, daß jeder von ihnen in Gemein⸗ sowie dem Kaufmann Alfred Güldner in. —Aizenberg, Kaufmann Josef Gesellschaft. Die Vertretungsbefugnis Gegenstand des Unternehmens ist der chrift Nestoc Gebrüder Friedrich Söhne Hessen-Nassau. Akektiengesellschaft „Mannesmannröhren⸗ Das Amtsgericht. shaft mit einem andern Prokuristen ver⸗ Hernbeng. dem Kaufmann Ernst Kuhn in Martin Ebert & Eon vdags G des Vorstandsmitglieds Seligmann ist Vertrieb von Kohlenwertstoffen und von ktiengesellschaft“ und mit der Unterschrift. In unserem Handelsregister A sind bei Gelsenkirchen. [113752) Werke“ zu Düsseldorf die Zustimmung . retungsberechtigt ist. Mörs, dem Hütteningenieur Johann schäft ist Albert Rude Fnu- n Heendigt. Bergwerks⸗ und Hüttenerzeu niss Der Vorstand“ oder „Der Aufsichtsrat’“, Nr. 10 (Gebrüder Thonet in In unser Abt. A ist erteilt, wonach das Vermögen der Gesell⸗ Gröningen, Bz. Magdeb. [113769] Bei Nr. 398, Hagener Waagen⸗ u. Neidemeister in Homberg, dem Kaufmann Kaufmann, zu Wandsbe 1 Hen Bankovni jednota desko- jeder Art. seen je nachdem die betreffende Bekanntmachung Frankenberg) folgende Eintragungen heute unter Nr. 1458 die Firma Isaac schaft als Ganzes unter Ausschluß der In das Handelsregister A ist heute Maschinenfabrik Paul Thedinga Rudolf Fries in Meagen, dem Kaufmann schafter S dsbek, als Gesell⸗ slovenskä akciovà spoleö- Das Stammkapital der Gesellschaft vom Vorstand oder vom Aufsichtsrat 8 erfolgt: Nußbaum in Wanne und als deren Liquidation an die Aktiengesellschaft unter Nr. 53 bei der Firma Otto Fesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Paul Grundhoff in Meggen, dem Diplom⸗ gte dfnge geten. schaft hat nost „Tschechoslowakischer Bank⸗ beträgt 100 000 8 ellschaf ergehen hat. Die Gründer der Gesell- a) Spalte 4: Prokura: Die Prokura Inhaber Kaufmann Isaak Nußbaum da⸗ „Mannesmannröhrenwerke“ zu Düsseldorf Martin, hier, eingetragen, daß der al uung zu Hagen: Die Prokura des ingenieur Ludwig Wennerscheid in Meggen 1. Januar 1g 58 ben haft hat am verein Aktiengesellschaft“ in Ber⸗ Sind mehrere Geschäftsführer b chaft sind: Otto Rostock, dpeichestber des Kaufmanns Karl Franz Andreaͤe in selbst eingetragen. egen Gewährung von Aktien der Kaufmann Gustav Niemann in loster Kaufmanns Hans Friedrich Schmalenbach ist derart Gesamtprokura erteilt, daß je Die an Ul hnarnt er hfte Prostra h lin, Zweigniederlassung Hamburg, stellt, so wird die ellsch 1” 5 Elmshorn, Carl Rostock, Fabrikbesitzer, Wien ist erloschen. Gelsenkirchen, 13. Dezember 1922. kannesmannröhrenwerke übertragen Gröningen in das Geschäft als setssnnc zn Hagen ist erloschen. zwei gemeinschaftlich oder jeder von ihnen erloschen. rokura ist Zweigniederlassung der Fire ser Sescheshe a. zaft. eir Elmshorn, Ernst Carstens, Stadtrat in b) Spalte 6; Rechtsverhältnisse bei Das Amtsgericht. wird. Die übertragende Gesellschaft ist haftender Gesellschafter eingetreten ist, und e Am 5. Januar 1923: in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Walter Bangert. Gesamtprokura ist Bankovni jednota besko- vder durch einen Geschäftsfür a ich Elmshorn, Wilhelm Knecht, Fabrikbesitzer Handelsgesellschaften: Die Zweignieder⸗ —— ansg. Die Firma ist Fläsch. da in Martin & Niemann ge⸗ Bei Nr. 92, Gebrüder Cordes Ge⸗ Grubenvorstandes berechtigt sind, die Ge⸗ erteilt an Johann es Ferainnnd ü slovenskü akciovã spoleës- meinschaftlich mit einem und Stadtrat in Elmshorn, und Friedrich laslung zu Frankenberg ist erloschen. Gelsenkirchen. [113749) ꝙGel⸗ n. Januar 1923. ändert ist. sellschaft mit beschränkter Haftung werkschaft zu vertreten; die Vertretungs⸗ Köhn, zu Hambur 8 Frii nost „Tschechoflowakischer Bank⸗ vertreten Restes 1. 18es 1 Hessen⸗Nassau, der bedhe a elojte sehr 8 1 Das Amtsgericht. 9ces 9 kK , Nhes. g - Anton vaa erstreckt sich auch auf die Ver⸗ Seiler, zu Duvenstedt Alos Mudols Aktiengesellschaft“”“, zu Geschäftsführer: Johann Halter in Elmsborn. Die Gründer haben sämt- 5. Januar 8 zeute unter Nr. ie Firma Car Q˖— ist unter Nr. der 1LA d Fordes jr. agen ist zum weiteren äußerung und Belastun Br ücken i S 3 Berlin. . 2 n es ersten ufsichtsrats sind: rn Stukkateurmeister Car in e 8 1 b am 1. Januar 192 retung der Gesellschaft in Gemeinscha 1 ; ; ist erteilt an Paul Friedrich Zimmer⸗ Carstens, Stadtrat und Fabrikbesiter in Frankfurt, Oder. [113741] eingetragen. füh. B Nr., 5, 8 die 1eme⸗ schaft ist Gröningen (Bez. Magdeburg). mit einem anderen Geschäftsführer, einem Hamborn, [1137 b sind zu⸗ mann. . Fen e Flüe Elmshorn, Carl Rosto In unser Handelsregister B ist bei der lsenkirchen, 13. Dezember 1922. „„ . Aktiengesellschaft Gesellschafter sind der Kaufmann Oti⸗ Prokuristen oder Handlungsbevollmächtig⸗ In das Handelsregister Abt. A Nr. 282 Fuller & Theis. Die dge Handels⸗ Gerb⸗ und Farbstoffwerke H. Nen⸗ daß jeder msammen mit ei 888 in Elmshorn, Gustav Rosto in Kelling⸗ unter Nr 99 eingetragenen Verlags⸗ Das Amtsgericht. in Kreuschwitz bei Gera, ist heute Martin, hier, und der Kaufmann Gustav ten berechtigt. Die Prokura des Kauf⸗ ist am 10. Januar 1923 bei der Firma geesellschaft ist aufgelöst 1 . Die ner & Co., Actiengesellschaft. In schäͤftsführer die Gesellschaft ve t it husen, Arthur Oberberg, Bankdirektor in anstalt Trowitzsch & Sohn Gesell⸗ eingetragen worden; Niemann in Kloster Gröningen. Zur manns Heinrich Hochgeschurz zu Hagen ii Christian Eversold Witwe in Firma ist itscaf 3 en. Die der Generalversammlung der Aktionäre und daß auch beide zusammen di rtritt Itzehoe. Vorstand der bE“ schaft mit beschränkter Haftung in Gelsenkirchen. [113751] Die außerordentliche Generalversamm⸗ Vertretung der Gesellschaft ist jeder der erloschen. born eingetragen, daß die Firma er⸗- Mumm &. Frerichs. Prokura ist erteilt vom 11. Dezember 1929 ist die Aende, der Gesellschaft zei 11“ lung vom 29. Dezember 1922 hat be⸗ beiden persönlich haftenden Ge Bge Bei Nr. 325, Blechindustrie Gesell⸗ loschen ist. en Heinrich Carl Friedrich Ernst, rung des § 18 des Gesellschaftsvertrags. „Die, Gesells

22☛ Berristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

N

t der Fabrikbesitzer Otto Rostock in Frankfurt a. O. eingetragen worden. In unser Handelsregister Abt. A ist 2 8 88e 8 heute unter Nr. 1459 die Firmo Julius schlossen: a) die Erhöhung des Grund⸗ berechtigt mit Ausnahme ber Geschästen schaft mit beschränkter Haftung 7 ich Driller. in Gemäßheit der notariellen Beur⸗ 31. Dezember 19209. Wird nicht sell⸗ 1.“ kundung beschlossen worden. ein halbes Jahr vor Ablauf

Elmshorn. Von den mit der Anmeldung daß durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 1 88 1“ Cehcre G“ vom 30. September 1 der . LE 1eSS.” 9f 188 über 8 Sn G Falle sind haßers W“ Ge ˖-—iCo⅝ʒ 8 A. J. Möller. Prokura ist erteilt an stücken, insbesondere von dem Prüfungs⸗ sellschaftsvertrag geändert u das r Kaufmann Julius Zumbrin . E11“ 1 nur beide zusammen berechtig afterversammlung vom Dezember Ham 8 2 erner wird bekan : 8 üeat f bericht der Gründer, des Vorstands, des Stammkapital auf 295 000 erhöht ist. selbst eingetragen. GeEEgsch,. g. Kapitalerhö 8 Angegebener Geschäftszweig: dlung 1922 ist das Stammkapital um 200 000 -eeeee beas ge aver618,02 gegr gedmana 2 Wilhelnma es 88 um die Bes⸗ 11“ sai tsdertr Zeee Eaptigt 16 Aufsichtsrats und der von der Handels. Frankfurt, Oder, den 11. Januar Gelsenkirchen, 14. Dezember 1922. ie beschlossene Kapitalerhöhung ist mit Getreide, Futter⸗, Düngemikteln und Mark auf 250 000 erhöht. Der Ge⸗ 9. Januar 1923 „Friedrich August Hilmer, Kaufma rats, die Aenderung der Satzungen oder jedesmal um drei weit 8 in Eöö 1923. 8 Das Amtsgericht. E1““; Landecprodukten. Fe 8 seat 8 Fischer Kohlenhof Schiff & Ev. Gesellschaft zu Hamburg, „Kaufmann⸗] die Auflösung der Gesellschaft handelt, Ferner wird PseecheSäch Di ann auf der Gerichtsschreiberei des 8 Amtsgericht. röningen, den 8. Januar 3 n u Hagen bringt in Anrechnung auf die mit beschränkter Haftun D Einzelprokura ist erteilt E. stehen jedem Cigentuͤmer einer Vorzu öffentlichen Bekannt hiesigen Amtsgerichts Einsicht genommen 1“ Gelsenkirchen. [113755 grt. 8 1 1 Preußisches Amtsgericht. ethöhte Stammeinlage einen Teil seiner Beschluß der Gesellschaft g. urch An Cathart 6. erteilt an Ehefrau aktie zehn Stimmen zu rzugs⸗ sells e 8 81 machungen der Ge werden, von dem Prüfungsbericht der Forst, Lausitz. [113742] ꝙIn unser Handelsregister Abt. A 4 Als nicht eingetragen ist weiter zu ihm gegen die Gesellschaft zustehenden hh de Hese zaf er vom 20. De. 2 öö Christine Hilmer, geb. Weinbe iengesellf Reichs erfolgen durch den Deutschen Revisoren auch bei 8 Handelskammer Im Handelsregister A ist unter Nr. 651 heute unter Nr. 1461 die vs Heinrich veröffentlichen: Von den neuen Aktien Hagen, Westr. [1137739 Donlegngforderung im B. uft von Fe venlen. adik. In das Geschäft ist ist ertein p E ist im Handelsregister A 139 8 fpej 1 8 Snen. fr Seg 18 Maffar 88 E1“ se 9 8 8 Z““ 1 dar N die, Gesellschgft 9 1 erhöht worden Achim ichard Lingner Kaufmam 5 Carl Paulmann, Josef Burtz dieser zu schränkter Haftun Der Sit 86. 1 1 Handelsregister A Forst i. L. eingetragen, ie Firma er Kaufmann Heinri isselke da⸗ 4 n getragen: Rechtsanwalt August Fischer zu Hagen ist Ludw. Cramer. Die Firma sowie die Hamburg, ols Gesellschaft tret Altong, Ludwig Schermer, Albert H Gesellschaft ist Hambꝛ 8 8 bei der Firma Rostock Gebrüder erloschen ist. selbst eingetragen. 300 Stück auf den Namen lautende Vor⸗ Am 4. Januar 1923: zum weiteren Geschäftsführer bestellt. ; .Eg1““ er3e, 2 en e Ke d Karl K 1“ Haase Friedrich Söhne, Elmshorn, ein⸗ Forst (Lausitz), den 3. Januar 1923. Gelfeukirchen, 14. Dezember 1922. zugsaktien. Beide Gattungen werden Bei Nr. 701 Firma Heinrich Busch Bei Nr. 362, A. Kinkel Gesellschaft 9 6 ta erteilte sind er⸗ 1 Dee osent en hat am 88 E1“ 1“ 15 See he nhegfäsacscha ist am getragen: Die offene Handelsgesellschaft Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. zum FSe 8ubg u Hagen: Erna Busch zu Hagen ist mit beschränkter Haftung Zweig⸗ Hauschildt & Cv. Aus dieser Kom⸗ Die Firma ist vehert in Zadik & die Gesellschaft in Gemeinschaft 8 Gegenstand des ö I249, Gglsenkirchen. s(113750 - 114141444“ dire efraregiheseene erteten den nhe hecha uns Fthekate 2. Ataacke wen rrcrzedgesenhanste, wi Hewnche Jr ner Fetülgehn ane e. 0n ee e.de . ngrrran. Jigneh den⸗eeete hanernhen hen den iee hragshäcchh vheem Feenge Besalstistee Gustb Cuas, Behen asehe. vincner etteilis pew.! sebaagegkucgan in hfeme der Ge. Fer Lefgeh clen anchan Jesennen 8 e. eeute unter Nr. ie Firma an ernsbach. urgtal. ötte Betrieb de iani 2 . 1 G hen. 1 8 b B s1 der Ge⸗ S. r damit im Zusammen⸗ sterberg [113737] d Gesellschaft ““ e 8 Senier güt 8 b. II16“ L de Agnfe chgs haft ist neszelshe poffene 1 lnes belman G Prngc12n zei eneri⸗ M. Steiner & baag stegelden, Hesche b Gesellschaft 2 1 2 1 j nhaber Kaufmann Stesfan cza 3. irma enzwerke i Nr. 1325, Hagener Waagen⸗ u. gemeinschaftlich mit einem Geschäftsf 8 d 4 1 1 1 Eyer. 2 Irp; g. 8 8 ellsche Auf Blatt 106 des Handelsregisters ist mit beschränkter Haftung in Reisen 6 b 1 b 1 i Nr 3 emein Geschäftsführer Inhaber ist der bisherige Gesell. Spediteur Verein Herrmann & Sohn, Aktiengesellschaft zu beträgt 300 000 ℳ. eute die Firma Arno Renz in Elster⸗ 9 18 1S. ggge. ist vom Deyember 1922 Eices” K. 8 ö benr 188 Eöhemn ete zur Ver⸗ schafter Mathias Ernst August Schoop, Theilnehmer. Gesamtprokura ist er⸗ Gunnersdorf bei Frankenberg Sind mehrere Geschäftsführer bestellt berg und als Inhaber der Kaufmann 7. September 1922. Gese schaft auf un⸗ Das Amtzsgericht Moorenfabrik, Art. Ges. in Mann⸗ Hagen: Die Prokura des Kaufmann Tö1ö11“ erechtigt ist. Kaufmann, zu Hamburg. teilt an Heinrich Ludwig Frenzel; je i. Sa., mit Zweigniederlassung zu so wird die Gesellschaft durch jeden Arno Richard Renz in Elsterberg ecin⸗ 7n-. Feichloshen. Stamm⸗ 8 veim. Fwrlaniederlasfun Fin Oite . Hans Friedrich Schmalenbach zu Hagen ist vhnerzer 185 bis e. & Rosenberg & Goldschmidt. Die offene zwei aller Gesamtprokuristen ind zu⸗ Hamburg. Geschäftsführer allein vertreten. Lee getragen worden. Angegebener Geschäfts⸗ e se g eesiFc Gelsenkirchen. [113762) Die Prokura des Kaufmanns Rudolf düe 1369, offene Handelsgesellscheft as beschränkter Gaftun 11 Handels esellschaft ist aufgelöst worden. sammen zeichnungsberechtigt. 8 In der Generalversammlung der Geschäßftsführer: Professor Karl zweig: Herstellung und Vertrieb von Holz⸗ kins ·9,- 8 S. F. In unser Handelsregister Abt. B ist Brabeck in Gaagenau st erloschen. Nr 5 5 deng Geschäf Gegenftlut. Ueberad 9 u Ssg en. Inhaber ist der bis 8 Gesell. Ernst Sattler. Ernst Sattler, Aktionäre vom 11. Dezember 1922 ist ün 9 und 8 Rudeloff, Kauf⸗ perlen und Holzperlenerzeugnissen. Ge⸗ gs he Le8. 2-. und Fon7 1e5. . peulc bei der unter Nr. 1 eingetragenen Gernsbach, den 10. Januar 1923. e & Forst zu Hag Fi des b öehn. 5 ezerne nh, n Fortführung schafter Iwan Sekkel, Kaufmann, zu Kaufmann, zu Hamburg. die Erhöhung des Grundkapitals der mann, eide zu Bremen. schäftsraum: König⸗Albert⸗Straße Nr. 3. Sägewerkbetriebs der Firma Karl Reinig Firma „Marienhaus“, Schwestern⸗ Badisches Amtsgericht. ist unter unveränderter Gode bor d 5 er. nc ee Nölle 8 Forst zu, Hamburg. Inlius Hayn. Inhaber: Julius Carl Gesellschaft um 7500 000 auf Ferner wird bekanntgemacht: Die Elsterberg, den 10. Januar 1923. in Reisen, Handel in Holz, Beteiligung heim für Krankenpflege und Er⸗ Rentner Heinrich Exo zu Godesberg un Hagen betriebenen Fabrikationsunter⸗ F. Bosse, Zweigniederlassung Ham⸗ Theodor Hayn, Kaufmann, zu Hamburg. 18 000 000 durch Ausgabe von 7500 öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Das Amtsgericht. an anderen Holzunternehmungen, Erwerb, ziehung, Gesellschaft mit beschränk⸗ Glauchan. [113766]2 den Kaufmann Peter Quambusch zu nehmens und Betrieb einschlägiger burg, Zweigniederlassung der Firma Carl Sprenger. Inhaber: Carl Ferdi⸗ auf den Inhaber lautenden Aktien zu sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Pacht und Einrichtung solcher: Aus⸗ ter Haftung in Rotthausen, ein⸗ Auf dem für die offene Handelsgesell⸗ Sprockhövel übergegangen. Diese führen Geschäfte. Die ausstehenden Forderungen F. Bosse, zu Bremerhaven. Die nand Albert Sprenger, Kaufmann, zu se 1000 J, von denen 500 Stück als „anzeiger. 8b 8b 11373 dehnung auf Fabrikation und Handel an⸗ getragen: Die stellvertretenden Geschäfts⸗ schaft Leuxk & Rüger in Glauchan das Geschäft alg cffene Here eeensee ind die Schulden der b Handels⸗ des Paul Möckelmann ist er⸗ Hamburg. Vorzugsaktien bezeichnet sind, sowie die Großeinkaufsgesellschaft, Germania“ mden. 1113738] derer Waren zugelassen. führer Johann Ostermann und Theodor geführten Blatt 895 des Handelsregisters fort, die am 1. Januar 1923 begonnen hat. sesellscheft Nölle & Forst werden nicht oschen. Max Ehlers. Inhaber: Max Heinrich Aenderung der §§ 4 Abs. 1 und 22 mit beschränkter Haftun De In das hiesige Handelsregister ist fol: Geschäftsführer die Gesellschafter: Stensmann haben ihr Amt niedergelegt. ist, heute eingetragen worden: Die Ge⸗ Zur Vertretung der 8 ist nur übernommen. Stammkapital: 300 000 ℳ. Beckmann & Jörgensen. Die Pro⸗ Friedrich Chlers, Kaufmann, zu Ham⸗ Abs. 1. des Gesellschaftsvertrags in Ge. Sitz der Gesellschaft ist 8 gendes eingetragen worden: 2) Heinrich Gasteiger Ww. Emilie in Der Sparkassendirektor Bernhard Dissen sellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter der Gesellschafter Quambusch berechtigt. Geschäftsführer: Kaufmann Peter QOuam⸗ kura des R. E. W. Richter ist er⸗ burg. mäßheit der notariellen Beurkundung Der Gesellschaftsvertra kig. 5.,R g 8 u TZZ I Fitezee⸗ in Rotthausen 5. zum stellvertretenden Ahighst 81 Wer ih Sfauchhe 8 Sh. die E1X““ Iets nun 88 8 chaftsvertrag GAleüe. ist erteilt an Emil Friedrich beschlossen worden. 28. Dezember 1922 L““ H.⸗R. . f⸗ Kaufmann in Mannheim, 283. GSeschäftsführer bestellt. geschieden. Der Gesellschafter Paul Oskar sind bei dem Erwerbe des Ge⸗ Dezember 1922. ottuk & Co. Die Kommanditeinlage „Zeitsch. 1 Die Kapitalserhöhung is 3 Gegenstand ist A. ES. , SMöSHee wit Geschäftsführer, die nicht Gesellschafter den 14. Dezember 1922 Lenk daselbst führt das Handelsgeschäft die neue Gesellschaft nicht übernommen. 1c. Nr. 426 die Firma Westfälische des Kommanditisten ist erhöht gorbe E. Friedrich Zeitsch. Das Geschäft ist Das Ermkepsüet der stgeffülte und Beltan 8 vr- 8 ränkter Ha ugg bee en: Die sind, sind nur gemeinsam mit einem Pro⸗ Das Amtsgericht. als Alleininhaber fort. Prokura ist erteilt Am 5. Januar 1923: otoren⸗Vertriebsgesellschaft Dü⸗ Berk & Martens. Die offene Handels⸗ von Emil Friedrich Zeitsch, Kaufmann beträgt 18 000 000 ℳ, eingeteilt in ferner die Herstellung dieser Waren und Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist kuristen oder Handlungsbevollmächtigten 8eahe zea ahhf den htgs⸗ dem Kaufmann Fritz Paul Lenk in Bei Nr. 962, Firma Friedr. üc sterloh Gesellschaft mit beschräukter gesellschaft ist aufgelöst worden. zu Hamburg, übernommen worden. 17 000 Stammaktien und 1000 Vor⸗ die Beteiligung an gleichartigen Unter. EE1““ berechtigt, die Firma zu zeichnen und be⸗ Gelsenkirchen. [113748] Glauchau. Koch zu Hagen: Der Kaufmann. n Fastung zu Vorhalle. Gegenstand: Gemeinschaftliche iquidatoren sind Die Prokura des E. F. Zeitsch ist, zugsaktien zu je 1000 ℳ. Die Aktien nehmungen sowie der trieb aller mit & 8 3 8 5 8 F. . In Rezag⸗ 1 dürfen zu den über den regelmäßigen Ge⸗- In unser Fendesekegiste Abt. A ist Amtsgericht Glauchau, Oberegge zu Hagen ist in das Geschäft a Cfwerkung „von Fahrzeug⸗Moloren Wilbelm Berk und Julius Friedrich erloschen. 1 lauten auf den Inhaber. 1 Gegenstande im Zusammenhau 8 2 bmdbschaftnn heute veees r. Reer. 88 Kerege Her⸗ am 10. Januar 1923. “] b’ vffin 6 Fs 8 Zstes sea z fi gt Zann e tat Martens, Kaufleute, zu Ham⸗ Früerofris erteilt an Max Heinrich Ferner bekanntgemacht: Die ste⸗ henden Rechts⸗ und schäfte. chafter⸗ schaft neh mie r Ge⸗ mann Polz in Gelsenkirchen und als reten. 9o ℳ. : tsver on ur- Friedrich Ehlers. orzugsaktien haben dieselben d Das Stammkapi Ehaf nage. Tgre e⸗ v.e;; 85 2s ist sellschafter. Die Geschäftsführer peichnen deren Inhaber Kaufmann Hermann Polz Grevenbroich. [113768] Bondelegejelschai hat am 1 Januar 1923 b. Dehember 1922 bezw. 5. Januar 1923. F. Puttfarken. Einzelprokura ist er⸗ Oito Haumann Filiale Hamburg wie die bereits vorher E“ beträgt Pogergecevit⸗ as Stammkapita v auf die Firma mit ihrer Unterschrift. in Düsseldorf eingetragen. Eingetragen in unser Handelsregister begonnen. b Geschäftsführer: Fabrikant Hermann teilt an Julius Hermann Oscar Zweigniederlassung der Firma Otts Stück Vorzugsaktien. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt 100 000 ‧ℳ erhöht worden. Fürth i. Odw., den 29. November 1922. Gelsenkirchen, 16. Dezember 1922. wurde am 6. Januar 1923 die Aktien⸗ ei Nr. 1378, Firma Karl Saßmann Visterloh, Ingenieur Wilhelm Düsterloh, Lübbers. Haumann, zu Berlin. Einzelprokura Die neuen Vorzugsaktien werden so wird die Befelehfts grer⸗ n hesene. 88 8 85* Hessisches Amtsgericht. Das Amtsgericht. eeh. ö . 5 Fafmann Fliedei hctt.. Sg Schulte⸗ S üie Fabrik. Die 85 hiesige Zweigniederlassung ist um Nennwerte, die neuen Stamm⸗ Gegcäfteücgrer allein vertreten. 8 Klingström, G. m. b. H. in8 8 Rreüscen; metallaktiengesellschaft mit dem Si ienke zu Hagen ist P. . dich zt halle. Jeder Geschäftsführer irma ist erloschen. erteilt an Ernst Haun zu Berlir aktien zum K 2% aus⸗ zeschäftsführer: Pe Fri Zweigniederlassung 8 Emden: Der Gelnhausen. 1137441 Gelsenkirchen. [113754]) in Grevenbroich (bisher Ludwigshafen. Unter Nr. 1558 8 Firma Josef si für sic allein vertretungsberechtigt. H. A. dhistne Zöhne & Cv. Gesamt⸗ Johannes Fet ve Mellin. Kurse von 400 % aus Hads hüctant betne cen Fernet. Geich Heinrich Ludwig haen. Im Handelsregister B ist bei der unter In unser Handelsregister Abt. A ist a. Rh.). v. Riggelen zu Hagen und alg. d7- F. antmachungen der Gesellschaft er⸗ prokura ist erteilt an Georg Gysbert ist erteilt an Henry Simon Knabbe. Hamburger Gesellschaft für Cacav⸗ Hamburg. Emil genannt Henry Holste in Lübeck ist Nr. 17 eingetragenen Firma Hohenstatt heute unter Nr. 1456 die Firma Meyer Gegenstand des Unternehmens ist die Inhaber der Kaufmann Josef van Riggelen fen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Wiebe, Otto Wilhelm Hugo Sawade Heinrich Lotze. Die an T. C. J. produkte mit beschränkter Haf⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die zum weiteren Geschäfts übre bestellt. Die & Cie. G. m. b. H. in Gelnhausen Schapiro in Wanne und als deren In⸗ Herstellung und der Vertrieb von Metall⸗ zu B. Gladbach. ch uter Nr. 427 die Firma Gewerk⸗ und Paul Friedrich Schröer; je zwei Schmidt erteilte Prokura ist erloschen. tung. Der Sitz der Gesellschaft ist öffentlichen Bekanntmachungen de Ge⸗ Prokura des Kaufmanns Willy Hacker ist folgendes eingetragen worden: haber Kaufmann Meyer Schapiro daselbst walzfabrikaten in Blatt⸗ und Band⸗ Unter Nr. 1559 die Firma Sattze saft Sachtleben und unter Nr. 428 von ihnen sind zusammen zeichnung⸗ Dau & Co. Die Prokura des M. Chr. Hamburg. sseellschaft erfolgen im Deuts e R 16. erloschen. Durch Beschluß der Gesell. Der Sitz der Gesellschaft wird von eingetragen. formen und anderen Metallfabrikaten direktor Paul Schmidt zu Hagen bir ene Firma Gewerkschaft Sicilia, beide berechtigt. Nöhren ist erloschen. .“ Der Gesellschaftsvertrag ist am anzeiger. 8r ““ ae-e vom 2. November Gelnhausen nach Wiesbaden, Kaiser⸗ elsenkirchen, 18. Dezember 1922. sowie von verwandten Artikeln. Die als deren Inhaber der Hüttendicekior he Fe äten. Der Sitz der Gewerkschaften Joh. Berenberg, Gossler & Co. Carl Marx. Die Prokura des EC. G. T. Dezember 1922 abgeschlossen worden. Beselin, Hein & C. rchaf 1922 ist § 8 des sellschaftsvertrags ge⸗ Friedrich⸗Rina 45, verlegt. Das Amtsgericht. Gesellschaft kann sich an anderen Ge⸗ Albert A u Hagen. Dem Kau ] sich fahet Zweck Aus der offenen Handelsgesellschaft ist A. Lips ist erloschen. Gegenstand des sUnternehmens ise mit beschra k 8 Gesellschaft ändert, wie folgt: Die Gesellschaft wird] Gelnhausen, den 5. Januar 1923. —— scchäften ähnlicher Art beteiligen oder mann Helmut midt zu Hagen is üer Gewerkschaften ist die Ausbeutung Andreas von Berenberg⸗Gossler aus⸗ Farbholzgesellschaft mit beschräukter An⸗ und Verkauf von Rohkakao und Sitz d Sefecf ter Haftung. Der durch zwei Geschäftsführer vertreten. Sind Das Amtsgericht. Gelsenkirchen. [113753]) solche erwerben sowie Vertretungen und Prokura erteilt. Eisr Konzessionen auf Schmwefelkies, geschieden. Haftung. Die Liquidation ist beendigt oller aus bzw. in Verbindun mit 1“ Hamburg. ve bestellt, so wird die Gesell⸗ In unser Feei Abt. A ist Zweigniederlassungen unter der gleichen Am 8. Januar 1923: - Blei⸗, und Kupfererze und Wilh. Flohr. Gesamtprokura ist erteilt, und die Firma erloschen. Kakao hergestellten Waren Ferter bie 22. Deze i enn coft durch einen Geschäftsführer mit Gelsenkirchen. [113758] beute unter Nr. 1464 die Firma Her⸗ oder einer anderen Firma errichten und Bei Nr. 1544, Revisions⸗ und he Mineralien, die Zugutemachung an Erich Rudolf Eduard Lehmann, zu Ebsen & Weger Gesellschaft mit be⸗ Herstellung dieser Waren und die Be. C““ àr 1922 abgeschlossen worden. einem Prokuristen gemeinschaftlich ver- In unser Handelsregister Abt. B ist mann Greskowiak in Wanne und als Interessengemeinschaften eingehen, Der Steuerberatungs⸗Gesellschaft :P. und Verwertung 6 Erze, Handel in Wohltorf, und Ludwig Karl Meyer. schränkter Haftung. Prokura ist er⸗ teiligung an gleichartigen Unn ö and des Unternehmens sind treten. heute unter Nr. 310 die Firma Textil⸗ deren Inhaber Kaufmann Hermann Gres⸗ Gefellschaftsvertrag ist am 5. Juli 1922 Busch Kommandit⸗Gesellschaft 4. 8 ben, die Herstellung und der Betrieb Behrens, Ramin & Cv. Die offene teilt an Johannes Engelhard Adolf nehmungen sowie der Betrieb Fren WDers Ad Sl F.f Am 18. Dezember 1922: handelsgesellschaft mit beschränkter kowiak daselbst eingetragen. errichtet und durch Generalversammsungs. Hagen: Der Kaufmann Walter Boeg⸗ befir solcher Anlagen, welche diesen Zweck Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Lünemann.“ Jdiesem Gegenstande im Zusamme Han hettäg 1 ammkapital der Gesellschaft H.⸗R. B 100 bei der Firma Chemische Haftung mit dem Sitz in Wanne ein⸗ Gelsenkirchen, 18. De 1922. beschluß vom 25. Oktober 1922 geändert, mann zu Hagen ist in das Geschäft all i Erwerb und die Aus⸗ Die Firma ist erloschen. Ex⸗ und Importgesellschaft Haase stehenden Rechts⸗ und Handelsgefcharie 000 E“ Fabrik, Dr. H. Sanders & Co., getragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am Das Amtsgericht. Die Gesellschaft wird vertreten durch persönlich haftender Gesellschafter kin⸗ teitung anderer Bergwerke sowie die Be⸗ Geert Braam. Inhaber: Geert Braam, & Cv. mit beschränkter Haftung. Das Stammkapital der Gesellfchaßt s üsb Sv Geschäftsführer bestelt Aktiengesellschaft, Emden: Auf 27. März baw. 12. Oktober 1922 errichtet. ——— zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vor⸗ getreten. Zur Vertretung der esellsca vntegung an Bergwerken und Bergwerks⸗ Kaufmann, zu Hamburg. Gesamtprokura ist erteilt an Theobald beträgt 500 000 b schafts üidie Gesellschaft durch zwei Ge⸗ Grund des Beschlussez, der General⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ Gelsenkirchen. [113746] standsmitglied und einen Prokuristen. scs die Gesellschafter Franz Busch . laftrnehmungen in jeder rechtlich zu. Paul Schober. Prokura ist erteilt an Grüncwald und Hans Haase, letzterer Sind mehrere Geschäftsfüh be fühh 3 1 oder durch einen Geschäfts⸗ versammlung vom A. Oktober 1922 ist trieb von Woll⸗ und Weißwaren, Triko⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist Der Vorstand besteht aus mindestens Walter Boeckmann nur gemeinschaftl Eeneen Form, namentlich auch durch Henry Joachim Wilhelm Ferdinand zu Altona. 8 stellt, so ist jeder von ihnen 1. schafälich nd einen Prokuristen gemein⸗ das Grundkapital um 2 500 000 auf tagen, Manufakturwaren und verwandten heute unter Nr. 1465 die Firma Anton zwei Mitaliedern, die vom Aufsichtsrat berechtigt. meh von Kuxen, Aktien, Geschäfts⸗ Westphalen. Waren⸗Einfuhr⸗ und Verwertungs⸗ die Gesellschaft allein zu vertr 1 gb 8 . MJz . 1 5 000 000 18; worden. Die Aktien Gegenständen im 12 ur Erreichung Ratajczak in Wanne und als deren ernannt werden. Die Generalversamm⸗ Am 9. Januar 1923: ve 88 und durch Eingehen von Inter⸗ Karl Rudolph. Inhaber: Carl Johann gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Geschäftsführer: Paul F ne. 81 8 häftaführer: Robert Valentin duten auf den Inhaber. Durch Be⸗ dieses Zwecks ist die Gesellschaft auch be⸗ Inhaber Kaufmann Anton Rataiczak da⸗ lung wird durch Einrückung in den Unter Nr. 1560 die Firma P. Wilheln Uögellsein schaften und Abschluß sonstiger Rudolph, Kaufmann, zu Hamburg. tung. Die Vertretungsbefugnis des Erich Hans August 1...S. Vese un. Walter Robert Hein, August su Hagen und als dern elllchaftsverträge, auch die Beteiligung Bezüglich des Inhabers ist durch Geschäftsführers J. H. M. Graf ist be⸗ leute, zu Hamburg. her, Kauf⸗ .. in Beselin, Kaufleute, zu Hanm⸗

bs. 1 Satz 1 des Gesellschaftsvertrags ab mungen zu erwerben oder sich an solchen Gelfenkirchen den 22. Dezember 1922. de scch alle Bekannt 8 ve

. . - 1 den r dem auch alle Bekanntmachungen ver. In 8 chen I

ehns . zmigungen. Die Gewerkschaft ist ins. 1919 erfolgte Eintragung in das Güter⸗ Prokura ist erteilt an John Hermamn Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ beschränkter Haftung. Der Si . r Sitz der

ndert und lautet jetzt: Das Aktien⸗ Unternehmungen zu beteiligen. Das Das Amtsgericht. öffentlicht werden. Das Grundkapital Hagen. apital der Gesellschaft beträgt 5 000 000 Stammkapital der Gesell deff beträgt . von 12 000 000 ℳ, in 12 000 Inhaber Amtsgericht Hagen (Westf.). gsondere auch berechtigt, sich mit anderen tsregister hi de ian 6. ir b 8 1 4 hegk. (veeet in 96h) Rtüen ’ber F. 0 verze Feggashezteg ech te. ogreennirehner. ., w.ns eh düchchs 2 1e deceehen I Frtster Ze sactien Geanret. acsrRisägr. wchtzesech tdas. gemesch ss hen Craskedägne; Cnbnezan. üessae acachaselschate Lenf ege erebeinn ü fleute S 8 . K. 9 in gleichen Aktien. WVensc zum Zwecke gemeinsamer gesellschaft ist aufgelöst worden. die Ge a f esellschaftsvertrag ist am Am 22. Dezember 1922: H8 Wanne Kaiserpassage 4, und Leo Friedler geute müber, r. 1467 fingetragen die Mitalieder des Aufsichtsrats sind: Verantwortlicher Schriftleiter zu verggens⸗Verwaltung und 8 3 Baschäft d. ig bisherige Gesell⸗ Erreo te tnschaft 2e vesrgsen , hantscher 8 Gränrter. 8 aftung. Der 12. Dezember 1922 aögeschlossen worder⸗ esi 8 1 S 5 Porten au rlin, otsdamer 5 3 e Vertretung der werk⸗ 3 äburg. grä 11u1 1 88 2 eine aklergeschaͤftes mit Ge⸗ e he, , e Ensen: Noach Beschluß, it seder allein zur Vertpetuna der Geselle nuar 192⸗ begonnen. Ofsene Hartelg. „Straße 122 4, v. Vgran wortlic fir dg dagfensnhe sasen erfit durch ben oribenen Fes, aeegten ee h net, n. detmich Fesch dasece lennte ee de de eheneneh de eclgene geer., Eüeree eneun. Fetemiten 2. Ministerjalrat Erich Seidl. Berlin, her der sin. Mubenvorstandes oder durch zwei sonstige Adolph Stockmann. zember 1922 ist das Stammkapital der Vertegeg von L. 8*5 ee. Sehen und dehdandte rtikeln.

t er Generalversammlung vom 14. Sep⸗ schaft berechtigt. Die Bekanntmachungen gesellschaft Persönlich haftende Gesell⸗ b Sn dur Rechnungsrat Mengering in Rügliede des Grubenvorstandes Der Julius Kargauer. Inhaber; Julius Gesellschaft um 130 000 auf 150 000 msumenten. Das Stammkapital der Gesellschaft

ember 1922 i rundkapital um der Gesellschaft erfolgen nur chafter sind Kaufleute Paul Windmüller Viktoriastraße 34 1

9„ 32 0 2 12 . 8. 2—22 2 8 7. 2 2 n 0 7 7

3 750 000 erhöht und beträgt nunmehr Deutschen Reichsanzei und Julius Koperberg, beide zu Gelsen 3. Direktor Ernst Rauch in Lautawerk Ds 1 Mengeri nüctüigekenhe ist berechtigt, Bevoll. Kargauer, Kaufmann, zu Hamburg. Mark erhöht sowie der Gesellschafts⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 500 000 i 1 b.

ger

290 000 ℳ. Es sind 3750 neue Aktien Gelseukirchen, 14. November 1922. kirchen, Böhnhofstr. 23. Causitz), Uin. e, oder Prokuristen zu bestellen Foerster & Körber. 8 än rden ägt: à je 1000. ausgegeben. In § 3 der Das Amtsgericht. Gelsenkir n, den 5. Januar 1923 4. Diplomingenieur Friedrich Hepner Druck der Norddeutschen Buchdruckerei 2 süd ihre Vertretungsbefumnis 8 be⸗ Frer⸗ an Erich ] 1 6bebch 88es. Ge- he⸗ ö“ A. Erfcofisfn Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, durch) 8 * 1 Das Amtsgericht. aus Mannheim, Bismarckplatz 4, Verlagsanstalt. Berlin, Wihelnaütrabe dvorstandes ‚Vorsitzender des Gruben⸗ Franz Gersdorf. Prokura ist erteilt schränkter Haftung. Gesamtprokura stellt. s st eschäftsführer be⸗ so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft

8 86 . Funcke zn Hene den. Stsänn Julius an Emil Karl Ehbner. 8 ist erteilt an Emil Adolph Schröder alei b Bee dobneg sir sic 1 L be tanbes 8 * 1 Rliebe. des Gru 9 Strufe & Callenberg. Prokura ist und Heinrich Reinhold Baist. 8e b. ung der Gesellscheft 8sg P.e.e 8 Hans Hermam 8 Shnden vresaegsben erteilt an Karl Anton Stosch. 8 Maschinenoel Import Gesellschaft Geschäftsführer: Friedrich Karl Wil⸗ Hinrich; wrn, Kaufmann, zu Ham⸗ vor Sprindmann, Hagen, Ritterquts⸗ I mit beschränkder Haftung. Duh belm Schlüter und Karl Mar Hms.