6 “
“ 8 v1“ 11uX“ 8 “ “ “ 8 1“ 8 8 3 8 2 8 1 8 3 derungen des ellschaftsvertrags Naumburg, Saale. [113839] in der Weise e der Firma ihre Odenkirchen. 1113849] born, und als deren Inhaber h. Plauen Ipaber un chaͤfts. [ERüdesheim, Rhein, 13873] deren Verkrekung und die käufliche Er⸗] 4. Frau Ilse Kraus, geb. Karge, die Pflege des Tennisspiels. Die Gesell⸗ 80 8 Maßgabe des eingexeichaes Im Handelsregister t ist, unter Nr. 16 Namensuntterschrift ehacre ü Im hiesigen Handelsregister Abt. 8 mann Otto Baumann in Uebe dnn übiat geeeeeFenaüne S2”181ser ee e. 101 886,4 eeSen 880 Unternehmen. ; 891 bln 8 6. 5 289. 1 82 i bencchfiat, mchere oben Ihiche 8 s, im besonderen die Erhöhung bei der Firma G. Pätz sche Buch⸗ Nordenham, den 8. Januar 1923. Nr. 40 wurde heute bei der Firma getragen worden Angegebener Geschätfszweig und Ge⸗ Rößler Lorchhansen, als IrJaber 29 8. 25 aftsvertrag ist vom 5. Seehemn Egn⸗ Liebert in Friedenau. Unternehmungen zu erwerben und sich an 5 rundkapitals um 8 700 000 ℳ, be⸗ druckerei Lippert & Co. Gesellschaft Amtsgericht Butjadingen. Abteilung I. Wanlo'er Kleiderfabrik Ges. mit Paderborn. den 9. Januar 1923 chäftslokal zu g: Gardinenfabrikation Johann Josef Roeßler in Lorchha sen betra vember 1922. Das Stammkavital Den ersten Aufsichtsrat bilden: Kauf⸗ solchen zu beteiligen. Das Stammkapital ossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. mit beschränkter Haftung, Naumburz beschr. Haftung in Wanlo eingetragen: Das Amtsgericht. 8 p rolastr 513 zu h: Betrieb einer eingetra ver. vhaufen betragt 2 400 000 ℳ. Jeder der ersten mann Werner Scharrer in Cottbus, Vor⸗ beträgt 60 000 ℳ. Geschäftsführer sind
20000 bee ital, Fetrsg⸗ 14— a. S., folgendes eingetragen: Durch Be⸗ Nossen. [113846)/ D Durch Beschluß vom 11. Dezember 1922 8 nechanischen Werfstatt und Vertretungen Fübesbzele 4 Rh., den 29. De⸗ Felcüftssührer, fies, Kaufleute Otto sibender, Zankdirektor Alfred Hahn in Franz Duhr Weingutsbesitzer und *
. ℳ. Inha erstamm⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom Auf Blatt 175 des hiesigen Handels⸗ ist das Stammkapital von 100 000 ℳ auf Pirna. [Ilsse- in gewerblichen Neuheiten, Ziegelstr. 1. zember 1922 1 88 und 4 enst Straßner, beide in Berlin, Stellvertreter, und Justizrat mann, und Fritz Laeis, Kaufmann, bei nin sprgt Vorzugsbochscihidende, zehn. 1150 000, ℳ. 0 und beträgk fest Sorschus Berein, EEEEbgEe’ himma= Bezeimghe gestsesen asU. ** 8. Januet 123. 6 — d1nang) Sassefütrer sid jezoch nas in Gemein. greichten, Seüöfrsthten cheng ein. 73. Deember 1922 gsäfeselt, die Be⸗ fachem Stimmrecht und Vorzugsrechten Naumburg a. S., 27. Dezember 1922. tragen: itere Zweigniederlassungen sind +bos „Farbenglaswerke Akti SHeeeeeg. 4 [113876] schaft mit ei em anderen Geschäftsführer Zimmer 12 des Amtsgerichts Einsicht ge⸗ durch eine Trierer Zeitung nach Wah in Liquidationsfalle werden zu 100 Das Amtsgericht. grichtet worden in Danzig und Ham⸗ Oldenburg. Oldenburxg.[113854] gesellschaft in Pirna — Zweignürne Pr. Eylan. Iüe 4 — Fgrgentragngf 174 woer Ser, iit einem Proknristen berechtiat, die nommen werden. der Geschäftsführer.
hegeben. 1 .““ burg. Der Sitz der Aktiengefellschaft ist In unser Handelsregister B ist heute lassung des in München unter der gleicke⸗ Im Handelsregister B Nr. 2, stban 86 ririebagesen, 8„ 9 8 “ Gesellschaft zu vertreten. Prokuristen der Spremberg, Lausitz, den 9. Januar Amtsgericht Trier. Abteilung 7.
„ Bayerische Elektricitaets⸗ veheim [113840, nach Berlin verlegt worden. Daz unter Nr 6 zur Firma Oldenburgische Firma bestehenden Hauptgeschäfts — für Handel und Gewerbe in Königs⸗ Saarbrücen: Die Gesellscheft ir ann Gesellschaft sind nur in Gemeinschaft mit 1928. 1 x.3 8 v 822 8—— 88 2 Fer Handelsregister B ist be der eeissese . Feeeneve. der Landesbank in Oldenburg i. O. ein⸗ 27. üe 8 „ 11“*“ Pr. Eylan, gelöst. Der bisherige Geselh vaster Kauf⸗ egvesde Sefane, eenger “ be Das Amtsgericht. Trie V . 88 7. H . Dez * ; 8 in Berlin bestehenden Hauptniederlassung get : schaftsvertrag ist dur chluß o⸗ eingetragen: 8 2 & 8 89221 1 . P. ertretungs⸗ n Jas Handelsregister Abt. hat „ dis Erhöhung des Grundkapitals Ngrn⸗ 2 vibei fi e hen, *& nah jemiert S. deee g 2 “ ““ 8 8 Las ie Fritz Dangel in Königsberg i. Pr. als nn 1 S — 1.388 Rentrisch ist FFrcchtit Von den Gesellschaftern Otto Staufen. [113889] 39nn. 2 R. von 24 000 000 ℳ um 16 000 000 ℳ be⸗. u Neheim folgendes eingetraaen: sschußverein zu Deutschenbora Zweig⸗ Seggern in Oldenburg erteilte Prokura 1922 laut Notariatsprotokolls von diesen stellvertretendes Vorstandsmitglied. Amtsgericht Caarbrücken 8xeen;⸗ (ee. . Hn legaifte r 4, .. 138 venexenag, in Firma „Dexim s[Clossen durch Ausgabe von 16 000 auf 3 Diach Beschlhes ’ 17 . 8 mniederlassung Deutschenbora, laut ist erloschen. Tage in §§ 5, 6, 9, 10, 12, 15, 18 Iö Dem Walter Radtke, dem Bernhard . 2 wird das von diesen unter der Firma Firma Abberger, Grimm & Kirchen⸗ Deutsche rport⸗ und Impor n 1000, * und den Inhaber lautenden 15 Durch Beschlunß st dos Stammämeta Seschluß der Generalversammlung vom Stbeuburg, den 3. Jonuar 1923. 22.924. 27, 29. 30, 32, insbesonden d, n, Lemke und dem Max Magotsch in Königs⸗ saarbrüeken T1nas7s] Süler K. sfsoebel in Sonveberg be. waier, Eukzvurg: Dis Gesellschafter Artirschesensch nt mil dem Sis ktien, die zu 250 % begeben werden. Die . 82 er 1922 ist da ammklapital 7. Januar 1923. Das Amtsgericht. wihuag 8. seinen Bestimmungen über die Fültie berg i. Pr. ist Prokura dahin erteilt, daß Pandeleenes . i. 7 triebene Spielwarengeschäft mit allen Eugen Grimm und Jakob Kirchenmaier Trier eingetragen worden. Der Gesell e⸗ Fenngsemitaig . deng. 2n 20 Ga Amtsgericht Nossen, den 10. Jannar 1923 — Zeichaung der Gesglschesesirma ae n jeder 8 4 Iee ee ee eee een Füichen, ando Nälöber 18-c, mit Ius. 82, son der Geschäftsfübrung aus. schaftzvertrag ist am 1. Dezember 1022 geführt. Der Gesellschaftsvertrag ist b “ 22 E ã den. ichnum einem ordentlie oder stellvertretenden 4. Sn 1 8 uß der Maschinen und äude ein⸗ geschlossen. stgestellt und 30. ber 1922 ab
entsprechend geändert. Das Grundkapital g über die Geschäftsführung E [113847] aF-gh ö FS Fme ist —eeres, saue nenna en Vorstandsmitglied vertretungsberechtigt ist. Salch ene. oFzeren9. mr. gebracht. 1 . Staufen, den 8. Januar 1923. neege I tand E
rereE; een. üüa. aeDie Gesellfchaft hat inen oder mehrere „Auf Blatt 96 des Handelsregisters onter Her. 927 zur Firma Burthof v. ges I Mitgliedern bösted⸗ die Sechnhes C.Peenhe hi mann Emanuel Goldenberge 2 Kanf. „., e höfta e he Tbentoen xg a. s ge 8 un Saerg. n 1—
12g 3n 1 äftsfü elche 1 in (Nossener Waagenfabrik Wagner & in Oldenburzg eingetragen: nterschrift von zwei kitgliede mann Abrah Geldenberg, beide i nst Straßne 7ee — nr 27, Deutsche Impori⸗ und Export⸗ Geschäftsführer, welche jeder für sich allein E. in N 1* D K 5 mvich iedrich (Direktoren). Außerdem sind rechtsaeen Saabrückeanbam. Goldenberg, beide in Ernst Straßner und mef 400 000 ℳ auf Stolzenanu. [113890) Fabrikaten Rohstoff verarbeitender In⸗ I haft Kühn, n. Eie. Sitz bandeln und die Geselsschaft vertreten und Sbyhne in Nossen) ist beute eingetzagen Asterr Wenat ze Da hsmnecift Peenans lcnenereshrecne eherzesede eüaü Pee icta. 18if Ehesellschaft hat am die Skammeinlage des Oto Froehel gnf. Wr Smeergrnifer Abt. à 9 2 ist dustrie bie Fabrikation sol⸗
t — ga 8 „Alb 5 ;- brück. s113860] 1. Dezember 1922 b — e Im Pandelsregister Abt. 4 Nr. 62 ist dustrien, auch die Fabrikation olcher München: Gesellschafter Franz Weiß veichnen können. worden: Der Vermerk, daß der Mit ert Wendt in Oldenburg ist Prokura g * ig ’1 om Vor Quakenbr. 8 1 zember 1922 begonnen gerechnet, an letzteren sind noch 400 000 am 6 Dezember 1922 F L. W die V d g n. FsGen. 8 inhber Carl Wilhelm Wagner bisher erteilt. tand bestimmten, kollektiv zeichnen In das hiesige delsregister Abt. A — 1 1,5. Tezember 1922 zur Firma J. L. Waren sowie ie Vornahme und Finan lost. ’1 Inbc . 1 B v löscht. icht. 8 ; 5 1 indung mit einem Direktor. . dels UI Sall 8 r vecth n, ben 9. Januc 923. gen, aß nhaber de irma die jammenhängender „Dandelsgeschafte. gs g9 kr veee C.ahhdeg. Leng süegt., m, den 22. Dezember 1922. Amegersche⸗ Nossen, den 10. Januar 1923 E1“ lan qsbevollmäͤchtigten Feichnen nur n Chanze Flensbasg, uns xeeö 4 e Thüringisches Amisgericht. Abteilung 1. 2— 82 . Kuü. in EE Ee
1 1 8 b 2 22. — L 1 ’. 5 ; ; sj — Fsg. 1 Sta kehburg und dem Kaufmann Hugo in Inhaberaktien zu je 5000 ℳ zerlegt,
K8 1 m b . .[113852] Verbindung mit einem Direktor eher ls deren Gesellschafter Kaufmann Sally 5. Januar 1923 bei der irma Walter ilt i 8 Leen, ee. e veewärxe es 8 Nossen. [113848] Saeee. Lichern 1 9 eg7 e Amtsgericht Pirna, Bener “ S. 22 e- in Cenkrhen re güne⸗ ist “ Stein EEEE - Eö“ Gesecheben neden⸗ 36. b 8 8 reegister te 95 Inlinus 88 8 Kaufmann Siegmund Simon in Quaken⸗ erloschen. n andelsregister ist heute g 8 Aöezgzecn⸗ 3 Sütie EE“ -n5. öö ister Abt. B „Ign⸗ „. (r.1 , 2 2* eshn — at — brück eingetragen. Dis Gesellschaft hat Amtsgericht Saarbrücken. nten Nr. 53 die Firma Seligmann & gerel 6 7113891 89 oFtden ecern beöee. rungen und Verbindlichkeiten sind nicht bei Ver⸗ eaen ieb vae en heute eingetragen worden: Die am Sldenburg, eingetragen: Plauen, Vogtl. (11277] im 1. September 1922 begonnen. Zur aher, Gesellschaft mit beschränkter Stralsund. ; b 9 er aus mehreren Mitgliedern, so wird die übernommen. Eersears Beertenesenhcess 27. Juli 1922 beschlossene Erhöhung des Die Firma ist geändert in: Iulius In das Handelsregister ist heute ein, Uisczefuen⸗ . . g st ist jeder Ge⸗ öeIeee ee [113878) e, mit S6. v: nac * Nü Gefelkschaft vurch den Miiglbeder er
29. Ing. Alfred Lorenz Karl schräukter Haftung in Mölke, Kreis Srundkapitals auf 1 500 000 ℳ ist Klockgeter, Olbenburg. Die Gesell⸗ getragen worden: a en,. andelsregistereintragung A 1842 vom (ingetragen worden. Gegenstand des he Stralsund fli⸗ durch ein Mitglied in Gemeinschaft mit
1 5 8 b 8 . 8 zn ; tsgericht Quakenbrück. 5. Januar 1923, Firma Fernand Klein Unternehmens ist die Belieferung der Firma „Stralsunder Filiale der dr X. Steenken. Sitz München: Geänderte Neurode eingetrage: Durch Beschluß rfolgt. scaft ist anfgelöst Die PPmmanditisten a) auf dem Blatte der Firma Fried. 8 a vv. eni Fi Seli Rostocker Bank“ in „Rostocker einem Prokuristen vertreten. Die Be⸗ 1 Amtsgericht Nossen 1 1 3. Firma Herz & aberg, Berlin, F rich Seidel in Plauen, Nr. 627 j in Saarbrücken: Die dem Ingenieur Firma igmann & Mayer, Kom⸗ 8 NerveAag her “ 16 5 . babhig weee. ic⸗ 1 r, ee Heigeich Leha in Saarbrücken erteilte manditgesellschaft in Nürnberg, und ihrer Bank, Filiale Stralfund“, ein⸗ EEEE
—— 2—
u ——
— 82 — 1“ ,,.
2 —
——
4Eb
Firma; Ing. A. Lorenz u. Comvp. der Gesellschafter vom 22./24. November ; ünti; 1“ 2 30. Elektro⸗ und Präzistons⸗Werk 1 22 ist die G chaff aufgelöt⸗ lfred Fester &. Co., Berlin, sind aus der irma lautet künftig: Friedrich Seidel, nakenbrück. [113859] 2 gar ragen Emil Windfeld⸗Schmidt Komman⸗ “ . 2— 2 auiben Gesellschatf ausgeschieden. Fepank auteg mit beschränkter das⸗ ag⸗ das Handelsregister B ist zu Nr 8, r ist erloschen. 6ö .v ves- e. den 10. Januar 1923 die Berufung der Generalversammlung, Fnk. haftender esellschafter Emil geri⸗ Neurode, den 8. J 19: 9. * Wilhelm richt in Oldenburg und Gesellschaft übergegangen; r Gesell⸗ in Badbergen, am 4. Januar 1923 ein⸗ Tahrne ; 8 8 zwei Wochen und drei Werktagen vor dem isten gelöscht. eu eingetreten find: Fase Hesg. enn 8 2 . genstan Generalversammlung vom . tober — 8. FS † 8 99 8(S v * In das Handelsregister A ist eingetra i„ der Berufung und der Tag der neral⸗ 8]) Persönlich haftender Gesellschafter Max Neuruppin. 1113842] bn. E1“ g-. der — Oldenburg, den 6. Januar 1923. Unternehmens ist die Uebernahme md 1922 ist das Grundkapital um 3 100 000 ö. der a Ge⸗ Lve ꝓ. müsben 822 viß versammlung sind hierbei nicht mitzu⸗ Sckwertkührer, Kaufmann, in München, „In unser Handelsregister A Nr. 262 ni n bee 88 n d. g. ragen irr xr. Amtsgericht Oldenburg. Abteilung V. der Fortbetrieb der bisher von den Kaus⸗ Mark erhöht. Es sind 3100 neue Aktien bn 83 besch nkter aen⸗ schaft ist zunächst für die Zeit bis zum „Nr. 94 die Firma Erich Preuß in rechnen 8 8 b) ein Kommandifist. Prokura des Her⸗ ist beute bei der Firma Max Geißler, x S. nirn. ns. . Nis “ leuten Max und Enno Seidel in Plaum msregeben, und zwar 1400 Stück zum ke⸗ raͤnkter Haftung 31. Dezember 1925 errichtet: ihre Dauer Tapiau und als deren Inhaber Kauf⸗ Die Gründer der Gesellschaft sind: mann Marr gelöscht. PFroduktengrofghandkung, Neu⸗ venh der 48 die Neuerrichtung Oldenburg, Oldenburg. [113851] unter der Firma Friedrich Seidel in Lurse von 225 % und 1700 Stück zum (Sociéteé industrielle la Mine verlamzers sich vm in b; Iahn⸗ mann Erich Preuß in Tapiau am 8. De⸗ 1. Vinzent Karl Lehnen, Kaufmann in 31. Münchener Belagrollenn⸗ ruppin, folgendes eingetragen worden: 168 2 Ftric von —— oder Nähr⸗ In unsen Handelsregister A ist heute lauen betriebenen Spitzen⸗ und Stickerei⸗ Kurse von 100 %. Die Begebung erfolgt 8. en.*nng⸗ A1442 it falls 7 sechs e;e zember 1922. Berlin⸗Charlottenburg, fabrik Kommanditgesellschaft. Siß ¶ Dem Fraulein Gertrud Becker in Neu⸗ welche de Womit von Unternehmungen, unfer Nr. 632 zur Firma Groß⸗Dampf⸗ abrit; die Gesellschaft soll jedoch asß =gs, zusch ein Konsoktium mit der Maßgabe, beendigt und die Fifne 2raesdagg . Gesellschafter mittels eingeschrie⸗ Nr. 95 die Firma Ernst Scholz in 2. die Deutsche Bohrgesellschaft m. b. H. München: Persönlich haftender Gesell⸗ ruppin ist Prokura erkeilt. 1 ie Verarbeitung landwirtschaft⸗ wäscherei „Reingold“, Adolf de berechtigt sein, gleichartige oder ähnsiche daß auf jede alte Aktie je eine neue Aktie een 1e.— 8 88☛ esen. benen Briefes eine Kü 1. 9 fo t 16 Tapiau und als deren Inhaber Kauf⸗ in Berlin W. 10, schafter Leonkard Ott gelöscht. Neu ein⸗ veurnppin, den 16. Dezember 1922. erg v nisse 87 die Erstelnne und Beer in Oldenburg eingetragen: Die Unternehmungen zu erwerben, sich an ihnen beider Kategorien anzubieten ist, und zwar mtsgericht Saarbrücken. Geschäftsführer snd „ enfleng pauj mann Emft Scholz in Tapiau am 12. De⸗ 3. die Libertas Export, und Import⸗ getreten persönlich haftende Gesen. Das Amtsgericht. er Hande hit FeeSn rti 77 Un Firma ist erloschen. zu beteiligen, Zweigniederlassungen 7 sie erstere zum Kurse von 250 , die gaarbrn 1Rhha 113980] Mayver in Nürnberg und Willy Ferge in zember 1922. Aktiengesellschaft in Berlin W. 10, chafterin: Blattmetallrollen⸗Gesellschaft “ “ ha 8 27 agn Oldenburg, den 8. Jannar 1923. gründen, den Handel mit Textilien zu be⸗ letztere zum Kurse von 100 %. 8 Sange 2 f. 79 Abt ; 89 So neteng sowie e Pawkvresn⸗ Wüden Nr. 96 die Firma Hons Sekat in 4. Gerson leß, Kaufmann in Berlin mit besckränkter Haftung in Dresden. “ 8 vEe. d- en Betri er ge⸗- Aamtsgericht Oldenburg. Abteilung V. streiben und endlich auch für ihre Zwecke Amtsgericht Quakenbrück. b 5 88. EE 8 2. M. Gundelfinger und Jacob Krämer in Tapiau und als deren Inhaber der Kauf⸗ 5., 32. Hans v. Selker. Sitz München: Neustrelitz. [113843] r 8 Grundkapital beträgt erforderliche Grundstücke und Betriebsan⸗ .“ vom 5 2, w i der Firma Nurnsec⸗ enn “ kann mann Hans Sekat in Tapiau am 13. De⸗ 5. Konstantin Schleß. Kaufmann, Prokurg des Otto Schöne gelöscht. In das hiesige Handelsregister ist heute Stük lonen Mark, eingeteilt Sergnde Oldenburg. Oldenburxg. [113853] lagen zu erwerben bezw. zu errichten; das 113866 schaft P,g ases,Imort⸗Gesefl. 588 Gesellschaht hr⸗ alleim a Ir n zember 1922. Berlin W. 50. 1 1 33, Lorenz Syorer. Sitz München: bei der Firma Barnewitz'sche Hofbuch⸗ 28 auf den Inhaber lautende Stamm⸗ In unser delsregister ist heute Stammkapital beträgt zwei Millionen Radolfzell. 4* 6] Shn beii⸗ 26sr K2 Haftung in onneberg, den 10. Januar 1923. „Nr. 97 die Firma Franz Froese in Die Gründer haben sämtliche Aktien Gesellschafter Ludwig Svorer gelöscht. handlung (Verlag sconto) Heury a Nennmwerte von je 1000 ℳ unzer Nr. 77. zur Firma Fritz Meyer Mark; zu Geschäftsführern sind bestellt die Zum Güeeee er B O.3. 13 ist n rücken: Die aufleute Georg Thüringzsches A 72 eicht ut 1l 1 Tapiau und als deren Inhaber Kauf⸗ übernommen. „Vorstand ist der ngenieur Neu eingetretener Gesellschafter: Albert Pape eingetragen: Fran Ilse Gruber, und 20 auf den Inhaber lautende Vor⸗ in Oldenburg eingetragen: Die Firma Kaufleute Friedrich Max Seidel und bei der Firma Gotthard Allweiler Carl Gramling in Saarbrücken, Otto 9 mtsger eilung I. mann Franz Froese in Tapiau am 14. De⸗ Heinz Lehnen in Trier, Liebfrauenstraße 2. Sporer, Kupferschmied in München. 88 Frehse, und Frau Marie Frehse, geb. zugsaktien zum Nememverte von je 100 000 ist erloschen. — Enno William Seidel, beide in Plavm; Pumpenfabrik A. G. in Radolfzell Baluscheck in Saarlouis, Henwy Cahn, ember 1922. Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: unh. s. aus der Gesellschaft ansge⸗ ark. Vorstand: Kaufleute Rudolf Oldenburg, den 8. Januar 1923. sie sind berechtigt, jeder für sich allein die eingetragen: mMlelb ind zu weiteren Geschäfts⸗ Spremberg. Lausftz. I113888] Nr. 31, bei der Firma Gustav Neu⸗ 1. Ingenieur Josef Mankel in Luxem⸗ 8* esellschaft rechtsverbindlich zu vertretent Zu Vorstandsstellvertretern sind ernannt führern bestellt. Handelsregister. mann in Tapiau, als Inhaber Kauf⸗ 2 Prn, Robert Leibfried, L r. jur. Ro „ Luxem⸗
—44. Martini & Simader. Sitz Lund v⸗2 1 : Ne Karl Deigl⸗ schieden eigert, Breslan, und Max Fräͤnkel, Das Amtsgericht. Abteilung v. Gesellsch Zu Vorst 1 re. Pe⸗ Prgen ert hn — Pez2e 8- werden später Geschäftsführer bestellt, se die bisherigen Prokuristen Karl Wolf Amtsgericht Saarbrücken. In unser Handelsregister B ist unte mann Karl Bleyer in Tapiau am 6. De⸗
wayr, Chrisfian Riedel. Hans Gerl. Neustrelitz, den 11. ar 1923. Hels, ordentliche Vorstandsmi 1— bishe 8 faz f 1 Das Amtsgericht. Abtei Kaufmann Hermann Richter, siellver⸗ denburg. Olden!l 113855] erfolgt die Vertretung der Gesellscha mmior, Direktor, und Max Wolf, Direktor, Nr. 60 eingetragen worden: eember 1922. urg Ae s. d8e6g NdsA mtögerich tteilung 1. Fishen, derhensütn⸗⸗ 22 * r SETI eöeee 8 89 dir, de; - been Rrpafhch. 19 11249 eeern. 1 Lrn . Eragmana & Söhne, Tuch⸗ Tapiau, den 28. Oezember 1922. 4 Kaufmann ö bes Juni 192 1G ins sch orstandsm 1 1 — v Ingenieur Lucien Beissel, Brüsse 88 8. unter Nr. 1042 als neue Firma eim⸗ schaftlich vder durch einen dieser Geschast Gemeinschaft mit einem anderen stell⸗ vom 5. Januar 1998n. der Firma ben; N. Lealen gaf⸗ 29 FFnnn⸗ Miägprsabse Ksesme h destge e. Danziger, Berlin. ei der
assung beschränkt. — 1 Besche „Niederlahnstein. 13844] festoestellt. Die Gesellschaft wird, wenn führer in Gemeinschaft t . für Petro (1 vertretenden Vorstandsmitglied oder einem Saarländische Effekten⸗ und nehmens ist die Uchernahme und Fort⸗ Taptan. Anmeldung ein⸗
35. Aktiengesellschaft 8 . In. db . getragen: 1 leum⸗Industrie Zweigntederlassung Im hiesigen Handelsregister A Nr. 46 der Vorstand aus mehreren Mitgliedern eathvrder Sporthaus Willi Prokuristen oder durch zwei Prokuri ten; . [114682] 92. fthas 3
rokuristen. Wechselbank Aktiengesellschaft in fi 8 ; ; 1 gereichten Schriftstücken, insbesondere dem
tto 2 führung des unter der Firma Gust. Trag In das Handelsregister A ist unter secjenztessche 48 Vorstands und Auf⸗
8 8 A4., 9. i der Fiürma G. B. Böhm besteht, von mindestens zwei Vorstands⸗ F önlich die den Kaufleute - 8 eF 1X1X“ Eduard T. 29., 19 heute folgendes 4* mitzliedern oder von einem — vev. P.e 122 1. Holzmüller, Fraufleu ”.810—,⸗. und Radolfzell, den 4. Januar 19223. LCaarbrücken: Direktor Kasimir von mann & Söhne zu Spremberg betriebenen Nr. 9s8 die Firma Hotel Schwarzer 136˙lfols Vetalmayr, Gesellschaft tragen worben: mithliede in Gemeinschaft mit einem stell⸗ Lilie ie e dem Fräulein Elise Frieda. Schmüt, Badisches Amtsgericht. .. (Gajevski in Saarbruͤcken ist zum weiteren Fenaeee sesn TTuchfabrik). Die Ge. Adler in Tapian und als Inhaber “ bei dem unterzeichneten mis beschränster Hafrung. Si m. Kaufmann Adolf Wankel in vertretenden Vocstandsmitgliede oder Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft sämtli in Plauen, erteilten Gesamtpro⸗ — Vorstandsmitgliede bestellt. ellschaft ist berechtigt, auch die Erzeugung Hotelbesitzer Gustav Melzner in Tapiau Gericht Einsicht genommen werden.
München: Prokuristin: Louise Kohras. Oberlahnstein ist Prokura erteilt, einem Prokuri ten vertreten. Es kann hat am 1. Januar 1922 begonnen. Es kuren bleiben besteben, die dem Kaufmam Deinhansen [113867] Amtsgericht Saarbrücken. und den Handel mit anderen Textilerzeug⸗ eingetragen. Trier, den 4. Januar 1923,
37. Mois Deiglmanr, Geseflschaft Riederlahmfeln, 8. Jannar 1923 jedoch, der Aufsicktzrat auch einem oder lsgt ein Kommanditist bei der Gesellschaft Max Oskar Kröͤtsch in Oberweischit Ins Handelsregister A ist am 22. De⸗ 2e09] nien n üetresten, sich, an, nter. Taptau, den 9. Januar 1928 L““ mit beschränkter Haftung & Co. Das Amtsgericht. 8 “ von mehteren Vorstardsmit⸗ beteiligt. erteilte Einzelprokura nur noch als Ge⸗ zember 52 bei Fr. 39 — Ziegelwerke a. Ve, ister Abt 9* 1 9 ber 7 des gleichen oder eines ähn⸗ Preußisches Amtsgericht.
Kewmauditnefellschaft. Eittz Mün⸗ FEöe“ “ slheern, Oldenburg, den 8. Januar 1923. seeee c Helleberg in Benniehausen — ein⸗ 88 “ . Ua Aschöfiegweig⸗ in jeder as Weimar. 11“ Prokura des Jana Dataaer ge⸗ vx ä“ 1118848) anbicen Fertre 4 8 Das Amtsgericht. Abteilung 5. 8 dze. wird noch bekanntgegeben: Die setragen’ Die Firma ist erloschen. Willy Roebbelen Schneidemüͤhler orm zu beteiligen oder mit ihnen Inter⸗ Triebel. 1 [114685] In unser Handelsregister 4 ₰ Reubestenlte Proknristin: Lonise In des diestge Handelsregister Nr. 80 niger shen heecthch ere mit., Sme ⸗dhn gmeigahe, iar gfenda, e geigbanser wnr wbepingenes dar dünnn, henden Schneivemäzt en as chesagsenes hucche z 00 99 ℳ m 160 Fae gergena ceanhene in 2geiene znelrane wenen Neh⸗
111298e] bringen als Sacheinlage das ohenm. .. 2. Derember 1922. Das Amtsgericht. eingetrggen Zorhen. Inbah e glüht Vorstandemätglieder sind die Fabeit. schaft Pocse Bdenbhehten enerk, in Weimar üngeüragen Gesellschaft mit ist jetzt der Kaufmann Walter Stadie in besitzer Gustav Schmidt und Sep ehe⸗ Triebel 2., eingetragen steht, st keschränkter Haftung umgewandelt worden
wurde heute die Firma Nassauische tretungsbefugnis ordentlichen Vorstands⸗— Holzban Gesell⸗ Apfelweinkelterei M. Wankel in nitlliedern gleich. Es ist auch die Be. Ogterxholz.Scharmbpech. wähnte Handelsaeschäft mit säͤmtlichen i ü I1 29 113868] Schneidemühl. Der Uehergang der in Kraus, beide in Spremberg, von denen vs folgendes eingetragen worden: Dem ist, ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Grubeninspektor Ferdinand Klawe in Firma ist erloschen.
— beschränkter Haftung. Oberlahnstein ei b 8 3 In d h n san 8 b 1 rlahnste ngetragen. stellung von Prokaristen in der Weise n das hiesige delsregister A ist Aktive d Reinheim. Hessen, 8 2 g-g, v. S der Hanna Gesehsltefücrer ist. Witwe Adolf tatthaft, daß ge von ihnen — heute bei der unter Nr. 112 eingetragenen Grundstüce ; F.Sheek. David Mayer zu Groß Bieberau dem Betriebe des Geschäfts, begründeten jeder für sich allein die Ees hae zu ber⸗
Maria “ Wankel, Maria zb. Böhm, in Oberlahn⸗ schaftlich zur; eichnung der Firma e Firma Lüder Semken, Osterholz, som⸗ fortführung nach dem Stande, wie er jic betreibt leit 1. Januar 1923 ein Bank⸗ Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei treten berechtigt ist. 2 ktiengesellschaft. Zilmsdorf ist Prokura erteilt. Weimar, den 8. Januar 1923. keschift mit dem Sitze in Groß Bieberau dem Erwerbe des Geschäfts durch den Der Gesellschaftsvertrag c am 30. D Triebel, den 8. Januar 1923. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4 b.
III. Löschungen eingetragener Firmen. stein selschaft Larechc⸗ — 88 S c8 8 gt sind. Den Vorstands⸗ gendes eingetragen worden: 1 „ aus der dem Gesellschaftsvert 18 An⸗ . be Dem Faufmenn Rudolf Riebau in lage beigefügten Lhas. wegcg⸗ 1922 unter der Firma seines Namens. ee. Stadie 2* e zember 1922 festgestellt. Die Gesellschaft Das Amtsgericht.
1 obye in 2
1. Geschwister von Moreau in Dem Kaufmann Frang Josef Sepler milal 1 — gliedern Rudolf Weigert in Breslau — ist 22 ⸗ Se Osterholz ist Prokura erteilt. ergibt, in Anrechnung auf ihre Stamm⸗ „Eintrag ins Handelsregister Abteilung A 89f 1 Ipachim wird vertreten: 1. wenn der Vorstand aus IIssa4]
—
—
5. Ju
—,
1 2 7 .3
Ligutdatfon. Sitz Erding. im Oberkahnstein wa erteilt und Mar Fraͤnkel; 1 224 van, Techrisches Industrie⸗“ Riederlahnstein anuar 1923. sc v.EF. dl,” ist durch He⸗ A icht C . ung rtei — . „ 8 8 „ 8 ichtorats vom 6. Sepv-. misgericht Osterholz, n 8 in heute unter Nr. 101 erfolgt. rokurg erteilt einer Person besteht, diese, 2. —
Büro K. Andreas Kirmair. Sitz Das Amtsgericht. 1822 1922, ree Foas jeden für den 8. Januar 1923. 8. 8 89 cn 79- 248. g Cees. Reinheim, den 5, Januar 1923. Schneidemühl, den 6. Januar 1923. 8er Wr. — 88 Fv;. Personen 81.22 Handelsregister ist 8e 98 neimfer ei Nefüm S See I te Kittfabriken Mün⸗ ich, die Befugnis zur alleinigen selb⸗.. Ih2 als guf Rechnung der Gesellschaft geführt Hessisches Amtsgericht. Das Amtsgeri besteht, durch zwei Peecsanzendtastger worden: b Sohn in Weimar zingetragen worden: H“ 8 Raser. Sit Wünchen 1 aändigen Vertretung der Gesell⸗ Ogthofen,Rheinhessen.[113857] angesehen wird; der Gesamtwert dieser oder ein Vorstandsmitglied und einen In Abt. A am 28. Dezember 1922 bei Die Prokura des Kaufmanns Fritz En 1 † Fn Clausik Sitz Gar⸗ Ngrdenham. 2 3707] teilt. Durch Beschluß der General. In unser Handelsregister Abteilung 4 Einsage beträgt 2 000 000 ℳ; die Gesel⸗ Rintgln. [113869] Schänebeck, Elpe. (113882] Prokuristen, 3. in beiden Fällen von zwei der Firma Sigmund Loeb in Trier, mann in Weimar ist erloschen 9
t. Heinrich Clausing. Sitz Gar⸗ In das Handelgregister 4 sst heute versammlung vom (4. September 1922 wurde heute zei der Fixma Brehm und schaft übernimmt die Einlage für diesen mm biesigen Hande gregister Abteilung In das Handelsregister A Nr. 175 ift rokuristen gemeinsam. Nr. 860: Es ist ein Kommanditist in die Weimar, den 10. Ja 1923 Uredr. 8 ee Lück Manft, ist die Satzung gendert, und zwar 5 5 Spangenmucher, Ssthofen, ein⸗ v ert; von diesen Werten werden e Ir. ³5 steht die Firma L. Bauer in heute bei der Firma „Alwin Damm, Der Vorsitende des Aufsichtsrats Firma eingetreten. Die Kommanditgesell⸗ Thüringisches Amtsg richt. Abt ilung 4 b cirz mmeeeee b⸗ bv A11“*“ entsprechend der Erhöhmng 83 sargse⸗ Zufolge Vereinbarung vom 600 000 ℳ auf die Stammeinlagen wr trankenhagen und als deren Inhaber Schönebeck“ eingetragen, daß dem Kaufe kang indes einzelne ee schaft hat am 1. Januar 1922 begonnen. ringisches Amtsgeri I1“ ränkter 9 worden: Grundkapital 5 16 Absatz 1 23. November 1922 sind die seitherigen Kaufleute Max Seidel und Enno Seidel der Mühlenbesitzer e. 1 “ en K.- gg in Schönebeck Pro⸗ vertec tsgei die Gesellschaft allein zu ver⸗ Her xr Otto F Kaufmann in Trier, [113896] rankenhagen ein⸗ . reten. ist Prokura erteilt 1 Weferlingen, Prov. Sachsen.
9
abrik und Verschleiß der bosnisch. Dem Kaufmann Ernst Kerber in Eins⸗ iffer 4, 18 und 21 Absatz 3 Ligai 3 d 1 3 . 1 . 1 und 4 nach Liquidatoren die Schlosser Karl Alexander angerechnet und je 200 000 ℳ an Frau udwig guer in 1 1 “ er, 1923 aßgabe der Niederschrift. 22 der Brehm und Valentin Spangenmacher III. Hedwi verehel Seidel, Fan Sn 192 „Von Amts wegen wird das Schöne beck a. E., den 11. Januar 1923. Ferner wird sbekanntgemacht: Das Am 2. Januar. 1923 mter Nr. 1495 In unser Handelsregister B ist heut Diese ist zuf v e ¹arnts dhe Butjabie we9n. 1. Satzung, lmreffend Verteilung des Liqui⸗ in Osthofen zurückgetreten und haben den verehel. Seide! und Fräulein Elsbeth llöschen dieser Firma eingetragen werden, Nrreußisches Amtsgericht. Grundkapital ist eingeteilt in 1800 Aktien die Firma Adolf Fritz in Issel bei z,Ig - eesscher . 1 Ranchen, den 10. Janar 1923. geri jadinge slung J. dationserlöses bei Au o Gesell. Bürovorsteher Philipp Jakob Bassemir in Seidel, se 100 000 „. an Fräulein Hilde. 1n nicht bis spätestens 1. Mai über je ℳ8, die zum Nennbetrag aus⸗ Schweich und als deren Indaber der Beensgen Kr g. 2 in
Das Amtsgericht. - - smh Osthofen zum alleinigen Liguidator be⸗ gard Seidel und Fräulein Käte Seidel dn2 bei dem unterzeichneten Gerichte Schwedt. 8 (112884] werden und auf den Inhaber Zimmermeister Adolf Fritz in Trier, dplgehde. dnee 1-ban Nordenham. [113706] der Firma geschioht in der Weise, daß stellt. Derselbe ist befugt, die Liquidations⸗ abgetreten und von diesen in die Gesell⸗ Nhberspruch erhoben wird. In unser Handelsregister A ist unter lauten. Gustav Schmidt und Siegfried demnächst in Issel wohnend. genser 8 Een Uenbe n: 8 Fns
In das Handelsregister Abt. A ist heute der Firma der Gesellschaft die Namens⸗ irma zu zeichnen und zu dertreten. 81 schaft in Anrechnung auf ihre Stamm⸗ mtsgericht Rinteln, 9. 1. 1923. Nr. 235 die Firma Erich Jähnke, Kraus bringen in An Spggcng die von In Abt. B am 30. Dezember 1922 kechran. rit St 26 a 1 und dem
Unnder, Deister [113836] unter Nr. folgende Firma eingetragen unterschrift des cder der Zeichnungs⸗ Osthofen, den 8. Januar 1923. einlagen als Sacheinlagen eingebracht: die n “ Schwedt, Inhaber Kaufmann Erich ihnen übernommenen 7 590 ℳ Aktien unter Nr. 191 die Landwirtschaftliche Gesamtprof ri vilt erga n ist 2 Sen e st⸗ 3 b e vorden⸗ berechtigten hinzugefügt wird. Die Be⸗ Hessisches Amtsgericht. Stiammeinlagen der erwähnten Gesel⸗ Sbel. 1 J113870] Jähnke in Schwedt a. O., eingetragen das von ihnen bisher unter der Firma Bezugsstelle für das südliche Fthein⸗ ist auch 8 ig k. 88 — UeTbvn⸗ ihnen
r. 12 viekrr 33 die Firma „Bürsten⸗ Hermann rels, Einswarden. kanntmachungen der Nelanlschaf erfolgen schafter gelten damit als geleistet; alle Be⸗ idum hiesigen ndelgregister jst bei der worden Die Firma betreibt ein Kurz⸗ Gust. Tra mann & Söhne betriebene land, Gesellschaft mit beschränkter kuristen 8 v. er 2 8 denen Pro⸗ fabrik Wilte 8 Co. Gesellschaft mit Inhaber: Kaufmann Hermann Karl durch den Deutschen Reichganzeiger. Die Paderborn. . 113863] kangtmachungen der Gesellschaft erfolgen sagr H. Buths in Röbel heute ein⸗ und Spielwarengeschäft äft mit dem Rechte der Fort⸗ Haftung in Trier. Gegenstand des Weferlin Pe4 W“ — ] beschränkter Haftung in Münder Heinrich Frels in Bleren. Geschafts⸗ Generalversammlungen werden durch den In niser Hamdelsr⸗gisaer A ist bei der durch den Deutschen Reichsanzeiger. 8eegg⸗ Die Firmg ist erloschen. Schwedt, den I1. Januar 1923. ührung der bisherigen Firma in die Unternehmens ist die Behebung des land⸗ Si S vn. Fanuar 1923
Deister“ ig: * Futtermittel⸗ und Vorstand oder den Aufsichtsrat berufen. e Steinberg & Grünebaum zu b) auf dem Blatte der Firma Mierisch, öbel, den 1. Januar 1923. Das Amtsgericht. sestena hnschaft ein. Als Entgelt für wirtschaftlichen Notstandes im südlichen mtsgericht. 8 2. Gegenst d des Unternehmens ist: Her⸗ bemnearo ten⸗Geschͤft Die Berufungen erfolgen durch öffentliche aderborn, Nr. 423 des Registers, Jacob & Cv. in Plauen, Nr. 3907; Mecklenburgisches Amtsgericht. zege Sacheinlage erhalten Schmidt Rheim land, insbesondere die Unterstützunxg —q‧
ll 4 88 den Heeeeen 12* waren Nordenham, den 8. Januar 1923 Bekanntmachungen. Die Bekanntmachung heute eingetragen: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist n Sinsheim, Elsenz. [113885) 919 Altien, Kraus 590 Aktien zum Nenn⸗ der Landwirtschaft bei Beschaffung von werden Ruhr 1I13895] 5n. - Fars Ir on Fmfn „(Amtsgericht Butjadingen. Aobteilung 1 muß spätestens am zwanzigsten Tage vor „Die Firma ist durch den Eintritt von erloschen. Senberg, Westpr. 113871]ꝙHandelsre istexeinträge: 1. -. wert. Frau Marianne Schmidt erhält Rauhfutter, Saatgut Löre und In unser Handelsregister B unt Nr. 62 8 ünher. bi * 9 wne baͤng 8 g; dem für die Abhaltung der Generalver⸗ fünf Kommanditisten in eine Kommandit⸗ 24 auf Blatt 797: Die Firma Ernst 1 8 unser ndelsregister K ist heute Gottlieb cker'sche Buchdru kerei für ihre von der Aktiengesellschaft uüͤber⸗ ähnlichen landwirtschaftlichen rforder⸗ si am 14 Heyemher 1992 bezügli b vefena. bu 25 ufsammen dhcgee⸗ mlung in Aussi genommenen gesellschaft umgewandelt worden. Tröger in Plauen ist erloschen een. Nr. 114 die S Hinz⸗ in Sinsheim: Der Anna Hauert in nommene Darlehnsschuld von 400 000 ℳ nissen, der Ankauf und Verkauf der vor⸗ Firma Cyemfacompagatt gi 29 Eefga 29000 ℳ Geschaftsfübre 9 . Ngrdenham., 2 „1113705] hen. Kaufleuten Der Ehefrau Kaufmann Siegmund d) auf Blatt 1577. Die Firma Fr. won mit dem Sitz in Freystadt, Ffferpeim ist. Prokura erteilt 2. Firma 80 Artien 4 3000 ℳ. Danach haben diese genannten Produbte sowie die Kredit⸗ 8 H., Werden Das Fenrs Fritz Spo 8 Manber. Irn das Handelsregister Abt. B ist heute ko, beibe in Grünebaum zu Paderborn ist Prokura er⸗ Adolf Stüber in Plauen i 2 er, und als deren Inhaßer der Fauf. Gebrüder Ziegler in Singheim: drei Genannten Barzahlungen auf die von gewährung und Abwicklung der bank⸗ Stammkapital ist K vann 5„X. vehaen⸗ .. Pese er unter Nr. 50 als neue Firnia eingetragen Nh Beschränkung auf die teilt. 6) auf dem Blatte der Firma Reinhard mann Oskar Hinzmann in Freystadt, Dem Albert ramk und dem Jakob ge⸗ ihnen übernommenen A tien nicht zu technischen Geschäfte. Das Stammkapijtal 1b8.- magermris * Sergen schan riengs⸗Gesellschaft mit Soeicmi eunz —8. derar Gesamt⸗ hüsechgt ½ 30. Dezember 1922. Albig in Plauen, Nr. 2774: Der Kauf⸗ v.cnse ean .9 14 89 ür. 56 Fker n9 in Sinsheim, 5 eg des Aktienkapitals ist Fträͤatz “ “ * 8 arenve ungs⸗ aft m rokupa erteilt, er nur in⸗ 6 Amtsgeri mann big in 5 rg, v., Dezember i Gesamtprokurga erteilt. 4 oll eingezahlt. r. au oden, egjerungs⸗ un 3 S 8
be 2 gericht. Gustav Reinhard Ernst Albig 1922. Die Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Veterinärrat in Trier, und Peter Herpertz, 8 . Se 8
ist neu hi nzugefügt.
ist mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ heschränkter Hastung in Nordenham. schaftlich mit einem anderen Ae ist äft ein öI“ Fessre 8 F. 2e Ver, sder 16 Feweinschaf, nit 1a- or. Pgderborn. — [113862] 1e Ceedhh. — 1 Das Amtsgericht. Sinsheim, den 9 Januar 1923. Hafetsed ,IÄ L“ Keeflerepherat, So hls. De9 e sellscefiz. helm Aatweller. Werden, mn Geschafts⸗ Amtsgericht Münder, 30. Dezember 1922. fe 8. be 89 9b grch der Ag⸗ üee Ügeea 8 ger 2 n e. ist ⸗ 8 8 Sher btei., 889 ; Lipp⸗ Rostochk, Mecklb, [113872]1 sonneberg, s.-Mein. 113887] Heneralverf memtm wicd bur den Vor⸗ Sind mnehrere Geschaftsführer beftelte 1 hrerz bestellt schl ,en, un. Geschäfte, welche berechtigten 2 nr, SZeichnung —— ves een. n. vvee. 88,2 *2 Blatis 52 1. 2821: In das Handelsregister ist heute zur In das delsregester B ist heute sitzenden des Aufsichtsrats oder durch den ist jeder von ihnen zur Vertretung der Amtsgericht Werden, Nuhr. mittelbar oder unmittelbar damit zu⸗ der Aklien hsan berechtigt ist. 8 278 Handel“, Paberborn, und als Die Geselschaft. Sene. löst; das süim „Riostocker Anzeiger Carl unter Nr. die Firma Müller & Vorstand mitfels öffentlicher Bekannt⸗ Gesellschaft berechtigt. Der Oberpräsident 1— 4 — sammenhängen. 1b Ferner ist bei der im Handelsregister B deren Inhaber der Eisenbahninspektor andelsgeschäft ist mit Abilben und Pas⸗ Fendt⸗ folgendes eingetragen: Die Froebel, Gesellschaft mit be⸗ machung bedafn die Bekanntmachung der Rheinprovinz kann den Zeitpunkt der Wiesbaden. 113897] 3v H Semmbazizal⸗ dn. Fe. unter Nr. * enen Firma Biel⸗ a D. Wilhelm Nadermann in Paderborn be auf den Kaufmann Wilhelm Ja Hcane 4. d. gge ve.eng. g7 Ge⸗ Dräntter b mit — 1 mindestens 20 Tage vor dem leflalan⸗ bel Fch gfhm bg. Hedürfnisses 82 unser Handelgregiser A Nr. 2254 „ 4 1 . mann Haasf 8 . „ fei öbe ; 2 9 9 V ⸗ — 1 8 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ea”; xüöe Freprich eür 8.e xö. 2 5. Januar 192 3. 8 . Leen, zies Firma aul Enl Foldt Sesenscch 298 beschränfier Pond des Netemneeens. Ucernahme 88 De Gründer der Gesellschaft, die Gesenkschat erjolaen in Beulschen Re öö Crh Jinhe 1 2 . . 4 ftung- zu Rostock erloschen. Die ortbetrieb der bisher unter der Firma Aktien übernommen haben, sind: anzeiger, Peuten“ in Wiesbaden eingetragen,
8 isters amni — 2 ; 6b tung, in Bakede“ (Nr. 3 des Registers), Borchers, Rordenbam, Kaufmann Hans Breslan, Zweiagniederlassung Oelsò, ein⸗ Das Amtsgericht. 12 iertsch in Plauen und als Inhaber m P.nfl eeastenn sst aufgelöft. Feethe & Froebel. Sonneberg, S.⸗M., 1. Fabrikbesitzer Gustav midt, Am JC. Dezember 1922 unter Nr. 195 daß die Firma erloschen ist. Rostock, Gesell. Wiesbaden, den 20. 922.
heute eingetragen: 2 von Thaden, Nordenham. tragen worden: Die Gesamtprokura der Mierisch da⸗ 5⸗M.,
Die Liguidation ist beendet. Die Firma Der Gesellschaftsvextvag ist am 16. No⸗ anfne Rud 221 ea geea Lyko Paderborn. [113861] F. een Ehrharde Paut Mierisch dn, den 2. Januar 1923. betriebenen Spielwarenfahrik: Beteiligung 2. Fabrikbesitzer Sier fried Kraus, Tennibvereinigung PTrier Dezember 1
ist erloschen. vember 1922 abgeschl in Oels ist erloschen. Die Zweignieder. In unser, Hansbelsregister Abtelung A2 h. auf Blatt 4121: Die Firma Karl Das Amtagericht. on endereyn gleichartigen Un ternehmen des 7. Frau Marianne t, 946. Heim⸗ 8 mit Das Amtsgericht. Abteilung 1.
misgericht Münber, 6. Jannas 1023. b 22 lasfune Oels ist eeens ist am 23. Danber 1922 unter Nr. 482 Thiemich in Plauen und weiter, 6 “ — In⸗ und Auslandes sowie die Uebernehme! berger, -eeier. Gegenstand des Uatemehmens kl.,. —— 8 — durch mindeste ftofubras nisgericht Oels, bn die Firma Haumann, Pader⸗ der Kaufmann Karl Arthurs Th 3 .
8 Dezemberx 1922.
7. 8 18 5 8——
Münder, Deister. [113835]