1923 / 14 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

——..—— -—

1“

ständigen Verkrekung und Zeichnung Auf Verlaugen des Aktionärs hat die Um⸗ Bechtel und Lbne ma ohne gicuid n itglied i b mff ldige V n Zeichnung Auf Verlangen des Ak rs h .‧B quidation/ Mannheim. tandsmitglied me 5 berechfägt sein soll, steht dem Aufsichtsrat wandlung seiner auf den Inhaber lautenden aufgelöst. Das Geschäft ist mit Aktiven, Zum Handelsregister B. Band V Faxemttar infcaft mit ehen 11.“ fn Die Berufung zu den Generalver⸗ Aktie in eine Namensaktie stattzufinden. e. und Firma auf den Gesellschafter O.⸗Z. 32, Firma „Eisenwerk Laden⸗ derg, Direktor, Heidelberg, Par⸗ mlungen geschieht durch den Vorstand Eine in eine Namensaktie umgewandelte Emil Hriß als Einzelkaufmann über⸗ burg Gesellschaft mit beschränkter Lamprecht, idelberg, sind Vorstands E f 2 Aufsichtsrat durch einmalige Ein. Inhaberaktie wird auf Verlangen des gegangen. 8 Haftung“ in Ladenburg wurde heute mitglieder. F Bekanntmachungen der zum en rückung im Gesellschaftsblatt und muß Aktionärs wieder in eine Inhaberaktie 3. Löschung eingetragener Firmen: eingetragen: Die Prokura des Heinrich Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen -v ens siebzehn Tage den Tag der umgewandelt. Alle Aktien sind von den Gottlieb Stätter in Ludwigshafen Mangold ist erloschen. Der Betty Geißler Reichsanzeiger; die Berufung der Ge. 1 4 Einberufung und den Tag der General⸗ Gründern zum Nennwert übernommen. am Rhein, Ferrchtzestraß⸗ 18. in Ladenburg und dem Martin Schmitt neralversammlung erfolgt durch einmalj r. 4 E *8 58 2* 1. Sis Rbeinisge 8“ 1 a. Rh., den 6. Januar E. is esenpebtene . Veröffentlichung in demselben. D. ——— 2 1 it Angabe „gtiengesellschaft, Mannheim, . 8 erteilt, daß jeder dieser Prokuristen be⸗ Gründer, di ämtli Akti . 298 weckes erfolgen. Die durch Gesetz 2. Deutsche Vereinsbank, Aktiengesellschaft, Das Amtsgericht Registergericht. rechtigt 8 emeinsam mit einem anderen .“ P-- ☛‿ Befriztete Anzeigen müssen drei Tage Bnecsanssftesadenrne vorgeschrjebenen Sving 1. 18 3. 1güftenhes ische Prokuristen ie S zu Wilhelm Edelmayer, Direktor gne 8 1 8 Fach zerfolgen, soweit ni Vereinsbank, jengesellschaft in Stutt⸗ Lübben, Lausitz. [113812 Mannheim, den 10. Januar 1923. Schedinga, Direktor Heinrich Blech 2 Mölln, Lauenb. 113834]15 . f 1 1 3 Aufträ . insichtlich der Firma beschlossen. Diese eeeeeeebeebööö, hanbelsregister.,wbees 18⸗ Fer gehr esdze c enennz Nanne. vebeneneeeher, enigriet sacsaceeraa-deaee. Deutschen Reichsanzeiger Bekannt⸗ 5. Bankhaus G F. Grohé⸗Henrich, offene Gartenbaundirektor“ mit dem Sitz in 11“ Fulms Falkenberg, alle in Heidelberg, und ist heute bei der Firma Norddeutscher Zelle, nossenschaftsdirektor, alle in schen Reichsanzeiger. äftslokal: handelsgesellschaft m eschrän 8 ½ N⸗ 1 h n e 2 . 8 Sitz in . J[Kaufmann Wilhelm Münch, Mannhei Inuken. [113827) Rohproduktengroßhandel Gesell⸗ b lisls aftung. Bir pir en rrenzeicheandsgefogen sgnder Hengerzeselschcst, Neustädt . g, Fentenarchüedt Waltbe eane Sisene, een nenai, egser 8. Bdig 1 De Mitzlisger des eqzten Auffsgiet u Senser Hehtdessreniste. 20018,n schae ette afashener, „esen. de ehes. 12, sna eEeghe Fesen Be Zrdusriewachte,, Vertriebg. D3h düephmöhte Tvon. Sit Mn⸗ achener vfczernweg selscgase Walter Wendt, Lübben, 83 88r elsregis Großkrannerern sree Febridirektor acheinnich Blccen mer Nr. —— „esena. deh i. Lbg., folgendes eingetragen Malermeister in Weilheim, 2. stiz⸗ und e 82. 88 3 Erreleersegelang dn. d tterschri 1 1 8 1 ia i si, i welberg, Megierungsoberinspektor laschinengesell s⸗ mit beschränk⸗ worden: h 61 1b „beschränkter Haftung. Si nchen 16. Oktober at die Erhöhung de sennes The sae si, de Lerschenden üer Gerlich 119 eh 8. August Amtsgericht Lübben, 888 e Cappenberg. Karlsruhe, Kaufmann Fa Uapaftung in ö Zweig⸗ Die Gesellschaft 88 durch überein⸗ 5 Seett 1“ Rüchteanwae⸗ vlcr Cber eung, giß ftsvertrag Grundkapitals um 5 000 000 be⸗ dem Zusatz: „Der Aufsichtsr ema 88 Schen W1 Pngutsbefte erg, I. den 27. Dezember 1922. Das Grundk ttal si emäß 88 bereit Wilhelm Edelmayer, Heidelberg, Rech⸗ niederlasung in Alexen bei Mehlauken stimmende schriftliche illenserklärung der 4. Elhard Müller, 5. Georg Rank, ist errichtet am 7. Dezember und ge⸗ schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Aktien lauten auf den 8 bab Sie 10. Alb Wagner, I1“ durch cfuührten Beschluß der Generalver⸗ nungsrat a. D. Gustav Falkenberg eingetragen worden, daß Gotthold Weicker v vom 28. November 1922 auf. 6. Nikolaus Stolz, ferner 7. Johann andert am 28. Juli 1922. Gegenstand des Das Grundkapital See. nunmehr werden zum Kurse von 100 e 25 kant Lüd vig hafer eceen und Fahri, Lübegk. Handelgregister. [113813] eüheche vom 8. November 1922 um Heidelbera, Bankier Eduard Feucht⸗ als Geschäftsführer ausgeschieden 1'- gelöst. Der bisherige Gesellschafter ist Meier, Malermeister, 8. Josef Rosen⸗ Unternehmens ist nunmehr der Handel 10 000 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag Die Vorzugsaktien haben ein ze nfaches arfer ga cacafaßgesezeher 1Eseaustah 1. h Fire uge ag2g wenchcrcgen 180 000 9o erhöht. Die General⸗ Panger, Seel. Heee e Hans ne kanntagschun dehe 88 die Geseljch wird Se. ö diese 5 enecsen⸗ e Industritererwmissen dee die üe C ““ hG —2 Sti 16 E“ 3 ;; 8 Sn FSe 2 7 8 ½ F. zuchs, Mannheim, richtsassesso 22 (Nr. 78 173) wi ihin berichtigt, durch den Liquidator vertreten. 9. ister in teiligun i riellen und kommerziellen auf den Namen und je autende Rirne. Fürpegiate anntes diss,en Kofche Sfc geßcse, ceen seter berh, wehseenebecht deherae ht en Ceien ceratar et i eccziatsrtz at Läceh. vace d Pren Feccenee wer Zeädueseggekeia, gebrah i the venan Seeaseg ge hach hgs eenecager kech Ehen⸗ ; eeiigt. uner sicht I. 2 ts⸗- B „Kau⸗ 8 1 2 ves. 892 r. 8 u Ke p Lohmann heißt. 8 tsgericht. 5 Si G äftsführer be⸗ 8 abriel un os. ayr jedoch an der Dividende jedes Geschäfts⸗ ratsmitglieder sind: 1. Generalkonsul Firma Otto Möller 4&. Cv., Lübeck. um einen Betrag bis zu 600 000 000 ra Fabrstant Fakos Fran ftr segichlauken, den 30. Dezember 1922. E1 Mchocbe des seüte so sind See. filich eder Fhaten . 1“ 11“ 88 ktiengese ft ünchen. Sitz

EEEE,

für die Firmenzeichnung geltenden Form, 6. Bekanntmachungen des Aufsichtsrats mil Aktiengesellschaft, Aachen, 7. 9. Inheim, üree

jahres nur mit 6 % des eingezahlten Be⸗ August Reiser, Mannheim, 2. Geheimer Kommanditgesellschaft. Persönlich haften⸗ beschlossen durch Ausgabe von Inhaber⸗ g. 5 D sgeri 1 An

1 2 9 8 2 2. Geh ft. aften⸗ sen. anhal * b as Amtsgericht. Mügeln, Bz. Leipzig. [113837 2 8 8⸗ trags teilnehmen. Gründer sind: Kauf⸗ vgn Franz von Wagner, Präsident der der Gesellschafter ist der Roßschlachter v 88 8GI1“ b In das Handelsrenister mrde 888 89 ö PansScala binech nnt Gescha gofünriste vherde Bagc. München: Die Generalversammlung vS, Ig ℳ, 15 000 Stück über je 20 000 nheim, Fi [113828) Blatt 70, die Gasanstalt Mügeln⸗ Straße, dahier, 2. Warenvorräte nach Diplomkaufmann in Mümchen. Die Be⸗ vom 25. April 1922 hat die weitere Er⸗

leute Nochum Kapelmann, Ri delsk Ludwigshaf O 5 ü 8 ler 8 Ke 1 ichard Handelskammer zu Ludwigshafen a Otto Möller, Lübeck. Prokurist: Kauf⸗ ius L tai Ge Skowronnek und Rud olf 8 Bankier W igshe 3 . . 97* 1. M d 3000 Stück über je 50 000 ℳ. Julius La Fontaine, Mannheim, Finanz Heinerzhagen. 1 9 5 Skowronꝛ Rud ikow Bankier Wilhelm Bürkl 8 mann Osten Lund 1 Ge⸗ Mark un Stück über je 00 ℳ. b 9 1 8 8 . f 000 000 sämtlich in Berlin⸗Wilmersdorf Profesfor a. H., 4. Direktor 1“ ; sellschaft üen am ö 3 8. Diese Erhöhung ist um den Betrag von rat Ernst Landfried, Karlsruhe, Haupt⸗ Zu der 8 8n S. * 141. des Tö“ etessend. ein⸗ Maßgabe des der Urkunde als Anla e II kanntmachungen der Gesellschaft erfolge Föbung ves 1 En 9 9 Ernst Friedemann ebenda und Kaufmann Dorst, Aachen, 5. Dr. Paul otlit: onnen ( ist ein K ditist 100 000 000 durchgeführt. Das Grund⸗ lehrer Eugen Maier Rastatt, Bücher⸗ Eev⸗ emns a. Woene s na Frhn Mügeln, den 9. Jana⸗ beigehefteten Verzzeichnisses. 3. Geschäfts. durcz den Deutschen Reichsanzeiger. Ge. Mark bes * rundkaptzal betra K n 8 16 3 Ee orlitt, g. 8 ist ein Kommanditist vor⸗ kapital beträgt danach jetzt 400 000 000 revisor Wilhelm Ruf. Heidelberg, Direk⸗ lbert Hasselkus zu Vollme ist am Amtsgericht Mügeln, den 9. Januar 1923 außenstände nach näherer Bestimmung schäftslokal: Fliegenstr. 3. durchgeführt. Das Grundkapital beträgt st ei 8 9. Januar 1923 eingetragen, daß die der beigehefteten Anlage III. Von den 13. Heinrich Kurz. Sitz München. nunmehr 19 000 000 ℳ. 6000 Inbaber⸗

Werner Rieß in Berlin⸗Schöneberg. Si idesheim, 6. Geheimer Ko ienrat handen; 3 1 der Fi Joh 1 baben saͤmkliche Arie ü5 g. ie ei. . 5 ienra 2 der Firma John 1S eteilt in 30 000 den tor Eugen Scheding, Heidelberg, Rechts. . Janua! g b 9 K 1 G Bankier Hans Cohnhe in Berli „Rechts⸗ heim, Amtsrichter, M Ge⸗ der Firma August 8 Lübeck: und 2500 Stück über je 10 000 ℳ, 2500 berg, mipersitatsprofessor . Karl ändert un I. Neu eingetra irmen. ücken, insbesondere vom Prüfungsbericht in 2 . . rzug. 1 niel Daniel in Char ottenburg. Heidelber „August Lebeau, Nürnberg, Prokura; 5. bei der Firma Carl Kans über je 7 auf den Inhaber 8 5 1 1 orenwerke tengesellschaft in⸗ 1 . b . ber: Rudolf Lex ü rkbesitzer in dementsprechend geändert. Amtsgericht Leipzia, Abteilung 11 B, . 11. Dr. Kar! Meizner, Feetban ee Kümt vübec. deeme- ich lautenden Vorzugsaktien. Von den neuen insbesondere von dem Prüfungsbericht des 1 ööö11“ 8 eilun 3 1. Dr. M. 8 M B. . fmann Erich laut Vorzugsaktien. Von den neuen 1 [113829] chen⸗Nürnberg. Sitz München. Der Rer rden. München. Hobel⸗ und Sägewerk und 14. Metall Aktiengesellschaft Neu⸗ am 11. Januar 1923 12. Heinrich Schenk N von Boehm⸗Bezing, Lübeck, ist in das Aktien werden die Namensaktien zum Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re⸗ Melssem.. 8 Gesellschaftsvertrag ist am 11. November München Einsicht genommen werden. München. Hol 29 - ist:. 8 1 . 1 vx ng, b 8. G andelsregister wurde heute au ö Geschäftslokal: Hans⸗Sachs⸗Str. 6. Kehlleistenfabrik, Holzstr. 5. hoefer. Sitz München: Prokurist: 13. vn 2 Geschaͤft als der Gesell. Nennbetrage, die Inhabervorzugsaktien visoren, kann bei dem Gericht, von dem Im Pande 15 1922 abgeschlossen. Gegenstand des 8 ig⸗ in Ei it ei Lobberich. 1113809] 14. Shs echanmälachen⸗ EEE 1“ zum Kurse von 114 ½ % ausgegeben. Die letzteren auch bei der Handelskammer 28 WE ea; öö ger. Herste der „3. Verlag der Wiffenschaften, 88. lafacinsen. Fübehnamr, grag E1“ bEbb—15 Firma unsas He.. 8. * 882 ff bei der 15. Op enheim, 8 offene . andelsgesellschaft hat Vorzugfattien erhatzen 8 e San 1r 1vEöö“ E“ wenn 1en. e Cerneralversammlung somn b. —— Pre⸗ Hacetherenscgen! e rlin. Inhaber: Walter standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ , Deutsch⸗Holländi Bankdirektor, 5 5 M., 16. A am 1. Jan .D eber⸗ % Zinsen und nehmen on diesem Ta 8 85 8 8 -4. 2 De⸗ 7 4 2 otoren sowie von Kraftfahrzeu un vae as. . Sel 1G ist Tabak⸗Gesell chaft mn. b. H. Vercc Wagner Lu Na. 1 lgert ang der Berhehe e. gesbßt⸗ ab an dem Gewinn teil. Sie erhalten afs Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. ee 5 88 hat die Erböhung Motoren aler Art enso von lasche Beginn 8. Januar 1929. 7e 8 S. . en Internativnales Technisches 1 Süen 8 eei Dividende 10 % des Nennbetrags, soweit 8 des ö 88 8s artigen Artikeln in Möense, und Nürn⸗ Pschaft, Leopoldstr. 3, Geeeee sehieec. 288 Eisen Gesellschaft mit Burean Gesellschaft mit beschräunkter ““ der Heneralversammaung erfolgen durch lichieiten auf die Gesellscaft sst, aus⸗erz eingegublt, ist, bevor auf die Stamm⸗ Harburg. Lahn. II13929ẽ Jöcbertummaktjen wn je ehrtasers berz. Grumkrwitak. 2999609. ℳ.,eir Cücche oeinans Sehrifselher vrsde m, bescheenzer Haftang. Ies München Hatsung. Se Mülnchene Geschäͤfte⸗ ie bisherige Geschäftsführerin Wte. den Deutschen Reichsanzeiger. Von den Plchlossen. Die Firma lautet jetzt: Carl aktien emn Gewinn entfällt, mit Nach⸗ In unser Hanhbelegegister B ist heute Nark, mithin auf zehn Millionen Mark, sgen F⸗ 81 den N 219 le München. Prokuristen: Dr. Leopold (bisher Augsburg). Der icgashas führer Otto Schöne gelöscht. schaft mit be⸗ beschlosen. Diese Erhöhung ist erfolgt. den Ar en ene in auszu⸗ Zahn und Johannes Flisek. vertrag ist am 1. Dezember 1919 abge⸗ 16. Franz Kathreiners Nachfol zer ezember gebenden Aktien. ind mehrere Vor⸗ 4. Wiltom⸗Stein⸗ & Dachplatten⸗ sösten und zuletzt geͤndert durch Gesell⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

b. Kaldenkir in Breyell folgendes kanntmachungen, desgleichen die Berufung begründeten Forderungen und Verbind⸗

Ernst Landwehr, Anna geb. Henkel, in mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ Hans Kühl & Co.: 6. bei der Firma bezugsrecht. Mehr als 10 % vom Nenn⸗ Düsseldorf ist gestorben, somit ihre Ver⸗ gereichten Schriftsticken, incelscheft bor Forschungsinstitut für die Füa⸗ wert darf den Vorzugsaktien nicht zugeteilt hter er. Ir die Er. Plitt, Gesell. Oerr Gesellschaftsvertrag vom 19. D

tretungsbefugnis erloschen. Die Gesell⸗ dem Prüfungsbericht des Vorstands, des industrie Gesellschaft mit be⸗ werden. Im Falle einer Liquidation er⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ filg ist durch den gleichen Beschluß mit standsmitglieder hestellt, sind zwei oder fabrikation, Gesellschaft mit be⸗ schafterversammlungsbeschluß vom 1. Jun tung. Sitz München: Neu bestellte schaft ist durch Gesellschafterbeschluß auf. Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei schränkter Haftung, Lübeck: Die Ver⸗ halten die Vorzugsaktien aus dem Liqui⸗ mit dem Sitz in Marburg eingetragen Kotariatsprotokoll vom 22. Dezember 1922 eines mit einem Prokuristen vertretungs⸗ chränkter Haftung. Sitz München. 1922. Gegenstand des Unternehmens ist Prokuristen: Robert Woff, Karl Wilhelm, gelöst. Der Geschäftsführer, David dem Registergericht, vom Bericht der tretungsbefugnis des Peter Biegler ist be⸗ dationserlös, bevor eine Ausschüttung an worden. Gegenstand des uch in anderen Punkten abgeändert berechtigt. doch fann der Aufsichtsrat Gesellschaftsvertrag ist am 12. De⸗ der ndel mit Kohlen und deren beo⸗ Widmann, Oskar Blasi, je Gesamt⸗ . 1“ 8. Fevisoren auch bei 8 Handelskammer Se 88. Ceeebcsescbeschür 885 ü8 ““ 8 ist die Weiterführung der Firma Karl worden. Hierzu wird noch bekanntgemacht: Kineige. T“ 1 1 172 abas Ehloen Gegenstand 5 je lcben Prgehts mit eigem nict allein 7 27. Dezember 1922. Einsicht genommen werden. 30. November 1922 ist Rudolph Baader, zur Höhe p E’ee Plitt,¹ ien: fugnis der Alleinvertretung erteilen. ist die H aterial, ferner der Großhandel berechtigten äftsführer oder einem

Ha * . züglich etwa rückständiger Vorzugs⸗ Plitt, Marburg, also der Handel mit Ausgabekurs der neuen Inhaberaktien: mgnis de Samuel Weikersheimer ist nach v ö; 8B. Fennetenat⸗ EE1 üh

s Amtsgericht. 2. Veränderungen bei eingetragenen Lübeck, zum Geschäftsführer bestellt. Büro⸗ b b 75 b 9 1 gewinnanteile, während der darüber hinaus Weiß⸗, Woll⸗ und Kurzwaren und Mode⸗ 175 a. n 11 1 Gesellschaftsvertrag allein vertretungs⸗ Fr; mit Rohmaterialien der Eisen branche. 17. Amperwerke ⸗FElektricitäts⸗ em Meißen, am 11. Januar 1923. Stammkapital: 25500 ℳ. Sind mehrere Stammkapital: 48 000 ℳ. Sind mehrere Aktiengesellschaft. Sitz München:

Firmen: vorsteher Otto Mihr hat Prokurag. 1 sowie die Beteili Fi Lommatzsch. [113810] 1. Jakob Schuff Söhne in Franken⸗ Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II.] si ergebende Liquidationserlös den waren, sowie die Beteiligung an Firmen Amtsgeri berechtigt. Vorstand: Samuel Weikers⸗ d. dee 1 3 In das hiesige Handelsregister ist thal: Die Gesellschaft ist 8s Liqui⸗ Pjamgeeben allein zufällt. Die Gesell⸗ vööu gen hn ichen Geschafte hbe 8 heimer, Direktor in München. Der Vor⸗ e⸗erefhüae. 5gent. sand rei vertfe⸗ Geschäftsführer bestellt, ist jeder allein Die Generalversammlung vom 5. Januar beute eingetragen worden: dation aufgelöst. Das Geschäft ist mit Lübeck. Handelsregister. [113815] schaft ist berechtigt, die Vorzugsaktien vom Das Stammkapital beträgt 200 000 ℳ. Helle 113831] stand besteht aus einer oder mehreren Per⸗ Kronthaler Aendwin⸗ in Unterzolling, und vertretungsberechtigt. eschäftsführer: 1923 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ 1. auf Blatt 156, die Firma Lom⸗ Fiuma unter Ausschluß der bis 1. Juli Am 8. Januar 1923 ist eingetragen: 1. April 1928 ab jederzeit oder teil⸗ Au dieses Stammkapital leisten die Ge⸗ In unser Handelsregister A 8 145 sonen und wird durch den Aufsichtsrat be⸗ Walther Rohde, Kaufmann in München. August Bärmann, Fabrikant in Augs⸗ vertrags nach näherer Maßgabe des ein⸗ matzscher Biscuit⸗Fabrik Gebr. 1921 begründeten Verbindlichkeiten auf 1., die Vixma reese &. Soroe, weise. mit. mindestens Fnvn Fg aifhieses folgende Einlagen: 1. Frau sl heute zur Firma Gebr. Sudfeldt, stellt. Die der Gefech. 5. Handels & Kommissionsbürv burg; Geschäftsführer Josef Sewald ge⸗ gereichten Protokolls, im besonderen die Schmidt, Gesellschaft mit be⸗ Wilhelm Stiegeler in Konstanz über⸗ Lübeck. Offene Hrges sellschaft. Per⸗ Kündigungsfrist gegen Zahlung von 150 Sidonie Dresler, Marburg, Markk 3 böneun a senschaft in Bakum ein⸗ schaft einschließlich der Berufungen der Limmer & Pfaffmann, Gesellschaft löscht. Die Bekanntmachungen hgen Erhöhung des. Grundkapitals um chränkter Haftung in Lommatzsch beenfen, der es als Einzelkaufmann unter sönlich haftende Gesellschaften sind die des Nennbetrags zusüglich ehwa rüch⸗ 42 500 und die Mitgliedschaft der käragen, daß die Einlagen von vier Kom. Generalversammlungen erfolgen durch den mit beschränkter Haftung. Sitz im Deutschen Reichsanzeiger. Geschäfts⸗ 52 000 000 beschlossen, Die Erhöhunt betr.- Das Stammkapital ist durch Be⸗ der alten Firma fortführt. Dem Kauf⸗ Kaufleute Johannes Soroe, Lübeck, und ständiger Gewinnanteile und 10 % Stück⸗ ZHandelszentrale deutscher Kaufhäuser in unditisten erhöht sind Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, Müönchen. Der Gesellschaftsvertraa 8 lokal: Augsburg, Kaiserplatz 10/1. ist durchgefüöhrt. Das Grundkapital be⸗ schluß der Gesellschafter vom 19. Oktober mann Richard Müller in Ludwigshafen Paul Freese, Berlin⸗Friedenau. Beginn: sinsen für den abgelaufenen Teil, des 2. Kaufmann Reinhold Schend Amtsgericht Melle, 8. Januar 1923. welche alle Aktien übernommen haben, 30. November 1922 und 8. Januar II. Veränderungen. trägt nunmehr 102 000 000 ℳ. Die Aktien 1922 auf zweihundertundsiebzigtausend am Rhein ist Einzelprokura erteilt. 1. Januar 1923; 2, die Firma Lübische laufenden Geschäftsjahrs oder im Wege Frankfuͤrt a. M., Steinweg 9, 68 000 ℳ, sind: 1. Samuel Weikersheimer, Direktor 1993 2 e Fler Gegenstand des Unter. 1. Dr. Ivo Deiglmayr Chemische lauten auf den Inhaber und je 1000 ℳ. Mark erhöht worden. 2. Erste Frankenthaler Cigarren⸗ Ausfuhr⸗Handelsgesellschaft mit be⸗ des Füfgafs nuc Unncer diser 3. Amtsgerichtsrat Plitt, Frankfurt a. M. Helle. 1 [113830) in Mäünchen, 2. Johann Kracker, Fobrik⸗ nehmens ist der Hande d. mit Waren aller Fabrik Aktiengesellschaft. Sitz 50 000 Stammaktien werden zu 170 , Ivv“ ensgze 8 89 500 n In unser Handelsregister B Nr. 16 1. direktor, 3. Karl, Les Wassermann, Fa⸗ Art, insbesondere Kommissionen und Ver⸗ München: Vorstandsmitglied Dr. Rein⸗ 2000 Vorzugsaktien mit 6 Piger Vorzugs⸗

—— * 8

2. auf Blatt 118, die Firma Richard und Tabakfabrik Kahn & C in schränkter Haftung & C Kom⸗ i ; ; Stühmer in Lommatzsch beir: Die Frankenthal: Die Gesellschaft ist sen 1 nteng ar., Go. Kom⸗—Mannheim, den 10. Jamuar 1923 ℳ, und zwar je ihren Anteil an brikdirektor, 4. Paul Gärditz. Fabrik⸗ 8 8 höchstdividend chem Stimmrech tühme 129 e schaft ist seit manditgesellschaft, Lübeck. Kom⸗ hg jeh e zur Firma Terrazzo⸗ und brikdirektor, 4. Paul . old Grüter gelöscht. öchstdividende und zehnfachem Stimmrecht Rrssesihk . 12 Mär) 1921 ausgelsst. Als Liguidator manditgesellschaft. Herfönlich Zaftender Bobisches Amtsgericht B.G. 4 ““ vone e nneh 8 segec wate See eaerPeisseane ekerchefichen ehnser n, Fehtsce vfane Bnete Sen Pir nd egfses afsgfantebescher ürer ns H vve, bn ist bestellt: Elisabeth Nack, geb. Rupp, Gesellschafter ist die sna Lübische Aus⸗ i, im eben genannten Werte, soweit Geld⸗ scränkter Haftung, in Bakum ein⸗ 1“ b 8 sr. nehmungen. Stammkapital: 20 000 ℳ. b Prokuristen: Albert Dux, 18 beim Auflösungsbeschluß werden zu .. Januar 1923. Hermann in Frankenthal. fuhr⸗Handels esellschaft mit heschränkter Mannheim. [113821] beträge angegeben sind. Geschäftsführerin etragen: Die Vertretun sbefugnis der e9 58g” eg en Aufsi uhrik. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ist Hans Furtmeier, Wilhelm Schöll, Robert 88 u“ ehlceh . n Ser Lechanische Tricvt⸗Weberei Haftung zu Lübeck. Die Gesellschaft hat Zum Handelsregister B Band XXI sist Frau Sidonie Dresler in Marburg. eschäftsführer Hans Wüllner und Louis 1. . 8 8 a Bsobn abrik⸗ jeder allein vertretungsberechtigt. Ge⸗ Waltenberger, Franz Wolf, je Gesamt⸗ G46en .e. 7 8ewan hau v““ (113811] Hüdwigshäfen a. Rh. Gebrüder am 1. Januar 1923 begonnen. Es sind O.3. 27, Firma „Hauser & Richter er Gesellschaftsvertrag ist am 28. Sep⸗ bähe⸗ ist erloschen. Zur Vertretung der direktor, Jo Gs di ke 8. trbe ert schäftsführer: die Kaufleute Josef Limmer prokura für die Zweigniederlassung mit b esells 8 h- eschränkter Haf⸗ 28 Füens 1aa. e- G. m. Mann in Ludwigshafen a. Rh.: Die zwei Kommanditisten vorhanden; 3. bei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tember 1922 abgeschlosfen Die Bekannt⸗ Gesellschaft ist allein der Terrazzofabrikant direktor, 3. Paul Gärditz, F er itzer, sunior und Franz Pfaffmann in München. einem ordentlichen oder stellvertretenden 58 g itz Grafenaschau: Geschäfts⸗ eilc.ds Been 28 a. B.: Laut Be⸗ Aertretuggebefugnis des Liguidators der Firma Trausport⸗Actien Gesell⸗ tung“ in Mannheim wurde heute ein⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Willi Gorges in Melle befugt. diese in S- 4. 8 .Pha Gescheäftstokol⸗ Pliegenstr b. Vorstandsmitglied. fäberr 1 8 Frenke gelösch neübestellter Feeg doce en. Mannbeimn, abersem und Ahan, Fabritdirektoz Mannheim. ——sZrib Sunt ihrd eis enn Len ke esnbefcha eeerer gusgeschiegeg. sden 0. Januar 1928, Sas Amtsgerchl 32] Ludwig Hobtwein, Architekt, 7. Albert mit, beschränkter Haftung. Sitz stung & Co., Kommandit. 19. zzereinigte Werksätten ur 8 Feschaftaf⸗ 5 S Saeeä ektor, Man . Fritz 3 Beth in Mannheim, den 10. Januar 1923. Herseburg. [1138 udwig wern. . d Gesellschaftsvertr t ter Haftung & 9.. Ponnt 5 gre 8 zu Geschäftsführern bestellt: Erwin Notti 4. Branerei S üer e. für di igni rlasf 8 Ln 2 388 Se e n das Handelsregister B Nr. 53 ist Jaus, ommerzienrat, Großkaufmann, München. Der Gesellschaftsvertrag i efenl t. Sitz München: Sechs Kunst im Handwerk, Aktiengesell⸗ epeherzoschdr, ungacn resaithe anga fübac, ge.] Bcbisches Amicyerice. 3,0. 4. p em Rindeagfeeg gejel v per wfs denhn. am 18. erenbe 1929 chyesciosen. geenscgütien der Nünchen: Ses seang eeieieertasng mönchen.

und Engelbert Körner, Fabrikdirekloren Aktiengesellschaft in Speyer: In der sa k ilt. Si 1 Gesell⸗ diese in München. V. ’1

r, doren, : In der samkprokura erteilt. Sie dürfen gemein⸗ Marienwerder, Westpr. [113825] üudolf Gärtner, Gese iese in Me n. en b Unternehm st d r 1 1 estpr.] . Ha zung eingereichten Schriftstücken, ins⸗ Gegenstamnd des ernehmens i er Ei Komm t d. Die Generalversammlung vom 27. No⸗ 8 chaft mit beschränkter DTEETPö““ For. Groß⸗ und Kleinhandel mit Svirituosen, gigsagen von zwei Kommanditisten sin vember 1922 55ö des Gefell⸗

Heppenheim g. B. Eintragung ins Han⸗ Generalversammlung vom 13. Dezember schafllich oder jeder von ih saꝛ b delsregister ist am 11. Januar 1923 erfolgt. 1922 wurde der 14“ unes eiere hnhe eöö 3 21 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 16 8 3 besondere vom Prüfungsbericht des Vor⸗ dels er, is Jo 192 de zesellschaftsvertrag in mit einem Mitgliede des Vorstands die im. 113822] 1 ft K augeschäft und Holzhandlung besondere vom? g ü 8 b 8 ZNNMͤI1A“ kenn büsgecctevanzenser se. Seimafumbein 09 00 2. Fcen e. atneBedenrhee“ etseibrdene sgcherezen ane abere Hiasdce de . 8 88 vjen⸗ nreg min Schifferstadt: Die Lübische Ausfuhr⸗ Handelsgesell. O.Z. 18 wurde heute die Firma „Treu⸗ in Marienwerder, Wpr., folgendes Sne einFettegen Gegenftens de Ugses. v foren. bemn e Handelskammer schäftsführer ist allein vertretungsberech⸗ hrnzenr. nlcheg. t cge tprokura Erbhung des Gtundkapitals um W——1““ ein Firagen Forgen., de d.henebsr üm eatnandennfütt. München Giesttt ceronnen decden Ger ie Wechefsesgsres: Fauf Eeeger, Pie rit Monteerreetelem 18 500 060 beschlossen, Die Cchöbung . e-sregister. Ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist ohne eck: Wilhelm Böttger und Hans Mannheim eingetragen. Der Gesellk- Die Gesellschaft ist durch Be chluß der Uinet Eenichen n derneinnerneis 9 schäftslokal: Schwanthaler Str. 55. Kaufmann in Muͤnchen. Geschäftslokal: 5. ehese Eers. Hauser ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ Lack⸗ Landsberger Str. 51. Sobotka Alktiengesellschaft. Sitz: trägt nunmehr 27 500 000 ℳ. Die 12g

6 EI 8 9 b11“““ 82 z 8 dh 3 1 8 6

5e.,

1. Neu eingetragene Firmen: Ligusdation aufgelöst. Das Geschäft ist Schreiber sind zu weiteren Geschäfts⸗ schaf Akti schaft i Ree b sene S Sen 10f 889 2. e haftsvertrag der Aktiengesellschaft ist am Versammlung der Gesellschafter vom 2 1 rben⸗ und Otto Albers, Kaufmann, Mannheim der es als Einzelkaufmann weiter betreibt. Mascesdeezst Aecthen e ee Fees T handg schäften EWTE“ H. chiftsführer ist der München. Der 8; i haber: Hans Leierer, 6 lieder: Leo Baszynski und Max Sachs, - ammaktien werden zu 5 3, 4. Großhandel mit allen Eisen. 6. S. Roseuthal in Neustadt a. H.: Libeck. Handelsregister. 113816] l Art W“ bees der B Direktor Erwin Masuch und Kaufmann Rudolf Gärtner in Frankleben. Der am 7., 14. und 22. Dezember 1922 ab. München. Großhandel mit rwaren, Kaufleute in Berlin. 1100 8 Stammaktien zu. 185 %, bahnindustriee und Baubedarfsartikeln, Der Kaufmann Alfred Rosenthal Neu⸗ Am 8. Januar 1927 gift eingetragen: Fmeinschaft Gesellschaft mit deschra Rußolf Schiffner bestellt. 8 Gesellschaffevertrag ist am 30. September geschlossen. Gegenstand deg Unternehmens Hohenzollernstr. 8. 6. Verlag von Dr. Armin Kausen 5000 Stammaktien zu 260 8⅞, 2500 mit ZEEEE1 1 .b 1“ Am 8. Januar 192 etragen: einsch schaft mit beschränkter Marienwerder, Wpr., den 10. Ja⸗ ben⸗ 8 Elektro Vertrieb Alfons it beschränkter Haf⸗ zehnfachem Stimmrecht, 10 proz. Vor⸗ Spezialikät Eisenbahnschwellen, Holzgroß⸗ stadt a. H., ist am 1. August 1922 als ,1 11““ üeen. 8 neinse G. en 8 * 2 . 1972 abgeschlossen. ist der Großeinkauf der für die farben 6 Gesellschaft mit beschränkter fach recht, z. Vor⸗ 1 . X SeSee, 2 1922 als 1. be Haftung, Heidelberg, oder deren Rechts⸗ nuar 1923. 6 ; ; b ndustrie und Brummer. Sitz München. Inhaber: tung. Sitz München: Die Gesell⸗ zugsdividende und mit Vorrechten bei der 1923 die Aktiengesellschaft unter der gesellschaft unter der seitherigen Firma sellschafterversammlung vom 3. Januar täti 1 sich die Gesellschaft in 8 8 venn mehrere ordentliche oder stell⸗ und Rohstoffe und der Verkauf derselben, Vertrieb elektrischer acatons⸗ 1922 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ werden zu 2₰ n sen; Lernc ma fellschaf rse 1 3. Januar tätigc Gesellschaft in der Verwal⸗ 8 zse; ie Gewi tell materialien und Vertretungen, Frunds⸗ ch näh Maßgabe des ein- 20 „Veta“ Verwertungsgesell⸗ Firma Neuer Atlas, Lebensversiche⸗ fortgeführt. 1923 ist das Stammkapital um 600 000 8e und Interessenvertretung fremder arkli- 1382 tertretende Geschäftsführer bestint sind, ferner die innung und Herstellune nesteois 1 schaft für elektrische und technische rungsbank, Aktiengesellschaft mit dem 7. Georg Friedrich Grohes⸗Henrich erhöht worden, Ure beträgt jetzt1 200000 L“ 1“ Sn der dadee1 arklissa. 1 U 261 wurch mindestens zwei Geschäftsführer oder von Farben, Lacken, chemischen und tech⸗ bergstr. 5. 8 gereichten Protokolls beschlossen. m sch 1 rische een Ak sch t A“ rden. E 8 1 200 000 Vermöge In⸗ und Ausland, uf⸗ Im Handelsregister B ist am 23. De⸗ d öö r el 9. 1 München. tand des Unternehmens sind die Artikel mit beschränkter Haftung. smitglieder: ¹. Josef Kederer, Georg Lachenmeyer, Neustadt a. H., ist Stammkapitals ist der § 4 des esell⸗ von Gründungen und Umgründungen so⸗ tragenen Aktiengesellschaft „Concordia Rdolf Gäretner bringt in die Gesellschaft nötigt werden, sowie der Betrieb aller zur Fhthecgen:; Vertretungen, Utzschneider⸗ gestrichen. brer⸗ Karl Haimerl, Techniker i 7 München.

Ludwigshafen a. Rh., 2. Josef Koburger, Gesamtprokura erteilt schaftsvertrags geändert; 2, bei der Fi ie Sanierung ; f Spi ezesghr 9. Josef Koburger, 18e . ftsv b 2, bei der Firma wie Sanierungen aller Art; ferner befaßt unzlau 1 3 8 5 i Stickstoff⸗Werke 1 Profeslor ebenda, 3. Dr. Josef Pfister⸗ erung ßt Spinnerei und Weberei in Bunz das von ihm seither unter der Firma Erfüllung des Zweckes der Gesells haft straße 1 a/1. Hesen. n2 seesh. Shos snchen: 21. Aktien⸗Gesellschaft für Leder⸗

8. Hansa⸗Konservenfabrik Aktien⸗ Ludwig Wiegels, Lübeck: Der Ge⸗ sich di sellschaft mit der 8 f igni issa“ ügli 4 G t 1a sheg 4.539 Ludwig gels, —sich die Gesellschaft mit der Beschaffung mit Zweigniederlassung in Marklissa 1 3 4 che e⸗ 1 idenban Seit Szgäbracsireöüteht grevienstsngefechisanent ieges sder gean hkewüs eeee eee eeeee öII1111111 bhegrlersinpacn vem dis ranfe phil. Heinrich Bra idwigshafen gußeror ch ne gvom geschieden; 3. der Firma H. Bürgschaften und der Vermittlung sämt⸗ ch Beschluß der Generalversamm⸗ scäft ein. ien den Inhaber und werden St i Der Gesellschaftsvertrag Albert R. Frank in Berlin⸗Halensee. Generalversammlung vom 20. Dezembe m Rhein. Der Gesellschaftsvertrag ist 29. Dezember 1922 wurde der Cesell⸗ Co., Lubeck: Der Schiffsmakler Her⸗ licher Garantieversicherungs⸗ und Rück 3 ist das keein. Dasselbe wird von den Gesell. Aktien lauten auf den Inhaber CWPööö1’ G Grundstücksverwal⸗ 1922 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ am 25. November 1922 errichtet. Gegen⸗ schaftsvertrag in § 3 Geschäftsjahr mann Hotes ist in das Geschäft als per⸗ 58 Ehefte fae nt st Ver. Curg e0en 7. Nigegche Sen nm. bestern für den Wert von 890000 zum Nennbetrag ausegebs⸗ 22900 hen. ““ 8 küjenges ast. C. inchen: ere 2 des e v“ 8 ; ¹ aftsje mann Hot t das Ge ⸗versiche sgesche e mi euer⸗ Gru⸗ Stomm⸗ 3 iengesellschaft. Sitz München: vertrags nach näherer Maßgabe des ein⸗ and des Unternehmens ist: 1. der un⸗ geändert. sönlich haftender Gesellschafter eingetreten betne chen⸗ 85 cher 2 8988 G8 ist 8.“ EncFeeet0. benie engenommen. Die Bekanntmachungen der Stammaktien lauten auf je 1000 ℳ, 800 genstand des Unternehmens ist Weiden⸗ tung 8 1 1 l v 23. No⸗ gereichten Protokolls, im besonderen die tittelbare und mittelbare Betrieb der 9. Gebr. Röchling, Bank Zweig⸗ Die dadurch begründete offene Hendels. 1“ 8 eGeschäfte WWöö“ Die Fhelschah v“ iuö“ F 10 2e9, c, alittere kultur. Fkak. 1922 versemmlung. 8 des Ge⸗ Erböbun des Grundkapitals um ebensversicherung im Sinne des Ver⸗ niederlassung Ludwigshafen Rh.: gesellschaft hat am 1. Januar 1923 be⸗ Risiko . b -; . auf 43 500 000 erhöht worden 4 w Nutschen Reichsanzeiger. Die im baben 5 prozentige Vorzugshöchstdividende wertung, Weidenhandel. CT vemn zaft hat die Aenderung des S 5 G x be⸗ Fü18 8 „Rh.; ge t h; Januar 18 8 ernehmen. 8 8 1 ; ; . svertrages hinsichtlich des Sitzes 8 500 000 ℳ, beschlossen. Die Erhöhung sicherungsaufsichtsgesetzes vom 12. Mai Dem Bankbeamten Franz Bahlinger, gonnen. Seine Prokura ist erloschen k vetar ber at 1000 000 und it uin Frböhung ist 22 88. vee h der Fendelsregister 4.⸗Nr 396 eingetragene und 50 faches Stimmrecht bei Aufsichts 888988b vFeqeeve 1 s scho &. verlegt nach Berlin. ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ 1901 sowie der Unfallversicherung, 2. Be⸗ Heidelberg, ist Gesamtprokura in der Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II. apital beträg ½.81 is Cas 13 der ung sind durch Beschluß irma Rudolf Gärtner, Frankleben, ist ratsbesetzung, Statutenänderung und beim allein vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ beschlossen. it; verleg Iihe. Fhen. teFot mennesr 1. 950 6086 Z. 6500 teiligung an anderen Versicherungsunter⸗ Weise erteilt, daß er mit einem anderen v11“ 3 Ffililt win, ve 8 Eenfncden ILEö 8 vW t Merseburg, fusgcsafsscser ef ing mes brbenk, h Ees, eane gefe⸗ efnde. Fefslten Aslanss Peil kose

üe; somwere en Sfrsicherungsunt b zisbaß er mit einem ander h 8 1 G iiglieder t, sind zwei ordent, und Marx Binder, beide in Freisin bestellter Vorstand: Paul Lose, Kaufmann Stammaktien auf den Inhaber und je 1 1 1“ n Ver⸗ S dsieFa zeichnungsberechtigt ist. Lübegck. Handelsregister. [113814] der Serie A und 900 Aktien der Serie B. rungen betreffen die Hobe des Grund⸗ Z“ segr eealegl ese, ven 8 8.Ses mit n11. „Tiwan.⸗ Lechnische Fes vie⸗ in BerlinWilmersdorf, 1000 werden zu 400 %, 1000 solche zu wirtschaftlich mit dem Gescheebere :die in Ludwigsh die Firma Vollmeyer & Brügge⸗ gegeben. Die Aktien Serie ratsmitglieder. I grat einzelnen Vor⸗ tung. Sitz München. r Gesell, München. Si ünchen: †.. 8 Sros. Porzugedividende, 1“ 11“ 3 1 maun, Lübeck. Olfene Hendelsgesel. erhalten vor den Attien der Seriee ß im Has runbkapiial, zerfällt, n, 400)0 Ien gner etd, e ste. vn see seas Fenetntaiedern e Hehrsag der Pllein. schastsverteag inr am b, Nodenber 1922 zes Hans Seemes 1 Ielerge 18 zusa haͤngen. D 8 2 mngse. gn. Kẽ Ha 5 5 5 Doꝛzonrh 225 po.⸗ G 5 Lijausotzor, bis 5 5 2s . 1 b 8 8 : 8 0 b 5 : ist schaft, die am 15. Dezember 1923 be⸗ Falle einer Liquidation bis zum Betrage Stück Stamm⸗ und 3500 Stück Vorzugs bi. der E1“ Gelatine⸗ vertretung erteilen. Vorstandsmitglieder ö e. des Unter Picher n 1 e 8 8 1ese 11 nabön eüat er ungsbeschlu

nahme des Betriebes weiterer Versiche⸗ erloschen. onnen hat. Persönlich haf 8 5 . ;; b 24 8 1; 1 8- 1 6 sich . u15 6 hat. Persönlich haftende Gesell⸗ von 100 des eingezahlten Kapitals aktien. Alle Aktien lauten auf den In⸗ Ind . . d elle und s ist der Großvertrieb von elek⸗ Karl Krudewig un

* 18 eige sägkisenhebe per Fuchenaung . 1“ 83 öö Karl 8 Bffriedigung; 15 boben bei öazas De⸗ Anrsgahe ber Ethnracger shrarttie, 8 che nas; bb 19) krischen Hüst. 8n Ko 8 und Be⸗ *“ 82 ee. 1

S vorsbenorde ver Zuftin 8 1Seeim, Nen⸗ und Bernhard Brüggemann, Lübeck; der Beschlußfassung über die 8 esetzung erfolgt zum Kurse von nicht unter . i. O. ei I L ch und Josef Blank, alle in teiligung an deren Fabrikation sowie Her⸗ b ockerell⸗ 1 chen: des Aufsichtsrats. Das Grundkapital be⸗ stadt a. H., ist am 1. Januar 1923 als 2. die Firma Oskar Oberländer, des Aufsichtsrats, die Aem b 3 1 icht unter eingetragen Georg Lembach und L 8 ieb chemisch⸗lech, werk München, Gesellschaft mit be⸗ Alfred Kaeferstein gelöscht 8 trägt 12 Millionen Mark. Zur Ver. Gesellschafter eingetreten und wird das Lübeck. Inhaber: Os Henländer, des Aufsichtsrats, die Aenderung der die der Vorzugsaktien von nicht un Das Stammkapital ist um 1 023 000 München. Der Vorstand besteht aus stelung und Großvertrieb chemisch⸗fech⸗ k . Gchafan G Id Feeseestenn 9.6sehr Urtien⸗ I“ 2 eee Ver. SEebe r 2 . Inhaber: Oskar Franz Ober⸗ Satzungen und die Auflösung der Gesell⸗ 100 M 5 1 5 und wird nischer Spezialerzeugnisse. Stammkapital: schränkter Haftung. Sitz nchen: . AIHAbniaae 1es .⸗ 8 8 8. Fi. a rihln 9 Firma Einkaufsgesellschaft für O and besteht aus einer on oder aus fertigun des Generalversammlungs⸗ rokurist igt. Durch kanntmach der Gesellschaft einschließ⸗ der ist allein, der Ge ührer 11. November 1922 n m : Dr. G . mitglied und ein Prokurist. Das Grund⸗ Firma fortgeführt. Eund Gemüse, Gesellschaft mit be⸗ meh Mitglied Di bl b 8 insicht ge⸗ ragten gemeinsam berechtigt, Durch kanntmachungen der A Kirmai it ersterem ver⸗ des Gesellschaftsvertrages hinsichtlich der prokura mit einem Vorstandsmitglied. kapital ist eingeteilt in 2000 Stück auf den 12. Hotel⸗Betriebs⸗Gesellschaft mit schränkter Haftung LFöln. Durch stt 18. z. Persc S. ssch 8 . A. ““ ae. vem -e Hene en Le. desrsEeir a en nnEgg scha tsführer die Firma jer lossen. Die Firma lautet nun: 24. Steingut⸗ und inenn 8lsen, Inhaber lautende Aktien Serie A beschränkter Haftung in Neustadt Beschluß der 2“veShas. dn 1hge 8 sichter 1 rS ehe 8 zuf Inr uf⸗ nommen werden. 1 bfern § 5 des Gesellschaftsvertrags vom lungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ eitebeaber. 5. 8 883 und Hugo Cüddeutsche Fahrzeuggesellschaft mit München Alktiengesellschaft. Sitz (Stammaktien) von je 5000 Nennwert a. H.: Die Vertretungsbefugnis des 12. Dezember 1922 ist ür Geselschaft mäüclis Se zung der Vorstands. Ferner ist am 9. Januar 1923 einge⸗ Dezember 1919 geändert Weiter sind anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien Kaufleute Andreas Kirmair ter beschränkter Haftun München: Weiteres Vorstandsmitglied:

bon ert . ie Vertretur 80 Dezember 1922 ist die nitglieder erfolgt durch die Verwaltungs⸗ tr : Der dann Anton Abs 1 ü 1 : 1, die Ober⸗ Bader in München. Der Gesellschafter beschränkter Haftung. 19

S 189 Sch 18- Venen kaubane⸗ Cpuard 1 F.e nirelof. Louteore 11“ Eerfinscasz Gesellschaft mit beschränkeer meeen nordg. He Kanfwonm ndes rcent 6 .ge eee hehen, sind,f chaft der und Geschaͤ ee e Z“ 1 888 vge eei Gesellschaftsdirektor 8 EA 50090 ibrer ist wistonsulent Ernst Karl Heese und Erfried Wiencke, Lübeck; Haftung, Heidelberg, oder deren Rechts⸗ Vorstandsmitglied. Seine Prokura i tahl und Ludwi f t. Maler⸗ und Lackierermeister, eingetragene bringt zum Annahmewert von 1 9 e 8 8 8 Nennwert. Bei den Wahlen zum Auf⸗ Müller, Neustadt an der Haardt 4. bei der Firma Carl Haus Kühl & nachfe e.] I . g nd Ludwig Kahles zu Michelstad aler⸗ un 8 llschafts. Sitz München: Die Gesellschafte 25. Wamsler⸗Werke, Aktiengesell⸗ SE1“ 2 8 84 8 8 2 Haardt. e e na Carl & 8 achfolger. Die Mitglieder des t Den Hagen sst P 8 kt t⸗ nach näherer Maßgabe des Gesellschafts⸗ Si n: e esellschafte t 1b vegat und bei Beschlußfassung über eine „,13. Emil Dißmann Nachf. in Co., Lübeck: Paul Kuntz, Hamburg, hat Vorstands sind durch 98 Fründer bestallt lo gen. Dene Erufeahn gesgh Pish 6 Januar 1923 venssenschaft n mitz. beschrögfern, 85 8828 8. sein Geschäft, eelen aus een vom 28. Hebrbe 1922 hat schaft. Sitz v Die General⸗ 1 Aenderung des Gesellschaftsvertrags über Ludwigshafen a. Rh., Ludwigstraße: Prokura. Besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ ist Prokura erteilt. - Hessisches Amtsgericht 13. Elhard Müller. 4. Geors Rank,]einer Schrelbmaschlne, He dlebenrile und die Aenderung des Gesellschaftsvertrages versammlung vom 21. Dezember 1922 hat .“ 5 der Bank, einer Fusion, Die Gesellschaft ist seit 31. Dxerager 1922 Lübeck. Dae Amtsgericht. Abteilung II.] sonen, so wird die Gesellschaft durch zwei icht Marklissa. 1 8 8 het jede Borzussgktie sünf Stimmen. durch Ausscheiden der Cesellschafteer.. 8. 2ꝗ Gseaeeerne Worstandemitalieder oder durch ein Vor⸗ t. vnan 6

Pe 1u

ügg b⸗ . 3 32

L.

vöêSS 3

8 82. 8 2

882