1923 / 15 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

2₰

Bartold Stüven in Celle ist derart Pro⸗ kura erteilt, daß er die Firma gemein⸗ schaftlich mit dem Kaufmann Fritz

Rummel in Celle zeichnet.

Die bereits bestehende Prokura des Kaufmanns Fritz Rummel in Celle ist eine Gesamtprokura derart, daß er die Firma gemeinsam mit dem Kaufmann

Bartold Stüven in Celle zeichnet.

Die Prokura der Frau Ely Zucker,

1 Wendlandt, in Celle ist erloschen. Am

sgericht Celle, den 8. Januar 1923.

Chemnitz. [114453] Auf Blatt 8695 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Firma J. C. F. Pickenhahn & Sohn Aktiengesellschaft in Chemnitz (Theaterstr. 6—10). Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 11. November 1922 ab⸗ geschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und der Fortbetrieb der im Jahre 1838 gegründeten, gegen⸗ wärtig von den Kaufleuten Christian Gustav Carl Winkler und Fritz Ernst Winkler in offener Handelsgesellschaft unter der Firma J. C. F. Pickenhahn & Sohn in Chemnitz betriebenen graphischen Anstalt nebst Verlag. Die Gesellschaft ist mit Genehmigung des Aufsichtsrats ermächtigt, sich an anderen gleichartigen

oder ähnlichen Unternehmungen in jeder zulässigen Form zu beteiligen oder solche zu erwerben und Zweigniederlassungen im In, und Ausland zu errichten. Das Grundkapital beträgt sieben Millionen Mark; es zerfällt in 7000 auf den Inhaber

lautende Aktien zu 1000 ℳ, von denen

1500 Vorzugsaktien sind. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennwert. In der

2

Generalversammmung gewährt jede Vor⸗ zugsaktie für die Fälle der Aenderung der Satzuna⸗ Besetzung des Aufsichtsrats und Auflösung der Gesellschaft zehn Stimmen, für alle übrigen Fälle eine Stimme,

ebenso gewährt jede andere Aktie eine Stimme. 1

Der Vorstand besteht nach der Bestim⸗ muna des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und seines Stellvertreters aus einer oder mehreren Personen. Es können auch stell⸗ vertretende Vorstandsmitglieder bestellt werden. Besteht der Vorstand aus einer Person, so wird die Gesellschaft durch diese allein vertreten. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder (ordentliche oder stellvertretende) oder durch ein Vorstandsmitglied (ordentliches oder stellvertretendes) und einen Pro⸗

kuristen oder durch 158 Prokuristen ver⸗ A

treten. Der Aufsichtsrat ist jedoch auch in diesem Fall ermächtigt, einzelnen Vor⸗ standsmitgliederln die Befugnis zur Alleinvertretung der Gesellschaft zu er⸗ teilen. Der Aufsichtsrat ist weiter

mächtigt, einzelnen Prokuristen die Be⸗

ugnis zur Alleinvertretung der Gesell⸗

schaft zu erteilen. Zu Vorstandsmit⸗ gliedern sind bestellt, die Kaufleute Christian Gustav Carl Winkler, und

Ernst Fritz Winkler in Chemnitz. Jeder M.

on ihnen ist befugt, die Gesellschaft llein zu vertreten. Einzelprokura ist erteilt dem Kaufmann Walter Schoedel in Chemnitz. Gesamtprokura ist erteilt dem aufmann Artur Carl Jünger in Chem⸗ itz. Er ist befugt, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ glied (ordentlichen oder stellvertretenden) 1 einem anderen Prokuristen zu ver⸗ reten.

Die Generalversammlung wird durch einmalige öffentliche Bekanntmachung be⸗ rufen. Die Berufung hat mindestens diei Wochen vor dem Tage der General⸗ versammlung zu erfolgen. Bei Berech⸗ nung dieser Frist sind der Erscheinungs⸗ tag des die Bekanntmachung enthaltenden Blattes und der Tag der Versammlung selbst nicht mitzurechnen. In der Ein⸗ ladung sind die im § 22 des Gesellschafts⸗ vertrags erwähnten Hinterlegungsstellen

zu bezeichnen. Alle von der Gesellschaft sich

gusgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Sie gelten als gehörig ergangen, wenn sie ein⸗ mal erfolgt sind, wenn nicht das Gesetz oder die Satzung oder ein Generalver⸗ ammlungsbeschluß eine mehrmalige Be⸗ kanntmachung vorschreibt. Die Bekannt⸗ machungn haben in derselben Weise zu erfolgen, wie nach dem Gesellschaftsver⸗ trag die Zeichnung der Firma zu geschehen hat. Erläßt der Aufsichtsrat die Bekannt⸗ machung, so soll der Firma der Gesell⸗ schaft die Bezeichnung „Der Aufsichtsrat“ und der Name des Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats oder seines Stellvertreters bei⸗

gefüagt werden. Der Aufsichtsrat hat zu Akt Die bei der Anmeldung der eingereichten Schriftstücke, insb Prüfungsbericht Aufsichtsrats andelskammer Chemnitz ören, können bei dem A nitz, der Prüfungsberich auch bei der eingesehen werden.

Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E,

3 den 30. Dezember 1922.

bestimmen, ob und in welchen anderen Blättern die von der Gesellschaft aus⸗ gobenden Bekanntmachungen außerdem zu erfolgen haben. Von der Veröffent⸗ lichung in den durch den Aufsichtsrat be⸗ stimmten Blättern soll jedoch die Rechts⸗ gültigkeit der Bekanntmachung nicht ab⸗ hänaig sein.

Die Gründer der Gesellschaft, die bei der Gründung sämtliche Aktien über⸗ vommen haben, sind Kaufmann Christian Gustav Carl Winkler, Kaufmann Ernst Fritz Winkler, Privatmann Christian Otto. Richard Winkler, Frau Martha Auauste verw. Winkler, geb. Pickenhahn, und Rechtsanwalt und Notar Dr. Robert Müller, sämtlich in Chemnitz. Zu Mit⸗ gliedern des ersten Aufsichtsrats sind be⸗ stellt die Mitaründer Richard Winkler

(Vors.). Dr. Müller (stellv. Vors.) und schafter sind

Fron Winkler

Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags

über Sacheinbringen: 2) Die Mitgründer Carl Winkler und Fritz Winkler bringen in die AG. ein die von ihnen unter der Firma J. C. F. Pickenhahn & Sohn in Chemnitz be⸗

triebene graphische Anstalt nebst Verlag * Fra den Tilams det 1 Hun 12

Inhaberaklien über je 1000 von 115 %.

Frankfurter Baustoff⸗ Aktiengesellschaft. orstandsmitglied „Kaufmann zu Offenbach am zum stellvertretenden Vor⸗ Konrad Jakob Roth, Be⸗ Meerholz, bestellt worden. Brand & Martiny Ge⸗ beschränkter Haftung, Zweigniederlassung in Diese in Köln best Gesellschaft hat in Frankfurt a. M Zweigniederlassung errichtet. Der chaftsvertrag ist am 26. August 1920 Gegenstand des Unternehmens: Der Großhandel mit Hütten⸗ werkerzeugnissen. Geschäftsführer: bander Martiny „Hermann Göss

Fischhausen. [114489] „In unser Handelsregister A 96 ist heute Fritz Buldt, Cumehnen, Kaufmann Fritz

des Vorstands uns des Auffchtsro können beim unterzeichneten Amtsgerich sehen werden.

auf Blatt 1318 die Firma Metall⸗ warenfabrik Max Sohr in Conrads⸗ und als deren Inhaber der Fa⸗ Max Richard Sohr in Freiberg. Amtsgericht Freiber

lanuar 1923.

114478] ister Abteilung A bei der offenen in Elbing ein⸗ Buldt

vn Lü. ne Gelscche eafmegg

irma von dem früheren Ge⸗ Hermann Konietzko

Driesen.

In das Handelsregister Abt. ist eingetragen die Fi ampfsägewerk, Gruben⸗ Brennholzhandlung in Dr als deren Inhaber Karl St

Driesen, den 28.

Katharine geborene Schneider, in Darm⸗ stadt als Einzelkaufmann übergegangen. Darmstadt, den 12. Amtsgericht Darmstadt I.

.e Handelsr

Cöpenick. 3 1

In das Handelsregister B ist heute sellschaft mit be⸗ änkter Haftung „Krause und Busse, sellschaft mit beschränkter Haf⸗

Friedrichshagen Gegenstand des Unternehmens Handel mit Holz, Baumaterialien und verwandten Artikeln, sowie mittlung von Geschäften in diesen Gegen⸗ Das Stammkapital 100 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. November 1922 abgeschlossen. Zu Geschäftsführern sind bestellt Kaufmann

Berlin⸗Friedrichs⸗ hagen. Die Geschäftsführer sind auch be⸗ fugt, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten . 8 zunehmen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht. Oeffentliche Bekanntmachungen ser Gb erfolgen durch den Deut⸗ i/n Reichsanzeiger. Cöpenick, den 29. Dezember Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Cöpenick.

ann bei Gericht ein ach dieser betragen die 2n 18 Mark, von denen jedoch hier in Abzug kommen für Grundstücke und Gebäude 1 750 000 (s. u.), so d Mark Aktiven verbleiben. 1 betragen nach der Bilanz 11 428 300 ℳ, von denen nicht mit übernommen wird die Hypothek von 750 000 (s. u.), so daß 10 678 300 verbleiben. Zu den Passiven

in der Bilanz nicht enthaltene Daclehns⸗ der Mitgründer Richard rau Martha Winkler, die hesonders in die AG. einge⸗

die Firma

deren Inhaber mtsgeri i ausen, den 5. Januar 1923.

iven 18 428 300 aanuar 1923. b Fobr beschaffun in Berlin agen worden, daß ist August in 8

ie Passiven eingetragen worden.

Delitzsch. 1. Im Handelsregister B ist eingetragen

amnuar 1923 bei der Eigen⸗ beschränkter Haftung (Nr. 14): Der Sitz der Gesell⸗ chaft ist nicht mehr Delitzsch, sondern Luckan. Die F b) am 8. Januar 1923 und Fleischkonservenfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Pröttitz (Nr. 18): An Stelle des Eckhardt ist der Kaufmann Karl ] zum Geschäfts stellt.

Amtsgericht Delitzsch.

Dezember 192. 2 standsmitglied

Flensburg. zu

1— [114490]

ragung in das Handelsregister A Januar 1923: riedrich Grimm, lensburg.

Elbing fortgesetzt.

Durlach. Elbing, den b-

Handelsregister A. Januar 1923: Firma R warth. Sitz: Durlach. Ein Zivilingenieur Angegebener Handel mit Maschinen und teilen. Amtsgericht Durlach.

E w m Hande Blatte 541

I . heimgese anuar 1923 sellschaft mit - ster ist heute auf dem

ie Firma Richter & Co. in Freital eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

richt Freital,

Januar 1923.

Firma und Sitz: Maschineufabrik, F inhaber: Ingenieur Friedrich Grimm in Flensbur

Amtsgericht

ier gelöscht.

Winkler und von diesen b. bracht werden (s. u.). also insgesamt 11 678 300 ℳ. Demnach verbleibt ein Ueberschuß an Ak⸗ öhe von 5 000 000 ℳ.

1b ie Mitgründer Carl un Winkler in Anrechnung auf Aktien je 500 Stück Vorzugs⸗ aktien und je 1999 Stück Inhaberstamm⸗ aktien, während je 1000 von ihnen bar gezahlt werden. Das Geschäft der Firma f J. C. F. Pickenhahn & Sohn gilt als vom I. Juli 1922 ab AG. geführt.

bing. 144 EE. unser Handelsregister A 9 be unter Nr. 811 die offene Handelsgesell⸗

Fiensburg. „Pflockho z Schill

in Firma , Gebrüder Boe dem Sitz in Elbing eingetragen worden. de Gesellschafter der⸗ Kaufmann Ernst Kaufmann und Maschinen⸗ Boeck,

und Walz⸗ Stammkapital: 60 000 Otto Brand, beide Kaufleute zu er, Kaufmann, Köln⸗ Jeder derselben ist allein ver⸗ tretungsberechtigt.

Baubedarf

Forst, Lausitz.

Handelsregister A irma August Smoller Kaufmann

betreibt einen

Fürth, B (1

Handelsregistereinträge: 1. Georg Stefan Sche ürth, Schwabacher Str. 57. Nun offene Handelsgesellschaft. isherige Allein inhaber Georg Scheidig und der

Durlach. 1 Handelsregister A. Eingetr 10. Januar 1923: Sitz: Kleinsteinbach. Ein Bäckermeister und Mehlgroßh in Kleinsteinbach. Bäckerei und M. sgericht Durlach.

in Forst i. August Smoller

Handel mit Textilrohstoffen.

Forst (Lausitz) Das Amtsger

Forst, Lausitz, Handelsregister A Firma Max Riechter in rsdorf (Inhaber Fabrikbesitzer M d) eingetragen. „Dem Kaufmann Alfred Ri Simmersdorf ist Forst (Lausi

Inhaber

Rechtsgeschäfte irma Albert Ban⸗

bües sind: oeck,

Hermann Schilling, bepie Geselh 1922 begonnen.

Demmin. :

„Mibau“ Mitteldeutsche 1 Gesellschaft schränkter Haftung. A. Kürzinger v., Frankfurt a. M. er in Butzbach at ihren Sitz na Der Gesell

saͤmt ich zu Elbing. b 1. September zur Vertretung der Ge⸗ Boeck in Gemeinse ing und R. mit Hermann

ndelsregister Abteilung A B 66 heute eingetragen:

fene Handelsgesellschaft Volk⸗ in Fübhelh chafter sind der Zimmermeister Friedri Ueeras Paul Lever⸗ mann, beide in Demmin. Zur Vertretung jeder Gesellschafter er⸗ ellschaft hat am 1. Ja⸗

13. Januar 1923. Das Amtsgericht.

Kaufmann Hermann irma als Einzelfirma okura des Hermann

2. Joseph Gradmann, Sitz Fürth, 8 Nun offene den esell⸗

5. Januar 1923. cht.

ist unter Nr. Geschäftszw

Dies e enso bestehende Gefellschaft Wrelchte“ SPens rankfurt a. M. ftsvertrag ist am 11. Februar 1921 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der

Es werden insbesondere übernommen alle dem Geschäftsbetrieb der

irma dienenden Gegenstände, ehörenden Schutzrechte, ferner die sämtlichen Geschäftsbücher, weder ein Wert gerechnet, noch 8 wird. Der AG. werden alle Ansprüche henden Dienst⸗, eerlags⸗ und sonstigen Ver⸗

eck in Gemeinschaft Januar Das A

Durlach.

Handelsregister B. . Januar 1923 wurde zu deutsche Nagel⸗ Nieten⸗ u werke, G. m. b Söllingen: Das Stam 575 000 erhöht. A

Volkmann und der riedrichsstr. 7.

lleininhaber Joseph Gradmann und der zacoh Gradmann in Fürth. inzelfirma erloschen.

3. Georg Wölfel & Co., Gothestr. 18. betreiben der ölfel und der Möbelfabrikant Bruno ürth seit dem 1. Dezember rikation von Blattmetall andel mit Bronzefarben in gesellschaft. Zur Zeichnung

ndelsregister A ist heute unter Nr. 758 die bisher im Handels⸗ register A Nr. 19 288 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte weser irma „Paul Beeck“ mit dem Sitze in und als deren Inhaber o Reinhard Scheele in

der Gesellschaft Erwerb und die

Grundstücken sowie die Herstellunag von Baumaterial aller Art aus Zement und anderen Rohstoffen. Ge⸗ befuan, F. Frandg sies 2 Cef rülter ugnis: 1. Franz Ries, 2. y Feitler, beide Kaufmann, M.

B. 1875. Bayschuh⸗Vertriebsgesell⸗ Lchaft Frankfurt a. schränkter Haftung. Dem Kaufmann Sally Freudenstein zu Frankfurt a. Moist Einzelprokura erteilt.

B. 1899. „Wirtschaftliche Vereini⸗ gung deutscher Gaswerke. gesellchaft, Frankfurt a. M. der Generalversammlu 1922 soll das Grundkapital durch Aus⸗ gabe von Namensaktien, à 200 erhöht werden. Grund

Der ist durch Beschluf versammlung vom 30. Juni 1922 in § 4, betreffend Grundkapital, und § 15, betreffend Geschäftsjahr,

B. 1397. Chemische heim Elektron. Den Kaufleuten Erich Ludwig und Max Frankfurt a. M., ist Gesamtprokura der⸗ art erteilt, daß sie in Gemeinschaft mit

Einzelzeichnung be⸗ rechtigten Vorstandsmitgliede oder mit Prokuristen zeichnungsberechtigt

Buchschlag⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation. Die Gesellschaft ist Zum Liquidator ist der schäftsführer Hans Latscha bestellt. Frankfurt a. M., den 6. Januar 1923. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16.

rokura erteilt.

mkapital ist an „den 9. Fenaas 1923. i b

EltviHIle. Sgericht Durlach

unser Handelsregi i der Firma

ommanditgesellschaft (H.⸗R. A Nr.

[114481 eer Abteilung h. J. Bischoff, „eingetragen worden:

Der Kommanditist Kaufmann Wilhelm i chheim a. M. ist aus der Ge⸗ ellscheft ausgeschieden und die Prokura Die Gesellschaft ist F Der Kaufmann Philipp Bischoff ist alleiniger Inhaber der Firma. Eltville, den 3. Januar 1923. Das Amtsgerich

Esens, Ostfriesl.

Bei der unter Nr. 4 zgisters A eingetragenen Firma J. M. Rohlfs in Esens ist heute folgendes eingetragen:

Kaufmann Gerhard Rohlfs, Esens. Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Gerhard Rohlfs ist in das Ge persönlich haftender

8 Januar 1922 b

iedrichsha der Kaufmann Friedrichshagen eingetragen. Cöpenick, den 30. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Cöpenick. G

In das Handelsregister B 1 unter Nr. 258 die Gesellschaft mit be⸗ „Holzwollfabrik

iederschöneweide, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze Berlin⸗Niederschöneweide getragen. Gegenstand des Unternehmens rstellung und der Vertrieb von Holzwolle und ähnlichen Fabrikaten. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Der D Gesellschaftsvertrag ist am 7. Oktober / 1. November 1922 mehrere Geschäftsführer bestellt, erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer. Zu Geschäftsführern sind bestellt Architekt Carl Siebert und Kaufmann Kurt Acker⸗ beide zu Berlin⸗Niederschöneweide. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗ schafter Architekt Carl Siebert Berlin⸗ rschöneweide ein Holzschuppen i gm, ein massiver Unter⸗ kunftsraum in Größe von 2 ¾% qm, ein rnes Schutzdach 00 qm; vom Gesellschafter Kaufmann Niederschöne⸗ ide eine Holzwallmaschine, ette Kreissäge, eine Schleifmaschine, ein Drehstrommotor mit en, Anlasser und drei Treib⸗ 1 Für die Einlage des Gesell⸗ schafters Siebert ist ein Wert von 5000 Mark, für die des Gesellschafters Acker⸗ mann ein Wert von 10 000 Oeffentliche Bekanntmachu sellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger.

Cöpenick, den 20. Dezember 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Crefeld.

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2901 ist heute die Firma Hermann D Brveckermann in deren Inhaber der Bank Broeckermann

aus den beste

Lieferungs⸗, schäftsführer

Eichstätt. Durch Gesellschaftsvertrag des Notariae onheim vom 16. G.⸗R. Nr. 804, wurde die heimer Möbelindustrie, mit beschränkter Haftung“ mit den Sitz in Monheim und einem Stamn⸗ kapital von 90 000 errichtet. Ceg⸗ stand des Unternehmens ist die Errichtun und der Betrieb einer Möbelfabrit Monheim, An⸗ und Verkauf von Mäbel ausstattungsgegenständer ichartigen Unter 1 eetung der Gesel⸗ t erfolgt in der Weise, daß beide Ge tsführer gemeinsam oder ein G. tsführer in Gemeinschaft mit einen rokuristen für die Gesellschaft handeln eschäftsführer Ingenieur in Tischlermeister Kaufmann August Lan wurde Prokura erteilt. 8 in Gemeinschaft mit ein führer die Firma zu vertreten und zu zeichnen. Eichstätt, den 8. Januar 1978 3 Das Amtsgericht.

Eichstätt.

Emsing⸗Grafenberger Spar⸗ n. Darlehenskassenverein, e. G. m. u. H.: Ausgeschieden Johann Dirsch; hisrür

Dessau. Frankfurt a.

Forst, Lausitz.

Handelsregister A irma Lobo⸗Lausitzer .Heinrich Kreie in

st i. L. eingetragen: Die Firma ist

schen. Forst (Lausitz), den 10. Januar 1923. Das mtsgericht.

furt, Main. Maschinen⸗ u⸗Gesellschaft 1 fftung. Die Liquidation Die Firma ist erloschen.

Maschinenfabrik Stein . Die Generalver⸗ Aktionäre vom 29. Juni hat beschlossen, das Grundkapital

00 000 zu ist zurchne

1 beträgt nunmehr Die Erhöhung ist er von 700 Namensakti Kurs von 100 T. B. 1868. Loeb & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Kauf⸗ leute Oskar Dreyfuß und Eugen Loeb sind nicht mehr führer 1. Hermann Metzg haft. Die Generg der Aktionäre vom 22. ezembe hat beschlossen, das Grundkapital um 32 000 000 zu Füe ist durchgeführt. beträäat nunmehr 50 000 000 ℳA. Die Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe von neuen Inhaberaktien ü eventuell nach Beschluß des Aufsichtsrats über je 100 000 ℳ, zum Kurs von 100 T. Durch Beschluß der EEE“ Dezember 1922 sind die §8 und 13 des Gesellschaftsvertraas der erfolgten Kapitalserhöhung entsprechend geändert worden. 8 Mannesmannröhren er Gesellschaft mit beschränkter

Frankfurt a. M. ist r prokura derart erteilt, daß er in Gemein⸗

eichnungsberechtigt ist.

b . Gebrüder Schmidt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Kaufmanns Fritz

§K Sohn, die der regelmäßige zember 1022. rma mit sich I lle aus den Dienstverträgen und sonstigen Abkommen der genanr Firma obliegenden Verbindlichkeiten über⸗ nimmt die AG. ebenfalls. Diese Abtretun und Schuldübernahme sind ohne Einflu auf den Uebernahmepreis. t

b) Die Mitgründer Richard Winkler und Frau Marthg Winkler sind Eigen⸗

Blatt 607 des (Theaterstr. 6, stück Nr. 697 emni ebildet wird. Dieses Flurstück wird in ie Flurstücke Nr. 697 und Nr. 6972 zer⸗ gliedert. Das letztere, auf dem sich die amten Gebäude be chrieben und für dieses neues Blatt im Grundbuch Mitgründer bringen das Flur⸗ tück 2 des Flurbuchs für Chemnitz nach dem Stande vom 1. Juli 1922 im Werte von 1 750 000 in die In Anrechnung hierauf über⸗ (G. die unter den P. aufgeführte Hypothek von 750 000 ℳ, die auf Blatt 607 des Grundbuchs für Chem⸗ nitz eingetragen ist, vom 1. Juli 1922 ab reiner Einbringenswert verbleibt. Sollte ie Gläubigerin der bezeichneten Hypother das Restgrundstück Blatt 607 des Grund. buchs für Chemnitz nicht aus der Haftun entlassen, so sind die Gründer Richard un Winkler damit einverstanden, daß Restgrundstück Blatt 60 uchs für Chemnitz einstweilen für ähnte Hypothek weiter haftet, un⸗ jedoch der Verpflichtung der AG., ichard Winkler und Frau Martha aftung für die Hy⸗ er Rest des Grund⸗ Grundbuchs für also lastenfrei in ichard und arth Der AG. werden alle nsprüche aus den bestehenden Mietver⸗ stigen, diese Grundstücke be⸗ erträge mit Wirkung vom Ebenso über⸗ G. alle auf diesen Grund⸗ enden Verbindlichkeiten Juli 1922 ab. Diese sind ohne Einfluß guf den Uebernahmepreis. Herr Richard Winkler und Frau Martha Winkler verpflichtet außerdem, der AG. Restgrundstück Blatt 607 für Chemnitz das Ver⸗ ellen und im Grundbuch Zweitens bringen die an die Firma J. C. hn zustehenden Dar⸗

8 269 Abt. A des wo die Firma Ferdinand M. Wiedebach in Jeßnitz g ragen: Die F ssau, den 22. Dezember 1922. Anhaltisches Amtsgericht.

betrieb der gebracht hat, Dezember 192

eführt wird, ist Tuchversand J

bezfelhen erloschen. offener Handels ün. wefiesmms. 38 rtrampf nicht berechtig B wüi Hornplatten⸗ Fabrikstraße 54/60. ommanditgesellschaft in offene umgewandelt. 1 Rottenberger, witwe, Wilhelm Rottenberger un Rottenberger, Kaufleute in Fürth. 5. G. Meier, Sitz Fürth 51. Prokura des Fritz s Kaufleute Geor r rth und Wolfgang Sperl in Nürnberg, samtprokura. rauerei Geismann sellschaft, Sitz Fürth, Schirmstr. 6. eeschlustes der Generalver⸗ ung vom 21. Dezember 1922 wurde as Grundkapital um 4 600 000 auf ben Millionen drei⸗ nderttausend Mark erhöht. Die be⸗ ist erfolgt. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag wurde abgeändert. Die usgabe von 4300 auf den lautenden Stammaktien Kurse von 11

weigniederlassung Nach dem Beschluß ng vom 30. Juni

Dessau,

Unter Nr. 1135 Abt. A des registers ist eingetragen die ert in Dessau und haber der Kaufmann Paul Hillert in

Te.. den 23. Dezember 1922. Anhaltisches Amtsgericht.

Grundstücks irma Paul

undbuchs für Chemnitz das aus dem Flur⸗ ir Chemnitz

Wohnungs sowie Beteiligung an nehmungen.

Fahrzeugba . schränkter Haftung. Kaufmanns ist beendet.

Aktienge sellschaft. ammlung der

Diese Er⸗

abgeschlossen. schaftsvertrag Bürgel in

Dessgau, andel Unter Nr. 1206 Abt. A des 8, ohann Lfflad

registers ist eingetragen die Firma Auto⸗ onheim, Karl Derda

und Fahrradhaus

Oelze in Dessau und als deren Inhaber

der Feüfmann und Mechaniker Paul Oelze Dessan, den 2. Januar 1923.

Flurstück ein 1 Flarsti Die S Be⸗ folgt 1090 900 1 olgt dur usgabe über je 1000

Gesellschaft hat am Amtsgericht Esens, 10. Januar 1923.

in Monheim abrik Gries⸗

ieser ist befug nem Geschäftz⸗ 1 Essen, Ruhr. 11 das Handelsregister ist am 19. De⸗ 2 eingetragen: Unter A Nr. 3507 die Firma Maier und Dreher, Essen, und als deren

haber Joha

und Aloys Dre Offene Handels schaft hat am 1.

7 300 000

Anhaltisches Amtsgericht. w 1 einem nicht

Diepholz, (1 chlossene Erhöhung

In unser Handelsregister A Nr. 76 i irma Albert Strahmann eingetragen worden: In das Geschäft sind drei Kommanditisten ein⸗ Die Gesellschaft beginnt am S I. Januar 1923.

Amtsgericht Diepholz, 28. 12. 1922.

Hotelier in Essen, er Aktien⸗ Die Gesell⸗ d. obember 1920 b Unter A Nr. 3508 die Firma Strunk, Essen, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Strunk in Essen. Amtsgericht Essen.

Essen, Ruhr.. delsregister ist am 27. De⸗ zember 1922 eingetragen: 8 Zu A Nr. 3353, betreffend die Firma Kraft & Kleps, Essen: Dem Kauf⸗ vruchmann in Baumen

zuar 1923 zu A Nr. 21. le Firma Nathaun & Dem Bankbeamten Ernst Feuer⸗ upferdreh, ist Prokura derart er⸗ ß er gemeinsam mit einem

efugt ist. behegt, it 8 n. we,

en: An Stelle D andt ist der Sieger, Essen, zum Ge⸗

Vertretung, heute bei der

in Barnstor %, die Ausgabe

auf den Namen lautenden, in ge⸗ Uen mit zehnfachem Stimmrecht

Stellvertreter des Vorstehers. Eichstät;, Vorzugsaktien

eine Packpresse den 11. Januar 1923. Das Amtsgericht.

Stellschienen, A

Lchmann & Bloedel Nachf. Berlin, Aktiengesellschaft, „Nürnberger Str. 129. Die G

ralversammlung vom 6.

Dresden. ber je 1000

das Hand delsregister B ist heute Bdn 17 88 Ceg

22 die Gesellschaft mit he⸗ n Firma „Siegtaler für elektrische An Maschinenbau, Gesell mit beschränkter Haftuung,“ mit dem Sitz in Herchen eingetragen

Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. De⸗† zember 1922 abgeschlossen worde stand des Unterne

elsregister ist heu

Dresdner Bodengesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Dezember 1 abgeschloss Gegenstand des Unternehmens ist An⸗ und Verkauf von Grundstücken sowie . gulierung von Hypothekenangelegenheiten. Stammkapital beträgt einhundert⸗ um Geschäftsführer ist bestellt der Fabrikdirektor Gustay Trier in stedeheule, Nh fimertr ird noch us der ese age wird no ie Bekanntmachungen erfolgen durch den Deut⸗ Geschäftsraum:

Januar 1923 hat des Grundkapitals um

Millionen zwe shhsene Eerbätang sg elerfühe e⸗ ossene Erhöhung ist durchgeführt. Ge wurde geindert Die ugsaktien, die in gewissen

unter Nr. Frank furt,

festgesetzt. 8 Fceschas

oder. [114495 achungen der Ge delsregister B ist bei de

eingetragenen irma gecse ngas mit 24 160 000

8 deh durch Ge ceftezges

kapital auf 144 000 erböht worden ist. ch 1 .vg; .s a. O., den 11. Januar

Das Amtsgericht.

Hermann Schinke,

beschränkter h nuders

Winkler aus jeder othek zu befreien. Blatt 607 des Chemnitz verbleibt Eigentum der Mitgründer

lagen und

okurg erteilt.

chlossen worden. 24 treffend die

e der neuen 800 Vorz en Namen lauten und ällen mit 15 fachem Stimmrecht ausge⸗

I“

§8. „Locewe“⸗Versicherung à⸗Bank Aktiengesellschaft, Si t 1. Vorstandsmit maier, Versicherungsdirektor in

9. Gustav Schickedanz, Sitz Fürth, Moststr. 35. Unter dieser Firm m hickedanz in eit dem 7. Dezember 1922 rroßhandel mit Kurzwaren. 10. Dr. Mayer & Rotzler, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Sitz Erlangen: Diese G. m. b. H richtet durch Gesellschaftsvertrag vom abgeändert am 7. Mai wurde am chaftsregister

mens ist die Herstellumg von elektrischen Anlagen sowie die Her⸗ der Vertrieb von Be⸗ ungskörpern und landwirtschaftlichen inen, der Bau und Wiederinstand⸗ tzung von elektrischen Maschinen und pparaten sowie von Fahrzeugen jeder rt, der Ausbau von Freileitungen, Hoch⸗ Niederspannungsnetzen Transformatorenstationen. schaft ist auch befugt, gleichar Unternehmungen zu erwe an solchen zu beteiligen oder ihre Ver⸗ zu übernehmen. n eträgt 100 000 ℳ. Zur kel⸗ s Stammeinlage Gesellschafter Eduard Weyand aus id einen Schraubstock und einen Ambos im Gesamtwert von 25000 ein, der Gesellschafter Raimund Kolaug⸗ einen Drehstrommotor im don 25 000 ein. Frschettafbrer sind: E

zu Kolaczek, Elektrote

Scherer zu

trägen und son tausend Mark.

8e 12 mn 29. Deze betreffend die Carbidkontor schränkter Haftung, des abberufenen Willy

aufmann Bruno schäftsführer bestellt.

Zu B Nr. 343, betreffend die singer & Co. Gesell chaft schränkter Haftung, Essen:, Die Frida Bollens ist erloschen.

Amtsgericht Essen.

Essen, Ruhr.

das Handelsregister 1923 eingetragen: Unter A Nr. 3509 die Firma Fahr⸗

zeugfabrik Union

Essen, und als deren I. aber

ss ftar August Kehl, Essen, ist

Unter A Nr. 3510 die Firma H und als deren 2. go Peters in 1 3511 die Firma Karl deren Inhaber der

ier Hermann ellung und

1. Juli 1922 abgetreten. eingetragen

nimmt die A stücken sonst last mit Wirkung vom 1. Abmachungen

Fretberg, Sachsen. andelsregister ist heute ein⸗

gertragen worden: 1. auf Blatt 1317 die Aktiengesellschaft in Firma Berlin 3 stücks⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitz Der Gesellschaftsvertrag 4.

in Crefeld den. Gegenstand des Unternehmens ist von Bankgeschäften b.

Crefeld, den 3. Januar 1923. Das Amtsgericht.

tz Fürth, Königs⸗

Ausführung ekanntgegeben: . 1 glied: Peter ssch Reichsanzeiger.

Marschnerstraße 30 II. Amtsgericht Dresden, Abteilung III,

den 12. Januar 1923.

Prokura des K. Nermg ist erloschen

Medizinbe

Aktiengesellschaft für reiberger ereeeen ändert in: Apparatebau⸗ e 8 schaft. der Sitz der Gesellschaft üc von i cch Gießen verlegt. der Aktionäre⸗

am 11. November . stand des Unternehmens i die Veräußerun stücken, Gewährung und eken und Darlehen, Beteiligung an Gesellschaften mit dem Rechte, egen Gewinn anzu⸗ 1

nd⸗ underttausend Mark. orstandes ist bestellt Gustav Junghang in (e

Berlin⸗Hermsdorf. Weiter wird aus dem hheHermms dorf olgendes bekannt⸗ st

Darmstadt. andelsregister Abteilung B 3 der Firma Württem⸗ bergische Metallwarenfabrik Geis⸗ Zweiguiederlassung Darm⸗ stadt eingetragen:

Durch Bes⸗ lung vom 5. sellschaftsvertrag

Nach dem gleichen Beschl Grundkapital um 27

Grundkapita 000 ℳ. „Es werden 27 000 Stück neue auf den

verbleibenden des Grundbu kaufsrecht zu eintragen zu lass Genannten die ihnen F. Pickenhahn & So lehnsforderungen von je 500 000 vom 1. Juli 1922 ab in die AG. ein. Der Gesamtwert der Einlagen dieser Mit⸗ ründer beträgt demnach je 1 000 000 zGrundstückswert und 500 000 ark Darlehnsforderung). Sie erhalten 250 Vorzugsaktien und 750 In⸗ rechnung auf die von ihnen übernommenen J

Gesellschaft besondere der des Vorstands und des er von der estellten Revi⸗ mtsgericht Chem⸗

Handelskammer Chemnitz

von Grund⸗ nnahme von

Fean Snn ie Generalversammlu vom 4. Dezember 1922 hat beschlossen, das Grundkapital um 6 000 000 zu erhöhen. Dieser Beschluß ist durchgeführt.

rundkapital beträgt nunmehr 8 000 000 ie 600 neuen Aktien über Nenmwerte aus⸗ ohannes Kähler ist als

f ießen ist als Generalversammlungs⸗ ber 1922 ist der

Dresden. Das Staum⸗ Auf Blatt 17 738 des die Gesellschaft Maschinentechnische Beratungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter en worden: Der Ge⸗ t am 2. Januar 1923 enstand des Fortführun ertenschutz“ mit beschränkter Haf. esden unter dem Titel aschinentechnische Abteilung“ betriebenen Beratungsstelle, . also die Durchführung von Maschinen⸗ und Bauschätzungen zum Zwecke der Er⸗ icherungswerte, der Er en, Bank⸗ er Gewinnung von Umwandlungen aftsformen,

elsregisters Bau⸗ und

luß der Generalversamm⸗ zember 1922 ist der Ge⸗

soll das 000 000 erhöht schluß ist durchgeführt. I beträgt

nehmen und einzu kapital beträgt ei um Mitgliede des der Gewerberat Dr.

9. Januar 1923 ins Gese für Erlangen Bd. II Nr. 1 venstand des Unternehmens ist die ellung und der V Films und der V ien für photographische Zwecke sowie Herstellung und b ähnlicher und anderer Artikel. Z

Gesellschaftszweckes ist die befugt, gleichartige ternehmungen

olgendes eingetra ellschaftsvertrag i abgeschlossen worden. Unternehmens ist die bisher von der Treuhandgesellse tung, Leipzig, in?

ben worden. Vorstand ausges Felix Jentzsch in

beschluß vom 4.

Ceelgeeen. b.c n den 38 1 und Sitz), 5 (Grundkapital), 7 (Vorstand und Vertretungsbefugnig) geändert. So⸗

Prof . 1 Gießen als Vorstandsmitglied bestellt ist, Gieen . sein, die Gesellschaft

1 en. 1933 Helios Warenkredithans Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ g. Das Stammkapital ist in A führung des Beschlusses der Gesellschafts⸗ versammlung vom 4. 1922 950 000 erhöht worden. Das Stamm⸗ kapital beträgt nunmehr 000 000 Franz Spielmann ist als Geschäftsführer Sallv Worstmann ist als Geschäftsführer bestellt mit der Befuagnis, die Gesellschaft allein zu vertreten. Dem Kaufmann Georg Spielmann zu Frank⸗ M. ist Eineelvrokura erteilt. Süd⸗Film Aktiengesell⸗ Die Generalversammlung der Aktionäre vom 12. Dezember 1922 hat Grundkavi kal 10 000 000 zu erhöhen. Dieser Be⸗ ist durchgeführt. dunmehr. 8 990 dg- erfo ur usga haberaktien über je 10 000

duard Weyamd,

scheid, Raimund chniker zu Herchen. kann einen oder we⸗ ellen. Sind mehmn ist jeder alei

erechtig⸗

tsvertrag no

ründer der Ak . Major a. D. Otto König in b Dr. Johannes Zogmann in Berlin, 3. Syndikus Dr. st in Berlin⸗ r. Curt Thie

Vertrieb von

maktien zu

jnhaber lautende Aktien zum Nennbetra

von je 1000 zum Kurse von 275 2

ausgegeben.

Darmstadt, den 11. Januar 1923. Amtsgericht Darmstadt I.

iner Sett⸗ lensee, 4. Leutnant a. D. in Berlin⸗ tsobersekretär Geor

chtsrats sind: 1. 2. Kaufmanm 3. Berufsvormund sämtlich in fällt in zwan ark, die auf Nennwert ausg Gründer haben alle übernommen. Der Vorstand besteht aus 1 zu wählenden Karl lversammlung wird

eters, Essen,

tsführer bestellt, der Kaufmann Hu

Vertretung der G See üngen erfolgen nur eutschen Reichsanzeiger. deeeden en 30. Dezemn er 1922.

Das Amtsgericht. L

insbesondere

Romberg und als u erwerben,

mann Karl Romberg zu Essen. Amtsgericht Essen.

Essen. Ruhr. ndelsregister zu B Nr. 771, betreffend ers & Lantermann, mit beschränkter Haf⸗ Durch Beschlu ft vom 6. Dezember 1 geändert in He deT mit beschränkter Amtsgericht Essen. alkenburg, Pomm, ¹ 99 des Handelsregisters A Firma Richard Schrank orst und als ihr Inhaber

eingetragen worden. i. Pom., den 4. 2

und derjeni ernehmen. Stamm⸗

böhung der tigen Kredit 1 Dr. kapital: 57 000 sieben ertungsunterlagen bei 1 chã in andere Gesell nteressengemeinschaften o. dergl. tionen —, ferner die Beratung industrieller Unternehmungen in allen Fragen betriebs⸗ technischer Organisation, wie ründungen, Betriebsumstellungen, Ver⸗ Erweiterungen eiter soll die gleichartige

Darmstadt. Eitorf, d undfünfzig⸗

8 unser Handelsregister Abte

a) am 9. Januar 1923 neu eingetragen die Firma Heinrich Luz in Darmstadt. Inhaber: Heinrich Luz, Bankier in Darm⸗ stadt. Angegebener Geschäftszweig: Bank⸗ geschäft. Geschäftsräume: Kiesstraße 100. bei den nachfolgende 11. Januar 1923 die dabe Einträge vollzogen:

Gebrüder Becker Darmstadt:

Die Bekannt⸗

Chemiker in Karlsru chaft erfolgen im

ten der Gesell een Reichsanzeiger. n.11h. nezeczser,. engese Weiterehe ordentliches Vorstandsmitglied: aufmann in

anuar 1923 Peas Reeefner n

Elbing. 1 aüigg. In unser Handelzsregister Wtelans. ist am 8. Januar 1923 unter Firma „Kurt Balzer“ zu als deren Inhaber der Balzer, ebenda, eingetragen wo

Elbing, den 8.

fünftausend

gesellschaft bert & Schal—, n Firmen am Erlangen.

penick. i vermerkten

das Handelsregister A ist heute Nr. 757 die Firma „Hermann J. Hoffmeister & Co.“ in Schöneiche i. M. ein Gesellschaft ist eine offene Handelsgesell⸗ chaft und hat am 15. Persönlich haftende sind die Kaufleute Anton Aspeck öneiche i. M. und He ister in Berlin⸗Treptow. Zur tretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ chafter in Gemeinschaft ermäch Cöpenick, den 28. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

einem vom Direktor, Die Generalv vom Vorstande alljährlich nach

en Reichsanzeiger. ufsichtsrats kann die Generalversammlung

Fanuar 1923.

Das Amtsgericht. ausgeschieden.

hränkungen. ar 8 berechtigt sein, dessen Prokura i Unternehmungen zu u bekeiligen oder chließen, Zweig⸗ Auslande zu Stammkapital beträgt sechshunderttausend Mark. Zu Gesch ü sind bestellt:

Gesellschaft oder ähnliche werben, sich an solchen mit ihnen zusammenzu niederlassungen im In⸗ und

Nachfolger in Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst. Geschäft samt Firma ist auf den bisherigen Gesellsch stallateur Andreas Heudorf in als Einzelkaufmann übergegangen. Katzenstein in

mit dem Sitze machung im

Der Vorsitzende des

Berlin anordnen. machungen der Gesellschaft sind nur im D Reichsanzeiger zu veri

lichen. Kosten und Stempel trägt die Ge⸗ Die mit der Anmeldun

Elbing. 3 In unser Handelsregist anuar 1923 un Firma „Paul Link“ zu Elbing ink. nhaber der Drogist worden.

für diese Firma Einzelprokurg erteil den 8 Januarx 1923. Das Amtsgericht.

November 1922 er aete FeUnter Nr. Gardin

in Friedrichsh er Holzhändl Fr enhshorse 298 urg

Darmstadt: Die beschlossen,

derlassung ist nach Wiesbaden ver⸗ füh

gt.

Adam Karn Cy. in

Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. aäft ma ist auf die seitherige

Adam Kam Wiune⸗

der Direktor zu veröffent⸗

Ernst Mansfeld in Dresden, b) der Pro⸗ Theermann (Geschäftsraum: Striesener Platz 15 icht Dresden, Abteilung am 12, Januar 1923.

eingetragen:

kapital beträgt

Darmstadt: Die Erhöhung i von 600 In

Dezember 1922. stücke, ins

Geldern, MH/145 In das Handelsregister B Nr. 42 j bei der Firma Kevelaerer Holzwaren⸗ fabrik G. m. b. H. in Kevelaer am 16. Dezember 1922 folgendes eingetragen Peter van Schewick und Wilhelm Drei schmickenbecker 19 als Geschäftsführer abberufen aufmann 8* ckers

in Kempen ist zum alleinigen Geschäf führer bestellt. Amtsgericht Geldern.

Geldern, 1 [114502]

In das Handelsregister A Nr. 166 ist bei der Firma Gebr. Stelkens in Geldern am 27. Dezember 1922 folgendes eingetragen: Zur Vertretung der offenen Handelsgesellschaft sind seit dem 18. De⸗ zember 1922 beide Gesellschafter, und zwar leder für sich allein, berechtigt. Bei der estellung von Prokuristen und Handlungs⸗ bevollmächtigten, beim Widerruf solche: Bestellungen sowie bei sonstigen Maß⸗ nahmen und Geschäften, die über den ge⸗ wöhnlichen Betrieb der Gesells aft hinaus⸗ gehen, dürfen die Gesells 8 nur gemeinsam handeln.

Die Prokura des Kaufmanns Mar Stelkens in Geldern ist erloschen.

Amtsgericht Geldern.

Geldern. [114500] In das Handelsregister B ist unter Nr. 56 am 27. Dezember 1922 eingetragen die Firma v. d. Wyenbergh u. Vin⸗ mans mit beschränkter Haftung in Kevelaer. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Handel mit Lebens⸗ und n für eigene und fremde echnung. Das Stammkapital beträgt 60 000 ℳ. Geschäftsführer sind: 1. Heinrich van den Wpenbergh, Kaufmann in Kevelcer. 2. Jacob Vinmans, Kaufmann in Kevelaer. mit beschränkter Haftung. Der tsvertrag ist am 16. November 1922 festgestellt. Jeder Geschäftsführer vertritt für sich allein die Gesellschaft und b berechtigt, allein die Firma zu zeichnen. effentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Reichsanzeiger. Amtsgericht Geldern.

Gelsenkirchen. [114504] In unser Handelsregister Abt. B i

desg⸗ unter Nr. 313 die Firma B. Kir

eeld, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Gelfen⸗ kirchen eingetragen. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 16. September 1922 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Brennmaterialien, ins⸗ besondere der Fortbetrieh des unter der Firma B. 8 .z in Gelsenkirchen be⸗ triebenen Han eo schecte. Die Gesell⸗ schaft kann sich an Unternehmen mit ahn⸗ lichen Geschäftszwecken beteiligen und Zeeägmniederfaslene. an anderen Orten errichten. Das Stammkapital der Ge⸗ Flsche t beträgt 200 000 ℳ. Kaufmann Fritz Kilian in Gelsenkirchen ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Sind mehrere Ge⸗ äftsführer „- so wird die Gesell⸗

t vertreten dur i Geschaͤftsführer oder durch ührer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen .2⸗ iger.

Gelsenkirchen, 80 1922. Das Amtsgericht.

unser e eute bei der unter Rrrgjgs 8 vae B. Fiscßbsr in eingetragen: Die Firma i 8 Fersenkirchen, den 22 Heneocerg2⸗ Das Amtsgericht. M

Gleiwitz. 8 [114507] In unser Handelgregister Abteilung A ist heute unter Nr. 972 die Firma F2 hsttesurdaisr 2. Maahhas 8. eiwitz eingetragen worden. Amtsgeri Gleiwitz, den 2 uar 1923.

Gleiwitz. 3 Iü. In unser Handelsregister Aet. B ist ber der unter Nr. 137 eingetragenen Firmo „Oberschlesische Landesprodukten⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in G hntc brs folgendes ein⸗ getragen worden: 8 Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschaftsversamm⸗ lung vom 2. November 1922 um 260 000 Mark erhöht und beträgt jetzt 300 000 ℳ, Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen 82 82 65e

eiwitz. mtsgeri⸗

Gleiwitz, den 2. Januar 1923. 88

Gleiwitz. [114509] „In unser Handelsregifter Ahteilung B ist heute unter Nr. 177 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Fixma „Max Panitz, Gesellschaft für In⸗ dustrie und ndel mit beschränkter Haftung, Ingenieurbüro“, Gleiwitz, eingetra worden. Gegenstand des Untern mens ist An. und Verkauf von Mas inen und ustrieprodukten jeder Art sowie der Betrieb von Geschäften. eeaesn Seeem ,. n mi zusa ängen. Stammkapital beträgt 400 000 ℳ. Ge⸗

chäftsführer ist der Ingenieur M. ben in Gleiwi

s Klinaberg in Hindenbura ist Einzel⸗ prokura erteilt. ffentliche Bekannt⸗

machungen der ellschaft, deren Gesell⸗ schaftsvertrag am 4. Dezember 1922 fest⸗

8 (114499] gestellt ist, erfolgen im Deutschen Reich Fer Sederainer X.Ne 19 aee S Nachf., Garding, Die Firmg ist erlo Garding, den 10. Januar 1935

Das Amtsgericht.

anzeiger.

Gleiwitz. 1143506]

In unser Hrnelssee au1 4 1b

Amtsgericht Gleinslg. de 1923.