111““ —8 “ “
4ec, 17. K. 75 007. FEngen „Werner f. IIng. E. Wurm, Pal Anwaäͤlte R. Wirth, 8392, 23. H. 91 730, Hamburg⸗Ameri⸗ Aenderungen in der 11* 1 287 626 299 041 schafter Peter Nolfe in Aa ist nun elsgeschäft als persönlich haftender sellschaft wird durch Geschästsführer und Helmuth C in Barmen ist Prokura Cannstatt⸗Stuttgart, Karlstr. 1 (Feeefr Sn. Ig 11. Optisches Di Dr. H. Werl, kanische Uhrenfabrik, Schramber „Wttbg. 2 des Inhabers berson b 105: 196 860 361 472. mehr 1 Inhaber 82 Firma. Plschafter eingetreten ist. Prokuristen, wenn n ae ind, ver⸗ erteilt. Die kura des Richard Löwer kerze. 1. 11. 20. System zur Aufnahme oder Wiedergabe M. M. Wirth Feamefget a. M., Dipl.“ Vorrichtung an Uhren zur Verhinderung 2 : 361 167. 47e: 286 583. 4729: Dieser hat das Hegde geschast vit der e nunmehr aus dem aufmann Otto freten. Ist nur ein Geschäftsführer vor⸗ ist erlo Üchen, 6c, 28. M. 76 276. Wilhelm Morell, feststehender oder beivegter Bilder in Ing. T. R. Koehnhorn u. Dipl.⸗Ing. des Ueberspringens der Spirale über die Eingetragene Inhaber der folgenden 47h: 263 314 317 063. 4 9a: Firma, jedoch unter Ausschlu Aktiven Fost und dem Fräulein Frieda Fes handen, so vertritt und zeichnet er die Ge⸗ A 3077 bei der Firma Alteisen⸗ und A. G. Leipzig. Elektrische Anlaßvorrich⸗ natürlichen Farben. 30. 7. 21. F. Noll, Berlin SW. 11. Vorrichtung Spiralhafte. 10. 11. 22. . Patente sind nunmehr die nachbenannten 294 443 296 785 361 714 361 720. ünd Passiven, auf den Kaufmann Carl eide zu Arnswalde, bestehende offene sellschaft allein; sind mehrere ee. Metallhandlung Alex Gebus in tung für erbrennungskraftmaschinen. 57a, 37. C. 32 686. Ernesto Cauda, zum Aufrichten von aus eine Pheecete 83a, 37. H. 91 715, Hamburg⸗Ameri⸗ Personen. . 1 : 300 267. 49f: 229 061. 51c: Nolte in Aachen übertragen, der dasselbe Handelsgesellschaft hat am 1. Januar führer bestellt, so wird die Gesellf aft Barmen: Jetziger Inhaber ist die. Che⸗ S Genova, Ital.: Vertr.. Carl Sandahl, abgeworfenen Flaschen. 1. 11. 16. kanische Uhrenfabrik, Schramberg, Wttbg. 20 b: 234 096 300 329. 20c: 288 030 . 5 Ta: 231 751 233 352. 52 b: unter der bisherigen Firma weiterführt. 1923 begonnen und wird unter unver⸗ durch mindestens zwei Geschäftsführer frau Alex Gebus, Selma geb. Sterner, in 475, 1 K. 80 441. Adolphe Kegresse, Berlin. Köpenicker Str. 147. Kine⸗ 64 b, 2). B. 103 864 Ewald Burger, Mit dem Richtknopf verbundener Auf⸗ 291 694 294 711 298 120 311 902 54 : 2 520. 5Ac: 316 615. Aachen, den 11. anuar 1923. änderter Firma farjgefuübrt. Zur Ver. oder durch einen Geschastsfüchrer und einen Barmen. 1 Paris; Vertr.: E. Peis 8S. matograph gs Aufnahme und Wieder⸗ Kleinblittersdorf, Sgargebiet. er. hügsschhüssel b 1S, 8 v. I 6 991 232 eF. . Das Amtsgericht. 5. befeenr G.en N.S. ; jeder der Ferarih. S-. Find Prfuriste EC — et W. Massohn, Pat.⸗Anwälte rlin gabe. 7. 10. 22. korkmaschine. 6. 3. 22. ‚z4a, 3. A. 5.co Nan⸗ 20d: 27112 59 697 : 5 63e: 5 g flrellt, so wird die Gesellschaft dur . 5 18 SW. 188 Pe Pat.. zum Schutz von 28, 37. E. 28 158. Ernemann⸗Werke 64e, 18 89 20 977. Bohumil Jirotka, nover, Felmit; 6. Selbsttätiges Stau⸗ 20e: 295 843. Linke⸗ ofmann⸗Lauch. 2ã- 226 361 952. 838 87 eavh. delereat 8 8-se Arnswalde, den 3. Januar 1923. einen oder zwei Prokuristen oder durch Barmen, eeee e 6 und al⸗ Kugellagern: Zus. z. Anm. K. 78 931. A.⸗G., Dresden. Einstellvorrichtung für Berlin, Be e⸗Alliance⸗Str. 13. Verfahren wehr; Zus. b. P. 340 979. 6. 2. 22. hammer Akt.⸗Ges., Breslau. ge” S2501 Fg In das Han Fleregister wurde . Das Amtsgericht. einen Feschärisfäbrer und einen Proku⸗ deren persönlich haftende esell 888 ½ die —12 Kinoscheinwerferlampe. 31. 5. 22. zum Entleeren von festen Fetten durch Er. 85 b, 1. „A. 32 203. Christian Hüls⸗ 21d: 360 533. 21g: 368 1684. 46 : 330 485 296 05. G4c: Sens 52. rärüge n. esell⸗ risten, je n . der 8,2 des oder Kaufleute Karl Sommerkorn und Daul 47b, 21. P. 41 272. Bruno Pax, Schön⸗ 57Ta, 37. R. 56 940. Friedrich Rönsch, wärmung. 18. 11. 20. meyer, Düsseldorf⸗Grafenberg. Verfahren 357 631. Dynag A.⸗G. für Dynamo⸗ und 361 417. 3098 : 88 A. mit 8 ncz g aftung“ in Arnswalde. 3 [114411] der Geschäfts hrer, die allein grüber 8. wesper beide in Barmen. Die Ge sell. lanke. Riemenscheibe, 8. 1. 21. Dresden, Ermelstr. 7. Kinematograph. 67a, 19. A. 35 149. American Optical und Vorrichtung zur Entsauerstoffung von Motorenbau, Frankfurt a. M. 9%h 834 22e e 818 269. 65f: 2 dnge rfgin:e. ser Kaufmann In unser Handelsregister Abteilung A bestimmen haben, vertreten. Die Zeich⸗ schaft hat am 1. Janugar 1923 begonnen. 1473, 40. S. 54 472. The Safety Car 1. 10. 2. Companv. Southbridge, Mass., V. St. A.; Wasser. 28. 8. 19. 8 le. 349 456. „Erda“ Akt.⸗Ges. 260 090. 68a: 2 8 2-. ; 361 489. Hense Wachendorf in Aachen ist als Ge⸗ ist unter Nr. 182 die Firma Ernst H. nung der Firma geschieht in der Weise, Es ist ein Kommanditist vorhanden. Dem Heating & Lighting Co., New York; 5 7a, 37. T. 25 500. Dr. Odo Tauern u. Vertr.: Dr.⸗Ing. R. Geißler, Pat.⸗Anw., 85, 1. A. 32 526. Christian Hülsmeyer, Göttingen. 70e: 225 697. 728: 356 150. † An “ Frufen. 1 Fen Tabakfabrik, mit dem Sitze in daß der oder die Zeichnenden der ge⸗ Faufmann Ewald Korten in Apolda Vertr. Dipl.⸗Ing. Dr. C. Landeskroener. Dr. Nikolaus Lyon, — i. Br., Berlin SW. 11. Linsen⸗Schleifmaschine Düsseldorf⸗Grafenberg. Verfahren und 34f. 365 899. Hans Moldt, Friedrichs. ree: —2 872 8 88 e 81 88 828 8 “ ℳn8 Als derrg Inhc der schriebenen oder auf mechanischem Wege Prokurg erteilt, 8 8 2ois. Breöden Hochruchentl. Haftt d. userösr Fngmalograpbische mit zur hig äe gasse Fh afbe nlsfhes Peffichtung, EEö“ hen, be hehlin. Scbeavches. 85; v. 89 an. 21488 .R 1, “ “ eE Fe eeer — Fhima eg 0. 20. Aufnahmeapparate. 11. 7. 21. cheibe schräg stehender oberer Umlaufa e. Aer; Zus. 3 Anm. A. 32 203. 11.11.19. Olo ahlin, rlin, önigsberger 1 8 04. : . i ifügen. e⸗ „ r 4. K. 83 362. Georg Kropfhammer, 2ac. 85 105 781. George Bloesy, 86 3. I8 8. St. Amerika 10. 4. 19. 85 b, 1. 8 33 270. Cöristtan Hülsmeper, Str. 37. 861 073. 75e: 88 8r. 815 38 63 *een, “ 14403] “ “ Iomvor 1923. sfellschafter August Schneeweis bringt die Inhaber der Kaufmann Ewald — München, Sommerstr. 15. Verfahren Berlin⸗Wilmersdorf, Uhlandstr. 68. Ver⸗ 67a, 24. R. 54 832. Au ust Riebe, Düsseldorf⸗Grafenberg e und 43a. 239 889, 273 103. Armand Gode⸗ 77h: 8s 288 151 808, 25 295 d In 5 Han elepehifter wurde heute bei mtsgericht. unter der Firma A. Schneeweis in Bad daselbst. Der Chefrau ersteuer zur Entrostung. 11. 9. 22. fahren und Vorrichtung zur Herstellung Berlin⸗Wittenau. Rosenthaler Str. 23. Vorrichtung zur Entsauerstoffung von froid, Berlin, Hohenstaufenstr. 50. 78e: 263 23 s.; r 4q vIn Sbetsgeselschaft „Louis Orb obetrie ene Baumaterialienhandlung . —9. Schmidt. in Barmen ist 488, 5. R. 55 123. Dipl.⸗Ing. Gustav einer Soert schicht auf Fleen 19. 7. 22. Maschine zum Schleifen längs eines Wasser; Zus. z. Anm. A. 32 203. 3. 4. 20. 41 78. 329 806. Otto Ueckert, Berli, 85 863 237 727. 8 e: G fehhc 3 ün achen eingetragen: Die A2harrenvurf. [114412] mit Aktiven und Pelsen. jedoch ohne Prokura erteist. 8 Roß. Hamborn a. Rh. Glühofen, ins⸗ 57 b, 12. L. 53 031. Erich Loening, Widerlagers schräg zur Schleifscheibenachse SGa, 2. r„62 533. W. Schlafhorst & Rigaer Str. 56 236 192 361 423. : S18 360 402. Fäfclschaft ist aufgelöst. Die Firma ist In das Hande eiste wurde die Grundstücke und äude, nach dem Amtsgericht Barmen besondere zum Tempern von Zinkgut. Berlin⸗Wilmersdorf, Motzstr. 43. Ver⸗ geführter Rollen⸗ 13. 1. Co., M.⸗Gladbach. Verfahren zum Zetteln 50 b. 270 156, 278 979, 291 101, 296 451, 825: 239 169 88.e. c: 290 282. aee 1 8 Firma „„Alfons Dillenberger” mit Stande und der Inventur und Bilanz 114418] 15. 2. 22. fahren zur photographischen Nachbildung 68a, 32. D. 39 374. Claxenece Vincent oder Schären von Baumwoll⸗, Woll⸗, 345 914. Fritz Oßberger, Thalmässing g5h: 241 50. -gi; g-es e eugs 1923 Sitze in ; Elisen⸗ vom i. Dezember 1922 bergestalt in die I bele 1 28 4a, 11. M. 66 018. Fa. A. Monforts, von trichzeichnungen, Druckschriften. Doyle, New York; Vertr.: Paul Müller, Leinen⸗ u. dgl. Garnketten. 5. 8. 21. 18 (Bayern), u. Hohmeyer & b) Fprfolge 2 918.2901 mtsgericht. 5. straße 9, eingetragen. nhaber der Firma Gese schaft ein, daß schäft vom vnnn 1 84 52 8 5 bregi er 4 München⸗Gladbach. Führungsbahn für 30. 4. 21. Pat.⸗Anw. Berlin SW. 11. Aus 86e, 10. D, 41 316. Fa. Peter Carl Dicke, Co. Att⸗Ses. inden i. Westf.⸗Meißen. 79a: 241 891. 59 1 260 105. EW“ ist der Kaufmann Alfons Dillenberger in 1. Fnter 1923 ab auf Rechnung der Ge⸗ tei ung . ist heu 9 de Ufne den Revolverschlitten an Halbautomaten. 57b, 12. 2. 55 672. Ferdinand Leiber, Registrierschloß und gewöhnlichem Schloß Barmen. Verfahren und Vorrichtung zur SIc. 357 989. Georg Stumbaum, 525: 249 759. 99 8se n 5 Aof Br 1S2. [114405] schaffenburg. Gegenstand des Unter⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung eeht. e 9 ½ d Irhaber“— Kauf 1 . 25. 6. 19. reiburg, Br., Hochmeisterstr. 7. Ver⸗ bestebender Türverschluß. 29. 3. 21. Herstellung gemusterter Bänder auf dem München, Schwanthaler Str. 46. * Infolge Ablauf r gesetzlichen 8, 8 278 des 8 ndelsregisters ist nehmens: Großhandel mit Haus⸗ und on dem aus der Inventur nach Abzu va a 2— nhabs Fer 8 qu mantt 49a, 42. B. 103 136. Paul Breddin, Zhüha negative Muster durch positives V. St. Amerika 25 2. 18. Webstuhl. 27. 2. 22. 1 54. 355 354. Paul Röder, Drecda, Dauer. cbsr. abrirbedars nee Seen. Schramm Küchen räten, Eisen. und Seilerwaren. der Pesben sich ergebenden Gesamtwer 2n ann Moddemann in Bentheim ein⸗ Köc, Hobepforte 12. Auf Spiralbohreru Schreiben, Zeichnen u. dgl., auf. licht. Saͤa. 921, -⸗e thn, Wenzel, 87a, 9. R. 55 097, Heinrich Röhm, Clisonstr. 28. b EEEEETEETTE Kaufmann eere,unksalt er tontaistn, Gra Fiager in -eeeee, h Seee Amicgericht Bencheim, 9. Januar 1925 abnehmbar zu ee eeer.n zum FeFfinglichen Na 8 bezustges b Henür Genter Str. 37. Einsatzschloß. Zells-Mablis 1. Keilschraubenschlüssel. Sa. 880 056, 8eser 1 ms 9 28G 122 818,29 g. 2 Nca2s 8 88 8.Sg Aschesgendang, ist Peoeins S 8 de s Eesranen deenh e efschafter⸗ mtsgerich „ 9. Januar . Abgraten und Versenken. 5. 1. 22. d, 10. B. 82 Iu led Brunn, 29. 8. 21. 5. 22. „ vormals Centralwerkstatt⸗Dessau u. Garl — . 88. * 137 367. 8 1 ra, den 10. Januar 1922. b 1 net, . 85 s1111A14“”“ 1eee“; K.fe. erer: e.....vw elhen mar b. Chemmnitz. Bohrer mit radial ver⸗ Herstellung von inofilmen zur glei“⸗ ighton Susser, Enngl.; ertr.: Anchorago, Alaska, . A.; Vertr.: e. 33 3 464, . Fe 2 2 k Fa darfs⸗ — 6 8 ffent⸗ . stellbaren Schneidwerkzeugen. 3. 6. 21. eügen Wiebergabe von Bildern und S. Goldberg, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Divl.⸗Sng. B. Kugelmann, Pat.⸗Anw., mann Debor, München, Zielstattstr. 558 Berlin, den 18. Januar 1923. .1Be Peetfrcume. illa Zöphel. Aschafrenburg. [114413] 1 ee degu. Srfsiceht Meß Sesen eee echarise 4apa, 46. K. 81 819. Hans Kneidl. Tönen. 5. 12. 16. Fülffeberhalter. 6. 6. 22. Großbritannien Berlin⸗Wilmersdorf. Nagelzieher mit ge⸗ 70d. 339 023. Industrie⸗ & Handel Reichspatentamt. 11151451 gerich am 9. Januar 1923. 1. Uner der Fiema „Geipel I erfolgen nur durch den utschen Reichs⸗ & Er. : Die offene Handelsgesellschaft München, Albrechtstt. 283. Zwangläufig 57d, 10. B. 83 543. Dr. Alfred Brunn, 7. 6. 21. abeltem Kopf. 10. 7. 22. gesellschaft m. b. H. Hiwhig. Ah u anson“ mit dem Sitze in Aschaffen⸗ an kiger. Oeb, ben 5. g Ian c agalzft Sen Snhcche egeselischaf geführter Leitrollensupport. 1. 5. 22. Berlin, Raumerstr. 27. Verfahren zur 7Ia, 27. St. 33 666. Gotthold Strobel, 87a, 17. 62 87 420. Anton Hthen. 7 Tc. 350 964. Wilhelm Schmiͤd eren 9 ise [114406] burg, Erbsenggsse 2 betreiben die Kauf⸗ . Januar Ue ge. dhehe eö 4a, 56. S. 59 782. Siemens⸗Schuckert⸗ Herstellung von Kinofilmen 12 gleich⸗ Frankfurt a. M.⸗Rödelheim, Reichsburg. Bonn, Kesselgasse 16. Nagelzieher. Bkankenese S 2 “ 2 ae, - 8 8 wurde leute Walter Geipel und Alois Janson, 1 Amtsgericht. Carl Freih Schar s “ werke, G. . g. H hien.ehg. seftigen . iedexabe 898 8 1 h lnraß 28. Auswechselbarer Lauffleck. 1 6. 21. 9. 008904 Blin chparat 6 388 e8e eehhe Fle gen Fpnn. 4) Han e regi ter. 2F S eng ehen die Firma bees g esshae Heg aeea Pöeencr Uean. Berlin. egelvorrichtung r Fräs⸗, Tönen; Zus. z. Anm. B. . 24. 3. 17. 27. 9. 20. 2 8 Blit grate⸗ furt a. M., ingertstr. u. Mar nst b 8 2 Hobel⸗ ns . Maschinen, Dreh⸗ 4 10, B. 83 6 Lehn Brunn, üc2 5. 8 8 114 SBasriet Futre. dürse g. m. b. ““ eabscher Kapvler, Dresden, Reichenbachstr. 20 1 b 1 1809 ö1““ Lrrzhntezeie. Cf. iglasdresre — „Mede. hr E-ne. Handelbregister eg- 1 vaswerfüeiasae ari “ bänke u. dgl. 15. 5. 22. erlin, Raumerstr. 27. Verfahren zur Villognon Luxé, Frankr.; Vertr.: Preßlufthammer, Bohr⸗ oder Schlag⸗ ; andelsregister wurde heute bei 84 für linstrumente. 8 49b, 27. O. 12 318 John Lester Osgood, Herste vng. von Kinofilmen zur gleich⸗ F. vog Ossowski, Pat.⸗Anw., Verlin W. 9. werkzeug mit eigenem motorischen oder an⸗ e) Aenderungen in der Person ö Fher,vmnacs Gesell⸗ Seehe, Fpehben 2 Faufmann Ernst II. Unter der Firma „Schlieser und getragen Am 6. Januar 1923 Beegc es ahe nhense, ereene Buffalo; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. eitigen iedergabe von Bildern und Pfropfen für Schußwaffen. 18 11. 21. zuschließenden elektrischen Antrieb. 14.8,19. des Vertreters. shaft mit beschränkter Haftung“ in Nine, Eriese 8 zopei er. Feün mit ng n.tsche gn⸗ B 229 bei der Firma Klöppelspitzen⸗ rich Ludolf Adolf Menge nt err⸗ N Mirtb, Diph⸗Ing. C. Weihe, vrF. enz Buß , Anm. B. 82 943. 28. 4. 17. 22f, 2. G. 56 391. Karl Gommel, “ b 414a 358 998. Jetziger Vertreter: Haaren bei Aachen eingetragen: Zu Das A 18. Seen urg⸗Damm, Friebhh tr. 98 Selresben fabrik Homberg & Co. Gesellschaft 1n das Güterrechtsregister eingetragen Weil, M. M. Wirth, Frankfurt a. M., 57, 10. B. 84 269. Dr. Alfred Brunn, Heimerdingen b. Stuttgart. Visiervorrich⸗ 8 b) Zurücknahme Ludwi Schiff Pat Anw., Berlin SW 11 weiteren Geschäftsführern sind befgelt mtsgericht. die Zimmermeister Zol ann Stef. Schzeßer mis eschränkter Haftun IS Dipl.⸗Ing. J. R. Koehnhorn u. Dipl.⸗ Berlin, Raumerstr. 27, Verfahren sur tung, insbesondere für Maschinengewehre. 8 A 15 udwig Schiff, Pat. . 8 ö b 8 8 in Aschaffenburg⸗Damm und Emil Kuhn Barmen: Die Firma 131“] 12. Janvar 1923 Fns. C. Noll. Berlin 8M. 11. Abnehm. Herstellung von Reihenbildernegativen füc 22. 4. 22. von Anmeldungen. 2 Aenderung des Wohnortz. ander, Fabrikdirektor, beide zu Aachen. Ionn 90 en belnese . H 28 7e lih W“ 85 i Cari Worimann & Cie⸗ achfolger Gebrüder. Fer⸗ m Bergedorf. rer Handgriff für die Spitze von die gleichfeitige Aufzeichnung von Fon und 74b, 3. G. 54 213. Max Greiner, a) Die folgenden Anmeldungen sind vom SSa. 368 798. Dr. Philivp Forchheiner den Gesellschafterbeschluß vom 30. De⸗ 8 28 — ndelsregister wurde heute wlerl elcgese schaft 55 Hande e Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gesellschafter: Fabrikbesitzer. JFohannes Feilen. 23. 5. 21. I“ Charlottenburg, Leibnizstr. 97. Aku tische Palentsu r zurückgenommen,. E1 Verir: Hans Kratzer, München, zember 1922 ist der Gesellschaftsvertrag E Friedrich Meides bhol⸗ un Famtater a gens 8- 8 tung, Barmen. Gegenstand des Unter⸗ gse Adam Süb. und Fahrikbesitzer 49 b, 28. Sch. 59 892. Joh. Matth. 578, 10. B. 84 449. Dr. Alfred Brunn, Alarmvorrichtung; Zus. z. Pat. 316 022. 36e. R. 54 499. Flüssigkeitserhitzer mit Manerkirchet She 31 . uch Inhalt der Niederschrift duf die vech. Neide 898 Betrieb eines Zimmerei⸗ u iegen⸗ nehmens ist jetzt Hetstellund ded Ver⸗ Feeh⸗ Aucust Geeg, beide vebe efnbe Schneider, Conz a. Saar. Reibahle. Berlin Raumerstr. 27. Verfahren zur 30. 6. 21. wasserführendem Außenmantel von 1-F ilr, ias Uyz⸗ . Bezug genommen wird, wie folg ge. mit Holz und .2.esgs 8 kfinen bane baug scs 2 burg, den 11 1923. arbeitung von gummielastischen Bändern ulda. Die offene Handelsgesellschaft hat 1 b“ 74 602. Maschinenfabrik Harsteltung don Fünefilmen ei. 28 ab 8 A. 35 28 rtlas. Der Frtt⸗ Aeen See peben wagerechten Ouer⸗ g) Teilweise Nichtigerklärung 1 Fieri: 88 Eeselschef vanng emnen 8 8 Firn 8 e” ukten unter der n s. en g. reenns u 89 8 vaic banns detafgeikaen 2- Ape, 2. M. . schinenfabrik zeitigen jederga⸗ on Udern und Ges., Bremen. Verfahren zur Me⸗ ung schnitt. 11. 12. 22. “ 1 8 mehrere Geschäftsführer bestellen. Sin 89 - Aisbn sie Hosenträger, Sockenha rumpf⸗ Amtsgericht Bergedorf. „Westfalia“ Akt.⸗Ges., Gelsenkirchen. Tönen. 24. 8. sg von Entfernungen mit Hilfe von Schall. 4 2e. C. 20 770. Gasmesser mit hin⸗ und eines Patents. h. Geschäftsführer bestellt, 5 ist Altenstadt, den 9. Januar 1923. 9 89g gedorf
1 b 18 — b bänder usw., sowie der Vertrieb dieser un 8 Steuerung für Schmiedehämmer mit 58 , 12. N. 19 744. Nec Sinit Gesell⸗ wellen. 24. 5. 21 hergehenden Weßglocken. 28. 9. 22 Das der Allgemeinen Elektricitäts⸗Ge⸗ seder derselben nur in Gemeinschaft mit Das Amtsgericht. [114414] verwandter Artikel. Die Gesellschaft ise x 1114419]
breßluft, oder Dampfbetrieb. 27. 7. 21. schaft für Technik m. b. H., Berlin. Presse 74, 6. S. 53 209. Signal Ges 42m. L. 44 318. Nullstellvorrichtung für sell chaft in erlin gehörige Ratent chäftsführer oder mit h.ge. Bad Homburg z. d. Höhe. auch berechtigt, Grundstücke zu erwerben 00 t . S8,n A. 34 437. Hrnne Abrell, Tal⸗ für Hünewand ge e hiscbeelin, aus m. b. H., Kiel⸗ en See, Srnea die von Helcerr chtnng ber W“ Kl. 21f, evraa.n. „Regelwerk S Fetennge 8 Mhen, —h der Annaber g. Erzgeb. [114408] nH. 5 Ae. li , 1 1n- 1e.ee ne. och, Kauf⸗ Einskagne 8a da⸗ Cenahelsrsgises heim b. Heilbronn. An.Mühlen und ähn⸗ bagperförmiger gsse. 14. 3, 21. eindeutigen Richtungsbestimmung von liebiger Art. 27. 7. 22 für Bogenlampenelektroden“ ist durch Gesellschaft berechtigt. Die zu Geschäfts⸗ „Auf Blatt 1610 des Handelsregisters Nationalban 8 mmanditg. mann in Köln, ist zum Geschäfisführer Bergevorfer Bank, Are „mung den
—₰
—. —
8
2 .-28 2
S8828n
882
— — —
—
85 — =
lichen Einrichtungen angeordnete Aufgabe⸗ 55 722. Waldemar Linde⸗ Schallwellen auf Schiffen. 31 5. 20. 76c. S. 57 138. Glektromotor zum An⸗ Entscheidung des Reichspatentamts vom em bestellten Otto Lippmann, Tuch⸗ ist beute die offene Handelsgesellschaft in auf Aktien, weigniederlassung Bad bestellt. Der Geschäftsführer Otto Westholsteinischen Bank. Zum Vor⸗ vorrichtung mit Speisewalzen, deren Vor⸗ mann, Düsseldorf, Leopoldstr. 41. Preß⸗ 74d, 6. S. 55 401. Signal Gesellse trieb f d 14. 12. 20, bestätigt durch Entschei zung b Aachen, und Carl Mgyer, Firma Schmidt . Kästner in Buch⸗ Homburg v. öhe. Den nachfolgen⸗ Gerschel ist ausgeschieden. Kauf⸗ st itgliede ist bestellt: Fillaldi Frire Zügleich als Rütteldaumen dienen. kasten für ehor Feop 29. 5. 22 8 n. H, . 1 Uneefsecgtatt TeehivoncSpin ngäschingn des Reichsgerichts vom 18. 11. 22. da⸗ eer Aachen sind auch dann r olz und folgendes eingetra worden; den Personen: lther Bernhard in Erc Bnrzem⸗ es ist de güabeeftr 26. 1 4
8 5. . 1 ; Frrer 8 mann Karl ert in Barmen ist Ge⸗ laußen in Altona. Zu stell⸗ 11. 20. „ 59a, 10. G. 47 730. Traugott Hoffmann, empfangseinrichtung; Zus. at. 327 905. b) Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ dur teilweise für nichtig erklärt, daß im ich allein zur Vertretung der Gefell⸗ Gesellschafter sind der Kaufmann Paul Berlin,¹ v Böhm in Berlin, Kurt samtprokura erteilt. Die Gesellschafter⸗ rtretenden Vorstandsmitglieder sim de⸗ 50c, 13. F. 52 451. Cduard Friedrich, Brunshaupten, Mecklba. Kolbenpumpe⸗ mEpf 21. T 8 Vehe * 88 senden Gebühr gelten drn.a 1 hinter den Worten Hü. derecht gt, wenn mehrete Geschäfts. Georg Schmidt in Buchhold, und der 2 i. Cerlin, Fpiedsich ESS. versammlung vom 30. Dezember 1922 hob seestre Fitheftenn Karh Düg in Leipzig⸗Plagwitz, Karl⸗Heine⸗Str. 25 b. 10. 2. 19. 355 b, 19. L. 54 971. Max Lederer, folgen Ammeldungen als zurück⸗ zeichnet durch eine“ eingeschaltet wird dor sinft bestellt sind. Die Prokuren von Drechllermeister Paul Robert Kästner in 1c. B fine en. jur. Uiichocd 28 88 1, 11 Abs. 2, 3 und 12 der Satzun hint; 8. Filialdirektor Oskar Hollersen Schlagnasenmühle mit einem oder meh⸗ 5:-a, 10. G. 48 647. Traugott hoffmann, Wien; Vertr.: Dr. P. Breitenbach, Pat.⸗ genommen. hne. Worte „Schaltvorrichtung das Wor Farl Mayer und Carl Zander sowie die Königswalde. Die Gesellschaft ist am Freund ng 1s. ziu Ahic⸗e Mosler auf, gab § 10 Ziffer 4 einen Zusgt und in Harburg. 97. reren Rosten, gegen die das Mahlgut ge. Brunshaupten, Mecklbg. Kolbenpumpe Anw., Dü eldorf. Verfahren zur Er⸗ 2Ic. B. 99 400 Elektrischer Steck. elektrische. I1bisherige Gesamtprokurk- von Peter 1. April. 1922 errichtet worden. n P in. 71* Süureng Lin Verlin, ünderte 88 2 und 12 ab; sie estimmte Amtsgericht Bergedorf. schleudert wird. 28. 8. 2. oder Kolbengehläse; Zus. 5. Anm. zeugung erhaben gemusterter Holzplatten. kontakt. 17. 7. 22. h) Nichtigerklärung I Zimmerath, Eduard Bertling und Her⸗ Angegebener Geschäͤftsgweig: Herstellung Wich fünin, meider in Berlin, Kark insbesondere, daß die frühere Firmen⸗ 50e, 1. St. 35 719. Edmund rern G. 47 730. 24. 3. 19. 1 16. 2,92 6 Zlc. H. 86 986. Elektrische Mehrfach⸗ ) 1 ich ger g monn Wolff sind erloschen. Dem Peter und Vertrieb von Holzperlen. Stude in Berlir e. nn Vierroth in bezeichnung in die jetzige abgeändert wird Beuthen, 0. S. 14421 Chücage Ie V. St. a⸗ 821 2. 8. 18 h e 1c sn. vag 5. . 2a Neerecetmner, scherun mit 1eehnag. eines Patents. Fenseratc. dem Fduar Hextling u0 x Föööö Beugt a. Her bHerne n. Elceroch, in und der Begenftan * Antegnehmeas . üs. Feanbelsregisder 6 .ong. . rautmann u. „Ing. rg, ende r. 151, Flus ig eits⸗ Berli indenstr. 3. ahren ur Fs ; 7 at. 9. 1 1 dem Hermann Wo ,alle zu achen, i . 8 76 X b 2 Iüer I. 1 . 1 1 ihrt. 1 ¹ g 8 Se Fie gefine 8. Riaenen 1. Basghaspgxge. Unit z Ilte ung bos⸗ lescht. güslöschbane 2Ic. 84. boh Druckknopfschalter. n FeS. egebiece Bes Pehän vnmedf ü88 in ber W 8EEö Cind09] 8 Müßlffher Le-gg.sa; bessürae da Mcee . 6 ““ neenganh L b-Se . 11. Dur 84 „ eistungsanderung achsialer Verstellung de riftzügen u. dgl. 7. 7. 21. .8. 2 5 — teilt, daß jeder derselben nur in Gemein⸗ . 99 jes — 1” „S. e., ei eJl. 4. 5. 22. einen Zahnrades gegen das andere. 27. 21. 75e, 228 H. 87 625. Ernst Hevyne, zans 28 57 428. Elektrischer Kocher. 319 585, Kl. 49a, betreffend Uhedman Felt 8e. em Geschäftsführer zur In das Handelore ister Abt. B des sind, 58 J 82 8 20. Defeabe⸗ 1 berechtigt, die Gesell⸗ eegFe nee Hesche c len 51 b, 33. M. 76 060, Gmannel Moor, 60, 15. S. 59 986. Rudolf Siegmund, Leipzig, Steinftr. 21. Einrichtung zur 14. 22 förmiges gegossenes Fereee neseh. Vatrezung der Gesellschaft berechtigt Ist hiesigen Amtsgerichts ist bei Nr. 72 beute Hveiga Fiasfung zu ver — schaft allein zu vertreten und die iema APrden 8 1“ Fürstenfeldbruck 6. München. Musik⸗ Teplih⸗Schönau; Vertr.: Dr, G. Höllner, Erzeugung mehrfarbiger Bilder oder Wer⸗ 305. P. 42 973. Befestigung der Saug⸗ bett ist durch 8 Pr Aachen, den 10. Januar 1923. vngetragen. worden: Thüringer 198G Beboll ccg ten oder den Proku⸗ g zeichnen, auch wenn mehrere Geschafts⸗ der Fortführung der Firma, sedoch ohne instrument (Klavier, Orgel o. dgl.) mit M. Seiler u. E. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, zierungen auf Körpern mittels des Spritz⸗ scheiben an fünstlichen Gebissen. 31. 8. 22. des Reichspatentamts vom 21. 9. X ss Das Amtsgericht. 5. Mützenfabrik Aktien⸗ Gesellschaft, 8 9 ig Wer bs hrer bestellt sind,. Ferner wurde bei der Chi 1 Pedalanordnung. 160. 12. 9 Berlin SW. 61. Ge 295 39 z. Pat. 349 521. 4. 11. 21. 341. B. 91 988, zusommenseböares nichtig erklärt. Berlin. Zweigniederlassung in risten zwei zusammen 3 neuen Fana eingetragen: Kaufmann k, de
2
unghlut in Köfn ist zuu Eer auf die Gesellschaft mit beschräntter Äeü⸗
ine und 758, 13, sst bde aftafij tigt, in tung in Firma „Bergmann und Jung⸗
emannstr. 5, Rudolf Mewes, Lützcw⸗ bydraulischer Haupt⸗ und Vorsteuerung. vorm. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen it einseiti 8 g 8 gregg;. In das Handelsregister wurde heute bei ist die Herstellung von Mützen und ver⸗ de. u. 8 schäftsführer bestellt, er ist berechtigt, in † mil beschränkter wa.
bersn Paf. Rudolf Stegemann, Pritz⸗ 27. 5. 22 dü, ses Verbindungsliisten mit einseitig aus Die im R.⸗A. v. 11. 1. 23 veröffentlicte . veeregg ellschaft „Erking wandten Artikeln in einer Fabrik in Arn⸗ worden; O. E. Steuer Gesellschaft wehesashses mit einem anderen Ge⸗ mann, Gesellschaft ne Feschrimfbne 998* ft
1 66 ,2. 2 „ 8 b. Köln a. Rh. Verfahren zur rstellung geklinkten Enden in Oeffnungen der senk⸗ . s ’1 ene mi änkter Haftung, Bad Hom⸗ Gemein 1 1 ie tum⸗“ in Beuthen, 8 walker Str. 8. Berlin. 8 22 Baa⸗ 20½ es. Snech. Seifert, von gemusterten Folien oder Ueberzügen. rechten Waͤnde eingreifen. Z1. 8. 22. Unnelpung 8* Ar-ben SDec asöes 4 Rothenberg“ in Aachen fän 8 EEE 886Se beß⸗ E“ 85 Boafts ö 81 pkugsten⸗ 8 8 226 — übergegangen. Die Firma wird “ “ 1 zur CG von Teesfeerac n 128. 1 R. 57 325. Erwin Rudolph 243 Serbi, ehanr L ber 88 k) A shebun einer Erteilung encea deHissceesenschat i zufg 1 kapital der Gesellschaft beträgt 5 000 000 Unternehmens is die Fnfertiung -9 der zeichnen. deshalb hier gelöscht. orpern. .0. . 9 2„ . 8 . „ 8 5 d ge - 50 1 . . — 51c, 6. D. 42 352. Hansheinrich Drans⸗ dungen. 10. 9. 21. 1 Dhhernfurth b. Breslau. Vorrichtung für eeaere 8 22 ufh g lassiven auf den bisherigen Gesellschafter Mark. Vorstand ist Kaufmann Ernst Vertrieb von spynthetischen. Riechstoffen magn Str. 2e 8.89 „So. Fabrgeng Armierung Fher 8 Fum IsErqle terg. veß Hol⸗ B. 94 1 r77 ʃ, ist aufgehoben “ b 6 Fed dff fis Neasacn gamente, 4,972. G. m. h. 9. Vertin. Feberanorcnung masten zurch welche Gitterasen auch stellung von plattierten Drähten durch 1 8 I ge, übergegangen, der es nunmehr 8 — wie die Lieferung der dazu erforderli — in B ist zum Bguthen, 0. s. [11442²5 Gtebrst vacnoes Lengns che misf sir 8 hi ece Jus. . Pat. 306838 degigceretbeffeden alig Cirtereöger ahg. S.e 241 1902 gar scatschalke 1) Löschungen. IFig 11““ Pesggenrund Fihrchzunen enstände. Kaufmam 18 Fha Rend79 ur “ 2 xEugnfe “ inrich. 63, 21. 5 a. D. . Feuerschutzschalter für folge Ni der kens äin . Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an gn⸗ abe, tigt ist, di 8 ist beute bei der osßenen ““ 77a. eng 1893711 Gezrdde geier. zef egaet phglönasgetssng, g. . Znjolc⸗ “ gachen, den l. Jenuet 192. Bechtede Forstand acs netrer hes. Tien Alüchgsal bechäc mnnlcher dhea k. er Feshat e ie Fflare Haenbelsgesenschaft „W. C. Schmibt a tung zur Herstellung farbiger Perl⸗ Neukölln, Bergstr. 135. Ra men für Ses. 19. F. 49 957. Ge⸗ Sider Ffeisen. 68 b. W. 57 115. Ein spaltwei ses Za: 360 036 362 042. 3 b: 362 0ℳ. Das Amtsgericht. 5. gliedern, so vertreten zwei Vorstandsmit⸗ Art zu beteiligen. Das Stammkapital zu zeichnen. Die Geselssgoterber amm, Eo.“ in Beuthen, O. S., eingetragen stickereien. 21. 5. 2. Köl Kraftwagen. 29. 12. 21. 1 berger, 78 r. a. M. Spielball aus Oeffnen der Tür zulassender Sicherheits⸗ 4. 834 4b: 229 422 362 136 glteder eemeinschaftli oder ein Vor⸗ beträgt 100 000 ℳ. Geschäftsführer sind: e8 vom 15. Dezember 1922 änderte den worden: Die Gesellschaft ist ausgetest 52 , 13. L. 53 621. Karl Lubs, Köln 63c, 22. L. 52 537. Richard Liebau, FPrr. 8. ö“ riegel mit rechtwinklig umgebogenem, LEEE1 48: 362 ℳ” Agchen. 1 8 8 standsmitglied und ein Prokurist, oder Betriebsleiter Otie Ernst Steuer, Bab öübes Gesells v5 Vertretungs⸗ Der bisherige Gesellicha ter Markscheider a Rh., Im n 58. Handstick⸗ heelren: ön n, Hergie Dihl,Jns Senh. o in. Ufe. 20 Rüen. biebarem Perfpenes. 89 362 374. 569: 310 949. 7e: 272 355 88 18 Sen 88 vvurhe Eute bei aber ein oder einzelne zur Alleinder⸗ 8 .hze benr Ferrißa Ffugnis e öftcfücren lophe Die Schmidt ist alleiniger Inhaber
2 8 8 Ede „ „ .2 „ Ch . 2 4. . 1 2 a 2 1. hutzvorri ung 8 . . 8 1 9n „7 . . C 1 2 8 u ris ian Ko aß, 1 rankfu .a. 7. rokura es au e 1 erlo n. r irma. 111111414 1ööö4“ Ie. a 8.n. d.⸗. seluna enaen a hegserh em üh Her. Fehe. 29. 85 22 1 i Nens, Perim.Sfesliß, ricndhen r.ns Hatan, ebsnben gen Tzaihe e⸗ 281 448 22,121, 9. 272924, 13 vonmacg Beinric, Gebnen zu Kachen ist stasdeni aheder Fer gfohiriten die Ge⸗ esellschaft zu vertreten. Die Gesell. B 253 bei der Fiime Balbur Trans⸗ den 8. Janaar 1923 desten e pen Leehfsig, von Mäer. e, 27. K. 85 19t. Dwl⸗Ing Cwvin Bran. Zzerht, Seasti RFriedisb guhzr kamntmachung der Anmelduna Fe ce 269 742. 12e: 2596 295 307 112. 121: addcs Geschäft als persohlich Röstender 3900 sch ahateflienndkanital gerfän, endigt am 31. Deßemcher 1032, port und Lagerhaus Gesellschatr bae “ 11“““ Rasmars. nSnehen. . 8. —e a nlaeh “ Heckinghaufer Str. 137. Ein⸗ — und e Ceten. 29.4.20. Berlin, ha e. Str. — 4. Antrieb weiligen Schutzes gelten als . 254 486. 12p: 302 156. 129: 175 707 fe recht und einer Vorzugsdividende bis zu spätestens am 31. Dezember 1931 g rau Witwe Richard Wever, Anna geb. In unser Handelsregister Abteilung
8 Ln; sene Handelsgesellschaft hat 1. De⸗ “ ündigt wi ine Kündi in in 1 4 eilung 111“”“ “ ee. 219 19a B , dI faae dhg banmmer ng hen at. . T. un 10ch Stammakäem die sime⸗ be e Gesetscat henana anefigt Gesuscfchin zen ninen zer wicehe eenn vcfrnnner d5ce iczeusgen milch aus natürlicher Kuhmilch. 30.4. 20. fabri Hermann ert, in. . . 30. F. 5 . Fa. Andreas C : 306 524. : 291 318. 4 erige Firma fort. . 8 . 8 8 8 beeebbeenneebböeehehe 111“ -. As, de ehe.
roßb 1 1 5. 21. asse. .2. . . . 9 b 9 288 6 : 22 1 Das T 8 8 9 6 . Füstgäten heünm Fes zcücnnarau. bce Kaeg. dä lühgt onn wn. 17.¹ 2180Cen A Jacenkren, befichsanzeihen an hem anaegebenen Tage 18a: 297818. 909, 247 509 173 E ENKUöügs seg Dee Heanhena;fe Behant. "Pratzstee äntsrerict gökihan 6. Fezes eenmemenen Lenneer E ehe of weaer sürlestien Ieigrlane erpealnärerrich. Lese Hrns n snerachh, Fecfemände. Spiische Anstalt g. Prspelles Fir rane hensschen-h nahe h. hf. cin 29923;,7999: 193716, 557. 3898 a3⸗hen, inse,ge ee e, Sühh. ... Baüchteksitbens Hoffenn zne Hanr Segeln i Gesam⸗ EIETTöööö86 11.11 Schraubderschluß für Brennstoffbehälter Luftfahrzeuge. 12. 2. W. . weili 4 g nicht ain. 20h: 99. : ö „In das Handelsregister wurde heute die machung — er. 1 Oldesioe. 114415] prokura erkeilt in der Weise, er bo⸗
L“ “ 15 2 L. 1G, I 9085 Doenisf Megal. walten Schubes gelien als miht ein. 249: 291 099,9711879 A s he ns. dh ge6, .mse1 . e d eanömeßshen Nelestene . e eae e ee 11—sgll Nehetes
a
. - 1 8 803 — ; ’ 62 — igt ist, die Firma gemeinsam mit — “ 5 8 gtreten. 308 419 310 113 361 965. 21c: 258 80 Nolte“ ie gfolgen im Deuischen Reichsameiger. Bie Hand ter A. In irma rechtigt ist, 1 9 t enuthen [114422]. schungsinstitut. G. m. b. H., Hamburg. 63e, 26. M. Maschinenfabrik bauten G. m. b. H. u Dipl.⸗Ing. & — 8 308 419 310 3 er, in Aachen eingetragen. Die riedrich Bölck in Bad Oldeslve einem anderen? okuristen zu zeichnen. Die * 1 Fungsin zur Herstellung von Zellstoff Augsburg⸗Nürnber z . Sn. B. 73 929. Flotte zum Färben F Küx.
. . . 5979 „ * 0 S. B
5 Claudiug Dornier, Friedrichshaf 285 404 291 140 304 897 315 066 343 719 pesells „Gründer sind: 1. Fräulein Margarete 3 — In unser Handeleregister Abt. B ist
8 Torf 138. 4 2 Bergstige tür defstessvacr. 28 1egg. Blandins Jornieg, Feähichezshihe. 2, Fmn. gohe san Hrugen auf Baumwoste 360 501 380 789 363 493. 2.18: 289, dane ”e sgt m 1n an ge deeanster Veirer in Fensin-Fre Zenmn, 8. Fuf. 1028 gt görsetace,n an, . Ianugr rer ceh. cehmern heh Serch is heshe unse heresegihen, Beuthen,
b3c. 2.R. 56 8417. Gwald Rasch, Berlin⸗ 537, 26. W. 6 220. Ma; Weichold, S 8- Lecsghejene Zus. z. Pat. vit 8 19sgs, gest e ia d.. SeSen 888 830. - sm 8 gebeens Moritz, Kaufmann sn mann 849 Ficdeg. in Seäga. Seen. mann Friedrich Bölck in egesegu i 9 ie Firma gemeinsam mit einem fils *½ belbehende Fweig.
8ö599 bi7. i 82 794. 8 1 8 1 3 1 ⸗ 2 1 —: 2 4 Aachen. mann „ „„₰ d L 8 niederlassun r e fft mit be⸗
Seeee eaeiase 1 12 Hefre eeeee . EHertncg verrich Zle⸗ 6. H. 87 407. Richard Huesmann stellung von schwefelsauren Kalisalzen aus 293 460. 22 b: 288 97 238 978 241 491 laczen. 19, “ Faßbn⸗ hand⸗ 4. Kaufmann Karl Garßtka in Char⸗ 18eh g. cht Bad Oldeslve. anvereg 58 sene Fu r vintzimghans schraͤnkter g in Firma „Deutsche
veeeehn ere een, Sul. 1. 97g gege u. Vgkar F Amandus Emil Küngeels eritgehiaen, aliraßselzen., 2hy: 237 743 286 549. ren ean 88 Geschäftsräume: Luisensen 6 Ptinhvuns 46. Wn “ Söhne Aktiengesellschaft in Barmen: nnr Fbesch.. mit
52, 11. . 82 560. Robert Kaltschmidt 63 , 7. P. 41 614. Vis, Gesellschaft für Hamburg, onkedamm 13. onisches . G. 48 vgy amibeFenoee. 274 084. 2Za: 288 952 312 13 18 Aachen, den 11. Januar 1923. Berlin⸗Friedenau. : teret Bad Orb. 114416] In der Generalversammlun vom beschränkter Haftung“ in Falenze 18 Alfrev Karkschmidt, Wernsdorf b. Reinehs. m. b. H., München. Zwei⸗ Faneportfaß⸗ Zus. z. Anm. H. 83 589. stellung von R⸗Meonvalrsamidophenolen 24h: 267 753 279 831 279 832. 303 Das Amtzgericht. 5. übernommen Den ersten Aufsichtsre 89
1
keitsregler verfahrens g 8 die der Gesellschaft gehörigen Grundstücke, . — ; . 8 * ; Handelsregi WI“ Z1ec, 1. A. 35 575. Dr. Siegfried Arndt, mit hydraulischer Hilfsmasch 50 416. Farbenfabriken Regal pder Schran en Trag⸗ und i) Ergänzung einer Anmeldung. Aachen. 114397] Arnstadt. Gegenstand des Unternehmens Sar e; 18 fümacsere 81T. Anton
fa 8 404 bei der Firma Stickereiwerk⸗ Amtsgericht Beuthen, O. E., Verfaßren zur Her⸗ ie Erteilung des Patents 365 340) Hernhard Hermann Erking, Kaufmann zu Lauffs, Berlin. Fräulein Gertrud die Beratung und von statt Meyer⸗Willich Gesellschaft mit den 8. Januar 1924.
8 .
Krüger in Berlin ist Prokura erteilt, Der ö. insbesondere Seifenfabriken Ae. beschränkter Haftung in Barmen:
8 2 „nop — : b In unser Handelsregister Abteilung B 29. Dezember 1922 wurde 8§ sfeste bei Kattowitz, eingetragen worden . 8 ; 5 1 ; — t u- Umwandel resp. naphtolen. 8 „ 2. 295 327 309 465. 30 : 356 629. 3058: bilden die Fabrikhesitzer 1 Franz b 2 A. SE nee⸗ üt des Au ichtsrats), 21 (An⸗ Ge enstand des Unternehmens ist di Peee cesasrn vnceerfig pahnano gür 1 Bier zorrzchenng 8en SIc, 19. R. 52 444. Feredes Carl 24c. S. 49 099. Beschickungs, und 234 522 297 267 302 123. 30e: 359 891 Agehen, ; Jagteleri in Cichwalde bei Berlin und 8b 1c f 8 Fesc. d2ünes. beil 1 da rfgenteatge . Rein⸗ eilabion und der Verkauf von Ma⸗
en Untern
2 b 47 gm ; Schweleinrichtung mit. feststehender —: 369 16. 30h;: In das te die 2 Frich Destner in Berlin, 3. Oberst⸗ B 8 ve A“*“ stsemte Saszfanebeegin Ser gienha ehigech einewaan gagzi sch es Cöcczehmanre; sgere in Searen n ae Zie Eg. I P. 42 210. Charles Rens bung für Behaͤlter aller Art mit o dgl. mittels Bandeisen und einer zur 22. 8. 21. 361 793 361 794. 3a: 294 939. 31e⸗ a. Aachen und als deren nhaber der lottenburg, 4. Kaufmann Heinrich v” worden. Gegenstand des Unternehmens m 9. Januar 1923: Stammkapital beträgt 120 000 ℳ. Pasaish, Veiet Rertr. Tblenemn griffen. 10, 10, 21 „ Befestigung, heider Bandeisenenben 28a. 8. 56 005. Verfahren, m Aeschern 361 453. 32 5: 363 113. 34f: 257 419. nnüenmn Finrich Leon in Haaren ein. in Berlin⸗Schöneberg. Die mit der An⸗ ist: e) der Fortbetrieb, des seither unter 4 609 bei der Firma Fr. Stvffel jr. Geschäftsführer ist der Ingenieur Alfred Hascuier, G. „Loubier, F. Harmsen, SAa, 61 W. 61 981 The West Surrey dienenden Schnalle, 4. 3. 21. vor Häuten und Fellen, 26. 120 Z2g: 264 120 266 720 361 887. 341: ragen. Geschäftszweig: mufaktur⸗ meldung der Aweignieder assuna ein⸗ 8 Firma A. Schneeweis Baumaterialien⸗ in Barmen: Die Kommandit ee aft Wagner in Zalenze. Sind mehrere Ge⸗
E. mFet 2 . Anwälte Berlin 8W. 61. Central Dairv Comwanv, Limit Guild- S1e, 36. S. 60 469. Siemens⸗Schuckert⸗ 47 b. N. 18,544. Haltering für Kugel⸗ 272 940. 345: 279 648. 24I: 311 679. en en gros 88 en detail. Geschäfts⸗ erei hten Sche ftetücke können bei dem bar Numg in Bad Orb betriebenen Unter⸗ ist aufgelöst. Der bisherige Ge esccaft chäftsführer destent so wird die Gesell⸗ Abfch eiden von Bögen ford Surrey, Engl.; Vertr.: R. Heering, werke, G. m. b. H. Siemensstadt b. l0ger. 2 12 20, st 33a: 306 180 320 186. 35c: 281 92 kaume: Haaren, Friedensstraße F5. (Gericht eingeseben werden. 89 8 b) der Handel mit Baustoffen Hans Stoffe sst alleiniger Inhaber der schaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ 88 kständig vor. Pat.⸗Anw. Herlin SW. 61. Konservene Berlin. Entleerungsvorrichtung für 47 e. N. 17 861. Schmierwumve mit 36 8: 216 465. 325b: 281 686. 327 Aachen, den I1. Januar 1922. e ene. iseg. afr rieArn d verwandten Erzeugnissen; Firma. Die Prokura des Pfarr führer oder durch einen Geschäftsführer e1“*“ nk. büchse, mit durch eine p chlossene Oeff⸗ mehrere Schüttgutbunker. 27. 7. 92. nur einem Koshen für mehrere Schmier⸗ 278,064 283 000 296 934. 38h: 292 26 Das Amtsgericht. 5. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung IV. aller irt und 24△ 4‿4 len. leibt bestehen und einen Prokuristen vertreten. Oeffent⸗ Feschsben n Fe 16““ üe2 89 Büch n 8 69 des S2a, 14. 47 943. Schneider, ellen. 9. 9. 20, 58 en 42 5: 360 599. 4 Tc: 300 622 358 903. Eähehaheerhassn heäegehe ch haeh Uadie eehcn, el chn Stamm- X 2211 bei der Firma Paul Rose & liche Bekanntmachungen der Gesellschaft, reich 3. 8329 S 32 Im Baumbach Deckels hindur 1ecn 1 Mifreitdraß⸗ aquet & c. f. m. b. H Straßburg⸗ 50c. D. 29 138ü. Gepgst für Hellen. 42: 235 183. 42e: 307 476. 429. 1gehen. [114401] Arnswalde. 1 kawegnr beteagt 500 000 ℳ Geschäfts⸗ Comp. in Barmen: 888 Kaufmann deren Gesellscha ag am 22. Mai Febs 8. Frcbden Vecelhees zux Her⸗ mit Handgrift 1. 9 England 15. 9. Penichgchen Nertrs De. S. ghauser Fmes unf Meinigang der Beiriehglufe zigr 253 5 12t: e 91 99 eess dagtelaegsten wuns bene 8* si h 88 6 Fhrdegzeege ster Ph urgon fübrex ist Awuft Schneeweis, laclh n3 Paul Feg ist 1“ sätgg 8 bscn 8 1. ;. 1 stellung gemusterter Pappe. 29. 3. 21. u. 7. 11. A, “ “ SW. 48. 114““ 311 283. 42 : 306 508. 4Sa: 317292 Co.“ in Aaeegesellschaft „Nolte EE“ Ilde) eingetragen worden, Bad Orb. Der Gesellschaftsvertra ist am 25 bei der Firma Rudolf schlüsse der Gese amm vn. .“ 52 36 loacchi „2 2. Barry⸗Weh ununterbrochenen Betrieb. 18. 10. 313 860. 45 b: 292 791. 45e: 1 in Nachen eingetragen: Die Ge⸗ in Arnswalde ng 1 L5 in Barmen: 1912 un x 1912 ab⸗ 1“ “ Nnen Sa. 2n vne. d. e8-K. oshene” “ -dbbbbö⁸h: 8a1401 381 462 881 487, 452, söct R aßgelsst Ber gech.da. esa. duß das Fräͤusein Faicha Jost is das 6. DVezember 1822 sblofen Be ge Löwen in L —n Kaufmann 90. Mär, 1910 und 09