1923 / 14 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

zantell 500 ℳ, Höchstzahl Ge⸗] be geändert. Greven a. b. Ems eingekragene Ge⸗Ofrenbach, Main. 1114 Elnancen. 50. orstand: Claus 8 ne. Sene u“ 5229.3 Nsn. eseen⸗ 8. dhe, * 8 bne EEö 8 er ie Haft⸗ Die Haftsumme ist auf 3 b

. 8 84 8 . .ꝓ ausgeschieden und an seiner Stelle der Geschäftsankeil auf 5000 ℳ, die Haft⸗ Malmsheim, eingetragen: In der Ge⸗ schränkter Haft⸗ In das Genossenschaftsregist 89 Ehlers, Wi n Stei jedrich We in Meden⸗ summe auf 50 000 erhöht worden ist. neralversammlung vom 3. Dezember 1922 nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ In d ich gister wurte Ehlers, Wilhelm Stölting und Hermann FA . ö w 8 4 1 1 no 2 3 g 3 2 4 rfolge

Herborn, den 2 Januar 1923. Frfsnegeten Ferg ghcte Ahrer 22 den vemnber 1902 die §§ 38 der Satzung, betr. schränkter Haftpflicht in Offenbas Whe der Amtsgericht Patter. sayda. Erzgev. 7114011 8 Arena dc I 1923. Der des Unternehmens ist auf zwei Vorstandsmitalieder. Ihre b.eee Das Amtsgericht Hohenmölsen. [113997] Vorstand gewählt; ferner wurde die Haft⸗ Geschäftsanteil, und 14 Ziffer 6, betr Haft⸗ a. M., eingetragen. Gegenstand ds Auf Blatt 18 des hiesigen Genoss den Absatz landwiltschaftlicher Erzeugnisse geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden Herborn, Dillkr. [113604 Bei der Genossenschaft Ländliche hanA 2000 erhöht. summe, abgeändert ist. Die Haftsumme Unternehmens ist der Erwerb von Geländ⸗ Pölitzs, Pomm. [114006] schaftsregisters, den Gemgteinmüͤde en⸗ spaichingen. [113497 ausgedehnt. An Stelle des aus dem Vor⸗ zu der Firma der Genossenschaft ihre Genvssenschaftsregister Spar⸗ und Darichnskasse Webau Den 5. Januar 1923. beträgt 30 000 ℳ. üuund die Erbauung von Einfamilienhäusen⸗ In unserm Genossenschaftsregister ist Bauverein, eingetragene Ge , Im Genossenschaftsregister ist beute 9 tande, ausgeschiedenen Threns Werner Namensunterschrift beifügen. Die Ein⸗ Guntersdorfer An⸗ und Verkaufs⸗ e. G. m. b. H. zu Webau ist heute in Amtsgericht Leonberg e“ Münster, den 3. Januar 1923. für die Mitglieder. Die Haftsumme heute unter Nr. 14 die Genossenschaft, schaft mit beschränkter dafip 9 der Bank für Gewerbe und Sang⸗ Buhrke in Alt Damerow ist der Eigen⸗ sicht der Liste der Genossen ist während eew. eingetragene Ge⸗ unser Genossenschaftsregister eingetragen, Obersekretr Bättner. Das Amisgericht. frrägt 500 pro Anteil, die höchste 32 Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse in Neunhausen i. Sa. betr si gliche. wirtschaft Spaichingen eingetragene lümer August Babr, ebenda, getreten. der Dienststunden jedem gestattet. Amts⸗

noffenschafs mit beschraͤnkter Haft. daß der Geschäftsanteil auf 3000 ℳ, die b der Geschäftsanteite 15. Den Vorß Hagen, eingetragene Genoffenschaft eingetragen worden, daß Adam Ono Seifert Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ba, 2 den 11. Januar 1923. Das Amts. gericht Trebnit, den 9. Januar 1923. pflicht in Liquidation, Guntersdorf. Haftsumme auf 30000 89 4 EZ“ II vA““ üe 8. 1““ Heintic mit Hefezgiiche in 8 Reuhausen nicht mehr Mitglied des 45 in Spaichingen eingetragen gericht. EeMK. Ma 1114030]

2 8 9 4 5 A 814 5 29. 22. 8 8 4 n 3 8 ein, 8 S 3 or 1 ag en“, gen orden. S orstan 2 2 2. p 2 3 28 8 ö eehnag ree eeene bei dem Darlehenskassenverein Flacht, unterzeichneten Amtsgerichts ist folgendes 5. Karl Schneider, alle in Vshes 22. November 1922 .8. .9 daselbst euna, E - Veinbard, Fchwarze In der ordentlichen Generalversammlung Stralsund. [114026) In das Genossenschaftsregister ist bei bespgnis der Liqutdatoren erloschen. ““ [*. G. m. n. H. in Flacht, eingetragen: eingetragen worden: 4 Das Statut ist vom 23. November 1927 12, Gegenstand des Unternehmens ist der Amtsgericht Sayda, den 11 Januar 1923. vom 17. Dezember 1922 sind die §§ 45 einseenfer Genossenschaftsregister ist heute der unter Nr. 23 eingetragenen Länd⸗ Herborn, den 3. Januar 1923. vee (113626] In der Generolversamminng vom 19 Maij i. Bei der unter Nr. 4 eiygetrggenen Die Veröffentlichungen der Genossensch Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnsfasse 8 „[und 47 des Statuts geändert worden. eingetragen: lichen Spar⸗ und TDarlehnskasse Das Amtsgericht In das Genossenschaftsregister ist unter 1922 wurde als weiterer Gegenstand des Genossenschaft „Heimarshäuser Spar⸗ erfolgen unter ibrer Firma, gezeichneten zum Zwecke: 1. der Gewährung von Dar⸗ öehirgiswalde. „1113496] Die Haftsumme beträgt 10 000 Zei Nr. 48 Stralsunder Spar⸗ Robe, eingetragene Genossenschaft 2 2 Nr. 1 bei der Itzehver Kreditbank e. Unternehmens . beschlossen: eer Verein und Darlehnskassenverein⸗ e. G. m. zwei Vorstandsmitgliedern, in der Offe leben an die Mitglieder für ihren Ge⸗ d Auf Blatt 13 des Genossenschaftsregisters, Spaichingen, den 28. Dezember 1922. 81 Darlehnskasse, e. G. m. b. H. mit beschränkter Haftpflicht, folgen 2. Hermsdorf, Kynast. [113995] G. m. b. H. in Itzehoe am 9. Januar fann für seine Mitalieder den gemeinschaft⸗ u. H. zu Heimarshausen *. Die Land⸗ bacher Zeitung. Willenserklärungen pung scäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb; 2. der Er⸗ den Gemeinnutzigen Bauverein Wil⸗ Das Amtsgericht. Als Gegenstand des Unternehmens wird eingetragen worden: Der Gegenstand des Im Genossenschaftsregister ist beim 1922 eingetragen worden: Durch General⸗ lichen Ankauf landwirtschastlicher Bedarfs⸗ wirte Adam Pfennig und Michgel Sauer die Zeschnung des Vorstands erfolgen lr leichterung der Geldanlage und Förderung then, eingetragene Genossenschaft eeeeas xaʒon. ferner der Absatz landwirtschaftlicher Er. Unternehmens ist ausgedehnt auf den Ab⸗ Konsumverein e. G. b. H. in Schreiber. versgmmlungsteschluß vom 12. Desember geaenstände ‚owie den gemeinschaftlichen sind aus dem Porstande ausgeschieden und durch mindestens zwei Vorstandsmitglieer 2n Nlege Sparsinns; 3. plebenbei der gemein⸗ Wit beschränkter Haftpflicht, mit dem Spateningen. S11298 Peugnisse bezweckt. Die Haftiumme ist auf satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die han eingetragen worden: Durch General⸗ 1922 ist § 54 der S gonsch bn . Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse an ihre Stelle die Landwirte Adam Die Einsicht der Liste der Genossen sst l. scha tlichen Beschaffung landwirtschaftlicher 6 82 in Wilthen betreffend. ist heute d 88 Genossenschaftsregister ist heute bei G gans erhöht; die höchste Zahl der Haftsumme für den Geschäftsanteil beträgt geändert, daß ein Genosse eschäfts⸗ vermitteln. sennig II. und Heinrich Meyl, beide in während der Dienststunden des Gerichts Erzeuchnisse. einge zagen worden, daß die Beteiligung der ewerbebank Frittlingen einge⸗ Feäftsanteile beträgt 1000 Zum weiteren 5000 ℳ, die Höchstzahl der Geschäfts⸗ er X nes Genossen auf höchstens 500 Geschäfts, tragene Genossenschaft mit un⸗ Vorstandsmitglied ist der Kaufmann Albert anteile 500. efrer. Lehrg

Se.. 1 8

Feeehe vne eehle⸗ SS -v anteile erwerben kann Den 5 J 1923 shauf tret⸗ jed st ttet. 8 s dsmit. Ii

22 ist die Haftsumme auf er⸗ v / 5. Januar 3 eimarshausen, getreten. edem gestatte Vorstandsmitglie . 1 14 8 1852 t Haf 1 Amtsgericht Ftzehoe. Anrtegericht Leonberg. 2. Bei der unker Nr. 5 eingetragenen Ohhenba h a. M., den 9. Januar loe ess 5 Julius 2* Säe ofg. anteile gestattet ist. beschränkter Haftpflicht in Frittlingen Müller in Stralsund gewählt. Treptow⸗Rega, den 10. Januar 1923.

Amtsgericht Hermsdorf (Kynast), 1 Angh [113627] Obersekretär Büttner. Genossenschaft „Altenstädter Spar⸗ Hessisches Amtsgericht. Hartmann und Zimmermeister Gustav Amtsgericht Schirgiswalde, eingetragen worden: Die Vollmacht der Bei Nr. 27 Fischverwertungs⸗ Das Amtsgericht. den 2. Januar 1923. eeesssteerch Tueckau, Lausitxz. 113634] und Darlehnskassenverein, 8,. 8. smann, sämtlich in Hagen. den 9. Januar 1923. düwalagen 1,2. ê. b. Tralland. . E. Treptow, Rega 114029 Mgrve.., Gen sencheftaegsä. oon gmoneres, Fisse gascehgere de deefeee he Nescesnerece⸗Einene Sassra dh dt neiedesz, deh err Ber. 0ece denn Ser se cestsrater ue0, föhden. Seheneseasbeterrewehede ärgE- Ken rE Pen. Remtetaser ”r 1232. vernparsene vach 18. Hebacher 02 1h beIn das gerssenszeftarenstet ee In unser Genossenschaftsregister unter Genossenschaft m unbeschränkter bei der unter Nr. 72 eingetragenen,, 39 J.S 4 Genosse an ossenschaftsregister ist bei 2s. Amtsgerich die 1 er 1922 I“ . Nr. 20 des Registers ist heute bei der Ge⸗ Fs eeun r. 817 9 ,en. Kard rmschtöee it den ltaisfn 89es zeJent.29 110. S0 Landwitg nir der Ziema der Genoßenscafr sc⸗ öI. Feereaeenn ene veen. Lausitz, 113645] Rerehange 8 10 S eeb56⸗ licben Spar⸗ und“ Parneh arsse tand sind ausgeschieden; Albert Guggenmos walde, eingetragene Gen eben. 9 41 der Satzung ist dahin ge⸗ scha eingen FIe; im 1— „Stärkefabrik e. G. m. In unser Genossenschaftsregister 4 a des Das Amtsgericht. Ereßzin, eingetragene Genossenschaft 6 8 8 tragene Genossenschaft mit un⸗ ommersch enossenschaftsblatt zu b. H. in Schneidemühl eingetragen Sellessener Spar⸗ und Darlehns⸗ straubingL. —— 112499] mit beschränkter Haftpflicht, folgendes

-e E Scne⸗ Jofef Gedler. Neue Vorstandsmit⸗ mit beschränkter Haftpflicht“, in

olonialwarenhändler e. G. m. b. H. und Josef Gedler. Neue Vorstandsmit⸗ mi eschrän Eeseen d daß der Geschäftsanteil 16 - . 1 N win ehe

in Herne“ folgendes eingetragen worden: glieder: Friedrich Schmid und Andreas Schönwalde (Spreewald) folgendes ändert worden, 8 ist beschränkter Haftpflicht. Sitz Ozna⸗ Ztettin, und beim Eingehen dieses Blattes worden: 1 kassen⸗Vereins e. G. m. b f

in H g g F von 100 auf 3000 erhöht worden ist. brück⸗Schinkel. Das Statut ist an bis zur nächsten Generalversammlung durch Das Geschäftsjahr läuft jetzt vom Sellessen ist 1 9 Genoffenschaftsregisten enee-.v-IN.ven d 1 „Spar⸗ und Darlehenskassenverein satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die

Der Kaufmann Bernhard Junker ist Rädler, Landwirte in Irsee. eingetragen worden: 1 36 5000 aus dem Vorstande ansgeschieden. An Kempten. S” augr 1-255- b 832 ee Init Fatnep 8 föhe Gen ascheft dS e, ewal ISen tjestent, Fehenge 8 v EE S 8 Satetber 19,38 vlgvsh Durch B er Leee. telle ist der Kaufmann Ludwi Das Amtsgericht (Registergericht). em Vorstande ausgeschleden und an seiner b nternehmen gemeinschaftlicher Ein Vor erfolgen dur neidemühl, den 11. Januar 1923. ur eschl. ze 2 dorf und Umgebung, e. G. ü äftkanteil be⸗ g gisterg Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. kauf von Verbrauchsstoffen und Gegen mindestens 2 Mitglieder; die Zeichnung Das Amtsgericht. lung vom 3. Huß der egectlerlanm. v. 8, Sis danderdarf. Fuve degegeere 2 .e-geeSeee 8 us dem Vorstand ausgeschieden, schäftsanteile 500.

Kersting zu Herne in den Vorstand ge⸗ Köglin [113482] Stelle der Kolonialwarenhändler Wilhelm 8 b uch 1 e 8 8 5 . zu Altenstädt“. § 46 des Statuts ist dwirtschaftlichen Betri eschieht, indem die Zei d S 8 bLestz, ß der Generalversamm! Genossenschaftsregister Nr. 92. Schegfe “”“ i- dahin geändert, daß der Geschäftsanteil enden des landzasrtscaerrhen 8 irma der Genosfenscc⸗ veea an, der Schöplanke. [114012) chn eaas an nco ennder⸗ daß der Ge⸗ neubestelltes Vorstandsmitglied: Mai ür. 8 u 5 * 99e⸗sgereng. agg Bei der Elektrizitäts⸗ und Ma⸗ 9 Luchan, den 11. Januar 19223Z3.ͤ von 100 auf 1000 erhöht worden ist. schaftlicher Erzeugnisse. Vorstandsnit unterschrift beifügen. Geschäftsjahr 1. Ok⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei Eprember L 8688g8 Josef, in Rammerzberg . aier, Treptow⸗Rega, den 10. Januar 1923 8.. asis. 8 2 Aa Groß⸗ schinengenossenschaft Varchmins⸗ * Das I“ Naumburg (Bez. Cassel), den 3 Ja⸗ glieder sind: Hosbesitzer Johannes Luhr tober bis 30. September. vümn Ses und Vorschußverein, e. T8 1 ee 1923. Straubing, den 5. Jannar 19232 t. handel eingetragene Genossenschaft hagen, eingetragene Genossenschaft nuar 1923. mmann und Landwirt Josef Vincke⸗dübrt „Die Haftfumme beträgt 1000 ℳ, die . m. b. H., in Schönlante eingetragen Ce. Das Amtegericht. Vacha. T113647] mit beschränkter Haftpflicht in Herne“. Z1““ ““ Genossenschattoregister i bea Preußisches Amtsgericht. mmann, beide in Osnabrück⸗Schinkel. Dil 2 Zaht der Geschäftsanteile eines E— -1 I. Seg. schaftsregif [114018] Tauberbl N-herafen Fen In 83 Genossenschafteregister ist heute §.36 der Statuten ist geändert. sgefragen worden: Durch Weschluß der zur Genessenschaft Landwirtschaftlicher vennaus, Oato. (113638]) Bekanntmachnngen erfolgen unker d 1ses 502. . . summe auf 10000 für deu ewordenen unfer Ne 48 nschaftsregister ist bei der envendlecmofenetm. (113648]) unter Nr. 5 bei dem Pferdsvorfer Herne, den 5. Kanuar 1923. Generolv don müum vom 27. Dezember Konsumverein, eingetragene Ge. In das Genossenschaftsregister ist zur Firma der Genossenschaft, von zwei Van Die Eimsicht 88 die Liste der Genossen Geschäftsanteil erhöht 18 Nxasgerh Darle hsane getragenen Ecarv. un Sente 185 Zenos Hnsgeereaicger S, He se ale vheeir⸗ schrä Das Amtsgericht. ebbee ist bie Genofsenschaft aufgelöst. Li⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft. Imkergenossenschaft Bülkau, einge⸗ sengen gledem Braee Sr, hj vom Eeehese. 888 schäftsstunden des Preußisches Amtsgericht Schönlanke. EE 68 6. 18 8. een 8 Bee ere 88 29. Henssiasch 1eeee Herzberg, Elster. [113624] quidatoren sind: Bauerhofsbesitzer Otto pflicht, in Gesmold eingetragen, daß an tragene Genossenschaft be⸗ e sttatz eevä ggs vom Vorsigenec Pölitz, den 12. Dezember 1922. sschweinitz, Ester. (114014] daß der Gutsbesitzer Ottg 1 genossenschaft des eneseeerhch worden: Die Firma ist KHMes n Im Genossenschaftzregister ist heute Rekow in Varchminshagen, der Landwirt Stelle des Vorstandsmitglieds David schränkter Haftpflicht eingetragen: Land⸗ oder dessen Stellvertreter, durch Einrückung Das Amtsgericht. In unser Genossenschaftsren ister ist bei Worstand ausgeschieden, Stellenbesitzer Grostrinderfeld, eingetragene Ge⸗ „Pferdsdorf⸗Unterbreizbacher Spar Nr. 18 die durch Statut Emil L in Wolfshagen und der Land⸗ Sundermann der Kolon Franz Hengst⸗ wirt Johann von Kampen ist aus dem v . 1 s- gister ist bei Paul Grunmw 86 ss 8 1 3 unter Nr. 68 urch atut vom Emil Lewin in Wolfshagen e nd⸗ in Wennegsen in d 8Vo s b Verstonh asgeireien, venes Voslaubs⸗ in die land⸗ und forstwirtschaftliche Zeitung prettin 1113495 Nr. 18 der Ländlichen Spar⸗ und aul Grunwald an seine Stelle getreten ist. no enschaft mit beschränkter Haft⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eing EW1 Se Van scgam n sgan agcen⸗ wäͤblt s e““ müggsten Ssrilermeisten Emil Ermold in 8 Hannover. Beim Ieg. dieses In das Genossenschaftsregister Nr. 25. Darlehnskafse Mügeln⸗Glücksburg Amtsgericht Sprottau. 1I. Januar 1922. ve eerau. Füabs. v Fennchet Fvsr. erobe. 1“ * 5 G 8 tritt d telle bis zun 8 . 15, eingetr 8 Een us, ist der gemeinschaftliche schränkter Haftpflicht, in Pferds schaft mit beschränkter Haftpflicht in Kyritz, Prignitz. 1113628) Amtsgericht Melle, den 8. Januar 1923. dage. n . ISnih. den 10. Ja⸗ Vngften Gen 858 Oeane⸗ FüxKeen 89 Dartehnsrasse schenra fnessenfchaßt 1. Stgnnbaehh.mantanberr. [114019]) Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel ("hön)“. An Stelle des 8 Se Herzberg⸗Elster eingetrogen. Gegen. In unser Genossenschaftsregister ist bel mörs. Anha. gean 2 Reichsanzeiger. Die Willenserklärungene mit beschränkter Pafpftkche Ee. ee; ve⸗ Geschästsanteil ist auf Nr. 8 der Geno ve sceettzer Refnhde,eeahn ee 1“ 8 xnvenge; 1b e ℳ, 8 8 e G umme . ntlichen b lie Haftsum me auf 10 000 Vereins e. G. m. b. H. in Ober⸗ 5000 ℳ, höchste Zahl der Geschäfts⸗ machungen ergehen im Landwirtschaftliche

Tand, e8 7 Nehe stetaeh Wes n „Landwirischaftlichen Bezugs: In das Genossenschaftsregister ist heute eumagen. 000] ehaa a tzen.e. eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ erhöht. Schweinitz (Elster), den 2. N sch f 7 b . No⸗ schönau folgendes einget agen: anteile 10. Vorstandsmitglieder: Genossenschaftsblatt in Neuwied

Das Amtsgerich

1 [114000] von Waren auf gemeinschaftliche Rech⸗ und Absatzgenossenschaft e. G. m. bei der unter Nr. 38 eingetragenen Ge⸗ Bei Nr. 19 des Genossenschaftsregisters, S ver2ammlung vom 18. November 1922 ist vember 1922 8 zwei Vorstandsmitglieder der Firma ese die Haftsumme auf 3000 erhöht. Ses 8 Das Amtsgericht. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Häusler, Johann Martin esch, Julius sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung

pung und Abgabe zum Landelebetriebr an b. H. zu Stüdenitz Nr. 33.— heute nossenschaft Landwirtschaftliche Be⸗ 8 8*+

die Mitglieder, die Errichtung dem so behee 28 b betr. den Leiwener Spar⸗ und Dar⸗ en 8798 . getragen worden: An Stelle zugs⸗ und Absatzgenossenschaft ein⸗ lehnskassenverein e. G. m. n. H. in Genossenschaft ihre Namensunterschrift ber⸗ 1 8 artin 8 d 1 EE“ len esdLandwirtg Franz Jennrich in Stüdenitz getr. Genossenschaft mit beschränkter Etessseees heute eingetragen: fügen. Die Einsicht der Liste der Ge Amtsgericht Prettin, den 9. Januar 1923. ee e 8 —I14016 öI 1 ee e 89 fin xie E““ Großrinder⸗ n sind, in der für di zur F ist der Lehrer Hellmuth Stiebel, Stüdenitz, Haftpflicht in Vluyn eingetragen worden: § 43 der Satzung ist dahin geändert, nossen ist 19. 88 Dienststunden des Lendnr S,. senschaftsregi [114007] Nr. 2 Ländliche Spar⸗ e. worden. Der Geschäftsanteil wete secde Die Hekannfwacbungen der Nencssenc2 feerle C“ Vgnei 8 Gerichts jedem gestattet. ossenschaftsregister ist heute kasse Schweinitz und 1 auch die Haftsumme ist auf 5000 erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ steber allein zu zeichnen. dae es Kes

und der Wirtschaft ihrer Mitglieder sowie; 9. * e in den Vorstand gewählt. Durch Generalversammlungsbeschluß der Geschäftsanteil nunmehr statt n 1 6 1 hbei d ter Nr. 24 ei s imgegend, ein⸗ 2 Amtsgericht Osnabrück. bei der unter Nr. 24 eingetragenen Land getragene Genossenschaft mit be⸗ erhöht worden. schaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ wird durch den Vorstand ö“ un er V

die Förderung der Interessen des Klein. Kyritz, den 9. Januar 12. vom 7. Dezember 1922 sind die 88 14 5000 dieit Bumt zandels. Jeder Genosse kann his zu zein Kyrit, 9a, nfgcenschk. 28 unb 57 bes Emtnis geindere Die 10eeffeher esee eneen dee⸗ wirtschaftlichen Bank Querfurt, ein. getre Geschäftsanteile 6 BAmtegericht 18629] Haftsumme beirzo! 15 000 98 8 nngl eH nnmn ezgene Genossenschaft be⸗. Fere. Haftpflicht, heute folgendes nuSteimhach⸗Hallenberg, den 9. Ja⸗ Müüeger im Vereinsblatt des Badischen außergerichtlich vertreten. orstand beträgt für jeden Geschäftsanteil 1 Langenburg. 16 1 Mörs, den 8. Januar 1923. siind ausgeschieden und an ihrer Stelle In das Genossenschaftsregister it bnnn schränkter Haftpflicht, eingetragen: ecster hal Den 1. Der Fleischer⸗ 8 ens ann ge r vhee Enhere.bet nee desge Ne ese „e, n0. -2 k.R-He-Eerg ge becxe L rhee faö-ene Das Amtsgericht.. Feim Scholtes, Josef Ruhles⸗Ler und der Gen ossenschaft Dahler gepar⸗ 88 2⁄ Seehemme ist auf 50 000 erhöht Fegper Paalt ünnbaren⸗ 888 88 sen das Amtsgericht. fäisrung üna,Seschmang de die seosen. 11 g⸗. 5 8881 8 seinen Stell⸗ 1 811“ 1 is be⸗ . urch Beschluß der Generalversammlung 2 b . Die Genossen⸗ Stolp, Pom I. Durch zwei Vorstands⸗ reter, feine Willenserklärungen kundzu⸗ schaft in der Zeitschrift Edeka, Deutsche Leuzendorf, eingetragene Genossen⸗ München. 1113637] Benedikt Weis bestellt. Darlehnskassenverein, eingetragene 8om 16. Dezemb 98 mlung schaft ist durch Beschluß der General⸗ P. m. [114020] mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der geben und für d 1 - 2 9. b vom 16. Dezember 1922. enera 1 8 G 6 g geschieht in der geben u ür den Verein zu zeichnen. anzeiger. Willenserklärungen des Vor⸗ schluß der Generalversammlung vom 17. De⸗ 1864, eingetragene Genossenschaft geumünster 113639] gisters), heute folgendes eingetragen worden Das A. Amusgericht. ssvplantagenbesitzer Emil Richter in Sc wen Darlehnskasse Sellin, einge⸗ beifügen. Die Einsicht 2 vühen ersceit oder nn öö stands erfolgen durch mindestens zwei Mit⸗ zember 1922 ist an Stelle des alten mit beschräntter Haftpflicht. Sitz: Eingetragen bei der Einkaufs⸗ und „„Das,Vorstandsmitglied Landwirt Johemg% Rendsburg. [114008) 2. Gastwirt Reinhold Loosch in Schweinitz tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ nossen ist waͤhrend der Dienststunden des Namensunterschrift beifügen. Gegenstand glieder. Die Zeichnung geschieht, indem Statuts das durchgreifend geänderte Statut München. Die eneralversammlung Lieferungsgenossenschaft vereinigter Wibbeke zu Dahl ist gestorben und durch Heute jst im Genossenschaftsregister bei Schweinitz (Elster), den 6. Januar in Sellin eingetragen Gerichts jedem gestattet. des Unternehmens ist die Beschaffung der zu zwei Mitglieder ihre Namenzunterschrift vom 17. Dezember 1922 getreten. Ein vom 22. November 1922 hat Aenderungen Tischlerelbetriebe, e. G. m. b. d. Ren⸗ Beschluß der außerordentlichen Genena der Meiereigenossenschaft e. G. m. 1923. Das Amtsgericht. man. en: An Stelle des aus dem Vor. Tauberbischofsheim, den 2. Januar Darlehen und Krediten an die Migapsede der Firma der Genossenschaft beifügen. weiterer Zweck des Vereins ist fetzt, für des Statuts nach Maßgabe des einge⸗ münster am 29. Gesember 1922. Durch versammlung vom 17 Dezember 1922 w u. H. zu Nubbel solgendes eingetragen: sersherr. Hande ausgeschiedenen Arbeiters Albert 1923. erforderlichen Geldmittel und die Schaffuns Vorstandsmitglieder sind die Kaufleute seine Mitglieder den gemeinschaftlichen An⸗ reichten Protokolls beschlossen, besonders Beschluß der Generalversammlung vom Landwirt Bernhard Buschmeier zu Dahh An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ In das Fenoss schaftsregi 11n- G. rn.; ist der Eigentümer Otto Das Amtggericht. 8 weiterer Einrichtungen zur Förderun en. Bruno Burkhardt, Ewald Düring und kauf landwirtschaftlicher Bedarfsgegen⸗ folgende: Haftsumme: 3000 ℳ. 27. Dezember 1922 ist die Höchstzahl der Nr. 87 in den Vorstand gewählt und ein mitgliedes Carsten Bock ist der Hufner dem L andwiri che 9 sregister ist be Sr 6 tarkow bei Sellin getreten. V wirtschaftlichen Lage der Miealiever- iee. Eugen Hensel, sämtlich in Herzberg⸗ stände sowie den gemeinschaftlichen Ver⸗ 2. Darlehenskassenverein Inning Geschästsanteile auf 100 festaesetzt getreten. Johann Möller in den Vorstand zewählt. . rischaftlichen Konsum⸗ Stolp, den 8. Januar 1923. Das Amts⸗ Tauberbischofspheim. 1113646) besondere 1. der gemeinschaftliche Bezu Paderborn, den 3. Januar 1923. Rendsburg, 22. Dezember 1922. eingetragen eee 8 oit Kacrenkrug gericht. e- 62 efe Tlehruezzithe Pan⸗ 1 5 Wirtschaftsbedürfnissen; 2. die 889 8 4 eute zu O.⸗Z. Ländl. stellung und der Absatz der Erzeugnisse des

Elster. Die Einsicht in die Liste der Ge⸗ kauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse zu eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Amtsgericht Neumünster. nag Inning. Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. schied 8 1 üth Stolp, Pom 1 21k.vn. ab42⸗⸗ geschieden und der Hufner Heinrich Grimm . m. [114021]) Creditverein Oberwittighausen⸗ landwirtschaftlichen Betriebs and des

-I. 9 Dienststunden des Gerichts gr zagec⸗ 8 Sas Aelch ee. heanae. S⸗ s sing. jedem gestattet. 1 Januar 2 athia ohlmuth aus dem Vorstan 1 F Ette es⸗ 5 eHersberg Glster. 29. Dezember 1922. Amtsgericht Langenburg. ausgeschieden. Neubestelltes Vorstands⸗ Ip Es maler⸗C24002. Penkun. I1m nestock, mechrnn. 113607) in Wittenbom neu in den Borstand ge. a.Z9e Genossenchaftsregister ist beute bei Povpenhausen, e. G. m. u. d., in landrce⸗ Gewerbefleißes auf gemeinschaft Das Amtsgericht. Obersekretär Seydelmann. mitalied: Fritz Werner, Spenglermeister genossenschaft, e. G. m. b. H., Neun⸗ Zufolge Beschlusses der Generabde⸗ n ee enlenbsateereaiter h heute 22. Dezember 1922 Darlehnsrasfenvehehen erneder. Uer. rerwitttighanen eingetrazen: liche Rechnung; 3. die Beschaffung 85

E1“ e ghnt Hächsdstatr 8 5 5 5 8 2. 84 2 . 4 2 2. 8 ; 2 I aSeehenz 78 dühr 91118999 Ee - ftsregiste d1136acn 1 Iömnig en, den 10. Januar 1923. Büaster, 8 1““ senmlung, ven 28. UeeIe,. dan genossenschaft, e.I.z, 9 Das Amtsgericht Seaen mit nindeschvänkrer She. Snne elg⸗ datcinenf und anstigen, Gebranchsegen⸗ eEIbe—s 95 Das Amtsgericht. ist die H lehnskasse Woltersvorf, eingetrageneg nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Segeberg. —— ünd snicht in Weitenhagen einge. Bernhard Halbig. Metgeer und Gastwirt mietwei eeeeKNar am 4. Januar 1923 bei der „Hansabank 5. Januar 1923 bei Nr. 23 Dampf⸗ -eve. 10. Dezember 1922 ist die Höchstzahl der 1. jchn 8 egeberg. [114016] tragen worden: Der Tischlermei „i ittighau Laftwirt mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. v Pasde An. Ge⸗ molkerei Schönstedt, e. G. m. b. 18 Münder, Deister. [113635] Geschäftsanteile auf 400 festgesetzt. Seceden, chah mi⸗ Fchrag 1ago, cFiofgges eiagestagen: 15. De⸗ d In das Genossenschaftsregister ist bei mann Kunde in Ber ddeaern ner de⸗ ven FestevEnihen in den Vorstand Bacha, den 9. Januar 1923. Thürin⸗

nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Sitz: Schönstedt eingetragen: Land. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist Amtsgericht Neumünster. pfl . lagerben den zenber 1922 ist ene Auflgsg vom. Fn. er Beamten⸗Wirtschafts⸗Genossen⸗ Vorstande ausgeschieden und an seine Tauberbischofsheim 8. J 1923 gisches Amtsgericht. pflicht, Zweigstelle Hindenburg O. S., wirt Albert Vogelgesang in Schönstedt ist heute unter Nr. 29 eingetragen die Nienburg, Wes. 113640] - 8 1 c Ab 81 dwirtschaftläͤe⸗ nossenschaft beschlossen. Zu 20 shat e⸗ schaft von Segeberg und Umgegend, Stelle der Bauerhofsbesitzer Franz Gurgel Das Amts ericht. walabraäl. —— [113501 eingetragen worden: Durch Beschluß der aus dem Vorstand ausgeschieden, an seine „Stromversorgungs⸗Genossenschaft] In d vzief Err sch 540] 9† zniff des Dieed nnf 1 ist ufal sind bestellt Feenda Wäh Sang oren e. G. m. b. H., Sitz Segeberg, ein⸗ in Weitenhagen getreten. §89 46, 69 des Krl.ensen In das Genossenschaftsre ister des An 8 Generalversammlung vom 9. Mai 1922 Stelle ist Landwirt Walter Koch I. daselbst Flegessen, eingetragene Genossen⸗ ist 98 t 2812 d 9e. v n. afisregister 8030˙99 8 zht; n 88 stzahl der Ge vnd Glasermeister Karl M 85 b 1.86 Frnapen worden: Der Justizwachimeister Statutz sind geändert. Stoip, den 8. Ja⸗ bene, [114028] gerichts ist heute unter 1 95 8 du 8 ist der § 31 Satz 2 des Statuts wie folat getreten. sschaft mit beschränkter Haftpflicht schaft Staffhorse ö1“ chaftsanteile bentägt Höchstza Rostock Meter, balbe 18 1e”-24 S ist aus dem Vorstande nuar 1923. Das Amtsgericht. heahe 11s wurde Statut vom 19. November 1922 1-g⸗ 4 . 2 1 8 I111“ ute eingetragen: Die Elektrizitäts⸗Ge⸗ Elektrizitäts

Stolp, Pomm. [114022] nossenschaft, eingetragene Denossenschaft eingenraͤgene Gen eüchasen

sbünaec. Sie erfolgen durch die Ober⸗ Lmtsgericht in Langensalza. 8 Ge d Unternehmens ist die 92 1.951990097 e. Penkun, 5 8 hannahe 1923. Rostock, 1“ veae 1922. Segeberg, den 11. Januar 1923. 8 8 3 14022 mit beschränkter Haftpflicht, mi 8 Amtsgericht. Das Amtsgericht. In unserem Gen tsregi f - 3 ossen h cht, mit dem a tsger b Das Amtsgericht. heute bei Nr. 97 erefsgasca segegiee ist mit beschränkter Haftpflicht, in Brusche⸗ schränkter Haftpflicht in Dreisel, ein⸗

chlesische Zeitung, Beuthen O. S, die La b P [113631 Oberschlesische Volksstimme, Gleiwitz, und I G vFessch en Nr. 9 ist 81 Erbauung eines Ortsleitungsnetzes auf Site; Rulte 2. Amtsgerig die Oppelner Nachrichten, Oppeln. Amts⸗ der wnrrebe i gemeinsame Rechnung, der gemeinsame Sitze in Staffhorst (Nr. 36 des Re⸗ 113001 Rostock, Meckib. [113606] Sensbu Spar⸗ witz mit dem Statut vom 23. Oktober getr genossenschaft Chott⸗ 74 b G isters) eingetragen worden: Die Ge⸗ Pirna. [1134057 2 b Irg. [113643] und Darlehuskasse er getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ gericht Hindenburg O. S. . m. b. H. in Chottschow Pezng von landwirtschaftlichen Maschinen 8 ossenschaft e durch Beschluß . 2.2* Auf Blatt 32 des Genossenschafteregisene 6 . ASecedeeeaiger 1 hvnt G Genossenschaftsregister ist bei Seareec Tecssse. ast 1a8 1882, Seventee ndes 1a.SePb nehmens: Bezug und Verteilung von elek⸗ un 9 andesge⸗ Nr. 26, Erster Masurischer Konsum⸗ schränkter Haftpflicht in Schönwalde schaffung und Erhaltung :; dlektrischen EEE“ e-

ine

28 294,1s schow, e. G .en

3 . deren leihweise Ueberlassung an die it⸗

Hirschhorn, Neckar. [113481] am 30. Dezember 1922 eingetragen: Die ] 1 versammlungen vom 14. Januar 1922 und betreffend den Spar⸗, Kredit 8 1 3 Mitalieder. 4. Februar 1922 aufgelöst. Die bis⸗ Bezugsverein Mockethal und Unm⸗ ossenschaftskasse, eingetragene Ge⸗ verein für Sensburg und Umgegend, eingetragen worden: An Stelle des Verteilungsnetzes sowie die Abgabe von die Beschaffung von Geräten. D

2 on Geräten. Die Haft⸗

Im Genossenschaftsregister wurde heute Haftsumme ist auf 25 000 erhöht. Die Haft jedes G beträgt nossenschaft me⸗ 4 8 bei der „Spar⸗ u. Darlehenskasse, Amtsgericht Lauenburg (Pom.). ie Haftsummf jedes Genossen beträgt herigen Vorstandsmitglieder sind Liqui. gend, eingetragene Genossenschaft haft mit beschränkter Haft⸗ eingetragene Geno senschaft mit be⸗ aus dem Vorstande ausgeschiedene eitge s 1 c. G. m. b. H.“, zu Rothenberg ein⸗ vasrbehnn S1 8188) 39 „voJ“ 9 si q bJ beschränkter Haftpflicht n 4 . Seee V schränkter Haftpflicht in Sensburg, schaffners Willi Juhnke sch Fees Föcft E“ s E“ N-e Veie summe beträgt 30 000 ℳ, die Höchstzahl

8 . g „(Amtsgericht Nienburg, 5. Januar 1923. Mockethal, ist heute eingetragen onane Güstrow istg nf 8r SeeJah den. Sö. F folgendes eingetragen worden: sverwalter Hermann Lopp in Schönwalde höchstens 50 Geschäfssanteile 1 he g ¹ Geschäftsanteile 50. Den Vorstand 22ö G m 28. Oktober enderung des Statuts vom 7. März getreten. Stolp, den 8. Januar 1923. Vorstand: Stellenbesitzer Hermann Feshr. * fiardalj g. L7 85 3. Gerhard Seifer,

getragen: Hastsumme von 1500 auf Im G tsregist h Ubändler Wilhelm L 7500 erböht. Im Genossenschaftsregister wurde heute Holzbändler Wilhelm Lange in Hasperde Der Gutsbesitzer Paul Schumann ist nice 1919 eingetragen: (Bahnbot), Lehrer Theodor Kappmeier in Nordenham. [113491] mehr Mitgli V Gats 1022 erxfolgten Ablebens aus dem Vorstand 1920 d Mizglied des Vorstands, Der Gute ausgescher Mon urch Beschluß der Generalver⸗ Das Amtsgericht. Lehrer Max sammlung vom 28. Auguff 1921. lehrer Max Källner und Stellenbesitzer Landwirt, 4. Peter Patt, Weichenwärter

Hirschhorn, den 10. Januar 1923. 1. beim Darlehenskassenverein Fle Landwi jedri in J ister 1 gessen, Landwirt Friedrich Meper in In das Genossenschaftsregister ist heute poaßs schnei in Copitz it besitzer Ernst Bretschneider in üh Rostock, den 30. D ezember 1922. Sensbarg den 21. Dezember 1922. Stolp, Pomm. [114023] Adolf Stab in Bruschewitz. Bekannt⸗ 8 Mübas Simon, Landwirt, alle in a i reisel.

Hessisches Amtsgericht Schwendi, e. G. m. u. H. in Fle 1 1

11.N. öövn. 1n.“ gessen, Landwirt Otto Sasse in unter Nr. 20 zur Hengsthaltungsge. Mitglied des Vorstands. Amtsgericht

Hor. [113625] Schwendi: Das Statut wurde durch. Flegessen und Schweinehändler Karl nossenschaft A behausergroden e. G Pirna⸗ den 9 rna 1923 Das Amtsgericht s Amtsgericht. In unserem Genossenschaftsregister ist machungen erfolgen unter der Firma ge⸗ Die Bekanntmachu 7 .. 92 820 G. 3 . 18 b N. itni deme 8. ngen erfol

—1n.0 uh tefernemesger nsen⸗ 2u 805 e ernezt. er GeschftsanteQl st Meine in gleofgeh as tan si n e. u. H. in Havendorsersande folgen. Bv ⸗— Nestock, mgckib. b-e] veter der Firma der Genossemichaft in der schaft Selb, e. G. m. b. H.“ in Selb: 2. bei der Molkereigenossenschaft fanntmachungen erfolgen unter der Firma Gemäß 86. Generalve sammlungs Plauen, Vogtl. ’1 del⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute In das Genossenschaftsregister ist bei der tragene Genosse sch t 8 egges zeitung in Breslau. Das Geschäftsjahr aldbroͤler Zeitung. Die Willenserklä⸗ sch „e. G. m. b. H. 2 E besch 1e e, Ih Kerese 9 88 Unengie Auf dem Blatte der Milchhan 5 zmr Mecklenburger Landmanns⸗Bank, Produktiv⸗Baugenossenschaft Sens⸗ schränkter Hafepfti vrn. Giesebig .n” läuft vom 1. Juli bis 30. Juni en 9 des Vorstands erfolgen durch min⸗ Elektrizitätsverwertungs⸗Ge⸗ Stelle des Mariin Schmid ist Anton blatt des Reichslandbundes. Das Ge⸗] 14 und 17 der Staturem eändert.“ ie Genossenschaft eingetragene afs fingetragene Genossenschaft mit be⸗ burg und Nikolaiken, e. G. m. b. H. eingetragen worden: An Stell 2 Jahres. Willenserklärungen des Vorstands 8 bieh E1“ Heichnung nossen chaft Unterweißenbach, e. G. Brugger, Bauer in Hörenhausen, in den sckäftsjahr läuft mit dem Kasenderjahr Nordenham, den 30. Heenben 1922. x . nsches Haftpflicht in Rostock ein⸗ AöSeess enr. 8 Registers) am dem Versinde ans Fschedemen gelk fleen shen, Vhesten demtiglieder, Fiemeraanescegtade Fanaseer 8 7 . 128 6 zj ; 1 - 1 B 3 2S. . i : ;s 5 nde 1 5 1 9

1 Nordenham. 3490] Das Statut ist durch Beschluß der Genera ostock ist zum Vorstandsmitglied bestellt. 1920 durch Beschluß der Generalversamm⸗ Stolp, den 9. Januar 1923. Bag Ufetan. der Genossen ist während der Dienst⸗ 8 Eehgte len detaic Dienststunden

zember 1922 aufgelöst; Liquidatoren sind. Wachsverwertungsgenossenschaft mitglieder. Die Zeichnung geschieht, in⸗ 11! 9* 2 in 1

die bisberigen Verstandsmitglieder. Laupheim, e. G. m. b. H.: Die Ver⸗ dem zwei nsFach ber e ihre In das Genossenschaftsregister ist heute 8L;;- vom 22. Rovember 199, ostock, den 9. Januar 1923. 8 vom 22. Juli 1922. gericht. stunden jedem gestattet. Amtsgericht Treb⸗ Waldbröl, d

Konsumverein Lipperte, e. G. m. tretungsbefugnis der Liquidatoren ist be⸗ Namensunterschrift beifügen. unter Nr. 21 zum Landwirtschaftlichen § 21 Abs. 1 ahgeändert worden; de ug⸗ Das Amtsgericht. ensburg, den 30. Dezember 1922 nitz, den 8. Januar 1923. zoden b. Januar 1923.

b. H.“ in Lipperts, A⸗G. Hof: Nun endigt. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Konsumverein Esenshamm e. G. standsmitglied ritz Rudolf Reh ist duric Rüstringen. —— 114009] Vas Amtsgericht. ssStolp, Pomm. 4025) T. —V Das Amts Amteg ericht.

Joh. Bachmann, Kassier, und Hans Den 8. Januar 1923. iin den Dienststunden des Gerichts jedem e 9. ö folgendes ein⸗ pehhandsh Ugles In das Genossenschaftsregister 8. Amts⸗ sensburg. ““ [113641] v.8 n. bencsirschöftaregiste ist heute dei Ienanfer. enrses zaftere h-11402 8 Waldvral. [113500]

Peggs. Schrf ksccarrnar 1923. ”nharagt, vgnpbg n. vessgints ernct Münder, 30. 12. 22. de cer sentner Hege Tantzen in Esens. des Fersaes 11. Januar 1923 seees art enossaschast, Genossee. 82 Fäler Eenossen chaftsgegictr 4 jehnskasse reen; sem 72. Ne Fhgeiceen de .di 1” n9,

Das Amtsgericht. 8 Free bamm ist aus dem Vorstand ausgeschieden Amtsgericht Plauen, 11. Janua nossenschaft m Kageer 1. Pariehnbrasenveeeiden Faämionker Genossenschaft mit beschränkter Haft. sirma Schweinezuchtgenossenschast Strfiese⸗ Statut vom 12. Nov 1922 errichte

mohnenmölsen Ungbos) don eFeneenJ g toregister ist hd 80 1An4g. Fealcosgeecister N. 17 90 nd ahenene Seselle der fandwirt Gustav Tgon. (11400h alch d-Jinrnn be nee n. EEEEE“ iche in Arnahagen e eingetragen: Eersse szatt and bimn vhane eeeenes; Wwimdeckergiektrigliges, zasnenscheet In unser Genossenschafteregister ist beute Flektrizitäts⸗Genossenschaft, e. G. bei der Genosfen n „Hanbhalröverein e. vC1“ Am 10. Januar 1923 wurde de der 1925 Generalversammlung vom 29. Oktober worden: 88 ind geändert. 88 ee Abtens mit dem Sitze in Striese net efeich e. Genossenschaft mit be⸗

bei der Ländlichen Epar, und Dar⸗ m. b. H. in Waissak heute einge Altenhagen 11, eingetragene Ge⸗ RNordenham, den 2. Januar 19223. Gen⸗Register die Satzung . P. arf 800 N Erböhung der Haftsumme Der Pfarrer Paulus Remus ist aus nehmens ift auf den Absa landwirtschaft⸗ vom 16 Dezember 1922. Gegenstand des Schladern 888 lche in 6. decs be

Hranf. genossenschaft e. G. m. b. K. eschlossen. dem Vorstand ausgeschieden und an seine licher Erzeugnisse 1ee9; Die Haft⸗ Unternehmens ist die Förderung der worden. Gegenstand

u Zembschen eingetragen, daß der Ge. Die Haftsumme ist auf 5000 erhöht pflicht, in Altenhagen II“ heute ein⸗ W 1 üern auf 1090 4ℳ die Haftsumme Johann Gaida ist aus dem Vorstand ee9 h gins ae vor Senhalmm. [113489] tragen. Gegenstand des Unterne hmea Das An Amtsgericht. treten. den 10. Januar 1923. Das Amtsgericht. auf 10 000 erhöht worden ist. ausgeschieden und an seine Stelle der Das Statut ist dahin geändert: Die „ZIn das Genossenschaftsregister ist heute Hebung der Bienenzucht in wirt achnung Süickimgen- [1140100 Sensburgs den 2. Januar 1923. Stol uchteben und, Säuen, eine geordnete Hohenmölsen, den 14. Dezember 1922. Kaufmann Josef Kretschmer in den Vor⸗ Haftsumme ist auf 2000 erhöht; der unter Nr. 29 19b Spar. & Dar. Hinsicht. Willenserfläͤrung und Zei de 9Im Genossenschaftoregister wulde untek Sas Amtsgericht. lp, Pomm. [114024] Zucht, Buchführung und Belebrung in M ch Das Amtsgericht. hand gewählt. eschäfteanteil ist auf 3000 erhöht. lehnskasse e. G. m. u. H., Eseus⸗ durch we Vorstantsmitglieder in ii 9.3. 39 bei der Bäcker⸗Ginkauf.. (113644) beese g-. Genossenschaftsregister ist Wort und Schrift. Hestkumme 500 ℳ. r ie Haftsumme beträ rohnoenmsüuemh. [113996) Amtsgericht Leobschütz, 4. Januar 1923. Amtsgericht Münder, den b. Januar 1923. 81b eee. eege. Bekanntmachungen Süäcki me I“ Genosse kann höchstens 20 Geschäfts⸗ die Höchstza I der Gee40,000 25 8 11. ie hn Ki nüih ZI“ 0 1 0 u . n . : . In unser Genossenschaftsregister ist heute Leonberg. [113632) Münster, Westf. [113487]beschluß vom 7. Juni 1922 ist der § 3 eeeee. e „Genossen tragennen, 8 Aenderung einge⸗ Bei dem unter Nr. 2 unseres Genossen⸗ damerow, eingetragene Genossen⸗ besitzer Robert Reichelt und Karl Tietz i bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ Im Genossenschaftsregister wurde heute Im hiesigen Genossenschaftsregister des Statuts geändert worden.“ schaftlichen Reitteilungen für Schleswie der Höhs 8 er, Satzungen ist bezüglich schaftsregisters eingetragenen Consum⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht Striese und Stellenbesitzer A dhf ietz in Gastwirt, 2. Gerhard Salz, Landwirt lehnskasse Werben, e. G. m. b H. bei dem Spar., und Konsumverein Nr. 44 ist bei der Firma „Bänerliche Nordenham, den 9. Januar 1923. Holstein (Kiel)“. Geschäftsjahr 1. Jul ftsumme 1eAltaanten⸗ und der Verein Sommerfeld, eingetr. Gen. in Altdamerow bei Denzin, Kr. Stolp ebenda. 48 3. Josef Schwellenbach jr. Verwalter⸗ u Werben, eingetragen worden, daß der! Malmsheim, e. G. m. b. d. in Bezugs⸗ und Absatzgenofsenschaft Amtsgericht Bntjadingen. Abteilung I. bis 30. Junk⸗ Haftsumme für den Ge⸗ eneralversammlungs⸗ mit beschr. Haftpfi., ist vermerkt worden,i. Pom. eingetragen worden: §8 2 14, der Firma der Genossenschaft, gejeichner 4 Se en Zasen. 8 8 G v. Kann, Steuer⸗

ei de Namensun geno 1 b Fessan in sae— S seaee 8.e0.m. b. O. in Sommerreld, Bz. prankr. o. sund Darlehnskasse Alt⸗ und Reu⸗ anteile erwerben. Persens. die Guts⸗ Den Vorstand bilden: 1. Pet T u: 1. Peter Thiel,