1
8 8
—
EEEEETE — —k. .
— 2 — —
—
—
FüEShbSE; :
1025 b 8 Keula Eisenh. 21/10216] 1.4.10 Rh. El. u. AInb. 12,102 4 % 1.2.8 —, t t 3 e AA4XAX“ ee e“ M r ste Beilage “ u“ 5 . 108,00 6 —.— „Ostafr. Eisb.⸗G.⸗A. — —.— 4 versch. 300,00eb 6 310,00 b do. Sachsen⸗And. Köntgsbg. El. uk. 26 1.4.10 ,— Rh. Stahl 19 uk. 24 100 1 8 1 100,00 b 6 —,— Otavi Minen u. Eb 1 r 1 S. — B 8 do. 210,00 b G 00 b G (Esag) 2 unk.27 1028 1.1.7] 100,00 b 100,00b Königsborn 1908 —,— Rh.⸗Westf. El. 22 1.5. 1 3 inen 5 8 8 Ea 2 1.4.1 rverr do. WerkSchlesien 1006 —,— Kont. Elekt. Nürnb 0 100,00 6 (Riebeck 1920 1.4.109 —. 2882 South n ; 2* 8 onnerstag, den 18. Fanuar — 2800 11“ — . 7 .„Licht⸗ u. Kr. 10 —,— —,— dp. do. 1893 Rybn. Stk. 20 uk. 25 b. ee 1 aA ündet au Jetzteren. „. 1g rHe;. 5. S s.299, 2 9 en. 108,005b e *,Se 20 3 180,00b G 120,00b db. do. 1908 1.1.7 8 . eher. aereren ..“ 8 zu 8“ Antrag des wirtfchaftspolitischen Namen des Volkes erhobenen Protest gegen die Besetzung von 1.4.10 do. do. 1900, 04 104 00124,00 b B Kullmann u. Co. 1.1.7 Sachsen Gewerksch 102 00 b B nur bei Mannh. . “ (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) über busses, wonach die vnung zur Ausführung des Gesetzes Essen durch die Franzosen wirksam zu unterstützen, bis heute ver⸗ & Ladewi 7 b 6 — Lahmeyer u. Co. 1.1.7 Schalker Gruben. 1 1.4.10 Berliner Hagel⸗Assekuranz —.— ; 8 Berufsvertretungen, soweit sie nisc 8 Angei 8 de Bevölk ens vo b bener . ge A 108,00b G e 18 8 29 8 1998 8 848 Bersi Lanne Bans 8 Wasser Tr. —,— 52. Sitzung vom 17. Januar 1923. Quellen ihre 81 dechen “ 898 ee Pe bE sathamss Heetsbeng, dem Fürereee . 2 . 4.10% —,— g 1. sebens⸗Vers. —,— 5 8 2 4 1 . --. Ses; 8* en. In i 1 t d 3 1 8 “ “ 11.92e.998 8 188,808e c dergven zian Berlintscht Fener⸗Berif fur 1000 ℳℳ) So0b 8 (Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger.) Verwaltungsrat über die Unterstützungsberechtigung endgültig. der vergewaltigten deutschen Bevölkerung unsere Sympathie aus⸗
8 S 111“ 1 1.1.7 —,— do. Südwest2 0uk29 1028 b 96,00 eb 6 —,— do. Wasserw. S. 1,2 0 Rostz. Braunk. 21 K2. vensgan * vom Reich mit 3 ½ Zinj. u. 120 % Rückz. 23 — — 1.6.12170, Elektrochem. Wke. 102 KulmisSteickohle 20 unk. 26 en 102,00 b 8 Aachen⸗Münchener Feuer —,.— Maßnahmen gegen die wirt schaftliche Notlage der Presse tagt. Die Gewaltpolitik der französischen Regierung hatte an diesem eesaeehehe Lauchhammer 21 1.1.7 123,00 b G 19 und. 29 . 4 1.4. Concordia, Lebens⸗Vers. Köln —,— Der Vorsitzende L eipart eröffnet die Si 1 Ferner soll zu § 16 a die Hinzufügung treten, daß einem Verleger e h f 5 8 L Sitzung 10 Uhr die Un erstittung entzogen worden gesprochen und seitdem wieder empfunden, daß das Band, das uns
1 1 8 s100,00b G 8 8 Aecum.⸗F. 20 uk. 25 102 b do. P . 1905 103 42 1. —,— do. do. 20 unk. 23 103/4 1 1.5.11 —.— Rev., 1920 uk. 25 10818] 1.5.111100,00 b For.. S. B m180b 8 5300,60 8 Werarn Zonten 10. 8 r. 2 8 Cenban⸗ ..8. 1988 8 —, König Ludw. Gew. 102 4 1.1.7 108,00 b B do. Metallwarenß W Kamer. E b. ℳ 8 8 & S-c.sa⸗en 800 ., .⸗Bv Je,e deanse Sen, 1993 b1.s ger. ens Bürherme—e 1.- S 2oennr, 28 1938 1..7 100.929e 97509 vo do. 100 ₰ t008 B 8800,00b b zum el N elt Er und 8 do. 50,00 b G 350,00 b G Eleltr. Liefer. 14 1005 .8 109.00 b G Köntg Wilhelm do. do. 22 unk. 23 10358 1.1.7 100, 108,00 6 Reu Guinea....... 50,00 b 17000,00 5b 1.1.7 .T 8. do. do. —., —,— Lörtings Elektr.. Russ.Eisen Gleiw. 1.4.1 8 do. do. 20 unk. 26 10274 1. A 1.4.10 1 18 Lief. 21 1055] 1.1.7 Aachener Rückversicherung 8000 b G 100,00c b 6 Eschweiler Bergw. Laurah. 19 unk. 29 1.4.107180,00 b G do. Elektr. u. Gas Deutscher Lloyd 4000 b 18 . vFr. D e das G Z 1 „wenn er die tariflichen alle als Angehörige des deutschen Volkes umschließt, nicht gelockert
0. 102⁄4 ¼ 1.1.7 ee pe⸗ nne. El.⸗G. Ser. 9 100 17 00eb G 310,00 b do. do. 00,08,10,12 10574 5.104,00 b 103,00 b] ⁰9konv. 1899 102 4] 1.1.7 —,— do. do. 1897, 02 1.4.10 1923 — 10,00 4.10 —,— 8 s 1.1.7 —,— do. do. 1906 1024 —,— —,— W. Krefft 20 unk. 26 110,00e b 6 Rütgerswerke 19 41 axan V saktien. 8 8 . — 1* eeer — 6 1.1.7 „ ersicherung 2 g u““ “ 8 2 11 aernefgen g, 1038 1.4,10 8900b6 98,00b fr Sruppzu ure e⸗ I1ö11“ 1.3.9 1128,00b G6 100,00b G * v. Stüc. ei, während der andeve Punks von wesentlich höhever Bedeutung Der Landtag hatte sich, um den vom Ministerpräsidenten im V — 8 nne* 8 folgendermaßen ergänzt werden soll (§ 12): Unterstützungsberechtigt Tag i Triumph erl Is die friedlich i 1.2.8 Elektro⸗Treuh. 12 1004 Sesäten 8 do. 1.4.10 n. 1910 1038 49115.5.1 Ahllianz 21000 b Vorlã 8 e n,ia ve 2 2): 5 htig ag ihren Triumph erlebt, als die friedlich ihrem Werke nach⸗ Em sch.⸗Lippe Gw. 102 110,00b G 108, G. Sauerbrev, M. 10084 8 1.1.7 Affek. Anion Hbg. 20005 G uf ger Reichswirtschaftsrat. sind ferner die offiziellen Organe der allgemeinen und fachlichen gehende Bevölkerung Essens vom französischen Militär überfallen Bergmann Elektr. 108 4 1.1.7 1110,002b 6 119,009 8 do. do. 19 unk 22] 3 do. do. I. II. 20 — Feldmül .14 do. 1904 1.1.’7 —,— 8 do. Kohlen 1920 — Deutscher Phönix (für 1000 Gulden) —,— Minuten. eeens Tr, 8 18 DHer 5 Feldmühle Pap 88 1899,10087 18.5 —,— unk. 1926 . . 1028 1. . . eske enah-Ser Hewas 20 M 4 Verpflichtungen gegen seine Arbeiter, Angestellten und journalisti⸗ werden kann. (Lebhafte Zustimmung.) Inzwischen ist das Verbrechen
vreese
1.1.7
7 2
unk. 25 rsch. 118,00 eb B 110,00 b 6 do. 12 unk. 23 Bergmannssegen 1.2.s8 —,— Eefset⸗ do. 20 unk. 26/1 Berl. Anh.⸗Masch./1108,43 1.4.10119,00 b B 128.000b G Felt. u. Guill. 22] do. Bautzener Inte 1.4.10109,00 G s104,00 6 do. do. 1906, 08/108 do. H. Katserh. 90 1.4.10 —,— do. 1906] do. do. 1906 1.4.10 110,00 b G eang⸗ Schiffsb..
1
8 vPreee
92 4 5 88 8000 b 1 9 2 4 [A. R; . . „ 8 n 2 13 4 82 — 18 ,IE““ S . 2.123 . . 8 8 . 38 2 1¹ 8 110,00eb B 108, I; reh 1119 80,00 18n8, 2 nen 39, 101] 11. EEeEEe ö Liniger Veränderungen im Mitglieder⸗ u“ “ 8 chließlich soll in die Vewodnung gegen uns weiter fortgesetzt und das ganze Ruhrgebiet der 1. e. bo. 39 vne. 38:. 1.17 —,— do. do. 1901 10249 1.4. EEö“ 8 bestan eichswirtschaftsvats und der Ausschüsse erteilt der Ses ng aufgenommen werden: „Die im Gesetz über Marter der Besetzung unterworfen worden. Blut ist geflossen, ein Hbaah. do. 19 unk. 24.. 1.4.19% —,— do. do. 18s Ee an. . ermania. Lebens⸗Versicherung ) Vorsitzende das Wort dem 21 hn 11 1S2 gegen die wirtschaftliche Notlage der Presse vom Menschenleben den französischen Kugeln zum Opfer gefallen. (Große Sex “ EEEEE1 . Gladbacher Feuer⸗Versicherung — Geheimrat Bücher (Arbeitgeber). Dieser erklärt zu der Vor⸗ SeeSe; vorgesehene Rückvergütungskasse hat bis zu 3 %& der Unruhe. Zurufe bei den Kommunisten.) Wir bedauern dies . eee. E ah 1.17 108,00b 6 Schulth.⸗Patzenb. 1028 1. “ .“ lage „Arbeitszeitgesetz“, das für die Tagesordnung der morgigen ihr zugehenden Beträge vbfugweigen und sie den in Betracht tiefste, denn das Leben eines Deutschen bedeutet für uns mehr als Leopolbgruber921 1.111118,60eb 8 Eeö rmisce Faheverienang.—.— 8 Situng vorgesehen war, folgendes: Die Verhältmifse haben sich in⸗ S e Fer Heerseübung der durch die Not der die Eintreibung der Kohlenkontribulion. (Sehr wahr.) Mit der agee⸗ do. 1904 “ Scnge9,unt, 81cs. 3.821 Lolonla. Fener⸗Vert Köln -. wischen außerwordentlich verschärft. Die Situation unseres Vater⸗ be 7. gewordenen Arbeiter, Angestellten und Redakteure Versicherung der Teilnahme gegenüber den Angehörigen der Er⸗ do. 1919 unk. 28 102,4 1.4.1000—,— 1101,900b G do. Ausgabe II1 do. 1919, 20 versch 101,258 G Schwaneb⸗ Prtl. 1i 1085] 1.1.7 Leipziger Feuer⸗Versicherung 120005b landes ist viel schwieriger, als es gestern bei den Verhandlungen zur Verfügung zu stellen. Diese Gelder sollen insbesondere auch mordeten sprechen wir unsere tiefste Entrüft über di chle se H8“ 27 11 -1.72 †-, 118,00 b B “ 5 ea⸗ Sees e E11 “ ung Ausdnuck gekommen ist. Eine Eini ng in dieser wichtigen zur Erleichterung der Ueberführung stellenlos gewordener Redak⸗ Tat aus (Lebhafte Zustimmung. Z“ Bochumer Gußh.ü Mf180 00eb 8 Geanse He Guß⸗ 1920 unk. 1925 190,005 G Magdeburger Hagel⸗Vers⸗Gef. 222509G zooge wurde inzwischen t erzielt. llen wir nun die Eer keure in andeve Bemise verwendet werden. Die näheren Bestim⸗ nisten.) Es handelt sich um Vernichtung der deufschen Wirtschafz Gbr. Söhler 829 C“ 0nhd29 S. 2 Zauchn. 1r 22 0878 Magdeburger Külcenerichesang ⸗Go, sedobn -. ondlungen auf derselben is weiterführen, wie wir sie im d n Fran n. “ Mimisterien nach Vereinbavung verbunden mit der Absicht, unsere Bergleute zu Sklaven fremder
öhle eorgs⸗Marienh. 2 — —,— . 192 Ma f. 82 1 . Ve V er, Re⸗ 1 It⸗ Di ; ; — 5 24 uns. 29 109,9 1.4100109,002bG 108,00b G dn. dr. 1308 Ludw. Löwe u. Co. 28 Mannheimer Bersicherungs⸗Ges. — Hefmber abgehwochen haben, oder wollen wir uns auf einer an⸗ Not der Presse “ BeEr. und Angestellten. Die Eintreiber zu machen. (Sehr wahr.) Auch unsere Landsleute Borna Braunkohle Germ.⸗Br. Dortm. wa do. 1919 unk. 24 MNational- Fngse Ler nn,g. Stettin —,— Eöö 8een Ich 8 von Arbeitgeberseite den An⸗ und Angestellte einen We g finder müssem⸗ 84 Ferat dogedeß 38 E“ 6 Memelland, sind die Opfer eines grausamen militä⸗ EE1“ 4 derrheintsche GterAsser. 8— nag, eratungen über das Arbeitszeitgesetz von der Tages und? . üele beg. Lllenlose Angeste rischen Einfalls geworden. Wir fordern vom Völkerbund die . v N eaens EEEE 1““ mdnung abzusetzen und im Interesse des deutschen Volkes noch mäl in anderen S-he IT Dazu sollen eben die 5 % Wiederherstellung des uns garantierten und so vernichteten
gestsn
be
do. do. 1908 .4.10 —,— rankf. Gasges... do. Kindle 1unk. 27 8 30,00 b G rank. Beis. 20 u. 22 Berzelius Metall. 109,00 b B Friedrichsh. Kali.
Bing⸗Nürnb. Met. 102 ⁄4 7 1.1.7 117,00b G R. FristerAkt.⸗Gef.
2
27
vgöPPPerEr . 8 ——5 E“
19 unk. 28 102 —,— 45,00b G Germ. Schiffdau. —,— Löwenbr. Berlin. dienen. Die
Braunk. u. Soßten 8 5 elektr. Unt. . 1. Saboke v.
19 unk. 24100 130,00 b G —,— v. do. 1909, 11 . 8 Si 8 ckt. r —,— 8 6 SSe, . nicht dazu in de La⸗- di I- Selbsthass. 5 . m; . Lmmunschw wezlen 10028 8s L I v“ iemens⸗Schu . Nordstern. Lebens⸗Vers. Berlin —— “ eine Verständigung zu versuchen. Das deutsche Volk kann es in 5 it Une aönrin der Lage, die stellungs⸗ Selbstbestimmungsrechtes. (Se r richtig.) Wir er 8 rpvwnBovert Mh. 100,1 8 eee 1e. 0. 9 Ges.f. Teerverw. 22 102 106,00ed G 110,00 eb B L8ehnee b 1. 5 18 “ Fver⸗ earpee9g Nordstern, Unfall⸗ u. Altersv. (für 1000 ℳ) —,— dieser Zeit nicht ertragen, wenn die Virscesctg er sich befehden losen Journalisten anderweit unterzubringen, da sie u einmol mnternatlonale Eeaas. van vor 883 geherin⸗ —.e eis cseg 14 3 eher eec be .. d. 371 139 181 —- BeEbee. Lenpegt Selscer 16ce] 11. DRMeaaelics dedeng erib. S— d wenn sch, iner der aichtigsten Frogen eine Dishamnonie cugs. ir erf derkichen Reisekosten für die Betzeffenden oufbvingen, Bestest onc apren erhewolitit Weltgewissen, um zu verhinderv, do. de. 1897,1034 —,5 „dv. do. 1919 ,108 101,00b G 100,002 b 8 Mannesmannr.. J10514 1.1.771—, Stett, Oderwerke. 168,00b B 180,009b Providentig, Frankfur a. M. —,— 8 sgetragen wird, die eine Einheit in schwerster Zeit ummöglich macht. . daß das deutsche Kulturvolk eine Beute rach⸗ und habsüchtiger Inr⸗ Burbach Gewrksch. 1087 124,00b ¹ Glockenstahlw. 20 10218 1.5.11⁄ —.— —. do. 1918 88 — —,— (—,— (FRheinisch⸗Westfälischer Lloyd —,— Ich trage deshalb, die Beratungen über das Arbeitszeitgesetz Landforstmeister Rose: Gegen den letzten Teil des An⸗ perialisten wird. (Lebhaft sti Wi Ul usch Waggon 19 10874 115,00b G do. 22 unk. 28 10265 1 1.4.10110,005 6 101,00b G Martaglug vergd. gedre⸗ “ 8 —,— FRheintsch⸗Westfälische Rückvers. Ö 8 tt von der Tagesondnung dieser Session abzuß nd den Ab⸗ rages haben die Arbeitgeber schwere Bedenk d lehnen ihn ab. Opf di Ge fia Bastemmaung), Wie varschern ollen I““ Glückauf Berka. 1087419 1.3.9 † —,— —,— Märk. Elektwte 13 100 8 Stoewer Rähm... 3 Sächfische Rückversicherung —,— setzt ng zusetzen u en Ab⸗ beitg ) denken und lehnen ihn ab. pfern dieser Gewaltpolitik dauernd unsere herzlichste Anteil⸗
mon Asbhest. 105 4 ¼
Fe. do. Ost 1912 102 2 BZBeeeZ Lee. Schlef, Feuer⸗Veri. (für 1500 ℳ) 50005b G elungen die Vorlegung eines neuen Entwurfes bis zur nächsten Der Zweck des Gesetzes würde dadurch zu sehr erweitert werden. nahme. (Stürmischer Beifall. Charlb Wasserw 21110871 Charlotte Czernig’1
189,S0. b ,78. 3 ondh. 1028 1.5.111109,00 8 108,006b nas. Brener. —. 1 Tn ucker — . 107,7c Sckuritas Algem wer. —.— Situngsperiode aufpzutragen. Unterstützungen an die Angestellten könne man nicht gewähren. Der Pr äsident teilt ferner mit, daß sich das Wahl⸗ Chem. Fab. Buckau 102 8 Ab⸗ „
75,00e b G —.. do. o. [103,4 1. — —,— Mass. Bergbau.. 5 erlin 101762 Thuringta, Erfurt 11000 b G Hu beit bi A Abg. Tarnow (Arbeitnehmer, Holzarbei zerband): 5 8
lhghng .102 8 Meguin 21 uk. 26 77 100.006 8 Teufonia⸗Mizb. . 10874 1.1. zaglantische Güter 1125b g. Hugo (Arbeitnehmer) bittet, den Antrag abzulehnen. 8 irbertnehmer, Holzarbeiter⸗Verband): Der Ee. . Fennan . 1098 1 de. de asne. 39821, 12.8 een nen“ Thale Cilengürte 102742 1 ““ Gelegenheit zur Verständigung hätte es immer gegeben und gäbe Antrag des Ausschusses ist hoffnungslos, nachdem das Gasteh berenne “ F. nce eiere big 3 Feran, do. Hönningen. 102 do. Weiler 489: 102: sien Ausdruck. Der Grubenbrand sei nicht zu
ghes 68n 8 5 103, 18 1.1. 1 — 2 —.5. r. El. Lief. 21 idr b B 3 B 8 ; 5 b is i dies 8 Fey/ ; 110,00eb G da. do. 20 unk.28 10379 109,00 eb B do. 29 unk. 28 1.5. 13] 99,00b G Thüar 85 — Union, Hagel⸗Vers. Wetmar 9000 b es auch jetzt noch. Aber im Dezember hätten die Vertreter der angenommen ist. Aber bei dieser Gelegenheit sollte einmal der d. da— 1900 1879 1111,180,hübe 8 sbene308,30 10881 119 1en,eoeve —, enun eu 1099, 1e21998026 vencereeärer.139e Rütorg etercheeich aö101 6, *eoeo I rzeitgeber seinem Vertaaungsantrag widersprochen. Pis Sache gante Standal der Breise auf dem Holzmarkt aufgerollt werden. Obberschle — 1 Chr. Friedr. Gw. 108,18 1.4.10 2.2 Cr. Aug⸗1 ut⸗ 26 102e9 1. 1. 90,00 b 6 Mix n. Genest 20 1.1.7 128,00 G “ Wilhelma, Allg. Magdebg. 6500 b sei jetzt 8 als früher, zumal im Hinblick auf das Außerkraft⸗ In den preußischen Staatsforsten ist der Preis für Rundholz, der löschen und die Bergung der drei Toten nicht zu bewerkstelligen do. Braunsohlen 3 HabighorstVergb. 102 4 ,—, Mont Cenis Gew. 8n vPöö8 102,00e b B2 neten der Demobilmachungsverordnung. Der Versuch einer Eini⸗ im Januar 1921 das 42,4 fache des Friedenspreises betrug, bis gewesen, auch die Rettung der übrigen 42 eingeschlossenen 20 unk. 29 100,8 1.410 —,— Hacketh.⸗Drahtwf. 102 110,009 1920 un. 1980 1.2.80 125,0008 B düroes Ihe.hen, 19420 1.4.1916809 — —* 8 Sis 8 ung sei auch heute noch möglich, da die Sache erst auf der Dezember 1922 auf das 4347 fache gestiegen. (Hört! Hört!). Mit Bergleute sei dadurch unmö lich geworden, und man habe sich do. Spinn. 19uk25 102 4 ¾ 1.4.10 Hanau Hofbraub. 108 —,— Motorenfab. eut 1.4.1 —,— .b.Ld. . 1 6 8 E b 8 diesen Dingen muß ei I grundsätzli 5 3 H8 Fer mog ge 98 9 si Handelgg.Grndb 1027% Sa;n Müs. Br. Langendr L. —,— E““ Bezugsrechte. hsten. b— — 1 g “ diee. Professor En bre. (Mülnchei gheie usgerxänmn mirden. berr Eindämmung entschließen müssen. Mit der Bergung der Dannenbaum 10. 117 Harp. Bergbau kv. 100 —,— Ber.Lham. S. Prnn “ 8 rden, komme bestimm nruhe in die Kreise der Arbeitnehmer. b M t eerufe): ine Ver⸗8 ” 7 5 31 6 8 v Zehaner Gat.. 103 1n⸗ 180 802 1o,19, e sese. enn ac; 10 an wte 1200 b ser Bänen gnnh 199391.110 2.. berner eind&sn esoonz — Bessnt, Cegneenen! Vofsitender Leipart sieht auch in der Rüchsicht auf etwaige billigung des Holzpreises vwürde doch Uirien Cenee haben; durch ser n Feee Zee Ree se ehedee 8. Pbeshüne I “ 132 FSS 8. de. J10319 “ Bodengef. 10274] 1.17 8e. Kohlen ..... 1.7—, — Norddeutsche Eiswerke 2800 b 6. — Odenwälder berständigungsversuche über das Arbeitszeitgesetz einen Grund für andere Faktoren würde sie doch wieder wettgemacht werden. Eine f ” sein. en Angehörigen dieser in Oberschlesien Dtsch.⸗Atl.Telegr. 1004 1.177 110,00OebB do. 1918 unk. 2 107,50b9 do. do. 1901 101737 1.1.7 t St. Zyp u. Wisl. 4. Hartstein —G. — Rheydt 6500v. — Süddeutsche ie Hinausschiebung des Wiederbeginns der Plenarsitzungen um Erhöhung der Holzabgabe auf 2 % werden sich die Länder auf die ge allenen Opfer der Arbeit spricht der Präsident namens des . 118, sever pe eecgee. e 1. e e. “ eine Woche; diese Gelegenheit sei aber nicht benutzt worden. Dauer nicht gefallen lassen. Der Holzpreis ist tatsächlich mehr Landtags das tiefste Beileid aus. Die Anwesenden haben sich , A““ Vogel, Telegr. Dr. Umbreit Arbeitnehmer) bittet um Aussetzung der Ent⸗ gestiegen als der Geldentwertung entspricht, aber die Holzpreise während dieser Ansprache von den Sitzen erhoben. —,— sda do. 1920 10278 1.5.111184,00b G I 1 “ 8 8 sceidung über den Antrag und erklärt: Wir stehen der Beratung am Weltmarkt sind noch nicht erreicht. Abg. Katz (Komm.) verlangt, sofort in eine Besprechung der Westd. Inte.... . Berichtigung. Am 15. Januar 1923: des Gegenstandes nicht grundsätzlich entgegen. Ohne zu wissen, Geh. Reg.⸗Rat Waldeck (Reichswirtschaftsministerium): Die Erklärung des Ministerpräsidenten vom 10. Januar sowie der heutigen er
S 2
S
7 113 SASSg=e
Fum —y'=öBüg=é INNIS
dkhk
7
2226B8’8 —
7 -g[qæ 2
FFPPEPE
28 — 2
—
2
.; 9 2—2222öoðgn
Dtsch.⸗Lux. Bw. 14 1.2.8 115,00 b 6 do. 1919 unk. 30 do. do. 1902 f 1.1.7 —,— „Herne“ Vereinig. do. do. 1908 10374 ¾ —,— do. do.
Dt.⸗Niedl. Telegr. . ,— —,— Hibernia konv... D;Dt.⸗Südam. DTel. 7 111, 115,00 b d 1908
22 2
c. Sen berk 1.⸗ 8a. Seeätiah 5 ; 3 ; 3 1 ch. in dr ; . zusi Dt. Eisenbsign. 20 Hirsch, Kupfer 21 160,00b 6 Oberb. Ueberl.⸗Z. Sieewen Deutsche Eisenb.— Betrieb 4800bz. 3 % ns man uns bietet, sind wir aber nicht in der Lage, in die Reichsregierung ist grundsätzlich gern bereit, den Kreis derje sen des Landtagspräsidenten einzutreten. Die Kommunisten seien mit en
91,00 —,— 1818/21 unt. 24 108 sch. 95,00 b B do. do. 19 unk. 25 1028 ; G8 22 B F ; 1 1 1 8
d. „882⸗ en 8. 8 m8 8gn Ss 1n. b0 b;G Oberschl Erseuved 08 Westfäl. Leser.. 1087 Allg. Deutsche Kleinb. Obl. 100,5065G. Vertagung zu willigen. Der Antragsteller ist hier mit leeren Zeitungen und itschriften, die eine Rückvergütung erhalten sollen, Demonstration der nationalen Clique, die in diesem Hause von der da do. 1900 —,— (irschberg Leder. do. ds, 19 un .24 ,10 2 Rich estsnahef. 4 ½ % 1906 —11 Siemens⸗Schuckert Obl. Lünden aufgetreten. Wir wollen wissen, welche Auswirkung eine zu erweitern. Cs ist aber außerordentlich schwierig, festzustellen, äußersten Rechten bis zu den Sozialdemokraten reiche, keineswegs 1eeSe —,— Söchster Farbw. 19 * Eise.Sr9 85 Lobel unk 27,1003 —,—, do. 1912 125 bz G. Orenstein u. etwaige Verständigung für die Arbeiter haben wird. In diesem ob eine Zeitung oder Zeitschrift die Unterstützung nötig hat. Zu einverstanden. Die wekü nen Ausführungen des Redners gehen in d Maschine⸗. verth veseaeee 8 . . do. do. 19 unk. 28 100429 Wilhelmsh. unt. 25 1035 1 Koppel fortl. 16500à19250bz. 5 % Keula Einne bitten wir um Aussetzung der Entscheidung. 8 dem Antrag, dem Verleger gegebenenfalls die Unterstützung zu der großen Unruhe des Hauses und unter andauernden Schluß⸗ 1921 unk. 1026 102, 00eb G 104,005 G ke Zrenst. u. Koppel 103717 1.1.1 )—, b.a9 Eisen Obi. —,—. 4 ½ % Kontin. Wasser Obl. Beckmann (rbeitnehmer) schließt sich grundsätzlich den entziehen, wenn er seinen tariflichen Verpflichtungen nicht nach⸗ rufen verloren.
22 de⸗ 2.
—
N 1g Hohenlohe⸗Werke 2 1 5 1, 2 — 5 1. 8s ¹ 8 2 . 1 1 b 1 do. Solvay⸗W. 09 10274 180,00b 6 —,— PhilippHolzmann 10288 1.5. Osram⸗Gesell sch 188 6 290,00b Ie —,—. Humboldt Obl. 103 bz G. Rhein⸗ Ansührungen der beiden Vorredner an und sagt: Es ist aber nicht kommt, behält sich die Reichsregierung ihre endgültige Stellung⸗ Abg. Obuch (u. S
do. Toeleph. u. tab 108742 —,— Horchwke. 20 uk. 24 4. de. 28 unl. 22 9 1 1108149 Obl. 105 bz G. — Am ichtig, eine augenblickliche schwierige politische Situation in obigem h. ch v Sie wird jedenfalls prü ü 1 do. Werft, Ham⸗ ’ örder Bergwerk 108 do. 20 unk. 25 102 8 9 do. do. 20 unk. 28 109½4½ 15.5.111 —, Main⸗Donau 1 zG. richtig, eine auge 1 w ige — .,L ,obige nahme no vor. Sie wird ledenfa prüfen müssen, in welcher burg 20 unk. 26 100 16 oob G Hösch Eisen u⸗ St. 102143 1.4. Ostwerke! unf. 277105) 1.2. Zellst.⸗Waldh. 2211028 1.2. 10. Januar: 5 % Dortm. Akt.⸗Brauerei Einne auszulegen. Gerade die schwierige politische Lage läßt eine Form die soziale Pflichterfüllung der Verleger in die Verordnung 8 1 6 b do. Wollenw. 89 —,— 80,bo. 1898. 58 100ℳ .4. — do. 1922 unk. 32 4. 8. 1807 1038, Obl. 103 bz. — Am 12. Januar: 5 % möglichst schnete Verabschiedung auch in einer für die Arbeitnehmer einzufügen ist. Die Reichsregierung wird auch gern die Möglich⸗ Seasstlan hinaus und das Haus dürfe doch ein solches offenbares Senö syr II 11000b 8 197,00 b pPauzer Ann.⸗Ges. do. do. 1908 10248 Bismarckhütte Obl. 130et bzG. — Am ennehmbaren Form ö erscheinen. Bei einem solchen keit der Ueberführung notleidender Journalisten in andere Berufe nrecht nicht sanktionieren. 1 Dortmund A.⸗Br. 102 58] 1.4. 102,00b do. do. 21 unk 26 1.4.107110,00b G 102,00 b 6 Passage. 1912 do. do. 1gunk 26 10943 ee 22. Dezember 1922: Aktienges. f. Pappen Gesetz das dem Wirtschaftsfrieden dienen sach kann es nicht auf nachprüfen. Abg. Dr. Meyer⸗Ostpreußen (Komm.): Zwischen dem Dortm. Union 00 f —,— Hüttenbetr. Duisb 1.1.7/ —,— das Per Patzenh. Brauerei garog. csa 56 1 hin 4.10 Bezugsrecht 2425z. 1 eine Zufallsmehrheit ankommen. Es muß sich tatsächlich um eine Die Vorlage wird durch den luß des Reichstags für Proletariat und den Nationalisten kann und wird es nie eine do. do. 1908 1.K 1.1.7 —,— —,— do. S. 1 u. 2 do. 188071004] 1.4. 9 9 Ine 8 1 8 D ge ß ür J 1 8EIESISIIE1EII1 Pe 22 ef eevesle; 1.6.127108,00 eb 6 106,00 G Phontz Bergbau. 8 88 8— 5 Einheitsfront der Arbeitgeber und Arbeitnehmer handeln. Die erledigt erklärt. Den Ausführungsbestimmungen acs mit Einheitsfront geben. Sogar im 8 ist den einzelnen Pez 1e5, 1888 10998 e, S schw. do. do. 12 unk. 24 “ beiden Arbeitszeitgesetze für die Arbeiter und für die Angestellten den Anträgen des wirtschaftspolitischen Ausschuffes zugestimmt Parteien die Aussprache ihrer besonderen; uffassung nicht ver⸗ Düfsehorferisen 1 Ilse Bergbau 1919 “ eiee enege:: “ II. Ausländische. 8 8 müssen gleichzeitig verabschiedet und erledigt werden. Aus diesem An enommen wird der Antra wonach aus der Rück⸗ wehrt worden. Aber hier will man uns mit Gewalt daran ver⸗ 1n,ggene,1884ccfe bLHer Sadaen dr. 1028] 1,1 —,— (DJo. 1980 unl, 37 8 EEEEö““ Grunde widerspreche ich dem Antrag auf Vertagung. 1h ge kasse Beträ 8 g, terstü verelha, wae. üern. die Schandtaten der Kohlenzechenbesitzer, wie die Unter⸗ industrie 1909. 100,00 6 Juhag .. . .. 1.1.7 —,— Prestowerkrur.25 Grängesberg 10874 1.5.110 — Lesgac 8* V. Siemens (Arbeitgeber): Nicht wir haben die Ent⸗ berg haeg sse Be Ie r in erstützung stellenlos ge⸗ schlagung der Kohlensteuer durch das Kohlensyndikat, gebührend zu Dychh. Widm. 1920 X“ i Vegeaäe eh Relszol, Fahierf 8 “ 5 2 aS sceidung darüber, wann die Gesetze wirklich verabschiedet werden, wordener 1 Angestellter und Redakteuere verwendet brandmarken. Wir werden Sie aber doch zwingen, diese Dinge Eintracht Braunk. 18,00 198,9 9b vdo. 1928 unk 82 1.4.1 178,00 b 8 Rhein. Brauns. 20 1 Russ. Ang. El. 06 *1008 — die Entscheidung liegt vielmehr beim Reichstag. Es kommt für werden sollen. hier besprechen zu lassen. Ihr Verhalten kennzeichnet sich als Feig⸗ do. do. 20 unk. 25 110101,00 eb B 104,00ob da, 20 uk. 26 10374 1.1.7 105,00 b G do. Elektristtätz4 8 —.— do. Röhrenfabrik 1005 uns darauf an, daß unser Gutachten dem Reichstag für seine Be⸗ Der finanzpolitische Ausschuß beantragt, den Gesetz⸗ heit und Gemeinheit gegenüber der Arbeiterschaft. (Ordnungsruf ecjendbeerenean as ZuZaZaZööb1“ 1gbe (e. Bendeem 1o s s12, — lwongen geitig zur Verfügung steht. Die frühere Absicht, das entwurf über die Ausprägung von Ersatzmünzen des Prüstdenten) Verkehr 3 .v. Sachs. .8. — 9 v 7 22. Seg 4 er 8 s ; 8 8 G 5 ; . 8 20 unk. 26 1.5.117108,00 eb B 101,006 Karl⸗Alex. Gw. ü1025 11.4.10 97,00 eb B]/ 97,00 b do. do. 1919, 20 103,19 1 —,— Ung. Lokalb. S. 1. 1054 versch. —,— 8 shon Fenüeags Gescg über düs nn eterapeit ö im Nennwerte von 10, 20, 50, 100, 200 und 500 Mark ab⸗ 8 88 Antrag auf Besprechung wird gegen die Stimmen em Reichstag schon jetzt zugehen zu lassen, ist fallen gelassen zulehnen. Ein Vertreter des Wirtschaftsministeriums tritt für r Kommunisten und des Abg. Obuch abgelehnt. Die
1
8 u. oz.) unterstützt den Antrag. Die Gewalt⸗ politik des Präsidenten gehe auf systematische Mundtotmachung der
— — 2
Süek. 8
25Sg —
FPüESAnb
2 2 —½
4
8
worden. Die Regierung muß alles vermeiden, was gegenwärtig bi ; 8 xeen 8 ;5 3 Ie. 8 1 1 2¾ ie Vorlage ein. Das Gesetz wird schließlich angenommen. Kommunisten erheben darauf gegen den Präsidenten den Fortlaufende Notierun gen. ch. 8 . 8 Püfenun 18,8 Töö fene Weiter ec beschlossen, das Arbeitszeitgesetz dem Vorwurf der bewußten Verletzung der ““ da msutiqer Furs eetec. e e, doo eadage riger,urs Saehe en 090816998787809 8a2s⸗ gcoßen Schw ersgkeiten begegnen wird. Gerade jetzt aber darf Phö Ausschuß zu überweisen, damit dort eine schon in der vor gen Sitzung die Besprechung beschlossen 5 Dentscher Reichsschatz 1917 III. 100%8 05b Berliner Handelz⸗Gesellschaft. 27800,28000528800528000 28000321000523000 Humboldt Maschtnen... . . 15900b15000 b 1... es. .“ ankapfel nicht in das deutsche Bolk geworfen Einigung erzielt wird. Darauf vertagte sich das Haus. gewesen sei. Durch die heutige Schiebung habe der Präsident 4 ⁄ do. do. 1916 IV-V x—57 “ ’ v Commerz⸗ und Privat⸗Bank 7000 7400730087500 b 46002490024 Ilse, Bergbau b 897528900,8990587005b 6200a6300 600026300 b werd 28 b9 8 4 llen! w 1 8 . . . “ . 9 jenen Beschluß aus der Welt zu schaffen geöncht und damit 1 ⁄ vo. do. VI-IX (Agio) “ Darmstädter und Nationalbank 6780598800 b Fehr Funghans -..r. .. ..-.- .. 9976388005990, EEbe. erden. (Das hätten Sie nur früher erwägen sollen!) Infolge⸗ Die nächste Sitzung findet in zwei bis drei Wochen statt. 8 en sch und dam 489i. do. do. fällig 1924] 932 8 Deutsche alnb ö 716800821090819500 5b G 8. 1. 8, öW“ f..2, J14†5,2a 8e2. dessen wird die Regierung dieses Gesetz dem Reichstag erst nach Schluß 2 Uhr. den § 68 der Geschäftsordnung verletzt. gen die Richtig⸗ 22 Seutsche Meichganteihe .-...-. e2: ,818 1“ dartgerbe Agereginoere.-..-.-.-J. †7899, 8908880000 90 780088500pbb „ äiniger Zeit zugehen lassen. Die hier gefaßten Beschlüsse be⸗ stellkung des Präsidenten werden von ihnen abermals Ein⸗ . 2. “ 8 Leipziger Lredii⸗Knfioneeeeere.-, eee gattowitzer Seeen .ee.-.-:.:..2899r 15. 1.gb 1“I 21b00b jiehen sich mehr oder weniger auf beide Gesetze. Ich lege nur wendungen gemacht, und der Vorwurf eines ungeheuerlichen . do. EEE“ Miitteldeutsche Kredit⸗Bank 027200 b 1 1 wC141“*“ veee;s. en4. 12000128002126008140009b darauf Wert, daß die beiden Hauptauffassungen klar und deutlich Bruchs der Geschäftsordnun erneuert, auch die Absicht Preußische Staatssch. fällig 1.5.24 Oesterreichische Kredit 6000 8 4700 4860 b Löln⸗Rottwel .414118000 a3 8 1 — . 4 1 8 8 8 1““ 1 . G g 5 ½ 8 d 1.538 . Wiener Bankvereii . 400023850 b 229082490 —b Bebr. Körting. vv-. .. *⸗. 10000811500410400 lersen2 zum Ausdruck kommen. Selbstverständlich sollten wir die Zwischen⸗ 8 16“ 8 f St tsrat 8 bekundet, von allen Mitteln Gebrauch zu machen, um solchen do. (Sibernia) 1 Schultheißz⸗Patenhosfer 885089 B 0a 660027100 —b Lrauß & Co., Lokomotib c E1“ Asle M seit zu Einigungsversuchen ausnutzen. (Zuruf: Vorschläge!) Wir reußi cher gatsrat. 2 Machenschaften vorzubeugen. 8“ 1neae9n, en Aerfemerengac fä: vrünnsere. 1880081700016900b 79408209 79805, 180002 Senee Hofscan⸗eecie —eeeee... 15700215000 12050b 15800312800314800 880, haben will, so geht das natürlich nicht. Eine Einigung kann nur itzung vo “ “ Auf der Tagesordnung steht zunächst die Beratung der 26, do. do. da. 2402928 b Aügememme Elegricinüts⸗Gesegsch.. 151052181098126285 380003 11906,16900811000, Eudw. Loewe .-r.-.-- - -- .--.-. c ö1.“ in eingehender Arbeit erzielt werden. Deshalb unterstütze ich den (Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger) Mitteilung des Ministers Dr. B 8“ über die Richt⸗ p, Sancrische Staattanteiherr.--.. —,- evse KHersseeee.. ö““ Lochringer Hünen: u. Seras. er 32000a38000vb 288000 2200028000 280049290009 Untrag, die Frage bis zur nächsten Session zu verschieben. 8 1- ilte der Staatsrat sei linien zur Aufstellung von ehrplänen für 6 % Mexikantsche Anleihe 1990—... 1415005146000 5b Augsburg⸗Nürnb. Masch. . 18000816475516000 5b 18900,140905b MannesmannröhrenFC . 428250à29500 1h Vorsitzender Leipart teilt mit, daß das Reichsarbeits⸗ 1 1 b 8 Ans te oberen Jahrgänge der Volksschule. Die L1“ EETb W ad. Anilin u. Soda... 19000218900519250 5b 14300,14000 eà180005 Mansfelder “ d. e1.he.,Nee. ministerium mit einer Verschiebung um zwei bis drei Wochen Zustimmung zu einer Reihe von Gesetzentwürfen. Sie betreffen Mitteilung geht auf Antrag des Abg. Köni (Soz.) an den Srnseeae eesneen Ua. Lasam zsegen icza: 188993198009,9g. 88992836080b 780— hananan nes erz :.e..e..:.: 19908120508 8000 b LH80080710187897889 70 einderstanden sei. (Hört, hört!) die Gerichtsgemeinschaft zwischen Preußen und Württemberg, Unterrichtsausschuß g. 8. (Eoz. .h. — Her Kemhsh .Ii. Tsg,seh 0c8hgre⸗ 88 880984009 120002 41728005120003 Rorbeutsche Wolltͤmmerci ..-.. 84790230500 899909 8831000:8295008so Hartmann (Arbeitnehmer, Deutscher Gewerkschaftsbund) den ersten Nachtragskredit für die Versorgung des Gebietes an Es folgt die Berat der Uhitte “ do. Goldrente.. —,— ⸗Anhalter Maschinen 386800970089200 b 7200à 7100a78008 73008 Oberschl. Eisenbahnbedar.. 29800a24090b 1289087age ge.le ac⸗ kann einer Hinausschiebung auf unabsehbare Zeit nicht zustimmen. der mittleren und unteren Weser mit elektrischem Strom, die 8 gt e ra ung — 81 titteilungen des Ministers 8 b Bemlineonnafnzer Ne..nrne. cer1esels sge20bc⸗ 1809018900:2 899985809b *00— Oberschlesche Eö“ 229808999998 80008 18509249900:28500:, Entscheidend ist, daß man die Arbeitnehmer zuü freudiger Mitarbeit vorzeitige Inkraftsetzung des Schätzungsamtsgesetzes für den 9 Volkswohlfahrt über die Erhöhung der Ge⸗ 1 2* vonp. Se. . d2. 1“ . 828059500292005b 697827178871005b Hrenstein u. Kovvei. e-.--.. . —... 290003711098 /90b1nood 18500,192904 „ Mteranlaßt. Stadtkreis Köln sowie eine Ausführungsanweisung zum ühren der Kreisärzte und der C hemiker. 2,5 do. Silber⸗Rente.. 1b 6 - 1 2 ö 3180037080835200512000 8000, ocss⸗ Umbreit und Baltrusch beantragen Aussetzung der Ab⸗ Schätzungsamtsgesetz, die Einführung einer Altersgrenze in der Nach kurzer Besprechung, an der sich u. a. die Abgg arnhces v 8 6 8 8— 2e8 802e 88908 280h, woonl 6 II 800, à 1600864505b simmung über ihren Antrag auf sofortige Beratung bis zum esior besti zu einzel Dr. Quast⸗Faslem (D. Nat Dr. S; 1. 4 ürnische 8 Ser. 1.... 88000e.20 88 voä0 g2go deerug Eisen Lee-. 1. X. 11.9n.29890851 1500081 BHB“ 2 “ 89098970952 Schluß ver “ Provinz Oberschlesien, Ausführungs zu 8 nen (Zentr) r IW. 12 8 Dr. Söte nis mler ECC Ee; 8800860002 heinisce Brauntozlen Beijcti. , v Siemen’ (Arbeitgeber) schlägt für die Arbeitgeber vor, Paragraphen des Hebammengesetzes, Novellen zur Beamten⸗ “ 1 0z.) und Meyer⸗Herford (D. Np.) 9% do. Zoll⸗Obligattonen . .. Fcharlottenb. Wasserwerie....... 78098b G 78005 6 59500b Rheinische Metallwaren Brz.⸗A... 2120002 S,e. c ihre Auff el damit die Arbeitnehmer dazu besoldung, Bereitstellung von Staatsmitteln zur Förderung der iligen und in der betont wird, daß die Not der Aerzte Türkische 400 Fr.⸗Lose... Chem. Griecheim⸗Elektron ‧170008180005 17000 5b 120002 13000 6 Rheinische Stahlwere. 2975031500830500 b 22000826500a282 00b Auffassung klar zu präzisieren, damit die Arbeitneh 5 Ansiedlung, Abänderung des Stem elsteuergesetzes und kleinere auch bereits katastrophal geworden sei, und daß die Gebühr 4½2 % Ungarische Staatsrente 1913.. S. do. von Heyden 15000812500814500 b 12000b G 816000213600b Rhein. Westfälische Sprengstoff ...12000b139008125005b 7900a8400à 7900a84 816 b eine klare Stellung einnehmen können. ung, g des 2) za⸗bib st böb 8 -9 b Gebuühren 82 do. H ““ bene desenck Tose⸗eee—-e⸗--r...-. 8000,81999500P09b0b vaF66887882 „u009 necren asderncder., er....,42000810201182chssoon 18380e gchhalsaüoe aft vhyissen (Arbeitgeber) bittet, der Arbeitgeber⸗Abteilung Gegenstände. weit: höher heraufgesetzt und in Zukunft den Teuerungs⸗ Ctoaterenee 171..-2n. V Benserncten. aäcnazh.. .. ecsensg e enood 21800332000 21 99,4810”8. Me flesese wereereerrerrern: (880 18000 2»0903188009 11800812400128009 208 Luft zu lassen und erst am Schlusse der Sitzung abzustimmn. „ Heute wird sich der Staatsrat mit dem Haushalt be⸗ verhältnissen dauernd angepaßt werden mußten, überweist das . Lronenrent. ... 5000552003 8328 is we f. ee.--.-.1102&7cc ando 0n0e 1810,8 90—n20.eS-gs ean achenr es Tweszcvrü..:..:. 188988709211818 01850 707.12908sacc kror. Berthold (Landgemeinden) wuͤnscht zu den Ausschuß⸗ schäftigen; er soll tunlichst an einem Tage erledigt werden. Haus die Mitteilungen dem Ausschuß für Bevölkerungspolitik. 8 w; J . 59ö966952.522 ach w' mmkeeeeeeeeres 1 Füange Ae 5 . 1 5 S 8 8 2 ẽ0. 5F†e⸗ S ‧L Dez 2 FSno enssreranice ec9acs. 2eh⸗J. ae visenengce:-..-.-.:.180 12925871c 1 8920059000b Sacsbenancg air .: e. ::. c... 889908390989790, 29400828500829;,50 b Abg. Bernhard (Freie Berufe) meint, daß es sich um eine heüaar beriagen. “ 9 werden nach einer zurzen Darlegung ves ibhlegenen Feeegragh „ - — üesr. 2 g. T Sʒ 5.
Slddösterreichische (Lomb.) 2021,. 1 7900a9 3 - 00b5700 5b 1 0. die zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebe auf Antrag des Abg. Dr. Pinkerneil (D. Vp.) dem
Elektrische Hochbahn... eees . 3 1“ ,— 2 ö8 senbahn⸗Verkehrsmittel 2 0 2 2 20000 b G à2300052 10005b . Scheidemandel uqqÑn222 1 8 1850041900 getragen w 2. „ . . . wa 9 8 8 Schantung Nr. 1—90000 ......n.. 8980b 3960,379054900 8 54175 b (Elberfelber Jarbenfabr...... ... 189008189005 17700,18200b 16000 85190002181009 Lce see Henr ba .1s02 50000à485003500006b 34000à37500 5b 1 erden müsse. Die Abteilung 3 sei zu einer etwa er , Ausschuß für Handel und Gewerbe überwiesen.
5 25b. 3500021270008130000 b lektrizitäts⸗Li y149005145005,15900 5b 11000 b Hugo Schneider 10000a900028800 b 7900b790087526b8000 8b nschten Vermittlu r. bereit. Behtmesreecten arse 2ann⸗”.769990999880 826099 92990062 Elenr1ce. c grag.-:.--e:..,18199811860812800211en 890038770.100098869909) Schubert u. Calzer.-.. . . -ẽ.. 240005220006 2. Js.Ircen Die Absti e“ A Umbreit⸗Baltr I- Es folgt die Beratung des Täti gkeitsberichts Canada⸗Pac. Abl.⸗Sch. . D.⸗Bo.⸗Sch. 3 449505449902432005b Essener Steinkohlen 320009 6 200008215003210008226005 Schuckert & Co..... ...-.. 22000a27500a240005b 110S.1890hr., — 2 stimmung über den ntrag Umbreit⸗ usch so Landt d P 1 3 . 2
888. 2 - e er 2 à Sieme 8 8 3 8 - 5 . 8 858 . 8 Betnzuan. Eiseab.⸗... 1 8 en Bergwerk 5 8 8 en gegen die wirtschaftliche Not⸗ 1 - 8 V 3 9 Komm.) führt aus, daß an der Steigerung . elektr. u .110006112004116004106005b 85008b9400891505b Stolb int.. 1 8 9 ) v 1 B 1 1 2 8 hünezomnsoe 8. 8 82 8 a.ü r. Ueüerneznüunäes-. 1vS ä 8 2 86900294009 J d Pre 14 vom 21. Juli 1922 und der (Bericht der Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleaer. I 8 b veiheebe cersahne nn. 88. kleinsten Teil be⸗ 8 ia örliver Waggonfahrtk 160002b 11500811400b 18900 b eonhard Tiet..... . 1“ rf einer zweiten Verordnung zur Ausführung des EETö ers sene die Eehng 8. ner Zusammen mit dem französt en Pevte onen vinen, ben deräbe⸗
Fh. 1““ .00öb2222b24242öe—“ 7800b 50 b' X T k .* ne Fn 65 2 . : 4 4 ; 8 1 ; ; „thaer Waanon 7600572008 Nxig. ürtische Tabakregie ees über Maßnahmen gegen die wirtschaftliche Not der 20 Minuten mit der folgenden Erklärung (die Mitglieder des Arbeiter den Kapitalismus bekämpfen. (Beißall auf der äußersten
4 bo.
Argv. DampfschttV . 1 1 s —,— Gese Itsch⸗A ische „ Hackethal D „0 0 ⁄ 2 ⁴ 2½ 222 12000 8b 6 5000b G 890a50, Union⸗Gteßere. . Peeees 8900 6 b125005 10500b 5800 6200b 2 (di
vettr aürcmen ar Lacer. Ze . verezeeöererer. eeees sanas 13809819 s281e.,5784110398 ve Seres Aehisbe rccgerehen. gla0a 8998,,8008 59“ B109., g882 0, e098⸗ Press. Hauses erheben sich von den Sitzen, nur einige Kommunisten vireerte
Bamburg⸗Züld lan. D 480005520 134000 539000 b b Hannoversche Waggon. 4 1 Bogel, Telegraphe h gen,go⸗ a72005 8 1 8 S “ Sit 1sg; aeae ¹ 3
„ene Panvzsgate e 0ee-⸗rnee8g998189208128008 15400515000318500b Fewener benben .. . .-..-.. 7500087 b 69000872 Weser Schistbau. ö —,— —,— berdeer Verichterstatter Bernhard führt aus, daß der erste der sind sitzen geblieben; die Verlesung der Erklärung wird von Abg. Thiele (So;.), von großem Lärm der Kommuniven
— vr; ” rtm .115005b G 214800b 8000a8450 teregeln Alkali. 31000537000b26000b 220005b28000 b eide vn hg E1 .S 1 85b CWI1“ — 2 rm ee een. 16,. :::::.::..729996,8990314100. 12905016000b Eex2hse enesn, 17888998 09 3 1 geegesthein nlra⸗ . 14000515250914000 b sanaas etana00 habe, Punkte. zu dem der Reichstag bereits Stellung . 419280. 1ee Seite andauernd von Zwischenrufen unter efters unterbrochen, führt aus: Die Auflösung des Syndikats -ees vr. 1vg h behe aetc. 78, 14000b G 419000219800 b HFöchster Farbwerie. c1f73008 1600016200b 17000219750à18500à22000 b 12500415000 5b ir den Reichswirtschaftsnat nur von fonmaler B rochen) 8 8 v im Ruhrrevier allein bedeute nichts. Es kommt vor allem eeemme, e S82dan 1869o8 Ge81000 een
i 22 22222222222 8244000 b 3 E 3 vrre 1egesenboercen 1* 1 Werke vehü,ei, edn“ E“