1923 / 15 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

ep,,,p*

Der Vorstand“ zu unkerzeichnen. Der/ Heidelberg. 11114523]]¹ 2. Unter N.. 696 die Firma „Elektro⸗]ditist, sondern als persönlich haftender Ge⸗ Karlsharfen.. 111451 C erjon in Dempos eingetragen:] haben in der Ernesateene, .““ besellschafter Wilbelm Frichn a in Fezelgeeninerebutrs 8ö. ndustrie Josef T. Skowronek“ in sellschafter angehört und ein weiterer 9.9 —2 Egt. B stcj Heeiomme ist erloschen. 38 8 een Ertde iee are⸗gamnun Föhn, BI Gewürzmühle und der schaft übernimmt diese Darlehnsforde⸗ zu eim Saarn ein⸗ die Gesellschaft das ihm gehörige Ge. Abt. A Bd. IV O.ZZ. 131: 88 indenburg, O. S. Inhaber: Ingenieur Kommanditist in die Gesellschaft ein⸗ Nr. 7. 8 fsenf cha Ee und Lemgo, den 2 anuar 1923. nach der Bestimmung des Aufsichtsrats 1 insbef vese Safran und rungen zu den bestehenden Vereinbarungen getragen: Die Gesamtprokura des Wi 18 2 88 9 Jeefnnene, Cahnmi e 85 bn ust Beggettacetzt Hohenstein⸗Ernstthal, Ferkgg gene eingetragen: die zinm 1A“ Insr 88 8 mehreren Personen. Die ertführumg SSeen 2 hhene 1.ee g 1 295 98 ee 2 iin .⸗ im 8 n in nover in mäßheit der 1 1 1 ¹ 8 8 2 b a Süegeäh 8 i stande 2 e. je n beiden icht dem Gesellschaftsvertrag anliegenden Auf⸗ 3. 37 zur Firma Moritz Schneider, Alhambra⸗Lichtstielen in den 12. Januar 1923. ist erloschen. Lengefeld, Erzgeb, [114557] Vorstbenden . he hte we e en Se achf.- betriebenen Die Herren Ernst und Philipp Rühle als ihre 2 he, stellung mit der Maßgabe ein, daß das 83 Heidelberg: Georg Jaeger, Hindenburg, O. S. Inhaber: Kino⸗ Karlshafen, 6 9. Iöhttar 19223. Ugee Blatt 27 des hiesigen Handels⸗ Der erste Vorstand ist durch die Grü Tefenlschaft 8g berechtigt, Selceee oder Einlagen auf das Stammkapital ver⸗ eam vom . Beh gr. fnga in Fhüfte aa Z1“ Hxmbfrr, OngenfeeSp.l1ts] ö11“ Fnes die ffege Fndelsgeseljcha . Fetelt. Vosstandemtzgliezee sind Hugs emperzen stcnegnesh gennicen enn bisen vrcshene beter Berdcsichigmg 8e delsregister, Abteifarg 79. „rfür Rechnung der Aktiengesellschaft schäft als persönlich haftender Gesell⸗ 4. Unter Nr 1 a „Th. In unser Handelsregister Abteilung 4 8 1 E. . Zentgraf, Oberingenieur, Ludwigshafen und In⸗ Fvungigs. „Umsta ãu ert * . . iß⸗, Woll⸗ 1b 3 d, ist heute eingetr 3 g und Interessengemeinschaftsverträge ab⸗ b 1 Gesellschaftsfirmen, wurde heute ein⸗ Fra 8 482 güe0 818 erer. gepee 8 ehner bürben. bnens s Perrebasgiher. 8 . deut 2 Hirsch Sond⸗ FKSr LEE B HIn e ist ere-h Fer Fan. Se hangen dSecaSfnnker tan beee Shegs zeaah Fegenhe 3% an Eähene wegesensgaabzetescher Lark in bar sowie 1673 Aktien zum Abt. d. III O.⸗Z. 2 zur Firma Hindenburg, O. S. Inhaber: ; 1 .„S1 is Maschinenbaugei mann C mil Caro un em Be⸗ mächtigt, beim V Hente 1 ind Adolf 250 156,87 ℳ. Zu diesem Betrage wird g . 9 e⸗ ennbetrage. Die Firma bringt die ihr Brünsing &. Vollmer Zigarren⸗ schäftsinhaberin Therese Stallmach, ber e“ F- Ich. . ns n. in Karlsrubce sel. friebsleiter Johann Baptist Kaubeck, belde Vorstanchamätanlieder angnseie nebcerer Sberndörger. Kaufmann, mesffeir. das eda; von der Gesellschaft über⸗ E““ in Nagold: Das 8 8 18g stehe 8. 8 e 89 Hebene ö“ E* ter Nr. 699 die Firma „Richard eete breg. ist auf dessen Sohn Füsssenn Fabrikdirektor Ludwig Honold in Eercacsrunt Lengefeld i. G des See.. 865 Befugnis zu er⸗ beim, und Awbert Feufmang. 8 Sge. 2.n0hgschrrenden afs Einlage 550 0 erhebh bee N. Fac Kren nnover zustehende, von der Aktiengesell. Haftung in Heide : Dur 5. Unter Nr. deseh . S im in Ob 1 lsruhe, ist als weiteres Vo 5 E. ilen, die ellschaft 8 ann, des Herrn Karl Rühle auf das m. 8 v beterne resücgiho denehmnihe ans de Fererzeknaig cesäsessei Czelegec Seaösnaansze.,Sen, Fereonghegn e or ve semerten nilechbalct wvehe dene m.. II““ 1 ein, 1 ¹ d haber: m Fi iterführt. 1 rlsruhe, den 12. Januar 1923. ammlung erfolgt durch öffentliche Be⸗ zfisfübr 18 5 rd von ar. 8 19 lehncc bealchen vich. dcs ee1 130; Stammfeh iae naa 30 00d uc echeht unz —Amtercht Hinbenzurg, d. C. B ga peite⸗süterhessen), den 1 e⸗ cehnes Unlerahehen vssnef. Fergdeame n,hanhen kennigacheng. He Lemnücacten tene nmarn gen useehs er. Rlcle zer Leheüsgest esame, d. ann e1eesfehe-agechirer Ka e. 8 . Firma Aieme Co. Ge⸗ I-eexgerhebesen 8 zember 1922. Iersg ecge mhsn bei 19 Firma Haus K ich zaneiger dersffenelenht Wie elhen annheim, ist als Geschäftsführer be⸗ ähei ündi ö1““ 8 11““ eefes prrcezes, weabas wert. ründer, welche die sämtlichen in Heidelberg. genstand des Unter⸗ 1923 die off H üd lsgesell⸗ öö“ 5 b sregister Band VI a) Die Prokura aufmanns Paul sind: Major a. D. Albrecht Ritter, chaft erfol d de 8 er ab angemessen zu verzinsen. Einzelfirmen, wurde heute eingetragen bei Aktien übernommen haben, sind 1. der nehmens ist Vertrieb von Schuh⸗ 2 JPanuar. Grü⸗ bns & Weber“ Husum. 1114538] O. Z. 12 ist zur Firma Fabrik Elsäss⸗ Böhm in Liebau ist erloschen. eidelberg, Graf Othmar von und zu Reichsanzei gen durch den Deutschen bum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ der Fems Gotthilf Huissel in Nagold: Kaufmann Wilhelm Scholl, 2. die Firma waren aller Art und verwandter Artikel, schaft in Firma xi 1 8 1b S2E Eintragung in das Handelsregister Badischer Konserven Flach & Co., b) Die ist erloschen auf Schloß Bodman am See Manmib eker den 13 mann Karl Rühle in Meißen. Der Sitz der Firma ist nach Herrenberg N. Gundelach, 3. die K 3 insbesondere der Fabrikate der Firma mit dem Sitz in Hindenburg, O. „, Abteilung A unter Nr. 262 am 6. Januar m. b. H., Karlsruhe, eingeire en: mtsgericht Liebau, j 1 ; b Mannheim, 3. Januar 1923. Meißen, den 11. verl b S gaohe eb. She 24 Feineis 8 ihen Sehcfebe sircetsesgen erhen, e vüschafrez sing: 2 her .S,ung, Sitnberselür⸗ Ferfrncgen. IFeclzass den 28. Dezember 192 "²³28HJ— Fehritant i. Korde wee. Fdwißshafen Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. ergegt. 8. Januar 1923. Maadalene Schier, 5. Fräulein Mathilde sowie die Verwaltung eines Fabriklager EEEEb11ö1 ersen, . ch ist a amtprokurist bestellt und be⸗ 16 „„„, wigshafen a. Rh., Architekt Otto Pro- Marbach, N mtsgericht Nagold. 8 Scholl, 6. äulein Sophie Scholl, der Firma Fr. Häberle und der kom⸗ Schygiel, geborene Grünherg, 2. die hristian Petersen, Bauunternehmer in rechtigt, gemeinsam mit einem Geschästs benstein, Reuss. [114559 1 . bach, Neckar. [113823] S 88 schalh, in FöFulein Serbie Aeconr mi Zirme Lübe der Erzeugnisse she öntezerin Helene Schega 11 Rödemis. b füsrer die Gesellichaft zn vertreien chäfts⸗ 18 nbelsregilter A ist —— II“ 8n Die Mitglieder Bei Firma Carl Calwer in AFneee. 728 14575] auer, Notariatspraktikant 8 des ersten Auffichtergts sind Justirat dieser Firma, Stammkapital: 1 990 000 Gebfh gbeide in Hinzengre. 8.8. Ze Amtsgericht Husum. Karlsruhe, den 12. Januar 1022. unker Nr. 103 die Firma Otto Wich herr venennechr gae dnh,g⸗ 2 Sn. E““ Inb 8 anFlg. beir big 9 Zendfche Bhcersrsten [114586. Dr. Otto Stahl (Vorsitzender), Land- Mark. Geschäftsführer ist Louis Kiewe Laft. b. 9 8 Badisches Amtsgericht. B. 2 in Lobenstein und als deren Inhaber der präsident a⸗ D., in Heidelberg, Kom⸗ Calwer ist gestorben. Sein ber stelle Meisen in 2 reißen wurde bensce i Handelsregister, Abteilung für Ge⸗ richter Ferdinand Scholl sstell⸗ Keufmam 1 eidelberg. Se enhhaf Feönnen. er Berfretmmg der Geselichaft Itgehoe, Ne —— Holzhändler Oü⸗ Wich daselbst ein⸗ merzienrat Frranz. Ludowici, Ludwigshafen Alleinen 18 Rne, hi gs he eingetragen: Die Firma lautet künftig: Fisge N.e. ein btragen vertretender Vorsitzender) und Fräulein mit beschränkter Haftung. r Amtsgericht Hindenburg, O. S. „TZn das Handelsregister Abt. A Nr. Karisruhe, Baden. (114547 getragen worden. a. Rhein, Direktor Carl Probeck, Lud⸗ heim führt das Ge chäft unter der bis. Deutsche Bank Filiale Meisgen. Pro⸗ 4 e. in Ultom⸗ Mathilde Scholl, sämtlich in Cassel. sheftfoürtrag is am 28. November 1922 tsgerich 9⸗ sist am 10. Januar 1923 die Firma In das Handelsregister B Bönd vl Lobenstein, den 12. Januar 1923. wigshafen a. Rh., Ingenienx Josef Tesse. herigen Firma fort. ter bes W... Bankvorständen sets⸗ fr Gesellschester Mupp Maier Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ festgestellt und am 3. Januar 1923 ge⸗ A 3 Rudolf Priewe u. Cv. mit dem Sitz O23,9 ist zur Firma Baumaterialien Thüringisches Amtsgericht. vaur, Mannheim, und Direktor Dr. Karl arbach, den 11 a) Walter Bernhardt, b) Paul Herrmann un., mfmang g Altensteig, ist aus schaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ ändert. Werden mehrere Geschäftsführer Mindenburg, O. S. 114528] mn Itzehve eingetragen worden. Sie ist it Heschraee. Theodor Stöpel, Mannheim. Von de Jonuar 1923. und ) Richard Lösch ämtlich in Gesellschaft ausgeschieden. LCRNNͤ““ ens. WRits. Beebeeh g ss. hsie e. e. orstands, des Aufsichtsrats un r zwei Geschäftsführer oder einen Geschäfts⸗ 5. Fanuar 1923 bei der Firma „Deutsche Januar gonnen. esell⸗ ha vfrvänne n. elsregistereintrag A IV 90: „Betz gereichten Schriftstücken, insbesondere von Marb . trieb der Zweigniederlassung Deutf 1 f ’1 Gesellschaftecheschluß vom 5. Januar 1922 & Co. Motorenbetriebéstoff⸗ dem Prüfungsbericht des Vorstands, des In eneg eehm. ste A K11680- Hen Ffiliase Meitzen be chränkt. 8 Gener. Nobaciatceateünn. 8 2 ¹ ri

am

Revisoren, kann beim Gericht, von dem führer und einen Prokuristen. Bekannt. Bank, Berliu“, Zweigstelle Hinden⸗ schafter sind der Ingenieur Rudolf 1491. In Mber, e 1

Prüfunasbericht der Revisoren auch bei machungen erfolgen durch den Deutschen burg, O. S., eingelra en, daß die Pro⸗ Priewe und seine Ehefrau Irene Priewe Sse ehesesehistann Ikinderah andelsgefellschaft, Lörrach“. Offene Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht Ein⸗ unden Nr. 319 die Firma „Heinrich 8 die Zweigniederlassung Nastätt Fbelegeselishaft. Persöalich haftsnde sicht genommen werden— Grebing! zu Marburg unz als deren nur in Gemeinschaft mit einem Vorstands. —In ung 2bt. 1r,.

der Handelskammer zu Hannover Einsicht Reichsanzeiger. 8 1 kura des s Hampel in Hindenburg, geb. isüs vee in Itzeh auf 232 000 erhöht. d - ür i genommen werden. Firma Istebmaschinen O. S., erloschen ist. Amtsgericht Hinden⸗ Amtsgericht Itzehoe. Karlsruhe, den 12. Januar 1923 sellschafter sin aufleute Karl Betz nedrc eng des aüa uu“ Aababer der Lederhändler Heinrich Gre⸗ .n1. oder stellvertretenden Vorstands⸗ ist öbei irma Jung Nachf.,

⸗Z. 36: 1ꝛ Am 8. Januar 1923 in Abieilung A: GFeljschafs mit beschränkter Haf⸗ burg, O. S. in Freiburg und Otto Togny in Düben⸗ 3 lied zeich 5 Badisches Amtsgericht. B. 2 e. Echmeh Die Sefülegen gesze⸗ ng zu Marburg eingetragen worden. Amsegericht Mezßen, 13. Janmar 1923. Ve. sg eute folgendes eingetragen

Zu Nr. 5882, Firma Basse & tung in Heidelberg. Gegenstand Itzehoe [114540] Seiner Ehefrau Margarethe geb. Möll Geisel; Der Kaufmann Carl Höfer ist des Unternehmens ist die „Hghenhausen, Lippe. (114530]/ In das Handelsregister Abt. A Nr. 357 EE“ 2. Januar 1923 begonnen. Lörrach, den Mannheim. (114565]) dort, ist Prokurg erteilt Marbuler, 1 1 nicht wie irrtümlich veröffentlicht, in das elüpg und der äertie d. als lich Die im hiesigen Handelsregister A unter ist am 10. Januar 1923 die Firma Königswusterhausen. (11435)]% , 1. Januar 1923. . Zum Handelsregister B Band XXIV den 8. Januar 1923. tecbt, Eneenicn Memmingen. [114576] ev FiE.In. Geschäft eingetreten. Alleiniger Inhaber brauchsmuster unter Nr. 8 81192 geset 68 Nr. 11 eingetragene Firma „Gustav. Werner u. Soyka mit dem Sitz in ⸗„In unser Abt. B jt Das Amtsgericht. I. O.⸗Z. 17 wurde beute die Firma „Georg Handelsregistereinträge. erloschen. Der Ehefrau Auguste Weis ist nach wie vor der Kaufmann August Flcütten See hera hg Fle ns 8 vr Tean. ist erloschen. „Itzehve eingetragen worden. Sie ist heute unter Nr. 26 eingetragen wonden: Berg, Nährmittelfabrik Gesellschaft Morburg, Lahn. 14568) 1. Firma Georg Schmidt in Neu⸗ geborene Crecelius zu Miehlen ist Pro⸗ Seewöster in Hannover. vgergea c.. 1 eichspa 1. ohenhausen, den 8. Januar 1923. eine offene Handelsgesellschaft und hat chütte⸗Lanz Luftfahrzeugbau⸗ Lössnitz. 1 (114561]) mit beschränkter Haftung“”“ in In unser Handelsregister B Nr. 9 6 ulm. Unter dieser Firma betreibt der kura erteilt worden.

Zu Nr. 5982, Firma Otto Allers⸗ g r W. 23 aegerdel nn Lippisches Amtsgericht. am 1. April 1920 begonnen. Gesellschafter und Betriebsgesellschaft mit be⸗ Auf Blatt 269 des hiesigen Handels. Schriesheim eingetragen. Der Gesell⸗ bei der Firma „C. A. Hartmann, Ge⸗ Kaufmann Georg midt in Neuulm, Nastätten, Kreis St. Gvars⸗ hausen: Der. Kaufmann Carl Höfer in Waren vegung sowie 5 Her 7 m aeasd e, entsghts 8 ind der Polierer Emil Werner und der schränkter Haftung in Zeesen. Gegen⸗ isters ist heute die Firma Carl schaftsvertrag der Gesellschaft mit be⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Kasernstr. 29, dortselbst den del mit hausen, den 4. Januar 1923 Hannover ist in das Geschäft als persön⸗ Ielicher Fabrütlsn im 26 8 E“ Hohenlimburg. (114533]) Tischler Hans Sovyka, beide in Itzehoe. stand des Unternehmens ist: Herstellung eyxer jr. Nachf., Paula Meyer in schränkter Haftung ist am 28. November Marburg a. Lahn“, eingetragen Kolonialwaren, Mehl und ceme im Das Amtsgericht. lich haftender Gesellschafter eingetreten. bei. snsschehnus vrr kaf.- 20 6001 6. „Imn unser Handelsregister B Nr. 32 ist Amtsgericht Itzehve. und Vertrieb von Luftfahrzeugen und Lößnitz, und als deren Inhaberin die 1922 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ worden: Kaufmann Rudolf Wißnar ist großen und imekleinen.

Die dadurch begründete offene Handels⸗ artikelbranche. süsnw apital: Lund bei der Firma Rheinische Stahlwerke 11“ deren Teile ses der Betrieb von Lift⸗ Marie Paula Meyer in hmens ist: Die Fabrikation von Nähr⸗ kein Geschäftsführer mehr. Marburg, 2. Firma Edmund Zimmermann in Neustadt, Sachsen. 14588)

gesellschaft hat am 1. Januar 1923 be⸗ Fischäfch 1 55 sis bSredric 86 1 und Abteilung Wurag Hohenlimburg, reehnb. [114541] fahrzeugen. Stammkapital beträgt ößnitz eingetragen worden. matteln und Futtermitteln und der Handel den 10. Januar 1923. Das Amtsgericht. Thannhausen i. Schw.: Der Kauf. Auf Blatt 220 des hiesigen ee.

gonnen. Die Prokura der Hedwig Mever⸗ 2 b6189. Ufcheft nüte gefs rehrkirr erlassung der Rheinischen In das Handelsregister Ars. A ist am 300 000 ℳ. 1 1““ Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation zmit diesen. Die Gesellschaft ist berechtigt, mannsehefrau Barbara Kieninger, geb. Fehistens die Firma Feemich Frank, Ge ding besteht fort. ftr 1 g Fn ist am tahlwerke uisburg⸗Meiderich, 10. Januar 1923 unter Nr. 356 die Firma Geschäftsführer ist Diplomingeniem umnd Vertrieb von Putzwolle. gleichartige oder ähnliche Unternehmen zu eehe⸗öeegen e-L16978 Zimmermann, in Thannhausen ist Einzel⸗ sellschaft mit beschränkter Haftun

Amtsgericht Hannover, 12. Januar 1923. Ha dn. Fas festasstelfe d Ge⸗ in 80. Dezember 1922 eingetragen Leverhandlung Willi Mohr mit dem 1 Cn Fenthensterbause Amtsgericht Lösznitz, den 9. Januar 1923. E su exwerben sich an Bfchen g2 rn Hnelsregiste⸗ . Frokure Sene EChenther d8 ax in Seennn Sachsen, betr., ist heut⸗

eesigessltüssssecha 28. t 8 worden: ee⸗ . 3 ellt, zu beteiligen und ateressengemeinscha r. i i der ndelsgese Kieninger u erbuchhalter Adolf eingetragen worden:

Harburg, EIbe. 1114521] Fiftsführer, Bap nnd Se seerfänd 889 Dem Ernst Hornung und Waldemar Eibein Fesshsegen Tzübr Inbcher so sind sie nur gemeinsam zur Vertretung Lüdenscheid. (114562] verträge abzuschließen. Das Stammfapi⸗ Heinrich Bogel & Co. in 8369— Wehn, beide in Thannhausen, ist 8 ege ellschaftsvertrag ist am 31. In unser Handelsregister ist heute ein⸗ 8 veriat Scheiden deide als Geschäfts. Schwenn, beide zu Bruünn, ist Prokura sowie ferner eingetragen, daß der Che⸗ der Gesellschaft berechtigt. In das Handelsregister B Nr. 121 ist tal beträat 100 000 . Johann Georg werder W. hr. folgendes eingetragen samfprokura in der Weise erteilt, daß 88 27.) Mai 1922 abgeschlossen worden etragen: 1. A Nr. 856 die Firma hgd n ede ee Fweignis rlassung Abt. Wurag rau Dora Mohr, geb. Bruns, in Itzehoe Königswysterhausen, den 22 De. fen die Firma Tweer & Koch, Ge; Berg. Mühlenbesitzer, in Schriesheim, ist worden: iese beiden gemeinschaftlich oder jeder Die Gesellschaft ist für die Zeit bis zum

Johannes Schulz mit dem Nieder⸗ Gef vafts ührer bestellt, so wird bie Ge⸗ n 88 imburg dahin erteilt, daß sie be⸗ Prokura erteilt ist. zember 1922. ellschaft mit beschränkter Haftung Geschäftsführer. Heinrich Haas, Schries⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist nach derselben zusammen mit einem Hand⸗ 31, Dezember 1941 eingegangen. 1

lassungsort Wilhelmsburg und als ü chaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ rechligt sind, dieselbe gemeinsam mit Amtsgericht Itzehöoe. 1 Das Amtsgericht. 8 in Lüdenscheid eingetragen worden. Der beim, ist als Einzel⸗Prokurist bestellt. Königsberg i. Pr. verlegt. lungsbevollmächtigten zur Vertretung der Neustadt in Sachsen, den 12. Januar

deren Inhaber der Weinhändler 8* annes sen 88 bertrelbe E er⸗ einem ordentlichen oder stellvertretenden 11“ Fsye gegeeerMesser Geselschaftevertrag ist vom 13. No⸗ Sind mehrere Geschäftsfüihrer bestellt, so Marienwerder, Westpr., den 14. Ja⸗ Firma befugt sind. 1923.

Schulz, daselbst. 2. A Nr. 857 die Firma fol b 8 Badischen Post in Peider⸗ Vorstandsmitglied rechtsgültig zu ver⸗ 111“] 114542] Königswusterhausen. [114552 vember / Dezember 1922. Gegenstand des wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ nuar 1923. Memmingen, den 13. Januar 1923. Das Amtsgericht.

eeb.s Sievers mit dem Nieder⸗ ch gen in n. ehe Jauer. abl 87. In unser Handelsregister Abt. A ist Unternehmens ist die Herstellung und der führer zusammen vertreten. Jobann Georg Das Amtsgericht. Amtsgericht.

lassungsort Wilhelmsburg und als Weidelber g, den 11. Januar 1923 Dem Gustab Lindig und Wilhelm ben unser 85 eee er Abt. 8 88 heute unter Nr. 79, betreffend Luftfahr⸗ Pertrieb von Metallwaren aller Art. Das Berg, Mühlenbesitzer, Schrsesbeim, ist als —— v V Neuwied. 811456

deren. Inheber der Fmasxwegägbesthe Hessem⸗S ra . anaschedk, beide zu Buisburg⸗ Ruhrort, nnn b 9 te Firmn 1,2 19 zeugbau Schütte⸗Lanz folgendes ei⸗ Stammkapital beträgt 1 050 000 ℳ, Ge⸗ Geschäftsführer befugt, die Gesellscheft Markkransthde. 1 [114570) Mölnmm, Lanenb. [114577] 1„In das lesige Hmndelewegiste⸗ 4A

Henenene ge ch. dlagfmargen Heseg. .. 3 vh11 15 schaf Fs. Ruthoat Haubn n 8eS. g 2. und tragen worden: Die Firma ist e chäftsführer ist: 1. Kaufmann und Fa⸗ selbständig z vertrefen. Die Bekannt. Im hiesigen Handelsregister ist heute n das Hemndelsregister B des unter⸗ beute unter Nr. 579, offene

. Firma H. C. Hagemann, Gesell⸗-⸗ eeePeeeebeehSh bin erteilt, daß sie berechtigt sind, dieselbe a1z deren onhuher ber Fünhe Fn Schütte⸗Lanz Werke Zeesen a. kant Ernst Tweer, 2. Fabrikant Karl machungen der Gesellschaft erfolgen durch. auf Blatt 00 die Firma Carl Töpfer „Nada Gerichts ist beute unter Nr. 10 Fleclschaf Josef Papen A. chaft mit beschräunkter Haftung, Herne [114524] gemeinsam mit einem ordentlichen oder Wirfig—n 88 8. b 8n mann 8. geändert. Koch, beide in Lüdenscheid. Die Gesell⸗ den Deutschen Reichsanzeiger. in Scebemisch, sorvie weiter eingetragen eingetragen worden: MNheinbrohl, olgendes eingetragen

irsig in Fauer eingetragen worden. Königswusterhausen, den 28. De⸗ scheft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ Mannheim, den 10. Januar 1923. worden: Der Kaufmann Carl August auenburgische Likörfabrik, Ge⸗ Ferhen Ner emfs 828 Vlfah Papen in

8 22 ese aft au⸗

Harburg: In, her Gesellschafterver⸗ In unser Handelsregister Abt. B unter ellberlrelenten Verstendenenthe necee sammlung Ge In Fefentsn li79 88 5 N. 85 hegtf, Pfi dfr vültg zu, eeeeea e 1 br Amtsgericht Jauer, den 6. Januar 1923. zember 1922, Amtsgericht. 8 85 fůr Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. ech, es 2. Ercenisc ist In⸗ S 88 L“ e. geschieden ine Chefrau Katharine 8 6 8 7 er ener re r 8 8 sich allein zur Vertretung geeag nen . tszwei : 9 Tobdg. 8 ix ; . v. 8 arl Große Das ür ung der Gesellschaft stellung vensegehen -R. 28 n vFgen. . Pe Ssbeidgen, in Mezene führt das De

v. in

Aenderung Fu 8 B Gemäßheit der notariellen Beurkundung mit beschränkter Haftung in Herne, zu Köln⸗Deutz ist zum ordentlichen und Tülich. (114543] . —— ermächtigt ist Oeffentliche Bekannt⸗ Mannheim. [114567] iterveräußerung nehmens ist 5 1 3 beschlossen worden. 4. B Nr. 146 zur fol endes eingetragen worden: 8 er Bergase 88 tto Haarmann zu Im üevee. wurde heute die Königswusterhausen. 114551] machungen der Geellscha Ier 19⸗ Zum Handelsregister A wurde heute harmazeutischer Praparate.) 8 Ehtareif Stammkapital beträgt chäft unter der bisherigen Firma fort. Fuüma „Albis“ Allgemeine Ver:⸗ Der Ingenieur Edmund Menz zu Herne Marl i. W. zum stellvertretenden Vor⸗ Firma Gißler & Paß, Aktiengesell: In unser Hendelgeegister Abt. 4 ist aal durch den Deutschen Reichsanzeiger. eingetragen: Amtsgericht Markranstädt, 50 000 ℳ. imn Kaufmann Joseph in Rhein- kehrs⸗ und Handelsgesellschaft mit ist zum Liquidgtor bestellt. Die Gesell⸗ standsmitgliede der Gesellschaft bestellt schaft in Jülich, eingetragen. Die Firma heute unter Nr. 95, betreffend Firme Lüdenscheid, den 9. Januar 1923. 1. Band VI O.⸗Z. 136, Firma „Eug. den 12. Januar 1923. Geschäftsführer ist der Apotheker 68 ist Prokura srteilt. beschränkter Haftung in Harburg: schaft ist mit Wirkung vom 1. Januar worden. ist eine Zweigniederlassung der „Faga“ Schmidt und Holzendorf, Nieder⸗ Das Amtsgericht. Herm. Herbst“ in Mannheim: Au s von der Lippe in Mölln i. Lbg. euwied, den 28. Degember 1922. An Stelle des ausgeschiedenen Geschäfts⸗ 1923 aufgelöst. 923Z. Amtsgericht Hohenlimburg. abrikations; und Großhandels⸗ lehme, folgendes eingetragen worden: Die Fernee es Leopold Tränkner ist er- Meerane, Sachsen. (119e ie Gesellschaft ist eine Geself Das Amtsgericht. 1. hrers Wissel sind die Schiffsreeder Max Herne, 98 4.Serne 88 ktiengesellschaft in Berlin. Gegen. Die Firma ist erloschen. Lgck. (114563] loschen. Auf Blatt 555 des Handelsregisters, die mit beschränkter Haftung. Der Gesel⸗ x 1 8s Adolp 8 und Harry Theodor as Amtsgericht. Hohenlimburg. (114531] stand des Unternehmens der letzteren ist. Königswusterhausen, den 30. De⸗ In das Hiecar ge⸗ B Nr. 27 9 2. Band VII O.Z. 41, 118 vrn Mechanische Knopffabriken seftsbertra ist am 23. Oktober 1922 Handelsregi (114593] Lüssen op, beide 8* Stettime ga Ffsche 8. 11“ . deEeee ngeferegister A ist am die 8 858 apier, Garnen und zember 1922. 21 bei der Ge v Mafurische Fisch⸗ „Martin Decker“ in Mannheim: C. L. Jacvbi in Meerane betr. 8 festgestente 1b i. 12ne- 88 b Llaregüe- 8 9 uns 8 führern bestellt. rich Bes 8. r 5 Hersfeld. 114525] 6. Januar 1923 bei der unter Nr. 51 ver⸗ Geweben aller rt sowie * Handel in Das Amtsgericht. verwertung Ges. m. b. H., Lycdk, am Kaufmann Hermann Böhm, Mannheim, 79.2 eingetragen worden, daß die Kauf⸗ ie Gesellschaft wird durch einen oder Import und 8 vort Handelsgesell⸗ sellschafterversammlung vom 12. De. In unser Handelsregister Abtk. B ist zeichneten Firma Heinr. Wilh. Bvecker hiermit zusammenhängenden Erzeugnissen 8 6. Januar 1923 eingetragen, daß für die ist als persönlich haftender Gesellschafter leute Gustav Adolf. Salzbrenner und mehrere Geschäftsführer vertreten. Bei schaft mit beschtäntte Haftung i zember 1922 ist der § 6 des Gesellschafts⸗ pente unter Nr. 44 folgendes eingetragen zu Hohenlimburg eingetragen: Die aller Art. Das Grundkapital beträagt Kosel, O. S. (114555 Fefellschaft zwei Geschäftsführer bestellt eingetreten. Die Prokura desselben ist Rudolf Karl Friedrich Bär, beide in mehreren Geschäftsführern vertreten EEE“ b 8 in vertrags abgeändert. Die Gesellschaft worden: rokura des Ingenieurs Hans Mucke ist 5,000 000 ℳ. Gesellschaftsvertrag vom Im Handelsregister A eingetragen am sind. Zweiter Geschäftsführer ist der Lelase 3 Meerane, als Gesellschafter in das immer nur zwei Geschäftsführer gemein⸗ Die Gesellschaft ist dnge⸗ Veschluß . wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ Firma Heinrich Sauer, Gesell⸗ erloschen. 1 10. Dezember 1921. Die Gesellschaft wird 10. Januar 1923 unter Nr. 232 Heinz Näuchereibesitzer Albert Wendland in 3. Band VII O.⸗Z. 66, Firma „Gebr. b eingetreten sind und daß schaftlich oder ein Geschäftsführer mit Gefellschafter altgesöst 8 dess u e. führer vertreten. Mehrere Geschäfts⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Amtsgericht Hohenlimburg. vertreten, wenn der Vorstand aus mehreren Hoffert u. Cv. in Kosel: Der Kauf⸗ odejuch bei Stettin. Lenel Nachf.“ in Maunheim: Das die dadurch gegründete offene Handels⸗ einem Prokuristen gemeinschaftlich die Kaufmann Eyof en Unn idn Pene. 5 führer vertreten die Gesellschaft jeder für Hersfeld. Gegenstand des Unter⸗ Fän4nilas Habsaeeces Personen hesteht, von demienigen Vor⸗ mann Hans Hoffert in Kosel ist in die Jeder Geschäftsführer i selbständig Feschest ist mit Aktiven und Passiven gesellschaft am 2. Januar 1923 errichtet Gesellschaft. Menacien e e ain 8 n. orf. sch allein. Dem Kaufmann Georg nehmens ist die Fortsetzung des seither Hohenlimburg. [114532] standsmitglied selbständig, das der Auf⸗ offene Hondesegesellschaft als persönlich r Führung der Geschäfte berechtigt. samt der Firma auf die Gebr. Lenel worden, sowie daß die dem Kaufmann Mölln i. L., den 13. Dezember 1922. Das Amtsgericht f gs Wissel in Harburg ist 7e. erteilt. von dem Mitgesellschafter Heinrich Sauer In unser Handel sichtsrat hierzu ermächtigt hat, oder haftender Gesellschafter eingetreten um Verkaufe von Grundstücken sowie Nachf, Gesellschaft mit beschränkter Haf. Gustav „Adolf Salzbrenner erteilt ge⸗ Das Amtsgericht. 1. 888 Amtsgericht, IX, Harburg, dem Aelteren unter der Firma Heinrich 10. Januar 1923 unter 1 tandsmi Ausstellung und Annahme von Wechseln tung in Mannheim übergegangen. wesene Prokura erloschen ist. v“ Neuwied 114589] den 5. Januar 1923. Scuer in Hersfeld betriebene Agentur⸗, Max zu Hohenlimburg und als gliedern oder einem Vorstandsmitglied in bim Betrage von 200 000 und mehr 4. Band XXI O.⸗Z. 103, Firma Amtsgericht Meerane, Mülheim, Ruhr. [114578] *In das hiesige Handelsregister 2 Kor Then, Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Kosel, O. S. . 114559 sind beide Geschäftsführer nur gemein⸗ „Adolf Krebs“ in Mannheim: Otto den 10. Januar 1923. In das Handelsregister ist beute die heid⸗ 978. g nr -n 28 K-er. be. 15 (Zum Vorstand sind bestellt die Direktoren Im Handelsregister B eingetragen am schaftlich bevechtigt. Grau, Mannheim, ist als Prokurist —— 1 irma „Speldorfer Eisengießerei Seul & Cp. Gesellschaft mit be In unser Handelsregister B Nr. 166 7. b mtsgericht Hohenlimburg. 1. Fritz Trendel in Beelitz, 2. Sieafried 10. Januar 1923 unter Nr. 19: Hans Amtsgericht Luck. bestellt. 1 Meerane, Sachsen. 1 14577] Heinrich Kloster“ zu Mülheim⸗Spel⸗ chränkter Haftung in Neuwied Hobum Corona Speiseölvertriebs⸗ Geschäftsführer sind: Kaufmann Hein⸗ . Elle in Berlin⸗Charlottenburg. 3. Walter Weleda, Gesellschaft mit beschrünk⸗ 5. Band XXIII O.,Z. 171, Firma Auf Blatt 540 des Handelsregisters, die dorf und als deren Inhaber der Kauf⸗ sch eendes eingetragen: Durch Beschluß der gesellschaft mit beschränkter Haftung rich Sauer der Aeltere, Kaufmann Julius NMohenlimburg. [114534] Gißler in Zülich, letzterer mit der Be⸗ ter Haftung in Kofel, O. S. Gegen⸗ Mannheim. [114564) „Alfred Heinrich“ in Mannheim. offene Handelsgesellschgft in Firma Her⸗ mann Heinrich Kloster dafelbst ein⸗ Geellschaft vom 18. Mai 58 ihts das in Harburg 18 heute eingetragen: Sauer. beide zu Hersfeld. In unser Hanekeregister A ist am fugmnis, die Gesellschaft in den Geschäften stand des Unternehmens ist der Groß⸗ Oum Handelsregister B Band XXIV Ffbaber ist Alfred Heinrich, Kaufmann, mann Bohrisch in Meerane betr., ist getragen. 8 Stammkapital um 110 000 auf ein⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterversamm. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 11. Januar 1923 bei der unter Nr. 195 der in Jülich betriebenen Zweignieder⸗ Rit allen K g3 vöaesce ehurde, beuts, dien srm⸗ senzn xm d.8. 172, Hirma üe m ee r e Pr. -9 EEE1“ bundertfünsigtausenz Mark erhöht.. uttermitteln. ie ellscha . ¹ 1 2 *3. , . euwied, den 30. Dezember 1922.

lung vom 27, Dezember 1922 sind die 2 Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. De⸗ verzeichneten Firma Karl Elflein, lassung allein zu vertreten. 3 8 Die im Handelsregister eingetragene Fnli nte pungen & Import Akti e 8 Everth“ in annheim, getreten. Die dadurch gegründete Kom⸗ . rechtigt, andere ähnliche Unternehm p engesellschaft sern 1, . geebeerefelsschoft Fot an 1. Bhicber 180n rnmenm, Fanr⸗ (114579. Das Amtsgericht. 1. e ül⸗

und 3 des Gesellschaftsvertrags geändert. zember 1922 festgestellt. Jeder Geschäfts⸗ Kommanditgesellschaft zu Hohenlim⸗ G Die Firma lautet jetzt. Hobum Ver⸗ führer kann die (esellschaft allein 8 burg, deee 18 98 die Firm Gißler *& Paß, Gesellschaft zu erwerben oder sich an solchen zu de⸗ (Induftrie⸗Konzern)“ in Mann⸗ Zweigniederlassung, Sit: Magdeburg. 4579 triebsgesellschaft mit beschränkter treten. Niederlassung nach Hagen verlegt ist. mit beschränkter Haftung in Jülich ferner für ihre Zwecke Grund⸗ heim, R. 1 Nr. 4/6, eingetragen. Der Perfönlich haftende Gesellschafter sind begonnen. ; In das Handelsregister ist h 29 die Neuwied. [114592] Hastung. Gegenstand des Unternehmens Die Dauer der Gesellschaft heträgt Die Firma ist demzufolge im diesseitigen (Zweigniederlassung der „Deutschen Groß⸗ stücke zu crwerben und zu veräußern sowie FFesellschaftsvertrag der Aktiengesellschaft Bernhard Troch, Kaufmann, Hamburg, Amtsgericht Meerane, 18 „Ludwig Reusch“ in Mül m hiesigen Handelsregister B wurde ist jetzt der Handel mit allen Erzeugn sen 15 Jahre, angerechnet vom 1. Femunk Handelsregister gelöscht worden. handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Freigniederlaffungen zu errichten. Dr in am 3. Mai, 10. Oktober und 7. De⸗ und Ernst Everth, Kaufmann, Breslau. den 11. Januar 1923 heim⸗Speldorf und als eren uhaberin heute un Nr. 124, Reuwieder der Oelfabrikation, insbesondere mit 1923. Wird das Gesellschaftsverhältnis Amtsgericht S-E.nn stunag⸗ in Berlin) ist heute gelöscht. tammkapital beträgt 2 000 000 ℳ. Die Fnnber 1922 festgestellt. Gegenstand des Dem Erich Troitzsch, Magdeburg, dem die Witwe Ludwig Reusch, Maria geb. Metallwarenfabrik Gesellschaft mit abrikaten der Harburger Oelwerke nicht spätestens sechs Monate vor Ablauf Zunich, den 4. Januar 1923. Geschäftsführer sind der Kaufmann Han Uaternehmens ist: Der Einfuhͤr⸗ und Carl August Jügler. Hamburg, und dem Meissen. 8 ([114574] Wevers, daselbst eingetragen. beschränkter Haftung in 86 Princkman & Mergell in Harburg sozpie der Vertragsdauer durch einen an die Hohenmölsen. [114536] Das Amtsgericht. Weleda in Breslau und der Kaufmam sfuhrhandel mit Südamerika und Karl Hermann Otto Mairose, Hamnburf, Im E wurde Fit auf Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, olgendes eingetragen: Dem Johannes 28 Fäschafte, die hac wv g; S Gesellschaft zu Händen 1* Gesell⸗ In pfer Handelsregister A ist heute 8 1114545] Rudolf Matzke in Kosel. Jeren G. Pen behern gi2 w-evenen aller Er See eeepeeehe Blath A. 8 2 e Ze. den 3. Januar 1923. ustav Grube in Neuwied, Bahnhvf iftsfü im mmenhang hiermi ichte ei griebene 8 inge : . 54 häftsfü itt allein die 1 nd fremde Rechnung. Schulz dem gens, . Me betr. : Feirt“ B schäftsführer im Zusammenhang schafters zu richtenden eingeschriebenen unter Nummer 52 eingetragen worden: Karlshafen schäftsführer vertritt für sich Die Gesellschaft 8 6 ist Gesamfprokura exteilt. lautet künftig Karl Rühle, Gesellschaft Mulhetm, Ruhr. [114580] 8 .” 1923

steben. Die Prokura der Prokuristen Brief seitens eines oder mehrerer Gesell- Tischlermeister Otiv Kemnitz und n das Handelsregister Abt. A, ist zu Gesellschaft und ist berechtigt, allein die 8 sells kann Zweignjeder⸗ Maadeburg, in 1t 16 1 1 Hetmann und Moll ist dahin beschränkt, schafter ekündigt, so verlängert Ees Söhne Kommanditgesellschaft in 8 18, J. Römer zu Karlshafen, Felschaf der dwit. zu zeichnen, daß er losungen im In⸗ und dhncce errichten Die offene Handelsgesellschft hat am mit beschränkter Haftung in ee in das Handelsregister ist heute bei Das Amtsgericht. doß sie nur mit einem Geschäftsführer oder Vertragsdauer jedesmal um ein weiteres Hohenmölsen. Persönlich haftender eingetragen: Die Prokura der Witwe des zu der geschriebenen oder auf sonstige sed sich an anderen Unternehmungen in 1. Juli 1910 begonnen. 173, Firxma Der ist 1-2 8 e⸗ 2. jirma „Jul. Bagel, Gesellschaft einem der E Leschke oder Moog Jahr. esellschafter ist der Tischlermeister Otto Kaufmanns J. Römer, Theodore geb. Weife hergestellten Firma seine Namene . 8. NForm beteiligen. Das Grund⸗ 7. Band XXIII „O.8. 18. 1e2 femdet F zabaesc 289 gs ten⸗ mit beschräukter I ül- Neuwied. [114591] die Gesellschaft vertreten. Als Prokuristen rsfeld, den 11. Januar 1923. W in Hohenmölsen. Dazu treten Suchier, zu Karlshafen ist erloschen. vnerschefft beifügt. Der Gesellschaftz⸗ ve beträat 3 300 000 ℳ, eingeteilt in „Johann Petry“ in enbr Im. stand des Un 1 Sngg heim⸗Ruhr eingetragen: Heuken Im biesigen Handelsregister wurde sind bestellt Kaufmann Carl Schmidt in Das Amtsgericht. Abteilung II. vier Kommanditisten. Die Gesellschaft Karlshafen, den 6. Januar 1923 vertrag ist am c. Dezember 1922 85 an- auf den Namen lautende Vorzugs⸗ häbaber, ist Foham Petry, Hemn und ”a. üb dc mifher 3 Ee ist Prokura derart er⸗ heute unter Nr. 148 die Usten, Bims⸗ Harburg, Kaufmann Richard Zehe in Har⸗ SEabae⸗ füb⸗ hat am 1. Dezember 1922 begonnen. Zur Das Amtsgericht. esschlossen worden. Die öffentlichen Be⸗ Stser je 1000 und 3000 guf den Mannheim. Velentin 1 ““ 88 Flgndere 8 he irnas g 1 faüct deß er zusammen mit einem Ghe. produkten⸗ Gesellschaft mit be Kurg. Dr. Heinrich Verhein in Harburg. vorg. Harz. [114526], Wertretung der Gesellschaft ist neben dem Fnrätar gdn entmachungen der Gesellschaft erfolgen 1ooc ocg lautende Stammaktien über je ist als Prokurttt bestellt. 174, Firma Reürderthetrich. ““ eeaee schätsfübrer, die Gesellschaft vertritt; schränkter Haftung in Neuwiod ein⸗ Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft E8n nmbor. 8 1F. dnr isted Ls versönlich haftenden Gesellschafter der eczkeeesccs im Datssche. 85 iger. .Die Vorzugsaktien werden zum 8. Band XXIII 588 4 vüarme Nhübte in ü6 etcer Shnn ensn. 8 28 Heshpenn. Max Pohler hierselbst ist als getraggen. Gegenstand des Unternebmens mit einem der Geschäftsführer oder einem beann 8 - 5, 1egerveäist Firn⸗ Kaufmann Otto Kemnitz. Sohn, er⸗ Karlehafen. [114544 Amtsgericht Kosel. betrage, die Stammaktien zum „Karl 1- een; 1“ 8 8* 52 25 Ng ese 58. hrer engacschiegenge ist Fhelanä und Vertrieb von Bims⸗ . Prefmisgen Flchne⸗ sr in Cras Reikah⸗Grofthandelshaus, Reinhold maght .L11] 2g. ggn 8 82 sihhe n.S- e ende a terbet semfch 8 Landeshut, Schlee 114505] b.Se SvL-dgn Eetuf 3 Mannheim. Ge⸗ e. daan au dcs Stammkapital sind nicht 4 S 1923 beh E“ dr, HesgE. es ö“ Bri in Kahlow, mit dem Sitz in Bad⸗Lauter⸗ 29. Dezember 1922. 15, Elektro⸗Corund⸗Gesellschaft Landeshut, 9. „vet ar ür schäftszweiga: Handel mit graphischen Er⸗ zu leisten. Es bringt dielmehr der Kauf⸗ 11A“ ies . anween Artikeln⸗ und Kaufmann Max John Brinckman in - 8 ts a.9 Das Ametsgericht. m. b. H. in Karlshafen, eingetragen: Eingetragen im Handelsregister am 8 8 zt die Dividende für schäftsznweig: Handel mit g. b zn eisten. see dringt hielme. 1ℳ Tes Das Stammkapital beträgt neunund⸗ Hinburg sind zu weiteren Geschäfts⸗ Seegri. EE Dutch Beschluß der begehr Fäcgetr ormn 30. Dezember 1922 bei Nr. 88 Nimn 8 über fiesen Satz E. 13. Januar 1923 Füme Lerr chagls dis 88 da veee dehen it 11580] geunziatausenz Mack. Faufmann Hugo führern bestellt. vübse. ꝓrIIIö UHohenstein-Erngtthal. (114535] 29. Dezember 1922 ist § 5 des Gesell. Franz Schubert Walzenmühle u ckti „so erhalten auch Ne Vorzugs⸗ Mannheim, den 13. Z B.G. 7. Firma Karl Rühse in Meißen⸗ dhs In das Hanbelspegister, ist beute die Lorenz in Reuwied ist a einiger Ge⸗ . ggexist IX, Herhurg, Flasse. er Persberg a. H., 30. 12. 1922. Auf Eatt 57 8 hiesigen Handels⸗ sEhaftevertrags dahin abckändere, daß die Sägewerke See e n den alc , elich der ö“ Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. e ee 8 öö 8* 7 r Aser -A. L-g ũ 8 Der gsensgftspertrag ist den 6. Januar 1923. ct. registers für die Dörfer, die Kommandit⸗ Gesellschaft einen oder zwei Geschifts. Mühlenbesitzer ranz Schubert (Sohn aber innanteil wie die In⸗ 3 [114566] Grundstück, in dem es betrieben wird, 1 8 Sbab . ober geschlossen. 1b 1 sellscheft in Firma Ioh. Hennn, Abtei⸗ füfrer Fot vnd deß irr letzteren Falle ieder in Krausendorf 9 als persönlich haftender Licud d Hühmmaktien. Der, esger an hennn. ister B. Band XXIV 8 1 Stonde 1. Dezemde 192 h.enneza Wldelm Arer desecös en. e et sns e⸗ 8 Merhe E-e olstgin. v8e2, Ixndgnburg, 0. 8. L134 „27 Prauere ECbertungiosh m. Zbor⸗ Geschäftsfüh er für sich ere⸗ . Gefellschafter in die Firma eingetreten icstion enhalten die Vorzuazaft onäre —um Handflerzaistet 8. Be Pe,e ee . henden des. . 1932. Kündigt keiner esellschafter In das IERn Handelsregister Abt. AA Im Hendelsrehige⸗ 4. sind 58 4. Ja⸗ lungwih heireffend, ist heute ein⸗ kretung . Gefellsckh-ft zeuct st. ees. Offene Herdelszefehet begonnen ¹. - 1ness es der Liquidationsmasse den O.⸗Z. 8 Le s 9 JX. Eeete 8., 9S. Frfszstatt 1- . SIe 1829 g Letfeerit Mülhetm⸗Ruhr, mindestens ein Jahr 8n, e. c der v. Nr. 78 * der dirms Gebr. 1923 folgende Firmen neu ein getragen worden, daß der personlich haf⸗ mann Heinrich Graßhoff E, hal⸗Port. 1922. Amtsgericht aubest Schlet Der ichn ecfrag 20 Peegh eküger 1grh, ce d. hene n Manuheim, auß 4Kren geführt an⸗ den 5. Janucr 1922 —— 8. Eüg 5 12 8 Haß heute eingetragen worden: Dem kagen worden:; I 1 Bral ; ist zum mweiten Geschäftsführer —— gg9. Stammakti 8, 1 v Gesellschafts⸗ gesehen wird. Unler den Passiben des b 8 er mn . ie Bekannt⸗ 8 Fense de ist Unier Nr. 995 die 8 2 -bann Ar Henm Oberlung 9 r, er. 1 2,28 Le 5 . 114526) ma tien etwa verbleibende Betpag N 7 Nr. 6, M etragen. Wer Gesellscha gesehen wird. . mnler. den ) ben bes Mülheim, Rubhr. [114582] machungen der Gese schaft erfolgen dur Sasie h, öe . na senas aabensbene 8,s, nde de gisee eereeerereeeeee. eeeaeece“ 1““ Hei 0. 8 ber; Geschlftsinbabetin Nuguste⸗ kiedri Hennh i 4 ggerichts ist heute zu grauf eingezahlten Ha 1 8 G 2 ern, esesenerke 8s „Janugr 1923 b Heide, 8n Dezember 12n haber: Ges uguste Fnis Feesgiceen Frunh. IIv 5 9. .“ 8 iüt vSi ist heu Fie Ketitals * Die Norazugsaktien! gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist le von je 180 000 ℳ. Die c. anit beschränkter 8 dn I“

e-e zuo e ann gemeinschaftlich von zwei Vorstandsmit⸗ Amtsgericht Kosel.

4 Kommissions⸗ und Warengroßhandels, deren Inhaber der Kaufmann Y Harburg, Elbe. (114520] geschäftes Das Stammkapital beträgt hierse lt. eingetragen worden. 000

lende Gesellschafter Brauecreibesttzer Jo⸗ mund